Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug"

Transkript

1 Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Fortsetzungsbezug Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Bearbeitet von Prof. Dr. Heinrich Freiherr von Lersner, Dr. Helge Wendenburg, Ludger-Anselm Versteyl, RAin Dr. Rebecca Prelle, RA Dr. Holger Thärichen, Dr. Olaf Kropp, RA Dr. Holger Jacobj, Jörg Rüdiger, Rechtsanwältin Dr. Andrea Versteyl, RAin Dr. Angela Dageförde, Prof. Dr. Gottfried Hösel Grundwerk mit Ergänzungslieferung 5/14 0. Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. Rund S. In 6 Ordnern ISBN Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm Recht > Öffentliches Recht > Umweltrecht > Abfallrecht, Bodenschutzrecht schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von Prof. Dr. med. habil. Gottfried Hösel Ministerialdirigent a.d. Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner Präsident des Umweltbundesamtes a.d. Herausgegeben von Prof. Dr. jur. Heinrich Freiherr von Lersner Präsident des Umweltbundesamtes a.d. Dr. jur. Helge Wendenburg Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Prof. Dr. jur. Ludger-Anselm Versteyl Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Verwaltungsrecht RdA, Erg.-Lfg. 3/14 IV.14 Band 1 ERICH SCHMIDT VERLAG

3 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Weitere Informationen zu diesem Titel finden Sie im Internet unter ESV.info/ Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Markenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. ISBN ISSN Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin Satz: multitext, Berlin Druck: C. H. Beck, Nördlingen

4 Vorwort 0003 Vorwort zur Lieferung 1/2012 Von der Hygiene zur Ressource Vor 40 Jahren, im Juni 1972, erschien die erste Lieferung der Kommentierung des am in Kraft getretenen Gesetzes über die Beseitigung von Abfällen Abfallbeseitigungsgesetz. Die Autoren waren der 1920 in Chemnitz geborene Gottfried Hösel und Heinrich Freiherr von Lersner, geboren 1930 in Stuttgart. Der habilitierte Mediziner Hösel mit Spezialisierung auf Wasserhygiene und Siedlungsabfallwirtschaft war vor 40 Jahren Unterabteilungsleiter im Innenministerium. Diese Position des Ministerialdirigenten mit den Aufgaben Wasserwirtschaft und Abfallbeseitigung bekleidete von Lersner, bevor er 1973 Präsident des Umweltbundesamtes wurde. Die rechtliche und tatsächliche Entwicklung des Gesetzeszieles von der Volkshygiene zur Ressourcenschonung wurde von den Vätern des Kommentars mit der 20. Lieferung im November 1984 prophetisch erkannt und beschrieben. Man bemühe sich heute stärker, die Beseitigung von Abfällen erst als letzten Ausweg des Umgangs mit Stoffen anzusehen. Priorität ihr gegenüber verdient die Vermeidung von unerwünschten Abfällen. Mit dem am 1. Juni 2012 in Kraft tretenden Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) fokussiert sich die Abfallwirtschaft in Deutschland und Europa noch stärker auf die Rückgewinnung der in Abfällen enthaltenen Ressourcen. Abfall wird zunehmend als Rohstoff erkannt, der in Kreisläufen einer weiteren Nutzung zugeführt werden muss. Hierzu enthält das KrWG in Umsetzung der europäischen Abfallrahmenrichtlinie 2008/98/EG wichtige Regelungen, die es in der Zukunft anzuwenden gilt. Um den Gedanken der Ressourcennutzung stoffstromspezifisch vollziehbar gestalten zu können, wird es aber auch noch weiterer Konkretisierungen in Verordnungen bedürfen, zu denen das KrWG explizit ermächtigt. Mögen die Erstherausgeber erleben, wie der von ihnen vor fast drei Jahrzehnten beschriebene Weg heute beschritten, sowie erklärend und unterstützend kommentiert wird. Berlin, im Mai 2012 Heinrich von Lersner Helge Wendenburg Ludger-Anselm Versteyl RdA, Erg.-Lfg. 1/12 V.12 1

5

6 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes 0009 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes BAND 1 Verzeichnis der Mitarbeiter Vorwort zur 20. Lieferung Vorwort zur Grundlieferung UMWELTdigital.de Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis I. Abfallrecht des Bundes Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Kommentar KrWG Stichwortverzeichnis (Kommentar KrWG) Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht Kommentar Abfallverzeichnis-Verordnung Kommentar Nachweisverordnung BAND 2 Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht (Fortsetzung) Kommentar Altfahrzeug-Verordnung Kommentar Verpackungsverordnung Kommentar Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar Gewerbeabfallverordnung Ausführungsgesetze zu internationalen Abkommen Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Kommentar Abfallverbringungsgesetz vor 1101 Kommentar Klärschlammverordnung Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall BAND 3 II. Sonstiges Bundesrecht in Auszügen Hygienerecht Gefahrstoffrecht Wasserrecht Bodenschutzrecht RdA, Erg.-Lfg. 2/13 III.13 1

7 0009 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes Immissionsschutzrecht Atomrecht Verwertung von Abfällen Raumordnungs- und Baurecht Natur- und Pflanzenschutz Bergrecht Straßen- und Verkehrsrecht Organisations- und Verfahrensrecht Gesetz über Umweltstatistiken Bürgerliches Recht Wirtschaftsrecht Strafrecht Berufsbildungsrecht III. Landesrecht Baden-Württemberg Bayern Berlin Bremen Hamburg Hessen BAND 4 Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Schleswig-Holstein Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen BAND 5 IV. Europäisches Recht Kommentar Abfallrichtlinie V. Internationales Vetragsrecht

8 Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes 0009 BAND 6 Abfallrecht des Bundes (KrW-/AbfG); Inhaltsverzeichnis vor 0100 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Wortlaut Kommentar KrW-/AbfG RdA, Erg.-Lfg. 1/12 V.12 3

9

10 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 1 Verzeichnis der Mitarbeiter Vorwort zur Lieferung 1/ Vorwort zur 20. Lieferung Vorwort zur Grundlieferung UMWELTdigital.de Inhaltsverzeichnis des Gesamtwerkes Inhaltsverzeichnis Band Abkürzungsverzeichnis I. Abfallrecht des Bundes 1. Kommentar Kreislaufwirtschaftsgesetz Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) Einzelvorschriften mit Kommentar 1 Zweck des Gesetzes Geltungsbereich Begriffsbestimmungen Nebenprodukte Ende der Abfalleigenschaft Getrennthalten von Abfällen zur Verwertung, Vermischungsverbot Überlassungspflichen Anzeigeverfahren für Sammlungen Zugang zu Informationen Allgemeine Überwachung Abfallbezeichnung, gefährliche Abfälle Registerpflichten Nachweispflichten Überwachung im Einzelfall Anforderungen an Nachweise und Register Mitteilungspflichten zur Betriebsorganisation Umsetzung von Rechtsakten der Europäischen Union Vollzug im Bereich der Bundeswehr Beteiligung des Bundestages beim Erlass von Rechtsverordnungen Anhörung beteiligter Kreise Übergangsvorschrift Stichwortverzeichnis RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 1

11 0010 Inhaltsverzeichnis Bd Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall (AbfBeauftrV) Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) Kommentar Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Abfallbezeichnung Gefährlichkeit von Abfällen Abfallablagerungsverordnung (AbfAblV) Hinweis zur Nachweisverordnung a. F vor 0240 Nachweisverordnung (NachwV) Hinweis zur Kommentierung der Nachweisverordnung. vor 0241 Kommentar Einführung Anwendungsbereich Übersicht/Vorbemerkungen zu Teil 2 NachwV Kreis der Nachweispflichtigen und Form der Nachweisführung Entsorgungsnachweis Eingangsbestätigung Bestätigung des Entsorgungsnachweises Handhabung nach Entscheidung Freistellung und Privilegierung Anordnung, Widerruf Sammelentsorgungsnachweis Begleitschein Ausfüllen und Handhabung der Begleitscheine Übernahmeschein bei Sammelentsorgung Handhabung des Begleitscheins bei der Sammelentsorgung Entsorgung durch Dritte, Verbände und Selbstverwaltungskörperschaften Verwertung außerhalb einer Entsorgungsanlage Kleinmengen Grundsatz Kommunikation Signatur, Übermittlung Koordinierung Ausnahmen Störung des Kommunikationssystems Übersicht/Vorbemerkungen zu Teil 3 NachwV Kreis der Registerpflichten

