Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön"

Transkript

1 Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental vhs Wankendorf akademie am see. Koppelsberg Programm Herbst

2 VHS IM KREIS PLÖN 2 Heikendorf Schönkirchen Laboe Schönberg Lütjenburg Hohwacht Schwentinental Preetz Ascheberg KVHS Plön akademie am see. Koppelsberg Wankendorf Schwentinental Kreisvolkshochschule ab S. 5 Verbund der VHSn im Kreis Plön e. V. Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Krabbe 17, Plön Tel / 2327 oder 2443 info@kvhs-ploen.de Mo - Do Fr VHS Ascheberg e. V. ab S. 9 Langenrade 16, Ascheberg Tel / info@vhs-ascheberg.de VHS Heikendorf e. V. ab S. 11 Schulredder 1-3, Heikendorf Tel 0431 / Fax 0431 / info@vhs-heikendorf.de Di Do VHS Hohwacht e. V. ab S. 17 Am Buchholz 14, Hohwacht Tel / 8365 Fax / VHS Laboe e. V. ab S. 18 Beeke-Sellmer-Haus Dorfstraße 6a, Laboe Tel + Fax (Büro) / 1795 vhs-laboe@t-online.de Mi VHS Lütjenburg e. V. ab S. 21 Büro Färberhaus Markt 12, Lütjenburg Tel / Mi Do info@vhs-luetjenburg.de VHS Plön e. V. ab S. 26 Krabbe 17, Plön Tel / 4204 Fax / vhs-ploen@t-online.de Mo+Di Do VHS Preetz e. V. ab S. 33 Staatl. anerk. Träger d. Weiterbildung Kirchenstraße 31, Preetz Tel / vhs-preetz@t-online.de Mo+Di Do VHS Schönberg e. V. ab S. 45 Alte Apotheke Knüllgasse 8, Schönberg Tel / 1234 Fax / 4300 vhs-schoenberg@t-online.de Di VHS Schönkirchen ab S. 47 Augustental 29, Schönkirchen Tel / Fax / info@vhs-schoenkirchen.de Mo , Do und Fr VHS Schwentinental ab S. 50 Seebrooksberg 1, Schwentinental Tel 0431 / Mo/Di/Do/Fr Do OT Raisdorf / 6185 Mo+Di Do vhs@schwentinental.de VHS Wankendorf e. V. ab S. 57 Friedrich-Hebbel-Weg 6, Wankendorf Tel / 2138 ksoennichsen@t-online.de akademie am see. Koppelsberg ab S.61 Staatl. anerk. Einr. der Weiterbildung Koppelsberg 7, Plön Tel / Fax / kontakt@akademie-am-see.net Mo - Fr

3 3 VHS IM KREIS PLÖN Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VHS-Freunde! Wir freuen uns über Ihr Interesse am gemeinsamen VHS-Programmheft der Volkshochschulen im Kreis Plön. Sie finden in diesem Heft alle Kurse des Herbstsemesters 2016 geordnet nach VHS-Standorten in alphabetischer Reihenfolge (siehe Seite 2). Die regional übergreifenden Angebote der Kreisvolkshochschule und der akademie am see. Koppelsberg finden Sie vorne bzw. hinten im Heft. Die Kurse der Volkshochschulen sind nach Fachbereichen gegliedert: POLITIK - GESELLSCHAFT - UMWELT KULTUR - GESTALTEN GESUNDHEIT - BEWEGUNG - ERNÄHRUNG SPRACHEN (vgl. Welcher Sprachkurs ist der richtige? Seite 4) ARBEIT - BERUF - EDV GRUNDBILDUNG / SCHULABSCHLÜSSE VHS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE EINZELVERANSTALTUNGEN - VORTRÄGE - REISEN Unser gemeinsames Programmheft gibt Ihnen einen kompakten, raschen und umfassenden Überblick über die Kurse und Veranstaltungen im Kreis. Im Internet unter finden Sie zu den Kursen aller Volkshochschulen: ausführliche Informationen - eine Übersicht nach Fachbereichen (z. B. alle Kurse Fotobuch ) - eine Wochenvorschau auf die aktuell beginnenden Kurse eine Online-Anmeldefunktion die Teilnahmebedingungen der Volkshochschulen Hier unsere Teilnahmebedingungen in Kürze: Melden Sie sich bitte möglichst rechtzeitig direkt bei der VHS an, die den von Ihnen gewählten Kurs anbietet. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen zu den Kursen und Veranstaltungen. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. In der Regel erhalten Sie keine Anmeldebescheinigung. Eine Benachrichtigung erhalten Sie nur, wenn die VHS den Kurs absagen muss. Bitte zahlen Sie Ihre Kursgebühr rechtzeitig. Bei Kursausfall erstatten die Volkshochschulen die Gebühren zurück. Wenn ein Kurs mit reduzierter Teilnehmerzahl durchgeführt wird, erhöht sich in der Regel die Gebühr. Über Rücktrittsregelungen informieren Sie sich bitte im Internet oder bei Ihrer VHS. Bitte beachten Sie die Widerrufsbelehrung der Volkshochschulen im Kreis Plön auf Seite 4. Die Volkshochschulen im Kreis Plön sind dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig- Holstein angeschlossen und arbeiten dort in fachlichen Gremien und Qualitätszirkeln mit. Auch Sie können helfen: Wenn Sie Anregungen, Wünsche oder Kritik haben, wenden Sie sich bitte an Ihre VHS. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Volkshochschulen im Kreis Plön IMPRESSUM: Herausgeber und Redaktion: Kreisvolkshochschule Plön, Krabbe Plön, , info@kvhs-ploen.de; Druck: dfn Kiel. Auflage: Erscheint jeweils Anfang Januar und nach den Sommerferien. Titelfoto: Wendt/Mönkeberg.

4 VHS IM KREIS PLÖN 4 Welcher Sprachkurs ist der richtige? Unsere Sprachkurse richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen. Für alle Sprachen der EU gelten einheitliche Anforderungen, die mit Niveaustufen von A1.1 bis C2 beschrieben werden. Zum Verständnis der Sprachstufen beispielsweise heißt: A 1.1 (Grundstufe 1) für Anfänger ohne Vorkenntnisse/Neueinsteiger A 1.3 (Grundstufe 3) Vorkenntnisse erforderlich (ca. zwei Semester) bis zu C1/C2 nahezu muttersprachliche Kenntnisse Im Internet unter können Sie sich über die Kurssuche nach Fachbereichen einen genauen Überblick verschaffen. Sie finden auf unserer Seite auch eine ausführliche Auflistung der Kompetenzstufen und einen Link zu einem Einstufungstest für Sprachkurse. Auch die Angaben bei unseren Sprachkursen zu Lehrbüchern und Lektionen dienen Ihrer Orientierung. Wir bitten Sie, die Bücher erst dann zu erwerben, wenn die Durchführung Ihres Kurses sichergestellt ist. Zu fast allen Lernstufen in Ihrer Fremdsprache können Sie auf Wunsch Ihre Kenntnisse durch ein anerkanntes Zertifikat testieren lassen. Für Gruppen ab 10 Personen organisieren wir Prüfungen vor Ort. Ansonsten informieren wir Sie über die Termine, die der Landesverband der Volkshochschulen anbietet. (Infos unter KVHS ). nützliche Hinweise:... wir bitten um rechtzeitige Anmeldung. Es wäre doch schade, wenn wir einen Kurs schon abgesagt hätten, weil wir nicht wussten, dass Sie kommen!... in den Schulferien pausieren in der Regel auch unsere VHS-Kurse.... nutzen Sie Ihren Anspruch auf Bildungsfreistellung - 5 Tage pro Jahr für Kurse, die im Programmheft als Bildungsurlaub gekennzeichnet sind.... nutzen Sie für unsere Kinderkurse die Bildungskarte, sie gewährt anspruchsberechtigten Kindern und Jugendlichen einen monatlichen Zuschuss zur Teilhabe wan Kultur und Freizeit. Auskünfte gibt Ihr Jobcenter oder Ihre Gemeinde. Widerrufsbelehrung der Volkshochschulen im Kreis Plön Sie können Ihre Erklärung aus Fernabsatzverträgen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel in Verbindung mit 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die VHS, bei der Sie Ihren Kurs gebucht haben (siehe Seite 2). Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.b. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.b. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. DATENSCHUTZERKLÄRUNG - Die Daten der Volkshochschulen im Kreis Plön werden im Wege der Auftragsdatenverarbeitung durch die Kreisvolkshochschule, Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön verarbeitet. Die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach dem Bundesdatenschutzgesetz ist vertraglich sichergestellt.

