Versuch FK10 Grundlagen der Röntgenphotoelektronenspektroskopie (X-Ray Photoelectron Spectroscopy "XPS")

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuch FK10 Grundlagen der Röntgenphotoelektronenspektroskopie (X-Ray Photoelectron Spectroscopy "XPS")"

Transkript

1 Versuch FK10 Grundlagen der Röntgenphotoelektronenspektroskopie (X-Ray Photoelectron Spectroscopy "XPS") Leibniz Universität Hannover Fakultät für Mathematik und Physik Institut für Festkörperphysik Abteilung ATMOS

2 Hannover, den Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich für die Kooperationsbereitschaft der Technischen Universität Darmstadt ( FB Material- und Geowissenschaften, Fachgebiet Oberflächenforschung ) bedanken, die uns freundlicherweise Ihr Skript als Vorlage für diesen Versuch zur Verfügung gestellt haben. Weitere Infos bei Herrn PD Dr. Andreas Klein oder unter 2

3 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Grundlagen der Photoelektronenspektroskopie Informationstiefe Bestimmung der Bindungsenergie Unterscheidung von Oxidationsstufen "Final-state"-Effekte Aufspaltung in der Core-Level-Emissionen in Dubletts "shake-up" und "shake-off"- Satellitenlinien Nomenklatur der XPS-Emissionslinien Auger-Serien in XP-Spektren Sonstige spektrale Charakteristika Effekte der Strahlungsquelle Effekte der Probe Quantitative Analyse mit XPS Schichtdickenbestimmung mit XPS Instrumentation Lichtquellen Analysator Detektoren 6. Literatur Fragen zur Vorbereitung 22 3

4 1. Einleitung In der Oberflächenforschung kommen " integrierte UHV-Systeme" zum Einsatz, in denen die Analyseeinheit direkt an die UHV-Anlage zur Probenpräparation gekoppelt ist. Die Analyse der elektronischen Struktur und der Morphologie von Grenz- bzw. Oberflächen erfolgt mit Hilfe verschiedener UHV-Methoden (z.b. XPS, UPS, LEED, STM, AFM). Dabei stellt die Photoelektronenspektroskopie eine der wichtigsten Methoden zur Untersuchung der chemischen Zusammensetzung, der Bindungsverhältnisse und der elektronischen Struktur von Grenz- und Oberflächen dar. Je nach Anregungsenergie der Lichtquelle hν unterscheidet man zwischen UPS ( Ultraviolet Photoelectron Spectroscopy ) hν=5...41ev und XPS ( X-Ray Photoelectron Spectroscopy ) hν= ev. Die Informationstiefe dieser Methode liegt nur zwischen 5Å und 30Å, das entspricht etwa 2 bis 15 Atomlagen. Ziel dieses Versuches ist es, die prinzipielle Arbeitsweise eines XPS-Spektrometers kennen zu lernen und zu verstehen. Dabei konzentriert sich der Versuch auf die chemischanalytischen Möglichkeiten der Methode. Die Informationen, die anhand von Photoelektronenspektren über die elektronische Struktur von Ober- und Grenzflächen gewonnen werden können, können im weiteren Versuch zur Barrierenbildung an Halbleitergrenzflächen besprochen, in dem neben XPS auch die UltraviolettPhotoelektronenspektroskopie (UPS) angewendet werden. 2. Grundlagen der Photoelektronenspektroskopie Elektronen in Atomen besitzen definierte Bindungsenergien, die man in einfachster Näherung durch Lösen der Schrödingergleichung bestimmen kann: E B (13,6eV ) Z2 n2 (1) Offensichtlich ist also die Energieverteilung der Elektronen nur eine Funktion der Quantenzahlen n der Energiezustände und der Kernladungszahl und somit charakteristisch für eine Atomsorte. Werden freie Atome nun in einen Kristallverband eingebaut, und somit zum Festkörper (Abbildung 1), so wird die chemische Bindung nur durch Elektronen gebildet, die einen signifikanten Überlapp ihrer Wellenfunktionen aufweisen. Diese Valenzelektronen bilden dann durch Auspaltung der Energiezustände schließlich die Valenzbänder (bzw. Leitungsbänder). Die Bindungsenergien der Elektronen in Zustände ohne Überlapp, der sogenannten Rumpfelektronen, werden durch die Bindung nur geringfügig verändert (siehe Abschnitt 3 und 4). Die Bindungsenergieverteilung der Rumpfelektronen kann also als chemischer "Fingerabdruck" der einzelnen Atomsorten zu ihrer Identifizierung eingesetzt werden, was die Grundlage der chemischen Analyse mittels der Photoelektronenspektroskopie darstellt. 4

5 Abbildung 1: Vergleich des Potentialverlaufs und der Bindungsenergien der Elektronen im Atom und im Festkörper. Das physikalische Prinzip der Photoelektronenspektroskopie beruht auf dem äußeren photoelektrischen Effekt. Durch Bestrahlung einer Oberfläche mit elektromagnetischen Wellen (beschrieben durch den Hamiltonoperator H'), deren Energie hν größer ist als die Austrittsarbeit Φ der Probe, also der Differenz aus Vakuumenergie Evac und Fermienergie EF ist, werden Elektronen aus besetzten Anfangszuständen ψi in unbesetzte, ungebundene Endzustände ψf der Probe angeregt. Aus oberflächennahen Atomen der Probe werden diese Photoelektronen emittiert und im Photoelektronenspektrometer energiedispersiv detektiert (siehe Abbildung 2). Abbildung 2: Messprinzip der Photoelektronenspektroskopie. Die Wahrscheinlichkeit Wfi für die Erzeugung eines Photoelektrons, und somit auch die Anzahl der erzeugten Photoelektronen (= Intensität I einer Photoelektronenemissionslinie) ergibt sich aus Fermis goldener Regel: I Wfi ψ f H' ψ i 2 δ ( E f E i hυ ) (2) Die Energieerhaltung (nur solche Übergänge finden statt, siehe Abschnitt 2 wird durch die 5

6 Deltafunktion sichergestellt, während das Betragsquadrat des Bracket-Ausdruck (=Übergangsmatrixelement) der sogennante Photoionsationswirkungsquerschnitt σa ist, und die Impuls-, Teilchenzahl- und Symmetrieerhaltung, sowie die richtige Besetzung der Zustande beinhaltet. Mittels Fermis goldener Regel läßt sich die Entstehung des Energiespektrums der Photoelektronen verstehen. Die charakteristischen Bestandteile eines solchen Energiespektrums sind Emissionslinien von Photoelektronen und Augerelektronenlinien. Bei Photoelektronen unterscheidet man zwischen Elektronen, die aus Rumpf-Niveaus emittiert werden und solchen, die aus dem Valenzband stammen. Für XPS Untersuchungen sind in der Regel vor allem die Positionen der Rumpf-NiveausEmissionslinien von Bedeutung. Die Linienbreite der gemessenen Emissionslinien (siehe Gl. 3) hängt neben der thermischen und statistischen Streuung der Bindungsenergien im Festkörper unter anderem ab von der natürlichen Linienbreite eines Übergangs ( En) aufgrund der Lebensdauer eines Zustandes, der Linienbreite der Strahlungsquelle ( Ep) und der Energieauflösung des Analysators ( Ed). E (FWHM) = ( E 2 n + E 2p + E d2 ) (3) Die Spektren erhält man durch die Auftragung der Zählrate gegen die gemessene kinetische Energie der Elektronen. Gebräuchlich ist auch, die kinetische Energie in die Bindungsenergie der Elektronen bezüglich des Ferminiveaus umzurechnen (siehe Gl. 4), denn da Probe und Analysator leitend miteinander verbunden sind, kann das Ferminiveau daher als Referenz dienen. Abbildung 3 zeigt das XP-Spektrum einer CdTe-Probe1. Aus dem Spektrum ist ersichtlich, dass die Probe neben Cd und Te noch Sauerstoff und Kohlenstoff enthält. Kohlenstoff und Sauerstoff können in Form von Kohlenwasserstoffen oder adsorbierten Wasser als Verunreinigung auf der Oberfläche vorkommen. In den meisten Fällen wird die Bindungsenergieskala verwendet. Zusätzlich ist die Skala der kinetischen Energie über dem Spektrum angebracht, um den Zusammenhang zwischen Bindungsenergie und kinetischer Energie zu verdeutlichen. Für die Kalibrierung der Bindungsenergieskala werden die Bindungsenergien verschiedener metallischer Proben, üblicherweise Au, Ag und Cu gemessen. Die Emissionen dieser Standards dienen als Referenz über den Energiebereich des Photoelektronenspektrums. Abbildung 3: Übersichtsspektrum einer CdTe-Probe, hν=1486,6ev, Epass=187,85eV. 1Zur Nomenklatur der Emissionen siehe Abschnitt

