Angebot CD-Dokumentationen (Stand )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Angebot CD-Dokumentationen (Stand )"

Transkript

1 1 Werner Pfenninger Hofstrasse Pfäffikon 055/ Angebot CD-Dokumentationen (Stand ) Artikel 22 Festung Sargans Band 10 Kampfgruppe Luziensteig (Stand 1944 PDF- Format ca. 416 Seiten NEU, Inhalt der CD- Dokumentation Viele, z. Teil farbige Dispositive. Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos der Ansichten von allen noch existierenden Anlagen Teil 01 Teil 02 Teil 03 Teil 04 Teil 05 Teil 06 Teil 07 Teil 08 Teil 09 Teil 10 Teil 11 Festung Sargans, Kampfgruppe Luziensteig Frontabschnitt Luziensteig Nord Frontabschnitt Fläscherberg - Luziensteig Frontabschnitt Feldrüfi Frontabschnitt Ellele / Wacht am Rhein Frontabschnitt Gleckhorn Anlagen zugunsten FS-Nordfront und FS-Südfront Artillerie der Kampfgruppe Luziensteig Signaturen, Truppengattungen, Gradabzeichen Quellen und Literatur Abkürzungsverzeichnis Artikel 23 Festung Sargans Band 11 Art- und Infanteriewerke und KP Kgr Luziensteig Stand 1944 PDF-und jpg-format, ca 510 Seiten, ca 1240 Fotos NEU:08.09 Inhaltsverzeichnis 01 A 6212, ROEMERSTRASSE, Artillerie-Kaverne 02 A 6214, FLÄSCHERBERG, Kommandoposten-Kaverne 03 A 6221, GUSCHASPITZ, Artillerie KP und Beob Bkr 04 A 6222, OCHSENBERG, Artillerie KP und Beob Bkr 05 A 6225, TSCHINGEL, Artillerie- und Infanteriewerk 06 A 6243, FLÄSCHERLOCH, Infanteriewerk Panzerabwehr 07 A 6250, GUSCHA, Infanteriewerk Maschinengewehr 08 A 6256, ANSSTEIN, Artilleriewerk 09 Fotoalbum AW, IW, KP SF Kampfgruppe Luziensteig Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der AW IW KP der Dokumentation

2 2 Artikel 24 Festung Sargans Band 12 Fotoalbum Anlagen Kampfgruppe Luziensteig (Stand 1944, ohne Innenaufnahmen AW/IW/KP) Foto-Dateien Format jpg NEU: Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen kleineren Anlagen, welche 1940 bis 1945 im Raum der FS Kampfgruppe Luziensteig während des Aktivdienstes erstellt wurden. (ausgenommen: Infanteriewerke/Art Werke/ KP) - - Fotos nummeriert und sortiert, (mit Windows XP) Dia- Show mit - Grundriss, wo vorhanden (ca 1620 Fotos/Grundrisse) Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Anlagen der Dokumentation Festung Sargans Band 10, Kampfgruppe Luziensteig Artikel 21 Festung Sargans Band 9 Fotoalbum Anlagen Südfront (Stand 1944, ohne Innenaufnahmen AW/IW/KP) Foto-Dateien Format jpg Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen kleineren Anlagen, welche 1940 bis 1945 im Raum der FS Südfront während des Aktivdienstes erstellt wurden. (ausgenommen: Infanteriewerke/Art Werke/ KP) - - Fotos nummeriert und sortiert, (mit Windows XP) Dia- Show mit - Grundriss, wo vorhanden Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Anlagen der Dokumentation Festung Sargans Band 6, Südfront

3 3 Artikel 20 Festung Sargans Band 8 Artillerie- und Infanteriewerke und KP Südfront PDF-Format Inhaltsverzeichnis 01 A 6225, TSCHINGEL, BK-Stand Süd 02 A 6287, GIRENSPITZ-OST, Infanteriewerk Maschinengewehr 03 A 6309, FELSENBACH-SÜD, Infanteriewerk Panzerabwehr 04 A 6315, MOLINÄRA, Artilleriewerk 05 A 6316, PARVATZ, Infanteriewerk Panzerabwehr 06 A 6317, COSTAMSER, Infanteriewerk Panzerabwehr 07 A 6323, STATION TRIMMIS, Infanteriewerk Panzerabwehr 08 A 6325, HASELBODEN, Artilleriewerk 09 A 6330, NUSSLOCH, Stand 7,5 cm Befestigungskanone 10 A 6351, ST.PETER WEST, Infanteriewerk Maschinengewehr 11 A 6352, KAMINSPITZ, Beobachter- und Unterkunftskaverne 12 A 6353, PIZALUN, Artillerie-Beobachter- und KP-Kaverne 13 A 6355, FURKELS, Artilleriewerk 14 A 6370, TAMINA, Stand 7,5 cm Befestigungskanone 15 Fotoalbum AW, IW, KP SF Südfront Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der AW IW KP der Dokumentation Festung Sargans Band 6, Südfront Artikel 19 Festung Sargans Band 7 Südfront (Stand 1944) PDF- Format ca. 400 Seiten Inhalt der CD- Dokumentation Viele, z. Teil farbige Dispositive. Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos der Ansichten von allen noch existierenden Anlagen Inhaltsverzeichnis Teil 01 Festung Sargans-Südfront Teil 02 Sperren St.Peter und Kunkelspass Teil 03 Abschnitte Furkels, Wartenstein, Ragaz Teil 04 Sperre Trimmis Teil 05 Sperre Felsenbach-Klus und Anlagen Seewis Teil 06 Stützpunkt Girenspitz Teil 07 Sperren Gadenstätt-Stelserberg und St.Antönien Teil 08 Sperren Saas, Klosters und Schlappin Teil 09 Sperre Pardenn Teil 10 Grenz-Passübergänge Prättigau-Ost Teil 11 Artillerie im Rm FS-Südfront Teil 12 Signaturen, Truppengattungen, Gradabzeichen Teil 13 Quellen und Literatur Teil 15 Abkürzungsverzeichnis

4 4 Artikel 18 Festung Sargans Band 6 Artillerie- und Infanteriewerke und KP Sekundäre Nordfront und Westfront PDF-Format Inhaltsverzeichnis A 6375, PASSATIWAND, Artilleriewerk A 6379, HEILIGKREUZ, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6xxx, KASTELS, Artillerie-Fort A 6412, RUNGGALINA, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6415, PLONS, KP- Kaverne A 6461, NIEDERE, Infanteriewerk Maschinengewehr B 1936, BERSCHIS, Provisorischer KKP FS Diese CD- Dokumentation ist die detaillierte Ergänzung der Dokumentation Festung Sargans Band 2, Nordfront und Westfront Artikel 17 Festung Sargans Band 5 Fotoalbum Anlagen Sekundäre Nordfront und Westfront (Stand 1944, ohne Innenaufnahmen AW/IW/KP) Foto- Dateien Format jpg Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen kleineren Anlagen, welche 1940 bis 1945 im Raum der FS sekundäre Nordfront und Westfront während des Aktivdienstes erstellt wurden. (ausgenommen: Infanteriewerke/Art Werke/ KP) - - Fotos nummeriert und sortiert, (mit Windows XP) Dia- Show mit - Grundriss, wo vorhanden Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Anlagen der Dokumentation Festung Sargans Band 2, Nord- und Westfront

