MIT REZEPTEN. Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT REZEPTEN. Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit."

Transkript

1 2 MIT REZEPTEN Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit. r_infobroschuere_rz_dfi.indd :21

2 Für mehr Lebensqualität Vertragen Sie selbst oder jemand in Ihrem Umfeld gewisse Lebensmittel nicht? Damit Sie einfach einkaufen und sorgenfrei geniessen können, engagieren wir uns seit über 10 Jahren für die Bedürfnisse von Menschen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit. In der Schweiz leiden rund zwei Millionen Menschen an einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Durch ein angepasstes Ess verhalten können Beschwerden vermieden werden. Wir bieten das grösste Sortiment an Spezialprodukten im Schweizer Detailhandel und erweitern unser Angebot laufend. Um die Auswahl optimal auf die Bedürfnisse von Betroffenen abzustimmen, arbeiten wir von Beginn an intensiv mit Fach verbänden und Kompetenzzentren zusammen. Nebst den Spezialprodukten von Free From kennzeichnen wir auch andere Lebensmittel weiterer Coop Eigen marken. Sie finden das Lactosefrei- und Glutenfrei- Symbol von Free From zum Beispiel bei Fertiggerichten von Betty Bossi oder Produkten von Naturaplan. Zudem führen wir viele gluten- und lactosefreie Markenartikel von Anbietern wie Barilla, Emmi oder Schär.

3 UNSERE TIPPS Welche Allergien gibt es? Informationen über die wichtigsten Allergieformen und Intoleranzen und was Sie in den einzelnen Fällen unternehmen können, bietet unser Partner aha! Allergiezentrum Schweiz. aha.ch Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über das umfassende Angebot von Coop Free From, hilfreiche Tipps rund ums Thema Nahrungsmittelunverträglichkeit sowie feine Rezepte zum Ausprobieren. Viel Spass bei der Lektüre. Ihr Free-From-Team Reagiere ich auf Gluten? Einen Hinweis, ob Sie unter Zöliakie leiden, ermöglicht der GlutenCheck in Ihrer Coop Vitality Apotheke. Der Test wird von Ihrem Apotheker durchgeführt und Sie erhalten das Ergebnis bereits nach zehn Minuten. coop.ch/gluten-check Was tun bei Unverträglichkeiten? Über den Verband der Ernährungsberater SVDE finden Sie rasch einen persönlichen Berater in Ihrer Region. svde-asdd.ch Die IG Zöliakie informiert umfassend über die glutenfreie Ernährung und das Leben mit Zöliakie, u. a. mit Veranstaltungen für Neudiagnostizierte und dem Mitgliedermagazin «Zöliakie-Info». zoeliakie.ch

4 Milchprodukte geniessen bei Lactoseintoleranz HABEN SIE GEWUSST? Intoleranz ist nicht gleich Allergie. Unter Unverträglichkeit werden Intoleranzen und Allergien zusammengefasst. Bei einer Intoleranz ist das Immunsystem nicht beteiligt. Die Beschwerden werden meistens durch ein fehlendes Enzym im Dünndarm, welches für den Ab bau eines Stoffes verantwortlich ist, hervorgerufen. Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des Körpers. Das Immunsystem bildet Antikörper gegen eigentlich harmlose tierische oder pflanzliche Eiweisse. So unterschiedlich die Ursachen sind: Durch richtige Ernährung können Beschwerden sowohl bei Intoleranzen als auch bei Allergien vermieden werden. Verzicht nicht nötig Bei Lactoseintoleranz muss glücklicherweise nicht vollkommen auf Milchprodukte verzichtet werden. Die vielen lactosefreien Alternativen im Coop Sortiment enthalten dank speziellen Herstellungsverfahren keine Lactose. Von Natur aus keine Lactose Nicht alle Milchprodukte enthalten Lactose: Hart- und Halbhartkäse enthalten natürlicherweise keine Lactose, da diese bei der

5 Käsereifung abgebaut wird. Auch Raclette und Fondue sind deshalb in der Regel gut verträglich. Als Hilfestellung vermerken wir auf den entsprechenden Verpackung «ist natürlicherweise laktosefrei» in unserer Allergiker-Infobox. Wo sich Lactose versteckt Einige Nahrungsmittel enthalten Lactose, obwohl wir dies nicht vermuten würden zum Beispiel in Fertigsaucen, Beutelsuppen, Wurst- und Fleischwaren oder Gewürzzubereitungen kann Lactose enthalten sein. Deshalb bieten wir zusätzlich zu lactose freien Milchprodukten auch lactosefreie Bouillon, Gewürz zubereitung oder Saucen an. r_infobroschuere_rz_dfi.indd 5 Lactoseintoleranz in der Schwangerschaft Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE empfiehlt, in der Schwangerschaft täglich drei bis vier Portionen Milch und Milchprodukte zu essen. Leiden Schwangere an einer Lactose intoleranz und verzichten deshalb auf Milchprodukte, besteht die Gefahr eines Kalziummangels bei Mutter und Kind. Lactosefreie Milch produkte helfen, den Körper mit genügend Kalzium und Eiweiss zu versorgen :21

6 Abwechslungsreich essen bei Glutenunverträglichkeit WO HAT ES GLUTEN DRIN? Gluten ist ein Sammelbegriff für Eiweisse, die in zahlreichen Getreide arten enthalten sind. Wichtig für Betroffene von Zöliakie ist es, zu wissen, welche Lebensmittel gegessen werden dürfen und welche gemieden werden sollten. Unsere Tabelle bietet einen raschen Überblick. Für eine abwechslungsreiche gluten freie Ernährung bieten wir eine breite Auswahl an feinen Alternativprodukten. Auf coop.ch/freefrom finden Sie zudem Monat für Monat un komplizierte Rezepte mit Zutaten von Free From. Alle sind glutenfrei, manche zusätzlich auch lactosefrei.

