Skript Nierenvorlesung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Skript Nierenvorlesung"

Transkript

1 Skript Nierenvorlesung Erster Teil Aufbau der Niere S Die Niere ist ein paarig angelegtes Organ im Retroperiteonalraum, das durch die A. und V. renalis versorgt wird (Abb. 9). Das Nierenparenchym wird in Nierenrinde und Nierenmark eingeteilt, die unterschiedliche funktionelle Aufgaben erfüllen. An das Nierenmark schließen sich die Nierenkelche an, die in die Nierenbecken einmünden und dann in die Ureter übergehen. Der in den Nieren gebildete Harn tritt über die Ureter in die Harnblase ein. Die funktionelle Einheit der Niere ist das Nephron, das aus dem Glomerolus, in dem der Filtrationsvorgang stattfindet, und dem sich anschließenden tubuläres System besteht (Abb. 10 und 11). Das tubuläre System unterteilt sich in vier Hauptabschnitte: den proximalen Tubulus (Pars convoluta und Pars recta), die Henle-Schleife (ein dünner absteigender, ein dünner aufsteigender und ein dicker aufsteigender Teil), den distale Tubulus und das Sammelrohr. Glomerulus und proximaler Tubulus befinden sich fast ausschließlich in der Rinde, während sich die Henle Schleife und das Sammelrohr im äußeren und inneren Mark befinden. Ausgehend von den Aa. arcuatae führen die Aa. interlobulares das Blut über die Vasa afferentes in die Glomeruli, die aus etwa 30 Kapillarschlingen gebildet werden. Die V. efferentes bilden ein Netz von peritubulären Kapillaren, die die Nierenrinde versorgen. Das Mark wird von absteigenden efferenten Arteriolen der Glomeruli, den Vasae rectae, die die Henle Schleife als Kapillarnetz umspinnen, versorgt. Es findet damit in der Niere die Bildung so genannter Wundernetze (Retes mirabiles) statt: Arterien verzweigen sich in ein Geflecht aus feinsten Arterien, das sich anschließend nicht zu Venen, sondern wiederum zu Arterien vereinigen. Histologische und funktionelle Eigenschaften verschiedener Tubulusabschnitte S. 12 Die verschiedenen Tubulusabschnitte unterscheiden sich sowohl im Aufbau der Epithelzellen als auch ihrer Zellkontakte, den tight junctions. Der unterschiedliche histologische Aufbau der Nephronabschnitte ist notwendig, weil die einzelnen Nephronabschnitte auf unterschiedliche Transportprozesse spezialisiert sind. Im proximalen Tubulus liegt ein hoch prismatisches Epithel mit einem dichten Bürstensaum vor. Die tight junctions sind schwach ausgebildet, weshalb im proximalen Tubulus ein leckes durchgängiges Epithel vorliegt, das ausgeprägten parazellulären Transport ermöglicht. Auf der basolateralen Seite findet sich eine hohe Dichte von Mitochondrien, was auf einen hohen Energieverbrauch dieser Zellen hindeutet. Das in diesen Mitochondrien 1

2 gebildete ATP wird fast ausschließlich von basolateralen Na + /K + -ATPasen verbraucht, die verschiedene epitheliale Transportprozesse antreiben. In dem dünnen Teil der Henle Schleife liegt ein ganz anderes Epithel vor. Es ist flach, ohne Bürstensaum, weist aber ausgeprägte Schlußleisten auf, die die parazellulären Transporte vermindern. Im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife findet man wieder ein prismatisches Epithel, jedoch ohne Bürstensaum. Mit dem Übergang von Henle Schleife zum distalen Tubulus und zum Sammelrohr werden die Schlußleisten immer ausgeprägter, was zu einer Reduktion und später zu einem Verlust parazellulärer Transportprozesse führt. Die Funktionsweise der verschiedenen Abschnitte wird im Folgenden bei den einzelnen Abschnitten erläutert. Grundprinzipien der Nierenfunktion S Das Nephron funktioniert durch die Zusammenarbeit von Glomerulus und tubulären System. Im Glomerulus findet ein Filtrationsprozess statt, der den Übertritt aller Stoffe unterhalb einer bestimmte Größe erlaubt, aber größere Moleküle zurückhält. Im tubulären System werden in den verschiedenen Nephronabschnitten die filtrierten Substanzen mitunter sogar vollständig- rückresorbiert. Es werden also bei weitem nicht alle Verbindungen die filtriert wurden auch ausgeschieden. Beispiele dafür sind energiehaltige Substanzen wie Glukose und Aminosäuren oder wichtige Spurenelemente wie Phosphat und Sulfat (Abb. 15). Für bestimmte Substanzen gibt es eine geregelte Ausscheidung, die abhängig von der im Körper vorhandenen Menge zu einer ausgeprägten oder nur geringen Ausscheidung führen. Ein besonders wichtiges Beispiel sind K + -Ionen, für die die fraktionelle Ausscheidung (der Prozentsatz der filtrierten Menge, der ausgeschieden wird) zwischen 3% und 150 % variieren kann (Abb. 15). Als Funktionsprinzip der Niere kann man sich merken, das im Glomerulus fast alles filtriert wird und im Tubulus und im Sammelrohr regulierte epitheliale Transportprozesse stattfinden, die Zusammensetzung des Endharns bestimmen. Die tubulären Transportprozesse führen dazu, dass ungefähr 99 % des filtrierten Wassers und 90 % der im Filtrat gelösten Substanzen durch die Nierentubuli zurückresorbiert werden. Das Volumen des Endurins beträgt zwischen 0.3% und 1% der glomerulär filtrierten Wassermenge. Die verschiedenen Nephronabschnitte haben unterschiedlichen Aufgaben. Im proximalen Tubulus finden ausgeprägte Rückresorbtionsprozesse statt. Hier werden 66% des Wasser und des Kochsalzes zurück resorbiert. 95 % der filtrierten Bicarbonatmenge und 100% von Glukose und Aminosäuren. Die Henle Schleife ist notwendig zur Harnkonzentration, während im distalen Tubulus und im Sammelrohr die Feineinstellung der Urinzusammensetzung stattfindet. Makroskopische Parameter zur Beschreibung der Nierenfunktion 2

3 S Um die Nierenfunktion eines Menschen charakterisieren zu können, sind laborchemische Parameter notwendig, die verschiedene Aspekte der Nierenfunktion wiedergeben. Zu diesen Parametern gehören die glomeruläre Filtrationsrate (GFR), der renale Plasmafluß (RPF) und die Filtrationsfaktion (FF). Alle diese Parameter können mit Hilfe des Clearance-Prinzips ermittelt werden. Clearance Das Clearance-Prinzip beruht auf dem Massenerhaltungsgesetz (Abb. 18): Die Menge einer Substanz, die durch die Arterien in die Niere eintritt, ist gleich der Summe der Substanzmenge, die durch die Venen ausströmt plus der Substanzmenge, die durch den Urin den Körper verlässt. Eine Substanz mit der man die die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) bestimmen kann muss über folgende Eigenschaften verfügen: Sie muss frei filtriert werden, darf aber weder rückresorbiert, noch sezerniert werden. Außerdem soll sie im Tubulus weder gebildet noch abgebaut werden. Es muss also eine Substanz sein, auf deren Ausscheidungsmenge der Tubulus keinen Einfluss hat. (Abb. 22). Eine solche Substanz ist Inulin. Da im Tubulussystem die Inulinmenge sich nicht verändert, muss die filtrierte Inulinmenge der ausgeschiedenen Inulinmenge entsprechen. Die filtrierte Inulinmenge entspricht dem Produkt aus GFR und der Konzentration von Inulin im Plasma. Die pro Zeiteinheit ausgeschiedene Inulinmenge kann man als Produkt aus dem Urinzeitvolumen und der Inulinkonzentration im Endurin berechnen. Aus dieser Beziehung kann man die glomeruläre Filtrationsrate dann als Produkt aus Urinzeitvolumen und Inulinkonzentration im Harn geteilt durch die Inulinkonzentration im Plasma bestimmen. Diese Art der Bestimmung der GFR entspricht einer Clearance-Bestimmung. Entsprechend kann man für jede Substanz eine Clearance berechnen. Es wird dazu immer das Verhältnis aus der Konzentration im Urin durch die Konzentration im Plasma, multipliziert mit dem Harnzeitvolumen berechnet. Die Clearance beschreibt wie viel Plasmavolumen in einer bestimmten Zeit vollständig von einer Substanz gereinigt werden kann, in dem diese Substanz über die Niere ausgeschieden wird. Man kann sich vorstellen, dass Plasma, welches filtriert wird, in zwei unterschiedliche Behältnisse fließt. Im Ersten kommt das Plasma mit der gleichen Stoffkonzentration an, die es vor der Filtration hatte. In das Zweite fließt nur vollständig gereinigtes Plasma. Die Clearance benennt das Volumen im zweiten Gefäß nach einer festgelegten Zeit, z.b. pro Minute. Inulin spielt in der klinischen Praxis keine Rolle, da diese Substanz injiziert werden muss. Die glomeruläre Filtrationsrate wird meist als Clearance einer endogenen Substanz, dem Kreatinin bestimmt. Kreatinin wird kaum resorbiert oder sezerniert. Zur Bestimmung der Kreatinin-Clearance müssen allein Kreatinin-Konzentrationen im Plasma und im Sammelurin sowie die gesammelte Urinmenge und der Sammelzeitraum bekannt sein. Renaler Plasmafluss und Filtrationsfraktion Man kann mit dem Clearance-Prinzip auch das Plasmavolumen, das pro Zeiteinheit durch die Niere fließt, den renalen Plasmafluss, bestimmen. Hierzu benötigt man eine Substanz, 3