5 5 Artikel 16 Festung Sargans Band 4 Artillerie- und Infanteriewerke und KP Nordfront PDF- Format (DVD wegen grosser Datenmenge) 875 Seiten und 2000 Fotos Inhaltsverzeichnis A 6020, MAGLETSCH, Artilleriewerk A 6021, BRÖGSTEIN, Infanteriewerk Maschinengewehr A 6023, PLATTIS, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6050, GUGGSTEIN, Artillerie-Beobachterwerk und KP-Kav A 6086, RICHTBÜHL, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6096, MAGLETSCH, Artillerie-Übungsbunker A 6100, SCHOLLBERG 1, Artilleriewerk A 6100, SCHOLLBERG 2, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6100, SCHOLLBERG 2, Infanteriewerk Panzerabwehr A 6100, SCHOLLBERG 3, Infanterie- Annexwerk Panzerabwehr A 6131, SCHOLLBERG, Artillerie-Beobachterwerk und KP-Kav A 6151, PUTZBERG, Artillerie-Beobachterwerk und KP-Kav A 6225, TSCHINGEL, Artillerie- und Infanteriewerk Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der AW IW KP der Dokumentation Festung Sargans Band 2, Nord- und Westfront Artikel 15 Festung Sargans Band 3 Fotoalbum Anlagen Nordfront (DVD wegen grosser Datenmenge) (Stand 1944, ohne Innenaufnahmen AW/IW/KP) (Foto- Dateien Format jpg ) Mehr als 1000 Fotos Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen Anlagen, welche 1940 bis 1945 im Raum der FS Nordfront (ohne sekundäre Nordfront) während des Aktivdienstes erstellt wurden. (ausgenommen: Infanteriewerke/ Art Werke/ KP) - - Fotos nummeriert und sortiert, (mit Windows XP) Dia- Show mit - Grundriss, wo vorhanden Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Anlagen der Dokumentation Festung Sargans Band 2, Nord- und Westfront

6 6 Artikel 14 Festung Sargans Band 2 Nord- und Westfront (Stand 1944) PDF- Format ca. 650 Seiten Inhalt der CD- Dokumentation Viele, z. Teil farbige Dispositive. Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos der Ansichten von allen noch existierenden Anlagen Inhaltsverzeichnis Teil 1 Aufträge und Mittel der Nordfront Teil 2 Réduit- Frontabschnitt Sarganserau Teil 3 Réduit- Frontabschnitt Schollberg Teil 4 Réduit- Frontabschnitt Palfries Teil 5 Réduit- Vor-Stellung Magletsch/ Vorfront Werdenberg Teil 6 Seezthal- Sperre Teil 7 Abschnitt Fort Kastels Teil 8 Aufträge und Mittel der Westfront Teil 9 Artillerie im Raum FS-Nordfront, sekundäre Nordfront und Westfront Teil 10 Signaturen, Truppengattungen, Gradabzeichen Teil 11 Quellen, Literatur Teil 12 Abkürzungsverzeichnis Artikel 13 Festung Sargans Band 1 Geschichte, Entstehung und Entwicklung PDF- Format ca 450 Seiten Inhalt der CD- Dokumentation Geschichte der Entstehung, des Aufbaus und des Einsatzes der Festung Sargans Alte Festungsanlagen auf Luziensteig und Fläscherberg mit Grundrissen und Schnitten. Ordres de Bataille FS, Dispositive FS (z.t farbig), Dispositive mob Art und Flab. Beschreibung der diversen Waffengattungen mit OST-Tabellen (z. T mit Offizierverzeichnissen) und verwendeten Waffen. Inhaltsverzeichnis Teil 1 Geschichte des Wehrraumes Sargans Teil 2 Entstehung, Entwicklung und Einsatz der FS Teil 3 Fronten und Frontabschnitte Teil 4 Infanterie der FS Teil 5 Mobile Artillerie der FS Teil 6 Festungsartillerie der FS Teil 7 Fliegerabwehr der FS Teil 8 Genie- und Übermittlungsdienst, Dienste hinter der Front Teil 9 Evakuationen von Zivilbevölkerung Teil 10 Signaturen, Truppengattungen, Gradabzeichen Teil 11 Quellen, Literatur Teil 12 Abkürzungsverzeichnis

7 7 Artikel 12 Fotoalbum Anlagen Gruppe Glärnisch (Foto- Dateien Format jpg) FINAL UPDATE 07 Grundrisse (wo vorhanden), detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen sowie Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen Anlagen, welche 1940 bis 1945 im Raum der Gruppe Glärnisch während des Aktivdienstes erstellt wurden. (ausgenommen: Infanteriewerke/Art Werke/ KP)) Fotos nummeriert und sortiert, (mit Windows XP) Dia- Show mit Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Dokumentation Die Gruppe Glärnisch Artikel 11 Die Artillerie- und Infanterie- Werke und KP der Gruppe Glärnisch (PDF- Format) FINAL UPDATE 07 Inhalt der CD-Dokumentation Alle vorhandenen Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden der folgenden Anlagen: A 6002 STARKENBACH- NORD, Infanteriewerk- Kaverne Panzerabwehr A 6710 BERGLI, KP der Gruppe Glärnisch A 6731 FELDBACHRIPPE, KP Inf Rgt 35 A 6740 NÄFELS, Artilleriewerk A 6742 HANG, Infanteriewerk- Bunker Panzerabwehr A 6756 BEGLINGEN, Artilleriewerk A 6761 SITENHÖLZLI, Infanteriewerk- Bunker Panzerabwehr A 6829 SCHLÖSSLIRIPPE, Infanteriewerk- Kaverne Panzerabwehr A 6837 WINDEGG, Infanteriewerk- Kaverne Panzerabwehr Diese CD- Dokumentation ist eine detaillierte Ergänzung der Dokumentation Die Gruppe Glärnisch

8 8 Artikel 10 Die Gruppe Glärnisch (Teil der späteren R Br 24) ca 760 Seiten (PDF- Format) FINAL UPDATE 07 Inhalt der CD- Dokumentation Viele, z. Teil farbige Dispositive. Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos der Ansichten von allen noch existierenden Anlagen Teil 1 Die Gruppe Glärnisch Teil 2 Sperren Bilten und Schänis Teil 3 Sperre Niederurnen- Ziegelbrücke Teil 4 Sperren Linthkanal Wallensee- Ziegelbrücke und Windegg Teil 5 Sperre Näfels Teil 6 Sperren Beglingen- Kupfern und Kerenzerberg Teil 7 Pass- Sperren der Süd- und Ostfront Teil 8 Verteidigungsraum Wallensee Teil 9 Sperren Toggenburg Teil 10 Kommandoposten und Sanitäts- und Munitionsanlagen der Gruppe Glärnisch Teil 11 Infanterie der Gruppe Glärnisch Teil 12 Mobile Artillerie der Gruppe Glärnisch Teil 13 Festungsartillerie der Gruppe Glärnisch Teil 14 Fliegerabwehr der Gruppe Glärnisch Teil 15 Genie- und Übermittlungsdienst, Dienste hinter der Front Teil 16 Flugplatz Mollis und Fliegerkompagnie 20 Teil 17 Signaturen, Truppengattungen, Gradabzeichen Teil 18 Quellen und Literatur Teil 19 Abkürzungsverzeichnis Artikel Nr 09 CD-Fotoalbum Anlagen Raum 6. Division im Réduit (Foto- Dateien Format jpg) FINAL UPDATE Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen* und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen Anlagen *, (ohne AW,IW,KP) welche 1939 bis 1945 im Raum der 6. Div während des Aktivdienstes erstellt wurden. - - Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Dokumentationen Die 6.Div im Réduit *AW, IW und KP- Anlagen: In CD- Dok AW, IW und KP- Anlagen 6. Div inklusive Fotoalbum