5 5 KREISVOLKSHOCHSCHULE KREISVOLKSHOCHSCHULE PLÖN Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön e.v. Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung Krabbe 17, Plön Leitung: Heike Zura / 2327 Verwaltung: Marion Matthies / 2443 info@kvhs-ploen.de Teilnahmebedingungen bei der KVHS oder unter KVHS Aschebrg Heikendorf VHS Preetz - Fortbildung für VHS SprachkursleiterInnen Neue Medien im Fremdsprachenunterricht Dieser Workshop soll einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten der sogenannten Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht geben. Es werden sowohl schon fertige Anwendungen aus dem Netz gezeigt und genutzt als auch mit bestimmten Programmen der kreative Zugang mit seinen Möglichkeiten im Audio-, Video- und Textbereich vorgestellt und angewandt. Fr, 4. Nov. 16, 15:00-17:00 (1x); VHS Preetz, Raum A; 15,- (für SprachkursleiterInnen an Volkshochschulen im Kreis Plön gebührenfrei); Leitung: Monika Holzscheiter. Anmeldung über die VHS Preetz 04342/ vhs-preetz@t-online.de Fortbildung für ehrenamtliche Unterstützer von Flüchtlingen Flüchtlinge aus Afghanistan in Deutschland Zweisprachige Informationen für Flüchtlinge, UnterstützerInnen und alle Interessierten Asylverfahren - Hoffnung oder Abschiebung? Wir wollen bei dieser Veranstaltung das Land, seine Geschichte und die Fluchtgründe vorstellen. Anschließend gehen wir das Asylverfahren und die Möglichkeiten der Flüchtlinge durch. Dabei soll es auch um die Möglichkeiten gehen, nach einer Ablehnung trotzdem eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Der Vortrag ist zweisprachig. Der Referent ist Reinhard Pohl. Es dolmetscht Rayana Fakhri. Di, 27. Sep. 16, 18:00-21:00 (1x); Preetz, Schule am Hufenweg, Mensa (Eingang Schulstraße); gebührenfrei. Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung von Geflüchteten Im Gespräch mit dem Flüchtlingsrat SH Die Menschen, die in Schleswig-Holstein ein neues Zuhause in Sicherheit suchen, sind sehr unterschiedlich. Entsprechend gibt es auch unterschiedlichste Möglichkeiten, sie beim Ankommen zu unterstützen. Dabei darf der Blick nicht an den eigenen, persönlichen Grenzen vorbei gehen. Denn wer im Burnout angekommen ist, kann keine Hilfestellungen mehr geben. Andrea Dallek vom Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.v. zeigt in ihrem Vortrag Möglichkeiten und Grenzen der ehrenamtlichen Unterstützung von Geflüchteten auf und sucht das Gespräch mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Kreis Plön über erfolgreiche Unterstützungsmaßnahmen und eventuelle Fettnäpfchen. Do, 10. Nov. 16, 18:00-20:00 (1x); Lütjenburg, VR Bank am Markt; gebührenfrei; Leitung: Andrea Dallek. Weitere Fortbildungs- und Beratungsangebote und aktuelle Informationen finden Sie unter Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

6 KREISVOLKSHOCHSCHULE 6 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie Fortbildungen für ehrenamtliche Sprachpaten Ich will Deutsch lernen Lernportal für Lernbegleiter Sie möchten Zugewanderten und Flüchtlingen beim Deutschlernen helfen und sind auf der Suche nach geeignetem Material und fachlicher Unterstützung? Lernen Sie das Internetportal Ich will Deutsch lernen des Deutschen Volkshochschulverbandes kennen. Das Lernportal bietet einen Zugang zum systematischen Erlernen der deutschen Sprache. Die Nutzung des Portals ist für Lerner und Begleiter kostenfrei. In der dreistündigen Veranstaltung vermitteln wir bei der praktischen Online- Arbeit auf dem Lernportal, wie Sie als Lernbegleiter Deutschlernende bei der Nutzung von iwdl.de unterstützen können. Die Schulung wird gefördert vom Deutschen Volkshochschulverband. Mindestteilnehmerzahl: 8. Sa, 8. Okt. 16, 10:00-13:00 (1x); VHS Laboe, EDV Raum Schule; gebührenfrei; Leitung: Jörg Peters. VERBEN Praktische Tipps für den Deutschunterricht: Wortschatz Verben - Verben lernen - Personalendungen - Verben strukturieren den Satz - wichtige und weniger wichtige Zeitformen Vermittlung von Handwerkszeug: Übungen aus dem Internet - Wo finde ich was? Mo, 12. Sep. 16, 18:30-20:30 (1x); KVHS Plön Krabbe 17 R4; gebührenfrei; Leitung: Kirsten Kopiske. Einfache Strukturen - vielseitig verwendbar Tricks und Tipps für eine einfache Verständigung und leichtes Lernen. Mo, 10. Okt. 16, 18:30-20:30 (1x); KVHS Plön Krabbe 17 R4; gebührenfrei; Leitung: Kirsten Kopiske. Bewegte Fremdsprache - Lernen mit allen Sinnen Unterrichtsgestaltung mit Spaß, Spiel und Bewegung Eine fremde Sprache neu zu erlernen erfordert höchste Konzentration und Durchhaltevermögen, besonders am Anfang, wo noch alles extrem fremd und neu ist. Wir müssen als Sprachlehrer darauf vorbereitet sein, dass das nicht alle Geflüchteten immer durchhalten und sollten uns Gedanken darüber machen, wie wir die Teilnehmer und Teilnehmerinnen motivieren können, damit sie am Ball bleiben. Sprachunterricht muss nicht trocken sein und sollte keineswegs nur kognitive Fähigkeiten ansprechen, sondern unter ganzheitlichen Aspekten des Lernens angeboten werden. Das heißt in der Praxis, dass wir nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit dem Herzen, mit allen Sinnen, mit Spaß, Spiel und Bewegung den Unterricht gestalten. In diesem Fortbildungsangebot Bewegte Fremdsprache steht ein bewegtes Lernen im Vordergrund, bei dem es um Methodenwechsel, Kontakt und Kommunikation sowie Sprach- und Bewegungsspiele im Unterricht geht. Mi, 2. Nov. 16, 18:00-19:30 (1x); Schönkirchen, Schule Augustental, Dachgeschoss; gebührenfrei; Leitung: Karen Ehlers. Deutsch als Zweitsprache Einbürgerungstest Einbürgerungswillige müssen staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen - in der Regel mit einem erfolgreich bestandenen Einbürgerungstest, den Sie bei uns ablegen können. Für den Einbürgerungstest ist eine schriftliche Anmeldung mit Vorlage des Ausweises und Barzahlung der Prüfungsgebühr bis zum erforderlich. Bitte vereinbaren Sie gern einen Termin für die Anmeldung mit uns unter Tel.: 04522/2327. Fr, 16. Dez. 16, 09:30-11:00 (1x); KVHS Plön, Krabbe 17; 25,- ;

7 7 KREISVOLKSHOCHSCHULE Integrationskurse In Integrationskursen werden Deutschkenntnisse bis zur Niveaustufe B1 und Orientierung für das Leben in Deutschland vermittelt. Für Migranten und Flüchtlinge mit Teilnahmeberechtigung bzw. -verpflichtung ist die Teilnahme kostenfrei. Die Kreisvolkshochschule Plön ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Träger für Integrationskurse. Wir informieren gern über Zugangsvoraussetzungen und Angebote in der Region. Starterkurse für Flüchtlinge Das Land Schleswig-Holstein fördert 100 Unterrichtsstunden Deutsch als Starterkurs für Flüchtlinge. Die Kreisvolkshochschule ist Ihr Ansprechpartner für diese Kurse im Kreis Plön. Deutschkurse der Sprachpaten Ein kostenfreies Kursangebot im Kreis Plön für Flüchtlinge, Asylbewerber und Migranten mit geringem Einkommen, die gerne die deutsche Sprache lernen möchten. Bürgerinnen und Bürger aus der Region bieten ehrenamtlich Hilfe, Unterstützung und Unterricht in verschiedenen Niveaustufen. Rufen Sie uns an, wenn Sie an einem dieser Kurse teilnehmen möchten. Wir informieren Sie auch gerne, wenn Sie Sprachpate werden wollen. Weitere Informationen unter Tel.: 04522/2327. seniortrainer - Erfahrungswissen für Initiativen (EFI) Werden Sie mit uns aktiv! Das vom Sozialministerium geförderte Programm seniortrainerin - Erfahrungswissen für Initiativen bietet neue Perspektiven und Wege für Ältere, Kenntnisse und Erfahrungen in die ehrenamtliche Arbeit einzubringen. Auf das Engagement als seniortrainer/seniortrainerin bereitet ein kostenfreies Seminar in der akademie am see. Koppelsberg Plön vor. Das eigene Projekt bestimmt und steuert dann jeder/jede seniortrainerin selbst. Die monatlichen Teamtreffen (montags 10:00-13:00 Uhr) an der VHS Preetz dienen dem Austausch, der Anregung und Unterstützung. Anlaufstelle für das seniortrainer Projekt im Kreis Plön ist die Kreisvolkshochschule. Wir beraten gerne zu allen Fragen rund um das Projekt: 04522/2327 Techniker-Stammtisch Technisch Interessierte sind herzlich eingeladen zum monatlichen Erfahrungsaustausch und Gespräch über alte und neue Techniken. Initiator dieses Gesprächskreises ist der Maschinenbauingenieur im Ruhestand Peter Sindt. Er gehört zum Team der seniortrainer im Kreis Plön, die ehrenamtlich ihr Erfahrungswissen zum Nutzen der Gesellschaft weitergeben. Do, ab 8. Sep. 16, 16:00-18:00 (jeden 2. Do. im Monat); KVHS Plön, Krabbe 17; gebührenfrei; Leitung: Peter Sindt. Grundlagenseminar: BeraterInnen Heimmitwirkung Fitt für ein anspruchsvolles Ehrenamt In diesem Grundlagenseminar, gefördert vom Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein, werden die Teilnehmenden auf ein anspruchsvolles Ehrenamt vorbereitet: Sie werden darin geschult, gewählte Bewohnerbeiräte in Einrichtungen für Menschen mit Pflegebedarf oder mit Behinderungen bei der Mitwirkung im Heimalltag zu beraten und zu unterstützen. Die erweiterte Mitwirkung und Mitbestimmung der gewählten Bewohnerbeiräte in Einrichtungen für Menschen mit Pflegebedarf oder mit Behinderungen kann in der Regel nur mit Unterstützung durch ehrenamtliche Berater voll wirksam werden. Wir freuen uns über Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Dieses Seminar in der akademie am see. Koppelsberg bereitet Sie auf Ihre zukünftige Tätigkeit vor. Inhalte sind u.a. rechtliche Grundlagen, Einrichtungsstrukturen, Kommunikation, Umgang mit Demenz. Mo, ab 26. Juni 17, 09:00-17:00 (3 x 3 Tage); akademie am see. Koppelsberg; gebührenfrei; Leitung: Volker von Beesten.s KVHS Aschebrg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

