Summer School Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English writing sessions & consultations

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Summer School Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English writing sessions & consultations"

Transkript

1 Summer School 2016 Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English writing sessions & consultations

2 Inhalt / Contents TextLab! Summer School TextLab! Summer School Das TextLab!-Team / The TextLab! team 5 Die Summer School im Überblick / The Summer School at a glance 6 Schreiben in der Wissenschaftssprache Deutsch 7 Academic English writing 11 Info und Beratung / Consultations 12 Info-Sprechstunde 12 Individuelle Schreibberatungen 12 Writing Consultations 13 2

3 TextLab! Summer School 2016 Möchten Sie in den Semesterferien intensiv an Ihrem Schreibprojekt arbeiten? Dann besuchen Sie in der zweiten Semesterhälfte und in der vorlesungsfreien Zeit die Workshops und Schreibwochen im Rahmen unserer Summer School Ob Hausarbeit, Praktikumsbericht, Portfolio, Poster, Exposé, Bachelor- oder Masterarbeit in der Summer School erhalten Sie umfassende Unterstützung und Begleitung. Sie finden Angebote in deutscher und englischer Sprache. Sie können die Workshops und Intensiv-Kurse einzeln belegen oder auch an allen teilnehmen. Die Summer School ist offen für alle Studierenden der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg sowie der FH Kiel; die Teilnahme ist kostenlos 1! Wichtig: Bitte senden Sie Ihre Anmeldungen immer direkt an die jeweiligen -Adressen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr TextLab!-Team 1 TextLab! wird finanziert durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. TextLab! ist Teil des Projektes "Mehr StudienQualität durch Synergie Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität (MeQS)", einem gemeinsamen Projekt der Europa-Universität Flensburg, der Hochschule Flensburg sowie der FH Kiel. MeQS zielt auf die Verbesserung der Lehre und der Lehrqualifikation sowie der Studienqualität und der Studiengangsentwicklung. Weitere Informationen zu MeQS finden Sie unter oder 3

4 TextLab! Summer School 2016 As the semester break approaches, you might well be thinking about working more intensively on your writing project. If this is the case, then why not consider attending one of the workshops, writing sessions or writing weeks offered by the TextLab! team as part of the Summer School This begins in the second half of the semester and continues into the semester break. Whether you are working on an essay/term paper, placement report, proposal, Bachelor s or Master s thesis, you will receive comprehensive support and assistance. Participation in the Summer School is available to all students of Europa-Universität Flensburg, Hochschule Flensburg and Fachhochschule Kiel 2. Important: please register by to the relevant course leader The TextLab! team 2 TextLab! is funded by the Federal Ministry of Education and Research. It is part of the Mehr StudienQualität durch Synergie Lehrentwicklung im Verbund von Fachhochschule und Universität (Synergetic improvements in course quality teaching development through the cooperation of university and university of applied sciences) project. For further information about MeQS see oder 4

5 Das TextLab!-Team / The TextLab! team An der Europa-Universität Flensburg / At Europa-Universität Flensburg: Regine Landschoof Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) Schreiben in der Wissenschaftssprache Deutsch Zimmer: Erweiterungsbau (EB) 005 Telefon: 0461/ regine.landschoof(at)uni-flensburg.de Dr. Jonathan Mole LfbA Schreiben in der Wissenschaftssprache Englisch Zimmer: Erweiterungsbau (EB) 036 Telefon: 0461/ jonathan.mole(at)uni-flensburg.de Dipl.-Ing. Judith Theuerkauf LfbA Schreiben in der Wissenschaftssprache Deutsch Zimmer: Erweiterungsbau (EB) 005 Telefon: 0461/ judith.theuerkauf(at)uni-flensburg.de An der Hochschule Flensburg / At Hochschule Flensburg: Ute Boesche-Seefeldt LfbA Schreiben in der Wissenschaftssprache Deutsch Zimmer: Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) 019 Telefon: 0461/ ute.boesche-seefeldt(at)hs-flensburg.de 5

6 Die Summer School im Überblick / The Summer School at a glance Mo / Mon Di / Tue Mi /Wed Do / Thur Fr /Fri Sa / Sat Juni/June Juli/July Kurzworkshops zum wissenschaftlichen Schreiben: Bachelor-und Masterarbeit (4 Termine) 12-14:00 Schreibtage :00 Academic English writing session B :00 Academic English writing session C :00 Einstieg in die Studienarbeit/Thesis. Seminar und Schreibwerkstatt (ZHB) :00 September Oktober Intensive Writing Week in the semester break :00 Schreibwerkstatt (ZHB) ; :00 Zeit zum Schreiben im Herbst :00 Einführung in das Wissenschaftliche Schreiben (ZHB) 16./ Fr 12-18:30 / Sa 10-16:30 Fit für die Thesis! (Crashkurs) 14./ :00 Hinweis: Die Tabellen sind - wenn Sie den Adobe Reader verwenden - interaktiv. Klicken Sie auf ein Feld und Sie gelangen direkt zu weiteren Informationen. The timetables are interactive (if you are using Adobe Reader). Click on a field and you will be given the relevant further information. 6

7 Schreiben in der Wissenschaftssprache Deutsch Zitieren und Citavi Sie erhalten eine Einführung in das korrekte Zitieren, in Zitiernormen und in das Zitier- und Wissensverwaltungsprogramm Citavi (kostenlose Bereitstellung durch die Hochschulen). Anschließend führen Sie praktische Übungen am Schulungs-PC durch. Termin: , 9-12:15 Raum: ZHB Schulungsraum (1. OG Nord) TN-Zahl: max. 12 Anmeldung: ute.boesche-seefeldt(at)hs-flensburg.de In der ZHB finden weitere Einführungen in das Programm Citavi statt ( Kurzworkshops zum wissenschaftlichen Schreiben: Bachelor-und Masterarbeit Fehlt Ihnen gerade die Zeit, ein längeres Seminar zum Thema Wissenschaftliches Schreiben zu besuchen, Sie schreiben aber gerade oder in Kürze Ihre Bachelor-oder Masterarbeit und möchten Ihre Kenntnisse zu bestimmten Themen auffrischen bzw. diese neu erwerben? In diesen Kurzworkshops können Sie gezielt und kompakt Wissenswertes erfahren und durch kurze Übungen hilfreiche Techniken für Ihr Schreibprojekt kennenlernen. Themen: Phasen und Tätigkeiten eines Schreibprojektes Zeit-und Arbeitsplanung Exzerpte: Gelesenes dokumentieren Das Thema eingrenzen Die Forschungsfrage formulieren Die Gliederung der Arbeit: der rote Faden Die Einleitung Richtig zitieren statt plagiieren Wissenschaftlicher Stil Voraussetzung: Sie haben eine konkrete Bachelor-oder Masterarbeit, die unmittelbar bevorsteht oder bereits begonnen wurde. Ich empfehle die vorherige Teilnahme an dem Crashkurs Fit für die Thesis am 29./ ! Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen Zeit: Dienstag 12-14:00; (4 Termine) Raum: HG 249 TN-Zahl: max.16 Anmeldung: regine.landschoof(at)uni-flensburg.de 7

8 Einstieg in die Studienarbeit/Thesis. Seminar mit Schreibwerkstatt Während dieses Einführungsseminars am Ende der Vorlesungszeit (HS) erwerben Sie die Werkzeuge zum Schreiben Ihrer Studienarbeit oder Thesis. Sie erlernen Techniken und Strategien zu Themenfindung und -eingrenzung, Literaturrecherche und Zitieren, Lesen & Exzerpieren sowie zum Aufbau eines wissenschaftlichen Textes. In der Schreibwerkstatt am Nachmittag finden Sie den praktischen Einstieg in Ihr Winterschreibprojekt. Anhand von unterstützenden Aufgaben und Schreibimpulsen entwickeln Sie den Aufbau Ihrer schriftlichen Arbeit und schreiben die ersten Textfragmente oder Kapitel. Sie erhalten Formulierungshilfen und bei Bedarf Rückmeldungen zu Ihren Texten. Sofern Restplätze zur Verfügung stehen, kann die Text- und Schreibwerkstatt auch separat belegt werden. Zeit: , 9-13:00, 14-18:00 Raum: ZHB Schulungsraum TN-Zahl: max. 12 Anmeldung: ute.boesche-seefeldt(at)hs-flensburg.de Schreibtage Schreiben Sie in den Semesterferien Ihre Bachelor-oder Masterarbeit, eine Hausarbeit oder arbeiten Sie an einem anderen Schreibprojekt? Die Schreibtage bieten Ihnen die Möglichkeit, von Montag bis Mittwoch täglich konzentriert an Ihrem Schreibprojekt zu arbeiten und dieses ein gutes Stück voranzubringen. Sie können Ihre Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben klären, Anregungen und Feedback von Ihrer Schreibdozentin erhalten und sich mit anderen Studierenden über Ihre Textentwürfe austauschen. Die begrenzte Teilnahmezahl von max. 16 TN garantiert die Bearbeitung individueller Fragen. Voraussetzung: Sie haben ein konkretes Schreibprojekt, an dem Sie arbeiten wollen. Zeit: ; 9-14:00 Räume: EB 162 und 163 TN-Zahl: max.16 Anmeldung: regine.landschoof(at)uni-flensburg.de Schreibwerkstatt (ZHB) Die Text- und Schreibwerkstatt in der ZHB findet bis zum und wieder ab statt. Hier können Sie am eigenen Schreibprojekt arbeiten, eine Rückmeldung zu Ihrer Gliederung oder einem Textausschnitt erhalten sowie Fragen stellen. Zeit: Dienstag 12-14:00 (bis und ab ) Raum: ZHB Schulungsraum (1. OG Nord) TN-Zahl: max. 12 Anmeldung: ute.boesche-seefeldt(at)hs-flensburg.de 8

9 Einführung in das wissenschaftliche Schreiben In diesem Wochenendseminar erwerben Sie die Werkzeuge für den Start in Ihre erste Studienarbeit oder Thesis. Sie erlernen Techniken und Strategien zu Themenfindung und -eingrenzung, Literaturrecherche und Zitieren, Lesen & Exzerpieren sowie zum Aufbau eines wissenschaftlichen Textes. Sie erhalten Formulierungshilfen, schreiben wissenschaftliche Übungstexte und tauschen sich über Ihre Texte aus. Termin: Fr/Sa , 12-18:30; , 10-16:30 Raum: ZHB Schulungsraum, 1. OG Nord TN-Zahl: max. 20 Anmeldung: ute.boesche-seefeldt(at)hs-flensburg.de Fit für die Thesis! Schritt für Schritt zur Bachelor- und Masterarbeit (Crash-Kurs) Ob Abschlussarbeit oder Portfolio, Praktikumsbericht oder Hausarbeit das alles sind Schreibprojekte, die Ihnen einiges abverlangen. In dem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Phasen wissenschaftlicher Schreibprojekte und lernen hilfreiche Techniken, um Ihre verschiedenen Schreibprojekte effektiv und effizient gestalten zu können. Sie lernen außerdem Funktionen des Textverarbeitungsprogramms Word kennen, mit denen Sie Ihren Inhalt übersichtlich gliedern, die Quellen verwalten und einheitlich zitieren und Ihre Arbeit insgesamt optisch ansprechend gestalten können. Folgende Themen werden in Übungen erarbeitet und vertieft: Themenfindung und -konkretisierung, Quellenarbeit und Zitiertechniken, Gliederungen und roter Faden, kreative Schreibtechniken und Umgang mit Schreibhemmungen, typische Merkmale wissenschaftlicher Arbeiten, Textoptimierung und Umgang mit Feedback, Zeitplanung in Schreibprojekten. Voraussetzungen: Sie haben ein Thema für Ihre Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit und auf Ihrem Notebook ist Word installiert. Bitte bringen Sie Ihr Notebook mit. Eine Teilnahme ohne Notebook ist nach Rücksprache mit der Dozentin möglich. Zeit: 14./ ; 10-18:00 Raum: wird vor Kursbeginn bekannt gegeben TN-Zahl: max. 16 Anmeldung: judith.theuerkauf(at)uni-flensburg.de 9

10 Zeit zum Schreiben im Herbst Nutzen Sie die Late Summer School, um mit Ihrem Schreibprojekt zu beginnen, ein laufendes Schreibprojekt weiter zu bearbeiten oder sogar abzuschließen. In dieser Woche arbeiten Sie fünf Tage intensiv an Ihrem Schreibprojekt. Während des Kurses bekommen Sie zu Ihren Textentwürfen Feedback und Anregungen von der Dozentin und von Ihren KommilitonInnen. Außerdem wiederholen und vertiefen wir in kleinen Mini-Workshops Wissenswertes zum Schreiben wissenschaftlicher Texte. Voraussetzung: Sie haben ein konkretes Schreibprojekt, an dem Sie arbeiten wollen. Ich empfehle die vorherige Teilnahme an dem Crashkurs Fit für die Thesis am 14./ ! Zeit: ; 10-15:00 Raum: wird vor Kursbeginn bekannt gegeben TN-Zahl: max. 12 Anmeldung: Judith.Theuerkauf(at)uni-flensburg.de 10

11 Academic English writing Academic English writing session B Writing sessions for those working on an existing writing project (presentation, essay, term paper, thesis etc.) The sessions provide the space to work on an existing writing project without distractions, the possibility to exchange ideas with others, and the opportunity to obtain a consultation with a native speaker about your written text or writing plans. Support will be provided for the selfcorrection of your text. Time: Thursdays 12-14:00, Room: HG 250 Number of participants: max. 15 Registration: jonathan.mole(at)uni-flensburg.de Academic English writing session C Writing sessions for those working on an existing writing project (presentation, essay, term paper, thesis etc.) The sessions provide the space to work on an existing writing project without distractions, the possibility to exchange ideas with others, and the opportunity to obtain a consultation with a native speaker about your written text or writing plans. Support will be provided for the selfcorrection of your text. Time: Fridays 8-10:00; Room: EB 164 Number of participants: max. 15 Registration: jonathan.mole(at)uni-flensburg.de Intensive Writing Week in the semester break A week of writing sessions for those working on an existing writing project: an essay, presentation, term paper, thesis, application, article, proposal etc. Takes place in the first full week of the semester break and provides a space for people to meet and exchange, or receive advice and assistance in the writing process. Time: Monday 25 to Friday 29 July, 2016, 10-16:00 Room: EB 064 & EB 065 Number of participants: max. 15 Registration: jonathan.mole(at)uni-flensburg.de 11

12 Info und Beratung / Consultations Info-Sprechstunde In unserer Info-Sprechstunde informieren wir Sie über unsere Angebote und beraten Sie, welcher Kurs oder Workshop oder welche Schreibwerkstatt für Sie bzw. Ihr geplantes Schreibprojekt geeignet ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Zielgruppe: alle Studierenden und Promovierenden aus allen Fachgebieten. bei Ute Boesche-Seefeldt Zeit: Dienstag, 10-11:00 (bis und ab oder n. V.) Raum: ZHB Schulungsraum (1. OG Nord) bei Regine Landschoof Zeit: Mittwoch, 15-16:00, ab Raum: EB 005 bei Judith Theuerkauf Zeit: Montag, 9:00-10:00, ab Raum: EB 005 Individuelle Schreibberatungen Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Kurse und Workshops bieten wir bei Bedarf individuelle Schreibberatungen zu ihrem Schreibprojekt sowie zu allen Fragen rund um das Thema Wissenschaftliches Schreiben. Das Gespräch orientiert sich dabei an den einzelnen Phasen des Schreibprozesses und den jeweils notwendigen Schreibaktivitäten. Mögliche Fragestellungen und Themen der Beratung sind: Wie plane ich die Zeit für mein Schreibprojekt? Wie komme ich von der ersten Idee zu einem sinnvoll eingegrenzten Thema? Wie formuliere ich meine Forschungsfrage? Wie dokumentiere ich Gelesenes? Wie komme ich vom Lesen zum Schreiben? Wie strukturiere ich eine wissenschaftliche Arbeit? Wie baue ich meine Argumentation auf? Was ist wissenschaftlicher Stil? Wie zitiere ich richtig? Wie überarbeite ich die Rohfassung? Was kann ich bei einer Schreibblockade tun? 12

13 Ein inhaltlich-fachliches Feedback oder die Lektorierung des Textes sind nicht Gegenstand der Beratung. Zielgruppe: Die Beratungen sind offen für Studierende und Promovierende aus allen Fachgebieten. bei Ute Boesche-Seefeldt Zeit: Dienstag, 11-12:00 nach Vereinbarung Raum: ZHB Schulungsraum (1. OG Nord) Anmeldung: ute.boesche-seefeldt(at)fh-flensburg.de bei Regine Landschoof Zeit: nach Vereinbarung Raum: EB 005 Anmeldung: regine.landschoof(at)uni-flensburg.de bei Judith Theuerkauf Zeit: nach Vereinbarung Raum: EB 005 Anmeldung: judith.theuerkauf(at)uni-flensburg.de Writing Consultations The writing consultations give you the opportunity to have an individual, one-to-one discussion about your written text. Assistance can be given to help you address structure and language issues with existing texts. Time: Tuesdays 10-11:00 and by arrangement Room: EB 036 Registration: jonathan.mole(at)uni-flensburg.de 13

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Winter School 2019 Inhalt / Contents TextLab! Winter School 2019 1 Das TextLab!-Team 2

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Winter School 2016 Inhalt / Contents TextLab! Winter School 2017 1 Das TextLab!-Team /

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations. Winter School 2016

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations. Winter School 2016 Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Winter School 2016 Inhalt / Contents TextLab! Winter School 2016 1 Das TextLab!-Team /

Mehr

Winter School 2017/18

Winter School 2017/18 Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English Writing sessions & consultations Winter School 2017/18 Inhalt / Contents TextLab! Winter School 2017/18 1 Das TextLab!-Team / The

Mehr

Summer School Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English writing sessions & consultations

Summer School Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English writing sessions & consultations Summer School 2018 Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English writing sessions & consultations 1 Inhalt / Contents TextLab! Summer School 2018... 3 TextLab! Summer School

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Inhalt / Contents Über das TextLab! 1 About TextLab! 2 Das TextLab!-Team 3 Die TextLab!-Angebote

Mehr

TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations

TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations Foto: Regine Landschoof Winter 2014/15 TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations Inhalt Über das TextLab! 1 Das TextLab!-Team

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Inhalt / Contents Über das TextLab! 1 About TextLab! 2 Das TextLab!-Team 3 Die TextLab!-Angebote

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Inhalt / Contents Über das TextLab! 3 About TextLab! 4 Das TextLab!-Team 5 Die TextLab!-Angebote

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Frühjahrssemester 2018 Spring semester 2018 1 Inhalt / Contents Über das TextLab! 3 About

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Inhalt / Contents Über das TextLab! 1 Das TextLab!-Team 2 Die TextLab!-Angebote im Überblick

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Frühjahrssemester 2019 Spring semester 2019 1 Inhalt / Contents Über das TextLab! 3 About

Mehr

TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations

TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations Foto: Regine Landschoof TextLab! Wissenschaftliches Schreiben: Kurse, Workshops, Beratung Academic English: courses, writing sessions & consultations Sommer / Summer 2015 Inhalt / Contents Über das TextLab!

Mehr

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations

Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung. Academic English courses, writing sessions & consultations Wissenschaftliches Schreiben Kurse, Workshops, Beratung Academic English courses, writing sessions & consultations Herbstsemester 2018/2019 Autumn semester 2018/2019 Inhalt / Contents Über das TextLab!

Mehr

Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung

Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung Foto: Regine Landschoof Sommersemester 2014 Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung Universität Flensburg Inhalt Über uns 1 Unsere Angebote im Überblick 2 Schreiben in der Wissenschaftssprache

Mehr

Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung

Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung Foto: Regine Landschoof Wintersemester 2013/14 Wissenschaftlich schreiben Kurse, Workshops und Beratung Universität Flensburg Inhalt Über uns 1 Unsere Angebote im Überblick 2 Schreiben in der Wissenschaftssprache

Mehr

VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE

VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE Kontakt: Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum GB 5/152 0234/32-28646 www.rub.de/schreibzentrum Schreibzentrum@rub.de Schreibzentrum

Mehr

VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE UND PROMOVIERENDE

VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE UND PROMOVIERENDE VERANSTALTUNGEN ZUM WISSENSCHAFTLICHEN SCHREIBEN FÜR STUDIERENDE UND PROMOVIERENDE Kontakt: Schreibzentrum der Ruhr-Universität Bochum SH 1/198 0234/32-25104 www.rub.de/schreibzentrum Schreibzentrum@rub.de

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Die Website des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts, zum Beispiel

Mehr

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University

Geistes-, Natur-, Sozial- und Technikwissenschaften gemeinsam unter einem Dach. Programmes for refugees at Bielefeld University Programmes for refugees at Bielefeld University 1 Bielefeld University Funded in 1969 Middle-sized university with 28.000 students, 1800 of them international students, 13 faculties: main focus on Natural

Mehr

Academic. Professional. Creative. Writing Center. Angebote Follow us on: #schreib_zentrum

Academic. Professional. Creative. Writing Center. Angebote Follow us on: #schreib_zentrum Academic. Professional. Creative. Writing Center Angebote 2017 18 Follow us on: #schreib_zentrum VORSTELLUNG Die letzten fünf Jahre Erfahrung zeigen, welche Wirkung die Angebote des Schreibzentrums an

Mehr

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016

Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 Newsletter Graduiertenzentrum Weihenstephan 11/2016 see English version below Liebe Doktorandinnen und Doktoranden, unseren Newsletter stellen wir als Service für die Promovierenden am WZW bereit. Er ist

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

Vorlesungsverzeichnis Course catalogue

Vorlesungsverzeichnis Course catalogue Vorlesungsverzeichnis Course catalogue Anleitung für Austauschstudierende/Guide for exchange students Mit Hilfe dieser Anleitung können Sie die Kurse an der Universität des Saarlandes finden: This guide

Mehr

THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 2010/11, UPDATED ON

THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 2010/11, UPDATED ON THE SELECTABLE COURSES MSC ECONOMICS EUROPEAN POLITICAL ECONOMY IN WS 20/11, UPDATED ON 26.11.20 Course Lang-ge Nr. Modul Lecturer Time Place CP Notes Microeconomics (Decision and Game Theory) Microeconomics

Mehr

Infoblatt: Hochschulsport

Infoblatt: Hochschulsport ***Scroll down for the English version*** Infoblatt: Hochschulsport Den Internetauftritt des Hochschulsports finden Sie unter www.sport.uni-bonn.de. Alle Termine des Semesters finden Sie im Kasten rechts,

Mehr

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen

How to search for courses. Suche nach Lehrveranstaltungen Go to / Wählen Sie: https://online.uni-graz.at Go to Suche in the grey field, and in the drop-down menu choose Studien. Klicken Sie auf Suche im grauen Feld und wählen Sie dann Studien. Click on Suchen

Mehr

Bachelor-Seminar Eingebettete Interaktive Systeme. Farming 4.0: Agriculture in the Context of Digitalization

Bachelor-Seminar Eingebettete Interaktive Systeme. Farming 4.0: Agriculture in the Context of Digitalization Bachelor-Seminar Eingebettete Interaktive Systeme Farming 4.0: Agriculture in the Context of Digitalization Prof. Dr. Matthias Kranz 2 Overiew 1. Administrative Organisation 3 5801S Bachelorseminar Embedded

Mehr

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about studying in Freiburg

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about studying in Freiburg Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about studying in Freiburg Präsentiert von Anouk Falloux und Lola Duve (UNIKOS-Tutorinnen) International Students Degree-seeking You are

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Termine und Ort:

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Master-Seminar Innovative Industrial Software. Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions

Master-Seminar Innovative Industrial Software. Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions Master-Seminar Innovative Industrial Software Digitalization in Industry: Status Quo in different Domains and Regions Prof. Dr. Matthias Kranz 2 Overiew 1. Administrative Organisation 3 5805S Masterseminar

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Termine und Ort:

Mehr

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics

Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics Georg August University School of Science PhD Degree Programme in Physics Leistungsnachweis für Promovierende Course assessment for Doctorates Name, Vorname Name, Surname Matrikelnummer Matriculation number

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 18. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 18. September 2015 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Sommerschule 2019 Summer School 2019

Sommerschule 2019 Summer School 2019 Studieren im Grünen Sommerschule 2019 Summer School 2019 www.hs-magdeburg.de www.studieren-im-gruenen.de 3 Studieren an der Hochschule Magdeburg-Stendal 2 Standorte sites 38 Studiengänge study programmes

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102

SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 SELF-STUDY DIARY (or Lerntagebuch) GER102 This diary has several aims: To show evidence of your independent work by using an electronic Portfolio (i.e. the Mahara e-portfolio) To motivate you to work regularly

Mehr

Welcome Day MSc Economics

Welcome Day MSc Economics 14.10.2016 / Dr. Gesche Keim Welcome Day MSc Economics 17.10.2016 Welcome Day MSc Economics 1 1. Academic Office / Studienbüro Volkswirtschaftslehre 2. How to choose your courses 3. Examinations and Regulations

Mehr

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION Der erste Teil der Kursplätze wurde online über MY USI DATA (ab Di, 16.02.2016) vergeben. Der zweite Teil der Kursplätze (ca. 4000) wird bei der Büro-Inskription vergeben. Am

Mehr

Lehrstuhl Professor Dr. Oliver Landmann Veranstaltungen im Sommersemester 2019

Lehrstuhl Professor Dr. Oliver Landmann Veranstaltungen im Sommersemester 2019 Lehrstuhl Professor Dr. Oliver Landmann Veranstaltungen im Sommersemester 2019 1. Bachelor-Studiengang VWL 1. Jahreskurs Makroökonomik, Teil 2 Beginn: 29.04.2019 Vorlesung: Mo 9-12, HS 2006 Tutorate: begleitend

Mehr

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19 ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im WS 18-19 Der erste Teil der Kursplätze wurde online über MY USI DATA (ab Di, 18.09.2018) vergeben. Der zweite Teil der Kursplätze (ca. 5000) wird bei der Büro-Inskription

Mehr

SONDERVERANSTALTUNGEN

SONDERVERANSTALTUNGEN SONDERVERANSTALTUNGEN an der Universität Flensburg Das Projekt MeQS (Mehr StudienQualität durch Synergie) ist ein Verbundprojekt zwischen der Universität Flensburg, der FH Flensburg und der FH Kiel. In

Mehr

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.

UNIGRAZonline. With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz. English Version 1 UNIGRAZonline With UNIGRAZonline you can organize your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.at You can choose between a German and an English

Mehr

Student Contact with Local Peers Abroad

Student Contact with Local Peers Abroad Student Contact with Local Peers Abroad Dave Limburg - Chair, Professor of Foreign Languages Guilford College Daniel Diaz - Director of Study Abroad & International Student Advisor Guilford College Logan

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 19. September Englisch. Schreiben Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 19. September 2017 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management

Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management 1 Proseminar - Organisation und Personal Seminar Organisational Theory and Human Resource Management Veranstaltungsnummer / 82-021-PS08-S-PS-0507.20151.001 Abschluss des Studiengangs / Bachelor Semester

Mehr

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server

Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server. Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server Anleitung Händlerbewerbung und File-Exchange- Server Instruction How To Become a Dealer and File-Exchange-Server Sie möchten Händler bei TurboPerformance werden oder einfach nur den TurboPerformance-File-Server

Mehr

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe Accounting course program for master students Institute of Accounting and Auditing http://www.wiwi.hu-berlin.de/rewe 2 Accounting requires institutional knowledge... 3...but it pays: Lehman Bros. Inc.,

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Termine und Ort:

Mehr

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40. Section I Pages 2 5

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40. Section I Pages 2 5 Centre Number 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION Student Number German Extension Written Examination Total marks 40 General Instructions Reading time 10 minutes Working time 1 hour and 50 minutes

Mehr

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT

E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT E-PORTFOLIOS IM KURS NEUE MEDIEN IM FREMDSPRACHENUNTERRICHT Anna Maria Schäfer Institut für Anglistik und Amerikanistik annamaria.schaefer@staff.uni-marburg.de Ablauf 1. Thema und Anforderungen 2. Umsetzung

Mehr

Georg August University School of Science PhD degree programme in physics

Georg August University School of Science PhD degree programme in physics Georg August University School of Science PhD degree programme in physics Leistungsnachweis für Promovierende Course assessment for PhD students Name, Vorname Surname, given name Matrikelnummer Matriculation

Mehr

Das Sprachzentrum. Diversity in Schreibwerkstatt und Writing Centre. Symposium zur Studieneingangsphase Potsdam 23./

Das Sprachzentrum. Diversity in Schreibwerkstatt und Writing Centre. Symposium zur Studieneingangsphase Potsdam 23./ Diversity in Schreibwerkstatt und Writing Centre Symposium zur Studieneingangsphase Potsdam 23./24.11.2017 f Inhalt 1. Die Angst vor dem leeren Blatt 2. Statistiken und Übersicht 3. Writing Centre 4. Schreibzentrum

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im SS 2019

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im SS 2019 ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION im SS 2019 Am ersten Büro-Inskriptionstag (Mo, 25.02.2019) werden ab 06.30 Uhr für die ersten beiden Anmeldetage insgesamt 1200 Anmelde-Nummern im Hauptgebäude der Karl-Franzens-Universität

Mehr

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg prorm Budget Planning Budget Planning Business promx GmbH Nordring 100 909 Nuremberg E-Mail: support@promx.net Content WHAT IS THE prorm BUDGET PLANNING? prorm Budget Planning Overview THE ADVANTAGES OF

Mehr

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF

FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG PDF Read Online and Download Ebook FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM HANSER FACHBUCHVERLAG DOWNLOAD EBOOK : FAHRZEUGENTWICKLUNG IM AUTOMOBILBAU FROM Click link bellow and free register to download ebook:

Mehr

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN

DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN DIE NEUORGANISATION IM BEREICH DES SGB II AUSWIRKUNGEN AUF DIE ZUSAMMENARBEIT VON BUND LNDERN UND KOMMUNEN WWOM537-PDFDNIBDSIAADZVBLUK 106 Page File Size 4,077 KB 16 Feb, 2002 COPYRIGHT 2002, ALL RIGHT

Mehr

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG DOWNLOAD EBOOK : FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN Click link bellow and free register to download ebook: FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE

Mehr

Algorithms for graph visualization

Algorithms for graph visualization Algorithms for graph visualization Project - Orthogonal Grid Layout with Small Area W INTER SEMESTER 2013/2014 Martin No llenburg KIT Universita t des Landes Baden-Wu rttemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences

Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch

Mehr

UNIGRAZONLINE. With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.

UNIGRAZONLINE. With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz. English Version 1 UNIGRAZONLINE With UNIGRAZonline you can organise your studies at Graz University. Please go to the following link: https://online.uni-graz.at You can choose between a German and an English

Mehr

Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg?

Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg? 1 Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? How to apply at the University for Music and Drama Hamburg? Wie bewerbe ich mich im Bewerberportal der HfMT? Sie erreichen das Bewerberportal der HfMT

Mehr

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn Titelbild1 ANSYS Customer Portal LogIn 1 Neuanmeldung Neuanmeldung: Bitte Not yet a member anklicken Adressen-Check Adressdaten eintragen Customer No. ist hier bereits erforderlich HERE - Button Hier nochmal

Mehr

Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017

Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017 Section Elementary Intensive Reading I German UN1113 Fall 2017 Instructor Day/Time Location UN1113-Section 001 Ross Shields MW 10:11-2:25pm TBA Hamilton Hall Elementary German I. Course Objectives: The

Mehr

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle

Europe Job Bank Schülerumfrage. Projektpartner. Euro-Schulen Halle Europe Job Bank Schülerumfrage Projektpartner Euro-Schulen Halle Alter: Geschlecht: M W Ausbildung als: F 1 Was war der Hauptgrund für Deine Wahl der Ausbildung / Deine Berufswahl? a. Freunde b. Familie

Mehr

New format for online courses: the open course Future of Learning

New format for online courses: the open course Future of Learning New format for online courses: the open course Future of Learning Open Online Course May - July 2011 Background Connectivism - Concept of learning in knots - Knowlegde can be outside of people - Connecting

Mehr

Deutsch für das Studium

Deutsch für das Studium Deutsch für das Studium Was ist das? Deutschkurse für internationale Studierende (und Doktoranden, Gastwissenschaftler) an der Universität Leipzig Was muss ich tun? 1. Einstufungstest Bitte kommen Sie

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. Angeben, dass man sich für einen Kurs anmelden möchte. - Universität I would like to enroll at a university. Angeben, dass man sich einschreiben will Ich möchte mich an der Universität einschreiben. I want to apply for course. Angeben, dass man sich für einen

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-Mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course.

Immigration Studying. Studying - University. Stating that you want to enroll. Stating that you want to apply for a course. - University I would like to enroll at a university. Stating that you want to enroll I want to apply for course. Stating that you want to apply for a course an undergraduate a postgraduate a PhD a full-time

Mehr

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region Bildung und Sport Mitteilung Nr. 169 nach Schulverteiler II, IIIa, IV, V, VI, VII, X (je 1x), an Fachbetreuer(innen) Fremdsprachen, an alle Schulleitungen Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen

Mehr

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT TEIL : ANMELDUNG TEILNEHMER PART : REGISTRATION PARTICIPANT ANGABEN ZUM TEILNEHMER PARTICIPANT ADDRESS INFORMATION Vollständiger Name und Rechtsform der Firma, des Designbüros, der Hochschule, Schule oder

Mehr

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about Studying in Freiburg

Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about Studying in Freiburg Allgemeine Information zum Studium in Freiburg General Information about Studying in Freiburg Präsentiert von Yin Lin und Theresa Meyer (UNIKOS-Tutorin) Semesterzeiten im Sommersemester 2017 Semester Dates

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch.

Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM. 12. Jänner Englisch. Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Jänner 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Level 2 German, 2015

Level 2 German, 2015 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2015 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 2.00 p.m. Friday 4 December 2015 Credits: Five

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. I want to apply for course. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will I would like to enroll at a university. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich

Mehr

Informationsveranstaltung Modul 2 PO Institut für Anglistik

Informationsveranstaltung Modul 2 PO Institut für Anglistik Informationsveranstaltung Modul 2 PO 2015 Institut für Anglistik Überblick: - Inhalte des Modul 2 PO 2015 - Modulprüfung Modul 2 Portfolio - Inhalte - Organisatorisches - Formalia - Modul 2 als Vorbereitung

Mehr

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition)

Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German Edition) Franz Schupp Click here if your download doesn"t start automatically Geschichte der Philosophie im Überblick: Band 3: Neuzeit (German

Mehr

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition)

Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung (German Edition) Daniela Friedrich Click here if your download doesn"t start automatically Die UN-Kinderrechtskonvention. Darstellung der Bedeutung

Mehr

Online Learning in Management

Online Learning in Management 43 rd EUCEN Conference 2012 Workshop: Supporting the individual learner in ULLL The Makes and Brakes of Collaborative E-Learning: Online Learning in Management - A case study - Dr. Marion Bruhn-Suhr University

Mehr

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen

Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen Presentation at Information Event February 18, 2015 Karin Baumer, Office for Vocational Education and Training Vocational Education and Training (VET) in Switzerland and Schaffhausen Seite 1 Commercial

Mehr

Fachspezifischer Schreiblehrgang

Fachspezifischer Schreiblehrgang Fachspezifischer Schreiblehrgang zum Fallstudienseminar Category Management Kompakt Alexander Holste Schreibwerkstatt der Universität Duisburg-Essen www.uni-due.de/schreibwerkstatt alexander.holste@uni-due.de

Mehr

Programm der Orientierungswochen Sommersemester bis 15. März 2018

Programm der Orientierungswochen Sommersemester bis 15. März 2018 Please scroll down for English version Programm der Orientierungswochen Sommersemester 2018 05. bis 15. März 2018 Liebe internationalen Studierenden, wir begrüßen Sie ganz herzlich an der Hochschule Kempten!

Mehr

Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish?

Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish? den Einladung zu den zweiteiligen Englisch-Workshops: Sprechen Sie Denglish? An alle Mitglieder im Bayerischen Journalisten-Verband München, 16.02.2015 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Bildungs- und

Mehr

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument

Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS. 21. September Englisch. Schreiben. öffentliches Dokument Name: Klasse: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung AHS 21. September 2016 Englisch (B2) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr geehrter Kandidat!

Mehr

Herausgeber Hochschule der Bundesagentur für Arbeit University of Applied Labour Studies

Herausgeber Hochschule der Bundesagentur für Arbeit University of Applied Labour Studies Guide my W@y Projektpartner A European Career Guidance Concept for International Youth Mobility Spanien: Universität Santiago de Compostela + EURES-Beraterinnen und -Berater Polen: Landesarbeitsamt Kattowitz

Mehr

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink.

Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Tip: Fill in only fields marked with *. You do not need to worry about the rest. Also, do not worry about the places marked with black ink. Most important is your permanent address! Tipp: Nur Felder ausfüllen,

Mehr

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:..

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:.. Academic Scholarship 2014 German Time Allowed: 1 hour and 30 minutes Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please Name:.. Please write the name of the coursebook you have been

Mehr

Seminar Doing Economics Wissenschaftliches Arbeiten mit Empirischer Forschung

Seminar Doing Economics Wissenschaftliches Arbeiten mit Empirischer Forschung Seminar Doing Economics Wissenschaftliches Arbeiten mit Empirischer Forschung Wenn wir etwas über die Welt in der wir leben erfahren wollen, ist es erforderlich, Wissen aus den verschiedensten Bereichen

Mehr

VORMITTAGS IN DARMSTADT

VORMITTAGS IN DARMSTADT Du kommst aus dem Ausland und weißt noch nicht, wo Du studieren möchtest? Du möchtest wissen, wie ein Studium an einer Hochschule in Deutschland funktioniert? Fragen über Fragen komm doch einfach vorbei

Mehr