Abkürzungsverzeichnis 1. TEIL ALLGEMEINES VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abkürzungsverzeichnis 1. TEIL ALLGEMEINES VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XV 1. TEIL ALLGEMEINES VERSICHERUNGSVERTRAGSRECHT I. Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB) JGS 1811 Nr 946 zuletzt geändert durch BGBl 1989/656 (1991/287 VfGH) 3 II. Handelsgesetzbuch (HGB) (2) Z 3; 346; 363(2) RGBl 1897 S 219 zuletzt geändert durch BGBl 1991/10 5 III. Allgemeine österreichische Spediteur-Bedingungen (AÖSp) und Anlagen 1 2 Amtsbl zur WrZ 1947/148 zuletzt geändert durch Amtsbl zur WrZ 1992/51 7 IV. Produkthaftungsgesetz lf;16 BGBl 1988/99 15 V. Versicherungsvertragsgesetz (VVG) 1958 BGBl 1959/ Gesetzestext Materialien 43 a) NR: GP VIIIEB aus RV b) NR: GP VIII AB TEIL PFLICHTVERSICHERUNGSRECHT I. Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung BG über das Kraftfahrwesen (Kraftfahrgesetz 1967 KFG 1967) (Auszug) BGBl 1967/267 zuletzt geändert durch BGBl 1991 / BG über die Haftung fur den Ersatz von Schäden aus Unfällen beim Betrieb von Eisenbahnen und beim Betrieb von Kraftfahrzeugen (Eisenbahn- und Kraftfahrzeug-Haftpflichtgesetz EKHG) 1959 (Auszug) BGBl 1959/48 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ VII

2 VIII 3. BG Uber die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und aber eine Änderung des Kraftfahrgesetzes 1967 und der Straßenverkehrsordnung 1960 (Gefahrgutbeförderungsgesetz-Straße-GGSt) 1979 (Auszug) BGBl 1979/209 zuletzt geändert durch BGBl 1988/ BG Uber die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und Uber Änderungen des KFG 1967, des GGSt und des Kartellgesetzes (Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherungsgesetz 1987 KHVG 1987) BGBl 1987/ a) Gesetzestext 59 b) Materialien 67 aa) NR: GP XVIIEB aus RV bb) NR: GP XVII AB c) Verordnungen 79 aa) V über die Gliederung des Tarifs in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung BGBl 1987/368 idf 1 BGBl 1987/382 2 BGBl 1988/72 3 BGBl 1991/5 79 bb) V über die Prämienbemessung nach dem Schadensverlauf in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung BGBl 1987/369 idf 1 BGBl 1988/ cc) V über den Prämiennachlaß bei Anspruchsverzicht in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung BGBl 1987/ dd) V über die Grenzversicherung BGBl 1987/ ee) V Uber die Festsetzung von Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung [AKHB 1988] BGBl 1988/107 idf 1 BGBl 1991/499 2 BGBl 1991/ ff) V, mit der höhere Versicherungssummen in der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung festgesetzt werden BGBl 1989/ Europäisches Übereinkommen über die obligatorische Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge BGBl 1972/ Auszüge aus bilateralen Verträgen über den Straßendurchgangsverkehr 103 a) Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über den erleichterten Straßendurchgangsverkehr zwischen Salzburg und Lofer über deutsches Gebiet und zwischen Garmisch-Partenkirchen und Pfronten/Füssen über österreichisches Gebiet Art 14 BGBl 1957/ b) Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft Uber den grenzüberschreitenden Verkehr mit Motorfahrzeugen auf öffentlichen Straßen Abschn VI Art 12 BGBl 1959/

3 c) Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über den Durchgangsverkehr auf der Roßfeldstraße Art 7 BGBl 1967/ d) Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über den Durchgangsverkehr auf den Straßen an der Walchen Ache und am Pittenbach sowie zum Bächen- und Rißtal im österreichischen und deutschen Grenzgebiet Abschn I Art 8, Abschn II Art 17, Abschn III Art 23 BGBl 1967/ Erweiterter Schutz für Verkehrsopfer 107 a) BG über den erweiterten Schutz der Verkehrsopfer BGBl 1977/322 idf 1 BGBl 1987/ b) Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Schadendeckung bei Verkehrsunfällen BGBl 1981/ II. Luftfahrzeughaftpflichtversicherung BG über die Luftfahrt (Luftfahrtgesetz) (1) lit c; 18 lit b; 20 (2); 151; 152 (1) lit a und b BGBl 1957/253 zuletzt geändert durch BGBl 1975/ Luftverkehrsgesetz (1); 29g drgbl IS 653/1936 zuletzt geändert durch BGBl 1989/ Luftverkehrsordnung (1); 107; 108(l)u(2); 109 drgbl I S 659/1936 zuletzt geändert durch BGBl 1971 / III. G über die Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken drgbl IV. BG über die Haftung für nukleare Schäden (Atomhaftpflichtgesetz) ; 18; 29; 30 BGBl 1964/117 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ V. Haftpflichtversicherung freier Berufe BG über das Berufsrecht der Wirtschaftstreuhänder (Wirtschaftstreuhänder- Berufsordnung) 1955 Abschn V BGBl 1955/125 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ Rechtsanwaltsordnung a RGBl 1868/96 zuletzt geändert durch BGBl 1990/474 (1991/202 VfGH) 125 IX

4 3. Notariatsordnung RGBl 1871/75 zuletzt geändert durch BGBl 1989/ VI. Haftpflichtversicherung nach dem Kapitalmarktgesetz (KMG) ; 14 BGBl 1991/ VII. Sonstige Pflichthaftpflichtversicherungen BG, mit dem Vorschriften über die Ausübung von Gewerben erlassen werden (Gewerbeordnung 1973 GewO 1973) 78 (5); 92; 180(1) Z 2 u (2); 209; 279 Z 2; 367 Z 28; 368 Z 1.20; 376 Z 28 a BGBl 1974/50 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ BG Uber die nichtlinienmäßige gewerbsmäßige Beförderung von Personen zu Lande und Uber einige Änderungen der Gewerbeordnung (Gelegenheitsverkehrs-Gesetz) (1)Z3 BGBl 1952/85 zuletzt geändert durch BGBl 1990/ BG über die gewerbsmäßige Beförderung von Gütern in Rohrleitungen (Rohrleitungsgesetz) (1) u (2); 2; 3 (2); BGBl 1975/411 zuletzt geändert durch BGBl 1989/343 (1989/428 DFB) V über Orderlagerscheine 4(1) DRGB (GB1Ö 1938/520) 137 VIII. Jagdhaftpflichtversicherung (landesgesetzlich geregelt nicht aufgenommen) X 3. TEIL VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHT I. Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) 1978 BGBl 1978/569 idf 1 BGBl 1982/370 2 BGBl 1982/567 3 BGBl 1986/558 4 BGBl 1989/561 (VfGH) 5 BGBl 1990/181 6 BGBl 1990/281 7 BGBl 1990/475 8 BGBl 1990/648 (VfGH) 9 BGBl 1991/10 10 BGBl 1991/ BGBl 1991/ BGBl 1992/ Gesetzestext (mit Auszügen aus den Novellen 1982,1986 und 1990) Materialien 193 a) Zu BGBl 1978/569 aa) NR: GP XIV EB aus RV bb) NR: GP XIV AB

5 b) Zu BGBl 1982/567 aa) NR: GP XV EB aus RV bb) NR: GP XV AB c) Zu BGBl 1986/558 aa) NR: GP XVI EB aus RV bb) NR: GP XVI AB d) Zu BGBl 1990/181 aa) NR: GP XVII EB aus RV bb) NR: GP XVII AB e) Zu BGBl 1990/281 NR: GP XVII AB f) Zu BGBl 1990/475 aa) NR: GP XVII EB aus RV bb) NR: GP XVII AB g) Zu BGBl 1991/10 NR: GP XVIII AB h) Zu BGBl 1991/411 aa) NR: GP XVIII EB aus RV bb) NR: GP XVIII AB i) Zu BGBl 1992/13 aa) NR: GP XVIII EB aus RV bb) NR: GP XVIII AB Verordnungen 307 a) V über die Vorlage von Vermögensnachweisen durch Unternehmen der Vertragsversicherung BGBl 1978/654 idf 1 BGBl 1982/282 2 BGBl 1984/119 3 BGBl 1986/265 4 BGBl 1990/ b) V über die Untersagung außervertraglicher Leistungen von Versicherungsunternehmen BGBl 1981/414 *. 308 c) V über die Transportversicherung BGBl 1986/ d) V über die Funktionsgebühr für Treuhänder für die Überwachung des Deckungsstocks (Treuhänder-Verordnung 1987) BGBl 1986/682 idf 1 BGBl 1990/ e) V über die Bezeichnung der Versicherungszweige BGBl 1987/67 idf 1 BGBl 1988/ V über die Führung des Deckungsstockverzeichnisses und die Aufstellung der dem Deckungsstock gewidmeten Vermögenswerte durch Unternehmen der Vertragsversicherung (Deckungsstockverzeichnis-Verordnung 1992) BGBl 1992/ g) V über die Stellung einer Kaution durch Unternehmen der Vertragsversicherung (Kautionsverordnung 1992) BGBl 1992/ XI

6 4. TEIL VERSICHERUNGSFÖRDERUNGSRECHT I. Steuerrechtliche Bestimmungen Einkommensteuergesetz (4) Z 2a; 16 (1) Z 2; 18 (1) Z 2, (2), (3), (4) u (5); 117 (1), (2), (3) u (5); 124 BGBl 1988/400 zuletzt geändert durch BGBl 1992/ Körperschaftssteuergesetz Z 7 u 8; 6; 8 (2), (3) Z 1, (4) Z 2; 9 (1) u (3); 10 Z 4; 11 (1) Z 4 u (2); 15; 16; 17; 26(1), (2) u (5) BGBl 1988/401 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ Erbschafts-und Schenkungssteuergesetz BGBl 1955/141 zuletzt geändert durch BGBl 1989/ II. Hagelversicherungs-Förderungsgesetz 1955 BGBl 1955/64 idf 1 BGBl 1961/186 2BGB1 1963/ Gesetzestext V zur Durchführung des Hagelversicherungs-Förderungsgesetzes (Hagelversicherungs-Förderungsverordnung 1991) BGBl 1991/ III. Tierversicherungsförderungsgesetz 1969 BGBl 1969/ IV. Kapitalversicherungs-Förderungsgesetz 1982 BGBl 1982/163 idf 1 BGBl 1984/255 2 BGBl 1987/312 3 BGBl 1987/ Gesetzestext Weitere Förderungsbestimmungen 337 a) BG betreffend die Assanierung von Wohngebieten (Stadterneuerungsgesetz) 33 BGBl 1974/287 zuletzt geändert durch BGBl 1988/ b) V Uber die Förderung von Maßnahmen zur Stadterneuerung und zur Sanierung denkmalgeschützter Bauwerke sowie über Verzugs- und Stundungszinsen bei Darlehen nach dem Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz (Stadterneuerungs-Verordnung 1987) 1 BGBl 1987/ V. Waldbrandversicherung BG mit dem das Forstwesen geregelt wird (Forstgesetz 1975) 147 BGBl 1975/440 zuletzt geändert durch BGBl 1987/

7 2. V über den Bundeszuschuß zur Waldbrandversicherung BGBl 1976/ TEIL VERSICHERUNGSSTEUERRECHT I. Versicherungssteuer 1. Versicherungssteuergesetz 1953 (mit Auszug aus der Novelle 1990) BGBl 1953/133 idf 1 BGBl 1954/180 2 BGBl 1954/181 3 BGBl 1966/159 4 BGBl 1968/44 5 BGBl 1983/587 6 BGBl 1988/408 7 BGBl 1990/ V zur Durchführung des Versicherungssteuergesetzes BGBl 1948/ II. Feuerschutzsteuer 1. Feuerschutzsteuergesetz 1952 BGBl 1952/198 (WV) V zur Durchführung des Feuerschutzsteuergesetzes BGBl 1948/78 idf 1 BGBl 1973/191 (VfGH) 2 BGBl 1973/ TEIL SONSTIGE VERSICHERUNGSRECHTLICHE NORMEN I. BG Uber die mit gerichtlicher Strafe bedrohten Handlungen (Strafgesetzbuch StGB) 151 BGBl 1974/60 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ II. Ausbildung, Befähigung und Berufsbezeichnungen 1. BG, mit dem Vorschriften über die Ausübung von Gewerben erlassen werden (Gewerbeordnung 1973 GewO 1973) 22 (3), (7) u (8); 103 (1) b Z 49a u (2); 117a BGBl 1974/50 zuletzt geändert durch BGBl 1991/ a) Gesetzestext b) Verordnungen aa) V über den Befähigungsnachweis für das gebundene Gewerbe der Berater in Versicherungsangelegenheiten BGBl 1983/374 idf 1 BGBl 1989/317 2 BGBl 1989/ bb) V Uber den Befähigungsnachweis für das gebundene Gewerbe der Versicherungsmakler BGBl 1989/ BG Uber die Berufsausbildung von Lehrlingen (Berufsausbildungsgesetz) 8; 24 (1) (4) BGBl 1969/142 zuletzt geändert durch BGBl 1986/ XIII

8 a) Gesetzestext 391 b) Verordnungen 393 aa) V, mit der Ausbildungsvorschriften für den Lehrberuf Versicherungskaufmann erlassen werden BGBl 1990/ bb) V, mit der die Prüfungsordnung für die Lehrabschlußprüfung im Lehrberuf Versicherungskaufmann erlassen wird BGBl 1990/ V über die theoretische Staatsprüfung für Versicherungsmathematik BGBl 1948/ a) V über die Berufsbezeichnungen für die Absolventen von allgemeinen Hochschullehrgängen für Versicherungswirtschaft sowie für Werbung und Verkauf an der Wirtschaftsuniversität Wien BGBl 1982/ b) V über die Berufsbezeichnung für Absolventen des Hochschullehrganges für Versicherungswirtschaft BGBl 1989/ c) V über die Berufsbezeichnung Akademisch geprüfter Versicherungskaufmann/Akademisch geprüfte Versicherungskauffrau BGBl 1990/ III. V betreffend die Autorisierung von Versicherungstechnikern 1895 RGBl 1895/ IV. Versicherungswiederaufbaugesetz (VWG) 1955 BGBl 1955/185 idf 1 BGBl 1962/61 2 BGBl 1978/ TEIL PENSIONSKASSENRECHT I. Pensionskassengesetz (PKG) BGBl 1990/281 idf 1 BGBl 1991/695 2 BGBl 1992/ Gesetzestext Materialien 443 a) Zu BGBl 1990/281 NR: GP XVII AB b) Zu BGBl 1992/20 NR: GP XVIII AB V betreffend die Änderung von Formblättern für Pensionskassen BGBl 1991/ II. V über die von Pensionskassen zu verwendenden Formblätter für die Gliederung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung BGBl 1991/ III. Betriebspensionsgesetz (BPG) BGBl 1990/ Gesetzestext Materialien 467 a) Zu BGBl 1990/282 NR: GP XVII AB Stichwortverzeichnis XIV 475

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts

Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts Schweizer Schriften zum Handels und Wirtschaftsrecht Band 274 Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Forstmoser Dr. iur. Silvan Hauser, Rechtsanwalt Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts Inhaltsübersicht

Mehr

Vorwort... Vorwort zur siebenten Aktualisierungslieferung... Autorenverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Stichwortverzeichnis...

Vorwort... Vorwort zur siebenten Aktualisierungslieferung... Autorenverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Stichwortverzeichnis... INHALTSVERZEICHNIS Vorwort... Vorwort zur siebenten Aktualisierungslieferung... Autorenverzeichnis... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Stichwortverzeichnis... Teil I III VII IX XIII XIX XXI

Mehr

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien 1999 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1992 Ausgegeben am 21. August 1992 174. Stück 507. Verordnung: Änderung der Lehrberufsliste

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... XIII Abkürzungsverzeichnis... XV

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V Bearbeiterverzeichnis... XIII Abkürzungsverzeichnis... XV Eine große Veränderung des Fernabsatzrechts hat sich in dieser Neuauflage niedergeschlagen: Die Erweiterung des besonderen Schutzes der Verbraucher im Fernabsatz von Finanzdienstleistungen durch die Umsetzung

Mehr

Grundlagen und Grundsätze der Luftfahrthaftpflicht

Grundlagen und Grundsätze der Luftfahrthaftpflicht CFAC Schriften zur Luftfahrt Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Müller und Dr. Andreas Wittmer Band 6 Katja Meili Grundlagen und Grundsätze der Luftfahrthaftpflicht Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Mehr

Ratgeber für Bauherren

Ratgeber für Bauherren Beck-Rechtsberater im dtv 50631 Ratgeber für Bauherren Ohne Ärger planen und bauen von Clarissa Blum-Engelke, Dr. Friedrich Wilhelm Lepiorz 2., aktualisierte Auflage Ratgeber für Bauherren Blum-Engelke

Mehr

ERSTER TEIL: DARSTELLUNG DER VORSCHRIFT UND DER AUSWIRKUNGEN 3

ERSTER TEIL: DARSTELLUNG DER VORSCHRIFT UND DER AUSWIRKUNGEN 3 INHALTSVERZEICHNIS LITERATURVERZEICHNIS XIX EINLEITUNG 1 ERSTER TEIL: DARSTELLUNG DER VORSCHRIFT UND DER AUSWIRKUNGEN 3 Erster Abschnitt: Strafrecht 3 A. Voraussetzungen und Rechtsfolge des 142 IV StGB

Mehr

Vorwort. Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis

Vorwort. Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis Vorwort Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Materialienverzeichnis V VII IX XVII XXV LV Erster Teil: Einleitung und Grundlagen 1 1 Einleitung 1 I. Problematik

Mehr

Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Gesetzesverzeichnis. Einleitung 1

Inhaltsübersicht. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. Materialienverzeichnis. Gesetzesverzeichnis. Einleitung 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Materialienverzeichnis Gesetzesverzeichnis VII IX XIX XXIII XXXV XXXVII Einleitung 1 1. Kapitel: Sklaverei:

Mehr

Völkerrechtliche Verträge: VölkerR

Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Beck-Texte im dtv 5031 Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Textausgabe von Dr. Albrecht Randelzhofer 12., neubearbeitete Auflage Völkerrechtliche Verträge: VölkerR Randelzhofer schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I. Vorwort zur 7. Auflage... XIII. II. Abkürzungsverzeichnis... XV

Inhaltsverzeichnis. I. Vorwort zur 7. Auflage... XIII. II. Abkürzungsverzeichnis... XV I. Vorwort zur 7. Auflage... XIII II. Abkürzungsverzeichnis... XV III. Gesundheits- und Krankenpflegegesetz GuKG... 1 BGBl. I Nr. 108/1997 i.d.f. BGBl. I Nr. 95/1998, BGBl I. Nr. 116/1999, BGBl. I Nr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort VII INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort V A. Zivilrecht 1 I. Begriff des Nießbrauchs 1. Einschränkung des Eigentums, 2. Nießbrauchsberechtigter.... 3. Nießbrauch an Sachen a) Umfang des Nutzungsrechts. b)

Mehr

Compliance im Arbeitsrecht

Compliance im Arbeitsrecht Compliance im Arbeitsrecht Leitfaden für die Praxis Von Dr. Jan Tibor Lelley, LL.M. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen Luchterhand 2010 Inhaltsübersicht Seite Vorwort Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Gelbe Erläuterungsbücher. D&O-Versicherung. Kommentar zu den AVB-AVG. Bearbeitet von Björn Seitz, Bastian Finkel, Dominik Klimke

Gelbe Erläuterungsbücher. D&O-Versicherung. Kommentar zu den AVB-AVG. Bearbeitet von Björn Seitz, Bastian Finkel, Dominik Klimke Gelbe Erläuterungsbücher D&O-Versicherung Kommentar zu den AVB-AVG Bearbeitet von Björn Seitz, Bastian Finkel, Dominik Klimke 1. Auflage 2016. Buch. XXVIII, 770 S. In Leinen Format (B x L): 11,8 x 18,0

Mehr

Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. Einleitung 1

Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. Einleitung 1 Inhaltsübersicht Vorwort Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis V IX XV XVI XVII Einleitung 1 I. Intertemporale und interpersonale Besteuerung der Altersversorgung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 8. Auflage... Aus dem Vorwort zur 1. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... I. Teil: Allgemeines

Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 8. Auflage... Aus dem Vorwort zur 1. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... I. Teil: Allgemeines Vorwort zur 8. Auflage... Aus dem Vorwort zur 1. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... Seite V VII XVII I. Teil: Allgemeines A. Entstehung des GuKG... 1 B. Schwerpunkte des GuKG... 5 C. Neuerungen 2016................................

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG... 1. A Problemdarstellung...1 B Gang der Untersuchung... 4

Inhaltsverzeichnis VII EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG... 1. A Problemdarstellung...1 B Gang der Untersuchung... 4 Inhaltsverzeichnis EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG... 1 A Problemdarstellung...1 B Gang der Untersuchung... 4 KAPITEL I - RECHTSTATSACHEN UND VERGLEICH MIT EUROPÄISCHEN STAATEN...6 A Maklertätigkeit

Mehr

Arbeitszeitgesetz: ArbZG

Arbeitszeitgesetz: ArbZG Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht 7 Arbeitszeitgesetz: ArbZG Kommentar von Dr. Dirk Neumann, Dr. Josef Biebl, J. Denecke 15., neubearbeitete Auflage Arbeitszeitgesetz: ArbZG Neumann / Biebl / Denecke

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II 1 von 7 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2013 Ausgegeben am 19. November 2013 Teil II 353. Verordnung: Betriebliche Vorsorgekassen-Formblätterverordnung BVK-FBlV 353. Verordnung der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kurzfassung 1

Inhaltsverzeichnis. Kurzfassung 1 Inhaltsverzeichnis Kurzfassung 1 1 - Einleitung 3 A. Zulässigkeit von Rechtsformen für Medizinische Versorgungszentren i.s.v. 95 Abs. 1 S. 6 SGB V 3 B. Rechtliche Fragen betreffend das Bürgschaftserfordernis

Mehr

Bonitätsprüfung im Verbraucherkreditrecht

Bonitätsprüfung im Verbraucherkreditrecht Bonitätsprüfung im Verbraucherkreditrecht Kreditwürdigkeit, Warnpflicht und Sanktionen bei Pflichtverletzung im österreichischen und deutschen Recht von Dr. Elke Heinrich Wien 2014 Manzsche Verlags- und

Mehr

Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst

Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst Herwig v. Zwehl Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst Handbuch für die Praxis 3. Auflage @. Luchterhand 2011 Vorwort... Abkürzungsverzeichnis............................. Literaturverzeichnis................................

Mehr

Neues Versicherungsvermittlerrecht von A bis Z

Neues Versicherungsvermittlerrecht von A bis Z Neues Versicherungsvermittlerrecht von A bis Z Kompakte Informationen für den Praktiker Dr. Mario Zinnert (Verlag Versicherungswirtschaft GmbH, Karlsruhe, 2010, 256 S., 17 x 24 cm, kart., 49,-, ISBN 978-3-89952-564-9)

Mehr

Frage 2: Welche Maßnahmen haben Sie aufgrund dieser Entscheidung bislang seit März 2000 ergriffen?

Frage 2: Welche Maßnahmen haben Sie aufgrund dieser Entscheidung bislang seit März 2000 ergriffen? 3188/AB XXI. GP - Anfragebeantwortung (gescanntes Original) 1 von 5 3188/AB XXI.GP Eingelangt am: 12.02.2002 BM für Verkehr, Innovation und Technologie Die schriftliche parlamentarische Anfrage Nr. 3238/J-NR/01

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB

Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 66., überarbeitete Auflage Bürgerliches Gesetzbuch : BGB Köhler schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Literaturverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 23

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Literaturverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 23 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Inhaltsverzeichnis 7 Literaturverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 23 A. Zivilrechtliche Regelung des Nießbrauchs /. Begriff des Nießbrauchs 27 1. Allgemeine

Mehr

Namensänderungsgesetz

Namensänderungsgesetz Wolfgang Loos Namensänderungsgesetz Kommentar 2., überarbeitete Auflage 1996 Luchterhand NamÄndG Inhalt Vorwort Abkürzungsverzeichnis Einleitung 1 Texte zur öffentlich-rechtlichen Namensänderung Gesetz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis sverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis XIX XXV 1. Teil. Europarechtliche Grundlagen der Kfz-Haftpflichtversicherung A. Die Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen 2 B. Harmonisierung

Mehr

Studienplan für den Universitätslehrgang Risiko- & Versicherungsmanagement

Studienplan für den Universitätslehrgang Risiko- & Versicherungsmanagement Studienplan für den Universitätslehrgang Risiko- & Versicherungsmanagement Aufgrund des 25 Abs 1 Z 10 des Universitätsgesetzes 2002, BGBl. I Nr. 120/2002, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung: Einführung in die Problematik und Themenabgrenzung

Inhaltsverzeichnis. Einleitung: Einführung in die Problematik und Themenabgrenzung Inhaltsverzeichnis Einleitung: Einführung in die Problematik und Themenabgrenzung I. Gegenstand und Ziel der Arbeit... 1 1. Gegenstand: Der Handelsbrauch... 1 2. Ziel der Arbeit... 4 II. Gang der Untersuchung...

Mehr

Vorwort... VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abbildungsverzeichnis... XVII. Tabellenverzeichnis... XVIII. Abkürzungsverzeichnis... XIX. Einleitung...

Vorwort... VII. Inhaltsverzeichnis... IX. Abbildungsverzeichnis... XVII. Tabellenverzeichnis... XVIII. Abkürzungsverzeichnis... XIX. Einleitung... Inhaltsverzeichnis Vorwort... VII Inhaltsverzeichnis... IX Abbildungsverzeichnis... XVII Tabellenverzeichnis... XVIII Abkürzungsverzeichnis... XIX Einleitung... 1 Gang der Darstellung... 3 1. Kapitel:

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB

Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Beck-Texte im dtv 5001 Bürgerliches Gesetzbuch: BGB Textausgabe von Prof. Dr. Helmut Köhler 75. Auflage Verlag C.H. Beck München 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 406 67871 4 Zu

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... XVII Literaturverzeichnis... XXIII. 1 Einführung... 1 A. Gesetzlicher Güterstand... 1 B. Vertragliches Güterrecht...

Abkürzungsverzeichnis... XVII Literaturverzeichnis... XXIII. 1 Einführung... 1 A. Gesetzlicher Güterstand... 1 B. Vertragliches Güterrecht... Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XVII Literaturverzeichnis... XXIII 1 Einführung... 1 A. Gesetzlicher Güterstand... 1 B. Vertragliches Güterrecht... 2 2 Rechtsgeschichtliche Entwicklungen...

Mehr

1 Einführung... 1. A Problemstellung... 1. B Gegenstand und Gang der Untersuchung... 4. 2 Allgemeiner Teil... 9

1 Einführung... 1. A Problemstellung... 1. B Gegenstand und Gang der Untersuchung... 4. 2 Allgemeiner Teil... 9 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 1 A Problemstellung... 1 B Gegenstand und Gang der Untersuchung... 4 2 Allgemeiner Teil... 9 A Grundlagen... 9 I. Funktionen von Haftung und Versicherung... 9 1. Funktionen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil. Gesetzesnormen des HGB mit Kommentierung... 13

Inhaltsverzeichnis. 1. Teil. Gesetzesnormen des HGB mit Kommentierung... 13 Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort... V Benutzungshinweise... XIII Abkürzungsverzeichnis (einschließlich einzelner juristischer Werke)...XVII Gesetzestext 54, 55, 84 92 c HGB, Art. 29 a EGHGB... 1 1. Teil.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Abkürzungsverzeichnis... Einleitung...

Inhaltsverzeichnis. Inhalt. Abkürzungsverzeichnis... Einleitung... Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... Einleitung... XVII XXV I. Bundesrecht 1. Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz VAG) i. d. F. der Bek. vom

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V. Literaturverzeichnis... XIII

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... V. Literaturverzeichnis... XIII Rn. Seite Vorwort... V Literaturverzeichnis... XIII A. Einführung... 1... 1 I. Insolvenzen in Deutschland... 1... 1 1. Historische Entwicklung... 3... 1 2. Einordnung von Krise bis zur Insolvenz... 14...

Mehr

Rechtsprobleme der anzeigepflichtigen Anlagen des Immissionsschutzrechts

Rechtsprobleme der anzeigepflichtigen Anlagen des Immissionsschutzrechts Bochumer juristische Studien Bd. 121 Rechtsprobleme der anzeigepflichtigen Anlagen des Immissionsschutzrechts Uta Becker Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer Bochum 1994 Gliederung Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte

Inhaltsverzeichnis. Die Grundrechte Zehntes Hauptstück Die Grundrechte 41. Kapitel. Allgemeine Lehren... 1 I. Entwicklung der Grundrechte... 1 A. Begriff und Funktion... 1 B. Geschichtliche Entwicklung in Österreich... 5 II. Literatur und

Mehr

Der Basistarif der privaten Krankenversicherung

Der Basistarif der privaten Krankenversicherung Frankfurter Reihe 25 Der Basistarif der privaten Krankenversicherung Bearbeitet von Dr. Petra Baier, Prof. Dr. Manfred Wandt 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. XXVIII, 434 S. Paperback ISBN 978 3 89952

Mehr

Privatversicherungsrecht: VersR

Privatversicherungsrecht: VersR Beck-Texte im dtv 5579 Privatversicherungsrecht: VersR Textausgabe von Prof. Dr. Peter Koch 18. Auflage Privatversicherungsrecht: VersR Koch wird vertrieben von beck-shop.de Thematische Gliederung: Allgemeines

Mehr

Insolvenzordnung: InsO

Insolvenzordnung: InsO Beck`sche Textausgaben Insolvenzordnung: InsO Textausgabe mit Verweisungen und Sachverzeichnis 31. Auflage Insolvenzordnung: InsO schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Mehr

Hendrik Schulte-Wrede. Arbeitnehmerbeteiligung. Europa DE GRUYTER

Hendrik Schulte-Wrede. Arbeitnehmerbeteiligung. Europa DE GRUYTER Hendrik Schulte-Wrede Arbeitnehmerbeteiligung in Europa DE GRUYTER Inhaltsverzeichnis Teil 1 - Einleitung 1 Teil 2 - Begrifflichkeiten A. Arbeitnehmerbeteiligung - Ausprägungen 7 I. Grundsätzlich 7 II.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS XXII

INHALTSVERZEICHNIS XXII INHALTSVERZEICHNIS LITERATUR ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS XVII XXII EINFÜHRUNG 1 1. Kapitel: Grundlagen, * 1 A) Übersichten 1 Übersicht 1: Stellung des Strafrechts in der Rechtsordnung / Übersicht 2: Rechtsfolgensystem

Mehr

DIE SOZIALE SICHERHEIT DER TELEARBEITER

DIE SOZIALE SICHERHEIT DER TELEARBEITER IRMGARD KÜFNER-SCHMITT DIE SOZIALE SICHERHEIT DER TELEARBEITER STELLUNG UND SCHUTZ DER TELEARBEITER IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT VERLAG RENE F. WILFER Inhaltsverzeichnis V Abkürzungsverzeichnis XIX Literaturverzeichnis

Mehr

Rewolle/Wegener. WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort

Rewolle/Wegener. WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Rewolle/Wegener WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Hans-Dietrich Rewolle Dr. Friedrich Wilhelm Wegener WeHbewerbsrecht in Frage und Antwort Betrlebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler, Wiesbaden Bearbeifung

Mehr

Das neue Schadensersatzrecht

Das neue Schadensersatzrecht Das neue Schadensersatzrecht Einfiihrung - Texte - Materialien von Dr. Hans-Georg Bollweg, Ministerialrat im Bundesministerium der Justiz, Berlin und Mathias Hellmann, LL.M. Regierungsdirektor im Bundesministerium

Mehr

o. UNIV.-PROF. DDDR. WALDEMAR HUMMER (HRSG) EUROPARECHT RECHT UND EUROPA SONDERBAND BRAUMULLER "> : M

o. UNIV.-PROF. DDDR. WALDEMAR HUMMER (HRSG) EUROPARECHT RECHT UND EUROPA SONDERBAND BRAUMULLER > : M o. UNIV.-PROF. DDDR. WALDEMAR HUMMER (HRSG) EUROPARECHT IN INNSBRUCK RECHT UND EUROPA SONDERBAND BRAUMULLER "> : M INHALTSÜBERSICHT Vorwort V Inhaltsübersicht VII Inhaltsverzeichnis IX Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de

Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de Weitere Informationen unter www.otto-schmidt.de Leseprobe zu Heuser/Theile (Hrsg.) IFRS-Handbuch Einzel und Konzernabschluss 5. neu bearbeitete Auflage, 2012, 1520 Seiten, gebunden, 16 x 24cm ISBN 978

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 5. August 2015 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 5. August 2015 Teil II 1 von 13 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2015 Ausgegeben am 5. August 2015 Teil II 218. Verordnung: Versicherungsunternehmen Verzeichnisverordnung VU-VerzV 218. Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde

Mehr

Das Mobiliarpfandrecht in Osterreich, Ungarn, Tschechien und in der Slowakei

Das Mobiliarpfandrecht in Osterreich, Ungarn, Tschechien und in der Slowakei SCHRIFTENREIHE DES ÒSTERREICHISCHEN NOTARIATS Band27 Das Mobiliarpfandrecht in Osterreich, Ungarn, Tschechien und in der Slowakei unter besonderer Beriicksichtigung des besitzlosen Pfandrechts von Dr.

Mehr

ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser

ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser ecomed Sicherheit Handbuch GGVSEB/ADR ADR mit Kommentaren - Nationales und internationales Recht von Klaus Ridder, Jörg Holzhäuser Grundwerk mit 95. Ergänzungslieferung ecomed Sicherheit Heidelberg Verlag

Mehr

Ein Leitfaden für die Praxis

Ein Leitfaden für die Praxis Joachim Cornelius-Winkler Ein Leitfaden für die Praxis mit Übungsaufgaben, Kontrollfragen und Checklisten 3. überarbeitete Auflage mit den Änderungen der WG-Reform X VVW TV KARLSRUHE Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Artikel 1 Änderung der Landarbeitsordnung

Inhaltsverzeichnis. Artikel 1 Änderung der Landarbeitsordnung Inhaltsverzeichnis Artikel Gegenstand 1 Änderung der Steiermärkischen Landarbeitsordnung 2001 2 Änderung des Steiermärkischen Landarbeiterkammergesetzes 1991 Artikel 1 Änderung der Landarbeitsordnung Die

Mehr

Arbeitszeitgesetz KOMMENTAR. von. Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a. D. und DR. JOSEF BIEBL. Richter am Arbeitsgericht

Arbeitszeitgesetz KOMMENTAR. von. Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a. D. und DR. JOSEF BIEBL. Richter am Arbeitsgericht Arbeitszeitgesetz KOMMENTAR DR. DIRK von NEUMANN Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a. D. und DR. JOSEF BIEBL Richter am Arbeitsgericht 13., neubearbeitete Auflage des von J. DENECKE begründeten und

Mehr

Christian Gröning. Körperverletzungsdelikte ff., 340 StGB. Reformdiskussion und Gesetzgebung seit flmf BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG

Christian Gröning. Körperverletzungsdelikte ff., 340 StGB. Reformdiskussion und Gesetzgebung seit flmf BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Christian Gröning Körperverletzungsdelikte - 223 ff., 340 StGB Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1933 flmf BWV BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Vorwort XI XV

Mehr

Manzsche Gesetzausgaben Sonderausgabe Nr. 93. UniStG. (Universitäts-Studiengesetz) herausgegeben von

Manzsche Gesetzausgaben Sonderausgabe Nr. 93. UniStG. (Universitäts-Studiengesetz) herausgegeben von Manzsche Gesetzausgaben Sonderausgabe Nr. 93 UniStG (Universitäts-Studiengesetz) herausgegeben von Dr. Gerald Bast Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr Dr. Ewald Langeder Mitglied des unabhängigen

Mehr

Neues Recht der Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen im Ausland

Neues Recht der Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen im Ausland Neues Recht der Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen im Ausland Vierte Kraftfahrzeughaftpflicht-Richtlinie Jochen Pamer Rechtsanwalt in Wassertrüdingen Verlag C.H.Beck München 2003 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Leseprobe zu. Bittner/Clausnitzer/Föhlisch Das neue Verbrauchervertragsrecht

Leseprobe zu. Bittner/Clausnitzer/Föhlisch Das neue Verbrauchervertragsrecht Leseprobe zu Bittner/Clausnitzer/Föhlisch Das neue Verbrauchervertragsrecht Leitfaden für die Beratungspraxis 2014, ca. 272 Seiten, Monographie / Praxisbuch / Ratgeber ISBN 978 3 504 47107 1 39,80 Seite

Mehr

IV. Deckungsausschlüsse... 31 V. Obliegenheiten... 32 VI. Folgen von Obliegenheitsverletzungen... 33 VII. Selbstbeteiligung... 35 1.

IV. Deckungsausschlüsse... 31 V. Obliegenheiten... 32 VI. Folgen von Obliegenheitsverletzungen... 33 VII. Selbstbeteiligung... 35 1. Inhalt Lernziel... 11 A. Einleitung: Die Versicherungen in Transport und Logistik... 13 B. Die Verkehrshaftungsversicherung... 17 I. Begriff: Deckung für Spediteur, Frachtführer, Lagerhalter... 17 II.

Mehr

Inhaltsübersicht. Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. 1 Einleitung 1. Kapitel 1 - Grundlagen

Inhaltsübersicht. Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis. 1 Einleitung 1. Kapitel 1 - Grundlagen Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XI XXI 1 Einleitung 1 Kapitel 1 - Grundlagen 2 Haftpflichtversicherung 7 3 Direktanspruch in der Haftpflichtversicherung 30 4 Völker- und unionsrechtliche

Mehr

Guter Rat bei Insolvenz

Guter Rat bei Insolvenz Beck-Rechtsberater im dtv 50626 Guter Rat bei Insolvenz Problemlösungen für Schuldner und Gläubiger von Prof. Dr. Hans Haarmeyer, Christian Stoll 3., aktualisierte Auflage Guter Rat bei Insolvenz Haarmeyer

Mehr

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) (NWB Textausgabe)

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) (NWB Textausgabe) Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts (Textausgabe) (NWB Textausgabe) Dirk Güllemann (Herausgegeben von), NWB Gesetzesredaktion (Bearbeitet von der) Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien 01Z023000K BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2002 Ausgegeben am 4. Jänner 2002 Teil I 11. Bundesgesetz: Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes,

Mehr

BGB I: Vertragsrecht

BGB I: Vertragsrecht Kompass Recht BGB I: Vertragsrecht Schuldrecht, Allgemeiner und Besonderer Teil von Dr. Michael Beurskens 1. Auflage BGB I: Vertragsrecht Beurskens schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE

Mehr

2. BESONDERHEITEN FÜR GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER

2. BESONDERHEITEN FÜR GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER MERKBLATT Stand: Juli 2016 GEBUNDENE VERSICHERUNGSVERTRETER Versicherungsvermittler, die gewerbsmäßig als Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter tätig sind, benötigen grundsätzlich gemäß 34d Absatz

Mehr

Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort

Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort Steffen Rittig (Autor) Unfallflucht ( 142 StGB) und das unvorsätzliche Sich- Entfernen vom Unfallort https://cuvillier.de/de/shop/publications/346 Copyright: Cuvillier Verlag, Inhaberin Annette Jentzsch-Cuvillier,

Mehr

Die Verfassung des Deutschen Reichs vom RGBl 1919, 1383 FNA 100-2; FNA 401-2; Bundesgesetzblatt Teil III

Die Verfassung des Deutschen Reichs vom RGBl 1919, 1383 FNA 100-2; FNA 401-2; Bundesgesetzblatt Teil III 2014-04-08, 10:44 WRV Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11.08.1919 RGBl 1919, 1383 FNA 100-2; FNA 401-2; Bundesgesetzblatt Teil III RuStAG Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (bis 31.12.1999 I

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... XII Literaturverzeichnis... XXI Monographien... XXI Zeitschriften... XXX

Abkürzungsverzeichnis... XII Literaturverzeichnis... XXI Monographien... XXI Zeitschriften... XXX VII Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XII Literaturverzeichnis... XXI Monographien... XXI Zeitschriften... XXX A. EINLEITUNG 1 B. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 5 I. 1895 1980... 5 II. Das»EG-Anpassungsgesetz«(1980)...

Mehr

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften)

Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Konkordanz zwischen der und den von Onno herausgegebenen Leibniz: Werke Inhalt Leibniz-Archiv (Arbeitsstelle Hannover der Göttinger Akademie der Wissenschaften) Stand: 28.1.2009 Leibniz: Werke, Hrsg.:,

Mehr

Beilage Nr. 23/2000 PrZ 635/00-MDBLTG. E n t w u r f

Beilage Nr. 23/2000 PrZ 635/00-MDBLTG. E n t w u r f Beilage Nr. 23/2000 PrZ 635/00-MDBLTG E n t w u r f Gesetz, mit dem das Wiener Tierzuchtgesetz, das Wiener Weinbaugesetz 1995, das Kulturpflanzenschutzqesetz, das Wiener Pflanzenschutzmittelgesetz, das

Mehr

V orw ort... V. Abkürzungsverzeichnis... XXI. 1. Kapitel: Einleitung und Gegenstand des Produkthaftungsrechts...1

V orw ort... V. Abkürzungsverzeichnis... XXI. 1. Kapitel: Einleitung und Gegenstand des Produkthaftungsrechts...1 Inhaltsübersicht V orw ort... V Abkürzungsverzeichnis... XXI 1. Kapitel: Einleitung und Gegenstand des Produkthaftungsrechts...1 2. Kapitel: Das Produkthaftungsrecht in D eutschland... 17 3. Kapitel: Das

Mehr

Vorwort Einleitung und Benutzerhinweis Abschnitt I: Recht der Europäischen Gemeinschaft A Verordnungen...19

Vorwort Einleitung und Benutzerhinweis Abschnitt I: Recht der Europäischen Gemeinschaft A Verordnungen...19 Vorwort... 5 Einleitung und Benutzerhinweis... 15 Abschnitt I: Recht der Europäischen Gemeinschaft...17 A Verordnungen...19 Verordnung (EWG) Nr. 3820/85 des Rates vom 20. Dezember 1985 über die Harmonisierung

Mehr

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB

Boris Mattes. Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Boris Mattes Der strafrechtliche Schutz vor der Ausbeutung der Arbeitskraft unter besonderer Berücksichtigung des 233 StGB Hartung-Gorre Verlag Konstanz 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 A. Einleitung

Mehr

Versicherungsrecht der VR China

Versicherungsrecht der VR China Frankfurter Reihe 19 Versicherungsrecht der VR China Eine deutsch-chinesische Rechtsvergleichung mit besonderem Schwerpunkt auf Versicherungsvertragsrecht Bearbeitet von Limin Xie, Manfred Wandt, Christian

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Rn Seite. Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Übereinstimmungstabelle zum EUV und zum EGV

Inhaltsverzeichnis. Rn Seite. Abkürzungsverzeichnis Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur Übereinstimmungstabelle zum EUV und zum EGV Staatsrecht III Staatsrecht Völkerrecht Europarecht von Dr. jur. Michael Schweitzer o. Professor an der Universität Passau 8., neu bearbeitete Auflage C.F.Müller Verlag Heidelberg Vorwort Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Präsentation des Produktes

Präsentation des Produktes Schriftenreihe zum Obligationenrecht Herausgegeben von Prof. Dr. iur. Dr. phil. Hans Giger Prof. Dr. iur. Heinrich Honseil Prof. Dr. iur. Anton K. Schnyder Band 63 Dr. iur. Pascale G. Plutschow-Willi Präsentation

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Beispiele...XVIII Literaturverzeichnis... XIX

Inhaltsverzeichnis. Verzeichnis der Beispiele...XVIII Literaturverzeichnis... XIX Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Beispiele...XVIII Literaturverzeichnis... XIX Einleitung... 1 Kapitel 1: Grundlagen des zwischenzeitlichen Zugewinnausgleichs... 5 I. Abgrenzungen... 5 1. Zwischenzeitlicher

Mehr

/Teilzeit. Flexibilität im Arbeitsverhältnis. ^ ist mehr. Das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz in der betrieblichen Praxis.

/Teilzeit. Flexibilität im Arbeitsverhältnis. ^ ist mehr. Das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz in der betrieblichen Praxis. Flexibilität im Arbeitsverhältnis Das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz in der betrieblichen Praxis von Maren Pelzner, LL.M. Eur., Bonn Albrecht Scheddler, Bonn Dr. Harald Widlak, Berlin /Teilzeit ^

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Literaturverzeichnis... XIII

Inhaltsverzeichnis. Literaturverzeichnis... XIII Literaturverzeichnis... XIII I. Einleitung...1... 1 1. Vermittlergesetz (BGBl.2006 I,S.3232)...4... 2 a) Generelle Erlaubnispflicht für Versicherungsvermittler gemäß 34dAbs. 1GewO... 4... 2 Historie...

Mehr

Die Schuldenhaftung nach 25 HGB beim Erwerb von unselbständigen Unternehmensteilen

Die Schuldenhaftung nach 25 HGB beim Erwerb von unselbständigen Unternehmensteilen Die Schuldenhaftung nach 25 HGB beim Erwerb von unselbständigen Unternehmensteilen Von Michaela Theißen Duncker & Humblot Berlin Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1 Gründe für die Teilung eines Unternehmens

Mehr

Der Basistarif der privaten Krankenversicherung

Der Basistarif der privaten Krankenversicherung Versicherungswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main Band 25 Begründet von Herausgeber Professor Dr. Wolfgang Müller Professor Dr. Manfred Wandt Der Basistarif der privaten Krankenversicherung

Mehr

Der «Agreed Value» bei Finanzierung und Versicherung von Luftfahrzeugen

Der «Agreed Value» bei Finanzierung und Versicherung von Luftfahrzeugen CFAC Schriften zur Luftfahrt Herausgegeben von Prof. Dr. Roland Müller und Dr. Andreas Wittmer Band 7 Silvan Gabathuler Der «Agreed Value» bei Finanzierung und Versicherung von Luftfahrzeugen Abbildungsverzeichnis

Mehr

VL Wirtschaftsbereiche VU Europ. und österreich. WiVerwR VL Wirtschaftsverwaltungsrecht für ReWiTech

VL Wirtschaftsbereiche VU Europ. und österreich. WiVerwR VL Wirtschaftsverwaltungsrecht für ReWiTech VL Wirtschaftsbereiche VU Europ. und österreich. WiVerwR VL Wirtschaftsverwaltungsrecht für ReWiTech Verkehr und Transport Thomas Trentinaglia 1 Unionsrechtliche Grundlagen Transeuropäische Netze (Art

Mehr

Kapitel 1 Geltungsbereich, Auftrag des Zolls, Definitionen (UZK: Art. 1 5; UZK-DA: Art. 1; UZK-IA: Art. 1) Rz. 110.ff... 35

Kapitel 1 Geltungsbereich, Auftrag des Zolls, Definitionen (UZK: Art. 1 5; UZK-DA: Art. 1; UZK-IA: Art. 1) Rz. 110.ff... 35 Vorwort zur 2. Auflage... Abkürzungsverzeichnis... XIX V Einführung (Rz. 000. ff.)... 1 Titel I Allgemeine Vorschriften... 35 Geltungsbereich, Auftrag des Zolls, Definitionen (UZK: Art. 1 5; UZK-DA: Art.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 1 A. Problemstellung... 1 B. Gang der Untersuchung... 2

Inhaltsverzeichnis. Einleitung... 1 A. Problemstellung... 1 B. Gang der Untersuchung... 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 1 A. Problemstellung... 1 B. Gang der Untersuchung... 2 Kapitel 1 Historischer Überblick... 5 A. Die Entwicklung bis 1945... 5 I. Erste Formen einer Verwaltungsgerichtsbarkeit...

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Abkürzungsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS. Abkürzungsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis XIII 1. Kapitel: Einleitung 1 I. Bestrebungen der Rechts Vereinheitlichung im grenzüberschreitenden Transportrecht 1 A. Allgemeines 1 B. Vereinheitlichte Rechtsbereiche

Mehr

Es haben bearbeitet: MitbestG:

Es haben bearbeitet: MitbestG: Es haben bearbeitet: MitbestG: Vorbemerkung Hellmut Wißmann 1 24 Hellmut Wißmann 25 Claudia Schubert 26 Hellmut Wißmann 27 33 Claudia Schubert 34 Hellmut Wißmann 35 41 Claudia Schubert Montan-MitbestimmungsG

Mehr

Inhaltsübersicht. Vorwort... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... Erstes Kapitel: Der Rechtsschutz für EDV-Produkte

Inhaltsübersicht. Vorwort... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis... Erstes Kapitel: Der Rechtsschutz für EDV-Produkte Vorwort... Inhaltsverzeichnis... Abkürzungsverzeichnis... Literaturverzeichnis.... V XV XXVII XXXI Erstes Kapitel: Der Rechtsschutz für EDV-Produkte Einführung I. Vorüberlegung: Der Ideenschutz... 1 II.

Mehr

Die Testierfähigkeit im Internationalen Privatrecht

Die Testierfähigkeit im Internationalen Privatrecht Stefan Wagner Die Testierfähigkeit im Internationalen Privatrecht PETER LANG Europäischer Verlag der Wissenschaften VII INHALT Inhalt VII Abkürzungen XIII Einleitung 1 1. Teil: Der Einfluß internationaler

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN 12.11.2015 L 296/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1986 R KOMMISSION vom 11. November 2015 zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung

Mehr

Hromadka/Sieg. Kommentar zum Sprecherausschussgesetz. Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka. Dr. Rainer Sieg. 2. neu bearbeitete Auflage

Hromadka/Sieg. Kommentar zum Sprecherausschussgesetz. Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka. Dr. Rainer Sieg. 2. neu bearbeitete Auflage Hromadka/Sieg Kommentar zum Sprecherausschussgesetz Prof. Dr. Dr. hc. Wolfgang Hromadka Universität Passau, Karlsuniversität zu Prag Dr. Rainer Sieg Vorsitzender des Konzern- und des Gesamtsprecherausschusses,

Mehr

Die Freiberufler-eG: Eine Alternative zu GbR, Partnerschaft, GmbH und "kleiner AG"?

Die Freiberufler-eG: Eine Alternative zu GbR, Partnerschaft, GmbH und kleiner AG? Münstersche Schriften zur Kooperation Band 72 Nadja Lämmert Die Freiberufler-eG: Eine Alternative zu GbR, Partnerschaft, GmbH und "kleiner AG"? Shaker Verlag Aachen 2006 XI Vorwort VII XI Abbüdungsverzeichnis

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2000 Ausgegeben am 14. Dezember 2000 Teil III

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 2000 Ausgegeben am 14. Dezember 2000 Teil III P. b. b. Verlagspostamt 1030 Wien WoGZ 213U BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben am 1. Dezember 2000 Teil III 21. Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Schweizerischen

Mehr

Abkürzungs Verzeichnis KAPITEL 1: EINLEITUNG 1 KAPITEL 2: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 3. A. Rechtszersplitterung und Rechtsquellen 3

Abkürzungs Verzeichnis KAPITEL 1: EINLEITUNG 1 KAPITEL 2: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 3. A. Rechtszersplitterung und Rechtsquellen 3 V Inhaltsverzeichnis Abkürzungs Verzeichnis Literaturverzeichnis XI. XIII-XXXIV KAPITEL 1: EINLEITUNG 1 KAPITEL 2: BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 3 A. Rechtszersplitterung und Rechtsquellen 3 B. Der Begriff des

Mehr

Abkürzungsverzeichnis... XVII. Einleitung Gang der Darstellung... 7

Abkürzungsverzeichnis... XVII. Einleitung Gang der Darstellung... 7 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XVII Einleitung... 1 Gang der Darstellung... 7 1. Teil: Gesellschaftsrechtliche Grundlagen... 9 A. Der Aktionär Leitbild und Realität in der Versicherungswirtschaft...

Mehr

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX

DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr.../.. DER KOMMISSION. vom XXX EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den XXX [ ](2014) XXX draft DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr..../.. DER KOMMISSION vom XXX zur Einführung von Standardformularen für die Veröffentlichung von Vergabebekanntmachungen

Mehr

Internetpräsenz und E-Commerce für Rechtsanwälte

Internetpräsenz und E-Commerce für Rechtsanwälte Internetpräsenz und E-Commerce für Rechtsanwälte x* von Hans Reinold Horst Rechtsanwalt, Solingen und Sylvia Horst Webmaster und -designerin, Solingen 2002 olls Verlag Dr.OttoSchmidt Köln Vorwort Literaturverzeichnis

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis 3. Die Bestimmung des Lieferortes Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... XI Stichwortverzeichnis... 269 A. Luftfahrtrechtliche Rahmenbedingungen auf österreichischer, europäischer und internationaler

Mehr