landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT"

Transkript

1 landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

2 INHALT Demeter-Brot aus Neukölln. Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. In aller Ruhe die Teigführung. Heiße Öfen die Backkunst. Mit Auszeichnung die Qualitätsprüfung. Holzofenbäckerei Pankow. Laibhaftiges Sortiment unsere Brote. Die Deftigen Sauerteigbrote. Die Milden Honig-Salz Brote. Die Leichten Bio-Hefeteigbrote. Müsli & Co. Handelswaren. Lebendiges Wasser eigenes Quellwasser. Biologisch-dynamisch-ganzheitlich die Firmenpraxis. 25 Gute Beziehungen soziale Verantwortung. 26 Gebündelte Energie Umweltmanagement. 28 Gemeinsam unterwegs zu den Händlern. DEMETER-BROT AUS NEUKÖLLN. Traditionell ist MÄRKISCHES LANDBROT eine Lieferbäckerei. Seit 1930 wird in Berlin-Neukölln gebacken. Beliebt war stets das Landbrot, ein freigeschobenes Bauernbrot mit kräftiger Kruste und weicher Krume, das in den Steinöfen gebacken wurde übernahm Joachim Weckmann die Bäckerei und mit seinem leidenschaftlichen Engagement zur ökologischen Lebensweise machte er aus MÄRKISCHES LANDBROT eine Bioland-Bäckerei. Seit 1992 ist der Betrieb Demeter zertifiziert und die Backwaren werden in DemeterQualität ausgeliefert. Seit dieser Zeit wird MÄRKISCHES LANDBROT seinem Namen wieder gerecht, denn das Getreide kommt von DemeterHöfen aus dem Märkischen Umland. Zu den Landwirten pflegen wir einen engen, persönlichen Kontakt und haben langfristige Vereinbarungen in Bezug auf Sorten, Mengen und Preisen. Gemeinsam mit den Bauern setzt sich MÄRKISCHES LANDBROT für die Rekultivierung alter Getreidesorten, wie z.b. Emmer, Einkorn oder Bergroggen, ein. Im Laufe der Jahre fanden Dinkel, Bergroggen und Lichtkornroggen ihren festen Platz im Brotsortiment oder werden immer wieder für besondere Monatsbrote verbacken. Die Bäcker haben stets neue Ideen für abwechslungsreiche Gaumenfreuden, mit denen wir unsere Kunden erfreuen. Die ökologische Handlungsweise beginnt bei MÄRKISCHES LANDBROT beim Einkauf ökologischer Zutaten und ist darüber hinaus fester Bestandteil der Unternehmensführung. Die Brotbäckerei demeter ist seit 1995 eines der ersten Unternehmen europaweit mit einem zertifizierten Umweltmanagementsystem. Der Einsatz für Umwelt- und Naturschutz setzt sich in der Unterstützung wichtiger ökologischer, ökonomischer und sozialer Projekte in der Region sowie weltweit fort. Foto: Frank Laumen/Kornkreis 29. Juli 2012 Andechs nahe Kloster Andechs/Bayern 2 3

3 AUS FRUCHTBAREM BODEN. Getreide für MÄRKI- SCHES LANDBROT ist Korn, das es in sich hat. Der von Rudolf Steiner begründete biologisch-dynamische Landbau steht im Einklang mit den kosmischen Kräften der Natur, so wie es bereits bei den Griechen mit Demeter, der Göttin des Getreides und den indianischen Hochkulturen der Fall war. Demeter-Bauern wissen, dass die Konstellation der Gestirne für Saat, Pflege und Ernte des Getreides eine wichtige Rolle spielt: Der Stand der Sonne, die Wärme für das Wachstum spendet oder die Position des Mondes, der den Wasserhaushalt der Erde beeinflusst. Damit die Saat aufgeht und das Korn gut gedeiht, werden zudem heilende Substanzen auf die Felder aufgebracht. Die Hornkiesel- und Hornmistpräparate sollen die über die Hörner der Kuh aufgenommenen kosmischen und seelischen Energien des Tieres in die Erde und damit in den Nahrungskreislauf bringen; ebenso wie der Dung zur Anreicherung des Bodens beiträgt. Die Präparate werden in großen Fässern mit Kräuterauszügen rhythmisch vermengt und von Hand langsam eingewirbelt. Sie machen den Boden lebendig und fruchtbar. Seine Humusschicht wächst, so dass biologischdynamischer Landbau der Natur mehr zurück gibt, als er ihr nimmt... Um des Guten noch mehr zu tun, haben wir gemeinsam mit den Bauern den Anbau alter, noch nicht verzüchteter Getreidesorten erprobt. Demeter Dinkel und Bergroggen wurden durch unsere Initiative in Brandenburg heimisch, zwei alte Landweizensorten Schwarzer Winteremmer und Goldblumenweizen konnten rekultiviert werden: gehaltvolles, ursprüngliches Getreide, das unserem Brot lebensspendende Energie und Geschmack gibt. Hintergrundbild: Luftaufnahme Juli 2007 Wulkower Hof/ Ökodorf Wulkow/Märkisch-Oderland Rechts: Ulrike Raulf vom Wulkower Hof beim Hornkiesel-Präparate rühren. 4 5

4 IN ALLER RUHE. Damit die ganze Kraft des Korns erhalten bleibt, wird es in unserer Bäckerei behutsamst behandelt. Langsamkeit ist angesagt, wenn sich Steher- gegen Läuferstein dreht, um das Korn zu Mehl zu vermahlen. Denn drehen sich die Mühlsteine zu schnell, können durch die Erwärmung wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Das Mehl, das noch warm ist von der Mühle, bringen wir sodann mit Wasser, Milliarden von Milch- und Essigsäurebakterien sowie Hefepilzen zusammen. Bei unserem dreistufigen Sauerteig geschieht das in einer modernen Anlage, die Temperatur, Reifezeit und Teigausbeute genau reguliert. Das Führen des Sauerteigs über mehrere Stufen dauert 17 Stunden und harmonisiert den Teig in Bezug auf Geschmack und Bekömmlichkeit. Damit der Teig Triebkraft entfalten kann, geben wir ihm viel Zeit und Ruhe und lassen ihn in großen Kesseln vor sich hinbrodeln. Dabei kommt es auf das Gespür des Bäckers an. Lässt er den Teig zu lange garen, wird er überreif und bringt keinen Trieb mehr. Kann er sich nicht lange genug entwickeln, fehlt ihm der Geschmack. Auch für die Zutaten, die aus dem Sauer- oder Hefeteig die jeweilige Brotsorte machen, gilt es, den richtigen Zeitpunkt zu finden. Geschieht die Teigzubereitung zu spät oder zu früh, sackt der ganze Teig in sich zusammen. Eine solche Schlappe haben unsere Bäcker jedoch höchst selten hinzunehmen. Sie wissen, was die brodelnde Masse braucht: dass Honig eine Lieblingsspeise für bestimmte Mikroorganismen ist, die sich im Weizensauerteig tummeln oder Sanddornsaft ein natürliches Lockerungsmittel für Brötchen. Nun wird der Teig geknetet. Dabei kommt es nicht nur auf das Tempo, sondern auch auf die Intensität an: die dunklen Teile wollen lieber langsam und bedächtig, die hellen etwas schneller und kräftiger durchgewalkt werden. Die Teige durchlaufen mehrmals den Prozess der Ruhezeiten und des Knetens. Unsere Osttiroler Steinmühlen sind täglich im Einsatz. 6 7

5 HEISSE ÖFEN. Nachdem der Teig ruhte, wird er geteilt und portioniert. Die runden Brote werden in Handarbeit geformt, die kastenförmigen von Hand in die Backformen gelegt. Bevor sich die Brotlaibe zu einer weiteren Ruhepause in den Garraum zurückziehen, kommt der große Moment, in dem der Bäcker dem geformten Teig die Brotmarke aufdrückt, dem Brot seinen Odem gibt. Aus dem Garraum rollen die Brotlaibe auf Brotwagen in die Hitze. In heißer Luft gehen sie ein letztes Mal kurz auf, umhüllt von einem Nebel aus Wasserdampf, der elastische Krusten macht. Im Backofen bleiben sie je nach Form und Sorte zwischen 50 Minuten und 4 Stunden. Weit gefehlt wer glaubt dies sei des Bäckers blaue Stunde. Jetzt ist es an ihm, den Temperaturverlauf zu regeln und für eine gleichmäßige Verteilung der Ofenhitze zu sorgen. Die krosseste Kruste und den besten Geschmack erhalten Brotlaibe, wenn sie ohne Form direkt auf der Steinofenplatte ausgebacken werden. Durch die dicke Kruste bleibt auch das Wasser länger im Brot und hält es länger frisch. Auf die Qualität des Wassers in unserem Brot legen wir besonderen Wert. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 23. Auf Steinplatten werden unsere freigeschobenen Brote besonders knusprig gebacken links die Teiglinge vom Brodowiner und rechts das frisch gebackene Uckermarker. 8 9

