Programm Frühjahr Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön. Wissen und mehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Frühjahr Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön. Wissen und mehr"

Transkript

1 Kreisvolkshochschule vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Klausdorf vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Raisdorf vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie am see. Koppelsberg Programm Frühjahr 2012 Die Volkshochschulen im Kreis Plön Wissen und mehr

2 VHS IM KREIS PLÖN 2 Kreisvolkshochschule ab S. 5 Verbund der VHSn im Kreis Plön e. V. Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Krabbe 17, Plön Tel / 2327 oder 2443 info@kvhs-ploen.de VHS Heikendorf e. V. ab S. 8 Schulredder 1-3, Heikendorf Tel 0431 / Fax 0431 / info@vhs-heikendorf.de VHS Hohwacht e. V. ab S. 14 Am Buchholz 14, Hohwacht Tel + Fax / 8365 VHS Klausdorf ab S. 16 Seebrooksberg Schwentinental Tel 0431 / Fax 0431 / vhs@klausdorf.de VHS Laboe e. V. ab S. 22 Beeke-Sellmer-Haus Dorfstraße 6a, Laboe Tel + Fax (Büro) / 1795 vhs-laboe@t-online.de VHS Lütjenburg e. V. ab S. 27 Postfach 1310, Lütjenburg Büro Färberhaus, Markt 12 Tel + Fax / VHS Plön e. V. ab S. 32 Krabbe 17, Plön Tel / 4204 Fax / vhs-ploen@t-online.de VHS Preetz e. V. ab S. 40 Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Kirchenstraße 31, Preetz Tel / Fax / vhs-preetz@t-online.de VHS Raisdorf ab S. 52 Zum See, Schwentinental Tel / 6185 Fax 04307/ 7748 vhs-raisdorf@schwentinental.de VHS Schönberg e. V. ab S. 58 Alte Apotheke Knüllgasse 8, Schönberg Tel / 1234 Fax / 4300 vhs-schoenberg@t-online.de VHS Schönkirchen ab S. 61 Augustental 29, Schönkirchen Tel / Fax / info@vhs-schoenkirchen.de VHS Wankendorf e. V. ab S. 64 Friedrich-Hebbel-Weg Wankendorf Tel / 2138 ksoennichsen@t-online.de akademie am see. Koppelsberg ab S. 67 Staatl. anerk. Einr. der Weiterbildung Koppelsberg 7, Plön Tel / Fax / kontakt@akademie-am-see.net

3 3 VHS IM KREIS PLÖN Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VHS-Freunde! Wir freuen uns über Ihr Interesse am gemeinsamen VHS-Programmheft der Volkshochschulen im Kreis Plön. Sie finden in diesem Heft alle Kurse des Frühjahrssemesters 2012 geordnet nach VHS-Standorten in alphabetischer Reihenfolge (siehe Seite 2). Die regional übergreifenden Angebote der Kreisvolkshochschule und der akademie am see. Koppelsberg finden Sie vorne bzw. hinten im Heft. Die Kurse der Volkshochschulen sind nach Fachbereichen gegliedert: POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT KULTUR - GESTALTEN GESUNDHEIT - BEWEGUNG - ERNÄHRUNG SPRACHEN (vgl. Welcher Sprachkurs ist der richtige? Seite 72) ARBEIT - BERUF - EDV GRUNDBILDUNG / SCHULABSCHLÜSSE SENIORENBILDUNG VHS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE EINZELVERANSTALTUNGEN - VORTRÄGE - REISEN Unser gemeinsames Programmheft gibt Ihnen einen kompakten, raschen und umfassenden Überblick. Ein Formular für Ihre schriftliche Anmeldung finden Sie auf Seite 71, oft genügt aber auch ein Anruf, um sich verbindlich anzumelden. Im Internet unter finden Sie zu den Kursen aller Volkshochschulen im Kreis: ausführliche Informationen eine Übersicht nach Fachbereichen (z.b. alle Spanisch- oder Tai Chi-Kurse) eine Wochenvorschau auf die aktuell beginnenden Kurse eine Online-Anmeldefunktion die Teilnahmebedingungen der Volkshochschulen Hier unsere Teilnahmebedingungen in Kürze: Melden Sie sich direkt bei der VHS an, die den von Ihnen gewählten Kurs anbietet. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen zum Angebot. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. In der Regel erhalten Sie keine Anmeldebestätigung. Eine Benachrichtigung erhalten Sie nur, wenn die VHS den Kurs absagen muss. Bitte zahlen Sie Ihre Kursgebühr rechtzeitig. Bei Kursausfall erstatten die Volkshochschulen die Gebühren zurück. Wenn ein Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl durchgeführt wird, erhöht sich in der Regel die Gebühr. Über Rücktrittsregelungen informieren Sie sich bitte im Internet oder bei Ihrer VHS. Die gute Qualität unserer Kurse ist uns wichtig. Die Volkshochschulen im Kreis Plön sind dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein angeschlossen und arbeiten dort in fachlichen Gremien und Qualitätszirkeln mit. Auch Sie können helfen: Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Kritik haben, wenden Sie sich bitte an Ihre VHS. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Volkshochschulen im Kreis Plön IMPRESSUM Herausgeber und Redaktion: Kreisvolkshochschule Plön, Krabbe 17, Plön, Druck: Howaldtsche Buchdruckerei, Kiel. Auflage: 7.000; erscheint 2x im Jahr zu Beginn des VHS-Semesters

4 KVHS 4 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie Widerrufsbelehrung der Volkshochschulen in Kreis Plön Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die VHS, bei der Sie Ihren Kurs gebucht haben (siehe Seite 2) Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Mitgliederversammlung der KVHS, Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön, im Frühjahr Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Es wäre doch schade, wenn wir einen Kurs schon abgesagt hätten, weil wir nicht wussten, dass Sie kommen. Mehr zu allen Kursen und weitere Informationen unter Die Volkshochschulen im Kreis Plön sind stets auf der Suche nach Kursleitern/innen für einzelne Sprachen und vielerlei andere Gebiete. Wenn Sie kontaktfreudig sind und gern mit Erwachsenen arbeiten wollen, sprechen Sie uns bitte an.

5 5 KVHS KREISVOLKSHOCHSCHULE Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön e.v. Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung LQW-testiert Krabbe 17, Plön Leitung: Heike Zura / 2327 Verwaltung: Marion Matthies / 2443 KVHS Heikendorf info@kvhs-ploen.de Teilnahmebedingungen bei der KVHS oder unter Burn-out Prävention Der Anti-Stress Kurs Im Rahmen unseres Kursangebotes Gelassen bleiben - Stress bewältigen lernen Sie mit Hilfe des ABC-Modells der Gefühle die Bedeutung unserer Einstellungen und Bewertungen bei der Entstehung von Gefühlen kennen. Diese erweisen sich oftmals als handlungssteuernd, ohne dass sie uns bewusst sind. Wenn uns derartig gesteuerte Verhaltensweisen bei der Verwirklichung unserer persönlichen Ziele im Wege stehen, kann es zu Unzufriedenheit, Stress und Burn-out kommen. Durch konkrete und praktische Übungen und Methoden wird es schrittweise besser gelingen, den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden, Stress und Burnout vorzubeugen und Ihren Lebenszielen näher zu kommen. Do, ab 26. Jan. 12, 18:30-20:00 (10x); KVHS Plön, Krabbe 17 R3; 80,- (ggf. übernimmt Ihre Krankenkasse einen Teil der Kursgebühr); Leitung: Ludger Burghaus, Diplom-Psychologe mit Zusatzausbildung in Rational- Emotiver-Verhaltenstherapie. Deutsch als Zweitsprache Deutsch für Zuwanderer - Integrationskurs Die Bundesregierung fördert Integrationskurse für Ausländer und Spätaussiedler. Der komplette Kurs umfasst 6 Module a 100 Stunden Sprachunterricht in ansteigenden Niveaustufen. Ein Orientierungskurs von 45 Stunden vermittelt Kenntnissen zur Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands. Der Integrationskurs endet mit einer anerkannten Zertifikatsprüfung DTZ / Niveaustufe A2/B1. Mo, ab 23. Jan. 12, 08:30-11:45; KVHS Plön Krabbe 17 R4; Gebühr auf Anfrage. Der Kurs startet ab 12 Teilnehmern. Deutschkurse der Sprachpaten Ein kostenfreies Kursangebot für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten mit geringem Einkommen, die gerne die deutsche Sprache lernen möchten. Bürgerinnen und Bürger aus der Region bieten ehrenamtlich Hilfe, Unterricht und Unterstützung. Kursgruppen derzeit in Plön, Preetz, Schönkirchen und Lütjenburg für unterschiedliche Lernstufen, Patenschaften zur Einzelförderung im gesamten Kreis. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Migrationsberatung der Arbeiterwohlfahrt Kreis Plön durchgeführt. Rufen Sie uns an, wenn Sie an einem dieser Kurse teilnehmen möchten. Wir informieren Sie auch gerne, wenn Sie Sprachpate werden wollen. Einbürgerungstest Einbürgerungswillige müssen staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen - in der Regel mit einem erfolgreich bestandenen Einbürgerungstest. Der Landesverband der Volkshochschulen in Kiel bietet Prüfungstermine an. Für die schriftliche Anmeldung, die persönlich mit Vorlage des Ausweises und Barzahlung der Prüfungsgebühr (25,- ) sechs Wochen vor dem jeweiligen Prüfungstermin erfolgen muss, brauchen Sie nicht extra nach Kiel zu fahren - wir nehmen Ihre Anmeldung an und leiten sie weiter. Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