7 Enthält kein Gluten Kann Gluten enthalten (Zutatenliste beachten) Glutenhaltig Getreide und stärkehaltige Produkte Mais, Reis, Hirse, Buchweizen, Quinoa, Amaranth, Johannisbrotkernmehl. Maniok und Maniokstärke (Tapioka). Kartoffeln, Kastanien, Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Kichererbsen).* Fertigprodukte wie Pommes frites, Kroketten, Flips, Chips, Puffreis. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, Spelt, Triticale, Emmer, Grünkern. Alle aus diesen Getreidearten hergestellten Produkte wie Mehl und Griess, Bulgur, Couscous, Teigwaren, Brot und Backwaren, Flocken, Müesli, Paniermehl, Stärke. Milchprodukte und Käse Milch, Naturejogurt, Naturequark, Rahm, Butter, Hart- und Weichkäse, Frischkäse nature. Schmelzkäse, Frischkäsezubereitung, Cremes, Pudding, Milchshakes. Jogurt mit Flocken. Früchte Alle Früchte und Nüsse. Kandierte Früchte. Bemehlte Trockenfrüchte. Gemüse Alle Gemüsesorten und Hülsenfrüchte. Gemüsefertiggerichte. Paniertes oder bemehltes Gemüse. Eiweisslieferanten Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, unverarbeitet, Eier, Tofu. Wurst- und Fleischwaren, Fisch und Fleisch, mariniert oder mit Sauce. Fisch und Fleisch, paniert, bemehlt oder mit glutenhaltigen Saucen. Fette und Öle, Saucen, Backzutaten Pflanzliche Fette und Öle, Butter, Margarine. Essig, reine Gewürze, Salz, Pfeffer. Saucen, Sojasauce, Bouillon, Suppen, Gewürzzubereitungen, Streuwürze, Backzutaten (z. B. Dekor, Backpulver). Béchamelsauce, Aromat. Süssigkeiten, Zucker Honig, Zucker, Konfitüre, Ahornsirup. Schokolade, Bonbons, Pralinen, Glace, Kaugummi. Schokolade mit glutenhaltigem Getreide, Biskuits, Guetzli, Kuchen und Torten. Getränke Erfrischungsgetränke wie Cola, Sirup, reine Fruchtsäfte und Nektar, reiner Schwarz-, Kräuter- und Früchtetee, Bohnenkaffee, Wein, Sekt, Prosecco, reine Schnäpse. Fertigmischungen für Frappé, Schokoladengetränke, Eistee. Gersten- oder malzhaltiger Kaffeeersatz, Ovomaltine, Bier. * Kontamination: Achten Sie auf den Hinweis möglicher Spuren von Gluten auf der Verpackung.

8 Ein besonders verträgliches Sortiment Unser Sortiment umfasst mittlerweile über 350 Artikel, welche sich für Personen mit Allergien oder Intoleran zen eignen und die wir ent sprechend kennzeichnen. Sie die Free-From-Kennzeichnung auch auf anderen Coop Eigen marken. Zudem führen wir eine grosse Auswahl an Markenartikeln, die frei von Gluten und Lactose sind. Eine solche Vielfalt vereint an einem Ort bietet Ihnen kein ande rer Schweizer Detailhändler. Wir führen unter der Marke Free From viele Spezialprodukte. Neu finden Lactosefrei durch den Alltag r_infobroschuere_rz_dfi.indd 8 Die Vielfalt an lactosefreien Lebensmitteln reicht von Milchprodukten wie Jogurts und Käse über Birchermüesli, Salatdressing :21

9 Ohne andere Allergene Auch Produkte ohne andere Allergene wie Sellerie, Eier, Senf, Soja sowie Weine ohne Schwefelzusatz sind unter Free From erhältlich. und Streuwürze bis hin zu einer lactosefreien Gemüsebouillon. Auch für die süssen Momente bietet Free From mit Glacen und Schoko lade lactosefreie Alternativen. Glutenfreies Angebot Ebenso bei den glutenfreien Produkten umfasst das Sorti ment, was das Herz begehrt: von verschiedenen Broten und Mehlen über Teigwaren bis hin zu süssen und salzigen Gebäcken. Und für die rasche Zubereitung gibt es praktische glutenfreie Tiefkühlprodukte wie Pizza, Lasagne oder Tortellini. r_infobroschuere_rz_dfi.indd 9 Von Natur aus ohne Lactose / Gluten Viele Produkte enthalten von Natur aus keine Lactose oder kein Gluten. Diese zeichnen wir nicht mit dem Free-From-Logo aus. Eine Übersicht dieser Produkte im Coop Sortiment haben wir für Sie zusammen gestellt: coop.ch/produktlisten Für den Einkauf zu Hause Das gesamte Free-FromSortiment bequem online auf Coop@home entdecken. coopathome.ch :21

