Versandapotheke + Homecare + x

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versandapotheke + Homecare + x"

Transkript

1 Komplexe Arzneimitteltherapien Wer treibt heute und künftig diesen Markt? Michael Schmitz, Geschäftsführer, APOSAN Healthcare Consulting GmbH

2 Agenda Versandapotheke eine andere Positionierung Der Homecare Markt ein Überblick Markt- und Marktteilnehmer Marktentwicklung Komplexe Arzneimitteltherapien eine Abgrenzung

3 Agenda Pharmaceutical Homecare ein neuer (?) Markt Marktpotentiale und Marktentwicklung aktuelle und künftige Player APOSAN komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus Pharmaceutical Homecare in der praktischen Umsetzung...+x : digitale Technologie als Instrumente und Treiber für Pharmaceutical Homecare

4 Exkurs: andere Märkte vergleichbare Muster Der Markt für Schokolade Individuell hergestelltes Produkt Standardisiertes Fertigprodukt Individuelle Dienstleistung preissensibel Nicht preissensibel Massenmarkt Nischen-/ Spezialmarkt klassische Versandapotheke APOSAN Versandapotheke (übertragen auf Apotheken)

5 Homecare ein Marktüberblick Was ist Homecare? Definition: Homecare ist die Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln, enteraler Ernährung und Verbandmitteln mit Schulung und Einweisung zu Hause und in Pflegeheimen.

6 Der Homecare Markt in Deutschland Wer wird versorgt? Mehr als 6 Millionen Menschen benötigen Homecare Versorgung: etwa 3 Millionen Menschen, die unter chronischen Wunden leiden Menschen, die aufsaugende Inkontinenzprodukte benötigen Menschen, die auf Stoma-Versorgung angewiesen sind etwa Menschen, die medizinischenterale Ernährungsprodukte benötigen Quelle: BVMED, Perspektive Homecare 2011 Bereich mit apothekenpflichtigen Produkten Ca Betroffene erhalten eine ambulante Infusionstherapie, z.b. in den Bereichen Parenterale Ernährung Schmerz Antibiose Immunglobuline Zytostatika

7 Der Homecare Markt in Deutschland Die Top 5 Homecare Unternehmen Unternehmen Umsatz Umsatz Homecare Anzahl Homecare- (Geschäftsbericht) (Schätzung) Schwestern (Schätzung) Assist GmbH 70 Mio. Euro 60 Mio. Euro 200 (2012) (2013) Coloplast GmbH 166,5 Mio. Euro 65 Mio. Euro 280 (Siewa) (2012) (2013) Fresenius Kabi Deutschland: 100 Mio. Euro Mio. (2011) (2013) GHD GesundHeits 350,2 Mio Euro 200 Mio. Euro 900 GmbH Deutschland (2011) (2013) Publicare GmbH 50 Mio. Euro 65 Mio. Euro 250 (2012) (2013)* Quelle: Schätzung S7, Analyse Geschäftsberichte *Inkl. Visé und Publicare+

8 Der Homecare Markt in Deutschland Gesamtmarkt Marktanteile der Leistungserbringer im ambulanten Markt in % Quelle: S7, Interviews mit Markexperten Gesamtmarkt zu Erstattungspreisen: Parenterale Ernährung, enterale Ernährung, Enterostoma, Tracheostoma, Wundversorgung, aufsaugende Inkontinenz, ableitende Inkontinenz 10% Gesamtmarkt 2,46 Mrd. 29% 3% 4% 4% 5% 2% 1% GHD Assist Publicare Siewa Fresenius Kabi B. Braun (Travacare) Nutricia weitere Homecare- Unternehmen & SFH mit Homecare SFH ohne Homecare & Apotheken

9 Der Homecare Markt in Deutschland parenterale Ernährung Leistungserbringer: Marktanteile parenterale Ernährung * Erstattungsmarkt Quelle: S7, Interviews mit Markexperten 40% Marktgröße 2013: 350 * Mio. 23% 10% 2% 3% 3% 5% 1% 13% GHD Assist Publicare Siewa Fresenius Kabi B. Braun (Travacare) Nutricia weitere Homecare- Unternehmen & SFH mit Homecare SFH ohne Homecare & Apotheken

10 Der Homecare Markt in Deutschland Gesamtmarkt/Entwicklung Marktentwicklung der ambulanten Marktes in den homecare-relevanten Versorgungsbereichen nach Leistungsträgern in Mio. Euro ( ) Ø CAGR +1,9% p.a Quelle: S7, Interviews mit Markexperten Gesamtmarkt zu Erstattungspreisen: Parenterale Ernährung, enterale Ernährung, Enterostoma, Tracheostoma, Wundversorgung, aufsaugende Inkontinenz, ableitende Inkontinenz Ø CAGR +2,2% p.a Prognose Wachstum CAGR -3,6% -1,2% +6,6% +2,2% +21,2% +6,7% Apotheke & SFH o. HC Reg. Homecarer & SFH mit Homecare Big Player (GHD, Assist, Publicare, Siewa, Fresenius, B. Braun, Nutricia)

11 Der Homecare Markt in Deutschland parenterale Ernährung / Entwicklung Marktentwicklung: Parenterale Ernährung (in Mio. ) Quelle: S7 summary seven Healthcare Consulting Ø CAGR +6,0% p.a. 328 Ø CAGR +6,0% p.a Ø CAGR +5,9% p.a. 391 Prognose 414

12 Komplexe Arzneimitteltherapien... sind Therapien mit Arzneimitteln zur Infusion, zur Injektion und/oder mit oraler Medikation, die: bei chronischen Krankheiten regelmäßig verabreicht werden bei der Verabreichung ein besonderes Handling erfordern bei seltenen Erkrankungen ( rare deseases ) zum Einsatz kommen ein besonderes Wechselwirkungs- und Nebenwirkungsmanagement benötigen die häufig Kühllager- und / oder kühlkettenpflichtig sind ein Überleitungsmanagement beim Wechsel vom stationären in den ambulanten Bereich erfordern

13 Pharmaceutical Homecare ein neuer (?) Markt Schematische Darstellung Pharmaceutical Homecare Arzneimittel im Zentrum der Versorgung Homecare Hilfsmittel im Zentrum der Versorgung heute Umsatz Zeit

14 Pharmaceutical Homecare ein neuer (?) Markt Gründe für diese Entwicklung: Zunahme von Therapien, die per Infusion oder Injektion verabreicht werden Verringerung der Krankenhausliegezeiten (ambulant vor stationär) Verpflichtung für ein sektorübergreifendes Entlassmanagement auch für die Arzneimitteltherapie Seltene Erkrankungen erfordern in der Therapie häufig eine besondere pharmazeutische Kompetenz Spezialisierung