12 Inhaltsverzeichnis Bd Führung der Register Dauer der Registrierung, elektronische Registrierung Übersicht/Vorbemerkungen zu Teil 4 NachwV Befreiung, Anordnung von Nachweis- und Registerpflichten Nachweisführung in besonderen Fällen Vergabe von Kennnummern Ordnungswidrigkeiten Übersicht/Vorbemerkungen zu Teil 5 NachwV Übergangsbestimmungen für geltende Nachweise Übergangsbestimmungen zur elektronischen Nachweisführung LAGA M 27 Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 3

13

14 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 2 Inhaltsverzeichnis Band Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften nach dem Abfallrecht (Fortsetzung) Transportgenehmigungsverordnung (TgV) Begründung für die Transportgenehmigungsverordnung Begründung für die Verordnung über Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) Begründung für die Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe Vollzugshilfe Zustimmung zu Überwachungsverträgen/ Anerkennung von Entsorgergemeinschaften Entsorgergemeinschaftenrichtlinie Begründung der Entsorgergemeinschaftenrichtlinie Altfahrzeug-Verordnung (AltfahrzeugV) Kommentar Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Rücknahmepflichten Überlassungspflichten Entsorgungspflichten Sachverständige Mitteilungspflichten Abfallvermeidung Kennzeichnungsnormen und Demontageinformationen Informationspflichten Ordnungswidrigkeiten Übergangsvorschriften Altfahrzeug-Gesetz (AltfahrzeugG) Empfehlungen des BMU zur Altauto-Verordnung Batteriegesetz (BattG) RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 1

15 0249 Inhaltsverzeichnis Bd. 2 mm Verpackungsverordnung (VerpackV) Kommentar Einführung vor 1 1 Abfallwirtschaftliche Ziele Begriffsbestimmungen FCKW-Halon-Verbots-Verordnung PCB/PCT-Abfallverordnung Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) Kommentar 1 Abfallwirtschaftliche Ziele Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Produktkonzeption Stoffverbote Einrichtung der Gemeinsamen Stelle, Registrierung, Finanzierungsgarantie Kennzeichnung Vertrieb mit Hilfe der Fernkommunikationstechnik Getrennte Sammlung Rücknahmepflicht der Hersteller Behandlung Verwertung Mitteilungs- und Informationspflichten der Hersteller Aufgaben der Gemeinsamen Stelle Organisation der Gemeinsamen Stelle Aufgaben der zuständigen Behörde Ermächtigung zur Beleihung Aufsicht Beendigung der Beleihung Beauftragung Dritter Widerspruch und Klage Kosten Bußgeldvorschriften Übergangsvorschriften , Inkrafttreten , 25 2

16 Inhaltsverzeichnis Bd Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kostenverordnung (ElektroGKostV) Ordnungswidrigkeiten nach Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroGOWiZustV) Altölverordnung (AltölV) Bioabfallverordnung (BioAbfV) Biomasseverordnung (BiomasseV) Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) Kommentierung Einführung vor 1 1 Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Getrennthaltung von gewerblichen Siedlungsabfallfraktionen Getrennthaltung bei Vorbehandlung gemischter gewerblicher Siedlungsabfälle Anforderungen an Vorbehandlungsanlagen Getrennthaltung bei energetischer Verwertung gemischter gewerblicher Siedlungsabfälle Getrennthaltung von gewerblichen Siedlungsabfällen, die nicht verwertet werden Getrennthaltung und Anforderungen an die Vorbehandlung von Bau- und Abbruchabfällen Kontrolle bei Vorbehandlungsanlagen Betriebstagebuch Ordnungswidrigkeiten Altholzverordnung (AltholzV) Versatzverordnung (VersatzV) Deponieverordnung (DepV) Anwendungsbereich Begriffsbestimmungen Errichtung Personal und Organisation Inbetriebnahme Voraussetzungen für die Ablagerung Deponieverwertungsverordnung (DepVerwV) Ausführungsgesetze zu internationalen Übereinkommen Hohe-See-Einbringungsgesetz RdA, Erg.-Lfg. 3/14 IV.14 3

17 0249 Inhaltsverzeichnis Bd. 2 4 mm Abkommen Deutschland-Österreich über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen Änderungen des Abfallverbringungsgesetzes vor 1013 Ausführungsgesetz zum Basler Übereinkommen 1013 (Abfallverbringungsgesetz) Bekanntmachung der Zollstellen a Zuständige Behörden in Deutschland für grenzüberschreitende Abfallverbringung b Abfallverbringungsgebührenverordnung (AbfVerbrGebV) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Auszug 1015 Abfallbestimmungs-Verordnung (AbfBestV) VO über die Entsorgung gebrauchter halogenierter Lösemittel Kommentar Abfallverbringungsgesetz Abfallverbringungsgesetz (AbfVerbrG) Kommentar Allgemeines vor Sachlicher Geltungsbereich Begriffsbestimmungen Grundsatz der Beseitigungsautarkie Verfahrensvorschriften Mitwirkung anderer Behörden Wiedereinfuhrpflicht Sicherheitsleistung (aufgehoben) Datenerhebung und -verarbeitung Kennzeichnung der Fahrzeuge Umsetzung von internationalen Übereinkünften oder Vereinbarungen Ausführung der EG-Abfallverbringungsverordnung Anlaufstelle Bußgeldvorschriften Einziehung Abfallverbringungsbußgeldverordnung (AbfVerbrBußV) Bußgeldkatalog im Zusammenhang mit Verstößen bei der Abfallverbringung

18 Inhaltsverzeichnis Bd LAGA-Mitteilung 25: Vollzugshilfe zur Abfallverbringung Kommentar Klärschlammverordnung Klärschlammverordnung (AbfKlärV) Kommentar Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Abfall LAGA-Mitteilung 18: Vollzugshilfe zur Entsorgung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes LAGA-Mitteilung 20: Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Abfällen Allgemeiner Teil Teil II: Technische Regeln für die Verwertung Teil III: Probenahme und Analytik LAGA-Mitteilung 23: Entsorgung asbesthaltiger Abfälle LAGA-Mitteilung 25: Vollzugshilfe zur Abfallverbringung 1140 LAGA-Mitteilung 27: Vollzugshilfe zum abfallrechtlichen Nachweisverfahren LAGA-Mitteilung 31: Altgeräte-Merkblatt LAGA-Mitteilung 33: Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen und chemischen Untersuchungen von Abfällen, verunreinigten Böden und Materialien aus dem Altlastenbereich LAGA-Mitteilung 37: Anforderungen bei der Rücknahme von Verkaufsverpackungen LAGA-Mitteilung 38: Vollzugshinweise für die Anwendung der R1-Formel für die energetische Verwertung von Abfällen in Siedlungsabfallverbrennungsanlagen gemäß der EU-Abfallrahmenrichtlinie RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 5

19

20 Inhaltsverzeichnis Bd Inhaltsverzeichnis Band 3 II. Sonstiges Bundesrecht in Auszügen 1. Hygienerecht Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz (TierNebG) Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsverordnung (TierNebV) 2202 Speiseabfallverordnung Zweite Futtermittel-Verwertungsverbotsverordnung Gefahrstoffrecht TRGS 201 Einstufung und Kennzeichnung von Abfällen zur Beseitigung beim Umgang Gesetz über Schadstoffregister Wasserrecht Wasserhaushaltsgesetz (WHG) Grundwasserverordnung Abwasserverordnung (AbWV) Bodenschutzrecht Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodSchG) Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) Immissionsschutzrecht Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) BImSchV Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen BImSchV Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte BImSchV Verordnung über das Genehmigungsverfahren BImSchV Emissionserklärungsverordnung BImSchV Verordnung über die Verbrennung und Mitverbrennung von Abfällen Richtlinien über die Auswertung kontinuierlicher Emissionsmessungen nach der 17. BImSchV Richtlinie zur Überwachung der Verbrennungsbedingungen nach der 17. BImSchV BImSchV Verordnung über Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen Atomrecht Atomgesetz Atomrechtliche Abfallverbringungsverordnung (AtAV) Landessammelstellen für radioaktive Abfälle ( 47 StrlSchV) Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 1