10 v Klare, zuverlässige Kennzeichnung r_infobroschuere_rz_dfi.indd 10 auffälliges Logo AllergenAuszeichnung :21

11 v Einfach und sicher Einkaufen dank klarer Kennzeichnung Aus diesem Grund hat Coop ein zuverlässiges Kennzeichnungssystem, das einfache Orientierung bietet. Elemente auf der Verpackung Das Free-From-Logo OHNE SANS Lactose OHNE SANS Gluten senza sedano, uova, senape r_infobroschuere_rz_dfi.indd 11 Alle unsere Spezialprodukte haben eine helle Verpackung und das prominente grüne Logo auf der Vorderseite. Dadurch heben sie sich im Regal ab. Mit ergänzenden Siegeln zeigen wir prominent, ob das Produkt frei ist von Lactose oder Gluten. Die Free-From-Infobox auf der Vorderseite Auf der Vorderseite weisen wir in einem gelben Balken aus, welche Allergene weiter nicht enthalten sind. Zum Beispiel Sellerie, Eier, Senf, Soja oder Schwefel. Die Allergiker-Infobox auf der Rückseite Auf der Rückseite weisen wir weiter in einem grünen Balken gut sichtbar aus, welche deklarationspflichti gen Allergene im Produkt enthalten sind. Neu: Kennzeichnung anderer Eigenmarken Neu finden Sie auch auf anderen Coop Eigenmarken die Free-From-Kennzeichnung. So erkennen Sie innerhalb unseres umfassenden Sortiments einfach und bequem, welche Produkte Sie bedenkenlos konsumieren können. Unabhängige Zertifizierung Schweizer Allergie-Gütesiegel Immer mehr Produkte lassen wir von Service Allergie Suisse zertifizieren, einer unabhängigen Tochtergesell schaft der Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz. Sie sind mit dem Schweizer Allergie-Gütesiegel ausge zeichnet. Glutenfrei-Symbol der IG Zöliakie Alle unsere glutenfreien Produkte tragen zudem das rechtlich geschützte Glutenfrei-Symbol: die durch ge strichene Ähre im Kreis. Es wird von den europäi schen Zöliakie Gesellschaften vergeben. Kennzeichnung am Regal Damit Sie in den Coop Supermärkten geeignete Produkte schnell finden, kennzeichnen wir sie zusätzlich am Regal mit kleinen Free-From-Schildern :21

12 OHNE SANS Lactose OHNE SANS Gluten Ergibt 12 Stück 145 kcal / Pizzini Zubereitung: 20 Minuten Teigruhe: 1 Stunde Backen: 20 Minuten Hefeteig 250 g Schär Brot-Mix B 1 2 TL Salz 15 g Frischhefe 200 ml warmes Wasser 2 EL kaltgepresstes Olivenöl Zum Belegen wenig Tomatensauce beliebige Zutaten, z. B. Schinken, Champignons, Zwiebeln, Peperoni 120 g Free From Mozzarella Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum) Salz und Pfeffer Tipp Als kleinen Snack zwischendurch oder zum Apéro servieren.

13 Pizzini 1 2 Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Hefe im Wasser auflösen und beifügen. Mit den Knethaken eines Handrührgerätes kurz rühren. Olivenöl dazugeben und ausgiebig rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Ein nasses, sauberes Geschirrtuch über die Schüssel legen und ca. 1 Stunde im vorgeheizten Back ofen bei rund 60 C auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. 4 5 Auf ein mit Backtrennpapier be legtes grosses Blech legen. Jedes Teigstück mit Tomatensauce bestreichen, salzen und pfeffern. Beliebig mit Zutaten belegen. Kräuter darüberstreuen und klein geschnittenen Mozzarella darauf verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Backofens bei 200 C ca. 20 Min. backen. 3 Den Teig auf ein Backtrennpapier geben, einige Tropfen Olivenöl darüber verstreichen. Damit der Teig nicht klebt, eine Klarsichtfolie darauflegen, mit der Teigrolle ca cm ausrollen. Mithilfe einer Tasse Teigplätzchen von 10 cm Durchmesser ausstechen.

14 Himbeer- Minirouladen OHNE SANS Lactose OHNE SANS Gluten Ergibt 4 Stück 764 kcal / Miniroulade Zubereitung: 40 Minuten Backen: 6 Minuten Biskuitteig 4 Eigelb 100 g Zucker 2 EL Wasser, heiss 4 Eiweiss 1 Prise Salz 2 EL Zucker 90 g Schär Mehl Farine 3 EL Kakaopulver Füllung 4 dl Free From Vollrahm 2 EL Zucker 1 Pck. Rahmhalter 250 g Himbeeren 50 g Free From Schokolade Concacao Himbeeren zur Dekoration Variante Himbeeren durch andere Saisonfrüchte ersetzen, z. B. grob geraffelte Birnen oder entsteinte Sauerkirschen (Schwarzwälder Roulade).