7 Neben den Photoelektronen treten in den Spektren auch Augerelektronen auf, die aus einem nicht strahlenden Rekombinationsprozeß der photoionisierten Atome entstehen. Charakteristische Emissionslinien von Photoelektronen und Augerelektronen werden von Elektronen gebildet, die ohne Verlust an kinetischer Energie durch inelastische Stöße aus der Oberfläche heraustreten. Ein Großteil der Photoelektronen erleidet aber inelastische Stöße und bildet den Untergrund der Spektren. Abbildung 4: Mittlere freie Weglänge λ für Elektronen in Kristallen. Die freie Weglänge entspricht der Oberflächenempfindlichkeit der Photoelektronenspektroskopie 2.1. Informationstiefe Die Oberflächenempfindlichkeit ist eine der bedeutensten Eigenschaften der Photoelektronenspektroskopie. Entscheidend dafür ist die mittlere freie Weglänge λ der photogenerierten Elektronen im Material. Diese hängt stark von der kinetischen Energie der Elektronen ab und variiert nur wenig zwischen verschiedenen Materialien. Experimentelle Werte der mittleren freien Weglänge λ in verschiedenen Materialien sind in Abbildung 4 dargestellt. Die eingezeichnete Linie entspricht einer theoretischen Berechnung. Die mittlere freie Weglänge besitzt ein Minimum von ca. λ=5å bei einer kinetischen Energie der Elektronen von ungefähr Ekin= eV. Für kinetische Energien bis 2000eV, wie sie bei XPS vorkommen, steigt die freie Weglänge nach λ E kin bis auf Werte von λ= å an Bestimmung der Bindungsenergie In Abbildung 5 ist der Photoemissionsprozess vereinfacht dargestellt. Durch die eingestrahlte Energie (hν) wird ein Photoelektron aus dem Rumpfniveau (k) emittiert (leerer Kreis). 7

8 Abbildung 5: Energieschema des Photoemissionsprozesses E VB (k ) Ist die Anregungsenergie größer als die Bindungsenergie des Elektrons zum Vakuum, verlässt das Elektron die Probe mit der Energie Ekin. hν = E kin + E VB ( k ) (4) Vor der Emission eines Photoelektrons befindet sich das Atom in einem Anfangszustand der Gesamtenergie E itot, nach der Emission aus dem k-ten Niveau in einem Endzustand der Gesamtenergie E ftot (k ). Die Bindungsenergie eines Elektron aus dem k-ten Niveau, bezogen auf das Vakuumniveau, ergibt sich aus der Differenz der Energien des Anfangs- und des Endzustandes. E VB (k ) = E ftot (k ) E itot (5) hν = E kin + E ftot ( k ) E itot (6) Die genaue Lage des Vakuumniveaus ist oft unbekannt und deshalb werden die Bindungsenergien meist auf die Lage des Ferminiveaus bezogen. Bei Metallen entspricht die Fermienergie dem höchsten besetzen Energiezustand (für T=0K). Die Lage des Ferminiveaus ist bei Metallen daher als Fermikante in den Photoelektronenspektren sichtbar. In Halbleitern liegt das Ferminiveau in der Bandlücke und die Elektronen mit der größten kinetischen Energie stammen aus dem höchsten besetzten Zustand, der Valenzbandoberkante. Bandverbiegungen an der Oberfläche und Dotierungen von Halbleitern verschieben das Ferminiveau innerhalb der Energielücke und damit die Lage des gesamten Photoelektronenspektrums. Probe und Spektrometer stehen in elektrischem Kontakt, ihre Fermienergien sind im Gleichgewicht und somit auf dem gleichen Niveau, die Austrittsarbeiten von Probe ΦS und Spektrometer Φspec sind jedoch verschieden. Ein Photoelektron muss bei Eintritt in das Spektrometer diese Kontakt-Potentialdifferenz Φspec-ΦS überwinden. Ist die Austrittsarbeit des Spektrometers kleiner als die der Probe, wirkt die Potentialdifferenz beschleunigend auf die Photoelektronen der Probe. Abbildung 6 zeigt das Energieschema dieses Prozesses. 8

9 Abbildung 6: Energieschema von Emission und Detektion eines Photoelektrons Gl. 7 beschreibt die kinetische Energie Ekin eines Photoelektrons außerhalb der Probe. E kin = hν E FB Φ (7) S Durch das Kontaktpotential zwischen Probe und Spektrometer ändert sich die kinetische Energie der Photoelektronen auf dem Weg zur Spektrometer-Oberfläche (Gl. 8). E kin = hν E FB Φ S ( Φ spec Φ S ) (8) Damit ist die Bindungsenergie unabhängig von der Austrittsarbeit der Probe. Gl. 9 beschreibt die kinetische Energie E 1kin eines Photoelektrons im Spektrometer auf das Ferminiveau bezogen. E 1kin = hν E FB Φ spec (9) Die Austrittsarbeit der Probe spielt demnach keine Rolle bei der Bestimmung von Bindungsenergien, die auf das Ferminiveau bezogen werden, sondern nur die Austrittsarbeit des Spektrometers. Diese ist weitgehend konstant und kann aus der Messung des Ferminiveaus einer metallischen Probe, dessen Bindungsenergie gleich Null gesetzt wird, bestimmt werden Unterscheidung von Oxidationsstufen Eine der Stärken von XPS ist die Unterscheidung verschiedener Oxidationsstufen eines Elements anhand der Verschiebung der Bindungsenergie von Rumpf-NiveauEmissionen gegenüber der reinen Substanz. Man spricht von der " chemischer Verschiebung" (" chemical shift" ) einer Emissionslinie. Ein an ein anderes Atom abgegebenes Valenzelektron bewirkt eine Relaxation der Elektronenhüllen des ionisierten Atoms und der benachbarten Atome. Ein Modell zur Illustration der physikalischen Grundlagen der chemischen Verschiebung ist das sogenannte " Ladungs-Potential-Modell". Ein Atom wird in diesem Modell als Hohlkugel mit einem Radius rv betrachtet, auf deren Oberfläche die Ladung qi der Valenzelektronen verteilt ist. Im Inneren der Kugel herrscht an jeder Stelle das Potential qi/rv. Daraus folgt, dass die Bindungsenergien aller Rumpf-Niveaus von einer Ladungsänderung der Valenzelektronen ungefähr gleich stark betroffen sind, was in einigen Fällen eine gute Näherung ist. Zur vollständigen Beschreibung der Verhältnisse wird 9

10 der Einfluss der umgebenden Atome j im Abstand rij durch einen dem Madelung-Potential ähnlichen Term berücksichtigt. E i0 stellt die Bezugsenergie eines bestimmten Anfangszustandes dar, k ist ein Proportionalitätsfaktor: E B = E i0 + kq i + j qi rij (10) kqi gibt den Einfluss der Oxidationsstufe, der Summenterm den der Ligandenhülle an. In Abbildung 7 ist der Einfluss der chemischen Verschiebung auf verschiedene Emissionlinien dargestellt. Abbildung 7: Links: Te3d-Emissionslinie, gemessen an der selben Probe wie in Abbildung 3, hν=1486,6ev, Epass=11,75eV. Rechts: Einfluss unterschiedlicher Liganden auf die Lage einer Linie im Spektrum am Beispiel von Ethylenfluoroacetat "Final-State"- Effekte Die energetische Lage einer Emissionslinie im Photoelektronenspektrum kann nicht aus den Energieeigenwerten der Orbitale eines neutralen Atoms berechnet werden, wie aus Gl. 4 und Gl. 6 hervorgeht. Statt dessen muss der Endzustand der Elektronenhülle nach der Emission eines Photoelektrons berücksichtigt werden. Effekte wie z.b. die Relaxation der Elektronenhülle nach der Emission eines Elektrons haben einen Einfluss auf die Energie des Endzustandes und werden deshalb als "final-state"-effekte bezeichnet Aufspaltung in der Core-Level-Emissionen in Dubletts Ein in fast allen Spektren erkennbarer "final-state"-effekt ist die Aufspaltung von Emissionsbanden in Multipletts (siehe Abbildung 7). Am häufigsten ist die Aufspaltung von p-, d- und f-rumpf-niveau-emissionen in Dubletts. Sie ist die Folge der Wechselwirkung von Bahn- und Spindrehimpuls ungepaarter Elektronen. Die Bewegung eines Elektrons um den Atomkern ist mit einem Bahndrehimpuls verbunden, der durch die Quantenzahl l beschrieben wird. Zusätzlich hat das Elektron einen Spin vom Wert ±1/2. Der Gesamt-Bahndrehimpuls j ist gleich der Vektorsumme aus Bahndrehimpuls l und Spin s. j ist damit Abhängig von der Orientierung von l und s. Voll besetzte Schalen tragen nicht zum Gesamt-Bahndrehimpuls eines Atoms bei. Nach der Emission eines Photoelektrons bleibt aber ein ungepaartes 10

11 Elektron in einem Rumpf-Niveau zurück. Abhängig von der Kopplung des zurückbleibenden Elektrons hat das emittierte Photoelektron eine andere kinetische Energie. - Ein Elektron in einer s-schale hat einen Bahndrehimpuls von l=0. Unabhängig vom Betrag des Spins ist j=1/2. s-emissionslinien sind deshalb nicht Spin-Bahn aufgespalten. Ein Elektron in einer p-schale (l=1) kann entweder einen Gesamt-Bahndrehimpuls von j=1+1/2=3/2 oder j=l-1/2=1/2 annehmen. Daher ist die p-emissionslinie in ein Dublett aufgespalten. Vergleichbares wie für die p-schale gilt für die Emissionen aus d- und fschalen. Die Größe der Aufspaltung nimmt mit steigender Ordnungszahl für eine gegebene Schale zu (z.b. Ag3p>Cu3p), und sie wird kleiner mit steigendem l (z.b. Ag3p>Ag3d). Die oben beschriebene Methode zur Berechnung des Gesamt-Bahndrehimpulses wird als "j-jkopplung" bezeichnet. Anhand des Gesamt-Bahndrehimpulses j kann die relative Intensität der beiden Spin-Bahn-aufgespaltenen Linien berechnet werden. Das Verhältnis der Flächen unter der Linie entspricht dem Verhältnis der Anzahl der "Entartungen" einer Kopplung, die mit 2j+1 berechnet wird. In Tabelle 1 sind die Aufspaltungsparameter der XPS-Linien zusammengefasst. Tabelle 1: Unterschale s p d f Spin-Bahn-Aufspaltungsparameter l s 1/2 1/2 1/2 1/2 j=l±s 1/2 1/2, 3/2 3/2, 5/2 5/2, 7/2 Intensitätsverhältnis 2j+1 1:2 2:3 3:4 Die seltener vorkommende Aufspaltung von Singulett-Emissionen in Dubletts aufgrund der Spin-Spin-Kopplung kann dann auftreten, wenn in einem Atom ungepaarte Elektronen in Valenzorbitalen vorliegen. Wird ein Elektron aus einem Rumpf-Niveau entfernt, kann das zurückbleibende ungepaarte Elektron zwei unterschiedliche SpinOrientierungen zum ungepaarten Valenzelektron einnehmen (paralleler oder antiparalleler Spin). Daraus resultiert eine Aufspaltung des Rumpf-Niveaus "shake-up" und "shake-off"- Satellitenlinien Die gleichzeitige Anregung mehrerer Elektronen eines Atoms führt zum Auftreten sogenannter "shake-up" und "shake-off"-satellitenlinien. Das emittierte Photoelektron gibt einen Teil seiner Energie an ein zurückbleibendes Elektron ab, welches in einen unbesetzten gebundenen Zustand (shake-up) oder in einen ungebundenen Zustand (shake-off) angeregt werden kann. Beispiele für Shake-up-Satelliten sind in Abbildung 8 gezeigt. 11

12 Abbildung 8: Shake-up Linien (s) im Spektrum verschiedener Cu-Verbindungen Nomenklatur der XPS-Emissionslinien Die Nomenklatur der XP-Emissionslinien im Spektrum richtet sich nach der spektroskopischen Notation. Diese beruht auf der oben beschriebenen j-j-kopplung. Die Kopplung ist streng genommen nur für Elemente mit Z>75 gültig, wird bei XPS aber allgemein verwendet. Das Schema zur Bezeichnung einer Linie ist "nlj" mit n: Hauptquantenzahl, z.b. C1s, V2p1/2 und 2p3/2, Sn3d5/2 und Sn3d3/2, Au4f5/2 und 4f7/ Auger-Serien in XP-Spektren Beim Auger-Prozess zerfällt ein angeregter energetischer Zustand eines einfach ionisierten Atoms (wie er durch die Emission eines Photoelektrons entsteht) strahlungsfrei unter Emission eines zusätzlichen Elektrons. In XP-Spektren treten daher neben den Photoelektronen- auch Augerelektronenlinien auf. Für die Nomenklatur der AugerEmissionen ist die Röntgen-Notation gebräuchlich. Dabei werden die Hauptschalen mit Großbuchstaben und die Unterschalen mit Zahlen bezeichnet. Das L1-Niveau entspricht dem 2s-Niveau in der spektroskopischen Notation. L2 entspricht dem 2p1/2, L3 dem 2p3/2-Niveau. Ein KL1L1-Augerübergang bedeutet also, daß ein (Photo-) Elektron aus der 1s-Schale herausgelöst und die entstandene Lücke aus dem 2s-Niveau gefüllt wurde. Die dabei freigewordene Energie wurde auf das zweite Elektron in der 2s-Schale übertragen, welches das Atom ebenfalls verlässt. In Abbildung 3 sind die Auger-Linien von Cd, Te und O zu erkennen. Die kinetische Energie der Auger-Elektronen hängt, im Gegensatz zur kinetischen Energie von Photoelektronen (siehe Gl. 4), nicht von der Energie der anregenden Strahlung ab. Durch Wechseln der Anregungsenergie, z.b. von MgKα zu AlKα, verändert sich die Lage der XPLinien um 233eV zu höheren kinetischen Energien. In der bei XPS-Untersuchungen üblichen Bindungsenergieskala stellen sich die Verhältnisse umgekehrt dar. Beim Wechsel der Anregung verschieben sich die Positionen der Augerlinien um 233eV zu höheren Bindungsenergien, die Lage der Photoelektronenlinien ändert sich nicht. Auger-Linien ändern ihre kinetische Energie in Abhängigkeit von den Bindungspartnern. Bei Auger-Linien, die unter Beteiligung von Valenzorbitalen entstehen, ändert sich zusätzlich 12

13 dazu noch die Form, da sich die Zahl der Elektronen im Valenzband ändert. Dadurch ändert sich die Intensität der Valenzemissionen. Im XP-Spektrum sind folgende Auger-Linien zu erkennen: KLL-Linien treten für die Elemente B bis Na/Mg auf, LMM-Linien für S bis Ge/Se, MNN-Linien für Mo bis Nd Sonstige spektrale Charakteristika Effekte der Strahlungsquelle Der größte Anteil des Spektrums einer Standard-Röntgenröhre resultiert aus Kα1,2Übergängen. Daneben kommen noch weitere Übergänge vor, wobei Kα3,4 und Kβ die höchste Intensität haben. Auch durch diese Strahlung werden Photoelektronen erzeugt. Daraus ergeben sich zusätzliche Linien im Spektrum, von denen die intensivsten im Bereich von 8 bis 10eV niedrigerer Bindungsenergie als die zugehörigen Haupt-Emissionslinie liegen. Sie werden als " Satelliten" bezeichnet. Abbildung 9: Oberflächen- (s) und Bulk- (b) Plasmonenlinien der Al2s-Emission bei verschiedenen Abnahmewinkeln (siehe Abbildung 10). Weitere Artefakte sind die sogenannten "Ghost"-Peaks. Sie entstehen durch die Anregung von Röntgenstrahlung aus dem Al-Fenster der Röntgenröhre, durch Oxidschichten auf den Anoden oder stammen vom Kupfer- oder Silberhalter der Röntgenanode. Die intensivsten Röntgenlinien dieser Elemente erzeugen zusätzliche XP-Emissionen im Spektrum Effekte der Probe Ein Prozess, der zum Verlust kinetischer Energie bei Photo- und Augerelektronen führt, ist die Anregung von Plasmonen. Plasmonen sind kollektive Schwingungen des Elektronengases mit einer für ein Material charakteristischen Frequenz und Energie. An der Oberfläche einer Probe ist die Frequenz von der im Bulk verschieden, so dass Plasmonenstrukturen in eine Oberflächen- und eine Bulk-Komponente aufgespalten sind (siehe Abbildung 9). Neben den Haupt-Plasmonenverlustlinien treten noch weitere kleinere mit abklingender Intensität auf, die den Oberschwingungen des Haupt-Plasmons entsprechen. 13