6 MIT AUSZEICHNUNG. Damit auch Bio drin ist, wo Bio draufsteht, werden Erzeuger, Hersteller und Lebensmittelimporteure jährlich von einem unabhängigen Institut nach der europäischen Bioverordnung (EG-BioVO) kontrolliert. Bei uns und unseren Bauern führt der Demeter-Verband, dessen Anbau- und Verarbeitungsrichtlinien weit über die EU Normen hinausgehen, mit Begehungen und anhand der Buchführung zusätzliche Kontrollen durch. Wir prüfen das Getreide vor Ort und bei der Anlieferung auf seine Backfähigkeit und auf Rückstände, die vom Feld mitkommen können. Zusätzlich lassen wir unser Getreide durch ein unabhängiges Institut auf Backfähigkeit und chemische Rückstände prüfen. Das fertige Brot wird in unserer Backstube täglich und im Lebensmittelinstitut (IGV) zweimal monatlich auf Elastizität, Lockerheit, Aussehen und Geschmack getestet. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) honoriert mehrfach jährlich unsere Bemühungen, stets das Beste zu geben, mit Gold. Alle Auszeichnungen und Zertifikate, die wir für unsere Brote oder Leistungen im Umweltbereich erhalten haben, finden Sie unter: HOLZOFENBÄCKEREI PANKOW. Seit Anfang 2007 backen wir im Museumholzofen der Alten Bäckerei Pankow das Pankower Holzofenbrot, ein dreistufiges Sauerteigbrot mit Lichtkornroggen. Es wird von unserem Bäckermeister Hansi Schmock jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag vor Ort gebacken. In der Wollankstraße 130 wird das Pankower an diesen Tagen von Uhr direkt verkauft. Nähere Infos unter: Pankower lang gezogen im Leinentuch 1000 g Laib 40% Weizen, 40% Roggen, 20% Weizenmehl 1050, Sauerteig, Röstbrot, Wasser, naturbelassenes Atlantik-Meersalz. 10 Jozef Kotula und Antonia Gruhn bei der täglichen Qualitätsprüfung des Mahlguts. Pankower rund, gegart im Peddigrohrkorb, 750g und g Laib 45% Dinkelmehl 812, 35% Roggen, 20% Lichtkornroggenmehl 1370, Sauerteig, Röstbrot, Kümmel, Fenchel und Koriander gemahlen, Wasser, naturbelassenes Atlantik- Meersalz. 11

7 LAIBHAFTIGES SORTIMENT. Bis zu vierzig verschiedene Brotsorten, wie Bauern-, Kürbiskern- oder Vierschrotbrot, und knusprige Brötchen und Gebäcke entstehen täglich in unserer Backstube in Neukölln. Ausgewählte Demeter- Getreide und erlesene Zutaten wie Mohn, Nüsse, Saaten und Gewürze gepaart mit handwerklicher Backkunst geben jeder Sorte einen unverwechselbaren Charakter. Wie das Getreide kommen viele unserer Brotzutaten, je nach Verfügbarkeit, aus dem Umland. Möhren, Joghurt und Buttermilch in umweltfreundlichen Mehrwegverpackungen vom Demeter-Hof in Brodowin; alle anderen Zutaten wie Honig, Rosinen, Haselnüsse oder Sesam sind selbstverständlich ebenfalls ökologischer Herkunft. Unsere Gewürze kaufen wir überwiegend bei der Firma Sonnentor im Waldviertel in Österreich. Naturbelassenes Atlantik-Meersalz aus Portugal gibt allen Backwaren die Würze. SAUERTEIG DIE DEFTIGEN. In allen unseren deftig-kräftigen, dunklen Brotsorten sind die heterofermentativen Milchsäurebakterien und eine natürliche Mischkultur von Lactobazillus sanfransisco aktiv, denn diese reagieren besonders gut auf Roggen. Sie bringen eine Vielzahl an Aromastoffen hervor, die den bekannten herzhaften Geschmack eines Roggensauerteigbrotes ausmachen. Für Eilige, Singles oder für Zwischendurch bieten wir Schnittbrote im Frischebeutel an: die beliebten Sorten Bauern-, Sonnenblumen- und Vierschrotbrot à 500 g. Und im Wachspapier Schwarzbrot à 500 g und Dinkel-Früchtebrot à 250 g, ebenfalls in Scheiben geschnitten. Schwarzbrot 2 x 750 g 100% Roggen, Zuckerrübensirup, Gerstenmalzmehl Sonnenblumenbrot 1000 g 60% Roggen, 40% Weizen, Sonnenblumenkerne geröstet, Röstbrot Brodowiner 750 g 50% Bergroggen, 50% Lichtkornroggen Ganzkornbrot 1000 g 65% Roggen, 35% Weizen, Röstbrot Dinkel-Roggenbrot 750 g 60% Dinkel, 40% Roggen monatsbrot. Wir freuen uns, Sie jeden Monat mit einer neuen Idee zu überraschen. Unsere 4-jahreszeitenbrote thematisieren das Angebot der Saison. Roggen-Sonnenblume 750 g 100% Roggen, Sonnenblumenkerne geröstet 12 13

8 S A U E R T E I G S A U E R T E I G Bauernbrot 500 g, 1000 g und 2000 g 40% Weizen, 40% Roggen, 20% Weizenmehl 1050, Röstbrot Bergroggen 750 g 100% Bergroggen Dreikornbrot 1000 g 50% Roggen, 40% Weizen, 10% Gerste, Röstbrot Frankenlaib 1500 g 40% Roggen, 40% Weizen, 20% Weizenmehl 1050, Röstbrot, Fenchel, Koriander und Kümmel gemahlen Uckermarker 750 g 80% Roggenmehl 1150, 20% Dinkelmehl 812, Gerstenmalzmehl, Kümmel gemahlen Möhre-Walnussbrot 750 g 62% Weizen, 33% Roggen, 5% Hirse, frische Möhren, Walnüsse, Möhrenflocken, Saatendeko mit Sesam Haselnuss-Sesambrot 1000 g 55% Weizen, 45% Roggen, Haselnüsse geröstet, Sesam geröstet Paderborner 1000 g 45% Roggen, 35% Roggenmehl 1150, 20% Dinkelmehl 812 Kürbiskernbrot 750 g 65% Weizen, 35% Roggen, Kürbiskerne geröstet, Kürbiskernöl Roggenbrot 1000 g 100% Roggen Sesambrot 1000 g 50% Roggen, 50% Weizen, Sesam geröstet, Röstbrot Korn & Kräuterbrot 1000 g 50% Roggen, 40% Weizen, 10% Gerste, Gewürzmischung, Kräutermischung (mit Sellerie oder Sellerieerzeugnis) Pankower 750 g, 1000 g 35% Weizenmehl 1050, 30% Lichtkornroggen, 20% Lichtkornroggenmehl 1370, 15% Weizen, Sauerteig, Bio-Hefe, Röstbrot, Kümmel- und Fenchel gemahlen Die Frischhaltung unserer Sauerteig-Brote beträgt circa 3 bis 7 Tage. 14 Die Prozentangaben beziehen sich auf Getreide. 100% des Getreides ist Demeter zertifiziert (außer Kamut und bei Ciabattasorten). Bei Getreideangaben ohne Typenbezeichnung handelt es sich um frisch vermahlenes Vollkorngetreide. Sämtliche Zutaten sind Demeter zertifiziert oder aus kontrolliert ökologischem Landbau. Wir verbacken naturbelassenes Atlantik-Meersalz aus Portugal. Unsere Gewürze sind größtenteils von der Firma Sonnentor im Waldviertel/Österreich. Wir verwenden ausschließlich belebtes Quellwasser aus eigenem Brunnen. Der größte Teil unseres Getreides ist fair & regional Bio Berlin-Brandenburg. Detaillierte Angaben über die Herkunft finden Sie auf unserer Internetseite und bei Bio mit Gesicht. Röstbrot verbessert Frische und Haltbarkeit. Es wird aus verschiedenen Brotsorten hergestellt. = Zur Frischhaltung enthalten diese Sorten gekochten Roggen. In unserem Betrieb werden Milch- und Milcherzeugnisse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Sellerie bzw. Sellerieerzeugnisse und Sesam verarbeitet. Alle unsere Produkte können Spuren dieser Zutaten enthalten. 15

9 HONIG-SALZ FERMENT HONIG-SALZ FERMENT DIE MILDEN. Eine milde Säuerung entsteht durch Honig- Salz Ferment, welches wir über drei Stufen reifen lassen. Entwickelt wurde es in der anthroposophischen Backkunst. Die Polarität von Salz als erdhaftes, festes und Honig als blütenhaftes, lichtes Element schließt das Getreide behutsam auf. Diese Brote sind besonders gut bekömmlich. Das gilt vor allem für unsere Essener Brote, die nach einem 2000 Jahre alten Rezept aus gekeimtem Getreide gebacken werden. Die Volksgruppe der Essener, die am Toten Meer lebte, aßen Fladen aus gekeimten und zerdrückten Getreidekörnern. Diese wurden auf heißen Steinen in der Sonne eher getrocknet als gebacken und hatten keinerlei Triebmittel. Wir backen unsere Essener Brote schonend bei niedrigen Temperaturen. So wird die hohe Proteinqualität und der Vitamin- und Ballaststoffgehalt der Keimlinge erhalten. Durch den Keimungsprozess hat die Aufspaltung des Korns bereits begonnen, wodurch Stärke und Protein abgebaut und Vitamine gebildet werden. Die Phytinsäure wird teilweise abgebaut und macht die Mineralstoffe besser verfügbar. Joghurt-Dinkel-Mischbrot 1000 g 35% Weizen, 33% Dinkel, 32% Roggen, Joghurt Haferbrot 1000 g 45% Weizen, 30% Hafer, 25% Roggen Brot Essener Art 600 g 65% Roggen frisch gekeimt, 35% Dinkel ohne Abb. (siehe Titel): Engelbrot 750 g 100% Lichtkornroggen, Bioland-Honig Leinsamenbrot 1000 g 90% Weizen, 10% Roggen, Leinsamen Lichtkornroggenbrot 750 g 100% Lichtkornroggen Dinkelbrot 100% 2 x 500 g 100% Dinkel, Sanddorn Vierschrotbrot 1000 g 35% Roggen, 35% Weizen, 15% Hafer, 15% Dinkel, Röstbrot Dinkel-Saaten 500 g 100% Dinkel, Leinsamen, Sanddorn, Sesam geröstet, Sonnenblumenkerne geröstet, Mohn, Kürbiskerne geröstet 16 17

10 HONIG-SALZ FERMENT BIO-HEFETEIG Emmer-Walnuss 500 g 65% Emmer, 35% Dinkel, Walnüsse geröstet, Bioland- Honig, Röstbrot DIE LEICHTEN. Mit Bio-Hefe, die auf Nährböden aus ökologisch angebautem Weizen gezüchtet wird, backen wir alles was besonders leicht und locker sein soll: Buttermilchbrot, Dinkeltoastbrot oder Brötchen. Im Gegensatz zur konventionellen Bäckerhefe, die gentechnisch manipuliert sein kann, ist unsere Bio-Hefe garantiert natürlich. Ihre Milchsäurebakterien geben dem Backwerk zusätzliche Aromastoffe und eine leichte Säuerung. Dinkel-Früchtebrot 1000 g 100% Dinkel, Sultaninen, Feigen, Haselnüsse geröstet, Datteln, Aprikosen, Pflaumen, Gewürzmischung, Sonnenblumenkerne und Sesam als Deko 6-Kornbrot 1000 g 40% Weizen, 25% Dinkel, 10% Roggen, 10% Gerste, 10% Hafer, 5% Hirse, Saatendeko mit Sesam Buttermilchbrot 750 g 80% Weizen, 20% Roggen, Buttermilch, Butter Saftkornbrot 750 g 34% Dinkel, 31% Weizen, 26% Roggenflocken, 9% Roggen, Leinsamen, Zuckerrübensirup Berliner Weißbrot 500 g 78% Weizenmehl 550, 22% Weizenmehl 1050, Butter, Gerstenmalzmehl, Bioland-Honig Dinkeltoast 2 x 250 g 80% Dinkel, 20% Dinkelmehl 812, Backferment, Bioland-Honig, Olivenöl, Sanddorn Dinkel-Früchtebrötchen ca. 70 g 90% Dinkel, 10% Dinkelmehl 812, Trockenfrüchte, Haselnüsse geröstet, Butter, Bioland- Honig, Gewürzmischung, Sanddorn Die Frischhaltung unserer Honig-Salz Brote beträgt circa 2 bis 4 Tage. GLUTENFREIE PRODUKTE. Wir bieten unseren Kunden bei Unverträglichkeiten von Backwaren Brote der Bäckereien Vollkern und Herzberger an. Im Sortiment sind glutenfreies Brot, Brötchen und Gebäck. Für Roggen- und Weizenallergiker sind in unserem Brotsortiment das Dinkelbrot 100% und das Dinkel-Essener geeignete Alternativen. 18 Märkisches Weißbrot 500 g 90% Weizenmehl 550, 10% Roggen, Weizengluten, Gerstenmalzmehl 19

11 BIO-HEFETEIG BIO-HEFETEIG Brodowinchen ca. 80 g 100% Roggen ohne Hefe! 50% Bergroggen, 50% Lichtkornroggen, Sauerteig Dinkel-Möhrebrötchen ca. 55 g 100% Dinkel, frische Möhren, Möhrenflocken, Bioland-Honig, Butter, Sanddorn, Saatendeko mit Sesam Dinkelbaguettebrot 400 g (ohne Abb.) Dinkelbrötchen ca. 55 g 100% Dinkel, Bioland-Honig, Sonnenblumenkernöl, Sanddorn, (Baguette mit oder ohne Sesam) Bauernbrötchen ohne Hefe! ca. 70 g 40% Weizen, 40% Roggen, 20% Weizenmehl 1050, Sauerteig, Röstbrot Marcbrötchen ca. 60 g 46% Weizenmehl 550, 46% Weizen, 8% Roggen, Sanddorn, Saatendeko mit Sesam Weißmehlbaguettebrot 400 g, Schrippen ca. 55 g 72% Weizenmehl 550, 28% Weizenmehl 1050, Butter, Gerstenmalzmehl, Bioland-Honig Dinkel-Rosinenbrot 500 g Dinkel-Rosinenzopf 400 g (ohne Abb.) Dinkel-Rosinenbrötchen ca. 55 g (ohne Abb.) 90% Dinkel, 10% Dinkelmehl 812, Sultaninen, Butter, Bioland- Honig, Sanddorn Ciabatta* ca. 200 g Ciabatta Siciliana* ca. 200 g 100% Weizenmehl 550, Ciabatta Bio-Mix, Weizengluten, Gerstenmalzmehl, Olivenöl (Siciliana mit Tomaten, Oliven und Gewürzmischung) Vollkornbrötchen ca. 60 g, (Kürbiskern, Kleie, Mohn, Schrot, Sesam, Sonnenblumenkern) Partybrot ca g (ohne Abb.) Brötchenkonfekt 30 x 15 g (ohne Abb.) 100% Weizen, Butter, Gerstenmalzmehl, Sanddorn, Saatendeko (Sesam) = Ciabatta Bio-Mix: Hartweizengries, Weizenmehl, Weizenkleber, Ascorbinsäure, Getreideenzyme. Für unsere Hefeteige nehmen wir die BIOREAL-Hefe der Firma Agrano. * = konventionelle Hefe. Die Frischhaltung unserer Hefeteig-Brote beträgt circa 1 bis 3 Tage

12 H A N D E L S W A R E N MÜSLI & CO. Fünf verschieden komponierte Flockenmischungen sorgen für besondere Abwechslung. Welche köstliche Sorte Sie auch wählen alles lässt sich nach Belieben mischen und schmeckt auch direkt aus der Tüte genascht. Sämtliche Zutaten stammen aus ökologischem Landbau, der Honig aus ökologischer Bienenhaltung. Und jede Mischung hat etwas Besonderes. Beim Cluster Amaranth ist es das kleine Korn aus den scharlachroten Blütenständen der Amaranth-Pflanze, ein Wunderkorn, dessen kraftspendende Wirkung schon die Inkas und Azteken zu schätzen wussten. Das Schoko Müsli begeistert mit herrlichen Vollmilch- Schokotropfen und knusprigen Bananenchips. Im Schoko Crunchy wurden Kakao, Vollmilch-Schokotropfen und Honig mit Reis-Crispies und Kokosflocken gemischt. LEBENDIGES WASSER. Es gibt immer einen Anfang für das Bessere. Wasser macht etwa 40 Prozent der Zutaten von jedem Brot aus. An der Quelle ist es am Besten wie jeder weiß. Quellwasser für MÄRKISCHES LANDBROT kommt aus unserem 80 Meter tiefen Brunnen. Es wird zwischen der zweiten und dritten wasserundurchlässigen Schicht gefördert. Unser Brunnen enthält Spuren von Eiszeitwasser aus einem großen, unterirdischen Fließ. Entsprechend der Trinkwasserverordnung werden Eisen und Mangan in einem Kiesfilter abgeschieden. Vor der Verwendung in der Backstube durchläuft unser Wasser zur Aktivierung einen Wasserbeleber. Verschiedene Prinzipien in Bezug auf das Erdmagnetfeld sowie Flusskiesel, Bewegungsdynamik, energetische Ausrichtung und neueste Erkenntnisse aus der Edelsteinforschung kommen hierbei zur Anwendung. Durch die Versuche von Dr. Masaru Emoto ( wissen wir, dass Wasser Energien aufnimmt, speichert und wieder abgibt. Die Wasserkristalle zeigen, wie es auf Klänge, Wörter oder Musik reagiert. Unsere Wasserfilter- und Wasserbelebungsanlage hat positiven Einfluss und das quirlige, lebendige Wasser macht das Brot lockerer, bekömmlicher und hebt das Lebensgefühl. Nach wie vor sind unser Classic Müsli und Honig Crunchy die beliebtesten Sorten. Jede Tüte ist prall gefüllt mit Flocken, für deren Vollwertigkeit die Bioland- Richtlinien garantieren. Wasserbelebungs-Anlage 22 23

13 BIOLOGISCH DYNAMISCH GANZHEITLICH. Für die Heilung unserer Erde, für Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen geben wir unser Bestes. Seit 1995 lebt MÄRKISCHES LANDBROT als eines der ersten Unternehmen in Deutschland nach einem, den gesamten Betrieb umfassenden, zertifizierten Umweltmanagementsystem. Es verlangt von uns alles zu tun, was die natürliche Umwelt schützt und wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung in Einklang bringt. Dabei scheuen wir weder Kosten noch Mühen: sei es die akribische Kleinarbeit beim Erfassen aller umweltrelevanten Daten, Investitionen in umweltentlastende Technik oder ausführliche Diskussionen mit unseren Mitarbeitern über den besten Weg. Der Einsatz und das Engagement reichen weit über unser Betriebsgelände hinaus. Viele unserer besten Ideen zum Umweltschutz haben wir unseren Mitarbeitern zu verdanken. Ob in der Bäckerei oder in der Verwaltung: alle denken mit, alle machen mit. GUTE BEZIEHUNGEN in nah und fern zu Erzeugern, Händlern und Endkunden sind uns ebenso wichtig wie soziales Engagement. Jedes Jahr zum Schulbeginn beteiligt sich MÄRKISCHES LANDBROT an der Aktion Bio-Brotbox, die jeden ABC- Schützen mit einer leckeren Scheibe Brot und anderen vollwertigen Köstlichkeiten als Pausensnack versorgt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene besuchen jährlich unsere Bäckerei in Neukölln und die Museum Bäckerei Pankow. Bei den Führungen lernen sie alles über vollwertige, gesunde Ernährung. Wir sorgen für Transparenz, denn wir wollen Begegnungen mit unseren Kunden. Besucher sind auf den Höfen der Bauern, die uns Getreide liefern, ebenso willkommen wie in unserer Backstube. MÄRKISCHES LANDBROT unterstützt mit täglichen Brotspenden die Suppenküchen im Neuköllner Kiez. Seit Oktober 2012 wird die Aktion FrostSchutzengel der Berliner Kältehilfe mit dem Engelbrot unterstützt, wobei 30 Cent von jedem verkauften Brot an die Organisation gehen. Als erstes Berliner Unternehmen erstellten wir Anfang 2012 unsere Gemeinwohl-Bilanz für das Jahr 2011, die nach der Auditierung veröffentlicht wurde. In Lo-Manthang, der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs Mustang im Himalaya, finanziert MÄRKISCHES LANDBROT seit 2011 über die Himalayan Foundation in San Francisco eine medizinische Hilfsstation. Mehr Informationen zu unserem CSR (Corporate Social Responsibility) Konzept sind auf nachzulesen. Links: Firmengebäude mit begrünter Fassade und Solarzellen. Rechts: Besuch einer Schulklasse

14 GEBÜNDELTE ENERGIE. Der Umwelt zuliebe bündeln wir Energie: Gemeinsam mit der Bio-Konditorei Tillmann betreiben wir ein energiesparendes Heizsystem und eine große Photovoltaikanlage, die Strom liefert. Auch der zugekaufte Strom ist zu 100 Prozent Öko gewonnen aus Wasserkraft, Sonne, Wind und Biomasse. Die Abwärme unserer Backöfen nutzen wir zum Beheizen der Räume und zur Erwärmung des Wassers für den täglichen Gebrauch. Unser hochgestecktes Ziel, die CO 2 -Emissionen um 50 Prozent zu senken, erreichten wir bereits 1993 und nochmals Über Prima-Klima-weltweit e.v. ( beteiligen wir uns durch das INFAPRO rainforest rehabilitation project in Sabah an der Aufforstung auf Borneo. Durch die Pflanzung heimischer Arten wird ein Drittel der CO 2 -Emissionen von MÄRKISCHES LANDBROT ausgeglichen, die restlichen zwei Drittel werden durch allgemeine PrimaKlima Projekte abgedeckt. Unsere Brote werden bereits zur Hälfte mit Lieferfahrzeugen ausgeliefert, die auf Bio-Diesel, Erd- oder Bio-Gas umgestellt sind. Jedes Jahr ziehen wir Öko-Bilanz und lassen uns von einem unabhängigen Gutachter attestieren, ob unsere selbstgesteckten Umweltziele erreicht wurden. Unser Garten und andere stille Örtchen werden mit Regenwasser bewässert. Folgen Sie auf unserer Website den grünen Fußabdrücken, dann können Sie Ihren Anteil des CO 2 -Fußabdrucks eines Brotes mit dem durch die Herstellung entstehenden Anteils vergleichen. PCF Rechner: Unsere aktuelle Ökobilanz, Umwelterklärung und unser Nachhaltigkeitsbericht sind einsehbar unter: Bild links: Ranger des INFAPRO rainforest rehabilitation projects auf Borneo. Bild oben: Setzlinge heimischer Gehölze für die Pflanzung. Hintergrundbild: Photovoltaische Anlage auf dem Dach unserer Bäckerei

15 Marktstand Baumann Karl-August-Platz/Samstag Charlottenburg GEMEINSAM UNTERWEGS. Wenn unsere Brote und Brötchen ausgeliefert werden, sind die süßen Sachen der Bio-Konditorei Tillmann und die vegetarischen Köstlichkeiten von Vegetus gleich mit dabei. Durch die gemeinsame Lieferung reduzieren wir Transportkosten und Organisationsaufwand und ersparen der Umwelt überflüssige Kilometer. Deswegen sind wir auch im Umland nicht allein auf Achse. Gemeinsam beliefern wir circa 250 Naturkostfachgeschäfte, Bio-Supermärkte und Reformhäuser. MÄRKI- SCHES LANDBROT gibt es auf Wochenmärkten, in Schulen, Kinderläden und Kantinen. Außerdem haben zahlreiche Food Coops, ausgewählte Kaufhäuser, Hotels und Gastronomiebetriebe MÄRKISCHES LANDBROT im Angebot von Marzahn bis Spandau, von Alt-Glienicke bis Zühlsdorf, von Anklam bis Magdeburg. Reformhaus Quentin EKZ Tempelhofer Hafen Tempelhofer Damm 227 Tempelhof LPG BioMarkt Bouchéstraße 12 Treptow Bio Company Bölschestraße 2 Köpenick LandVerte Naturkost Joachim-Friedrich-Straße 20 Wilmersdorf Siebenkorn Naturwarenmarkt Schützenstrasse 9 Steglitz Alnatura Hans-Sachs-Straße 4 b-c Lichterfelde ViV BioFrischeMarkt Oraniendamm 44 Reinickendorf Unser Verkaufsstellen-Verzeichnis mit allen Händleradressen finden Sie unter

16 MÄRKISCHES LANDBROT GMBH BROTBÄCKEREI Bergiusstraße Berlin Neukölln Fon: 030/ Fax: 030/ Unser Team auf der 1. Bio-Berlin-Messe im September Von links: Sabine Jansen (Verkauf), Joachim Weckmann (Geschäftsführer), Uli Schmidt (Leiter Verkauf/Logistik), Antonia Gruhn (Qualitätssicherung), Peter Steinhoff (Backstubenleiter), Christoph Deinert (Geschäftsführer). MÄRKISCHES LANDBROT hat alles, was wir ihm geben können. Das erfüllt uns mit Freude und Gelassenheit. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Christoph Deinert 30 Joachim Weckmann Foto: Lucy Pringle/Kornkreis 1. August 2012 Avebury Stone Circle/Wiltshire/England Verantwortlich: Christoph Deinert Joachim Weckmann Gestaltung: Grafikdesign Annedore Schmidt Text: Heide Wohlers Fotos: MÄRKISCHES LANDBROT Bodo Schmidt Druck: Druckerei Gläser Papier: 100% chlorfrei gebleicht Die Brotfibel ist klimaneutral gedruckt. Climate Partner ID Ausgabe Januar

17 Engelbrot 750 g 100 % Lichtkornroggen, Honig-Salz Ferment, Bioland-Honig, Quellwasser, naturbelassenes Atlantik-Meersalz, es gibt immer einen anfang für das bessere.

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 82 Jahre Landbrot aus Neukölln. 5 Aus fruchtbarem Boden. 6 In aller Ruhe. 8 Heiße Öfen. 10 Mit Auszeichnung. 11 Holzofenbäckerei Pankow.

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 5 6 8 10 11 12 13 16 19 22 23 24 Demeter-Brot aus Neukölln. Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. In aller Ruhe die Teigführung. Heiße Öfen

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 Demeter-Brot aus Neukölln. 4 Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. 6 In aller Ruhe die Teigführung. 8 Heiße Öfen die Backkunst. 10 Mit Auszeichnung

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 77 Jahre Landbrot aus Neukölln. 5 Aus fruchtbarem Boden. 6 In aller Ruhe. 8 Heiße Öfen. 10 Mit Auszeichnung. 11 Holzofenbäckerei Pankow/Faires

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 Demeter-Brot aus Neukölln. 5 Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. 6 In aller Ruhe die Teigführung. 8 Heiße Öfen die Backkunst. 10 Mit Auszeichnung

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT INHALT 3 Demeter-Brot aus Neukölln. 5 Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. 6 In aller Ruhe die Teigführung. 8 Heiße Öfen die Backkunst. 10 Mit Auszeichnung

Mehr

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT

landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT landbrot fibel Mythen und Fakten zu MÄRKISCHES LANDBROT 3 4 6 8 10 11 12 INHALT DEMETER-BROT AUS NEUKÖLLN. Traditionell ist MÄR- Demeter-Brot aus Neukölln. Aus fruchtbarem Boden Demeter-Anbau. In aller

Mehr

Kürbiskruste 500g Herz-Laibform; Zutaten: 35% Lichtkornroggenmehl 1370 vom Ökodorf

Kürbiskruste 500g Herz-Laibform; Zutaten: 35% Lichtkornroggenmehl 1370 vom Ökodorf KUNDENINFO Oktober 2012 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, der Herbst steht vor der Tür...und somit die kühlere Jahreszeit mit oft großen Appetit auf gutes Brot. Nun aber zur Oktober Info mit vielen wichtigen

Mehr

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich Backwarenprogramm Nibelungenstraße 14 42369 Wuppertal-Ronsdorf Telefon 02 02-46 44 45 www.backstube-fischer.de Backstube Fischer... individuell und ursprünglich Brötchen Der Name Backstube Fischer steht

Mehr

Die Schulze Brotfibel.