15 Pharmaceutical Homecare Wer hat den Lead? Homecare + (Versand)apotheke + x oder x + (Versand)apotheke + Homecare oder (Versand)apotheke + Homecare + x

16 Pharmaceutical Homecare Wer hat den Lead? Hersteller (über beauftragte Dienstleister) Extracare Patientenbetreuung Für Extavia (Novartis) (multiple Sklerose) AbbVie-care Patientenbetreuung Für Humira (Abbvie) (rheumatoide Arthritis, Colitis ulcerosa)

17 Pharmaceutical Homecare Wer sind die aktuellen und künftigen Player?? Branchenfremde??

18 Pharmaceutical Homecare Wer sind die aktuellen und künftigen Player? Pharmaceutical Homecare als Positionierung / Spezialisierung der Apotheke Das Konzept der APOSAN Gruppe

19 APOSAN Eckdaten Gründung der APOSAN Dr. Künzer GmbH 1994 als Unternehmen neben der Eigelstein Apotheke in Köln Schwerpunkte Sterilherstellung für I.V. Rezepturarzneimittel sowie Therapieanleitung im häuslichen Umfeld Enterale Ernährung Bundesweite Außendienststruktur Marktposition Eine marktführende Stellung im Bereich ambulante Infusionstherapien mit Antibiotika Ausbau und Entwicklung Pharmaceutical Homecare in ausgewählten Indikationen

20 Pharmaceutical Homecare Das Konzept der APOSAN Gruppe Versandapotheke Beratungskompetenz im Zentrum der Versorgung stehen Arzneimittel mit besonderem pharmazeutischen Beratungsbedarf Kompetenzaufbau für seltene Erkrankungen Logistikkompetenz planbarer und regelmäßiger Bedarf erreicht über Nacht alle Kunden bundesweit bei Bedarf auch gekühlt Homecare Schulungs- und Schnittstellenkompetenz Sektorübergreifendes Casemanagement/Entlassmanagement mit Schulung und Einweisung in die Therapie vor Ort plus x Herstellungskompetenz individuelle Infusionstherapien und Injektionstherapien Betreuungskonzepte individuell angepasste Betreuungskonzepte. (Patient life cycle) Innovation Nutzung neuer Technologien als Teil der Kundenkommunikation

21 Versandapotheke Lieferung und Beratung mit Schwerpunkt komplexer Arzneimitteltherapien bei seltenen Erkrankungen Versandbereich der Eigelsteinapotheke Köln Pharma Homecare Healthcare Consulting Herstellung aseptischer individueller Infusions- und Injektionslösungen für Apotheken Schulung und Einweisung in die komplexe Arzneimitteltherapie zu Hause Schulung, Einweisung und Lieferung von enteraler Ernährung Geschäftsbereiche der APOSAN Dr. Künzer GmbH Herstellung aseptischer individueller Infusionslösungen für Krankenhäuser Töchter der APOSAN Dr. Künzer GmbH Kooperationen u.a. mit Pharmaunternehmen zur Etablierung von Versorgungsprogrammen für Arzneimittel mit besonderem Beratungsbedarf BVDVA Kongress

22 APOSAN Vom Auftragseingang bis zur Belieferung

23 Pharmaceutical Homecare ambulant vor stationär Wann ist ambulante Infusionstherapie mit Arzneimitteln möglich: Patient ist in der Lage, die Therapie nach Schulung und Einweisung eigenverantwortlich und selbstständig zu Hause durchzuführen IV Therapie kann ohne ärztliche Aufsicht durchgeführt werden Rezepturarzneimittel in elastomeren Pumpen haben eine ausreichende Stabilität (mind. 7 Tage, bei Kühlung) Indikationen: Mukoviszidose, Borreliose, KMT,

24 APOSAN neuer Auftritt ab 3.Q.2014 VERSANDAPOTHEKE PHARMA HOMECARE Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus. Betreuungskonzepte für ein eigenverantwortliches Therapiemanagement.

25 Versandapotheke + Homecare + X...+x: digitale Technologie als Instrument und Treiber für Pharmaceutical Homecare

26 Smartphone-Applikationen im Gesundheitswesen Marktstudie der FAQ-Consulting ( Inhalt Daten zum Markt der Gesundheits-Apps Einteilung von Apps nach Technik und Funktionen Angebot und Nutzen von Apps im Gesundheitswesen Angebote im sekundären Gesundheitsmarkt Chancen und Grenzen von Apps im primären Gesundheitsmarkt Wirtschaftlich tragbare Geschäftsmodelle für Unternehmen Schnittmengen und Synergien mit dem Bereich ehealth Apps zur Kundenbindung und für Fachhandelskonzepte Zwischenergebnis Thesen für die Entwicklung von Applikationen: Der Mehrwert für den Nutzer muss klar und einfach für den Anwender zu verstehen sein. Die Bedienung muss intuitiv und einfach, die Applikation darf nicht überfrachtet sein. Weitere Kommunikationsmittel wie Filme, Webseiten, etc. sollten genutzt werden. Im optimalen Fall ist eine Applikation nur ein Teil in einer Reihe von Kundenbindungsmaßnahmen.

27 Kleine Maßnahme mit großer Wirkung QR-Code verlinkter Schulungsfilm (mehrsprachig) in Ergänzung zur persönlichen Einweisung vor Ort Lo A nur zur einmaligen Anwendung VE: 1 Stück PZN: Artikel-Nr.: Zusammengestellt von: APOSAN Dr. Künzer GmbH Gottfried-Hagen-Str. 40 D Köln Tel.: Fax: Einen Schulungsfilm zur Anwendung finden Sie hier: oder unter Packungsbeilage zum APOSAN Infusionsset Schulungsfilme zur Infusionstherapie

28 Technologien zur individuellen Patientenführung/Kundenbindung/ Compliancesteigerung QR Visio QRVisio bietet Apothekern, Pharmaherstellern und Endkunden einen Mehrwert bei der Verwendung von Arzneimitteln. Einfach zu handhaben über das Scannen von QR-Codes auf der Verpackung für private Endkunden und Pflegende die aktuellsten Informationen des entsprechenden Arzneimittels abrufen Interaktion mit Apotheker möglich

29 Die Inhalte von QR Visio Digitaler Beipackzettel Notdienst-Chat mit Apotheker Mehrsprachigkeit Informationen zur Apotheke Feedback Monitoring Notdienstapotheken mittels GPS Beratungsvideos und Erklärungen Medikations-Manager Erinnerungsfunktion Nachbestellfunktion Informationen zum Hersteller

30 Technologischer Fortschritt Wo geht die Reise hin...

31 Zusammenfassung Überleitungsmanagement/ Individuelle Betreuungskonzepte Arzneimittelbelieferung und pharmazeutische Beratung Pharmaceutical Homecare Schulung / Begleitung im häuslichen Umfeld Produktspektrum Individuelle ambulante Infusions- und Injektionstherapien Fertigarzneimittel: Für seltene Erkrankungen mit besonderem Handling Ziel Eigenverantwortliches und sicheres Therapiemanagement mit optimierter Therapietreue (Compliance)

32 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! APOSAN Healthcare Consulting GmbH Michael Schmitz Geschäftsführer Gottfried Hagen Straße Köln Telefon: Telefax: Mobil: Internet:

33 Ergänzender Hinweis zu den Quellen Homecaremarkt im Überblick: Die vollständige Studie erhalten Sie über: Nutzung von Gesundheits Apps: Die vollständige Studie erhalten Sie über:

HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE. Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus

HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE. Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus Komplexe Arzneimitteltherapien einfacher und sicherer machen, dafür steht APOSAN. Wir tun alles, damit der Patient in die Lage

Mehr

HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE. Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus

HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE. Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE Komplexe Arzneimitteltherapien mit dem Plus Komplexe Arzneimitteltherapien einfacher und sicherer machen, dafür steht APOSAN. Wir tun alles, damit der Patient in die Lage

Mehr

Strategische Partnerschaften mit Apotheken in der Onkologie. Die Chancen und Risiken neuer Versorgungskonzepte

Strategische Partnerschaften mit Apotheken in der Onkologie. Die Chancen und Risiken neuer Versorgungskonzepte Strategische Partnerschaften mit Apotheken in der Onkologie Die Chancen und Risiken neuer Versorgungskonzepte 11.05.2012 BVDVA - Kongress Die GHD GesundHeits GmbH Deutschland ist das größ ößte ambulante

Mehr

Gemeinsam auf Gesundheitskurs. Von der Verordnung bis zur Lieferung Die Rolle der Leistungserbringer bei der Hilfsmittelversorgung

Gemeinsam auf Gesundheitskurs. Von der Verordnung bis zur Lieferung Die Rolle der Leistungserbringer bei der Hilfsmittelversorgung Von der Verordnung bis zur Lieferung Die Rolle der Leistungserbringer bei der Hilfsmittelversorgung Reha Care Forum / 25.09.2014 / GesundHeits GmbH Deutschland / Katrin Kollex 1 1. Was ist Homecare und

Mehr

Gesundheit gestalten. Was ist Homecare? Die Unternehmen der Medizintechnologie : www.bvmed.de

Gesundheit gestalten. Was ist Homecare? Die Unternehmen der Medizintechnologie : www.bvmed.de Gesundheit gestalten Was ist Homecare? Die Unternehmen der Medizintechnologie : www.bvmed.de Schon jetzt sind etwa sechs Millionen Menschen auf Homecare-Leistungen angewiesen Tendenz steigend Beraten,

Mehr

Vernetzung der medizinischen Rehabilitation - Einführung

Vernetzung der medizinischen Rehabilitation - Einführung Vernetzung der medizinischen Rehabilitation - Einführung Günter Janz Verwaltungsdirektor AHG Klinik Wolletzsee/ Angermünde 22. Juni 2009 Medizinischer Reha-Kongress Brandenburg 1 Ausgangs-Thesen 1. These

Mehr

Homecare- und Therapieservice

Homecare- und Therapieservice H O M E C A R E H A N D E L S U N T E R N E H M E N s Können Unser ganze efinden! für Ihr Wohlb w w w. h e i m - t h e r a p i e - s e r v i c e. d e Servicehotline: 03531 7990-7244 :01 Homecare- und Therapieservice

Mehr

Copyright Fresenius Kabi Deutschland GmbH

Copyright Fresenius Kabi Deutschland GmbH 1 Case Management in der HomeCare-Versorgung Strukturen, Prozesse und Ergebnisse Cristina Günther & Kati Poppe Key Account Manager Versorgungsmanagement Fresenius Kabi Deutschland 2 Strukturen Was ist

Mehr

Interprofessionelle Zusammenarbeit als Schlüssel zu mehr AMTS?

Interprofessionelle Zusammenarbeit als Schlüssel zu mehr AMTS? Plenarsitzung 19. Oktober 2018, 9.00 10.30 Uhr Interprofessionelle Zusammenarbeit als Schlüssel zu mehr AMTS? Moderation: Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Berlin Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Bonn Interprofessionelle

Mehr

Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln

Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln Inhaltsübersicht Patientenindividuelle Verblisterung von Arzneimitteln 1. Ausgangssituation 2. Lösungsansätze 3. Aktueller Stand in Deutschland 4.

Mehr

Ihr Spezialist für Therapiebegleitung. zu Hause. Healthcare at Home Deutschland GmbH. Wir bringen Gesundheit nach Hause

Ihr Spezialist für Therapiebegleitung. zu Hause. Healthcare at Home Deutschland GmbH. Wir bringen Gesundheit nach Hause Wir bringen Gesundheit nach Hause Healthcare at Home Ihr Spezialist für Therapiebegleitung zu Hause H Ä U S L I C H E PAT I E N T E N B E T R E U U N G H O M E C A R E Arztinformation Healthcare at Home

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2015

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2015 Pressekonferenz Geschäftsjahr 2014 25. Februar 2015 11. Rekordjahr in Folge: Umsatz und Gewinn erneut gesteigert Deutliche Belebung des Geschäfts im Jahresverlauf Integration von RHÖN-Krankenhäusern voll

Mehr

1 Die Homecare-Versorgung in Deutschland

1 Die Homecare-Versorgung in Deutschland Im Jahr 2014 waren sechs Millionen Menschen in Deutschland auf Homecare-Leistungen angewiesen darunter Multimorbide, Ältere, aber auch Neugeborene und Kinder. Homecare steht für die Versorgung von Patienten,

Mehr

Dr J. Heßling Dr M. Wilhelmy Segelfliegerdamm Berlin Tel

Dr J. Heßling Dr M. Wilhelmy Segelfliegerdamm Berlin Tel Pflegerische Versorgung aus der Sicht eines niedergelassenen Onkologen 1. Standortbestimmung des niedergelassenen Hämato-Onkologen im Gesundheitswesen 2. Kooperation ärztliche Tätigkeit und Pflege 3. Ambulante

Mehr

FÜR DAS LEBEN PORTRÄT DER B. BRAUN MEDICAL AG. Sempach, 11. November 2016 Madeleine Stöckli, CEO

FÜR DAS LEBEN PORTRÄT DER B. BRAUN MEDICAL AG. Sempach, 11. November 2016 Madeleine Stöckli, CEO FÜR DAS LEBEN PORTRÄT DER B. BRAUN MEDICAL AG Sempach, 11. November 2016 Madeleine Stöckli, CEO Sharing Expertise bedeutet für B. Braun, im konstruktiven Austausch mit Kunden und Partnern wirkungsvolle

Mehr

Grundlagen der Homecare- Versorgung in Deutschland

Grundlagen der Homecare- Versorgung in Deutschland Offenes Forum Homecare vom 12. bis 14. Februar 2008 auf der Altenpflege + ProPflege, Hannover Grundlagen der Homecare- Versorgung in Deutschland Jana Künstner Leiterin Referat Homecare Bundesverband Medizintechnologie

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2016 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Zur Rose Suisse AG, Walzmühlestrasse 60, Postfach 117, CH-8501 Frauenfeld Telefon 0848 842 842, Fax 0848 843 843, info@zurrose.ch,

Mehr

Zeit zum Handeln - finanzielle Stabilität in der Krankenversicherung ist keine Utopie!

Zeit zum Handeln - finanzielle Stabilität in der Krankenversicherung ist keine Utopie! Zeit zum Handeln - finanzielle Stabilität in der Krankenversicherung ist keine Utopie! Dies ist die Realität in der öffentlichen Diskussion: Tagesspiegel, 22.10.2005 Das eigentliche Problem ist die Kostenexplosion

Mehr

P R E S S E - I N F O R M A T I O N. Fresenius Kabi: Marktführer weiter auf Erfolgskurs

P R E S S E - I N F O R M A T I O N. Fresenius Kabi: Marktführer weiter auf Erfolgskurs P R E S S E - I N F O R M A T I O N 8. Dezember 2004 Joachim Weith, Konzern-Kommunikation Tel.: 06172-6082101 Fax: 06172-6082294 e-mail: pr-fre@fresenius.de www.fresenius.de Fresenius Kabi: Marktführer

Mehr

Beratung bei Kombination von Arzneimitteln (Medikationsanalyse) spart Kosten Stationsapotheker am UKD Dr. rer. nat. H. Knoth

Beratung bei Kombination von Arzneimitteln (Medikationsanalyse) spart Kosten Stationsapotheker am UKD Dr. rer. nat. H. Knoth Beratung bei Kombination von Arzneimitteln (Medikationsanalyse) spart Kosten Stationsapotheker am UKD Dr. rer. nat. H. Knoth Medizin trifft Kläranlage, Dresden 23.04.2018 Universitätsklinikum Carl Gustav

Mehr

Pharma-Dienstleistungen für Kliniken & Heime

Pharma-Dienstleistungen für Kliniken & Heime Pharma-Dienstleistungen für Kliniken & Heime Apotheke am Zentrum für Klinische Pharmazie Vorteile und Nutzen für Sie: Neues, effizientes Logistikzentrum umfassendes Dienstleistungs- und Beratungspaket

Mehr

Forward Thinking Healthcare

Forward Thinking Healthcare Auf einen Blick 2017 Forward Thinking Healthcare Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die ambulante Versorgung von

Mehr

Herzlich Willkommen zum Thema:

Herzlich Willkommen zum Thema: Herzlich Willkommen zum Thema: "Der geschlossene Patientenkreislauf- Grundlagen des Versorgungsmanagements" Helga Bauriedel GHD/Region Baycare 1. Landshuter Pflegekongress 12.05.2016 GHD GesundHeits GmbH

Mehr

Homecare als ambulante Perspektive

Homecare als ambulante Perspektive Homecare als ambulante Perspektive Katrin Kollex, GHD GesundHeits GmbH Deutschland 1 Altenpflege 2014 Rückblick: Katrin Kollex, GHD GesundHeits GmbH Deutschland 2 Altenpflege 2014 Rückblick: Was ist Homecare?

Mehr

HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht: Wir beraten, versorgen und begleiten in Ihrem Zuhause.

HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht: Wir beraten, versorgen und begleiten in Ihrem Zuhause. HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht: Wir beraten, versorgen und begleiten in Ihrem Zuhause. HOME CARE Wenn Ihr Körper Hilfe braucht. Wenn Sie zuhause medizinisch versorgt werden wollen, dann müssen

Mehr

Einheitlicher Leistungskatalog und differenzierte Versorgungsangebote?

Einheitlicher Leistungskatalog und differenzierte Versorgungsangebote? Tagung der Gesellschaft für r Sozialen Fortschritt in Berlin am 06. September 2006 Einheitlicher Leistungskatalog und differenzierte Versorgungsangebote? Dr. Michael Dalhoff Leiter der Unterabteilung Gesundheitsversorgung,

Mehr

Onkologische Pflege vor großen Herausforderungen 6/22/2018

Onkologische Pflege vor großen Herausforderungen 6/22/2018 Onkologische Pflege vor großen Herausforderungen 1 Von den etwa 320.000 VK (Vollkräfte) von Mitarbeitern Pflegedienst, die in den deutschen KH beschäftigt waren (Destatis 2015), sind nach Schätzung der

Mehr

THEKE VERSANDAPO Akademie PHARMA Fortbildungsprogramm für examinierte Pflegekräfte in Alten-/Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten HOMECARE

THEKE VERSANDAPO Akademie PHARMA Fortbildungsprogramm für examinierte Pflegekräfte in Alten-/Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten HOMECARE HOMECARE PHARMA VERSANDAPOTHEKE APOSAN Akademie Fortbildungsprogramm für examinierte Pflegekräfte in Alten-/Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten Identnummer 20150203 Der VFED e.v. ( und Diätetik)

Mehr

Die Qualitätsfrage: Opfer von Qualität und Geldmangel

Die Qualitätsfrage: Opfer von Qualität und Geldmangel Plattform Gesundheit des IKK e. V. Die Qualitätsfrage: Opfer von Qualität und Geldmangel 26. Oktober 2010 Thomas Bublitz Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.v. Folie 1 Gesundheitsversorgung

Mehr

Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt

Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt Die Herausforderungen an das Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt Vor dem Hintergrund einer ständig alternden Bevölkerung Dr. Dr. Reinhard Nehring Innovationsforum MED.TEC.INTEGRAL 22./23.09.2008 Demografischer

Mehr

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung für ein aktives Leben! Die ist eine mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Die Infusionspumpe ist sicher und komfortabel in der Handhabung.