14 3. Quantitative Analyse mit XPS Für die qualitative Analyse sind Photoelektronen und Augerelektronen gleichermaßen wichtig. Bei der Quantifizierung der Oberflächenzusammensetzung einer Probe werden jedoch nur die Photoelektronenlinien berücksichtigt, da die Intensität von Augerelektronenlinien nicht exakt berechnet werden kann. Als Intensität betrachtet man die Fläche unter der Emissionslinie. Einen beträchtlicher Anteil der Fläche bildet der Untergrund, der für Berechnungen der Intensität berücksichtigt werden muss. Ein kleiner Teil des Untergrundes entsteht durch die Bremsstrahlung nicht monochromatisierter Röntgenquellen. Der überwiegende Teil des Untergrundes besteht aus Photoelektronen, die durch Stoßprozesse auf dem Weg zur Oberfläche Energieverluste erlitten haben und daher eine geringere kinetische Energie besitzen als Photoelektronen, die ohne Streuung aus der Oberfläche treten. Für die rechnerische Bestimmung des Untergrundes gibt es verschiedenen Ansätze, allerdings kann man näherungsweise auch eine gerade Linie zwischen den Flanken der Emissionslinie zur Auswertung verwenden. Die Intensität einer Photoelektronenlinie (ohne Untergrund) hängt neben der Konzentration des Elements A noch von einer Vielzahl weiterer Größen ab, die in Gl. 11 und Tab. 2 zusammengefasst sind. IA = σ A D( E A ) x L A ( γ ) J 0 ( x, y ) T( x, y, γ, ϕ, E A ) N A ( x, y, z ) exp γ=0ϕ=0 xy z λ π x 2π z M ( E A cos Θ dzdydxdϕ dγ ) (11) mit σa D(EA) LA(γ) J0(x,y) T(x,y,γ,ϕ,EA) NA(x,y,z) λm(ea) Θ Photoionisationswirkungsquerschnitt Detektionseffizienz des Spektrometers als Funktion der kinetischen Elektronenenergie EA Winkelabhängigkeit der Photoelektronenemission als Funktion von Azimutalwinkel γ und Polarwinkel ϕ zwischen Quelle und Analysator Primärfluss der Photonen Transmissionfunktion des Analysator Atomdichteverteilung für das Element A in der Probe mittlere Austrittstiefe der Photoelektronen Emissionswinkel zur Probenoberflächennormalen Weiter ist zu beachten, dass die auf die Oberfläche treffende Strahlung nur zu einem bestimmten Teil in Photoelektronen umgesetzt wird, die Photoelektronen den Analysator nur zum Teil durchfliegen und mit einer energieabhängigen Effizienz detektiert werden, deren Anteil an der Gesamtheit aller Elektronen nicht gleich ist für alle Linien. Unabhängig von Gl. 11 sind quantitative Analysen auch unter Verwendung von Standards möglich. Voraussetzung dafür ist die Messung von Probe und Standard unter gleichen Bedingungen. Es können für Gl. 11 aber unter bestimmten Voraussetzungen folgende Vereinfachungen angenommen werden. - D(EA) ist konstant, wenn das Spektrometer mit konstanter Passenergie betrieben wird. 14

15 - Der Photonenfluss J0(x,y) ist konstant über den analysierten Bereich. - wird aus Tabellen der Spektrometeranordnung unter vernachlässigung von Beugungseffekten berechnet. - γ und ϕ sind ebenfalls durch die Geometrie festgelegt. - Die Transmissionsfunktion T wird vom Analysatortyp bestimmt und ist abhängig von der Energie der Photoelektronen mit T(EA) 1/EA. Die Vereinfachungen lassen sich in der Form folgender Gleichung zusammenfassen. IA = σ A N A ( x, y, z ) exp z λ z M ( E A cos Θ dz ) (12) Ein Spezialfall für eine quantitative Analyse ist die Untersuchung einer homogenen Probe aus den Elementen A und B. n A I A σ B λ (E B ) S p (E B ) = n B I B σ A λ (E A ) S p (E A ) (13) Sp(EA) und Sp(EB) sind vereinfachte Ausdrücke für die Spektrometerempfindlichkeit bei den jeweiligen Energien. Unter Verwendung tabellierter atomarer Empfindlichkeitsfaktoren ("atomic sensitivity factors" = ASF) (siehe Anhang), die den Ionisationsquerschnitt, die Spektrometerempfindlichkeit, die Transmissionsfunktion und die Austrittstiefen enthalten gilt dann folgender vereinfachter Zusammenhang für die relativen Konzentrationen der Elemente in einer Probe: n A I A ASFB = n B I B ASFA (14) Die Reproduzierbarkeit quantitativer XPS-Analysen liegt zwischen 5 und 15 %. In günstigsten Fällen ist eine Elementempfindlichkeit von 0,1-1 At.-% erreichbar. 4. Schichtdickenbestimmung mit XPS Mit Hilfe der XPS besteht die Möglichkeit der Bestimmung der Schichtdicke für hinreichend dünne aufgedampfte Schichten oder von Oxidfilmen. Hierbei werden die bereits beschriebenen Abhängigkeiten der Intensität von der mittleren freien Weglänge λ(e) der Elektronen und vom Winkel zwischen Analysator und Probenoberfläche verwendet (siehe Gl. 12). Das im folgenden beschriebenen Verfahren gilt nur für den Fall, dass homogene Schichten vorliegen. 15

16 Abbildung 10: Schematik der Geometrie zur Schichtdickenbestimmung In Abbildung 10 sind die geometrischen Verhältnisse der Messung dünner Schichten skizziert. Der Winkel Θ aus Gl. 12 wird in diesem Bild durch den Abnahmewinkel α des Analysators ersetzt und d ist die Dicke der Schicht auf der Oberfläche. Zur Bestimmung der 0 Dicke von wird das Verhältnis der Intensitäten einer Emissionslinie des reinen I Sub und des d bedeckten Substrates I Sub herangezogen. Die Photoelektronen aus dem Substrat müssen einen zusätzlichen Weg durch die Schicht der Dicke d zum Analysator zurücklegen. Dabei nimmt ihre Zahl exponentiell ab. Wenn beide Messungen unter gleichen Bedingungen durchgeführt werden, fallen bei der Bildung des Verhältnis der Intensitäten alle Terme außer dem Exponentialterm weg. Mit zd=z0+d ergibt sich unter der Annahme, dass die Verteilung der Atome des Elements A in beiden Fällen gleich ist: d I Sub 0 I Sub d = exp λ (E) sin α (15) 5. Instrumentation Ein XPS-Spektrometer ist im Prinzip aus einer Lichtquelle, einem ElektronenenergieAnalysator und einem Elektronendetektor aufgebaut. In diesem Abschnitt werden speziell die Teile der für diesen Versuch verwendeten Maschine ("Physical Electronics 5700 MultiTechnique") beschrieben Lichtquellen Als Lichtquelle für XPS-Untersuchungen dient in den meisten Fällen eine StandardRöntgenröhre. Darin werden Elektronen mit einer Energie von bis zu 15keV auf ein Mg- oder Al-Target beschleunigt. Die dabei erzeugte Röntgenstrahlung besteht zum größten Teil aus Kα1,2-Strahlung der jeweiligen Anode. MgKα-Strahlung hat eine Energie von 1253,6eV, AlKα von 1486,6eV. Ein dünnes Al- oder Be-Fenster trennt die Röhre von der Analysekammer. In vielen Fällen sind Anoden beiden Typs in einer Röhre kombiniert (" Dual-Anode" ), so dass 16

17 die Anregungsenergie problemlos und schnell gewechselt werden kann. Abbildung 11 zeigt schematisch den Aufbau einer solchen Quelle. Abbildung 11: Schematischer Schnitt durch eine " Dual-Anode" Röntgenröhre. Jede Anodenfläche ist von einem halbkreisförmigen Filament umgeben. Der wesentliche Nachteil dieser Röhren ist die große Linienbreite des emittierten Lichts von ca. 0,8eV und Nebenlinien geringerer Intensität führen zu " Satelliten" im Spektrum. Außerdem ist die laterale Auflösung durch den relativ großen Strahldurchmesser beschränkt. Aus diesen Gründen kommen Röntgenquellen in Kombination mit Kristallmonochromatoren zum Einsatz. Die Linienbreite wird auf 0,4eV verringert und die Nebenlinien fallen weg. Durch geeignete Kristalloptiken wird der Brennfleck stark verkleinert. Allerdings sinkt im Vergleich zur Standard-Röhre die Zählrate, weshalb das Signal-Untergrundverhältnis schlechter wird. Dieser Nachteil kann durch die Verwendung aufwendigerer Detektorsysteme zum Teil ausgeglichen werden. Die für diesen Versuch verwendete Maschine ist mit einer Mg/Al -Dual-Anode und einer monochromatisierten Al-Anode ausgestattet. Eine andere Art von Lichtquelle ist das Synchrotron. In diesen Großforschungsanlagen werden Elektronen in einem Speicherring auf einer Kreisbahn beschleunigt. Dabei wird ein kontinuierliches Strahlungsspektrum emittiert, das (je nach Ringdurchmesser) vom sichtbaren Licht bis zu harter Röntgenstrahlung und darüber hinaus reichen kann. Ein Synchrotron stellt also eine Lichtquelle dar, deren Anregungsenergie (mit gewissen Einschränkungen) " durchstimmbar" ist. Für die Photoelektronenspektroskopie stellt das eine Möglichkeit zur Variation der Tiefenauflösung der Methode dar. Synchrotronquellen erreichen Linienbreiten von Ep<50meV Analysator Der Analysator erreicht optimale Auflösung bei minimaler Geschwindigkeit (Passenergie) der Elektronen. Um die Auflösung über den gesamten Messbereich konstant zu halten, werden die Elektronen vor Eintritt in den Analysator auf eine konstante Geschwindigkeit abgebremst. Da die bessere Auflösung mit einem Verlust an Intensität verbunden ist, lohnt sie sich nur bei entsprechender Schärfe der Anregungslinie. Der in fast allen kommerziellen Anlagen verwendete Analysator ist der "Concentric Hemispherical Analyser" (CHA). Er besteht aus zwei konzentrisch angeordneten Halbkugeln (Rinnen=R1,Raußen=R2), an die eine Ablenkspannung V angelegt wird (siehe Abbildung 13). Abbildung 12 zeigt einen Querschnitt durch den Analysator des Physical Electronics

18 Abbildung 12: Schnitt durch den CHA des Physical Electronics 5700 Multi-Technique Systems. Das zweistufige Linsensystem erfüllt mehrere Aufgaben: a) Definition des analysierten Bereiches auf der Probe b) Abbremsen der Photoelektronen auf die Passenergie c) Fokussierung der Photoelektronen auf den Eingangsspalt des Analysators. Der Detektor ist ein Channelplate mit 16 separaten Messkanälen. Abbildung 13: Schematische Darstellung eines (CHA), bestehend aus zwei konzentrisch angeordneten Halbkugeln (R1, R2), an die eine Ablenkspannung V angelegt wird. In der Mitte zwischen den beiden Halbkugeln liegt eine Äquipotentiallinie mit Radius R0=(R1+R2)/2. Eingangs- und Ausgangsspalt des Analysators sind auf R0 ausgerichtet. Die Elektronen, die sich auf einer Bahn mit diesem Radius bewegen, besitzen die Energie Epass und es gilt folgende Beziehung zur Ablenkspannung: R R e V = E Pass 2 1 R1 R 2 (16) Eine Möglichkeit zur Trennung der verschiedenen kinetischen Energien der Photoelektronen im Spektrum wäre die Variation der Ablenkspannung V. Dadurch werden nach und nach alle Elektronen auf die Bahn mit dem Radius R0 abgelenkt und detektiert. In der Praxis sind die Verhältnisse allerdings komplizierter, da neben der reinen Dispersion der Elektronenenergien noch eine möglichst gute spektrale Auflösung gefordert wird. Die spektrale Auflösung ist folgendermassen definiert: - absolute Auflösung: E=FWHM (volle Halbwertsbreite) - relative Auflösung: R= E/E0 Dabei entspricht E0 der kinetischen Energie des Elektrons beim Eintritt in den Analysator. Anstelle von R wird in vielen Fällen 1/R als Maß für die instrumentelle Auflösung ("resolving Power") des Analysators angegeben. Für XPS- und UPS-Untersuchungen ist eine möglichst geringe Halbwertsbreite E wünschenswert, die außerdem unabhängig von der kinetischen Energie der Elektronen sein soll (R=konstant). Diese Anforderung ist dann erfüllt, wenn alle 18

19 Elektronen beim Eintritt in den Analysator auf eine konstante Energie, die sog. "PassEnergie" (EPass) abgebremst werden. Dieser Analysatorbetriebsmodus heißt "Constant Analyser Energy" (CAE) oder auch "Constant Analyser Transmission" (CAT). Die Messung der unterschiedlichen Elektronenenergien geschieht durch das Anlegen einer passenden Bremsspannung. Wenn also eine Passenergie von 100eV gewählt wird, wird ein Elektron mit einer kinetischen Energie von 1000eV durch eine Abbremsspannung von 900V auf die eingestellte Passenergie abgebremst. Durch sukzessive Variation der Bremsspannung mit einer bestimmten Schrittweite wird so ein komplettes Spektrum mir einer einzigen konstanten Passenergie und dadurch mit konstanter spektraler Auflösung aufgenommen. Für die relative Auflösung eines CHA gilt folgende Gleichung: E W α2 R= = E0 2 R 0 4 (17) mit - W : Breite des Eintrittsspaltes - R0 : mittlerer Radius der beiden Halbkugeln - α : Öffnungswinkel des Analysators - E0 : Passenergie im CAE-Modus Eine gute spektrale Auflösung wird also durch einen großen Halbkugelradius, kleinen Eintrittsspalt und eine kleine Passenergie erreicht. In der Praxis wird ein Kompromiss zwischen guter Auflösung und guter Zählrate (bei akzeptabler Messdauer) angestrebt Detektoren Der Detektor in einem Photoelektronenspektrometer hat im Prinzip die Aufgabe, das sehr kleine Signal der ankommenden Photoelektronen zu verstärken. Dafür werden in XPSSpektrometern standardmäßig sogenannte "Channeltrons" verwendet. Dabei handelt es sich um ein Glasrohr, das innen metallisch beschichtet ist und an das eine Extraktionsspannung angelegt wird. Es funktioniert wie ein Sekundärelektronenvervielfacher, mit dem Unterschied, dass statt einer bestimmten Anzahl von Dynoden ein kontinuierlicher Kanal für die Signalverstärkung sorgt. In modernen Geräten werden Arrangements von mehreren, parallelen Channeltrons, oder sogenannte "Channel-Plates" eingesetzt. Das bei diesem Versuch verwendete Spektrometer hat ein Channelplate mit 16 Messröhren. Ein System mit nur einem Detektor misst jeweils nur die Zahl der Elektronen, die exakt die Pass-Energie besitzen und sich in der Mitte zwischen den Analysatorhalbkugeln bewegen. Elektronen, die sich aufgrund höherer oder niedrigerer kinetischer Energie auf geringfügig anderen Bahnen bewegen, werden nicht detektiert. Mit einem Channelplate werden auch diese Elektronen erfasst. Dadurch steigt die Zählrate im Vergleich zum einfachen System deutlich und die Messdauer kann verkürzt werden. 19

20 5.4 Die XPS Anlage( im Raum 105) Oben stehendes Bild zeigt die UHV Kammer (links) und Elektronik (rechts), an der sie ihre XPS-Messungen durchführen werden. Die Datenaufnahme erfolgt mittels eines Rechners und einer in der Abteilung eigens dafür entwickelten Software (Espec). Am ersten Tag haben sie hinreichend Gelegenheit sich mit der Software sowie der Auswertesoftware (Espec, XPS-Fit oder Fityk) vertraut zu machen. Eine Einweisung in das Vakuumsystem wird es zu Beginn des Praktikums vom zuständigen Betreuer geben. Bitte keine Probentransfers selbstständig bzw. ohne Aufsicht durchführen! Nach der Einführung werden Sie in der Lage sein, die Röntgenröhre sowie den Analysator eigenständig zu bedienen. Falls Sie jedoch unsicher sein sollten, bitte immer den Betreuer fragen. Unsachgemäße Handhabung kann das System soweit zerstören, dass Sie (und nachfolgende Gruppen) den Versuch nicht fortsetzen können. Um ihnen das Ein- bzw. Ausschalten der Anlage zu vereinfachen, hier ein kleiner Auflistung der notwendigen Schritte: Einschalten der XPS-Röhre: - Vakuum kontrollieren (Druckmessröhre muss bei 2*10^-7 mbar stehen) - Kühlwasser an (Linkes Ventil an der Wand)! - Water on, HV on - HV langsam auf 7kV drehen - Drehknopf von "Stand by" auf "Operate" drehen. - Emissionsschalten von 10mA (Ausgangsstellung) in Schritten auf 30mA stellen Ausschalten der XPS-Röhre in umgekehrter Reihenfolge, bitte unbedingt die Kühlung wieder ausstellen (kein Kondenswasser / Überschwemmung) Analysator ein: Die drei Versorgungen einschalten, Passenergie auf 150eV stellen, Hochspannung für Multiplier: 2,8kV 20

21 6. Literatur Briggs, D; Seah, M.P: " Practical Surface Analysis, Vol.1" Wiley, 1990, MaWiBibliothek, Nr. 668 Ertl, G.; Küppers, J.: " Low Energy Electrons and Surface Chemistry" Wiley-VCH 1985, In der Bibliothek des Fachgebietes Vorhanden (Nr.962) J.C. Riviere: " Surface Analytical Techneques" Clarendon Press Oxford, 1990, MaWiBibliothek, Nr.494 Göpel, W.; Ziegler, C.: " Struktur der Materie" Teubner, Leipzig 1994 Chastain, J.; King, R.C.(ed.): " Handbook of X-Ray Photoelectron Spectroscopy" Published by Physical Electronics, Im Fachgebiet vorhanden Grasserbauer, M; Dudek, H.J.; Ebel, M.F: " Angewandte Oberflächenanalyse" Springer 1985, MaWi-Bibliothek, Nr Fragen zur Vorbereitung Die folgenden Fragen sollen einige wichtige Punkte der Photoelektronenspektroskopie nochmals hervorheben sowie die Auswertung der Ergebnisse erleichtern. Alle Teilnehmer am Praktikum müssen sie vor Versuchsbeginn schriftlich bearbeiten. Die Ausarbeitung der Fragen ist dem Protokoll beizufügen. 1) Was ist die grundlegende Messgröße bei XPS? 2) Wie hängen die kinetische Energie und die Bindungsenergie eines Photoelektrons zusammen? Hängt λ von der Bindungsenergie ab? 3) Wie ändert sich die Lage von Augeremissionen in der kinetischen bzw. der Bindungsenergieskala, wenn man die Anregungsenergie wechselt? 4) Wie kann man ein " Tiefenprofil" mit XPS aufnehmen, ohne zu Sputtern oder den Winkel zwischen Probe und Quelle zu ändern? Oder: Kann man die Austrittstiefe der Photoelektronen " einstellen"? 5) Erklären Sie, woher die Aufspaltung einer Emissionslinie im Photoelektronenspektrum kommt. 6) Wie kann man die spektrale Auflösung einer Messung verändern? 21

Praktikumsversuch XPS. Institut für Festkörperphysik Abteilung ATMOS

Praktikumsversuch XPS. Institut für Festkörperphysik Abteilung ATMOS Praktikumsversuch XPS Institut für Festkörperphysik Abteilung ATMOS Ansprechpartner E-Mail-Adresse: Karthiga Kanthasamy karthiga@fkp.uni-hannover.de Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 1 1.1 Grundlagen der Photoelektronenspektroskopie...........

Mehr

Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene. Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy. Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts

Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene. Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy. Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts Institut für Physik und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal

Mehr

Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS)

Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS) Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS) hν e - Photoeffekt: (Nobelpreis Einstein 1905): E kin (max) = hν - φ allgemeiner: E kin = hν E bin -φ Φ: Austrittsarbeit [ev], E bin : Bindungsenergie,

Mehr

Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen Röntgen-Photoelektronenspektroskopie X-Ray Photoelectron Spectroscopy XPS Electron Spectroscopy for Chemical Analysis ESCA Auger-Elektronen-Spektroskopie Elektronenspektrometer

Mehr

Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS)

Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS) Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS) 1 Auger-Elektronen-Spektroskopie ist eine Standardanalysetechnik der Oberflächen und Interface-Physik zur Überprüfung a) Reinheit

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie

Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie Ort: MZG (Technische Physik), Zi. 0.175 hω k k ϑ ϕ k Probe worum geht s? Messung der elektronischen Bandstruktur E(k) eines 2D-Festkörpers (Graphit) mittels

Mehr

10.6. Röntgenstrahlung

10.6. Röntgenstrahlung 10.6. Röntgenstrahlung Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen in Würzburg die Röntgenstrahlung. Seine Entdeckung zählt zu den wohl bedeutendsten Entdeckungen in der Menschheitsgeschichte.

Mehr

Das Periodensystem der Elemente

Das Periodensystem der Elemente Q34 LK Physik 17. November 2015 Aufbau Die ermittelten Zusammenhänge der Elektronenzustände in der Atomhülle sollen dazu dienen, den der Elemente zu verstehen. Dem liegen folgende Prinzipien zugrunde:

Mehr

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019 Lösungen der Abituraufgaben Physik Harald Hoiß 26. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Wasserstoffatom 1 1.1. Spektren.............................................. 1 2. Anwendungen zum quantenmechanischen

Mehr

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2

: Quantenmechanische Lösung H + 2. Molekülion und. Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 H + 2 Die molekulare Bindung : Quantenmechanische Lösung Aufstellen der Schrödingergleichung für das H + 2 Molekülion und Lösung Wichtige Einschränkung: Die Kerne sind festgehalten H Ψ(r) = E Ψ(r) (11)

Mehr

Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie

Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie PES an Metall-Halbleiter-Kontakten Grundlagen: Dotierung von Halbleitern Der Metall-Halbleiter-Kontakt (Schottky-Kontakt) PES an Schottky-Kontakten Kurvenzerlegung

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen

Wechselwirkung zwischen Licht und chemischen Verbindungen Photometer Zielbegriffe Photometrie. Gesetz v. Lambert-Beer, Metallkomplexe, Elektronenanregung, Flammenfärbung, Farbe Erläuterungen Die beiden Versuche des 4. Praktikumstages sollen Sie mit der Photometrie

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 PS3 - PL11 Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 1 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 Szintillationskristall

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1 Hüllenstrahlung Inhalt des 4.Kapitels Charakteristische Photonen- und Röntgenstrahlung - Röntgenfluoreszenz Augerelektronen Fluoreszenz- und Augerelektronenausbeute Bremsstrahlung Erzeugung von Röntgenstrahlung

Mehr

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten

2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten Inhalt: 1. Regeln und Normen Modul: Allgemeine Chemie 2. Elementare Stöchiometrie I Definition und Gesetze, Molbegriff, Konzentrationseinheiten 3.Bausteine der Materie Atomkern: Elementarteilchen, Kernkräfte,

Mehr

Vorbereitung: Franck-Hertz-Versuch. Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 3. Mai 2012

Vorbereitung: Franck-Hertz-Versuch. Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 3. Mai 2012 Vorbereitung: Franck-Hertz-Versuch Christine Dörflinger und Frederik Mayer, Gruppe Do-9 3. Mai 2012 1 Inhaltsverzeichnis 0 Allgemeines 3 1 Aufgabe 1 3 1.1 Versuchsaufbau.............................................

Mehr

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. Klausur Physik III, 7.3.2016 Aufg. 1/5 Aufgabe 1) In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. 1. Nennen Sie die wesentlichen Prozesse, die bei der Erzeugung von

Mehr

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum Dienstag, 25.10.05 9. GV: Atom- und Molekülspektren Protokollanten Jörg Mönnich Anton Friesen - Betreuer Andreas Branding - 1 - Theorie Zur Erläuterung

Mehr

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente

PeP Physik erfahren im Forschungs-Praktikum. Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Die Entstehung des Lichts Das Spektrum Spektrometrie Kontinuumstrahler Das Bohrsche Atommodell Linienstrahler Halbleiterelemente Das elektromagnetische Spektrum Zur Veranschaulichung Untersuchung von Spektren

Mehr

6. Elektronen- und Röntgenspektroskopie

6. Elektronen- und Röntgenspektroskopie 1 h Röntgen e e e e Röntgen h h Röntgen Röntgen h Elektronenspektroskopie Elektronenmikroskop Röntgenspektroskopie Röntgenfluoreszenz (XPS, AES) (AES, BSE) (EDX, WDX) (XRF) Inhalt Die Atomhülle Photoelektronenspektroskopie

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

Fortgeschrittenen-Praktikum

Fortgeschrittenen-Praktikum Fortgeschrittenen-Praktikum Versuch 32: Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES) Lehrstuhl für Festkörperphysik (Prof. Fauster) Programm Elektronische Anregungen im Festkörper; Elektronen-Energieverlust-Spektroskopie

Mehr

Musterlösung Übung 9

Musterlösung Übung 9 Musterlösung Übung 9 Aufgabe 1: Elektronenkonfiguration und Periodensystem a) i) Lithium (Li), Grundzustand ii) Fluor (F), angeregter Zustand iii) Neon (Ne), angeregter Zustand iv) Vanadium (V), angeregter

Mehr

Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS)

Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) Röntgenphotoelektronenspektroskopie (XPS) 1 Einleitung XPS ist zurzeit eine der am häufigsten verwendeten Oberflächenanalysemethoden. Man erhält Informationen über die Elementzusammensetzung der Oberfläche

Mehr

NMR - Seite 1. NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie

NMR - Seite 1. NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie NMR - Seite 1 NMR (Kernresonanzspektroskopie) Allgemeines zur Theorie Protonen besitzen ebenso wie Elektronen einen eigenen Spin (Drehung um die eigene Achse).Allerdings gibt es mehrere Möglichkeiten als

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 2 - Musterlösung Ferienkurs Experimentalphysik 4 00 Übung - Musterlösung Kopplung von Drehimpulsen und spektroskopische Notation (*) Vervollständigen Sie untenstehende Tabelle mit den fehlenden Werten der Quantenzahlen.

Mehr

Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Kapitel 6.6. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Gerold Lukowski, Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald 1. Einführung Die Röntgen Photoelectronenspectroskopie (engl. X-ray Photoelectron Spectroscopy,

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser 31. Lektion Röntgenstrahlen 40. Röntgenstrahlen und Laser Lerhnziel: Röntgenstrahlen entstehen durch Beschleunigung von Elektronen oder durch die Ionisation von inneren Elektronenschalen Begriffe Begriffe:

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster Physik 4, Übung 6, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände WALTHER-MEISSNER-INSTITUT Bayerische Akademie der Wissenschaften LEHRSTUHL FÜR TECHNISCHE PHYSIK E3 Technische Universität München PD DR. LAMBERT ALFF DATUM 18. Juni 00 Übungsaufgaben zur Experimentalphysik

Mehr

TE Thermische Emission

TE Thermische Emission TE Thermische Emission Blockpraktikum Herbst 2007 (Gruppe 2b) 24. Oktober 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Kennlinie einer Glühdiode............................. 2 2 Versuch und Auswertung 4

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung 1 Abiturprüfung 2003 Vorschlag 2 Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung 1. Skizziere und beschreibe den Aufbau einer Röntgenröhre. Beschreibe kurz, wie Röntgenstrahlung entsteht.

Mehr

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik).

Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen Mechanik). phys4.017 Page 1 10.4.2 Bahndrehimpuls des Elektrons: Einheit des Drehimpuls: Der Bahndrehimpuls des Elektrons ist quantisiert. Der Gesamtbahndrehimpuls ist eine Erhaltungsgrösse (genau wie in der klassischen

Mehr

9. GV: Atom- und Molekülspektren

9. GV: Atom- und Molekülspektren Physik Praktikum I: WS 2005/06 Protokoll zum Praktikum Dienstag, 25.10.05 9. GV: Atom- und Molekülspektren Protokollanten Jörg Mönnich Anton Friesen - Veranstalter Andreas Branding - 1 - Theorie Während

Mehr

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell:

10. Das Wasserstoff-Atom Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms. im Bohr-Modell: phys4.016 Page 1 10. Das Wasserstoff-Atom 10.1.1 Das Spektrum des Wasserstoff-Atoms im Bohr-Modell: Bohr-Modell liefert eine ordentliche erste Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften des Spektrums

Mehr

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7.

Übungsblatt 10. PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, oder 1. 7. Übungsblatt 10 PHYS4100 Grundkurs IV (Physik, Wirtschaftsphysik, Physik Lehramt) Othmar Marti, (othmar.marti@uni-ulm.de) 30. 6. 2005 oder 1. 7. 2005 1 Aufgaben 1. Zeigen Sie, dass eine geschlossene nl-schale

Mehr

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann

Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05. Hella Berlemann Nora Obermann Mößbauer-Spektroskopie Vortrag zum apparativen Praktikum SS 05 Hella Berlemann Nora Obermann Übersicht: Mößbauer (1958): rückstoßfreie Kernresonanzabsorption von γ-strahlen γ-strahlung: kurzwellige, hochenergetische,

Mehr

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Röntgenstrahlung entsteht in unserem Gerät durch das Auftreffen hochenergetischer Elektronen auf eine Molybdän-Anode (Abbildung 1). Im Spektrum der Strahlung (Abbildung

Mehr

Theorie der Photoionisation. Röntgenphysik 425

Theorie der Photoionisation. Röntgenphysik 425 Theorie der Photoionisation Röntgenphysik 425 Photoionisation Photoionisation Wechselwirkung von Röntgenstrahlung mit Materie Prozesse Photoeffekt (primär) A + ω A + + e Auger Effekt (sekundär) A A + +

Mehr

Musterlösung 02/09/2014

Musterlösung 02/09/2014 Musterlösung 0/09/014 1 Streuexperimente (a) Betrachten Sie die Streuung von punktförmigen Teilchen an einer harten Kugel vom Radius R. Bestimmen Sie die Ablenkfunktion θ(b) unter der Annahme, dass die

Mehr

Quantenzahlen. A B z. Einführung in die Struktur der Materie 67

Quantenzahlen. A B z. Einführung in die Struktur der Materie 67 Quantenzahlen Wir haben uns bis jetzt nur mit dem Grundzustand des H + 2 Moleküls beschäftigt Wie sieht es aus mit angeregten Zuständen wie z.b. 2p Zuständen im H Atom? Bezeichnung der Molekülorbitale

Mehr

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre Die Röntgenstrahlung Historische Fakten: 1895 entdeckte Röntgen beim Experimentieren mit einer Gasentladungsröhre, dass fluoreszierende Kristalle außerhalb der Röhre zum Leuchten angeregt wurden, obwohl

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

1.17eV exp eV exp Halbleiter

1.17eV exp eV exp Halbleiter 7.6 Halbleiter Nichtleiter Die Bandstruktur eines Halbleiters ist gleich der Bandstruktur eines Nichtleiters. Der Hauptunterschied besteht in der Breite der Energielücke: Für einen Halbleiter ist die Energielücke

Mehr

Praktische Erfahrungen bei XPS-Messungen von Kunststoffen Voraussetzungen und Grenzen

Praktische Erfahrungen bei XPS-Messungen von Kunststoffen Voraussetzungen und Grenzen J. Meinhardt, D. Hirsch, R. Mehnert Praktische Erfahrungen bei XPS-Messungen von Kunststoffen Voraussetzungen und Grenzen Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung Leipzig e.v. Wissenschaftsgemeinschaft

Mehr

Massenspektrometrie (MS)

Massenspektrometrie (MS) Massenspektrometrie (MS) Die Massenspektrometrie ist unter den heute routinemäßig verwendeten Methoden die jüngste, denn ihre Anwendung begann erst um 1960. Seit den Arbeiten von BIEMANN über Fragmentierungsmuster

Mehr

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt Stundenprotokoll vom 9.12.2011: Compton Effekt Zunächst beschäftigten wir uns mit den einzelnen Graphen des Photoeffekts (grün), des Compton-Effekts (gelb) und mit der Paarbildung (blau). Anschließend

Mehr

H LS = W ( r) L s, (2)

H LS = W ( r) L s, (2) Vorlesung 5 Feinstruktur der Atomspektren Wir betrachten ein Wasserstoffatom. Die Energieeigenwerte des diskreten Spektrums lauten E n = mα c n, (1 wobei α 1/137 die Feinstrukturkonstante, m die Elektronmasse

Mehr

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum:

Elektronen in Metallen. Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Daniel Gillo Datum: Elektronen in Metallen Seminar: Nanostrukturphysik 1 Fakultät: 7 Dozent: Dr. M. Kobliscka Referent: Datum: 1.01.14 Gliederung 1. Einleitung 1.1 Elektronen 1. Metalle. Drude-Modell.1 Ohm'sches Gesetz. Grenzen

Mehr

Auswertung. D07: Photoeffekt

Auswertung. D07: Photoeffekt Auswertung zum Versuch D07: Photoeffekt Alexander Fufaev Partner: Jule Heier Gruppe 434 1 Einleitung In diesem Versuch geht es darum, den Photoeffekt auf verschiedene Weisen zu untersuchen. In Versuchsteil

Mehr

Die chemische Bindung

Die chemische Bindung Die chemische Bindung Die Valenz-Bond Theorie Molekülorbitale Die Bänder Theorie der Festkörper bei einer ionischen Bindung bildet bildet sich ein Dipol aus ('Übertragung von Elektronen') Eine kovalente

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch 25. März 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Photoeffekt 1 2 Comptoneffekt 3 3 Bragg Streuung 4 4 Strahlungsgesetze 5 1 Photoeffekt Der Photoeffekt wurde erstmals 1839

Mehr

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen

Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Vorlesung 9 Zusätzliche Aspekte der Absorbtion und Emission von Photonen Plancksche Verteilung und thermisches Gleichgewicht: Wir betrachten ein Medium aus Atomen. Die Atome wechselwirken nicht direkt

Mehr

4.6 Stöße mit Phononen

4.6 Stöße mit Phononen Physik der kondensierten Materie WS 00/0 05..00 ii) Wie viele mögliche k-vektoren gibt es in der ersten Brillouinzone? Wir betrachten eine Kette mit N Atomen unter periodischen Randbedingungen, d.h. für

Mehr

Versuch B1: Photoelektronenspektroskopie (PES)

Versuch B1: Photoelektronenspektroskopie (PES) - B 1.1 - Versuch B1: Photoelektronenspektroskopie (PES) 1. Übersicht zum Thema und Zusammenfassung der Ziele Photoelektronenspektroskopie (PES) ist eine zerstörungsfreie Methode zur Untersuchung der elektronischen

Mehr

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle?

(a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? FK Ex 4-07/09/2015 1 Quickies (a) Warum spielen die Welleneigenschaften bei einem fahrenden PKW (m = 1t, v = 100km/h) keine Rolle? (b) Wie groß ist die Energie von Lichtquanten mit einer Wellenlänge von

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe

Hallwachs-Experiment. Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe Hallwachs-Experiment Bestrahlung einer geladenen Zinkplatte mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe 20.09.2012 Skizziere das Experiment Notiere und Interpretiere die Beobachtungen Photoeffekt Bestrahlt

Mehr

1.4 Streuung an Kristallen

1.4 Streuung an Kristallen 34 Theoretische Festkörperphysik Prof. Heermann.4 Streuung an Kristallen.4. Elastische Streuung Wir betrachten etwa die folgende Situation. Zunächst spezifizieren wir den Anfangszustand des Kristalls durch

Mehr

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie 03. Kernstruktur Page 1 Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie Elektronen erzeugt im Kathodenstrahlrohr wechselwirken mit Gasatomen im Rohr. Elektronen

Mehr

3. Kapitel Der Compton Effekt

3. Kapitel Der Compton Effekt 3. Kapitel Der Compton Effekt 3.1 Lernziele Sie können erklären, wie die Streuung von Röntgenstrahlen an Graphit funktioniert. Sie kennen die physikalisch theoretischen Voraussetzungen, die es zum Verstehen

Mehr

Grundpraktikum A A2 Franck-Hertz-Versuch

Grundpraktikum A A2 Franck-Hertz-Versuch Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Physik Grundpraktikum A A2 Franck-Hertz-Versuch 30.06.2017 Studenten: Tim Will Betreuer: Raum: J. NEW14-2.01 Messplatz: 2 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

27. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 24. Vorlesung EP 27. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Wärmestrahlung, Quantenmechanik Photometrie Plancksches Strahlungsgesetz Welle/Teilchen Dualismus für Strahlung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 4

Ferienkurs Experimentalphysik 4 Ferienkurs Experimentalphysik 4 Probeklausur Markus Perner, Markus Kotulla, Jonas Funke Aufgabe 1 (Allgemeine Fragen). : (a) Welche Relation muss ein Operator erfüllen damit die dazugehörige Observable

Mehr

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Vitali Müller, Kais Abdelkhalek Sommersemester 2009 1 Messung des ersten Spektrums 1.1 Versuchsaufbau und Hintergrund Es sollte das Spektrum eines Röntgenapparates

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ

Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Merke: Zwei Oszillatoren koppeln am stärksten, wenn sie die gleiche Eigenfrequenz besitzen. RESONANZ Viele Kerne besitzen einen Spindrehimpuls. Ein Kern mit der Spinquantenzahl I hat einen Drehimpuls (L)

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #26 04/12/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Spektrum des H-Atoms Energieniveaus der erlaubten Quantenbahnen E n = " m # e4 8 # h 2 # $ 0 2

Mehr

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf:

Atommodell. Atommodell nach Bohr und Sommerfeld Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Für sein neues Atommodell stellte Bohr folgende Postulate auf: Elektronen umkreisen den Kern auf bestimmten Bahnen, wobei keine Energieabgabe erfolgt. Jede Elektronenbahn entspricht einem bestimmten Energieniveau

Mehr

Die Lage der Emissionsbanden der charakteristischen Röntgenstrahlung (anderer Name: Eigenstrahlung) wird bestimmt durch durch das Material der Kathode durch das Material der Anode die Größe der Anodenspannung

Mehr

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 )

Federkraft: F 1 = -bx (b = 50 N/m) Gravitationskraft: F 2 = mg (g = 9,8 m/s 2 ) Aufgabe: Schwingung An eine Stahlfeder wird eine Kugel mit der Masse 500g gehängt. Federkraft: F 1 -b (b 50 N/m) Gravitationskraft: F mg (g 9,8 m/s ) m 500g F ma W 1 F( ) d W kin 1 mv b ( t + ϕ ) Acos(

Mehr

"Einführung in die Festkörperphysik" Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons

Einführung in die Festkörperphysik Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" für Dezember 2009 ist geplant: 5. Energiebänder 5.1 Motivation 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons 5.3 Das stark gebundene Elektron 5.4 Das

Mehr

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen

Freie Elektronen bilden ein Elektronengas. Feste positive Aluminiumionen. Abb. 1.1: Metallbindung: Feste Atomrümpfe und freie Valenzelektronen 1 Grundlagen 1.1 Leiter Nichtleiter Halbleiter 1.1.1 Leiter Leiter sind generell Stoffe, die die Eigenschaft haben verschiedene arten weiterzuleiten. Im Folgenden steht dabei die Leitfähigkeit des elektrischen

Mehr

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik

22. Wärmestrahlung. rmestrahlung, Quantenmechanik 22. Wärmestrahlung rmestrahlung, Quantenmechanik Plancksches Strahlungsgesetz: Planck (1904): der Austausch von Energie zwischen dem strahlenden System und dem Strahlungsfeld kann nur in Einheiten von

Mehr

Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld. Jonas J. Funke

Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld. Jonas J. Funke Ferienkurs der TU München- - Experimentalphysik 4 Wasserstoffatom, Feinstruktur und Atome im Magnetfeld Lösung Jonas J. Funke 0.08.00-0.09.00 Aufgabe (Drehimpulsaddition). : Gegeben seien zwei Drehimpulse

Mehr

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 2 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 12

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie 2 (B. Sc.) Lösungsvorschlag zu Blatt 12 Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie B. Sc. ösungsvorschlag zu Blatt 1 Prof. Dr. Norbert Hampp Jens Träger Wintersemester 7/8. 1. 8 Aufgabe 1 Welche Schwingungsübergänge in einem elektronischen Spektrum

Mehr

Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky

Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Photoemissionsspektroskopie Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Inhalt PES allgemein Experimenteller Aufbau ARPES Photon-Elektron-Wechselwirkung Deutung der Messergebnisse

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik4. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 21 Übungsblatt Nr. 3 Bearbeitung bis 6.5.21 Aufgabe 1: Neutronensterne Im Allgemeinen kann man annehmen, dass die Dichte in Zentrum von Neutronensternen

Mehr

10. Der Spin des Elektrons

10. Der Spin des Elektrons 10. Elektronspin Page 1 10. Der Spin des Elektrons Beobachtung: Aufspaltung von Spektrallinien in nahe beieinander liegende Doppellinien z.b. die erste Linie der Balmer-Serie (n=3 -> n=2) des Wasserstoff-Atoms

Mehr

Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 2014 Prof. Dr. F. Kremer

Vorlesung Molekülphysik/Festkörperphysik Sommersemester 2014 Prof. Dr. F. Kremer Vorlesung "Molekülphysik/Festkörperphysik" Sommersemester 04 Prof. Dr. F. Kremer Übersicht der Vorlesung am.6.04 Wiederholung (Drude-Modell ( freies Elektronengas ), Plasmaschwingung, Grenzen des Drude-

Mehr

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger

UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger UniversitätQ Osnabrück Fachbereich Physik Dr. W. Bodenberger Statistik der Elektronen und Löcher in Halbleitern Die klassische Theorie der Leitungselektronen in Metallen ist nicht anwendbar auf die Elektronen

Mehr

mit Photoelektronenspektroskopie

mit Photoelektronenspektroskopie ESCA: Chemische Analyse elektronischer Aufbau der Materie Photoeffekt, Beiträge zur Bindungsenergie, Sekundärprozesse Datenauswertung Experimentelle Details Messaufbau: Spektrometer, Detektoren Quellen

Mehr

Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 11 - Atomphysik. Aufgabe 28: Kurzfragen zur Atomphysik Teil 2

Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 11 - Atomphysik. Aufgabe 28: Kurzfragen zur Atomphysik Teil 2 Übungen zur Physik der Materie 1 Lösungsvorschlag Blatt 11 - Atomphysik Sommersemester 018 Vorlesung: Boris Bergues ausgegeben am 1.06.018 Übung: Nils Haag (Nils.Haag@lmu.de) besprochen am 6.06.018 Aufgabe

Mehr

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ

2. Der Temperaturkoeffizient des spezifischen Widerstands α. Die SI-Einheit K -1 ρ = ρ 7. Elektrische Leitfähigkeit von estkörpern 7.1 Die elektrischen Eigenschaften von Kristallen Die grundlegende Eigenschaften kennzeichnen das elektrische Verhalten von estkörpern: 1. Der spezifische Widerstand

Mehr

Atome im elektrischen Feld

Atome im elektrischen Feld Kapitel 3 Atome im elektrischen Feld 3.1 Beobachtung und experimenteller Befund Unter dem Einfluss elektrischer Felder kommt es zur Frequenzverschiebung und Aufspaltung in optischen Spektren. Dieser Effekt

Mehr

Die Silizium - Solarzelle

Die Silizium - Solarzelle Die Silizium - Solarzelle 1. Prinzip einer Solarzelle Die einer Solarzelle besteht darin, Lichtenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Die entscheidende Rolle bei diesem Vorgang spielen Elektronen

Mehr

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf

0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf 1 15.11.006 0.1 119. Hausaufgabe 0.1.1 Exzerpt von B. S. 414: Unendlich hoher Potenzialtopf (Siehe 118. Hausaufgabe.) 0.1. Exzerpt von B. S. 414: Wellenlängen der Wellenfunktion im Fall stehender Wellen

Mehr

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 )

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2, m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) 2.3 Struktur der Elektronenhülle Elektromagnetische Strahlung c = λ ν c = Ausbreitungsgeschwindigkeit (2,9979 10 8 m/s) λ = Wellenlänge (m) ν = Frequenz (Hz, s -1 ) Quantentheorie (Max Planck, 1900) Die

Mehr

1-D photonische Kristalle

1-D photonische Kristalle 1-D photonische Kristalle Berechnung der Dispersionsrelation und der Zustandsdichte für elektromagnetische Wellen Antonius Dorda 15.03.09 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Herleitung der Relationen 2

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 4

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 4 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 4. Übungsblatt 12. Juni 2008 Die

Mehr

Licht als Teilchenstrahlung

Licht als Teilchenstrahlung Der Photoeffekt: die auf die Materie einfallende Strahlung löst ein Elektron aus. Es gibt eine Grenzfrequenz, welche die Strahlung haben muss, um das Atom gerade zu ionisieren. Licht als Teilchenstrahlung

Mehr

Physik 2 (GPh2) am für BA

Physik 2 (GPh2) am für BA Name, Matrikelnummer: Physik 2 (GPh2) am 17.9.08 für BA Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur Vorlesung

Mehr