4 die im Tubulus so stark sezerniert wird, dass das gesamte Plasmavolumen, das pro Zeiteinheit durch die Niere fließt, von dieser Substanz befreit wird. Eine derartige Substanz ist p-amino-hippursäure (PAH). PAH wird durch organische Anionentransporter effektiv aus dem Blutvolumen in den Tubulus sezerniert. Aus dem renalen Plasmafluss kann man noch den renalen Blutfluss berechnen, indem man den RPF durch den Volumenanteil von Flüssigkeit des Blutes teilt. Die Filtrationsfraktion (FF) ist das Verhältnis von GFR zu RPF. Normwerte Als Normwerte kann man sich die folgenden Werte merken. Eine normale glomeruläre Filtrationsrate sind 125 ml/min oder 180 l pro Tag. Von dieser Flüssigkeit werden etwa 99 % zurückresorbiert. Es werden pro Tag 1.5 bis 2.0 l Harn ausgeschieden, und dies entspricht in etwa einer Harnausscheidung von 1 ml pro Minute. Ein normaler Plasmafluss sind 600 ml pro Minute, was einem renalen Blutfluss von 1 Liter/min entspricht. Man kommt damit auf eine Filtrationsfraktion von ungefähr 20%. Funktion des glomerulären Filters S Im Glomerulus wird durch die Druckdifferenz zwischen dem Kapillarraum und der Bowman- Kapsel eine Flüssigkeit abfiltriert. Die abfiltrierte Flüssigkeit, der Primärharn, enthält alle Plasmabestandteile, die den Filter passieren können. Zelluläre Bestandteile des Blutes und große Moleküle(> 10 kda) werden zurückgehalten. Der glomeruläre Filter besteht aus drei verschiedene Schichten: dem Endothel der Glomerulus-Kapillaren, einer dreischichtigen Basalmembran und dem Epithel der Bowman- Kapsel (Abb. 28 und 29). Die Größe der Filteröffnung führt dazu, dass Substanzen wie Harnstoff, Glukose, Rohrzucker oder Inulin frei filtriert werden. Die Effizienz, mit der eine Substanz filtriert wird, kann mit dem Siebkoeffizienten, der den Prozentsatz angibt, der von der durch die Niere fließenden Menge filtriert wird, beschrieben werden. Für kleine Substanzen ist der Siebkoeffizent nahe 1. Mit zunehmender Größe wird der Siebkoeffizient kleiner und erreicht für Myoglobin einen Wert von 0.75, für Eieralbumin 0.22 und für Hämoglobin 0.03 (Abb. 30). Die Größe des glomerulären Filters führt dazu, dass viele kleine Proteine frei filtriert werden können. Ein Beispiel dafür ist das Inulin, das mit einer Molekularmasse von 6 kda fast frei filtriert werden kann. Die Niere ist damit das Hauptausscheidungsorgan einer Reihe von Peptidhormonen. Die Durchlässigkeit des glomerulären Filters ist nicht allein von der Größe abhängig, sondern auch von seiner Ladung. Negativ geladene Teilchen werden bei gleicher Größe schlechter filtriert als neutrale oder positiv geladene Substanzen (Abb. 30). Serumalbumin hat einen Siebkoeffizient, der kleiner als ist. Eine gesunde Niere filtriert praktisch kein Albumin. Die Ausscheidung von Serumalbumin kann damit als Zeichen des Beginns eines glomerulären Schadens benutzt werden. Bei Patienten, bei denen der glomeruläre Filter beschädigt ist, das heißt die Größe der Filteröffnung leicht erhöht ist, kommt es zur Ausscheidung kleiner Albuminmengen im Harn. Diese sogenannte 4

5 Mikroalbuminurie (30-300mg Ausscheidung pro Tag) wird häufig als diagnostischer Hinweis einer beginnenden glomerulären Schädigung genutzt. Der effektive Filtrationsdruck Die Triebkraft für die glomeruläre Filtration ist der Druckunterschied zwischen dem Lumen der Vasa afferentes und der Bowman schen Kapsel. Dieser Druckunterschied setzt sich aus hydrostatischen und kolloidosmotischen Komponenten zusammen. Der effektive Filtrationsdruck ist die Differenz aus hydrostatischem und kolloidosmotischen Druckunterschied (Abb. 32). In den Kapillaren herrscht ein hydrostatischer Druck von etwa 50 mm Hg und ein kolloidosmotischer Druck von 25 mm Hg, während in der Bowman schen Kapsel ein hydrostatischer Druck von 13 mm Hg herrscht. In der Bowman schen Kapsel herrscht normalerweise kein kolloidosmotischer Druck, da der glomeruläre Filter die Filtration von Kolloiden verhindert. Diese Parameter zusammen ergeben einen mittleren effektiven Filtrationsdruck von ca. 10 mm Hg. Der effektive Filtrationsdruck ist nicht konstant entlang des Glomerulus. Da Wasser filtriert wird, aber große gelöste Substanzen zurück bleiben, steigt der kolloidosmatische Druck, aufgrund des steigenden Volumenanteils der Substanzen. Aus diesem Grunde ist am proximalen Teil des glomerulären Filters der effektive Filtrationsdruck am größten. Entlang des Glomerulus sinkt er immer weiter und erreicht einen effektiven Filtrationsdruck von null am distalen Ende des glomerulären Filters. Man spricht von einem Filtrationsgleichgewicht. Bei Erkrankungen, bei denen Proteine stärker filtriert werden, wird dieses Filtrationsgleichgewicht nicht erreicht. Der effektive Filtrationsdruck (und GFR) ändert sich auch bei den verschiedenen pathologischen Bedingungen. (Abb ) Autoregulation der Nierendurchblutung S Die glomeruläre Filtrationsrate bleibt über einen breiten Blutdruckbereich konstant. Man nennt dies die Autoregulation der Nierendurchblutung, die die GFR konstant hält, solange die mittleren arteriellen Drücken zwischen 90 und 210 mm Hg liegen (Abb. 38). Dazu nutzt sie folgende Mechanismen: myogene Vasokonstruktion (Abb. 39): eine Erhöhung des Blutdrucks führt zur Öffnung mechanosensitiver Kationenkanäle. Dies depolarisiert die glatten Muskelzellen der Gefäßwand und führt zu einem Calciumeinstrom und damit zu einer Kontraktion. Dieser Mechanismus heißt Bayliss -Effekt tubuloglomerulärer Feedback (Abb. 41): bei einer gesteigerter glomerulären Filtrationsrate kommt es zu einer Erhöhung der NaCl-Konzentration an der Markula densa. Dies führt zu einer vermehrten Vasokonstriktion über lokale Signale. Renin-Angeotensin-System (Abb ) Trotz der konstanten glomerulären Filtrationsrate nimmt das Harnzeitvolumen mit steigendem Blutdruck zu. Man nennt diesen Vorgang Druckdiurese. Bei einem mittleren 5

6 Blutdruck von 160 mm Hg wird mehr als doppelt so viel Harn ausgeschieden als bei 80 mm Hg. Die Ursache dafür ist, dass die Gefäße, die das Nierenmark versorgen, nicht autoreguliert werden (Abb. 45). Dies führt dazu, dass der kortiko-medulärer osmostische Gradient, der notwendig für die Harnkonzentration ist, mit zumehmendem Blutdruck ausgewaschen wird. Neben der den bereits genannten arteriellen Wundernetzen und der Autoregulation ist eine weitere Besonderheit der Nierendurchblutung die Tatsache, dass die Durchblutung den Bedarf bestimmt. Je höher die Durchblutung ist, desto mehr Primärharn wird abfiltriert. Je mehr Primärharn produziert wird, desto mehr Energie ist für tubuläre Transportprozesse notwendig. Epithelialer Transport S Epithelien sind geschlossene Zellverbände, die das darunter liegende Bindegewebe nach außen begrenzen und schützen und Flüssigkeitsräume voneinander trennen. Der Transport durch Epithelien kann fein reguliert werden und erlaubt damit die regulierte Absorption oder Sekretion von Wasser und wasserlöslichen Substanzen. Es gibt verschiedene Formen von Epithelien, die zwei Hauptfunktionen ausüben (Abb. 48). Einschichtige Epithelien spielen eine Rolle im regulierten Transport von Wasser und gelösten Substanzen. Mehrschichtige, insbesondere die mehrschichtig verhornten Epithelien, sind Barrieren, die das Eindringen von Substanzen verhindern, wie beispielsweise die Haut und die Epithelien von Ureteren und Harnblase. Epithelien sind asymmetrisch aufgebaut (Abb. 49). Man kann aufgrund morphologischer und funktioneller Unterschiede eine apikale und eine basolaterale Membran unterschieden. Die apikale Membranseite ist dem Lumen des Flüssigkeitsraums zugewandt, die basolaterale dem Bindegewebe. Die apikale Zellmembran bildet in vielen Epithelen fingerartige Ausstülpungen, Mikrovilli, weshalb sie auch als Bürstensaumembran bezeichnet wird. In direktem Kontakt mit der basalen Zellmembran ist die Basalmembran, die allerdings keine Barriere für den transepithelialen Transport darstellt. Ein transepithelialer Transport kann prinzipiell zwei verschiedene Wege einnehmen, er kann durch die Zellschicht erfolgen, in dem sogenannten transepithelialen Transport, oder zwischen den einzelnen Zellen, als parazellulärer Transport. Der transzelluläre Transport umfasst sowohl transepithelialen als auch aus parazellulären Transport (Abb. 50 und 52). Man unterscheidet weiterhin Sekretion und Resorption. Resorption ist der Transport aus dem Lumen in die Blutkapilare, Sekretion Transport in umgekehrter Richtung. Eine transepitheliale Sekretion besteht aus einem basolateralen Influx und einem apikalen Efflux, die transepitheliale Resorption aus apikalem Influx und basolateralen Efflux. Triebkräfte des epithelialen Transports Es gibt zwei Triebkräfte für den Transport geladener Teilchen, den Konzentrationsunterschied und die elektrische Spannung. Bei einer transepithelialen Bewegung eines geladenen Teilchens spielen zwei verschiedene Membranspannungen eine 6

