Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR5"

Transkript

1 Electric Drives and Controls Hydraulics inear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR5 RD 1526/7.9 1/18 Ersetzt: 6.6 Datenblatt Serie 3 Nenngröße 38 bis 82 Differenzdruck bis zu 45 bar btriebsmoment bis zu 49 Nm Drehzahl bis zu 57 min -1 Offener und geschlossener Kreislauf Inhalt unktionsbeschreibung 2 estellschlüssel 4 Schaltpläne 5 Drehrichtung 5 Technische Daten 6 Zulässige elastung der Triebwelle 9 bmessungen 1 Merkmale Kompakte, robuste auweise Hoher volumetrischer und mechanischer Wirkungsgrad Hohe Druckauslegung Hohe Zuverlässigkeit Wartungsarm Gleichförmiger Rundlauf auch bei niedrigsten Drehzahlen Niedriges etriebsgeräusch Reversierbar bgedichtete Kegelrollenlagerung Hohe Radialkräfte auf Triebwelle zulässig reilauf möglich ieferbar mit optional angebauter Haltebremse (amellen) oder dynamischer remse (Trommel) ieferbar: - Schaltbar, in beiden Drehrichtungen - Integriertes Spülventil - Drehzahlsensor

2 2/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 unktionsbeschreibung D D 7 E Hydromotoren des Types MCR sind Radialkolbenmotoren mit drehender Welle. ufbau Zweiteiliges Gehäuse (1, 2), Triebwerk (3, 4), Hubring (5), Triebwelle (6) und Verteiler (7). Triebwerk Der Zylinderblock (4) ist durch eine Verzahnung mit der Welle (6) verbunden. Die Kolben (3) sind radial im Zylinderblock (4) angeordnet und über Rollen (8) mit dem Hubring (5) verbunden. Drehmomenterzeugung rbeitshub Zulauf Rücklauf eerhub Die nzahl der rbeits- und eerhübe entspricht der nzahl der Nocken am Hubring x nzahl der Kolben (8). Durchflussweg Die Zylinderräume (E) sind über die axialen ohrungen und die Ringkanäle (D) mit den nschlüssen und verbunden. agerung Kegelrollenlagerung, die hohe xial- und Radialkräfte aufnehmen kann, sind Standard, außer bei Hydrobase-Motoren. reilauf ei bestimmten nwendungen besteht die orderung nach reilaufeigenschaften des Motors. Erreicht wird dies, indem die nschlüsse und drucklos verbunden werden und gleichzeitig das Gehäuse über den nschluss mit einem Druck von 2 bar beaufschlagt wird. Dann bleiben die Kolben im Zylinderblock, die Rollen haben keinen Kontakt mit dem Hubring mehr, und die Triebwelle ist frei drehbar. Schaltmotor (2W) In Mobilanwendungen, bei denen ahrzeuge längere Strecken zurücklegen, müssen ahrantriebsmotoren über längere Zeiträume mit hoher Drehzahl laufen. Um die Wirtschaftlichkeit des ahrzeugs und die ebensdauer des Dieselmotors und der Pumpen zu erhalten, können die MCR-Motoren über ein integriertes Ventil geschaltet werden. In diesem Modus mit reduziertem Schluckvolumen sind die Kolben nur während der Hälfte ihres Hubs über die nschlüsse / verbunden. Die Maximaldrehzahl des Motors bleibt unverändert. Rexroth hat einen speziellen remskolben im Motor entwickelt, mit dem während der ahrt auf halbes Schluckvolumen geschaltet werden kann. Dieser sogenannte Soft-Shift-Modus ist Standard bei allen 2W-Motoren. Um den remskolben in den Soft-Shift-Modus zu schalten, ist entweder ein zusätzliches Zuschaltventil oder eine elektroproportionale Steuerung erforderlich. Spülventil In einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert ständig die gleiche Druckflüssigkeit zwischen Pumpe und Motor. Deshalb kann es zu Überhitzung der Druckflüssigkeit kommen. ufgabe des Spülventils ist es, durch Motorspülung die Kühlung des Ölkreislaufs zu unterstützen und somit die ebensdauer des Motors zu verlängern. Wenn der Hydraulikmotor unter ast betrieben wird, öffnet sowohl im Rechts- als auch im inkslauf das Spülventil, wodurch eine durch eine lende festgelegte Spülmenge aus der Niederdruckseite des Kreislaufs entnommen wird. Diese Spülmenge wird dann über den Gehäuseablauf in den Tank zurückgeführt, normalerweise über einen Kühler. Die so dem geschlossenen Kreislauf entzogene Druckflüssigkeit muss von der Speisepumpe durch kühle Druckflüssigkeit ersetzt werden. So gewährleistet das Spülventil eine ständige Erneuerung und Kühlung der Druckflüssigkeit. Das Spüldruckbegrenzungsventil ist standardmäßig auf 14 bar eingestellt und dient zur bsicherung des Mindestspeisedrucks. Weitere Varianten sind auf nfrage möglich. ür unterschiedliche Spülflüssigkeitsmengen können verschiedene lenden verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt die Spülmengen basierend auf einem Speisedruck von 25 bar.

3 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 3/18 unktionsbeschreibung Spülmengen (für p Speise p Gehäuse = 25 bar) estellschlüssel Spülmenge (±1 l/min) 1 3 l/min 2 5 l/min 7 7 l/min 4 1 l/min 8 12,5 l/min 6 13,5 l/min Haltebremse (amellenbremse) Dynamische remse (ahrbremse) Wenn eine dynamische remse erforderlich ist, kann eine Trommelbremse entsprechend ausgelegt werden. Die Trommelbremse ist direkt auf die Triebswelle (6) und das rontgehäuse (1) montiert. Das remsmoment wird durch remsklötze auf der Innenseite der Trommel erzeugt. remsbetätigung Hydraulische remsflüssigkeit (bei etätigung mit Mineralöl bitte im Klartext bestellen) Mechanischer remszug (nicht im ieferumfang enthalten) nbau Durch das hintere Gehäuse (2) und die remswelle (16) Schließen der remse ei Mobilanwendungen besteht oft eine Sicherheitsforderung, die gewährleistet, dass der Motor nicht laufen kann, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Die Haltebremse erzeugt ein Haltemoment durch amellen-scheiben (11), die durch eine Tellerfeder (1) komprimiert werden. Die remse wird freigegeben, wenn der Öldruck auf den remsanschluss Z wirkt und der Druck im Ringbereich (9) die Tellerfeder komprimiert, so dass sich die remsscheiben unabhängig bewegen können. nmerkung: Diese remse ist nur für den statischen und nicht für den dynamischen Einsatz vorgesehen. Manuelles üften der remse Die remse kann auch manuell durch ösen der Schrauben (13) gelüftet werden Drehzahlsensor ls Option ist ein Halleffekt-Drehzahlsensor (16) verfügbar, dieser bietet zwei usgangskanäle für phasenverschobene Rechteckwellen und ermöglicht die Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung. Durch eine gezahnte Impulsscheibe (17), die am rotierenden Zylinderblock des Motors (4) angebracht ist, und den Sensor am hinteren Gehäuse wird auf jedem Kanal ein Impuls erzeugt, wenn die einzelnen Zähne am Sensor vorbeilaufen. Die Impulsfrequenz ist proportional zur Drehzahl. Verfügbar sind Versionen für geregelte Spannungsversorgung (estellangabe P1) und für den direkten nschluss an eine ungeregelte Spannungsversorgung von 12 V oder 24 V (estellangabe P2). Der Motor ist auch mit einer Impulsscheibe und einer ufnahmebohrung für einen Drehzahlsensor lieferbar, wobei die ohrung jedoch mit einer bdeckplatte verschlossen und abgedichtet ist (estellangabe P). Diese Motoren für Sensor vorbereitet können zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Sensor nachgerüstet werden

4 4/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 estellschlüssel MCR 5 Z Radialkolbenmotor 1 MCR augröße 2 augröße 5 5 Gehäuseausführung efestigungsflansch am rontgehäuse efestigungsflansch am rontgehäuse, SE 4-och metrisch 3 efestigungsflansch am hinteren Gehäuse, Kompaktversion efestigungsflansch am hinteren Gehäuse Hydrobase Nenngröße, Schluckvolumen V in cm 3 /Umdrehung Geringes Schluckvolumen: Motoren mit normalen D 4 zylindrischen Kolben Hohes Schluckvolumen: Motoren mit Stufenkolben HD Triebwelle Zahnwelle NSI 92.1 (nur lieferbar bei Gehäuseausführung ) Zylindrische Welle mit Passfeder Ø5 mm (nur lieferbar bei Gehäuseausführung D max. Drehmoment 3 Nm) 5 Mit lansch Ø18 mm (nur lieferbar bei Gehäuseausführung C und ) Ohne Welle (nur lieferbar bei Gehäuseausführung H ) Durchtrieb 6 Ohne Durchtrieb Z Serie 7 Serien 3 bis 39 (Serien 3 bis 39 sind von den bmessungen her untereinander austauschbar) 3 remse Ohne remse Hydraulisch gelüftete Haltebremse (ederdruck-amellenbremse) 22 Nm 2 8 Hydraulisch gelüftete Haltebremse (ederdruck-amellenbremse) 44 Nm 4 Dynamische remse (Trommelbremse) für rechte ahrzeugseite (siehe ild Seite 16) C4R Dynamische remse (Trommelbremse) für linke ahrzeugseite (siehe ild Seite 16) C4 Dichtungen NR (Nitrilkautschuk) (außer bei dynamischer remse siehe Seite 16) M 9 KM (luorelastomer/viton) (außer bei dynamischer remse siehe Seite 16) V Konstantmotor / Schaltmotor Konstantmotor (nicht schaltbar), Standarddrehrichtung 1 1 Schaltmotor (schaltbar in beiden Drehrichtungen), Standarddrehrichtung 2W nschlüsse 11 Mit UN-Gewinde (SE J514) 12 Radbolzen Ohne Radbolzen (kein Zeichen) Mit Radbolzen und Muttern (Radbolzen nur bei Motoren mit Gehäuseausführung C und ; 12 5 Radbolzen bei usführung C, 1 Radbolzen bei usführung ) Mit doppelter nzahl von Radbolzen und Muttern wie normal (nur lieferbar mit Gehäuseausführung C ) Drehzahlsensor Ohne Sensor (kein Zeichen) ür Sensor vorbereitet 13 Sensor ohne Regler Sensor mit Regler Spülung Ohne Spülung (kein Zeichen) 14 Mit Spülung (siehe Tabelle auf Seite 3) D C H Z S SS P P1 P2 1 to 8 = lieferbar = nicht lieferbar

5 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 5/18 estellschlüssel MCR 5 Z Spezielle estellangaben 15 Spezielles Merkmal SO Sonstiges 16 Text hier eintragen * Schaltpläne Motor ohne remse Motor mit Haltebremse Motor mit dynamischer remse Z Schaltmotor Motor mit Spülventil () 15 bar 12 bar () Drehrichtung Drehrichtung der Welle bei Durchfluss (lick auf Triebwelle) nschluss nschluss estellschlüssel oder... 2W...

6 6/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 Technische Daten (ür etrieb außerhalb dieser ngaben bitte Rücksprache mit Rexroth) eschreibung Radialkolbenmotor, hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl augröße MCR5 efestigungsart lanschbefestigung; Stirnflächenbefestigung eitungsanschlüsse 1)2) Gewinde nach SE J514 Wellenbelastung siehe Seite 9 Schluckvolumen V g cm 3 /rev btriebsmoment Spezifisches Drehmoment (bei Δp = 25 bar) Nm Max. Drehmoment 3)4) T max Nm btriebsdrehzahl Min. Drehzahl für gleichförmigen auf 5) n min min Max. Drehzahl (1) 6) 7) 8) n max min Max. Drehzahl (2W) 6) 7) n max min eistung Nennleistung 9) P kw Masse m kg siehe Geräteabmessungen, Seiten 1-17 Massenträgheitsmoment J m kgm 2 siehe Geräteabmessungen, Seiten 1-17 Hydraulisch Druck 1) Nenndruck 9) p nom bar Max. Differenzdruck ) Δp max bar Max. nschlussdruck oder 3) p max bar Max. eckflüssigkeitsdruck p Gehäuse max bar Druckflüssigkeit 11) 12) Mineralöle (HP) nach DIN Temperaturbereich Druckflüssigkeit 13) t min/max C -2 bis +85 Viskositätsbereich ν min/max mm 2 /s 1 bis 2 Verschmutzungsgrad ISO 446, Klasse 2/18/15 remse Haltebremse (amellenbremse) 2 4 Min. Haltemoment T min Nm uftdruck (min/max) p rel bar 11/15 11/15 Max. Druck an remsanschluss Z bar 4 4 Ölmenge zur etätigung der remse V rel cm Dynamische remse (Trommelbremse) siehe ngaben auf Seite 16 1) Der Motor muss vor Inbetriebnahme mit Öl gefüllt werden. Siehe etriebsanleitung RD ) ür Installation und Wartung siehe etriebsanleitung RD ) ei kleinem astzyklus sollten keine max. Werte gefahren werden. itte konsultieren Sie Rexroth Engineering in Glenrothes bzgl. ebenszeitkalkulation des Motors, basierend auf speziellen Einsatzfällen. 4) ür Motoren mit Gehäuseausführung D beträgt das max. Drehmoment 3 Nm, was eine entsprechende Einschränkung des max. Drucks bedeutet. 5) ür Dauerbetrieb bei Drehzahlen < 5 min-1 konsultieren Sie bitte Rexroth Engineering Glenrothes. 6) asierend auf nominalen lastlosem etrieb bei Δp von 2 bar und max. Schluckvolumen. 7) Warnung! Während der Einlaufzeit des Motors (min. 2 Std.) darf dieser nicht unbelastet bei >1 min-1 laufen. 8) Nichtschaltbare Motoren (1) sind per Spezialbestellung erhältlich mit einer 2%igen Erhöhung der angegebenen max. Drehzahl. 9) ür einen beabsichtigten Serieneinsatz der Motoren konsultieren Sie bitte Rexroth Engineering in Glenrothes. 1) Nennwerte sind Richtwerte für Dauerbetrieb. 11) ei Verwendung der umweltfreundlichen lüssigkeiten HEES, HEPG und HETG müssen Viton-Dichtungen bestellt werden. Weitere Informationen siehe RD ) Zur Verwendung von H-Druckflüssigkeiten siehe RD 9229 Erweiterung des zulässigen Temperaturbereichs je nach Spezifikation möglich. 13) itte kontaktieren Sie Rexroth Engineering Glenrothes für weitere uskünfte.

7 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 7/18 Technische Daten (Mittelwerte, gemessen bei ν = 46 mm 2 /s und t = 45 C) lle Drehmomente gelten für eingelaufene Motoren. ei reduziertem Schluckvolumen sind die Drehmomentwerte entsprechend dem Verhältnis der reduzierten Hubvolumina zu multiplizieren. nmerkung Gehäusedruck muss zu den angegebenen Mindestspeisedrücken addiert werden. ngegebene Drücke sind Richtwerte, sind ggf. aber kreislaufabhängig. itte konsultieren Sie osch Rexroth Engineering Glenrothes für weitere uskünfte. Technische Daten in Tabellen unten sind Durchschnittswerte. ei Spülung vergrößert sich qv um die Spülmenge. Die mittleren Gehäuseleckagewerte sind Mittelwerte für Konstantmotoren. T = Drehmoment in Nm q V = Eingangsvolumenstrom in l/min q V = Mittlere Gehäuseleckage in l/min p = Mindestspeisedruck im Pumpenmodus in bar MCR5. 38 MCR5. 47 Differenz - Drehzahl n druck Δp (bar) min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min,35,35,35,35,35,35,35 Min. Speisedruck p bar MCR5. 52 MCR Differenzdruck Δp (bar) zahl n Dreh- min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min 2, q V l/min,35,35,35,35,35,35 Min. Speisedruck p bar

8 8/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 Technische Daten (Mittelwerte, gemessen bei ν = 46 mm 2 /s und t = 45 C) MCR5. 62 MCR5. 68 Differenzdruck Δp (bar) zahl n Dreh- min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min,35,35,35,35,35,35 Min. Speisedruck p bar MCR5. 75 MCR5. 82 Differenzdruck Δp (bar) zahl n Dreh- min T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min q V l/min , T Nm q V l/min q V l/min T Nm q V l/min 2.2 2, q V l/min,35,35,35,35,35,35 Min. Speisedruck p bar

9 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 9/18 Zulässige elastung der Triebwelle (Drehzahl n = 5 min -1, Differenzdruck Δp = 25 bar, ebensdauer 1 = 2 h bei 5 C) Triebwelle Gehäuseausführung... Max. xiallast ax max (bei Radiallast R = ): ax max = 49 N + ax max = 354 N bstand x mm von der Stirnseite des Wellenendes Radiallast R in kn Triebwelle Gehäuseausführung...D... Max. xiallast ax max (bei Radiallast R = ): ax max = 5 N + ax max = 32 N bstand x mm von der Stirnseite des Wellenendes Radiallast R in kn Triebwelle (5 Radbolzen M14) Gehäuseausführung...C... Max. xiallast ax max (bei Radiallast R = ): ax max = 5 N + ax max = 27 N bstand x mm von der Stirnseite der lanschfläche Radiallast R in kn Triebwelle (1 Radbolzen M18) remse C4 Gehäuseausführung...C4 Max. xiallast ax max (bei Radiallast R = ): ax max = 5 N + ax max = 39 N bstand x mm von der Stirnseite der Trommel Radiallast R in kn Triebwelle (1 Radbolzen M14) Gehäuseausführung... Max. xiallast ax max (bei Radiallast R = ): ax max = 5 N + ax max = 39 N bstand x mm von der Stirnseite der lanschfläche Radiallast R in kn nmerkung: Diese Werte und Kurven sind nur eitwerte. ür die tatsächliche ebensdauerberechnung unter typischen oder speziellen astzyklen kontaktieren Sie bitte Rexroth Engineering in Glenrothes.

10 1/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 bmessungen efestigungsflansch am rontgehäuse, Zahnwelle, nicht schaltbar (1) estellschlüssel: MCR5 6Z-32/.1/12./... ø3±1.6 ø x45 Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm ø198 R9± ø228±1 ø ø13 ø ) M12x1.75 R5 ø ø ø Masse m = 43 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm ± ±.65 efestigungsflansch am rontgehäuse, Zahnwelle, schaltbar (2W) estellschlüssel: MCR5 6Z-32/.2W/12./... ø3±1.6 ø x ø198 R9± ø228±1 ø ø13 ø ) M12x1.75 R5 ø ø ø ±.1 55 Masse m = 5 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm ± ± nschlüsse ezeichnung nschlussfunktion estellcode 12 Größe Höchstdruck [bar] Zustand, Eingang, usgang SE J /16 Zoll - 12 UN 47/42 2) O eckflüssigkeit SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 O Schluckvolumen- Umschaltung (2W) SE J514 9/16 Zoll - 18 UN 35 O üllanschluss SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 1) Verzahnungsdaten: NSI Toleranzklasse 5, 3 Eingriffswinkel, lankenzentrierung, Teilung 24/48, Teilkreisdurchmesser 59,26 mm, Zähnezahl 56 2) abhängig von Nenngröße O = Muss angeschlossen werden (bei ieferung verschlossen) = Verschlossen (im normalen etrieb)

11 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 11/18 bmessungen Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. efestigungsflansch am hinteren Gehäuse, btriebsflansch, kompaktes lanschgehäuse, nicht schaltbar (1) estellschlüssel: MCR5C 18Z-32/.1/12./... ø297±2 ø x ø18 bstandsgleich 25 1, 22.5 R ø222 R9± ø18 ø14 ø95.7±.1 ø ø ø Masse m = 35 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm 2 1) efestigungsflansch am hinteren Gehäuse, btriebsflansch, kompaktes lanschgehäuse, schaltbar (2W) estellschlüssel: MCR5C 18Z-32/.2W/12./... ø298±1.6 ø x ø18 bstandsgleich 22.5 R ø229 R9± ø18 ø14 ø95.7±.1 ø ø ø Masse m = 42 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm 2 3 1) nschlüsse ezeichnung nschlussfunktion estellcode 12 Größe Höchstdruck [bar] Zustand, Eingang, usgang SE J /16 Zoll - 12 UN 47/42 2) O eckflüssigkeit SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 O Schluckvolumen- Umschaltung (2W) SE J514 9/16 Zoll - 18 UN 35 O üllanschluss SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 1) 5 x Radbolzen M14x1.5 mit Sechskantmutter mit und für Radbefestigung, Klemmlänge 5 bis 2 mm, estellschlüssel S (Radbolzen und Muttern gleichmäßig verteilt auf einem Teilkreisdurchmesser von 14 mm) 2) abhängig von Nenngröße O = Muss angeschlossen werden (bei ieferung verschlossen) = Verschlossen (im normalen etrieb)

12 12/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 bmessungen efestigungsflansch am rontgehäuse, SE 4-och, zylindrische Welle, nicht schaltbar (1) estellschlüssel: MCR5D 5Z-32/.1/12./... R19 ø R9± ø189 ø ø M12x ) Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. ø ø Masse m = 39 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm 2 82 efestigungsflansch am rontgehäuse, SE 4-och, zylindrische Welle, schaltbar (2W) estellschlüssel: MCR5D 5Z-32/.2W/12./ R19 ø R ø189 ø ø M12x ) ø ø nmerkung: Um eine übermäßige Wellenbelastung beim Motortyp D zu vermeiden, sollte die Passbohrung die Toleranz 7 oder G6 haben. nschlüsse ezeichnung nschlussfunktion estellcode 12 Größe Höchstdruck [bar] Zustand, Eingang, usgang SE J /16 Zoll - 12 UN 47/42 2) O eckflüssigkeit SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 O Schluckvolumen- Umschaltung (2W) SE J514 9/16 Zoll - 18 UN 35 O üllanschluss SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 Passfeder 14x9x7 DIN 6885 abhängig von Nenngröße 1) 2) Masse m = 47 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 255 kgmm 2 O = Muss angeschlossen werden (bei ieferung verschlossen) = Verschlossen (im normalen etrieb)

13 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 13/18 bmessungen efestigungsflansch am hinteren Gehäuse, btriebsflansch, nicht schaltbar (1) estellschlüssel: MCR5 18Z-32/.1/12./... ø297±2 ø267 9± Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. 25 1, 22.5 R ø ø ø18 ø14 ø92.7±.1 ø ± ø Masse m = 38 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = kgmm 2 1) efestigungsflansch am hinteren Gehäuse, btriebsflansch, schaltbar (2W) estellschlüssel: MCR5 18Z-32/.2W/12./... ø298±1.6 ø ø223 R R1.2 ø18 ø14 ø92.7±.1 ø ± ø ø ) Masse m = 46 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = kgmm 2 nschlüsse ezeichnung nschlussfunktion estellcode 12 Größe Höchstdruck [bar] Zustand x ø18 bstandsgleich x ø18 bstandsgleich, Eingang, usgang SE J /16 Zoll - 12 UN 47/42 2) O eckflüssigkeit SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 O Schluckvolumen- Umschaltung (2W) SE J514 9/16 Zoll - 18 UN 35 O üllanschluss SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 1) 1 Radbolzen M14x1.5 mit Sechskantmutter mit und für Radbefestigung, Klemmlänge 5 bis 2 mm, estellschlüssel S (Radbolzen und Muttern gleichmäßig verteilt auf einem Teilkreisdurchmesser von 14 mm) 2) abhängig von Nenngröße O = Muss angeschlossen werden (bei ieferung verschlossen) = Verschlossen (im normalen etrieb)

14 14/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 bmessungen Hydrobase zur efestigung an kundenspezifischer Welle, nicht schaltbar (1) estellschlüssel: MCR5H ZZ-32/.1/12./ ø225 9± ø196 1) 2) Stirnseite ager Z nlagefläche ager.5 Stirnseite Rolle RE Passverzahnung Z ø22-.4 für O-Ring 214x2.62 ø223 ø166.3±.25 3) ø84 ±.25 Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. ø65.25±.125 Spline Verzahnung data 4) 4 ) , 1 15 Masse m = 23 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = kgmm 2 M12x ±.125 ø.4 Z 14.5 ø1. U 5.2±.15 Hydrobase zur efestigung an kundenspezifischer Welle, schaltbar (2W) estellschlüssel: MCR5H ZZ-32/.2W/12./... ø Stirnseite ager Z nlagefläche ager.5 Stirnseite Rolle RE Passverzahnung ø196 R9 2) 1) 55 Z ø22-.4 für O-Ring 214x2.62 ø223 ø166.3±.25 3) ø84 ±.25 ø65.25±.125 Spline Verzahnung data 4) 4 ) Masse m = 44 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = kgmm 2 M12x1.75 ø.4 Z ø1. U ± ± nschlüsse ezeichnung nschlussfunktion estellcode 12 Größe Höchstdruck [bar] Zustand, Eingang, usgang SE J /16 Zoll - 12 UN 47/425 ) O eckflüssigkeit SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 O Schluckvolumen- Umschaltung (2W) SE J514 9/16 Zoll - 18 UN 35 O üllanschluss SE J514 3/4 Zoll - 16 UN 1 1 olzen M12x1.75 auf einem Teilkreisdurchmesser von 196 mm 2 olzen M8 zum ixieren des Hubrings, nicht für Motorbefestigung nutzbar, siehe Querschnittansicht der olzen nbauteil muss diesen Durchmesser freilassen. Verzahnungsdaten: N5x2x24x9H DIN 548 abhängig von Nenngröße 1) 2) 3) 4) 5) O = Muss angeschlossen werden (bei ieferung verschlossen) = Verschlossen (im normalen etrieb)

15 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 15/18 bmessungen Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. Haltebremse (amellenbremse): estellschlüssel remsanschluss Z 9/16-18 SE remsanschluss Z 9/16-18 SE Gehäuseausführung, D Gehäuseausführung C, 88±.25 ø174 Gehäuseausführung H 88±.25 ø172 Gehäuseausführung nicht schaltbar (1) schaltbar (2W) Gehäuseausführung nicht schaltbar (1) schaltbar (2W) H C Masse m = 9.5 kg D Polares Massenträgheitsmoment J m = 143 kgmm Masse m = 9.5 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 143 kgmm 2 Haltebremse (amellenbremse): estellschlüssel remsanschluss Z 9/16-18 SE remsanschluss Z 9/16-18 SE Gehäuseausführung, D Gehäuseausführung C, ø Gehäuseausführung H 16 ø215 Gehäuseausführung nicht schaltbar (1) schaltbar (2W) Gehäuseausführung nicht schaltbar (1) schaltbar (2W) H C Masse m = 16 kg D Polares Massenträgheitsmoment J m = 298 kgmm Masse m = 16 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = 298 kgmm 2

16 16/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 bmessungen Dynamische remse (Trommelbremse): estellschlüssel C4R / C4 Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm remsanschluss rake Port M1x1 M1x1 ø272 ø M8 83 ± Masse m = 19 kg Polares Massenträgheitsmoment J m = kgmm Radbolzen M18x1.5 mit sphärischer Radmutter 2 Dynamische remse (Trommelbremse) estellschlüssel C4/R für remsflüssigkeit DOT 3+5 oder SE Jl 73. Wenn die remse mit Mineralöl betrieben wird, bitten wir um Sonderbestellung im Klartext. Wenn Dichtungen für Mineralöl benötigt werden, bitte bei estellung angeben. 3 remszug (owdenzug). Die abgebildete remse ist für die rechte ahrzeugseite. Die linksseitige remse ist spiegelbildlich dazu (siehe bb. unten). 4 remszuglänge 5 Winkelstellung des remszugs 6 remsanschluss pmax = 97 bar. etriebsvolumen des remszylinders V = 9 cm 3. remsmoment (im eingelaufenen Zustand) remsmoment Seilzugspannung remsmoment nschlussdruck 3 Nm 127 Nm 3 Nm 73 bar 4 Nm 1661 Nm 4 Nm 97 bar Einlaufverfahren für dynamische Trommelbremse bei MCR-Motoren Die Maschine in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung hart abbremsen, bis die remstrommel eine Temperatur von 2 C erreicht. remse abkühlen lassen. Zum eseitigen von Rückständen in Vorwärts- und Rückwärtsbewegung je zweimal sanft bremsen. inke ahrzeugseite estellschlüssel C4 ahrtrichtung Rechte ahrzeugseite estellschlüssel C4R

17 RD 1526/7.9 MCR5 osch Rexroth G 17/18 bmessungen Drehzahlsensor: estellschlüssel P1 / P2 Vor estlegung Ihrer Konstruktion bitte verbindliche Einbauzeichnung anfordern. Maße in mm. R75 45

18 18/18 osch Rexroth G MCR5 RD 1526/7.9 osch Rexroth imited Viewfi eld Industrial Estate Glenrothes, ife Scotland, KY6 2RD UK Telefon +44 () Telefax +44 () lle Rechte bei osch Rexroth G, auch für den all von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine ussage über eine bestimmte eschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren ngaben nicht abgeleitet werden. Die ngaben entbinden den Verwender nicht von eigenen eurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und lterungsprozess unterliegen. Änderungen vorbehalten.

Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR3

Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR3 Electric Drives and Controls Hydraulics inear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service Radialkolbenmotor (Mehrhub) MCR3 RD 15205/06.09 1/18 Ersetzt: 02.98 Datenblatt Serie 3 Nenngröße 160 bis

Mehr

Radialkolbenmotor für Kompaktantriebe MCR-C

Radialkolbenmotor für Kompaktantriebe MCR-C Radialkolbenmotor für Kompaktantriebe MCR-C RD 15197 Ausgabe: 12.2013 Baugröße MCR20 Schluckvolumen 1750 cm³ bis 3000 cm³ Differenzdruck bis zu 450 bar Abtriebsmoment bis zu 19099 Nm Drehzahl bis zu 125

Mehr

Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub)

Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub) Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Hydromotor (Radialkolben-Mehrhub) RD 15 209/03.95 1/8 Ersetzt: 15

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen Geringe hydraulisch mechanische Verluste Geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S

Rückschlagventil. RD 21534/02.09 Ersetzt: Typ Z1S Rückschlagventil RD 5/0.09 Ersetzt: 0.08 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 50 bar [5076 psi] Maximaler Volumenstrom 0 l/min [0.6 US gpm] H760 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1..

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe QXM42 HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Anwendungsbeispiele 2.2 QXM42...L HS.SKRG1.. Innenzahnradmotor aureihe QM42 HS Hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen geringe hydraulisch mechanische Verluste geringe Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile beugt

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 7/. Ersetzt:. / Typ FG und FK Nenngröße bis Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 4 l/min H747 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 564/07.0 Ersetzt: 08.05 /8 Typ ZS Nenngröße 5 Geräteserie 5X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 450 l/min [8.9 US gpm] H7685 Inhaltsübersicht

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD 8155/11.10 Ersetzt: 11.0 1/8 Typ FRM Nenngröße 6 und 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 60 l/min H501 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F

Feindrossel. RD 27761/10.05 Ersetzt: Typ F Feindrossel RD 2/.0 Ersetzt:.02 / Typ F Nenngröße und Geräteserie 2X und 3X Maximaler Betriebsdruck 2 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min H33 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben 2 Vorzugstypen

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar RD 548/07.0 Ersetzt: 0.09 /8 Typ ZS Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler etriebsdruck 35 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [5.8 US gpm] tb056 Inhaltsübersicht

Mehr

[bar] 0,5 (7.3 PSI) p 2n [PSI]

[bar] 0,5 (7.3 PSI) p 2n [PSI] Zahnradpumpe High Performance Version GP bis, cm (.7 inch ) p max bar ( PSI) Drehzahl von bis RPM Technische Eigenschaften Dauerdruck bar, maximaler rbeitsdruck bar Hochwertige luminiumlegierungen Pumpe

Mehr

2-Wege-Stromregelventil

2-Wege-Stromregelventil -Wege-Stromregelventil RD /0.09 Ersetzt: 0.0 / Typ FRM Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar ) Maximaler Volumenstrom l/min H+ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale estellangaben Symbole

Mehr

SCM ISO. SCM ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind.

SCM ISO. SCM ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SCM 010-130 ISO ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SCM 010-130 ISO ist mit einer Schragachse und spharischen Kolben ausgestattet. Diese Ausfuhrung

Mehr

Kompakteinheit A10CO

Kompakteinheit A10CO Kompakteinheit ACO Baureihe 52, Axialkolben-Schrägscheibenbauart RD 92730/01.98 NG 45 Nenndruck 250 bar Höchstdruck 315 bar Die Kompakteinheit ACO ist speziell für den Einsatz in mobilen Anwendungen konzipiert.

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert RD 25710-D/06.14 Ersetzt: 05.09 1/6 Typ DBD SO156 Nenngröße 4 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 20 l/min H7682 Inhaltsübersicht

Mehr

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05

1-Kreis-Fremdkraftbremsventil LT 05 -Kreis-Fremdkraftbremsventil L 05 RD 66 usgabe: 09.0 Ersetzt: 08.00 Serie X Betriebsbremsdruck 0, 60, 80, 00 und 5 bar HD 679 Merkmale Kleine Einbaumaße Integrierte Maximal-Druckbegrenzung des Bremskreises

Mehr

Druckreduzierventil vorgesteuert Typ DR

Druckreduzierventil vorgesteuert Typ DR Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly Technologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics RD 2 89/02.0 Ersetzt: 11.02 Druckreduzierventil vorgesteuert Typ

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe 40 0 00 4 SF 0 440 40 SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 4 380 3 340 30 80 40 0 00 1 80 remsmoment in km ITSCH UEZER ist nach DI E ISO 01:008 zertifiziert 40 0 0 0 10 0 000 00 0 800 remsscheibendurchmesser

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 575/0.05 Ersetzt: 05.0 /8 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 60 L/min HAD5564 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Druckzuschaltventil, direktgesteuert

Druckzuschaltventil, direktgesteuert Druckzuschaltventil, direktgesteuert RD 26076/04.07 Ersetzt: 02.03 /6 Typ DZ 6 D Nenngröße 6 Geräteserie 5X aximaler Betriebsdruck 315 bar aximaler Volumenstrom 60 l/min K 4297-9 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa. Motor SCM 012-130 3206 DE DIN SUNFAB SCM ist eine Serie robuster Axialkolbenmotoren, die für mobile Hydraulik besonders geeignet sind. SUNFAB SCM ist mit einer Schrägachse und sphärischen Kolben ausgestattet.

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Grauguß-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing &

Mehr

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.1 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.1 rösse 0 Inhalt PE100 estellschlüssel 6.1.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.1.2 Kenngrößen 6.1.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.1. Viskostiätsbereich 6.1.5 Temperaturbereich 6.1.6 Dichtungen 6.1.7

Mehr

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung

Zahnrad Motoren. Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung Zahnrad Motoren Serie PGM Konstantes Verdrängungsvolumen, Aluminium-Ausführung aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing

Mehr

Drossel- und Drosselrückschlagventil

Drossel- und Drosselrückschlagventil Drossel- und Drosselrückschlagventil RD 79/0.09 Ersetzt: 0.06 /6 Typ MG und MK Nenngröße 6 bis 0 Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 400 l/min K564- Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100

Konstantmotor A4FM. offener und geschlossener Kreislauf. RD /04.00 Ersetzt: und RD 91100 Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Konstantmotor 4FM RD 91 12/4. Ersetzt: 3.95 und RD 911 offener und

Mehr

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min

Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 50 l/min Wechselrückschlagventile WRVE Druckschrift 07.08 (07/09) Kugelausführung, einschraubbar Durchfluss bis 0 l/min . eschreibung Die Wechselrückschlagventile sind als Einschraubventile mit Gewinden G /8 bis

Mehr

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe

6.3 GröSSe 2. 6.3.1 Außenzahnradpumpe 6.3 GröSSe 2 Inhalt PGE12 Bestellschlüssel 6.3.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.3.2 Kenngrößen 6.3.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.3.4 Viskostiätsbereich 6.3.5 Temperaturbereich 6.3.6 Dichtungen

Mehr

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA

Stromregelventil. 1 Beschreibung. 2 Sinnbilder. Baureihe MTKA, MTQA, MTCA 2.1 MTKA Stromregelventil MTQA. 1.1 Stromregelventil MTKA Stromregelventil aureihe MTK, MTQ, MTC MTC... robust, einfach, betriebssicher Wartungsarbeiten sind an diesem Gerät nicht erforderlich. Das spart Kosten und erhöht die etriebssicherheit erweiterbar mit

Mehr

Axialkolben-Konstantmotor A2FM

Axialkolben-Konstantmotor A2FM xialkolben-konstantmotor 2FM RD 91001/06.2012 1/46 Ersetzt 09.07 Datenblatt aureihe 6 Nenngröße Nenndruck/Höchstdruck 5 315/350 bar 10 bis 200 400/450 bar 250 bis 1000 350/400 bar Offener und geschlossener

Mehr

Axialkolben-Verstellpumpen

Axialkolben-Verstellpumpen www.hydraulik.ch Axialkolbenpumpen Axialkolben-erstellpumpen offener Kreislauf Druckbereich Nenndruck p = 28 bar Höchstdruck p = 3 bar augrössen 18 cm 3 14 cm 3 Regler Druckregler Druckregler ferngesteuert

Mehr

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK

Axialkolben- Verstellpumpe A2VK Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Verstellpumpe A2VK RD 94001/07.04 1/12 Ausführung

Mehr

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. Baureihe QXM42-HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Externe Lasten. 1.3 Anwendungsbeispiele

Innenzahnradmotor. 1 Beschreibung. Baureihe QXM42-HS. 1.1 Allgemein. 1.2 Externe Lasten. 1.3 Anwendungsbeispiele Innenzahnradmotor aureihe QXM-HS hervorragende Eignung für hohe Drehzahlen geringe hydraulisch-mechanische Verluste niedrige Motortemperaturen durch hervorragende Kühlung aller bewegter Motorteile Einsparung

Mehr

Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min

Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min Einschraubrückschlagventile RV Druckschrift 07.0000 (04/09) Plattenausführung einschraubbar in Einschraubrichtung dichtend Durchfluss bis 140 l/min 1. eschreibung ei den Rückschlagventilen aureihe RV wird

Mehr

2-Wege-Stromregelventil. Typ 2FRM. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.09

2-Wege-Stromregelventil. Typ 2FRM. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Ersetzt: 02.09 -Wege-Stromregelventil Typ FRM RD usgabe: 0-07 Ersetzt: 0.09 Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom l/min H+ Merkmale Lage der nschlüsse nach DIN 0 Form Externe Zuhaltung

Mehr

Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH

Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH Hydraulisch entsperrbare Rückschlagventile ERVH Plattenausführung, einschraubbar Durchfluss bis 80 l/min Druckschrift 07.00 (07/09) . eschreibung Die hydraulisch entsperrbaren Rückschlagventile sind als

Mehr

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe

6.4 GröSSe Außenzahnradpumpe 6.4 GröSSe 3 Inhalt PGE103 Bestellschlüssel 6.4.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.4.2 Kenngrößen 6.4.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.4.4 Viskositätsbereich 6.4.5 Temperaturbereich 6.4.6 Dichtungen

Mehr

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellen Konstantpumpen Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ Denison Flügelzellen Konstantpumpen aerospace climate control electromechanical filtration fluid & gas handling hydraulics pneumatics process control sealing & shielding

Mehr

Einschraub-Rückschlagventile ARSVP

Einschraub-Rückschlagventile ARSVP www.abag.de info@abag.de Einschraub-Rückschlagventile RSVP Plattenausführung einschraubbar, in Einschraubrichtung dichtend, Durchfluss bis 0 l/min (ode-ereich 5.000.000) Stand 999/05 Kompetenz für nlagenbau,

Mehr

Eilgang - Druckventilpatrone

Eilgang - Druckventilpatrone Eilgang - Druckventilpatrone Q max = 25 l/min, p max = 35 bar für Differentialzylinder, Direktmontage 2... 1 eschreibung Die (Eilgang - Druckventilpatrone) ist ein Differentialventil zur Direktmontage

Mehr

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V

ZP 1 ZP 2R ZP 3R. 0,9-9,8 cm³/u 0,6-36 l/min. 4,2-39,6 cm³/u 0,6-73 l/min. 22,5-56 cm³/u 14,3-107 l/min. Seite ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Zahnradpumpen Seite 3-1 ZP 1,9-9,8 cm³/u,6-36 l/min ZP 1R ZP 1T ZP 1S ZP 1V Seite 3-7 ZP 2 4,2-39,6 cm³/u,6-73 l/min ZP 2R ZP 2T ZP 2S ZP 2U ZP 2V Seite 3-13 ZP 3 22,5-56 cm³/u 14,3-17 l/min ZP 3R ZP 3T

Mehr

MW14 HYDRAULIKMOTOREN T E C H N I S C H E R K A T A L O G

MW14 HYDRAULIKMOTOREN T E C H N I S C H E R K A T A L O G MW14 HYDRAULIKMOTOREN T E C H N I S C H E R K A T A L O G Hydraulikmotore in Modulbauweise MW14 POCLAIN HYDRAULICS TECHNISCHE DATEN Motor 3 Hubvolumen Nocken 2 Hubvolumen cm³/u [cu.in/rev] Th. Drehmomentbei

Mehr

Einschubmotor, konstant A2FE

Einschubmotor, konstant A2FE Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and ssembly echnologies Pneumatics Service utomation Mobile Hydraulics Einschubmotor, konstant 2FE RD 9008/03.97 ersetzt.95 für offenen

Mehr

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt:

Speicherladeventil. Typ LT 06. RD Ausgabe: Ersetzt: Speicherladeventil Typ LT 06 RD 66191 Ausgabe: 08.2012 Ersetzt: 10.2011 Geräteserie 3X Maximaler Systemdruck 200 bar ca. 4 bar Δp bei einem Volumentrom von 70 l/min Merkmale Einfache und schnelle Montage

Mehr

Axialkolben- Konstantpumpe KFA

Axialkolben- Konstantpumpe KFA Industrial Hydraulics Electric Drives and Controls Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Automation Mobile Hydraulics Axialkolben- Konstantpumpe KFA RD 91 501/06.03 1/12 Ersetzt: 05.98

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe:

Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert. Typ DBD..K. Inhalt. Merkmale. RD Ausgabe: Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD..K RD 25715 Ausgabe: 2015-06 Nenngröße 2 Geräteserie 2X Maximaler Betriebsdruck 420 bar Maximaler Volumenstrom 2 l/min H8070 Merkmale Einschraubventil 6

Mehr

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe

6.2 GröSSe 1. 6.2.1 Außenzahnradpumpe 6.2 rösse 1 Inhalt PE101 estellschlüssel 6.2.1 ußenzahnradpumpe Technische Informationen 6.2.2 Kenngrößen 6.2.3 Hydraulikflüssigkeiten 6.2.4 Viskostiätsbereich 6.2.5 Temperaturbereich 6.2.6 Dichtungen

Mehr

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6

5.3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 .3 Heavy Duty SERIE BaugröSSe 2/3/6 Inhalt PGI12 Bestellschlüssel.3.1 Heavy Duty Serie Technische Informationen.3.2 Kenngrößen.3.3 Hydraulikflüssigkeiten.3.4 Viskositätsbereich.3. Temperaturbereich.3.6

Mehr

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14

E320 VAR 00 / VAR 10 E320 VAR 04 / VAR 14 320 VR 00 / VR 10 320 VR 04 / VR 14 lektromagnetisch betätigt 24 oder 103,5 VC, je nach Größe Zahnkupplung Strombetätigt insatz Kuppeln eines Zahn-, Riemenrades usw. Kuppeln nur im Stillstand oder bei

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe 40 20 00 480 460 SF 0 440 420 SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 400 380 360 340 320 280 260 160 0 0 80 60 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20

Mehr

Druckkompensierte Stromventile Baureihe F(C)G-3, Serie 10; ISO 4401, Größe 03/NFPA D01 Allgemeine

Druckkompensierte Stromventile Baureihe F(C)G-3, Serie 10; ISO 4401, Größe 03/NFPA D01 Allgemeine Vickers Stromventile Druckkompensierte Stromventile aureihe F(C)G-3, Serie 1; ISO 441, Größe 3/NF D1 llgemeine Schaltzeichen eschreibung Diese druckkompensierten Ventile eignen sich zur präzisen Steuerung

Mehr

Außenzahnradpumpe Typ G2, Serie 4X

Außenzahnradpumpe Typ G2, Serie 4X NG bis 22 Außenzahnradpumpe Typ G2, Serie X is 2 bar is 22, cm D /12. D /12. Ersetzt:. neues Prinzip für die Gehäuseabdichtung, dadurch sehr hohe Gehäuselebensdauer lange ebensdauer der Dichtungen auch

Mehr

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97

Rexroth Hydraulics. Druckreduzierventil, vorgesteuert, Typ 3DR 3DR 10 P 6X Y 00 RD /10.97 RD 26 915/10.97 Ersetzt: 01.97 Druckreduzierventil, vorgesteuert, yp 3DR Nenngröße 10 Serie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar Maximaler Volumenstrom 120 L/min Inhaltsübersicht H/A/D 5845/97 yp 3DR 10

Mehr

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P Kenndaten Direktgesteuerte Wegeventile Serien D1VP, D3DP, D4P, D9P, D11P Hydraulisch betätigte Wegeventile werden in 5 Nenngrößen angeboten: D1VP*4L NG06 etätigung über Endkappen D1VP*90 NG06 etätigung

Mehr

8 verschiedene Sperrfunktionen, wahlweise verbesserte Dichtheit durch Kegel/Buchse aus Hochleistungs-Kunststoff

8 verschiedene Sperrfunktionen, wahlweise verbesserte Dichtheit durch Kegel/Buchse aus Hochleistungs-Kunststoff Rückschlagventil yp ZS Nenngröße Geräteserie X Maximaler etriebsdruck 0 bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min Merkmale Zwischenplattenventil zum Einsatz in Höhenverkettungen Lage der nschlüsse nach DIN 0

Mehr

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison)

Vorgesteuertes Druckentlastungsventil Serie R5U (Denison) Kenndaten Vgesteuerte Druckabschaltventile der Serie R5U basieren auf dem Design der Plattenaufbauventile der Serie R4U. Die SE-Flanschgehäuse ermöglichen einen direkten nbau auf den Druckflansch einer

Mehr

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Schieberventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-8/6. Ersetzt:.9 / Typ KKDE (High-Performance) Gerätenenngröße 8 Geräteserie A Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 45

Mehr

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter

Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter Hydro-elektrischer Kolbendruckschalter RD /. Ersetzt: 7. /8 Typ HED Geräteserie X Maximaler Betriebsdruck bar K98/ Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben Vorzugstypen Leitungsdosen Symbole

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC)

4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) 4/3-Regelventile mit positiver Überdeckung Wegrückführung (Lvdt AC/AC) RD 29022/01.05 1/14 Ersetzt: 05.04 Typ 4WRP..E.. /..W.. Nenngröße 6, 10 Geräteserie 1X Maximaler Betriebsdruck P, A, B 315 bar, T

Mehr

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung:

Hydraulikmotoren. Seite GMM. Seite GMP. Seite GMR. Abtriebsleistung: Hydraulikmotoren Seite 04-01 GMM Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment: Abtriebsleistung: 8,2-50 cm³/u 400-950 U/min 1,1-4,5 danm 1,8-2,4 kw Seite 04-09 GMP Verdrängungsvol.: Drehzahlbereich: Drehmoment:

Mehr

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung

Verstelldoppelpumpe A20VO Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung Brueninghaus Hydromatik Baureihe 1, für offenen Kreislauf Axialkolben-Schrägscheibenbauart, Back to back - Ausführung RD 93100/02.97 RD 93100/02.97 NG 60...260 Nenndruck bis 350 bar Höchstdruck bis 400

Mehr

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010

SD3E-B2. Konstruktions- und Funktionsbeschreibung HD /2012. Elektromagnetisch betätigte 2/2-Wege-Sitzventile. Ersetzt HD /2010 Elektromagnetisch betätigte /-Wege-Sitzventile SD3E-B HD 4063 7/0 7/8-4UNF p max bis 40 bar Q max bis 75 l/min Ersetzt HD 4063 0/00 / -Wege-Schieberventile Handnotbetätigung Hohe übertragbare hydraulische

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung

2/2-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung /-Wege-Sitzventil, direktgesteuert mit Magnetbetätigung RD 836-3/7. /8 Typ KSDE (High-Performance) Gerätenenngröße Geräteserie Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min H7739 Inhaltsübersicht

Mehr

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW

Maximaler Spitze-Druck 5% (bar) CW / CCW CW / CCW TXV - Leistung TXV Pumpen sind in neun Baugrößen, von bis 150 ccm/u. zu erhalten. Pumpen-Modell Drehrichtung Max.(1) Fördervolumen (ccm/u.) Maximaler Betriebsdruck (bar) Maximaler Spitze-Druck 5% (bar)

Mehr

Proportional-Stromregelventil in 2-Wege-Ausführung

Proportional-Stromregelventil in 2-Wege-Ausführung Proportional-Stromregelventil in 2-Wege-usführung RD 2988/02.07 Ersetzt: 02.06 /2 Typ 2FRE 6 Nenngröße 6 Geräteserie 2X Maximaler etriebsdruck 20 bar Maximaler Volumenstrom 25 l/min H639_d Inhaltsübersicht

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend chsentyp: einseitig

Mehr

Druckabschaltventil, vorgesteuert

Druckabschaltventil, vorgesteuert Druckabschaltventil, vorgesteuert RD 5/1. 1/1 Typ DA V Nenngröße Geräteserie 5X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom l/min tb Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben Symbole

Mehr

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung

Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe 10 Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung Einschub-Schaltmotor AA4VSE Baureihe Axialkolben-Schrägscheibenbauart, SAE-Ausführung RD 91808/09.90 RD 91808/09.90 Brueninghaus Hydromatik NG 250 Nenndruck 350 bar Höchstdruck 400 bar Der Einschubmotor

Mehr

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment 5 Axialscheibe

Mehr

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen)

6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) 6/2 Mehrwegeventile (hydraulische Weichen) RD 18302-07/07.12 Ersetzt: 12.09 1/8 L753... (VS311-VS312-VS315) Nenngröße 10 Serie 00 Maximaler Betriebsdruck 310 bar [4500 psi] Maximaler Volumenstrom 140 l/min

Mehr

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10

Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar. Typ Z2S. Merkmale. Inhalt. RD Ausgabe: Ersetzt: 07.10 Rückschlagventil, hydraulisch entsperrbar Typ Z2S RD 21548 Ausgabe: 2013-06 Ersetzt: 07.10 Nenngröße 6 Geräteserie 6X Maximaler Betriebsdruck 315 bar [4568 psi] Maximaler Volumenstrom 60 l/min [15.8 US

Mehr

Druckreduzierventil, direktgesteuert

Druckreduzierventil, direktgesteuert Druckreduzierventil, direktgesteuert RD 657/5. Ersetzt:.3 /8 Typ ZDR Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 5 l/min H775 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale Bestellangaben

Mehr

F4CF UA 25. Fine Cyclo F4CF UA 25. Spielfreie Präzisionsgetriebe für Robotik und Werkzeugmaschinen

F4CF UA 25. Fine Cyclo F4CF UA 25. Spielfreie Präzisionsgetriebe für Robotik und Werkzeugmaschinen F4F U 25 Fine yclo F4F U 25 Spielfreie Präzisionsgetriebe für Robotik und Werkzeugmaschinen 1 F4F U 25 präzise, kompakt, kippsteif Höchste Dynamik und Positioniergenauigkeit bei hohen externen Dreh- und

Mehr

Hydraulikmotoren Serie 2000 Serie Speed Serie 4000 Compact

Hydraulikmotoren Serie 2000 Serie Speed Serie 4000 Compact Hydraulikmotoren Serie 2000 Serie 2000 2-Speed Serie 4000 Compact B002-02 2006-04 B002-02 Variablen Berechnungsformeln p = Druck in bar V = Schluckvolumen in cm 3 / U n = Drehzahl in U/min M = Drehmoment

Mehr

Druckbegrenzungsventil mit Gleichstrommotor-Betätigung, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil mit Gleichstrommotor-Betätigung, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil mit Gleichstrommotor-etätigung, vorgesteuert RD 21/0.07 Ersetzt: 01.00 /12 Typ DG Nenngröße 8 bis 2 Geräteserie 1 aximaler etriebsdruck 15 bar aximaler Volumenstrom 00 l/min tb004

Mehr

4/3- und 4/2-Proportional-Wegeventil NG 6

4/3- und 4/2-Proportional-Wegeventil NG 6 /3- und /2-roportional-Wegeventil NG 6 Q max = l/min, Q N max = 2 l/min, p max = 21 bar, direktgesteuert, elektrisch betätigt, nicht lastkompensiert ypenreihe WR-3- / WR-2-1 eschreibung Die /3- und /2-roportional-Wegeventile

Mehr

Janus Wasserhydraulik - Pumpen

Janus Wasserhydraulik - Pumpen Blatt 1 von 5 [PA-PB-PC-730] - Janus Axialkolben Hochdruckpumpen sind kompakte Schrägscheiben-Axialkolbenpumpen und liefern einen gleichmäßigen hohen Druck mit geringer Pulsation bei geringem Geräuschniveau.

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil Zwillings-Drosselrückschlagventil RD 7506/05. Ersetzt: 0.03 /8 yp ZFS Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 35 bar Maximaler Volumenstrom 80 l/min H5556 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale

Mehr

Q max = 580 l/min [153 gpm], p max = 350 bar [5000 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder Gehäuseausführung

Q max = 580 l/min [153 gpm], p max = 350 bar [5000 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder Gehäuseausführung Rohrbruchsicherungen Q max = 580 l/min [15 gpm], p max = bar [00 psi] Leckfreies Kugelsitzventil als Einschraubpatronen- oder ehäuseausführung Typenreihe RS -- / RS -W- Leckfreies Schliessen Einstellbarer

Mehr

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht

DIDEK Hydraulik. Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD DD25110/ Inhaltsübersicht Ersetzt: 04.08 Druckbegrenzungsventil, direktgesteuert Typ DBD Nenngröße 6 bis 30 Maximaler Betriebsdruck 630 bar Maximaler Volumenstrom 330 dm³/min Inhaltsübersicht Seite Merkmale 1 Funktion, Schnitte,

Mehr

Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile. Katalogbroschüre

Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile. Katalogbroschüre Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile Katalogbroschüre 2 Druckregelventile Druckbegrenzungsventile Sicherheitsventile Qn = 676-33505 l/min einschraubbar 3 Sicherheitsventil, Serie

Mehr

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt.

Das Ventilgehäuse (1) und die Oberfläche der Betätigungsteile (3) sind verzinkt. IMV-Hydraulik GmbH 4/3-, 4/2- Wege-Schieberventile Handhebel-etätigung etätigung ist jeweils um 90 versetzbar nschlussmasse gemäss DIN 24 340 / ISO 4401 / CEO R121-H Konstruktions- und Funktionsbeschreibung

Mehr

Innenzahnrad-Stromteiler

Innenzahnrad-Stromteiler Innenzahnrad-Stromteiler Baureihe QXT 1 Allgemein extrem hohe Teilgenauigkeit außerordentliche Laufruhe geringe Druckpulsation lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand hoher Wirkungsgrad, da prinzipbedingt

Mehr

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt Funktion 1 7 6 5 9 2 7 8 2 1 4a 4b 3 1 Ritzelwelle 2 Hohlrad 3 Füllstückstift 4a Füllstück-Segmentträger 4b Füllstück-Dichtsegment

Mehr

Drehgeber WDG 58B.

Drehgeber WDG 58B. Drehgeber WDG www.wachendorffautomation.de/wdgb Wachendorff utomation... Systeme und Drehgeber Komplette Systeme Industrierobuste Drehgeber für Ihren nwendungsfall Standardprogramm und Kundenversionen

Mehr

Inline-Druckwaagepatrone NG 10

Inline-Druckwaagepatrone NG 10 Inline-Druckwaagepatrone NG 1 Q max = 8 l/min, p max = 35 bar direktgesteuert, Druckwaagefeder verstellbar oder fix, optional gedämpfte usführung Typenreihe DWDP-5D, DWDPU-5D 1 eschreibung Die direktgesteuerten

Mehr

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel

2-Wege-Einbauventil Serie C10C*E*** Kenndaten / Bestellschlüssel P Katalog HY-3500/DE Kenndaten / estellschlüssel Serie 0 Ventileinheiten sind 2/2-Wege-Einbausitzventile mit Induktivschalter zur Überwachung des Ventilkegels in geschlossener Stellung. Der Kegel hat ein

Mehr

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12

PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK HD 27548/ PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH 1/12 HYDRAULIK NORD FLUIDTECHNIK PREFERRED PARTNER OF BOSCH REXROTH HD 27548/11.2013 1/12 PRIORITÄTSVENTIL LPS DATENBLATT Nenngröße 40 bis 160 Geräteserie 1X Nenndruck 250 bar Maximaler Volumenstrom 40 bis

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Vickers Ventiles Druckschaltventile EURG1/2-06/10 Serie 13 und EURT1/2-06/10 Serie 12 Schnittzeichnungen EURG* EURT* Kenngrößen Leitungsanschluß.. Rohranschluß oder Anschlußplatte Entladedruck.............

Mehr

Allgemeine Beschreibung

Allgemeine Beschreibung Vickers Ventiles Druckschaltventile EURG1/2-06/10 Serie 13 und EURT1/2-06/10 Serie 12 Schnittzeichnungen EURG* EURT* Kenngrößen Leitungsanschluß.. Rohranschluß oder Anschlußplatte Entladedruck.............

Mehr

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has BPS-Schrittmotoren Unsere Pneumatischen Schrittmotoren BPS, welche wir in den letzten Jahren weiterentwickelt und optimiert haben, sind reine (Pneumatik-) Luftmotoren. Der ideale Einsatz ist in der Automatisierung

Mehr

Zwillings-Drosselrückschlagventil

Zwillings-Drosselrückschlagventil NG 0 l/min bar Typ Z FS Nenngröße Serie X Maximaler Betriebsdruck bar Maximaler Volumenstrom 0 l/min Merkmale Zwischenplattenventil Lochbild nach DIN 0 Form A, ohne Fixierbohrung (Standard) Lochbild nach

Mehr

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison)

Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D02 (Denison) Kenndaten Direktgesteuerte Wegeventile Serien D3W (Parker), 4D0 (Denison) Direktgesteuerte NG10 Wegeventile werden mit Parker (D3W) und Denison (4D0) Typenschlüssel angeboten. Beide Serien können in einer

Mehr

PUMP SCP ISO

PUMP SCP ISO PUMP SCP 012-130 ISO Bei SUNFAB SCP ISO handelt es sich um eine Kolbenpumpenserie mit konstanter Verdrängung für mobile und stationäre Hydraulik. SUNFAB SCP ISO umfasst den gesamten Bereich an Förderströmen

Mehr