6 KVHS 6 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie Lesen und Schreiben für Erwachsene Alphabetisierung Das fortlaufende Angebot Lesen und Schreiben - Alphabetisierung richtet sich an Erwachsene, die Deutsch als Muttersprache oder fließend sprechen, aber nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben können. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, in freundlicher Umgebung, ohne Zensuren. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Neue Teilnehmer melden sich bitte bei der KVHS. Das Angebot wird vom Land Schleswig-Holstein und vom Europäischen Sozialfond gefördert. Lesen und Schreiben für Erwachsene Alphabetisierung in Lütjenburg Mi, ab 11. Jan. 12, 17:00-17:45 (12x); Lütjenburg, Mensing-Schule; 12,- ; Leitung: Verena Pehlke.Fortsetzung nach den Osterferien. Lesen und Schreiben für Erwachsene Alphabetisierung in Preetz Di, ab 10. Jan. 12, 16:45-19:30 (12x); VHS Preetz; 12,- ; Leitung: Christel Fröhlich. Mehrere Kursgruppen. Zeitabsprache mit der Dozentin. Fortsetzung nach den Osterferien. Die Betroffenen können diesen Text nicht lesen, wir bitten deshalb um Ihre Mithilfe: Machen Sie Ihr Umfeld auf unsere Alphabetisierungskurse aufmerksam! Schulabschlüsse Hauptschulabschluss-Abendlehrgang Für alle, denen für ihr berufliches Weiterkommen das Abschlusszeugnis der Hauptschule fehlt. Der Kurs endet im Sommer 2012 mit der Prüfung durch das Schulamt des Kreises. Ein Folgekurs startet im Herbst 2012 Mo, Di und Mi, ab 9. Jan. 12, 18:00-21:15 (55x); KVHS Plön Krabbe 17 R4; 300,- (die Kursgebühr gilt für den gesamten Kurs) bürgerschaftliches Engagement Multiplikatoren Heimmitwirkung Unterstützen Sie die gewählten Heimbeiräte in Pflege- und Altenheimen sowie in Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen bei der Mitwirkung im Heimalltag. Der vom Sozialministerium geförderte Kurs bereitet Sie auf diese ehrenamtliche Tätigkeit vor. Mo, Di und Mi, ab 6. Aug. 12, 3 x 3 Tage in der akademie am see. Koppelsberg seniortrainer - Erfahrungswissen für Initiativen (EFI) Das vom Sozialministerium geförderte Programm seniortrainerin - Erfahrungswissen für Initiativen bietet neue Perspektiven und Wege für Ältere, Kenntnisse und Erfahrungen in die ehrenamtliche Arbeit einzubringen. Die KVHS berät gerne zu allen Fragen rund um dieses Projekt. Techniker-Stammtisch Technisch Interessierte sind herzlich eingeladen zum monatlichen Erfahrungsaustausch und Gespräch über alte und neue Techniken. Die aktuellen Themen erfahren Sie auf Anfrage. Do, ab 12. Jan. 12, (3x, jeweils am 2. Donnerstag des Monats); KVHS Plön Krabbe 17 R4; gebührenfrei; Leitung: Peter Sindt, seniortrainer. für Ältere Bewegung bis ins Alter Sanfte Trainingsübungen zur Förderung der Beweglichkeit. Di, ab 14. Feb. 12, (10x); KVHS Plön, Krabbe 17 R1; 15,- ; Leitung: Ursula Grube. Fortlaufender Kurs in Zusammenarbeit mit der VHS Plön. Spurensuche Schönberg - Rauhbank, Neuschönberg und Strand Mo, ab 9. Jan. 12, (6x14tgl.); Sprüttenhuus; gebührenfrei; Leitung: Hans-Jürgen Böttger. Spurensuche Plön - Eutiner Straße und Rosenstraße Di, ab 17. Jan. 12, (6x14tgl.); KVHS Plön Krabbe 17 R4, gebührenfrei; Leitung: Heike Zura

7 7 KVHS spezielle Angebote für die berufliche Bildung Existenzgründungsseminar - erste Orientierung Sa, 28. April 12, ; KVHS Plön Krabbe 17 R4; 10,- ; Leitung: Wolf-R. Bölck. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Plön. Existenzgründung kompakt 3 Tage Workshop mit Einzelberatung zur Erstellung eines Businessplans Do-Sa, 3./4. und 5. Mai 12, , KVHS Plön Krabbe 17 R4; 150,- (ggf. Ratenz.); Leitung: Wolf-R. Bölck. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kreis Plön. Vorbereitung auf die Fachkundeprüfung im Güterkraftverkehr Der Kurs bereitet auf die IHK-Prüfung vor. Leitung: Hans J. Moldenhauer; weitere Infos bei der KVHS Demnächst: Singen mit Kindern - Qualifizierungslehrgang Hier ist Singen Methode zur Sprachentwicklung, zur motorischen Entwicklung, zum Erfassen von Kulturtechniken (z.b. Zählen) und Wahrnehmen der Umwelt. Die Fortbildung ist so konzipiert, dass sie die Erzieher und Erzieherinnen in die Lage versetzt, selbstsicher und kompetent mit der eigenen Stimme umzugehen. Stimmbildung, wie z.b. Methoden zum Wechsel von Sprech- zu Singstimme sind ebenso Lehrinhalte, wie die Funktionsweise der kindlichen Stimme und deren Bedürfnisse. Darüber hinaus werden Materialien zum Singen und spielerischen Entdecken der Stimme zur Verfügung gestellt. Die Fortbildung erstreckt sich über zwanzig Wochen und bietet so die Möglichkeit, Gelerntes auszuprobieren und die eigenen Möglichkeiten im ständigen Feedback mit der Kursleiterin zu erweitern. Am Ende wird eine Teilnahmebestätigung des Landesmusikrates und des Ministeriums für Bildung und Kultur ausgestellt. Di, ab 8. Sep. 12, (20x); KVHS Plön; 295,- ; Leitung: Renate Stahnke. Kooperation mit VHS Bad Segeberg. KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg für KursleiterInnen Die Fortbildung unserer Kursleiterinnen und Kursleiter im Kreis Plön ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie im Frühjahrssemester zu zwei spannenden Fortbildungen einladen: Plön Gruppen leiten - Strukturen schaffen Kursleitende stehen neben der inhaltlichen Gestaltung ihrer Kurse auch vor der Herausforderung, mit unterschiedlichen und manchmal schwierigen Gruppensituationen umzugehen und für ein gutes Lernklima im Kurs zu sorgen. Dazu werden praxisnahe Modelle vorgestellt (Riemann - Thomann Kreuz, Tuckman- Modell).Sie verdeutlichen die unterschiedliche Struktur von Gruppen sowie den Ablauf von Gruppenprozessen und sind hilfreich, um die eigenen Handlungsspielräume als Kursleitung zu erkennen und den eigenen Stil darin weiter zu entwickeln. Die Anwendung dieser Modelle auf die eigenen Erfahrungen und der Austausch darüber stehen an diesem Tag im Vordergrund. Fr, 10. Feb. 12, 14:00-17:00; KVHS Plön Krabbe 17 R4; 20,- (für KursleiterInnen an VHSn im Kreis Plön und VHS Eutin gebührenfrei); Leitung: Katrin Arnold; Anmeldeschluss Arbeitstreff für Sprachkursleiter - Spiele im Sprachunterricht Spiele lockern den Unterricht auf, können zur Einübung grammatikalischer Strukturen dienen oder auch dazu, die Teilnehmer zum freien Sprechen zu motivieren. Einige Spiele für verschiedene Niveaustufen werden vorgestellt (das Material kann auf alle Sprachen übertragen werden). Wesentlicher Teil des Nachmittags ist aber auch der Erfahrungsaustausch untereinander - also bitte die eigenen erfolgreichen Spiele mitbringen und vorstellen. Fr, 23. März 12, 15:30-18:00; KVHS Plön, Krabbe 17; gebührenfrei; Leitung: Renate Lampert. In Zusammenarbeit mit der VHS Plön und der VHS Eutin mehr zu allen der Volkshochschulen im kreis Plön Kursen: Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

