1 Allgemeine Bestimmungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 Allgemeine Bestimmungen"

Transkript

1 8. Afllverordnung (AfV) vom (Stnd ) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 Astz, 5 Astz 5 und 36 des Gesetzes üer die Afälle vom 8. Juni 003 (Afllgesetz, AfG ) ), uf Antrg der Bu-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kntons Bern, eshliesst: Allgemeine Bestimmungen Art. Geltung und Verindlihkeit der Wirkungsziele Die Wirkungsziele der Afllewirtshftung gelten uh für die Gemeinden. Sie sind für lle Personen verindlih, die ds Afllgesetz vollziehen. Art. Zusmmenreit der Betreierinnen und Betreier von Verrennungsnlgen für Siedlungsfälle Die Betreierinnen und die Betreier von Verrennungsnlgen für Siedlungsfälle informieren ds Amt für Wsser und Afll (AWA) periodish üer ihre Zusmmenreit. * Sie teilen dem AWA unverzüglih mit, wenn Entsorgungsengpässe zu erwrten sind. * Afllentsorgung. Afllplnung des Kntons Art. 3 * Art. 4 Anpssung Die Afllplnung ist periodish zu üerprüfen und nötigenflls nzupssen. Art. 5 Bestehende Anlgen im Rihtpln Artikel 7 des Afllgesetzes gilt uh für die estehenden Afllnlgen, die wesentlih geändert werden sollen. ) BSG 8. * Änderungstellen m Shluss des Erlsses 04-

2 8. Art. 6 Regionles Monopol Ein regionles Monopol liegt vor, wenn eine Ageerin oder ein Ageer die Afälle einer estimmten Afllnlge im Sinne von Artikel 9 des Afllgesetzes geen muss, weil ein Einzugsgeiet für diese Afälle festgelegt ist oder weil us Distnzgründen eine Entsorgung in einer nderen Afllnlge zu wirtshftlih trgren Bedingungen niht möglih ist.. Entsorgungspflihten Art. 7 Entsorgung der Siedlungsfälle Die Gemeinden können vorshreien, dss Siedlungsfälle sowie ndere Afälle vergleihrer Zusmmensetzung us Betrieen (Industrie, Gewere, Hndel, Dienstleistung usw.) dem kommunlen Smmeldienst zu üergeen sind. Art. 8 Tiefumt des Kntons Ds Tiefumt des Kntons entsorgt die Afälle us dem öffentlihen Strssenunterhlt der Kntons- und Ntionlstrssen..3 Ürige Afälle.3. Entsorgung von kleinen Mengen von Sonderfällen us Hushlt und Kleingewere Art. 9 Kleine Mengen Als kleine Mengen von Sonderfällen us Hushlt und Kleingewere gelten insesondere reine und mit nderen Mterilien vermishte Medikmente, Chemiklien und Hilfsmittel für Hushlt, Grten und Hoy, niht rnhenülihe Sonderfälle us dem Kleingewere in Mengen, wie sie gewöhnlih im Hushlt nfllen. Art. 0 Rüknhmestellen Rüknhmestellen sind vom Knton ezeihnete Verkufsgeshäfte des Fhhndels, die kleine Mengen von Sonderfällen us dem Hushlt zurüknehmen.

3 3 8. Art. Entsorgung durh die Gemeinde Als Kleingewere gilt ein Betrie, in dem neen dem Areitgeer niht mehr ls 400 Stellenprozente esetzt sind. Öffentlihe Smmelstellen sind von oder im Auftrg der Gemeinde etrieene Einrihtungen für die Age kleiner Mengen von Sonderfällen us Hushlt und Kleingewere. 3 Smmlungen sind regelmässig durhgeführte Aktionen für die Age dieser Sonderfälle. 4 Die Gemeinde fördert die Entsorgung kleiner Mengen von Sonderfällen indem sie regelmässig Smmlungen durhführt und Smmelstellen für Minerlöl, Speiseöl, Leuhtstoffröhren und Btterien etreit, ständige Smmelstellen für kleine Mengen von Sonderfällen nh Artikel 9 etreit oder ndere, gleihwertige Entsorgungsmöglihkeiten nietet..3. Bufälle Art. Entsorgung der Bufälle Soweit die Gesetzgeung nihts nderes estimmt, rihtet sih die Entsorgung der Bufälle nh der SIA Empfehlung 430 "Entsorgung von Bufällen ei Neuu-, Umu- und Aruhreiten", Ausge 993 (SN ). Bufälle dürfen nur n Afllnlgen gegeen werden, die üer die notwendigen Bewilligungen verfügen. Art. 3 Bufälle Als Bufälle gelten insesondere d Aushu-, Arum- und Ausruhmteril, minerlishe Bufälle ("Bushutt"), rennre Bufälle, ndere Bufälle ("Busperrgut"). Art. 4 Reylingustoffe Minerlishe Bufälle gelten so lnge ls Afll, is sie zu einem normierten Reylingustoff ufereitet sind.

4 8. 4 Als normierte Reylingustoffe gelten insesondere Dhziegelgrnult, Asphltgrnult, Reyling-Kiessnd P, Reyling-Kiessnd A, Reyling-Kiessnd B, Betongrnult und Mishruhgrnult. 3 Für die Zusmmensetzung der einzelnen Reylingustoffe sowie für deren Qulität und Verwendungsmöglihkeit ist die Rihtlinie für die Verwertung minerlisher Bufälle des Bundesmtes für Umwelt (BAFU), 006, mssgeend. * 4 Wird die erforderlihe Qulität niht erreiht, muss ds Mteril entweder wieder ufereitet und die Qulität des neu hergestellten Reylingustoffs vor der Verwendung erneut eurteilt werden oder es ist uf einer ewilligten Deponie zulgern. 5 Reylingustoffe gelten ls Afll, wenn sie unter Misshtung der Verwendungseinshränkungen der in Astz 3 gennnten Rihtlinie eingesetzt werden. Art. 5 Entsorgungsnhweis Der Entsorgungsnhweis ist eine Zusmmenstellung der Liefersheine und der Belege der Entsorgungsetriee, welhe die Afälle von einer Bustelle entgegennehmen. Die Buherrshft sorgt für die Erstellung und Aufewhrung des Entsorgungsnhweises. 3 Ds AWA oder die Fhstelle für Afll der Gemeinde knn den Entsorgungsnhweis während der Aufewhrungsfrist jederzeit einsehen oder herusverlngen. * Art. 6 Grössere Bu- und Aruhreiten Als grössere Bu- und Aruhreiten gelten ei Neuu: mehr ls 3000 Kuikmeter umutes Volumen, ei Umu: mehr ls 000 Kuikmeter umutes Volumen, ei Aruh: mehr ls 500 Kuikmeter umutes Volumen. Der Aruh nh Astz Buhste umfsst uh Aruhreiten innerhl von Geäuden. Art. 7 Deklrtion der Entsorgungswege Die Deklrtion der Entsorgungswege zeigt uf, dss und wie eine rehtmässige Entsorgung möglih ist.

5 5 8. Sie enthält mindestens Angen d zur Bezeihnung der Bustelle, zur Art der nfllenden Afälle, zur Menge der erwrteten Afälle, zum Ort der Entsorgung der Afälle. Art. 8 Genehmigung Die Bewilligungsehörde holt vor der Genehmigung der Deklrtion der Entsorgungswege den Fheriht des AWA ein. * Sie genehmigt in ihrer Verfügung die Deklrtion der Entsorgungswege. 3 Sind die Angen nh Artikel 7 im Zeitpunkt der Verfügung noh niht möglih, erfolgt die Genehmigung in sinngemässer Anwendung von Artikel 44 des Bugesetzes vom 9. Juni 985 (BuG ) ). 4 Die Bewilligungsehörde eröffnet die Verfügung uh dem AWA. *.3.3 Ausgediente Shen Art. 9 Ausgediente Shen Shen sind usgedient, wenn sie niht mehr estimmungsgemäss verwendet werden können. Für Fhrzeuge gilt Artikel 36 Astz der Buverordnung vom 6. März 985 (BuV ) )..4 Afllnlgen Art. 0 Bewilligungspflihtige Anlgeteile * Afllnlgen im Sinne von Artikel 7 des Afllgesetzes sind uh Teile von Anlgen, die ls Gnzes keine Afllnlgen sind, in denen er Afälle entsorgt werden (z.b. Zementwerk). Die kntonle Betriesewilligung wird nur für diese Teile erteilt. * Art. 0 * Bewilligungsfreie Anlgen Keine kntonle Betriesewilligung enötigen insesondere Anlgen zur Verwertung von kompostier- oder vergärren Afällen, deren Behndlungskpzität weniger ls 000 Tonnen pro Jhr eträgt, ) BSG 7.0 ) BSG 7.

6 8. 6 d e f g h i k Aufereitungsplätze für minerlishe Bufälle, die weniger ls 00 Kuikmeter pro Jhr ufereiten, Unternehmen und Smmelstellen nh Artikel 8 Astz der Verordnung des Bundesrtes vom. Juni 005 üer den Verkehr mit Afällen (VeVA ) ), Smmelstellen der Gemeinden, Mterilustellen, die Aushu zur Auffüllung entgegennehmen, Werkstätten, die Altkleider sortieren, Betriee, die Bufälle nur zwishenlgern, Betriee, die nur ihre eigenen Produktionsfälle ehndeln, öffentlihe Afllumldesttionen, Betriee, die nur tierishe Neenprodukte im Sinne der Verordnung des Bundesrtes vom 3. Juni 004 üer die Entsorgung von tierishen Neenprodukten (VTNP ) ) entsorgen. Art. Verfhren Benötigt die Afllnlge keine nderen Bewilligungen, rihtet sih ds Verfhren nh dem Gesetz vom 3. Mi 989 üer die Verwltungsrehtspflege (VRPG 3) ). Benötigt die Afllnlge weitere Bewilligungen, rihtet sih ds Verfhren zudem nh dem Koordintionsgesetz vom. März 994 (KoG 4) ). Art. Einreihung des Gesuhs Ds Betriesewilligungsgesuh ist eim AWA einzureihen. * Wird die Betriesewilligung im koordinierten Verfhren nh dem KoG erteilt, ist ds Gesuh ei der Leitehörde einzureihen. Art. 3 Beurteilungsgrundlgen Ds Betriesewilligungsgesuh ht lle für die Beurteilung der Afllehndlung mssgelihen Angen zu enthlten. Ds AWA legt die notwendigen Beurteilungsgrundlgen für die vershiedenen Anlgetypen fest. Es reitet dei mit Brnhenveränden zusmmen. * ) SR ) SR ) BSG 55. 4) BSG 74.

7 Buten und Anlgen uf elsteten Stndorten Art. 4 Verfhren Für die Deklrtion der Entsorgungswege gilt grundsätzlih die Regelung nh Artikel 7 und 8. Art. 5 Deklrtion der Entsorgungswege Zusätzlih zu den Angen nh Artikel 7 Astz ht die Deklrtion der Entsorgungswege mindestens zu enthlten: Angen zur Menge und Qulität des Aushus, Anlysen des Aushus und des Aruhmterils. Art. 6 Voruntersuhung. Grundstz Eine Voruntersuhung ist einzureihen, wenn ds Vorhen insesondere folgende Areiten umfsst: Aushu, Neuu von Buten und Anlgen, Umu und Erweiterung von Buten und Anlgen, wenn der elstete Stndort dvon etroffen ist (z.b. Veränderung von Grundmuern und Untergrund, in denen Shdstoffe vermutet werden oder Anu n ein Geäude, in dessen Umgeung Shdstoffe vermutet werden) oder d wesentlihe Umuten und Erweiterungen von Buten und Anlgen, die erhelihe Investitionen uslösen. Eine Voruntersuhung muss insesondere niht eingereiht werden: ei kleinen Buvorhen, die keinen Einfluss uf den elsteten Stndort hen (z.b. Fssden- oder Innenrenovtion des Geäudes, Dhusu), wenn ngesihts der geringen Belstung des Stndorts die Mssnhmen, die zu treffen sind, gestützt uf die ereits vorhndenen Angen eurteilt werden können. Art. 7. Inhlt der Voruntersuhung Die Voruntersuhung enthält insesondere die notwendigen Angen zur Beurteilung des Stndortes nh Artikel 8 der Verordnung des Bundesrtes vom 6. August 998 üer die Snierung von elsteten Stndorten (Altlsten-Verordnung, AltlV ) ), ) SR

8 8. 8 die Beurteilung der estehenden und der geplnten Meteorentwässerung. 4 Finnzierung Art. 8 Siherheitsleistung Die Siherheitsleistung wird freigegeen, wenn die Vorussetzungen für ihre Leistung niht mehr gegeen sind. Art. 9 Verträge des Kntons mit usserkntonlen Anlgen Die Bu-, Verkehrs- und Energiedirektion (BVE) shliesst mit den Betreierinnen oder Betreiern derjenigen usserkntonlen Anlgen, denen in der Afllplnung eine Funktion für die Afllewirtshftung des Kntons zukommt, Verträge nh Artikel 5 Astz 3 des Afllgesetzes. Sie knn in diesen Verträgen insesondere eine Aufwndentshädigung für ds Einziehen der Afllge vereinren. Art. 30 Sttistiken und Arehnung Die gepflihtigen Betreierinnen und Betreier von Anlgen stellen dem AWA innerhl von 30 Tgen die Sttistik üer die Afllmengen des vergngenen Hljhres zu. * Ds AWA stellt die Afllge hljährlih ufgrund der ngelieferten Afllmengen in Rehnung. * Art. 3 Befreiung von der Afllge Folgende Afälle werden von der Afllge efreit: d Klärshlmm us öffentlihen Awsserreinigungsnlgen, der in Anlgen zur Verrennung von Siedlungsfällen entsorgt wird, Shlke us Anlgen zur Verrennung von Siedlungsfällen, die us der Verrennung von Afällen us dem Knton Bern entstnden ist, usserkntonle Afälle, die im Ursprungsknton ereits mit einer kntonlen Afllge elstet worden sind, Rükstände us der mehnishen Sortierung von Bufällen ("Feinfrktion").

9 Vollzug Art. 3 Gemeinden Die Gemeinden melden Feststellungen zur Afllewirtshftung dem Knton, wenn dieser für den Vollzug zuständig ist, melden dem Knton ihre Fhstelle für Afll, informieren und erten die Bevölkerung drüer, wie Afälle vermindert, insesondere vermieden oder verwertet werden können, d melden dem Knton Mssnhmen von erheliher Bedeutung, insesondere Mssnhmen nh Artikel 3 Astz des Afllgesetzes, e erlssen ein Afllreglement und pssen es regelmässig den ttsählihen und rehtlihen Entwiklungen n. Sie üerprüfen ds Gemeindegeiet uf widerrehtlihe Zustände, insesondere uf widerrehtlih gelgerte Afälle, und sorgen für die Herstellung des rehtmässigen Zustndes. Vorehlten leit die Zuständigkeit des AWA nh Artikel Buhste des Afllgesetzes. * Art. 33 AWA. Funktion * Ds AWA ist die kntonle Fhstelle für die Afllewirtshftung. * Art. 34. Zuständigkeiten Ds AWA vollzieht ds Afllgesetz, diese Verordnung und die gestützt druf erlssenen Verfügungen, soweit diese Aufgen dem Knton üertrgen sind und soweit der Vollzug niht einem nderen Amt oliegt. * Neen den in Artikel 30 Astz und des Afllgesetzes gennnten Zuständigkeiten ist ds AWA uh zuständig für * die Entsorgung von Afällen und Mterilien us esonderen Ereignissen wie Ölunfällen und dergleihen, die Geltendmhung der Beiträge des Bundes, die Erstellung der Amts- und Fherihte des Kntons uf dem Geiet der Afllewirtshftung, d die Aufsiht üer die Gemeinden uf dem Geiet der Afllewirtshftung nh Artikel 3 des Afllgesetzes. 3 Ds AWA unterstützt die Gemeinden uh * eim Erlss der Reglemente, insesondere durh Erreitung von Musterreglementen und durh Bertung,

10 8. 0 eim Vollzug, insesondere ei neuen Afllrten oder in shwierigen Fällen. 4 Es erreitet die für den Vollzug notwendigen Rihtlinien und Formulre. Art. 35 Rehtshilfe Die Vollzugsehörden sowie die ürigen Verwltungs- und Verwltungsjustizehörden sind gegenseitig zur Rehtshilfe verpflihtet. Die Kntonspolizei sowie die Orgne der Fishereiufsiht melden die von ihnen festgestellten rehtswidrigen Aflllgerungen der Gemeinde und sind dieser sowie dem AWA ei der Ermittlung der Verursherinnen oder Verursher ehilflih. * 3 Die Behörden der Strfrehtspflege melden dem AWA lle gestützt uf die Afllgesetzgeung ergngenen Einstellungseshlüsse und Strfurteile, smt llfälligen Erwägungen. * Art. 36 Pflihten Dritter Jedermnn ist verpflihtet, den Behörden die für den Vollzug erforderlihen Auskünfte zu erteilen, die für den Vollzug notwendigen Aklärungen durhzuführen oder zu dulden, den Behörden jederzeit den freien Zutritt zu llen Afllnlgen und zu den nderen Anlgen zu gewähren, soweit dies für die Afllewirtshftung notwendig ist. Art. 36 * Veröffentlihung der Liste der Afllnlgen Ds AWA knn uf dem Internet eine Liste der Afllnlgen und der Anlgen, die Afälle nnehmen, veröffentlihen. * Diese Liste enthält folgende Angen: Nme und Adresse der Afllnlge, Art der Afälle, die ngenommen oder ehndelt werden, Art der Behndlung.

11 8. 6 Mssnhmen Art. 37 Herstellung des rehtmässigen Zustndes Ds Verfhren zur Herstellung des rehtmässigen Zustndes rihtet sih nh dem VRPG. Insesondere ist die Bestimmung üer die vorsorglihen Mssnhmen (Art. 7 VRPG ) ) nwendr. Bei Buten, Anlgen und Vorkehren, die unter die Bestimmungen der Bugesetzgeung fllen, rihtet sih ds Verfhren nh Artikel 46 BuG ). Art. 38 Üertrgung kntonler Aufgen n Privte und Institutionen Die BVE shliesst die öffentlih-rehtlihen Verträge nh Artikel 35 des Afllgesetzes. Sie stellt insesondere siher, dss die Privten und Institutionen den mssgeenden Vorshriften unterstehen, die für die Erfüllung der üertrgenen Aufgen verhältnismässigen Mssnhmen treffen. Art. 39 Üertrgung von Rehtsetzungskompetenzen n die BVE Die BVE knn durh Verordnung die zum Vollzug notwendigen Vorshriften erlssen üer die Entsorgung von Bufällen, die kntonle Betriesewilligung, die elsteten Stndorte. 7 Shlussestimmungen Art. 40 Änderung von Erlssen Folgende Erlsse werden geändert:.. Verordnung vom 8. Septemer 00 üer die Ordnungsussen (Kntonle Ordnungsussenverordnung, KOBV 3) ):. Buverordnung vom 6. März 985 (BuV 4) ): 3. Kntonle Tierseuhenverordnung vom 3. Novemer 999 (KTSV 5) ): 4. Kntonle Wldverordnung vom 9. Oktoer 997 (KWV 6) ): ) BSG 55. ) BSG 7.0 3) BSG 34. 4) BSG 7. 5) BSG ) BSG 9.

12 8. Art. 4 Inkrfttreten Diese Verordnung tritt m. Juni 004 in Krft. Bern,. Ferur 004 Im Nmen des Regierungsrtes Der Präsident: Gshe Der Sttsshreier: Nuspliger Vom Eidgenössishen Deprtement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommuniktion genehmigt m 5. April 004.

13 3 8. Änderungstelle - nh Beshluss Beshluss Inkrfttreten Element Änderung BAG-Fundstelle Erlss Erstfssung Art. 3 ufgehoen Art. 4 As. 3 geändert Art. 0 Titel geändert Art. 0 As. geändert Art. 0 eingefügt Art. 36 eingefügt Art. As. geändert Art. As. geändert Art. 5 As. 3 geändert Art. 8 As. geändert Art. 8 As. 4 geändert Art. As. geändert Art. 3 As. geändert Art. 30 As. geändert Art. 30 As. geändert Art. 3 As. geändert Art. 33 Titel geändert Art. 33 As. geändert Art. 34 As. geändert Art. 34 As. geändert Art. 34 As. 3 geändert Art. 35 As. geändert Art. 35 As. 3 geändert Art. 36 As. geändert 08-5

14 8. 4 Änderungstelle - nh Artikel Element Beshluss Inkrfttreten Änderung BAG-Fundstelle Erlss Erstfssung 04- Art. As geändert 08-5 Art. As geändert 08-5 Art ufgehoen 08-5 Art. 4 As geändert 08-5 Art. 5 As geändert 08-5 Art. 8 As geändert 08-5 Art. 8 As geändert 08-5 Art Titel geändert 08-5 Art. 0 As geändert 08-5 Art eingefügt 08-5 Art. As geändert 08-5 Art. 3 As geändert 08-5 Art. 30 As geändert 08-5 Art. 30 As geändert 08-5 Art. 3 As geändert 08-5 Art Titel geändert 08-5 Art. 33 As geändert 08-5 Art. 34 As geändert 08-5 Art. 34 As geändert 08-5 Art. 34 As geändert 08-5 Art. 35 As geändert 08-5 Art. 35 As geändert 08-5 Art eingefügt 08-5 Art. 36 As geändert 08-5

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 8. Afllverordnung (AfV) vom.0.004 (Stnd 0.0.08) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 Astz, 5 Astz 5 und 36 des Gesetzes üer die Afälle vom 8. Juni 003 (Afllgesetz, AfG ) ), uf Antrg

Mehr

Verordnung über die Aufsicht über die Stiftungen und die Vorsorgeeinrichtungen (ASVV) vom (Stand

Verordnung über die Aufsicht über die Stiftungen und die Vorsorgeeinrichtungen (ASVV) vom (Stand .3. Verordnung üer die Aufsiht üer die Stiftungen und die Vorsorgeeinrihtungen (ASVV) vom.0.009 (Stnd 0.0.0) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 5 Shlusstitel des Shweizerishen Zivilgesetzuhes

Mehr

Die nach der besonderen Gesetzgebung zuständigen Behörden vollziehen die in Artikel 1 genannten Erlasse in den entsprechenden Verfahren.

Die nach der besonderen Gesetzgebung zuständigen Behörden vollziehen die in Artikel 1 genannten Erlasse in den entsprechenden Verfahren. 84.76 Kntonle Lärmschutzverordnung (KLSV) vom 4.0.009 (Stnd 0.0.05) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 des Bundesgesetzes vom 7. Oktoer 98 üer den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz,

Mehr

Die nach der besonderen Gesetzgebung zuständigen Behörden vollziehen die in Artikel 1 genannten Erlasse in den entsprechenden Verfahren.

Die nach der besonderen Gesetzgebung zuständigen Behörden vollziehen die in Artikel 1 genannten Erlasse in den entsprechenden Verfahren. 84.76 Kntonle Lärmschutzverordnung (KLSV) vom 4.0.009 (Stnd 0.05.06) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 des Bundesgesetzes vom 7. Oktoer 98 üer den Umweltschutz (Umweltschutzgesetz,

Mehr

Reglement über Steuerung von Finanzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom (Stand )

Reglement über Steuerung von Finanzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom (Stand ) 6..2 Reglement üer Steuerung von Finnzen und Leistungen der Justiz (JFinR) vom 27.04.200 (Stnd 0.0.20) Die Justizleitung des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 Astz Buhsten d, i und k des Gesetzes vom.

Mehr

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand )

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand ) 860.. Direktionsverordnung üer die Bemessung von situtionsedingten Leistungen (SILDV) vom 8.08.05 (Stnd 0.05.06) Der Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8i Astz 4 der

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 8.7 Gesetz üer die Fmilienzulgen (KFmZG) vom.06.008 (Stnd 0.0.05) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 des Bundesgesetzes vom 4. März 006 üer die Fmilienzulgen (Fmilienzulgengesetz, FmZG)

Mehr

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand )

Direktionsverordnung über die Bemessung von situationsbedingten Leistungen (SILDV) vom (Stand ) 860.. Direktionsverordnung üer die Bemessung von situtionsedingten Leistungen (SILDV) vom 8.08.05 (Stnd 0.0.05) Der Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8i Astz 4 der

Mehr

1 Zweck und Geltungsbereich

1 Zweck und Geltungsbereich 83.0 Gesetz üer die Areit, Betriee und Anlgen (ABAG) vom 04..99 (Stnd 0.0.00) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 der Sttsverfssung des Kntons Bern ), Artikel 4 des Bundesgesetzes vom

Mehr

2. Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche sowie Aus- und Weiterbildung

2. Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche sowie Aus- und Weiterbildung 9-00 Direktionsverordnung üer ds Betreuungsgutsheinsystem (BGSDV) vom.0.09 Erlss(e) dieser Veröffentlihung: Neu: 860.. Geändert: Aufgehoen: Die Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kntons Bern, gestützt

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

MB 402. Merkblatt. Gebührentarif KAF (Kantonale Aufgaben Feuerwehr) Ausgabe vom

MB 402. Merkblatt. Gebührentarif KAF (Kantonale Aufgaben Feuerwehr) Ausgabe vom MB 402 Merkltt Geührentrif KAF (Kntonle Aufgen Feuerwehr) Ausge vom 01.01.2012 Feuerwehrinspektort Knton Bern Seite 2 1. Einleitung Die Geäudeversiherung Bern erlässt gemäss Art. 33 FFG einen verindlihen

Mehr

Verordnung über die Integration der ausländischen Bevölkerung (Integrationsverordnung, IntV)

Verordnung über die Integration der ausländischen Bevölkerung (Integrationsverordnung, IntV) 1 Verordnung üer die Integrtion der usländishen Bevölkerung (Integrtionsverordnung, IntV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 5 Astz 5, 17, 19 Astz und Artikel Astz 1 des Gesetzes vom

Mehr

2 Ausbildungsgänge, Beiträge und zahlende Kantone

2 Ausbildungsgänge, Beiträge und zahlende Kantone 439.38- Interkntonle Vereinrung für Schulen mit spezifisch-strukturierten Angeoten für Hochegte vom 0.0.003 (Stnd 0.08.05) Allgemeine Bestimmungen Art. Zweck, Geltungsereich Die Vereinrung gilt für die

Mehr

1 Datensperrung. 2 Bekanntgabe ins Ausland Datenschutzverordnung (DSV) vom (Stand )

1 Datensperrung. 2 Bekanntgabe ins Ausland Datenschutzverordnung (DSV) vom (Stand ) 5.040. Dtenschutzverordnung (DSV) vom.0.008 (Stnd 0.0.009) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 des Dtenschutzgesetzes vom 9. Ferur 986 (KDSG) ) uf Antrg der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion,

Mehr

Direktionsverordnung über den Ersatzbeitragsfonds des Kantons Bern (EBDV) vom (Stand )

Direktionsverordnung über den Ersatzbeitragsfonds des Kantons Bern (EBDV) vom (Stand ) 5. Direktionsverornung üer en Erstzeitrgsfons es Kntons Bern (EBDV) vom.0.05 (Stn 0.0.06) Die Polizei- un Militärirektion es Kntons Bern, gestützt uf Artikel 75 un 8 es Kntonlen Bevölkerungsshutz- un Zivilshutzgesetzes

Mehr

1 Allgemeines. 2 Ausbildung 2.1 Allgemeines

1 Allgemeines. 2 Ausbildung 2.1 Allgemeines 43.5 Verordnung üer die Ausildung und die Diplomierung in Erziehungsertung- Schulpsychologie vom 5.06.003 (Stnd 0.08.003) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 Astz 7 Buchste des Volksschulgesetzes

Mehr

Geltendes Recht Antrag Regierungsrat I Antrag Kommission I. Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz,

Geltendes Recht Antrag Regierungsrat I Antrag Kommission I. Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz, Antrg des Regierungsrtes 2017_05_GEF_Sozilhilfegesetz_SHG_2014.GEF.3 Gesetz üer die öffentlihe Sozilhilfe (Sozilhilfegesetz, SHG) Der Grosse Rt des Kntons Bern, uf Antrg des Regierungsrtes eshliesst: I.

Mehr

Kurtaxenreglement. der. Einwohnergemeinde Frutigen

Kurtaxenreglement. der. Einwohnergemeinde Frutigen Kurtxenreglement der Einwohnergemeinde Frutigen vom 8. August 005 - - Kurtxenreglement der Gemeinde Frutigen Die Gemeinde Frutigen erlässt gestützt uf Artikel 6 des Steuergesetzes vom 1. Mi 000 und Artikel

Mehr

Verordnung über die Regionale Musikschule Wolhusen. vom 28. März 2013

Verordnung über die Regionale Musikschule Wolhusen. vom 28. März 2013 Verordnung üer die Regionle Musikshule Wolhusen Gemeinde Wolhusen Seite 2 / 10 Inhltsverzeihnis I Allgemeine Bestimmungen... 4 Art. 1 Trägershft... 4 Art. 2 Aufge und Ziel... 4 II Orgnistion... 4 Art.

Mehr

Geschäftsordnung der Kommission für Internationale Beziehungen der Universität Bern

Geschäftsordnung der Kommission für Internationale Beziehungen der Universität Bern Geshäftsordnung der Kommission für Interntionle Beziehungen der Universität Bern Der Sent der Universität Bern gestützt uf Artikel 72, Astz 1, Bst d, Ziff 3 und Artikel 74, Astz 3 des Sttuts der Universität

Mehr

Gesetz über das Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPG) vom [Datum]

Gesetz über das Erbringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Private (SDPG) vom [Datum] Gesetz üer ds Erringen von Sicherheitsdienstleistungen durch Privte (SDPG) vom [Dtum] Erlss(e) dieser Veröffentlichung: Neu:???.??? Geändert: 95. Aufgehoen: Der Grosse Rt des Kntons Bern, in Ausführung

Mehr

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015)

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015) . Gesetz üer die Bernische BVG- und Stiftungsufsicht (BBSAG) vom 7.0.04 (Stnd 0.0.05) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 Astz des Bundesgesetzes vom 5. Juni 98 üer die erufliche Alters-,

Mehr

Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeisachen vom (Stand )

Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeisachen vom (Stand ) .6 Verordnung über die Gebühren in Fremdenpolizeischen vom 6..987 (Stnd 0.03.0) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf ds Abkommen vom. Juni 999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschft einerseits

Mehr

Direktionsverordnung über das Betreuungsgutscheinsystem (BGSDV) Entwurf für das Konsultationsverfahren

Direktionsverordnung über das Betreuungsgutscheinsystem (BGSDV) Entwurf für das Konsultationsverfahren Direktionsverornung üer s Betreuungsgutsheinsystem (BGSDV) Entwurf für s Konsulttionsverfhren Die Gesunheits- un Fürsorgeirektion es Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8 Astz es Gesetz vom. Juni 00 üer ie

Mehr

Kantonales Geldspielgesetz (KGSG)

Kantonales Geldspielgesetz (KGSG) Antrg des Regierungsrtes Kntonles Geldspielgesetz (KGSG) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 8, Artikel Astz, Artikel Astz, Artikel 85, Artikel 07 Astz, Artikel Astz und Artikel 5 ff. des

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 439.5- Interkntonles Konkordt über universitäre Koordintion vom 09..999 (Stnd 0.0.00) Die diesem Konkordt ngeschlossenen Kntone, gestützt uf Artikel 4 der Interkntonlen Universitätsvereinbrung vom 0. Februr

Mehr

Die unterzeichneten Regierungen, Mitglieder des Europarates, sind,

Die unterzeichneten Regierungen, Mitglieder des Europarates, sind, Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 13 Vorläufiges Europäisches Akommen üer Sozile Sicherheit unter Ausschluss der Systeme für den Fll des Alters, der Invlidität und zugunsten der Hinterlieenen Pris, 11.XII.1953

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 44. Verordnung üer die Ausildungen und Prüfungen für den Dienst in der römischktholischen Lndeskirche des Kntons Bern vom 8..00 (Stnd 0.0.0) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf die Artikel und

Mehr

Tagesschulverordnung (TSV)

Tagesschulverordnung (TSV) Pge 1 of 5 432.211.2 28. Mi 2008 Tgesshulverornung (TSV) Der Regierungsrt es Kntons Bern, gestützt uf ie Artikel 14 Astz 5, 14e Astz 2, 14f Astz 3, 14h Astz 3, 17 Astz 3 Buhste un 74 es Volksshulgesetzes

Mehr

Dekret über die amtliche Bewertung der Grundstücke und Wasserkräfte vom (Stand )

Dekret über die amtliche Bewertung der Grundstücke und Wasserkräfte vom (Stand ) 66.54 Dekret üer die mtliche Bewertung der Grundstücke und Wsserkräfte vom.0.997 (Stnd 0.0.998) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 09 des Gesetzes vom 9. Oktoer 944 üer die direkten Stts-

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2013 Montg 15.4 $Id: dreiek.tex,v 1.5 2013/04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre 437.55 Verordnung üer die Entschädigung der Funktionärinnen und Funktionäre von Jugend und Sport und die Kosteneteiligung der Kursteilnehmenden (J+S V) vom 28.06.2000 (Stnd 0.0.2008) Der Regierungsrt des

Mehr

Dieses Gesetz ist auf alle Wasserversorgungen im Sinne dieses Gesetzes anwendbar.

Dieses Gesetz ist auf alle Wasserversorgungen im Sinne dieses Gesetzes anwendbar. 75. Wsserversorgungsgesetz (WVG) vom..996 (Stnd 0.0.00) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 0 und des Bundesgesetzes vom. Jnur 99 üer den Gewässerschutz ) sowie Artikel 5 der Kntonsverfssung

Mehr

Reglement betreffend die Förderung von lnterdisziplinaritäts-grants an der Universität Bern ("UniBE ID Grants")

Reglement betreffend die Förderung von lnterdisziplinaritäts-grants an der Universität Bern (UniBE ID Grants) u UNIVERSITÄT BERN Reglement etreffend die Förderung von lnterdisziplinritäts-grnts n der Universität Bern ("UniBE ID Grnts") Die Universitäts/eitung, gestützt uf Artikel Astz und Astz sowie Artikel 9

Mehr

Kantonales Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetz (KBZG)

Kantonales Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzgesetz (KBZG) Antrg des Regierungsrtes 1 Kntonles Bevölkerungsshutz- und Zivilshutzgesetz (KBZG) Der Grosse Rt des Kntons Bern, in Ausführung von Artikel 7 der Kntonsverfssung 1, gestützt uf Artikel 6, 7 Astz, 7 Astz,

Mehr

Art. 1 Anwendung des Schweizerischen Strafgesetzbuches und des Jugendstrafgesetzes

Art. 1 Anwendung des Schweizerischen Strafgesetzbuches und des Jugendstrafgesetzes 3. Gesetz üer ds kntonle Strfrecht (KStrG) vom 09.04.009 (Stnd 0.0.0) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 335 Astz des Schweizerischen Strfgesetzuches (StGB ) ), uf Antrg des Regierungsrtes,

Mehr

Kurtaxenreglement. 1. Januar 2011 INHALTSVERZEICHNIS

Kurtaxenreglement. 1. Januar 2011 INHALTSVERZEICHNIS Kurtxenreglement. Jnur 0 INHALTSVERZEICHNIS Schgeiet Artikel Seite Grundstz Orgnistion Steuerojekte Ansätze 4 Ausnhmen 5 4 Bezug,. Allgemeines 6 4 Bezug,. Gewerliche Anieter 7 4 Bezug,. Eigentum / Duermiete

Mehr

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen,

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen, Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 67 Europäishes Üereinkommen üer die n Verfhren vor der Europäishen Kommission und dem Europäishen Gerihtshof für Menshenrehte teilnehmenden Personen London, 6.V.1969

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung

1. Voraussetzung. 2. Erstmalig anmelden Login beantragen. Online Fahrzeug-Registrierung. Anleitung Anleitung Online Fhrzeug-Registrierung 1. Vorussetzung Ihr Unternehmen muss ereits ei Toll Collet ls Kunde registriert sein. Den Antrg finden Sie unter www.toll-ollet.de/registrierung 2. Erstmlig nmelden

Mehr

Personalverordnung vom 17. Oktober 2016

Personalverordnung vom 17. Oktober 2016 Einwohnergemeinde Brienz, Gemeindeschreierei Huptstrsse 204, Postfch 728, 3855 Brienz 033 952 22 43, gemeindeschreierei@rienz.ch 153.02 Personlverordnung vom 17. Oktoer 2016 Anhng vom 17. Oktoer 2016 (Privtrechtlich

Mehr

Die Kantone Bern, Jura und Neuenburg schaffen die Pädagogische Hochschule «Haute Ecole Pédagogique HEP-BEJUNE» (im Folgenden HEP).

Die Kantone Bern, Jura und Neuenburg schaffen die Pädagogische Hochschule «Haute Ecole Pédagogique HEP-BEJUNE» (im Folgenden HEP). 49.8- Interkntonles Konkordt zur Schffung einer gemeinsmen Pädgogischen Hochschule der Kntone Bern, Jur und Neuenurg (Hute Ecole Pédgogique, HEP-BEJUNE) vom..000 (Stnd 0.08.00) Grundlgen der HEP Art. Konkordtsprteien

Mehr

Verordnung über die Benützung der Schul- und Sportanlagen

Verordnung über die Benützung der Schul- und Sportanlagen Stdt Nidu 68. Verordnung üer die Benützung der Schul- und Sportnlgen Vom 8. Novemer 06 (Stnd. Jnur 07) Allgemeine Bestimmungen Art. Gegenstnd Diese Verordnung regelt die Benützung von Schul- und Sportnlgen

Mehr

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU vom. August 0 5.0.0 VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU Die Bildungskommission eschliesst, gestützt uf Artikel

Mehr

1 Aufgaben der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion

1 Aufgaben der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion 5..3 Verordnung üer die Orgnistion und die Aufgen der Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion (Orgnistionsverordnung JGK; OrV JGK) vom 8.0.995 (Stnd 0.03.04) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen,

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Übereinkommen unterzeichnen, Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 105 Europäishes Üereinkommen üer die Anerkennung und Vollstrekung von Entsheidungen üer ds Sorgereht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses Luxemurg,

Mehr

Baugesetz (BauG) [Titel Fassung vom ]

Baugesetz (BauG) [Titel Fassung vom ] http://www.st.e.h/elex/d/7/721_0.html 1 von 52 30.11.2011 11:07 721.0 9. Juni 1985 Bugesetz (BuG) [Titel Fssung vom 18. 6. 1997] Der Grosse Rt des Kntons Bern, uf Antrg des Regierungsrtes, eshliesst: I.

Mehr

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010 Schulreglement vom 09.06.010 in Krft seit 01.08.010 1 Gestützt uf - die kntonle Volksschulgesetzgeung, - Artikel 0 Astz 1 Buchste der Gemeindeordnung vom 8. Novemer 1999, erlssen die Stimmerechtigten folgendes

Mehr

Gesetz über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFG) vom unbekannt (Stand unbekannt)

Gesetz über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFG) vom unbekannt (Stand unbekannt) Gesetz üer die Sozilhilfe im Asyl- und Flüchtlingsereich (SAFG) vom uneknnt (Stnd uneknnt) Der Grosse Rt, in Ausführung von Artikel 9 und 8 der Kntonsverfssung (KV) ), gestützt uf die Artikel 86 Astz,

Mehr

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main Stzung Elephnts Clu e.v. Stnd Dezemer 2010 ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgeriht Frnkfurt/Min 1 Nme, Sitz und Geshäftsjhr 1.1 Der Nme der Vereines lutet: Elephnts Clu e.v. 1.2 Der

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2018 Dienstag 5.6. $Id: dreieck.tex,v /06/05 15:41:51 hk Exp $ 2.1 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2018 Dienstag 5.6. $Id: dreieck.tex,v /06/05 15:41:51 hk Exp $ 2.1 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2018 Dienstg 5.6 $Id: dreiek.tex,v 1.43 2018/06/05 15:41:51 hk Exp $ 2 Dreieke 2.1 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln Am Ende der letzten Sitzung htten wir den sogennnten Kongruenzstz

Mehr

Gesetzgebung Kanton Bern Auszüge zum Fuss- und Veloverkehr

Gesetzgebung Kanton Bern Auszüge zum Fuss- und Veloverkehr Tiefumt es Kntons Bern Bu-, Verkehrsun Energieirektion Offie es ponts et hussées u nton e Berne Diretion es trvux pulis, es trnsports et e l'énergie Gesetzgeung Knton Bern Auszüge zum Fuss- un Veloverkehr

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 Die Wirtshfts- und Sozilwissenshftlihe Fkultät der Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

Unterhaltsreglement der. Bodenverbesserungsgenossenschaft. Gsteig

Unterhaltsreglement der. Bodenverbesserungsgenossenschaft. Gsteig Unterhltsreglement der Bodenveresserungsgenossenschft Gsteig Seite 1 von 8 INHALTSVERZEICHNIS Seite I Allgemeines 3 II Orgnistion 3 III Pflichten der Genossenschfter 4 IV Benützung der Anlgen 4 V Verteilung

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen

Europäisches Übereinkommen über die an Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 161 Europäisches Üereinkommen üer die n Verfhren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte teilnehmenden Personen Strßurg/Strsourg, 5.III.1996 Nichtmtliche

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 5.0 Dtenschutzgesetz * (KDSG) vom 9.0.986 (Stnd 0.06.06) Der Grosse Rt des Kntons Bern, uf Antrg des Regierungsrtes, eschliesst: Allgemeine Bestimmungen Art. Zweck Dieses Gesetz dient dem Schutz von Personen

Mehr

Verordnung über die Information der Bevölkerung (Informationsverordnung; IV)

Verordnung über die Information der Bevölkerung (Informationsverordnung; IV) Pge 1 of 9 107.111 26. Oktoer 1994 Verordnung üer die Informtion der Bevölkerung (Informtionsverordnung; IV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 32 Astz 3 und Artikel 36 Astz 1 des Gesetzes

Mehr

Anträge des Regierungsrates und der Kommission für die zweite Lesung RRB Nr _05_GEF_Sozialhilfegesetz_SHG_2014.GEF.3

Anträge des Regierungsrates und der Kommission für die zweite Lesung RRB Nr _05_GEF_Sozialhilfegesetz_SHG_2014.GEF.3 Anträge des Regierungsrtes und der Kommission für die zweite Lesung RRB Nr. 158 2017_05_GEF_Sozilhilfegesetz_SHG_2014.GEF.3 Gesetz üer die öffentliche Sozilhilfe (Sozilhilfegesetz, SHG) Der Grosse Rt des

Mehr

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale Oer- und Untersummen, Riemnn Integrle 1. Ds Prolem des Fläheninhlts Ausgngspunkt für die Entwiklung des Integrlegriffs wren vershiedene Frgestellungen, u.. ds Prolem der Messung des Fläheninhltes eines

Mehr

Verordnung über die Gebühren der Kantonsverwaltung (Gebührenverordnung; GebV) [Auszug]

Verordnung über die Gebühren der Kantonsverwaltung (Gebührenverordnung; GebV) [Auszug] 1 154.21 22. Ferur 1995 Verordnung üer die Geühren der Kntonsverwltung (Geührenverordnung; GeV) [Auszug] Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 36 is 38 und 40 is 42c des Gesetzes vom. Novemer

Mehr

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B Erkundungen Terme vergleihen Forshungsuftrg : Fläheninhlte von Rehteken uf vershiedene Arten erehnen Die Terme () is (6) eshreien jeweils den Fläheninhlt von einem der drei Rehteke. Ordnet die Terme den

Mehr

Protokoll Nr. 14 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Änderung des Kontrollsystems der Konvention

Protokoll Nr. 14 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten über die Änderung des Kontrollsystems der Konvention Smmlung der Europrtsverträgen - Nr. 194 Protokoll Nr. 14 zur Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten üer die Änderung des Kontrollsystems der Konvention Strßurg/Strsourg, 13.V.2004

Mehr

Kandidatenblätter. Hören 40 Minuten

Kandidatenblätter. Hören 40 Minuten Kndidtenlätter Hören 40 Minuten Ds Modul Hören esteht us vier Teilen. Sie hören mehrere Texte und lösen Aufgen dzu. Lesen Sie jeweils zuerst die Aufgen und hören Sie dnn den Text dzu. Für jede Aufge git

Mehr

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden.

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden. 860. Verordnung üer die Angeote zur sozilen Integrtion (ASIV) vom 0..0 (Stnd 0.0.09) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 7 Astz des Gesetzes vom. Juni 00 üer die öffentliche Sozilhilfe

Mehr

Ÿ Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung,

Ÿ Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung, Antrg des Regierungsrtes Ÿ Einführungsgesetz zur Zivilprozessordnung, zur Strfprozessordnung und zur Jugendstrfprozessordnung (EG ZSJ) Vernehmlssungsfssung Justiz-, Gemeinde- und Kirhendirektion Antrg

Mehr

Verwenden der Strassstein-Funktion. Verwenden des Bearbeitungsbildschirms

Verwenden der Strassstein-Funktion. Verwenden des Bearbeitungsbildschirms Verwenden der Strssstein-Funktion Mit der Shneidmshine können spektkuläre Strssstein-Dekortionen erstellt werden. Informtionen zur grundlegenden Bedienung von finden Sie in der Hilfe. Kliken Sie zur Anzeige

Mehr

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden.

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden. 860. Verordnung üer die Angeote zur sozilen Integrtion (ASIV) vom 0..0 (Stnd 0.0.08) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 7 Astz des Gesetzes vom. Juni 00 üer die öffentliche Sozilhilfe

Mehr

Gruppe A Bitte tragen Sie SOFORT und LESERLICH Namen und Matrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenausweis bereit.

Gruppe A Bitte tragen Sie SOFORT und LESERLICH Namen und Matrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenausweis bereit. Gruppe A Bitte trgen Sie SOFORT und LESERLICH Nmen und Mtrikelnr. ein, und legen Sie Ihren Studentenusweis ereit. 1. Leistungsüerprüfung AUS DATENMODELLIERUNG (184.685) GRUE A 16.04.2013 Mtrikelnr. Fmiliennme

Mehr

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden.

Diese Verordnung begründet keinen Rechtsanspruch auf Leistungen, die in Anwendung dieser Verordnung erbracht werden. 860. Verordnung üer die Angeote zur sozilen Integrtion (ASIV) vom 0..0 (Stnd 0.0.06) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 7 Astz des Gesetzes vom. Juni 00 üer die öffentliche Sozilhilfe

Mehr

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten

Europäisches Übereinkommen über die Entschädigung für Opfer von Gewalttaten Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 116 Europäisches Üereinkommen üer die Entschädigung für Opfer von Gewlttten Strßurg/Strsourg, 24.XI.1983 Amtliche Üersetzung der Schweiz Die Mitgliedstten des Europrts,

Mehr

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln Mthemtishe Proleme, SS 2015 Montg 20.4 $Id: dreiek.tex,v 1.15 2015/04/20 08:57:49 hk Exp $ 1 Dreieke 1.4 Dreiekserehnung mit Seiten und Winkeln In der letzten Sitzung htten wir egonnen die vershiedenen

Mehr

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen Moile rdiogrphishe Untersuhung von Holz und Bäumen K. Osterloh, A. Hsenst, U. Ewert, M. Kruse, J. Goeels Bundesnstlt für Mterilforshung und -prüfung (BAM), Berlin Zusmmenfssung Sowohl im Buholz ls uh in

Mehr

1 Allgemeine Bestimmungen

1 Allgemeine Bestimmungen 5.05 Verordnung üer die Hrmonisierung mtlicher Register (RegV) vom.0.008 (Stnd 0.0.05) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel is 4, 6, 4 und 5 des Gesetzes vom 8. Novemer 006 üer die Hrmonisierung

Mehr

Der Begriff der Stammfunktion

Der Begriff der Stammfunktion Lernunterlgen Integrlrehnung Der Begriff der Stmmfunktion Wir gehen von folgender Frgestellung us: welhe Funktion F x liefert ls Aleitung eine gegeene Funktion f x. Wir suhen lso eine Umkehrung der Aleitung

Mehr

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen Dr. Theo Lettmnn Pderorn, den 9. Jnur 24 Age 9. Jnur 24 A x, A 2 x, Üungen zur Vorlesung Modellierung WS 23/24 Bltt Musterlösungen AUFGABE 7 : Es sei der folgende prtielle deterministishe endlihe Automt

Mehr

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen. Einstellungs- und Installations-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der Westnetz GmbH

Einspeisemanagement für EEG-Anlagen. Einstellungs- und Installations-Hinweise für Funk-Rundsteuer-Empfänger (FRE) der Westnetz GmbH RWE Metering GmH Dokumentenrt Einspeisemngement für EEG-Anlgen 25.03.2013 Dtum 16.01.2013 ersetzt Stnd vom Geltungsereih Titel Ersteller Verntwortlihe Orgnistion Bernhrd Kottig Einstellungs- und Instlltions-Hinweise

Mehr

Europäisches Fürsorgeabkommen

Europäisches Fürsorgeabkommen Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 14 Europäishes Fürsorgekommen Pris, 11.XII.1953 Amtlihe Üersetzung Deutshlnds Die unterzeihneten Regierungen, Mitglieder des Europrtes, sind, in der Erwägung, dß der

Mehr

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206 Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_SW_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 30 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Lesen Sie den folgenden Text zuerst

Mehr

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www:

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www: Frgeogen E Lothr Ntter Effizienznlyse für Selstständige, Unternehmer und Führungskräfte Effizienzohing Firm: Strße: PLZ: Ort: Telefon: Telefx: E-Mil: www: Dtum: Shereiter: Untershrift: Pseudonym für die

Mehr

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010

R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 17.11.2010 R. rinkmnn http://rinkmnn-du.de Seite 7..2 Grundegriffe der Vektorrehnung Vektor und Sklr Ein Teil der in Nturwissenshft und Tehnik uftretenden Größen ist ei festgelegter Mßeinheit durh die nge einer Mßzhl

Mehr

c) Wie viele einzelne Quadratflächen besitzen alle Seiten des entstandenen Würfels zusammen?

c) Wie viele einzelne Quadratflächen besitzen alle Seiten des entstandenen Würfels zusammen? Würfelufgen Für lle Aufgen gilt: Kntenlänge der Holzwürfel = m 1. Bue einen Würfel us 8 Holzwürfeln. ) Zeihne den entstndenen Würfel: ) Wie gross ist eine Kntenlänge des entstndenen Würfels? ) Wie viele

Mehr

Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz, SHG)

Gesetz über die öffentliche Sozialhilfe (Sozialhilfegesetz, SHG) Erlss der Bernishen Systemtishen Gesetzessmmlung BSG / Ate législtif du R... Seite 1 von 30 860.1 11. Juni 2001 Gesetz üer die öffentlihe Sozilhilfe (Sozilhilfegesetz, SHG) Der Grosse Rt des Kntons Bern,

Mehr

Übereinkommen über den Widerspruch bei international gehandelten Inhaberpapieren

Übereinkommen über den Widerspruch bei international gehandelten Inhaberpapieren Smmlung Europäischer Verträge - Nr. 72 Üereinkommen üer den Widerspruch ei interntionl gehndelten Inherppieren Den Hg, 28.V.1970 Amtliche Üersetzung Österreichs Die Mitgliedstten des Europrts, die dieses

Mehr

Seminarstunden S-Std. (45 min) Nr. Modul Theorie Übungen. 13 Bruchrechnung 1 5

Seminarstunden S-Std. (45 min) Nr. Modul Theorie Übungen. 13 Bruchrechnung 1 5 Mthemtik Grundlgen Mthemtik Grundlgen für Industriemeister Seminrstunden S-Std. ( min) Nr. Modul Theorie Üungen Inhlt.... Allgemeines..... Ehte Brühe..... Unehte Brühe.... Erweitern und Kürzen von Brühen....

Mehr

Übereinkommen über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten

Übereinkommen über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten Smmlung Europäisher Verträge - Nr. 141 Üereinkommen üer Geldwäshe sowie Ermittlung, Beshlgnhme und Einziehung von Erträgen us Strftten Strßurg/Strsourg, 8.XI.1990 Amtlihe Üersetzung Deutshlnds Prämel Die

Mehr

Verordnung über die Notariatsprüfung (NPV)

Verordnung über die Notariatsprüfung (NPV) Seite 1 von 6 169.221 25. Oktoer 2006 Verordnung üer die Notritsprüfung (NPV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 5 Astz 4 des Notritsgesetzes vom 22. Novemer 2005 (NG) [BSG 169.11],

Mehr

Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)

Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE) Siherheitsdirektion Knton Zürih Kntonles Sozilmt 12.1.03. Interkntonle Vereinrung für sozile Einrihtungen (IVSE) Rehtsgrundlgen Beshluss des Regierungsrts zum Beitritt zur Interkntonlen Vereinrung für

Mehr

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien 5 Ds Pumping Lemm Shufhprinzip (Folie 137) Automten und formle Sprhen Notizen zu den Folien Im Blok Ds Shufhprinzip für endlihe Automten steht m n (sttt m > n), weil die Länge eines Pfdes die Anzhl von

Mehr

Top-Aevo Prüfungsbuch

Top-Aevo Prüfungsbuch Top-Aevo Prüfungsbuh Testufgben zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) 250 progrmmierte Testufgben (Multiple Choie) 1 Unterweisungsentwurf / 1 Präsenttion 40 möglihe Frgen nh einer Unterweisung Top-Aevo.de

Mehr

Ertrag und Sortierung von Kartoffeln in Abhängigkeit von Pflanzgutsortierung und Bestandesdichte

Ertrag und Sortierung von Kartoffeln in Abhängigkeit von Pflanzgutsortierung und Bestandesdichte Ertrg und Sortierung von Krtoffeln in Ahängigkeit von Pflnzgutsortierung und Bestndesdihte Gerohene Pflnzgutsortierung Normle Sortierung (mm): 35 55 Gerohene Sortierung (mm): 35 45 45 55 2 15. Novemer

Mehr

Projektmanagement Selbsttest

Projektmanagement Selbsttest Projektmngement Selsttest Oliver F. Lehmnn, PMP Projet Mngement Trining www.oliverlehmnn-trining.de Dieses Dokument drf frei verteilt werden, solnge seine Inhlte einshließlih des Copyright- Vermerks niht

Mehr

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen. 2.1.4 Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps 1 GeshäftsdiGrmme Wenn mn eine deutshe Üersetzung des Begriffes usiness hrts suht, so ist mn mit dem Wort Geshäftsdigrmme gnz gut edient. Wir verstehen unter einem Geshäftsdigrmm die Visulisierung von

Mehr

Übungsblatt Nr. 2. Lösungsvorschlag

Übungsblatt Nr. 2. Lösungsvorschlag Institut für Kryptogrphie und Siherheit Prof. Dr. Jörn Müller-Qude Dirk Ahenh Tois Nilges Vorlesung Theoretishe Grundlgen der Informtik Üungsltt Nr. 2 svorshlg Aufge 1: Doktor Met in Gefhr (K) (4 Punkte)

Mehr

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM Instlltionsnleitung Hier eginnen ADS-2100 Lesen Sie zuerst die Produkt-Siherheitshinweise, evor Sie ds Gerät einrihten. Lesen Sie dnn diese Instlltionsnleitung zur korrekten Einrihtung und Instlltion.

Mehr

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit Teilnehmer/Apotheke/Ort (Zus/1) Frgeogen 1 zur Areitsmppe Durh Zustzempfehlung zu mehr Kunenzufrieenheit Bitte kreuzen Sie jeweils ie rihtige(n) Antwort(en) in en Felern is n! 1. Worin esteht ie Beeutung

Mehr

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen

3 Exzisionstechniken und Defektdeckungen in speziellen Lokalisationen 95 3 Exzisionstehniken und Defektdekungen in speziellen Loklistionen 3.1 Kopf-Hls-Region Voremerkungen Die Häufigkeit störender Veränderungen sowie enigner und mligner kutner Neuildungen im Kopf-Hls- Bereih

Mehr

Aufgaben Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Wahl des Konsumenten

Aufgaben Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Wahl des Konsumenten Aufgen Mikroökonomie (mit Lösungen) 3 Whl des Konsumenten Budgetgerde Ein Konsument verfügt üer ein Einkommen von 300, ds er gnz für den Kuf des Gutes A und/oder B usgit. Eine Einheit A kostet 3 und eine

Mehr