15 1 Eigelb, Zucker und Wasser ausgiebig zu einer schaumigen Masse rühren. Eiweiss mit Salz steif schlagen, Zucker beigeben und weiterrühren, bis Eischnee schön glänzt. Mehl und Kakaopul ver vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee sorgfältig unter Eigelbmasse ziehen. 2 Ein grosses Backblech leicht einfetten und mit Back papier belegen. Masse gleichmässig ca. 8 mm dick darauf verstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 220 C ca. 6 Min. backen. 3 Biskuit sofort auf ein zweites Backpapier stürzen, oberes Papier sorgfältig abziehen. Biskuit mit dem noch heissen Blech zugedeckt auskühlen lassen. r_infobroschuere_rz_dfi.indd 15 4 Biskuitteig in 4 gleich grosse rechteckige Stücke schneiden. Rahm, Zucker und Rahmhalter steif schlagen. Die Hälfte des Schlagrahms auf Biskuit stücke verstreichen, Himbeeren darauf verteilen und Biskuitteig von der Längsseite her aufrollen. 5 Minirollen mit restlichem Rahm bestreichen, Schoko lade hobeln und darüberstreuen, mit schönen Himbeeren dekorieren. Vor dem Servieren kühl stellen :21

16 Mit Coop Free From auf der sicheren Seite Nebst dem grössten Sortiment im Schweizer Detailhandel bieten wir viele weitere Dienstleistungen für Personen mit Nahrungsmittelunverträglichkeit: Aktuelles Auf coop.ch/freefrom finden Sie neue Produkte, eine Übersicht des aktuellen Sortiments, interessante News rund ums Thema sowie weiterführende Links zu Verbänden und Organisationen. Produktlisten Auf coop.ch/produktlisten finden Sie verschiedene Listen von Coop Produkten, die keine glutenhaltigen und / oder lactosehaltigen Zutaten oder deklarationspflichtigen Spuren davon enthalten. Rezepte Jede Jahreszeit bietet Inspiration für Ihre Küche. Deshalb finden Sie auf coop.ch/freefrom jeden Monat ein glustiges Rezept mit Zutaten von Free From. Sie sind alle glutenfrei, manche zusätzlich auch lactosefrei. Ernährungs-Newsletter Unser Newsletter informiert Sie über neue Free-From-Produkte und beinhaltet zudem ein glutenfreies Rezept zum Selbstkochen. Konsumentendienst Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder unserem Engagement? Unser Konsumentendienst hilft Ihnen gerne weiter: Info Service, Postfach 2550, 4002 Basel, Tel Für Genuss und Wohlbefinden. FSC-LOGO KW 35 / 2016

MIT 2 REZEPTEN. Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit.

MIT 2 REZEPTEN. Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit. MIT 2 REZEPTEN Für Genuss und Wohlbefinden. Feine Produkte und hilfreiche Tipps für die Freude am Essen bei Lebensmittelunverträglichkeit. Für mehr Lebensqualität UNSERE TIPPS Welche Allergien gibt es?

Mehr

Für Genuss und Wohlbefinden. MIT GLUTEN- UND LACTOSE- TABELLE UND 2 REZEPTEN

Für Genuss und Wohlbefinden. MIT GLUTEN- UND LACTOSE- TABELLE UND 2 REZEPTEN Für Genuss und Wohlbefinden. MIT GLUTEN- UND LACTOSE- TABELLE UND 2 REZEPTEN Mehr Genuss bei Unverträglichkeiten 2 Vertragen Sie selbst oder jemand in Ihrer Familie gewisse Lebensmittel nicht? Damit alle

Mehr

Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden.

Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden. Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden. Freude am Essen trotz Lebensmittelunverträglichkeit. Unbeschwert geniessen bei Unverträglichkeiten Vertragen Sie gewisse Lebensmittel nicht und haben vielfach

Mehr

Wohlbefinden für die ganze Familie.

Wohlbefinden für die ganze Familie. MIT 3 REZEPTEN Wohlbefinden für die ganze Familie. Feine Produkte und hilfreiche Tipps bei Lebensmittelallergien und -intoleranzen. Für Genuss und Wohlbefinden. Mehr Lebensqualität für die ganze Familie

Mehr

Wohlbefinden für die ganze Familie.

Wohlbefinden für die ganze Familie. MIT 3 REZEPTEN Wohlbefinden für die ganze Familie. Feine Produkte und hilfreiche Tipps bei Lebensmittelallergien und -intoleranzen. Für Genuss und Wohlbefinden. Mehr Lebensqualität für die ganze Familie

Mehr

Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden.

Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden. Mit 2 Rezepten Für Genuss und Wohlbefinden. Freude am Essen trotz Lebensmittelunverträglichkeit. Unbeschwert geniessen bei Unverträglichkeiten Vertragen Sie gewisse Lebensmittel nicht und haben vielfach

Mehr

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren

Zum Apéro Schmalzbrötchen. Lauwarmer Spargelsalat. Rösti Zürcher Geschnetzeltes. Biskuitroulade mit Erdbeeren 16. Mai 2014 Zum Apéro Schmalzbrötchen Lauwarmer Spargelsalat Rösti Zürcher Geschnetzeltes Biskuitroulade mit Erdbeeren En Guete wünschd Christoph und René Lauwarmer Spargelsalat 1 kg grüne Spargeln Salz

Mehr

Unbeschwert genießen. Zöliakie

Unbeschwert genießen. Zöliakie Gut beraten. Unbeschwert genießen. Zöliakie Herzlich willkommen bei der Ernährungsberatung von bofrost* Kaum ein Thema steht heute mehr im Fokus als die Ernährung vor allem bei Menschen mit einer gesundheitsbedingten

Mehr

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit? Jetzt handeln!

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit? Jetzt handeln! Nahrungsmittel-Unverträglichkeit? Jetzt handeln! In der Schweiz leiden weit über 1 Million Menschen an einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit. Sehr verbreitet sind Unverträglichkeiten gegenüber Lactose

Mehr

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle

Zum Apéro Focaccia al formaggio. Tomaten-Mozzarella Salat. Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art. Mandarinen-Cantucci-Trifle 20.November 2015 Zum Apéro Focaccia al formaggio Tomaten-Mozzarella Salat Polenta Kaninchen Voressen Tessiner Art Mandarinen-Cantucci-Trifle En Guete wünschd Antonio und René Tomaten-Mozzarella Salat Zutaten:

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Vielfältig genießen bei Zöliakie

Vielfältig genießen bei Zöliakie inken hagestedt dr. stephanie freundner-hagestedt Vielfältig genießen bei Zöliakie Lern-Kochbuch für die kreative glutenfreie Küche Mit 150 neuen Rezepten Was bedeutet es, glutenfrei zu leben? 13 Was bedeutet

Mehr

C K M F. Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche. Chochete vom Jetzt wird s Sommer!

C K M F. Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche.  Chochete vom Jetzt wird s Sommer! Club kochender Männer Frauenfeld - Rübezahl-Küche C K M F www.ckmf-frauenfeld.jimdo.com Chochete vom 06.06.2017 Jetzt wird s Sommer! Potato MENUE vom 06.06.2017 Appenzeller-Mousse-Eier garniert mit Cherrytomaten

Mehr

Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse

Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse Kastanien-Mandel-Sterne Ohne Erdnüsse, glutenfrei, ohne Weizen, ohne Dinkel Enthält: Milch, Laktose, Ei und Nüsse Zutaten für den Teig: Zutaten für die Dekoration: 2 Eiweisse 40 g Schokolade 2 Eigelbe

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai Menue Kochen für Gäste Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 11. Mai 2015 Menue Kochen für Gäste Frühlings-Lasagne mit Morcheln Rindsfiletwürfel in Senfsauce mit Gemüse-Bouquet im Parmesan-Körbchen Erdbeeren-Roulade Frühlings-Lasagne

Mehr

September Menu

September Menu September 2017 Menu *** Ziegenkäsepastete auf Wildsalat *** *** Rehbäggli mit Wildbeilagen *** *** Herren-Muffins und Schwarzwälder-Tiramisu *** www.broschutto.ch 1/5 Bruno Enderli Vorspeise: Ziegenkäsepastete

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Zöliakiebetroffene müssen nicht auf sommerliches Grillvergnügen verzichten

Zöliakiebetroffene müssen nicht auf sommerliches Grillvergnügen verzichten PRESSEINFORMATION Grillgenuss trotz Glutenunverträglichkeit Zöliakiebetroffene müssen nicht auf sommerliches Grillvergnügen verzichten Stuttgart, 09.06.2017 Die Temperaturen steigen und die Tage werden

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.)

Tulipane. (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.) Tulipane (Das Rezept ist für ca. 30 Tulipane berechnet.) 110 g Butter oder Margarine weich rühren 130 g Zucker Teelöffel flüssiges Vanillearoma beigeben, kurz weiterrühren 4 Eiweiss* (130 g), verklopft

Mehr

GLUTEN- UND LAKTOSEFREIE REZEPTE

GLUTEN- UND LAKTOSEFREIE REZEPTE Backen GLUTEN- UND LAKTOSEFREIE REZEPTE Grundlagen und Informationen 05 Gluten- und laktosefreie Backrezepte fürs ganze Jahr 08 Zöliakie 0 Laktoseunverträglichkeit Kennzeichnung der Inhaltsstoffe Tipps

Mehr

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber

Winterzauber. Alle Jahre wieder. Backideen für süsse Naschereien. Winterzauber Winterzauber Alle Jahre wieder Backideen für süsse Naschereien Winterzauber Inhalt 6 Wintergebäck Jetzt wird es gemütlich mit Stollen, Kuchen und himmlischen Guetzli. 46 47 48 Auf einen Blick Hier findest

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

PRESSEINFORMATION. So gelingen glutenfreie Weihnachtsplätzchen. Die DZG bietet Tipps und Rezepte für Zöliakiebetroffene

PRESSEINFORMATION. So gelingen glutenfreie Weihnachtsplätzchen. Die DZG bietet Tipps und Rezepte für Zöliakiebetroffene PRESSEINFORMATION So gelingen glutenfreie Weihnachtsplätzchen Die DZG bietet Tipps und Rezepte für Zöliakiebetroffene Stuttgart, 31.10.2013 Der Advent ist die Zeit des Backens und Naschens. Das gilt auch

Mehr

PanaGusta Rezepte salzig

PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Broccoli Gratin (für vier Personen) von Paul Lui 500 g Pellkartoffeln (festkochend) in Scheiben 500 g Broccoli gekocht (bissfest) 75 g Wurst oder Schinkenwürfel II. PanaGusta

Mehr

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18.