Die Schulze Brotfibel. Brot. Back. Kunst. Die Schulze Brotfibel. Leidenschaft fürs Handwerk. Liebe zum Genuss. Bekenntnis zur Region. Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Das Schulze Reinheitsgebot. Es braucht mehr, um ein gutes Brot zu

Mehr

Liebe Ladnerinnen und Ladner Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Ladnerinnen und Ladner Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Ladnerinnen und Ladner Sehr geehrte Damen und Herren, Die Unterzeichner und Teilnehmer von fair & regional sind Teil der Branche, die seit Jahren sozial nachhaltig wirtschaftet und Bio aus Brandenburg

Mehr

Backautomat-Rezepte.xls Seite 1

Backautomat-Rezepte.xls Seite 1 Sesambrot Sonnenblumenbrot 0,29 kg Roggenmehl 960 0,03 kg Sauerteig frisch 0,05 kg Roggenschrot fein 0,15 kg Roggenschrot fein und 0,21 kg Weizenmehl 1600 0,12 kg Wasser lauwarm 24 Std stehen lassen 0,38

Mehr

Das Backhaus Vollkornbäckerei GmbH

Das Backhaus Vollkornbäckerei GmbH Datum: 30.12.2015 Seite: 1 Nummer Bezeichnung 1 Sonnenblumenbrot Deklaration: WEIZENvollkornschrot*, ROGGENvollkornschrot*, Sonnenblumenkerne*, Salz, mit Backferment* nach Hugo Erbe gebacken, * aus kontrolliert

Mehr

Baguette. WEIZENMEHL, Wasser, Meersalz, Maismehl, WEIZENKEIME, WEIZENMALZMEHL, Hefe

Baguette. WEIZENMEHL, Wasser, Meersalz, Maismehl, WEIZENKEIME, WEIZENMALZMEHL, Hefe Baguette 360g WEIZENMEHL, Wasser, Meersalz, Maismehl, WEIZENKEIME, WEIZENMALZMEHL, Hefe GLUTEN Mildes, aromatisches Stangenweißbrot nach klassich französichem Rezept - Gut zu leichten Wein. Brennwert:

Mehr

BROTE. 123 Albtaler. 096 Bärlauch Ciabatta. 108 Butterzopf 109 (mit/ohne Mohn) 098 Ciabatta

BROTE. 123 Albtaler. 096 Bärlauch Ciabatta. 108 Butterzopf 109 (mit/ohne Mohn) 098 Ciabatta 123 Albtaler Zutaten: 100 % Dinkelvollkornmehl, Bergkristallsalz; Dekor: Hirse; Lockerungsart: BioReal Hefe-Sauer > 100 % reines Dinkelbrot mild und bekömmlich. Weizen- und Roggenallergiker bevorzugen

Mehr

Ein Plus für Ihren Geldbeutel der KONRAD Brot-Pass. Geniessen und dabei sparen! Unser Reinheitsgebot

Ein Plus für Ihren Geldbeutel der KONRAD Brot-Pass. Geniessen und dabei sparen! Unser Reinheitsgebot Ein Plus für Ihren Geldbeutel der KONRAD Brot-Pass Geniessen und dabei sparen! Wir bedanken uns für Ihre Treue: Für 10 gekaufte Brote erhalten Sie ein Brot gratis. Fragen Sie in unseren Fachgeschäften

Mehr

Produkt Zutaten Gewicht. Weizenvollkornmehl **,, Roggenvollkornmehl **,3 Stufensauerteig**, Wasser, Sonnenblumenkerne**, Hefe*, Meersalz

Produkt Zutaten Gewicht. Weizenvollkornmehl **,, Roggenvollkornmehl **,3 Stufensauerteig**, Wasser, Sonnenblumenkerne**, Hefe*, Meersalz Produkte und Zutaten gültig ab 01. 11.2016 Produkt Zutaten Gewicht Bauern-Laib Mo-Sa Zwillings-Laib Sonnenblumen-Laib Dinkel-Laib Roggenvollkornmehl **,3Stufensauerteig**Weizenvollkornmehl **,Wasser,,

Mehr

Produkt Zutaten Gewicht. Weizenvollkornmehl **,, Roggenvollkornmehl **,3 Stufensauerteig**, Wasser, Sonnenblumenkerne**, Hefe*, Meersalz

Produkt Zutaten Gewicht. Weizenvollkornmehl **,, Roggenvollkornmehl **,3 Stufensauerteig**, Wasser, Sonnenblumenkerne**, Hefe*, Meersalz Produkte und Zutaten gültig ab 01. 02.2018 Produkt Zutaten Gewicht Bauern-Laib Mo-Sa Zwillings-Laib Sonnenblumen-Laib Dinkel-Laib Roggenvollkornmehl **,3Stufensauerteig**Weizenvollkornmehl **, Wasser,,

Mehr

Focaccia - Knoblauch. Nährwerttabelle: Nährwert pro 100 g. Brennwert: kj / 293 kcal. davon gesättigte Fettsäuren

Focaccia - Knoblauch. Nährwerttabelle: Nährwert pro 100 g. Brennwert: kj / 293 kcal. davon gesättigte Fettsäuren Focaccia - Knoblauch 280 g WEIZENMEHL, Wasser, Olivenöl, Meersalz, Maismehl, Kartoffelflocken, WEIZENKEIME, WEIZENMALZMEHL, Knoblauch, Hefe, Natursauerteig (ROGGENMEHL, Wasser, ROGGENVOLLKORNMEHL, ROGGENMALZ)

Mehr

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof Brote Bio- Feinschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus ROGGENSCHROT*, Meersalz, Hefe, Wasser Bio-Grobschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus ROGGENSCHROT*, Meersalz,

Mehr

Backen aus Überzeugung

Backen aus Überzeugung Backen aus Überzeugung Unser Brot und unsere Backwaren sind aus eigenem Getreide. Denn seit über dreißig Jahren wird in Höhenberg die Landwirtschaft nach biologisch-dynamischen Richtlinien (Demeter) geführt.

Mehr

20 Jahre. Schnitzer Partnerbäcker

20 Jahre. Schnitzer Partnerbäcker 20 Jahre Schnitzer Partnerbäcker Seit 20 Jahren sind wir Partnerbäcker der Firma Schnitzer und backen unsere Bio-Brote und Bio-Brötchen gemäß den Schnitzer-Rezepturen. Feiern Sie mit uns! 20 Jahre Bio-Vollkornbrote

Mehr

Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES

Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES Wir backen seit 1877 FÜR FREUNDE DES GUTEN BROTES GUTES BROT HAT EIN ZU HAUSE. Kann man echtes Handwerk schmecken? Es sind nicht nur die guten Zutaten und Brotrezepturen; Kreativität und Fingerspitzengefühl

Mehr

Brote. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T ,

Brote. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T , Brote Sortiment Stand: 11.2017 Bauernbrot Neuhofer Bauernkruste Das Bauernbrot ist ein Roggenmischbrot mit einer Mehlverteilung von 70% Roggen zu 30% Weizen. Es hat eine bemehlte, kräftig ausgebackene

Mehr

Die Vielfalt unserer Spezialbrote!

Die Vielfalt unserer Spezialbrote! Die Vielfalt unserer Spezialbrote! Wir geben dem Teig eine Form. Seit Generationen backen wir in unserem Haus Brot und Gebäck. Mit handwerklichem Geschick, traditionellen Verfahren und höchstem Qualitätsbewusstsein.

Mehr

Unsere aktuellen Brotsorten

Unsere aktuellen Brotsorten Unsere aktuellen Brotsorten > Ellertaler Bierbrot > 80% Roggen- und Roggenvollkornmehl, 20% Weizenvollkornmehl, Sauerteig, Hefe, mit Kümmel, Fenchel, Koriander und Anis außen leicht

Mehr

Bio. Back. Tradition. Seit 1980

Bio. Back. Tradition. Seit 1980 in der ufafabrik Bio. Back. Tradition. Seit 1980 Brote mit Dinkel-Backferment o h n e Hefe mild und aromatisch 750 g Kasten 60 % Weizenvollkorn*, 40 % Roggenvollkorn*, geröstete Sonnenblumen kerne*,

Mehr

Brotfibel. Schmitt s. Bäckerei Peter Schmitt GmbH Breiter Rasen Bad Kissingen-Reiterswiesen

Brotfibel. Schmitt s. Bäckerei Peter Schmitt GmbH Breiter Rasen Bad Kissingen-Reiterswiesen Schmitt s Brotfibel Bäckerei Peter Schmitt GmbH Breiter Rasen 5 97688 Bad Kissingen-Reiterswiesen Telefon: 0971-78 57 03 0 Fax: 0971-78 57 03 17 info@baecker-schmitt.de www.baecker-schmitt.de Unser brot-

Mehr

EIN NEUES NATÜRLICHES GETREIDE

EIN NEUES NATÜRLICHES GETREIDE REZEPTSAMMLUNG EIN NEUES NATÜRLICHES GETREIDE Tritordeum ist ein neues natürliches Getreide, das aus einer Kreuzung aus Hartweizen (Triticum durum) und Wildgerste (Hordeum chilense) hervorgeht. Das Getreide

Mehr

Unsere Waldviertler BIO- Brote

Unsere Waldviertler BIO- Brote 3591 Burgerwiesen 9 mobil: +43 664 541 8 541 tel /fax: 02982/4603 e-mail: backstube@brotocnik www.brotocnik.at Alle unsere Rohstoffe stammen aus regionalem und biologischem Anbau Wir sind ein zertifizierter

Mehr

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich Backwarenprogramm Nibelungenstraße 14 42369 Wuppertal-Ronsdorf Telefon 02 02-46 44 45 www.backstube-fischer.de Backstube Fischer... individuell und ursprünglich Brötchen Der Name Backstube Fischer steht

Mehr

für Brot haben wir bei der Feneberg-Bäckerei

für Brot haben wir bei der Feneberg-Bäckerei Zeit für Brot haben wir bei der Feneberg-Bäckerei viel. Denn wir wissen: Wenn man wirklich gutes Brot backen möchte, muss man sich genau diese Zeit nehmen. Ein richtig gutes Brot ist für uns ein Brot,

Mehr

DINKEL. natürlich gut

DINKEL. natürlich gut DINKEL natürlich gut Natürlich gut. Die Dinkel-Produkte aus der Landbäckerei Sinz Dinkel ist zurzeit in aller Munde. Das Ur - getreide, das durch die Allgegenwärtigkeit des Weizens lange Zeit in Vergessenheit

Mehr

Roggenbrot Sonnenblumenkernen. Kürbiskernbrot. Schwarzbrot. Sojabrot. Mehrkornbrot. Kornschrotbrot. Rübezahl. Kirschstreuselkuchen.

Roggenbrot Sonnenblumenkernen. Kürbiskernbrot. Schwarzbrot. Sojabrot. Mehrkornbrot. Kornschrotbrot. Rübezahl. Kirschstreuselkuchen. Roggenbrot Sonnenblumenkernen - hefefrei - mit Sonnenblumenkernen: Sauerteig, Roggenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskernbrot Roggenschrot, Sauerteig, Quetschroggen, Kürbiskerne, Zuckerrübensirup,,

Mehr

Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt

Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt Artikelnr. 1030006 Stk. je : gr. 8 Mix aus knusprigem Fitnessbrot mit kandierten Bananenstücken und gerösteten Sonnenblumenkernen, rustikalem Waldviertler Brot

Mehr

Brötchen. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T ,

Brötchen. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T , Brötchen Sortiment Stand: 02.2019 Dinkelbrötchen Dinkel- Knusperstange Das Dinkelbrötchen besteht aus Dinkelmehl und Dinkelschrot. Es hat eine eckige Form und die Oberfläche ist mit Sesam bestreut, auch

Mehr

POLZ-Zutatenliste. Soja,

POLZ-Zutatenliste. Soja, POLZ-Zutatenliste 101 Mischbrot 1000g Roggenmehl Typ 997, Weizenmehl Typ 550 Roggenvollkornmehl, energetisiertes Wasser, Sauerteig, Gewürzmischung, Hefe, Meersalz 202 Dinkelbaguette 1050er 500g Dinkelmehl

Mehr

Brötchen. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T ,

Brötchen. Sortiment Stand: BÄCKEREI HAPP GmbH & Co. KG Fuldaer Straße 13, Neuhof, T , Brötchen Sortiment Stand: 11.2017 Dinkelbrötchen Dinkel- Knusperstange Das Dinkelbrötchen besteht aus Dinkelmehl und Dinkelschrot. Es hat eine eckige Form und die Oberfläche ist mit Sesam bestreut, auch

Mehr

Wir backen den Unterschied

Wir backen den Unterschied Der Geruch von frisch gebackenem Brot ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens. Der Duft der Harmonie, des Glücklichseins und unserer Heimat. Albrecht Kauderer Wir backen den

Mehr

Backen mit Sauerteig. Kruste&Krume Backworkshop mit Bäckermeister Resch Markus

Backen mit Sauerteig. Kruste&Krume Backworkshop mit Bäckermeister Resch Markus Backen mit Sauerteig Kruste&Krume Backworkshop mit Bäckermeister Resch Markus BROT UND GEBÄCK MIT SAUERTEIG Was ist Sauerteig? Sauerteig wird schon seit tausenden von Jahren zur Teiglockerung verwendet.

Mehr

Die Backfermentbrote (ohne Zusatz von Backhefe)

Die Backfermentbrote (ohne Zusatz von Backhefe) Unser Backwarensortiment Stand: September 2018 12043 Berlin, Pannierstr. 2 6243284, Fax: 6233020 Die Backfermentbrote (ohne Zusatz von Backhefe) Hefefreies Weizenbrot fein vermahlen 69% Weizenmehl(550er)*,

Mehr

Unser Brötchen-Sortiment

Unser Brötchen-Sortiment Unser Brötchen-Sortiment Weizen-Brötchen mit Sonnenblumenkernen* Weizen-Brötchen mit Sesam* EAN 4005561000168 Art.-Nr.: 54101 Sonnenblumenkerne* 7%, Bohlsener Weizenbackmittel* 1, Hefe*, Weizenschrot*,

Mehr

Bürozeiten: Mo Fr Uhr alle Rohstoffe aus kba (kontrolliert biol. Anbau) Sesam enthalten. Seite 1. mit Sauerteig gebacken (Vollkorn):

Bürozeiten: Mo Fr Uhr alle Rohstoffe aus kba (kontrolliert biol. Anbau) Sesam enthalten. Seite 1. mit Sauerteig gebacken (Vollkorn): Peters Landbrot GmbH Tel.: (02423) 4078640 Inhalt: reg. Biologische Vollkornbäckerei Fax: (02423) 4078641 Gluten enthalten Hauptstrasse 5 E-Mail: info@peterslandbrot.de Laktose enthalten 52379 Langerwehe

Mehr

Sortiment Stand:

Sortiment Stand: n e h c t ö r B Sortiment Stand: 05.2017 Dinkelbrötchen Dinkel- Knusperstange Das Dinkelbrötchen besteht aus Dinkelmehl und Dinkelschrot. Es hat eine eckige Form und die Oberfläche ist mit Sesam bestreut,

Mehr

Brot- und Brötchenrezepte

Brot- und Brötchenrezepte Antihaft-Backformen Knäckebrot Brot- und Brötchenrezepte 2erlei Roggenbrötchen Rezept finden Sie auf Seite 5 www.lecreuset.com Le Creuset Antihaft-Backformen Das Sortiment im Überblick Aus Liebe zum Backen

Mehr

und darauf sind wir stolz,...

und darauf sind wir stolz,... Unsere Brote schmecken einfach gut und darauf sind wir stolz,... www.baecker-maurer.de ... weil wir mit der ganzen Familie seit über 75 Jahren dem traditionellen Backhandwerk treu geblieben sind. Die Liebe

Mehr

Frankenbrot 1000g Roggenmischbrot mit kräftiger Kruste

Frankenbrot 1000g Roggenmischbrot mit kräftiger Kruste Frankenbrot 1000g Roggenmischbrot mit kräftiger Kruste 52% Roggen, 48% Weizen 233 2,7 g 0,1 g 1,48 g 12% 3% 25% Weizenmehl; Roggenmehl; Trinkwasser; Sauerteig (Trinkwasser; Roggenvollkornschrot; Weizenmehl;

Mehr

Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt

Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt Brotmix Klassik Brotmischung, tiefgekühlt Artikelnr. 1030006 gr. 8 Mix aus knusprigem Fitnessbrot mit kandierten Bananenstücken und gerösteten Sonnenblumenkernen, rustikalem Waldviertler Brot mit hohem

Mehr

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen

Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Roggenmischbrot 50:50 aus dem Holzbackofen Auch wenn es nicht so scheint, aber wir heizen unsere Eule doch sehr häufig ein, einfach um mal ein oder zwei Brote zu backen, Pizza oder Flammkuchen hatten wir

Mehr

Rezeptideen. Emmer. Unser Urgetreide.

Rezeptideen. Emmer. Unser Urgetreide. Rezeptideen Emmer Unser Urgetreide. Emmer Unser Urgetreide. Geschichte Emmer ist eine der ältesten Getreidearten überhaupt und wurde bereits vor 12.000 Jahren angebaut. Er gehört wie Einkorn und Dinkel

Mehr

Backhaus. Steinofen. Hand geformt. Haussauerteig. Laktosefrei. 90% Roggen. Vegan

Backhaus. Steinofen. Hand geformt. Haussauerteig. Laktosefrei. 90% Roggen. Vegan Brot-Kulinarium LIEBE ISST RICHTIG GUTES BROT Wir bei künkel lieben unser Bäcker-Handwerk. Das erleben und schmecken Sie bei unseren Produkten vom ersten Bissen bis zum letzten Krümel. Gerade wenn es um

Mehr

W = Weißmehl/bzw. mit Weißmehlanteil

W = Weißmehl/bzw. mit Weißmehlanteil Art.Nr. Hersteller BROTE ohne Gewichtsangabe 1000g Bestellbar 1 Märkisches Landbrot Sonnenblumenkern täglich 2 Märkisches Landbrot Sesam täglich 3 Märkisches Landbrot Ganzkorn täglich 4 Märkisches Landbrot

Mehr

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier.

Unser Brot. Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Unser Brot Das steckt drin. Das passt dazu. Bei uns backt Norddeutschlands einziger Brotsommelier. Vorwort Liebe Brotfreunde, Brot ist unsere Leidenschaft und unsere große Liebe! Deshalb möchten wir Ihnen

Mehr

Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten

Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten Hier finden Sie Informationen zu unseren Produkten A-Z Artikelname Bild Inhaltsstoffe Gewicht Verkehrsbezeichnung A Das Abendbrot Adventskruste Wasser, Weizenkleber, Sojaschrot, Weizenvollkornmehl, Leinsamen,

Mehr

mit genuss arbeiten liebe. können. zeit. so geht brot. backkunst gelernte Bäcker (m/w) Auszubildende (m/w) jetzt bewerben! Übernahme garantiert

mit genuss arbeiten liebe. können. zeit. so geht brot. backkunst gelernte Bäcker (m/w) Auszubildende (m/w) jetzt bewerben! Übernahme garantiert mit genuss arbeiten Zur Unterstützung unseres Bäcker-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin: gelernte Bäcker (m/w) Auszubildende (m/w) liebe. können. zeit. so geht brot. backkunst Unser Versprechen

Mehr

BROT - INFO. Rohstoffe Inhalts- u. Zusatzstoffe

BROT - INFO. Rohstoffe Inhalts- u. Zusatzstoffe BROT - INFO Stand 01.01.2019 Nr. Brotname/ Bezeichnung 1 BE/ 1 Bauernbrot/ Roggenmischbrot 2 Mischbrot/ Weizenmischbrot 3 Dinkelbrot/ Vollkornbrot (Dienstag+Freitag) 30 4 Kartoffelbrot/ Weizenmischbrot

Mehr

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH

Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH Mönsheimer Mühle DECKER + MÖNCH WIR MACHEN MEHR aus Getreide DAS URIGE MIT RUCHMEHL In den rustikalen Berghütten der Alpen wurde vor Jahrzehnten schon mit feinem Ruchmehl Brot für die vorübergehenden Wanderer

Mehr

VOLLKORN-BACKEN. Peter Gradwohl. Die Kraft des vollen Korns DIE BESTEN REZEPTE.

VOLLKORN-BACKEN. Peter Gradwohl. Die Kraft des vollen Korns DIE BESTEN REZEPTE. KNEIPP trend Selbst gemachtes Brot liefert zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe und ein wunderbar rundes Aroma. Konservierungsstoffe und chemische Zusätze sind passé es kommt nur Natur pur auf den Tisch. Peter

Mehr

EHRLICH & AUTHENTISCH OHNE KOMPROMISSE

EHRLICH & AUTHENTISCH OHNE KOMPROMISSE EHRLICH & AUTHENTISCH OHNE KOMPROMISSE Du bist was du isst DER MENSCH IST, WAS ER ISST Das wusste schon der wohl wichtigste Vertreter der klassischen Gastrosophie*, Jean Anthelme Brillat-Savarin, und hat

Mehr

Natürlicher Genuss. Aus Tradition.

Natürlicher Genuss. Aus Tradition. Natürlicher Genuss. Aus Tradition. Unsere wichtigste Zutat: Leidenschaft Große Auswahl, hohe Qualität, besonderer Geschmack. Herzlich willkommen bei der Bäckerei Benedikter. In diesem Haus hat die Kunst

Mehr

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver

abholen anliefern automatisch ballaststoffreich bekömmlich beliefern bestellen die Bäckerei -en die Allergie -en der Amerikaner das Backpulver die Bäckerei -en abholen die Allergie -en der Amerikaner anliefern automatisch das Backpulver das Backtriebmittel die Bäckerei -en die Bäckereifachverkäuferin -nen die Bäckerinnung -en die Baguette -s

Mehr

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa Die gepoppten BÄKO Bio-Rohstoffe Emmer, Amarant und Quinoa sind luftig-leicht und edelnussig im Geschmack. Sie eignen sich hervorragend für den Dekor- bereich. Im

Mehr

Kurzbeschreibung unserer Brote mit Inhaltsstoffen

Kurzbeschreibung unserer Brote mit Inhaltsstoffen Der Brotsteckbrief Kurzbeschreibung unserer Brote mit Inhaltsstoffen Was wirklich drin ist in unserem Brot Detaillierte Auflistung von. Brot Charakter. Rezeptur. Seite 1 Biobackwaren mit Leidenschaft.

Mehr

Voller Einsatz für das Beste.

Voller Einsatz für das Beste. Voller Einsatz für das Beste. Gesunde Vielfalt auf Deinem Frühstückstisch Frisches Brot, traditionell hergestellt, ist ein Genuss: Kultur zum Reinbeißen. Dinkel- oder Roggenbrot, Brötchen oder Semmel,

Mehr

Seite: 1. Bananenaufstrich. Zutaten: 1 Banane, zerdrückt 30 g Rosinen, gehackt 30 g Nüsse, gehackt. Zubereitung: Alles mischen! Echt lecker!

Seite: 1. Bananenaufstrich. Zutaten: 1 Banane, zerdrückt 30 g Rosinen, gehackt 30 g Nüsse, gehackt. Zubereitung: Alles mischen! Echt lecker! Bananenaufstrich 1 Banane, zerdrückt 30 g Rosinen, gehackt 30 g Nüsse, gehackt Alles mischen! Echt lecker! Brownies aus schwarzen Bohnen 280 g schwarze Bohnen, gegart (120 g roh) 200 g Datteln, ohne Stein

Mehr

Produktinformation & Nährwertangaben

Produktinformation & Nährwertangaben Gersterbrot Gewicht 750 g Zutaten: Natursauerteig, 70% Roggenmehl, 30% Weizenmehl,Wasser, Hefe, Jodsalz Beschreibung: Roggenmischbrot mit einer mildsäuerlichen Krume und einem rustikalen Krustengeschmack

Mehr

40% Dinkelvollkornmehl**, 25% Dinkelvollkornnatursauerteig**, Wasser, 5% Quark*, 4% Kürbiskerne*, Steinsalz

40% Dinkelvollkornmehl**, 25% Dinkelvollkornnatursauerteig**, Wasser, 5% Quark*, 4% Kürbiskerne*, Steinsalz Unsere Dinkelbrote 114 115 124 117 137 138 Donna Clara, 750g Feuergold, 750g 32% Dinkelvollkornmehl**, Wasser, 20% Dinkelvollkornnatursauerteig**, 15% Hafer**, 1% Haferflocken**, Steinsalz Allerleirauh,

Mehr

Gesunde Umwelt, gesunde Menschen gesundes Miteinander

Gesunde Umwelt, gesunde Menschen gesundes Miteinander Unsere Biobackfibel Gesunde Umwelt, gesunde Menschen gesundes Miteinander Die Biobäckerei Weber: Woher wir kommen, wohin wir wollen, wer wir sind. I Das Wichtigste ist uns die Gesundheit des Menschen und

Mehr

Unterwegs betrachtete er das Brot: Vollkornbrot, dachte er, wo wächst das wohl?