7 Rolle, die apikale Membranspannung und die basolaterale Membranspannung. Beide zusammen bilden die transepitheliale Spannung. Diese transepitheliale Spannung kann beim Vorliegen elektrisch-dichter Zell-zu-Zell Kontakte bis zu über 40 mv betragen. Dies bedeutet, dass die Membranspannungen über apikaler und über basolateraler Membran sich um diesen Betrag unterscheiden. Für den parazellulären Transport dienen die transepiteliale Spannung und die transepithelialen Konzentrations- bzw. Osmolaritätsgradienten als Triebkraft. Vektorieller Transport Die funktionelle Asymmetrie von Epithelzellen ermöglicht ein vektoriellen Transport, das heißt den Einstrom von Substanzen auf einer Seite und den Ausstrom auf der anderen Seite. Die Asymmetrie von Epithelzellen ist eine sehr komplexe Eigenschaft von Epithelzellen, die bei weitem noch nicht ausreichend verstanden ist. In noch ungeklärter Weise werden bestimmte Membranproteine nach Ihrer Synthese im endoplasmatischen Retikolum in die apikale, und andere in die basolaterale Membran eingebaut. Membranporteine können seitlich in der Membran diffundieren. In Epithelien würde es daher ohne eine Verankerung dieser Proteine zu einem Ausgleich der Proteindichte zwischen apikaler und basolateraler Membran und damit zu einer Aufhebung der funktionellen Asymmetrie kommen. Ein Großteil dieser Membranproteine wird durch intrazelluläre Strukturproteine an Ihrem Ort gehalten werden. Außerdem verhindern die Schlußleisten oder tight junctions die Diffusion von Membranproteinen von einer Seite auf die andere. Methoden zur Untersuchung epithelialer Transportprozesse Es sind in den letzten Jahren verschiedene Methoden entwickelt worden, um tubuläre Transportprozesse zu untersuchen (Abb. 53). Eine Methode ist die so genannte Mikropunktion. Dazu bringt man eine Pipette in das Tubuluslumen ein, so dass man die Tubulusflüssigkeit in verschiedenen Abschnitten des Nephrons punktieren und Konzentrationen bestimmen kann. Diese Mikropunktion erlaubt nicht die Modifikation der Flüssigkeitszusammensetzung und gibt damit nur beschränkte Einblicke in Transportprozesse. Bei der Stopped-Flow-Mikroperfusion wird ein Stück Tubulus durch kleine Öltropfen verschlossen. Man bringt eine Lösung auf der einen Seite an und misst die Konzentrationsveränderung entlang des isolierten Tubulusabschnitts. Andere Methoden sind die Ableitungen von Spannungsabfällen über dem Epithel oder von Potentialmessungen innerhalb der Zelle. Die komplexeste Methode ist der so genannte isoliert perfundierte Tubulus. Ein isolierter Tubulus wird aus einem bestimmten Segment des Nephrons entnommen und durch zwei Glaspipetten angesaugt. Auf der einen Seite wird der Tubulsabschnitt mit einer Pipette perfundiert. Auf der anderen Seite wird die durch tubulären Transportprozesse modifizierte Flüssigkeit entnommen und analysiert. Funktion des proximalen Tubulus S

8 Der proximale Tubulus ist für effektive tubuläre Transportprozesse optimiert. (Abb. 54). Er weist auf seiner apikalen Seite einen ausgeprägten Bürstensaum auf, der die Fläche der apikalen Seite vergrößert und so die Aufnahme tubulärer Substanzen verbessert. Auf der basolateralen Seite gibt es so genannte Einfaltungen, die auch die Membranfläche auf der basolateralen Seite vergrößern. Im proximalen Tubulus findet eine ausgeprägte Natriumresorption statt. Daneben werden Chlorid- und Calciumionen resorbiert. Während die Natriumresorption bereits früh proximal beginnt, fängt die Chlorid- und Calciumresorbtion erst in späteren Abschnitten des proximalen Tubulus an. Die Natriumresorption ist an den Transport von verschiedenen organischen und anorganischen Substanzen gekoppelt, wie Glukose, neutrale und saure Aminosäuren, Sulfat, Galaktose, Lactat, Acetat, und andere Substanzen. Die Vielzahl von Mitochondrien ist dafür verantwortlich, dass Energie für tubuläre Transportprozesse bereit gestellt wird. Resorption im proximalen Tubulus Die Natriumresorption ist eine grundlegende Aufgabe des proximalen Tubulus (Abb. 56 und 57). An diesen Transportprozess koppeln viele andere Transportprozesse. Die Natriumresorption im frühproximalen Abschnitt erfolgt nahezu ausschließlich transzellulär. Es gibt eine Reihe von Natriumtransportproteinen auf der apikalen Membranseite, wie beispielsweise elektroneutrale Na + /H + Antiporter oder Symporter, die Na + zusammen mit anderen Substanzen durch die Membran transportieren. Auf der basolateralen Seite wird Natrium durch die Na + /K + -ATPase wieder aus der Zelle heraus transportiert. Die Bewegung von Na + -Ionen durch die Zelle führt zu einem lumennegativen transepithelialen Potential von etwa 3mV. Die geringe transepitheliale Spannung kommt durch nur schwach ausgebildete Schlussleisten zustande, die die Rückdiffusion von Na + auf parazellulären Weg möglich machen (Abb. 56 und 57). Die apikale Na + -Aufnahme folgt zwei Triebkräften, dem Konzentrationsgradienten über der apikalen Membran, die durch die basolaterale Na + /K + -ATPase eingestellt wird, und der Membranspannung der apikalen Seite, die ein K + -Diffusionspotential ist. Die transzelluläre Na + -Resorption erzeugt eine lumennegatives transepithelialen Potential, das eine parazelluläre Cl - -Aufnahme verursacht. Aus osmotischen Gründen kommt es durch die lecken Schlußleisten zu einer signifikanten parazellulären Wasseraufnahme. Dies erhöht die luminale Chloridkonzentration und verstärkt die Cl - -Aufnahme weiter. Die parazelluläre Cl - -Aufnahme verursacht ein positives Transepithelialpotential, das die parazelluläre Aufnahme von Na +, K +, Mg 2+ und Ca 2+ antreibt. Die an diese Bewegung gekoppelte Wasseraufnahme verändern die luminale Konzentration verschiedener Substanzen und erlaubt außerdem noch die parazelluläre Resorption von Harnstoff, Cl - entlang ihres chemischen Gradienten. Sekretionsprozesse im proximalen Tubulus Tubuläre Transportprozesse entfernen Glukose und Aminosäuren beim Stoffwechselgesunden vollständig aus dem Primärharn. Na + und Cl - werden weniger stark aufgenommen als Wasser und daher ankonzentriert. Die tubulär nicht transportierten Inulin oder Kreatinin steigern ihre Konzentration deutlich aufgrund der parazellulären Wasserresorption. Im proximalen Tubulus finden jedoch nicht nur Resorptionsprozesse, sondern aus Sekretionsprozesse statt (Abb. 65). Da es für die sezernierten Substanzen 8

9 keine nachgeschalteten Resorptionsprozesse gibt, führt eine aktive Sekretion im proximalen Tubulus zur Ausscheidung dieser Substanz. Es gibt zwei Sekretionssysteme. Die Anionenausscheidung beruht auf einer Klasse von organischen Anionentransporter, (OAT). Diese sind sowohl in der apikalen als auch in der basolateralen Membran des proximalen Tubulus zu finden. Ohne Kopplung an einen aktiven Transportprozess würde ein solcher Prozess nicht zu einer aktiven Sekretion, sondern nur zu einer Konzentrationsangleichung der Substanzen in luminaler Flüssigkeit, Zellinnerem und Interstitium führen. Die Existenz eines Na + -gekoppelten Dicarboxylat-Transporters macht die aktive Sekretion von organischen Anionen möglich. Dicarboxylat wird sekundär-aktiv in die Zelle transportiert und dann gegen Anionen auf der basolateralen Seite ausgeschieden. Dies führt zu einer tertiäraktiven Aufnahme von organischen Anionen. Die Anreicherung von organischen Anionen innerhalb der Zelle erlaubt die Ausschleusung auf der apikalen Seite durch einen passiven Mechanismus. Abb. 65 zeigt einen Überblick über Substanzen, die von diesen organischen Anionentransportsystem transportiert wird. Für Kationen gibt es organischen Kationentransporter (OCT). Auch hier sind zwei Systeme gekoppelt. ein organischer Kationenaustauscher, der an eine Protonenbewegung gekoppelt ist, und ein ATP-getriebenes System (M(ulti)D(rug)R(eceptor). Die Henle- Schleife Transportprozesse im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife S Die Henle Schleife dient der NaCl-Resorption und der Harnkonzentration. Eine wichtige Grundlage der Harnkonzentration ist der kortiko-medulläre osmotischen Gradienten (Abb. 78 und 79). Das Interstitium der Rinde weist eine Osmolarität von zwischen 200 und 300 mosmol/l auf. Die Osmolarität steigt jedoch in Richtung der Medulla und erreicht ihren maximalen Wert von 1200 mosmol/l in der Markregion. Die hohe Osmolarität kommt durch eine gesteigerte Natrium-Chlorid-Konzentration (300 mm) zustande und durch eine Anreicherung von Harnstoff. Die hohe extrazelluläre Osmolarität erlaubt eine Wasserresorption im Sammelrohr, die unter ADH-Kontrolle steht. Grundlage für den kortiko-medullären osmotischen Gradienten ist die NaCl-Aufnahme aus dem Lumen des dicken aufsteigenden Teils der Henle-Schleife in das Interstitium. Die NaCl- Resorption ist der initiale Schritt in der Erhöhung der extrazellulären Osmolarität. Weitere Prozesse sind das Gegenstromprinzip und die Harnstoffrezirkulation. Abb. 68 und 70 zeigen die Transportprozesse im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife. Auf der apikalen Membranseite gibt es einen Na + -K + -2Cl Cotransporter, der sekundär-aktiv Na +, K +, und zwei Cl - in die Zelle einschleust. Na + wird basolateral durch die Na + /K + -ATPase ausgeschleust. Auf der apikalen Seite befindet sich ein einwärts gleichrichtender Kaliumkanal, der bei allen Spannungen offen ist und der die Rezirkulation von Kalium aus der Zelle raus erlaubt. Cl - verlässt auf der basolateralen Seite durch Chloridkanäle die Zelle. Das Zusammenwirken dieser drei Transportproteine führt dazu, dass pro Transportzyklus ein Natrium und zwei negative Chloridionen, dass heiß insgesamt eine negative Ladung über die Zelle transportiert wird. Ein elektroneutraler gekoppelter 9