Menu : Cevapcici mit griechischem Salat. Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln. Russenzopf mit Glace. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. 17. Kochclubabend der TABASCOS 18. Mai 2018 Karsten Patrick Stefan Kopfi Patrik Villi Jens Christoph Stefi Menu : Cevapcici mit griechischem Salat Chili-Chicken selbstgemachte Nudeln Russenzopf mit Glace

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

REZEPT VON GIULIA Sendung vom

REZEPT VON GIULIA Sendung vom REZEPT VON GIULIA Sendung vom 17.10.2015 Randen-Capuccino mit Crevetten * * * Rindsfilet Stroganoff Spätzli Gemüse * * * Weisses Schokoladen-Parfait Schokoladenwürfel mit Himbeeren Mocca Panna Cotta mit

Mehr

Zöliakie.... mach dich schlau!

Zöliakie.... mach dich schlau! Zöliakie... mach dich schlau! Was ist Gluten? Gluten ist ein Eiweiß, das in einigen Getreidesorten steckt. Und weil es das zu Mehl gemahlene Getreide wie ein Kleber zusammenhält, heißt Gluten auch Klebereiweiß

Mehr

Nüsslisalat mit Speck & Champignons

Nüsslisalat mit Speck & Champignons 18 Februar 2011 Nüsslisalat mit Speck & Champignons Ravioli Festival Biskuitroulade mit Bannen, Apfel, Himbeer Füllung En Guete wünschd René Ravioli, von Hand gemacht für ca. 60 Ravioli Teig: 250g Mehl

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK Ofenküchlein mit Melonensauce ERGIBT CA. 5 STÜCK aha! Vollrahm 2,5 dl, laktosefrei 1 Melone, z. B. Charentais 1 Limette 15 g Puderzucker 1 TL frische oder getrocknete Lavendelbüten 2,5 dl aha! Vollrahm

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL

MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU *** *** *** *** *** ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MÄNNER-KOCHCLUB HALLAU 17. NOVEMBER 2017 ROHER RANDENSALAT MIT APFEL MOST-BRÖCKLI SUPPE SCHAFFAUSER BÖLLE TÜNNE HALLAUER SCHINKENWURST IM TEIGMANTEL MIT OFENGEMÜSE GÖXLI MOUSSE CREME EN GUETE WÜNSCHED

Mehr

Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft.

Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft. Natürliche Vielfalt. Feinste Schweizer Ölspezialitäten von Biofarm bringen Abwechslung in Küche und Landschaft. Seit 1972. Die Biomarke der Schweiz. SCHWEIZERISCH HAT BEI BIOFARM TRADITION. Biofarm Rapsöl

Mehr

Auf s Brot! Abwechslungsreiche Brotaufstriche für grossen Genuss

Auf s Brot! Abwechslungsreiche Brotaufstriche für grossen Genuss Gut drauf! Auf s Brot! Abwechslungsreiche Brotaufstriche für grossen Genuss Brotaufstriche selbst zu machen, ist gar nicht schwierig. Aus nur wenigen Zutaten kannst du deinen Lieblingsaufstrich zaubern.

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Rezept. Einfach auf etwas dickerem Papier ausdrucken, ausschneiden und ankleben oder mit einer Schnur oder einem Band am Geschenk befestigen.

Rezept. Einfach auf etwas dickerem Papier ausdrucken, ausschneiden und ankleben oder mit einer Schnur oder einem Band am Geschenk befestigen. Vor- und zubereiten: ca. 20 Min. Rezept 100 g Brot: 374 kcal, F 17 g, Kh 44 g, E 13 g Einfach auf etwas dickerem Papier ausdrucken, ausschneiden und ankleben oder mit einer Schnur oder einem Band am Geschenk

Mehr

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce Rezept Mai 2009 Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco Salat im Pasta-Körbli Spargeln mit Bärlauchsauce Rindshuftstreifen auf Tomatensauce Kartoffeln-Kohlrabi-Gratin Finnische Beerenschnitten

Mehr

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe

Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe Suppen Zwiebelaufgeschmalzene Brotsuppe 4 Scheiben altes Brot 3 mittelgroße Zwiebeln 1 l Brühe 30 g Butter- oder Schweineschmalz Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fett in der Pfanne erhitzen

Mehr

Menü '' Lust auf Frü hling"

Menü '' Lust auf Frü hling Gourmet U Menü '' Lust auf Frü hling" S;d~ -+r-ste-phan Blattsalat mit gebratenem Lachs Champignon-Suppe mit Brie-Kruste Lamm an Bier-Buttersauce I Spinat-Risotto Kaffeemousse mit Marshmallows 18.03.2013