Unterwegs betrachtete er das Brot: Vollkornbrot, dachte er, wo wächst das wohl? Das Brot. Eine Geschichte zum Erntedankfest im Jahr2000. Geschrieben von Anna Siebels / Willmsfeld. Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Jungen der heißt Hans. Er ist sieben Jahre alt und wird im

Mehr

Baguettino Weizenmehl Art. Nr. DE

Baguettino Weizenmehl Art. Nr. DE Baguettino Weizenmehl Meister Baguettes Mit diesem Mehl bringen Sie Genuss, Vielfalt und Qualität auf einen Nenner. gute Frischhaltung starker Ofentrieb ausbundsicher zusatzstofffrei ausschließlich österreichisches

Mehr

geschmack international ausgezeichneter

geschmack international ausgezeichneter international ausgezeichneter geschmack Die INTERSPAR Backstube freut sich über 13x Gold, 20x Silber und 9x Bronze beim Internationalen Brotwettbewerb 2018 in Linz! (OÖ) bioantonius-laib Dieses Bio-Roggenbrot

Mehr

Baguette klein Weizengebäck, tiefgekühlt

Baguette klein Weizengebäck, tiefgekühlt Baguette klein Weizengebäck, tiefgekühlt Artikelnr. 1031004 Stk. je : 30 Baguettes im Kleinformat - aus 95% Weizen- und 5% Roggenmehl. Fertigbackzeit: 5 min. WEIZENMEHL, Wasser, getrockneter WEIZENSAUERTEIG,

Mehr

<<Head>> Winterzeit ist Backzeit

<<Head>> Winterzeit ist Backzeit Winterzeit ist Backzeit In der Küche duftet es nach Plätzchen aus dem Ofen. Oma's traditionelle Rezepte stehen wieder hoch im Kurs. Mit Khorasan gebacken, sind sie vollwertige Alternativen

Mehr

Gourmet-Art Individuelle Handwerkskunst, natürlich, hochwertig, köstlich, edel

Gourmet-Art Individuelle Handwerkskunst, natürlich, hochwertig, köstlich, edel Tipps und Tricks beim Hefeteig oder Hefeteig, ein lebendiges Wesen Wissenswertes rund um alles was mit Hefe gebacken wird. Hier erfahren Sie in Theorie und Praxis den Umgang mit dem Lebewesen Hefe oder

Mehr

Das Bäckerhandwerk Besuch bei der Vollkornbäckerei Fasanenbrot in Blankenloch am 21. März 2013

Das Bäckerhandwerk Besuch bei der Vollkornbäckerei Fasanenbrot in Blankenloch am 21. März 2013 Das Bäckerhandwerk Besuch bei der Vollkornbäckerei Fasanenbrot in Blankenloch am 21. März 2013 Brot ist nicht nur in Deutschland eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel fast jeder ist täglich unter anderem

Mehr

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof

Sortimentsliste Gutsbäckerei Kragenhof Brote Bio- Feinschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus eigenem ROGGENSCHROT*, Meersalz, Hefe Bio-Grobschrotbrot 1000gr und 500gr Gebacken mit Natursauerteig aus eigenem ROGGENSCHROT*,

Mehr

Rezept. Brotbackautomaten

Rezept. Brotbackautomaten Rezept Brotbackautomaten Für Sie in der Versuchsbäckerei erprobte Rezepte Suchen Sie sich das gewünschte Mehlmischungsverhältnis aus und lesen Sie die gewünschte Rezeptur in der entsprechenden Spalte ab.

Mehr

Ein Hauch von Paris. Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos

Ein Hauch von Paris. Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos Ein Hauch von Paris Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos Der Pariser Bäcker Frédéric Lalos, mit 20 Jahren Berufserfahrung, hat eine Produktreihe von einzigartigen Broten entwickelt.

Mehr

Schauen Sie mal wieder rein.

Schauen Sie mal wieder rein. Deutschlands erster Bäcker mit dem Reinheitsgebot für Brot und Brötchen. Schauen Sie mal wieder rein. Die reine Wahrheit über unsere Brote und Brötchen. Stand: August 2018 www.backhausnahrstedt.de 1 Inhalt

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq hjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzxc vbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

Mehr

Brotsorten. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags

Brotsorten. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags Brotsorten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstags Halbweissbrote / Bauernbrot / Vesperlaible Roggenmischbrote / Roggenkapsel / Roggenmischlaible / Kosakenbrot / Omas Bestes Ciabatta Stangen;

Mehr

Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden.

Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden. BACK WERK STATT Wir sollten uns stets vor Augen halten, dass unsere Grundbedürfnisse durch die Bemühungen Anderer gedeckt werden. In unserer Backwerkstatt erzeugen Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Mehr

ARTen - unsere neue Marke für Porridge, Müsli und Flocken aus alten

ARTen - unsere neue Marke für Porridge, Müsli und Flocken aus alten ARTen - unsere neue Marke für Porridge, Müsli und Flocken aus alten Getreidesorten, gemischt mit hochwertigen Zutaten aus Österreich, Europa und darüber hinaus. Bei einigen Produkten werden wir uns noch

Mehr

Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung

Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung Vorschlag für einen Fragenkatalog für die Bäckereibesichtigung Woher stammt das Getreide für die Backwaren? (Region) Welche Getreidearten werden verarbeitet? Welche Mehltypen werden verbacken? Wie sieht

Mehr

Irma Brot. Sortiment.

Irma Brot. Sortiment. 7. Januar 209 Sortiment. Ursprüngliche Rezepturen in erlesener Bio-Qualität. www.irmabrot.ch Stockbergstrasse 3 904 St. Gallen Tel 07 57 34 34 as Urinkel- Huusbrot. Biologisch Auf Stein gebacken Mit 00

Mehr

Brotbacklust. 222 Rezepte. Raffiniertes aus Teig. Herzhafte Tapas und Aufstriche 8 x anders. Verführerisches aus Teig. mit und ohne Brotbackautomat

Brotbacklust. 222 Rezepte. Raffiniertes aus Teig. Herzhafte Tapas und Aufstriche 8 x anders. Verführerisches aus Teig. mit und ohne Brotbackautomat Raffiniertes aus Teig Der Brotbackautomat eignet sich ideal zum Kneten und Gehen lassen von Teig. Aus verschiedenen Teigen aus dem Automaten lässt sich Überraschendes zaubern. Essbare Suppenteller Vorspeise

Mehr

Brot die kleine Fibel

Brot die kleine Fibel Heike Dietz Brot die kleine Fibel Meine Brotfibel so leckeres Brot, wie ganz normal vom Bäcker! Vorwort 3 Immer mehr Menschen sind heute von Lebensmittel-Unverträglichkeiten und Allergien betroffen. Ich

Mehr

Demeter Rohstofftagung , Uhr in der Räumen des Forschungsrings, Brandschneise 5, Darmstadt

Demeter Rohstofftagung , Uhr in der Räumen des Forschungsrings, Brandschneise 5, Darmstadt Demeter Rohstofftagung 06.12.2010, 10-16 Uhr in der Räumen des Forschungsrings, Brandschneise 5, Darmstadt Viele Demeter Landwirte suchen nach neuen Perspektiven für ihren Betrieb. Gleichzeitig werden

Mehr

Allergeninformation. Schalenfrüchte. glutenhaltiges Getreide. Laktosefrei. Sellerie. Krebstiere. Sesam. Fisch. Weizenfrei. Sulfite. Erdnuss.

Allergeninformation. Schalenfrüchte. glutenhaltiges Getreide. Laktosefrei. Sellerie. Krebstiere. Sesam. Fisch. Weizenfrei. Sulfite. Erdnuss. GAST R O K ATA LO G 2017 Allergeninformation A B glutenhaltiges Getreide Krebstiere H L Schalenfrüchte Sellerie Laktosefrei C Ei M Senf D Fisch N Sesam Weizenfrei E Erdnuss O Sulfite F G Soja Milch oder

Mehr

Amaranth & Quinoa gepoppt

Amaranth & Quinoa gepoppt Amaranth & Quinoa gepoppt BÄKO Amaranth gepoppt sind gepoppte Produkte und eignen sich ideal zur Herstellung ellung und Dekoration von Brot, Brötchen und Feinbackwaren. Die gehaltvolle Zusammensetzung.

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Getreidebeschreibung 13. Allgemeines übers Brotbacken 17. Schematischer Ablauf beim Brotbacken mit Sauerteig 21

Inhalt. Vorwort 11. Getreidebeschreibung 13. Allgemeines übers Brotbacken 17. Schematischer Ablauf beim Brotbacken mit Sauerteig 21 Inhalt Vorwort 11 Getreidebeschreibung 13 Das Cetreidekorn 13 Die äußeren Randschichten 13 Die Aleuronschicht 14 Der Keimling 14 Der Mehlkörper 14 Inhaltsstoffe des Getreidekorns 14 Getreidearten 15 Weizen

Mehr

Sauerteig (ROGGENMEHL, Wasser), ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Wasser, nicht gehärtete Fette, Salz Allergene : Gluten 1*

Sauerteig (ROGGENMEHL, Wasser), ROGGENMEHL, WEIZENMEHL, Wasser, nicht gehärtete Fette, Salz Allergene : Gluten 1* Hausbrot Sauerteigbrot mit 70 % Roggenmehlanteil gehärtete Fette, Salz 228 KCal 954 Kilojoule Steinofenwecken Sauerteigbrot mit 70 % Roggenmehlanteil gehärtete Fette, Salz 228 KCal 954 Kilojoule Roggen

Mehr

[SEMMEL-BRÖTCHENLISTE]

[SEMMEL-BRÖTCHENLISTE] 2016 Produkte Beschreibung Zutatenliste [SEMMEL-BRÖTCHENLISTE] Wir sind um Ihren Urlaub bemüht und freuen uns mit der Bäckerei Miedl einen Lieferanten von hochwertigen Backprodukten gewonnen zu haben.

Mehr

Ingwer Brot Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei

Ingwer Brot Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei Ingwer Brot Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei Inhaltsverzeichnis Ingwer Brot Glutenfrei Eifrei Kuh Milchfrei...1 Inhaltsverzeichnis...1 Brot fünf Korn F Vegan...1 Brot fünf Korn Veränderung F...3 Fladenbrot

Mehr