Migrieren von s von einem IMAP- Server zu Exchange-Onlinepostfächern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Migrieren von s von einem IMAP- Server zu Exchange-Onlinepostfächern"

Transkript

1 Migrieren vn s vn einem IMAP- Server zu Exchange-Onlinepstfächern Mithilfe der Seite Migratin (auch als Migratinsdashbard bezeichnet) in der Exchange- Verwaltungsknsle der mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell können Sie den Inhalt vn Benutzerpstfächern vn einem IMAP-Messaging-System zu Exchange Online-Pstfächern migrieren. Nur Pstfachelemente werden vn dem IMAP-Messaging-System zu Exchange Online migriert. Exchange Online-Pstfächer müssen bereits vrhanden sein, um eine IMAP- Migratin verwenden zu können. Sie werden nicht während des Migratinsvrgangs bereitgestellt. Das Migrieren vn Pstfachdaten zu Exchange Online mithilfe einer IMAP-Migratin vllzieht sich flgendermaßen. Die Pstfächer, die migriert werden, werden in einer CSV- Datei aufgelistet, die Sie beim Erstellen eines IMAP-Migratinsbatches übermitteln. Pstfachelemente in den Pstfächern des IMAP-Messaging-Systems werden in die entsprechenden Pstfächer in Exchange Online kpiert. Dieser Vrgang wird als Erstsynchrnisierung bezeichnet. Nach der Erstsynchrnisierung werden die Pstfächer im IMAP-Messaging-System und die Exchange Online-Pstfächer alle 24 Stunden synchrnisiert, sdass neue E- Mails, die an die IMAP-Pstfächer gesendet wurden, in die entsprechenden Exchange Online-Pstfächer kpiert werden. Dieser Vrgang wird als inkrementelle Synchrnisierung bezeichnet und bis zum Löschen des IMAP-Migratinsbatches frtgesetzt. Exchange Online sendet eine an den Administratr, wenn die Erstsynchrnisierung durch den IMAP-Migratinsbatch fertig gestellt wurde. In dieser Nachricht ist angegeben, wie viele Pstfächer erflgreich migriert wurden und wie viele nicht migriert werden knnten. Die Nachricht enthält auch Links zu Migratinsstatistiken und Fehlerberichten mit detaillierteren Infrmatinen. Wenn Sie den Vrgang abgeschlssen haben, können Sie s direkt an die Exchange Online-Pstfächer weiterleiten und den Migratinsbatch löschen. Was sllten Sie wissen, bevr Sie beginnen? Geschätzte Zeit bis zum Abschließen dieser Aufgabe: 2 bis 5 Minuten, um einen Migratinsbatch zu erstellen. Nachdem der Migratinsbatch gestartet wurde, variiert die Zeit, die es dauert, Elemente zu Exchange Online-Pstfächern zu migrieren, in Abhängigkeit vn Faktren wie der Größe und Anzahl vn Elementen in jedem Pstfach, der Anzahl vn Pstfächern im Migratinsbatch swie Ihrer verfügbaren Netzwerkkapazität. Weitere Infrmatinen zu Faktren, die sich auf die Migratinsgeschwindigkeit auswirken, finden Sie unter Migratinsleistung. Bevr Sie dieses Verfahren bzw. diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Infrmatinen zu den vn Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Berechtigungen für Pstfachverschiebungen und -migratinen" im Thema Empfängerberechtigungen.

2 Flgende Einschränkungen gelten für IMAP-Migratinen: Nur Elemente aus dem Psteingang der anderen -Ordnern eines Benutzers können migriert werden. Sie können keine Kntakte, Kalenderelemente der Aufgaben migrieren. Maximal Elemente können aus dem Pstfach eines Benutzers migriert werden. Die maximale Nachrichtengröße, die migriert werden kann, beträgt 35 MB. Infrmatinen zu Tastenkmbinatinen für die Verfahren in diesem Thema finden Sie unter Tastenkmbinatinen in der Exchange-Verwaltungsknsle. Tipp: Liegt ein Prblem vr? Bitten Sie in den Exchange-Fren um Hilfe. Besuchen Sie die Fren unter: Exchange Server, Exchange Online der Exchange Online Prtectin. Wie gehen Sie dazu vr? Schritt 1: IMAP-Migratin vrbereiten Vr dem Migrieren vn s vn einem IMAP-Server müssen Sie die -Migratin srgfältig planen, insbesndere bei der Migratin vieler Benutzer. Lesen Sie vr der Planung die Infrmatinen unter Bewährte Methden. Zur Vrbereitung einer IMAP-Migratin müssen Sie wie flgt vrgehen: Erstellen eines Exchange Online-Pstfachs für jeden zu migrierenden Benutzer Bevr Sie Pstfachdaten aus einem Benutzerpstfach auf dem IMAP- Server migrieren können, muss der Benutzer ein Exchange Online-Pstfach besitzen. Weitere Infrmatinen finden Sie unter Erstellen vn Benutzerpstfächern in Exchange Online. Abrufen des FQDN des IMAP-Servers Sie müssen den FQDN (auch als vllständiger Cmputername bezeichnet) des IMAP-Servers angeben, vn dem Sie Pstfachdaten migrieren möchten, wenn Sie einen IMAP-Migratinsendpunkt erstellen. Verwenden Sie einen IMAP-Client der den Ping-Befehl, um sicherzustellen, dass Sie mit dem FQDN über das Internet mit dem IMAP-Server kmmunizieren können. Überprüfen, b Sie mit Ihrem IMAP-Server eine Verbindung herstellen können Führen Sie in der Shell den flgenden Befehl aus, um die Einstellungen für die Verbindung mit Ihrem IMAP-Server zu testen. Test-MigratinServerAvailability -IMAP -RemteServer <FQDN f IMAP server> -Prt <143 r 993> -Security <Nne, Ssl, r Tls> Nrmalerweise wird für den Parameter Prt der Wert 143 für unverschlüsselte der TLS- Verbindungen verwendet und der Wert 993 für SSL-Verbindungen. Knfigurieren der Firewall zum Zulassen vn IMAP-Verbindungen Sie müssen unter Umständen Prts in der Firewall der Organisatin öffnen, in der sich der IMAP- Server befindet, damit Netzwerkdatenverkehr, der während der Migratin aus dem Micrsft-Datencenter stammt, in die Organisatin gelangen darf, in der sich der

3 IMAP-Server befindet. Eine Liste der IP-Adressen, die vn Micrsft-Datencentern verwendet werden, finden Sie unter Ausgehende IP-Adressen. Bestimmen, b ausgewählte Ordner nicht aus dem IMAP-Messaging-System migriert werden sllen Möglicherweise möchten Sie den Inhalt bestimmter Ordner, beispielsweise "Gelöschte Elemente" der "Junk- ", der den Inhalt freigegebener der öffentlicher Ordner nicht migrieren. Wichtig: Beim Migrieren vn s eines lkalen Micrsft Exchange-Servers empfiehlt es sich, öffentliche Ordner vn der Migratin auszuschließen. Werden die öffentlichen Ordner nicht ausgeschlssen, wird der Inhalt der öffentlichen Ordner in das Exchange Online-Pstfach jedes in der CSV-Datei enthaltenen Benutzers kpiert. Zuweisen der Administratrkntberechtigungen für den Zugriff auf Pstfächer in der Exchange-Organisatin Wenn Sie Administratranmeldeinfrmatinen in der CSV-Datei verwenden, muss das verwendete Knt die erfrderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die lkalen Pstfächer besitzen. Die für den Zugriff auf Benutzerpstfächer erfrderlichen Berechtigungen werden vn dem spezifischen IMAP-Server bestimmt. Die flgende Liste zeigt die Administratrrechte, die erfrderlich sind, um Exchange-Pstfachdaten mithilfe einer IMAP-Migratin zu migrieren. Es gibt drei Optinen. Dem Administratrknt muss die Berechtigung FullAccess für jedes Benutzerpstfach auf dem Exchange-Server zugewiesen werden. der Dem Administratrknt muss die Berechtigung Receive As für die Exchange- Pstfachdatenbank zugewiesen werden, in der die Benutzerpstfächer gespeichert sind. der Das Administratrknt muss Mitglied der Gruppe Dmänen-Admins in Active Directry in der lkalen Exchange-Organisatin sein. Weitere Infrmatinen zum Zuweisen vn Exchange-Berechtigungen finden Sie unter Zuweisen vn Berechtigungen zum Migrieren vn Pstfächern zu Exchange Online. Schritt 2: CSV-Datei für einen IMAP-Migratinsbatch erstellen Identifizieren Sie die Gruppe der Benutzer, deren Pstfächer Sie in einem IMAP- Migratinsbatch migrieren möchten. Jede Zeile in der CSV-Datei enthält Infrmatinen, die zum Herstellen einer Verbindung mit einem Pstfach im IMAP-Messaging-System erfrderlich sind. Die flgenden Attribute sind für jeden Benutzer erfrderlich: Address gibt die Benutzer-ID für das Exchange Online-Pstfach des Benutzers an. UserName gibt den Anmeldenamen für das Knt an, das für den Zugriff auf das Pstfach auf dem IMAP-Server verwendet werden sll. Passwrd gibt das Kennwrt für das Knt in der Spalte UserName an.

4 Das flgende Beispiel zeigt das Frmat der CSV-Datei. In diesem Beispiel werden drei Pstfächer migriert. Address,UserName,Passwrd Für das Attribut UserName können Sie zusätzlich zum Benutzernamen die Anmeldeinfrmatinen eines Knts verwenden, dem die erfrderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf Pstfächer auf dem IMAP-Server zugewiesen wurden. Weitere Infrmatinen finden Sie unter CSV-Dateien für IMAP-Migratinsbatches. Tipp: Eine CSV-Datei für eine IMAP-Migratin kann maximal Zeilen enthalten. Wenn Sie -Daten für Tausende vn Pstfächern migrieren müssen, ist es empfehlenswert, die Benutzer in mehreren kleineren Batches zu migrieren. Wenn Sie z. B Knten migrieren müssen, können Sie fünf Batches mit jeweils Benutzern ausführen, der Sie können die Batches alphabetisch, nach Benutzertyp, nach Abteilung der nach anderen Kriterien unterteilen, die den Anfrderungen Ihrer Organisatin entsprechen. Kmmt derselbe Benutzer in zwei verschiedenen CSV-Dateien vr, wird vn Exchange Online ein Überprüfungsfehler für den Migratinsbatch generiert, der den Benutzer enthält, der bereits migriert wurde. Schritt 3: IMAP-Migratinsendpunkt erstellen Ein Migratinsendpunkt ist ein Verwaltungsbjekt in Exchange Online, das die Verbindungseinstellungen für den IMAP-Quellserver enthält. Wenn Sie einen Migratinsbatch erstellen, werden die Infrmatinen im Migratinsendpunkt verwendet, um eine Verbindung mit dem IMAP-Server herzustellen. Der Migratinsendpunkt definiert außerdem die Anzahl der Pstfächer, die gleichzeitig migriert werden, swie die Anzahl der Pstfächer, die gleichzeitig während einer inkrementellen Synchrnisierung synchrnisiert werden, die alle 24 Stunden auftritt. Weitere Infrmatinen zum Erstellen eines IMAP-Migratinsendpunkts finden Sie unter Erstellen vn Migratinsendpunkten. Tipp: Obwhl Sie den ersten IMAP-Migratinsendpunkt auch gleichzeitig mit dem ersten Migratinsbatch erstellen können, empfiehlt es sich, Migratinsendpunkte vr dem Erstellen eines Migratinsbatches zu erstellen. Wenn Sie einen Migratinsendpunkt erstellen, testet Exchange Online die Verbindung mit dem IMAP-Server. Der Migratinsendpunkt wird erst erstellt, nachdem Exchange Online erflgreich eine Verbindung mit Ihrem IMAP-Server herstellen knnte. Auf diese Weise können Sie Knnektivitätsprbleme analysieren und beheben, bevr Sie einen Migratinsbatch erstellen. Andernfalls müssten Sie den Migratinsbatch abbrechen und zuerst alle Knnektivitätsprbleme beheben, bevr Sie einen Migratinsbatch erstellen können.

5 Schritt 4: IMAP-Migratinsbatch erstellen Wie bereits erwähnt, können Sie mehrere Migratinsbatches erstellen, um -Daten zu Exchange Online-Pstfächern zu migrieren. Sie müssen für jeden neuen Migratinsbatch eine CSV-Datei erstellen und übermitteln. Wenn Sie Ordner vn der Migratin ausschließen möchten, müssen Sie die Shell verwenden, um den Migratinsbatch zu erstellen, und dabei den Parameter "ExcludeFlders" verwenden. Ein Beispiel für die Befehlssyntax zum Ausschließen vn Ordnern finden Sie im ersten Beispiel unter Erstellen eines IMAP- Migratinsbatches mithilfe der Shell. Erstellen eines IMAP-Migratinsbatches mithilfe der Exchange-Verwaltungsknsle Das flgende Verfahren unterscheidet sich abhängig davn, b Sie der ein anderer Administratr in Ihrer Exchange Online-Organisatin bereits IMAP-Migratinsendpunkte erstellt haben. Es empfiehlt sich, dass Sie einen IMAP-Migratinsendpunkt erstellen, bevr Sie einen IMAP-Migratinsbatch für eine IMAP-Migratin erstellen. 1. Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. 2. Klicken Sie auf Neu und dann auf Zu Exchange Online migrieren. 3. Klicken Sie auf der Seite Migratinstyp auswählen auf IMAP-Migratin und dann auf Weiter. 4. Klicken Sie auf der Seite Benutzer auswählen auf Durchsuchen, um die CSV- Datei anzugeben, die für diesen Migratinsbatch verwendet werden sll. Nachdem Sie eine CSV-Datei ausgewählt haben, wird die CSV-Datei vn Exchange Online überprüft, um Flgendes sicherzustellen: Die Datei darf nicht leer sein. Für die Datei muss eine durch Trennzeichen getrennte Frmatierung verwendet werden. Die Datei darf maximal Zeilen enthalten. Die Kpfzeile enthält die erfrderlichen Attribute. Die Datei muss dieselbe Anzahl vn Spalten wie die Kpfzeile enthalten. Wenn eine dieser Prüfungen scheitert, wird ein Fehler angezeigt, der die Fehlerursache erläutert. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die CSV-Datei reparieren und erneut übermitteln, um einen Migratinsbatch zu erstellen. Nachdem die CSV- Datei überprüft wurde, wird die Anzahl der in der CSV-Datei aufgeführten Benutzer als die Anzahl der Pstfächer angezeigt, für die Daten migriert werden sllen. 5. Klicken Sie dann auf Weiter. 6. In Abhängigkeit davn, b bereits IMAP-Migratinsendpunkte in Ihrer Exchange Online-Organisatin erstellt wurden, führen Sie eine der flgenden Aktinen aus: Es wurden nch keine Migratinsendpunkte erstellt: Knfigurieren Sie auf der Seite IMAP-Migratinsknfiguratin die flgenden Einstellungen: * IMAP-Server Geben Sie den FQDN (auch als "vllständiger Cmputername" bezeichnet) des IMAP-Servers für das IMAP- Messaging-System ein. Dieser Wert ist erfrderlich.

6 Authentifizierung Wählen Sie die Authentifizierungsmethde aus, die vm IMAP-Server verwendet wird. Die verfügbaren Optinen sind Basic (die Standardeinstellung) der NTLM. Verwenden Sie NTLM, falls dies für den IMAP-Server erfrderlich ist. Verschlüsselung Wählen Sie die Verschlüsselungsmethde aus, die vm IMAP-Server verwendet wird. Die verfügbaren Optinen sind Nne, SSL (die Standardeinstellung) der TLS. * Prt Geben Sie die TCP-Prtnummer ein, die zum Verbinden mit dem IMAP-Server verwendet werden sll. Verwenden Sie Prt 143 für unverschlüsselte Verbindungen, Prt 143 für TLS- Verbindungen der Prt 993 (die Standardeinstellung) für SSL- Verbindungen. Dieser Wert ist erfrderlich. Klicken Sie dann auf Weiter. Der Migratinsdienst verwendet die Einstellungen zum Testen der Verbindung mit dem IMAP-Server. Wenn die Testverbindung mit dem IMAP-Server erflgreich ist, werden die IMAP-Verbindungseinstellungen auf der Seite Migratinsendpunkt bestätigen angezeigt. Überprüfen Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf Weiter. Ein Migratinsendpunkt wurde erstellt: Die Verbindungseinstellungen des IMAP-Migratinsendpunkts werden auf der Seite IMAP- Migratinsknfiguratin angezeigt. Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen, und klicken Sie auf Weiter. Zwei der mehr Migratinsendpunkte wurden erstellt: Wählen Sie unter Migratinsendpunkt auswählen einen Migratinsendpunkt im Menü aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Die Verbindungseinstellungen des ausgewählten IMAP-Migratinsendpunkts werden vm Migratinsdienst auf einer schreibgeschützten Seite angezeigt. Überprüfen Sie die Verbindungseinstellungen, und klicken Sie auf Weiter. 7. Geben Sie auf der Seite Knfiguratin verschieben den Namen des Migratinsbatches in das Feld ein, und klicken Sie auf Weiter. Der Standardname des Migratinsbatches, der angezeigt wird, ist der Name der vn Ihnen angegebenen CSV-Datei. Der Migratinsbatchname wird in der Liste im Migratinsdashbard angezeigt, nachdem Sie den Migratinsbatch erstellt haben. Batchnamen dürfen keine Leerzeichen der Snderzeichen enthalten. 8. Gehen Sie auf der Seite Batch starten wie flgt vr: Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Kpie der Migratinsberichte an andere Benutzer zu senden. Standardmäßig werden Migratinsberichte an den Administratr gesendet, der den Migratinsbatch erstellt. Sie können außerdem über die Eigenschaftenseite des Migratinsbatches auf die Migratinsberichte zugreifen. Wählen Sie eine der flgenden Optinen aus, um den Migratinsbatch zu starten, nachdem er erstellt wurde: Batch autmatisch starten Der Migratinsbatch wird gestartet, sbald Sie den neuen Migratinsbatch speichern. Der Batch wird zuerst mit dem Status Erstellt gekennzeichnet. Der Status wird nach dem Start des Batches in Synchrnisierung geändert. Batch zu einem späteren Zeitpunkt manuell starten Der Migratinsbatch wird erstellt, aber nicht gestartet. Der Status des

7 Batches wird auf Erstellt festgelegt. Zum Starten eines Migratinsbatches wählen Sie diesen im Migratinsdashbard aus, und klicken Sie dann auf Starten. 9. Klicken Sie auf Neu, um den Migratinsbatch zu erstellen. Der neue IMAP-Migratinsbatch wird im Migratinsdashbard angezeigt. Erstellen eines IMAP-Migratinsbatches mithilfe der Shell Sie können das Cmdlet New-MigratinBatch verwenden, um einen Migratinsbatch für eine IMAP-Migratin zu erstellen. Bevr Sie mithilfe der Shell einen Migratinsbatch erstellen können, müssen Sie eine CSV-Datei und einen IMAP-Migratinsendpunkt erstellen. Sie können einen Migratinsbatch erstellen und diesen autmatisch starten, indem Sie den Parameter AutStart verwenden. Alternativ können Sie den Migratinsbatch erstellen und später mithilfe des Cmdlets Start-MigratinBatch starten. In diesem Beispiel wird ein IMAP-Migratinsbatch erstellt und gestartet. Dabei wird das Cmdlet New-MigratinEndpint verwendet, um einen IMAP-Migratinsendpunkt zu erstellen. Anschließend wird mithilfe dieses Endpunkts und der CSV-Datei "IMAPmigratin_1.csv" der Migratinsbatch erstellt. Der Migratinsbatch wird autmatisch mit dem Parameter AutStart gestartet. $IMAPMigratinEndPint = New-MigratinEndpint -IMAP -Name IMAPEndpint - RemteServer imap.cnts.cm -Prt 993 -Security Ssl New-MigratinBatch -Name IMAPBatch1 -SurceEndpint $IMAPMigratinEndPint.Identity -CSVData ([System.IO.File]::ReadAllBytes("C:\Users\Administratr\Desktp\IMAPmigrati n_1.csv")) -AutStart Anmerkung: Wenn Sie einen IMAP-Migratinsendpunkt erstellen, unterstützt dieser standardmäßig maximal 100 gleichzeitige Migratinen und maximal 20 gleichzeitige inkrementelle Synchrnisierungen. In diesem Beispiel wird ein Migratinsbatch erstellt und der im vrherigen Beispiel erstellte Migratinsendpunkt verwendet. Bei der Migratin werden die Inhalte der Ordner "Gelöschte Elemente" und "Junk- " ausgeschlssen. Da der Parameter AutStart nicht verwendet wird, muss der Migratinsbatch manuell im Migratinsdashbard gestartet werden der mithilfe des Cmdlets Start-MigratinBatch. New-MigratinBatch -Name IMAPBatch2 -SurceEndpint IMAPEndpint -CSVData ([System.IO.File]::ReadAllBytes("C:\Users\Administratr\Desktp\IMAPBatch2. csv")) -ExcludeFlders "Deleted Items","Junk " Wher wissen Sie, dass dieser Schritt erflgreich war? Führen Sie eine der flgenden Aktinen aus, um zu überprüfen, b ein IMAP- Migratinsbatch erflgreich erstellt wurde:

8 Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. Überprüfen Sie, b der Batch im Migratinsdashbard angezeigt wird. Wenn der Migratinsbatch autmatisch gestartet wurde, ist der unter Status angezeigte Wert Synchrnisierung. Wenn der Batch für einen manuellen Start knfiguriert wurde, ist der Wert Erstellt. Führen Sie in der Shell den flgenden Befehl aus, um Infrmatinen zu allen aktuellen Migratinsbatches anzuzeigen. Get-MigratinBatch Um ausführliche Infrmatinen zu einem bestimmten Migratinsbatch anzuzeigen, führen Sie den flgenden Befehl aus. Get-MigratinBatch -Identity <identity> fl Schritt 5: IMAP-Migratinsbatch starten Wenn Sie einen IMAP-Migratinsbatch erstellen und für den manuellen Start knfigurieren, können Sie ihn mithilfe der Exchange-Verwaltungsknsle der der Shell starten. Wichtig: Migratinsbatches mit dem Status Synchrnisiert, für die in den letzten 90 Tagen keine vm Administratr initiierte Aktivität vrliegt (beispielsweise wurde kein Migratinsbatch vn einem Administratr beendet und neu gestartet der bearbeitet), werden beendet und dann 30 Tage später gelöscht, wenn vm Administratr keine weitere Aktin ausgeführt wird. Starten eines IMAP-Migratinsbatches mithilfe der Exchange-Verwaltungsknsle 1. Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. 2. Wählen Sie im Migratinsdashbard den Batch aus, und klicken Sie dann auf Starten. Starten eines IMAP-Migratinsbatches mithilfe der Shell Führen Sie den flgenden Shellbefehl aus, um einen Migratinsbatch zu starten. Start-MigratinBatch -Identity <identity> Wher wissen Sie, dass dieser Schritt erflgreich war? Wenn ein Migratinsbatch erflgreich gestartet wurde, lautet sein Status im Migratinsdashbard Synchrnisierung. Führen Sie eine der flgenden Aktinen aus, um zu überprüfen, b ein Migratinsbatch erflgreich gestartet wurde:

9 Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. Überprüfen Sie, b der Migratinsbatch gestartet wurde. Führen Sie in der Shell den flgenden Befehl aus, um zu überprüfen, b der Migratinsbatch gestartet wurde. Get-MigratinBatch -Identity <identity> fl Status Schritt 6: MX-Eintrag knfigurieren, um auf Office 365 zu verweisen Bis Sie den MX-Eintrag ändern, werden die an Benutzer gesendeten s weiterhin an ihre Pstfächer im IMAP-Messaging-System weitergeleitet. Nach der erflgreichen Migratin eines Pstfachs werden das Pstfach auf dem IMAP-Server und das Exchange Online- Pstfach einmal alle 24 Stunden mittels eines Verfahrens namens inkrementeller Synchrnisierung synchrnisiert, bis Sie einen Migratinsbatch beenden der löschen. Hierdurch können Benutzer ihr Exchange Online-Pstfach verwenden, um auf s zuzugreifen, die an ihr IMAP-Pstfach gesendet wurden. Wenn Sie den MX-Eintrag Ihrer Organisatin s knfigurieren, dass er auf Ihre Office Organisatin verweist, werden alle s direkt an die Exchange Online-Pstfächer gesendet. Infrmatinen zum Knfigurieren vn MX-Einträgen finden Sie unter Erstellen vn DNS-Einträgen für Office 365. Nachdem Sie den MX-Eintrag geändert und sichergestellt haben, dass alle s an die Exchange Online-Pstfächer weitergeleitet werden, können Sie die IMAP-Migratinsbatches löschen. Wher wissen Sie, dass dieser Schritt erflgreich war? Es kann zwischen 24 und 72 Stunden dauern, bis der aktualisierte MX-Eintrag verteilt wird. Warten Sie mindestens 24 Stunden, nachdem Sie den MX-Eintrag geändert haben, und stellen Sie dann sicher, dass die s direkt an die Exchange Online-Pstfächer weitergeleitet werden. Schritt 7: IMAP-Migratinsbatches löschen Nachdem Sie den MX-Eintrag geändert und sichergestellt haben, dass alle s an die Exchange Online-Pstfächer weitergeleitet werden, können Sie den Migratinsbatch löschen. Überprüfen Sie Flgendes, bevr Sie den Migratinsbatch löschen: s werden direkt an die Exchange Online-Pstfächer gesendet, nachdem Sie den MX-Eintrag s geändert haben, dass er auf Ihre Office Organisatin verweist. Alle Benutzer verwenden ihre Exchange Online-Pstfächer. Nachdem der Batch gelöscht wurde, werden s, die an Pstfächer auf den IMAP-Servern gesendet werden, nicht mehr in die entsprechenden Exchange Online-Pstfächer kpiert. Exchange Online-Pstfächer wurden mindestens einmal synchrnisiert, nachdem damit begnnen wurde, s direkt an sie zu senden. Stellen Sie hierzu sicher,

10 dass der Wert im Feld Zeit der letzten Synchrnisierung für den Migratinsbatch jünger als das Datum und die Uhrzeit ist, zu denen das direkte Weiterleiten vn E- Mails an Exchange Online-Pstfächer begnnen hat. Auf diese Art wird sichergestellt, dass die neusten s zu Exchange Online-Pstfächern migriert wurden, bevr s direkt gesendet wurden. Nachdem Sie den Migratinsbatch gelöscht haben, werden lkale und Exchange Online-Pstfächer nicht mehr synchrnisiert. Wenn Sie einen IMAP-Migratinsbatch löschen, bereinigt der Migratinsdienst alle zum Migratinsbatch gehörenden Datensätze und löscht den Migratinsbatch. Der Batch wird aus der Liste der Migratinsbatches im Migratinsdashbard entfernt. Wichtig: Migratinsbatches mit dem Status Synchrnisiert, für die in den letzten 90 Tagen keine vm Administratr initiierte Aktivität vrliegt (beispielsweise wurde kein Migratinsbatch beendet und neu gestartet der bearbeitet), werden beendet und dann 30 Tage später gelöscht, wenn vm Administratr keine weitere Aktin ausgeführt wird. Löschen eines Migratinsbatches mithilfe der Exchange-Verwaltungsknsle 1. Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. 2. Wählen Sie im Migratinsdashbard den Batch aus, und klicken Sie dann auf Löschen. Löschen eines Migratinsbatches mithilfe der Shell Führen Sie den flgenden Shellbefehl aus, um einen Migratinsbatch zu löschen. Remve-MigratinBatch -Identity <identity> Wher wissen Sie, dass dieser Schritt erflgreich war? Navigieren Sie in der Exchange-Verwaltungsknsle zu Empfänger > Migratin. Überprüfen Sie, b der Migratinsbatch nicht mehr im Migratinsdashbard aufgeführt wird. der Führen Sie den flgenden Befehl aus, um zu überprüfen, b der Migratinsbatch gelöscht wurde. Kpieren Get-MigratinBatch <identity> Der Befehl gibt entweder den Migratinsbatch mit dem Status Remving zurück der einen Fehler, der besagt, dass der Migratinsbatch nicht gefunden werden knnte, was bestätigt, dass er gelöscht wurde.

11 Bewährte Methden Im Flgenden finden Sie einige Tipps zum Optimieren einer IMAP-Migratin: Erhöhen der Verbindungslimits für den IMAP-Server Viele Firewalls und E- Mail-Server verfügen über Verbindungslimits für Benutzer und IP-Adressen swie über Gesamtverbindungslimits. Stellen Sie vr dem Migrieren der Pstfächer sicher, dass Firewall und IMAP-Server s knfiguriert sind, dass für die flgenden Einstellungen eine hhe (der die maximale) Anzahl vn Verbindungen möglich ist: Die Gesamtanzahl vn Verbindungen mit dem IMAP-Server. Die Anzahl der Verbindungen eines bestimmten Benutzers. Dies ist wichtig, wenn Sie in der CSV-Migratinsdatei ein Administratrknt verwenden, da alle Verbindungen mit dem IMAP-Server mit diesem Benutzerknt hergestellt werden. Die Anzahl der Verbindungen einer einzelnen IP-Adresse. Dieses Limit wird üblicherweise vn der Firewall der vm -Server erzwungen. Wird auf dem IMAP-Server Micrsft Exchange Server 2010 der Exchange 2007 ausgeführt, sind die Einstellungen für Verbindungslimits standardmäßig niedrig. Stellen Sie sicher, dass diese Limits erhöht werden, bevr Sie s migrieren. Bei Exchange 2003 ist die Anzahl der Verbindungen standardmäßig nicht begrenzt. Weitere Infrmatinen finden Sie unter: Exchange 2010: Anzeigen der Knfigurieren der IMAP4-Eigenschaften Exchange 2007: Festlegen vn Verbindungseinschränkungen für IMAP4 Exchange 2003: Festlegen vn Verbindungsbeschränkungen Ändern der DNS-TTL-Einstellung für den MX-Eintrag Bevr Sie mit dem Migrieren vn Pstfächern beginnen, ändern Sie die DNS-TTL-Einstellung (Time- T-Live, Gültigkeitsdauer) im aktuellen MX-Eintrag in ein kürzeres Intervall, beispielsweise Sekunden (eine Stunde). Wenn Sie den MX-Eintrag nach der Migratin aller Pstfächer dann s ändern, dass er auf Ihre Office Organisatin verweist, sllte der aktualisierte MX-Eintrag aufgrund des kürzeren TTL-Intervalls schneller verteilt werden. Ausführen mindestens eines Testmigratinsbatches Führen Sie einige kleine IMAP-Migratinsbatches aus, bevr Sie eine größere Anzahl vn Benutzern migrieren. In einer Testmigratin können Sie flgende Aktinen ausführen: Überprüfen Sie das Frmat der CSV-Datei. Testen Sie den Migratinsendpunkt, der zum Herstellen einer Verbindung mit dem IMAP-Server verwendet wird. Überprüfen Sie, b Sie s mit Administratranmeldeinfrmatinen ggf. erflgreich migrieren können. Ermitteln Sie die ptimale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen mit dem IMAP-Server, bei der die Auswirkungen auf die Internetbandbreite minimiert werden. Stellen Sie sicher, dass die ausgeschlssenen Ordner nicht zu Exchange Online-Pstfächern migriert werden. Ermitteln Sie, wie lange es dauert, einen Batch vn Benutzern zu migrieren.

12 Verwenden Sie CSV-Dateien mit derselben Anzahl vn Zeilen, und führen Sie die Batches zu ähnlichen Tageszeiten durch. Vergleichen Sie dann die Gesamtausführungszeit für jeden Testbatch. Auf diese Weise können Sie abschätzen, wie lange die Migratin aller Pstfächer dauern wird, wie grß jeder Migratinsbatch sein sllte und wie viele gleichzeitige Verbindungen mit dem IMAP-Server Sie verwenden sllten, um eine gute Balance zwischen Migratinsgeschwindigkeit und Internetbandbreite zu erzielen. Verwenden vn Administratranmeldeinfrmatinen in der CSV-Datei zum Migrieren vn s Durch diese Methde werden Benutzer am wenigsten in ihrer Arbeit gestört und beeinträchtigt. Sie trägt zur Minimierung der Synchrnisierungsfehler bei, die entstehen, wenn Benutzer das Kennwrt für ihr lkales Knt ändern. Zudem müssen Sie bei dieser Methde keine Benutzerkennwörter abrufen der ändern. Wenn Sie diese Methde verwenden, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass das verwendete Administratrknt die erfrderlichen Berechtigungen für den Zugriff auf die zu migrierenden Pstfächer besitzt. Anmerkung: Wenn Sie sich entscheiden, in der CSV-Datei Benutzeranmeldeinfrmatinen zu verwenden, sllten Sie erwägen, die Benutzerkennwörter glbal zu ändern und die Benutzer dann daran zu hindern, das Kennwrt für ihr lkales Knt zu ändern, bevr Sie ihre Pstfächer migrieren. Wenn Benutzer das Kennwrt ändern, bevr ihr Pstfach zum cludbasierten Pstfach migriert wurde, scheitert die Migratin. Wenn Benutzer das Kennwrt ändern, nachdem ihr Pstfach migriert wurde, werden neue s, die an ihr Pstfach auf dem IMAP-Server gesendet wurden, nicht zu ihrem Exchange Online-Pstfach migriert. Während der Migratin keine Pstfächer löschen der deren SMTP- Adressen ändern Das Migratinssystem meldet einen Fehler, wenn ein migriertes Pstfach nicht gefunden wird. Schließen Sie die Migratin unbedingt ab, und löschen Sie den Migratinsbatch, bevr Sie die SMTP- Adresse eines migrierten Exchange Online- der lkalen Pstfachs löschen der ändern. Kmmunikatin mit anderen Benutzern Infrmieren Sie Benutzer vrab, dass der Inhalt ihrer lkalen Pstfächer zur Office 365-Organisatin migriert wird. Beachten Sie Flgendes: Infrmieren Sie die Benutzer, dass s mit einer Größe vn mehr als 35 MB nicht migriert werden. Frdern Sie die Benutzer auf, besnders grße Nachrichten und Anlagen auf dem lkalen Cmputer der auf einem USB- Wechseldatenträger zu speichern. Frdern Sie die Benutzer auf, vr der Migratin alte der nicht erfrderliche E- Mails in ihren lkalen Pstfächern zu löschen. Auf diese Weise kann die zu migrierende Datenmenge verringert und die Gesamtmigratinszeit reduziert werden. Alternativ können Sie selbst die Pstfächer der Benutzer bereinigen. Schlagen Sie vr, dass Benutzer ihre Psteingänge sichern. Infrmieren Sie Benutzer darüber, welche Ordner ggf. nicht migriert werden. Ordner mit einem Schrägstrich (/) im Ordnernamen werden nicht migriert. Wenn Benutzer Ordner migrieren möchten, die Schrägstriche in ihren Namen enthalten, müssen die Ordner umbenannt werden, der die Schrägstriche müssen mit einem anderen Zeichen ersetzt werden, z. B. einem Unterstrich ( _ ) der einem Bindestrich ( - ).

Migration von OfficeScan 8.0

Migration von OfficeScan 8.0 Migratin vn OfficeScan 8.0 Migratin vn OfficeScan 8.0 Upgrade Szenarien für OfficeScan 8.0 Installatinen Markus Kleineheismann Update Anleitung OSCE 8.0_WCG supprt@westcnsecurity.de / 05251-1456-333 11.11.2011

Mehr

1. Klicken Sie auf das Menü Datei zeigen Sie auf neu, und klicken Sie dann auf Termin.

1. Klicken Sie auf das Menü Datei zeigen Sie auf neu, und klicken Sie dann auf Termin. Planen eines Termins Gilt für: Outlk 2007 Termine sind in Ihrem Kalender geplante Aktivitäten, zu denen keine anderen Persnen eingeladen der Ressurcen reserviert werden. Sie können wiederhlte Termine planen,

Mehr

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000

The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windows 2000 The Cable Guy: Dynamische DNS-Aktualisierung in Windws 2000 (Engl. Originaltitel: The Cable Guy: DNS Dynamic Update in Windws 2000) DNS (Dmain Name System) unterstützt einen Mechanismus zum Auflösen vn

Mehr

Steuern von SMTP-Relaying mit Microsoft Exchange

Steuern von SMTP-Relaying mit Microsoft Exchange Steuern vn SMTP-Relaying mit Micrsft Exchange (Engl. Originaltitel : Cntrlling SMTP Relaying with Micrsft Exchange) Vn Paul Rbichaux Definitin vn Relaying Wenn Sie schn einmal unerwünschte Spammail in

Mehr

AirLino Konfiguration unter Android

AirLino Konfiguration unter Android AirLin Knfiguratin unter Andrid Direct-Play unter Andrid hne zusätzliche App. Schließen Sie den AirLin an das mitgelieferte Netzteil an und warten Sie bis die LED dauerhaft rt leuchtet. Gehen Sie bei Ihrem

Mehr

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung

FAQ medpoint PraxisNavigator Datenanlieferung FAQ medpint PraxisNavigatr Datenanlieferung Wenn Ihre Daten nicht übermittelt werden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Direktlieferung aus der Praxis Prüfen Sie bitte flgende Punkte: 1. Gab es in letzter

Mehr

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION

ADVANTER E-MAIL INTEGRATION Allgemeine technische Infrmatinen Die Verbindung zwischen Ihren E-Mail Server Knten und advanter wird über ein dazwischen verbundenes Outlk erflgen. An dem Windws-Client, auf dem in Zukunft die advanter

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an Telefonanlagen (Mehrplatzversion) zum Anschluss an Telefnanlagen () CPTel () besteht aus zwei unterschiedlichen Prgrammen: CPTel Server und CPTel Client. Installatinsvarianten: eigenständiger CPTel-Server CPTel-Server und CPTel-Client

Mehr

App Installationscheckliste Orchestration 2.6 für App Orchestration

App Installationscheckliste Orchestration 2.6 für App Orchestration App Installatinscheckliste Orchestratin 2.6 für App Orchestratin Bekannte Prbleme in App Orchestratin 2.6 Vrbereitet vn: Jenny Berger Letzte Aktualisierung: Oktber 6, 2015 vrbehalten. Seite 1 Bekannte

Mehr

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint

Anweisungen für die automatische Installation von Microsoft SharePoint Anweisungen für die autmatische Installatin vn Micrsft SharePint Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229-4201

Mehr

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion)

Installationsanleitung. zum Anschluss an ein Telefon mit TAPI-Schnittstelle (Einzelplatzversion) zum Anschluss an ein Telefn mit TAPI-Schnittstelle () CPTel () wird auf einem Cmputer installiert, der mit einem TAPI-fähigem Telefn verbunden ist. Installatinsvarianten: ein PC ist an einem Telefn jeder

Mehr

App Orchestration 2.5 Setup Checklist

App Orchestration 2.5 Setup Checklist App Orchestratin 2.5 Setup Checklist Bekannte Prbleme in App Orchestratin 2.5 Vrbereitet vn: Jenny Berger Letzte Aktualisierung: 22. August 2014 2014 Citrix Systems, Inc. Alle Rechte vrbehalten. Bekannte

Mehr

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH

Tipps und Tricks zu Android und Samsung Tablet VMGH Tipps und Tricks zu Andrid und Samsung Tablet VMGH Einstellungen - Benutzerhandbuch Zugriff auf das Handbuch des Gerätes bei aktiver Internetverbindung Funktiniert nur in Teilen und zeigt Fehler bei den

Mehr

konfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0

konfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0 FAQ E-Mailkonfiguration IMAP - Mozilla Thunderbird 45.0 Versions-Hinweis Die Anleitung zeigt die Einrichtung einer E-Mailadresse als IMAP-Konto unter Mozilla Thunderbird 45.0. Frühere (und spätere) Versionen

Mehr

Hinweise zu Lexware Updates

Hinweise zu Lexware Updates Hinweise zu Lexware Updates Selbstaktualisierung des Setups, Knfiguratin des Lexware Inf Service und Verteilung der Updates im Netzwerk Inhalt I. Selbstaktualisierung des Lexware Setups... 2 II. Knfiguratin

Mehr

Webhost Compact Windows. Kurzanleitung

Webhost Compact Windows. Kurzanleitung Webhst Cmpact Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Datenbank... 3 3. Applikatinen... 4 4. FTP-Zugriff... 5 1. Allgemeines - Bitte beachten Sie, dass der Webhst

Mehr

Hinweise zu Lexware Updates

Hinweise zu Lexware Updates Hinweise zu Lexware Updates Selbstaktualisierung des Setups, Knfiguratin des Lexware Inf Service und Verteilung der Updates im Netzwerk Inhalt I. Selbstaktualisierung des Lexware Setups... 2 II. Knfiguratin

Mehr

Webhost Flex Windows. Kurzanleitung

Webhost Flex Windows. Kurzanleitung Webhst Flex Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Datenbank... 4 3. Applikatinen... 5 4. FTP-Zugriff... 6 Flex Windws Kurzanleitung Stand Mai 2017 Seite 2/9 1. Allgemeines

Mehr

Microsoft Outlook 2010

Microsoft Outlook 2010 Microsoft Outlook 2010 Anleitung mit Screenshots IMAP Konten mit Verschlüsselung erstellen Schritt 1: Um ein neues Konto mit Microsoft Outlook 2010 einzurichten, öffnen Sie bitte Microsoft Outlook 2010

Mehr

Windows xp. klicken Sie auf "Start" "Einstellungen" "Netzwerkverbindungen":

Windows xp. klicken Sie auf Start Einstellungen Netzwerkverbindungen: Windws xp VORAUSSETZUNGEN FÜR WLAN AUF WINDOWS XP mbiles Endgerät mit dem Betriebssystem Windws XP mit einer Funk-Netzwerkkarte (WLAN) aktivierter WLAN - Schalter (sweit vrhanden) Aufenthalt in Reichweite

Mehr

Webmail piaristengymnasium.at

Webmail piaristengymnasium.at Webmail piaristengymnasium.at http://campus.piakrems.ac.at Benutzername: familienname.vorname Kennwort: *********** (siehe Infoblatt) Einstellungen für Mailprogramm (zb.: Outlook, Thunderbird, ) IMAP Port

Mehr

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix

Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix Handreichung zur Nutzung der WinIBW mit Citrix Installatin und Start Um Citrix zu verwenden, muss auf Ihrem Rechner zunächst der Citrix-Receiver installiert sein, den Sie sich unter flgendem Link herunterladen

Mehr

So greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu

So greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu S greifen Sie über WebDAV auf Dateien auf dem Extranet der Pfimi Kirche Waldau zu Überblick WebDAV ist eine Erweiterung vn HTTP, mit der Benutzer auf Remte-Servern gespeicherte Dateien bearbeiten und verwalten

Mehr

Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA

Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA Shared-Mailbox per SmartPhone am Exchange2013-Server der HSA Neben persönlichen Postfächern gibt es vor allem für Arbeitsgruppen funktionale Postfächer, die für bestimmte Aufgaben gemeinsam benutzt werden.

Mehr

Verwalten der Notfall- Wiederherstellung

Verwalten der Notfall- Wiederherstellung Verwalten der Ntfall- Wiederherstellung Was ist die Ntfall-Wiederherstellung? Was ist die Ntfall-Wiederherstellung? Ein Ntfall liegt bei einem unerwarteten und schwerwiegenden Datenverlust vr Die Ntfall-Wiederherstellung

Mehr

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP

Windows 7 / Vista startet nicht nach Installation von Windows XP Windws 7 / Vista startet nicht nach Installatin vn Windws XP - Um weiterhin Sicherheitsupdates fur Windws zu erhalten, mussen Sie Windws Vista mit Service Pack 2 (SP2) ausfuhren. Weitere Infrmatinen finden

Mehr

REMOTE BACKUP. Skyfillers Kundenhandbuch. Einrichtung Installation... 2 Anmelden... 3 Backup-Sets Datensicherung... 7

REMOTE BACKUP. Skyfillers Kundenhandbuch. Einrichtung Installation... 2 Anmelden... 3 Backup-Sets Datensicherung... 7 REMOTE BACKUP Skyfillers Kundenhandbuch INHALT Einrichtung... 2 Installatin... 2 Anmelden... 3 Backup-Sets... 4 Datensicherung... 7 Online Datensicherung... 7 Lkale Datensicherung... 7 Datenwiederherstellung...

Mehr

Ausfüllanleitung Fachapplikation KB

Ausfüllanleitung Fachapplikation KB Seite 1 vn 17 Ausfüllanleitung Fachapplikatin KB Seite 2 vn 17 Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 2 2. Allgemeines... 3 2.1. Shrtcuts...4 2.1.1. Menü...4 2.1.2. Registerkarten...4 3. Einstieg...

Mehr

Plesk Kurzeinführung Überblick über die Plesk Benutzeroberfläche

Plesk Kurzeinführung Überblick über die Plesk Benutzeroberfläche Plesk Kurzeinführung Überblick über die Plesk Benutzerberfläche Plesk ermöglicht Webhsting-Kunden die einfachste Ausführung einer Vielzahl vn Aufgaben und stellt dazu eine bedienerfreundliche Webberfläche

Mehr

Einrichtung Appl

Einrichtung Appl Einrichtung AppleMail 1/8 Inhaltsverzeichnis Vorwort Einrichtung Kurzanleitung Schritt-für-Schritt Anleitung 2/8 Vorwort Diese Anleitung wurde auf Mac OS X 10.11.6 mit AppleMail 9.3 (3124) erstellt und

Mehr

Wenn Sie die Sitzunge beenden möchten, klicken Sie auf Abmelden in der oberen rechten Ecke.

Wenn Sie die Sitzunge beenden möchten, klicken Sie auf Abmelden in der oberen rechten Ecke. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lizenzmanager! Wir haben diese kurze Anleitung vrbereitet, damit Sie sich s einfach wie möglich mit dem System vertraut machen können. In den Abschnitten LIZENZENund

Mehr

.Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs.

.Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs. .Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs. E-Mailkonteneinrichtung in Microsoft Outlook 2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Ihr Net4You E-Mailkonto in Microsoft Outlook 2016 einrichten.

Mehr

Abgestimmte Kennwortrichtlinien

Abgestimmte Kennwortrichtlinien Abgestimmte Kennwrtrichtlinien Maik Görlich In Active Directry Dmänen unter Windws 2000 Server und Windws Server 2003 knnte jeweils nur eine einheitliche Kennwrtrichtlinie und eine Kntsperrungsrichtlinie

Mehr

Verwalten des Zugriffs auf Objekte in Organisationseinheiten

Verwalten des Zugriffs auf Objekte in Organisationseinheiten Verwalten des Zugriffs auf Objekte in Organisatinseinheiten Was sind Berechtigungen für Active Berechtigung Vllzugriff Directry-Objekte? Möglichkeiten für die Benutzer Ändern vn Berechtigungen, Übernehmen

Mehr

Kontoeinstellungen öffnen.

Kontoeinstellungen öffnen. Benutzer-Anleitung 002 Stand: 26.09.2016 - Einrichten der Email Damit Sie ihre von uns erstellte E-Mail auf Ihrem PC einrichten können, soll folgende Anleitung dazu dienen. Rufen Sie Ihr E-Mail-Programm

Mehr

1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2.

1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2. 1 EINLEITUNG 4 1.1 ZWECK DIESES DOKUMENTS 4 1.2 ÜBERBLICK ÜBER DIE IMAGICLE APPLICATIONSUITE 4 2 IMAGICLE STONEFAX 5 2.1 EIN EINFACHER, WIRTSCHAFTLICHER UND SICHERER IP FAX-SERVER 5 3 STONEFAX FAXVERSAND

Mehr

Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe

Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe Forcepoint Secure Messaging Benutzerhilfe Willkommen bei Forcepoint Secure Messaging, einem Tool, das ein sicheres Portal für die Übertragung und Anzeige vertraulicher Daten in E-Mails bietet. Sie können

Mehr

Barmenia Versicherungen

Barmenia Versicherungen Barmenia Versicherungen Anleitung zur Knfiguratin des Ltus Ntes Traveler auf dem iphne/ipad Stand: 05.04.2013 HA IT-Systeme Andre Griepernau,Dirk Hörner Inhalt 1. Wichtige Hinweise... 3 2. Einrichtung

Mehr

Einführung in Mindjet on-premise

Einführung in Mindjet on-premise Einführung in Mindjet n-premise Mindjet Crpratin Service-Htline: +49 (0)6023 9645 0 1160 Battery Street East San Francisc CA 94111 USA Telefn: 415-229-4200 Fax: 415-229- 4201 www.mindjet.cm 2012 Mindjet.

Mehr

Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients

Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Detaillierte Anleitung zum Konfigurieren gängiger E-Mail-Clients Im Folgenden finden Sie detaillierte Anleitungen (mit Screenshots) zu folgenden E-Mail-Client- Programmen: 1. Microsoft Office Outlook 2010

Mehr

Klicken Sie auf die Schaltfläche Konten-Aktionen und wählen Sie -Konto hinzufügen. Fügen Sie Ihre -Daten ein und drücken Sie auf Weiter.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Konten-Aktionen und wählen Sie  -Konto hinzufügen. Fügen Sie Ihre  -Daten ein und drücken Sie auf Weiter. Wenn Sie ein Konto einrichten wollen, ist Thunderbird in den meisten Fällen in der Lage, für Sie einen großen Teil der Konfiguration automatisch durchzuführen (lesen Sie dazu den Artikel Automatisch ein

Mehr

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC

ToshibaEdit - Software zum Bearbeiten von TV-Kanallisten für PC TshibaEdit - Sftware zum Bearbeiten vn TV-Kanallisten für PC Inhalt: 1. Bevr Sie starten 2. Installatin 3. Kpieren Ihrer TV Kanalliste auf einen USB-Stick 4. Laden und bearbeiten vn TV Kanälen mit TshibaEdit

Mehr

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank

Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Anleitung zum Einstieg in die Baustellendatenbank Die BUAK hat gemeinsam mit der Arbeitsinspektin und dem Verkehrs-Arbeitsinspektrat eine Webapplikatin zur Bekanntgabe nachflgend angeführter Baustellenmeldungen

Mehr

Um Ihr Postfach nicht zu verschmutzen, werden die Spams in einer Quarantänezone zurückbehalten.

Um Ihr Postfach nicht zu verschmutzen, werden die Spams in einer Quarantänezone zurückbehalten. 5 Abschnitt Quarantäne Um Ihr Postfach nicht zu verschmutzen, werden die Spams in einer Quarantänezone zurückbehalten. Jede von MailCleaner gefilterte Adresse verfügt über eine Quarantäne, welche die als

Mehr

s zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger!

s zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger! Emails zähmen leicht gemacht! Übersicht behalten nichts Wichtiges verpassen weniger Ärger! Mnika Himpelmann Intr Hier finden Sie eine Strategie mit der Flut vn emails umzugehen. Sie funktiniert schn seit

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Inhalt: Ein Projekt erstellen Ein Projekt verwalten und bearbeiten Projekt/Assessment-Ergebnisse anzeigen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, Assessments auf der Plattform CEB

Mehr

OpenTouch Conversation Web

OpenTouch Conversation Web Benutzerhandbuch R2.1.1 8AL90646DEAAed01 1537 1. OpenTuch Cnversatin Web... 3 2. Starten vn OpenTuch Cnversatin Web... 3 3. Startseite... 4 4. Verwalten vn Teilnehmern... 5 5. Hinzufügen vn Teilnehmern

Mehr

The safer, easier way to help you pass any IT exams. Exam : Administering Office 365. Title : 1 / 8

The safer, easier way to help you pass any IT exams. Exam : Administering Office 365. Title : 1 / 8 Exam : 70-323 Title : Administering Office 365 Version : DEMO 1 / 8 1.DRAG DROP Bei einer Firma benannt Contoso, Ltd sind sie ein Administrator. Contoso bietet den mittelständischen Unternehmen und Großunternehmen

Mehr

Quick Start Anleitung

Quick Start Anleitung Quick Start Anleitung SuperOffice Pocket CRM wurde komplett überarbeitet und verfügt über viele neue Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion. Um Ihnen den Start zu vereinfachen, haben wir diese kurze

Mehr

SMS Alarmierung Benutzerhandbuch

SMS Alarmierung Benutzerhandbuch SMS Alarmierung Benutzerhandbuch Seite 1 von 11 Inhalt 1 Einstellungen... 3 1.1 Proxy Einstellungen... 3 1.2 SMSCreator Einstellungen... 4 1.3 Empfänger Einstellungen... 5 1.3.1 Empfänger erstellen, hinzufügen

Mehr

42 Team IMAP-Server. Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird

42 Team IMAP-Server. Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird 42 Team IMAP-Server Einstellung für Microsoft Outlook Einstellung für Mozilla Thunderbird Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können ohne gesonderte Mitteilung geändert werden. 42 Software

Mehr

Ein vorhandenes -Konto prüfen

Ein vorhandenes  -Konto prüfen FAQ Wie kann ich ein bestehendes E-Mail-Konto auf einem iphone oder ipad (ios) überprüfen und Einstellungen korrigieren? Ein vorhandenes E-Mail-Konto prüfen Tippen Sie auf Einstellungen. Tippen Sie anschließend

Mehr

Webhost Compact Linux. Kurzanleitung

Webhost Compact Linux. Kurzanleitung Webhst Cmpact Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Datenbank... 4 3. Applikatinen... 5 4. FTP-Zugriff... 6 Cmpact Linux Kurzanleitung Stand Mai 2017 Seite 2/9 1.

Mehr

4V DC Batteriefach Power Lock Beleuchtetes LCD-Display Info Preset DABnav Menu Kopfhöreranschluss Ein-/Ausschalten

4V DC Batteriefach Power Lock Beleuchtetes LCD-Display Info Preset DABnav Menu Kopfhöreranschluss Ein-/Ausschalten Kurzanleitung 4V DC Anschluss für den Netzadapter Batteriefach für drei AA -Batterien Pwer Ein-/Ausschalt-Taste Lck Schieber zum Aktivieren und Deaktivieren der Tastensperre Beleuchtetes LCD-Display Inf

Mehr

BACHER Informatik - we do IT

BACHER Informatik - we do IT Diese Anleitung beschreibt, wie Sie ein neues Mailkonto erstellen oder ein bestehendes Konto bearbeiten können. In diesem Beispiel wurde ein Benutzer Max Muster mit Mailadresse muster@hostdomain.ch angenommen.

Mehr

Anleitung zur Durchführung des SMART Updates auf dem Geldscheinprüfern ITL NV9USB und NV9USB+

Anleitung zur Durchführung des SMART Updates auf dem Geldscheinprüfern ITL NV9USB und NV9USB+ Anleitung zur Durchführung des SMART Updates auf dem Geldscheinprüfern ITL NV9USB und NV9USB+ 1. Erfrderliche Kmpnenten Es werden die flgenden Kmpnenten benötigt: 1 x DA3 Kit, bestehend aus DA3, USB-Anschlusskabel

Mehr

Verwalten des Zugriffs auf Ressourcen

Verwalten des Zugriffs auf Ressourcen Verwalten des Zugriffs auf Ressurcen Was sind Berechtigungen? Was sind Berechtigungen? Mit Berechtigungen wird festgelegt, welche Art vn Zugriff einem Benutzer, einer Gruppe der einem Cmputer auf ein Objekt

Mehr

Diese Dokument soll Ihnen helfen, Ihre Software für die Verwendung unserer Webdienste zu konfigurieren.

Diese Dokument soll Ihnen helfen, Ihre Software für die Verwendung unserer Webdienste zu konfigurieren. Knfiguratinshilfe Diese Dkument sll Ihnen helfen, Ihre Sftware für die Verwendung unserer Webdienste zu knfigurieren. MailAdmin Mit dem Webtl Mailadmin können Sie Ihre Emailknten verwalten. Hier können

Mehr

Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto

Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto Collax Windows-L2TP/IPsec VPN Howto Inhalt Vorbereitungen... 2 Allgemeines... 2 Einstellungen... 2 DHCP Server aktivieren... 2 IPSec-Proposal anlegen... 2 Konfiguration des Collax Security Gateways...

Mehr

So richten Sie Ihr in Microsoft Outlook 2010 oder 2013 ein.

So richten Sie Ihr in Microsoft Outlook 2010 oder 2013 ein. So richten Sie Ihr E-Mail-Konto @t-online.de in Microsoft Outlook 2010 oder 2013 ein. Das benötigen Sie: einen PC mit aktiver Online-Verbindung die Adresse Ihres E-Mail-Kontos @t-online.de, z. B. beispiel-mail@t-online.de

Mehr

Die Bedrohungsanalyse von -Systemen im Überblick

Die Bedrohungsanalyse von  -Systemen im Überblick 1 Die Bedrohungsanalyse von E-Mail-Systemen im Überblick Beantragen Sie eine kostenlose Sicherheitsbewertung Ihrer cloudbasierten E- Mail-Systeme. Wie sicher ist Ihr E-Mail-System? Obwohl viele Unternehmen

Mehr

Import und Export von Veranstaltungen

Import und Export von Veranstaltungen 14 Import und Export von Veranstaltungen Sie haben die Möglichkeit, im Onlineplaner Veranstaltungen zu exportieren und zu importieren. Diese Funktionen stehen Ihnen auch in der Vollversion Ihres Veranstaltungsmanagements

Mehr

Technische Informationen zum Webmail, bereitgestellt durch den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols.

Technische Informationen zum Webmail, bereitgestellt durch den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Technische Informationen zum Webmail, bereitgestellt durch den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. 1. Wie kann man die Mails vom PC direkt abrufen? Bei bestehender Internetverbindung

Mehr

KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE

KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE KUNDENINFORMATION ZU SICHERHEITSRELEVANTER MASSNAHME IM FELD: HAEMONETICS TEG -ANALYSESOFTWARE 24 Oktber 2012 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, (Mail-Zusammenführung mit Oracle-Datenbank) mit diesem

Mehr

Outlook Konto mit IMAP einrichten

Outlook Konto mit IMAP einrichten Outlook 2010 E-Mail-Konto mit IMAP einrichten In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie in Outlook 2010 ein E-Mail-Konto mit dem Übertragungsprotokoll IMAP einrichten können. Wie Sie in Outlook 2010 ein

Mehr

Kurzanleitung E-Mail-System

Kurzanleitung E-Mail-System Kurzanleitung E-Mail-System E-Mail mit Outlk abrufen:...2 E-Mail mit Outlk Express abrufen:... 3 Was bedeutet die Fehlermeldung "550 - relay nt permitted"?... 4 Welche Größe darf eine einzelne E-Mail maximal

Mehr

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import

Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Ihr Name: Massen- Globalmutation via Export und Re- Import Inhalt 1. EINLEITUNG 3 2. EXPORT VON DATEN IN WINVS NEXT 3 3. BEARBEITEN DES EXCELS 4 4. IMPORT DER DATEI 5 5. IMPORT ALS NEUE DATENSÄTZE 7 5.1.

Mehr

.Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs.

.Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs. .Wir verbinden Menschen...Im Büro, zu Hause, unterwegs. E-Mailkonteneinrichtung in Microsoft Outlook 2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen wie Sie Ihr Net4You E-Mailkonto in Microsoft Outlook 2016 einrichten.

Mehr

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1

ReynaPro_EOS_manual_ger.doc. ReynaPRO Handbuch EOS Reynaers Aluminium NV 1 ReynaPRO Handbuch EOS 31-3-2009 Reynaers Aluminium NV 1 1.Allgemein...3 2.Konfiguration 3 3.So bestellen Sie ein Projekt über EOS...7 3.1. Bestellung über Bestellsystem......7 3.2. Bestellsystem. 10 3.2.1.

Mehr

3 Windows Explorer. 3.1 Einführung. EDV Grundlagen: Windows Explorer

3 Windows Explorer. 3.1 Einführung. EDV Grundlagen: Windows Explorer EDV Grundlagen: Windws Explrer 3 Windws Explrer 3.1 Einführung Der Windws Explrer dient der Anzeige und Bearbeitung vn Ordnern und Dateien. Sie starten den Windws Explrer über die Verknüpfung auf dem Desktp

Mehr

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4

Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4 Inhalt Übersicht... 2 Dateiupload... 3 Administratorfunktionen... 4 Benutzer hinzufügen... 4 Benutzerverwaltung... 5 Ordner anlegen... 6 Rechteverwaltung... 7 Verlag für neue Medien Seite 1 Übersicht Mit

Mehr

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher

Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Handout für die Anzeige verschiedener persönlicher Adressbücher Im ersten Schritt müssen wir einen neuen Kontakte-Ordner für unser Adressbuch anlegen, damit wir das Adressbuch auch importieren können.

Mehr

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart

ViPNet VPN 4.4. Schnellstart ViPNet VPN 4.4 Schnellstart Ziel und Zweck Dieses Handbuch beschreibt die Installatin und Knfiguratin vn ViPNet Prdukten. Für die neuesten Infrmatinen und Hinweise zum aktuellen Sftware-Release sllten

Mehr

OpenTouch Conversation Web

OpenTouch Conversation Web OpenTuch Cnversatin Web Benutzerhandbuch R2.2 8AL90646DEABed01 1618 1. OpenTuch Cnversatin Web... 3 2. Starten vn OpenTuch Cnversatin Web... 3 3. Startseite... 4 4. Verwalten vn Teilnehmern... 5 5. Hinzufügen

Mehr

2012 Windows-Client. A.1 Verbesserungen in Bezug auf Termine

2012 Windows-Client. A.1 Verbesserungen in Bezug auf Termine ANeue Funktionen im GroupWise 2012 Windows-Client A Willkommen beim GroupWise 2012 Windows-Client. Sie finden neue Funktionen, wichtige Aktualisierungen und eine verbesserte Integration in andere Collaboration-Produkte.

Mehr

In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen.

In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen. 1 Abfragen In diesem Menü können Abfragen erstellt und ausgeführt werden. Weiters besteht die Möglichkeit statistische Daten abzufragen. 1.1 Einfache Abfragen Bei den einfachen Abfragen können Abfragen

Mehr

Dateien mit Scan-to-Folder an einen SMB-Ordner senden

Dateien mit Scan-to-Folder an einen SMB-Ordner senden Seite 1 von 10 Deutsch English Español Français Italiano Nederlands Dateien mit Scan-to-Folder an einen SMB-Ordner senden Veröffentlicht 01.06.2007 23:22 Aktualisiert 09.03.2011 21:35 Antwort-ID 67804

Mehr

Installation des Microsoft SQL Server (Express) für ADITO4 AID 063 DE

Installation des Microsoft SQL Server (Express) für ADITO4 AID 063 DE Installation des Microsoft SQL Server (Express) für ADITO4 AID 063 DE 2015 ADITO Software GmbH Diese Unterlagen wurden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Dennoch kann für Fehler in den Beschreibungen

Mehr

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6 FileAway. Handbuch Inhalt Allgemeiner Hinweis zur Funktion... 2 Konfiguration... 2 Erstkonfiguration... 2 Konfiguration der FTP-Verbindung... 3 Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern

Mehr

IMAP, SMTP und POP3: Externe Mailprogramme mit o2 E- Mail-Adressen einrichten

IMAP, SMTP und POP3: Externe Mailprogramme mit o2 E- Mail-Adressen einrichten IMAP, SMTP und POP3: Externe Mailprogramme mit o2 E- Mail-Adressen einrichten Inhalt Allgemein... 1 E-Mails mit Mozilla Thunderbird 17.x... 2 E-Mails mit Windows Mail (Windows 8)... 4 E-Mails mit Windows

Mehr

1. Einrichtung der -Adresse über Confixx

1. Einrichtung der  -Adresse über Confixx ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;

Mehr

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen

Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen Erkennen von Formatierungsfehlern Bestätigen von Druckaufträgen Reservieren von Druckaufträgen Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit sind, müssen Sie an der

Mehr

konfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016

konfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016 FAQ E-Mailkonfiguration IMAP - Microsoft Outlook 2016 Versions-Hinweis Die Anleitung zeigt die Einrichtung einer E-Mailadresse als IMAP-Konto unter Microsoft Outlook 2016. Frühere (und spätere) Versionen

Mehr

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion

Verwenden der Druck- und Zurückhaltefunktion Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, daß der Drucker den Auftrag im Speicher zurückhalten und nicht sofort drucken soll. Wenn Sie zum Drucken des Auftrags bereit

Mehr

Einrichten Ihres IMAP -Kontos

Einrichten Ihres IMAP  -Kontos Einrichten Ihres IMAP E-Mail-Kontos HIN Health Info Net AG Pflanzschulstrasse 3 8400 Winterthur Support 0848 830 740 Fax 052 235 02 70 support@hin.ch www.hin.ch HIN Health Info Net AG Grand-Rue 38 2034

Mehr

macrec OS X Server Anleitung zur Verwendung von Avelsieve (Mail Filter)

macrec OS X Server Anleitung zur Verwendung von Avelsieve (Mail Filter) 1 Login Wenn Sie bei uns eine Mailadresse gehostet haben, verfügen Sie über ein Konfigurationsblatt, dem Sie Webmailadresse, Benutzername und Passwort entnehmen können. Die Webmailadresse ist in aller

Mehr

Allgemeine Hinweise Unterschied von Exchange und IMAP Einrichten von Outlook 2007/2010 als Exchange- -Konto... 4

Allgemeine Hinweise Unterschied von Exchange und IMAP Einrichten von Outlook 2007/2010 als Exchange- -Konto... 4 Einrichtung eines Mail-Clients für Office365 Mail-System der KPH Wien/Krems Ihre Zugangsdaten zum Mail-Account sind dieselben, die Sie für PH-Online verwenden (Benutzername und Passwort). Ihre E-Mail-Adresse

Mehr

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden.

Auf unserer Homepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dokumentation und Software downloaden. FAQ K-Entry - W finde ich aktuelle KESO Sftware zum Dwnlad? Auf unserer Hmepage (ASSA ABLOY Schweiz) können Sie die aktuelle Dkumentatin und Sftware dwnladen. Unter http://www.kes.cm/de/site/keso/dwnlads/sftware/

Mehr

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20

Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Checkliste: Konfiguration eines Datenraums nach einem Upgrade von Brainloop Secure Dataroom von Version 8.10 auf 8.20 Diese Checkliste hilft Ihnen bei der Überprüfung Ihrer individuellen Datenraum-Konfiguration

Mehr

Collax ios-vpn Howto. Inhalt

Collax ios-vpn Howto. Inhalt Collax ios-vpn Howto Inhalt Vorbereitungen... 2 Allgemeines... 2 Einstellungen... 2 DHCP Server aktivieren... 2 IPSec-Proposal anlegen... 2 Konfiguration des Collax Security Gateways... 3 L2TP Link definieren...

Mehr

Auftragsplaner. Morgan N. Sandquist Entwicklung: Gary Meyer Korrektur: Lauri Watts Übersetzung der Dokumentation: Robert Schröter

Auftragsplaner. Morgan N. Sandquist Entwicklung: Gary Meyer Korrektur: Lauri Watts Übersetzung der Dokumentation: Robert Schröter Morgan N. Sandquist Entwicklung: Gary Meyer Korrektur: Lauri Watts Übersetzung der Dokumentation: Robert Schröter 2 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 4 1.1 Start des Moduls......................................

Mehr

H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com

H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003. World4You Internet Service GmbH. Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz office@world4you.com H A N D B U C H OUTLOOK XP / 2003 Hafenstrasse 47-51, A-4020 Linz Inhaltsverzeichnis S C H R I T T 1 : KONTO EINRICHTEN... 3 S C H R I T T 2 : ALLGEMEINES ARBEITEN... 7 STICHWORTVERZEICHNIS... 9 Seite

Mehr

ESTOS XMPP Proxy

ESTOS XMPP Proxy ESTOS XMPP Proxy 4.1.12.22953 4.1.12.22953 1 Willkommen zum ESTOS XMPP Proxy... 4 1.1 WAN Einstellungen... 4 1.2 LAN Einstellungen... 5 1.3 Diagnose... 6 1.4 Proxy Dienst... 6 1.5 Server-Zertifikat...

Mehr

ESTOS XMPP Proxy

ESTOS XMPP Proxy ESTOS XMPP Proxy 4.1.18.27533 4.1.18.27533 1 Willkommen zum ESTOS XMPP Proxy... 4 1.1 WAN Einstellungen... 4 1.2 LAN Einstellungen... 5 1.3 Diagnose... 6 1.4 Proxy Dienst... 6 1.5 Server-Zertifikat...

Mehr

ISEC7 Mobile Exchange Delegate

ISEC7 Mobile Exchange Delegate Android Benutzer Dokumentation 1 Erstellen eines Kontos 4 2 Stellvertreterzugriff hinzufügen 6 3 Freigegebene Kalender hinzufügen 7 4 Synchronisation 8 5 Verwalten von Ordnern 9 5.1 Ordner 10 5.2 Ordner

Mehr

Windows Live Mail 2011 / Windows 7

Windows Live Mail 2011 / Windows 7 ZfN 1/22 Windows Live Mail 2011 / Windows 7 In Windows 7 gibt es keinen E Mail Client. Bitte installieren Sie die Microsoft Live Essentials. http://windows.microsoft.com/de DE/windows live/essentials other

Mehr

Konfiguration von Mozilla Thunderbird

Konfiguration von Mozilla Thunderbird {tip4u://091} Version 7 Zentraleinrichtung für Datenverarbeitung (ZEDAT) www.zedat.fu-berlin.de Konfiguration von Mozilla Thunderbird Diese Anleitung erläutert die für das Lesen und Versenden von E-Mails

Mehr