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth

Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Chochete vom 4. Juni 2018 Themenabend Absinth Absinth Fizz Absinth-Rüebli-Suppe Spaghetti mit Kalbsgeschnetzeltem und Absinth-Gemüse-Sauce Absinth-Schokoladen-Mousse Apéro Absinth Fizz Zutaten: Zutaten

Mehr

Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker

Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker Das Genießer-Koch-& Backbuch für Diabetiker 380 leckere Rezepte für jeden Tag von Claudia Grzelak, Katja Porath 1. Auflage Enke 2009 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 8304 3493 1 Zu

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

REZEPT VON KARIN Sendung vom

REZEPT VON KARIN Sendung vom REZEPT VON KARIN Sendung vom 30.9.2017 Kürbis-Ingwer-Suppe mit Mango * * * Rehschnitzel an Paprika-Whisky-Champignons-Rahmsauce, begleitet von Kräuter-Curry-Spätzli und Frühlingsspargeln * * * Kastanie/Vanille/Schokolade

Mehr

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015 Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 015 rita.hoepli@tg.ch ARENENBERG BEBT Beratung Entwicklung Innovation BBZ Arenenberg Arenenberg 8, 668 Salenstein T +41 71 663 33 77, F +41 71 663 33 19 www.arenenberg.ch

Mehr

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden.

Sonntagszopf. Variante: Speckzopf (im Bild hinten) Zopf zubereiten wie oben, nur Teelöffel Salz und 200 g Speckwürfeli, knusprig gebraten, verwenden. Sonntagszopf Vor- und zubereiten: ca. 15 Min. Aufgehen lassen: ca. 2 Std. Backen: ca. 35 Min. 500 g Zopf- oder Weissmehl Esslöffel Salz in einer Schüssel mischen Würfel Hefe (ca. 20 g), zerbröckelt 1 Teelöffel

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Frühstück LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Frühstück 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Schoko-Nuss-Aufstrich Für 500 g Nährwerte (pro 125 g): Kilokalorien: 121 Kcal, Protein: 1,69 g, Fett: 11,25 g, Kohlenhydrate: 2,44 g ZUTATEN 40 g

Mehr

*** BRUSCHETTA *** MELONEN-BOWLS *** PIZZA TEIG NACH KUMMER ART ***

*** BRUSCHETTA *** MELONEN-BOWLS *** PIZZA TEIG NACH KUMMER ART *** 16. SEPTEMBER 2016 BRUSCHETTA MELONEN-BOWLS PIZZA TEIG NACH KUMMER ART DESSERTPIZZA BANANE/ZWETSCHGEN/MIRABELLEN EN GUETE WÜNSCHED EU DANI KUMMER + GUIDO LÖTSCHER Bruschetta Apéro für 4-6 Personen 320

Mehr

Les gastronomes amateurs

Les gastronomes amateurs 21. April 2015 Fondue-Brötli Spargelsalat mit Mozzarella die bufala Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Holländertorte Fondue-Brötli 4 Brötchen (z. B. Mütschli, Semmeli) ½ Portion Fondue «moitié-moitié» Deckel

Mehr

Glutenfreie Rezepte. aus aller Welt. Neue internationale Gerichte Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante.

Glutenfreie Rezepte. aus aller Welt. Neue internationale Gerichte Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante. dr. stephanie freundner-hagestedt inken hagestedt Glutenfreie Rezepte aus aller Welt Neue internationale Gerichte Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante Empfohlen von Inhalt 3 4 Vorwort 7 Die

Mehr

REZEPT VON MARCELLA Sendung vom

REZEPT VON MARCELLA Sendung vom REZEPT VON MARCELLA Sendung vom 21.10.2017 Thunfisch Carpaccio * * * Beef Wellington an Portweinsauce mit Rosmarinkartoffeln * * * Luftige Windbeutel mit Früchten Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

Mehr

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen

Desserts LOW CARB. 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen LOW CARB Desserts 50 Rezepte zum Abnehmen und Genießen Russischer Zupfkuchen Für 1 Kuchen (14 Stücke) Nährwerte (pro Stück): Kilokalorien: 346 Kcal, Protein: 11,6 g, Fett: 27 g, Kohlenhydrate: 11,3 g Für

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden.

REZEPT. Zwiebelbutter N Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Zwiebelbutter Zubereitungszeit: 50 Minuten 4 Schalotten 3 EL Olivenöl 250 g gesalzene Butter, zimmertemperatur 1. Die Schalotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. 2. Das Olivenöl im Topf auf

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP wählt ein passendes Rezept für ihre Klasse aus. Die verschiedenen Rezepte können von den SuS auch selbstständig in Gruppen gebacken werden. Ziel Feine Guetzli

Mehr

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014

Gourmet 12. Kochabend vom 1. Dezember 2014 Gourmet 2 Kochabend vom Dezember 204 Xá ãx {Çtv{àxà Rüeblicremesuppe mit Ingwer Seite Spinatstrudel Seite 2 Rehragout mit Lebkuchen und Spätzli Seite 3 Orangen-Mascarpone Creme im weissen Schokoladenbettchen

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen)

DAVOSER KRAUTKRAPFEN ****************** (für 12 Personen) Romann Sandra, Via Plarenga 8, Domat/Ems -1-10. Februar 2001 Zutaten: 240 gr geräucherter Speck klein gewürfelt 150 gr Zwiebeln, fein gehackt 3 Msp Knoblauch durchgepresst 60 gr Butter 750 gr Blattspinat

Mehr

Mais Blech Glutenfrei

Mais Blech Glutenfrei Mais Blech Glutenfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Ernährungspyramide Arbeitsblatt

Ernährungspyramide Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/8 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch müssen einschätzen, ob ein Lebensmittel eher im unteren (soll man häufig essen) oder im oberen Teil (sollte man nur wenig essen) der einzugliedern ist.