10 Transportprozess, der Na + -K + -2Cl Cotransporter, ist damit die Grundlage für die transzelluläre Bewegung einer negativen Ladung. Die Bewegung von geladenen Teilchen durch die Zelle führt zur Entstehung eines transepithelialen Potentials. Im Vergleich zum proximalen Tubulus sind die Schlussleisten im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife viel dichter, und es kommt daher zu größeren transepithelalen Potentialen von etwa 10 mv. Dieses lumenpositive Potential treibt eine parazelluläre Kationenresorption. Na +, K +, Ca 2+ und Mg 2+ werden abhängig von der transzellulären NaCl Resorption parazellulär aufgenommen. Die Schlussleisten im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife erlauben keine parazeluläre Wasseraufnahme Bartter Syndrom: Eine genetische Erkrankung mit gestörter Harnkonzentration S Die Bedeutung der Transportprozesse im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife kann man an einer genetischen Erkrankung ersehen, dem Bartter Syndrom (Abb. 71 und 72). Patienten mit Bartter Syndrom leiden unter einer gestörten Konzentrationsfähigkeit der Niere. Sie scheiden vermehrt NaCl und Flüssigkeit aus und leiden an einer Hyponatriämie, Hypovolämie und Hypotonie. Das Bartter Syndrom wird durch Mutationen im Na + -K + -2Cl - - Kotransporter, in dem einwärtsgleichrichtenden Kaliumkanal, in den basolateralen Chloridkanälen ClC-KB oder durch einen Calcium-Bindungsprotein verursacht. (Abb. 73) Das Bartter Syndrom belegt die Bedeutung dieser Transportprozesse für die Harnkonzentration und für die Natriumrückresorption. Transportprozesse im Sammelrohr S Sammelrohr lässt sich funktionell und anatomisch in Haupt und Schaltzellen aufteilen. Schaltzellen: Typ A sind für den H+ Transport spezialisiert. Dieser Typ Zelle verfügt über einen primär aktiven Carrier für H+ auf der luminalen Seite, sowie ebenfalls dort lokalisiert über einen primär aktiven Carrier, der Protonen gegen Kalium tauschen kann. Typ B für HCO3- Transport. Dieser Typ verfügt über einen primär aktiven Carrier an der Basolateralmembran für Protonen aus der Zelle heraus. Die Hauptzellen verfügen basolateral über eine Na/K-ATPase (Aufbau des Membranpotentials). Die Ionen aus der luminalen Seite werden über Ionenkanäle heraus oder hineingetrieben. Basolateral existieren Kaliumkanäle. Aufgabe: K-Sekretion. Das Sammelrohr weist eine regulierte Wasserdurchlässigkeit seiner Zellen auf. Es wird wasserundurchlässig nach Aufnahme von Flüssigkeitsmengen und wasserdurchlässig bei Dehydratation. Im Sammelrohr wird Wasser durch Wasserkanäle transzellulär aufgenommen. Der Einbau von Wasserkanälen in die oberflächliche Membran von Sammelrohrzellen wird hormonell reguliert. Im distalen Abschnitt des Sammelrohrs findet auch eine hormon-gesteuerte Harnstoffresorption statt. 10

11 Das Gegenstromprinzip S Die Transportprozesse im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife werden durch das Gegenstromprinzip verstärkt. Das Gegenstromprinzip kommt durch die schleifenförmige Anordnung der Henle Schleife zustande. Abb. 80 zeigt ein gleichlaufendes Ausstoßsystem im Vergleich zu einem Gegenstromausgleicher. Bei einem gleichlaufenden Austauschsystem gibt es abhängig von der Position unterschiedlich stark ausgeprägte Gradienten, die zu Austauschprozessen mit entsprechend unterschiedliche großen Transportraten führen. Der Prozess endet spätestens wenn sich die Konzentration in beiden Kompartimenten angeglichen hat. In jedem Kompartiment liegt dann die Hälfte der Summe der beiden Eingangskonzentrationen vor. Beim Gegenstromaustauscher wird hingegen ein stehender Gradient aufgebaut, der eine konstante Ankonzentration möglich macht. So können fast alle Teile aus dem einen Kompartiment in das andere übergehen. Auf diese Weise werden durch Osmose die Transportprozesse im dicken aufsteigenden Teil der Henle Schleife verstärkt. Abb. 80 und 82 zeigen den Aufbau eines osmotischen Gradienten durch eine aktive NaCl- Resorption, die an eine Flüssigkeitsbewegung in einer Schleife im Gegenstrom gekoppelt ist. Man kann sich vorstellen, dass zunächst eine schleifenförmige Flüssigkeitsbewegung mit einer konstanten extrazellulären NaCl -Konzentration besteht. Der Beginn eines Transportprozesses auf der Seite des dünnen absteigende Teils führt zur Erhöhung der extrazellulären NaCl-Konzentration. Da nur diese Seite der Henle Schleife wasserdurchlässig ist, der dicke aufsteigende Teil jedoch nicht, kommt es zu Wassertransportprozessen im dünnen absteigendem Teil der Henle Schleife. Wasser strömt auf der kortikalen Seite aus, und dies führt zu einer Erhöhung der intra- und extrazellulären Osmolarität im absteigenden Teil und mit zunehmender Entfernung vom proximalen Tubulus. Ein derartiger Prozess generiert eine hohen extrazelluläre [NaCl] im Nierenmark. Transportprozesse im dünnen Teil der Henle Schleife S Im dünnen Teil der Henle Schleife ist das Epithel flach und zeigt keinerlei Strukturen, die auf eine zelluläre Optimierung für Transportprozesse hinweisen (Abb. 83). Dennoch finden im dünnen Teil der Henle Schleife Resorptionsprozesse statt. Diese Resorptionsprozesse sind passiv und werden durch unterschiedliche Permeabilitäten für Na +, Cl - und Wasser sowie durch den kortiko-medullären osmotischen Gradienten ermöglicht. Der dünne absteigende Teil der Henle Schleife ist Aasser-permeabel. Wasser wird hier aber im Unterschied zum proximalen Tubulus nicht parazellulär aufgenommen, sondern transzelluär durch spezialisierte Wasserkanäle, so genannte Aquaporine. Die Triebkraft für die Wasserresorption ist die Osmolarität des Interstitiums. Da das Interstitum eine höhere Osmolarität hat als das Tubuluslumen, kommt es zu einem Wasserausstrom, der erst dann aufhört wenn Tubuluslumen und Interstitium die gleiche Osmolarität erreicht haben. Patienten, denen aufgrund genetischer Defekte diese Wasserkanäle fehlen, können Harn nicht effektiv konzentrieren. 11

12 Die Zellen des dünnen aufsteigenden Teil der Henle Schleife besitzen keine Wasserkanäle, sondern apikale und basolaterale Chloridkanäle. Während der Bewegung der Tubulusflüssigkeit durch den dünnen aufsteigenden Teil der Henle Schleife wird die extrazellüläre NaCl-Konzentration geringer. Es kommt dadurch zu einem transepithelialen Konzentrationsunterschied für Na + und Cl -. Cl - kann deswegen auf einem rein passiven Mechanismus durch Chloridkanäle in der apikalen und basolateralen Membran transzellulär aufgenommen werden. Na + folgt parazellulär. Die Bedeutung der NaCl-Resorption im dünnen aufsteigenden Teil der Henle Schleife wird durch ein Tiermodell unterstrichen, in dem die Chloridkanäle im dünnen aufsteigenden Teil der Henle Schleife durch eine genetische Manipulation entfernt wurden. Diese Mäuse sind nicht in der Lage, Harn zu konzentrieren, und weisen ein ausgeprägten Diabetes insipidus auf. (Abb. 84) Dies belegt die Bedeutung von Chloridkanälen im dünnen aufsteigenden Teil der Henle Schleife für die Harnkonzentration. Mechanismen der Urinkonzentration S Eine entscheidende Ursache für den kortiko-medullären Gradienten sind die unterschiedlichen Harnstoffkonzentrationen im Nierenmark und in der Nierenrinde. Diese Harnstoffgradienten kommen durch unterschiedliche Harnstoffdurchlässigkeiten der verschiedenen Abschnitte des Nephrons zustande. Der proximaler Tubulus und der dünne absteigende und aufsteigende Teil der Henle Schleife sind durchlässig für Harnstoff. Der aufsteigende Teil der Henle Schleife, der distale Tubulus und der proximale Teil des Sammelsrohrs sind dagegen harnstoffundurchlässig. Im distalen Abschnitt des Sammelrohrs findet dagegen eine hormon-gesteuerte Harnstoffresorption statt. Diese besondere Verteilung von Durchlässigkeit für Harnstoff führt zu einer Rezirkulation von Harnstoff. Harnstoff wird durch das Sammelrohr in das Interstitium aufgenommen, diffundiert entlang der Medulla und wird in der Henle Schleife rückresorbiert. Diese Bewegung führt durch das Gegenstromprinzip zu einem stehenden Gradienten des Harnstoffs. Abb. 87, 88 und 89 zeigen die Mechanismen des Harnstofftransportes im Nephron. Im proximalen Tubulus wird Harnstoff parazellulär aufgenommen. Im dünnen absteigenden Teil und im dünnen aufsteigenden Teil gibt es spezialisierte Harnstofftansporter. Man weiß inzwischen, dass für diesen Harnstofftransport Proteine verantwortlich sind, die den Wasserkanälen (Aquaporinen) verwandt sind. Entsprechende Transportprozesse gibt es auch im Sammelrohr des Nierenmarkes. Tubuläre Wasserresorption S Wasser wird in verschiedenen Abschnitten des Nephrons resorbiert. (Abb. 91) Die Wasserresorption erfolgt parazellulär im proximalen Tubulus und transzellulär im dünnen absteigenden Teil der Henle Schleife. Der dünne aufsteigende Teil der Henle Schleife, der 12