8 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie HEIKENDORF 8 e.v. Schulredder 1-3, Heikendorf Tel: 0431 / Fax: 0431 / info@vhs-heikendorf.de Di Do Leitung: Franz Köhler Förde Sparkasse ( ) Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter Alle Kurse finden wenn nicht anders angegeben in der Grundund Regionalschule (GRS) Heikendorf im Schulredder statt. POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT B Geistig fit ein Leben lang A Mi, ab 25. Jan. 12, 16:30-18:00 (8x); GRS 1. Stock R 58; 33,50 ; Leitung: Marion Assmann. B Geistig fit ein Leben lang B Do, ab 26. Jan. 12, 09:30-11:00 (8x); GRS 1. Stock R 58; 33,50 ; Leitung: Marion Assmann. B Obstbaumschnitt Einführung in die Grundlagen Sa, 11. Feb. 12, 14:00-17:00; Ort wird noch benannt; 12,- ; Leitung: Pirko Arp. KULTUR - GESTALTEN B Bridge: Trainingskurs Forum D - Turnier Do, ab 19. Jan. 12, 15:30-17:30 (12x); Bridge am Grün, Detlefskamp 58; 60,- ; Leitung: Richard Hömmen. B Wir lesen Sütterlin-Schriften in alten Briefen und Urkunden Mo, ab 27. Feb. 12, 16:30-18:00 (4x); GRS 1. Stock R 58; 19,50 ; Leitung: Dr.Siegfried Bressau. B Literatur-Gesprächskreis Mo, 13. Feb., 5. und 26. März, 16. April, 7. und 21. Mai, 19:15-21:15; Rathaus, Gemeindebücherei; 30,- ; Leitung: Heide Hagemeister. B Schreibwerkstatt: Die Kukidentbande Nachmittag zum Schnuppern Sa, 21. Jan. 12, 15:00-17:00; GRS 1. Stock R 58; gebührenfrei; Leitung: Peter Lindemann. B Schreibwerkstatt: "Die Kukidentbande" - lustige Geschichten selbst geschrieben ab Di, 21. Feb. 12, 16:00-17:30 (8x); GRS 1. Stock R 58; 30,- ; Leitung: Peter Lindemann. B Heikendörper Speeldeel - Übungsabende Mo + Do, ab 13. Feb. 12, 19:00-21:00 (10x); GRS Aula; gebührenfrei; Leitung: Marc Wiens. Heikendörper Speeldeel: "Plattdüütschen Avend" Fr, 16. März 12, 20:00-22:00 Sa, 17. März 12, 20:00-22:00 Fr, 23. März 12, 20:00-22:00 Sa, 24. März 12, 20:00-22:00 "Plattdüütschen Namiddag" So, 18. März 12, 15:00-18:00 So, 25. März 12, 15:00-18:00 immer in der Aula am Schulredder Preis: 6 (abends) / 8,50 (nachmittags) Leitung der Speeldeel: Marc Wiens.

9 9 HEIKENDORF B Kunsthistorischer Gesprächskreis Künstler und ihre Gärten Do, 9. Feb März 12, 19:00-22:00; GRS 1. Stock R 58; 16,- ; Ltg: Dr.Telse Wolf-Timm/Heike Meyer. B Kunsthistorischer Gesprächskreis Künstler und ihre Gärten Fr, 10. Feb März 12, 19:00-22:00; GRS 1. Stock R 58; 16,- ; Ltg: Dr.Telse Wolf-Timm/Heike Meyer. B Wochenend-Workshop "Kunst der Lithografie" Sa+So, 19./20. Mai 12, 11:00-16:00 Künstlermuseum Heikendorf; 85,- ; Leitung: Gerten Goldbeck / Ursula M.L. Baldrich. In Zusammenarbeit mit dem Künstlermuseum Heikendorf B Atelierkurs: Freihandzeichnen Mo, ab 16. Jan. 12, 19:00-20:30 (10x); Atelier Anne Mader; 32,50 ; Leitung: Anne Mader. B Aquarell u. verwandte Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene Mi, ab 18. Jan. 12, 20:00-21:30 (12x); GRS Parterre R 32; 38,50 ; Leitung: Anne Mader. B Malwerkstatt: Öl- und Acrylmalen für Anfänger u. Fortgeschr. Mi, ab 18. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 32; 38,50 ; Leitung: Anne Mader. B Aquarell maritim - Wochenendkurs auf dem Möltenorter Feuerschiff So, 3. Juni 12, 14:30-18:30 ; Feuerschiff Möltenort; 25,- ; Leitung: Anne Mader. Die örtlichen Gegebenheiten an Bord des Schiffes sind leider nicht behindertengerecht. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Bei Regen wird unter Deck gearbeitet. B Malen mit dem Heikendorfer Künstler Adrian Mellon Mi, ab 8. Feb. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 2; 38,50 ; Leitung: Adrian Mellon. B Zeichnen und Aquarellieren im Garten des Künstlermuseums Sa, 16. Jun. 12, 14:00-17:00 ; Künstlermuseum Heikendorf; 25,- ; Leitung: Anne Mader. B Kinder spielen gemeinsam Sopranflöte (mit Vorkenntnissen) Fr, ab 10. Feb. 12, 15:30-16:15 (11x); GRS 1. Stock R 58; 36,50 ; Leitung: Birgit Böttger. B Altblockflöte für Jugendliche und Erwachsene Fr, ab 10. Feb. 12, 16:30-17:15 (11x); GRS 1. Stock R 58; 36,50 ; Leitung: Birgit Böttger. B Heiteres für Blockflöte Fr, ab 10. Feb. 12, 17:30-18:15 (11x); GRS 1. Stock R 58; 36,50 ; Leitung: Birgit Böttger. B Irische Flöte - Tin Whistle in D Fr, ab 10. Feb. 12, 18:30-19:15 (11x); GRS 1. Stock R 59; 36,50 ; Leitung: Birgit Böttger. B Gitarre für Anfänger (ab 12 J.) Fr, ab 13. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 55; 51,- ; Leitung: Andree Fleitmann. B Gitarre für Fortgeschrittene Fr, ab 13. Jan. 12, 20:00-21:30 (12x); GRS Parterre R 55; 51,- ; Leitung: Andree Fleitmann. B Gitarre für Fortgeschrittene (Folgekurs): Blues Mo, ab 16. Jan. 12, 20:00-21:30 (12x); GRS 1. Stock R 58; 72,- ; Leitung: Andree Fleitmann. B Tango Argentino Sa, ab 21. Jan. 12, 19:00-21:00 (12x); Bridge am Grün, Detlefskamp 59; 85,- ; Leitung: Lolita Ludwig. B Salsa Aerobic mit Toning Di, ab 7. Feb. 12, 19:00-20:15 (12x); GRS Parterre R 46; 48,- ; Leitung: Patricia Enterich. KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

10 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie HEIKENDORF 10 B Zumba-Fitness (A) Mi, ab 1. Feb. 12, 19:15-20:00 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (B) Mi, ab 1. Feb. 12, 20:00-20:45 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba Fitness (C) Fr, ab 3. Feb. 12, 17:45-18:30 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich.3 B Zumba-Fitness (D) Fr, ab 3. Feb. 12, 18:45-19:30 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (E) Mi, ab 25. April 12, 19:15-20:00 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (F) Mi, ab 25. April 12, 20:00-20:45 (10x); GRS Parterre R 46; 38,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Flamenco Mittelstufe Mi, ab 29. Feb. 12, 19:45-21:15 (15x); Centro Espanol Greifstr. 7 Kiel; 141,- ; Leitung: Ina Heller. B Orientalischer Tanz Mo, ab 16. Jan. 12, 16:30-18:00 (10x); GRS Parterre R 46; 70,- ; Leitung: Svenja Lossau. B Frühlings - Tänze: "Geh aus mein Herz... Di, 24. April 12, 18:00-20:00; GRS 1. Stock R 59; 10,- ; Leitung: Margit Bornhöft. B Tänze zur Sommerzeit Mi, 13. Juni 12, 18:00-20:00; GRS 1. Stock R 59; 10,- ; Leitung: Margit Bornhöft. B Patchwork I Do, ab 16. Feb. 12, 9:00-12:00 (4x); GRS 1. Stock R 59; 28,- ; Leitung: Margret Krüger/M. Lessow. B Patchwork II Do, ab 16. Feb. 12, 17:30-20:30 (4x); GRS 1. Stock R 59; 28,- ; Leitung: M. Krüger/Marylin Lessow. B Patchwork III Do, ab 19. April 12, 09:00-12:00 (4x); GRS 1. Stock R 59; 28,- ; Leitung: Margret Krüger/M. Lessow. B Patchwork IV Do, ab 19. April 12, 17:30-20:30 (4x); GRS 1. Stock R 59; 28,- ; Leitung: M. Krüger/Marylin Lessow. B Patchwork: Crashkurs I Sa, 25. Feb. 12, 09:00-16:00; GRS 1. Stock R 59; 20,- ; Leitung: Margret Krüger/M. Lessow. B Patchwork: Crashkurs II Sa, 10. März 12, 09:00-16:00; GRS 1. Stock R 59; 20,- ; Leitung: M. Krüger/Marylin Lessow. GESUNDHEIT - BEWEGUNG - ERNÄHRUNG B Golfen - Schnupperkurs Sa, 31. März 12 und So, 1. April 12, 15:00-17:00; Golfclub Kitzeberg; 45,- B Golfen - Ihr Weg zur Platzreife Sa+So, ab 7. April 12, 17:00-19:00 (10x); Golfclub Kitzeberg; 250,- ; Leitung: Frank Donothek. In Zusammenarbeit mit Golfclub Kitzeberg e.v. B Hatha-Yoga A Di, ab 7. Feb. 12, 17:00-18:30 (12x); GRS Aula; 49,50 ; Leitung: Wolfgang Kruse. B Hatha-Yoga B Di, ab 7. Feb. 12, 18:45-20:15 (12x); GRS Aula; 49,50 ; Leitung: Wolfgang Kruse.