Mehr

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten. Pro Portion: 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett Pikanter Oliven-Dip Für 4 Personen szeit: ca. 10 Minuten Wässerungszeit: ca. 30 Minuten 226 kcal 5 g Fett 28,9 g KH 19,9 % kcal aus Fett 3 Sardellenfilets 12 schwarze Oliven 1/2 rote Paprikaschote 1 Knoblauchzehe

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom

REZEPT VON OLIVIA Sendung vom REZEPT VON OLIVIA Sendung vom 11.2.2017 Knollensellerie-Lauch-Suppe mit Birnen und lauwarmer Pilzsalat * * * Geschmortes Kaninchenragout mit Wintergemüse und Steinpilz-Risotto * * * Gefüllter Biber mit

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

und so deckt man den Tisch wie ein Profi!

und so deckt man den Tisch wie ein Profi! und so deckt man den Tisch wie ein Profi! Name: Apfelmus mit Sahne und gebrannten Mandeln Apfelmus Zutaten für 6 Portionen 1 kg Äpfel 6 EL Wasser 75 g Zucker 1 Stange Zimt ½ Vanilleschote(n) Die Äpfel

Mehr

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Chochete vom Hügu am 4. März 2015 Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Engadiner Hochzeitssuppe Zutaten: 80 g Bratspeck 1 kleine Zwiebel 1 Rüebli (ca. 80 g) Lauch

Mehr

Übersicht Unterrichtssequenz 4

Übersicht Unterrichtssequenz 4 Info für Lehrpersonen Übersicht Unterrichtssequenz 4 Arbeitsauftrag Die SuS müssen einschätzen, ob ein Lebensmittel eher im unteren Teil der Ernährungspyramide (was man demzufolge häufig essen sollte)

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

SCHULUNGSMODUL 3. zur BGBL II, 175 VO 2014 Allergeninformationsverordnung DIE 14 ALLERGENEN STOFFE

SCHULUNGSMODUL 3. zur BGBL II, 175 VO 2014 Allergeninformationsverordnung DIE 14 ALLERGENEN STOFFE SCHULUNGSMODUL 3 zur BGBL II, 175 VO 2014 Allergeninformationsverordnung DIE 14 ALLERGENEN STOFFE ALLERGENE STOFFE Die VO 175 / 2014 formuliert im 2 Abs. 2 jene Stoffe oder Erzeugnisse die Allergien oder

Mehr

REZEPT VON ANDI Sendung vom

REZEPT VON ANDI Sendung vom REZEPT VON ANDI Sendung vom 24.12.2016 Kürbissuppe mit einem Hauch von indischem Curry * * * Brasato della Nonna mit selbstgemachten Tagliatelle und Gemüse * * * Marroni Tiramisu Vorspeise Hauptgang Dessert

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

REZEPT VON REMO Sendung vom

REZEPT VON REMO Sendung vom REZEPT VON REMO Sendung vom 31.03.2018 Jakobsmuscheln mit Ingwer-Limettensauce Avocadocrème mit Kräutern auf Brotchips * * * Chateaubriand mit Curry-Orangenbutter Bratkartoffeln Rosenkohl * * * Himbeerquarktorte

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

(0911) BLZ:

(0911) BLZ: Vanillekipferl 200 g weiche rein pflanzliche Margarine 70 g Zucker 100 g gemahlene Mandeln 1 Prise Salz 50 g Puderzucker 2 EL Vanillezucker Margarine mit 70 g Zucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln und

Mehr

500 g Paniermehl Zitronensaft. 7 EL Milch 5 TL Puderzucker. 4 EL Zucker Rote Lebensmittelfarbe. 1 Ei. 1 cm Butter. 3 EL Caotina ZUBEREITUNG:

500 g Paniermehl Zitronensaft. 7 EL Milch 5 TL Puderzucker. 4 EL Zucker Rote Lebensmittelfarbe. 1 Ei. 1 cm Butter. 3 EL Caotina ZUBEREITUNG: REZEPTE MIT RESTEN GLASUR: 500 g Paniermehl Zitronensaft 7 EL Milch 5 TL Puderzucker 4 EL Zucker Rote Lebensmittelfarbe 1 Ei 1 cm Butter 3 EL Caotina Sie nehmen das Paniermehl und machen es in eine Schüssel.

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch.

Milka Backtipps. Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Milka Backtipps Auf der Suche nach der schönsten Ostertafel Mit unseren Rezepten holen Sie alle ganz schnell an den Tisch. Viel Vergnügen beim Backen und Verzehren wünscht der Milka Schmunzelhase Schoko-Krokant

Mehr