Mehr

ACURAVITAGmbH. Beatmungs & Intensivpflege

ACURAVITAGmbH. Beatmungs & Intensivpflege ACURAVITAGmbH C C ACURAVITA GmbH Heute kann es auch trotz hochmoderner Medizin noch zu akuten und lebensbedrohlichen Erkrankungen im Laufe des Lebens kommen Erst eine umfassende intensivmedizinische Behandlung

Mehr

Patient Experience als Fokus der Digitalisierung. Tobias Meixner, Leiter smarthelios und helios.hub der HELIOS Kliniken

Patient Experience als Fokus der Digitalisierung. Tobias Meixner, Leiter smarthelios und helios.hub der HELIOS Kliniken Patient Experience als Fokus der Digitalisierung Tobias Meixner, Leiter smarthelios und helios.hub der HELIOS Kliniken HELIOS Kliniken Daten und Fakten Kliniken Leistungsspektrum 112 HELIOS Kliniken in

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2017, Bad Homburg

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2017, Bad Homburg Pressekonferenz Geschäftsjahr 2016 22. Februar 2017, Bad Homburg Hervorragendes Geschäftsjahr 2016 Alle Ziele erreicht Gewinn wächst erneut zweistellig Alle Unternehmensbereiche tragen zum Wachstum bei

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2014

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2014 Pressekonferenz Geschäftsjahr 2013 25. Februar 2014 2013 ein weiteres erfolgreiches Jahr für Fresenius - Neue Bestwerte bei Umsatz und Ergebnis - Umsatz erstmals über 20 Mrd - Gewinnziel für 2014 von mehr

Mehr

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Ambix activ Für ein aktives Leben!

Ambix activ. Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung. Ambix activ Für ein aktives Leben! Die mobile Infusionspumpe für die parenterale Ernährung 1 Ambix activ für ein aktives Leben! Die Ambix activ ist eine kleine, leichte, mobile Pumpe für die parenterale Ernährung. Unabhängig, welche parenterale

Mehr

Versorgungsmanagement. Patientenüberleitung und außerklinische Versorgung

Versorgungsmanagement. Patientenüberleitung und außerklinische Versorgung Patientenüberleitung und außerklinische Versorgung Unsere Angebot in 3 Schritten Fresenius Kabi Versorgungsmanagement 1 Strukturen gestalten... 2 Prozesse beschreiben und Wir gestalten mit Ihnen effiziente

Mehr

Akademie. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen, steigern Sie Ihre Qualität und behaupten Sie sich gegenüber Mitbewerbern

Akademie. Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen, steigern Sie Ihre Qualität und behaupten Sie sich gegenüber Mitbewerbern Akademie Erhöhen Sie Ihre Kompetenzen, steigern Sie Ihre Qualität und behaupten Sie sich gegenüber Mitbewerbern Integrierte Pharmazie die Medipolis Gruppe Medipolis ist ein pharmazeutisches Versorgungsunter

Mehr

Entlassungsmanagement im Krankenhaus Der spezielle Fall - Demenzpatienten. HSK Wiesbaden Verbundenes Unternehmen der Rhön-Klinikum AG 1

Entlassungsmanagement im Krankenhaus Der spezielle Fall - Demenzpatienten. HSK Wiesbaden Verbundenes Unternehmen der Rhön-Klinikum AG 1 Entlassungsmanagement im Krankenhaus Der spezielle Fall - Demenzpatienten HSK Wiesbaden Verbundenes Unternehmen der Rhön-Klinikum AG 1 HSK Wiesbaden Verbundenes Unternehmen der Rhön-Klinikum AG 2 Wer sind

Mehr

Integriert. Versorgt. Erprobt.

Integriert. Versorgt. Erprobt. Integriert. Versorgt. Erprobt. Innovative medikationsbezogene Betreuung von Patienten durch Offizin-Apotheken: Ein wissenschaftliches Modellprojekt Persönliche Einladung Abschlusspräsentation 8. Oktober

Mehr

Neue Versorgungsformen in der Schmerztherapie

Neue Versorgungsformen in der Schmerztherapie Neue Versorgungsformen in der Schmerztherapie Sicherung der Versorgungsqualität unter optimierten Bedingungen aus Sicht der Krankenkassen BARMER GEK Hauptverwaltung Lichtscheider Strasse 89 42285 Wuppertal

Mehr

Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia ohne toxisches Potenzial

Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung. Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia ohne toxisches Potenzial Leitlinie der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia ohne toxisches Potenzial Stand der Revision: 25.11.2008 Inhaltsübersicht I II III IV

Mehr

www.pctduesseldorf.de www.pctduesseldorf.de WIR SIND FÜR SIE DA Wir sind für Menschen in Düsseldorf da, die an einer nicht heilbaren, voranschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit hoher

Mehr

"Digitalisierung im Gesundheitswesen Chancen für die GKV aus Sicht der AOK Nordost

Digitalisierung im Gesundheitswesen Chancen für die GKV aus Sicht der AOK Nordost AOK NORDOST "Digitalisierung im Gesundheitswesen Chancen für die GKV aus Sicht der AOK Nordost Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg 09.10.2017 Christian Klose CDO AOK Nordost Die Gesundheitskasse Unmöglich

Mehr

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Arzneimitteltherapie und Diätetik 2., überarbeitete und ergänzte Auflage von Prof. Dr. med. Wolfgang Kruis Medizinische Universitätsklinik I, Köln und Gerhard Spangenberg

Mehr

Rainer Seiler Hanno Wolfram. Pharma. Key Account. Management. Strategien für neue Zielgruppen. im Gesundheitsmarkt

Rainer Seiler Hanno Wolfram. Pharma. Key Account. Management. Strategien für neue Zielgruppen. im Gesundheitsmarkt Rainer Seiler Hanno Wolfram Pharma Key Account Management Strategien für neue Zielgruppen im Gesundheitsmarkt Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 1 Warum Key Account Management wichtig ist

Mehr

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche

Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche Diskrete Hilfe bei Blasenschwäche sanello steht für ein unabhängiges Leben. sanello ist der ideale Partner für alle, die trotz Blasenschwäche ein unabhängiges Leben führen möchten. In unserer stetig älter

Mehr

Intensivpflege & Heimbeatmung. www.iap-pflege.de

Intensivpflege & Heimbeatmung. www.iap-pflege.de Intensivpflege & Heimbeatmung IAP GmbH Der Mensch im Mittelpunkt IAP steht für Individuelle Ambulante Pflege intensivpflegebedürftiger und beatmeter Menschen. Oberstes Ziel der IAP ist die Unterstützung

Mehr

Stellungnahme der. zu den. Anträgen der Fraktion DIE LINKE: Gute und wohnortnahe Arzneimittelversorgung (BT-Drucksache 18/10561),

Stellungnahme der. zu den. Anträgen der Fraktion DIE LINKE: Gute und wohnortnahe Arzneimittelversorgung (BT-Drucksache 18/10561), Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.v. BAG SELBSTHILFE Kirchfeldstr. 149 40215 Düsseldorf Tel. 0211/31006-56 Fax. 0211/31006-48

Mehr

Bedeutung der sektorenübergreifenden Versorgung für das Klinikum Hanau

Bedeutung der sektorenübergreifenden Versorgung für das Klinikum Hanau Bedeutung der sektorenübergreifenden Versorgung für das Klinikum Hanau am Beispiel der interdisziplinären Wundversorgung Neubau: Architektur M-Gebäude 2. BA (heute HB-Gebäude) Architekten Witan Russ Lang

Mehr

Moderne klinische Ernährung

Moderne klinische Ernährung Moderne klinische Ernährung -Heimparenterale Ernährung- 18. Mai 2016 Denise Herren dipl. Pflegefachfrau FH Patientenbetreuung zu Hause 50 Jahre Erfahrung 1 Ablauf Fragestellung und Ziele Dienstleistungen

Mehr

VPRIV (Velaglucerase alfa)

VPRIV (Velaglucerase alfa) VPRIV (Velaglucerase alfa) Schulungsmaterial für Ärzte Die hier aufgeführten Dokumente wurden von Shire im Rahmen der Verpflichtung zu Risikominimierungsmaβnahmen für VPRIV erstellt und dienen als Leitlinie

Mehr

TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN

TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN VERSORGUNGSSTEUERUNG MIT HILFE VON TELEMEDIZIN AUS SICHT DER ALLGEMEINMEDIZIN 4. TAG DER TELEMEDIZIN BAYERN 11.05.2016, MÜNCHEN DR. DIETER GEIS VORSITZENDER DES BAYERISCHEN HAUSÄRZTEVERBANDES Was meint

Mehr

PKE 2011 5. Kongress Ernährungsteams Vorstellung eines externen Ernährungsteams

PKE 2011 5. Kongress Ernährungsteams Vorstellung eines externen Ernährungsteams PKE 2011 5. Kongress Ernährungsteams Vorstellung eines externen Ernährungsteams Frauke Schlimbach & Hellen Wieser Fachbereichsleitung parenterale Ernährung & Schmerztherapie 10.11.2011/ Frauke Schlimbach

Mehr

mbulanter flegedienst intensiv Heymanns & Schneider Grundpflege Behandlungspflege Beratung & Betreuung Wir sind für Sie da!

mbulanter flegedienst intensiv Heymanns & Schneider Grundpflege Behandlungspflege Beratung & Betreuung Wir sind für Sie da! mbulanter flegedienst intensiv Heymanns & Schneider Grundpflege Behandlungspflege Beratung & Betreuung Wir sind für Sie da! Herzlich Willkommen Zuhause ist es am schönsten. Genau dieses Umfeld und das

Mehr

Forschungsgruppe Primärmedizinische Versorgung (PMV) Köln Epidemiologie und Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden-

Forschungsgruppe Primärmedizinische Versorgung (PMV) Köln Epidemiologie und Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden- Forschungsgruppe Primärmedizinische Versorgung (PMV) Köln Epidemiologie und Versorgung von Patienten mit chronischen Wunden- Eine Analyse auf der Basis der Versichertenstichprobe AOK Hessen/KV Hessen -

Mehr

DGFP-Kongress Wiesbaden 2004

DGFP-Kongress Wiesbaden 2004 DGFP-Kongress Wiesbaden 2004 Projektbeispiel: Management-Potenziale fair diagnostizieren und entwickeln Christian Stöwe Profil M Beratung für Human Resources Management GmbH & Co. KG Alter Markt 6 42897

Mehr

Ihre Therapie verstehen Fragen und Antworten zu Remsima kurz und verständlich

Ihre Therapie verstehen Fragen und Antworten zu Remsima kurz und verständlich Ihre Therapie verstehen Fragen und Antworten zu Remsima kurz und verständlich 1 2 Bei welchen Erkrankungen wird Remsima eingesetzt? Remsima ist ein Arzneimittel, das bei chronischent zündlichen Erkrankungen

Mehr

Sichere Medikamentenverordnung auf der Intensivstation - was Apotheker und Intensivmediziner voneinander lernen können

Sichere Medikamentenverordnung auf der Intensivstation - was Apotheker und Intensivmediziner voneinander lernen können Sichere Medikamentenverordnung auf der Intensivstation - was Apotheker und Intensivmediziner voneinander lernen können 03.12.2015 Dr. Georg Langebartels Stabsabteilung Klinikangelegenheiten & Krisenmanagement

Mehr

Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung (SAPV)

Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung (SAPV) Spezialisierte Ambulante PalliativVersorgung (SAPV)...zuhause leben bis zuletzt Lasst keinen zu Euch kommen, ohne dass er glücklicher wieder geht. (Mutter Teresa) SAPV Allgemeines Die Bundesregierung hat

Mehr

für Krankenhäuser und Ärzte

für Krankenhäuser und Ärzte Informationsbroschüre für Krankenhäuser und Ärzte Enterale/ Parenterale Ernährung Trotz gesundheitlicher Probleme das Leben genießen können unser gemeinsames Bestreben für alle Patienten. Essen und Trinken

Mehr

Ein Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen - Das E-Health-Gesetz

Ein Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen - Das E-Health-Gesetz Ein Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen - Das E-Health-Gesetz 5. Fortbildungskongress der Ärztekammer Berlin am 26.11.2016 Catrin Schaefer Referentin im Referat

Mehr

PATHOS PATIENTEN-THERAPIE-OPTIMIERUNGS-SYSTEM Unser Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Arzneimittelversorgung

PATHOS PATIENTEN-THERAPIE-OPTIMIERUNGS-SYSTEM Unser Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Arzneimittelversorgung PATHOS PATIENTEN-THERAPIE-OPTIMIERUNGS-SYSTEM Unser Beitrag zur Steigerung der Effizienz und Qualität in der Arzneimittelversorgung CAREON-GESUNDHEITSFORUM, TÜBINGEN 19. JUNI 2015 1 Die Versandapotheke

Mehr

Digitale Entwicklung im Gesundheitswesen wie stellt sich der Kostenträger der Zukunft auf?

Digitale Entwicklung im Gesundheitswesen wie stellt sich der Kostenträger der Zukunft auf? AOK NORDOST Digitale Entwicklung im Gesundheitswesen wie stellt sich der Kostenträger der Zukunft auf? 05.04.2017 Christian Klose Unmöglich vorher zu sehen, die Zukunft ist. Smart Data Smart Health Das

Mehr

Behandlungsorientiertes CRM

Behandlungsorientiertes CRM Behandlungsorientiertes CRM Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz Thema Nr. 9 2016 www.entscheiderfabrik.com 1 Motivation Rund 90 Prozent der deutschen Krankenhäuser wollen ihre Umsätze weiter

Mehr

Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz

Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz Thema Projekt 3: Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit Event: Entscheiderevent 2018 Krankenhaus-Erfolg durch optimalen IT-Einsatz 2017 www.entscheiderfabrik.com

Mehr

Entlassmanagement Eine Chance für die Optimierung der sektorübergreifenden Versorgung

Entlassmanagement Eine Chance für die Optimierung der sektorübergreifenden Versorgung Entlassmanagement Eine Chance für die Optimierung der sektorübergreifenden Versorgung Christina Sabic AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Gesundheitspolitischer Impuls Rheinland-Pfalz 10.05.2017 Mainz Was bedeutet

Mehr

Dr. Stefan Bales Bundesministerium für Gesundheit

Dr. Stefan Bales Bundesministerium für Gesundheit Stand der Telematik-Infrastruktur nach dem E-Health-Gesetz Dr. Stefan Bales Bundesministerium für Gesundheit Foto gematik Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft Smartphones und das Internet

Mehr

Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus?

Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus? Digitalisierung verändert unser Gesundheitswesen Quo vadis Krankenhaus? Prof. Dr. Wolfgang Deiters Hochschule für Gesundheit, Bochum Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik, Dortmund 40. Deutscher

Mehr

Best Practice erfolgreiche Projekte aus der Praxis Palliative Care

Best Practice erfolgreiche Projekte aus der Praxis Palliative Care Best Practice erfolgreiche Projekte aus der Praxis Palliative Care Carola Lorenz Diplom-Pflegewirtin Leiterin Ambulante Dienste Chemnitz, 06.03.014 Definition Palliativ Pallium = der Mantel palleare =

Mehr

Apotheken 2016: Fakten und Herausforderungen

Apotheken 2016: Fakten und Herausforderungen Apotheken 2016: Fakten und Herausforderungen Pressekonferenz zum Tag der Apotheke 06. Juni 2016, Berlin ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.v. Inhalt Zahlen, Daten, Fakten Patientenversorgung

Mehr

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL

BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL BRANCHENREPORT ONLINEHANDEL JAHRGANG 2016 HANSJÜRGEN HEINICK IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221 943607-64 info@ifhkoeln.de

Mehr

Kosten und Nutzen moderner Arzneimitteltherapie in neuen Versorgungsformen Innomed-Symposium 27.1.2007 Neuruppin, Apothekerin MSc Institut t für Technologie und Management Fachgebiet Management im Gesundheitswesen

Mehr

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2019, Bad Homburg

Pressekonferenz Geschäftsjahr Februar 2019, Bad Homburg Pressekonferenz Geschäftsjahr 2018 20. Februar 2019, Bad Homburg Überblick 15. Rekordjahr in Folge Wachsende Geschäfte in allen Unternehmensbereichen Rechtsstreit mit Akorn erfolgreich beendet Übernahme

Mehr

Umsetzung der Handlungsempfehlung Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus Welchen Beitrag leistet closed-loop medication?

Umsetzung der Handlungsempfehlung Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus Welchen Beitrag leistet closed-loop medication? Umsetzung der Handlungsempfehlung Arzneimitteltherapiesicherheit im Krankenhaus Welchen Beitrag leistet closed-loop medication? Dr. Juliane Eidenschink, Apothekerin Was ist Arzneimitteltherapiesicherheit?

Mehr

Eckpunkte des Versorgungsstärkungsgesetzes I Beschlussvorlage vom 11. Juni 2015

Eckpunkte des Versorgungsstärkungsgesetzes I Beschlussvorlage vom 11. Juni 2015 Eckpunkte des Versorgungsstärkungsgesetzes I 27b Zweitmeinung: Recht auf Zweitmeinung vor geplanten Operationen (10 Tage vorher) 32 Absatz 1a GBA: Richtlinie zur Heilmittelversorgung von Versicherten mit

Mehr

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen!

HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! HomeCare... wir bieten individuelle Lösungen! Unsere Mission Eine bessere Zukunft für alle schaffen Unser Unternehmen SAPIO Life ist ein Teil der SAPIO-Gruppe, einem internationalen Team von europaweit

Mehr

Patientenzufriedenheit Gilenya / Extracare. Befragung per Selbstausfüller / online Winter 2013 / 2014

Patientenzufriedenheit Gilenya / Extracare. Befragung per Selbstausfüller / online Winter 2013 / 2014 Patientenzufriedenheit Gilenya / Extracare Befragung per Selbstausfüller / online Winter 2013 / 2014 Hintergrund und Zielsetzung Novartis vertreibt die orale Immuntherapie Gilenya zur Behandlung der Multiplen

Mehr

Service- und Dienstleistungen unserer Apotheke fu r Geschä ftspärtner äus Medizin und Pflege

Service- und Dienstleistungen unserer Apotheke fu r Geschä ftspärtner äus Medizin und Pflege Service- und Dienstleistungen unserer Apotheke fu r Geschä ftspärtner äus Medizin und Pflege Wir können mehr als nur Arzneimittel Seite 1 von 6 Arzneimittelbelieferung In Fragen der Arzneimittelbelieferung

Mehr

WKM Mietservice für medizintechnische Geräte

WKM Mietservice für medizintechnische Geräte Im Dienst unserer Kunden. Jederzeit. WKM Mietservice für medizintechnische Geräte WKM GmbH Ihr Partner WKM GmbH Ihr Partner in der Hilfsmittelversorgung in Bayern Die Betreuung und Versorgung von Patienten

Mehr

Mittwoch, Seminarraum 1, im Gebäude der WKM GmbH

Mittwoch, Seminarraum 1, im Gebäude der WKM GmbH Mittwoch, 19.07.2017 Seminarraum 1, im Gebäude der WKM GmbH Rund um die Wunde Vorsitz: Frau Stauch, Frau Cada 09:15 09:45 Uhr Exsudatmanagement chronischer Wunden Neuheiten Herr Fürstberger, Mölnlycke

Mehr

RheumaAktiv Sachsen. Strukturvertrag nach 73a SGB V zwischen der AOK PLUS und der KV Sachsen

RheumaAktiv Sachsen. Strukturvertrag nach 73a SGB V zwischen der AOK PLUS und der KV Sachsen RheumaAktiv Sachsen Strukturvertrag nach 73a SGB V zwischen der AOK PLUS und der KV Sachsen Leipzig, 14. Mai 2011 Anja Schemken Versorgungsmanagement als unverzichtbare Aufgabe der AOK PLUS Im Vergleich

Mehr

Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln.

Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln. Anlage 12 zum Vertrag über die Versorgung der Kunden der BAHN-BKK mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln - Version 2018 - Es gelten die im Hilfsmittelverzeichnis zu der Produktgruppe 03 festgelegten

Mehr

Tarifdelegierten-Tag FMH. 2020: TARMED überwunden? Otto Bitterli, CEO Sanitas Bern, 12. November 2014

Tarifdelegierten-Tag FMH. 2020: TARMED überwunden? Otto Bitterli, CEO Sanitas Bern, 12. November 2014 Tarifdelegierten-Tag FMH 2020: TARMED überwunden? Otto Bitterli, CEO Sanitas Bern, 12. November 2014 Agenda 1. Ausblick 2020 Übersicht Entwicklungsfelder Gesellschaft: Bevölkerungsstruktur verändert sich

Mehr

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen

Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Ballbesitz oder Konter? Potentiale durch IT-Trends erkennen Marcel Mertin Senior Consultant 1 Ihr persönlicher Ansprechpartner bei ec4u Marcel Mertin Senior Consultant / Teamleiter B.Sc. / MBA ec4u expert

Mehr

HaffNet GbR 6 Vorstandsmitglieder 52 Mitglieder 23 Hausärzte 23 Fachärzte 3 nicht ärztlich 1 Zahnarzt 3 Ehrenmitglieder

HaffNet GbR 6 Vorstandsmitglieder 52 Mitglieder 23 Hausärzte 23 Fachärzte 3 nicht ärztlich 1 Zahnarzt 3 Ehrenmitglieder 0 HaffNet Management GmbH 4 Geschäftsführer / 4 Mitarbeiter Geschäftsbesorgungsvertrag HaffNet GbR 6 Vorstandsmitglieder 52 Mitglieder 23 Hausärzte 23 Fachärzte 3 nicht ärztlich 1 Zahnarzt 3 Ehrenmitglieder

Mehr

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN

UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN 7 UNSER ZIEL: NACHHALTIG PROFITABEL WACHSEN Folgejahre AUSBAU MARKT- FÜHRERSCHAFT Profitables Wachstum organisch und durch gezielte Akquisitionen 2006/2007 INTERNATIONALER VERTRIEB DES NEUEN PRODUKTPORTFOLIOS

Mehr

Vision einer vernetzten Medizin 5. Klinikkongress Ruhr

Vision einer vernetzten Medizin 5. Klinikkongress Ruhr Vision einer vernetzten Medizin 7. September 2016 Prof. Dr. Boris Augurzky Wesentliche das Gesundheitswesen beeinflussende Trends 1 Bevölkerungsalterung Mehr Patienten, höherer Anteil Älterer und Chroniker,

Mehr

Stunde der Wahrheit: Alles für alle geht nicht mehr!? Die ökonomische Dimension Wunsch und Wirklichkeit

Stunde der Wahrheit: Alles für alle geht nicht mehr!? Die ökonomische Dimension Wunsch und Wirklichkeit Stunde der Wahrheit: Alles für alle geht nicht mehr!? Die ökonomische Dimension Wunsch und Wirklichkeit Jahressymposium 2009 Berlin 06.Februar 2009 Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher Vorsitzender des Vorstandes

Mehr

ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017

ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017 ONLINE- UND VERSANDHANDELSMARKT SCHWEIZ 2017 Patrick Kessler VSV Thomas Hochreutener GfK Switzerland AG Zürich, 20. Februar 2018 1 Detailhandel Schweiz 1990 2017 Umsatzentwicklung in Mrd. CHF, zu laufenden

Mehr

Online-Handel Fashion & Accessoires Online

Online-Handel Fashion & Accessoires Online BRANCHENREPORT Online-Handel Fashion & Accessoires Online JAHRGANG 2015 IMPRESSUM HERAUSGEBER IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Dürener Str. 401b / D-50858 Köln Telefon +49(0)221 943607-68 Telefax +49(0)221

Mehr

Gesundheit als volkswirtschaftliche Herausforderung und Chance im 21. Jahrhundert

Gesundheit als volkswirtschaftliche Herausforderung und Chance im 21. Jahrhundert Gesundheitsmarkt in Deutschland / 9 Vorwort Inhalt Einleitung Kapitel 1 Herkunft und Entwicklung von Gesundheitswesen und Zweitem Gesundheitsmarkt 1.1 Heilkunde und Medizin bis um 1800 1.2 Weiterentwicklung

Mehr

Der Wachstumsmarkt der Zukunft: Online Apotheken 3 wichtige Zukunftsfragen Foliendownload? Insights.drkaske.de!

Der Wachstumsmarkt der Zukunft: Online Apotheken 3 wichtige Zukunftsfragen Foliendownload? Insights.drkaske.de! Der Wachstumsmarkt der Zukunft: Online Apotheken 3 wichtige Zukunftsfragen 02.06.2017 Agenda 1. Überrollt Amazon den deutschen Versandhandel? 2. Sind Versandapotheken für Zusatzumsatz relevant? 3. Welche

Mehr

Veränderung und Innovationen - nur ein Thema für Startups?

Veränderung und Innovationen - nur ein Thema für Startups? AOK - Die Gesundheitskasse Veränderung und Innovationen - nur ein Thema für Startups? conhit 2018 Connecting Healthcare IT 18.04.2018 Christian Klose CDO AOK Nordost Die Gesundheitskasse Wenn Sie relevant

Mehr

Gegenwart und Zukunft im Wundmanagement

Gegenwart und Zukunft im Wundmanagement Gegenwart und Zukunft im Wundmanagement Aktuelle Versorgungssituation von Patienten mit chronischen Wunden in Österreich aus der Sicht der Pflege. Entwicklungen und Zukunftsaussichten im Wundmanagement

Mehr

Häusliche Krankenpflege: Unterstützung von Behandlung und Genesung (Mögliche Leistungen auch ohne Pflegegrad)

Häusliche Krankenpflege: Unterstützung von Behandlung und Genesung (Mögliche Leistungen auch ohne Pflegegrad) Häusliche Krankenpflege: Unterstützung von Behandlung und Genesung (Mögliche Leistungen auch ohne Pflegegrad) Werden Sie zu Hause medizinisch versorgt und benötigen zusätzlich Krankenpflege durch eine

Mehr

Digitalisierung und ärztliche Betreuung in der Pflege

Digitalisierung und ärztliche Betreuung in der Pflege Digitalisierung und ärztliche Betreuung in der Pflege Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik CSU-Gesundheitskongress Ingolstadt, 14.07.2018 Einsatzgebiet der Digitalisierung in der Pflege Betreutes Wohnen,

Mehr

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT

Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT Partnerschaft erleben. Erfolg teilen. PHARMA PRIVAT 2 3 Unternehmen Unsere Politik heißt Mittelstandspolitik. Denn der private Pharma-Großhandel sorgt auch in Zukunft für das Gleich-Gewicht! Unternehmensphilosophie

Mehr