8 KREISVOLKSHOCHSCHULE 8 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie Lesen und Schreiben - auffrischen und fit bleiben PREETZ: Lesen und Schreiben für Erwachsene - Wir arbeiten in kleinen Gruppen, in freundlicher Umgebung, ohne Zensuren. Der Einstieg ist jederzeit möglich! Der Kurs wird nach den Herbstferien fortgesetzt. Das Angebot wird vom Land Schleswig-Holstein und vom Europäischen Sozialfond gefördert. Neue Teilnehmer melden sich bitte bei der KVHS 04522/2327. Di, ab 6. Sep. 16, 16:35-20:00 (6x); VHS Preetz; 6,- ; Leitung: Christel Fröhlich. Mehrere Kursgruppen. Zeitabsprache mit der Dozentin. für Ältere und Engagierte Spurensuche Plön: Wasserturmgebiet Mo, ab 12. Sep. 16, 15:00-16:30 (14-tgl.); KVHS Plön, Krabbe 17 R1; gebührenfrei; Leitung: Heike Zura. Bewegung bis ins Alter Sanfte Trainingsübungen zur Förderung der Beweglichkeit. Di, ab 6. Sep. 16, 15:00-15:45 (10x); KVHS Plön, Krabbe 17 R1; 20,- ; Leitung: Ursula Grube. Fortlaufender Kurs, eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich für Kinder und Jugendliche kostenfreie) Ferienfreizeiten für Kinder- u. Jugendlichen(gruppen) Durch das Bundesförderprogramm Kultur macht stark können wir auch für Ihre / Deine Schulklasse, Kinder- oder Jugendgruppe kostenfreie Ferienfreizeiten vor Ort anbieten! Wir besprechen das gewünschte Programm - Tanz oder Theater, Film oder Kochen, Malen oder Computer... vieles ist möglich. Sprechen Sie mit uns über die Möglichkeiten! Tel.: 04522/2327 VHS in SELENT SELENT Neue Bücher - vorgestellt Die Buchhandlung Schneider aus Plön stellt Neuerscheinungen vor (auch Bücher auf Plattdeutsch) Fr, 28. Okt. 16, ; Kirchliches Gemeindehaus; gebührenfrei SELENT Filzen Schöne weiche Stuhlplatten für einen warmen Popo Mi, 2. Nov. 16, (1x); Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 8; gebührenfrei, 7,50 Mat.; max. 12 TN Leitung: Katharina Zechlin SELENT Betonteile gießen für Garten, Balkon oder Fensterbank Mi, 31. Aug. und 7. Sep (2x); Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 8; 8, bis 5.- Mat.; max. 12 TN Leitung: Elfie Moll Bitte mitbringen: Gummihandschuhe, Plastikteile oder Siliconformen, Steine zum Beschweren, Küchenpapiertücher. Schmutzschutz für die Kleidung. SELENT Fremd im eigenen Land? Was bedeuten englische Ausdrücke in Medien, Werbung und im öffentlichen Raum Mi, 5. und 12. Okt. 16, (2x); Albert-Schweitzer-Gemeinschaftsschule, Schulstraße 8; 8, für Kopien; Leitung: Helga Schultz Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Plön

9 9 ASCHEBERG REISETIPP - VHS EUTIN KUBA Kombinierte Flug-Busreise vom Dies ist das schönste Land, das das menschliche Auge je erblickte, so beschrieb Christopher Columbus das Land, nachdem er Kuba betreten hatte. Kuba ist in jeglicher Hinsicht kontrovers und widersprüchlich, sei es aufgrund der Politik, der unterschiedlichen Baustile, der Herkunft seiner 11 Mio. Einwohner oder der Geographie. Diese Studienreise führt Sie quer durch das GANZE Land, von der Grand Dame Havanna, zum Tabakgebiet Vinales, weiter zur Musik- und Salsa- Hauptstadt Trinidad, bis in den Osten nach Santiago de Kuba und dem ältesten Ort Kubas, Baracoa, Reisepreis: ca ,-. Im Preis enthalten: Linienflug mit Condor ab Frankfurt, Rundreise in klimatisierten, landesüblichen Reisebussen, Übernachtung in Hotels oder Privatunterkünften (casas particulares), Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben (z.t. Halbpension), Besichtigungen, Ausflüge und Eintrittskarten, lokale deutschsprechende qualifizierte Reiseleitung, 1 x Reiseliteratur pro Zimmer Reisebegleitung: Markus Föhrweißer Voranmeldungen an die VHS Eutin, Plöner Straße 19, Eutin 04521/ oder vhs@eutin.de VHS ASCHEBERG e.v. Bürgerhaus, Langenrade 16, Ascheberg info@vhs-ascheberg.de KVHS Aschebrg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Leitung: Marlis Siegel (04526 / ) Anmeldung: Antje Pieters (04526 / 234) oder anmeldung@vhs-ascheberg.de Unsere Kurse finden - wenn nicht anders angegeben - im Bürgerhaus Langenrade 16, Obergeschoss statt. Bitte überweisen Sie die Kursgebühr bis zum ersten Kurstag: VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg BIC: GENODEF1NSH IBAN: DE Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter Plön Preetz Schönberg GESELLSCHAFT - UMWELT Kräuterwanderungen für Erwachsene und Kinder ab 8. Zum Sammeln bitte ein scharfes Messer und einen Beutel mitbringen und für den Kräutertee zum Abschluss eine Tasse/einen Becher. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden. Bitte an wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe denken! Gebühr jeweils 6,-, zahlbar vor Ort; Leitung: Susanne von Dacheröden, Tel. 0162/ (bei Fragen zum Treffpunkt). Z VHS ASCHEBERG Nehmten - Wald So, 18. Sep. 16, 13:00-14:30 (1x); Treffpunkt: Eingang Gutspark; Z VHS ASCHEBERG Bereich Gut Rastorf So, 25. Sep. 16, 13:00-14:30 (1x); Treffpunkt: Torhaus Z VHS ASCHEBERG Gut Bredeneek So, 9. Okt. 16, 13:00-14:30 (1x); Treffpunkt: am Schild Kunstschmiede Z VHS ASCHEBERG Schlossbereich Plön So, 16. Okt. 16, 13:00-14:30 (1x); Treffpunkt: vor dem Schwimmbad Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

10 ASCHEBERG 10 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie Z KULTUR - GESTALTEN VHS ASCHEBERG Sütterlin alte deutsche Schreibschrift Sa, 8. Okt. 16, 10:00-16:00 (1x); VHS Schulungsraum; 25,- ; Leitung: Magda Scheider. Bitte Schreibzeug und evtl. Verpflegung mitbringen. Z VHS ASCHEBERG Trommeln auf westafrikanischen Djembés für Anfänger Mo, fortlaufend 18:30-19:45; Betreute Grundschule; 4,- je Abend; Leitung und Anmeldung: Angela Klupp, Tel /1382. Trommeln werden gestellt. Z VHS ASCHEBERG Trommeln auf westafrikanischen Djembés Mo, fortlaufend, 20:00-21:30; Weiteres siehe Z VHS ASCHEBERG Fotokurs für Anfänger Mo, ab 10. Okt. 16, 19:30-21:30 (5x); VHS Schulungsraum; 40,- ; Leitung: Oliver Schur. Bitte eigene Kamera mitbringen. Grundsätzliche Bedienungskenntnisse für die Kamera sollten bekannt sein. Z VHS ASCHEBERG Tür-Kranz binden Mi, 5. Okt. 16, 19:00-21:00 (1x); VHS Schulungsraum; 6,- ; Leitung: Doris Zerreis. Bitte Rosenschere und ggf. Handschuhe mitbringen. Material kann erworben oder mitgebracht werden. Z VHS ASCHEBERG Näh-Treff Di, ab 11. Okt. 16, 19:00-21:00 (8x); VHS Schulungsraum; 64,- ; Leitung: Michaela Schaefer. Bitte mitbringen: Nähmaschine, Schnitt, Stoff, Schere, Näh- u. Stecknadeln, Garn, Lineal, Stift, Seidenpapier oder Kopierfolie. Bitte melden Sie sich zu allen VHS-Veranstaltungen rechtzeitig an. Es wäre doch schade, wenn ein Kurs abgesagt werden musste, da wir Ihre Anmeldung nicht hatten. Z VHS ASCHEBERG Nähen Anfänger mit Vorkenntnissen Di, ab 10. Jan. 17, 19:00-21:00 (4x); VHS Schulungsraum; 32,- ; weiteres siehe GESUNDHEIT - BEWEGUNG Z VHS ASCHEBERG Pilates Di, ab 6. Sep. 16, 17:15-18:15 (16x); VHS Schulungsraum; 80,- ; Leitung: Ariadne Fleischmann. Z VHS ASCHEBERG Line-Dance Di, ab 6. Sep. 16, 16:15-17:15 (16x); VHS Schulungsraum; 80,- ; Leitung: Ariadne Fleischmann. Bitte saubere Schuhe mitbringen. Z VHS ASCHEBERG Bodyforming Do, ab 15. Sep. 16, 18:15-19:15 (16x); VHS Schulungsraum; 80,- ; Leitung: Ariadne Fleischmann. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Z VHS ASCHEBERG Stretch & relax Do, ab 15. Sep. 16, 19:15-20:15 (16x); VHS Schulungsraum; 80,- ; Leitung: Ariadne Fleischmann. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte und warme Socken. Z SPRACHEN VHS ASCHEBERG Deutsch für Flüchtlinge Mo Fr fortlaufend, Zeit nach Absprache; VHS Schulungsraum; gebührenfrei; Leitung: Sprachpatenteam. In Kooperation mit der KVHS Plön. Infos Tel /2327. Z VHS ASCHEBERG Spanisch für Anfänger / Touristen Fr, ab 16. Sep. 16, 18:00-19:30 (10x); VHS Schulungsraum; 65,- + Kopierkosten ; Leitung: Ariadna Carillo. Z VORTRAG VHS ASCHEBERG Vortrag: Sicherheit Einbruchsprävention Fr, 7. Okt. 16, 19:00-20:30 (1x); VHS Schulungsraum; 2,-, zahlbar vor Ort; Leitung: Harald Tibus, Sicherheitsberater für Senioren für den Kreis Plön und Kiel SfS.

11 11 HEIKENDORF e.v. Schulredder 1-3, Heikendorf Tel: 0431 / Fax: 0431 / info@vhs-heikendorf.de www. vhs-heikendorf.de Di 9:00-12:00 + Do 14:30-17:30 Leitung: Dr. Karsten Wendt Förde Sparkasse NOLADE21KIE IBAN: DE Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter Alle Kurse finden - wenn nicht anders angegeben - in der Grundund Regionalschule (GRS) Heikendorf im Schulredder statt. GESELLSCHAFT - UMWELT B Geistig fit ein Leben lang A Mi, ab 28. Sep. 16, 16:30-18:00 (8x); GRS 1. Stock R 58; 40,50 ; Leitung: Marion Assmann. B Geistig fit ein Leben lang B Do, ab 29. Sep. 16, 09:30-11:00 (8x); weiteres siehe B KULTUR - GESTALTEN Motorsägeschein (Theorie, Praxis, Erfolgskontrolle, ab 18 J) Fr, 4. Nov. 16, 16:00-21:00, Sa, Nov. 16, 08:00-16:00; GRS Parterre R 55; 106,- ; Leitung: Horst Hinz. Voranmeldung erforderlich Zum zweiten Kurstag vollständige Schutzausrüstung erforderlich. B Bienenhaltung für alle Di + Mi 4./5. Okt. 16, 17:45-21:45; GRS Parterre R 32; 30,- ; Leitung: Hendrik Tietje-Brede. B Bridgekurs Reizung Forum D 2012 Do, ab 15. Sep. 16, 15:30-17:30 (12x); Bridge am Grün, Altes Clubhaus des Golfclubs, Detlefskamp 56; 60,- ; Leitung: Richard Hömmen. B Shantychor De Brummelbuttjes Sänger sowie Akkordeon-, Gitarren- und Mundharmonikaspieler sind jederzeit herzlich willkommen. Ansprechpartner: Horst Weber, Tel. 0431/ Mo, ab 5. Sep. 16, 19:30-21:30 (14x); GRS Aula; gebührenfrei akademie Wankendorf Schwentinental Schönkirchen Schönberg Preetz Plön Lütjenburg Laboe Hohwacht Heikendorf Aschebrg KVHS

12 HEIKENDORF 12 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie B Literatur-Gesprächskreis Mo, ab 12. Sep. 16, 19:15-21:15 (6x 14-tgl.); Rathaus, Gemeindebücherei; 37,- ; Leitung: Heide Hagemeister. B Heikendörper Speeldeel Übungsabende Mo + Do, ab 5. Sep. 16, 19:00-21:00 (20x); GRS Aula; gebührenfrei; Leitung: Marc Wiens Plattdeutsches Theater: Heikendörper Speeldeel Charley sien Tant GRS Aula; 8,- ; Fr 07. Okt :00-22:00 Fr 14. Okt :00-22:00 So 16. Okt :00-19:00 Fr 28. Okt :00-22:00 So 30. Okt :00-19:00 Fr 04. Nov :00 22:00 Sa 05. Nov :00 19:00 Fr 11. Nov :00 22:00 Die besondere Aufführung mit Kaffee und Kuchen, 11,- So, 9. Okt. 16, 15:00-17:00 Sa, 12. Nov. 16, 15:00-17:00 B Kunsthistorischer Gesprächskreis Fr, ab 21. Okt. 16, 15:00-17:15 (5x mtl.); Kunsthalle zu Kiel, Düsternbrooker Weg 1; 37,50 + Eintritt 4,- pro Termin. Leitung: Dr. Telse Wolf-Timm. B Kunsthistorisches Forum A1 Di, 11. Okt. 16, 10:00-12:00; Künstlermuseum Heikendorf; 12,- ; Leitung: Dr. Sabine Behrens / Ursula M.L. Baldrich. In Zusammenarbeit mit dem Künstlermuseum Heikendorf B Kunsthistorisches Forum B1 Mi, 12. Okt. 16, 10:00-12:00; weiteres siehe B B Kunsthistorisches Forum A2 Di, 15. Nov. 16, 10:00-12:00; weiteres siehe B B Kunsthistorisches Forum B2 Mi, 16. Nov. 16, 10:00-12:00; weiteres siehe B B NEU Improvisationstheater Workshop für Einsteiger Sa, 8. Okt. 16, 10:00-17:00; GRS 1. Stock R 58; 30,- ; Leitung: Ingo Birkhölzer, Mitglied der Kieler Improvisationstheatergruppe Tante Salzmann B Ausstellung: Bilder und Bücher Eröffnung: So, 04. Sep. 16, 11.00, Musik: Michaele v. Karger Ausstellung: Sep. 16 Di - Fr 9:00 13:00 und Di, Do, Fr 15:00-18:00; Rathaus, Gemeindebücherei; gebührenfrei; Leitung: Anne Mader, B Atelierkurs: Von der Bleistiftskizze zur aquarellierten Zeichnung Mo, ab 26. Sep. 16, 19:00-20:30 (10x); Atelier Anne Mader; 42,- ; Leitung: Anne Mader. B Aquarell u. verwandte Techniken, für Anfänger und Fortgeschrittene Mi, ab 21. Sep. 16, 18:30-20:00 (12x); GRS Parterre R 36; 51,- ; Leitung: Anne Mader. B Malwerkstatt: Öl- und Acrylmalen f. Anf. u. Fortg. Mi, ab 21. Sep. 16, 20:00-21:30 (12x); GRS Parterre R 36; 51,- ; Leitung: Anne Mader. B Gitarre für Anfänger (ab 10 J.) Kleingruppe Fr, ab 23. Sep. 16, 19:30-21:00 (11x); GRS 1. Stock R 59; 110,- ; Leitung: Andree Fleitmann. B Bewusst fotografieren statt knipsen Di, ab 20. Sep. 16, 19:00-20:30 (6x); GRS 1. Stock R 58; 30,- ; Leitung: Frauke Zander / Henrik Scodellaro. B Patchwork A1, Irish Chaün (leicht) Do, ab 8. Sep. 16, 09:00-12:00 (4x); GRS 1. Stock R 59; 34,- ; Leitung: M. Krüger / M.Lessow.

13 13 HEIKENDORF B Patchwork B1, Irish Chaün (leicht) Do, ab 8. Sep. 16, 17:30-20:30 (4x); GRS 1. Stock R 59; 34,- ; Leitung: M. Krüger / M. Lessow. B Patchwork A2, Irish Chaün (leicht) Do, ab 6. Okt. 16, 09:00-12:00 (4x); GRS 1. Stock R 59; 34,- ; Leitung: M. Krüger / M. Lessow. B Patchwork B2, Irish Chaün (leicht) Do, ab 6. Okt. 16, 17:30-20:30 (4x); GRS 1. Stock R 59; 34,- ; Leitung: M. Krüger / M. Lessow. Zu den Patchworkkursen sind Anfänger willkommen. B Kreative Lederwerkstatt Fr, 2. Dez. 16, 18:00-21:00, Sa 3. Dez. 16, 13:00 21:00; GRS 1. Stock R 58; 40,- ; Leitung: Hendrik Tietje-Brede. B Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) A1 Mo, ab 19. Sep. 16, 17:00-19:00 (6x); GRS 1. Stock R 59; 58,- ; Leitung: Sünne Lindenthal. Bitte mitbringen: Stoff und Schnitt für das eigene Nähprojekt, Nähmaschine und entsprechendes Arbeitsmaterial (Schere, Zentimetermaß etc.) Voranmeldung erforderlich! B Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) B1 Mo, ab 19. Sep. 16, 19:00-21:00 (6x). Weiteres siehe B B Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) A2 Mo, ab 14. Nov. 16, 17:00-19:00 (6x). Weiteres siehe B B Kreative Nähwerkstatt (für Anfänger und Fortgeschrittene) B2 Mo, ab 14. Nov. 16, 19:00-21:00 (6x). Weiteres siehe B GESUNDHEIT - BEWEGUNG B Hatha-Yoga am Vormittag A1 Mi, ab 21. Sep. 16, 09:15-10:45 (11x); GRS 1. Stock R 59; 56,- ; Leitung: Hannes Lauinger. B Hatha-Yoga am Vormittag B1 Fr, ab 23. Sep. 16, 09:00-10:30 (11x); GRS Aula; 56,- ; Leitung: Hannes Lauinger. B Meditation 1 Fr, ab 23. Sep. 16, 10:40-11:10 (11x); GRS Aula; 24,- ; Leitung: Hannes Lauinger. B Hatha-Yoga A1 Di, ab 20. Sep. 16, 16:50-18:20 (10x); GRS Aula; 58,50 ; Leitung: Dr. Jennifer Hollenberg. B Hatha-Yoga B1 Di, ab 20. Sep. 16, 18:30-20:00 (10x); GRS Aula; 58,50 ; Leitung: Dr. Jennifer Hollenberg. B Hatha-Yoga C Mo, ab 19. Sep. 16, 18:15-19:45 (12x); GRS Parterre R 46; 61,- ; Leitung: Birgit Jung. B Autogenes Training Di, ab 20. Sep. 16, 19:00-20:00 (8x); GRS 1. Stock R 59; 65,- ; Leitung: Thera Ballies. B Autogenes Training, Auffrischung Di, ab 20. Sep. 16, 20:15-21:15 (5x); GRS 1. Stock R 59; 41,- ; Leitung: Thera Ballies. B Pilates für Senioren Mi, ab 21. Sep. 16, 16:00-17:00 (11x); GRS Parterre R 46; 47,- ; Leitung: Stephanie Krause. B Pilates für Fortgeschrittene Mi, ab 21. Sep. 16, 17:00-18:00 (11x); GRS Parterre R 46; 47,- ; Leitung: Stephanie Krause. KVHS Aschebrg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

14 HEIKENDORF 14 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie B Dancemix mit Gymnastik PROBESTUNDE Fr, 23. Sep. 16, 9:30-10:30; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Dancemix mit Gymnastik Fr, ab 30. Sep. 16, 9:30-10:30 (9x); GRS Parterre R 46; 46,- ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Toning mit Salsa choreos PROBESTUNDE Di, 13. Sep. 16, 19:30-20:15; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Toning mit Salsa choreos Di, ab 20. Sep. 16, 19:30-20:15 (10x); GRS Parterre R 46; 39,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Gold PROBESTUNDE Di, 13. Sep. 16, 18:40-19:25; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Gold Di, ab 20. Sep. 16, 18:40-19:25 (10x); GRS Parterre R 46; 39,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (A) PROBESTUNDE Mi, 14. Sep. 16, 18:30-19:15; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (A) Mi, ab 21. Sep. 16, 18:30-19:15 (10x); GRS Parterre R 46; 39,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (B) PROBESTUNDE Mi, 14. Sep. 16, 19:25-20:10; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba-Fitness (B) Mi, ab 21. Sep. 16, 19:25-20:10 (10x); GRS Parterre R 46; 39,50 ; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba Fitness (C) mit Toning PROBESTUNDE Fr, 16. Sep. 16, 18:20-19:20; GRS Parterre R 46; gebührenfrei; Leitung: Patricia Enterich. B Zumba Fitness (C) mit Toning Fr, ab 23. Sep. 16, 18:20-19:20 (10x); GRS Parterre R 46; 52,- ; Leitung: Patricia Enterich. Bitte Hanteln mitbringen. B Feldenkrais A Mi, ab 14. Sep. 16, 17:45-18:45 (11x); GRS 1. Stock R 59; 61,- ; Leitung: Michael Schmidt. B Feldenkrais B Mi, ab 14. Sep. 16, 19:00-20:00 (11x); GRS 1. Stock R 59; 61,- ; Leitung: Michael Schmidt. B Gymnastik für einen starken Rücken Di, ab 6. Sep. 16, 17:30-18:30 (14x); GRS Parterre R 46; 52,50 ; Leitung: Hanne Wolff. B Gesundheitstraining 50+ Fit von Kopf bis Fuß A Mi, ab 28. Sep. 16, 09:00-10:15 (9x); GRS Parterre R 46; 43,- ; Leitung: Marion Assmann. KOCHEN Bitte zu den Kochkursen Geschirrtuch, Messer und Restebehälter mitbringen. B Ladies Cooking Club Di, ab 1. Nov. 16, 18:00-22:00, (3x 14-tgl.); Realschule, Küche; 36,- + Mat.; Leitung: Renate Jacobshagen. B Kochkurs für Herren Do, ab 15. Sep. 16, 18:00-22:00, (4x mtl.); Realschule, Küche; 48,- + Mat.; Leitung: Renate Jacobshagen. B Spannende peruanische Küche Von der Küste bis Lima Do, 22. Sep. 16, 18:00-22:00; GHS, Küche; 13,- + Mat.; Leitung: Stephan Jensen.

15 15 HEIKENDORF B Tokio, Bento, Ramen... Japans vielfältige Küche Do, 6. Okt. 16, 18:00-22:00; GHS, Küche; 13,- ; Leitung: Stephan Jensen. B Lissabon...ein Blick in die portugiesische Küche Do, 10. Nov. 16, 18:00-22:00; GHS, Küche; 13,- ; Leitung: Stephan Jensen. B Vancouver, die Küche der kanadischen Traumstadt Do, 24. Nov. 16, 18:00-22:00; GHS, Küche; 13,- ; Leitung: Stephan Jensen. B SPRACHEN Dänisch A1.1 (Grundstufe 1) Mo, ab 19. Sep. 16, 19:30-21:00 (10x); GRS Parterre R 34; 42,- ; Leitung: Franz Köhler. Lehrbuch: Dansk for dig, Lek. 1 B Dänisch A2.2 (Mittelstufe) Mo, ab 19. Sep. 16, 18:00-19:30 (10x); GRS Parterre R 34; 42,- ; Leitung: Franz Köhler. Lehrbuch: Dansk for dig, Lek. 18 B Englisch A1.4 (Grundstufe 4) Di, ab 20. Sep. 16, 17:00-18:30 (12x); GRS Parterre R 55; 51,- ; Leitung: Brigitte Köhler. Lehrbuch: Key Starter A1, Lek. 5 B Englisch A 2.4 (Mittelstufe) Mo, ab 19. Sep. 16, 17:30-19:00 (12x); GRS Parterre R 55; 51,- ; Leitung: Brigitte Köhler. Lehrbuch: Key A2 B English B 2.2 Easy Conversation Mi, ab 21. Sep. 16, 09:30-11:00 (10x); GRS Parterre R 55; 42,- ; Leitung: Valerie Dümpelmann. Lehrbuch: In Conservation II, Lek. 18 B English C1.2 Conversation (A) Mo, ab 19. Sep. 16, 09:30-11:00 (10x); GRS Parterre R 55; 42,- ; Leitung: Valerie Dümpelmann. Kursmat.: Newspaper, Articles, Short Stories. B English C1.2 Conversation (B) Do, ab 22. Sep. 16, 09:30-11:00 (10x); GRS Parterre R 55; 42,- ; Leitung: Valerie Dümpelmann. Kursmat.: Newspaper, Articles, Storie B Französisch A1.3 (Grundstufe 3) Mi, ab 21. Sep. 16, 17:00-18:30 (10x); GRS Parterre R 55; 42,- ; Leitung: Leonie Mattheis. Couleurs de France, Bd 1 (neu). Lek 8 B Französisch A 2.3 (Mittelstufe) Di, ab 20. Sep. 16, 11:00-12:30 (10x); GRS 1. Stock R 58; 42,- ; Leitung: Leonie Mattheis. Couleurs de France, Bd.2 (neu). Lek. 8 B Französisch B1.2 Mo, ab 19. Sep. 16, 18:00-19:00 (10x); GRS 1. Stock R 58; 42,- ; Leitung: Leonie Mattheis. B Französisch B1.4 Di, ab 20. Sep. 16, 09:15-10:45 (10x); GRS 1. Stock R 58; 42,- ; Leitung: Leonie Mattheis. B Französisch Niveau C Conversation Di, ab 20. Sep. 16, 10:45-11:45 (10x); GRS Parterre R 55; 30,- ; Leitung: Evelyne Schwittlich. Kursmat.: Lektüre, Zeitungsartikel. B Italienisch A1.2 (Grundstufe 2) Mo, ab 31. Okt. 16, 18:15-19:45 (8x); GRS, 2. Stock, R 60; 34,- ; Leitung: Christian Henschen. Lehrbuch: Allegro 1, Lek.7 B Italienisch B1 (Oberstufe) Do, ab 22. Sep. 16, 18:30-20:00 (10x); GRS Parterre R 55; 42,- ; Leitung: Danila Bruno. Lehrbuch: Con Piacere B1 B Schwedisch A1.1 (Grundstufe 1) Mi, ab 21. Sep. 16, 18:00-19:30 (10x); GRS, 2. Stock, R 60; 42,- ; Leitung: Dr. Helge Eggert. B Schwedisch Konversation (leicht) Mi, ab 21. Sep. 16, 19:30-21:00 (10x); GRS, 2. Stock, R 60; 42,- ; Leitung: Dr. Helge Eggert. KVHS Aschebrg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

16 HEIKENDORF 16 B Spanisch A1.1 (Grundstufe 1) Mi, ab 21. Sep. 16, 20:00-21:00 (11x); GRS 1. Stock R 58; 32,- ; Ltg: Sylvia Delgado de Kümmerlen. Lehrbuch: El curso en vivo A1 B Spanisch A2.1 (Mittelstufe) Mi, ab 21. Sep. 16, 19:00-20:00 (11x); GRS 1. Stock R 58; 32,- ; Ltg: Sylvia Delgado de Kümmerlen. Lehrbuch: El curso en vivo A2 B Spanisch A 2.2 (Mittelstufe) Mi, ab 21. Sep. 16, 18:00-19:30 (10x); GRS 1. Stock R 8; 42,- ; Leitung: Liliane Ketzer. Lehrb.: El curso en vivo A2, Lek:8-12 B Spanisch Konversation Di, ab 20. Sep. 16, 11:00-12:30 (10x); GRS 1. Stock R 59; 42,- ; Leitung: Liliane Ketzer. auch für Quereinsteiger geeignet! ARBEIT - BERUF - EDV EDV-Kurse im Computerraum Gemeinschaftsschule Heikendorf, Neuheikendorfer Weg 12. Voranmeldungerforderlich! Leitung: Petra Bulgrin. 1 Termin 29,- B Microsoft Word - Grundlagen Sa, 5. Nov. 16, 9:00-13:00 (1x) B Microsoft Excel - Grundlagen Sa, 24. Sep. 16, 9:00-13:00 (1x) B PC-Einsteigerkurs Mi, ab 2. Nov. 16, 15:00-16:30 (8x); 77,- ; B Microsoft Word - Aufbaukurs Sa, 26. Nov. 16, 9:00-13:00 (1x) B Microsoft Excel - Aufbaukurs Sa, 15. Okt. 16, 9:00-13:00 (1x) B PC - Auffrischung Sa, 8. Okt. 16, 09:00-13:00 (1x) B PC-Spezialkurs: Fotobearbeitung für Anfänger Sa, 10. Dez. 16, 09:00-13:00 (1x) Bitte melden Sie sich zu allen VHS-Veranstaltungen rechtzeitig an. VHS für Kinder und Jugendliche B Autogenes Training für Kinder, 9-12 Jahre Di, ab 20. Sep. 16, 17:15-18:15 (10x); Nettelbrook 9; 65,- ; Leitung: Thera Ballies. Alle Ballett- und Tanzkurse; GRS Aula;, 6 Termine 58,- ; Leitung: Simone Borowski. B Kreatives Kinderballett 6-8 Jahre Mo, ab 19. Sep. 16, 15:00-16:00 B Ballett II, fortgeschrittene Anfänger, 9-11 Jahre Mo, ab 19. Sep. 16, 16:00-17:00 B Stepptanz Anfänger und fortgeschrittene Anfänger 1 für Jugendliche und Erwachsene Mo, ab 19. Sep. 16, 17:00-18:00 B Kreatives Kinderballett 6-8 Jahre Mo, ab 14. Nov. 16, 15:00-16:00 B Ballett I, fortgeschrittene Anfänger, 9-11 Jahre 2 Mo, ab 14. Nov. 16, 16:00-17:00 B Stepptanz Anfänger und fortgeschrittene Anfänger 2 für Jugendliche und Erwachsene Mo, ab 14. Nov. 16, 17:00-18:00 B Es wäre doch schade, wenn ein Kurs ausfallen musste, weil wir Ihre Anmeldung nicht hatten. Stepptanz Anfänger und fortgeschrittene Anfänger für Jugendliche und Erwachsene Mo, ab 14. Nov. 16, 17:00-18:00... mehr zu allen Kursen: www. vhs-heikendorf.de