11 11 HEIKENDORF B Im Gleichgewicht bleiben - Sturz-Prophylaxe für Senioren A Mi, ab 18. Jan. 12, 09:00-10:30 (8x); GRS Aula; 35,- ; Leitung: Dagmar Preißing. B Im Gleichgewicht bleiben - Sturz-Prophylaxe für Senioren B Mi, ab 25. April 12, 09:00-10:30 (8x); GRS Aula; 35,- ; Leitung: Dagmar Preißing. B Hatha-Yoga am Vormittag Fr, ab 3. Feb. 12, 09:15-10:45 (10x); GRS Aula; 41,50 ; Leitung: Hannes Lauinger. B Autogenes Training für Erwachsene Di, ab 17. Jan. 12, 19:00-20:00 (8x); GRS 1. Stock R 59; 65,- ; Leitung: Thera Ballies. B Autogenes Training für Erwachsene, Auffrischung Di, ab 17. Jan. 12, 20:15-21:15 (5x); GRS 1. Stock R 59; 41,- ; Leitung: Thera Ballies. B Pilates für Senioren Mi, ab 18. Jan. 12, 16:00-17:00 (12x); GRS Parterre R 46; 46,50 ; Leitung: Franziska Kent. B Pilates für Fortgeschrittene Mi, ab 18. Jan. 12, 17:00-18:00 (12x); GRS Parterre R 46; 46,50 ; Leitung: Franziska Kent. B Pilates Mi, ab 18. Jan. 12, 18:00-19:00 (12x); GRS Parterre R 46; 46,50 ; Leitung: Franziska Kent. B Hatha-Yoga Mo, ab 23. Jan. 12, 18:15-19:45 (12x); GRS Parterre R 46; 49,50 ; Leitung: Ute Gustedt. B Feldenkrais A Mi, ab 18. Jan. 12, 17:45-18:45 (12x); GRS 1. Stock R 59; 60,- ; Leitung: Michael Schmidt. B Feldenkrais B Mi, ab 18. Jan. 12, 19:00-20:00 (12x); GRS 1. Stock R 59; 60,- ; Leitung: Michael Schmidt. B Vorbeugende Wirbelsäulengymnastik Di, ab 10. Jan. 12, 17:30-18:30 (11x); GRS Parterre R 46; 35,- ; Leitung: Hanne Wolff. B Brainwalking Do, ab 10. Mai 12, 09:30-11:00 (5x); Treffpunkt: vor dem VHS - Gebäude; 25,- ; Leitung: Marion Assmann. B Weinseminar: Was Sie schon immer über Wein wissen wollten Fr, 20. Jan., 24. Feb. und 27. April 12, 18:45-22:00; GRS Parterre R 32; 22,50 ; Leitung: Astrid Vogeler. B Gourmet - Kochseminar Di, 17. und 31. Jan., 14. Feb., 27. März, 17. April und 8. Mai 12, 17:45-22:00; GRS, Küche; 50,- ; Leitung: Astrid Vogeler. Für unsere Kochkurse fallen zusätzlich Materialkosten an, die am jeweiligen Abend beglichen werden. Bitte Geschirrtuch, Tupperware und Getränk mitbringen B Ladies' Cooking Club Di, 24. Jan., 21. Feb. und 20. März 12, 18:00-22:00; Realschule; 36,- ; Leitung: Renate Jacobshagen. B Kochkurs für Herren Do, 12. Jan., 2. und 16. Feb., 15. und 29. März, 18:00-22:00 Realschule, Küche; 42,- ; Leitung: Renate Jacobshagen. B Kochkurs: So kocht man in Delhi, Havanna und in New Orleans Die regionale Küche dieser Städte ist mehr: würzig, exotisch, spannend! Curry, Daiquiri,Tabasco: Gewürze, die die Welt eroberten. Do, ab 26. Jan. 12, 18:00-22:00 (3x14-tgl.); GHS, Küche; 36,- ; Leitung: Stephan Jensen. KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

12 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie HEIKENDORF 12 SPRACHEN B Dänisch A1.2 (Grundstufe 2) Di, ab 17. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS Parterre R 2; 38,50 ; Leitung: Iris Meyer. Lehrbuch: Vi snakkes ved, ab L. 5 B Deutsch als Fremdsprache Mo, ab 16. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 2; 38,50 ; Leitung: Stefanie Oberg. Unterrichtsmaterialien werden gestellt, Kosten für Kopien B Englisch A1.3 (Grundstufe 3) Di, ab 17. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS Parterre R 55; 38,50 ; Leitung: Brigitte Köhler. Lehrbuch: First Choice A 1, L. 5. B Englisch A 2.3 (Mittelstufe) Mo, ab 16. Jan. 12, 17:30-19:00 (12x); GRS Parterre R 55; 38,50 ; Leitung: Brigitte Köhler. Lehrbuch: First Choice A2, L. 5. B Englisch B1.4 (Oberstufe) Di, ab 17. Jan. 12, 09:15-10:45 (10x); GRS Parterre R 55; 32,50 ; Leitung: Brigitte Köhler. Lehrbuch: First Choice A2, L.8 B English Easy Conversation B2.1 Mi, ab 18. Jan. 12, 09:00-10:30 (10x); GRS Parterre R 55; 32,50 ; Leitung: Valerie Dümpelmann. B English Conversation C1.1 (A) Mo, ab 16. Jan. 12, 09:00-10:30 (10x); GRS Parterre R 55; 32,50 ; Leitung: Valerie Dümpelmann. Kursmat.: Newspaper Articles, Short Stories. B English Conversation C1.1 (B) Do, ab 19. Jan. 12, 09:30-11:00 (10x); GRS Parterre R 55; 32,50 ; Leitung: Valerie Dümpelmann. Kursmat.: Newspaper Articles, Short Stories. B Französisch A1.2 (Grundstufe 2) Di, ab 17. Jan. 12, 11:00-12:30 (12x); GRS 1. Stock R 59; 38,50 ; Leitung: Leonie Mattheis. Lehrbuch: Couleurs de France, Bd.I (neu). B Französisch B1.2 (Oberstufe) Mi, ab 18. Jan. 12, 19:30-21:00 (12x); GRS 1. Stock R 58; 38,50 ; Leitung: Leonie Mattheis. Kursmat.: Lernkrimi. B Französisch B1.3 (Oberstufe) I Mo, ab 16. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS 1. Stock R 59; 38,50 ; Leitung: Leonie Mattheis. Lehrbuch: Antichrista B Französisch B1.3 (Oberstufe) II Di, ab 17. Jan. 12, 09:15-10:45 (12x); GRS 1. Stock R 59; 38,50 ; Leitung: Leonie Mattheis. Kursmat.: Lecture/grammaire. B Französisch Konversation C3 Di, ab 17. Jan. 12, 11:00-12:00 (12x); GRS Parterre R 55; 26,- ; Leitung: Evelyne Schwittlich. Kursmat.: Lektüre, Zeitungsartikel. B Italienisch A1.2 (Grundstufe 2) Mo, ab 16. Jan. 12, 19:00-20:30 (12x); GRS Parterre R 55; 38,50 ; Leitung: Christian Henschen. Lehrbuch: Allegro 1, L.3 B Italienisch A1.4 (Grundstufe 4) Do, ab 19. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS 1. Stock R 8; 38,50 ; Leitung: Danila Bruno. Lehrbuch: Espresso 1, L. 7. B Italienisch B2.1 Do, ab 19. Jan. 12, 17:00-18:30 (12x); GRS 1. Stock R 8; 38,50 ; Leitung: Danila Bruno. Lehrbuch: Espresso 2, L. 4. B Italienisch B2.2 Mo, ab 16. Jan. 12, 17:30-19:00 (9x); GRS 1. Stock R 7; 30,- ; Leitung: Christian Henschen. Lehrbuch: Allegro 3, L. 1 und Lektüre B Italienisch B1.2 (Oberstufe) Mo, ab 6. Feb. 12, 18:30-20:00 (10x); GRS 1. Stock R 58; 32,50 ; Leitung: Cornelia Gräfin zu Rantzau.

13 13 HEIKENDORF B Norwegisch A1.3 (Grundstufe 3) Di, ab 17. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 1; 38,50 ; Leitung: Juliane Mannow. Lehrbuch: Norsk for deg, L. 8 B Polnisch A1.1 (Grundstufe 1) Mo, ab 23. Jan. 12, 19:00-20:30 (12x); GRS 1. Stock R 8; 38,50 ; Leitung: Zofia Jaschok. Lehrbuch: Witam (Kurs-und Arbeitsbuch) Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit den VHSen Laboe und Klausdorf durchgeführt. Kursort ist in Abhängigkeit von der angemeldeten Teilnehmerzahl Heikendorf, Klausdorf oder Laboe. B Schwedisch A1.1 (Grundstufe 1) Di, ab 17. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS 1. Stock R 8; 38,50 ; Leitung: David Ehrhardt. Lehrbuch: Velkomna!, L. 1 B Schwedisch B1.4 Di, ab 17. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS 1. Stock R 58; 38,50 ; Leitung: Uwe Klöpper. Lehrbuch: Tala svenska, Avsnitt 13,1a B Spanisch A1.2 (Grundstufe 2) Di, ab 17. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS Parterre R 34; 38,50 ; Leitung: Amparo Mann. Lehrbuch: Puente 1, L. 2 B Spanisch A1.3 (Grundstufe 3) Mi, ab 18. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS 1. Stock R 8; 38,50 ; Leitung: Amparo Mann. B Spanisch A1.3 (Grundstufe 3) Do, ab 19. Jan. 12, 18:00-19:30 (12x); GRS Parterre R 55; 38,50 ; Leitung: Silvana Jordan. Lehrbuch: Puente 1. B Spanisch B2.4 Do, ab 19. Jan. 12, 19:30-21:00 (12x); GRS Parterre R 55; 38,50 ; Leitung: Silvana Jordan. B Spanisch Konversation auch für Quereinsteiger geeignet! Di, ab 17. Jan. 12, 12:00-13:30 (11x); GRS 1. Stock R 58; 35,75 ; Leitung: Amparo Mann. ARBEIT - BERUF - EDV alle Kurse im PC-Raum der GRS B Microsoft Word - Grundlagen Sa, 21. April 12, 09:00-13:30; 27,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B Microsoft Excel - Grundlagenkurs Do, ab 24. Mai 12, 17:45-19:15 (3x); 27,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B Einführung in die Arbeit am PC Do, ab 2. Feb. 12, 17:45-19:15 (8x); 72,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B Microsoft Word - Aufbaukurs Sa, 5. Mai 12, 09:00-13:30; 27,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B Microsoft Excel - Aufbaukurs Do, ab 24. Mai 12, 19:30-21:00 (3x); 27,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B PC - Auffrischung Do, ab 2. Feb. 12, 19:30-21:00 (4x); 36,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B PC-Spezialkurs: Fotobearbeitung für Anfänger Sa, 28. Jan. 12, 09:00-13:30; 27,- ; Leitung: Petra Bulgrin. B PC-Spezialkurs: Dateimanagement Sa, 28. Jan. 12, 14:00-18:00; 24,- ; Leitung: Maurice Brenk. B PC-Spezialkurs: DSL und WLAN Sa, 18. Feb. 12, 14:00-18:00; 24,- ; Leitung: Maurice Brenk. B Powerpoint-Intensivkurs Sa, 10. März 12, 14:00-18:00; 24,- ; Leitung: Maurice Brenk. B Microsoft Outlook-Intensivkurs Sa, 12. Mai 12, 14:00-18:00; 24,- ; Leitung: Maurice Brenk. B PC- Kurs: Kreative Gestaltung von Briefen und Grußkarten Di, 29. Mai 12, 09:00-13:00; 24,- ; Leitung: Maurice Brenk. KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

14 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie HEIKENDORF 14 B Vorbereitungslehrgang für den Sportbootführerschein See Mi, ab 11. Jan. 12, 18:00-19:30 (18x); GRS Parterre R 34; 70,- ; Leitung: Gerhard Draasch. Praktische Prüfung ca. Ende April/ Anfang Mai VHS für KINDER + JUGENDLICHE B Autogenes Training (9-12) Di, ab 17. Jan. 12, 17:15-18:15 (10x); Nettelbrook 9, Heikendorf; 65,- ; Leitung: Thera Ballies. B Kinder spielen gemeinsam Sopranflöte (mit Vorkenntnissen) Fr, ab 10. Feb. 12, 15:30-16:15 (11x); GRS 1. Stock R 58; 36,50 ; Leitung: Birgit Böttger. B Gitarre für Anfänger (ab 12 J.) Fr, ab 13. Jan. 12, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 55; 51,- ; Leitung: Andree Fleitmann. EINZELVERANSTALTUNGEN - VORTRÄGE - REISEN B Dia-Vortrag: Israel - Heimat dreier Weltreligionen Fr, 10. Feb. 12, 19:30-21:30; GRS Parterre R 55; 6,- ; Leitung: Dr. Siegfried Bressau. B Informationsabend: Was fördert, was hemmt die kindliche Sprachentwicklung? Fr, 10. Feb. 12, 19:00-20:30; GRS 1. Stock R 59; 6,- ; Leitung: Sabine Wolff, Logopädin. VHS Hohwacht und Stiftung Naturschutz laden ein: Froschkonzert im Stiftungsland Sehlendorfer Binnensee bmd@pixelio ca. 2-2,5-stündiger Spaziergang im Stiftungsland Sehlendorfer Binnensee zu den Konzertarenen von Kreuzkröte und Wechselkröte. Bitte Taschenlampe und festes Schuhwerk mitbringen! Fr, 11. Mai 12, 21:00; Treff: P-Platz Am Buchholz, Hohwacht kostenfrei, ohne Anmeldung; Referent: Hauke Drews... mehr Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt : 28. April 12 G Mai 12 F Baumriesen, Baumelfen, und geheimnisvolle Tiere Wildgemüse und Wildkräuter sammeln und kochen 29. April 12 F Walpurgisnacht in Niental mit Lagerfeuer 2. Mai 12 F Von Blasentang und Zwergseeschwalben - Sehlendorfer Strand 4. Mai 12 H Amphibien- und Vogelleben in der Pohnsdorfer Stauung 5. Mai 12 F Wanderung von Stöfs zum Großen Binnensee 9. Mai 12 G /11 Naturerlebnis auf dem Bauernhof 18. Mai 12 H Den Preetzer Fledermäusen auf der Spur 23. Mai 12 H Bäume erleben, von Bäumen lernen - Leib und Seele heilen uschi dreiucker@pixelio

15 15 HOHWACHT VHS Hohwacht e.v. Am Buchholz 14, Hohwacht Leitung: Inge Bünz Tel + Fax / 8365 Förde Sparkasse ( ) Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter KULTUR - GESTALTEN C VHS HOHWACHT Töpfern - Gefäße oder Figuren Do, ab 19. Jan.12, (6x); Grundschule; 15,- / 14,- + Mat.; Susanne Giernas, Anm /8755. C VHS HOHWACHT Sticken - Stricken - Häkeln in fröhlicher Runde Mo, ab 9. Jan.12, (10x); kleine Lesehalle; 22,- / 20,- + Mat.; Brigitte Kähler, Anm /6455. C VHS HOHWACHT Spaß am Arbeiten mit der Nähmaschine Di, ab 10. Jan.12, (4x); kleine Lesehalle; 15,- / 13,- ; + Mat.; Christa Piutti, Anm /6680. C VHS HOHWACHT Spaß am Arbeiten mit der Nähmaschine Mi, ab 11. Jan. 12, (4x); kleine Lesehalle; 15,- / 13,- + Mat.; Christa Piutti, Anm /6680. Nähmaschinen und Overlokmaschinen vorhanden! GESUNDHEIT - BEWEGUNG - ERNÄHRUNG C VHS HOHWACHT Yoga Mo, ab 16. Jan.12, (12x); Hotel Hohe Wacht ; 60,- / 54,- ; Nicole Kaiser, Anm / C VHS HOHWACHT Aqua-Fitness I Di, ab 17. Jan. 12, (12x); Hotel Hohe Wacht ; 30,- / 25,- ; Nicole Kaiser, Anm / C VHS HOHWACHT Aqua-Fitness II Di, ab 17. Jan. 12, (12x); Hotel Hohe Wacht ; 30,- / 25,- ; Nicole Kaiser, Anm / VHS für KINDER + JUGENDLICHE C VHS HOHWACHT Nähen für Teenies und Anfänger Termin auf Anfrage!! Christa Piutti, Anm /6680. EINZELVERANSTALTUNGEN - VORTRÄGE - FAHRTEN C VHS HOHWACHT Theaterfahrt nach Lübeck Die lustige Witwe Operette von Franz Lehar So, 12. Febr. 12, Abfahrt 16.00; 30,00 ; PK III (inkl. Bus). Hohwacht C Theaterfahrt nach Lübeck Edith Piaf Ein außergewöhnlicher Abend über ein außergewöhnliches Leben. Inszenierung von Pit Holzwarth Sa, 17. März 12, Abfahrt 17.30; 30,- PK III (inkl.bus). C VHS HOHWACHT Theaterfahrt nach Lübeck My fair Lady Musical von Frederic Loewe. So, 29. April 12, Abfahrt 16.00; 35,- PK III (inkl.bus). Anmeldungen zu den Theaterfahrten bei Inge Bünz (04381/8365) oder Fred Bovenschen (04381/9386) C VHS HOHWACHT Im Zauber der Mitternachtssonne Fotoreise an den Polarkreis im Norden Finnlands Juni 2012, Preis ab 1.350,00 Die 11-seitigen Reiseinformationen bitte beim Veranstalter Klaus Radtke anfordern: radtke-photographie@t-online.de Anmeldeschluss: Naturerlebnis siehe Seite 14 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

16 KLAUSDORF 16 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie VHS Klausdorf Seebrooksberg 1, Schwentinental Tel: Mo Fr (außer mittwochs) / Di ab 7.00 Do Leitung: Bürgermeisterin Susanne Leyk Förde Sparkasse ( ) Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT D Tipps zur Förderung der kindlichen Sprachentwicklung Fr, 27. April 12, 19:30-21:45; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 4,35 ; Leitung: Sabine Wolff. D "Sag, was Du meinst und Du bekommst, was Du willst!" Di, ab 17. Jan. 12, 19:00-20:30 (4x); Schule, Turm 1. Stock R 17; 11,60 ; Leitung: Heiko Hellwinkel-Sauck. D "Anleitung zum...-und warum es für mich nicht funktioniert!" Do, ab 19. April 12, 19:00-20:30 (4x); Schule, Turm 1. Stock R 17; 11,60 ; Leitung: Heiko Hellwinkel-Sauck. D "Selbstbewusster lebt sich s leichter!" Do, ab 9. Feb. 12, 19:00-20:30 (4x); Schule, Turm 1. Stock R 17; 11,60 ; Leitung: Heiko Hellwinkel-Sauck. D "Wer bin ich und was kann ich?" Do, ab 8. März 12, 19:00-20:30 (4x); Schule, Turm 1. Stock R 17; 11,60 ; Leitung: Heiko Hellwinkel-Sauck. D Farb- und Stilberatung Sa, 4. Feb. 12, 10:00-16:45; Schule, Turm 3. Stock R 28; 13,05 + ca. 4,- Mat. (evtl. Farbpass ca. 35,- ); Leitung: Ursula Haß. Bitte einen Handspiegel und einen kleinen Imbiss mitbringen. D Kulturkreis Zeit und Ort werden bekanntgegeben. (6x mtl.); Sitzungssaal, Bürgerhaus; 11,75 zuz. Eintrittsgeld; Leitung: Jochen Boldt. D Fischereischeinlehrgang Sa, ab 21. April 12, 08:30-13:00, danach Sa 9:00-13:00 (6x), Prüfung So, 3. Juni 12, 10:00-11:30; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 90,00 Erwachsene/50,00 Jugendl.; Gebühr beim Dozenten zu zahlen. Leitung: Sigurd Kramp. KULTUR - GESTALTEN D Literaturkreis Fr, ab 3. Feb. 12, 19:00-21:00 (6x am 1.Freitag im Monat); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; gebührenfrei; Leitung: Ruth-Johanna Wagner. Erich Werner@pixelio D Theater unter m Dach Do, ab 19. Jan. 12, 19:30-22:30 (19x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; gebührenfrei; Leitung: Dagmar Kaßler. D Aquarell Di, ab 17. Jan. 12, 09:00-11:15 (6x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 26,10 ; Leitung: Claudia Kassner.

17 17 KLAUSDORF D Aquarell Di, ab 17. Jan. 12, 11:15-13:30 (6x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 26,10 ; Leitung: Claudia Kassner. D Aquarell III Mi, ab 1. Feb. 12, 19:00-21:15 (6x); Eigene Werkstatt, Haselbusch 6, Kiel; 26,10 ; Leitung: Claudia Kassner. D Aquarell IV Di, ab 24. April 12, 9:00-11:15 (5x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 21,75 ; Leitung: Claudia Kassner. D Aquarell V Di, ab 24. April 12, 11:15-13:30 (5x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 21,75 ; Leitung: Claudia Kassner. D Aquarell VI Mi, ab 25. April 12, 19:00-21:15 (5x); Eigene Werkstatt, Haselbusch 6, Kiel; 21,75 ; Leitung: Claudia Kassner. Kellermeister@pixelio D Mutiges Malen - experimentelle Malerei mit Acrylfarben I Di, ab 17. Jan. 12, 18:45-21:45 (5x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 29,- ; Leitung: Kathi Drewes. Materialliste unter oder bei Ihrer VHS erfragen. D Mutiges Malen - experimentelle Malerei mit Acrylfarben II Di, ab 6. März 12, 18:45-21:45 (5x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 29,- ; Leitung: Kathi Drewes. Materialliste unter oder bei Ihrer VHS erfragen. D Keramisches Gestalten I Mi, ab 25. Jan. 12, 9:30-12:00 (15x); Schule, Werkraum; 76,50 ; Leitung: Sabine Jeck. Der Kurs Keramisches Gestalten unter der Leitung von Sabine Jeck stellte seine Arbeiten im Rahmen der Eröffnungsfeier des Bürgerhauses vor. D Keramisches Gestalten II Do, ab 26. Jan. 12, 19:30-22:00 (15x); Schule, Werkraum; 76,50 ; Leitung: Sabine Jeck. D Gitarre I für Anfänger ab 8 Jahre Mi, 18. Jan. 12, 16:00-17:00 (12x), Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 23,40 ; Leitung: Pit Maier. Wenn vorhanden, bitte eine Gitarre mitbringen. D Gitarre II für Anfänger ab 8 Jahre Mi, ab 18. Jan. 12, 17:00-18:00 (12x), siehe D Gitarre III mit Vorkenntnissen Mi, ab 18. Jan. 12, 18:00-19:00 (12x), siehe D Tanzen und Singen - Workshop Sa, 24. März 12, 14:00-17:00; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; gebührenfrei; Leitung: Pit Maier. D Tanzkursus Der Tanzclub Schwentine e.v. Klausdorf bietet einen Tanzkursus für Anfänger und Wiedereinsteiger an - auch Jugendliche, die Spaß am Tanzen haben, sind herzlich willkommen. So, ab 5. Feb. 12, 16:45-18:15 (10x); Kleine Schwentinehalle Aubrook; 29,- ; Leitung: Renate Strauß. KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

18 KLAUSDORF 18 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie D Patchwork und Quilten für Anfänger und Fortgeschrittene Sa, 21. Jan. 12, 9:00-15:45; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 13,05 ; Leitung: Elke Schik. Materialliste unter oder bei Ihrer VHS erfragen. D Nähen mit Pfiff nach eigenen Ideen Mo, ab 6. Feb. 12, 09:00-11:15 (10x14-tgl.), 45,- ; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; Leitung: Uta Schuchardt. D Nähen, ein Hobby fürs Leben Mi, ab 8. Feb. 12, 09:00-11:15 (10x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 45,- ; Leitung: Uta Schuchardt. D Nähen Kompaktkurs I Sa, 11. Feb. 12, 9:00-15:45; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 13,05 ; Leitung: Wilma Krey. D Nähen Kompaktkurs II Sa, 10. März 12, 9:00-15:45; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 13,05 ; Leitung: Wilma Krey. D Nähen Kompaktkurs III Sa, 14. April 12, 9:00-15:45; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 13,05 ; Leitung: Wilma Krey. GESUNDHEIT - BEWEGUNG - ERNÄHRUNG D Venusyoga ist Hormonyoga Wir lernen eine effektive Serie von Übungen, die unsere Drüsen anregt und unsere inneren Organe massiert. Dadurch können wir unser Hormonsystem auf natürliche Weise in ein Gleichgewicht bringen und hormonelle Beschwerden wie z. B. Hitzewallungen, unregelmäßige Menstruationszyklen, oder Erschöpfungszustände lindern und verbessern. Der Beckenboden wird gezielt aktiviert und gestärkt und durch Visualisierungen werden unsere Drüsen und Energiezentren (Chakren) harmonisiert. Die Übungen sind gleichermaßen für Neueinsteiger und fortgeschrittene Yoga-Liebhaberinnen jeden Alters geeignet. Do, 2. Feb. 12, 15:30-17:00 (12x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 34,80 ; Leitung: Birgit Gallrein. D Mudras-Fingeryoga Di, 24. April 12, 18:00-20:15; Schule, Turm 1. Stock R 14; 4,35 ; Leitung: Carola-Maria Tappert. D Yoga I Mi, ab 18. Jan. 12, 16:00-17:30 (10x); Schule, Mehrzweckraum; 29,- ; Leitung: Martina Melson. Zu Entspannungs- und Bewegungskursen bringen Sie bitte Wolldecke oder Yoga-Matte mit. Bequeme Kleidung ist notwendig, ggf. auch warme Socken und Getränke. D Yoga II Mi, ab 18. Jan. 12, 17:30-19:00 (10x); Schule, Mehrzweckraum; 29,- ; Leitung: Martina Melson. D Aktiv die Seele baumeln lassen- Entspannungskurs für Frauen Di, ab 14. Feb. 12, 19:30-21:00 (10x); Schule, Mehrzweckraum; 29,- ; Leitung: Sabine Borgwardt. D Fitness und Gymnastik Mi, ab 8. Feb. 12, 19:30-20:30 (15 x); Schule, kleine Schwentinehalle; 29,- ; Leitung: Christiane Andrews. D Wassergymnastik für Frauen und Männer Mo, ab 16. Jan. 12, 19:30-20:30 (12x); Astrid-Lindgren-Schule; 55,- ; Leitung: Sandra Storm. D Aqua-Fitness für Frauen und Männer am Vormittag Do, ab 19. Jan. 12, 10:00-11:00 (12x); Astrid-Lindgren-Schule; 55,- ; Leitung: Sandra Storm. D Wirbelsäulengymnastik für Männer und Frauen Do, ab 16. Feb. 12, 17:50-18:50 (20x); Kleine Schwentinehalle Aubrook; 39,- ; Leitung: Mareike Horst. D Raus aus der Stressfalle Sa, 16. Juni 12, 12:00-16:00; Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 7, Mat.; Leitung: Carola-Maria Tappert.

19 19 KLAUSDORF D Babymassage I Nach diesem Kurs werden Sie die indische Babymassage eigenständig zu Hause durchführen können. Jetzt können Sie Ihrem Baby etwas Gutes tun, wenn es von Blähungen geplagt wird und Sie haben ein wirkungsvolles Hausmittel bei Ein- und Durchschlafstörungen. Durch die Stimulation der Haut setzen wir sowohl fördernde Reize für die Bewegungsentwickling des Kindes als auch anregenden Akzente für seine Abwehrkräfte und Ausbildung von Nerven und Gehirn. Do, ab 2. Feb. 12, 10:00-11:30 (6x); Dachboden Jugendhaus Dorfstraße; 17,40 ; Leitung: Birgit Gallrein. Bitte mitbringen: Wasserfeste Unterlage oder Wickelauflage, Ersatzwindel, eine große und eine kleine Decke, Kindermassageöl D Babymassage II Do, ab 29. März 12, siehe D Kochen für Sie und Ihn Di, ab 17. Jan. 12, 19:00-22:00 (5x 14 tgl.); Schule, Küche; 29,- ; Leitung: Doris Colditz. D Kochen für Männer Do, 19. Jan. 12, 19:00-22:00; Schule, Küche; 5,80 ; Leitung: Doris Colditz. D Spargelküche Mi, 30. Mai 12, 19:00-22:00; Schule, Küche; 5,80 ; Leitung: Doris Colditz. D Weinseminar Fr, 20. April 12, 20:00-22:00; Sitzungssaal, Bürgerhaus; 4,- + 8,- Umlage; Leitung: Knud Strake. D Südamerikanische Küche Fr, 23. März 12, 18:30-21:30; Schule, Küche; 5,80 + 8,- Umlage; Leitung: André Weidtkamp. D Australische Küche Fr, 1. Juni 12, 18:30-21:30; Schule, Küche; 5, ,- Umlage; Leitung: André Weidtkamp. D Grillrezepte Mi, 6. Juni 12, 19:00-22:00; Schule, Küche; 5,80 ; Leitung: Doris Colditz. D Frühjahrsgemüse Fr, 11. Mai 12, 18:30-21:30; Schule, Küche; 5, ,- Umlage; Leitung: André Weidtkamp. D Kochen mit dem Partner Fr, 3. Feb. 12, 19:00-22:00; Schule, Küche; 5,80 ; Leitung: Doris Colditz. D Chinesische Kochkunst Do, ab 19. April 12, 19:00-22:00 (2x); Schule, Küche; 11, ,- Umlage; Leitung: Yaohong Zhang. D Kochtreff Sa, 28. Jan. 12, 17:00-20:00; Schule, Küche; 5,80 + Umlage; Leitung: Elke Kaeding. D Chinesische Kochkunst für Männer Do, 29. März 12, 19:00-22:00; Schule, Küche; 5,80 + ca. 16,- Umlage; Leitung: Yaohong Zhang. SPRACHEN D Englisch A1.2 (Grundstufe 2) Do, ab 19. Jan. 12, 18:00-19:30 (11x); Schule, Turm 3. Stock R 27; 31,90 ; Leitung: Maike Richter. D English -time to talk Do, ab 19. Jan. 12, 19:30-21:00 (11x); Schule, Turm, 3. Stock R 30; 31,90 ; Leitung: Maike Richter. D Französisch A1.2 (Grundstufe 2) Di, ab 17. Jan. 12, 19:30-20:30 (12x); Schule, Turm 3. Stock R 28; 23,20 ; Leitung: Sylvia Hevicke. Lehrbuch: Voyages D Französisch A2.1 (Mittelstufe) Mo, ab 16. Jan. 12, 18:30-19:30 (10x); Schule, Turm, 3. Stock R 30; 19,50 ; Leitung: Sylvia Hevicke. Bitte vor Beginn des Kurses die Dozentin anrufen Lehrbuch: Découvertes (=Entdeckungen) Bd II der édition verte (Alte Ausgabe) KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie

20 KLAUSDORF 20 KVHS Heikendorf Hohwacht Klausdorf Laboe Lütjenburg Plön Preetz Raisdorf Schönberg Schönkirchen Wankendorf akademie D Polnisch A1.1 (Grundstufe 1) Mo, ab 23. Jan. 12, 19:00-20:30 (12x); Schule, Turm 3. Stock R 26; Gebühr auf Anfrage; Leitung: Zofia Maria Jaschok. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der VHS Heikendorf und VHS Laboe durchgeführt. Kursort ist in Abhängigkeit von der angemeldeten Teilnehmerzahl. D Russisch A1.2 (Grundstufe 2) Di, ab 17. Jan. 12, 18:15-19:15 (12x); Schule, Turm 3. Stock R 27; 23,20 ; Leitung: Sylvia Hevicke. Lehrbuch: OKHO D Russisch A1.4 (Grundstufe 4) Di, ab 17. Jan. 12, 17:15-18:15 (12x); Schule, Turm 3. Stock R 27; 23,20 ; Leitung: Sylvia Hevicke. Lehrbuch: OKHO D Russisch B1.4 (Oberstufe) Unsere humorvolle, lebendige Kleinstgruppe sucht neue Mitarbeiter. Wenn sie sich für das gar nicht so ferne Rußland interessieren, vorhandene Grundkenntnisse der russischen Sprache vertiefen und erweitern wollen, sind Sie richtig bei uns. Mo, ab 16. Jan. 12, 19:30-20:30 (10x); Schule, Turm, 3. Stock R 30; 19,50 ; Leitung: Sylvia Hevicke. Lehrbuch: OKHO D Schwedisch A2.4 (Mittelstufe) Di, ab 14. Feb. 12, 18:00-19:30 (15x); Schule, Turm, 3. Stock R 30; 43,50 ; Leitung: Erwin Dirszowski. Lehrbuch: Javisst D Schwedisch B1.1 (Oberstufe) Di, ab 14. Feb. 12, 20:00-21:30 (15x); Schule, Turm, 3. Stock R 30; 43,50 ; Leitung: Erwin Dirszowski. Lehrbuch: Javisst ARBEIT - BERUF - EDV D Absatz- und Zeichenformate zur aussagekräftigen Gestaltung von Texten nutzen Mo, 27. Feb. 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. D Tabulatoren und Tabellen zur anschaulichen Gestaltung von Texten nutzen Mo, 5. März 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. D Serienbriefe und Serienetiketten einmal erfassen und mehrfach nutzen Mo, 12. März 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. D Dokumentvorlagen einmal erarbeiten und mehrfach nutzen Mo, 19. März 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. D Persönliche und individuelle Tages-/Wochen-/Monatspläne erstellen / Excel Mo, 16. April 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. D Kein Auskommen mit dem Einkommen / Excel Mo, 23. April 12, 16:00-19:15; Schule, Turm 2. Stock R 23; 13,05 ; Leitung: Monika Marx-Stölting. VHS für KINDER + JUGENDLICHE D English for Kids 5-7 Jahre Mi, ab 28. März 12, 16:15-17:00 (10x); Schule, Turm 2. Stock R 19; 10,- ; Leitung: Andreé Beckers. In unseren Förderstunden werden Rechtschreibstrategien entwickelt und die Lesekompetenz wird gestärkt: D Lese- und Rechtschreibförderung 2. und 3. Klasse Di, ab 14. Feb. 12, 15:00-16:00 (10x); Schule, Turm 2. Stock R 21; 13,50 ; Leitung: Monika Vogt. D Lese- und Rechtschreibförderung 4. Klasse/ am Übergang in die weiterführende Schule Di, ab 14. Feb. 12, 16:00-17:00 (10x); Schule, Turm 2. Stock R 21; 13,50 ; Leitung: Monika Vogt.

Programm Die Frühjahr Volkshochschulen 2011 im Kreis Plön.

Programm Die Frühjahr Volkshochschulen 2011 im Kreis Plön. Kreisvolkshochschule vhs Heikendorf vhs vhs vhs vhs vhs vhs vhs vhs vhs vhs am see. Koppelsberg Programm Die Frühjahr Volkshochschulen 2011 im Kreis www.kvhs-ploen.de VHS IM KREIS PLÖN www.kvhs-ploen.de

Mehr

Programm Herbst Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön. Wissen und mehr. Kreisvolkshochschule. vhs Heikendorf.

Programm Herbst Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön.  Wissen und mehr. Kreisvolkshochschule. vhs Heikendorf. Kreisvolkshochschule vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Klausdorf vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Raisdorf vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademieamsee.koppelsberg Programm

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen

Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen Reihenhaus Gartenseite Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr 79108 Freiburg Tel

Mehr

Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung

Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung Hausansicht Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr 79108 Freiburg Tel 0761

Mehr

Objekt Nr.: Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos. Jeweils ca. 10 Minuten von Bayreuth und Kulmbach entfernt. Preis: 235.

Objekt Nr.: Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos. Jeweils ca. 10 Minuten von Bayreuth und Kulmbach entfernt. Preis: 235. Objekt Nr.: 32116 Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos Baujahr: 1970 Bedarfsausweis: Wohnfläche: ca. 143 m² Grundstück: ca. 894 m² Sonstiges: Lage: 207,0 kwh/(m²*a), G, Öl 6 Zimmer Bad mit

Mehr

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Liebe Interessentin, lieber Interessent! Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Alle Teilnehmer erhalten nach Ausbildungende kostenlos

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG

I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG R U HI G E S W O H NE N I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG HAUS ANSICHT Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Kosten. Bausubstanz. BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus Essen. Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2

Kosten. Bausubstanz. BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus Essen. Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2 Mietwohnung BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus 45133 Essen Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2 Bezugsfrei ab: 01.12.2014 Stellplatz: Garage Anz. Stellplätze: 1 Balkon/Terrasse: Balkon

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Recherche- und Analysetools. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Recherche- und Analysetools. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Modul stellt 3 Analysetools in den Focus. Alle 3 Tools ergänzen sich in der täglichen Arbeit und decken

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar - Recht im Internet 1. Das Intensivseminar im Überblick Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Händlerportale/Preismanagement. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Händlerportale/Preismanagement. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Intensivtraining stellt das eigene Produkt bzw. die eigene Dienstleistung in den Fokus. Wie verkaufe ich

Mehr

Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer uneinsehbarer Balkon

Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer uneinsehbarer Balkon Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer Scout-ID: 100788866 Objekt-Nr.: KW_02817 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 20,00 m² Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Conversion Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Conversion Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium 1. Das im Überblick Aus einem Website Besucher einen Kunden zu machen, ist in der heutigen Onlinewelt nicht so einfach. Nicht zuletzt die steigenden Ansprüche von

Mehr

Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um /m2

Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um /m2 Web: - 1 - Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um 2.400.-/m2 Verkauft wird ein modernes Penthouse auf 4 Etagen aufgeteilt um einen sensationellen m2 Preis in Graz - eine perfekte

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Google AdWords. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Google AdWords. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Nach eigenen Angaben hat Google im Jahr 2013 weltweit 2.1 Milliarden Suchanfragen verarbeitet. Allein das Wort

Mehr

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159.

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159. Objekt Nr.: 32138 Doppelhaushälfte in Bayreuth Baujahr: ca. 1956 Umbau u. Sanierung: Energieausweis: 2001 (Heizung) Wohnfläche: ca. 102 m² Nutzfläche: ca. 46 m² Grundstück: ca. 300 m² Sonstiges: Lage:

Mehr

Preis: ,00 4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Preis: ,00 4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt. Objekt Nr.: 32120 Architektenhaus auf großem Grundstück in Himmelkron Baujahr: 1970 Sanierung: 2007 (Heizung + Wintergarten) Energieausweis: Wohnfläche ca. 234 m² Nutzfläche: ca. 219 m² 131,4 kwh/(m²*a),

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Mobile Marketing. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Mobile Marketing. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Mobile Endgeräte erobern die Welt und zwingen Marketer zum Umdenken. Denn mit diesen Geräten eröffnen sich ganz

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. OnPage/OffPage Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. OnPage/OffPage Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Modul OnPage/ Offpage Intensivtraining stellt die eigene Internetpräsenz in den Fokus. Betrachtet werden

Mehr

Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler

Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler Scout-ID: 98695947 Objekt-Nr.: KW_01117 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 18,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl:

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

Z e i c h n u n g s s c h e i n

Z e i c h n u n g s s c h e i n ABAKUS Xpansion 2013 G e n u s s r e c h t e Zeichnungsschein ABAKUS Xpansion 2013 Genussrechte ABAKUS Managementholding KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197-0 Telefax +49 (0)

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU

76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU Kauf / Private Objekte Räume: 76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU Wohnfläche: 71 m² Baujahr Gebäude / Wärmeerzeuger: Nutzfläche: 12 m² Energieträger: Grundstück: Baujahr:

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie

Mehr

f/16 Summer School August 2015

f/16 Summer School August 2015 f/16 Summer School 2015 Hinweise Programm am 01. August Die Summer School beginnt am Samstag, dem 01. August um 10:00 mit der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. - Vorstellung des Programms und

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg S A T Z U N G für die Volkshochschule Ratzeburg Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in Verbindung mit den 1, 2, und 14 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Kursgebühr pro Modul: Unsere bestehen aus 900 Unterrichtsstunden (9 Kursmodule) Deutschunterricht und einem O rien tie rungskurs

Mehr

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!)

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Scout-ID: 88185014 Objekt-Nr.: MH_01216 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen.

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen. Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Aktivierend therapeutische Pflege zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Modernes freistehendes Haus mit Garage

Modernes freistehendes Haus mit Garage Web: - 1 - Modernes freistehendes Haus mit Garage Preise Kaltmiete Nebenkosten Kaution 1.100 EUR 125 EUR 2.200 EUR Lage Postleitzahl 47559 Ort Kranenburg Straße Kästnerstrasse 11 Land Gebiet Deutschland

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis

Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis Verbrauchertag Baden-Württemberg, 04.12.2012 Stephanie Schmidt, bvh-justiziarin Der bvh wurde 1947 gegründet

Mehr

Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon

Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon Herr Web: - 1 - Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon Preise Kaltmiete Warmmiete Nebenkosten Heizkosten in Nebenkosten enthalten Mietpreis/m² 410 EUR 550 EUR 140 EUR Ja 6,61

Mehr

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 Ende Januar erscheint ein neu gestaltetes Gesamtheft für die vhs des Landkreises Roth. Von einer Erstellung eines gesonderten vhs- Programmheftes für die Kurse

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich 2. Vertragspartner 3. Angebot und Vertragsschluss 4. Widerrufsrecht

Mehr

Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Stellplatz, EBK

Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Stellplatz, EBK Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Scout-ID: 99689625 Objekt-Nr.: MW_01817_MH Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Nutzfläche ca.: 62,00 m² Etage: 0 Schlafzimmer:

Mehr

Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt

Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt Gesendet: 14.08.2018 09:37:10-1- Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt Preise Kaltmiete 1.200 EUR Nebenkosten 65 EUR Kaution 2.400 Lage Gebiet Wohngebiet Postleitzahl 47559

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 01.10.2018, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich Weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium

Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich Weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium Anmeldung für einzelne Module im weiterbildenden Zertifikatsstudium Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich an der Hochschule Augsburg Ich melde mich an für Modul 1: Personalmanagement, Arbeitsrecht,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache T102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Mo. 25.09.2017, 18:00 Uhr T102D02 Mi. 04.10.2017, 18:00 Uhr T102D03 Do. 28.09.2017, 18:00

Mehr

Moderner Wohn(t)raum in Wesel

Moderner Wohn(t)raum in Wesel Moderner Wohn(t)raum in Wesel Hausverwaltung Rhein-Lippe Abelstr. 30 46483 Wese Ihr Zeichen Unser Zeichen Wesel, den Objektdaten barrierefreie Eigentumswohnungen im Schillviertel Kaufpreise: 234.000 329.000

Mehr

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf

MAI 2018 DONAUSTADT. Das ausführliche Programm auf 14. 18. MAI 2018 DONAUSTADT Das ausführliche Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren Sie sich für eine Aus- oder

Mehr

76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU

76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU Kauf / Private Objekte 76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU Verkaufspreis: 184.000 Courtage: zzgl. 4,76 % Käuferprov. inkl. d. gesetzl. gültigen MwSt. Räume: 3 Wohnfläche: 81 m²

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maximus-Modellbau

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maximus-Modellbau Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns() und einem

Mehr

Coaching-Vertrag für einen Online-Schreibkurs bei

Coaching-Vertrag für einen Online-Schreibkurs bei Coaching-Vertrag für einen Online-Schreibkurs bei Hiermit melde ich Vorname, Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Wohnort: Staat: E-Mail: Skype-Account:* (* Angabe ist freiwillig und nur notwendig, wenn Skype-Gespräche

Mehr

E X P O S É. Mehrgenerationenhaus in Duisburg. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 155 m². Studio im DG: ca. 30 m². Nutzfläche: ca.

E X P O S É. Mehrgenerationenhaus in Duisburg. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 155 m². Studio im DG: ca. 30 m². Nutzfläche: ca. E X P O S É Mehrgenerationenhaus in 47229 Duisburg Kaufpreis: 159.000,00 Wohnfläche: ca. 155 m² Studio im DG: ca. 30 m² Nutzfläche: ca. 60 m² Grundstücksgröße: 212 m² Seite 1/6 Baujahr: ca. 1907 Stellplätze:

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Geld verdienen mit Google AdSense. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Geld verdienen mit Google AdSense. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar Geld verdienen mit 1. Das Intensivseminar im Überblick Jeder spricht davon. Alle haben Sie mindestens einige Male gesehen. Hin und wieder finden

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

df100 Karton Neu df110 Karton Neu df120 Karton Neu df15 Karton Neu Artikelnummer: MENGE: Größe Außen:

df100 Karton Neu df110 Karton Neu df120 Karton Neu df15 Karton Neu Artikelnummer: MENGE: Größe Außen: Artikelnummer Bundeinheit 20 Stück auf Palette df100 Größe Innen 80x10x10cm MENGE 20 40 60 80 100 200 400 500 1000 Größe Außen PREIS 19,49 31,49 42,49 53,99 67,99 133,99 265,00 338,00 685,00 8,0 Liter

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

Exposé. Objektbeschreibung. Bahnhof für Liebhaber. Seite 1/5. Bahnhof Oertzenhof Helpt

Exposé. Objektbeschreibung. Bahnhof für Liebhaber. Seite 1/5. Bahnhof Oertzenhof Helpt Seite 1/5 Objektbeschreibung Bei diesem Objekt handelt es sich um einen stillgelegten Bahnhof, der Ende des 19. Jh. gebaut worden ist. Er besteht aus einem massiven Hauptgebäude in T-Form, und ist 2-bzw.

Mehr

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen 2. trimester 2017 april - Juli stundenplan TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch

Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch 1 Weitere Sprachen: Französisch, Italienisch, Kroatisch, Russisch, Spanisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 T201F01 Beginn: Di. 06.03.2018 T207F01 19:40-21:10 Uhr (12 x, 24 UE) Lehrwerk: Voyages

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten***

***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten*** Web: - 1 - ***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten*** Preise Kaltmiete Nebenkosten Provision Kaution 1.528 EUR 100 EUR 1,19 Nettokaltmieten (inkl. MwSt.) 1.500 EUR Lage Postleitzahl 45711 Ort Bundesland

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV)

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) (Stand Dezember 2008) Information zu den kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen der Regman

Mehr

Kursprogramm. Januar - Juni 2018

Kursprogramm. Januar - Juni 2018 Kursprogramm Januar - Juni 2018 Nähkurse für Sie! Stöbern Sie in unserem Angebot und finden Sie ihren passenden Kurs! Viel Spaß dabei! In unseren Kursräumen stehen Brother und hochwertige Bernina Näh-

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Website enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen (die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ), auf denen die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Konz, Freiherr-vom-Stein-Straße

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Konz, Freiherr-vom-Stein-Straße Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in 54329 nz, Freiherr-vom-Stein-Straße Planung : Realisation : Architekturbüro Weyer Bernhard Weyer Maria Weyer-Wagner (Dipl.

Mehr

Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage

Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage Windenergie Münstertal Planungs- GmbH & Co. KG Erklärung zur Erhöhung der Kommanditeinlage Ich, der/die Unterzeichnende bin bereits Kommanditist/-in der Windenergie Münstertal Planungs- GmbH & Co. KG.

Mehr

vhs Starnberger See e.v.

vhs Starnberger See e.v. Inhaltsverzeichnis Grußwort................................. 1 In eigener Sache.............................3 Anmeldung: Wann? Wie? Wo?..................6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)....... 144

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32 Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in 54343 Föhren, Erlenbachstraße 32 Planung : Realisation : Architekturbüro Weyer Bernhard Weyer Maria Weyer-Wagner (Dipl.

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U101D07 Termin: Do. 13.09.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr