Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/ Titelseite ( U 1) 4-färbig. Platzhalter ov erfoto - Familienfoto

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/ Titelseite ( U 1) 4-färbig. Platzhalter ov erfoto - Familienfoto"

Transkript

1 Lust auf Angebote für die ganze Familie? Titelseite ( U 1) 4-färbig Platzhalter ov erfoto - Familienfoto Herbst 2013 Eltern-Kind-Zentrum Karussell - St. Georgen/ Frühjahr 2010 Familienakademie Mühlviertel Österreichische Post AG / Sponsoring Post 03Z S Verlagspostamt: 4020 Linz, Donau Familienakademie der OÖ Kinderfreunde

2

3 Vorstellung Eltern-Kind-Zentrums-Team Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Kinder! Es freut uns, Euch unser neues Herbst/Winter-Programm 2013/14 präsentieren zu dürfen. Ihr findet für Groß und Klein viel Altbewährtes, aber auch so manch Neues. Jetzt liegt es an Euch, von dem reichhaltigen Angebot Gebrauch zu machen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und freuen uns auf Euren Besuch. Andrea Hehenberger & Anita Baier Anmeldungen sind nach Erscheinen des Heftes möglich!!! Inhaltsverzeichnis Rund um s Baby: Seite 07 Entdeckungsreise durch Haslach: Seite 09 Spielgruppen für die Kleinen: Seite 11 Kunterbuntes: Seite 14 Bewegung für Kids: Seite 20 Interessantes für Erwachsene: Seite 24 Vorträge für Erwachsene: Seite 29 Bewegung für Erwachsene: Seite 31 3

4 Vorwort Liebe Eltern! Liebe Freundinnen und Freunde des Eltern-Kind-Zentrums! Die Eltern-Kind-Zentren haben auch dieses Semester wieder viel vor! Sie können sich also auf ein umfangreiches Programm freuen, das Ihnen die Möglichkeit bietet, gemeinsam mit den Kindern etwas zu unternehmen, Tipps und Anregungen zu holen, soziale Kontakte zu knüpfen oder Kraft zu tanken. Die Angebote der Eltern-Kind-Zentren wurden bisher bestens angenommen. In den Kursen erleben wir, dass Mütter und Väter von heute in einem hohen Ausmaß daran interessiert sind, sich in ihrer Elternrolle weiterzubilden und ihren Kindern Lebensqualität zu vermitteln, die nicht nur materieller Natur ist. Denn Kinder zu haben in unserer Zeit ist nicht immer leicht. Eltern stehen in der Erziehung ihrer Kinder vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Unterstützende Angebote sind also viel wichtiger, als man es zunächst glauben möchte, haben sich doch Werte und Normen von Elternschaft und Erziehung in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Und genau diese Unterstützung können die Eltern- Kind-Zentren der Kinderfreunde leisten. Für viele Mütter und Väter sind die Angebote eines Eltern- Kind-Zentrums eine angenehme Bereicherung ihres Familienalltags. Nutzen Sie die Möglichkeiten dieses Programms. Sie werden sehen, dass Sie und Ihre Kinder davon profitieren, und ich kann Ihnen versprechen, dass dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen wird. Schenken Sie sich und Ihrer Familie ein Stück Sicherheit im Erziehungsalltag und schöne gemeinsame Erlebnisse! Interessante Erfahrungen, viel Spaß und alles Gute wünscht Ihr Josef Ackerl Landeshauptmann-Stellvertreter 4

5 So sind wir für Sie erreichbar Unsere Adresse: Eltern-Kind-Zentrum Haslach MOBILE Marktplatz Haslach/Mühl Unsere Öffnungszeiten: Di, Do & Fr 08:30 Uhr bis 11:00 Uhr Wir haben geschlossen: Während den Ferien An allen Sonn-, Feier-, und schulfreien Tagen Telefonnummer: Tel.Nr /71751 oder Tel.Nr. 0664/ / Homepage ekiz.mobile@kinderfreunde.cc Bankverbindung Sparkasse Mühlviertel West BLZ Knt. Nr Elternbildungs - Gutscheine Nähere Infos im EKiZ 5

6 Vorwort Bürgermeister Liebe Eltern, liebe Kinder. in unserem EKIZ ist - wie schon der Name Mobile ausdrückt vieles in Bewegung. Und bewegen heißt, sich zu verändern, sich neu zu definieren, sich neu zu positionieren. Genau diese Lebensphilosophie wird durch das druckfrische Herbstprogramm wieder einmal eindrucksvoll untermauert. Als Bürgermeister freue ich mich besonders, dass man dabei immer neue Wege beschreitet. So wird das Eltern-Kind-Zentrum zu einem einmaligen Zentrum der Begegnung. Ich danke dem Leiterinnen-Team für ihr Engagement und wünsche allen Verantwortlichen für ihre Arbeit viel Freude, großen Tatendrang und allen Kindern und Eltern viel Spaß im EKIZ Mobile. Liebe Grüße Euer 6

7 Rund um s Baby H13/01 EKiZ for mini kids Ein Treff für Mamas und ihre kleinen Lieblinge zum Ausspannen, gemeinsame Gespräche, gemütlichem Beisammensein und vielem mehr. für alle Interessierten Leitung: EKiZ-Team Zeit: Dienstag, 10.September 2013 von 09:00 bis 10:00 Uhr (4x) Ort: EKiZ Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 1 Euro /Treff H13/02 Trageworkshop/Beratung geborgen und getragen Kurze Einführung zum Thema gesundes Babytragen. Worauf ist beim richtigen Binden bzw. bei der Wahl einer geeigneten Tragehilfe zu achten. Ihr lernt eine Bindeweise die ab Geburt verwendbar ist (Wickelkreuztrage). Es kann mit einer Tragepuppe und/oder dem eigenen Kind geübt werden. Weiters können verschiedene Tragehilfen getestet werden. Wenn schon vorhanden bitte Tragetuch mitbringen, ansonsten sind Leihtragetücher vorhanden. Weitere Infos unter für alle Interessierten Leitung: Marion Kiesl (Trageberaterin) Zeit: Dienstag, 08. Oktober 2013 von 09:00 bis 11:00 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 13 Euro/11 Euro für Kinderfreundemitglieder 7