17 17 HOHWACHT VHS HOHWACHT e.v. Am Buchholz 14, Hohwacht Leitung: Inge Bünz Tel / 8365 Fax / Förde Sparkasse BIC: NOLADE21KIE IBAN: DE Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter C KULTUR - GESTALTEN VHS HOHWACHT Herbstkränze aus Naturmaterial Di, 27. Sep. 16, 19:00-21:00 (1x); kleine Lesehalle; 18,-/16,- inkl. Mat.; Leitung und Anmeldung: Katja Schuldt, Tel / C VHS HOHWACHT Töpfern - Gefäße oder Figuren Do, ab 3. Nov. 16, 19:30-21:00 (6x); kleine Lesehalle; 15,-/14,- + Mat.; Leitung und Anmeldung: Susanne Giernas, Tel /8755. C VHS HOHWACHT Türkränze für die Adventszeit Di, 1. Nov. 16, 19:00-21:00 (1x); kleine Lesehalle; 18,-/16,- inkl. Mat.; Leitung und Anmeldung: Katja Schuldt, Tel / C VHS HOHWACHT Sticken - Stricken - Häkeln in fröhlicher Runde Mo, ab 24. Okt. 16, 15:00-16:30 (8x); kleine Lesehalle; 18,-/16,- + Mat.; Leitung und Anmeldung: Brigitte Kähler, Tel /6455. C VHS HOHWACHT Spaß am Arbeiten mit der Nähmaschine Di, ab 1. Nov. 16, 15:00-17:00 (4x); kleine Lesehalle; 17,-/15,- + Mat.; Leitung und Anmeldung: Christa Piutti, Tel /6680. C VHS HOHWACHT Spaß am Arbeiten mit der Nähmaschine Mi, ab 2. Nov. 16, 14:00-16:00 (4x); kleine Lesehalle; 17,-/15,- + Mat.; Leitung und Anmeldung: Christa Piutti, Tel /6680. Nähmaschinen und Overlokmaschinen vorhanden! C VHS HOHWACHT Makramé - alte Technik neu lernen Sa + So, 5./6. Nov. 16, 14:00-16:00, kleine Lesehalle; 11,-/10,- + Mat.; Leitung und Anmeldung: Christa Piutti, Tel /6680. C VHS HOHWACHT Nähen für Teenies und Anfänger Sa, 14:00-16:30 (3x) Termine auf Anfrage; kleine Lesehalle; 15,- ; Leitung und Anmeldung: Christa Piutti, Tel /6680. C THEATERFAHRTEN VHS HOHWACHT Sunset Boulevard Musical von Andrew LLoyd Webber. So, 20. Nov. 16, 16:00-20:00 (1x); C VHS HOHWACHT Tosca Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Italienisch mit deutschen Übertiteln Fr, 20. Jan. 17, 19:30-22:00 (1x); C VHS HOHWACHT Romeo und Julia Ballett von Sergej Prokofjew, Choreographie von Yaroslav Ivanenko So, 19. Feb. 17, 16:00-20:00 (1x); C VHS HOHWACHT Comedian Harmonists In der Bar Zum Krokodil Theaterabend von Pit Holzwarth und Renato Grünig So, 9. April 17, 16:00-20:00 (1x); Lübeck, Großes Haus; PK III: 43,00, Mitglieder 40,00. Anmeldungen bei: Inge Bünz (Tel /8365) oder Fred Bovenschen (Tel /9386) Kartenbestellung und - bezahlung: 6 Wochen vorher. Abfahrt Bus: 2 Std. vorher Lütjenburg/Hohwacht akademie Wankendorf Schwentinental Schönkirchen Schönberg Preetz Plön Lütjenburg Laboe Hohwacht Heikendorf Aschebrg KVHS

18 LABOE 18 KVHS Ascheberg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie e.v. Beeke-Sellmer-Haus Dorfstraße 6a Laboe VHS-Büro Tel + Fax / vhs-laboe@t-online.de Mi (außer Ferien) Leitung: Marlis Bruse Förde Sparkasse BIC: NOLADE21KIE IBAN: DE Teilnahmebedingungen bei Ihrer VHS oder unter GESELLSCHAFT - UMWELT E Ich will Deutsch lernen Lernportal für Lernbegleiter Sa, 24. Sep. 16, 10:00-13:00 (1x); Grundschule EDV-Raum; gebührenfrei; Leitung: Jörg Peters. In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Plön und dem Deutschen Volkshochschulverband. Weitere Informationen siehe Seite 6. E Workshop:Einführung in die Familienforschung - mit und ohne Computer Sa, 26. Nov. 16, 14:00-17:00 (1x); VHS Raum 2; 10,- ; Leitung: Dr. Klaus Kohrt. E KULTUR GESTALTEN Malkreis an der VHS Laboe Di, ab 13. Sep. 16, 9:30-13:00 (14x); VHS Raum 3; 24,- ; Leitung: Seija Schnoor, E Experimentelle Ölmalerei Sa+So, 22./23. Okt. 16, 11:00-16:00 (2x); VHS Raum 3; 65,- + 5,- Mat.; Leitung: Karen Kieback. Bitte einen kleinen Beitrag für den gemeinsamen Imbiss mitbringen. Wasser, Tee und Kaffee sind vorhanden. E MIT GLANZ & GLORIA Ölmalerei & Metalleffekte Sa, 26. Nov. 16, 11:00-15:00 (1x); VHS Raum 3; 26,- + 4,- Mat.; Leitung: Karen Kieback. Materialliste unter de oder bei Ihrer VHS. E Cellikatessen... delikate Klänge, serviert von Annemieke Schwarzenegger, Violoncello und Bernhard Bücker, Klavier. Die Programme von Cellikatessen zeichnen sich durch stilistische Vielseitigkeit aus: Faszinierende Klassik- Highlights beispielsweise in Kombination mit prickelnden südamerikanischen Klängen. So, 11. Sep. 16, 18:00-19:30 (1x); Hof Wiese, Oberdorf 18; Laboe; 12,-, Anmeldung bei der VHS oder unter 04343/1001. E Chor an der Volkshochschule Laboe Mi, ab 14. Sep. 16, 19:30-21:30 (14x); VHS Raum 1; Gebühr auf Anfrage; Leitung: Alfredo Atencio. E Stricken Mo, ab 19. Sep. 16, Termine nach Absprache, 2,- pro Termin; Leitung: Carola Jelen, 04343/ E Sticken macht Spaß und entspannt Mi, ab 14. Sep. 16, 15:00-17:00 (10x); AWO Bürgertreff; 35,- ; Leitung: Elisabeth Groneberg. GESUNDHEIT - BEWEGUNG E Taiji Quan Mi, ab 14. Sep. 16, 17:30-18:30 (14x); VHS Raum 1; 45,50 ; Leitung: Anke Buuk.... mehr zu allen Kursen: www. vhs-laboe.de

19 19 LABOE E Taiji Qigong Sa, ab 17. Sep. 16, 10:00-11:00 (14x); VHS Raum 1; 45,50 ; Leitung: Dirk Berger. E Yoga am Nachmittag Di, ab 20. Sep. 16, 16:30-18:00 (12x); VHS Raum 1; 42,- ; Leitung: Hannes Lauinger. E Yoga am Abend Di, ab 20. Sep. 16, 18:15-19:45 (12x); VHS Raum 1; 42,- ; Leitung: Hannes Lauinger. E Kundalini Yoga Mi, ab 21. Sep. 16, 10:00-11:30 (10x); VHS Raum 1; 35,- ; Leitung: Rike Schotte. E Hatha Yoga Mo, ab 19. Sep. 16, 17:30-19:00 (10x); VHS Raum 1; 55,- ; Leitung: Dr. Jennifer Hollenberg. E AROHA AROHA ist ein auf körperlicher und seelischer Ebene sinnliches Ausdauertraining, das Kampfkunstelemente enthält (inspiriert vom Kriegstanz der Maoris aus Neuseeland). Es findet ein ständiger Wechsel zwischen Muskelanspannung und Entspannung statt - immer mit einer fließenden Geschmeidigkeit zu einer Dreivierteltakt- Musik. Das Herz-Kreislauf-System wird trainiert und Stress abgebaut, die Fettverbrennung wird angekurbelt und neue Energie werden geladen. Fr, ab 16. Sep. 16, 14:00-15:00 (10x); VHS Raum 1; 37,50 ; Leitung: Sonja Neumann-Seubert. Bitte zu Entspannungs- und Bewegungskursen eine Wolldecke oder Yoga-Matte und ggf. Getränk mitbringen. E Bewegungs- und Atemtherapie Mo, ab 5. Sep. 16, 16:00-17:00 (12x); Grundschule Turnhalle; 22,- ; Leitung: Inge Unger. E Ganzkörper- und Koordinationstraining Fr, ab 16. Sep. 16, 10:00-11:00 (14x); VHS Raum 1; 35,- ; Leitung: Ute Weidt E Pilates am Abend Mo, ab 19. Sep. 16, 19:05-20:05 (10x); VHS Raum 1; 35,- ; Leitung: Johanna Massalsky. E Zumba III Do, ab 22. Sep. 16, 11:00-12:00 (10x); VHS Raum 1; 40,- ; Leitung: Miriam Dankert. E Gymnastik am Vormittag I Di, ab 13. Sep. 16, 9:30-10:30 (14x); VHS Raum 1; 35,- ; Leitung: Ute Weidt. E Gymnastik am Vormittag II Do, ab 8. Sep. 16, 9:30-10:30 (10x); VHS Raum 1; 27,50 ; Leitung: Hanne Wolff. E Wirbelsäulensitzgymnastik Mi, ab 7. Sep. 16, 15:30-16:30 (12x); VHS Raum 1; 30,- ; Leitung: Bärbel Jakob. KOCHEN Bitte zu den Kochkursen Geschirrtuch, Küchenmesser und Restebehälter mitbringen. E Gourmet-Kochseminar Di, ab 27. Sep. 16, 17:45-22:00 (4x mtl.); Grundschule Küche; 47,- ; Leitung: Astrid Vogeler. E Weinseminar: Was Sie schon immer über Wein Wissen wollten Fr, ab 30. Sep. 16, 18:45-22:30 (3x mtl.); Freya-Frahm-Haus; 30,- ; Leitung: Astrid Vogeler. KVHS Aschebrg Heikendorf Hohwacht Laboe Lütjenburg Plön Preetz Schönberg Schönkirchen Schwentinental Wankendorf akademie