9 9 Artikel Nr 08 Infanterie- und Artilleriewerke und KP der 6. Div PDF- Format FINAL UPDATE Inhalt der CD-Dokumentation (ca. 320 Seiten) Alle vorhandenen Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden der folgenden Anlagen: Inhalt A 2206, VITZNAU, Artillerie- Kasemattwerk A 2215, OBERE NASE, Infanterie- Kasemattwerk A 7240, PHILIPPSBURG, Infanteriewerk Mg A 7330, BARBARA, Artillerie- Kasemattwerk A 7331, OBERARTH 4, Infanteriewerk Panzerabwehr A 7332, OBERARTH 3, Infanteriewerk Panzerabwehr A 7337, OBERARTH 2, Infanteriewerk Mg A 7341, VERENA, Artillerie- Kasemattwerk A 7343, RAINDLI, KP- Bunker Stab 6. Div A 7345, STOCK, Artillerie- Kasemattwerk A 7347, SPITZ (unten) Artillerie- Kasematt- Halbwerk A 7348, SPITZ (oben) Artillerie- Kasematt- Halbwerk A 7360, SATTEL, KP- u Flst- Kaverne A 7444, SELGIS, KP- Kaverne Stab 4.AK Artikel Nr 07 Die 6. Division im Réduit (PDF- Format) FINAL UPDATE Inhalt der CD- Dokumentation (ca. 550 Seiten) Viele, z. Teil farbige Dispositive. Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos der Ansichten von allen noch existierenden Anlagen Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6 Teil 7 Teil 8 Teil 9 Teil 10 Teil 11 Teil 12 Teil 13 Teil 14 Teil 15 Teil 16 Teil 17 Teil 18 Teil 19 Teil 20 Teil 21 Teil 22 Teil 23 Dispositive 6. Div im Réduit Sperren Schindellegi- Biberbrücke und Stützpunkt Schwantenau Stützpunkte Rossberg und Sihl Sperre Altmatt- Schönenboden Sperren Raten- Alosen- Käfigbach und Stpt Gottschalkenberg Sperren Gschwend und Zinggenbach Sperren Schurtannenweid und Feuerschwand Lorzetal- Sperre Hinterwald- Windegg Sperre Sigristboden Sperre und der Stützpunkt Zugerberg Sperren St. Adrian und Oberarth Stützpunkt Rigi Sperre Vitznau KP- Anlagen 6.Div und 4.AK Infanterie, Kavallerie und Radfahrer der 6. Division Mobile Artillerie 6. Div im Réduit Festungsartillerie 6. Div im Réduit Fliegerabwehr 6. Div im Réduit Genie- und Übermittlungsdienst, Dienste hinter der Front Aktivdienstleitungen und Bestände Signaturen, Waffengattungen und Truppenabzeichen Quellen und Literatur, Bewilligungen, Copyright Abkürzungsverzeichnis

10 10 Artikel Nr 06 CD-Fotoalbum Anlagen Raum 7. Division ) (Foto- Dateien Format jpg) FINAL UPDATE Detaillierte Aussenaufnahmen von sämtlichen Anlagen und Innenaufnahmen von allen noch zugänglichen Anlagen, welche 1939 bis 1945 im Raum der 7. Div während des Aktivdienstes erstellt wurden. (Ausgenommen: Infanteriewerke Linthebene/ IW, Art Beob/ KP)) Dieses CD- Fotoalbum ist die detaillierte Ergänzung der Dokumentationen Die 7.Div in der Linthstellung und Die 7.Div im Réduit Artikel Nr 05 Infanterie- und Artillerie- Beobachtungswerke und KP der 7. Div im Réduit PDF- Format, FINAL UPDATE Inhalt der CD-Dokumentation (ca 120 Seiten) Alle vorhandenen Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden der folgenden Anlagen: A 7008, RUESTEL, Panzerabwehr-Kaverne A 7010, STEINBACH, Panzerabwehr- KP (Stab 7. Div DhdF) und Unterkunftskaverne (Sch Mot Kan Bttr 113) A 7030, KLOSTERWALD, KP Front Stab 7.Div A 7032, HORGENBERG, IW Panzerabwehr A 7106, ETZEL- OST, Mg- Bttr und KP-Kaverne (Inf Rgt 33, Bat Inf Rgt 33) A 7107, ETZEL- KULM, Artillerie-Beobachter-Werk und KP- (F Art Rgt 7, F Art Abt 20, Sch Mot Kann Abt 7, Flab Det 74, Art Beob Kp 7) und Unterkunfts-Kaverne Spezialpreis: CHF 20.00

11 11 Artikel Nr 04 Die 7. Division im Réduit (PDF- Format) FINAL UPDATE Inhalt der CD- Dokumentation (ca. 500 Seiten) Viele, z. Teil farbige Dispositive und Grundrisse. Farb- Fotos (Aussenaufnahmen) von allen noch existierenden Anlagen, von einem kleineren Teil der Anlagen Panoramas und Schiesskarten Teil 01 Dispositive und Befestigungsarbeiten der 7. Division im Réduit Teil 02 Stützpunkt Buchberg und Sperre Tuggen* Teil 03 Infanterie- Fort GRYNAU* Teil 04 Stützpunkt Spettlinth und Sperre Linthkanal Teil 05 Stützpunkt Reichenburg Teil 06 Infanterie- Fort BURG* Teil 07 Infanteriewerk FELS* Teil 08 Infanterie- Fort MÖSLIFLUH und die Sperre Mösli* Teil 10 Überflutung der Linthebene Teil 11 Sperre Grütt im Wäggithal Teil 12 Sperre Etzel- Ost Teil 13 Sperre Ragenau - Bühl Teil 14 Sperren Schlagberg und Staudamm Teil 15 Sperre Horgenberg, Einsiedeln Teil 16 Sperre Steinbach- Ruestel Teil 17 Sperre Schnüerlimatt- Alpthal Teil 18 Infanterie der 7. Division im Réduit Teil 19 Artillerie der 7. Div im Réduit Teil 20 Fliegerabwehr der 7.Div im Réduit Teil 21 Genie- und Übermittlungsdienst, Dienste hinter der Front Teil 22 Abkürzungen, Signaturen, Waffengattungen und Gradabzeichen Teil 23 Quellen und Literatur Teil 24 Abkürzungsverzeichnis * Kurzbeschriebe Artikel Nr 03 Die grossen Infanteriewerke und die Überflutung der Linthebene PDF- Format, Fotodateien jpg FINAL UPDATE Inhalt der CD- Dokumentation (ca. 250 Seiten) Militärhistorische Kartenausschnitte, Illustrationen und Grundrisse. Grundrisse, Fotos aussen und innen sowie Panoramas und Schiesskarten der aufgeführten Anlagen. Teil 1: Militärhistorische Bedeutung der Linthebene Teil 2: Taktische Überflutung der Linthebene Teil 3: Infanterie- Fort GRYNAU A 6913 Teil 4: Infanterie- Fort BURG A 6874 Teil 5: Infanterie- Werk/ KP FELS A 6871 Teil 6: Infanterie- Fort MÖSLIFLUH A 6903

12 12 Artikel Nr 02 Die 7. Division in der Linthstellung 1939/40 (PDF- Format) FINAL UPDATE Inhalt der CD- Dokumentation (ca. 400 Seiten) Viele, z. Teil farbige Dispositive, Grundrisse, Panoramas und Schiesskarten, wo vorhanden. Farb- Fotos von allen noch existierenden Anlagen Teil 01 Dispositive der 7. Division in der Linthstellung) Teil 02 Buchberg- Tuggen, der linke Pfeiler der Linthstellung Teil 03 Sperren an der Spettlinth und am Linthkanal Teil 04 Sperren und Stützpunkte Geländebrücke Reichenburg- Oberer Buchberg (Benkner Büchel) Teil 05 Sperren und Stützpunkte am rechten Flügel der Teil 06 Sperren im Toggenburg Teil 07 Planung von Sperren und Stpt für die Linthstellung im Nov 1940 Teil 08 Planung von Artilleriewerken für die Linthstellung Teil 09 Infanterie der Linthstellung Teil 10 Die Artillerie der Linthstellung Teil 11 Die Fliegerabwehr der Linthstellung Teil 12 Genie- und Übermittlungsdienst, Dienste hinter der Front Teil 13 Signaturen, Truppengattungen, Waffengattungen, Gradabzeichen Teil 14 Quellen, Literatur, Teil 15 Abkürzungsverzeichnis

13 13 PREISE FÜR BEZÜGE VON MEHREREN CD-DOK Angebot für Käufer CD- Dokumentationen/ Foto- CD Festung Sargans (Angebot gültig bis ) Preis bei Bezug von 3 einander folgenden Bänden Fr Preis bei Bezug von 6 aufeinander folgenden Bänden Fr Preis bei Bezug der Bände FS 1-12 Fr Preis bei Bezug von 3 Bänden freier Wahl Fr Preis bei Bezug von 6 Bänden freier Wahl Fr Spezial- Angebot für Käufer CD- Dokumentationen/ Foto-CD 6.Div/ 7.Div/ Gruppe Glärnisch Preis bei Bezug Art 2-12 CD Dok/ Foto CD Fr Preis bei Bezug von 6 CD- Dok/ Foto CD Fr Preis bei Bezug von 3 CD Dok/ Foto CD/ Fr Preis bei Bezug von 6 CD- Dok/ Foto-CD/ Updates Fr (gültig für Käufer früherer Versionen) Preis bei Bezug von 3 CD- Dok/ Foto-CD, Updates Fr (gültig für Käufer früherer Versionen)

14 14 CD- Dokumentationen und Fotoalben in Arbeit oder in Vorbereitung: Art 25 Reduitbrigade 24, Geschichte/Kampfgruppen LINTH und ALTORF Fertiggestellt, Dokumentation zur Überprüfung beim VBS-Archivdienst Art 26 Reduitbrigade 24, Kampfgruppe Infanterie Regiment 83 Fertiggestellt, Dokumentation zur Überprüfung beim VBS-Archivdienst (erhältlich ca Winter 09) Art 27 Reduitbrigade 24, Kampfgruppe Infanterieregiment 79 Fertiggestellt, Dokumentation zur Überprüfung beim VBS-Archivdienst (erhältlich ca Winter 09) Art 28 Artilleriewerke/Infanteriewerke/Kommandoposten R Br 24 Fertiggestellt, Dokumentation zur Überprüfung beim VBS-Archivdienst (erhältlich ca Winter 09) Art 30 Fotoalbum R Br 24 Fertiggestellt, Dokumentation zur Überprüfung beim VBS-Archivdienst (erhältlich ca Winter 09) Dokumentation Grenzbrigade 6 Eine Dokumentation über die Grenzbrigade 6 ist in Arbeit. Die Recherchierarbeiten im Bundesarchiv sind abgeschlossen. Der Band 1 (Geschichte der Gz Br 6) liegt in der Rohfassung vor. Die Fotoarbeiten im Raum Inf Rgt 54 sind abgeschlossen. Der Gesamtumfang der Arbeiten wird total 8 Bände umfassen (Bd 1, Pro Rgt Rm 3 Dok und 1 Bd AW IW KP Gz Br 6) Weil der riesige Zeitaufwandes der restlichen Fotoarbeiten an Ort noch nicht abgeschätzt werden und die Erstellung der Sperrstellen-Teile der Dokumentationen ebenfalls noch nicht abgeschätzt werden kann, werden die voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten später bekannt gegeben.

Neue Publikationen Festungsbrigade 13

Neue Publikationen Festungsbrigade 13 1 Werner Pfenninger Hofstrasse 26 8808 Pfäffikon 055/ 4101884 wernerpfenninger@hotmail.com 8808 Pfäffikon, 6.11.2014 Neue Publikationen Festungsbrigade 13 Sehr geehrte Kunden, Die im Titel angekündigte

Mehr

Angebot DVD-/CD-Dokumentationen und Fotoalben (Stand )

Angebot DVD-/CD-Dokumentationen und Fotoalben (Stand ) 1 Werner Pfenninger Hofstrasse 26 8808 Pfäffikon 055/ 4101884 wernerpfenninger@hotmail.com Angebot DVD-/CD-Dokumentationen und Fotoalben (Stand 1.2.2107) Art 47 Grenzbrigade 8 Band 1 Geschichte, Dispos,

Mehr

Trilogie zur Festung Sargans (FS), Teil 3 Entwicklung der Artillerie der Heereseinheit Festung Sargans im Zweiten Weltkrieg.

Trilogie zur Festung Sargans (FS), Teil 3 Entwicklung der Artillerie der Heereseinheit Festung Sargans im Zweiten Weltkrieg. 1 Von Walter Gabathuler, Trübbach Trilogie zur Festung Sargans (FS), Teil 3 Entwicklung der Artillerie der Heereseinheit Festung Sargans im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 2 Einleitung

Mehr

9 Anhang A. 9.1 Kartenausschnitt 1:25'000, LK Bl 1131, Zug. Militärhistorische Stiftung und die Festungen im Kanton Zug.

9 Anhang A. 9.1 Kartenausschnitt 1:25'000, LK Bl 1131, Zug. Militärhistorische Stiftung und die Festungen im Kanton Zug. 9 Anhang A 9.1 Kartenausschnitt 1:25'000, LK Bl 1131, Zug A7235 A7228 A7229 A7230 A7231 A7232 T3651 T3653 T3653.01 A7237 T3653 T3650 A7227 A7226 A7225 A7240 A7239 A7237 A7234 A7238 A7233 A7241 31 Patrick

Mehr

Anlagetyp 10.5 cm Panzerabwehrsystem "Centurion"

Anlagetyp 10.5 cm Panzerabwehrsystem Centurion Version 27.04.2015 Grundlagen/Quellen 10.5 cm Panzerabwehr-System Centurion in Bunker, Regl. 57.635/I d, Ausgabe 1998 Diverse GMS-Broschüren und -Reisen www.festung-oberland.ch www.schweizer-festungen.ch

Mehr

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485

f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden Die Feldausbildungs-Divisionen...485 Inhalt f) Feldausbildungs-, Feldersatz-, Ausbildungs-Divisionen und Ersatz-Brigaden... 485 1. Die Feldausbildungs-Divisionen...485 2. Die Aufstellung von fünf Feldausbildungs-Divisionen für den Osten (September

Mehr

Jahresbericht 2005, 12. Stiftungsjahr der MHSZ

Jahresbericht 2005, 12. Stiftungsjahr der MHSZ MILITÄRHISTORISCHE STIFTUNG DES KANTONS ZUG Jahresbericht 2005, 12. Stiftungsjahr der MHSZ Panzerabwehrgeschützstand A7203 Schönenboden 1 Bild: Patrick Jordi Domizil: Widenstrasse 16, 6317 Oberwil bei

Mehr

Teil 2. Das Reduit im Kanton Zug

Teil 2. Das Reduit im Kanton Zug Teil 2 Das Reduit im 2 Inhalt Glossar 3 Die 6. Division 7 Der Auftrag 7 Der Kommandant und seine Absicht 7 Der Einsatz der Mittel 8 Stützpunkte und Sperren 9 Einführung, Definition und Lage 9 Bewaffung

Mehr

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt

251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 251. ID: Auf Spurensuche bei Ashewa am Wolgabogen westlich von Rshew русская карта последная страница ergänzt 03.11.2016 Am Sonntag, dem 21. September 2014, kamen verabredungsgemäß zwei junge Russen aus

Mehr

Militärhistorische Stiftung und die Festungen im Kanton Zug

Militärhistorische Stiftung und die Festungen im Kanton Zug Militärhistorische Stiftung und die Festungen im Kanton Zug Gewerblich-Industrielles Bildungszentrum Zug, Konstrukteur, Klasse Kon E4 Baar, Samstag, 25. Mai 2002, Version 1.0 Militärhistorische Stiftung

Mehr

Ordre de bataille der Heereseinheiten.

Ordre de bataille der Heereseinheiten. Ordre de bataille der Heereseinheiten. Brigade de montagne 3 R.,T. de montagne 5 Bat. de mont. Bat. de mont. 9 Vaud Cp. mitr. de mont. I II/5 R. J. de montagne 6 Bat. de mont. 11 ] Bat. de mont. 12 l Valais

Mehr

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Militär-Briefmarken Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 12 (1939) Heft 12

Mehr

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Militär-Briefmarken Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 13 (1940) Heft 3

Mehr

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13

INHALT. Abkürzungen 10 Vorwort 13 INHALT Abkürzungen 10 Vorwort 13 DAS ENDE IM WESTEN 16 Von den Ardennen zum Ruhrkessel 16 Das Unternehmen»Nordwind«Straßburg in Gefahr 17 Die weitere Entwicklung in den Ardennen 22 Verhandlungen in Moskau

Mehr

Digital Center Preisliste

Digital Center Preisliste Schallplatten Wir digitalisieren Ihre alten wertvollen Schallplatten sorgfältig auf CD, DVD oder auf ein anderes digitales Medium (Festplatte, USB-Stick). Wir speichern Ihre Dateien je nach Wunsch als

Mehr

Rückblicke auf 160 Jahre Frieden und Freiheit in der Schweiz

Rückblicke auf 160 Jahre Frieden und Freiheit in der Schweiz Rückblicke auf 160 Jahre Frieden und Freiheit in der Schweiz Enrico Mungo Die Festung Sargans war währen des Zweiten Weltkrieges eine der wichtigsten Bestandteile des Reduits. Dem schweizerischen Bekenntnis

Mehr

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen

Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Militär-Briefmarken Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 13 (1940) Heft 1

Mehr

Die Grundgliederung der Schweizer Armee

Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die drei Aufträge Raumsicherung und Verteidigung Einsätze zur Raumsicherung dienen dem Schutz wichtiger Einrichtungen und Achsen sowie des Luftraums. Bei der Verteidigung

Mehr

«Wohin am Wochenende?»

«Wohin am Wochenende?» Junge Wirtschaftskammer Sarganserland 100 Familien-Tips Sarganserland / Walensee Inhaltsverzeichnis Band 5 Weekend-Verlag, CH-9445 Rebstein Inhaltsverzeichnis Giessenpark mit Freibad 1 Schneewanderung

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

COPY BLITZ PREISLISTE

COPY BLITZ PREISLISTE COPY BLITZ PREISLISTE Copy-Blitz AG I St. Jakobstrasse 91 I 9000 St.Gallen I T 071 244 14 60 I info@copy-blitz.ch copy-blitz.ch INHALTSVERZEICHNIS 1. s/w-kopien s/w-druck 2 1.1 s/w-kopien und s/w-druck

Mehr

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern

3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis dargestellt in Gliederungsbildern 3. Die Entwicklung der Gliederung von preußischen Infanterie-Divisionen von 1806 bis 1918 - dargestellt in Gliederungsbildern Hinweis: Aus dem Grunde der leichteren Vergleichbarkeit wurde für alle Gliederungsbilder

Mehr

Teil 2. Das Reduit im Kanton Zug

Teil 2. Das Reduit im Kanton Zug Teil 2 Inhalt Glossar 3 Die 6. Division 6 Der Auftrag 6 Der Kommandant und seine Absicht 7 Stützpunkte und Sperren 8 Einführung, Definition und Lage 8 Geländehindernisse und Hochtürme 11 Truppen im Raum

Mehr

Foto Studio MK, Tramstrasse 57, 5034 Suhr, 062 842 53 18 - www.studiomk.ch, info@studiomk.ch. Fotos optimal korrigiert 1 Foto CD 1 Poster 2 Tischset 3

Foto Studio MK, Tramstrasse 57, 5034 Suhr, 062 842 53 18 - www.studiomk.ch, info@studiomk.ch. Fotos optimal korrigiert 1 Foto CD 1 Poster 2 Tischset 3 Inhaltsverzeichnis Digital Seite Fotos optimal korrigiert 1 Foto CD 1 Poster 2 Tischset 3 Analog Filmentwicklung 4 Foto CD 5 Fotos optimal korrigiert 6 Poster 7 Fotos ab Dia, 120 und 4x5 8 Vorlagen / Bild

Mehr

Bücher-Antiquariat. Reisedokumentationen Schweiz vom

Bücher-Antiquariat. Reisedokumentationen Schweiz vom Bücher-Antiquariat Lokal Postadresse Bestellungen an: Hardturmstrasse 315, 8005 Zürich GMS Bücherdienst, Postfach 266; 8037 Zürich rudolf.widmer-gms@bluewin.ch oder Postadresse Reisedokumentationen Schweiz

Mehr

Kantonales Radroutenkonzept

Kantonales Radroutenkonzept Baudepartement Tiefbauamt Kantonales Radroutenkonzept blätter Kantonsstrasse Kant. Behörde: Tiefbauamt Kanton Schwyz Abt. Strategie und Entwicklung Projekt vom: 31.08.2015 Beilage: 2 Blätter: 23 Version:

Mehr

GESICHTER DER SCHWEIZ

GESICHTER DER SCHWEIZ Geografische Bildpräsentationen für die Klassenstufen 5-7 swissfaces H. Gerber, Basel GESICHTER DER SCHWEIZ Das Glarnerland Gl.eps Eine geografische Bildpräsentation Lehrmittel : Schulkarte Schweiz (alle

Mehr

Unsichtbares wird sichtbar. Die Kloster-Basilika der Hl. Hildegard von Bingen

Unsichtbares wird sichtbar. Die Kloster-Basilika der Hl. Hildegard von Bingen Unsichtbares wird sichtbar Die Kloster-Basilika der Hl. Hildegard von Bingen 11/2016 Volkmar Berlin 55411 Bingen am Rhein Hafenstraße 41 volkmar.berlin@gmx.de Tel. 404617 Einführung Das Kloster der Hl.

Mehr

Preisliste für den Privatgebrauch MirkoSeifert.de

Preisliste für den Privatgebrauch MirkoSeifert.de Preisliste für den Privatgebrauch MirkoSeifert.de 0. Inhaltsverzeichnis Thema Seite 1. Digitale Inhalte... 1 2. Prints (Ausdrucke)... 2 3. Kalender... 4 4. Sonstiges... 4 5. Bezahlung... 5 6. Lieferungszeiträume...

Mehr

Spielplan Kategorie U11 - Samstag, 20. Januar 2018, 8:15 bis 12:50 Uhr Spielzeit: 12 Minuten Wechselzeit: 1 Minute. Team Sponsor Team Sponsor

Spielplan Kategorie U11 - Samstag, 20. Januar 2018, 8:15 bis 12:50 Uhr Spielzeit: 12 Minuten Wechselzeit: 1 Minute. Team Sponsor Team Sponsor Spielplan Kategorie U11 - Samstag, 20. Januar 2018, 8:15 bis 12:50 Uhr Team Glarnerland Feldmann Treuhand, Näfels FC St. Gallen Max Iseli, St. Gallen SGKV Rapperswil OBT AG, Rapperswil FC Aarau Kühne Holzbau

Mehr

Vorab informiere ich Sie im Folgenden über die zu erwartenden Kosten.

Vorab informiere ich Sie im Folgenden über die zu erwartenden Kosten. Liebes Hochzeitspaar, ich bedanke mich ganz herzlich für Ihr Interesse. Hochzeiten stellen an den Fotografen besonders hohe Anforderungen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und qualitativ hochwertige Aufnahmen

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Mudra, Bruno von (preußischer Adel 1913) General, * 1.4.1851 (Bad) Muskau (Oberlausitz), 21.11.1931 Zippendorf (Mecklenburg-Schwerin). (evangelisch) Genealogie

Mehr

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand:

Truppenkartei Deutsches Heer D Stand: Truppenkartei Deutsches Heer 1933-1945 D01-010000013 Stand: 04.08.2015 Teil 13 Ostvölkische Truppen 700 Ostvölkische Truppen in der Wehrmacht 1 701 Ostvölkische Infanterie 7011 Infanterie-Divisionen russisch

Mehr

Schnitt A-A. Schnitt DEFH 7-8. Phase: Projektänderung Auftrag Nr.: Msst.: 1: 100. Kind 1 Kind 1 Eltern. Kind 2. Wohnen. Wohnen. Basteln.

Schnitt A-A. Schnitt DEFH 7-8. Phase: Projektänderung Auftrag Nr.: Msst.: 1: 100. Kind 1 Kind 1 Eltern. Kind 2. Wohnen. Wohnen. Basteln. Schnitt 000 0 000 + 000 0 +0 Kind + +0 Kind Kind Eltern 0 0 0 0 0 0 + + + +0 0 0 0 +0 +0 +0-0 -0 0 0 0 0 00 0 0 0 0 0 0 0 0 00 + + - +0 + + - +000 +00 ± 0,00 =. m.ü.m -0-0 00 Tiefgarage Garage -0-0 -0-00

Mehr

Burgen im Linthgebiet

Burgen im Linthgebiet Burgen im Linthgebiet 19 tatsächliche und 17 angebliche* Wehrbauten zwischen Rapperswil / Pfäffikon und Schwanden (insgesamt 36 Burgen) Zusammengetragen von: Dr. Stefan Paradowski, Agentur für Kunst- und

Mehr

PROVISORISCHE AUSGABE VOM

PROVISORISCHE AUSGABE VOM Behelf "Signaturen" In Zusammenarbeit mit der Der vorliegende Behelf basiert auf Zivile Signaturen, Reglement 52.2/IV der Schweizerischen Armee, 2000 Abkürzungen und Signaturen im Zivilschutz, Bundesamt

Mehr

Preisliste - 2009. Plotten SW - von plt/pdf* Datei. Farbplot - von plt/pdf* Datei. Ausdrucke Farbe/SW im Großformat. Zuschläge

Preisliste - 2009. Plotten SW - von plt/pdf* Datei. Farbplot - von plt/pdf* Datei. Ausdrucke Farbe/SW im Großformat. Zuschläge Plotten/Ausdrucken - Großformat Plotten SW - von plt/pdf* Datei *pdf-datei nur, wenn über Plotprogramm möglich Laserplot - 400 dpi - 80 gr. - bis 91 cm Breite HP-Inkjet - 600 dpi - 80 gr. - bis 107 cm

Mehr

DER TOP-WERBEARTIKEL. Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer

DER TOP-WERBEARTIKEL. Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer Fußball Planer DER TOP-WERBEARTIKEL 2014 Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer Grafische Gestaltung Bitte beachten Sie die folgenden Vorgaben für Ihr Logo, Ihre Grafik oder Ihre Gestaltungsdaten:

Mehr

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger

Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Benutzerhandbuch 1,5 Digitaler Foto-Schlüsselanhänger Achtung: Bedienen und betrachten Sie das digitale Fotoalbum aus Sicherheitsgründen nicht während der Fahrt. Danke für den Kauf dieses genialen digitalen

Mehr

Mehrfamilienchalet Liebhaberobjekt auf der Riederalp

Mehrfamilienchalet Liebhaberobjekt auf der Riederalp Verkaufsdokumentation Kontakt für Auskünfte und Besichtigung: Edelbert Kummer, Chalet Bergzauber, 3987 Riederalp und/oder Tschill 7 3904 Naters Mobile: 079 488 17 28 Email: ed@wandersport.ch Internet:

Mehr

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen

Regionalkonferenz Arth. Regionalkonferenz Brunnen Mögliches Vorgehen bei der Zusammensetzung einer Regionalkonferenz - In jedem Schulhaus-Team wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Schulhausvertreterinnen/Schulhausvertreter in die Regionalkonferenz, welche

Mehr

GeoFormel & GeoFormelLite

GeoFormel & GeoFormelLite GeoFormel & GeoFormelLite Inhaltsverzeichnis Allgemein...3 Mindestvoraussetzungen:...3 Formeln...4 Neue Formel...5 Formelbeispiele...6 Gültige Rechenarten...7 Formeln importieren...8 Werte...9 Ergebnisse...10

Mehr

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern

Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Erstvermietung neue Mietwohnungen in Niedermuhlern Holzmatt 28 E 3087 Niedermuhlern Referenz: #1127857 ERSTVERMIETUNG NEUE MIETWOHNUNGEN IN NIEDERMUHLERN CH-3087 Niedermuhlern, Holzmatt 28 E CHF 1'375.-

Mehr

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten

Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Hinweise zum Erstellen von Abschlussarbeiten Version: Dezember 2015 Institut für Konstruktion, Mikro- und Medizintechnik Fachgebiet Konstruktion von Maschinensystemen Prof. Dr.-Ing. Henning J. Meyer Das

Mehr

Fotos Schweiz. Konditor-Confiseurmeister-Verband Sektion Rätia

Fotos Schweiz. Konditor-Confiseurmeister-Verband Sektion Rätia Staatsarchiv Graubünden FR - A Sp III/14t Fotos Schweiz. Konditor-Confiseurmeister-Verband Sektion Rätia 1891-2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Ansichten der Confiserie Schneider

Mehr

Bunkeranlagen in Schindellegi

Bunkeranlagen in Schindellegi 1 Kantonsschule Ausserschwyz Maturaarbeit Oktober 2012 Bunkeranlagen in Schindellegi Autor: Adresse: Betreut von: Nicola Steffen, 4d Wollerauerstrasse 12a 8834 Schindellegi Matthias Schärer 2 Inhalt Vorwort...

Mehr

Inhaltsverzeichnis : 4.5 Preisliste Bereich Druck und Kalibrierung Rohner & Thomi AG Baden

Inhaltsverzeichnis : 4.5 Preisliste Bereich Druck und Kalibrierung Rohner & Thomi AG Baden Inhaltsverzeichnis : Seite : 1 Fotodruck 2 Grossdruck 4 Digitalisierung von Fotos 5 Visitenkartendruck 6 Kalenderdruck 7 Leinwanddruck Holzrahmen/ Sandwichplatten aufziehen 8 Gerätekalibrierung 9 Textildruck

Mehr

Die Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg

Die Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg Hans Rudolf Führer Die Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg Bedrohung, Landesverteidigung und Landesbefestigung NZZ Verlag Inhaltsverzeichnis Einleitung 15 Problemstellung 17 Stand der Forschung 19 Darstellungen

Mehr

Fotos Archiv- und Bibliotheksgebäude

Fotos Archiv- und Bibliotheksgebäude Staatsarchiv Graubünden FR-A VIII 5 b 6 Fotos Archiv- und Bibliotheksgebäude 1904-2000 Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst Chur Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel

Mehr

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Staatsarchiv Graubünden Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 2010 Staatsarchiv

Mehr

A Einzelbilder 2.Weltkrieg

A Einzelbilder 2.Weltkrieg 01-1.Fahrt der Feldbahn Westwall Igel- A0013-002-abzeichen 0001.JPG A0013-003-Abzeichen 0002.JPG 013-004-Art.Beobachter mit EM1,5m.J A0013-005-Art.Rgt.464 in Polen 01.JPGA0013-006-Art.Rgt.464 in Polen

Mehr

Link:

Link: Link: https://www.tecchannel.de/a/alldup-doppelte-dateien-komfortabel-suchen-und-loeschen,2018368 Kostenloses Festplatten-Tool zur Deduplizierung - Doppelte Dateien komfortabel suchen und löschen Datum:

Mehr

Flash-Foto - Ihr Foto-Fachlabor in München Schwabing ANALOGE FOTOARBEITEN

Flash-Foto - Ihr Foto-Fachlabor in München Schwabing ANALOGE FOTOARBEITEN ANALOGE FOTOARBEITEN Artikelbezeichnung Format Rand Preis Versand Art.Nr. Zeit Studentenrabatt Bilder vom KB Negativ analoger Abzug 7x10 ja 0,38 auf Anfrage 1 60 Minuten ja Bilder vom KB Negativ analoger

Mehr

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung

Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Beschreibung zur Überprüfung einer digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) sind ab 1.1.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen vorsteuerabzugsberechtigt,

Mehr

Newborn. (0-4 Wochen)

Newborn. (0-4 Wochen) Newborn (0-4 Wochen) Zur Vermeidung von unnötigem Stress für Mutter und Kind finden Newborn-Shootings ausschliesslich an Ihrem Wohnort, sprich im gewohnten Umfeld des Neugeborenen statt. In der Regel ist

Mehr

Hinweise und Hilfe. Zurück zur Startseite

Hinweise und Hilfe. Zurück zur Startseite Hinweise und Hilfe Auf dieser CD finden Sie: Die Startseite Den Leitfaden für den Unterricht (inkl. Stundenplan) Das Inhaltsverzeichnis und Navigation Unterrichtsmaterial (.pdf-dateien im Verzeichnis PDFFiles

Mehr

Vermietungen. gelbifabrigg.ch

Vermietungen. gelbifabrigg.ch Vermietungen Wohnüberbauung in Mollis gelbifabrigg gelbifabrigg.ch Inhaltsverzeichnis Kontakt Situation... 3 Konzept... 4 Mietpreise... 5 Wohnungsspiegel Erdgeschoss... 9 Grundrisse Erdgeschoss... Wohnungsspiegel.

Mehr

10.4 Fahnen und Standarten als Feldzeichen seit 1914

10.4 Fahnen und Standarten als Feldzeichen seit 1914 10.4 Fahnen und Standarten als Feldzeichen seit 1914 Der Übergang zum neuen Feldzeichen Das Dienstreglement (DR) 1908 der Schweizer Armee erwähnte unter Ziffer 130, dass die Eidgenössische Armbinde das

Mehr

Preisliste FotoStudio Stand 5/2018

Preisliste FotoStudio Stand 5/2018 Kleines Fotostudio Passfotos - sofort zum Mitnehmen! Klassisches Passbild (nicht für Ausweis geeignet) 4 Stück 14,00 8 Stück 19,00 biometrisches Passbild (das Amtliche für Ausweis, Reisepass, Führerschein)

Mehr

Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer

Veranstaltungskalender, Gastronomieführer, Hotelführer, Ausflugstipps, Shop, Reiseführer Peter Straub Ruth Zweifel Reiseführer Glarnerland erschienen im: Reise-Idee-Verlag Jens Wächtler Klostersteige 15, D-87435 Kempten Tel: +49/8 31/9 90 78 15 oder 5 40 64 33 Fax: +49/8 31/5 40 64 35 Mobil:

Mehr

Hinweisheft für die praktische Prüfung

Hinweisheft für die praktische Prüfung Hinweisheft für die praktische Prüfung Mediengestalter/-in Digital und Print Hinweise zur Bearbeitung der Praktischen Aufgaben im Rahmen der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital

Mehr

Xara Xtreme mit deutscher Anleitung für 79,95 EUR

Xara Xtreme mit deutscher Anleitung für 79,95 EUR Pressemeldung Dezember 2005 Pressekontakt Markus Nerding presse@haage-partner.de presse.haage-partner.de HAAGE&PARTNER Computer GmbH Schloßborner Weg 7 61479 Glashütten Deutschland Software für Illustrationen

Mehr

Update-News. Perigon Agro Neuerungen Dokumentennummer: UN Programmversion: Letzte Aktualisierung: 13.

Update-News. Perigon Agro Neuerungen Dokumentennummer: UN Programmversion: Letzte Aktualisierung: 13. Update-News Perigon Agro Neuerungen 2017.2 Dokumentennummer: UN-2017.2 Programmversion: 2017.2 Letzte Aktualisierung: 13. April 2017 root-service ag Telefon: +41 (0) 71 634 80 40 Weinfelderstrasse 32 E-Mail:

Mehr

U RADIO 32 Funkübung auf Stufe Kp! Seite1

U RADIO 32 Funkübung auf Stufe Kp! Seite1 Ausgabe 4 21. Juni 2017 U RADIO 32 Funkübung auf Stufe Kp! Seite1 Fridolin Ein kleines Portrait des Glarner Schutzpatrons. Linthstellung Die militärhistorische Bedeutung unseres Einsatzraumes. Min Küsche,

Mehr

Das herzoglich braunschweigische Faschinenmesser von 1853.

Das herzoglich braunschweigische Faschinenmesser von 1853. Das herzoglich braunschweigische Faschinenmesser von 1853. Ergänzend zum Faschinenmesser der badischen Festungsartillerie 1854 (?) wird in verschiedenen Veröffentlichungen 1, 2 auch der ALFA-Katalog 3

Mehr

Passfoto - CD. Passfotos. Passfoto Nachbestellung ab Daten. Passfoto mit Spezialmaas. Passfotos von Babys

Passfoto - CD. Passfotos. Passfoto Nachbestellung ab Daten. Passfoto mit Spezialmaas. Passfotos von Babys Passfotos Pro Person gibt es 8 Passfotos im Format 3.5 x 4.5cm Passfoto 29.00 Bei 2 Personen 48.00 Bei 3 Personen 69.00 Jede weitere Person 20.00 Passfoto mit Spezialmaas Je nach Format gibt es 2, 4, 6

Mehr

INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbh Coesfeld / Bottrop

INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbh Coesfeld / Bottrop INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbh Coesfeld / Bottrop PLANEN BERATEN - BAUEN 1 Grundlagenermittlung: - Planrecherche - Zugänglichkeiten Prüfen (Erreichbarkeit des Gebäudes, Revisionsöffnungen, Schachtbauwerke)

Mehr

Portraitbildpreise für Nachbestellungen

Portraitbildpreise für Nachbestellungen Fotostudio www.the-point-of-view.de Dietrich-Bonhoeffer-Str. 29 83043 Bad Aibling Tel 08061 495933 look@the-point-of-view.de Preisliste 2012 (seit 01.02.2012) Fotoshooting inkl. Ausbelichtungen auf Fotopapier

Mehr

Truppen OFFIZIER `sausbildung

Truppen OFFIZIER `sausbildung Truppen OFFIZIER `sausbildung Agenda Ausbildungssystem Ausbildungsablauf FH-Bachelorstudiengang Militärische Führung (FH-BaStg MilFü) Truppenoffizierslehrgang () Waffengattungs-/ Fachausbildung Ausbildung

Mehr

1 Taktische Prinzipien

1 Taktische Prinzipien 1 Taktische Prinzipien a. Angriff (beweglicher Einsatz) 1 Feuer und Bewegung vom AZ aus planen; Faustregel Ustü Fe SiVo und Geländekammerung ergeben zusammen die Linie des Absitzens 2 Abriegeln und Teilen

Mehr

DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN

DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN DRUCKDATENERSTELLUNG IN INDESIGN CC (2017) 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN 2. GESTALTUNGSVORLAGE PLATZIEREN 3. LAYOUT EINFÜGEN 4. ALS PDF EXPORTIEREN 1. DATEI RICHTIG ANLEGEN Öffnen Sie eine neue Datei in InDesign

Mehr

Drei kleine Forscher am Teich

Drei kleine Forscher am Teich Drei kleine Forscher am Teich Für Klasse 3 und 4 der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule Angeboten werden: Die drei kleinen Forscher sind immer auf Entdeckungstour. Dieses Mal sind sie auf

Mehr

Preisliste wedding 2014

Preisliste wedding 2014 Preisliste wedding 2014 Preise gültig ab Mai 2014 wedding-shooting wedding-shooting 01 Wedding-Shooting BASIC - Dauer: max. 2 Stunden* - outdoor** (je nach Wetterlage ggf. im Studio) - inkl. 10 Bilddateien

Mehr

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer

Terrassenwohnungen. Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen Zimmer Terrassenwohnungen Maihuserstrasse Menziken 6 Wohnungen 3.5 5.5 Zimmer CSC Bau AG Hauptstrasse 2 5737 Menziken info@cscbau.ch www.cscbau.ch CHS immobilien ag Christian Schweizer Wydenstrasse 1 5734 Reinach

Mehr

Universitätsbibliothek Kassel

Universitätsbibliothek Kassel Universitätsbibliothek Kassel -Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel Preisliste Stand 16.06.2014 Nr Gegenstand Bemessungsgrundlage Gebühr in Auszug aus der z. Zt. gültigen Preisliste

Mehr

Leipzig als Garnisonsstadt /49

Leipzig als Garnisonsstadt /49 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig 10 Leipzig als Garnisonsstadt 1866-1945/49 Herausgegeben von Ulrich von Hehl und Sebastian Schaar von Dieter Kürschner 1. Auflage Leipziger Universitätsverlag

Mehr

Wir bauen an der Hofstrasse in 5742 Kölliken (AG)

Wir bauen an der Hofstrasse in 5742 Kölliken (AG) www.landolfi.ch Ihr Team für Neu- und Umbauten! Wir bauen an der Hofstrasse in 5742 Kölliken (AG) 8 freistehende 5 ½ Zimmer Einfamilienhäuser und ein Doppeleinfamilienhaus mit je 5 ½ Zimmer ruhige, sonnige

Mehr

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach

Generalversammlung. l a d u n g. z u r E. i n LA LECHE LEAGUE. 10. März Seminarhotel Lihn Panoramastrasse Filzbach i n l a d u n g z u r E Generalversammlung 10. März 2018 Seminarhotel Lihn Panoramastrasse 28 8757 Filzbach www.lihn.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Liebe Beraterinnen, Mitglieder

Mehr

Benutzerhandbuch NEOTION Media Share

Benutzerhandbuch NEOTION Media Share Benutzerhandbuch NEOTION Media Share Inhaltsverzeichnis 1 Installation der NEOTION Media Share Software... 3 2 Die Benutzeroberfläche der NEOTION Media Share Software... 3 2.1 Überblick... 3 2.2 Die Benutzung

Mehr

N E. 1 I 10 hochschule bochum I stegreif I ss 2017 I prof. andré habermann I agnes giannone

N E. 1 I 10 hochschule bochum I stegreif I ss 2017 I prof. andré habermann I agnes giannone 51 53 43 N 01 28 50 E 1 I 10 hochschule bochum I stegreif I ss 2017 I prof. andré habermann I agnes giannone 2 I 10 hochschule bochum I stegreif I ss 2017 I prof. andré habermann I agnes giannone 3 I 10

Mehr

Handbuch. DSV Server

Handbuch. DSV Server Handbuch DSV Server Dokument Version: 1.0 Datum: 2017-08-01 Dokument Nr.: 24129 Dateiname: DSV Server Guide_24129_De_V1.0 Sprache: Deutsch Seitenzahl: 16 Versionstabelle Datum Dokument Version* Änderung

Mehr

Dokumentation betriebliche Grundbildung NETZELEKTRIKER/IN EFZ. Dokumentation überbetriebliche Kurse NETZELEKTRIKER/IN EFZ

Dokumentation betriebliche Grundbildung NETZELEKTRIKER/IN EFZ. Dokumentation überbetriebliche Kurse NETZELEKTRIKER/IN EFZ Bestellung von Produkten für die berufliche Grundbildung Netzelektriker/in EFZ Gültig ab 01.07.2018 Dokumentation betriebliche Grundbildung TZELEKTRIK/IN EFZ Dokumentation überbetriebliche Kurse TZELEKTRIK/IN

Mehr

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Tool4Cool Kurzanleitung für den BD350GH mit der Tool4Cool LabEdition REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Tool4Cool Kurzanleitung für den BD350GH mit der Tool4Cool LabEdition REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Tool4Cool für den BD350GH mit der Tool4Cool LabEdition REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION 2 BD350GH Controller mit der TOOL4 COOL LabEdition 1. Prüfliste...4 2. Leitung

Mehr

PhotoImpact12 Fortgeschritten W. Barth + E.Völkel

PhotoImpact12 Fortgeschritten W. Barth + E.Völkel 1 1. Neues Bild erstellen mit Hintergrund, Effekten + Text PhotoImpact12 öffnen Wir erstellen zuerst ein ganz neues Bild Auf Datei Neu oder auf das Symbol klicken Bildgröße Standard auf Pfeil klicken Größe

Mehr

Während den Sommerferien 2009

Während den Sommerferien 2009 in Rapperswil-Jona im Sportcenter Grünfeld Jona Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 14 Jahren. Während den Sommerferien 2009 www.ernidruck.ch Für Kids im Kindergarten-, Primarschulund Oberstufenalter

Mehr

One Click Datenübernahme zu Sage 50

One Click Datenübernahme zu Sage 50 PC-Kaufmann One Click Datenübernahme zu Sage 50 Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr

Mehr

Vorwort des Präsidenten

Vorwort des Präsidenten 12 12/2013 01 Vorwort des Präsidenten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsmitglieder Die Einleitung zum aktuellen Heft hat zwei höchst erfreuliche Feststellungen: Vereinsintern war der Tag der

Mehr

1 Tastatur und Maus voll im Griff. 2 Was ist alles drin & dran am Computer? 3 Der erste Start mit Ihrem Computer

1 Tastatur und Maus voll im Griff. 2 Was ist alles drin & dran am Computer? 3 Der erste Start mit Ihrem Computer 1 Tastatur und Maus voll im Griff 11 Die moderne Computertastatur................. 12 Tastenfelder mit Pfeilen und Nummern........... 14 Normale Mäuse und Notebook-Mäuse......... 16 Maustechniken und Tastenkombis

Mehr

Abfallstatistik. Anleitung für Anlagen

Abfallstatistik. Anleitung für Anlagen Abfallstatistik Anleitung für Anlagen Version 1.0d 15. Januar 2011 Dokumentation Abfallstatistik 15. Januar 2011 Version 1.0d Seite 2 1 Ziel Ziel ist, dass Sie Ihrem Kanton Ihre Daten zur Abfallstatistik

Mehr

Customer Portal Quick Guide version 2.0

Customer Portal Quick Guide version 2.0 Customer Portal Quick Guide 06 version.0 Layout dashboard. Suchfeld für laufende und vergangene Projekte. Die Projekte werden automatisch entsprechend ihrer Eingabe gefiltert. Klicken Sie auf die Projektleiste

Mehr

EXPOSÉ. 3.5-Zimmer Einfamilienhaus im schönen Sevelen. Liegenschaft und Grundstück ideal für einen Um- oder Ausbau zum Traumhaus.

EXPOSÉ. 3.5-Zimmer Einfamilienhaus im schönen Sevelen. Liegenschaft und Grundstück ideal für einen Um- oder Ausbau zum Traumhaus. EXPOSÉ 3.5-Zimmer Einfamilienhaus im schönen Sevelen. Liegenschaft und Grundstück ideal für einen Um- oder Ausbau zum Traumhaus. Josef S. Wunderlin 079 204 69 21 VERKAUFSDOKUMENTATION 3.5-Zimmer EFH, Välsli

Mehr

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sicherheitshandbuch. Version In Zusammenarbeit mit

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sicherheitshandbuch. Version In Zusammenarbeit mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sicherheitshandbuch Version 2019 In Zusammenarbeit mit Sicherheitshandbuch Version 2019 Bei Arbeiten am Strom-, Gas-, und Wassernetz verdient der Aspekt Sicherheit

Mehr

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele

Informationen für die Lehrperson Arbeitsblätter Lösungen evtl. eigene Karten für zusätzliche Beispiele Arbeitsauftrag SuS schauen sich Unterschiede zwischen Fotos und Karten vom gleichen Ort an und diskutieren über die Vorteile der jeweiligen Darstellungsform. Anschliessend werden Höhenlinien eingeführt

Mehr

Projektarbeit: Arktur individuell: Transportabler ODS-Server Arktur für Lehrer am ZWV

Projektarbeit: Arktur individuell: Transportabler ODS-Server Arktur für Lehrer am ZWV Sebastian Bruns Seite 1 von 5 1 Ist-Analyse Ein Lehrer möchte sein (altes) Notebook verwenden um einen Dateiserver darauf zu betreiben. Mit diesem sollen der Lehrer und seine Schüler arbeiten können. Der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt)

INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Nr. 02 Jahrgang 113 Mittwoch, 15. März 2017 INHALTSVERZEICHNIS (durch Klicken auf einen Unterpunkt des Inhaltsverzeichnisses gelangen Sie an die entsprechende Stelle im Amtsblatt) Rechnungsabschluss 2016,

Mehr

Einreichung von Abschlussarbeiten

Einreichung von Abschlussarbeiten Einreichung von Abschlussarbeiten 1. Ab 1. Dezember 2014 werden die Abschlussarbeiten (wissenschaftliche und künstlerische Diplom- und Masterarbeiten, Dissertationen, Abschlussarbeiten des Universitätslehrganges

Mehr

Team Sponsor Team Sponsor. SGKFV Rapperswil OBT AG, Rapperswil FC St. Gallen Lernkreis, Uznach

Team Sponsor Team Sponsor. SGKFV Rapperswil OBT AG, Rapperswil FC St. Gallen Lernkreis, Uznach Spielplan Kategorie U11 - Samstag, 19. Januar 2019, Turnierzeit 8:15 bis 12:50 Uhr Spielzeit: 12 Minuten Wechselzeit: 1 Minute 12:50 Uhr Rangverkündigung SGKFV Rapperswil OBT AG, Rapperswil FC St. Gallen

Mehr

KINDER, FAMILIE & BEAUTY

KINDER, FAMILIE & BEAUTY KINDER, FAMILIE & BEAUTY Ob für eine Bewerbung oder für ihre Liebsten, Momente vergehen, Fotoerinnerungen bleiben SHOOTING XS CHF 105.. Studio und Bildauswahl und Bearbeitung, je 20 min.. Gemeinsame Bilderauswahl

Mehr