Rheologie der Lebensmittel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rheologie der Lebensmittel"

Transkript

1 BEHR'S...VERLAG Rheologie der Lebensmittel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben von D. Weipert/H.-D. Tscheuschner/E. Windhab unter Mitarbeit von Felix Escher * Lothar Linke Heike Nimbs * Hans-Jörg Raeuber * Dietmar Schulze Jörg Schwedes * Ludwig Wassermann

2 Teil A: Allgemeine Grundlagen der Lebensmittelrheologie 1 Einführung D. Weipert 1 Literatur 24 2 J Historische Aspekte der Lebensmittelrheologie L. Wassermann 2.1 Einleitung Lebensmittelrheologie in der vorwissenschaftlichen Zeit Die Entstehung der Lebensmittelrheologie als Teil der Lebensmittelwissenschaft Lebensmittel aus Getreide Gele, Früchte und Gemüse Fleisch Honig Butter Käse Stärke Psychorheologie der Lebensmittel Entwicklungslinien der Lebensmittelrheologie 44 Literatur 46 3 / Grundlegende rheologische Eigenschaften H.-D. Tscheuschner 3.1 Allgemeine rheologische Charakterisierung der Lebensmittel Grundlegende Begriffe und Definitionen der Makrorheologie Einteilung der Rheologie Grundlegende Begriffe Elastische Körper Viskose Körper Deformationsverhalten idealer Körper Grundregeln der Rheologie NEWTONscher Körper HOOKEscher Körner

3 3.3.4 St.-VENANT-Körper Deformationsverhalten realer Körper 3.4 Nicht-NEWTONsche Flüssigkeiten Allgemeine Charakteristik Rheostabile nicht-newtonsche Flüssigkeiten Rheodynamische nicht-newtonsche Flüssigkeiten Viskoelastische Flüssigkeiten 3.5 Nicht-HOOKEsche Festkörper Allgemeine Charakteristik Nicht-linear-elastische Festkörper Verzögerte Elastizität Nicht-HOOKEsche Körper mit Fließgrenze 3.6 Mechanische Modelle für rheologische Eigenschaften Allgemeine Bemerkungen Elementare Modelle Zusammengesetzte Modelle 92 Literatur 99 4 > Rheologische Eigenschaften von Lebensmittelsystemen H.-D, Tscheuschner Klassifizierung der Lebensmittel nach rheologischen Aspekten Fluide Lebensmittelsysteme Flüssigkeiten und Schmelzen Suspensionen Kolloide Lösungen Emulsionen Schäume Feste Lebensmittelsysteme Lyogele, Gallerte Xerogele, feste disperse Lebensmittel Pflanzliches und tierisches Gewebe Literatur Textureigenschaften von Lebensmitteln F. Escher 5.1 Einleitung 5.2 Zum Begriff der Textur 10

4 5.3 Grundsätze der Texturcharakterisierung Objektive sensorische Erfassung der Textur Unterschiedsprüfungen Beschreibende und bewertende Prüfungen Sensorische Texturprofilanalyse Instrumentelle Texturanalyse Gliederung der Methoden Auswertung der instrumentellen Daten Beziehung zwischen Texturwahrnehmung und rheologischen Eigenschaften von Flüssigkeiten Instrumentelle Texturmesung an Festkörpern 168 Literatur 169 Allgemeine rheologische Meßprinzipe, Geräte und Methoden Windhab , , Einleitung Voraussetzungen für rheologische Messungen Versuchsführungen für die rheologische Charakterisierung bei Scherbeanspruchung Spannversuch Kriechversuch Oszillationsversuch Rheologische Parameter aus dem Scherversuch Rheologische Meßgeräte Relativ-Viskosimeter Absolut-Viskosimeter/Rheometer Einsatzbereiche von Absolutrheometern Laborversuche Rheoloaische On-Iine Messuna Literatur / Ausgewählte Beispiele der ingenieurtechnischen \J Anwendung der Rheologie Windhab 7.1 Physikalische Grundlagen ,1 Kontinuitätsgleichung

5 7.1.2 Impulsgleichung Energiegleichung Thermische Zustandsgieichung Rheologische Zustandsgleichungen Lösung der Grundgleichungen AuslegungsVBerechnungsbeispiele Rohrströmungen Auslegung von Rührwerken Auslegung von Extrudern 246 Literatur Fließverhalten von Schüttgütern D. Schulze/J. Schwedes 8.1 Fließen von Schüttgütern Messung der Fließeigenschaften von Schüttgütern Durchführung von Scherversuchen Schergeräte Vergleichbarkeit von Schergeräten Siloprobleme Fließprofile Fließprobleme Verfahrenstechnische Siloauslegung Auslegung eines Massenflußsilos Auslegung eines Kernflußsilos Auslaufmassenströme Beispiel einer Siloauslegung Konstruktive Aspekte der verfahrenstechnischen Siloauslegung Silogeometrien Austragorgane Austraghilfen Spannungen in Silos Literatur

6 Teil B: Spezielle Lebensmittel und deren rheologische Eigenschaften 1 Brotgetreide und seine Produkte D. Weipert 1.1 Einleitung , , , Getreide und Getreideprodukte Getreidekorn Mahlerzeugnisse Zusammensetzung der Getreidemahlerzeugnisse und funktionelle Eigenschaften der Korninhaltsstoffe Rheometrie der Getreideprodukte Sensorik der Getreideprodukte Empirische und beschreibende Rheometrie Fundamentale Rheometrie Rheologische Eigenschaften des Getreidekornes und seiner Produkte Getreidekorn Mahlerzeugnisse Brotteige Brotkrume Andere Getreideprodukte Rheologische Aspekte der Verarbeitungsprozesse Mahlen Kneten Gären Backen Extrudieren Schlußbetrachtung und Ausblick Literatur Kartoffeln und Kartoffelprodukte F. Escher 2.1 Allgemeines Aufbau und Eigenschaften der rohen Knollen Rheologische Eigenschaften und Texturqualität von Kartoffelprodukten Produktgruppen Bestimmung des Kochverhaltens von Kartoffeln

7 2.3.3 Textur von Instant-Kartoffelpüree 378 2,4 Textur von Pommes Frites und Pommes Chips 383 Literatur Obst, Gemüse und deren Produkte L Linke / 3.1 Struktureller Aufbau von Obst und Gemüse und Faktoren, die das Deformationsverhalten und die Textur bestimmen Deformationsverhalten pflanzlicher Festkörper Parallelplattendeformation Kraftpenetration (Puncture-Test) Wegpenetration Stoßbelastung Schwingungsmessung Rheologische Charakterisierung von Apfelfruchtfleisch Deformationsverhalten stückiger Obst- und Gemüseprodukte Druckstempel-Deformation (Finometer) Komplexe Scherdeformation (KRAMER Shear Press) Extrusionsdeformation (Back-Extrusion) Rheologische Eigenschaften von breiartigen Obst- und Gemüseprodukten Allgemeine rheologische Charakterisierung des Stoffsystems Faktoren, die den rheologischen Zustand des Stoffsystems beeinflussen ' Bestimmung des Fließverhaltens von Tomatenkonzentrat mit dem BOSTWICK-Konsistometer Rheologische Eigenschaften von flüssigen Obst- und Gemüseprodukten Viskositätsänderung durch Pektinabbau Einfluß von Extraktgehalt und Temperatur auf die Saftviskosität 423 Literatur Schokolade, Süßwaren \ H.-D. Tscheuschner \ y 4.1 Schokolade und ähnliche Produkte Charakterisierung des Stoffsystems Kakaobutter und andere Fette

8 ,,1.6 4,,1.7 4, Kakaobutter-Kakaofeststoff-Suspensionen 437 Kakaobutter-Zucker-Suspensionen 442 Kakaobutter-Milchpulver-Suspensionen 448 Schokoladenmasse 451 Textur der Schokolade 457 Karamelmassen 463 Charakterisierung des Stoffsystems 463 Konzentrierte Zuckerlösungen und Stärkesirupe 464 Karamelmassen 467 Literatur Fleisch, Fisch und deren Produkte H.-J, Raeuber 5.1 Einleitung Aufbau von Fleisch Struktur ' Potentielle Inhomogenität des Fleisches Rheologische Meßverfahren für Fleisch- und Fischgewebe Rheologische Meßverfahren für zerkleinertes Fleisch- und Fischgewebe (Brät) 493 Literatur Milch und Milchprodukte ^ H.-D. Tscheuschner/H. Nimbs 6.1 Milch Charakterisierung des Stoffsystems Milchserum Magermilch Rohmilch Rahm Charakterisierung des Stoffsystems Fließverhalten des Rahms Untersuchungen des Einflusses von Temperatur, Fettgehalt und ph-wert auf das Fließverhalten Konzentrierte Milch Charakterisierung des Stoffsystems Fließverhalten konzentrierter Milch

9 6.3.3 Einfluß von Trockenmassegehalt, Temperatur und Molkenproteindenaturierung auf das Fließverhalten Nachverfestigung konzentrierter Milch Joghurt Charakterisierung des Stoffsystems Fließverhalten von Joghurt Einflüsse auf das Fließverhalten von Joghurt Käse Charakterisierung des Stoffsystems Rheologische Eigenschaften und Textur von Käse Rheologische Eigenschaften von Schmelzkäse Fette/Öle Literatur 541 Windhab 7.1 Einleitung Rheometrie/Meßverfahren Rheologische Beschreibung Aufgeschmolzene FettVÖl-Systeme Teilkristalline/halbkristalline Fettsysteme Beeinflussende Faktoren für die rheologischen Eigenschaften von Fettsystemen 556 Literatur, Getränke Windhab Einleitung Grundlagen der Rheologie von Getränken Rheometrie Rheologie Getränkebeispiel: Frucht- und Gemüsesaftkonzentrate Fließfunktion Temperaturabhängigkeit Konzentrationsabhängigkeit Überlagerung von Temperatur- und Konzentrationseinfluß Getränkebeispiel: Milch/Milchmixgetränke Literatur

10 9 Feinkost und Speiseeis Windhab 9.1 Einleitung Allgemeine Betrachtungen zum RheologieVStrukturverhalten Rheologisches Verhalten von Feinkostsystemen Rheologie von Speiseeis 594 Literatur 601 Verwendete Symbole, griechische Zeichen, Indices und Abkürzungen 603 Sachwortverzeichnis 613 Inserentenverzeichnis

Das Rheologie-Handbuch

Das Rheologie-Handbuch 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Thomas Mezger Das Rheologie-Handbuch Für Anwender von Rotations-

Mehr

Formeln der Kunstst o fft echnik

Formeln der Kunstst o fft echnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Natti S. Rao Formeln der Kunstst o fft echnik Mit 86 Bildern Carl

Mehr

Die Lebensmittelgruppen

Die Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.4 Die Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFE Lebensmittel bestehen aus nahrhaften Elementen, die man Nährstoffe nennt. Es gibt eine Einteilung von

Mehr

Theoretische Meteorologie

Theoretische Meteorologie 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dieter Etling Theoretische Meteorologie Eine Einführung VII 1 Einführung

Mehr

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen

Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.2 Die Zusammensetzung der Lebensmittelgruppen NÄHRSTOFFZUSAMMENSETZUNG Lebensmittel werden nach

Mehr

Interne/externe Kontrollüberzeugung

Interne/externe Kontrollüberzeugung Rosemarie Mielke (Herausgeberin) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Interne/externe Kontrollüberzeugung

Mehr

Preis- und Produktstrategien für digitale Produkte, untersucht am Beispiel des Software-Marktes

Preis- und Produktstrategien für digitale Produkte, untersucht am Beispiel des Software-Marktes 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Simone Biering Preis- und Produktstrategien für digitale Produkte,

Mehr

RHEOTEST Medingen. Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe. Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich

RHEOTEST Medingen. Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe. Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich RHEOTEST Medingen Rheometer RHEOTEST RN - Anwendung Schmierstoffe Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich Die Fließeigenschaften bestimmen allein oder beeinflussen wesentlich die beiden

Mehr

FIT 4 Herzlich willkommen

FIT 4 Herzlich willkommen FIT 4 Herzlich willkommen Der Weg ist das Ziel! (Konfuzius) Quelle: ledion.de Heutige Themen Ernährungsempfehlung bei funktioneller Insulintherapie Strenge Diabeteskost Sünde Kernbotschaft Richtig essen

Mehr

H/fa« Holzwerkstoffe. und der. Peter Niemz. DRW-Verlag

H/fa« Holzwerkstoffe. und der. Peter Niemz. DRW-Verlag 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. und der Holzwerkstoffe H/fa«Peter Niemz DRW-Verlag Inhalt Vorwort

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Odontographie. Gert-Horst Schumacher Michael Gente. Anatomie der Zähne und des Gebisses. Hüthig Verlag Heidelberg. 5., überarbeitete Auflage

Odontographie. Gert-Horst Schumacher Michael Gente. Anatomie der Zähne und des Gebisses. Hüthig Verlag Heidelberg. 5., überarbeitete Auflage 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Gert-Horst Schumacher Michael Gente Odontographie Anatomie der Zähne

Mehr

Kunststoff-Verarbeitung und Werkzeugbau

Kunststoff-Verarbeitung und Werkzeugbau Kunststoff-Verarbeitung und Werkzeugbau Ein Überblick von Werner Knappe, Alfred Lampl und Otto Heuel 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries

Mehr

Pulver und Schüttgüter

Pulver und Schüttgüter Pulver und Schüttgüter Fließeigenschaften und Handhabung von Dietmar Schulze 1. Auflage Pulver und Schüttgüter Schulze schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Thematische

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Herausforderung. Unternehmenskultur

Herausforderung. Unternehmenskultur 2008 AGI-Information Management Consultants Herausforderung May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Unternehmenskultur Prof. Dr. Hermann Simon Redaktionelle

Mehr

Lehrverhalten an der Hochschule

Lehrverhalten an der Hochschule Hans-Martin Müller-Wolf Lehrverhalten an der Hochschule 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dimensionen,

Mehr

Tobias Seng. Anreizsysteme und Unternehmenserfolg in Wachstumsunternehmen: ökonomische Analyse und empirische Befunde

Tobias Seng. Anreizsysteme und Unternehmenserfolg in Wachstumsunternehmen: ökonomische Analyse und empirische Befunde Tobias Seng 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Anreizsysteme und Unternehmenserfolg in Wachstumsunternehmen:

Mehr

Viskositätsprüfungen in der Qualitätssicherung Worauf muss man achten?

Viskositätsprüfungen in der Qualitätssicherung Worauf muss man achten? testxpo Fachmesse für Prüftechnik, 14.10.2015 Viskositätsprüfungen in der Qualitätssicherung Worauf muss man achten? M p v Rotation Hochdruck- Kapillar Torsten Remmler, Malvern Instruments Überblick Grundbegriffe

Mehr

Moralische Sensibilität: Entwicklung in Freundschaft und Familie

Moralische Sensibilität: Entwicklung in Freundschaft und Familie 4 Monika Keller 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Moralische Sensibilität: Entwicklung in Freundschaft

Mehr

Organisationsstrukturen sozialer Einrichtungen

Organisationsstrukturen sozialer Einrichtungen Dr. Raoul J. Blindenbacher 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Organisationsstrukturen sozialer Einrichtungen

Mehr

Cellulose und. Cellulosederivate. Grundlagen, Wirkungen und Applikationen. f. Wüstenberg BEHR'S...VERLAG

Cellulose und. Cellulosederivate. Grundlagen, Wirkungen und Applikationen. f. Wüstenberg BEHR'S...VERLAG Cellulose und Cellulosederivate Grundlagen, Wirkungen und Applikationen f. Wüstenberg BEHR'S...VERLAG Vorwort Die Autorin V VII 1 Cellulose 1 1.1 Entwicklungsgeschichte 1 1.1.1 Historischer Ursprung 1

Mehr

Gesunde Ernährung für Körper und Geist

Gesunde Ernährung für Körper und Geist Gesunde Ernährung für Körper und Geist Dr. med Jolanda Schottenfeld-Naor Internistin, Diabetologin, Ernährungsmedizinerin RP-Expertenzeit 25. März 2015 Grundlagen der Ernährung Nährstoffe sind Nahrungsbestandteile,

Mehr

Analyse und Evaluierung der thermo-chemischen Vergasung von Biomasse"

Analyse und Evaluierung der thermo-chemischen Vergasung von Biomasse 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Schriftenreihe Nachwachsende Rohstoffe" Band 29 Analyse und Evaluierung

Mehr

Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen

Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen Marcus Oehlrich 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Strategische Analyse von Unternehmensakquisitionen

Mehr

Theorien der Erziehungswissenschaft

Theorien der Erziehungswissenschaft f /,. " - / Eckard König/Peter Zedler 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Theorien der Erziehungswissenschaft

Mehr

Reorganisationen in mittleren Unternehmungen

Reorganisationen in mittleren Unternehmungen Schriftenreihe «Führung und Organisation der Unternehmung» 39 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Karl

Mehr

Kristallisation in der industriellen Praxis

Kristallisation in der industriellen Praxis Herausgegeben von Günter Hofmann 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Kristallisation in der industriellen

Mehr

Struktur der Materie: Grundlagen, Mikroskopie und Spektroskopie

Struktur der Materie: Grundlagen, Mikroskopie und Spektroskopie 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Struktur der Materie: Grundlagen, Mikroskopie und Spektroskopie Von

Mehr

Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen:

Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen: Anwendungstechnische Information Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen: Praxisrelevante rheologische Messmethoden Teil 2: Fließgrenze Rheologische Eigenschaften

Mehr

franffurter Allgemeine 7ciTiiMr- FOR DEUTSCHLAND^^ _

franffurter Allgemeine 7ciTiiMr- FOR DEUTSCHLAND^^ _ MANFRED BRUHN 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. UNTERNEHMEN ALS MÄZENE UND SPONSOREN franffurter Allgemeine

Mehr

RHEOTEST Medingen Rheometer RHEOTEST RN Pharmazie und Kosmetik

RHEOTEST Medingen Rheometer RHEOTEST RN Pharmazie und Kosmetik RHEOTEST Medingen Rheometer RHEOTEST RN Pharmazie und Kosmetik Aufgabenstellung im Forschungs- und Entwicklungsbereich Bei Pharma- und Kosmetika handelt es sich überwiegend um Emulsionen, wie z.b. Cremes

Mehr

Medien und Musik. Maria Luise Schulten (Hg.) Musikalische Sozialisationen 5-15jähriger. LlT

Medien und Musik. Maria Luise Schulten (Hg.) Musikalische Sozialisationen 5-15jähriger. LlT Maria Luise Schulten (Hg.) Medien und Musik Musikalische Sozialisationen 5-15jähriger 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com

Mehr

Entwicklung autistischer Störungen

Entwicklung autistischer Störungen Michael Kusch Franz Petermann 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Entwicklung autistischer Störungen

Mehr

Portfolio-Management

Portfolio-Management 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Portfolio-Management Theorie und Anwendung Stefan Günther 1. Auflage

Mehr

Besser essen bei Typ 2

Besser essen bei Typ 2 Besser essen bei Typ 2 Typ 2 Ernährungsratgeber* Liebe Patientin, lieber Patient, mit diesem kleinen Ratgeber möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, sich im Alltag bei der Auswahl Ihrer Lebensmittel

Mehr

Grundkurs Wirtschaftsmathematik

Grundkurs Wirtschaftsmathematik Benjamin Auer/Franz Seitz 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Grundkurs Wirtschaftsmathematik Prüfungsrelevantes

Mehr

Familie und»abweichendes«handeln

Familie und»abweichendes«handeln Liselotte Wilk 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Familie und»abweichendes«handeln Deutscher Studien

Mehr

Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen:

Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen: Anwendungstechnische Information Rheologische Eigenschaften von Pektinen in Lösungen, Fruchtzubereitungen und Gelen: Praxisrelevante rheologische Messmethoden Teil 1: Viskosität Rheologische Eigenschaften

Mehr

Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe

Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe Betriebswirtschaftliche Verfahrensweisen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated

Mehr

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH

Gesunde Ernährung. Dr. med. Friederike Bischof, MPH Gesunde Ernährung Dr. med. Friederike Bischof, MPH Falsche Ernährung Zu viel Zu fett Zu süß Zu salzig Zu wenig Ballaststoffe Zu aufbereitet Darauf kommt es an: Richtige(s)...... Körpergewicht... Kalorienzahl...

Mehr

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark

Sinnvoll essen Gesund Ernähren. Ödemzentrum Bad Berleburg Baumrainklinik Haus am Schloßpark Sinnvoll essen Gesund Ernähren Ernährungsaufbau Sparsam mit Zuckerund Fettreichen Lebensmitteln Öle und Fette in Maßen und von hoher Qualität Täglich Milch und Milchprodukte Fleisch, Wurst und Eier in

Mehr

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein!

2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! ERNÄHRUNGSFRAGEBOGEN FRAGEN ZUM ESSVERHALTEN 1. Essen Sie regelmäßig? trifft zu trifft nicht zu 2. Wie viele Mahlzeiten essen Sie am Tag? Tragen Sie die Häufigkeiten ein! Hauptmahlzeiten Zwischenmahlzeiten

Mehr

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum: Vitamine: Die Vitamine E, C und Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A) werden als Antioxidantien bezeichnet. Antioxidantien haben die Eigenschaft so genannte freie Radikale unschädlich zu machen. Freie

Mehr

Manfred Prenzel Die Wirkungsweise von Interesse

Manfred Prenzel Die Wirkungsweise von Interesse Manfred Prenzel Die Wirkungsweise von Interesse Ein pädagogisch-psychologisches Erklärungsmodell 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated

Mehr

Dewey-Dezimalklassifikation

Dewey-Dezimalklassifikation Lois Mai Chan Joan S. Mitchell 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dewey-Dezimalklassifikation Theorie

Mehr

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc.

Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen. Workshop III. Alina Reiß Oecotrophologin B.Sc. Essen mit Sinn(en) - Fachtag Störfeld Essen Workshop III Alina Reiß Gliederung I. Teil: Kurzvortrag 1. Allgemeines 2. Sinn vom Essen Ernährungspyramide 3. Psychosoziale Faktoren 4. Tipps für den Alltag

Mehr

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie

Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Hans Weiß Gerhard Neuhäuser Armin Sohns Soziale Arbeit in der Frühförderung

Mehr

Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und Beanspruchungen von Altenpflegern in der stationären Dementenbetreuung

Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und Beanspruchungen von Altenpflegern in der stationären Dementenbetreuung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Julia Haberstroh Berufliche psychische Belastungen, Ressourcen und

Mehr

Raimund Heuser Integrierte Planung mit SAP. Konzeption, Methodik, Vorgehen. Galileo Press

Raimund Heuser Integrierte Planung mit SAP. Konzeption, Methodik, Vorgehen. Galileo Press 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Raimund Heuser Integrierte Planung mit SAP Konzeption, Methodik,

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik

Grundlagen der Elektrotechnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ingo Wolff Grundlagen der Elektrotechnik Einführung in die elektrischen

Mehr

Viskositätsmessungen in der Qualitätssicherung Worauf muß man achten?

Viskositätsmessungen in der Qualitätssicherung Worauf muß man achten? Zwick testxpo 2017 Viskositätsmessungen in der Qualitätssicherung Worauf muß man achten? v M p Rotation Hochdruck- Kapillar Torsten Remmler, Malvern Instruments GmbH Überblick Wie ist die Scherviskosität

Mehr

Essen und Trinken mit Stern und Spirale

Essen und Trinken mit Stern und Spirale Ernährungsstern und Ernährungsspirale für Karl Der Stern und die Spirale können die tägliche Lebensmittelzufuhr verdeutlichen. Der Stern hat acht Strahlen. Sie stehen für acht Lebensmittelgruppen. Auf

Mehr

Streß am Bildschirmarbeitsplatz

Streß am Bildschirmarbeitsplatz Rudolf Forsthofer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Streß am Bildschirmarbeitsplatz Ansätze zu einer

Mehr

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus

Wasser. Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel. es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus Wasser Wasser ist, neben der Atemluft, unser wichtigstes Lebensmittel es ist Lösungs- und Transportmittel im menschlichen Organismus es sorgt für einen ständigen Austausch der Auf- und Abbauprodukte des

Mehr

Personalführungslehre

Personalführungslehre Joachim Hentze Peter Brose 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Personalführungslehre Grundlagen, Führungsstile,

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BELAN Ziviltechniker-GmbH / (Ident.Nr.: 0278)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) BELAN Ziviltechniker-GmbH / (Ident.Nr.: 0278) Beilage zum Bescheid GZ.: BMWFW-92.221/0618-I/12/2016 BELAN_1025T Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 1025:2005) BELAN Ziviltechniker-GmbH / (Ident.: 028) 1 2 3 4 5 6 BE-LA-LE-005 BE-LA-LE-014

Mehr

Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie

Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie EDMUND HUSSERL 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die

Mehr

Kleine Schule des Jurisfischen Denkens

Kleine Schule des Jurisfischen Denkens Ingeborg Puppe 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Kleine Schule des Jurisfischen Denkens Vandenhoeck

Mehr

Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis

Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis Iris Steinbach 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Depressive Frauen und Männer in der Allgemeinpraxis

Mehr

Die Rolle der Lebensmittelgruppen

Die Rolle der Lebensmittelgruppen 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.2 Die Zusammensetzung von Lebensmitteln aus verschiedenen Nährstoffen 2.2.3 Die Rolle der Lebensmittelgruppen FEUCHTIGKEITSVERSORGUNG UND KREISLAUF Unser Körper besteht

Mehr

Bilanzierung von güterwirtschaftlichen Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 zum Hedge Accounting

Bilanzierung von güterwirtschaftlichen Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 zum Hedge Accounting Schriften zum Revisionswesen Herausgegeben von Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Professor Dr. Hans-Jürgen Kirsch 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only

Mehr

Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert

Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden und heilpädagogisch praktiziert 8 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ingeborg Milz Montessori-Pädagogik neuropsychologisch verstanden

Mehr

Stefan Lütgens. Potentiellen Krisen rechtzeitig begegnen - Themen aktiv gestalten. Strategische Unternehmenskommunikation durch Issues Management

Stefan Lütgens. Potentiellen Krisen rechtzeitig begegnen - Themen aktiv gestalten. Strategische Unternehmenskommunikation durch Issues Management 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Stefan Lütgens Potentiellen Krisen rechtzeitig begegnen - Themen

Mehr

Tod und Sterben. Joachim Wittkowski. Ergebnisse der Thanatopsychologie. Quelle & Meyer Heidelberg

Tod und Sterben. Joachim Wittkowski. Ergebnisse der Thanatopsychologie. Quelle & Meyer Heidelberg Joachim Wittkowski Tod und Sterben 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Ergebnisse der Thanatopsychologie

Mehr

Peter Koslowski. Wilhelm Fink Verlag. Herausgegeben von

Peter Koslowski. Wilhelm Fink Verlag. Herausgegeben von 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Gottesbegriff, Weltursprung und Menschenbild in den Weltreligionen

Mehr

Kostenrechnung 2 Deckungsbeitragsrechnung

Kostenrechnung 2 Deckungsbeitragsrechnung Kostenrechnung 2 Deckungsbeitragsrechnung Mit Fragen und Aufgaben Antworten und Lösungen Tests und Tabellen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-17609-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 14.09.2015 bis 19.12.2017 Ausstellungsdatum: 14.09.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Assessmentinstrumente in der Pflege

Assessmentinstrumente in der Pflege 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Sabine Bartholomeyczik Margareta Halek (Hrsg.) Assessmentinstrumente

Mehr

Strahlenschutz. Überblick über das Arbeifs- und Umwehschutzkonzept. Manfred Röttle GIT VERLAG

Strahlenschutz. Überblick über das Arbeifs- und Umwehschutzkonzept. Manfred Röttle GIT VERLAG Strahlenschutz 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Überblick über das Arbeifs- und Umwehschutzkonzept

Mehr

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder

Healthy Athletes Gesunde Lebensweise. Selbstbestimmt gesünder Healthy Athletes Gesunde Lebensweise Selbstbestimmt gesünder SOD ist mehr als Sport 6 Gesundheits-Programme: Gesund im Mund Besser Sehen Besser Hören Fitte Füße Bewegung mit Spaß Gesunde Lebens-Weise SOD

Mehr

Grundriß der Investitionsrechnung

Grundriß der Investitionsrechnung Beat R. Kunz 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Grundriß der Investitionsrechnung Eine Einführung in

Mehr

Konzept Nachhaltigkeit

Konzept Nachhaltigkeit 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Konzept Nachhaltigkeit Vom Leitbild zur Umsetzung Abschlußbericht

Mehr

Seele und Krankheit. Matthias Beck. Psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. 3. Auflage. Ferdinand Schöningh

Seele und Krankheit. Matthias Beck. Psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. 3. Auflage. Ferdinand Schöningh Matthias Beck 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Seele und Krankheit Psychosomatische Medizin und theologische

Mehr

Heiko K. Cammenga, Jörg Daum, Claudia Gloistein, Ulrich Gloistein, Axel Steer, Bettina Zielasko. Bauchemie. Mit 47 Abbildungen und 35 Tabellen

Heiko K. Cammenga, Jörg Daum, Claudia Gloistein, Ulrich Gloistein, Axel Steer, Bettina Zielasko. Bauchemie. Mit 47 Abbildungen und 35 Tabellen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Heiko K. Cammenga, Jörg Daum, Claudia Gloistein, Ulrich Gloistein,

Mehr

Umweltbezogene Kostenrechnung

Umweltbezogene Kostenrechnung Umweltbezogene Kostenrechnung 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. von Dr. Peter Letmathe Verlag Franz

Mehr

Qualität von Kennzahlen und Erfolg von Managern

Qualität von Kennzahlen und Erfolg von Managern Michael Burkert 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Qualität von Kennzahlen und Erfolg von Managern Direkte,

Mehr

der Mechanischen Handbuch Verfahrenstechnik Heinrich Schubert (Herausgeber)

der Mechanischen Handbuch Verfahrenstechnik Heinrich Schubert (Herausgeber) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Heinrich Schubert (Herausgeber) Handbuch der Mechanischen Verfahrenstechnik

Mehr

Coaching-Grundlagen für Führungskräfte

Coaching-Grundlagen für Führungskräfte 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Coaching-Grundlagen für Führungskräfte Mit Coaching neue Weichen

Mehr

Inhalt. Verzeichnis der Tabellen 11. Verzeichnis der Abbildungen 15. Geleitwort 17. Vorwort Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit 21

Inhalt. Verzeichnis der Tabellen 11. Verzeichnis der Abbildungen 15. Geleitwort 17. Vorwort Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit 21 5 Inhalt Verzeichnis der Tabellen 11 Verzeichnis der Abbildungen 15 Geleitwort 17 Vorwort 19 1 Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit 21 1.1 Die heutige Gesundheitssituation 21 ' 1.2 Der Vollwert der

Mehr

Kunststoffgerecht konstruieren

Kunststoffgerecht konstruieren 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dipl.-Ing. Dieter Wimmer Kunststoffgerecht konstruieren 398 Seiten

Mehr

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE

NÄHR- UND INHALTSSTOFFE ANLEITUNG LP Ziel: Arbeitsauftrag: Die Schüler kennen Nährwert, Nähr- und Inhaltsstoffe. Zuerst lesen die Sch gemeinsam den Infotext. 1. Teil: Inhaltsstoffe Die Lehrperson verteilt die Arbeitsblätter und

Mehr

Die Ernährungspyramide

Die Ernährungspyramide Die Ernährungspyramide Indem wir Lebensmittel kombinieren und uns vielseitig und abwechslungsreich ernähren führen wir unserem Körper die notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu. Quelle: aid

Mehr

Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung

Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung Tanja Pütz Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung Polarisation der Aufmerksamkeit und Meditation im Vergleich 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses

Mehr

Bauen mit Stahl Entwerfen Konstruieren Gestalten

Bauen mit Stahl Entwerfen Konstruieren Gestalten Bauen mit Stahl Entwerfen Konstruieren Gestalten 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dipl.-Ing. Karlheinz

Mehr

Begriffe lernen und lehren

Begriffe lernen und lehren Jürgen Grzesik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Begriffe lernen und lehren Psychologische Grundlage-

Mehr

Aids, Sex und Tourismus

Aids, Sex und Tourismus Aids, Sex und Tourismus Ergebnisse einer Befragung deutscher Urlauber und Sextouristen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to

Mehr

Stefan Wenk, Laborpartner: Matthias Dzung, Philipp Baumli, Marion Frey. Spann- und Frequenzversuch mit einer Polymerschmelze

Stefan Wenk, Laborpartner: Matthias Dzung, Philipp Baumli, Marion Frey. Spann- und Frequenzversuch mit einer Polymerschmelze Spann- und Frequenzversuch mit einer Polymerschmelze Praktikum III Versuch P3 HS 2011 2. Dezember 2011 Stefan Wenk (wenkst@student.ethz.ch) Labor Partner: Matthias Dzung, Philipp Baumli, Marion Frey Assistenz:

Mehr

Behandlung von Pseudocerealien mit Transglutaminase. Martin Mitzscherling, Thomas Becker

Behandlung von Pseudocerealien mit Transglutaminase. Martin Mitzscherling, Thomas Becker Behandlung von Pseudocerealien mit Transglutaminase Martin Mitzscherling, Thomas Becker Tagung für Getreidechemie, Detmold 21.-22.06.2006 Gliederung 1. Einführung und Problemstellung Pseudocerealien und

Mehr

MakroÖkonomik und neue MakroÖkonomik

MakroÖkonomik und neue MakroÖkonomik Bernhard Felderer Stefan Homburg MakroÖkonomik und neue MakroÖkonomik Siebte, verbesserte Auflage 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated

Mehr

Methoden der Verhaltensänderung: Basisstrategien

Methoden der Verhaltensänderung: Basisstrategien 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Angelika Weber Arno Drinkmann Georg Jungnitsch Methoden der Verhaltensänderung:

Mehr

Neue Strukturen im Tourismus - Der Weg der Schweiz

Neue Strukturen im Tourismus - Der Weg der Schweiz Thomas Bieger / Christian Laesser (Herausgeber) 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Neue Strukturen im

Mehr

Internes Unternehmertum und Reoruiting von High-Potentiels

Internes Unternehmertum und Reoruiting von High-Potentiels Erik Spickschen 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Internes Unternehmertum und Reoruiting von High-Potentiels

Mehr

für Praktiker Dipl.-Ing. Dietmar Benda Dipl.-Ing. Klaus Lipinski 5., erweiterte Auflage vde-verlag gmbh Berlin Ofenbach

für Praktiker Dipl.-Ing. Dietmar Benda Dipl.-Ing. Klaus Lipinski 5., erweiterte Auflage vde-verlag gmbh Berlin Ofenbach für Praktiker 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Dipl.-Ing. Dietmar Benda Dipl.-Ing. Klaus Lipinski

Mehr