13 dicke aufsteigende Teil der Henle Schleife und der distale Tubulus sind nahezu wasserundurchlässig. Das Sammelrohr weist eine regulierte Wasserdurchlässigkeit seiner Zellen auf. Es wird undurchlässig nach Aufnahme von Flüssigkeitsmengen und wasserdurchlässig bei Dehydratation. Im Sammelrohr wird Wasser durch Wasserkanäle transzellulär aufgenommen. Der Einbau von Wasserkanälen in die oberflächliche Membran von Sammelrohrzellen wird hormonell reguliert. (Abb. 92) Bindet Adiuretin (ADH), ein Peptidhormon das im Hypothalamus gebildet und in der Neurohypophyse freigesetzt wird (Abb. 93), an entsprechende Rezeptoren im Sammelrohr, kommt es über ein G-Protein gekoppelten Mechanismus zu einem vermehrten Einbau von Wasserkanälen. ADH wird frei gesetzt, wenn die Osmolarität des Plasmas steigt und daher möglichst viel Wasser im Körper gehalten werden soll. Sind derartige Wasserkanäle vorhanden, kann Wasser durch die oberflächliche Membran in die Zelle einströmen und dort aufgenommen werden. Die Triebkraft für Wasser ist der bestehende Osmolaritätsgradient zwischen Tubuluslumen und Interstitium. Die Wasserresorption im Sammelrohr wird durch die Wasserdurchlässigkeit der Sammelrohrzellen reguliert. Die osmotische Triebkraft wird durch diesen Regulationsschritt praktisch nicht betroffen. Adiuretin ist ein sehr kleines Protein mit insgesamt neun Aminosäuren, das aus einem Vorläuferprotein, dem Präproadiuretin, durch posttranslationale Schritte gebildet wird. Es wird in den Kerngebieten (Nucleus supraopticus und Nucleus paraventricularis) des Hypothalamus produziert und im Hypophysenhinterlappen gespeichert. Das Signal für seine Freisetzung ist eine Erhöhung der Osmolarität des Plasmas. Die Erhöhung der Osmolarität führt zur Öffnung eines osmosensitiven Ionenkanal, TRPV4, zur Zelldepolarisation und zur ADH-Freisetzung. Die Kenntnis der Physiologie der Harnkonzentration erlaubt die Erklärung einiger Störungen, die in diesem Prozess auftreten können S Beim Proteinmangel kommt es zu einer gestörten Harnkonzentration. Die Ursache dafür ist, dass die filtrierte Harnstoffmenge reduziert ist, dies reduziert die interstititelle Osmolarität und reduziert damit die maximale Harnosmolarität. 2. Nierenentzündungen dilatieren durch Entzündungsmediatoren die Vasa recta. Dies führt zum Auswaschen des osmotischen Graduienten im Nierenmark. 3. Bei Ausscheidung von nicht oder nicht völlständig resorbierbaren Substanzen erhöht sich der osmotische Druck im tubulären Lumen. Das reduziert den osmotischen Gradienten über dem Sammelrohr und verhindert damit die Wasseraufnahme im Sammelrohr (osmotische Diurese). 4. Schleifendiuretika oder Kaliummangel führen beide zu einer gestörten NaCl- Aufnahme in der Henle Schleife und reduzieren damit die Triebkraft für den Aufbau des kortikomodulären Gradienten. Dies stört die die Harnkonzentration. 5. Diabetes insipidus: Hier handelt es sich um eine hereditäre Erkrankung, die zu einer veränderten ADH-Freisetzung oder einer gestörten Aktivierung von ADH-Rezeptoren 13

14 führt. Die Wasserdurchlässigkeit des Sammelrohrs ist dadurchreduziert und die Wasseraufnahme behindert. 6. Druckdiurese: Bei gesteigertem Blutdruck wird das Nierenmark stärker durchblutet. Dies wäscht den Osmolaritätsgradienten aus und reduziert die Harnkonzentration. 14

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (2) Dr. Attila Nagy 2017 Das Tubulussystem (Lernziele: 54-57) Das Tubulussystem besteht aus mehreren, morphologisch und funktionell unterschiedlichen

Mehr

Anatomie. tubulärer Tarnsport. Glomeruläre Filtration. Gliederung

Anatomie. tubulärer Tarnsport. Glomeruläre Filtration. Gliederung Physiologie der Niere Gliederung Anatomie tubulärer Tarnsport Glomeruläre Filtration Regulation 1 Anatomie der Niere und der Harnwege Anatomie der Niere und der Harnwege 2 Anatomie der Niere und der Harnwege

Mehr

Was muß ein Arzt über die Niere wissen?

Was muß ein Arzt über die Niere wissen? Was muß ein Arzt über die Niere wissen? makroskopischer Aufbau und Lagebeziehungen (Chirurgie, innere Medizin) mikroskopischer Aufbau (Verständnis der Funktion) Entwicklung (Verständnis bestimmter Anomalien

Mehr

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (2) Dr. Attila Nagy 2018

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (2) Dr. Attila Nagy 2018 NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (2) Dr. Attila Nagy 2018 1 Das Tubulussystem (Lernziele: 54-57) Das Tubulussystem besteht aus mehreren, morphologisch und funktionell

Mehr

Peptide und Proteine

Peptide und Proteine NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (3) Dr. Attila Nagy 2017 Peptide und Proteine 1. Di- und Tripeptide können im proximalen Tubulus durch Peptid- H+-Symporter resorbiert

Mehr

Niere und Harnwege P15-P16

Niere und Harnwege P15-P16 Niere und Harnwege P15-P16 Objectives I Erkläre die wichtigsten Aufgaben der Niere Beschreibe die Bedeutung der Niere für die Regulation des Wasserhaushaltes Beschreibe die Rolle der Niere bei der Regulation

Mehr

Die Nieren sind die best durchbluteten Organe des Körpers. Das Nierenmark ist weniger durchblutet als die Rinde

Die Nieren sind die best durchbluteten Organe des Körpers. Das Nierenmark ist weniger durchblutet als die Rinde 1 Die Niere Die Niere ist ein Organ mit diversen für den Organismus wichtigen aufgaben. - wichtigstes Ausscheidungsorgan für schädliche Substanzen - Kontrolle des Volumens und der Zusammensetzung des Extrazelluläraumes

Mehr

Aufbau Nephron. Aufbau Nierenkörperchen. Aufbau juxtaglomerulärer Apparat. Renale Gefäßversorgung. Reinigung der Blut-Harn-Schranke

Aufbau Nephron. Aufbau Nierenkörperchen. Aufbau juxtaglomerulärer Apparat. Renale Gefäßversorgung. Reinigung der Blut-Harn-Schranke Aufbau Nephron Aufbau nkörperchen Renale Gefäßversorgung Aufbau juxtaglomerulärer Apparat Aufbau der Blut-Harn-Schranke Reinigung der Blut-Harn-Schranke Siebkoeffizient Bestimmung des renalen Blutflusses

Mehr

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (1)

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (1) NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (1) Dr. Attila Nagy 2018 1 Die Nieren sind die wichtigsten Ausscheidungsorgane des Körpers. Funktionen 1.Eliminierung: Sie eliminiert

Mehr

Anatomie und Physiologie der Niere

Anatomie und Physiologie der Niere Anatomie und Physiologie der Niere Gliederung Teil 1 Aufgaben / Fakten Lage Makroskopische Anatomie Mikroskopische Anatomie Filtration Tubuläre Transportprozesse Teil 2 Hormonelle Regulation Blutdruck

Mehr

Niere Salz-/Wasserhaushalt 2009

Niere Salz-/Wasserhaushalt 2009 Aus: Gray's Anatomy: Descriptive and Surgical Theory United Kingdom 1858 Zentrale Aufgaben der Nieren Regulation des Wasserhaushaltes Regulation des Mineralhaushaltes (Osmolarität) Regulation des Säure-Basen-Haushaltes

Mehr

Osmoregulation und Volumenregulation. Lernziele: 78, 79. Dr. Attila Nagy

Osmoregulation und Volumenregulation. Lernziele: 78, 79. Dr. Attila Nagy Osmoregulation und Volumenregulation Lernziele: 78, 79 Dr. Attila Nagy 2018 Normalwerte: Urin-Osmolarität: 70-1200 mosmol/l spezifischesgewichtdes Urins: 1001-1030 g/l (Blutplasma: 1012 g/l) Diureseund

Mehr

Prinzip der tubulären Transportprozesse. Vergleich von physiologischen und pathologischen Bedingungen

Prinzip der tubulären Transportprozesse. Vergleich von physiologischen und pathologischen Bedingungen Prinzip der tubulären Transportprozesse Vergleich von physiologischen und pathologischen Bedingungen Gliederung Physiologisch: Resorption (am Beispiel von Cl) Sekretion (am Beispiel von und H ) Pathologisch:

Mehr

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (4)

NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (4) NIERENPHYSIOLOGIE, HOMÖOSTASE DER EXTRAZELLULÄREN FLÜSSIGKEITSRÄUME (4) Dr. Attila Nagy 2018 1 Wasserhaushalt Wasseraufnahme Trinken Essen Oxidatives Wasser 2100-3400 ml/tag 1000-2000 ml/tag 800-1000 ml/tag

Mehr

Matthias Birnstiel. Harnapparat. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Matthias Birnstiel. Harnapparat. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Matthias Birnstiel Modul Harnapparat Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis des Moduls Harnapparat Aufgaben des

Mehr

Ionenregulation, Osmoregulation und Exkretion. Homoiostase. Beständigkeit des inneren Milieus trotz Fluktuationen des externen Milieus

Ionenregulation, Osmoregulation und Exkretion. Homoiostase. Beständigkeit des inneren Milieus trotz Fluktuationen des externen Milieus Ionenregulation, Osmoregulation und Exkretion Homoiostase Beständigkeit des inneren Milieus trotz Fluktuationen des externen Milieus Ionenregulation 1 Wichtigste anorganische Ionen Na + wichtigstes extrazelluläres

Mehr

Einleitung zu Pathologie der Niere

Einleitung zu Pathologie der Niere Einleitung zu Pathologie der Niere Anteile der Niere: Pathologie Harntrakt Histologische Elemente der Niere: - Glomerulum (- a) Nephron (* - Tubulusapparat inkl. Sammelrohre - Gefäßsystem - Interstitium

Mehr

Volumen-Regulation: Niere Alfred H. Gitter / 25. Juni 2002

Volumen-Regulation: Niere Alfred H. Gitter / 25. Juni 2002 Volumen-Regulation: Niere Alfred H. Gitter / 5. Juni 00 Die Nieren (Gewicht jeweils 160 g, Länge 11 cm) liegen hinter der Bauchhöhle (im Retroperitonealraum) links und rechts der Wirbelsäule. Die rechte

Mehr

Fragenkatalog zur Vorbereitung auf das Praktikum Niere

Fragenkatalog zur Vorbereitung auf das Praktikum Niere E-Mail: Homepage: info@schroeder-doms.de schroeder-doms.de Fragenkatalog zur Vorbereitung auf das Praktikum Niere München den 29. April 2009 1.1 Wie ist die Niere makroskopisch bzw. mikroskopisch aufgebaut?

Mehr

Harnkanälchen. Proximaler Tubulus

Harnkanälchen. Proximaler Tubulus Harnkanälchen Der Harnkanälchenapparat des Nephrons ist etwa 3-4 cm lang und gliedert sich in den proximalen, intermediäre und distalen Tubulus. Alle Tubuli bestehen aus einem einschichtigen Epithel, das

Mehr

Zusammenhänge Blutdruckregulation

Zusammenhänge Blutdruckregulation Zusammenhänge Blutdruckregulation RR=HZV*R peripher Regulator RR=SV*HF*R peripher RR: Blutdruck HZV: Herzzeitvolumen SV: Schlagvolumen Ventrikelmyokard HF: Herzfrequenz Sinusknoten R peripher : Peripherer

Mehr

Wichtige vasomotorische Funktionen des Endothels. Glatte Muskulatur

Wichtige vasomotorische Funktionen des Endothels. Glatte Muskulatur Wichtige vasomotorische Funktionen des Endothels Endothel Glatte Muskulatur Wichtige vasomotorische Funktionen des Endothels Dilatation Dilatation Kon Dilatation striktion Kon striktion Zusammenhänge Blutdruckregulation

Mehr

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Grundlagen Lipid-Doppelschicht als Barriere für polare Moleküle! Abgrenzung für biochemische

Mehr

NIERE HAND NBUCH N A. Leseprobe

NIERE HAND NBUCH N A. Leseprobe NIERE HAND NBUCH H C I L D N E CHSEN! A W R E Inhalt Anatomie... 5 Die inneren Organe Ansicht von vorne... 6 Die inneren Organe Ansicht von hinten...7 Die Niere im Körper... 8 Der Blutkreislauf... 9 Nährstoffe...10

Mehr

Spezielle Pathologie des Harntraktes. 1. Teil

Spezielle Pathologie des Harntraktes. 1. Teil Spezielle Pathologie des Harntraktes 1. Teil Histologie und Physiologie der Niere Lage der Niere in der Bauchhöhle: Niere Lage der Niere: retroperitoneal d.h. die Niere ist einseitig von Serosa überzogen

Mehr

Regulation des Kalium- Calcium- und Phosphathaushalts

Regulation des Kalium- Calcium- und Phosphathaushalts Regulation des Kalium- Calcium- und Phosphathaushalts Lernziele: 80, 81 Dr. Attila Nagy 2019 1 Normalwerte K + -Aufnahme/Ausscheidung: 50-100 mmol/tag Ca 2+ -Aufnahme/Absorption: 1000/200 mg/tag; auch

Mehr

Einführung Aufgaben der Niere

Einführung Aufgaben der Niere Die Niere Einführung Aufgaben der Niere Die Nieren haben verschiedene Aufgaben : 1. Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und stoffwechselfremden Substanzen 2. Regulation des Elektrolythaushaltes 3. Regulation

Mehr

Regulation des K + - Calcium- und Phosphathaushalts. Lernziele: 80, 81. Dr. Attila Nagy

Regulation des K + - Calcium- und Phosphathaushalts. Lernziele: 80, 81. Dr. Attila Nagy Regulation des K + - Calcium- und Phosphathaushalts Lernziele: 80, 81 Dr. Attila Nagy 2018 Normalwerte K + -Aufnahme/Ausscheidung: 50-100 mmol/tag Ca 2+ -Aufnahme/Absorption: 1000/200 mg/tag; auch 25/5

Mehr

Biochemie der Niere. Fuchs VL 2 WS 07/08. Oligopeptidresorption. Ausscheidung organischer Kationen. Sekretion organischer Anionen und Kationen (BB)

Biochemie der Niere. Fuchs VL 2 WS 07/08. Oligopeptidresorption. Ausscheidung organischer Kationen. Sekretion organischer Anionen und Kationen (BB) Biochemie der Niere Glomeruli Biochemie der glomerulären Basalmembran Pathobiochemie: glomeruläre Proteinurie Struktur und Funktion des proximalen Tubulus: Rezeptor-vermittelte Aufnahme von Proteinen und

Mehr

N I E R E. Aufgaben der Niere. Anatomie und Leistungen der Niere. Autoren: Florian Raber, Dominik Vogt, Julia Dorschner, Prof. Dr. Dr.

N I E R E. Aufgaben der Niere. Anatomie und Leistungen der Niere. Autoren: Florian Raber, Dominik Vogt, Julia Dorschner, Prof. Dr. Dr. N I E R E Autoren: Florian Raber, Dominik Vogt, Julia Dorschner, Prof. Dr. Dr. Frank Zufall Aufgaben der Niere Die Elimination harnpflichtiger Substanzen wie z.b. Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin und anderer

Mehr

Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren:! Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in! einzelne Aminosäuren abgebaut.!

Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren:! Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in! einzelne Aminosäuren abgebaut.! Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren: Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in einzelne Aminosäuren abgebaut. Abbau von Aminosäuren: Uebersicht über den Aminosäureabbau Als erster

Mehr

Mittwoch. Der spannende Fall oder die Frage: Was hätten Sie gemacht?

Mittwoch. Der spannende Fall oder die Frage: Was hätten Sie gemacht? Der spannende Fall oder die Frage: Kreatinin Entstehung: Abbau-Produkt der Muskulatur (entsteht durch die Metabolisierung von muskulärem Creatin (Creatinphosphat dient dem Muskel als Energiespeicher),

Mehr

1 Bau von Nervenzellen

1 Bau von Nervenzellen Neurophysiologie 1 Bau von Nervenzellen Die funktionelle Einheit des Nervensystems bezeichnet man als Nervenzelle. Dendrit Zellkörper = Soma Zelllkern Axon Ranvier scher Schnürring Schwann sche Hüllzelle

Mehr

Die zwei Ps Polyurie und Polydipsie

Die zwei Ps Polyurie und Polydipsie Die zwei Ps Polyurie und Polydipsie Dr. Christiane Stengel Dipl. ECVIM-CA (IM) FTÄ für Kleintiere Definition POLYDIPSIE vermehrte Wasseraufnahme POLYURIE erhöhte Harnproduktion = erhöhtes Harnvolumen Pollakisurie

Mehr

Passive Transportvorgänge

Passive Transportvorgänge Passive Transportvorgänge Diffusion und Osmose sind passive Transportprozesse. Denn die Zelle muss keine Energie aufwenden, um den Transport der Stoffe zu ermöglichen. Diffusion Einzelsubstanzen sind bestrebt,

Mehr

Skript Nierenvorlesung

Skript Nierenvorlesung Tubuläre Transportprozesse S. 2-14 Glucose Skript Nierenvorlesung Zweiter Teil Eine wichtige Funktion tubulärer Transportprozesse ist es, metabolisch wichtige Substanzen möglichst vollständig zurück zu

Mehr

Die Zelle. Membranen: Struktur und Funktion

Die Zelle. Membranen: Struktur und Funktion Die Zelle Membranen: Struktur und Funktion 8.4 Die Fluidität von Membranen. 8.6 Die Feinstruktur der Plasmamembran einer Tierzelle (Querschnitt). (Zum Aufbau der extrazellulären Matrix siehe auch Abbildung

Mehr

Definition. Pathophysiologie des Salz- und Wasserhaushaltes. Verteilung des Körperwassers. Nephrologie

Definition. Pathophysiologie des Salz- und Wasserhaushaltes. Verteilung des Körperwassers. Nephrologie Definition Wasser = Lösungsmittel Pathophysiologie des Salz- und Wasserhaushaltes Nephrologie oder Freies Wasser = Lösungsmittel ohne Elemente (ohne gelöste Teilchen) + Salz = Element (z.b. Natrium) PD

Mehr

Mohammed Jaber KOHLENHYDRATE

Mohammed Jaber KOHLENHYDRATE Mohammed Jaber KOHLENHYDRATE Wichtige Disaccharide: Maltose alpha-glc(1-4)glc entsteht als Zwischenprodukt beim Stärkeund Glykogenabbau Saccharose a-glc(1-6)ß-fru kann bei parenteraler Zufuhr nicht gespalten

Mehr

Pathophysiologie des akuten Nierenversagens (ANV)

Pathophysiologie des akuten Nierenversagens (ANV) Pathophysiologie des akuten Nierenversagens (ANV) Struktur der Niere: 2 x 1 Mio Nephrone 2 serielle Kapillarsysteme Funkt. Determinanten: 20% des HMV 180 l Primärharn/d 1,5 l Endharn Exkretion: 900 mosm

Mehr

Urogenitalsystem-Harnwegssystem

Urogenitalsystem-Harnwegssystem Urogenitalsystem-Harnwegssystem 1 Urogenital-Fortpflanzungssystem 2 Urogenitalsystem-Harnwegssystem Unter dem Begriff Urogenitalsystem werden die Harnorgane und die Geschlechtsorgane zusammengefasst. Zum

Mehr

Die Niere und ableitenden Harnwege. Die Niere und ableitende Harnwege. Edelgard Scheepers

Die Niere und ableitenden Harnwege. Die Niere und ableitende Harnwege. Edelgard Scheepers Edelgard Scheepers Anatomie, Physiologie und Pathologie Heilpraktiker-Skript zur Aus- und Weiterbildung und zur Prüfungsvorbereitung Die Niere und ableitenden Harnwege Die Niere und ableitende Harnwege

Mehr

Zusammenfassung der letzten Doppelstunde

Zusammenfassung der letzten Doppelstunde Die Niere Teil II Zusammenfassung der letzten Doppelstunde Prinzip der Harnbildung Definition der Clearance Filtration, Sekretion und Reabsorption Blut? Urin S U C V U S P Osmoregulation Struktur und Funktion

Mehr

Exkretion (Ausscheidung)

Exkretion (Ausscheidung) Exkretion (Ausscheidung) * Ausscheidung von Abfallprodukten des Stoffwechsels (Abbau von Proteinen) * Ausscheidung giftiger Substanzen * Reabsorption lebenswichtiger Stoffe (Wasser, Salze, Glucose) Exkretion

Mehr

Niere, Affe, HE , 9-13 Niere, Glomerulus, EM... 7,8 Niere, Mark, quer, HE Ureter, HE Harnblase, HE... 18,19

Niere, Affe, HE , 9-13 Niere, Glomerulus, EM... 7,8 Niere, Mark, quer, HE Ureter, HE Harnblase, HE... 18,19 7 Niere, Harnwege Niere, Affe, HE... -6, 9- Niere, Glomerulus, EM... 7,8 Niere, Mark, quer, HE... 4 Ureter, HE... 5-7 Harnblase, HE... 8,9 Urethra, männlich, HE... 0- Niere - Übersicht (HE) 4 5 6 5 Rinde

Mehr

dm A A = D --- (c 1 -c 2 ) = D --- δ c dt d d D: Diffusionskonstante, A: Betrachtete Fläche, d: Strecke c: Konzentration

dm A A = D --- (c 1 -c 2 ) = D --- δ c dt d d D: Diffusionskonstante, A: Betrachtete Fläche, d: Strecke c: Konzentration Diffusion ist die Bewegung von Teilchen aufgrund der brownschen Molekularbewegung in einem Lösungsmittel. Die Teilchen bewegen sich netto in Richtung der niedrigeren Konzentration. Ficksches Diffusionsgesetz:

Mehr

Anatomie der Nieren bohnenförmig hell bis dunkelbraun lehmfarben glatte Oberfläche: gefurchte Oberfläche:

Anatomie der Nieren bohnenförmig hell bis dunkelbraun lehmfarben glatte Oberfläche: gefurchte Oberfläche: Anatomie der Nieren Die Nieren liegen links und rechts symmetrisch über der Länge von ca. 3 Lendenwirbelkörper unter der Lendenwirbelsäule im Bauchraum. Sie sind bohnenförmig und je nach Blutgehalt hell

Mehr

4. Prüfungsfragen. Bei einer 70-jährigen Patientin ist es durch enterale Flüssigkeitsverluste zu einer isotonen (isoosmolaren) Dehydratation gekommen

4. Prüfungsfragen. Bei einer 70-jährigen Patientin ist es durch enterale Flüssigkeitsverluste zu einer isotonen (isoosmolaren) Dehydratation gekommen 4. Prüfungsfragen Bei einer 70-jährigen Patientin ist es durch enterale Flüssigkeitsverluste zu einer isotonen (isoosmolaren) Dehydratation gekommen Zu dieser Situation passt am besten: A. Das Volumen

Mehr

Die Nieren. Anatomie Physiologie Säure-/Basen-Haushalt Elektrolyte Wasserhaushalt. Copyright: T.Heinrich-RA-1997 1

Die Nieren. Anatomie Physiologie Säure-/Basen-Haushalt Elektrolyte Wasserhaushalt. Copyright: T.Heinrich-RA-1997 1 Die Nieren Anatomie Physiologie Säure-/Basen-Haushalt Elektrolyte Wasserhaushalt Copyright: T.Heinrich-RA-1997 1 Die Anatomie des Urogenital- Systems Copyright: T.Heinrich-RA-1997 2 Das harnproduzierende

Mehr

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick

Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Chemisches Potential und Nernstgleichung Carsten Stick Definition der mechanischen Arbeit: Kraft mal Weg W = F! ds W = Arbeit oder Energie; F = Kraft; s = Weg Diese Definition lässt sich auch auf die Kompression

Mehr

Niere und Harnwege / Harnapparat

Niere und Harnwege / Harnapparat Niere und Harnwege / Harnapparat Zum Harnapparat gehören die beiden Nieren, die beiden Harnleiter, die Blase und die Harnröhre. Aufgaben des Harnapparates - Ausscheidung von Stoffwechselprodukten: - Ausscheidung

Mehr

Vorlesung Histologie. Die Studierenden sollen. die Niere in Mark und Rinde sowie in funktionelle Zonen gliedern können.

Vorlesung Histologie. Die Studierenden sollen. die Niere in Mark und Rinde sowie in funktionelle Zonen gliedern können. Kurstag 18 Niere und ableitende Harnwege Themen Niere Ureter Harnblase Lernziele Prüfungsrelevante Lerninhalte Niere/ableitende Harnwege Rinde, Mark, Zonengliederung, Nephron, Glomerulum, Zelltypen, Filtrationsbarrieren

Mehr

9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion

9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion 161 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion Mind Map Wasser- und Salzhaushalt: Der Wasserhaushalt wird in engen Grenzen über das zirkulierende Blutvolumen und dessen Osmolarität reguliert. Die Niere

Mehr

10 Die Funktion der Nieren Stefan Silbernagl

10 Die Funktion der Nieren Stefan Silbernagl 39 Die Funktion der Nieren Stefan Silbernagl. Überblick... 33.. Ein kurzer Blick auf die Anatomie... 33.. Wie entsteht der Harn?... 33..3 Woher weiß man, was in der Niere vorgeht?... 33. Renale Clearance...

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen

Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen Neurophysiologie Neurophysiologie Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen intrazellulär extrazellulär Na + 8-30 145 K + 100-155155 5 Ca 2+ 0.0001 2 Cl - 4-30 120 HCO 3-8-15 25 große Anionen 100-150

Mehr

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113 Raumfahrtmedizin Gibt es einen Die geringe mechanische Belastung der unteren Extremitäten von Astronauten im All ist eine wesentliche Ursache für den Knochenabbau in Schwerelosigkeit. Gleichzeitig haben

Mehr

Salzverlusttubulopathie in einer Mauslinie mit Nullmutation des Clcnk2 Gens

Salzverlusttubulopathie in einer Mauslinie mit Nullmutation des Clcnk2 Gens Salzverlusttubulopathie in einer Mauslinie mit Nullmutation des Clcnk2 Gens von Alexandra Grill Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Vorwort zur 6. Auflage

Vorwort zur 6. Auflage Vorwort zur 6. Auflage V Vorwort zur 6. Auflage Mitten in den Vorbereitungen zu dieser Auflage unseres Lehrbuchs ist Prof. Dr. Rainer Klinke verstorben. Seit der ersten, 1994 erschienenen Auflage war er

Mehr

Harnapparat. Niere - Ren Nephros. Funktionen. Aufbau. Harnbereitendes Organ: Niere Ren, Nephros

Harnapparat. Niere - Ren Nephros. Funktionen. Aufbau. Harnbereitendes Organ: Niere Ren, Nephros Harnbereitendes Organ: Niere Ren, Nephros Ableitende Harnwege: Nierenbecken Pelvis renalis Harnleiter Ureter Harnblase Vesica urinaria Harnröhre Urethra Niere - Ren Nephros Funktionen Aufbau Ultrafiltration

Mehr

Normalwerte: 1-3% < 1%: Verminderung des effektiv zirkulierenden Volumen (prärenales ANV) >3%: renaler Natriumverlust (z.b. akuter Tubulusschaden)

Normalwerte: 1-3% < 1%: Verminderung des effektiv zirkulierenden Volumen (prärenales ANV) >3%: renaler Natriumverlust (z.b. akuter Tubulusschaden) Erklärungen Formel 1: Fraktionelle Natriumexkretion (%) Fe (Natrium) = (Natrium (Harn) *Kreatinin (Serum) )/((Natrium (Blut) *Kreatinin (Serum) )*100 Normalwerte: 1-3% < 1%: Verminderung des effektiv zirkulierenden

Mehr

Diffusion. Prüfungsfrage

Diffusion. Prüfungsfrage Prüfungsfrage Diffusion Die Diffusion. Erstes Fick sches Gesetz. Der Diffusionskoeffizient. Die Stokes-Einstein Beziehung. Diffusion durch die Zellmembrane: passive, aktive und erleichterte Diffusion Lehrbuch

Mehr

Cholesterolmoleküle. Membranproteine können Zellen. miteinander verknüpfen. tragen Kohlenhydratketten. Manche Lipide (Glykolipide)

Cholesterolmoleküle. Membranproteine können Zellen. miteinander verknüpfen. tragen Kohlenhydratketten. Manche Lipide (Glykolipide) Zellinnenraum Manche Lipide (Glykolipide) tragen Kohlenhydratketten. Membranproteine können Zellen miteinander verknüpfen. Manche Proteine (Glykoproteine) tragen Kohlenhydratketten. Cholesterolmoleküle

Mehr

12.1 Ein Überblick. Was passiert, wenn die Nieren versagen? 326 12 Die Funktion der Nieren

12.1 Ein Überblick. Was passiert, wenn die Nieren versagen? 326 12 Die Funktion der Nieren 36 Die Funktion der Nieren. Ein Überblick Wenn etwas an die Nieren geht, wird es ernst, ja bedrohlich. Noch vor wenigen Jahrzehnten war ein völliges Versagen der Nieren gleichbedeutend mit einem Todesurteil.

Mehr

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012

BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 BK07_Vorlesung Physiologie 29. Oktober 2012 1 Schema des Membrantransports Silverthorn: Physiologie 2 Membranproteine Silverthorn: Physiologie Transportproteine Ionenkanäle Ionenpumpen Membranproteine,

Mehr

Membranpotential bei Neuronen

Membranpotential bei Neuronen Membranpotential bei Neuronen J. Almer 1 Ludwig-Thoma-Gymnasium 9. Juli 2012 J. Almer (Ludwig-Thoma-Gymnasium ) 9. Juli 2012 1 / 17 Gliederung 1 Aufbau der Neuronmembran 2 Ruhepotential bei Neuronen Diffusion

Mehr

Kurzlehrbuch Histologie

Kurzlehrbuch Histologie Kurzlehrbuch Histologie Bearbeitet von Norbert Ulfig 3.,überarbeitete Auflage 2011. Buch. 256 S. Inklusive Zugang zur Online-Plattform (Code im Buch). Kartoniert ISBN 78 3 13 135573 7 Format (B x L): 17

Mehr

Herz-Kreislauf-System

Herz-Kreislauf-System Herz-Kreislauf-System Blut Ein Erwachsener besitzt ca. 70 ml Blut pro kg Köpergewicht, das Volumen kann um etwa einen Liter schwanken. Das Blut ist ein Organ, besteht aus verschiedenen Zellen und Blutkörperchen,

Mehr

1.) Testbeispielfrage von Hauri Hauptaufgabe des Magens ist Proteinverdauung, richtig oder falsch?

1.) Testbeispielfrage von Hauri Hauptaufgabe des Magens ist Proteinverdauung, richtig oder falsch? Hauri-Fragen 1.) Testbeispielfrage von Hauri Hauptaufgabe des Magens ist Proteinverdauung, richtig oder falsch? 2.) Magensäuresekretion wird in den Parietalzellen durch 3 verschiedene Rezeptoren stimuliert.