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie

Mehr

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön

Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Verbund der Volkshochschulen im Kreis Plön Kreisvolkshochschule vhs Ascheberg vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Schwentinental

Mehr

Programm Herbst Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön. Wissen und mehr. Kreisvolkshochschule. vhs Heikendorf.

Programm Herbst Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön.  Wissen und mehr. Kreisvolkshochschule. vhs Heikendorf. Kreisvolkshochschule vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Klausdorf vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Raisdorf vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademieamsee.koppelsberg Programm

Mehr

Objekt Nr.: Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos. Jeweils ca. 10 Minuten von Bayreuth und Kulmbach entfernt. Preis: 235.

Objekt Nr.: Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos. Jeweils ca. 10 Minuten von Bayreuth und Kulmbach entfernt. Preis: 235. Objekt Nr.: 32116 Familienfreundliches Einfamilienhaus in Altenplos Baujahr: 1970 Bedarfsausweis: Wohnfläche: ca. 143 m² Grundstück: ca. 894 m² Sonstiges: Lage: 207,0 kwh/(m²*a), G, Öl 6 Zimmer Bad mit

Mehr

Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen

Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen Sonniges Wohnen in Freiburg - St. Georgen Reihenhaus Gartenseite Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr 79108 Freiburg Tel

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG

I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG R U HI G E S W O H NE N I N FR EI BURG - ZÄ H RI NG EN SONNIGE 1 ZIMMER W OHNUNG HAUS ANSICHT Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine

Mehr

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159.

Objekt Nr.: Doppelhaushälfte in Bayreuth. in Bearbeitung, Ölzentralheizung. Stadtteil Kreuz, ca. 1,5 km bis zur Stadtmitte. Preis: 159. Objekt Nr.: 32138 Doppelhaushälfte in Bayreuth Baujahr: ca. 1956 Umbau u. Sanierung: Energieausweis: 2001 (Heizung) Wohnfläche: ca. 102 m² Nutzfläche: ca. 46 m² Grundstück: ca. 300 m² Sonstiges: Lage:

Mehr

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten.

Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Liebe Interessentin, lieber Interessent! Wir freuen uns sehr, wenn Ihnen unser Angebot zusagt und Sie bei uns eine Ausbildungen absolvieren möchten. Alle Teilnehmer erhalten nach Ausbildungende kostenlos

Mehr

Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung

Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung Wohnen mit Charme in Wildtal - 3 Zimmer Wohnung Hausansicht Unser Angebot beruht auf Angaben des Verkäufers, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr 79108 Freiburg Tel 0761

Mehr

Kosten. Bausubstanz. BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus Essen. Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2

Kosten. Bausubstanz. BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus Essen. Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2 Mietwohnung BREDENEY - 3-Raum-Wohnung in Dreifamilienhaus 45133 Essen Wohnfläche: 120 m² Zimmer: 3,5 Etage: 1 von 2 Bezugsfrei ab: 01.12.2014 Stellplatz: Garage Anz. Stellplätze: 1 Balkon/Terrasse: Balkon

Mehr

Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer uneinsehbarer Balkon

Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer uneinsehbarer Balkon Uni-nah, gute Verkehrsanbindung, 2-Zi.-Wohnung (52qm Wfl.), TG-Stellpl., großer Scout-ID: 100788866 Objekt-Nr.: KW_02817 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 20,00 m² Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

Preis: ,00 4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Preis: ,00 4,76 % vom Kaufpreis inkl. 19% MwSt. Objekt Nr.: 32120 Architektenhaus auf großem Grundstück in Himmelkron Baujahr: 1970 Sanierung: 2007 (Heizung + Wintergarten) Energieausweis: Wohnfläche ca. 234 m² Nutzfläche: ca. 219 m² 131,4 kwh/(m²*a),

Mehr

Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler

Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler Exklusiv gestaltetes Apartment - in Neusäß am Schlosspark - TOP-Lage für München-Pendler Scout-ID: 98695947 Objekt-Nr.: KW_01117 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 18,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl:

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Z e i c h n u n g s s c h e i n

Z e i c h n u n g s s c h e i n ABAKUS Xpansion 2013 G e n u s s r e c h t e Zeichnungsschein ABAKUS Xpansion 2013 Genussrechte ABAKUS Managementholding KG Gartenstrasse 40 88212 Ravensburg Telefon +49 (0) 751 977 197-0 Telefax +49 (0)

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen

Mehr

Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Stellplatz, EBK

Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Stellplatz, EBK Maioris (Mallorca): traumhaft Wohnen, 4-Zimmer-Wohnung (126 qm), Terrasse, Garten, Scout-ID: 99689625 Objekt-Nr.: MW_01817_MH Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Nutzfläche ca.: 62,00 m² Etage: 0 Schlafzimmer:

Mehr

Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um /m2

Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um /m2 Web: - 1 - Kapitalanlage- Penthouse in Graz -Seiersberg - Sensationspreis um 2.400.-/m2 Verkauft wird ein modernes Penthouse auf 4 Etagen aufgeteilt um einen sensationellen m2 Preis in Graz - eine perfekte

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste SCHIFFSMODELLE August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!)

Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Badia Gran (Mallorca): 4 schöne Appartements; selbst bewohnen und vermieten (!) Scout-ID: 88185014 Objekt-Nr.: MH_01216 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 50,00

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon

Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon Herr Web: - 1 - Großzügige Einraumwohnung im Herzen des Paulusviertels mit Balkon Preise Kaltmiete Warmmiete Nebenkosten Heizkosten in Nebenkosten enthalten Mietpreis/m² 410 EUR 550 EUR 140 EUR Ja 6,61

Mehr

Modernes freistehendes Haus mit Garage

Modernes freistehendes Haus mit Garage Web: - 1 - Modernes freistehendes Haus mit Garage Preise Kaltmiete Nebenkosten Kaution 1.100 EUR 125 EUR 2.200 EUR Lage Postleitzahl 47559 Ort Kranenburg Straße Kästnerstrasse 11 Land Gebiet Deutschland

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT

ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT ANMELDUNG ZUM UNTERRICHT I. Name der Schülerin / des Schülers / des Teilnehmers:... Str.:...PLZ:...Wohnort:... geb. :... II. Erziehungsberechtigte: Name des Vaters:... Name der Mutter:... sonstige Erziehungsberechtigte:...

Mehr

76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU

76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU Kauf / Private Objekte Räume: 76829 LANDAU: 3-ZIMMER EIGENTUMSWOHNUNG IN ZENTRALER LAGE VON LANDAU Wohnfläche: 71 m² Baujahr Gebäude / Wärmeerzeuger: Nutzfläche: 12 m² Energieträger: Grundstück: Baujahr:

Mehr

76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU

76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU Kauf / Private Objekte 76829 LANDAU: HÜBSCHE 3-ZIMMER- WOHNUNG IM HERZEN VON LANDAU Verkaufspreis: 184.000 Courtage: zzgl. 4,76 % Käuferprov. inkl. d. gesetzl. gültigen MwSt. Räume: 3 Wohnfläche: 81 m²

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Onlinerecht - Recht im Internet. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar - Recht im Internet 1. Das Intensivseminar im Überblick Der deutsche Gesetzgeber hat im Bereich des elektronischen Handels und den ihn betreffenden

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis

Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.v. Verbraucherrecht im Internet in Theorie und Praxis Verbrauchertag Baden-Württemberg, 04.12.2012 Stephanie Schmidt, bvh-justiziarin Der bvh wurde 1947 gegründet

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Moderner Wohn(t)raum in Wesel

Moderner Wohn(t)raum in Wesel Moderner Wohn(t)raum in Wesel Hausverwaltung Rhein-Lippe Abelstr. 30 46483 Wese Ihr Zeichen Unser Zeichen Wesel, den Objektdaten barrierefreie Eigentumswohnungen im Schillviertel Kaufpreise: 234.000 329.000

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch Von Arabisch bis Ungarisch Kurz & Kompakt Schnuppern Sie in eine neue Sprache! In unseren Kurz & Kompakt Kursen erwerben Sie erste grundlegende Kenntnisse wie Begrüßung, nützliche Vokabeln und Phrasen

Mehr

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer

Titel, Vorname, Name Geburtsdatum Beruf / Tätigkeit. E-Mail-Adresse Telefonnummer Faxnummer. Bank (für Zahlungen an mich) Bankleitzahl Kontonummer Original K & S FRISIA. Annahmebestätigung K & S FRISIA. Kopie für Berater K & S FRISIA. Kopie für Anleger K & S FRISIA. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Beitrittserklärung innerhalb von

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Google AdWords. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Google AdWords. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Nach eigenen Angaben hat Google im Jahr 2013 weltweit 2.1 Milliarden Suchanfragen verarbeitet. Allein das Wort

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt

Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt Gesendet: 14.08.2018 09:37:10-1- Neues freistehendes Einfamilienhaus, nur 10 Min. von Nimwegen entfernt Preise Kaltmiete 1.200 EUR Nebenkosten 65 EUR Kaution 2.400 Lage Gebiet Wohngebiet Postleitzahl 47559

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Conversion Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Conversion Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium 1. Das im Überblick Aus einem Website Besucher einen Kunden zu machen, ist in der heutigen Onlinewelt nicht so einfach. Nicht zuletzt die steigenden Ansprüche von

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maximus-Modellbau

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Maximus-Modellbau Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns() und einem

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen.

Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis bezieht sich auf die Erbringung folgender Leistungen. Vertragsvereinbarung zur webbasierten Personalqualifikation Aktivierend therapeutische Pflege zwischen wep medical GmbH Postfach 1131 D-74907 Meckesheim und Name, Vorname Straße PLZ, Stadt. Das Vertragsverhältnis

Mehr

Willst du mit mir wohnen?

Willst du mit mir wohnen? ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen des,, Stand: Januar 2013 1. Geltungsbereich Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte des,, nachstehend Dienstleister

Mehr

***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten***

***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten*** Web: - 1 - ***Gewerbefläche direkt im Zentrum zu vermieten*** Preise Kaltmiete Nebenkosten Provision Kaution 1.528 EUR 100 EUR 1,19 Nettokaltmieten (inkl. MwSt.) 1.500 EUR Lage Postleitzahl 45711 Ort Bundesland

Mehr

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba

Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Acrylmalen Capoeira Deutsch Dialogcafé Englisch Fotowerkstatt Italienisch Literatur pur Schreibwerkstatt Square Dance Rhetorik Studium generale Zumba Kurse 1 2 1. Q u a r t a l3 Acryl-Malkurs für Anfänger

Mehr

Muster für die Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht

Muster für die Widerrufsbelehrung Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht Muster für die Widerrufsbelehrung 23.02.2011-03.08.2011 Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von [14 Tagen] [1] ohne Angabe von Gründen in Textform (z.b. Brief,

Mehr

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich. 4. Sprachen»Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«(Samuel Johnson) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte die nachfolgende Übersicht

Mehr

f/16 Summer School August 2015

f/16 Summer School August 2015 f/16 Summer School 2015 Hinweise Programm am 01. August Die Summer School beginnt am Samstag, dem 01. August um 10:00 mit der Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. - Vorstellung des Programms und

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg Amtliche Bekanntmachung der Stadt Ratzeburg S A T Z U N G für die Volkshochschule Ratzeburg Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO) in Verbindung mit den 1, 2, und 14 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Mobile Marketing. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Mobile Marketing. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Mobile Endgeräte erobern die Welt und zwingen Marketer zum Umdenken. Denn mit diesen Geräten eröffnen sich ganz

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Händlerportale/Preismanagement. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Händlerportale/Preismanagement. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Intensivtraining stellt das eigene Produkt bzw. die eigene Dienstleistung in den Fokus. Wie verkaufe ich

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 Ende Januar erscheint ein neu gestaltetes Gesamtheft für die vhs des Landkreises Roth. Von einer Erstellung eines gesonderten vhs- Programmheftes für die Kurse

Mehr

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Konz, Freiherr-vom-Stein-Straße

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Konz, Freiherr-vom-Stein-Straße Neubau attraktiver Eigentumswohnungen Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in 54329 nz, Freiherr-vom-Stein-Straße Planung : Realisation : Architekturbüro Weyer Bernhard Weyer Maria Weyer-Wagner (Dipl.

Mehr

E X P O S É. Mehrgenerationenhaus in Duisburg. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 155 m². Studio im DG: ca. 30 m². Nutzfläche: ca.

E X P O S É. Mehrgenerationenhaus in Duisburg. Kaufpreis: ,00. Wohnfläche: ca. 155 m². Studio im DG: ca. 30 m². Nutzfläche: ca. E X P O S É Mehrgenerationenhaus in 47229 Duisburg Kaufpreis: 159.000,00 Wohnfläche: ca. 155 m² Studio im DG: ca. 30 m² Nutzfläche: ca. 60 m² Grundstücksgröße: 212 m² Seite 1/6 Baujahr: ca. 1907 Stellplätze:

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Moderner Wohn(t)raum in Wesel

Moderner Wohn(t)raum in Wesel Moderner Wohn(t)raum in Wesel Hausverwaltung Rhein-Lippe Abelstr. 30 46483 Wese Ihr Zeichen Unser Zeichen Wesel, den Objektdaten barrierefreie Eigentumswohnung im Schillviertel Kaufpreise: 316.000 EUR

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Recherche- und Analysetools. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. Recherche- und Analysetools. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Modul stellt 3 Analysetools in den Focus. Alle 3 Tools ergänzen sich in der täglichen Arbeit und decken

Mehr

Exposé. Objektbeschreibung. Bahnhof für Liebhaber. Seite 1/5. Bahnhof Oertzenhof Helpt

Exposé. Objektbeschreibung. Bahnhof für Liebhaber. Seite 1/5. Bahnhof Oertzenhof Helpt Seite 1/5 Objektbeschreibung Bei diesem Objekt handelt es sich um einen stillgelegten Bahnhof, der Ende des 19. Jh. gebaut worden ist. Er besteht aus einem massiven Hauptgebäude in T-Form, und ist 2-bzw.

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht.

K Indian Balance das indianische Training für geistige und körperliche Fitness. Den Körper bewegen, während die Seele ausruht. Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich 2. Vertragspartner 3. Angebot und Vertragsschluss 4. Widerrufsrecht

Mehr

Fernwärmeversorgungsvertrag

Fernwärmeversorgungsvertrag Fernwärmeversorgungsvertrag Roßdorf zwischen der Stadtwerke Nürtingen GmbH Porschestr. 5-9 72622 Nürtingen Tel. 07022/406-0 - nachstehend SWN genannt - und Name: Anschrift: Telefon: - nachstehend Kunde(n)

Mehr

Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich Weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium

Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich Weiterbildendes berufsbegleitendes Zertifikatsstudium Anmeldung für einzelne Module im weiterbildenden Zertifikatsstudium Betriebswirt(-in) im Gesundheits- und Sozialbereich an der Hochschule Augsburg Ich melde mich an für Modul 1: Personalmanagement, Arbeitsrecht,

Mehr

df100 Karton Neu df110 Karton Neu df120 Karton Neu df15 Karton Neu Artikelnummer: MENGE: Größe Außen:

df100 Karton Neu df110 Karton Neu df120 Karton Neu df15 Karton Neu Artikelnummer: MENGE: Größe Außen: Artikelnummer Bundeinheit 20 Stück auf Palette df100 Größe Innen 80x10x10cm MENGE 20 40 60 80 100 200 400 500 1000 Größe Außen PREIS 19,49 31,49 42,49 53,99 67,99 133,99 265,00 338,00 685,00 8,0 Liter

Mehr

Anmeldung Fernstudienkurs DaF/DaZ

Anmeldung Fernstudienkurs DaF/DaZ Anmeldung Fernstudienkurs DaF/DaZ Anmeldeformular ausgefüllt und unterschrieben bitte senden an: Goethe-Institut e.v. Bereich Multimedia und Fernlehre Dachauer Str. 122 80637 München Deutschland Bitte

Mehr

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. OnPage/OffPage Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium

HSB AKADEMIE. Intensivseminar. OnPage/OffPage Optimierung. Weiterbildung & Fernstudium HSB AKADEMIE Weiterbildung & Fernstudium Intensivseminar 1. Das Intensivseminar im Überblick Das Modul OnPage/ Offpage Intensivtraining stellt die eigene Internetpräsenz in den Fokus. Betrachtet werden

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

vhs Starnberger See e.v.

vhs Starnberger See e.v. Inhaltsverzeichnis Grußwort................................. 1 In eigener Sache.............................3 Anmeldung: Wann? Wie? Wo?..................6 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)....... 144

Mehr

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV)

Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) Informationen gemäß der Verordnung über Informationspflichten nach bürgerlichem Recht (BGB-InfoV) (Stand Dezember 2008) Information zu den kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen der Regman

Mehr

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Kursgebühr pro Modul: Unsere bestehen aus 900 Unterrichtsstunden (9 Kursmodule) Deutschunterricht und einem O rien tie rungskurs

Mehr

Programm Frühjahr Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön. Wissen und mehr

Programm Frühjahr Die. Volkshochschulen. im Kreis Plön.  Wissen und mehr Kreisvolkshochschule vhs Heikendorf vhs Hohwacht vhs Klausdorf vhs Laboe vhs Lütjenburg vhs Plön vhs Preetz vhs Raisdorf vhs Schönberg vhs Schönkirchen vhs Wankendorf akademie am see. Koppelsberg Programm

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32

Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in Föhren, Erlenbachstraße 32 Neubau attraktiver Eigentumswohnungen in Massivbauweise als KfW 55 - Effizienzhaus in 54343 Föhren, Erlenbachstraße 32 Planung : Realisation : Architekturbüro Weyer Bernhard Weyer Maria Weyer-Wagner (Dipl.

Mehr

Anspruchsvolle Eigentumswohnung in Osnabrück - Sutthausen. Ein Unternehmen der

Anspruchsvolle Eigentumswohnung in Osnabrück - Sutthausen. Ein Unternehmen der Anspruchsvolle Eigentumswohnung in Osnabrück - Sutthausen Aufteilung / Wohneinheit 1: 3-Zimmer Wohnung im Erdgeschoss: Wohnen / Essen / Kochen 40,76 m² Gast/ Arbeiten 13,13 m² Schlafen 16,70 m² Flur 5,46

Mehr

Kursprogramm 2017 Sprachen

Kursprogramm 2017 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2017 Sprachen Frühling/Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2018 april - august Kursplan Kurse WOrKshOps Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr