KÖLN VOLLE STRASSEN UND DAS NICHT NUR ZUM KÖLNER KARNEVAL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KÖLN VOLLE STRASSEN UND DAS NICHT NUR ZUM KÖLNER KARNEVAL"

Transkript

1 KÖLN VOLLE STRASSEN UND DAS NICHT NUR ZUM KÖLNER KARNEVAL APRIL 2016

2 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: Bevölkerungsentwicklung: +1,2 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: Arbeitslosenquote: 9,2 % Einzelhandelskaufkraft: 108,7 Einzelhandelszentralität: 122,9 Relevante Shopping-Center: DuMont-Carré (C), Neumarkt Galerie (C), Rhein- Center (S), Opern Passagen (C), Köln Arcaden (S) C=City S=Stadtteil P=Peripherie Quellen: Statistische Landesämter, GfK GeoMarketing GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Köln ist die bevölkerungsreichste Stadt von Nordrhein- Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands. Nach einer aktuellen Prognose des Amts für Stadtentwicklung und Statistik wird Kölns Bevölkerung bis 2025 um rund Menschen wachsen, bis 2040 kommen weitere Menschen hinzu. Dabei wächst Köln in allen Altersgruppen und bleibt mit einem Durchschnittsalter von 43,3 eine junge Stadt. Ein Grund hierfür ist, dass die Stadt wichtigster Bildungsund Forschungsstandort in der Metropolregion Rhein-Ruhr (u.a Uni Köln mit ca Studenten und der Technischen Hochschule Köln mit ca ) ist. Die Wissenschafts- und Forschungslandschaft stärkt das internationale Profil von Köln. Insgesamt zählt die Rheinmetropole 14 Hochschulen, die Fachhochschule ist die größte in Deutschland, die Universität Köln zählt zu den deutschen Exzellenzuniversitäten. 1A-EINZELHANDELSMIETEN von in EUR/m² m² m² INNENSTADTANTEILE Köln Ø > 1 Mio. Einwohner Die Kölner Wirtschaft ist international geprägt: Vom britischen Staubsaugerhersteller über den führenden türkischen Mobilfunkanbieter bis hin zum indischen IT- Spezialisten sind viele ausländische Unternehmen mit ihrer Deutschlandzentrale oder ihrem Europasitz in Köln. Die Stadt steht für eine wachstumsstarke Wirtschaft und ist ein augezeichneter Messe- und Tagungsort. Köln hat das fünftgrößte Messegelände der Welt. Allein die Kölnmesse GmbH führt regelmäßig rund 75 Fachmessen und Fachausstellungen im In- und Ausland durch. Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher und kirchlicher Macht verschafften Köln schon sehr früh überregionale Bedeutung. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit hohem Eisenbahnverkehrsaufkommen, dem Binnenhafen, den Autobahnen 1, 3, 4, 57 und 59 sowie dem Flughafen Köln / Bonn. Im Ballungsraum leben rund drei Millionen Menschen und im Umkreis von 500 Kilometern werden 40 Prozent des Bruttoinlandproduktes der Europäischen Union erwirtschaftet. Verkaufsflächenanteile Umsatzanteile Quelle: COMFORT Research & Consulting COMFORT Städtereport Köln von 11

3 EINZELHANDELSKAUFKRAFT UND -ZENTRALITÄT Einzelhandelskaufkraft Einzelhandelszentralität Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Köln München Stuttgart Quelle: GfK GeoMarketing GmbH MODEZENTRALITÄT Berlin Düsseldorf Frankfurt am Main Hamburg Köln München Stuttgart Quelle: COMFORT Research & Consulting Der Kölner Dom - eines der imposantesten Bauwerke Deutschlands. EINZUGSGEBIET Quelle: COMFORT Research & Consulting, Kartengrundlage RegioGraph COMFORT Städtereport Köln von 11

4 BEDEUTUNG DER STADT ALS EINZELHANDELSSTANDORT Gegenwärtig werden in der Kölner Innenstadt auf einer Gesamtverkaufsfläche von Quadratmetern rund 1,6 Milliarden Euro pro Jahr umgesetzt. Im Vergleich der bundesdeutschen Top 7 erzielt die Domstadt damit respektable Flächenleistungen von Euro/m², die nur noch von Hamburg und München übertroffen werden. Auch bei den Leistungsparametern Einzelhandelskaufkraft (108,7), Einzelhandelszentralität (122,9) und Modezentralität (200,1) kann die rheinische Metropole überzeugen und ihren teils deutlich größeren Kontrahenten durchaus Paroli bieten. Da im Kölner Einzelhandelsgefüge neben der Innenstadt noch weitere maßgebliche Einzelhandelsstandorte im übrigen Stadtgebiet vorhanden sind, fallen die umsatz- und verkaufsseitigen Anteilswerte der City ähnlich wie auch in den Metropolen Berlin oder Hamburg mit 23,3 beziehungsweise 19,7 Prozent vergleichsweise gering aus, was aber die herausragende Stellung der Innenstadt keineswegs schmälert, wertet der Einzelhandels- und Immobilienexperte Frank Kaiser. A-LAGE MIETPREISANGABE in EUR/m² SCHILDERGASSE Absolute Toplage in der Kölner Innenstadt Konsumlage mit der höchsten Passantenfrequenz der Stadt Standort der Großflächenkonzepte wie Galeria Kaufhof, Peek & Cloppenburg, Ansons und C&A Neue Mieter: Superdry, Reserved, Accessorize, Apple, Unitymedia, Saturn Connect, Snipes Aktueller Mietpreis liegt bei 280 EUR/m² m² m² HOHE STRASSE Neben der Schildergasse die zweite Top-1A-Lage, Kölns Young-Fashion-Meile Vermehrt kleinteiliger Einzelhandel mit schmaler Straßenflucht Neue Mieter: Pandora, Lush Kosmetik, Gold Elements, Size?, JD Sports, dm-drogeriemarkt Aktueller Mietpreis liegt bei 235 EUR/m² m² m² DOMKLOSTER / WALLRAFPLATZ Einzige echte Luxuslage zwischen Hohe Straße und Dom mit Mietern wie Etienne Aigner, Louis Vuitton, Chopard, Hermès, Montblanc und Bulgari Neuer Mieter: Longchamp, Rolex, Juwelier Gadebusch Absolut touristische Lauflage aufgrund des Domumfeldes MITTELSTRASSE Niveaulage mit schwächerer Passantenfrequenz Im Bereich Apostelnkloster Fußgängerzone, ansonsten Fahrstraße (Einbahnstraße) Neuer Mieter: Stefanel, Vilebrequin Aktueller Mietpreis liegt bei 85 EUR/m² m² m² 40 COMFORT Städtereport Köln von 11

5 EHRENSTRASSE Szenige Trendlage, steigender Filialistenbesatz Fahrstraße (Einbahnstraße) Stark differierende Passantenfrequenz je nach Tag und Uhrzeit Neuer Mieter: American Vintage, Frittenwerk, Hallhuber, Lululemon, Funktionsschnitt Aktueller Mietpreis liegt bei 105 EUR/m² BREITE STRASSE Gilt als Verbindungsachse zwischen Ehrenstraße und Hohe Straße Ab Übergang Ehrenstraße bis Karstadt Fahrstraße, danach Richtung Nord- Süd-Fahrt Fußgängerzone Drei kleine Innenstadt-Center mit Anbindung an die Fußgängerzone: Opern- Passagen, DuMont-Carré und WDR-Arkaden Neue Mieter: Brax, O2, Holzconnection, Frankies Churros, Juwelier Offezier, Le Creuset, Schöffel-Löwa, dm-drogeriemarkt, Barrique, Optik Buschmann sowie CCC-Schuhe, Zalando, Woolworth und Fynch Hatton im DuMont-Carré Aktueller Mietpreis liegt bei 80 EUR/m² m² m² m² m² 36 EINER DER TOP EINZELHANDELSSTANDORTE DEUTSCHLANDS Die Kölner Innenstadt umfasst das historische Zentrum mit den angrenzenden Stadtteilen bis an den linksrheinischen Eisenbahnring sowie Teile des Inneren Grüngürtels. Der Einwohnerschwerpunkt liegt auf der linksrheinischen Seite. Auf der rechten Rheinseite befindet sich der Stadtteil Deutz. Der Bezirk Innenstadt erstreckt sich auf einer Fläche von 16,4 km². Die heimliche Hauptstadt des Konsums umfasst im Kern einen Einkaufsrundweg von etwa 3,5 Kilometern, an dem sich die wichtigsten Einkaufslagen der Stadt aufreihen: Hohe Straße, Schildergasse, Neumarkt, Mittelstraße, Hohenzollernring, Ehrenstraße und Breite Straße. Hinzu kommen der Einzelhandelsbesatz im westlichen Abschnitt der Ringe zwischen Hansaring und Hohenstaufenring sowie Speziallagen wie das Quartier am Wallrafplatz, die Hahnenstraße und die Colonaden des Kölner Hauptbahnhofs. Blick in die Schildergasse Köln ist und bleibt einer der Top-Einzelhandelsstandorte Deutschlands. Dies belegen nicht nur die wirtschaftlichen Kennzahlen sondern auch die Frequenzzahlen. Die Domstadt ist mit der Schildergasse und der Hohe Straße konstant unter den zehn besten Einkaufsstraßen bundesweit platziert. Für viele internationale Einzelhändler ist die Kölner City nach München der wichtigste und erfolgreichste Standort sowie das Sprungbrett in den deutschen Markt. Die stetig wachsende Bevölkerung der Stadt und des Umlandes sowie die guten Touristenzahlen bieten genügend Potenzial, um diese Position als Top- Einzelhandelsstandort langfristig zu behaupten. Kölns Innenstadt profitiert dabei neben den Touristenattraktionen und der hohen Aufenthaltsqualität von dem Shopping-Rundlauf der Haupteinkaufslagen. COMFORT Städtereport Köln von 11

6 Im nationalen Kontext gehört die Kölner City zu den maßgeblichen Playern. Die Stärken liegen in einzelnen Leuchttürmen des Einzelhandels und der Vielfalt kreativer Einzelhandelsquartiere, auch jenseits des Mainstreams. Innerhalb der Massenkonsumlagen stellen Schildergasse und Hohe Straße in der Breite des Angebotes ebenfalls ein Alleinstellungsmerkmal dar. Dementsprechend profiliert sich Köln deutlich positiv gegenüber Hamburg und Berlin. In Bezug auf das kaufkraftstarke, spezialisierte Topmarkensegment sind hingegen noch Potenziale zu erschließen. Hier ist München unter den Millionenstädten eindeutig die Nr. 1 in Deutschland. BEDEUTSAME VERÄNDERUNGEN IM DOMUMFELD Die Umgebung des Kölner Doms soll durch bauliche Veränderungen attraktiver gestaltet und aufgewertet werden. Mit der 2005 fertig gestellten Domtreppe am Bahnhofsvorplatz ist ein erster großer Schritt in diese Richtung unternommen. Auch die östliche Domumgebung soll ein neues Gesicht bekommen. Es handelt sich um die Flächen auf Domebene und Straßenebene zwischen dem östlichen Domchor, dem Domherrenfriedhof, den beiden Museen (Römisch-Germanisches Museum und Museum Ludwig) und dem Hauptbahnhof. Das benachbarte, ehemalige Domhotel-Gebäude wird derzeit einer Projektierung zugeführt. Der neue Eigentümer des Gebäudeensembles in der touristisch und einzelhandelstechnisch höchst attraktiven Lage, die Bayerische Versorgungskammer, plant neben einem Hotel hier die Ansiedlung von Einzelhandel aus dem Luxus- und Niveaubereich. Die Arbeiten sollen noch in 2016 aufgenommen werden, die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2018 geplant. Der künftige Haupteingang des Hotels, das von der Althoff-Gruppe betrieben werden wird, liegt am Roncalliplatz. Das Fünf-Sterne-Plus-Haus wird über 120 Zimmer und Suiten verfügen, in der ersten Etage soll Gastronomie angesiedelt werden. Insgesamt eine sehr begrüßenswerte Entwicklung, nachdem der Hotelbetrieb in allerbester Lage 2012 eingestellt wurde. In diesem Zuge wird auch am Wallrafplatz die ehemalige Kristallpassage durch einen Neubau mit attraktiven Einzelhandelsflächen ersetzt. Prachtvoller Dom Hotel-Komplex am Roncalliplatz, künftige Luxusdestination? COMFORT Städtereport Köln von 11

7 DIE HAUPTLAGEN Die Lage am Wallrafplatz / Domkloster ist weiter stark im Fokus der Luxusanbieter. Neu seit Herbst 2015 ist der Anbieter Longchamp im Blaugoldhaus. Hier beginnt auch der circa 3,5 Kilometer lange Kölner Einkaufs-Rundlauf und führt weiter in die Hohe Straße. Sie ist Kölns Nummer 2 der Einkaufslagen und eine traditionsreiche Straße mit enger Straßenflucht und kleinteiliger Gebäudestruktur. Sie verbindet die Touristen- und Luxuslage rund um den Dom mit der Schildergasse. Hier gab es in den letzten zwölf Monaten nur in geringem Umfang Veränderungen: Lush vergrößerte sich in 2015 und bezog in der Hohe Straße seinen Flagshipstore, dm-drogeriemarkt eröffnete einen 600 Quadratmeter großen Laden und Pandora ist nun ebenfalls mit einem 90 Quadratmeter großen Flagshipstore vertreten. Interessant ist das Neubauvorhaben 52HI von Art-Invest für die Hohe Straße 52: Das aus den 1960er Jahren stammende Bestandsgebäude wird abgerissen und durch einen viergeschossigen Neubau mit Quadratmeter Handelsfläche ersetzt. Im August 2016 will der Investor mit den Bauarbeiten beginnen, die Fertigstellung soll im 3. Quartal 2017 sein. Das Gesamtprojektvolumen beziffert Art-Invest auf 60 Mio. Euro. Welche Mieter einziehen werden, steht bislang noch nicht fest. Die Neubauimmobilie in der Hohe Straße 84-86, seit ein paar Monaten fertiggestellt, wartet aktuell auch noch auf einen passenden Mieter. Die Zara-Fläche in der Hohe Straße 132 wird von JD Sports übernommen. Hohe Straße In Kölns Top-Konsummeile, der Schildergasse, gibt es einige Veränderungen. Die ehemalige Kult-Fläche wurde von Superdry übernommen, hier agiert der englische Sportbekleidungsanbieter seit Dezember 2015 auf insgesamt Quadratmetern. Derzeit läuft noch der Umbau der ehemaligen Humanic-Fläche für Zara, der Modeanbieter präsentiert sich hier ab Mai Die Bestandsfläche von Zara in der Schildergasse 120 übernimmt Reserved. Im Lauf des Jahres wird auch Apple an die Schildergasse kommen, Apple übernimmt die Flächen im ehemaligen Hansen-Haus Schildergasse 1. Bereits seit Herbst letzten Jahres betreibt Saturn Connect auf zwei Etagen und 480 Coming soon: Zara auf der Schildergasse Quadratmetern die zweite Filiale Deutschlands. In der Schildergasse folgte Anfang 2016 auf O2 Unitymedia. Für den Neubau Schildergasse 111, seit rund sechs Monaten fertiggestellt, ist noch ein adäquater Mieter zu finden. Eine weitere geplante Neuvermietung hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Der britische Fast Fashion-Filialist Topshop stand in engen Verhandlungen mit dem Eigentümer der Schildergasse 49. Die Vertragsverhandlungen scheiterten jedoch in letzter Sekunde, angeblich von Seiten des Vermieters. Das wäre die deutsche Eröffnung des Jahres gewesen und unterstreicht die Attraktivität Köln für internationale Filialisten. Die Erweiterungspläne von Peek & Cloppenburg, das P&C Weltstadthaus vergrößern zu wollen, sind noch nicht umgesetzt worden. Ob das Vorhaben nach wie vor verfolgt wird, ist unklar. COMFORT Städtereport Köln von 11

8 Im größten innerstädtischen Einkaufszentrum der Innenstadt, der Neumarkt Galerie, eröffnete nach Primark (ca Quadratmeter) im Laufe des Jahres 2015 der zur Bestseller-Gruppe gehörende Textilfilialist Only seinen Shop mit 280 Quadratmetern Verkaufsfläche und der Design-Shop Tiger ein 200 m² großes Ladenlokal im Erdgeschoss der Galerie. Hier war COMFORT im Auftrag des damaligen Eigentümers Signature vermittelnd tätig. Daneben sind u.a. GANT, Anton & Konsorten, EVI Fashion, Jochen Schweizer, Rituals, Immergrün und Claire s als Mieter im Objekt zu finden. Die Niveaulage Mittelstraße ist besonders bei höherwertigen Konzepten beliebt. Neben Anbietern wie Massimo Dutti, Zara Home, Laurèl und Christ Lederwaren haben sich hier Stefanel auf 150 Quadratmetern und auf 60 Quadratmetern der französische Modeanbieter Vilebrequin niedergelassen. Zweiter Saturn Connect in Deutschland nach Trier Charakteristisch für die Ehrenstraße ist weiterhin die je nach Wochentag und Tageszeit stark differierende Frequenz. Speziell am Samstag wird der Fahrstraßenbereich von den Passanten als Fußgängerweg mitbenutzt, weil die Bürgersteige die enormen Menschenmassen nicht bewältigen können. Letzte Neuansiedlungen sind hier American Vintage, das Düsseldorfer Frittenwerk, Hallhuber, Funktionsschnitt (Anbieter von T-Shirts) und Lululemon, das innerstädtisch umzog. Die Breite Straße gilt als beliebter Standort bei Händlern, die nicht zwingend die Top-Frequenz benötigen und auf ein niedrigeres Mietniveau ausweichen. Auch hier werden gute Flächen mittlerweile stark nachgefragt, besonders im Teilstück zwischen Ehrenstraße und Karstadt. Neue Mieter in der Breiten Straße sind Holzconnection und Frankies Churros, demnächst der Juwelier Offezier, der von der Hohen Straße umgezogen ist, der Kochgeschirranbieter Le Creuset und dm-drogeriemarkt im Karstadtgebäude sowie die Outdoorkooperation Schöffel-Löwa als auch Optik Buschmann, welcher auf gleicher Höhe nur die Straßenseite wechselt. COMFORT Städtereport Köln von 11

9 Das DuMont Carré wurde in 2014 im laufenden Betrieb im inneren Bereich fast entkernt, komplett umstrukturiert und nähert sich nach neuesten Meldungen der Vollvermietung. Zu Desigual und den Bestandsmietern kommen in den nächsten Wochen Zalando und Woolworth hinzu. Fynch Hatton sowie Runners Point sind als Mieter bereits vor Ort und sollen die Konsumenten anziehen. Ein positiver Effekt für dieses Teilstück der Breiten Straße. INVESTMENT Obwohl Köln lange um seinen Status als Millionenstadt gekämpft hat und nicht zu den Metropolen Deutschlands gezählt wurde, hat die Stadt als Einzelhandelsstandort schon lange einen Top-Status auf Investorenseite. KAUFPREISFAKTOR 26,0-28,0 Die Nachfrage der institutionellen bzw. international geprägten Investoren konzentriert sich dabei fast ausschließlich auf die Schildergasse und die größeren Immobilien in der Hohe Straße sowie in Einzelfällen auch noch auf die Ehrenstraße. Allgemein lässt sich feststellen, dass die Faktoren auf Grund der Nachfragesituation stark gestiegen sind und immer häufiger Richtung 30 tendieren und in Einzelfällen auch bereits darüber liegen. Bei Privatinvestoren und Family Offices stehen hingegen auch die anderen Einkaufslagen der Kölner City sehr hoch im Kurs, weil man hier trotz vergleichbarer Attraktivität und Werthaltigkeit Geschäftshäuser zum 22- bis 24-fachen der Jahresnettomiete bekommen kann. Kölns Shoppingcenter finden ebenfalls das Interesse der großen Anleger, jedoch bleiben hier nach den Verkäufen der Neumarkt-Galerie, des Bazaar de Cologne in der Mittelstraße oder der Opern Passagen in der Breite Straße nicht mehr viele Optionen. Allgemein lässt sich feststellen, dass die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches übersteigt und somit weiterhin sehr hohe Kaufpreise zu erzielen sind. Dies ist allerdings nicht als Indiz für den Kölner Markt alleine sondern als allgemeiner Markttrend in den gut funktionierenden Handelsstädten zu sehen. COMFORT Städtereport Köln von 11

10 COMFORT CITY-RANKING 2016 Demographie / (Sozio-) Ökonomie Einzelhandel Standort und Immobilien Unter Betrachtung folgender Parametern wird eine Bewertung der Stadt vorgenommen: Demographie-/(Sozio-)Ökonomie-Ranking: Parameter zu Bevölkerung/Entwicklung, BIP, Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Tourismus, Einzelhandelskaufkraft Einzelhandels-Ranking: Parameter zum Einzugsgebiet: Einwohnerzahl und Nachfragevolumen, Einzelhandelszentralität, Modezentralität, Innenstadtumsatz, - verkaufsfläche, -flachenproduktivität Standort- und Immobilien-Ranking: Parameter zur Miete von Klein-/mittelgroßen Flächen, Lagen-/Flächenstruktur der Innenstadt, Branchen-/Betreibermix der Innenstadt, Mietnachfrage, Nachfrageintensität Gemäß dem dezidiert für alle wichtigen deutschen Einkaufsstädte ermittelten COMFORT-City Ranking nimmt Köln hier unter allen untersuchten 70 Städten einen ausgezeichneten 7. Rang ein, was die herausragende Rolle der Kölner Innenstadt als einer der Top-Haupteinkaufsdestinationen noch einmal ausdrücklich dokumentiert. FAZIT UND PERSPEKTIVEN Die Prognosen gehen in Köln bis 2040 von einer anhaltenden Bevölkerungszunahme auf knapp 1,2 Millionen aus. Da auch das Umland weiter anwächst und die Touristenzahlen eine stetige Aufwärtsentwicklung genommen haben, hat Köln somit auch in der Perspektive mehr als genügend Potenzial, um langfristig die erreichte Spitzen- Positionierung zu halten. Kölns Innenstadt profitiert zudem neben den Touristenattraktionen und dem hohen Freizeitwert von einem rund dreieinhalb Kilometer langen Shopping-Rundlauf durch die Haupteinkaufslagen Schildergasse, Hohe Straße, Breite Straße, Ehrenstraße und Mittelstraße. Der Vermietungsmarkt verzeichnet zur Zeit wie an vielen anderen Standorten auch eine stagnierende Nachfragesituation. Die Händler wollen sich weiterhin Standorte in den gutfrequentierten Lagen sichern, sind allerdings nicht mehr bereit, hierfür einen wirtschaftlichen Kraftakt zu leisten und extrem hohe Mieten bzw. hohe Abstandssummen zu zahlen. Der Investmentmarkt hat sich daher in den letzten Monaten in Köln und vielen anderen attraktiven Einzelhandelsstandorten in Deutschland vom Vermietungsmarkt abgekoppelt. Die Kaufpreisentwicklung war also um ein Vielfaches besser als die Mietpreisentwicklung. Ein Ende der steigenden Kaufpreisfaktoren ist nach Einschätzung der COMFORT-Experten noch nicht in Sicht. COMFORT Städtereport Köln von 11

11 IHRE ANSPRECHPARTNER: VERMIETUNG JÜRGEN KREUTZ COMFORT Düsseldorf Fon: Mobil: INVESTMENT FRANK KAISER COMFORT Düsseldorf Fon: Mobil: RESEARCH & CONSULTING OLAF PETERSEN COMFORT Research & Consulting Fon: Mobil: Herausgeber: COMFORT Holding GmbH Kaistraße 8A Düsseldorf Über die COMFORT-Gruppe Die COMFORT-Gruppe ist seit ihrer Gründung im Jahr 1979 auf die Vermittlung von Geschäftshäusern und Ladenlokalen in den 1A-Lagen von Innenstädten spezialisiert. Als ausgewiesener Experte für Handelsimmobilien bietet COMFORT sein Know-how auch als Beratungsdienstleistung in Form von Expertisen, Second Opinion-Gutachten oder Due Diligence für Dritte an. Zum ergänzenden Angebot zählen ebenfalls Center Consulting und Centermanagement. Die COMFORT-Gruppe mit Hauptsitz in Düsseldorf unterhält Büros in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig, München, Wien und Zürich. Weitere Meldungen, Marktberichte, Städtereports u.v.m. finden Sie unter Medienkontakt: Frank Hinz, Unternehmenskommunikation Kaistraße 8A, Düsseldorf /Fon: / DEFINITIONEN 1A-Einzelhandelsmieten Alle Mietpreisangaben verstehen sich unter folgenden Voraussetzungen: Neuabschlüsse von Mietverträgen in absoluten 1A-Geschäftslagen über fiktive, rein erdgeschossige Verkaufsflächen; idealtypische Ladeneinheit: ebenerdigen, stufenfreien Zugang, bauliche Ausstattung gehobener Art und Güte sowie einen möglichst rechtwinkligen Zuschnitt; Mindestschaufensterfront 6 m bei kleinen bzw. 10 m bei größeren Flächen; in Euro pro m² monatlich, zzgl. gesetzlicher USt. und Nebenkosten. Innenstadtanteile Angaben in Prozent. Der Wert zeigt an, welchen Anteil die Innenstadt am Umsatz bzw. an der Verkaufsfläche des gesamten Stadtgebietes hat. EH-Kaufkraft, EH-Zentralität Die EH- Kaufkraft gibt an, wie hoch das Kaufkraftpotenzial an einem Standort ist. Der Durchschnittswert liegt bundesweit normiert bei 100. Ein Wert über von 100 signalisiert demnach ein überdurchschnittliches Kaufkraftpotenzial des Standortes. Die EH-Zentralitätskennziffer zeigt an, ob an einem Standort per Saldo die Zu- oder Abflüsse der Kaufkraft überwiegen. Modezentralität Analog zur branchenübergreifenden Zentralitätskennziffer (= Einzelhandelszentralität) beleuchtet die Modezentralität die Situation in einem maßgeblichen Teilsegment, nämlich der innenstädtischen Leitbranche Mode, die sich wiederum aus den beiden Sortimenten Bekleidung/Textilien, Schuhe/Lederwaren zusammensetzt. Einzugsgebiet Kartographische Darstellung des Verflechtungsraums des innerstädtischen Einzelhandels, d.h. jenes Bereiches aus dem regelmäßige Einkaufsbeziehungen zu der jeweiligen City bestehen. In blau ist das jeweilige Stadtgebiet (Zone I) dargestellt, in dem roten Farbton das jeweilige Nah- bzw. Ferneinzugsgebiet (Zone II). COMFORT Städtereport Köln von 11

DARMSTADT MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016

DARMSTADT MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 DARMSTADT MAKRODATEN IN ZAHLEN Bundesland: Hessen EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 130,0 Einwohnerzahl: 155.353 Bevölkerungsentwicklung: + 2,3 % 110,0 90,0 106,5 99,0 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

STÄDTEREPORT ERFURT. Gefragte Einkaufsdestination mit soliden Rahmenbedingungen

STÄDTEREPORT ERFURT. Gefragte Einkaufsdestination mit soliden Rahmenbedingungen STÄDTEREPORT ERFURT Gefragte Einkaufsdestination mit soliden Rahmenbedingungen MÄRZ 2015 In Zahlen Bundesland: Thüringen Einwohnerzahl: 204.880 Bevölkerungsentwicklung: +0,7 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

ULM HIGHLIGHTS. Blick vom Hauptbahnhof auf die 'Sedelhöfe' DC Developments GmbH. COMFORT City Navigator Ulm von 5

ULM HIGHLIGHTS. Blick vom Hauptbahnhof auf die 'Sedelhöfe' DC Developments GmbH. COMFORT City Navigator Ulm von 5 ULM HIGHLIGHTS Das Großprojekt Sedelhöfe von DC Developments und DC Values: Ein städtebaulich voll integriertes Einkaufs- und Wohnquartier, das in 2020 eröffnet werden soll. Als Ergänzung des Areals hatte

Mehr

ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013

ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013 ROSTOCK // Die stärkste Stadt in Mecklenburg-Vorpommern 27. Mai 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 202.735 Bevölkerungsentwicklung: +1,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 79.240 Arbeitslosenquote:

Mehr

KÖLN GUTE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR PROSPERIERENDE GESCHÄFTE JULI 2017

KÖLN GUTE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR PROSPERIERENDE GESCHÄFTE JULI 2017 KÖLN G GUTE RAHMENBEDINGUNGEN FÜR PROSPERIERENDE GESCHÄFTE JULI 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 1.060.582 Bevölkerungsentwicklung: + 1,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

KASSEL HOHE INVESTITIONEN STÄRKEN DEN CITY-HANDEL MAI 2016

KASSEL HOHE INVESTITIONEN STÄRKEN DEN CITY-HANDEL MAI 2016 KASSEL HOHE INVESTITIONEN STÄRKEN DEN CITY-HANDEL MAI 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Hessen Einwohnerzahl: 194.747 Bevölkerungsentwicklung: +0,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 105.290 Arbeitslosenquote:

Mehr

AUGSBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 MAKROSTANDORT

AUGSBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 MAKROSTANDORT AUGSBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN Bundesland: Bayern EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2016 130,0 Einwohnerzahl: 286.374 110,0 Bevölkerungsentwicklung: + 1,9 % 90,0 98,4 96,6 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

WÜRZBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT

WÜRZBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT WÜRZBURG MAKRODATEN IN ZAHLEN Bundesland: Bayern EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 130,0 Einwohnerzahl: 124.873 110,0 Bevölkerungsentwicklung: + 0,5 % 90,0 102,0 98,6 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

COMFORT bewertet 70 Innenstädte zur Performance von Einzelhandel und Handelsimmobilien

COMFORT bewertet 70 Innenstädte zur Performance von Einzelhandel und Handelsimmobilien 18. Februar 2015 COMFORT bewertet Innenstädte zur Performance von Einzelhandel und Handelsimmobilien Einen wesentlichen Bestandteil im aktuellen COMFORT High Streets-Report 2015 stellt das mit den neuesten

Mehr

Köln // Beliebte, begehrte und bewegte Einzelhandelsflächen 28. August 2013

Köln // Beliebte, begehrte und bewegte Einzelhandelsflächen 28. August 2013 Köln // Beliebte, begehrte und bewegte Einzelhandelsflächen 28. August 2013 In Zahlen Einwohnerzahl:* 1.013.665 Bevölkerungsentwicklung: +2,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 475.258 Arbeitslosenquote:

Mehr

FREIBURG BEIM EINZELHANDEL BEGEHRT AUGUST 2016

FREIBURG BEIM EINZELHANDEL BEGEHRT AUGUST 2016 FREIBURG BEIM EINZELHANDEL BEGEHRT AUGUST 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Einwohnerzahl: 222.203 Bevölkerungsentwicklung: + 0,9 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 116.976 Arbeitslosenquote:

Mehr

HEIDELBERG SCHÖNE UND BEGEHRTE FUSSGÄNGERZONE MIT POTENZIAL

HEIDELBERG SCHÖNE UND BEGEHRTE FUSSGÄNGERZONE MIT POTENZIAL HEIDELBERG SCHÖNE UND BEGEHRTE FUSSGÄNGERZONE MIT POTENZIAL JUNI 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Die ehemalige Residenzstadt Heidelberg zählt zu einer der schönsten Städte Deutschlands und

Mehr

Diese Mittelstädte rücken in den Fokus der Einzelhandels- und Immobilienprofis

Diese Mittelstädte rücken in den Fokus der Einzelhandels- und Immobilienprofis Presseinformation 3. Juni 2015 Diese Mittelstädte rücken in den Fokus der Einzelhandels- und Immobilienprofis Angesichts des intensiven Investorenwettbewerbs um Handelsimmobilien in deutschen Metropolen

Mehr

ERFURT EINE STADT GLÄNZT MIT STABILITÄT NOVEMBER 2016

ERFURT EINE STADT GLÄNZT MIT STABILITÄT NOVEMBER 2016 ERFURT EINE STADT GLÄNZT MIT STABILITÄT NOVEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Thüringen Einwohnerzahl: 210.118 Bevölkerungsentwicklung: + 1,9 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 104.425 Arbeitslosenquote:

Mehr

ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 27. März 2013

ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 27. März 2013 ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 27. März 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 105.629 Bevölkerungsentwicklung: + 2,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 85.302 Arbeitslosenquote:

Mehr

KARLSRUHE ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN ERFREUEN DEN EINZELHANDEL

KARLSRUHE ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN ERFREUEN DEN EINZELHANDEL KARLSRUHE ATTRAKTIVE RAHMENBEDINGUNGEN ERFREUEN DEN EINZELHANDEL APRIL 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Einwohnerzahl: 300.051 Bevölkerungsentwicklung: + 0,3 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

KONSTANZ UNTER DEN MITTELSTÄDTEN GANZ VORNE! SEPTEMBER 2016

KONSTANZ UNTER DEN MITTELSTÄDTEN GANZ VORNE! SEPTEMBER 2016 KONSTANZ UNTER DEN MITTELSTÄDTEN GANZ VORNE! SEPTEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Baden-Württemberg Einwohnerzahl: 81.692 Bevölkerungsentwicklung: + 0,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 29.641

Mehr

ULM SHOPPING MIT FLAIR

ULM SHOPPING MIT FLAIR ULM SHOPPING MIT FLAIR JANUAR 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Einwohnerzahl: 122.636 Bevölkerungsentwicklung: +1,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 89.370 Arbeitslosenquote: 4,3

Mehr

STÄDTEREPORT PADERBORN CHANCEN DURCH NEUES HANDELS- UND ZENTRENKONZEPT

STÄDTEREPORT PADERBORN CHANCEN DURCH NEUES HANDELS- UND ZENTRENKONZEPT STÄDTEREPORT PADERBORN CHANCEN DURCH NEUES HANDELS- UND ZENTRENKONZEPT NOVEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 145.176 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig

Mehr

TRIER HÖCHSTE MODEZENTRALITÄT DEUTSCHLANDS AUGUST 2016

TRIER HÖCHSTE MODEZENTRALITÄT DEUTSCHLANDS AUGUST 2016 TRIER HÖCHSTE MODEZENTRALITÄT DEUTSCHLANDS AUGUST 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Rheinland-Pfalz Einwohnerzahl: 108.472 Bevölkerungsentwicklung: + 1,2 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 53.850 Arbeitslosenquote:

Mehr

SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013

SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013 SAARBRÜCKEN//Bahnhofstraße trotz ECE wie ein Fels in der Brandung 26. März 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 175.741 Bevölkerungsentwicklung: - 1,8 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 105.638 Arbeitslosenquote:

Mehr

GÖTTINGEN // Attraktives Einzugsgebiet erfreut Göttinger Einzelhandel 05. April 2013

GÖTTINGEN // Attraktives Einzugsgebiet erfreut Göttinger Einzelhandel 05. April 2013 GÖTTINGEN // Attraktives Einzugsgebiet erfreut Göttinger Einzelhandel 05. April 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 121.060 Bevölkerungsentwicklung: -0,7% Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 63.538 Arbeitslosenquote:

Mehr

WÜRZBURG TROTZ BEGRENZTER HOCHLEISTUNGSFLÄCHE TOP-EINZELHANDELSSTANDORT MAI 2016

WÜRZBURG TROTZ BEGRENZTER HOCHLEISTUNGSFLÄCHE TOP-EINZELHANDELSSTANDORT MAI 2016 WÜRZBURG TROTZ BEGRENZTER HOCHLEISTUNGSFLÄCHE TOP-EINZELHANDELSSTANDORT MAI 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Bayern Einwohnerzahl: 124.219 Bevölkerungsentwicklung: - 0,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

MANNHEIM DIE KLASSISCHE INNERSTÄDTISCHE 1A-LAGE FLORIERT

MANNHEIM DIE KLASSISCHE INNERSTÄDTISCHE 1A-LAGE FLORIERT MANNHEIM DIE KLASSISCHE INNERSTÄDTISCHE 1A-LAGE FLORIERT APRIL 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Einwohnerzahl: 299.844 Bevölkerungsentwicklung: + 1,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

BAD HOMBURG // Konsumbereitschaft eröffnet Einzelhandelspotenziale 27. Januar 2014

BAD HOMBURG // Konsumbereitschaft eröffnet Einzelhandelspotenziale 27. Januar 2014 BAD HOMBURG // Konsumbereitschaft eröffnet Einzelhandelspotenziale 27. Januar 2014 In Zahlen Einwohnerzahl:* 51.625 Bevölkerungsentwicklung: +1,2 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 30.319 Arbeitslosenquote:

Mehr

KASSEL // Die Innenstadt profitiert vom großen Einzugsgebiet 15. Oktober 2014

KASSEL // Die Innenstadt profitiert vom großen Einzugsgebiet 15. Oktober 2014 KASSEL // Die Innenstadt profitiert vom großen Einzugsgebiet 15. Oktober 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 194.087 Bevölkerungsentwicklung: +0,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 101.710 Arbeitslosenquote:

Mehr

NÜRNBERG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT

NÜRNBERG MAKRODATEN IN ZAHLEN EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 MAKROSTANDORT NÜRNBERG MAKRODATEN IN ZAHLEN Bundesland: Bayern EINZELHANDELSKAUFKRAFT 2017 130,0 Einwohnerzahl: 509.975 Bevölkerungsentwicklung: + 1,8 % 110,0 90,0 105,4 104,2 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

ROSTOCK ATTRAKTIVER EINZELHANDELS- UND TOURISMUS-STANDORT MIT FLAIR

ROSTOCK ATTRAKTIVER EINZELHANDELS- UND TOURISMUS-STANDORT MIT FLAIR ROSTOCK ATTRAKTIVER EINZELHANDELS- UND TOURISMUS-STANDORT MIT FLAIR MÄRZ 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Mecklenburg- Vorpommern Einwohnerzahl: 204.167 Bevölkerungsentwicklung: +0,4 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

KARLSRUHE // Attraktives Einzugsgebiet erfreut den Einzelhandel 17. Mai 2013

KARLSRUHE // Attraktives Einzugsgebiet erfreut den Einzelhandel 17. Mai 2013 KARLSRUHE // Attraktives Einzugsgebiet erfreut den Einzelhandel 17. Mai 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 294.761 Bevölkerungsentwicklung: +3,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 160.965 Arbeitslosenquote:

Mehr

DRESDEN DEUTSCHLANDS ÖSTLICHSTE EINKAUFSMETROPOLE

DRESDEN DEUTSCHLANDS ÖSTLICHSTE EINKAUFSMETROPOLE DRESDEN DEUTSCHLANDS ÖSTLICHSTE EINKAUFSMETROPOLE JULI 2018 IN ZAHLEN Bundesland: Sachsen Einwohnerzahl: 547.172 Bevölkerungsentwicklung (ggü. 2012): + 5,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

BIELEFELD IN PUNCTO EINZELHANDEL DIE NR. 1 IN DER REGION

BIELEFELD IN PUNCTO EINZELHANDEL DIE NR. 1 IN DER REGION BIELEFELD IN PUNCTO EINZELHANDEL DIE NR. 1 IN DER REGION NOVEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Einwohnerzahl: 333.090 Bevölkerungsentwicklung: + 1,0 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

POTSDAM TOURISMUS UND BEVÖLKERUNGSWACHSTUM BRINGEN NACHHALTIG IMPULSE FÜR DIE CITY AUGUST 2016

POTSDAM TOURISMUS UND BEVÖLKERUNGSWACHSTUM BRINGEN NACHHALTIG IMPULSE FÜR DIE CITY AUGUST 2016 POTSDAM TOURISMUS UND BEVÖLKERUNGSWACHSTUM BRINGEN NACHHALTIG IMPULSE FÜR DIE CITY AUGUST 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Brandenburg Einwohnerzahl: 164.042 Bevölkerungsentwicklung: +1,6 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

MÜNSTER AUCH AUS EINZELHANDELSSICHT IN DEN TOP 10

MÜNSTER AUCH AUS EINZELHANDELSSICHT IN DEN TOP 10 MÜNSTER AUCH AUS EINZELHANDELSSICHT IN DEN TOP 10 FEBRUAR 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Die Regionalhauptstadt Münster ist das maßgebliche Wirtschafts-, Wissenschafts- und Dienstleistungszentrum

Mehr

STÄDTEREPORT BONN. Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die Bonner Großprojekte oder nicht?

STÄDTEREPORT BONN. Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die Bonner Großprojekte oder nicht? STÄDTEREPORT BONN Die immer wiederkehrende Frage: Kommen die er Großprojekte oder nicht? FEBRUAR 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 311.287 Bevölkerungsentwicklung: +0,5 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

ERFURT // Nachhaltig stabile Mieten und Kaufpreise bei Handelsimmobilien

ERFURT // Nachhaltig stabile Mieten und Kaufpreise bei Handelsimmobilien ERFURT // Nachhaltig stabile Mieten und Kaufpreise bei Handelsimmobilien 18.04.2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 204.994 Bevölkerungsentwicklung: +1,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 100.335 Arbeitslosenquote:

Mehr

MAINZ STARKE CITY OHNE NEUES CENTER AUGUST 2016

MAINZ STARKE CITY OHNE NEUES CENTER AUGUST 2016 MAINZ STARKE CITY OHNE NEUES CENTER AUGUST 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Rheinland-Pfalz Einwohnerzahl: 206.991 Bevölkerungsentwicklung: + 1,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 109.477 Arbeitslosenquote:

Mehr

BONN TOP-MODEZENTRALITÄT UND KAUFKRAFT - GROSSFLÄCHEN GESUCHT!

BONN TOP-MODEZENTRALITÄT UND KAUFKRAFT - GROSSFLÄCHEN GESUCHT! BONN TOP-MODEZENTRALITÄT UND KAUFKRAFT - GROSSFLÄCHEN GESUCHT! AUGUST 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Einwohnerzahl: 313.958 Bevölkerungsentwicklung: + 0,9 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

STÄDTEREPORT KOBLENZ NUR EINWOHNER, ABER ÜBER MENSCHEN IM EINZUGSGEBIET

STÄDTEREPORT KOBLENZ NUR EINWOHNER, ABER ÜBER MENSCHEN IM EINZUGSGEBIET STÄDTEREPORT KOBLENZ NUR 111.000 EINWOHNER, ABER ÜBER 660.000 MENSCHEN IM EINZUGSGEBIET DEZEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Rheinland-Pfalz Einwohnerzahl: 111.434 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig

Mehr

FLENSBURG HOCH OBEN IM NORDEN UND ATTRAKTIV SEPTEMBER 2016

FLENSBURG HOCH OBEN IM NORDEN UND ATTRAKTIV SEPTEMBER 2016 FLENSBURG HOCH OBEN IM NORDEN UND ATTRAKTIV SEPTEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Schleswig- Holstein Einwohnerzahl: 84.694 Bevölkerungsentwicklung: + 0,9 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 40.772

Mehr

PADERBORN // Kontinuierlicher Erfolg in der westfälischen Provinz 29. Mai 2013

PADERBORN // Kontinuierlicher Erfolg in der westfälischen Provinz 29. Mai 2013 PADERBORN // Kontinuierlicher Erfolg in der westfälischen Provinz 29. Mai 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 146.283 Bevölkerungsentwicklung: +1,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 68.447 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT MÜNSTER DIE NUMMER 1 UNTER DEN MITTELSTÄDTEN

STÄDTEREPORT MÜNSTER DIE NUMMER 1 UNTER DEN MITTELSTÄDTEN STÄDTEREPORT MÜNSTER DIE NUMMER 1 UNTER DEN MITTELSTÄDTEN SEPTEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 299.708 Bevölkerungsentwicklung: +1,0 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

Presseinformation. COMFORT-Studie: Köln Spezial 2018 / 19. Die City ist das Maß aller Dinge

Presseinformation. COMFORT-Studie: Köln Spezial 2018 / 19. Die City ist das Maß aller Dinge 13. Dezember 2018 Presseinformation COMFORT-Studie: Köln Spezial 2018 / 19 Die City ist das Maß aller Dinge Fundierte Marktanalyse untersucht 1A-Shopping-Lagen in Köln Top-Platzierung im COMFORT City Ranking

Mehr

KONSTANZ // Gefragter Einzelhandelsstandort in Toplage 25. März 2014

KONSTANZ // Gefragter Einzelhandelsstandort in Toplage 25. März 2014 KONSTANZ // Gefragter Einzelhandelsstandort in Toplage 25. März 2014 In Zahlen Einwohnerzahl:* 79.645 Bevölkerungsentwicklung: +1,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 28.174 Arbeitslosenquote:

Mehr

MÖNCHENGLADBACH // Arcaden werden Einkaufsstraßen verkürzen

MÖNCHENGLADBACH // Arcaden werden Einkaufsstraßen verkürzen MÖNCHENGLADBACH // Arcaden werden Einkaufsstraßen verkürzen 14. Mai 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 257.993 Bevölkerungsentwicklung: -1,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 84.321 Arbeitslosenquote:

Mehr

KOBLENZ // Der innerstädtische Einzelhandel lebt vom großen Einzugsgebiet 13. Oktober 2014

KOBLENZ // Der innerstädtische Einzelhandel lebt vom großen Einzugsgebiet 13. Oktober 2014 KOBLENZ // Der innerstädtische Einzelhandel lebt vom großen Einzugsgebiet 13. Oktober 2014 In Zahlen Einwohnerzahl:* 109.779 Bevölkerungsentwicklung: + 1,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

STÄDTEREPORT ESSEN IM AUFWIND

STÄDTEREPORT ESSEN IM AUFWIND STÄDTEREPORT ESSEN IM AUFWIND SEPTEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 569.884 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: +0,5 % 228.540 Arbeitslosenquote:

Mehr

ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 4. März 2014

ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 4. März 2014 ERLANGEN // Eine attraktive Adresse für den Einzelhandel 4. März 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 104.312 Bevölkerungsentwicklung: + 2,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 87.262 Arbeitslosenquote:

Mehr

BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014

BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014 BIELEFELD // Viel Bewegung in den Einzelhandelslagen 5. Mai 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 328.314 Bevölkerungsentwicklung: +0,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 135.558 Arbeitslosenquote: 9,3

Mehr

ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014

ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014 ROSTOCK // Attraktiver Einzelhandels- und Tourismusstandort mit Flair 11. April 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 202.887 Bevölkerungsentwicklung: +0,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 81.869 Arbeitslosenquote:

Mehr

CHEMNITZ // Kontinuierliches Wirtschaftswachstum sorgt für stabile Mieten 28. Januar 2013

CHEMNITZ // Kontinuierliches Wirtschaftswachstum sorgt für stabile Mieten 28. Januar 2013 CHEMNITZ // Kontinuierliches Wirtschaftswachstum sorgt für stabile Mieten 28. Januar 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 243.248 Bevölkerungsentwicklung: -1,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 108.242

Mehr

AUGSBURG // Beträchtliche Stärke im innerstädtischen Einzelhandel 20. Juni 2013

AUGSBURG // Beträchtliche Stärke im innerstädtischen Einzelhandel 20. Juni 2013 AUGSBURG // Beträchtliche Stärke im innerstädtischen Einzelhandel 20. Juni 2013 In Zahlen Einwohnerzahl:* 269.402 Bevölkerungsentwicklung: + 0,8 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 127.730 Arbeitslosenquote:

Mehr

WÜRZBURG // Begehrte Einzelhandelsdestination 20. März 2013

WÜRZBURG // Begehrte Einzelhandelsdestination 20. März 2013 WÜRZBURG // Begehrte Einzelhandelsdestination 20. März 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 133.799 Bevölkerungsentwicklung: - 0,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 78.995 Arbeitslosenquote: 4,7 %

Mehr

KIEL STÄDTEBAULICHE ENTWICKLUNGEN ALS MOTOREN FÜR MEHR CITY-QUALITÄT NOVEMBER 2016

KIEL STÄDTEBAULICHE ENTWICKLUNGEN ALS MOTOREN FÜR MEHR CITY-QUALITÄT NOVEMBER 2016 KIEL STÄDTEBAULICHE ENTWICKLUNGEN ALS MOTOREN FÜR MEHR CITY-QUALITÄT NOVEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Schleswig- Holstein Einwohnerzahl: 246.306 Bevölkerungsentwicklung: +1,3 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

HANNOVER NICHT NUR IM FUSSBALL ERSTLIGAREIF

HANNOVER NICHT NUR IM FUSSBALL ERSTLIGAREIF HANNOVER NICHT NUR IM FUSSBALL ERSTLIGAREIF JUNI 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Niedersachsen Einwohnerzahl: 532.163 Bevölkerungsentwicklung: + 1,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 308.272 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT CHEMNITZ STADT DER MODERNE, AUCH IM EINZELHANDEL?

STÄDTEREPORT CHEMNITZ STADT DER MODERNE, AUCH IM EINZELHANDEL? STÄDTEREPORT CHEMNITZ STADT DER MODERNE, AUCH IM EINZELHANDEL? JUNII 2015 In Zahlen Bundesland: Sachsen Einwohnerzahl: 242.022 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: +0,3 %

Mehr

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu!

Augsburgs Fußgängerzone erfindet sich neu! erfindet sich neu! Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 23 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten zum Einzelhandel Augsburg......

Mehr

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland

Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Aktuelle Marktentwicklungen in München und im Umland Thorsten Sondermann, COMFORT München Seite 1 von 21 Inhalt I. COMFORT / Die Gruppe......... 3 II. Ausgewählte Rahmenbedingungen....... 4 III. Eckdaten

Mehr

MÜNSTER IN PUNCTO EINZELHANDEL EINS RAUF

MÜNSTER IN PUNCTO EINZELHANDEL EINS RAUF MÜNSTER IN PUNCTO EINZELHANDEL EINS RAUF JULI 2018 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Einwohnerzahl: 311.846 Bevölkerungsentwicklung (ggü. 2012): + 6,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

STÄDTEREPORT DRESDEN HOHE DYNAMIK IN DRESDENS INNENSTADT

STÄDTEREPORT DRESDEN HOHE DYNAMIK IN DRESDENS INNENSTADT STÄDTEREPORT DRESDEN HOHE DYNAMIK IN DRESDENS INNENSTADT MÄRZ 2015 In Zahlen Bundesland: Sachsen Einwohnerzahl: 530.754 Bevölkerungsentwicklung: +1,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 243.660

Mehr

DRESDEN EINZELHANDELSLAGEN KLARER DEFINIERT SEPTEMBER 2016

DRESDEN EINZELHANDELSLAGEN KLARER DEFINIERT SEPTEMBER 2016 DRESDEN EINZELHANDELSLAGEN KLARER DEFINIERT SEPTEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Sachsen Einwohnerzahl: 536.308 Bevölkerungsentwicklung: + 1,0 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 246.809 Arbeitslosenquote:

Mehr

FRANKFURT BEGEHRTER EINZELHANDELS- UND LUXUS-STANDORT

FRANKFURT BEGEHRTER EINZELHANDELS- UND LUXUS-STANDORT FRANKFURT BEGEHRTER EINZELHANDELS- UND LUXUS-STANDORT JUNI 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Hessen Einwohnerzahl: 717.624 Bevölkerungsentwicklung: +2,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 541.709 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL

STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL STÄDTEREPORT DUISBURG PRIMA 1A-LAGE, ANSONSTEN TRISTESSE IM EINZELHANDEL NOVEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 485.465 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig

Mehr

STÄDTEREPORT FREIBURG. Traumhafte Bedingungen für den Einzelhandel

STÄDTEREPORT FREIBURG. Traumhafte Bedingungen für den Einzelhandel STÄDTEREPORT FREIBURG Traumhafte Bedingungen für den Einzelhandel MÄRZ 2015 In Zahlen Bundesland: Baden-Württemberg Einwohnerzahl: 220.286 Bevölkerungsentwicklung: +1,0 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

AACHEN // Attraktives Shopping rund um das Weltkulturerbe 14. April 2014

AACHEN // Attraktives Shopping rund um das Weltkulturerbe 14. April 2014 AACHEN // Attraktives Shopping rund um das Weltkulturerbe 14. April 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 240.086 Bevölkerungsentwicklung: +0,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 116.389 Arbeitslosenquote:

Mehr

GÖTTINGEN // Das Einzelhandelskonzept trägt erste Früchte 2. Oktober 2014

GÖTTINGEN // Das Einzelhandelskonzept trägt erste Früchte 2. Oktober 2014 GÖTTINGEN // Das Einzelhandelskonzept trägt erste Früchte 2. Oktober 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 116.6 Bevölkerungsentwicklung: +0,5% Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 64.306 Arbeitslosenquote:

Mehr

NÜRNBERG TOP-RAHMENBEDINGUNGEN BEGEISTERN DEN EINZELHANDEL

NÜRNBERG TOP-RAHMENBEDINGUNGEN BEGEISTERN DEN EINZELHANDEL NÜRNBERG TOP-RAHMENBEDINGUNGEN BEGEISTERN DEN EINZELHANDEL SEPTEMBER 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Bayern Einwohnerzahl: 501.072 Bevölkerungsentwicklung: + 0,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

POTSDAM // Viel Flair und wenig große Verkaufsflächen in der City 12. April 2013

POTSDAM // Viel Flair und wenig große Verkaufsflächen in der City 12. April 2013 POTSDAM // Viel Flair und wenig große Verkaufsflächen in der City 12. April 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 156.906 Bevölkerungsentwicklung: + 6,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 76.508 Arbeitslosenquote:

Mehr

MÜNSTER // Spitzenreiter bei den Mittelstädten 28. Juli 2014

MÜNSTER // Spitzenreiter bei den Mittelstädten 28. Juli 2014 MÜNSTER // Spitzenreiter bei den Mittelstädten 28. Juli 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 296.599 Bevölkerungsentwicklung: +1,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 148.554 Arbeitslosenquote: 6,0 %

Mehr

JENA // Solide Eckdaten, aber zu geringe Flächenausstattung der City 21. Januar 2015

JENA // Solide Eckdaten, aber zu geringe Flächenausstattung der City 21. Januar 2015 JENA // Solide Eckdaten, aber zu geringe Flächenausstattung der City 21. Januar 2015 In Zahlen Einwohnerzahl:* 107.679 Bevölkerungsentwicklung: +0,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 51.116

Mehr

MAINZ // Dank starker Konkurrenz stabile Immobilienverhältnisse in der City 08. April 2013

MAINZ // Dank starker Konkurrenz stabile Immobilienverhältnisse in der City 08. April 2013 MAINZ // Dank starker Konkurrenz stabile Immobilienverhältnisse in der City 08. April 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 199.237 Bevölkerungsentwicklung: +2,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 102.963

Mehr

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN

Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Marktbericht 2015 KOCH & FRIENDS IMMOBILIEN Der Berliner Grundstücksmarkt 2014 Käufe Umsatz Ein- und Zweifamilienhäuser 2. 619 940,3 Mio Wohn- und Geschäftshäuser 1.188 4.003,1 Mio Eigentumswohnungen 17.

Mehr

DORTMUND HOCHATTRAKTIVES EINKAUFSZIEL IM RUHRGEBIET

DORTMUND HOCHATTRAKTIVES EINKAUFSZIEL IM RUHRGEBIET DORTMUND HOCHATTRAKTIVES EINKAUFSZIEL IM RUHRGEBIET MAI 2018 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Einwohnerzahl: 585.813 Bevölkerungsentwicklung (ggü. 2012): + 2,5 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN

DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN 12,64 12,64 6,00 DER STATIONÄRE EINZELHANDEL IM ZEITALTER VON AMAZON & CO THORSTEN SONDERMANN, COMFORT MÜNCHEN FORUM EINZELHANDEL I 16. NOVEMBER 2016 8,06 DIE COMFORT-GRUPPE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFTEN

Mehr

STÄDTEREPORT BIELEFELD OFT UNTERSCHÄTZT, ABER KLARE NR. 1 IN OST-WESTFALEN

STÄDTEREPORT BIELEFELD OFT UNTERSCHÄTZT, ABER KLARE NR. 1 IN OST-WESTFALEN STÄDTEREPORT BIELEFELD OFT UNTERSCHÄTZT, ABER KLARE NR. 1 IN OST-WESTFALEN MAI 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 328.864 Bevölkerungsentwicklung: +0,2 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

COMFORT veröffentlicht detailscharfe Studie über Berliner Einzelhandelsmarkt

COMFORT veröffentlicht detailscharfe Studie über Berliner Einzelhandelsmarkt 29. September 2015 Presseinformation Berlin avanciert zur internationalen Einkaufsmetropole COMFORT veröffentlicht detailscharfe Studie über Berliner Einzelhandelsmarkt Der Spezialist für Einzelhandelsimmobilien

Mehr

ESSEN // Integrierte Shopping-Center stärken den Einzelhandelsstandort 28. April 2014

ESSEN // Integrierte Shopping-Center stärken den Einzelhandelsstandort 28. April 2014 ESSEN // Integrierte Shopping-Center stärken den Einzelhandelsstandort 28. April 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 566.862 Bevölkerungsentwicklung: +0,2 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 221.812

Mehr

WIESBADEN // Attraktiver Standort mit vorbildlichen Eckdaten 26. Mai 2014

WIESBADEN // Attraktiver Standort mit vorbildlichen Eckdaten 26. Mai 2014 WIESBADEN // Attraktiver Standort mit vorbildlichen Eckdaten 26. Mai 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 272.636 Bevölkerungsentwicklung: +0,6 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 124.127 Arbeitslosenquote:

Mehr

DORTMUND // Einzelhandel profitiert vom dynamischen Wandel 07. Februar 2013

DORTMUND // Einzelhandel profitiert vom dynamischen Wandel 07. Februar 2013 DORTMUND // Einzelhandel profitiert vom dynamischen Wandel 07. Februar 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 580.444 Bevölkerungsentwicklung: -1,3 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 203.839 Arbeitslosenquote:

Mehr

STÄDTEREPORT HEIDELBERG KLASSISCHER SHOPPING-STANDORT MIT PERSPEKTIVE

STÄDTEREPORT HEIDELBERG KLASSISCHER SHOPPING-STANDORT MIT PERSPEKTIVE STÄDTEREPORT HEIDELBERG KLASSISCHER SHOPPING-STANDORT MIT PERSPEKTIVE APRIL 2015 In Zahlen Bundesland: Baden-Württemberg Einwohnerzahl: 152.113 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

STÄDTEREPORT FLENSBURG EINZELHANDELSHOCH IM NORDEN

STÄDTEREPORT FLENSBURG EINZELHANDELSHOCH IM NORDEN STÄDTEREPORT FLENSBURG EINZELHANDELSHOCH IM NORDEN NOVEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Schleswig-Holstein Einwohnerzahl: 84.694 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: + 0,9

Mehr

KIEL EINE (INNEN-)STADT IM UMBAU AUF DEM WEG IN EINE BESSERE ZUKUNFT

KIEL EINE (INNEN-)STADT IM UMBAU AUF DEM WEG IN EINE BESSERE ZUKUNFT KIEL EINE (INNEN-)STADT IM UMBAU AUF DEM WEG IN EINE BESSERE ZUKUNFT APRIL 2018 IN ZAHLEN Bundesland: Schleswig-Holstein Einwohnerzahl: 247.441 Bevölkerungsentwicklung (ggü. 2012): + 4,1 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

STÄDTEREPORT KREFELD VIEL BEWEGUNG IN DER CITY

STÄDTEREPORT KREFELD VIEL BEWEGUNG IN DER CITY STÄDTEREPORT KREFELD VIEL BEWEGUNG IN DER CITY NOVEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Nordrhein-Westfalen Einwohnerzahl: 222.500 Bevölkerungsentwicklung: + 0,2 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION

STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION STÄDTEREPORT SAARBRÜCKEN STABILE MIETEN, GERINGE FLUKTUATION SEPTEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Saarland Einwohnerzahl: 177.201 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: + 0,1

Mehr

DORTMUND AUS HANDELSSICHT DIE NR. 1 IM POTT JANUAR 2017

DORTMUND AUS HANDELSSICHT DIE NR. 1 IM POTT JANUAR 2017 DORTMUND AUS HANDELSSICHT DIE NR. 1 IM POTT JANUAR 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Nordrhein- Westfalen Einwohnerzahl: 586.181 Bevölkerungsentwicklung: + 1,0 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 218.146

Mehr

MANNHEIM // Die beliebte und begehrte Einkaufsstadt 03. Juni 2013

MANNHEIM // Die beliebte und begehrte Einkaufsstadt 03. Juni 2013 MANNHEIM // Die beliebte und begehrte Einkaufsstadt 03. Juni 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 313.174 Bevölkerungsentwicklung: +1,7 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 167.622 ist die zweitgrößte

Mehr

HANNOVER SPITZENWERTE BEI EINZELHANDELSUMSÄTZEN UND PASSANTENFREQUENZEN

HANNOVER SPITZENWERTE BEI EINZELHANDELSUMSÄTZEN UND PASSANTENFREQUENZEN HANNOVER SPITZENWERTE BEI EINZELHANDELSUMSÄTZEN UND PASSANTENFREQUENZEN FEBRUAR 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Niedersachsen Einwohnerzahl: 523.642 Bevölkerungsentwicklung: +1,0 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

REUTLINGEN // Vitale City mit erfreulichen Perspektiven für den Handel 13. Mai 2014

REUTLINGEN // Vitale City mit erfreulichen Perspektiven für den Handel 13. Mai 2014 REUTLINGEN // Vitale City mit erfreulichen Perspektiven für den Handel 13. Mai 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 110.681 Bevölkerungsentwicklung: +0,5 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 48.879 Arbeitslosenquote:

Mehr

Monheim am Rhein. Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf

Monheim am Rhein. Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf Monheim am Rhein Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf Monheim am Rhein Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf In Monheim am Rhein wird Flanieren, Shoppen und Schlemmen gross geschrieben

Mehr

STUTTGART HOHE ANZIEHUNGSKRAFT UND TOP-ANGEBOT, ABER AUCH VIEL INTERNER WETTBEWERB

STUTTGART HOHE ANZIEHUNGSKRAFT UND TOP-ANGEBOT, ABER AUCH VIEL INTERNER WETTBEWERB STUTTGART HOHE ANZIEHUNGSKRAFT UND TOP-ANGEBOT, ABER AUCH VIEL INTERNER WETTBEWERB AUGUST 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Baden- Württemberg Einwohnerzahl: 623.738 Bevölkerungsentwicklung: + 1,8 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

POTENZIALANALYSE für ein innerstädtisches Einkaufszentrum in Mainz

POTENZIALANALYSE für ein innerstädtisches Einkaufszentrum in Mainz research analysis consulting POTENZIALANALYSE für ein innerstädtisches Einkaufszentrum in Mainz Vortrag von Andrea-Back-Ihrig, Ralf-Peter Koschny LudwigsstraßenForum, Vorstellung der Ergebnisse Mainz,

Mehr

BOCHUM // Braucht Bochum noch ein Shopping-Center? 17. Juni 2013

BOCHUM // Braucht Bochum noch ein Shopping-Center? 17. Juni 2013 BOCHUM // Braucht noch ein Shopping-Center? 17. Juni 2013 In Zahlen Einwohnerzahl: 362.585 Bevölkerungsentwicklung: - 2,8 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 123.340 Arbeitslosenquote: 9,7 % Kaufkraftkennziffer:

Mehr

Retailbericht. Köln 2016

Retailbericht. Köln 2016 Retailbericht. Köln 2016 larbig-mortag.de Retailbericht Köln 2016 1. Einkaufsstraßen in Köln. Frankfurter Straße Neusser Straße Venloer Straße Neusser Straße Eigelstein Kaiser-Wilhelm-Ring Aachener Straße

Mehr

OLDENBURG EINZELHANDELS-LEUCHTTURM RICHTUNG NORDWEST APRIL 2017

OLDENBURG EINZELHANDELS-LEUCHTTURM RICHTUNG NORDWEST APRIL 2017 OLDENBURG EINZELHANDELS-LEUCHTTURM RICHTUNG NORDWEST APRIL 2017 IN ZAHLEN Bundesland: Niedersachsen Einwohnerzahl: 163.830 Bevölkerungsentwicklung: + 1,8 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 78.496

Mehr

STÄDTEREPORT GÖTTINGEN GEFRAGTER HANDELSSTANDORT MIT SOLIDEN ECKDATEN

STÄDTEREPORT GÖTTINGEN GEFRAGTER HANDELSSTANDORT MIT SOLIDEN ECKDATEN STÄDTEREPORT GÖTTINGEN GEFRAGTER HANDELSSTANDORT MIT SOLIDEN ECKDATEN DEZEMBER 2015 In Zahlen Bundesland: Niedersachsen Einwohnerzahl: 117.665 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

KREFELD // Innerstädtischer Einzelhandel im Umbruch und mit Perspektive 04. Juli 2013

KREFELD // Innerstädtischer Einzelhandel im Umbruch und mit Perspektive 04. Juli 2013 KREFELD // Innerstädtischer Einzelhandel im Umbruch und mit Perspektive 04. Juli 2013 In Zahlen Einwohnerzahl*: 221.864 Bevölkerungsentwicklung: - 1,1 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 82.010

Mehr

STÄDTEREPORT STUTTGART DYNAMISCHE UND BEGEHRTE SHOPPING-METROPOLE

STÄDTEREPORT STUTTGART DYNAMISCHE UND BEGEHRTE SHOPPING-METROPOLE STÄDTEREPORT STUTTGART DYNAMISCHE UND BEGEHRTE SHOPPING-METROPOLE APRIL 2015 In Zahlen Bundesland: Baden-Würtemberg Einwohnerzahl: 604.297 Bevölkerungsentwicklung: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte:

Mehr

Retail Services Marktreport 2015/2016 Köln

Retail Services Marktreport 2015/2016 Köln Retail Services Marktreport 05/06 Köln Retailmarkt Köln Retail market Köln Köln ist mit über einer Million. Einwohnern die viertgrößte Stadt in Deutschland und einer der wichtigsten Handelsstandorte. Ein

Mehr

HILDESHEIM. SCHWÄCHELNDES CENTER BREMST ENTWICKLUNG DES CITY EINZELHANDELSs JULI 2016

HILDESHEIM. SCHWÄCHELNDES CENTER BREMST ENTWICKLUNG DES CITY EINZELHANDELSs JULI 2016 HILDESHEIM SCHWÄCHELNDES CENTER BREMST ENTWICKLUNG DES CITY EINZELHANDELSs JULI 2016 IN ZAHLEN Bundesland: Niedersachsen Einwohnerzahl: 99.979 Bevölkerungsentwicklung: + 0,6 % Sozialversicherungspflichtig

Mehr

INGOLSTADT // Kennzahlen und Center sind top, die Fußgängerzone flopt 09. Juli 2014

INGOLSTADT // Kennzahlen und Center sind top, die Fußgängerzone flopt 09. Juli 2014 INGOLSTADT // Kennzahlen und Center sind top, die Fußgängerzone flopt 09. Juli 2014 In Zahlen Einwohnerzahl: 127.886 Bevölkerungsentwicklung: +1,4 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 90,732 Arbeitslosenquote:

Mehr

NÜRNBERG // Zu Recht in den Top 10 des COMFORT-City Rankings 17. Januar 2014

NÜRNBERG // Zu Recht in den Top 10 des COMFORT-City Rankings 17. Januar 2014 NÜRNBERG // Zu Recht in den Top 10 des COMFORT-City Rankings 17. Januar 2014 In Zahlen Einwohnerzahl:* 490.085 Bevölkerungsentwicklung: +1,9 % Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 275.210 Arbeitslosenquote:

Mehr