21 2000 Inhaltsverzeichnis Bd Düngemittel und Klärschlamm Düngegesetz Düngeverordnung (DüV) Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung (KlärEV) Raumordnungs- und Baurecht Raumordnungsverordnung (ROV) Baugesetzbuch (BauGB) Natur- und Pflanzenschutz Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) Auszug Bergrecht Bundesberggesetz (BBergG) Straßen- und Verkehrsrecht Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) Auszug Gefahrgutbeförderungsgesetz (GGBefG) Freistellungs-Verordnung GüKG Organisations- und Verfahrensrecht Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Auszug AVwV zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPVwV) Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG) Umweltinformationsgesetz (UIG) Umweltinformationskostenverordnung (UIGKostV) Umweltbundesamts-Gesetz Umweltstatistikgesetz (UStatG) Bürgerliches Recht Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) Umweltschadensgesetz (USchadG) Wirtschaftsrecht Umweltauditgesetz (UAG) UAG-Beleihungsverordnung (UAGBV) UAG-Erweiterungsverordnung (UAGErwV) EMAS-Privilegierungs-Verordnung (EMASPrivilegV) Strafrecht Strafgesetzbuch (StGB) Berufsbildungsrecht Verordnung über die Berufsausbildung in den umwelttechnischen Berufen Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss Geprüfter Meister/Geprüfte Meisterin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung

22 Inhaltsverzeichnis Bd III. Landesrecht 1. Baden-Württemberg Landesabfallgesetz (LAbfG BW) Sonderabfallverordnung (SAbfVO) Pflanzenabfallverordnung Abfallwirtschaftsplan, Teilplan Siedlungsabfälle Verordnung über die Altlasten-Bewertungskommission (KommissionsVO) VwV zur Durchführung der 25 Abs. 2, 42 47, 49 und 51 des KrW-/AbfG, der Nachweisverordnung und der Transportgenehmigungsverordnung Staatsvertrag über Koordinierungsstellen AbfVerbrG VwV-Klärschlamm VwV-Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum VwV-Aufgabenverteilung Umwelt Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz (AGTierKBG) VO über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Tiernebenprodukte-Zuständigkeitsverordnung Landes-Bodenschutz- und Altlastengesetz Verordnung über bodenschutzrechtliche Zuständigkeiten (BBodSchGZuVO) Immissionsschutz-Zuständigkeitsverordnung (BImSchZuVO) Landesplanungsgesetz (LPlG) Naturschutzgesetz (NatSchG) Bayern Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz (BayAbfG) Verordnung zur Umbenennung der Ministerien Pflanzenabfallverordnung (PflAbfV) Verordnung über den Abfallwirtschaftsplan Bayern (AbfPV) Bekanntmachung des Staatsvertrags über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Abfallzuständigkeitsverordnung (AbfZustV) Verordnung über das Bayerische Landesamt für Umweltschutz 4220 Gesetz zur Ausführung des Tierkörperbeseitigungsgesetzes (AGTierKBG) Verordnung über Zuständigkeiten zum Vollzug des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (ZustVTierNebG) Bayerisches Bodenschutzgesetz (BayBodSchG) Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und Altlastenrechts in Bayern (BayBodSchVwV) VSU Boden und Altlasten RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 3

23 2000 Inhaltsverzeichnis Bd. 3 Gesetz zur Ausführung des Altölgesetzes Bayerisches Immissionsschutzgesetz (BayImSchG) Auszug 4270 Bayerisches Landesplanungsgesetz (BayLPlG) Bayerische Bauordnung (BayBO) Auszug Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG) Auszug Bayerisches Umweltinformationsgesetz (BayUIG) Zuständigkeitsverordnung im Ordnungswidrigkeitenrecht (ZuVOWiG) Auszug Bußgeldkatalog Umweltschutz Auszug Berlin Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Berlin (KrW-/AbfG Berlin) Verordnung über den Ausschluss von Abfällen von der Annahme bei den Berliner Stadtreinigungsbetrieben (BSR) Verordnung zum Ausschluss von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger Land Berlin Stadtreinigungsgesetz (StRG) Abfallwirtschaftsplan Berlin Teilplan Siedlungsabfall Abfallwirtschaftsplan Berlin Teilplan besonders überwachungsbedürftige Abfälle a Problemabfallverordnung (ProbAbfV) Zuordnung von Abfällen zu den Abfallarten eines Spiegeleintrages Ausführungsvorschriften zur Vergabe von Bauabfallentsorgungsleistungen an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe durch die öffentliche Hand Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften Verordnung über die Zuständigkeit der Ordnungsbehörden (OrdZG) Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (AGTierNebG) Verordnung über die Erhebung von Entgelten für die Inanspruchnahme von Leistungen im Rahmen der Beseitigung tierischer Nebenprodukte Landes-Abwasserbeseitigungsverordnung (LAbwV) Berliner Bodenschutzgesetz (Bln BodSchG) Berliner Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG-Bln) Berliner Naturschutzgesetz (NatSchG Bln) Zuständigkeitsverordnung Ordnungswidrigkeiten (ZustVO-OWiG)

24 Inhaltsverzeichnis Bd Allgemeine Anweisung über den Bußgeldkatalog zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes Bremen Bremisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Gesetz über Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle und Ladungsrückstände (BremHSLG) Vorläufiger Teilabfallentsorgungsplan für besonders überwachungsbedürftige Abfälle Teil-Abfallbeseitigungsplan Bremerhaven Abfallbeseitigungsplan Autowracks Bremerhaven a Entsorgungsplan Schiffsabfälle Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach den Abfallverbringungsgesetz 4612 Förderrichtlinie Kreislaufwirtschafts-Infrastruktur Förderrichtlinie Demonstrationsvorhaben a Zuständigkeitsverordnung Abfall Bekanntmachung über die Zuständigkeit nach BioabfallV a Zuständigkeitsverordnung Elektrogesetz b Bremisches Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz (BremAG TierKBG) Zuständigkeitsverordnung Tierkörperbeseitigungsgesetz Bremisches Bodenschutzgesetz (BremBodSchG) Verordnung über Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten Bremisches Immissionsschutzgesetz (BremImSchG) Bekanntmachung über die zuständigen Behörden nach den bundes-immissionsschutzrechtlichen Vorschriften a Zuständigkeitsverordnung Ordnungswidrigkeiten nach BImSchG Bremische Landesbauordnung Bremisches Naturschutzgesetz (BremNatSchG) Auszug Hamburg Hamburgisches Abfallwirtschaftsgesetz (HmbAbfG) Verordnung zur Andienung von gefährlichen Abfällen zur Beseitigung Verordnung zur Andienung von Siedlungsabfällen zur Beseitigung Verordnung über den Ausschluß von Abfällen von der Entsorgung durch den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (AbfAusschlußVO) Verordnung über die Beseitigung von Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Abfallbehälterbenutzungsverordnung (AbfBenVO) RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 5

25 2000 Inhaltsverzeichnis Bd. 3 Bioabfallverordnung (BioAbfVO) Verordnung über die Einleitung von Abwasser aus der Verbrennung von Abfällen Gesetz zur Andienung von Siedlungsabfällen Gesetz zur Andienung von Abfällen aus Krankenhäusern und sonstige Einrichtungen des Gesundheitsdienstes Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Abfallentsorgung Hamburgisches Bodenschutzgesetz (HmbBodSchG) Anordnung über Zuständigkeiten im Bodenschutzrecht Anordnung zur Durchführung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes Hamburgische Bauordnung (HbauO) Auszug Verordnung über Standplätze für Abfallbehälter (AbfBehStandplatzVO) Hamburgisches Naturschutzgesetz (HmbNatSchG) Auszug Hessen Hessisches Ausführungsgesetz zum KrW-/AbfG (HAKrWG) Beschluss über die Zuständigkeit der einzelnen Ministerinnen und Minister d Verordnung über die Beseitigung von Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Kleinmengen-Verordnung Abfallwirtschaftsplan-Verordnung Abwasserverordnung Abfallverbrennung Deponieeigenkontroll-Verordnung (DEKVO) Trägerbestimmungs-Verordnung Andienungs- und Zuweisungsverordnung (AnZuVO) a Hessisches Altlasten- und Bodenschutzgesetz (HAltBodSchG) 5010 Altlastensanierungs-Verordnung a Zuständigkeitsverordnung nach dem Hessischen Altlastenund Bodenschutzgesetz b Verdachtsflächendatei-Verordnung Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Klärschlammverordnung Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (HAGTierNebG) Verordnung über die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach 14 des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz Verordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten

26 Inhaltsverzeichnis Bd Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Hessische Bauordnung (HBO) Auszug Meldedienstliche Erfassung der Umweltschutzdelikte auf den Gebieten des Wasserrechts, Abfallrechts und des Immissionsrechts RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 7

27

28 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Band 4 7. Niedersachsen Niedersächsisches Abfallgesetz (NAbfG) Verordnung über die Andienung von Sonderabfällen Abfallbeseitigungspläne in Niedersachsen Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen durch Verbrennung außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen (BrennVO) Verordnung über das Einleiten von Abwasser aus Abfallverbrennungsanlagen (AbwAbfVerbrennVO) Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 3 des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über die Entladung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen in Seehäfen Durchführung der Altholzverordnung Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft, des Abfallrechts und des Bodenschutzrechts (ZustVO-Abfall) Ausführungsgesetz zum Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetz (Nds. AG TierNebG) Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tierseuchenrechts und des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (ZustVO-Tier) Verordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Verordnung über Zuständigkeiten auf verschiedenen Gebieten der Gefahrenabwehr (ZustVO-NGefAG) Abfallüberwachungssystem ASYS Übertragungsverordnung Landwirtschaftskammer Verordnung über staatlich anerkannte Untersuchungsstellen der wasser- und abfallrechtlichen Überwachung Zuständigkeitsverordnung Umwelt-Arbeitsschutz Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen im Bereich des Immissionsschutzes Bußgeld-Katalog Auszug Niedersächsische Gemeindeordnung (NGO) Niedersächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (NKomZG) Niedersächsische Bauordnung (NBauO) Auszug Niedersächsisches Naturschutzgesetz (NNatG) RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 1

29 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldG) Auszug Niedersächsisches Bodenschutzgesetz (NBodSchG) Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (ZustVO-OWi) Nordrhein-Westfalen Landesabfallgesetz (LAbfG NW) VwV zur Vergabe von Lizenzen nach 10 LAbfG a Abfallentsorgungs- und Altlastensanierungsverbandsgesetz Bioabfallverordnung (BioAbfV) Deponieselbstüberwachungsverordnung (DepSÜVO) Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle für den Regierungsbezirk Düsseldorf Verwendung von Abfällen als Baustoff auf Deponien Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen (AbwAbfverbrVO) Bekanntmachung des Staatsvertrages über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Entsorgung asbesthaltiger Abfälle Zuständigkeitsverordnung zur Klärschlammverordnung Zuständigkeitsverordnung Umweltschutz (ZustVU) Zulassung von Stellen für die Untersuchung von Abfällen, Sickerwasser, Oberflächenwasser und Grundwasser nach 25 Landesabfallgesetz Ausführungsgesetz zum Tierseuchengesetz und zum Tierischen Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz Auszug Landes-Hafenentsorgungsgesetz Landes-Hafenentsorgungsverordnung (LaHaEntsVO) Landesbodenschutzgesetz (LBodSchG) Landes-Immissionsschutzgesetz (LImSchG) Auszug Landesplanungsgesetz (LPlG) Auszug Landesentwicklungsprogramm (LEPro) Auszug Umweltinformationsgesetz Landschaftsgesetz (LG) Bußgeldkatalog Umwelt Verwarnung bei Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Umweltschutzes Rheinland-Pfalz Landesabfallwirtschaftsgesetz (LAbfWG) Landesverordnung über die Verbrennung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen Landesabwasserverordnung Abfallverbrennung Landesverordnung über die Zentrale Stelle für Sonderabfälle

30 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Landesverordnung über die Kosten der Zentralen Stelle für Sonderabfälle Landesgesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Landesverordnung über Zuständigkeiten nach Rechtsverordnungen auf Grund des 14 des Abfallgesetzes Landesverordnung über Zuständigkeiten nach Rechtsverordnungen auf Grund der 23 und 24 des KrW-/AbfG Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen landwirtschaftlichen Fachbehörden nach der Klärschlammverordnung 5615 Fördergrundsätze Abfall und Altlasten Landestierkörperbeseitigungsgesetz (LTierKBG) Landesverordnung über die Einzugsbereiche der Tierkörperbeseitigungsanstalten Landesgesetz zur Einführung des Landesbodenschutzgesetzes und zur Änderung des Landesabfallwirtschafts- und Altlastengesetzes Landes-Immissionsschutzgesetz (LImSchG) Landesverordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Immissionsschutzes (ImSchZuVO) Landesverordnung über die Aufgaben des Landesamtes für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Bußgeldkatalog Umweltschutz Auszug Saarland Abfallwirtschaftsgesetz (SAWG) Gesetz über den Entsorgungsverband Saar (EVSG) Verordnung über Pflanzenabfallentsorgung (PflanzAbfV) Rechtsverordnung über den Abfallentsorgungsplan Saarland, Teilplan Hausabfall Saarländische Abwasserverordnung - Abfallverbrennung Gesetz über die Zustimmung zum Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Verordnung über Zuständigkeiten nach abfallrechtlichen Vorschriften Ausführungsgesetz zum Tierkörperbeseitigungsgesetz (SaarlAGTier KBG) Verordnung über den Einzugsbereich der Tierkörperbeseitigungsanstalten Saarländisches Bodenschutzgesetz (SBodSchG) Zuständigkeitsverordnung nach dem BImSchG und dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (ZVO-BImSchG-TEHG) 5874 Saarländisches Umweltinformationsgesetz (DUIG) RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 3

31 vor 5200 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 Saarländisches Naturschutzgesetz (SNG) Auszug Bußgeldkatalog Umweltschutz Auszug Schleswig-Holstein Landesabfallwirtschaftsgesetz (LAbfWG) Sonderabfallverbrennungsverordnung (SAbfVO) Landesabfallabgabegesetz Landesverordnung über den Abfallwirtschaftsplan, Teilplan Siedlungsabfall Abwasserverordnung Abfallverbrennung (AbwAbfVO) Gesetz über Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Gülleverordnung Abfallzuständigkeitsverordnung (LAbfWZustVO) Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach immissionsschutzrechtlichen Vorschriften und medienübergreifenden Berichtspflichten (ImSchV-ZustVO) Ausführungsgesetz des Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetzes (AGTierNebG) Landesverordnung zur Bestimmung von zuständigen Behörden zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Vorschriften über die Verarbeitung und Beseitigung von nicht für den menschlichen Verzehr bestimmten tierischen Nebenprodukten Landesverordnung über die Entsorgung von Schiffsabfällen und Ladungsrückständen in schleswig-holsteinischen Häfen (Hafenentsorgungsverordnung HafEntsVO) Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach immissionsschutzrechtlichen Vorschriften und medienübergreifende Berichtspflichten (ImSchV-ZustVO) Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) Auszug Landesbodenschutz- und Altlastengesetz (LBodSchG) Ordnungswidrigkeiten-Zuständigkeitsverordnung (OWi-ZustVO) Brandenburg Brandenburgisches Abfall- und Bodenschutzgesetz (BbgAbfBodG) Verfassung des Landes Brandenburg Auszug Verwaltungsvorschrift über die Erstellung der Abfallbilanzen durch die entsorgungspflichtigen Körperschaften auf Grund 11 Vorschaltgesetz zum Abfallgesetz Entsorgungspflicht-Übertragungs-Verordnung (1. EntÜbV) Abfallkompost- und Verbrennungsverordnung (AbfKompVbrV) 6204 Sonderabfallentsorgungsverordnung (SAbfEV)

32 Inhaltsverzeichnis Bd. 4 vor 5200 Freistellungserlaß Altlastenabfälle a Sonderabfallgebührenordnung (SAbfGebO) b Freistellungserlass Altholz e Abfallwirtschaftsplan des Landes Brandenburg Teilplan Siedlungsabfälle Abfallwirtschaftsplan Sonderabfälle, Teilplan besonders überwachungsbedürftige Abfälle Abfallverbrennungsabwasserverordnung (AbfVAbwV) Erlass über Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen Vollzug des Gesetzes zur Sicherstellung der Nachsorgepflichten bei Abfalllagern Gesetz zu dem Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes VwV zum Vollzug der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) Brandenburgische Richtlinie Anforderungen an die Entsorgung von Baggergut (BB RL EvB) Abfall- und Bodenschutz-Zuständigkeitsverordnung (AbfBodZV) Gesetz zur Ausführung des Tierische Nebenprodukte- Beseitigungsgesetzes (AGTierNebG) Zweite Tierkörperbeseitigungsverordnung Einsammlung und Entsorgung von Abfällen und Tierkörpern aus Gewässern und an den Ufern Landesimmissionsschutzgesetz (LImSchG) Allg. VwV zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen nach 5 Abs. 1 Nr. 3 BlmSchG RdErl. über Sicherheitsleistungen bei Abfallentsorgungsanlagen Immissionsschutzzuständigkeitsverordnung (ImSchZV) Umweltinformationsgesetz (BbgUIG) Mecklenburg-Vorpommern Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz (AbfAlG M-V) Schiffsabfallentsorgungsgesetz (SchAbfEntG M-V) Schiffsabfall-Kostenverordnung (SchAbfKostVO M-V) a Abfallwirtschaftsplan Mecklenburg-Vorpommern (AWP M-V) 6406a Gesetz zum Staatsvertrag über die Bildung einer gemeinsamen Einrichtung nach 6 Abs. 1 Satz 7 des Abfallverbringungsgesetzes Pflanzenabfalllandesverordnung (PflanzAbfLVO M-V) Gesetz über die Funktionalreform Auszug Abfall- und Bodenschutz-Zuständigkeitsverordnung Neuorganisation der staatlichen Umweltverwaltung a Abfall-Landwirtschaftszuständigkeitslandesverordnung (AbfLwZustLVO M-V) b RdA, Erg.-Lfg. 2/14 III.14 5

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Inhaltsübersicht Seite. Abkürzungen... 6

Inhaltsübersicht Seite. Abkürzungen... 6 Abfallrecht DARSTELLUNG von Dr. Ralf Bleicher, Stadtdirektor a. D., Beigeordneter des Deutschen Landkreistages a. D. Inhaltsübersicht Abkürzungen.................... 6 1. Entwicklung des Abfallrechts.............

Mehr

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 14., überarbeitete Auflage

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 14., überarbeitete Auflage Beck-Texte im dtv 5569 Abfallrecht: AbfR Textausgabe von Prof. Dr. Martin Beckmann 14., überarbeitete Auflage Abfallrecht: AbfR Beckmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen

Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Seite 1 von 6 Rechtsquellen der Recycling- und Entsorgungslogistik - Fundstellen Ausgewählte Rechtsgrundlagen, Stand 2006-03-01 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierung des KrW-/AbfG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von Professor Dr. med. habil.

Mehr

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfall- und Kreislaufwirtschaft des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung

Recht der Abfallbeseitigung Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentar zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Nebengesetze und sonstige Vorschriften Begründet von Professor Dr. med.

Mehr

I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I. Einführung. A. Rechtsvorschriften

I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I. Einführung. A. Rechtsvorschriften I. Inhaltsverzeichnis (systematisch) Band I Vorwort II. Inhaltsverzeichnis (alphabetisch) Verzeichnis der Bearbeiter Abkürzungsverzeichnis Allgemeines Literaturverzeichnis Einführung Das Rechtsgebiet des

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von

Mehr

Berliner Kommentare. ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar

Berliner Kommentare. ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar Berliner Kommentare ElektroG Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Kommentar Bearbeitet von RAin Dr. Rebecca Prelle, RA Dr. Holger Thärichen, RAin Dr. Andrea Versteyl 1. Auflage 2008 2008. Buch. 382 S.

Mehr

Leitfaden Abfallrecht

Leitfaden Abfallrecht Joachim Amrhein in Zusammenarbeit mit Dr. Hug Geoconsult GmbH Leitfaden Abfallrecht Fraunhofer IRB Verlas Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Rahmenbedingungen 11 1.1 Ubersicht 11 1.2 Abgrenzung der Begriffe

Mehr

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Beck-Texte im dtv 5569 Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Textausgabe von Dr. Martin Beckmann 18., überarbeitete Auflage Verlag C.H. Beck München 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG

Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Beck-Texte im dtv 5569 Kreislaufwirtschaftsgesetz: KrWG Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Martin Beckmann 20. Auflage 2017. Buch. XLV, 762 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 71389 7 Format (B x L): 12,4 x

Mehr

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Recht der Abfallbeseitigung des Bundes, der Länder und der Europäischen Union Kommentierungen der Abfallrahmenrichtlinie, des KrWG und weiterer abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen Begründet von

Mehr

ABoZuVO. Vom 26. Juni 2008

ABoZuVO. Vom 26. Juni 2008 Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft über Zuständigkeiten bei der Durchführung abfallrechtlicher und bodenschutzrechtlicher Vorschriften () Es wird verordnet auf

Mehr

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz

Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz Kreislaufwirtschaftsund Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen Von Dr. Henning v. Koller 2., überarbeitete und erweiterte Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG A. INHALTSVERZEICHNIS Vorwort S. 3 B. Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO)

Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO) LAbfWZustVO i.d.f. vom 24.08.2012 1 Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach abfallrechtlichen Vorschriften (LAbfWZustVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 11. Juli 2007 (GVOBl. Schl.-H.

Mehr

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen 3., neubearbeitete Auflage von Thomas Pschera, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt am Main/Mannheim, unter Mitarbeit

Mehr

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 15., überarbeitete Auflage

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 15., überarbeitete Auflage Beck-Texte im dtv 5569 Abfallrecht: AbfR Textausgabe von Prof. Dr. Martin Beckmann 15., überarbeitete Auflage Abfallrecht: AbfR Beckmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2957/7 15. Wahlperiode 03-10-09 Kleine Anfrage der Abgeordneten Frauke Tengler (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Umwelt, Naturschutz und

Mehr

ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar. Von. Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung

ElektroG. Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar. Von. Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung ElektroG Elektro- und Elektronikgerätegesetz Kommentar Von Dr. Rebecca Prelle Syndikusanwältin bei der Berliner Stadtreinigung Dr. Holger Thärichen Rechtsanwalt Dr. Andrea Versteyl Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Mehr

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status Übersicht über die en der LAGA und ihren Status ohne Muster einer Bekanntmachung zu den 11a ff. AbfG und zur Abfallbeauftragten-Verordnung ungültig 1977 1 Informationsschrift über die Möglichkeiten und

Mehr

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status

Übersicht über die Mitteilungen der LAGA und ihren Status Übersicht über die en der LAGA und ihren Status ohne Muster einer Bekanntmachung zu den 11a ff. AbfG und zur Abfallbeauftragten-Verordnung un 1977 1 Informationsschrift über die Möglichkeiten und Grenzen

Mehr

Checkliste zu II. Lehrinhalten

Checkliste zu II. Lehrinhalten Vollzugshilfe Anerkennung von Fachkundelehrgängen nach EfbV und TgV Checkliste zu II. Lehrinhalten Kapitel 1. Rechtsgrundlagen für abfallrechtliche Tätigkeiten 1.1 Rechtssystematik EG-Verordnung, EG-Richtlinie

Mehr

Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom (BGBl. I S. 1368)

Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom (BGBl. I S. 1368) Anhang - Verzeichnis der Fundstellen und Abkürzungen Stand: Dezember 2005 AltölV ArbSchG Altölverordnung (AltölV) in der Bekanntmachung der Neufassung vom 16.4.2002 (BGBl. I S. 1368) Gesetz über die Durchführung

Mehr

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr Dr. Iris Blankenhorn Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg Referat Altlasten, Förderangelegenheiten Postfach 103439, 70029 Stuttgart,

Mehr

NEWSLETTER. August 2006 Jahrgang 5, Sonderausgabe. In dieser Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelle Änderungen des Abfallrechts

NEWSLETTER. August 2006 Jahrgang 5, Sonderausgabe. In dieser Ausgabe Liebe Leserinnen und Leser, Aktuelle Änderungen des Abfallrechts NEWSLETTER Liebe Leserinnen und Leser, wie im letzten Newsletter bereits angekündigt, erhalten Sie nun eine Sonderausgabe unseres Newsletters auf Grund der geänderten Rechtslage im Abfallbereich. Kreislaufwirtschafts-

Mehr

Energieeinsparverordnung: EnEV

Energieeinsparverordnung: EnEV Beck-Texte im dtv Energieeinsparverordnung: EnEV Textausgabe von Dr Wilhelm Söfker, Dr Jürgen Stock 2 Auflage Energieeinsparverordnung: EnEV Söfker / Stock schnell und portofrei erhältlich bei beck-shopde

Mehr

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Bundes-Immissionsschutzgesetz NomosGesetze Bundes-Immissionsschutzgesetz BImSchG BImSch-Verordnungen EMASPrivilegV KNV-V TA Luft TA Lärm UVPG USchadG TEHG ZuV 2020 EHVV 2012 EHV 2020 FluglSchG 2. u. 3. FlugLSV Bearbeitet von Klaus

Mehr

142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014

142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014 142 Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 7/2014 Anlage 6 (zu 1 Nr. 21 der Änderungsverordnung) 8.I.0/ Abfallrecht: 1 Anerkennung nach 12 Abs. 5 KrWG 1.500 bis 25.000 2 Entgegennahme und Prüfung

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe Bearbeitet von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 41., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. XXXIII, 406 S. Kartoniert

Mehr

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg

Umweltrecht. Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Kanzlei München. Kanzlei Augsburg Umweltrecht Axel Weisbach Rechtsanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht Kanzlei Augsburg Bergiusstr. 15 86199 Augsburg Tel.: 08 21 / 90 630 0 Fax: 08 21 / 90 630 11 E-Mail: kanzlei@meidert-kollegen.de www.meidert-kollegen.de

Mehr

Nachweisverordnung. 2. Nachweispflicht Zur Nachweisführung sind verpflichtet: Erzeuger Beförderer Entsorger Neu. Überwachung

Nachweisverordnung. 2. Nachweispflicht Zur Nachweisführung sind verpflichtet: Erzeuger Beförderer Entsorger Neu. Überwachung Nachweisverordnung Mit der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Ü- berwachung vom 20. Oktober 2006 wurde vor allem die Nachweisverordnung neu erlassen. Die bisherige Nachweisverordnung wurde

Mehr

Das neue Baurecht in Thüringen

Das neue Baurecht in Thüringen Das neue Baurecht in Thüringen Bearbeitet von Wolfgang Benkert Loseblattwerk mit 22. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 1180 S. Im Ordner ISBN 978 3 415 02965 1 Format (B x L): 20,8 x 14,5 cm Recht >

Mehr

LAGA. - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges -

LAGA. - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges - LAGA - Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung des Vollzuges - Dipl.-Ing. (FH) Uwe Meyer Geschäftsstelle der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) c/o des Landes Schleswig-Holstein, Mercatorstraße

Mehr

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis

Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Abfallwirtschaft in Forschung und Praxis Band 143 Anzeige- und Erlaubnisverordnung Praxiskommentar Von Dr. jur. Olaf Kropp Justitiar der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbh (SAM) und

Mehr

A-1 Verzeichnis relevanter Rechtsnormen und Regelwerke

A-1 Verzeichnis relevanter Rechtsnormen und Regelwerke 84 A-1 Verzeichnis relevanter Rechtsnormen und Regelwerke A-1.1 Abfallrecht A-1.2 Baurecht und baurechtsbezogene Regelungen A-1.3 Arbeitsschutzrecht A-1.4 Weitere Rechtsnormen und Regelwerke A - 1 V e

Mehr

Energieeinsparverordnung: EnEV

Energieeinsparverordnung: EnEV Beck-Texte im dtv 5775 Energieeinsparverordnung: EnEV Textausgabe von Dr. Jürgen Stock, Dr. Wilhelm Söfker 1. Auflage Energieeinsparverordnung: EnEV Stock / Söfker wird vertrieben von beck-shop.de Thematische

Mehr

Heimrecht des Bundes und der Länder

Heimrecht des Bundes und der Länder Heimrecht des Bundes und der Länder Kommentar zum Heimrecht Bearbeitet von Otto Dahlem, Dieter Giese, Prof. Dr. Gerhard Igl Loseblattwerk mit 57. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 3000 S. In 3 Ordnern

Mehr

32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg. Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau

32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg. Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau 32. Treffen, ITVA-Regionalgruppe West BEW, Duisburg Zum Umgang mit Aushub- und Baurestmassen bei Flächenrecycling und Rückbau Dipl.-Geol. Gernot Stracke Sprockhövel 04.07.2013 Themen Gefährlichkeit Abfalleinstufung

Mehr

Bundes-Immissionsschutzgesetz

Bundes-Immissionsschutzgesetz NomosGesetze Bundes-Immissionsschutzgesetz Textsammlung mit Einführung und Erläuterungen Bearbeitet von Von: Klaus Hansmann 36. Auflage 2018. Buch. 1294 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 4584 5 Weitere Fachgebiete

Mehr

Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz

Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz Versteyl/Mann/Schomerus Kreislaufwirtschaftsgesetz Kreislaufwirtschaftsgesetz Kommentar von Prof. Dr. Ludger-Anselm Versteyl Rechtsanwalt, Notar, Honorarprofessor der Universität Lüneburg, Burgwedel Prof.

Mehr

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Umweltrecht Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einfuhrung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm - 19., neu bearbeitete Auflage

Mehr

Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall

Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster Seite 1/6 Firma: Ort: Bezeichnung der BImSchG-Anlage: Datum der Vor-Ort-Besichtigung: Vor-Ort-Besichtigung Checkliste Abfall A Eingangsfragen

Mehr

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG Gelbe Erläuterungsbücher Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz: KrW-/AbfG Kommentar von Prof. Dr. Philip Kunig, Dr. Stefan Paetow, Prof. Dr. Ludger-Anselm Versteyl 2., vollständig überarbeitete Auflage

Mehr

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz

Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Textausgabe mit Erläuterungen 3., neubearbeitete Auflage von Thomas Pschera, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Frankfurt am Main/Mannheim, unter Mitarbeit

Mehr

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016

Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Dokumentation zur 40. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.v. Leipzig 2016 Bearbeitet von Gesellschaft für Umweltrecht 1. Auflage

Mehr

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm

Bundes- Immissionsschutzgesetz. Kommentar. unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm : Bundes- Immissionsschutzgesetz Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm Prof. Dr. Hans D. Jarass, LL. M. Direktor des Instituts für Umwelt-

Mehr

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis

Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis Auszug aus dem Abfallgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesabfallgesetz - LAbfG -) Vom 21. Juni 1988 *) Inhaltsverzeichnis 1 Ziele des Gesetzes 2 Pflichten der öffentlichen Hand 3 Abfallberatung;

Mehr

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 17. Auflage

Beck-Texte im dtv Abfallrecht: AbfR. Textausgabe. von Prof. Dr. Martin Beckmann. 17. Auflage Beck-Texte im dtv 5569 Abfallrecht: AbfR Textausgabe von Prof. Dr. Martin Beckmann 17. Auflage Abfallrecht: AbfR Beckmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Das Gaststättengesetz

Das Gaststättengesetz Das Gaststättengesetz Kommentar Bearbeitet von Renate Pauly, Ministerialrätin Begründet von Dr. Elmar Michel, Ministerialdirektor Fortgeführt von Werner Kienzle, Ministerialdirigent f 14., überarbeitete

Mehr

Berliner Kommentare KrWG.indb /39 09:40

Berliner Kommentare KrWG.indb /39 09:40 Berliner Kommentare KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz Kommentar Herausgegeben von RA Stefan Kopp-Assenmacher Bearbeitet von Richter am OVG Dr. Christof Berthold RAin Dr. Angela Dageförde RAin Dr. Bettina

Mehr

Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt

Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt Landesamt für Umweltschutz Aufkommen und Entsorgung kommunaler Klärschlämme im Land Sachsen-Anhalt Das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW-/AbfG) mit seinen Grundsätzen, dass Abfälle in erster

Mehr

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr. Dr. Iris Blankenhorn, AQS Jahrestagung 2004/2005, 10. März 2005, Stuttgart

Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr. Dr. Iris Blankenhorn, AQS Jahrestagung 2004/2005, 10. März 2005, Stuttgart Aktuelles aus dem Ministerium für Umwelt und Verkehr Dr. Iris Blankenhorn, AQS Jahrestagung 2004/2005, 10. März 2005, Stuttgart Themen Neue gesetzliche Regelungen Entwurf Akkreditierungsgesetz Recherchesystem

Mehr

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG

Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundes-Immissionsschutzgesetz : BImSchG Kommentar unter Berücksichtigung der Bundes-Immissionsschutzverordnungen, der TA Luft sowie der TA Lärm von Prof. Dr. Hans D. Jarass 9.

Mehr

Berliner Kommentare. KrWG. Kreislaufwirtschaftsgesetz

Berliner Kommentare. KrWG. Kreislaufwirtschaftsgesetz Berliner Kommentare KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz Bearbeitet von RA Stefan Kopp-Assenmacher, Alexander Ockenfels, Tim Hahn, Dr. Bettina Enderle, RA Fabian Schwartz, Dr. Julia-Pia Schütze, Anemon Strohmeyer,

Mehr

PROGRAMM. RAL GGVU Seminar 04. Programmübersicht am 1. Tag. Fachkundelehrgang nach 9 EfbV und 3 TgV. - Blatt - 1 -

PROGRAMM. RAL GGVU Seminar 04. Programmübersicht am 1. Tag. Fachkundelehrgang nach 9 EfbV und 3 TgV. - Blatt - 1 - RAL GGVU Seminar 04 Lichtenau Bahnhofstraße 20 / 09244 Lichtenau Fachkunde für leitende und beaufsichtigende Mitarbeiter von Entsorgungsfachbetrieben und Transportunternehmen Fachkundelehrgang nach PROGRAMM

Mehr

Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storni...

Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storni... Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storni... XI 1. Umweltverfassungsrecht 1.1. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug)... 1 1.2. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Mehr

NomosGesetze. Landesrecht Hamburg. Textsammlung. Bearbeitet von Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Holger Schwemer

NomosGesetze. Landesrecht Hamburg. Textsammlung. Bearbeitet von Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Holger Schwemer NomosGesetze Landesrecht Hamburg Textsammlung Bearbeitet von Wolfgang Hoffmann-Riem, Prof. Dr. Holger Schwemer 24. Auflage 2015. Buch. 689 S. Kartoniert ISBN 978 3 8487 1649 4 schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht

Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht Michael Mondre Verwertungspflichten im Abfall-, Immissionsschutz- und Atom recht PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Abfallwirtschaft im gewerblichen Bereich

Abfallwirtschaft im gewerblichen Bereich Neuregelungen in der Abfallentsorgung -Abfallbewirtschaftung- Tipps und Empfehlungen für Handwerksunternehmen 21.05.2014 1. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz -KrWG- 2. Nachweisführung bei der Entsorgung von

Mehr

Auflistung der für eine Organisation zutreffenden Gesetze und Vorschriften (Beispiele)

Auflistung der für eine Organisation zutreffenden Gesetze und Vorschriften (Beispiele) 1 AbfBeauftrV über Betriebsbeauftragte für Abfall 2 AbwV Abwasserverordnung 3 AGG Allgemeines Ja Gleichbehandlungsgesetz 4 AltölV Altölverordnung DIN EN ISO Deutschland 5 ArbMedVV zur arbeitsmedizinischen

Mehr

Beck. Druckerei C. H. Inhaltsverzeichnis

Beck. Druckerei C. H. Inhaltsverzeichnis Druckerei C H Beck Inhaltsverzeichnis Erstversand Einführung von Prof Dr Peter-Christoph Storm XI 1 Umweltverfassungsrecht 11 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Auszug) 1 12 Vertrag zur Gründung

Mehr

zur Verwertung freiwillige, gesetzliche oder verordnete Rücknahme Hüttenweg 1-2 Telefax Telefax

zur Verwertung freiwillige, gesetzliche oder verordnete Rücknahme Hüttenweg 1-2 Telefax Telefax Zutreffendes bitte ankreuzen bzw. ausfüllen! Auszufüllen durch den Abfallerzeuger / Bevollmächtigten Deckblatt Entsorgungsnachweise N Entsorgungsnachweis/Sammelentsorgungsnachweis/EN/SN EN SN Entsorgungsnachweis

Mehr

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO

Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Beck-Texte im dtv 5526 Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz: VwGO Textausgabe von Prof. Dr. Ulrich Ramsauer 34., neu bearbeitete Auflage Verwaltungsgerichtsordnung, Verwaltungsverfahrensgesetz:

Mehr

Jagdrecht Schleswig-Holstein

Jagdrecht Schleswig-Holstein Kommunale Schriften für Schleswig-Holstein Jagdrecht Schleswig-Holstein Vorschriftensammlung mit Anmerkungen Bearbeitet von Fritz Maurischat Neuausgabe 2007. Taschenbuch. X, 286 S. Paperback ISBN 978 3

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16

Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 5 Inhaltsverzeichnis... 8 Abkürzungsverzeichnis... 16 Einführung... 19 I. Ziel des Anerbenrechts... 19 II. Umfang... 21 III. Anwendungsbereich... 22 IV. Struktur des Anerbenrechts...

Mehr

Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619

Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619 Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung*) BGBI I vom 20.Juli 2006,S.1619 Vom 15. Juli 2006 Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen: Artikel 1

Mehr

Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab

Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab Stand: 09/06 Änderungen und Vereinfachungen der abfallrechtlichen Überwachung ab 01.02.2007 - HINWEISE I - Am 01.02.2007 treten in Kraft: das Gesetz zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung,

Mehr

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG

Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Gelbe Erläuterungsbücher Bundesnaturschutzgesetz: BNatSchG Kommentar. Unter Berücksichtigung der Bundesartenschutzverordnung, des Washingtoner Artenschutzübereinkommens, der EG-Artenschutz-Verordnungen,

Mehr

Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher

Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher Mit dem Artikelgesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschaftsund Abfallrechts wurden wesentliche Änderungen bestehender abfallrechtlicher Bestimmungen vorgenommen: Artikel 1: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

Mehr

ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN

ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN ENTSORGUNG VON ASBESTHALTIGEN ABFÄLLEN Folie 1 INHALT 1. Asbestabfälle - Definitionen 2. Vorschriften für die Entsorgung 3. Entsorgungswege 4. Informationsquellen Folie 2 Asbestabfall - Definitionen 1.

Mehr

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H.

Beck-Texte im dtv Vergaberecht: VgR. Textausgabe. von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx. 17. Auflage. Verlag C.H. Beck-Texte im dtv 5595 Vergaberecht: VgR Textausgabe von Dr. Ute Jasper, Dr. Fridhelm Marx 17. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67496 9 Zu

Mehr

AQS-Merkblätter für die Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung

AQS-Merkblätter für die Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung AQS-Merkblätter für die Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung Ergänzbare Sammlung von Merkblättern zu den AQS-Rahmenempfehlungen der Bund/Länder- Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) Loseblattwerk mit

Mehr

ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser

ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser Grundwerk mit 95. Ergänzungslieferung ecomed Sicherheit Heidelberg Verlag

Mehr

Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations- und Verbraucherinformationsrecht IFG/UIG/VIG

Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations- und Verbraucherinformationsrecht IFG/UIG/VIG Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations- und Verbraucherinformationsrecht IFG/UIG/VIG Kommentar, Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder, Internationales Recht, Rechtsprechung Bearbeitet

Mehr

Länderzuständigkeiten

Länderzuständigkeiten Länderzuständigkeiten Übersicht der für 53 und 54 KrWG zuständigen Behörden Stand: 07.06.2012 Bundesland * Baden- Württemberg untere Abfallrechtsbehörde 23 Abs. 3 LAbfG Landkreise/kreisfreie Städte oder

Mehr

Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg

Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart 1. Auflage 2015. Buch. 624 S. ISBN 978 3 415 05433

Mehr

Industrie- und Handelskammer zu Köln. Neues im Abfallrecht Das neue Verpackungsgesetz Köln. Dr. Ralf Kaminski

Industrie- und Handelskammer zu Köln. Neues im Abfallrecht Das neue Verpackungsgesetz Köln. Dr. Ralf Kaminski Industrie- und Handelskammer zu Köln Neues im Abfallrecht Das neue Verpackungsgesetz 02.07.2018 Köln Dr. Ralf Kaminski avocado rechtsanwälte spichernstraße 75-77 50672 köln t +49 [0]221.39 07 10 f +49

Mehr

Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften

Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften Schriftenreihe der Hage Law School Gefahrgutrecht inkl. Straf- und Bußgeldvorschriften Bearbeitet von Hans-Günter Triebel 5. überarbeitete Auflage 2015. Buch. 130 S. Kartoniert ISBN 978 3 8305 3534 8 Format

Mehr

Bundes- Immissionsschutzgesetz

Bundes- Immissionsschutzgesetz Bundes- Immissionsschutzgesetz - BImSchG Kommentar begründet von Dr. iur. Hanns Engelhardt Richter am Bundesgerichtshof fortgeführt von Johannes Schlicht Referent für Immissionsschutzrecht im Thüringer

Mehr

Gemischtwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen

Gemischtwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen Gemischtwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen Zulâssigkeit und Grenzen unter abfall-, kommunal-, vergabe- und wettbewerbsrechtlichen Aspekten Von Dr. Markus W. Pauly, Markus Figgen und Dr. Georg Hùnnekens

Mehr

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz BremImSchG)

Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz BremImSchG) BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15 /691 24. 04. 01 Mitteilung des Senats vom 24. April 2001 Bremisches Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (Bremisches Immissionsschutzgesetz

Mehr

Umweltrecht. Wichtige Gesetzeund Verordnungen zumschutz derumwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetzeund Verordnungen zumschutz derumwelt Umweltrecht Wichtige Gesetzeund Verordnungen zumschutz derumwelt Textausgabemit ausführlichemsachverzeichnis und einereinführung von Prof.Dr. Peter-Christoph Storm 28., neu bearbeitete Auflage Stand: 1.

Mehr

3 Andienungspflicht. (1) Der Andienungspflicht unterliegen

3 Andienungspflicht. (1) Der Andienungspflicht unterliegen Verordnung über die Organisation der Sonderabfallentsorgung im Land Brandenburg (Sonderabfallentsorgungsverordnung SAbfEV) Vom 8. Januar 2010 Auf Grund des 14 Absatz 1 und des 15 des Brandenburgischen

Mehr

Das neue Wasserrecht in Bayern

Das neue Wasserrecht in Bayern Das neue Wasserrecht in Bayern Kommentare mit Vorschriftensammlung zum Europa-, Bundes- und Landesrecht Bearbeitet von Ulrich Drost Loseblattwerk mit 15. Aktualisierung 2015. Loseblatt. Rund 5680 S. In

Mehr

Arbeitnehmererfindungsrecht

Arbeitnehmererfindungsrecht Arbeitnehmererfindungsrecht Handkommentar Bearbeitet von Von Brent Schwab 4. Auflage 2017. Buch. 291 S. Softcover ISBN 978 3 8487 3975 2 Recht > Handelsrecht, Wirtschaftsrecht > Europäischer Gewerblicher

Mehr

- Sammlung der relevanten Rechtsvorschriften -

- Sammlung der relevanten Rechtsvorschriften - - Sammlung der relevanten Rechtsvorschriften - Anlage 7 - Seite 1 - Anlage 7 Betriebliche Gewässerschutzinspektionen/ IED-Überwachung - Sammlung der relevanten Rechtsvorschriften - - Sammlung der relevanten

Mehr

Landesrecht Niedersachsen

Landesrecht Niedersachsen NomosGesetze Landesrecht Niedersachsen Textsammlung Bearbeitet von Prof. Dr. Volkmar Götz, Christian Starck 21. Auflage 2012. Buch. 807 S. Kartoniert ISBN 978 3 8329 7826 6 schnell und portofrei erhältlich

Mehr

I C H N I S R E L E V A N T E R R E C H T S N

I C H N I S R E L E V A N T E R R E C H T S N 152 A - 1 V e r z e i c h n i s r e l e v a n t e r R e c h t s n o r m e n u n d R e g e l w e r k e A-5 Nachweisführung A - 5 N a c h w e i s f ü h r u n g 153 A-5.1 Einführung Für die Nachweisführung

Mehr

Handbuch Röntgen mit Strahlenschutz

Handbuch Röntgen mit Strahlenschutz ecomed Medizin Handbuch Röntgen mit Strahlenschutz Verfahren, Strahlenschutzvorschriften Bearbeitet von Hartmut Reichow, Max Heymann, Wolfgang Menke, Dirk Höwekenmeier Grundwerk mit 17. Ergänzungslieferung

Mehr

Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis - ohne Aktualisierungsservice

Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis - ohne Aktualisierungsservice Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis - ohne Aktualisierungsservice Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und Subventionen der öffentlichen Hand mit Verfahrenshinweisen

Mehr

SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung

SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung SAA Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Sonderabfallentsorgung VCI/LVI-Informationsveranstaltung zu aktuellen Entwicklungen im Abfallrecht, Ostfildern, 13.07.2012 Dr. Andreas Walter SAA Sonderabfallagentur

Mehr

Straßenverkehrsrecht

Straßenverkehrsrecht Gelbe Erläuterungsbücher Straßenverkehrsrecht Kommentar Bearbeitet von Dr. Michael Burmann, Prof. Dr. Rainer Heß, Katrin Hühnermann, Jürgen Jahnke 24. Auflage 2016. Buch. XXIII, 1735 S. In Leinen ISBN

Mehr

Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht

Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht 10. Wiesbadener Abfallrechtstag Marco Heuchemer Regierungspräsidium Darmstadt Abteilung IV Arbeitsschutz und Umwelt Wiesbaden, Dez. 42 Darmstadt, Lessingstraße den

Mehr

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt

Umweltrecht. Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Umweltrecht Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz der Umwelt Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. Dr. Peter-Christoph Storm 24., neu bearbeitete Auflage Stand:

Mehr