8 Babymassage nach Frédérick Leboyer für Kinder von 0 bis 8 Monate Einmal abschalten - sich entspannen - dieses Gefühl mit Ihrem Baby teilen und genießen. Sie können durch Babymassage Ihrem gesunden oder kranken Baby auf eine neue Art Liebe, Wärme und Vertrauen schenken. Die Babymassage regt die Durchblutung an, lindert Koliken, hat einen positiven Einfluss auf den Schlaf- Wachrhythmus, stärkt das Immunsystem, uvm. Mitzubringen: Babydecke oder Lammfell und Stoffwindel. H13/03 Babymassage nach Frédérick Leboyer, Oktober Leitung: Manuela Klecatsky (zert. Heilmasseurin & Energetikerin) Zeit: Montag, 30. September 2013 von 15:00 bis 16:00 Uhr (4x) Ort: EKiZ Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 23 Euro / 21 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/04 Babymassage nach Frédérick Leboyer, Jänner Leitung: DGKS Michaela Hager Zeit: Dienstag, 14. Jänner 2014 von 10:00 bis 11:00 Uhr (4x) Ort: EKiZ Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 23 Euro / 21 Euro für Kinderfreundemitglieder 8

9 Entdeckungsreise durch Haslach H13/05 Besuch bei der Sparkasse Seit ihr neugierig, wo das Geld aufbewahrt wird und wie der Tresorraum aussieht? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dies zu erfahren. Ausserdem werden wir noch durch die Sparkasse geführt, sehen wie die Automaten befüllt werden und zum Abschluss wird noch ein Gewinnspiel veranstaltet. für Kinder ab 6 Jahre Leitung: Team Sparkasse Zeit: Freitag, 08. November 2013 ab 14:00 Uhr Ort: Sparkasse Mühlviertel West, 4170 Haslach, Sternwaldstrasse 2 Preis: kostenlos H13/06 Spar Du hast jetzt die Möglichkeit dem Spar-Team über die Schultern zu schauen und die einzelnen Arbeitsschritte von der Anlieferzone bis zur Kassa live mitzuerleben. für Kinder ab 6 Jahre Leitung: Dietmar Walchshofer (Geschäftsführer) Zeit: Mittwoch, 22. Jänner 2014 ab 14:00 Uhr Ort: Spar-Markt, 4170 Haslach, Am Bach 20 Preis: kostenlos 9

10 H13/07 Laubrechen im Mayrhoferpark für Kinder mit und ohne Begleitung Gemeinsam mit den Klienten der Oase werden wir im Mayrhoferpark (Spielplatz beim Alten Turm) das Laub rechen. Leitung: Bernadette Eisner (Dipl.Sozialbetreuerin Behindertenbegleitung ) Zeit: Montag, 07. Oktober 2013 von 14:00 bis 15:00 Uhr (Ersatztermin: 14.Oktober 2013) Ort: Mayrhoferpark, 4170 Haslach, Alter Turm Preis: kostenlos H13/08 Begegnung mit älteren Menschen Ein Miteinander im Bezirksaltenheim Haslach Begegnung und Bewegung von jungen und junggebliebenen Bewohner im Altenheim Haslach. Wir bewegen uns gemeinsam unter der Leitung von Adelheid Radinger und versuchen dadurch den Alltag der älteren Menschen kurz zu durchbrechen und kennenzulernen. für Kinder mit und ohne Begleitung Leitung: Adelheid Radinger (dipl. Body-Vitaltrainerin) Zeit: Montag, 25. November 2013 von 14:30 bis 15:30 Uhr Ort: im Neuen Bezirksaltenheim Haslach, 4170 Haslach Preis: kostenlos 10

11 Spielgruppen für die Kleinen Spielegruppe Wirbelwind für Kinder ab 2 Jahre in Begleitung Spielerisch fördern wir die Entwicklung unserer Kleinen. Verschiedene Sinnesspiele, Lieder, Reime, kleine Kunstwerke und die gemeinsame Jause bilden einen vertrauten Rhythmus für das Kind. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Erfahrungsaustausch. H13/09 Spielegruppe Wirbelwind September Leitung: Tanja Schinkinger (Kindergartenpädagogin) Zeit: Mittwoch, 18. September 2013 von 09:00 bis 10:30 Uhr (8x) Ort: EKiZ- Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 39 Euro / 36 Euro für Kinderfreundemitglieder Lebe nie ohne zu Lachen, denn es gibt Menschen die von deinem Lachen leben. (Autor unbekannt) H13/10 Spielegruppe Wirbelwind Jänner Leitung: Tanja Schinkinger (Kindergartenpädagogin) Zeit: Mittwoch, 08.Jänner 2014 von 09:00 bis 10:30 Uhr (8x) Ort: EKiZ- Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 39 Euro / 36 Euro für Kinderfreundemitglieder 11

12 Spielgruppe Sonnenschein Wir treffen uns einmal wöchentlich zu Spiel und Spaß in einer geleiteten Gruppe. Spielerisch lernen die Kinder die Welt zu begreifen und sich in einer Gruppe mit Gleichaltrigen zu integrieren. Nicht die Leistung, sondern der Spaß und die Freude am Tun sind wichtig. Die Schwerpunkte liegen im gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Matschen, Schütten, Tanzen etc. Die Spielzeit wird wie im Flug vergehen. Bei einer gemeinsamen Jause bleibt Zeit zum Plaudern und Erfahrungsaustausch. für Kinder ab 1,5 Jahre in Begleitung H13/11 Spielgruppe Sonnenschein - September Leitung: Desiree Spannbauer (Spielgruppenleiterin) Zeit: Montag, 16. September 2013 von 09:00 bis 10:30 Uhr (8x) Ort: EKiZ- Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 39 Euro / 36 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/12 Spielgruppe Sonnenschein - Jänner Leitung: Desiree Spannbauer (Spielgruppenleiterin) Zeit: Montag, 13. Jänner 2014 von 09:00 bis 10:30 Uhr (6x) Ort: EKiZ- Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 29 Euro / 27 Euro für Kinderfreundemitglieder 12

13 H13/13 Kasperl und der Prinz Frosch Tri tra tralalla, tri tra tralalla, der Kasperl ist schon wieder da, von seiner Reise der König etwas Schönes bringt, die Prinzessin freudig in die Höhe springt, doch dann PLATSCH, oh Schreck, die Überraschung ist jetzt weg. Im Anschluss wird eine kleine Überraschung verlost. für alle Interessierten Leitung: Giskasperl Eidenberger Handpuppenbühne Zeit: Freitag, 15. November 2013 ab Uhr Ort: FF-Haus, 4170 Haslach, Umfahrung Preis: 3 Euro 13

14 Kunterbuntes H13/14 Böhmerwaldschule Ulrichsberg - Papa-Aktiv Gemeinsam fahren wir mit dem Bus, gesponsert von der Firma Leitner, in die Böhmerwaldschule. Mit dem Team erleben und erforschen wir gemeinsam den Wald. Wir werden kleine Flosse selber bauen und im Schwemmkanal beobachten. Pechsalben selber herstellen, mittags Knacker grillen und mit selbstgemachten Stock- oder Fladenbrot geniessen. Bei Schlechtwetter Alternativ-Programm in der Böhmerwaldschule. für Kinder mit Begleitung Leitung: Team der Böhmerwaldschule Zeit: Samstag, 14. September 2013 ab 08:30 Uhr Treff: Hallenbadparkplatz Preis Erwachsen: 13 Euro / 12 Euro für Kinderfreundemitglieder Preis Kind: 8 Euro / 7 Euro für Kinderfreundemitglieder (Knacker ist selber mitzunehmen) kein Geschwisterrabatt möglich 14

15

16

17 H13/15 Lesenacht im Pfarrzentrum Haslach Alle Kinder der 3. und 4. Klasse sind recht herzlich zu dieser abenteuerlichen Lesenacht eingeladen. Mitzubringen sind: Schlafsack, Matte, warme Bekleidung, feste Schuhe, das Lieblingsbuch und Taschenlampe. Öffnung der Bücherei für eine Stunde für Kinder der 3. u. 4. Volksschulklasse Leitung: Christa Humenberger,BA (Jugendbetreuerin) Zeit: Freitag, 25. Oktober 2013 von 18:30 bis Samstag, 26. Oktober 2013, 08:30 Uhr Ort: Pfarrheim Haslach, 4170 Haslach, Pfarrplatz Preis: 11 Euro / 10 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/16 Wafferl-Mäuse backen für Kinder von 4 bis 7 Jahre Hast du Lust gemeinsam mit Petra leckere und lustige Wafferl-Mäuse zu backen? Leitung: Petra Eckerstorfer (Fachlehrerin für Ernährung) Zeit: Montag, 28. Oktober 2013 von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 6 Euro (Inkl. Materialkosten) 17

18 H13/17 Krampuse backen für Kinder von 4 bis 7 Jahre Gemeinsam mit Petra Krampuse backen. Leitung: Petra Eckerstorfer (Fachlehrerin für Ernährung) Zeit: Montag, 02. Dezember 2013 von 15:00 bis 16:30 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 6 Euro (Inkl. Materialkosten) Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt. (Autor unbekannt) H13/18 Textiles Weihnachtsgeschenk basteln Für Kinder von 5-12 Jahren Gemeinsam mit Manuela ein textiles Weihnachtsgeschenk basteln oder nähen. Leitung: Manuela Arnreiter (Schneiderin) Zeit: Donnerstag, 28. November 2013 von 14:30 bis 16:30 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 7 Euro 18

19 H13/19 Kinder-Film-Festival Für Kinder ab 6 Jahre mit oder ohne Begleitung Gemeinsam fahren wir im Rahmen des Kinder-Film-Festivals ins Kino. Hast du Lust dabei zu sein, dann melde dich bei uns. Genauer Termin und Film wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Leitung: EKiZ-Team Zeit: KW 48 Treff: Hallenbadparkplatz Preis: 5 Euro H13/20 Shiatsu Workshop Kurzer Bewegungsteil mit Meridianselbstmassage, Paarübungen zur Schulung der Achtsamkeit mir und anderen gegenüber, Erlernen einer leichten Grundbehandlung mit erzähltem Märchen. Was kann ich tun, wenn mein Kind schlecht einschläft, sich schwer konzentriert, bei Erkältung,...Als Abschluss eine kurze Fantasiereise. Für Kinder mit Begleitung Leitung: Claudia Lang (dipl. Shiatsu-Praktikerin) Zeit: Donnerstag, 17. Oktober 2013 von 16:30 bis 17:30 Uhr (4x) Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 25 Euro / 23 Euro für Kinderfreundemitglieder 19

20 H13/21 Kartenspielnachmittag für Kinder ab 7 Jahren Wir spielen gemeinsam die unterschiedlichsten Spiele mit den Doppel- Deutschen Karten. Leitung: Heidi Pachner (Mutter von 2 Kindern) Zeit: Donnerstag, 02. Jänner 2014 ab 14:00 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 3 Euro Bewegung für Kids H13/22 Kinderschwimmen - Spiel und Sport im Wasser Spritzen, Kopf ins Wasser, Atmen, Springen, Tauchen. Kinder lernen auf spielerische Art und Weise sich an das Wasser zu gewöhnen und die Angst vor dem Wasser zu verlieren. Koordination des Bein- und Armtempos, Längenschwimmen, Abfaller, Pyjamaschwimmen und Wettschwimmen gehören zum Erlernen und Festigen des Brustschwimmens. Grundlagen Rückenschwimmen. Es besteht die Möglichkeit, auch Abzeichen (Frühschwimmer oder Oktopus) zu erlangen. für Schulanfänger und Schüler Leitung: Renate Zeller (Rettungsschwimmerin) Zeit: Dienstag, 19. November 2013 von 16:15 bis 17:45 Uhr (10x) Ort: Hallenbad Ulrichsberg, 4161 Ulrichsberg, Schulgasse 8 Preis: 76 Euro / 73 Euro für Kinderfreundemitglieder (kein Geschwisterrabatt) 20

21 Eltern-Kind-Turnen Kinder wollen Bewegung! Bewegungerfahrungen in der Kindheit sind für die Gesamtentwicklung wichtig. Gemeinsam werden wir toben, spielen und abwechlungsreiches Turnen ausprobieren. für Kinder ab 3 Jahre in Begleitung H13/23 Eltern-Kind-Turnen - Oktober Leitung: Adelheid Radinger (dipl. Body-Vitaltrainerin) Zeit: Montag, 14. Oktober 2013 von 16:30 bis 17:30 Uhr (6x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 34 Euro / 31 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/24 Eltern-Kind-Turnen - Jänner Leitung: Adelheid Radinger (dipl. Body-Vitaltrainerin) Zeit: Montag, 13. Jänner 2014 von 16:30 bis 17:30 Uhr (6x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 34 Euro / 31 Euro für Kinderfreundemitglieder Dass da jemand ist, der uns ein Pflaster reicht, ist oft viel wichtiger als das Pflaster selbst. (Antjeca) 21

22 Zumbatomic Zumbatomic wurde speziell für Mädchen und Jungen von 4-12 Jahren entworfen. Es vereint Tanzstile wie Hip Hop, Reggaeton und Pop mit dem Konzept, an Konzentration, Selbstvertrauen und Teamwork zu arbeiten. Es regt den Stoffwechsel an und verbessert ihre Koordination. H13/25 Zumbatomic für Kinder von 5 bis 7 Jahren Leitung: Sylwia Schmuch (ausgeb. Zumba-Trainerin) Zeit: Mittwoch, 16. Oktober 2013 von 17:20 bis 18:00 Uhr (6x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 31 Euro / 28 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/26 Zumbatomic für Kinder von 8 bis 12 Jahren Leitung: Sylwia Schmuch (ausgeb. Zumba-Trainerin) Zeit: Mittwoch, 16. Oktober 2013 von 16:30 bis 17:15 Uhr (6x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 31 Euro / 28 Euro für Kinderfreundemitglieder 22

23 Familienakademie Mühlviertel Liebe Eltern! Liebe Freundinnen und Freunde des Eltern-Kind-Zentrums! Das Eltern-Kind-Zentrum öffnet mit seinem neuen Herbstprogramm wieder seine Türen. Kinder und Eltern finden ein attraktives Angebot vor - vom Spielen bis zur Elternbildung, vom Babyschwimmen bis zum Thema Integration. Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort zum Mitgestalten. Es bietet vielfältige Möglichkeiten, Ideen einzubringen und umzusetzen. Eltern und Interessierte nehmen an der Programmplanung teil und gestalten mit. Kinder lernen von Klein an, mitzumachen und mitzubestimmen. Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort zum Lernen. Kinder und Eltern lernen, sie bilden sich weiter und entwickeln ihre Persönlichkeit. Für Eltern stehen Erziehungsthemen und Themen der Entwicklung ihrer Kinder im Mittelpunkt. Durch den Austausch von Erfahrungen mit anderen Eltern, in der Reflexion mit ErwachsenbildnerInnen, finden Eltern die besten Wege in der Umsetzung ihrer Erziehungsfragen. Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort für Kreativität und Tun. Die Kinder entfalten ihre kreativen Potentiale und erfahren dadurch Neues. Das Eltern-Kind-Zentrum ist Treffpunkt, bei dem die Menschen aufeinander zugehen. Es treffen sich Klein und Groß, Jung und Alt, Menschen mit verschiedenen Religionen und kulturellen Hintergründen. Im Eltern-Kind-Zentrum gewinnt man Freunde und soziale Netzwerke im Ort. Schnuppern Sie hinein und haben Sie viel Freunde mit den Angeboten. Danke an alle MitarbeiterInnen und UnterstützerInnen, die dabei mitwirken und das Programm ermöglichen! Bgm. Ing. Erich Wahl, MBA Mag.a Andrea Wahl (Geschäftsführung) Roswitha Jonke (Mitarbeiterin d. Familienakademie) 23

24 Interessantes für Erwachsene H13/27 Kinderwarenbasar für Herbst- und Winterbekleidung und Spielsachen für alle Interessierten Bringen Sie uns Ihre noch gut erhaltene und gewaschene Kinderbekleidung, die Sie nicht mehr benötigen und gerne verkaufen möchten, vorbei. Angenommen wird außerdem Umstandsbekleidung, Autokindersitze, Kinderwägen, Gehschulen, Gitterbetten, Hochstühle, Kinderspielsachen, Bücher und Sommersportartikel. Leitung: Zeit: EKiZ-Team Abgabe: Freitag, 20. September 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr Verkauf: Freitag, 20. September 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, 21. September 2013 von 08:00 bis 10:30 Uhr Abholung der restlichen Sachen: Samstag, 21. September 2013 von 12:30-13:00 Uhr Pfarrheim Haslach, 4170 Haslach, Pfarrplatz Ort: Einschreibgebühr: 12 Cent für jedes abgegebene Stück (höchstens 30 Stück/Person) 10 % vom Verkaufserlös werden einbehalten. H13/28 Erwachsenenbasar für Herbst- und Winterbekleidung für alle Interessierten Bringen Sie uns Ihre noch gut erhaltene und gewaschene Erwachsenenbekleidung, die Sie nicht mehr benötigen und gerne verkaufen möchten, vorbei. Leitung: Zeit: EKiZ-Team Abgabe: Freitag, 20. September 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr Verkauf: Freitag, 20. September 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr und Samstag, 21. September 2013 von 08:00 bis 10:30 Uhr Abholung der restlichen Sachen: Samstag, 21. September 2013 von 12:30-13:00 Uhr Pfarrheim Haslach, 4170 Haslach, Pfarrplatz Ort: Einschreibgebühr: 12 Cent für jedes abgegebene Stück (höchstens 30 Stück/Person) 10 % vom Verkaufserlös werden einbehalten. 24

25

26

27 H13/29 Dekorationen für Herbst und Winter Mit wenigen Handgriffen und Techniken tolle Herbst- und Winterdekos für s Haus selbst gestalten. Ich bringe euch einige Ideen mit und zeige euch wie s geht und dann dürft ihr eurer eigenen Fantasie freien Lauf lassen. für alle Interessierten Leitung: Claudia Lang Zeit: Dienstag, 08. Oktober 2013 ab 19:30 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 5 Euro (Materialkostenabrechnung mit Referentin!) H13/30 Handarbeitsrunde Lasst uns in gemütlicher Runde kreativ sein. für alle Interessierten Leitung: EKiZ-Team Zeit: Montag, 14. Oktober 2013 ab 20:00 Uhr (3x) Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: Freiwillige Spende Darum liebe ich die Kinder, weil sie die Welt und sich selbst noch im schönen Zauberspiegel ihrer Phantasie sehen. (Theodor Storm) 27

28 H13/31 Aktive Elternrunde Programmplanung für s Frühjahr 2014 für alle Interessierten Habt ihr Ideen, besondere Fähigkeiten, möchtet ihr bestimmte Kurse oder Programmpunkte anbieten, dann seit ihr an diesem Vormittag genau richtig. Nur mit EURER Hilfe können wir ein Programm für EUCH gestalten. Wir würden uns Freuen euch zu sehen. Auch alle Referenten sind herzlich eingeladen. Leitung: EKiZ-Team Zeit: Donnerstag, 26. September 2013 von 09:00 bis 11:00 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: kostenlos H13/32 Kekse backen für Erwachsene Unter fachkundiger Anleitung von der gelernten Bäckerin Manuela Pachner bereiten wir zartes Weihnachtsgebäck oder einfache Kekse für daheim zu. Sie gehen mit ca. 1 kg Kekse nach Hause. (Bitte Keksdosen mitnehmen) für alle Interessierten Leitung: Manuela Pachner (Bäckerin) Zeit: Freitag, 29. November 2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: HS Haslach, Lehrküche, 4170 Haslach Preis: 4 Euro (Materialkostenabrechnung mit Referentin) 28

29 Vorträge für Erwachsene H13/33 Sicher, mutig, stark - Zauberwort Resilienz Eltern-Aktiv-Seminar für alle Interessierten Resilienz ist die Widerstandfähigkeit der Seele. Resilienz ist die Fähigkeit mit den Anforderungen des Alltags und all seinen Höhen und Tiefen umzugehen und das eigene Leben im Griff zu haben. Dieses Seminar soll Einblick geben, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können seelische Widerstandfähigkeit zu erwerben, damit sie ihr Leben gut meistern und starke, selbstbewusste Persönlichkeiten werden, die Krisen und Niederlagen nicht nur bewältigen, sondern daran wachsen können. Leitung: Leslie Jäger (Elternbildnerin, Kindergartenpädagogin) Zeit: Donnerstag, 14. November 2013 von 19:00 bis 22:15 Uhr (3x) Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 10,90 Euro (Gefördert vom Land OÖ / Abteilung Jugendwohlfahrt und das Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend) H13/34 Zurück zur Stille! für alle Interessierten Wir leben in einer Zeit in der Lärm, Hektik und Stress an der Tagesordnung stehen. Wir können und wollen oft mit dieser Geschwindigkeit nicht mehr mithalten doch das Langsamgehen scheint schwer zu sein. In diesem Workshop lernen wir, wie wir die Ruhe in uns wieder finden und im Alltag umsetzen können. Gerade in der Vorweihnachtszeit empfehlenswert! Kursinhalt: Auswege aus Stress und Reizüberflutung, geführte Meditationen,. Mitzunehmen: Decke, Schreibutensilien, Socken,...Zeit und Ruhe!!! Leitung: Fuchs Bettina (Human-Energetikerin) Zeit: Dienstag, 29. Oktober 2013 ab 18:00 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 30 Euro / 28 Euro für Kinderfreundemitglieder 29

30 H13/35 BodyTalk System - dein Körper spricht die Wahrheit! für alle Interessierten BodyTalk System - dein Körper spricht die Wahrheit! Ihr Körper spricht ständig mit Ihnen. Sie können Freude spüren, aber auch Schmerzen, Angst und Wut. Dies kann zu Symptomen, wie Husten, Halsweh, vermehrter Müdigkeit, Kreuzschmerzen, Depressionen, Ängste und vieles mehr führen. Mit Hilfe von Bodytalk werden die Energienetzwerke wieder harmonisiert und die Selbstheilungskräfte geweckt. Bei diesem Vortrag lernen Sie eine einfache Übung, das Cortex-Tippen, welche bei Notfällen an sich selbst und bei Kinder angewendet werden kann. Weiters bekommen Sie allgemeine Informationen über dieses wunderbare Werkzeug BodyTalk. Die Methode wurde von Wissenschaftlern und Ärzten entwickelt. Leitung: Marianne Laher (zert. BodyTalk-System-Anwenderin) Zeit: Donnerstag, 16. Jänner 2014 ab 19:30 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 7 Euro / 6 Euro für Kinderfreundemitglieder Wachsen kann ich da,... Wo jemand mit Freude auf mich wartet Wo ich Fehler machen darf Wo ich Raum zum Träumen habe Wo ich meine Füße ausstrecken kann Wo ich gestreichelt werde Wo ich geradeaus reden kann Wo ich singen darf Wo immer Platz für mich ist Wo ich ohne Maske herumlaufen kann Wo einer meine Sorgen anhört Wo ich still sein darf Wo ich ernst genommen werde Wo jemand meine Freude teilt Wo ich auch mal nichts tun darf Wo mir im Leid Trost zuteil wird Wo ich Wurzeln schlagen kann Wo ich leben kann! (Quelle unbekannt) 30

31 Bewegung für Erwachsene Kanga-Training Schon wenige Wochen nach der Geburt können Mütter gemeinsam mit ihren Babies ein Spezialtraining beginnen, das fit macht, die Figur formt - und die Kleinen - trotz rhythmischer Musik - in wohligen Schlummer versetzt. Das Baby im Beutel um den Bauch geschnallt und schon kann das Workout losgehen. Dem Aufwärmen folgt ein Intervalltraining: dabei wird die Ausdauer verbessert, anschließend werden Muskeln gekräftigt, vor allem in den Bereichen Bauch, Beckenboden und Rücken. Leihtragen vorhanden bitte bei Anmeldung bekannt geben! Nähere Informationen dazu gibt es unter für Mütter mit Kindern ab 3 Monate H13/36 Kanga-Schnuppertraining Leitung: Monika Mauracher (zertifizierte Kangatrainerin) Zeit: Montag, 30. September 2013 von 10:00 bis 11:00 Uhr) Ort: Pfarrhof Haslach, 4170 Haslach, Kirchenplatz Preis: kostenlos H13/37 Kangatraining Leitung: Monika Mauracher (zertifizierte Kangatrainerin) Zeit: Montag, 07. Oktober 2013 von 10:00 bis 11:00 Uhr (8x) Ort: Pfarrhof Haslach, 4170 Haslach, Kirchenplatz Preis: 95 Euro / 93 Euro für Kinderfreundemitglieder 31

32 H13/38 Aviva-Nachmittag für alle Interessierten Die AVIVA-Methode, benannt nach der Körpertherapeutin Aviva Steiner, ist eine einfache Bewegungsreihe, die den Körper dabei unterstützt, den Hormonhaushalt wieder in Ordnung zu bringen. An hunderten Frauen und Männern, die die Methode regelmäßig praktizieren, wurde beobachtet, dass selbst hartnäckige Probleme, wie z.b. Unfruchtbarkeit, Prostatabeschwerden,..., sich erledigen können. In diesem Intensiv-Workshop lernen wir die richtige Durchführung soweit, dass Sie jede/r zu Hause selbstständig ausüben kann. Der Kurs ist offen für Frauen und Männer, die ihr Wohlbefinden selbstverantwortlich in die Hände nehmen wollen. Leitung: Manuela Klecatsky (Aviva-Lehrerin) Zeit: Samstag, 05. Oktober 2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: EKiZ-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 60 Euro / 57 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/39 Lu Jong für Erwachsene Das energetische Bewegungssystem Lu Jong kommt aus Tibet und heißt wörtlich übersetzt Körperschulung. Lu Jong vereint die Vorzüge von Yoga und Qi Gong und kann auf Grund seiner wirkungsvollen Einfachheit von jedem leicht erlernt und ausgeführt werden. Die 5-Elemente-Übungen haben einen ausgleichenden Effekt auf den Geist und können Konzentration, Ruhe und Gelassenheit fördern. Leitung: Martina Prügger (Tibetisches Heilyoga, Kinesiologie) Zeit: Dienstag, 15. Oktober 2013 von 19:00 bis 20:00 Uhr (5x) Ort: Ekiz-Mobile, 4170 Haslach, Marktplatz 18 Preis: 58 Euro / 55 Euro für Kinderfreundemitglieder 32

33 Body Workout Body Workout ist ein effektives Ganzkörpertraining. Einem energiegeladenen Aufwärmprogramm folgt die gezielte Kräftigung der Muskulatur. Das Fatburning-Intensiv-Workout kurbelt die Fettverbrennung an. Vielseitige Kräftigungs- und Ausdauerübungen modellieren den Körper und bringen den Kreislauf in Schwung. Spezielle Body Moves trainieren selbst tiefliegende Muskelschichten. Pilates - Elemente und Entspannungstechniken runden das Programm ab. H13/40 Body Workout - September Leitung: Annemarie Peherstorfer (staatl. geprüfte Lehrwartin für Fitness und Aerobic) Zeit: Montag, 16. September 2013 von 18:00 bis 19:00 Uhr (8x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 26 Euro /24 Euro für Kinderfreundemitglieder 48 Euro Kombi-Preis Body Workout und Aerobic H13/41 Body Workout - Jänner Leitung: Annemarie Peherstorfer (staatl. geprüfte Lehrwartin für Fitness und Aerobic) Zeit: Montag, 13. Jänner 2014 von 18:00 bis 19:00 Uhr (8x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 26 Euro /24 Euro für Kinderfreundemitglieder 48 Euro Kombi-Preis Body Workout und Aerobic 33

34 Aerobic Jam Einfache Schrittkombinationen aus Aerobic und Step-Aerobic ergeben ein Ausdauertraining, das unseren Kreislauf und unsere kleinen grauen Zellen so richtig in Schwung bringt. Nach Kräftigungs- und Dehungsübungen fühlst du dich fit, entspannt und leistungsfähig. H13/42 Aerobic Jam - Oktober Leitung: Annemarie Peherstorfer (staatl. geprüfte Lehrwartin für Fitness und Aerobic) Zeit: Mittwoch, 18. September 2013 von 19:00 bis 20:00 Uhr (8x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 26 Euro / 24 Euro für Kinderfreundemitglieder 48 Euro Kombi-Preis Body Workout und Aerobic H13/43 Aerobic Jam - Jänner Leitung: Annemarie Peherstorfer (staatl. geprüfte Lehrwartin für Fitness und Aerobic) Zeit: Mittwoch, 08. Jänner 2014 von 19:30 bis 20:30 Uhr (8x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 26 Euro / 24 Euro für Kinderfreundemitglieder 48 Euro Kombi-Preis Body Workout und Aerobic 34

35 Zumba für Erwachsene Zumba ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik, die eine dynamische Basis für ein effektives Fitness- Programm ergeben. Zumba verwendet den Aufbau des Intervalltrainings, das den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und Po sowie den wichtigsten Muskel des Körpers: das Herz. Mit animierender Musik und interessanten Schrittkombinationen können die Teilnehmer langzeitig etwas Gutes für ihren Körper und ihre Gesundheit tun. Für Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spass daran zu haben. H13/44 Zumba für Erwachsene - Oktober Leitung: Sylwia Schmuch (ausgeb. Zumba-Trainerin) Zeit: Freitag, 04. Oktober 2013 von 19:30 bis 20:30 Uhr (10x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 53 Euro / 50 Euro für Kinderfreundemitglieder H13/45 Zumba für Erwachsene - Jänner Leitung: Sylwia Schmuch (ausgeb. Zumba-Trainerin) Zeit: Freitag, 10. Jänner 2014 von 19:30 bis 20:30 Uhr (8x) Ort: VS Turnsaal, 4170 Haslach Preis: 43 Euro / 40 Euro für Kinderfreundemitglieder 35

36 Bastelideen für zu Hause Murmelbilder Benötigte Materialien: A4 Papier, Karton (etwas größer als A4), Finger- oder Acrylfarbe, Murmeln für Bastelneulinge Bastelanleitung: 1.) Papier in den Karton legen und 3-4 Murmeln dazu geben. 2.) Von der hellsten Farbe etwas auf das Papier kleckern. Den Karton hin und her schwenken, die Murmeln kreuz und quer durch die Farbe laufen lassen. 3.) Jetzt die nächste Farbe, mehr als 4 sind allerdings nicht zu empfehlen. Trocknen lassen. Tipp: Die Farben können etwas mit Wasser verdünnt werden, dann lassen sie sich besser von den Murmel verteilen. Bunte Drachen in mexikanischer Wickelarbeit für BastlerInnen Benötigte Materialien: Geschenkband, 2 Rundholzstäbe, Schere, Moosgummi, Wolle Bastelanleitung: 1.) 2 Holzstäbe über Kreuz zusammenlegen und im Schnittpunkt gut festhalten. Die Wolle in Form einer 8 stramm um den Mittelpunkt legen und festbinden. 2.) Die Wolle im Kreis immer von oben um die Holzstäbe wickeln bis die Holzstäbchen vollständig bedeckt sind. Dabei darauf achten, dass der rechte Winkel erhalten bleibt und die Fäden nicht übereinander, sondern nebeneinander liegen. Beim Farbwechsel die Faden-Enden zusammenkno ten. Den Endfaden an einem Holzstäbchen anknoten. 3.) Für den Drachen ein Gesicht aus Moosgummi zuschneiden, mit Filzstift verzieren und auf den Drachen kleben. Am unteren Stab einen langen Wollfaden anknoten, mit Schleifen schmücken. Tipp: weitere Bastelideen findest du auf 36

37 Gesunde Gemeinde Treffpunkt: Tanz BEWEGUNG FREUDE SPASS TANZEN BEWEGUNG FREUDE SPASS TANZEN Für alle die gerne zu schwungvoller Musik tanzen und Freude an abwechslungsreichen Tänzen haben. Ideal für die Generation 50 Plus! Kein Partner notwendig! Die Tänze sind leicht zu erlernen ganz nebenbei trainieren wir unser Gedächtnis, machen Bewegung und haben Spaß dabei. Sie brauchen: bequeme luftige Kleidung und Freude an Musik und Tanz Wir tanzen wöchentlich bis Anfang Dezember! Tanzen erzeugt Fröhlichkeit und erhöht dadurch die Lebensqualität! Info bei: Eva Baumgartner 07289/72387 od. 0699/ Leitung: Eva Baumgartner (Seniorentanzleiterin) Beginn: Montag, 16. September 2013 von bis Uhr Ort: Gasthaus zur großen Linde - Raiden Preis: freiwilliger Beitrag Hausmittelanwendungen unter Berücksichtigung der Kneippmedizin Über Jahrhunderte waren Hausmittel Wissensgut, das von den Hausfrauen meist an die Tochter weitergegeben wurde. Jetzt droht dieser Wissensschatz zu versiegen. Eine Zusammenstellung bekannter Methoden wird besprochen, ergänzende Tipps werden gerne angenommen. Leitung: Dr. Heinz Schiller / Kneipparzt Beginn: Mittwoch, 02. Oktober 2013 ab Uhr Ort: Feuerwehrhaus Haslach (Umfahrung) 37

38 Unsere GeschŠftsbedingungen: Zahlscheine liegen bei uns im EKiZ auf. ZusŠtzlich haben Sie die Mšglichkeit direkt auf unser Konto (Sparkasse, BIC ASPKAT2LXXX, IBAN AT ) zu Ÿberweisen oder bar im BŸro zu bezahlen. Zu allen Veranstaltungen mit einer Kursnummer ist eine Anmeldung unbedingt notwendig, bei jeder berweisungsart die Kursnummer(n) der Veranstaltung(en) und eine Telefonnummer (fÿr etwaige ProgrammŠnderungen) angeben. FŸr Geschwisterkinder ab 1 Jahr, die am selben Kurs teilnehmen, werden 25% ErmŠ igung und fÿr ein weiteres Kind werden 50% gewšhrt. Eine SpezialermŠ igung richtet sich nach den Bemessungsgrundlagen fÿr die Bedarfsorientierte Mindestsicherung. Richtwerte 2013: ca. 760 Euro bei Alleinstehenden bzw. bei AlleinerzieherInnen; Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften: ca Euro, pro mitversichertem Kind: ca. 125 Euro. Die Vorlage der EinkommensbestŠtigung ist notwendig. Als Kinderfreunde-Mitglied erhalten Sie auf die meisten Kurse und Angebote eine ErmŠ igung. Den ermš igten Beitrag finden Sie jeweils bei den Kursbeschreibungen im Programmteil. Der Kinderfreunde-Mitgliedsbeitrag betršgt 25,00 Euro pro Jahr und Familie. Ihre EKiZ LeiterIn informiert Sie gerne Ÿber die weiteren Vorteile der Mitgliedschaft. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Die PlŠtze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. oder aus verschiedenen anderen GrŸnden einen Kurs frÿhzeitig abbrechen mÿssen. Die Anmeldung ist sofort, nicht erst ab Einzahlung, verbindlich. Der Kursbeitrag muss vor Veranstaltungsbeginn Ÿberwiesen bzw. bar im Eltern-Kind-Zentrum bezahlt werden. Der Veranstalter behšlt sich vor, die Veranstaltung bei nicht genÿgender Teilnehmerzahl abzusagen. Die angemeldeten TeilnehmerInnen werden telefonisch verstšndigt. Die TeilnehmerInnen erhalten bei regelmš igem Kursbesuch (75 % Anwesenheitspflicht) eine Teilnahmebescheinigung. Fšrdermšglichkeiten*: Die Familienakademie MŸhlviertel tršgt das QualitŠtssiegel der O.- Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung. Kursangebote sind bei entsprechenden Voraussetzungen durch das Bildungskonto des Landes O. fšrderbar. (siehe Fotos: Wir weisen Sie darauf hin, dass bei den Veranstaltungen im Eltern-Kind- Zentrum fotografiert wird und durch die Anmeldung zu einer Veranstaltung erklšren sich die BesucherInnen damit einverstanden, dass die Fotos fÿr Werbezwecke verwendet und eventuell veršffentlicht werden kšnnen. Eine Abmeldung von den Veranstaltungen ist bis eine Woche vor dem Beginn der Veranstaltung persšnlich, schriftlich oder telefonisch kostenlos mšglich! In diesem Fall erhalten Sie den vollen Kursbeitrag zurÿck. FŸr spšter erfolgte Abmeldungen kann ein 100% Kostenersatz nur dann gewšhrt werden, wenn Sie fÿr uns einen Ersatzteilnehmer haben, ansonsten mÿssen wir den vollen Kursbeitrag einbehalten. Kosten kšnnen auch dann nicht zurÿckerstattet werden, wenn Sie kurzfristig erkranken * Das Programm wird durch das Bundesministerium fÿr Wirtschaft, Familie und Jugend, sowie durch Sponsoren unterstÿtzt und wird entsprechend der QualitŠtskriterien des Landes O, Jugendwohlfahrt gestaltet. Impressum : FŸr den Inhalt verantwortlich: Familienakademie MŸhlviertel, Gewerbestr. 7, 4222 St. Georgen/G. Druck: Easy Druck

39

40

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/Gusen. Lust auf Angebote für die ganze Familie? Herbst 2013.

Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/Gusen. Lust auf Angebote für die ganze Familie?   Herbst 2013. Lust auf Angebote für die ganze Familie? www.kinderfreunde.cc Herbst 2013 Eltern-Kind-Zentrum Karussell - St. Georgen/Gusen Frühjahr 2010 Familienakademie Mühlviertel Österreichische Post AG / Sponsoring

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mobile - Haslach

Eltern-Kind-Zentrum Mobile - Haslach www.kinderfreunde.cc Eltern-Kind-Zentrum Mobile - Haslach Frühjahr 2010 Familienakademie Mühlviertel Österreichische Post AG / Sponsoring Post 03Z035211 S Verlagspostamt: 4020 Linz, Donau Herbst 2011 Familienakademie

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/Gusen. Herbst Frühjahr Familienakademie der OÖ Kinderfreunde

Eltern-Kind-Zentrum. Karussell - St. Georgen/Gusen.  Herbst Frühjahr Familienakademie der OÖ Kinderfreunde Lust auf Angebote für die ganze Familie? www.kinderfreunde.cc Herbst 2013 Eltern-Kind-Zentrum Karussell - St. Georgen/Gusen Frühjahr 2010 Familienakademie Mühlviertel Österreichische Post AG / Sponsoring

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!!

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau ACHTUNG! Anmeldungen werden erst ab Donnerstag, 21. Jänner 2016 entgegengenommen!! Frühjahr 2016 Programm Frühjahr 2016 1 Vorstand: Obfrau: Raber Bernadette

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017

Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Kursprogramm 1. Halbjahr 2017 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Mixdance für Kinder 21.01.2017 2. Singen und Bewegen, Kinder mit ihren Eltern 23.01.2017 3. Beobachtungsabend auf der Sternwarte Weikersheim,

Mehr

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. WINTERSEMESTER 2018/ SEPTEMBER 2018 BIS 01. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES FM1 (55) 2 ELISABETH

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013

Programm. Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau. Frühjahr 2013 Programm Eltern-Kind-Treff Wirbelwind Gutau Frühjahr 013 8 Bücherei Unsere kleine Bibliothek enthält Bücher über Gesundheit, Erziehung, Spielen mit Kindern, etc. Die ausgewählten Bücher können gegen einen

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2019 BIS 23. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2019 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 MARTINA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-CIRCUIT FM1 (55) 1-3 PETRA PILATES

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Programm Sommersemester Informationen 3. Loslösgruppen 4. Spielgruppen 5. Sportliches 8.

Inhaltsverzeichnis. Programm Sommersemester Informationen 3. Loslösgruppen 4. Spielgruppen 5. Sportliches 8. Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Loslösgruppen 4 Spielgruppen 5 Sportliches 8 Geräteturnen 2 9 Programm Sommersemester 2019 www.ekiz-reith-seefeld.at 2 Informationen Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein Ort

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs Seepferdchen

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016

Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Seminar-Angebote September bis Dezember 2016 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit

Mehr

FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!!

FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!! Tel. 06215/5308, FERIENPROGRAMM 2017 weitere Angebote kommen noch!! Information und Anmeldung: Service und Familienbüro Straßwalchen Mondseerstraße 16 (Seniorenwohnhaus) 5204 Straßwalchen Tel.: 06215/5308

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

PROGRAMM. SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. Unsere Spielgruppen. Zuckerschnecken. Bärenkinder. Herbst/Winter 2014/2015

PROGRAMM. SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. Unsere Spielgruppen. Zuckerschnecken. Bärenkinder. Herbst/Winter 2014/2015 1 Zuckerschnecken SPIEGELTREFFPUNKT NEUHOFEN i. I. PROGRAMM Unsere Spielgruppen Kleinkinder (geb. März 2013 bis August 2013) Herbst/Winter 2014/2015 Beginn: immer donnerstags von 9 10:30 Uhr, ab 2. Oktober

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Kinder-Krippe Gärtner-Haus Kinder-Krippe Gärtner-Haus Bei uns werden Kinder aus dem gesamten Stadt-Gebiet Bamberg betreut. Wir haben 2 Gruppen. In jeder Gruppe sind 12 Kinder. Wir haben Platz für 24 Kinder. Wir betreuen Kinder von

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

Online ans Gesundheitsziel. ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs

Online ans Gesundheitsziel. ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs Online ans Gesundheitsziel ecoaches bringen Sie erfolgreich auf Kurs Werden Sie zu Hause aktiv Fitnessstudios oder Kursbesuche sind nicht Ihr Ding? Kein Problem. Jetzt können Sie auch in den eigenen vier

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2014/15 gültig ab Montag, 15. September 2014 KOSTENÜBERSICHT

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Regenbogen - Liebenau. Lust auf Angebote für die ganze Familie? Frühjahr 2010.

Eltern-Kind-Zentrum Regenbogen - Liebenau. Lust auf Angebote für die ganze Familie?  Frühjahr 2010. Lust auf Angebote für die ganze Familie? www.kinderfreunde.cc Eltern-Kind-Zentrum Regenbogen - Liebenau Frühjahr 2010 Herbst 2012 Familienakademie Mühlviertel Österreichische Post AG / Sponsoring Post

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

Verbinde dich mit der Erde

Verbinde dich mit der Erde Verbinde dich mit der Erde Raum der Stille Meditieren Entspannen Atmen Marianne Hauser Die Erde ein Planet, der uns versorgt Die Erde ist ein Planet, der uns Menschen, Tieren, Pflanzen, allen Lebewesen

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr