Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union"

Transkript

1 Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierung des KrW-/AbfG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von Professor Dr. med. habil. Gottfried Hösel Ministerialdirigent a.d. Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner Präsident des Umweltbundesamtes a.d. Fortgeführt von Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner Präsident des Umweltbundesamtes a.d. Dr. jur. Helge Wendenburg Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Prof. Dr. jur. Ludger-Anselm Versteyl Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Verwaltungsrecht RdA, Erg.-Lfg. 4/10 VII.10 Band 1 ERICH SCHMIDT VERLAG

2 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie im Internet unter ESV.info/ Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, daß solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden dürften. ISBN ISSN Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin Satz: multitext, Berlin Druck: Danuvia Druckhaus, Neuburg/Donau

3 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes 0009 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes BAND 1 Verzeichnis der Mitarbeiter Vorwort zur 20. Lieferung Vorwort zur Grundlieferung UMWELTdigital.de Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Abkürzungsverzeichnis I. Abfallrecht des Bundes Kreislaufwirtschaftschafts- und Abfallgesetz Wortlaut Kommentar KrW-/AbfG Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht Kommentar Abfallverzeichnis-Verordnung Kommentar Nachweisverordnung BAND 2 Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht (Fortsetzung) Kommentar Altfahrzeug-Verordnung Kommentar Verpackungsverordnung Kommentar Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar Gewerbeabfallverordnung Abfallgesetz Ausführungsgesetze zu internationalen Abkommen Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Kommentar Abfallverbringungsgesetz vor 1101 Kommentar Klärschlammverordnung Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall BAND 3 II. Sonstiges Bundesrecht in Auszügen Hygienerecht Gefahrstoffrecht Wasserrecht RdA, Erg.-Lfg. 3/10 V.10 1

4 0009 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes Bodenschutzrecht Immissionsschutzrecht Atomrecht Verwertung von Abfällen Raumordnungs- und Baurecht Natur- und Pflanzenschutz Bergrecht Straßen- und Verkehrsrecht Organisations- und Verfahrensrecht Gesetz über Umweltstatistiken Bürgerliches Recht Wirtschaftsrecht Strafrecht Berufsbildungsrecht III. Landesrecht Baden-Württemberg Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen BAND 4 Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Schleswig-Holstein Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen BAND 5 IV. Europäisches Recht Kommentar Abfallrichtlinie V. Internationales Vetragsrecht

5 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 1 Verzeichnis der Mitarbeiter Vorwort zur 20. Lieferung Vorwort zur Grundlieferung UMWELTdigital.de Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes Inhaltsverzeichnis Band Abkürzungsverzeichnis I. Abfallrecht des Bundes Änderungen des KrW-/AbfG vor Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Wortlaut Einzelvorschriften mit Kommentar 1 Zweck des Gesetzes Geltungsbereich Begriffsbestimmungen a Elektronische Kommunikation a 4 Grundsätze der Kreislaufwirtschaft Grundpflichten der Kreislaufwirtschaft Stoffliche und energetische Verwertung Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft im Bereich der landwirtschaftlichen Düngung Pflichten der Anlagenbetreiber Grundsätze der gemeinwohlverträglichen Abfallbeseitigung Grundpflichten der Abfallbeseitigung Anforderungen an die Abfallbeseitigung Uberlassungspflichten Duldungspflichten bei Grundstücken Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Beauftragung Dritter Wahrnehmung von Aufgaben durch Verbände Wahrnehmung von Aufgaben durch Selbstverwaltungskörperschaften der Wirtschaft Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen Anordnungen im Einzelfall Produktverantwortung RdA, Erg.-Lfg. 1/09 II.09 1

6 0010 Inhaltsverzeichnis Bd Verbote, Beschränkungen und Kennzeichnungen Rücknahme- und Rückgabepflichten Freiwillige Rücknahme Besitzerpflichten nach Rücknahme Ordnung der Beseitigung Durchführung der Beseitigung Abfallwirtschaftsplanung Erkundung geeigneter Standorte Planfeststellung und Genehmigung Erstellung, Sicherheitsleistung, Nebenbestimmungen Zulassung vorzeitigen Beginns Planfeststellungsverfahren und weitere Verwaltungsverfahren Bestehende Abfallbeseitigungsanlagen Stillegung a Emissionserklärung a 36b Zugang zu Informationen b 36c Rechtsverordnungen über Anforderungen an Deponien 0136c 36d Kosten der Ablagerung von Abfällen d 37 Pflichten der öffentlichen Hand Abfallberatungspflicht Unterrichtung der Öffentlichkeit Überwachung Überwachungsbedürftige Abfälle Registerpflichten Nachweispflichten Anordnungen im Einzelfall Anforderungen an Nachweise und Register (aufgehoben) (aufgehoben) (aufgehoben) Transportgenehmigung Genehmigung für Vermittlungsgeschäfte und in sonstigen Fällen Verzicht auf Transportgenehmigung und die Genehmigung für Vermittlungsgeschäfte Entsorgungsfachbetriebe, Entsorgungsgemeinschaften Mitteilungspflichten zur Betriebsorganisation Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Abfall Aufgaben a Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte 0155a 56 Geheimhaltung und Datenschutz Umsetzung von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften Vollzug im Bereich der Bundeswehr Beteiligung des Bundestages beim Erlaß von Rechtsverordnungen

7 Inhaltsverzeichnis Bd Anhörung beteiligter Kreise Bußgeldvorschriften Kommentar Abfallstrafrecht a 62 Einziehung Zuständige Behörden Übergangsvorschriften Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (AbfBeauftrV) Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) Kommentar Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Abfallbezeichnung Gefährlichkeit von Abfällen Abfallablagerungsverordnung (AbfAblV) Nachweisverordnung (NachwV) Hinweis zur Kommentierung der Nachweisverordnung.... vor 0241 Kommentar Einführung Anwendungsbereich Übersicht/Vorbemerkung zu Teil 2 NachwV Kreis der Nachweispflichtigen und Form der Nachweisführung Entsorgungsnachweis Eingangsbestätigung Bestätigung des Entsorgungsnachweises Handhabung nach Entscheidung Freistellung und Privilegierung Anordnung, Widerruf Sammelentsorgungsnachweis Begleitschein Ausfüllen und Handhabung der Begleitscheine Übernahmeschein bei Sammelentsorgung Handhabung des Begleitscheins bei der Sammelentsorgung RdA, Erg.-Lfg. 2/10 III.10 3

8 0010 Inhaltsverzeichnis Bd Entsorgung durch Dritte, Verbände und Selbstverwaltungskörperschaften Verwertung außerhalb einer Entsorgungsanlage Kleinmengen Grundsatz Kommunikation Signatur, Übermittlung Koordination Ausnahmen Störung des Kommunikationssystems Übersicht/Vorbemerkung zu Teil 3 NachwV Kreis der Registerpflichten Führung der Register Dauer der Registrierung, elektronische Registrierung Übersicht/Vorbemerkung zu Teil 4 NachwV Befreiung, Anordnung von Nachweis- und Registerpflichten Nachweisführung in besonderen Fällen Vergabe von Kennnummern Ordnungswidrigkeiten Übersicht/Vorbemerkung zu Teil 5 NachwV Übergangsbestimmungen für geltende Nachweise Übergangsbestimmungen zur elektronischen Nachweisführung LAGA M 27 Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren

9 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 2 2. Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht Transportgenehmigungsverordnung (TgV) Begründung für die Transportgenehmigungsverordnung Begründung für die Verordnung über Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) Begründung für die Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe Vollzugshilfe Zustimmung zu Überwachungsverträgen/ Anerkennung von Entsorgergemeinschaften Entsorgergemeinschaftsrichtlinie Begründung der Entsorgergemeinschaftsrichtlinie Altfahrzeug-Verordnung (AltfahrzeugV) Kommentar Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Rücknahmepflichten Überlassungspflichten Entsorgungspflichten Sachverständige Mitteilungspflichten Abfallvermeidung Kennzeichnungsnormen und Demontageinformationen Informationspflichten Ordnungswidrigkeiten Übergangsvorschriften Altfahrzeug-Gesetz (AltfahrzeugG) Empfehlungen des BMU zur Altauto-Verordnung Batterieverordnung (BattV) RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 1

10 0249 Inhaltsverzeichnis Bd. 2 Verpackungsverordnung (VerpackV) Kommentar Einführung vor 1 1 Abfallwirtschaftliche Ziele Begriffsbestimmungen FCKW-Halon-Verbots-Verordnung PCB/PCT-Abfallverordnung Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) Kommentar 1 Abfallwirtschaftliche Ziele Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Produktkonzeption Stoffverbote Einrichtung der Gemeinsamen Stelle, Registrierung, Finanzgarantie Kennzeichnung Vertrieb mit Hilfe der Fernkommunikationstechnik Getrennte Sammlung Rücknahmepflicht der Hersteller Behandlung Verwertung Mitteilungs- und Informationspflichten der Hersteller Aufgaben der Gemeinsamen Stelle Organisation der Gemeinsamen Stelle Aufgaben der zuständigen Behörden Ermächtigung zur Beleihung Aufsicht Beendigung der Beleihung Beauftragung Dritter Widerspruch und Klage Kosten Bußgeldvorschriften Übergangsvorschriften , Inkrafttreten , 25 2

11 Inhaltsverzeichnis Bd Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kostenverordnung (ElektroGKostV) Ordnungswidrigkeiten nach Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroGOWiZustV) Altölverordnung (AltölV) Bioabfallverordnung (BioAbfV) Biomasseverordnung (BiomasseV) Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) Kommentierung Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Getrennthaltung von gewerblichen Siedlungsabfallfraktionen Getrennthaltung bei Vorbehandlung gemischter gewerblicher Siedlungsabfälle Anforderungen an Vorbehandlungsanlagen Getrennthaltung bei energetischer Verwertung gemischter gewerblicher Siedlungsabfälle Getrennthaltung von gewerblichen Siedlungsabfällen, die nicht verwertet werden Getrennthaltung und Anforderungen an die Vorbehandlung von Bau- und Abbruchabfällen Kontrolle bei Vorbehandlungsanlagen Betriebstagebuch Ordnungswidrigkeiten Altholzverordnung (AltholzV) Versatzverordnung (VersatzV) Deponieverordnung (DepV) neu vor 0400 Deponieverordnung (DepV) Deponieverwertungsverordnung (DepVerwV) Abfallbegriff, Abfallverwertung und Abfallbeseitigung nach dem KrW-/AbfG LAGA-Abgrenzungskriterien Untertageversatz Abfallgesetz Ausführungsgesetze zu internationalen Übereinkommen Hohe-See-Einbringungsgesetz RdA, Erg.-Lfg. 3/10 V.10 3

12 0249 Inhaltsverzeichnis Bd. 2 4 Abkommen Deutschland-Österreich über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen Änderungen des Abfallverbringungsgesetzes vor 1013 Ausführungsgesetz zum Basler Übereinkommen (Abfallverbringungsgesetz) Bekanntmachung der Zollstellen Zuständige Behörden in Deutschland für grenzüberschreitende Abfallverbringung a 1013b Abfallverbringungsgebührenverordnung (AbfVerbrGebV) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Auszug VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel Erste Allgemeine Abfallverwaltungsvorschrift über Anforderungen zum Schutz des Grundwassers bei der Lagerung und Ablagerung von Abfällen Gesamtfassung der Zweiten allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz (TA Abfall) Dritte Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz (TA Abfall) Ergänzende Empfehlungen zur TA Siedlungsabfall a 7. Kommentar Abfallverbringungsgesetz Abfallverbringungsgesetz (AbfVerbrG) Kommentar Allgemeines vor Sachlicher Geltungsbereich Begriffsbestimmungen Grundsatz der Beseitigungsautarkie Verfahrensvorschriften Mitwirkung anderer Behörden Wiedereinfuhrpflicht Sicherheitsleistung (aufgehoben) Datenerhebung und -verarbeitung Kennzeichnung der Fahrzeuge Umsetzung von internationalen Übereinkünften oder Vereinbarungen Ausführung der EG-Abfallverbringungsverordnung

13 Inhaltsverzeichnis Bd Anlaufstelle Bußgeldvorschriften Einziehung Abfallverbringungsbußgeldverordnung (AbfVerbrBußV) LAGA-Merkblatt 25: Vollzugshilfe zur Abfallverbringung Klärschlammverordnung (AbfKlärV) Verordnung Kommentar Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall LAGA-Merkblatt 18: Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes LAGA-Merkblatt 20: Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen Allgemeiner Teil Teil II: Technische Regeln für die Verwertung Teil III: Probenahme und Analytik LAGA-Merkblatt 23: Entsorgung asbesthaltiger Abfälle LAGA-Merkblatt 25: Vollzugshilfe zur Abfallverbringung LAGA-Merkblatt 27: Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen 0242 Nachweisverfahren LAGA-Merkblatt 31: Altgeräte-Merkblatt RdA, Erg.-Lfg. 4/10 VII.10 5

14 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 3 II. Sonstiges Bundesrecht in Auszügen 1. Hygienerecht Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (TierNebG) Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung (TierNebV) 2202 Speiseabfallverordnung Zweite Futtermittel-Verwertungsverbotsverordnung Gefahrstoffrecht TRGS 201 Einstufung und Kennzeichnung von Abfällen zur Beseitigung beim Umgang Gesetz über Schadstoffregister Wasserrecht Wasserhaushaltsgesetz Grundwasserverordnung Abwasserverordnung Bodenschutzrecht Bundes-Bodenschutzgesetz Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung Immissionsschutzrecht Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) BImSchV-Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchV-Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte Verordnung über das Genehmigungsverfahren 9. BImSchV Emissionserklärungsverordnung 11. BImSchV Verordnung über die Verbrennung und Mitverbrennung von Abfällen 17. BImSchV Richtlinien über die Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen nach der 17. BImSchV Richtlinie zur Überwachung der Verbrennungsbedingungen Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen 30. BImSchV Atomrecht Atomgesetz Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung Landessammelstellen für radioaktive Abfälle ( 47 StrlSchV) Strahlenschutzverordnung RdA, Erg.-Lfg. 4/09 VII.09 1

15 2000 Inhaltsverzeichnis Bd Düngemittel und Klärschlamm Düngegesetz Düngeverordnung (DüV) Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung Raumordnungs- und Baurecht Raumordnungsverordnung Baugesetzbuch Natur- und Pflanzenschutz Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) (Auszug) Bergrecht Bundesberggesetz Straßen- und Verkehrsrecht Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (Auszug) Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter Freistellungs-Verordnung GüKG Organisations- und Verfahrensrecht Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) (Auszug) AVwV zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Umweltinformationsgesetz Umweltinformationskostenverordnung Umweltbundesamts-Gesetz Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Gesetz über Umweltstatistiken (UStatG) Bürgerliches Recht Umwelthaftungsgesetz Umweltschadensgesetz Wirtschaftsrecht Umweltauditgesetz UAG-Beleihungsverordnung UAG-Erweiterungsverordnung EMAS-Privilegierungs-Verordnung Strafrecht Strafgesetzbuch Berufsbildungsrecht Verordnung über die Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung

16 Inhaltsverzeichnis Bd III. Landesrecht 1. Baden-Württemberg Landesabfallgesetz Sonderabfallverordnung Verordnung zu 4 Abs. 4 AbfG Abfallwirtschaftsplan, Teilplan Siedlungsabfälle Verordnung des Umweltministeriums über die Altlasten-Bewertungskommission (KommissionsVO) VwV zur Durchführung der 25 Abs. 2, 42 47, 49 und 51 des KrW-/AbfG, der Nachweisverordnung und der Transportgenehmigungsverordnung Staatsvertrag über Koordinierungsstellen AbfVerbrG VwV-Klärschlamm VwV Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum VwV-Aufgabenverteilung Umwelt Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz VO über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Tiernebenprodukte-Zuständigkeitsverordnung Landes-Bodenschutz- und Altlastengesetz Verordnung über bodenschutzrechtliche Zuständigkeiten Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung Landesplanungsgesetz Naturschutzgesetz Bayern Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz Verordnung zur Umbenennung der Ministerien Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen Verordnung über den Abfallwirtschaftsplan Bayern (AbfPV) Bekanntmachung des Staatsvertrags über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Abfallzuständigkeitsverordnung (AbfZustV) Verordnung über das Bayerische Landesamt für Umweltschutz 4220 Gesetz zur Ausführung des Tierkörperbeseitigungsgesetzes Verordnung über Zuständigkeiten zum Vollzug des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (ZustVTierNebG) Bayerisches Bodenschutzgesetz Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts in Bayern VSU Boden und Altlasten RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 3

17 2000 Inhaltsverzeichnis Bd. 3 Gesetz zur Ausführung des Altölgesetzes Bayerisches Immissionsschutzgesetz Bayerische Bauordnung Bayerisches Naturschutzgesetz Bayerisches Umweltinformationsgesetz Zuständigkeitsverordnung im Ordnungswidrigkeitenrecht Bußgeldkatalog Umweltschutz Berlin Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Berlin (KrW-/AbfG Berlin) 4400 Verordnung über den Ausschluss von Abfällen von der Annahme bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin Stadtreinigungsgesetz Abfallwirtschaftsplan Berlin Teilplan Siedlungsabfall Abfallwirtschaftsplan Berlin Teilplan besonders überwachungsbedürftige Abfälle a Problemabfallverordnung Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages Ausführungsvorschriften zur Vergabe von Bauabfallentsorgungsleistungen an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe durch die öffentliche Hand Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Verordnung über die Zuständigkeit der Ordnungsbehörden Ausführungsgesetz des Tierkörperbeseitigungsgesetzes Verordnung über die Erhebung von Entgelten für die Inanspruchnahme von Leistungen im Rahmen der Beseitigung tierischer Nebenprodukte Landesabwasserbeseitigungsverordnung Berliner Bodenschutzgesetz Berliner Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung Berliner Naturschutzgesetz Zuständigkeitsverordnung Ordnungswidrigkeiten Allgemeine Anweisung über den Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes

18 Inhaltsverzeichnis Bd Bremen Bremisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Gesetz über Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle und Ladungsrückstände Vorläufiger Teilabfallentsorgungsplan für besonders überwachungsbedürftige Abfälle Teil-Abfallbeseitigungsplan Bremerhaven Abfallbeseitigungsplan Autowracks Bremerhaven a Entsorgungsplan Schiffsabfälle Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach den Abfallverbringungsgesetz Förderrichtlinie Kreislaufwirtschafts-Infrastruktur Förderrichtlinie Demonstrationsvorhaben a Zuständigkeitsverordnung Zuständigkeit nach BioabfallV a ZuständigkeitsV Elektrogesetz b Bremisches Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz Zuständigkeitsverordnung Tierkörperbeseitigungsgesetz Bremisches Bodenschutzgesetz Verordnung über Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten Bremisches Immissionsschutzgesetz Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach den bundes-immissionsschutzrechtlichen Vorschriften a Zuständigkeitsverordnung Ordnungswidrigkeiten Bremische Landesbauordnung Bremisches Naturschutzgesetz Hamburg Hamburgisches Abfallwirtschaftsgesetz Verordnung zur Andienung von gefährlichen Abfällen zur Beseitigung Verordnung zur Andienung von Siedlungsabfällen zur Beseitigung Verordnung über den Ausschluß von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (AbfAusschlußVO) Verordnung über die Beseitigung von Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Abfallbehälterbenutzungsverordnung (AbfBenVO) Bioabfallverordnung RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 5

19 2000 Inhaltsverzeichnis Bd. 3 Verordnung über die Einleitung von Abwasser aus der Verbrennung von Abfällen Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Abfallentsorgung Hamburgisches Bodenschutzgesetz Anordnung über Zuständigkeiten im Bodenschutzrecht Anordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Hamburgische Bauordnung Verordnung über Standplätze für Abfallbehälter Hamburgisches Naturschutzgesetz Hessen Ausführungsgesetz zum KrW-/AbfG Verordnung über die Beseitigung von Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Kleinmengen-Verordnung Abfallwirtschaftsplan-Verordnung Abfallverbrennungsverordnung Deponieeigenkontroll-Verordnung Trägerbestimmungs-Verordnung Andienungs- und Zuweisungsverordnung a Hessisches Altlasten- und Bodenschutzgesetz Altlastensanierungs-Verordnung a Zuständigkeitsverordnung nach dem Hessischen Altlastenund Bodenschutzgesetz b Verdachtsflächendatei-Verordnung Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Klärschlammverordnung Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach 19 des Tierkörperbeseitigungsgesetzes Verordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Hessische Bauordnung

20 Inhaltsverzeichnis Bd Meldedienstliche Erfassung der Umweltschutzdelikte auf den Gebieten des Wasserrechts, Abfallrechts und des Immissionsrechts RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 7

21 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Band 4 7. Niedersachsen Niedersächsisches Abfallgesetz (NAbfG) Verordnung über die Andienung von Sonderabfällen Abfallbeseitigungspläne in Niedersachsen Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen durch Verbrennung außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (BrennVO) Verordnung über das Einleiten von Abwasser aus Abfallverbrennungsanlagen (AbwAbfVerbrennVO) Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über die Entladung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen in Seehäfen Durchführung der Altholzverordnung Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts und des Bodenschutzrechts Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tierseuchenrechts und des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte Verordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Verordnung über Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr Abfallüberwachungssystem ASYS Übertragungsverordnung Landwirtschaftskammer Verordnung über staatlich anerkannte Untersuchungsstellen der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung ZustVO-Umwelt-Arbeitsschutz Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen im Bereich des Immissionsschutzes Bußgeld-Katalog (Auszug) Niedersächsische Gemeindeordnung Niedersächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit Niedersächsische Bauordnung Niedersächsisches Naturschutzgesetz RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 1

22 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung Niedersächsisches Bodenschutzgesetz Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten Nordrhein-Westfalen Landesabfallgesetz VwV über Lizenzen a Abfallentsorgungs- und Altlastensanierungsverbandsgesetz Bioabfallverordnung Deponieselbstüberwachungsverordnung Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle für den Regierungsbezirk Düsseldorf Verwendung von Abfällen als Bauschutt auf Deponien Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen (AbwAbfverbrVO) Bekanntmachung des Staatsvertrages über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Entsorgung asbesthaltiger Abfälle Zuständigkeitsverordnung zur Klärschlammverordnung ZuständigkeitsVO Umweltschutz Zulassung von Stellen für die Untersuchung von Abfällen, Sickerwasser, Oberflächenwasser und Grundwasser nach 25 Landesabfallgesetz Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz und zum Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (Auszug) Landes-Hafenentsorgungsgesetz Landes-Hafenentsorgungsverordnung (LaHaEntsVO) Landesbodenschutzgesetz (LBodSchG) Landes-Immissionsschutzgesetz Landesplanungsgesetz (Auszug) Landesentwicklungsprogramm Umweltinformationsgesetz Landschaftsgesetz Bußgeldkatalog Umwelt Verwarnung im Umweltschutz Rheinland-Pfalz Landesabfallwirtschaftsgesetz Landesverordnung über die Verbrennung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Landesabwasserverordnung Abfallverbrennung

23 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Landesverordnung über die Zentrale Stelle für Sonderabfälle 5607 Landesverordnung über die Kosten der Zentralen Stelle für Sonderabfälle Staatsvertrag über Koordinierungsstelle AbVerbG Landesverordnung über Zuständigkeiten nach Rechtsverordnung auf Grund des 14 des Abfallgesetzes Landesverordnung über Zuständigkeiten nach Rechtsverordnungen auf Grund der 23 und 24 des KrW-/AbfG Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen landwirtschaftlichen Fachbehörden nach der Klärschlamm V Förderung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen und der Sanierung von Altlasten Landestierkörperbeseitigungsgesetz Landesverordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Landesgesetz zur Einführung des Landesbodenschutzgesetzes und zur Änderung des Landesabfallwirtschafts- und Altlastengesetzes Landes-Immissionsschutzgesetz (LImSchG) Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Immissionsschutzes Landesverordnung über die Aufgaben des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Bußgeldkatalog Umweltschutz Saarland Abfallwirtschaftsgesetz (SAWG) Gesetz über den Entsorgungsverband Saar Pflanzenabfallentsorgung Rechtsverordnung über den Abfallentsorgungsplan Saarland, Teilplan Hausabfall Saarländische Abwasserverordnung Abfallverbrennung Gesetz über die Zustimmung zum Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über Zuständigkeiten nach abfallrechtlichen Vorschriften Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz Verordnung über den Einzugsbereich der Tierkörperbeseitigungsanstalten Saarländisches Bodenschutzgesetz Zuständigkeitsverordnung nach dem BImSchG Saarländisches Umweltinformationsgesetz RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 3

24 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 4 Naturschutzgesetz Bußgeldkatalog Umweltschutz (Auszug) Schleswig-Holstein Landesabfallwirtschaftsgesetz Landesverordnung über den Teilplan für die Verbrennung von bestimmten Sonderabfällen Landesverordnung über die Entsorgung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen Landesabfallabgabegesetz Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle Abwasserverordnung Abfallverbrennung Gesetz über Staatsvertrag zum Abfallverbringungsgesetz Gülleverordnung Abfallzuständigkeitsverordnung Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach immissionsschutzrechtlichen Vorschriften und medienübergreifenden Berichtspflichten Ausführungsgesetz des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes Landesverordnung zur Bestimmung von zuständigen Behörden zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Vorschriften über die Verarbeitung und Beseitigung von nicht für den menschlichen Verzehr bestimmten tierischen Nebenprodukten Landesverordnung über die Entsorgung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen in schleswig-holsteinischen Häfen (Hafenentsorgungsverordnung HafEntsVO) Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach dem BImSchG Landesnaturschutzgesetz Landesbodenschutz- und Altlastengesetz Ordnungswidrigkeiten-Zuständigkeitsverordnung Brandenburg Brandenburgisches Abfallgesetz Verfassung des Landes Brandenburg (Auszug) Verwaltungsvorschrift über die Erstellung der Abfallbilanzen durch die entsorgungspflichtigen Körperschaften auf Grund 11 Vorschaltgesetz zum Abfallgesetz Entsorgungspflicht-Übertragungs-Verordnung Abfallkompost- und Verbrennungsverordnung Sonderabfallentsorgungsverordnung

25 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Freistellungserlaß Altlastenabfälle a Sonderabfallgebührenordnung b Freistellungserlass Altholz e Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg Teilplan Siedlungsabfälle Abfallwirtschaftsplan Sonderabfälle Abfallverbrennungsabwasserverordnung Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen Vollzug des Gesetzes zur Sicherstellung der Nachsorgepflichten bei Abfalllagern Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) Anforderungen an die Entsorgung von Baggergut Abfall- und Bodenschutzzuständigkeitsverordnung Gesetz zur Ausführung des Tierkörperbeseitigungsgesetzes Zweite Tierkörperbeseitigungsverordnung Einsammlung und Entsorgung von Abfällen und Tierkörpern aus Gewässern und an den Ufern Landesimmissionsschutzgesetz Allg.VwV zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen nach 5 Abs. 1 Nr. 3 BlmSchG RdErl. über Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen Immissionsschutzzuständigkeitsverordnung Umweltinformationsgesetz Mecklenburg-Vorpommern Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz (AbfAlG M-V) Schiffsabfallentsorgungsgesetz Schiffsabfall-Kostenverordnung a Abfallwirtschaftsplan Mecklenburg-Vorpommern a Gesetz zum Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Pflanzenabfalllandesverordnung Gesetz über die Funktionalreform Abfall- und Bodenschutz-Zuständigkeitsverordnung Neuorganisation der staatlichen Umweltverwaltung a Abfall-Landwirtschaftszuständigkeitslandesverordnung b Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz RdA, Erg.-Lfg. 6/09 XI.09 5

26 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 Verordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Verordnung über Zuständigkeiten nach der Verordnung (EG) Nr. 1774/ Verordnung zur wasserrechtlichen Umsetzung der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung Landes-UVP-Gesetz Bußgeldkatalog Umweltschutz Sachsen Sächsisches Abfallwirtschafts- und Bodenschutzgesetz Pflanzenabfallverordnung Sächsische Abwasserverordnung für Abfallverbrennungsanlagen VwV Kampfmittelbeseitigung Gesetz zum Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung zur Abfallrückholung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Förderrichtlinie Abfallwirtschaft Förderrichtlinie Boden- und Grundwasserschutz a Verordnung über Zuständigkeit bei der Durchführung abfallrechtlicher und bodenschutzrechtlicher Vorschriften Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz Ausführungsgesetz zum Bundes-Immissionsschutzgesetz und zum Benzinbleigesetz Immissionsschutz Zuständigkeitsverordnung Sächsisches Umweltinformationsgesetz Bußgeldkatalog Umweltschutz Sachsen-Anhalt Abfallgesetz (AbfG LSA) Verordnung über die Entsorgung pflanzlicher Gartenabfälle außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen Abwasser-Abfallverbrennungsverordnung Abfallwirtschaftsplan Sonderabfälle Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung des Abfallverbringungsgesetzes Abfallandienungsverordnung Richtlinie des Ministeriums für Raumordnung und Umwelt für die Entsorgung von Baggergut Immobilisierungsrichtlinie

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen 3., neubearbeitete Auflage von Thomas Pschera, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt am Main/Mannheim, unter Mitarbeit

Mehr

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen Von Dr. Henning v. Koller 2., überarbeitete und erweiterte Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG A. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort S. 3 B. Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Inhaltsübersicht Seite. Abkürzungen... 6

Inhaltsübersicht Seite. Abkürzungen... 6 Abfallrecht DARSTELLUNG von Dr. Ralf Bleicher, Stadtdirektor a. D., Beigeordneter des Deutschen Landkreistages a. D. Inhaltsübersicht Abkürzungen.................... 6 1. Entwicklung des Abfallrechts.............

Mehr

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 14., überarbeitete Auflage

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 14., überarbeitete Auflage Beck-Texte im dtv 5569 Abfallrecht: AbfR Textausgabe von Prof. Dr. Martin Beckmann 14., überarbeitete Auflage Abfallrecht: AbfR Beckmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung

Recht der Abfallbeseitigung Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentar zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Nebengesetze und sonstige Vorschriften Begründet von Professor Dr. med.

Mehr

I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I. Einführung. A. Rechtsvorschriften

I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I. Einführung. A. Rechtsvorschriften I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I Vorwort II. Inhaltsverzeichnis (alphabetisch) Verzeichnis der Bearbeiter Abkürzungsverzeichnis Allgemeines Literaturverzeichnis Einführung Das Rechtsgebiet des

Mehr

Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen

Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Seite 1 von 6 Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Ausgewählte Rechtsgrundlagen, Stand 2006-03-01 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

ABoZuVO. Vom 26. Juni 2008

ABoZuVO. Vom 26. Juni 2008 Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über Zuständigkeiten bei der Durchführung abfallrechtlicher und bodenschutzrechtlicher Vorschriften () Es wird verordnet auf

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von

Mehr

ABoZuVO. Verordnung. Vom 26. Juni Rechtsbereinigt mit Stand vom 1. März 2012

ABoZuVO. Verordnung. Vom 26. Juni Rechtsbereinigt mit Stand vom 1. März 2012 Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über Zuständigkeiten bei der Durchführung abfallrechtlicher und bodenschutzrechtlicher Vorschriften () Es wird verordnet auf

Mehr

Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO)

Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO) LAbfWZustVO i.d.f. vom 24.08.2012 1 Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Juli 2007 (GVOBl. Schl.-H.

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Leitfaden Abfallrecht

Leitfaden Abfallrecht Joachim Amrhein in Zusammenarbeit mit Dr. Hug Geoconsult GmbH Leitfaden Abfallrecht Fraunhofer IRB Verlas Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Rahmenbedingungen 11 1.1 Ubersicht 11 1.2 Abgrenzung der Begriffe

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode 03-10-09 Kleine Anfrage der Abgeordneten Frauke Tengler (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Umwelt, Naturschutz und

Mehr

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen 3., neubearbeitete Auflage von Thomas Pschera, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt am Main/Mannheim, unter Mitarbeit

Mehr

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 15., überarbeitete Auflage

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 15., überarbeitete Auflage Beck-Texte im dtv 5569 Abfallrecht: AbfR Textausgabe von Prof. Dr. Martin Beckmann 15., überarbeitete Auflage Abfallrecht: AbfR Beckmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von

Mehr

ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar. Von. Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung

ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar. Von. Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung ElektroG Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar Von Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung Dr. Holger Thärichen Rechtsanwalt Dr. Andrea Versteyl Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm : Bundes- Immissionsschutzgesetz Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL. M. Direktor des Instituts für Umwelt-

Mehr

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG Gelbe Erläuterungsbücher Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG Kommentar von Prof. Dr. Philip Kunig, Dr. Stefan Paetow, Prof. Dr. Ludger-Anselm Versteyl 2., vollständig überarbeitete Auflage

Mehr

NEWSLETTER. August 2006 Jahrgang 5, Sonderausgabe. In dieser Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelle Änderungen des Abfallrechts

NEWSLETTER. August 2006 Jahrgang 5, Sonderausgabe. In dieser Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelle Änderungen des Abfallrechts NEWSLETTER Liebe Leserinnen und Leser, wie im letzten Newsletter bereits angekündigt, erhalten Sie nun eine Sonderausgabe unseres Newsletters auf Grund der geänderten Rechtslage im Abfallbereich. Kreislaufwirtschafts-

Mehr

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm von Prof. Dr. Hans D. Jarass 9.

Mehr

Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR)

Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR) Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR) KrW-/AbfG, AbfVerbrG, EG-AbfVerbrVO, BBodSchG: Kommentar Bearbeitet von Prof. Dr. Walter Frenz, Dr. Kristian Fischer, Gregor Franßen,

Mehr

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Beck-Texte im dtv 5569 Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Textausgabe von Dr. Martin Beckmann 18., überarbeitete Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

Checkliste zu II. Lehrinhalten

Checkliste zu II. Lehrinhalten Vollzugshilfe Anerkennung von Fachkundelehrgängen nach EfbV und TgV Checkliste zu II. Lehrinhalten Kapitel 1. Rechtsgrundlagen für abfallrechtliche Tätigkeiten 1.1 Rechtssystematik EG-Verordnung, EG-Richtlinie

Mehr

Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz

Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz Kreislaufwirtschaftsgesetz Kommentar von Prof. Dr. Ludger-Anselm Versteyl Rechtsanwalt, Notar, Honorarprofessor der Universität Lüneburg, Burgwedel Prof.

Mehr

Bundes- Immissionsschutzgesetz

Bundes- Immissionsschutzgesetz Bundes- Immissionsschutzgesetz - BImSchG Kommentar begründet von Dr. iur. Hanns Engelhardt Richter am Bundesgerichtshof fortgeführt von Johannes Schlicht Referent für Immissionsschutzrecht im Thüringer

Mehr

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis 1 Ziele des Gesetzes 2 Pflichten der öffentlichen Hand 3 Abfallberatung;

Mehr

Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher

Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher Bestimmungen vorgenommen: Artikel 1: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

Mehr

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Beck-Texte im dtv 5569 Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Beckmann 20. Auflage 2017. Buch. XLV, 762 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71389 7 Format (B x L): 12,4 x

Mehr

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg Umweltrecht Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Kanzlei Augsburg Bergiusstr. 15 86199 Augsburg Tel.: 08 21 / 90 630 0 Fax: 08 21 / 90 630 11 E-Mail: kanzlei@meidert-kollegen.de www.meidert-kollegen.de

Mehr

Berliner Kommentare. ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar

Berliner Kommentare. ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar Berliner Kommentare ElektroG Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar Bearbeitet von RAin Dr. Rebecca Prelle, RA Dr. Holger Thärichen, RAin Dr. Andrea Versteyl 1. Auflage 2008 2008. Buch. 382 S.

Mehr

Berliner Kommentare KrWG.indb /39 09:40

Berliner Kommentare KrWG.indb /39 09:40 Berliner Kommentare KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz Kommentar Herausgegeben von RA Stefan Kopp-Assenmacher Bearbeitet von Richter am OVG Dr. Christof Berthold RAin Dr. Angela Dageförde RAin Dr. Bettina

Mehr

Nachweisverordnung. 2. Nachweispflicht Zur Nachweisführung sind verpflichtet: Erzeuger Beförderer Entsorger Neu. Überwachung

Nachweisverordnung. 2. Nachweispflicht Zur Nachweisführung sind verpflichtet: Erzeuger Beförderer Entsorger Neu. Überwachung Nachweisverordnung Mit der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Ü- berwachung vom 20. Oktober 2006 wurde vor allem die Nachweisverordnung neu erlassen. Die bisherige Nachweisverordnung wurde

Mehr

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status Übersicht über die en der LAGA und ihren Status ohne Muster einer Bekanntmachung zu den 11a ff. AbfG und zur Abfallbeauftragten-Verordnung ungültig 1977 1 Informationsschrift über die Möglichkeiten und

Mehr

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status Übersicht über die en der LAGA und ihren Status ohne Muster einer Bekanntmachung zu den 11a ff. AbfG und zur Abfallbeauftragten-Verordnung un 1977 1 Informationsschrift über die Möglichkeiten und Grenzen

Mehr

Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder. Begründet von. Dr. Egon Hoffmann. Ministerialdirigent a. D.

Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder. Begründet von. Dr. Egon Hoffmann. Ministerialdirigent a. D. Gaststättenrecht Kommentar zum Gaststättengesetz mit den Vorschriften des Bundes und der Länder Begründet von Dr. Egon Hoffmann Ministerialdirigent a. D. Von der 2. bis zur 4. Auflage bearbeitet von Dr.

Mehr

Abfallwirtschaft im gewerblichen Bereich

Abfallwirtschaft im gewerblichen Bereich Neuregelungen in der Abfallentsorgung -Abfallbewirtschaftung- Tipps und Empfehlungen für Handwerksunternehmen 21.05.2014 1. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG- 2. Nachweisführung bei der Entsorgung von

Mehr

142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014

142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014 142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014 Anlage 6 (zu 1 Nr. 21 der Änderungsverordnung) 8.I.0/ Abfallrecht: 1 Anerkennung nach 12 Abs. 5 KrWG 1.500 bis 25.000 2 Entgegennahme und Prüfung

Mehr

PROGRAMM. RAL GGVU Seminar 04. Programmübersicht am 1. Tag. Fachkundelehrgang nach 9 EfbV und 3 TgV. - Blatt - 1 -

PROGRAMM. RAL GGVU Seminar 04. Programmübersicht am 1. Tag. Fachkundelehrgang nach 9 EfbV und 3 TgV. - Blatt - 1 - RAL GGVU Seminar 04 Lichtenau Bahnhofstraße 20 / 09244 Lichtenau Fachkunde für leitende und beaufsichtigende Mitarbeiter von Entsorgungsfachbetrieben und Transportunternehmen Fachkundelehrgang nach PROGRAMM

Mehr

Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom (BGBl. I S. 1368)

Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom (BGBl. I S. 1368) Anhang - Verzeichnis der Fundstellen und Abkürzungen Stand: Dezember 2005 AltölV ArbSchG Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 16.4.2002 (BGBl. I S. 1368) Gesetz über die Durchführung

Mehr

Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab

Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab Stand: 09/06 Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab 01.02.2007 - HINWEISE I - Am 01.02.2007 treten in Kraft: das Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung,

Mehr

Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht

Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht Michael Mondre Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen

Erlaubnis für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen 1 Materialeffizienz und Abfallaufkommen 1 1.1 Einführung 1 1.2 Wissensfragen 4 1.3 Weiterführende Literatur 4 2 Europäisches Abfallrecht 6 2.1 Abfallrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft 6 2.2 Abfallverbringung

Mehr

Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619

Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619 Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619 Vom 15. Juli 2006 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1

Mehr

Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz und Abfallarten

Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz und Abfallarten Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz und Abfallarten I. Kreislaufwirtschaft Bau Welche Ziele hat die Kreislaufwirtschaft Bau? Für alle Bauabfälle gilt der umweltpolitische Grundsatz Vermeidung

Mehr

Schink/Versteyl (Hrsg.) KrWG. Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

Schink/Versteyl (Hrsg.) KrWG. Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz Schink/Versteyl (Hrsg.) KrWG Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz Schink/Versteyl (Hrsg.) KrWG Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz Schink/Versteyl (Hrsg.) KrWG Kommentar zum Kreislaufwirtschaftsgesetz

Mehr

Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall

Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster Seite 1/6 Firma: Ort: Bezeichnung der BImSchG-Anlage: Datum der Vor-Ort-Besichtigung: Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall A Eingangsfragen

Mehr

Berliner Kommentare Bunge_UmwRG_BKom.indd :04

Berliner Kommentare Bunge_UmwRG_BKom.indd :04 Berliner Kommentare UmwRG Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz Kommentar Von Prof. Dr. iur. Thomas Bunge Direktor und Professor beim Umweltbundesamt a. D., Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin

Mehr

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr Dr. Iris Blankenhorn Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg Referat Altlasten, Förderangelegenheiten Postfach 103439, 70029 Stuttgart,

Mehr

Berliner Kommentare. KrWG. Kreislaufwirtschaftsgesetz

Berliner Kommentare. KrWG. Kreislaufwirtschaftsgesetz Berliner Kommentare KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz Bearbeitet von RA Stefan Kopp-Assenmacher, Alexander Ockenfels, Tim Hahn, Dr. Bettina Enderle, RA Fabian Schwartz, Dr. Julia-Pia Schütze, Anemon Strohmeyer,

Mehr

Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt

Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) mit seinen Grundsätzen, dass Abfälle in erster

Mehr

Umwelt und Betrieb. Umweltrecht für die betriebliche Praxis - Herausgegeben von Dr. Frank Andreas Schendel, Dr. Peter Schuster und Wolfgang Scheiter

Umwelt und Betrieb. Umweltrecht für die betriebliche Praxis - Herausgegeben von Dr. Frank Andreas Schendel, Dr. Peter Schuster und Wolfgang Scheiter Umwelt und Betrieb Umweltrecht für die betriebliche Praxis - Herausgegeben von Dr. Frank Andreas Schendel, Dr. Peter Schuster und Wolfgang Scheiter bearbeitet von Dirk Büge Rechtsanwalt und Fachanwalt

Mehr

Umwelt und Betrieb. Umweltrecht für die betriebliche Praxis

Umwelt und Betrieb. Umweltrecht für die betriebliche Praxis Umwelt und Betrieb Umweltrecht für die betriebliche Praxis Bearbeitet von Dr. rer. nat. Wolf-Rüdiger Bias, Rechtsanwalt Dirk Büge, Dipl.-Ing. Rudolf Werner Hammer, Dr. rer. nat. Anne Janssen-Overath, Dr.

Mehr

3 Andienungspflicht. (1) Der Andienungspflicht unterliegen

3 Andienungspflicht. (1) Der Andienungspflicht unterliegen Verordnung über die Organisation der Sonderabfallentsorgung im Land Brandenburg (Sonderabfallentsorgungsverordnung SAbfEV) Vom 8. Januar 2010 Auf Grund des 14 Absatz 1 und des 15 des Brandenburgischen

Mehr

LAGA. - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges -

LAGA. - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges - LAGA - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges - Dipl.-Ing. (FH) Uwe Meyer Geschäftsstelle der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) c/o des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße

Mehr

Vom 13. Oktober Aufgrund 1. des 1 des Gesetzes über die Ermächtigung

Vom 13. Oktober Aufgrund 1. des 1 des Gesetzes über die Ermächtigung 406 Nr. 16 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I 11. November 2009 Verordnung über immissionsschutzrechtliche Zuständigkeiten, zur Bestimmung der federführenden Behörde nach dem Gesetz

Mehr

Bekanntmachung der Zuständigkeiten für Aufgaben des Immissionsschutzes

Bekanntmachung der Zuständigkeiten für Aufgaben des Immissionsschutzes Bekanntmachung der Zuständigkeiten für Aufgaben des Immissionsschutzes Zum 26.10.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Der Senat bestimmt: 1 Der Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 28. Jahrgang Potsdam, den 13. Februar 2017 Nummer 6 Achte Verordnung zur Änderung der Abfall- und Bodenschutz-Zuständigkeitsverordnung

Mehr

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH -

Umweltrahmengesetz. Art 1 Immissionsschutz. Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH Umweltrahmengesetz URaG Ausfertigungsdatum: 29.06.1990 Vollzitat: "Umweltrahmengesetz vom 29. Juni 1990 (GBl. DDR 1990

Mehr

I C H N I S R E L E V A N T E R R E C H T S N

I C H N I S R E L E V A N T E R R E C H T S N 152 A - 1 V e r z e i c h n i s r e l e v a n t e r R e c h t s n o r m e n u n d R e g e l w e r k e A-5 Nachweisführung A - 5 N a c h w e i s f ü h r u n g 153 A-5.1 Einführung Für die Nachweisführung

Mehr

Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz, Abfallarten... 13

Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz, Abfallarten... 13 Inhaltsübersicht Seite Teil A: Kreislaufwirtschaft Bau, Bodenschutz, Abfallarten... 13 I. Kreislaufwirtschaft Bau... 13 Welche Ziele hat die Kreislaufwirtschaft Bau?... 13 Überblick über Abfallmengen...

Mehr

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Kommentar. Unter Berücksichtigung der Bundesartenschutzverordnung, des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, der EG-Artenschutz-Verordnungen,

Mehr

32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg. Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau

32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg. Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau 32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau Dipl.-Geol. Gernot Stracke Sprockhövel 04.07.2013 Themen Gefährlichkeit Abfalleinstufung

Mehr

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über Untersuchungsstellen in der Abfallwirtschaft. Vom 18. Mai 2004 Az.:

Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über Untersuchungsstellen in der Abfallwirtschaft. Vom 18. Mai 2004 Az.: Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über Untersuchungsstellen in der Abfallwirtschaft Vom 18. Mai 2004 Az.: 25-8980.11/3 Vorbemerkung Ziel der Verwaltungsvorschrift ist die Regelung

Mehr

Der Vollzug [der neuen Gewerbeabfallverordnung] im Land - Die behördliche Brille

Der Vollzug [der neuen Gewerbeabfallverordnung] im Land - Die behördliche Brille Der Vollzug [der neuen Gewerbeabfallverordnung] im Land - Die behördliche Brille Die Gewerbeabfallverordnung Was ist neu? Was ist zu beachten? Rostock 5. Oktober 2017 Übersicht A. Kurze Einführung aus

Mehr

elektronische Nachweisführung

elektronische Nachweisführung elektronische Nachweisführung Die Nachweisverordnung wurde mit der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung vom 20. Oktober 2006 neu erlassen. Die wesentlichen Änderungen sind seit

Mehr

A1 Verzeichnisse. A2 Ansprechpartner. A3 Entsorgungsanlagen. A4 Landesabfallrecht

A1 Verzeichnisse. A2 Ansprechpartner. A3 Entsorgungsanlagen. A4 Landesabfallrecht Daten und Informationen zur Abfallwirtschaft 79 A1 Verzeichnisse Abkürzungsverzeichnis 81 Abbildungsverzeichnis 81 Tabellenverzeichnis 82 Quellenverzeichnis 83 A2 Ansprechpartner Öffentlich-rechtliche

Mehr

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Umweltrecht Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einfuhrung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm 18., neu bearbeitete Auflage Stand:

Mehr

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) 7 W..A. R. - Inv.-Nr. D Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) ÖA Kommentar Dr. Erich Gassner Rechtsanwalt in München Ministerialrat a. D. Annette Schmidt-Räntsch Regierungsdirektorin im Bundesministerium

Mehr

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Umweltrecht Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einfuhrung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm - 19., neu bearbeitete Auflage

Mehr

Gesetz zur Neuordnung des Abfallrechts für Baden-Württemberg (Landesabfallgesetz - LAbfG)

Gesetz zur Neuordnung des Abfallrechts für Baden-Württemberg (Landesabfallgesetz - LAbfG) Gesetz zur Neuordnung des Abfallrechts für Baden-Württemberg (Landesabfallgesetz - LAbfG) Vom 14. Oktober 2008 (GBl. Nr. 14, S. 370) zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Dezember 2009

Mehr

Überblick zum Abfallnachweisverfahren. Allgemeine Informationen des Fachdienst Umwelt Betrieblicher Umweltschutz

Überblick zum Abfallnachweisverfahren. Allgemeine Informationen des Fachdienst Umwelt Betrieblicher Umweltschutz Allgemeine Informationen des Fachdienst Umwelt Betrieblicher Umweltschutz Stand: Mai 2011 1 Allgemeine Neuerungen...3 2 Register...4 3 Nachweisverfahren für Erzeuger von gefährlichen Abfällen...4 3.1 Grundverfahren

Mehr

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz Volkert Petersen Jens-Uwe Heuer Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz fflfll BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG GmbH Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Abkürzungsverzeichnis 11 1 Modul Kreislaufwirtschafts-

Mehr

Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragtenverordnung AbfBeauftrV)

Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragtenverordnung AbfBeauftrV) Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (Abfallbeauftragtenverordnung AbfBeauftrV) Veröffentlicht im BGBl I Nr. 58 vom 7. Dezember 2016, S. 2770 als Artikel 2 der Zweiten Verordnung zur Fortentwicklung

Mehr

Das Gaststättengesetz

Das Gaststättengesetz Das Gaststättengesetz Kommentar Bearbeitet von Renate Pauly, Ministerialrätin Begründet von Dr. Elmar Michel, Ministerialdirektor Fortgeführt von Werner Kienzle, Ministerialdirigent f 14., überarbeitete

Mehr

Verordnung über die Andienung gefährlicher Abfälle und die Sonderabfallgesellschaft (Sonderabfallentsorgungsverordnung SoAbfEV)

Verordnung über die Andienung gefährlicher Abfälle und die Sonderabfallgesellschaft (Sonderabfallentsorgungsverordnung SoAbfEV) Verordnung über die Andienung gefährlicher Abfälle und die Sonderabfallgesellschaft (Sonderabfallentsorgungsverordnung SoAbfEV) Vom 11. Januar 1999 (GVBl. S. 6) zuletzt geändert durch Verordnung vom 21.

Mehr

Vom 3. März 2003 (GBl. S. 180) geändert am 01. Juli 2004 (GBl. S. 469)

Vom 3. März 2003 (GBl. S. 180) geändert am 01. Juli 2004 (GBl. S. 469) Verordnung des Ministeriums für Umwelt und Verkehr über Zuständigkeiten nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und nach dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 96/82/EG (Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung

Mehr

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Band 143 Anzeige- und Erlaubnisverordnung Praxiskommentar Von Dr. jur. Olaf Kropp Justitiar der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM) und

Mehr

ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN

ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN Folie 1 INHALT 1. Asbestabfälle - Definitionen 2. Vorschriften für die Entsorgung 3. Entsorgungswege 4. Informationsquellen Folie 2 Asbestabfall - Definitionen 1.

Mehr

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz BremImSchG)

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz BremImSchG) BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15 /691 24. 04. 01 Mitteilung des Senats vom 24. April 2001 Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz

Mehr

Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt

Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt B 161 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt 437 Nr. 14 München, den 31. Juli 013 Datum Inhalt Seite Bayerisches Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen und zur Anerkennung sozialer

Mehr

Gebührenordnung gültig ab

Gebührenordnung gültig ab Gebührenordnung gültig ab 01.02.2019 Die GOES mbh erhebt für Amtshandlungen Gebühren nach dieser Gebührenordnung auf der Grundlage der Landesverordnung über Verwaltungsgebühren und der zugehörigen Tarifstellen

Mehr

Sächsische Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung SächsImSchZuVO. Verordnung

Sächsische Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung SächsImSchZuVO. Verordnung Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über Zuständigkeiten zur Ausführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes, des Benzinbleigesetzes und der aufgrund dieser Gesetze

Mehr

Auszug Gefahrgut. kiesel Umweltkompetenzzentrum Fon 0681 / Fax 0681 / Der Glücksfall vor demstörfall

Auszug Gefahrgut. kiesel Umweltkompetenzzentrum Fon 0681 / Fax 0681 / Der Glücksfall vor demstörfall Auszug Gefahrgut Fahrzeugkennzeichnung Auszug Managementsysteme Integration! Integration bedeutet, daß Unternehmen und Organisationen die gesellschaftlichen Ziele, vorallem die, die dem Schutz des Lebens,

Mehr

SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung

SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung VCI/LVI-Informationsveranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Abfallrecht, Ostfildern, 13.07.2012 Dr. Andreas Walter SAA Sonderabfallagentur

Mehr

Betriebliches Abfallmanagementsystem

Betriebliches Abfallmanagementsystem Betriebliches Abfallmanagementsystem Dieser Vortrag zeigt beginnend bei den historischen Grundlagen der Abfallwirtschaft den betrieblichen Nutzen eines Abfallmanagement auf. Diskutiert wurde die Begrifflichkeit

Mehr

1 Immissionsschutzbehörden

1 Immissionsschutzbehörden Verordnung des Umweltministeriums über Zuständigkeiten nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz und nach dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 96/82/EG (Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung - BImSchZuVO)

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht

Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht 10. Wiesbadener Abfallrechtstag Marco Heuchemer Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung IV Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden, Dez. 42 Darmstadt, Lessingstraße den

Mehr

Vollzugshilfe zum novellierten Nachweisrecht

Vollzugshilfe zum novellierten Nachweisrecht Vollzugshilfe zum novellierten Nachweisrecht erarbeitet im Rahmen der Bund/Länder-Arbeitsgruppe Vereinfachung des abfallrechtlichen Verfahrens 2. Auflage Endfassung vom 30.11.2007 Vollzugshilfe zum novellierten

Mehr