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion

9 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion 161 Wasser- und Elektrolythaushalt, Nierenfunktion Mind Map Wasser- und Salzhaushalt: Der Wasserhaushalt wird in engen Grenzen über das zirkulierende Blutvolumen und dessen Osmolarität reguliert. Die Niere

Mehr

Akutes Nierenversagen im Kindesalter

Akutes Nierenversagen im Kindesalter Akutes Nierenversagen im Kindesalter Siegfried Waldegger Kindernephrologie Innsbruck Department für Kinder- und Jugendheilkunde Akutes Nierenversagen bei Kindern Ätiologie des ANV bei Kindern ANV / AKI

Mehr

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung Das Säure-Basen- Gleichgewicht Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung BGA Blutgasanalyse Normalkost körpereigener Stoffwechsel Überschuss

Mehr

Vorlesung Neurophysiologie

Vorlesung Neurophysiologie Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de Vorlesung Neurophysiologie Detlev Schild Abt. Neurophysiologie und zelluläre Biophysik dschild@gwdg.de

Mehr

Rationale Basisdiagnostik bei Elektrolytstörungen

Rationale Basisdiagnostik bei Elektrolytstörungen Rationale Basisdiagnostik bei Elektrolytstörungen Siegfried Waldegger Kindernephrologie Innsbruck Department für Kinder und Jugendheilkunde Elektrolytstörungen in Zusammenhang mit angeborenen Erkrankungen

Mehr

Membranen und Potentiale

Membranen und Potentiale Membranen und Potentiale 1. Einleitung 2. Zellmembran 3. Ionenkanäle 4. Ruhepotential 5. Aktionspotential 6. Methode: Patch-Clamp-Technik Quelle: Thompson Kap. 3, (Pinel Kap. 3) 2. ZELLMEMBRAN Abbildung

Mehr

Aufnahme der Nährstoffbausteine vom Darm in die Blutbahn durch Diffusion und aktiven Transport

Aufnahme der Nährstoffbausteine vom Darm in die Blutbahn durch Diffusion und aktiven Transport Nährstoffe 10 1 10 1 Organische Stoffe, die von heterotrophen Organismen zur Energiegewinnung bzw. zum Aufbau des Organismus aufgenommen werden müssen. Kohlenhydrate (Zucker und Stärke) Fette (ein Fettmolekül

Mehr

DIE NIERE NUR EIN AUSSCHEIDUNGSORGAN?

DIE NIERE NUR EIN AUSSCHEIDUNGSORGAN? DIE NIERE NUR EIN AUSSCHEIDUNGSORGAN? Dr.med. Roland E. Winkler, M.B.A. Praxisverbund für Dialyse und Apherese Rostock Mit freundlicher Unterstützung durch Herrn Dr.med. Wolfgang Pätow SO FUNKTIONIERT

Mehr

Kinetische Gastheorie - Die Gauss sche Normalverteilung

Kinetische Gastheorie - Die Gauss sche Normalverteilung Kinetische Gastheorie - Die Gauss sche Normalverteilung Die Gauss sche Normalverteilung Die Geschwindigkeitskomponenten eines Moleküls im idealen Gas sind normalverteilt mit dem Mittelwert Null. Es ist

Mehr

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran 2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran Objectives I Beschreibe die Membran-Eigenschaften in Relation zu den Komponenten der Membran Beschreibe den Aufbau einer Zellmembran Benenne unterschiedliche

Mehr

Die Niere und ein Leben mit der Maschine. Die Niere und ein Leben mit der Maschine. Inhaltsverzeichnis

Die Niere und ein Leben mit der Maschine. Die Niere und ein Leben mit der Maschine. Inhaltsverzeichnis 2010 Inhaltsverzeichnis A Lehrplanbezug S. 3 B Einleitende Informationen S. 4 C Auflistung aller Medien mit Inhaltsangaben S. 6 D Grafische Darstellung der Programmierung S. 9 E ROM-Teil/Arbeitsmaterial

Mehr

Allgemeine Pathologie Kreislaufstörungen. 1. Teil

Allgemeine Pathologie Kreislaufstörungen. 1. Teil Allgemeine Pathologie Kreislaufstörungen 1. Teil Allgemeine Einleitung Anteile des Kreislaufapparates und seine Störungen: - Herz - große Gefäße Spez. Pathologie - Endstrombahn = Mikrozirkulation = Arteriolen,

Mehr

Aufgabe 2 a) Wie heisst das häufigste positiv geladene Ion, das in der Zelle vorkommt?

Aufgabe 2 a) Wie heisst das häufigste positiv geladene Ion, das in der Zelle vorkommt? 8 KLINISCHE CHEMIE Aufgabe 1 a) Was sind Elektrolyte? b) Welche Funktion erfüllen die Elektrolyte? Aufgabe 2 a) Wie heisst das häufigste positiv geladene Ion, das in der Zelle vorkommt? b) Wie heisst das

Mehr

Elektrolythaushalt + Säure-Basen-Haushalt

Elektrolythaushalt + Säure-Basen-Haushalt Elektrolythaushalt + Säure-Basen-Haushalt Überblick Elektrolythaushalt Natrium Kalium Calcium Magnesium Phosphat Säure-Basen-Haushalt Der Elektrolythaushalt Normwerte im Blut: Natrium 135-145 mmol/l Kalium

Mehr

1. Teil Stoffwechselphysiologie

1. Teil Stoffwechselphysiologie A TIERPHYSIOLOGISCHES PRAKTIKUM Martin-Luther-King-Platz KLAUSUR WS 2011/12 D-20146 Hamburg Name:... Matrikel Nr... (Ausweis vorlegen) 0.02.2012 1. Teil Stoffwechselphysiologie Fachbereich Biologie Biozentrum

Mehr

332e. Nieren- und Harnwegserkrankungen. Alfred L. George, Jr., Eric G. Neilson Zell- und Molekularbiologie der Niere

332e. Nieren- und Harnwegserkrankungen. Alfred L. George, Jr., Eric G. Neilson Zell- und Molekularbiologie der Niere Nieren- und arnwegserkrankungen Alfred L. George, Jr., Eric G. Neilson Zell- und Molekularbiologie der Niere Für die deutsche Ausgabe Lajos Markó und Maik Gollasch Die Niere gehört zu den am stärksten

Mehr

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen

Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Übertragung zwischen einzelnen Nervenzellen: Synapsen Kontaktpunkt zwischen zwei Nervenzellen oder zwischen Nervenzelle und Zielzelle (z.b. Muskelfaser) Synapse besteht aus präsynaptischen Anteil (sendendes

Mehr

schnell und portofrei erhältlich bei

schnell und portofrei erhältlich bei Der große TRIAS-Ratgeber für Nierenkranke Erkrankungen, Untersuchungen, Therapien - Aktiver Schutz Bearbeitet von Johannes Mann, Ulrich Dendorfer, Jörg Franke 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 191 S. Paperback

Mehr

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung

Das Säure-Basen- Gleichgewicht. Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung Das Säure-Basen- Gleichgewicht Warum wichtig? Optimierung des/der: Metabolismus Eiweißtransport über Membranen hinweg Signalübertragung BGA Blutgasanalyse Normalkost körpereigener Stoffwechsel Überschuss

Mehr

Funktion und Hemmung der Carboanhydrase

Funktion und Hemmung der Carboanhydrase Funktion und emmung der Carboanhydrase 1 Aufgabe Lesen ie den folgenden Text über Funktion, Wirkung und emmung der Carboanhydrase genau. Lösen ie als Lernkontrolle die Aufgaben auf der letzten eite (Einzelarbeit).

Mehr

Membranen. U. Albrecht

Membranen. U. Albrecht Membranen Struktur einer Plasmamembran Moleküle gegeneinander beweglich -> flüssiger Charakter Fluidität abhängig von 1) Lipidzusammensetzung (gesättigt/ungesättigt) 2) Umgebungstemperatur Biologische

Mehr

Integriertes Seminar Niere

Integriertes Seminar Niere Integriertes Seminar Niere Vorgelegt von: Silke Schönbach Annika Jäschke Anja Wynhoff Anna Sieweke Matthias Schregel Britta Wemmer Inhalt: Allgemeine Epithelpysiologie Transportvorgänge am Sammelrohr/

Mehr

STOFFTRANSPORT DURCH BIOMEM- BRANEN

STOFFTRANSPORT DURCH BIOMEM- BRANEN DIE BIOMEMBRAN Vorkommen Plasmalemma Grenzt Cytoplasma nach außen ab Tonoplast Grenzt Vakuole vom Cytoplasma ab Zellkernmembran Mitochondrienmembran Plastidenmembran ER Kompartimente Durch Zellmembran

Mehr

Praktikumsanleitung zum Versuch Regulation der Wasserausscheidung durch die Niere

Praktikumsanleitung zum Versuch Regulation der Wasserausscheidung durch die Niere Praktikumsanleitung zum Versuch Regulation der Wasserausscheidung durch die Niere UNIVERSITÄT LEIPZIG MEDIZINISCHE FAKULTÄT CARL-LUDWIG-INSTITUT FÜR PHYSIOLOGIE VERSION 1.2 Einführung Stichwörter: Hypotone

Mehr

1. Welche Arten von Zell Zell Verbindungen kennen Sie und was sind ihre Hauptaufgaben? Verschliessende Verbindungen (Permeabilitätseinschränkung)

1. Welche Arten von Zell Zell Verbindungen kennen Sie und was sind ihre Hauptaufgaben? Verschliessende Verbindungen (Permeabilitätseinschränkung) Fragen Zellbio 2 1. Welche Arten von Zell Zell Verbindungen kennen Sie und was sind ihre Hauptaufgaben? Verschliessende Verbindungen (Permeabilitätseinschränkung) Haftende Verbindungen (Mechanischer Zusammenhalt)

Mehr

Biomedical Transport Processes I

Biomedical Transport Processes I Biomedical Transport Processes I Drei verschiedene Formen von Biomedical Transport Prozessen Mass transfer Momentum transfer Heat transfer ALLGEMEIN Transport kann als Fluss (Flux) dargestellt werden,

Mehr

Bartter Syndrom. Symptome und Ursachen

Bartter Syndrom. Symptome und Ursachen Bartter Syndrom Symptome und Ursachen Vortragender: Sven Kiesewetter Betreuer: Prof. Michael Fromm Gliederung o Übersicht über die Gruppe der Bartter-like Syndromes o Molekulare Ursachen o Auswirkungen

Mehr

Grundlagen der Ernährungslehre

Grundlagen der Ernährungslehre Grundlagen der Ernährungslehre Wasser Elektrolyt Säuren-Basen Haushalt des Organismus Wasserhaushalt des Organismus Funktionen des Wassers im tierischen Organismus Bestandteil vieler zellulärer und subzellulärer

Mehr