Amt Lütjenburg INFORMATIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amt Lütjenburg INFORMATIONEN"

Transkript

1 Amt Lütjenburg INFORMATIONEN

2 HR H. Radzuhn Inh. Martin Eick Wir bieten Ihnen: Heizung Sanitär- und Solartechnik Wartung und Reparaturen Emkendorfer Weg 36 b Tröndel Telefon ( ) Fax ( ) Mobil (0171) Ines Braasch Aukamp 14 Telefon Schwartbuck Mobil braasch-immobilien@t-online.de q Topaktuelle Trends: Young colourful hair-fashion q Wir zaubern Farben und Effekte ins Haar q Brautfrisurenmenü: Für Ihren schönsten Tag im Leben, ob weiß, silber oder gold q Haarverdichtung und Haarverlängerung mit Great Lengths in sanfter Ultraschalltechnik, auch farbige Highlights q Individuelle, freche oder extravagante Steckfrisuren, dazu typgerechtes Make-up q Haarschnitte: auch mit heißer Schere q Hochwertige Alcina-Kosmetik q Modische Haarteile und Perücken, Perücken-Service auch auf Rezept q Partner bei vielen Veranstaltungen, z. B. Frühjahrsschau, Stadtfest usw. q Eine liebenswerte Wohlfühlatmosphäre KÉRASTASE PARIS TAGESPFLEGE Genießen Sie gemütliches Beisammensein am Kaminfeuer Große Sonnenterrasse Wir kochen und backen täglich selbst An 1-5 Tagen wöchentlich kostenloser Schnuppertag Hin- und Rückfahrt durch unseren Fahrdienst Der Eigenanteil beträgt z. Zt. 13,01 je Tag Mehr Informationen: Tagespflege Birkenhof (Inh. Rita Bürger) Seeweg Dannau Telefon TagespflegeBirkenhof@t-online.de Neuwerkstraße Lütjenburg Telefon /62 51 Fax /62 53

3 Grußwort Inhalt Grußwort... 1 Übersichtskarte... 3 Das Amt Hier lässt es sich gut leben... 5 Gemeinden des Amtes Lütjenburg Behrensdorf... 7 Blekendorf... 7 Dannau... 8 Giekau... 8 Helmstorf... 9 Högsdorf... 9 Hohenfelde Hohwacht Kirchnüchel Klamp Kletkamp Stadt Lütjenburg Panker Schwartbuck Tröndel Die Amtsverwaltung Was erledige ich wo? Wichtige Adressen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste des Amtes Lütjenburg, im Namen des Amtsausschusses und der Verwaltungsmitarbeiter heiße ich Sie als Amtsvorsteher des Amtes Lütjenburg auf das Herzlichste willkommen. Die aktuellen Informationen sollen die Orientierung bei bestimmten Anliegen erleichtern. Vor allem, wenn Sie neu zugezogen sind, kann die Broschüre nicht nur Wegweiser sein, sondern auch helfen, in Vereinen und Organisationen Kontakte zu knüpfen. Für Bürgerinnen und Bürger, die schon lange im Amtsgebiet leben, bietet die Broschüre Neues und Wissenswertes. Sollten Sie Fragen, Hinweise oder Anregungen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung oder an die Bürgermeister der Gemeinden. Ein ganz besonders herzlicher Dank gilt allen Firmen und Gewerbetreibenden, die das Gesamtbild vervollständigen und mit ihren Anzeigen die kostenlose Bereitstellung der Broschüre durch den Verlag inixmedia GmbH ermöglichen. Kinder, Jugend, Bildung Kinderbetreuung Schulen Volkshochschulen Weitere Bildungsträger Stadtbücherei Gesundheit Soziales Kirchen Vereine Ihr Olaf Arnold Amtsvorsteher Freizeit, Camping, Tourismus Feuerwehren Inserentenverzeichnis Notrufe Ver- und Entsorgung Impressum

4 Freizeit Sport Gastronomie Tourismus Nehmen Sie die Leinen in die Hand! Schnuppertage und Fahrlehrgänge auf Gut Panker Ausbildung für Einsteiger Training für Gespanne und Fahrer Hochzeiten und Ausfahrten Barbara Löschenkohl Mobil: 01 63/ Behrensdorf an der Ostseeküste Bei uns brennt der Tisch auf Bestellung! Restaurant Am Reiterhof An zwei Heißen Tischen bekommen unsere Gäste nicht wie üblich, fertig zubereitete Tellergerichte serviert, sondern können miterleben, wie direkt vor Ihren Augen komplette Menüs gezaubert, gebrutzelt, gegart und angerichtet werden. Wer möchte, kann selbst aktiv mitmachen. Ferien- und Campinganlage Schuldt Neuland Behrensdorf Telefon / info@schuldt-behrensdorf.de Landhotel Walbrecht Inhaber Endric Walter Bickbeerenbrook Ostsee-Heilbad Hohwacht Telefon ( ) Telefax ( ) info@landhotel-walbrecht.de & tägl. von Uhr geöffnet Jan-Oliver Becker Blekendorfer Berg 10 d Blekendorf Tel / Öffnungszeiten: Montag u. Freitag ab Uhr Dienstag u. Donnerstag ab Uhr Samstag laut Spielplan Sonntag ab Uhr Mittwoch Ruhetag oder nach Vereinbarung Sacha und Inga Frank Kieler Straße Lütjenburg Tel /61 00 Fax / Mobil 01 75/ Stutenmilchfarm Die Happy-Horse-Farm ist ein landwirtschaftlicher Biobetrieb in der Hohwachter Bucht an der Ostsee. Erleben Sie auf der Happy-Horse-Farm unsere Pferde mit ihren kleinen Fohlen hautnah. Wir bieten Ihnen die einmalige Gelegenheit, beim Melken unserer Stuten dabei zu sein. Besuchen Sie unsere Pferdefamilie in ihren Stallungen und auf den angrenzenden Weiden. Knuddeln Sie einfach mit den zutraulichen Fohlen oder unternehmen Sie einen geführten Ausritt durch die wunderschöne Landschaft. Lernen Sie weitere Tiere auf unserer Streichelwiese kennen oder legen Sie einfach eine Pause bei uns ein und beobachten das Hofgeschehen. Stöbern Sie in unserem Hofladen. Hier erhalten Sie frische Stutenmilch, Stutenmilch-Cremes, Pflegeprodukte, Seifen und Liköre, sowie Honig, Marmeladen, Rinderspezialitäten und Geschenkartikel. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Nixenweg Hohwacht Tel.: / Fax: / 6965 info@der-immenhof.de Regionale und internationale Speisen Fisch- & Fleischgerichte in vielen Variationen Gemütliche Zimmer mit Dusche/WC und TV 2

5 3 Übersichtskarte nach Oldenburg Großer Binnensee Sehlendorfer Binnensee e Hohwachter Bucht Lütjenburg Helmstorf Blekendorf Sechendorf Kaköhl Sehlendorf Darry Panker Kühren Friederikenthal Hohwacht Klamp Fresendorf Kletkamp Högsdorf Dannau Nessendorf Kirchnüchel Giekau Schwartbuck Tröndel Todendorf Satjendorf Schmoel Hohenfelde Emkendorf Matzwitz Dransau Gadendorf Behrensdorf Gottesgabe Engelau Rönfeldholz Wentorf Kembs Stöfs Haßberg Neudorf Flehm Schmiedendorf Futterkamp Gowens Seekrug Neuhaus Ölböhm Gleschendorf Waterneverstorf Vogelsdorf Wetterade Mühlenfeld Rathlau Altharmhorst Neuharmhorst Malente e Grebin Schönwalde

6 Gut versorgt Auto Motor Sport Energiekompetenz aus Ihrer Nachbarschaft Als Schleswig-Holstein Netz AG betreiben wir Kilometer Mittel- und Niederspannungsnetze sowie Kilometer Gas- und Kilometer Kommunikationsnetze. Hierzu können wir auf viele eigene Mitarbeiter sowie die Spezialisten der E.ON Hanse AG zurückgreifen erfahrene und kompetente Kollegen, die dort leben, wo die Netze liegen: in Ihrer Nachbarschaft. Obst- u. Gemüsehandel am Markt Naturkost-Fachhandel seit 1919 Obst Gemüse Trockenfrüchte Gewürze Neverstorfer Straße Lütjenburg Tel / Fax / info@landmarkt-bandholtz.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., und Fr bis bis Mi. und Sa bis Kirsten Hein Markt Lütjenburg Tel.: Hohwachter Bucht Ihr Ostseeurlaub Tourist-Information Hohwacht Berliner Platz Hohwacht Tel.: / info@hohwachterbucht.de Tourist-Information Lütjenburg Markt Lü tjenburg Tel.: / luetjenburg@hohwachterbucht.de köstlich & gesund im Rhythmus des Jahres Trockenfrüchte aus regionalem Obst und vieles mehr! Sortimentsliste anfordern über info@hunkelstide.de oder Tel / hunkelstide UG, Schwartbucker Holz 14, Schwartbuck Lütjenburg Am Hopfenhof 2 Tel /86 42 Fax 04381/ Luetjenburg@barleben-opel.de 4

7 Das Amt Hier lässt es sich gut leben Das 2008 neu strukturierte Amt Lütjenburg (aus dem Amt Lütjenburg-Land und der Stadt Lütjenburg) hat eine Verwaltung unter Leitung eines ehrenamtlichen Amtsvorstehers. Ansonsten bleiben alle Rechte der Stadt und der amtsangehörigen Gemeinden ebenso wie die finanzielle Selbstständigkeit in vollem Umfang erhalten. Das familienfreundliche Amt mit seinen Einwohnern hat für alle Altersgruppen viel zu bieten. Durch die Bäderregelung ist es möglich, in der historischen Stadt und einigen Gemeinden auch am Sonntag zu bummeln und Einkäufe zu erledigen. Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein und Sie können Spezialitäten aus der Region genießen. Den Reiz der abwechslungsreichen Landschaft nahe der Ostsee machen Rapsfelder, idyllische Seen, Steilküsten, Sandstrände und naturbelassene Dünenlandschaften aus. Kreis: Plön Koordinaten: N, O Höhe: 33 m über NN Fläche: ha Einwohner: Kfz-Kennzeichen: PLÖ Amtsgliederung: 14 Gemeinden, eine Stadt Amtsvorsteher: Olaf Arnold, WGP Karkkamp 27, Darry, Panker /96 88 Eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden bieten Freizeit und Sportangebote oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Durch die touristisch ausgerichteten Gemeinden entlang der Hohwachter Bucht und der landwirtschaftlich geprägten Gemeinden im weiteren Amtsbereich hat sich die idyllisch gelegene Kleinstadt auf alle Belange und Bedürfnisse eingestellt. Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen im Amt Lütjenburg gewähren eine intakte Infrastruktur, hier kann man sich zu Hause fühlen. 5

8 Handwerk Renovieren Bauen malermeister dohrmann seit 1879 für Sie da! Qualität?...mit uns bestimmt! Farbenfachhandel mit CAPAROL -Farbmischanlage Marken Teppichfachhandel Notdienst Glasbauschäden Wasserschäden Pankerstr Lütjenburg Tel info@maler-maler.de Glaserei-Technik Stuck Glasreparaturen aller Art Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 73) Lindenallee Friederikental Tischlerei H. Wulff Einbauküchen Schränke Parkett- und Laminat-Fußböden Fenster Türen Innenausbau Wintergärten Carports Wismarer Straße Oldenburg Werkstatt: Nessendorf Tel.: / Mobil: / Malermeister Dirk Wiezorrek Maler- und Glasereibetrieb Plöner Straße Lütjenburg Tel.: d.wiezorrek@web.de Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik Tel / Fax / Mobil / malerei-hamdorf@web.de Hinrich Kühl Inh. Dipl.-Ing. C. Kühl Lütjenburg Oldenburger Straße 29 a Tel /49 95 Fax / info@hinrich-kuehl.de Reinhard Röhr Elektroinstallation Alte Dorfstraße Högsdorf Telefon /42 65 Telefax / info@elektromeister-roehr.de 6

9 Behrensdorf Blekendorf Behrensdorf Bürgermeister: Heinrich Sachau, CDU Alte Dorfstraße 23, Behrensdorf /10 72 Fläche: ha Einwohner: 641 Behrensdorf grenzt im Norden an die Stadt Lütjenburg. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Stöfs, Waterneverstorf, Lippe, Behrensdorf und Kembs. Die Gemeinde entstand 1928 aus dem ehemaligen Gutsbezirk Waterneverstorf. Das Dorf Behrensdorf wird als Bernstorpe erstmalig im Jahre 1433 als zugehörig zum Kirchenspiel Lütjenburg erwähnt. Bis Anfang der Fünfziger Jahre war Behrensdorf eine reine Bauerngemeinde. Seine landschaftlichen Vorzüge (Lage an der Ostsee, Großer und Kleiner Binnensee, große Laubwaldbereiche usw.) sowie der Ausbau der Gemeindestraßen führten zwangsläufig dazu, dass Fremdenverkehr und Naherholung einen Strukturwandel bewirkten. So wurden die Voraussetzungen für die heute vorhandenen ca. 600 Gästebetten sowie drei gut eingerichtete Campingplätze mit insgesamt 840 Stellplätzen geschaffen. Behrensdorf ist ein anerkannter Erholungsort. Ein weiträumiger Naturstrand sowie das Vogelschutzgebiet am Kleinen Binnensee bieten den Erholungssuchenden ideale Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub in der Gemeinde. Weiterhin ist natürlich auch die Landwirtschaft ein wichtiger Erwerbszweig. Weitere Informationen: Blekendorf Bürgermeister: Andreas Köpke, CDU Wiesengrund 6, Nessendorf, Blekendorf / Fläche: ha Einwohner: Die Gemeinde Blekendorf besteht aus acht Dörfern: Blekendorf, Friederikenthal, Futterkamp, Kaköhl, Nessendorf, Rathlau, Sechendorf und Sehlendorf sowie den Gutsbetrieben Fiedrichsleben und Hof Sehlendorf. Für die überwiegend landwirtschaftlich orientierte Gemeinde mit einigen kleinen Gewerbebetrieben hat jedoch der Fremdenverkehr mit ca Übernachtungen jährlich eine große Bedeutung. Wesentlich dafür ist der schöne, steinfreie Naturstrand mit den Landschafts- und Naturschutzgebieten in Sehlendorf. Geistlicher und zugleich baulicher Mittelpunkt der Gemeinde ist die zwischen 1230 und 1240 errichtete frühgotische Feldsteinkirche in Blekendorf. Ihr weithin sichtbarer, 55 m hoher Turm gilt als der zweitschönste Ostholsteins. Der Turm ist für Besichtigungen geöffnet. Blekendorf ist Träger eines Kindergartens. Der Schulverband Blekendorf setzt sich zusammen aus den ehemaligen Grundschulen Hohwacht- Behrensdorf, Rantzau-Dannau und Blekendorf. Das Einzugsgebiet erstreckt sich weiter über die Gemeinden Högsdorf, Kletkamp und Kirchnüchel. Im Lehr- und Versuchs-Zentrum der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein in Futterkamp finden während des ganzen Jahres Fortbildungslehrgänge statt. Schwerpunkt ist die praktische Unterweisung in den Fachgebieten Tierzucht, Fütterung, Gesundheit, Haltung, Aufzucht von Rindern und Schweinen. Die Gemeinde Blekendorf unterhält eine eigene Wasserversorgungsanlage, die auch die Gemeinden Högsdorf und Kirchnüchel sowie Teile der Gemeinde Kletkamp versorgt. Die Infrastruktur durch die B 202 und die L 258 ermöglicht der Gemeinde eine gute Vernetzung. Weitere Informationen: und 7

10 Dannau Giekau Dannau Bürgermeister: Roland Feichtner, KWD Hauptstraße 32, Dannau /3 76 Fläche: 912 ha Einwohner: 661 Die Gemeinde Dannau liegt im Dreieck der Städte Lütjenburg, Plön und des Kurortes Bad Malente inmitten der Holsteinischen Seenplatte im Naturpark Holsteinische Schweiz. Die Gemeinde ist nachweislich aus einer Wendensiedlung entstanden, in diesem Zusammenhang wurde erstmalig der Name Gerstenkamp heute noch ein landwirtschaftlicher Betrieb im Jahre 1262 erwähnt. Als markanter Punkt erhebt sich im Dorf das Ehrenmal mit seinem Kreuz aus massiver Eiche (entstanden 1920) auf einem ehemaligen Hünengrab sowie die 1871 auf dem Dorfplatz gepflanzte Eiche, die zwischenzeitlich eine Höhe von 23 m bei einer Kronenbreite von 22 m erreicht hat. Wirtschaftliche Basis bilden mehrere mittelständische Gewerbebetriebe sowie das Bäckerhandwerk, das seine Erzeugnisse in viele Orte liefert. Zahlreiche Fremdenzimmer privater Vermieter lassen Erholungssuchende in Dannau einen preiswerten Urlaubsort finden. Der Dannauer See mit seinen anliegenden ca. 36 ha ist Naturschutzgebiet, um den seltenen Tier- und Pflanzenbestand zu schützen. Die Gemeinde Giekau besteht aus sieben Dörfern, eingebettet zwischen dem Stretzer Berg, dem Selenter See und dem Kossautal. Große Teile sind in den letzten Jahren zum Landschafts- und Naturschutzgebiet erklärt worden, davon entfallen 400 ha auf Wald, 440 ha sind von Seen bedeckt. Die Gemeinde ist zu erreichen über die B 202 und B 430. Ein umfangreiches Straßennetz an Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen sorgt für eine gute Erschließung. Die wirtschaftliche Basis ist zur Hauptsache die Landwirtschaft. Zahlreiche Wanderwege durch die Wälder führen durch die Gemeinde, so dass jeder Ortsteil sehr gut zu erreichen ist. Mittelpunkt des sommerlichen Treibens ist die Seekruger Bucht mit ihrer Badestelle, die nicht nur für die eigene Gemeinde, sondern auch für die Nachbargemeinden von großer Bedeutung ist. Für die Gastronomie sorgen in der Gemeinde zwei Gastwirtschaften, die ein beliebtes Ausflugsziel bieten. Giekau hat einen eigenen Sportverein mit vielen verschiedenen Sparten, einen Fußballverein sowie je eine Feuerwehr in Engelau und Giekau. Giekau Bürgermeister: Manfred Koch, AWG Engelau 46, Giekau /51 45 Fläche: ha Einwohner:

11 Helmstorf Högsdorf Helmstorf Bürgermeisterin: Birgitta Ford, WGH Buurnhusweg 4, Kühren, Helmstorf /87 08 Fläche: ha Einwohner: 335 Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Helmstorf erfolgte etwa 1260 durch die Ritter von Helmeriksdorp. Die Gemeinde ist 1928 durch das Reichsgesetz aus dem ehemaligen Gutsbezirk Helmstorf hervorgegangen und umfasst heute die Ortschaft Kühren, die Gutshöfe Helmstorf und Mühlenfeld sowie den Helmstorfer Meierhof Wetterade. Helmstorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt (Fisch- und Pferdezucht). Das Dorf Kühren und die Gutshöfe sind geprägt durch gut erhaltene Fachwerkhäuser mit Reetdächern sowie alte Backsteinbauten. Besonders erwähnenswert sind die 2006 mit dem Denkmalpflegepreis ausgezeichnete Alte Schule von 1821 in Kühren, die sich dem Boden anschmiegende Kartoffelscheune auf dem Meierhof Wetterade und die sehenswerte Gutsanlage Helmstorf mit Herrenhaus. Dichte Alleen aus Eichen und Linden bilden die Zufahrten der alten Gutshöfe, während die Landesstraße 178 als moderne Straße mit neuem Radweg die Verbindung der Gemeinde Helmstorf mit Lütjenburg sowie der Region Bungsberg darstellt. Eine Wanderung auf dem alten Wegenetz bietet den Blick auf gepflegte Knicks, auf die kuppige und wellige Endmoränenlandschaft mit vielen alten Solitärbäumen, Mergelgruben und Hünengräbern. Eine Besonderheit der Gemeinde ist das Wasserkraftwerk des Gutshofes Helmstorf. Es setzt die Tradition der Mühlen im Gemeindegebiet fort, welche sich im Wappen der Gemeinde wiederfinden. In alten Urkunden wird die Gemeinde Högsdorf u. a. als Hussekendorp (1280), Hostorpe (1367), Höstorf (1687) und Hoestorff (1798) erwähnt. Seit 1810 ist sie unter ihrem heutigen Namen bekannt. Am Ende des 18. Jahrhunderts wurde im Gutsbezirk Helmstorf der größte Teil der Ländereien in Zeitpacht vergeben. Mit kleinen, unwesentlichen Änderungen blieben diese Verträge bis zur Auflösung der Gutsbezirke 1927 bestehen. Im Jahre 1928 verkaufte der Eigentümer des Gutes Helmstorf das Dorf Högsdorf an die damalige Höfebank. Die Bauern, Landstelleninhaber und Hausbesitzer erwarben ihre Grundstücke über diese Bank. Nur die Bauern aus Klütsahl, Finkenberg und Achtersöhren blieben weiterhin Zeitpächter. Sie konnten erst 1949 ihr Land über die Schleswig- Holsteinische Landgesellschaft erwerben. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Achtersöhren, Brakrade, Finkenberg, Flehm, Hohenstein, Klütsahl, Kuhlrade, Steinbusch und Schoppel. Die Gemeinde liegt fünf Kilometer südöstlich von Lütjenburg und ist an die zentrale Wasserversorgung der Gemeinde Blekendorf angeschlossen. Högsdorf Bürgermeister: Klaus-Peter Klasen, KWG Schoppelweg 6, Högsdorf /99 45 Fläche: ha Einwohner: 416 Durch die Gemeinde verläuft der Högsdorfer Bach. Im Südosten befindet sich der Ihlsee. 9

12 Hohenfelde Hohwacht Hohenfelde Bürgermeister: Heinrich Övermöhle, CDU Dorfstraße 19, Hohenfelde /15 11 Fläche: ha Einwohner: Die Gemeinde Hohenfelde entstand 1929 aus einem Teil des Gutes Schmoel und dem Gut Hohenfelde. Zunehmende Bedeutung gewann Hohenfelde durch die Erschließung mehrerer Wochenendhausgebiete an der Ostsee mit zzt. 360 Wochenendhäuschen. Auf dem Gemeindegebiet befinden sich daneben sechs gut eingerichtete Campingplätze. Die Gemeinde Hohenfelde erhielt 1999 die Anerkennung als Erholungsort. Dank seines Naturstrandes und der ruhigen ländlichen Lage erfreut sich das Dorf während der Sommermonate wachsender Beliebtheit bei den Urlaubern, die nicht zuletzt ohne Kurtaxe und kostenlos direkt am Strand parken können. Die Alte Schule im Dorfzentrum wurde im Rahmen der Dorferneuerung restauriert und beherbergt heute den Kindergarten und Sitzungsräume. Das Sportzentrum schließt sich an. Daneben befindet sich das Feuerwehrhaus mit einer sehr engagierten freiwilligen Feuerwehrtruppe Das Dorfleben wird insbesondere durch Vereine wie SG-Hohenfelde, Fremdenverkehrsverein, Feuerwehr oder den Umweltverein Naturerleben Hohenfelde geprägt. Durch den Bau des integrierten Zentrums Strandkrabbe direkt am Strand mit Gastronomie, Touristinfo und einer Naturausstellung hat sich die Attraktivität Hohenfeldes beträchtlich erhöht. Dies wird durch SB-Läden, Bank, gastronomische Betriebe, Reiterhöfe, Straußenfarm und div. andere Einrichtungen weiter verstärkt. Weitere Information: Zur Gemeinde Hohwacht gehören die Ortsteile Hohwacht, Haßberg, Neudorf und Schmiedendorf. Die Gemeinde entstand 1929 aus dem Gutsbezirk Neudorf und trug bis 1964 auch diesen Namen. Ende des 19. Jahrhunderts besuchten bereits 60 bis 70 Gäste im Jahr den Ort. Vorher waren schon, dieses ist von den Fischern überliefert, der Seeräuber Störtebeker und die Swatte Greet im Ort und trieben ihr Unwesen. Das damalige Kurhaus stand auf dem Tempelberg im Ortsteil Haßberg und wurde vom Dorfschulmeister betrieben. Noch heute kann der Betrachter vom Tempelberg einen weiten Blick über das Naturschutzgebiet des Großen Binnensees schweifen lassen oder die Vögel beobachten. Mit der Fertigstellung der Kurpromenade im Jahr 2007 steht den Gästen ein auch behindertengerechter Wanderweg oberhalb des 13 m hohen Steilufers zur Verfügung. Außergewöhnliche Ausblicke vom Hohwachter Ausguck oder von der Veranstaltungsplattform Flunder lassen den Alltag vergessen und die Schönheit der Hohwachter Bucht genießen. Durch eine dem natürlichen Hohwacht Bürgermeister: Klaus-Dieter Dehn, WGH Eckrehm 43, Hohwacht /70 85 Fläche: 872 ha Einwohner: 901 Ortsbild angepasste Bebauung kein Haus höher als die Bäume sind attraktive Unterbringungsmöglichkeiten für die zahlreichen Stammgäste und Hohwacht-Entdecker geschaffen worden. Zu erreichen ist Hohwacht über die L 164 eine großartige Allee mit uralten Bäumen, die unmittelbar von der B 202 abzweigt, und von Kaköhl über die K 45. Weitere Informationen: 10

13 Kirchnüchel Klamp Kirchnüchel Bürgermeister: Hans-Werner Ehlers, KWK Neuharmhorst, Kirchnüchel /15 55 Fläche: ha Einwohner: 179 Kirchnüchel liegt im Südosten des Amtes Lütjenburg in der Holsteinischen Schweiz. Die Ortsteile Altharmhorst im Norden und Kirchnüchel im Süden werden durch die L 178 verbunden. Zwischen den beiden Ortsteilen, die etwa 2,5 km voneinander entfernt sind, erstreckt sich entlang der L 178 der Ortsteil Neuharmhorst. Die Gemeinde ist waldreich und hügelig (Höhen bis zu 140 m). Das Gebiet wurde von etwa 500 bis 1100 n. Chr. von Wenden bewohnt, die aus Mecklenburg eingewandert waren. Daher auch der Name Wendisch Nüchel, wie die Siedlung damals hieß. Beliebtes Ziel ist die um 1230 erbaute, mit 116 m über N.N. höchstgelegene Kirche Schleswig-Holsteins. Sie war früher eine berühmte Wallfahrtskirche und der Mutter Gottes geweiht. Als sichtbares Zeichen der Marienverehrung beherbergt sie heute noch eine Madonnenfigur. Berühmte Söhne, die in Kirchnüchel geboren wurden, waren Christian Cay Lorenz Hirschfeld ( ), Verfasser des Buches Theorie der Gartenkunst und der Schriftsteller Julius Stinde ( ). Die Kinder besuchen die Grundschule in Blekendorf, die Gemeinde ist an die Wasserversorgung Blekendorf angeschlossen. Die Gemeinde Klamp ging 1927 aus dem Gutsbezirk Klamp hervor. Sie umfasst die Ortschaften Klamp, Rönfeldholz, Vogelsdorf und Wentorf außerdem gehören dazu die Ausbauten Charlottenthal, Ellert, Eetz, Rodenkrog, Teskamp, Winterfeld und Weide wird auf dem heutigen Gemeindegebiet der Ort Daventz urkundlich erwähnt. Der Name Clamp taucht zum ersten Mal 1460 auf. Die Ortschaften Vogelsdorf und Wentorf gehen vermutlich zurück bis in die Zeit der deutschen Kolonisation. Rönfeldholz entstand Anfang des 18. Jahrhunderts auf dem Areal eines zum Kahlschlag verkauften Waldes. Die günstige Lage zur Ostsee und das gute Straßennetz machten Klamp schon bald nach dem 2. Weltkrieg für Erholungssuchende attraktiv. Ferienwohnungen und Privatquartiere sind vorhanden. Ausgebaute und ausgeschilderte Wanderwege und viele Waldgebiete laden ein, sich an der schönen Grundmoränenlandschaft zu erfreuen. Weitere Informationen: Klamp Bürgermeister: Stefan Ehrk, CDU Hof Teskamp, Klamp /43 71 Fläche: ha Einwohner:

14 Kletkamp Stadt Lütjenburg Kletkamp Bürgermeister: Bertram Graf von Brockdorff, KWK Gut Kletkamp, Kletkamp / Fläche: ha Einwohner: 128 Schloss Kletkamp, im Renaissance-Stil erbaut, war ursprünglich ein Wasserschloss. Heute sind von der alten Hofanlage nur noch das Torhaus und ein Stück Wassergraben zu sehen. In der vorwiegend landwirtschaftlich orientierten Gemeinde spielen Teich- und Waldwirtschaft eine wichtige Rolle. Kletkamp liegt an der Straße Schönwalde Lütjenburg und recht günstig zur Holsteinischen Schweiz. Die Gemeinde Kletkamp, 1928 aus dem ehemaligen Gutsbezirk Kletkamp gebildet, umfasst den Haupthof mit vier Siedlerstellen sowie die Ortsteile Grimmelsberg, Hähnersaal, Hohenredder, Schoolbrook, Ziegelei, Ludwigshof und Großrolübbe. Detlev Ritter von Kletkamp taucht schon 1253 in der Geschichte auf; bis 1387 gehörte der Hof diesem Geschlecht. Dann werden die Rantzaus als Eigentümer genannt, bis das Gut durch Heirat auf die Familie von Brockdorff übergeht, die es heute noch besitzt. Stadt Lütjenburg Bürgermeister: Lothar Ocker, CDU Rathaus Oberstraße / Fläche: 615 ha Einwohner: Schon im frühen Mittelalter berichteten Schriftsteller von Lütjenburg. Die Siedlung war immer Mittelpunkt und Handelsort des ländlichen Umlandes wurde in Lütjenburg der Grundstein für die Kirche gelegt. Im Jahre 1275 wurde Lütjenburg durch Gerhard Graf von Holstein das Lüb sche Stadtrecht verliehen. Bis zum 2. Weltkrieg hatte die Stadt kaum Einwohner. Unter anderem durch die Entwicklung Lütjenburgs zu einer Garnisonsstadt ist die Einwohnerzahl inzwischen auf angestiegen. Die besonderen Zierden der Stadt sind das barocke Rathaus von 1790 und das traditionelle Färberhaus (1576), mit über 400 Jahren das älteste Wohnhaus der Stadt Lütjenburg. In dem urigen Fachwerkhaus befindet sich heute das Standesamt. Lütjenburg besitzt eines der schönsten und geschlossensten Kleinstadtbilder im sonnigen Holstein. Hier macht das Einkaufen Spaß, denn man hat noch Zeit für seine Gäste. Freundliche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Alte Kopfsteinstraßen führen aus der Ober- in die Unterstadt oder zum Marktplatz, dem Herzen der Stadt, mit seinen backsteinroten Bürgerhäusern und dem mächtigen Turm der spätgotischen Michaeliskirche. Ein idealer Platz für Feste und Feiern. Der Bismarckturm auf dem Vogelberg ist einer der schönsten Aussichtspunkte über die hügelige Landschaft Ostholsteins. Bei guter Sicht kann man von Lütjenburg bis zu den dänischen Inseln schauen. 12

15 Stadt Lütjenburg Panker Für das örtliche Schulzentrum mit Regionalschule und Gymnasium hat der Kreis Plön die Trägerschaft. Lütjenburg nimmt teil am Programm der Städtebausanierung, einem Bund-Länder-Programm. In diesem Rahmen erfolgt die funktionale Aufwertung des Gildenplatzes sowie die Ansiedlung eines Geschäftszentrums mit 17 behinderten- und seniorengerechten Wohnungen. Panker Bürgermeister: Olaf Arnold, WGP Karkkamp 27, Darry, Panker /96 88 Fläche: ha Einwohner: Die Gemeinde Panker wurde durch Erlass des preußischen Innenministers vom aus dem Gutsbezirk Panker gebildet. Sie besteht aus den Dörfern Panker, Darry, Gadendorf, Matzwitz und Satjendorf, den ehemaligen Meierhöfen Friedrichshof sowie Todendorf und 11 Ausbauten. Der Ortsname Panker stammt aus dem Wendischen und wird 1417 als Pankuren erwähnt. Schon früher pflegten auf Schloss Panker Kaiser und Könige Europas zu Gast zu sein. Auch heute laden das Schloss mit seinem Trakehnergestüt, die kleinen Geschäfte und das Restaurant Ole Liese viele Menschen zum Verweilen ein. Obgleich vorwiegend landwirtschaftlich orientiert, verfügt die Gemeinde Panker auch über eine Vielzahl von Handwerksbetrieben und einige Gaststätten. Die zzt. 42 Grundschüler werden in der 1957 erbauten dreiklassigen Schule in Darry beschult. Das gesellige Leben in der Gemeinde wird überwiegend von den drei Feuerwehren und der Schieß- und Totengilde Darry von 1722 sowie der Matzwitzer Schieß- und Totengilde von 1768 bestimmt. Weitere Informationen: 13

16 Schwartbuck Tröndel Schwartbuck Bürgermeister: Rudolf Goodknecht, KWG Langenreben 1, Schwartbuck /10 66 Fläche: ha Einwohner: 824 Von den Wenden wegen der günstigen Lage an der Mühlenau als Siedlungsplatz erkoren, entstand Schwartbuck vor über 800 Jahren als Suarce Puc erwähnt, entwickelte es sich in den folgenden Jahrhunderten zum Guts- und Bauerndorf Schwarzbock (19. Jahrhundert). Mehrere Bauernhöfe gaben dem Dorf sein ländliches Gepräge. Einige Vollerwerbsbetriebe bewirtschaften jetzt die gesamten landwirtschaftlichen Flächen. Durch die Dörfergemeinschaftsschule ist Schwartbuck in den letzten Jahren zu einem anziehenden Wohnort für junge Familien geworden. Die Vereine im Ort bieten viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Alles in allem ist Schwartbuck ein aufstrebender Ort in landschaftlich schöner Lage zwischen Selenter See und Ostsee, nicht zu weit abseits der großen Verkehrswege nicht ohne Reiz für den sommerlichen Fremdenverkehr. Im Tal der Mühlenau wurden Flächen aus der landschaftlichen Nutzung genommen und dem Naturschutz zugeführt. An der Ostsee wurde mit der Schmoeler Strandseelandschaft ein attraktives Naturschutzgebiet geschaffen. Blickt man von der L 165 in Richtung Ostsee, sieht man die imposanten Gebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert des Gutes Schmoel. Weitere Informationen: Die Gemeinde Tröndel erstreckt sich im Osten mit ihren Ausläufern der Stauchmoränen, die zum Naturerlebnisraum Hessenstein gehören, bis an den Fuß des Pilsbergs, im Westen grenzt sie an die Gemeinde Köhn. Von der Hügelkette, die von Osten kommend nach Westen hin ausläuft, eröffnet sich ein herrlicher Ausblick auf den Selenter See im Süden, auf Kiels Fernsehturm und Werftanlagen sowie das Laboer Ehrenmal im Westen und die Ostsee im Norden. Bei klarer Sicht tauchen am Horizont gar die dänischen Inseln jenseits des Meeres aus dem Dunst hervor. Es gibt noch mehrere bäuerliche Vollerwerbsbetriebe, der größere Teil der Berufstätigen aber fährt in die nähere oder weitere Umgebung zur Arbeit. Obwohl keine speziellen Einrichtungen für den Fremdenverkehr vorhanden sind, werden die angebotenen Privatquartiere immer mehr angenommen. Die Urlauber schätzen das ruhige Wohnen fern von Industrie, Feriensiedlung und Campingplatz. Die Gemeinde wurde erst 1929 im Zuge der Auflösung der alten Gutsbezirke geschaffen; die engen Beziehungen der die Gemeinde bildenden Dörfer Emkendorf und Gleschendorf reichen viel Tröndel Bürgermeister: Volker Schütte-Felsche, CDU Emkendorfer Weg 52, Tröndel / Fläche: 750 ha Einwohner: 411 weiter zurück. Ihre Gemeinsamkeit resultiert aus der 1806 gebauten Schule Tröndel, nach der die Gemeinde benannt ist. Bis 1979 gab es hier eine einklassige Grundschule, jetzt werden die Grundschüler in der Dörfergemeinschaftsschule Schwartbuck unterrichtet. Weitere Informationen: 14

17 Amtsverwaltung Die Amtsverwaltung Verwaltung Amt Lütjenburg Neverstorfer Straße 7, Lütjenburg / verwaltung@amt-luetjenburg.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. und Fr Uhr Do Uhr oder nach Vereinbarung, Mittwoch geschlossen Verwaltungsgebäude Neverstorfer Straße 7 Sachbereich, Name, Zi.-Nr. Tel / Amtsvorsteher Herr Arnold, 3.01 a -0, Fax -30 Hauptamt Ltd. Verwaltungsbeamter Herr Nehling, , Fax -50 Herr Less, , Fax -72 Herr Bienz, 3.01 a -57, Fax -73 Frau Schröder, , Fax -74 Schreibzentrale Frau Potrafky, , Fax -30 EDV-Service Herr Neudeck, , Fax -30 Ordnungsamt Ordnungswesen übrige Gemeinden Herr Landschof, , Fax -30 Ordnungswesen Stadt Lütjenburg Fundsachen, Herr Behn, , Fax -30 Meldeamt Melde- und Passangelegenheiten, Kfz-Angelegenheiten Herr Müller, , Fax -30 Melde- und Passangelegenheiten, Gewerbeangelegenheiten Frau Reinke, , Fax -30 Sozialamt Sozialamtsangelegenheiten Stadt Lütjenburg Frau Mattern, , Fax -30 Sozialamtsangelegenheiten übrige Gemeinden Herr Friedrichsen, , Fax -30 Bauamt Bauamtsleiter, Bauangelegenheiten Herr Heitmann, , Fax -51 Entwässerungsangelegenheiten Herr Stein, , Fax -49 Klärschlammabfuhr, Bauangelegenheiten Frau Ewoldt, , Fax -49 Bauangelegenheiten Herr Ihms, , Fax -49 Beiträge Frau Ripke, , Fax -49 Kämmerei Haushaltswesen Herr Oellermann, , Fax -55 Anordnungen Frau Will, , Fax -55 Anordnungen, Fremdenverkehrsabgabe Frau Wrobel, , Fax -55 Mietangelegenheiten, Versicherungsangelegenheiten der Gemeinden, Schadenfälle Frau Hellmer, , Fax -30 Steueramt Verbrauchsabrechnungen, Steuerangelegenheiten übrige Gemeinden Frau Umlauf, , Fax -55 Verbrauchsabrechnungen, Steuerangelegenheiten Stadt Lütjenburg Frau Boßhammer, , Fax -55 Amtskasse Kassenleiter, Ein- und Auszahlungen bar Herr Hellmer, , Fax -52 Buchhaltung Frau Häuser, , Fax -52 Frau Möller, , Fax -52 Frau Stark, , Fax -52 Vollstreckungsangelegenheiten Herr Schirmer, , Fax -52 Verwaltungsgebäude Oberstraße 7-9 (Rathaus) Sachbereich, Name, Zi.-Nr. Tel / Stadtreferent Herr Leyk, 2-60, Fax -50 Vorzimmer Bürgermeister Frau Dohrmann, , Fax -50 Standesamt Markt 12 (Färberhaus) Standesamtsangelegenheiten Herr Löptien , Fax Stadtwerke Lütjenburg Vorstand: Herr Schulz -55 Fax -52 Verwaltung Stadtwerke Herr Göttsch -58, Fax -52 Verbrauchsabrechnungen Frau Böttcher -53, Fax -52 Zahlungsangelegenheiten Frau Stuht -59, Fax

18 Bauen Wohnen Planen Handwerk Rund um Ihr PC System alles aus einer Hand Inh. André Grell Service... Instandsetzung Fehlerbehebung Netzwerkbetreuung Vertrieb von... Hard- und Software Branchensoftware Tel / Reparatur Sanierung Neubau David Krause Dachdeckermeister Holstein-Dach Hof Sehlendorf Sehlendorf info@holstein-dach.de Mobil Telefon Elektroinstallation Photovoltaik und Vertrieb Telefonanlagen, Wartung/Einricht. Geräteverkauf aller Art Antennentechnik, Laserlink Datentechnik und Netzwerke Branchensoftware und PC s Tel / Fax / Bruno Klowski Straßen- und Tiefbaugesellschaft mbh & Co. Kommanditgesellschaft Telefon (04381) 7774 Telefax (04381) 8004 Kanalisation Straßenbau Erdbau Rohrleitungsbau Kulturbau Posthofstraße 1 Postfach Lütjenburg KACHELÖFEN KAMINE K. H. Langfeldt Inh. Gerd Langfeldt Panker Straße Lütjenburg Telefon /43 02 Fax Ihr Fliesenleger Am Hopfenhof 4 a Lütjenburg Tel /59 91 Fax / Timo Schroeder Kreativ Am Fresendorfer Weg Darry Tel.: Fax.: fliesen-schroeder@t-online.de Innovativ Kompetent mit Liebe zum Detail 16

19 Was erledige ich wo? Stichwort, Amt, Etage/Zimmer Telefon / Abwasserabgabe (Umlandgemeinden) Steueramt, OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Abwasserbeseitigung (allgemein) Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 An- und Abmeldungen, Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Anlieger- und Abwasserbeiträge Bauamt, UG/0.05, Meike Ripke -62 Abwasserbeseitigung (allgemein) Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 Asylbewerber, Leistungen Herr Friedrichsen, Bauangelegenheiten, Bauanträge, Bauvoranfragen, Nutzungsänderungsanträge Bauamt, EG/1.11, Holger Heitmann -60 Bauleitplanung, Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Landschaftspläne Bauamt, EG/1.11, Holger Heitmann -60 Bauverwaltung (allgemein) Registratur, Genehmigungen gem. 144 BauGB, Zeugnis gem. 28 Abs. 1 BauGB, Verwaltung und Auskünfte von ALKIS-Daten, (keine Herausgabe von Katasterplänen) Bauamt, UG/0.07, Dennis Ihms -45 Beglaubigungen, Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Bildungs- und Teilhabepaket Herr Friedrichsen, Buchhaltung, Amtskasse OG/2.04, Cornelia Häuser -43 OG/2.04, Inge Möller -35 Bußgelder, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Campingplätze Ordnungsamt, EG/1.04, Michael Landschof -26 Eheschließungen, Ehefähigkeitszeugnis Standesamt, Färberhaus Jens Löptien Entwässerungsanträge Bauamt UG/0.06, Walter Stein -61 Erschließungsbeiträge Bauamt UG/0.05, Meike Ripke -62 Fäkalschlammbeseitigung Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 Ferienpassaktion, Stadt Lütjenburg EG/Rathaus/ stefan.leyk@stadt-luetjenburg.de Feuerwehrwesen, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Fischereischeine Einwohnermeldeamt EG/1.02, Sabine Reinke -59 Fremdenverkehrsabgabe (Behrensdorf, Blekendorf, Hohenfelde) Kämmerei, OG/2.08, Janina Wrobel -63 (Hohwacht) Kämmerei, OG/2.03, Anja Boßhammer -42 Führerscheinanträge Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Führungszeugnisse Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Fundbüro, Ordnungsamt, EG/1.03 Hans-Hermann Behn -58 Gaststättenrecht Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Geburtenanmeldung Standesamt, Färberhaus Jens Löptien Gemeindewohnungen, Verwaltung und Bewirtschaftung Kämmerei, EG/1.07, Marilyn Hellmer -37 Gesundheitsaufsicht Umland: EG/104, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Gewerbe, An- und Abmeldung Ordnungsamt, EG/1.02, Sabine Reinke -59 Gewerbesteuer, Steueramt Umland: OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Stadt: OG/2.03, Anja Bosshammer -42 Gewerbewesen, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Sozialamt Umland: EG/1.06, Christian Friedrichsen -40 Stadt: EG/1.05, Rita Mattern -41 EG/1.10, Diane Marcussen

20 Heim Haus Garten Gärtnermeister Thorsten Zillmann Pflanzarbeiten Lütjenburg Pflegearbeiten Gewässeranlagen Schnittarbeiten Mobil / Pflasterarbeiten Tel.: / Um- & Neugestaltung info@naturagartengestaltung.de Gärten zum Wohlf ühlen Wir sorgen für: Umweltschutz Brandschutz Energieeinsparung Andreas Zwarg Beratung Schornsteinfegermeister u. Gebäudeenergieberater im HWK Buchenweg Selent Telefon / Telefax / Wehdenstraße Lütjenburg Telefon / info@autoka-kessal.de Alle STIHL & VIKING Produkte www-autoka-kessal.de Rattenbekämpfung Mardervergrämung Betriebshygiene Holzschutz Schmiedshof Blekendorf Tel /81 04 Fax / Ihre starke Gemeinschaft für den Energieeinkauf Wir bieten einen preisgünstigen Naturstrom (CO 2 - und atomfrei), Erdgas und Pellets sowie einen kostenlosen Kundenservice. Tel / Stakendorfer Tor Schönberg @strompool-probstei.de Seit über 100 Jahren sind wir Profis für alle textilen Bereiche. - waschen - - mieten - - reinigen - - Handel - Wir stehen Ihnen gern mit unserer Erfahrung zur Verfügung. Für Gewerbe und Privat! In Lütjenburg: Neuwerkstraße 3 Kontakt: S /

21 Was erledige ich wo? Grundsteuer A und B, Steueramt Umland: OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Stadt: OG/2.03, Anja Bosshammer -42 Grundstücksangelegenheiten Kämmerei, OG/2.08, Janina Wrobel -63 Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Haushaltsplanung (Haushaltsrechnungen, Finanzplanung) Kämmerei, OG/2.09, Wolfgang Oellermann -31 Hauskläranlagen Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (Technische Betreuung) Bauamt, UG/0.06, Walter Stein -61 Hundesteuer, Steueramt Umland: OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Stadt: OG/2.03, Anja Bosshammer -42 Jagdangelegenheiten Ordnungsamt, EG/1.04 Michael Landschof -26 Jugendarbeitsschutzgesetz (Untersuchungsberechtigungsschein) Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Jugendschutzangelegenheiten, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Kanalbenutzungsgebühren Umland: Steueramt, OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Kassenangelegenheiten (Vollstreckung) Amtskasse OG/2.05, Jens Hellmer -34 OG/Altbau/4.03, Oliver Schirmer -25 Kinderausweise/-reisepässe Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Kindergärten Hauptamt, Altbau/EG/3.01a, Jörg Bienz -57 Fax -73 Kindergartenermäßigung Sozialamt, EG/1.10, Diana Marcussen -76 Klärteichanlagen, Klärschlammbeseitigung Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 Kraftfahrzeuge (Abmeldung, Adressänderung) Einwohnermeldeamt, EG/1.01 Florian Müller -24 Kurabgabe Kämmerei, OG/2.09, Wolfgang Oellermann -31 Lebensbescheinigungen Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Mahnung und Vollstreckung Amtskasse, OG/2.05, Jens Hellmer -34 Märkte Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Natur- und Landschaftspflege Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Niederschlagswasserabgabe Steueramt, OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Obdachlose Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Oberflächenwasserbeseitigung Bauamt, UG/0.08, Gabriele Ewoldt -28 Öffentlichkeitsarbeit Stadt Lütjenburg, EG/Rathaus/ stefan.leyk@stadt-luetjenburg.de Pachtangelegenheiten Kämmerei, EG/1.07, Marilyn Hellmer -37 Parkausweise,Ordnungsamt EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Personalausweise Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke -59 Plakate, Werbung Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Rattenbekämpfung Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Rechnungen, Kämmerei Amt und Stadt: OG/2.08, Janina Wrobel -63 Umland: OG/2.07, Lisa Will -33 für Investitionsmaßnahmen: OG/2.09, Wolfgang Oellermann -31 Regen- und Schmutzwasserkanäle (Unterhaltung, Sanierung, Neubau) Bauamt, UG/0.06, Walter Stein -61 Reisepässe Einwohnermeldeamt EG/1.01, Florian Müller -24 EG/1.02, Sabine Reinke

22 Bauen Wohnen INGENIEURBÜRO VIEBROCK GmbH Beratende Ingenieure Beratung Planung Bauleitung Gutachten Silvia Viebrock Dipl.-Ing. / Geschäftsführerin Johannes-Josten-Weg Engelau Tel.: Fax: mobil: viebrock@ing-viebrock.de Förde Sparkasse Immobilien Baugrundstücke in Kaköhl / Ostseenähe Nur 4 km zum Sehlendorfer Strand Holzhäuser möglich z. B. Nr. 20: 533 m ,50 Hans-Joachim Preuß Tel.: / i. A. der LBS Immobilien GmbH Fernsehservice Westphal Meisterbetrieb * e.k. Wesing-GmbH Glas- und Gebäudereinigung Schulweg Darry/Panker info@wesing-gmbh.de Tel / Fax Glasreinigung Büro- u. Treppenhausreinigung Baureinigung Grundreinigung Am Brunnenstieg Lütjenburg Tel Fax BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Möbelhaus Liebe Lütjenburg Plöner Straße 20 Tel. ( ) Bestattungen Liebe Lütjenburg Plöner Straße 20 Tel. ( ) Rainer Sturm/ SP: Westphal 20

23 Was erledige ich wo? Rundfunkgebührenbefreiung (nur Anträge) Sozialamt Umland: EG/1.06, Christian Friedrichsen -40 Stadt: EG/1.05, Rita Mattern -41 Schädlingsbekämpfung Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Schankerlaubnis Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Schiedsmannwesen, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Schulangelegenheiten, Hauptamt Altbau/OG/4.03, Hans-Günter Less -29 Fax -72 Schülerbeförderung Standesamt Färberhaus Jens Löptin Fax Schwerbehindertenausweis (nur Anträge) Sozialamt Umland: EG/1.06, Christian Friedrichsen -40 Stadt: EG/1.05, Rita Mattern -41 Sonn- und Feiertage, Schutz der, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Sozialhilfe, Sozialamt Umland: EG/1.06, Christian Friedrichsen -40 Stadt: EG/1.05, Rita Mattern -41 Spendenbescheinigung Amtskasse, OG/2.05, Jens Hellmer -34 Städtebauförderung Bauamt, EG/1.11, Holger Heitmann -60 Standesamtswesen Standesamt, Färberhaus, Jens Löptien Sterbefälle Standesamt, Färberhaus, Jens Löptien Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen Amtskasse, OG/2.06, Claudia Stark -23 Steuern, Steueramt Umland: OG/2.20, Daniela Umlauf -36 Stadt: OG/2.03, Anja Bosshammer -42 Straßenbeleuchtung Bauamt, UG/0.05, Meike Ripke -62 Straßenreinigung, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Straßenreinigungsgebühren Steueramt, OG/2.03, Anja Bosshammer -42 Straßenverkehrsangelegenheiten Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Tiefbaumaßnahmen Bauamt, UG/0.06, Walter Stein -61 Tierschutz Ordnungsamt, EG/1.04, Michael Landschof -26 Unfallschutz (Sicherheitsbeauftragter) Hauptamt/Altbau, EG/3.01, Jörg Bienz -57 Fax -73 Veranstaltungen, Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Verbrauchsgebührenabrechnung (Wasser und Abwasser), Steueramt Umland, OG/2.02, Daniela Umlauf -36 Vereins- und Versammlungsangelegenheiten Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Versicherungsangelegenheiten (Gemeindewohnungen) Kämmerei, EG/1.07, Marilyn Hellmer -37 Wahlen Ordnungsamt, EG/1.04, Michael Landschof -26 Wegeunterhaltung, Wegebau Bauamt, UG/0.05, Meike Ripke -62 Wildschadenschätzung Ordnungsamt, EG/1.04, Michael Landschof -26 Wohngeld, Wohnberechtigungsschein Sozialamt Umland: EG/1.06, Christian Friedrichsen -40 Stadt: EG/1.05, Rita Mattern -41 Zivil- und Katastrophenschutz Ordnungsamt Umland: EG/1.04, Michael Landschof -26 Stadt: EG/1.03, Hans-Hermann Behn -58 Zweitwohnungssteuer Steueramt, OG/2.02, Daniela Umlauf

24 Recht Rente Internet Strehlow & Collegen Rechtsanwälte und Notar Oleg Schamerowski Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht Steffen Lohse Rechtsanwalt Gildenplatz Lütjenburg Telefon ( ) Telefax ( ) RENTENBERATERIN MONIKA BARTHEL-GREVE Rechtsberatung in allen Sozialversicherungsangelegenheiten Vertretung vor den Sozialgerichten Mitglied im Bundesverband der Rentenberater Lärchenweg Revensdorf Fon: / Fax: / m.barthel-greve@rentenberaterin.de Sprechzeiten auch in: Bad Segeberg, Am Bienenhof Eckernförde, Reeperbahn Lütjenburg, Posthofstraße 1 a 22

25 Wichtige Adressen Agentur für Arbeit, Geschäftsstelle Plön Lütjenburger Straße 9-10, Plön Arbeitnehmer: / Arbeitgeber: / Ploen@arbeitsagentur.de Allgemeiner sozialer Dienst Neverstorfer Straße Lütjenburg / Amtsgericht Lütjenburger Straße Plön / NABU Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstelle des Kreises Plön Konrad Olexik, Oberstraße 15, Lütjenburg /97 53 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do Uhr, Mi., Fr Uhr Polizei-Zentralstation Lütjenburg Oberstraße Lütjenburg / Polizeistation Hohwacht Berliner Platz 1, Hohwacht /75 38 Deutsche Rentenversicherung Nord Auskunfts- und Beratungsstelle Eutin Janusstraße 5, Eutin / Rentenberatung Amt Lütjenburg 1. und letzter Mo. im Monat Uhr 1. und letzter Do. im Monat Uhr Finanzamt Fünf-Seen-Allee 1, Plön / Katasteramt Kiel Kronshagener Weg Kiel 04 31/ Poststelle@KA-Kiel.landsh.de Kreisverwaltung Plön Hamburger Straße Plön / Gesundheitsamt / Jugendamt / Allgemeiner sozialer Dienst, Lütjenburg / Kfz-Zulassungsstelle, Führerscheinstelle / Job-Center Lütjenburg Oberstraße Lütjenburg / (3,9 Eurocent je angefangene Minute aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min.) Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein BfA Auskunft- und Beratungsstelle / Postagentur im famila Markt Servicetelefon: /33 33 Schiedsmann Volker Schütte-Felsche, Emkendorfer Weg Tröndel / TÜV-Station Eutin Industriestraße Eutin 08 00/ TÜV-Station Oldenburg in Holstein Am Vossberg Oldenburg i. H /

26 Medizinische Versorgung Haarkunst Gesundheit Salon Wauter Der Friseursalon für die ganze Familie Computergesteuerte heiße Schere für schöneres Haar Tel. ( ) Lütjenburg Am Brunnenstieg 6 Friseursalon Barbara Diercks Markt Lütjenburg Tel.: Di. - Fr Uhr Sa Uhr Ergo-Kamel-Praxis Sabine Graf Praxis für Ergotherapie An den Tannen Hohwacht Telefon: Kinder und Erwachsene Eltern- u. Angehörigenberatung Marburger Konzentrationstraining Rückenschule nach Dr. Brügger Hausbesuche Hilfsmittelberatung Tiergestützte Therapie Ganzheitliche Wege zur Aktivierung natürlicher Heilkräfte Klassische-prozessorientierte Homöopathie Traditionelle chinesische Medizin DIE ANWENDUNGSBEREICHE NACH WHO: Neurologische Erkrankungen Schmerzen im Bewegungsapparat Psychische Erkrankungen Hauterkrankungen Lungenerkrankung HNO-Erkrankungen Magen-Darm-Erkrankung Herz-Kreislauf-Erkrankungen Augenakupunktur nach Prof. Dr. Boel Folgende Augenleiden können mit Akupunktur nach Prof. Dr. Boel erfolgreich behandelt werden: Makuladegeneration Alterssichtigkeit Glaukom Diabetische Retinopathie Zentralvenenthrombosen Schädigung des Sehnervs Sehstörungen durch Medikamentenvergiftungen 24 Markt 1 b Lütjenburg Tel.: / Ferienhof Reitunterricht Anne Hentschel Physiotherapie / Tierphysiotherapie Dorfstraße Matzwitz Tel.: Mobil: info@reha-mensch-tier.de

27 Kinder Jugend Bildung Lütjenburg /... Kinderbetreuung Erlebniskindergarten Zwergenland, Nienthal Auf der Höhe 1, Darry Kernstunden: Mo.-Fr. 4 Stunden täglich Ev. Kindergarten Lütjenburg Wehdenstraße 14 a Kernzeiten: Uhr Kindergarten Behrensdorf-Hohwacht Dorfstraße, Behrensdorf Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: Uhr Kindergarten Blekendorf Radeberg, Blekendorf Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: Uhr Kindergarten Dannau Hauptstraße, Dannau /7 51 Kernzeiten: und Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: und bis Uhr Kindergarten Hohenfelde Dorfstraße, Hohenfelde /2 02 Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: oder Uhr Kindergarten Panker Schulweg, Darry Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: oder Uhr Kindergarten Rappelkiste e. V. Niederstraße Kernzeiten: Uhr Kindergarten Schatzkiste Mensingstraße Kernzeiten: Uhr, jeden 1. und 3. Do. auch bis Uhr Kindergarten Schwartbuck Dorfstraße Schwartbuck /9 52 Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: Uhr Kindergarten Seekrug Seekrug, Giekau Kernzeiten: Uhr, erweiterte Öffnungszeiten: Uhr Kindertagesstätte im SOS Kinderdorf Eetzweg Kernzeiten: Uhr Schulen Grundschule Schwartbuck auch für die Gemeinden Hohenfelde, Tröndel Schwartbuck /2 05 Förderschule Otto-Mensing-Schule Friedrich-Speck-Straße Grundschule des Schulverbandes Blekendorf in Blekendorf/Ostseeschule Hauptstelle Blekendorf: Radeberg, Blekendorf Außenstelle Dannau: Hauptstraße, Dannau /7 81 Förderverein Grundschule Dannau Kirsten von Keitz / Außenstelle Hohwacht Am Buchholz, Hohwacht Grundschule Lütjenburg Hauptstelle Lütjenburg, Plöner Straße Betreute Grundschule an der Hauptstelle Lütjenburg 4678 Außenstelle Giekau: Seekrug, Giekau Außenstelle Panker: Darry, Schulweg, Panker Schulzentrum Hoffmann-von-Fallersleben Regionalschule, Gymnasium Kieler Straße Volkshochschulen Hohwacht Am Buchholz 14, Hohwacht Lütjenburg, Markt Weitere Bildungsträger Arbeitsgemeinschaft der Vereine Land- und Hauswirtschaftlicher Fachschulabsolventen Kreise Plön und Ostholstein Dietrich Petter Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp Blekendorf Vereinigung Ehemalige und Förderer des Beratungszentrums Futterkamp Peter Hopp Stadtbücherei Lütjenburg Altes Pastorat, Plöner Straße stabue-luetjenburg@gmx.de Mo.-Do Uhr, Mo., Di., Do Uhr 25

28 Gesundheit Lütjenburg /... Apotheken Apotheke am Markt Markt Finkenapotheke Teichtorstraße Fital Apotheke im famila Markt Posthofstraße Krankenhäuser Ameos Klinikum Preetz Am Krankenhaus 5, Preetz / Sana Kliniken AG Filiale Hospitalstraße 22, Eutin /78 70 Sana Kliniken AG Filiale Mühlenkamp 5, Oldenburg / Allgemeinärzte Bernsdorff, Holger, Kurarzt Wehdenstraße und Blauert, Jörn, Dr. med. Neverstorfer Straße Braun, Steffen, (Privatärztliche Niederlassung) Kamerichs, Nicholas, Dres. med. Meins, Johann, Dr. med. (Hausärztliche Versorgung) Niederstraße Hansen, Kai, Dr. med., Hansen, Heiderose, Dr. med., Lenk, Wilfried, Dr. med., Stemper, Knut, Oberstraße Hüter, Babette, Ahrens, Marion, Dr. med. Niederstraße Pokatis, Peter, Dr. med. (Naturheilverfahren, keine Kassen) Oldenburger Straße Augenarzt Ruff, Martin, Dr. med., Neverstorfer Straße Frauenärzte Meyl, Julian, Dr. med. Niederstraße Innere Medizin Meins, Johann, Dr. med. (Hausärztliche Versorgung) Niederstraße Tesch, Bromisch und Kollegen Niederstraße Kinderärzte Ahsbahs-Niemann, Berrit Neverstorfer Straße Braun, Steffen, Dr. med. (Privatärztliche Niederlassung) Niederstraße Kieferorthopäde Böhnhoff, Markus, Dr. Niederstraße FAMILIENPRAXIS LÜTJENBURG DR. MED. NICHOLAS KAMERICHS DR. MED. JOHANN MEINS DR. MED. STEFFEN BRAUN Niederstraße Lütjenburg Telefon: /

29 Gesundheit Lütjenburg /... Zahnärzte Froesewitte, Thilo Markttwiete Grabert, Ulrich, Heinrich, Robert Posthofstraße Koller, Jutta, Dr. med. dent. Wehdenstraße Werchan, Ingrid, Dr. med. dent. Plöner Straße 1 c Tierärzte Jessen, Hermann, Portmann, O. Pankerstraße Korte, Axel Fienerhof 9, Behrensdorf / Mobil 01 71/ Korte, Jörg-Richard Plöner Straße Wroblewski, Thomas, Schmiedel, Chris, Dr. Strandstraße 7 a Sehlendorf /3 73 Hebamme Hambach, Anja Plöner Straße Heilpraktiker Ahlvers-Zylka, Frauke Am Buchholz 7, Giekau /87 65 Günther, Ines Am Mühlenberg Waterneverstorf Rath, Hartmut Wehdenstraße Wendt, Gisela Markt 1 b Krankengymnastik/Ergotherapie/ Physiotherapie/Massagen Astani, Gisela Pommernweg 5 a Iden, Jochen Mühlenstraße Graf, Sabine An den Tannen 14, Hohwacht Hentschel, Anne Dorfstraße 1, Makwitz Schmidt, Peter Schmoel 7, Schwartbuck /6 04 Schulz, Yildiz Neverstorfer Straße Stum, Anja Rösler, Rita Teichtorstraße Werner, Birgit Neverstorfer Straße Wessel, Carmen Lehmann, Adrianna Neuwerkstraße 15 a Praxis für Logopädie Anneliese Peter Logopädin Posthofstraße 11a Lütjenburg Tel.: Gesundheit lieben lernen Breußmassage, DornMethode & Me(h)er Anneliese Peter Gesundheitsberaterin für Rücken, Füße & Gelenke Lütjenburg: Hohwacht:

30 Medizinische Dienste Pflege DANA Pflegeheim Fünf-Seen-Allee Note: 1,1 In Plön nicht weit vom Großen Plöner See in einem ansprechenden Wohngebiet liegt das wunderschöne Haus mit großem Garten und kleinem Teich. Neben der hauseigenen Küche zeichnet sich das DANA Pflegeheim Fünf-Seen-Allee durch seine qualifizierte Pflege und liebevolle Betreuung aus. Wir freuen uns über Ihren Besuch! DANA Pflegeheim Fünf-Seen-Allee Fünf-Seen-Allee 2 in Plön Telefon: Das Beste für Senioren wenn... Sie psychiatrische Hilfe brauchen, Sie sich im Alter psychisch verändern, Sie in der Nähe Ihres Wohnortes behandelt werden möchten dann bietet das AMEOS Klinikum für Psychiatrie und Psychotherapie in Preetz die passenden Angebote. In unserem Klinikum und der Institutsambulanz erhalten Sie eine individuell auf Ihre Erkrankung abgestimmte Behandlung. Psychiatrische Diagnostik und Therapie Individuelle Fachpflege Spezielle Psychotherapien Ergotherapie Sozialdienst Physiotherapie Psychoedukation und soziales Lernen Angehörigenberatung AMEOS Klinikum Preetz Am Krankenhaus Preetz Tel.: ( ) Fax: -12 info@preetz.ameos.de 28

31 Gesundheit & Soziales Lütjenburg /... Logopädie Labudde, Daniela Markt Peter, Anneliese Posthofstraße 11 a Soziale Einrichtungen/Gesundheitsdienste aha Ambulante Hilfen und Assistenz e. V. An den Eichen 10, Preetz / aha@ambulantehilfen.de Ambulante Krankenpflege Ursula und Christiane Bromm Plöner Straße Betreuungsverein Kreis Plön e. V. Kirchenstraße 33, Preetz / Förderverein zur häuslichen Alten-/Krankenpflege Helga Först, Hauptstraße 6, Darry Frauenhaus e. V / Fax / Hospizverein in Lütjenburg e. V. Im alten Pastorat, Plöner Straße 2 Helga Sielmann, Bergstraße Johanniter-Unfall-Hilfe Ambulante Pflege: Gildenplatz Kinderschutzbund Kreis Plön Vereinssitz: Lubik-Scheune, Krummbek Anette Langner 04 31/ Krankenpflege Gebr. Schröder Neuwerkstraße Lütjenburger Tafel Frau Kahlstorf Bahnhofstraße 6, Plön / info@ploener-tafel.de Pflegestützpunkt im Kreis Plön Heinrich-Rieperstraße Plön / pflegestuetzpunkt@kreis-ploen.de Privates Pflegeheim Wera Braren Bergstraße 1, Gadendorf Panker Psychiatrisches Pflegeheim Hohenfelde Dorfstraße Hohenfelde / SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein Eetzweg 1 Kinderdorf Kindertagesstätte Heilpädagogischer Dienst Ausbildung und Beschäftigung Kinder- und Jugendhaus Tagespflege Birkenhof Seeweg 2, Dannau / VITALIS e. V., Haus Lütjenburg Therapeutische Wohn- und Arbeitsgemeinschaft Bain-de-Bretagne-Ring vitalis@vitalis-luetjenburg.de Vitanas Senioren Centrum Am Nil Gieschenhagen T A X I A. Nüser S ( ) & Personenbus Rollstuhlbeförderung Tag + Nacht Krankenfahrten Reisen, Erleben, Genießen! URLAUB VON ANFANG AN Wir holen Sie Zuhause Im 4****-Bus zu den schönsten Plätzen in Europa Tagestouren zu den beliebtesten Zielen im Norden Individuelle Fahrten für Gruppen 0431 / auch im Internet: ab Wir bringen zurück Sie wieder Bustouristik 29

32 Kirchen Kirchen Ev. Kirchengemeinde Blekendorf Lange Straße Blekendorf Ev. Kirchengemeinde Giekau Seestraße 2, Giekau Ev. Kirchengemeinde Kirchnüchel Kirchnüchel 1, Kirchnüchel 3 40 Ev. Kirchengemeinde Lütjenburg Wehdenstraße Kath. Kirchengemeinde Amakermarkt Glaubensgemeinschaften Ev. Freikirche Lütjenburg Auf dem Kamp Neuapostolische Kirche Pankerstraße Zeugen Jehovas Am Hopfenhof RuheForst in Panker Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein / Panker-Hessische Hausstiftung /70 71 info@ruheforst-gutpanker.de Fenster- und Türeneinbau Reparaturarbeiten Einbaumöbel nach Maß Sonderanfertigungen Innenausbau Klaus Jürgen Lantau Tischlermeister Mühlenweg Stakendorf Tel.: Fax: info@tischlerei-lantau.de Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Erledigung aller Formalitäten Vorsorgeberatung Treuhandverträge Mühlenweg Stakendorf Telefon: Tag und Nacht Begräbniswald RuheForst Gut Panker kostenlose Waldführung 14-tägig sonntags nachmittags Treffpunkt: Parkplatz RuheForst Weitere Informationen unter: /

33 Vereine Aktiv in Lütjenburg-Land (Stand September 2011) Amt Lütjenburg Auskünfte über die Ortsverbände in den Gemeinden erhalten Sie in folgenden Kreisverbänden: Bauernverband Kreis Plön Hamburger Straße Plön /70 31 DRK-Kreisverband Ostholstein e. V. Waldstraße 6, Eutin / für Hohenfelde und Klamp: DRK Kreisverband Plöner Land Plöner Landstraße Schellhorn / Sozialverband Deutschland Kreisverband Plön Gasstraße 25, Preetz /24 03 Behrensdorf PLZ 24321, Vorwahl / VfB Behrensdorf Wilfred Moeller, Kembs 7 b Totengilde Behrensdorf von 1754 Horst Dobrindt, Alte Dorfstraße Blekendorf PLZ 24327, Vorwahl / SC Kaköhl e. V. Gerd Thiessen, Langestraße Sehlendorfer Strand, Tourismus Partner e. V. Kirsten Manthey Am See 1, Futterkamp /15 85 Totengilde Blekendorf von 1731 Jörg Graf von Platen Hof Sehlendorf Sehlendorf /16 00 Totengilde Kaköhl von 1723 Thilo Gayk, Eichendiek / Totengilde Rathlau Ulrich Harms, Rathlau, Lindenstraße 13 a /13 14 Dannau PLZ 24329, Vorwahl / Förderverein Grundschule Dannau Kirsten von Keitz Pferdegilde Dannau A. und B. Stender, Hauptstraße Schweinegilde Dannau Dirk Gerdsen, Plön / Seniorenverein Dannau Jürgen Jäger, Seeweg 12 Theatergruppe Dannau Antina Feichtner, Hauptstraße Totengilde Dannau und Umgebung von 1852 Holger Langfeld, Grellenkamp TSV Dannau K.-H. Lilienthal, Hauptstraße Werkstatt für Arbeit, Landschaft und Kultur e. V. Walk e. V. Claus-Peter Nebendahl Hauptstraße 10, Dannau St. Claren Voices 31

34 Einkaufen in und um Lütjenburg Markttwiete 10 Telefon: Ihr Treffpunkt... Lütjenburg, Markt 21, ( ) im Obergeschoss neben dem Café am Markt Durchgehend geöffnet. Auch montags! Wer gut geht, dem geht s gut! Wir informieren: Hilfe bei Haarausfall mit der Intervention Aminexil von KÉRASTASE L Oréal Aminexil ist das erste kosmetische Molekül gegen erblich bedingten Haarausfall. Markttwiete 4, Lütjenburg Tel.: Wie funktioniert dieses: Das Haar liegt in einem Follikel und wird über die Wurzel mit Nährstoffen des Blutes versorgt, Schlackstoffe werden vom Blut abtransportiert.im Laufe der Zeit wird die Durchblutung im Körper schwächer, Schlackstoffe werden nicht mehr abtransportiert. Die Schlackstoffe verhornen und verhindern die Aufnahme, also die Versorgung mit Nährstoffen. Im Follikel verhornt das vorhandene Collagen, die Wurzel wird erstickt, der Brunnen somit zugeschüttet. Das Produkt Aminexil schafft es, in ca. 6 Wochen die Verhornung zu lösen. Dabei ist die tägliche Anwendung von Aminexil mit einer Kopfmassage konsequent durchzuführen, um in den Genuss von neu gewachsenem Haar zu kommen. Empfehlenswert ist dabei die Anwendung eines Präventiv-Haarbades von KÉRASTASE mit sanften, reinigenden Wirkstoffen. salongisela / Anzeige - Hausmacher Landwurst und Fleisch Partyservice T. Burmeister Fleischermeister Blekendorf Radeberg 18 a Tel

35 Vereine Giekau PLZ 24321, Vorwahl / Engelauer Speeldeel Hans-Jürgen Fischer, Engelau SV Giekau e. V. Wolfgang Jebe, Seestraße /83 26 SV Knudde 88 Giekau e. V. Volker Tarnowski Dorfstraße 18 b / VolkerTarnowski@aol.com Högsdorf PLZ 24327, Vorwahl / Högsdorfer Totengilde von 1687 Stefan Wiezorreck, Schoppelweg Hohenfelde PLZ 24257, Vorwahl / Fremdenverkehrsverein Hohenfelde e. V Riitta Hick, Strandstraße NaturErleben Hohenfelde e. V. Herbert Hick, Strandstraße oder SG Hohenfelde Albert Wichelmann, Hohenfelder Straße Satjendorf Hohwacht PLZ 24321, Vorwahl / Bürgerverein Hohwacht Susanne Giernas, Schmiedendorf Haßberger Totengilde von 1741 Wolfgang Bünjer, Haßberg 16 a Fischereiverein Hohwacht-Lippe Harald Rathje, Strandstraße 16 a TUS Hohwacht Thomas Petersen, Rögenkamp Klamp PLZ 24321, Vorwahl / Bürgerverein De Klamper Antje Kunz, Dorfstraße 6 a, Wentorf TSV Wentorf von 1956 Christof Witt, Kohdiek Sportheim Wentorfer Totengilde Jürgen Blauert, Kiefernweg 2, Vogelsdorf 8037 Panker PLZ 24321, Vorwahl / Fremdenverkehrsverein Gemeinde Panker e. V. Matzwitzer Schieß- und Totengilde von 1768 Heiko Steffens, Dorfstraße 12, Matzwitz 9590 Schieß- und Totengilde Darry von 1722 Axel Nüser, Darry, Hühnerbusch TSV Hessenstein Kurt Gronau, Bollbrügge, Satjendorf Panker 01 70/ Schwartbuck PLZ 24257, Vorwahl / Schützenverein Schwartbuck und Umgebung Astrid Terboven, Am Knüll Stakendorf / Vfl Schwartbuck von 1929 e. V. Hauke Stoltenberg, Bötels Stadt Lütjenburg PLZ Vorwahl 04381/ Angelsportverein Lütjenburg 1934 e. V. Dieter Kaiser, Fichtenweg Selent /6 29 ASB und ASJ Sonja Wendt, Niederstraße s.wendt-asb@web.de Beratungsring Lütjenburg VLF Plön Dietrich Petter, LD a. D. Winterfeld 2, Klamp 6421 Boule Lütjenburg Jürgen Blauert

36 Vereine DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband, Ortsverein Lütjenburg Klaus-Dieter Dehn, Eckrehm 43, Hohwacht DGB Ortsverband Lütjenburg Hildegard Egge Darry, Karkkamp 9, Panker DHB-Netzwerk Haushalt, Berufsverband der Haushaltsführenden Ortsverband Lütjenburg e. V. Irene Wohlert, Bahnhofstraße 1 b DLRG Lütjenburg Christoph Lange, Am Hopfenhof www. info@luetjenburg.dlrg.de Eiszeitmuseum e. V. Stefan Leyk Freundeskreis der St. Michelis-Kantorei e. V. Hanna Eller, Plöner Straße Galerie 2ter Blick Bergstraße Gebrauchshund-Sportverein Stefan Anders, Hauptstraße Dannau / Gemischter Chor Lütjenburg Rainer Präpst, Gojenberg rainer-praepst@freenet.de Gesellschaft der Freunde der mittelalterlichen Burg in Lütjenburg e. V. Hartmut Eller, Pöner Straße Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Lütjenburg und Umgebung e. V. Rolf Hinrichsen, Bullenkrog r-e.hinrichsen@t-online.de Hospizverein Lütjenburg e. V. Helga Sielmann, Bergstraße Imkerverein Lütjenburg und Umgebung Friederike Werhahn, Neuharmhorst 10, Kirchnüchel /99 91 Kleiner Kulturkreis Lütjenburg u. Umgebung e. V. Ilse Allwardt, Bergstraße Kleingärtnerverein Lütjenburg e. V. Knut Schröder, Auberg knut.s@t-online.de Landfrauenverein Lütjenburg Karin Strohbeen-Hansen Engelau 32, Giekau Lions Club Lütjenburg Jochen Abel (Sekretär), Am Kneisch Lütjenburger Liedertafel von 1841 Hans-Joachim Bruhn, Mensingstraße Lütjenburger Schützen-Totengilde von 1719 Hans-Ulrich Strehlow, Piesberg Marinekameradschaft Lütjenburg Jochen Brüchmann, Am Schäferberg 1 a

37 Vereine Pistolensportclub Todendorf von 1976 e. V. Harald Hildebrandt Ronnebergstraße Rassegeflügelverein Lütjenburg Helmut Lamp, Brackrade Högsdorf Reiterverein Lütjenburg-Mühlenfeld e. V. Hans-Werner Blöcker, Mühlenfeld Helmstorf SC Lütjenburg und Umgebung Dagmar Stabenow, Hochmode Selbsthilfegruppe für Suchtgefährdete, Suchtkranke und Angehörige e. V. Volker Harms, Wehdenstraße SHHB Schleswig-Holsteinischer Heimatbund Jutta Zillmann, Auf dem Kamp vzillmann@t-online.de Stadtjugendring Lütjenburg Jan Beselin, Am Brunnenstieg / und St. Claren Voices Lütjenburg Heinz-Werner Rohlf Bergstraße 6 a 01 72/ Tanzsportfreunde Phönix e. V. Gisela Gradert-Schmidt Oldenburger Straße / Sommerleuchten Hohwacht Tennisclub Lütjenburg Ute Sinn-Otto, Sternberger Weg Turmhügelburg TSV Lütjenburg von 1861 e. V. Sportheim, Kieler Straße Jürgen Blauert Universitätsgesellschaft Kiel Sektion Lütjenburg Günter Krispin, Klaus-Groth-Weg Bad Malente / Verein zur Förderung kultureller Zwecke und der Denkmalspflege im Bereich der Stadt Lütjenburg e. V. Dieter Frank, Plöner Straße frank-luetjenburg@t-online.de Versuchsring Lütjenburg Hauke Seydler, Stretzer Berg Giekau Volkshochschulverein Lütjenburg e. V. Bodil Skotte Lund Markt 12 (Färberhaus) Wirtschaftsvereinigung Handwerk, Handel und Gewerbe Christiane Untiedt, Neuwerkstraße Yachtclub Lippe Jörg Garbers, Im Kornwinkel 39 Tröndel PLZ 24321, Vorwahl / Landfrauenverein Hessenstein Sandra Wiese, Gleschendorf

38 Gastronomie Freizeit LUV und LEE Hotel Restaurant Familie Schönzart Freeheit Schwartbuck Neben unserem à la carte-geschäft bieten wir auch Räumlichkeiten für Gesellschaften aller Art bis zu 70 Personen. Tel.: / 7 55 Fax.: / info@luvundlee.de Engelauer Kamin Engelau Giekau/Engelau Tel Fax Kegelbahn Öffnungszeiten Donnerstag bis Samstag bis Uhr Sonn- und Feiertage bis Uhr und bis Uhr Für Gesellschaften öffnen wir auch mittags und außerhalb der Öffnungszeiten Inhaber Falk Frommberger Gutbürgerliche Küche Für Feiern aller Art in und auch außer Haus sind wir gern für Sie da. RÄUCHERFISCH Aale, Makrelen, Forellen, Lachs, Heilbutt, Butterfisch und vieles mehr Öffnungszeiten: Mai Oktober täglich 15 bis 19 Uhr Kruse Am Brackstock 1a in Alt-Hohwacht Telefon /

39 Freizeit Camping Tourismus Camping- und Wohnmobilplätze Behrensdorf Familie Treczokat Campingpark Waldesruh /85 55 info@camp-waldesruh.de Franz Graf von Waldersee Lippe / Michael Schuldt, Neuland / info@schuldt-behrensdorf.de Blekendorf/Sehlendorf/Sechendorf Jipp Strandstraße 20, Sehlendorf /4 26 info@campingplatz-jipp.de Platen, Wewerin 2, Sehlendorf Sommer: /3 51 Winter: /16 00 info@campingplatz-platen.de Schöning Wewerin 1, Sehlendorf / info@ostseecamping-schoening.de Schwab Seestraße 9, Sechendorf /13 00 axelschwab@freenet.de Hohenfelde Campingplatz Ostseeperle Udo Richert /2 87 Campingpark Ostseestrand Jürgen Westphal / Campingplatz Radeland Rolf Schröder /53 88 Rolf.Schroeder.Radeland@online.de Campingplatz Seeblick Birgit Nipp /3 58 birgit-nipp@web.de Familie Strukat, Ostseering /9 07 andrea.strukat@t-online.de Panker Campingplatz Hubertsberg Heinz Selck /13 82 Strandkorbvermietung Hohwacht Weiß /76 09 E. Petersen /8659 D. Petersen /8614 R. Peters /8899 E. Siek /8014 Behrensdorf, B. Müller /52 06 Blekendorf / Tourismus Fremdenverkehrsverein Hohenfelde e. V. Strandstraße Hohenfelde / Fax: /57 83 info@fvv-hohenfelde.de, Fremdenverkehrsverein Panker Hohwachter Bucht Touristik GmbH Berliner Platz 1, Hohwacht / Fax: / info@hohwachterbucht.de, Sehlendorfer Strand Tourismus Partner e. V. Kirsten Manthey, Am See 1, Futterkamp / Tourist-Information Gemeinde Behrensdorf Ringstraße 2 a, Behrensdorf /49 86 Fax: /44 72 info@behrensdorf-ostsee.de Tourist-Information Hohwacht Berliner Platz 1, Hohwacht / Fax: / info@hohwacht.de, Tourist-Information Lütjenburg Markt 4, Lütjenburg / Fax: / luetjenburg@hohwachterbucht.de Tourist-Information Sehlendorfer Strand Gemeinde Blekendorf Sehlendorf / Fax: / info@sehlendorfer-strand.de Wochenmärkte Hohwacht (Mai bis September): Mo Uhr Lütjenburg: Mi. und Sa Uhr 37

40 Feuerwehren Amtswehr Amtswehrführer: Antolic, Karl-Heinz Birkenweg 8 a Schwartbuck / Handy 01 63/ Behrensdorf GW: Petersen, Carsten, Schönredder Behrensdorf /59 31 Blekendorf GW: Falkowski, Dieter, Radeberg Blekendorf /97 77 Kaköhl-Blekendorf OW: Falkowski, Dieter, Radeberg Blekendorf /97 77 Nessendorf OW: Schwien, Heiko, Eichendiek Blekendorf/Kaköhl /14 96 Sechendorf OW: Maaß, Oliver, Seestraße Blekendorf/Sechendorf /15 85 Dannau GW: Bartels, Michael, Kührener Straße Dannau/Gowens /58 67 OW: Horn, Sven, Hauptstraße Dannau / Gowens OW: Bartels, Michael, Kührener Straße Dannau/Gowens /58 67 Giekau GW: Hartmann, Achim Engelau 16, Giekau /69 00 OW: Jebe, Holger Schmiedeberg 4, Giekau /17 18 Engelau OW: Fischer, Hans-Jürgen Engelau 45, Giekau /15 39 Helmstorf GW: Bock, Gerhard, Steendoorweg 9 a Helmstorf/Kühren /56 87 Högsdorf GW: Lattka, Uwe, Hauptstraße Högsdorf /51 44 Hohenfelde GW: Fink, Ludwig, Ostseering Hohenfelde /8 05 Hohwacht GW: Bünjer, Wolfgang, Hassberg 16 b Hohwacht /49 94 Kirchnüchel GW: Kardel, Lutz, Altharmhorst 14 b Kirchnüchel / Klamp GW: Petersen, Thomas Am Berg 8, Rönfeldholz / Kletkamp GW: Mohr, Joachim Schoolbrook, Kletkamp /88 05 Lütjenburg GW: Rau, Eckard Auberg 5, Lütjenburg /53 17 Panker GW: Röder, Jan-Ulrich, Am Teich Panker/Satjendorf /53 03 Panker/Darry OW: Stöver, Ralf Heischberg Panker/Darry / Gadendorf OW: Krumbeck, Ralf, Brunsberg Panker/Gadendorf /82 26 Satjendorf OW: Bünz, Manfred Hohenfelder Straße 19 b Panker/Satjendorf /4 91 Schwartbuck GW: Baudach, Klaus, Dorfstraße Schwartbuck /17 37 Tröndel GW: Köpsel, Helmut, Hessensteiner Weg Tröndel/Emkendorf / ABFALLW RTSCHAFT KREISPLÖN Kompost als Bodenverbesserer? Entsorgung von Gartenabfällen? Wo? Kompostplatz in Helmstorf! (an der B202) abfallwirtschaft@kreis-ploen.de Internet: 38

41 Inserenten Bitte berücksichtigen Sie die Inserenten aus Ihrer Region, die auch die kostenlose Verteilung der Broschüre ermöglicht haben. Abfallwirtschaft AWZ Rastorf Kreis Plön Amt für Abfallwirtschaft... 38, U3 Ärzte FAMILIENPRAXIS LÜTJENBURG Dres. Kamerichs, Meins und Braun Autohaus Barleben... 4 Bäckerei Thaysen s BACKSTUBE Baugrundstücke Förde Sparkasse Immobilienzentrum bauxpert Dittmer Begräbniswald Gut Panker Bestattungen Lantau Liebe Ruheforst Gut Panker Betreuung Tagespflege Birkenhof... U2 Bodenbeläge SVEN FREITAG... 6 CAFE GRAF BLOME Dachdeckerei Holstein-Dach Design Robberwood-design EDV und mehr E.ON Hanse... 4 Elektroinstallation Reinhard Röhr... 6 Elektrotechnik Grell Lenkewitz Energieberatung SVEN FREITAG... 6 Energieversorgung E.ON Hanse... 4 Stropool probstei Entsorgung AWZ Rastorf Kreis Plön Amt für Abfallwirtschaft... 38, U3 Ergotherapie Ergo-Kamel-Praxis Fahrschule Ramm... 4 Fenster- und Türenmontage VOLKER KOWS... U3 Ferienwohnungen LUV und LEE Fernsehservice Westphal Fleischerei Lau... U3 T. Burmeister Fliesenleger Timo Schroeder Fotografie art concept marc richter Friseur SALON WAUTER salongisela... 32, U2 Barbara Diercks ER & SIE Fußpflege Kerstin Helms... U3 Garten- und Landschaftsbau Natura Gartengestaltung Gaststätte Champ TSV Sportrestaurant... 2 Zum alten Packhus Gebäudereinigung Wesing Glaserei-Technik Stuck... 6 Goldschmiede Rüdiger Präpst Heilpraktikerin Ines Günther Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik KÜHL... 6 H. Radzuhn... U2 Hofladen Happy-Horse-Farm... 2 Hotel Immenhof... 2 Landhotel WALBRECHT... 2 LUV und LEE Immobilien Braasch... U2 Förde Sparkasse Immobilienzentrum INGENIEURBÜRO VIEBROCK Internet-Dienstleisungen Robberwood-design KACHELÖFEN KAMINE K. H. Langfeldt Kosmetik Friseursalon ER & SIE Krankengymnastik Yildiz Schulz Krankenhaus AMEOS Landgasthof Giekauer Kroog Landmarkt BANDHOLTZ... 4 Logopädie Anneliese Peter LPS Lütjenburger Pizza-Service... U3 Malerarbeiten SVEN FREITAG... 6 Hamdorf... 6 Wiezorrek... 6 Dohrmann... 6 Massage Anneliese Peter Möbelhaus Liebe Motorgartengeräte AK Autoka Kessal Naturheilverfahren Gisela Wendt Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz... 4 Obst- u. Gemüsehandel am Markt... 4 Obstverwertung hunkelstide... 4 Partyservice Fleischerei Lau... U3 T. Burmeister Pferde-Fahren-Panker... 2 Pflegeheim DANA Physiotherapie für Mensch u. Tier Anne Hentschel Physiotherapie Yildiz Schulz Pizzaservice LPS... U3 Printmedien art concept marc richter Räucherfisch Kruse Rechtsanwälte und Notare Strehlow & Collegen Reiten Happy-Horse-Farm... 2 Rentenberaterin Monika Barthel-Greve Restaurant Am Reiterhof Schuldt... 2 Engelauer-Kamin Immenhof... 2 Landgasthof Giekauer Kroog LUV und LEE Rollstuhlbeförderung A. Nüser.. 29 Schädlingsbekämpfung Kagerbauer Schornsteinfegermeister Andreas Zwarg Schuhmoden irmscher Solartechnik KÜHL... 6 H. Radzuhn... U2 Spieliothek MONEY MAKER... U4 Sporthaus Gehrmann strompool probstei Tagespflege Birkenhof... U2 Taxi und Busse A. Nüser Tiefbau Bruno Klowski Tischlerei Lantau H. Wulff... 6 Touristik Hohwachter Bucht... 4 Traditionelle Chinesische Medizin Gisela Wendt Trockenfrüchte hunkelstide... 4 Uhren und Schmuck Rüdiger Präpst VKP Verkehrsbetriebe Kreis Plön Wäscherei CAROW Webdesign art concept marc richter Werbung ABC WERBETECHNIK... U3 Robberwood-design U= Umschlagseite Unsere Inserenten finden Sie auch im Internet unter: 39

42 Notrufe & Ver- und Entsorgung Claudia-Hautumm/ Notrufe Polizei 1 10 Feuerwehr 1 12 Ärztlicher Notdienst / Gift-Informationszentrum 0551/ Bezirksschornsteinfeger Behrensdorf, Blekendorf, Dannau, Helmstorf, Högsdorf, Hohwacht, Kirchnüchel, Kletkamp, Lütjenburg: Krogmann, Burghard, Gieschenhagen Lütjenburg /33 89 Giekau, Klamp, Panker, Tröndel: Zwarg, Andreas Buchenweg 2, Selent /58 83 Hohenfelde, Schwartbuck: Evers, Ullrich Ulmstraße 1, Heikendorf 04 31/ Ver- und Entsorgung Amt für Abfallwirtschaft Kreis Plön Behler Weg 21 a, Plön / Aufstellung und Entleerung sämtlicher Abfallbehälter Abholung Sperrmüll Durchführung der mobilen Schadstoffsammlung Abfuhr pflanzlicher Abfälle Die Entsorgungsgebühren für Restabfallbehälter, Papiertonnen und Biotonnen sind der Gebührensatzung des Kreises Plön zu entnehmen: Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbh (AWKP) Behler Weg 21 a, Plön / Gewerbekunden Containerservice Die Entsorgungstarife für Restabfallbehälter, Papiertonnen, Biotonnen und Container sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der AWKP zu entnehmen: Wasserversorgung Behrensdorf, Giekau, Hohenfelde, Klamp, Panker, Schwartbuck, Tröndel: Wasserbeschaffungsverband Panker-Giekau Im Dorfe 70, Krummbek /95 43 Blekendorf, Högsdorf, Kirchnüchel: Gemeindewerke Blekendorf, Bauhof /79 45 Wasserwerke /86 26 Dannau: Amt-Lütjenburg / Helmstorf, Hohwacht, Lütjenburg: Stadtwerke Lütjenburg, Oberstraße Lütjenburg / Klärwerk, Niedermühle /99 99 Wasserwerk, Pankerstraße /48 73 Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung Handelsregister Kiel, HRB 5629 Geschäftsführer: Dagmar Monica und Claus Udo Monica Liesenhörnweg 13, Schwentinental Telefon 04 31/ , Fax 04 31/ info@inixmedia.de, Im Auftrag des Amtes Lütjenburg 2. Auflage, Ausgabe 2012/2013 Redaktion/Lektorat Verlag: Gabriele Steffan/Anne Scheel Redaktion Amt Lütjenburg: Ursula Potrafky Anzeigenberatung: Elke Petersen Layout, Satz: Marco Alsen, Sabrina Kahl Karte: Uwe Stahl Fotos: Bettina Hötz, Marc Richter (LICHTARTSTUDIO), Kai Eckhardt, Hohwachter Bucht Touristik GmbH, St. Claren Voices Lütjenburg, Gesellschaft der Freunde der mittelalterlichen Turmhügelburg in Lütjenburg e. V., Kleingärtnerverein Lütjenburg e. V., Elke Petersen Druck: Neue Nieswand Druck GmbH, Kiel (PN 785) Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. In unserem Verlag erscheinen kommunale Broschüren zur Bürger-, Bau- und Wirtschaftsinformation, Touristikführer. inixdata HolyHat GmbH erstellt Internetlösungen für Kommunen und Wirtschaft/Gewerbebetriebe. Wir bitten um Verständnis, dass weder das Amt Lütjenburg noch der Verlag für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Institutionen, Adressen oder Telefonnummern eine Gewähr übernehmen können. Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kom mu nalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter/innen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Re gi o nen Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätig keit im Außendienst. 40

43 Fleischerei Lau Eigene Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten Grillspezialitäten - Partyservice Eigene Schlachtung Strandstr Behrensdorf Telefon /61 29 An der alten Schule Tröndel Telefon / Mobil / VOLKER KOWS MONTAGESERVICE Fenster Türen Parkett Velux Mobile Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause Kerstin Helms Tel / Handy 01 70/ ABFALLW RTSCHAFT KREISPLÖN Ihr kompetenter Partner in Sachen Entsorgung. Behler Weg 21a Plön Tel.: / Fax: 04522/ abfallwirtschaft@kreis-ploen.de Internet: Lust auf Gestaltung? Wir suchen: Mediengestalter/innen Printmedien als Freelancer zur gestalterischen Betreuung unserer Anzeigenkunden vom ersten Entwurf bis zur Druckfreigabe. Gutes Programmhandling (Adobe CS3) und das technische Know how für ein optimales Druckergebnis setzen wir voraus. inixmedia GmbH Liesenhörnweg Schwentinental Fon / Fax / info@inixmedia.de

KÉRASTASE PARIS Unser Land Unser Korn. Wir bieten Ihnen: Neuwerkstraße Lütjenburg Telefon /62 51 Fax /62 53

KÉRASTASE PARIS  Unser Land Unser Korn. Wir bieten Ihnen: Neuwerkstraße Lütjenburg Telefon /62 51 Fax /62 53 Amt Lütjenburg Informationen 2014/2015 Wir bieten Ihnen: D. H. Boll Spirituosen GmbH Markt 16 D-24321 Lütjenburg Tel. 0 43 81-17 14 lehmann-hinrichs@dhboll.de www.dhboll.de Unser Land Unser Korn Im Jahre

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

VKP-Linienverzeichnis

VKP-Linienverzeichnis VKP-Linienverzeichnis 260 Lütjenburg ohenfelde Schönberg 311 Lütjenburg Giekau Köhn Todendorf 312 Lütjenburg Behrensdorf Todendorf 313 Lütjenburg Kirchnüchel 314 Lütjenburg Blekendorf Grimmelsberg 350

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus. Amtsausschuss Sitzung vom 20.11.2013 Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf

Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Stadt Altlandsberg Ortsteil Gielsdorf Landleben mit S-Bahn-Anschluss Gielsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Altlandsberg im Regionalpark Barnimer Feldmark e.v. (www.feldmaerker.de) Vor den Toren Berlins

Mehr

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Hohn 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser Lage Hohn im Herzen Schleswig-Holsteins Die Gemeinde Hohn liegt im Amtsbereich Hohner Harde, ca. 6 km westlich von Rendsburg - im großen Eiderbogen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Ferienhof in absoluter Alleinlage. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferienhof in absoluter Alleinlage. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferienhof in absoluter Alleinlage Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://ogulo.de/resthofmakler/152846. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Schwesing. 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Schwesing 25 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/54443-214 Fax: 0431/5443-199 www.lgsh.de Lage Schwesing im Kreis Nordfriesland Schwesing ist die

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25.

Exposé. Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin. Verkauf: 25. Exposé Wohnen in Wessin idyllisch gelegenes großzügiges Grundstück in Ortsrandlage bei Crivitz östlich von Schwerin Objekt-Nr. OM-95376 Wohnen Verkauf: 25.000 Ansprechpartner: Frank-Michael Rich Telefon:

Mehr

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ein Bungalow - viele Möglichkeiten. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ein Bungalow - viele Möglichkeiten Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152399. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

Unsere Heimatstadt Radeburg

Unsere Heimatstadt Radeburg Unsere Heimatstadt Radeburg mit seinen Ortsteilen Bärwalde, Großdittmannsdorf, Berbisdorf, Bärnsdorf und Volkersdorf Ein Schülerprojekt der Klasse 4c der Grundschule Radeburg 1 Unsere Heimatstadt Radeburg

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück

Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Reinsbek Gemütlicher Bungalow auf großem Grundstück Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank Am Plöner Eck 2 23795 Klein Rönnau Tel.: 04551-3040735 mobil: 0162-2307857 pf@finanzhaus-immobilien.de www.finanzhaus-immobilien.de

Mehr

Ihr neuer Bungalow

Ihr neuer Bungalow Exposé Ihr neuer Bungalow www.ostseemakler.de Bungalow Dorfstr. 4a 24376 Rabel Lage: 24376 Rabel Immobilienart: Einfamilienhaus Baujahr: 1992 Zimmer: 3 Wohnfläche: 111 m² Grundstück: 2.400 m² Heizungsart:

Mehr

Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage

Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage Reetdachanwesen mit Hauskoppel in ruhiger Dorflage Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://ogulo.de/resthofmakler/152353. Oder:

Mehr

Ferienhof an der Ostsee. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferienhof an der Ostsee. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferienhof an der Ostsee Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152395.

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Reeser Rhein- und Meer-Tour (40 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Für Liebhaber flacher Radwege entlang idyllischer Ufer ist die Reeser Rhein- und Meer-Tour genau

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Zwischen Ostseeküste und Kranicherlebnis

Zwischen Ostseeküste und Kranicherlebnis Zwischen Ostseeküste und Kranicherlebnis Ein Naturerlebnispfad an der Hohwachter Bucht Ein Projekt der Gemeinden Blekendorf und Hohwacht in Zusammenarbeit mit dem NABU Lütjenburg Entwurf: Jürgen Hicke,

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Traumhafte Anlage auf einem 4.600 qm großen Grundstücksareal. Großer Garten zur Weser. Modernes Wohnen individuell gestalten,

Mehr

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus

EXPOSÉ. Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN. Objektart: Haus Broschüre Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! EXPOSÉ Ansprechendes Stadthaus mit drei Wohneinheiten in beliebter und zentraler Lage von Norden! ECKDATEN

Mehr

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE 14163 Berlin - Deutschland????????????: 480.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. House money:

Mehr

Moderne Doppelhaushälfte auf schönem Grundstück - Käthe-Kollwitz-Allee 4, Tornesch -

Moderne Doppelhaushälfte auf schönem Grundstück - Käthe-Kollwitz-Allee 4, Tornesch - Moderne Doppelhaushälfte auf schönem Grundstück - Käthe-Kollwitz-Allee 4, 25436 Tornesch - Hausansicht Käthe-Kollwitz-Allee 4, 25436 Tornesch Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg www.stolza.de Lage Der

Mehr

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ

WIDMER-IMMOBILIEN HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD TOTAL AUSSEN SANIERUNG 2015/16 INKLUSIVE EINSTELLHALLENPLATZ WIDMER-IMMOBILIEN 2,5 ZIMMER FERIENWOHNUNG HAUS SAPHIR, 3954 LEUKERBAD SONNIGE WOHNUNG MIT SCHÖNER AUSSICHT UND GROSSEM BALKON IM BELIEBTEN THERMALKURORT LEUKERBAD KANTON WALLIS TOTAL AUSSEN SANIERUNG

Mehr

Eine natürliche Idylle mit Weitblick!

Eine natürliche Idylle mit Weitblick! Eine natürliche Idylle mit Weitblick! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10508 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (HOTELS) Ort: 79263 Simonswald

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs

Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Einmaliges Anwesen südlich Hamburgs im Umland der historischen Salz- und Hansestadt Lüneburgs Expose Diese außergewöhnliche Liegenschaft grenzt mit zwei Seiten von Südost nach Südwest an den romantischen

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage

Exposé. Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Exposé Zweifamilienhaus in Frankfurt Großes Haus mit 2 Wohnungen und 90m² Kelleräumen in ruhiger aber zentraler Lage Objekt-Nr. OM-119496 Zweifamilienhaus Vermietung: 2.750 + NK Mobil: 0157 2484871 Haintalstraße

Mehr

Naturnah wohnen und wirken

Naturnah wohnen und wirken Lebensräume zwischen Werra und Meißner Naturnah wohnen und wirken Immobilienangebote Landwirtschaftliches Gehöft mit ehem. Schreinerei in Waldkappel-Rechtebach ideal für Landwirtschaft, Handwerker, Pferdehof

Mehr

WEIDEGUT WINTRUP WINTRUPER STRASSE 71 SANDEBECK

WEIDEGUT WINTRUP WINTRUPER STRASSE 71 SANDEBECK WEIDEGUT WINTRUP WINTRUPER STRASSE 71 SANDEBECK LAGE UND VERKEHRSANBINDUNG Detmold: 20 Minuten Horn-Bad Meinberg: 10 Minuten Bilster Berg: 15 Minuten A33: 25 Minuten Paderborn: 25 Minuten Bad Driburg:

Mehr

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen

Kastania. Eigentumswohnanlage. Fehmarn. Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn. Sonneninsel in der Ostsee. Barrierefreies Wohnen Kastania Eigentumswohnanlage Eigentumswohnungen in Petersdorf auf Fehmarn Barrierefreies Wohnen Inflationssichere Geldanlage Hervorragende Infrastruktur Wohnen wo andere Urlaub machen Fehmarn Sonneninsel

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: Exposé Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier Objekt-Nr. OM-98213 Mehrfamilienhaus Verkauf: 670.000 Ansprechpartner: Natalja Brüggemann-Neynaber Telefon: 04523 984279 23714 Malente Schleswig-Holstein

Mehr

EXPOSÉ. KAUFPREISSENKUNG! Einfamilienhaus in beliebter Lage von Norden mit Wintergarten, Garage und Garten! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. KAUFPREISSENKUNG! Einfamilienhaus in beliebter Lage von Norden mit Wintergarten, Garage und Garten! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre KAUFPREISSENKUNG! Einfamilienhaus in beliebter Lage von Norden mit Wintergarten, Garage und Garten! EXPOSÉ KAUFPREISSENKUNG! Einfamilienhaus in beliebter Lage von Norden mit Wintergarten, Garage

Mehr

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller GEWERBEEINHEIT 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller KELLER 9 x Kellerabteile VERMIETBARE

Mehr

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat! Willi Heinl Ihr Bürgermeister für Thierstein. Miteinander unsere Zukunft gestalten. Freie Wählergemeinschaft Thierstein

Mehr

Ferien im Ostseebad Damp. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien im Ostseebad Damp. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien im Ostseebad Damp Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152546. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN WOHNEN UND WOHLFÜHLEN Busslingerstrasse 5608 Stetten Der Standort Das Dorf - Impressionen Reuss - Impressionen Das Dorf - Impressionen Das Dorfzentrum Stettens liegt etwa einen halben Kilometer nordöstlich

Mehr

Gemütliches Ferienhaus in Damp. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Gemütliches Ferienhaus in Damp. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Gemütliches Ferienhaus in Damp 24235 Laboe Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152946.

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Traumhafte Ferienwohnung auf parkähnlichem Grundstück in Hohwacht - von Privat -

Traumhafte Ferienwohnung auf parkähnlichem Grundstück in Hohwacht - von Privat - Traumhafte Ferienwohnung auf parkähnlichem Grundstück in Hohwacht - von Privat - Wir bieten Ihnen unsere Ferienwohnung Schwalbenstube an, die aufgrund ihrer Lage und Ausstattung einen ganz besonderen Charme

Mehr

ECKDATEN Kaufpreis auf Anfrage ANDRESEN IMMOBILIEN

ECKDATEN Kaufpreis auf Anfrage ANDRESEN IMMOBILIEN Broschüre RESERVIERT!!! Platz ohne Ende - drinnen wie draußen - Bungalow, Scheune und Doppelhaushälfte... EXPOSÉ RESERVIERT!!! Platz ohne Ende - drinnen wie draußen - Bungalow, Scheune und Doppelhaushälfte...

Mehr

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf: 320. Exposé Mehrfamilienhaus in Rückersdorf Idyllische Einzellage am Naherholungsgebiet Objekt-Nr. OM-97713 Mehrfamilienhaus Verkauf: 320.000 Ansprechpartner: Gabriele Lorenz Lindenaer Straße 7 03238 Rückersdorf

Mehr

IHR IMMOWELT EXPOSÉ. Ebenerdiger Bungalow mit Wintergarten in toller Lage von Herlake. Anbieter OBJEKTDATEN OBJEKTANSCHRIFT.

IHR IMMOWELT EXPOSÉ. Ebenerdiger Bungalow mit Wintergarten in toller Lage von Herlake. Anbieter OBJEKTDATEN OBJEKTANSCHRIFT. IHR IMMOWELT EXPOSÉ Link zum Exposé Ebenerdiger Bungalow mit Wintergarten in toller Lage von Herlake OBJEKTDATEN Kaufpreis: 145.000 Wohnfläche: ca. 135 m² Grundstücksfl.: ca. 550 m² Zimmer: 4 Bezug: sofort

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten

Hyggehus Humptrup. Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten Hyggehus Humptrup Ferienhaus (Nordfriesland) an der Nordsee direkt vor Sylt und Dänemark zu vermieten In Humptrup (Nordfriesland, Nordsee), abseits von Hektik und Trubel, liegt das neuwertige und stilvolle

Mehr

Große Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und Weitblick in Gerblingshausen

Große Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung und Weitblick in Gerblingshausen 1 DER ORT Gerblingshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberhaching/Deisenhofen und liegt ca. 5 km von Oberhaching entfernt. Großzügige Grundstücke, alte herrliche Buchen und individuell gestaltete Häuser

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!!

Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!! Wo andere Urlaub machen! Haus mit zwei Wohnungen!! Provisionsfrei!!! Scout-ID: 91474961 Objekt-Nr.: DK 140 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 583,00 m² Schlafzimmer: 4 Badezimmer:

Mehr

Hochklassiges und möbliertes Chalet als Freizeitwohnsitz in traumhafter idyllischer Lage

Hochklassiges und möbliertes Chalet als Freizeitwohnsitz in traumhafter idyllischer Lage Euroimmo sprl Bergstraße 44 B - 4700 Eupen Ansprechpartner: Herr Bruno Creutz Mobil: +32 (0)471 / 39 12 87 info@euroimmo.net http://www.euroimmo.net Hochklassiges und möbliertes Chalet als Freizeitwohnsitz

Mehr

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1

Grundstück Chausseestr. 2 Gemarkung Löcknitz Löcknitz Flur 1 Flurstücke 768/1 und 769/1 Das 2.449 m 2 große Grundstück liegt in der Gemeinde Löcknitz im Landkreis Uecker-Randow direkt an der B104 nahe dem Stadtzentrum. Es ist mit einem sanierungsunwürdigen Einfamilienhaus (ehemalige Schmiede)

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen.

Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Wo sich Tradition, Herzlichkeit und Gastfreundschaft treffen. Rezeption und Lobby Herzlich willkommen! Gastfreundschaft ist Lebensart seit fünf Generationen. Herzlich willkommen im Hotel Krone in Dornbirn!

Mehr

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax:

++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Telefon: Telefax: ++ Bockenheim - Saniertes MFH mit 6 Wohneinheiten, Ausbaureserven und Stellplätzen in TOPP-Lage ++ Immobilien GmbH Lage Details Das Zentrum von Bockenheim liegt rund 3 km vom Zentrum der Innenstadt entfernt.

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

SOMMERBRISE IM LAND DER LEICHTEN

SOMMERBRISE IM LAND DER LEICHTEN 1 EIN HAUS MIT WEITSICHT Das herzogliche Schloss über dem Großen Plöner See. Manche sagen, es sei das schönste im Norden IM LAND DER LEICHTEN SOMMERBRISE Wo selbst wuchtige Schlösser zu schweben scheinen:

Mehr

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN.

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. 23996 Bad Kleinen - Deutschland Kaufpreis: 250.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Gesamtfläche:

Mehr

APFELBLÜTE. Häuser für ein blühendes Lebensgefühl.

APFELBLÜTE. Häuser für ein blühendes Lebensgefühl. IHRE EIGENTUMSWOHNUNG IN DER SPINNEREISSTRAßE, 04416 MARKKLEEBERG www.stimmo.de Lage Baugrundstück Markkleeberg Zauber der Seen... Mikrolage Ein attraktiver Wohnort, umgeben von viel Grün - dafür ist Markkleeberg

Mehr

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5089

SALLER IMMOBILIEN. Häuser - Eigentumswohnungen - Grundstücke - Verkauf - Vermietung - Verwaltung. Angebot Nr.: 5089 Angebot Nr.: 5089 Superlage Beuel-Küdinghoven: Zwei Häuser (3 Einheiten) auf einem Grundstück, direkt am Dorfplatz 53227 Bonn-Beuel-Küdinghoven, Kirchstraße 29 Baujahr Wohnfläche 1990 249,00 m² Grundstück

Mehr

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen

Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen PROVISIONSFREI FÜR KÄUFER Ankommen & Zuhause sein Hochwertige Neubau-Doppelhaushälfte mit modernen Details in Schneverdingen Margarete-Daasch-Weg 49 29640 Schneverdingen Außenbereich 2 Impressionen & Eindrücke

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr

Landwirtschaftliche Flächen ca. 10,5 ha in naher Umgebung bei Bedarf zu erwerben

Landwirtschaftliche Flächen ca. 10,5 ha in naher Umgebung bei Bedarf zu erwerben ROTENBURG-Lispenhausen Großer Hof mit solidem Wohnhaus in verkehrsgünstiger Lage - Pferdehaltung / Tierhaltung / Gemüseanbau / Werkstatt Grundstücksfläche: ca. 6.113 m² Hof-/Landfläche Landwirtschaftliche

Mehr

Exposé. Bauernhof in Falkenhagen (Mark) Wohnen und arbeiten im Grünen - Bauernhof mit Niedrigenergie-Neubau. Objekt-Nr. OM Bauernhof

Exposé. Bauernhof in Falkenhagen (Mark) Wohnen und arbeiten im Grünen - Bauernhof mit Niedrigenergie-Neubau. Objekt-Nr. OM Bauernhof Exposé Bauernhof in Falkenhagen (Mark) Wohnen und arbeiten im Grünen - Bauernhof mit Niedrigenergie-Neubau Objekt-Nr. OM-112356 Bauernhof Verkauf: 449.900 Ansprechpartner: Herr Pratas 15306 Falkenhagen

Mehr

The Panther s Trust GmbH

The Panther s Trust GmbH Toskanische 6 Zimmer Villa in Geretsberg ein Zweitwohnsitz in ruhiger Lage in Oberösterreich! mit wunderschöner Garten und Poolanlage - ideal für eine junge Familie! D a t e n Grundstücksfläche 780 m²

Mehr

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Mölkau), Kastanienring 7

Exposé. Mietwohnung Leipzig (Mölkau), Kastanienring 7 Exposé Mietwohnung Mietwohnung erstellt mit Pnet IMMOBILIEN V6.33R1 ***Schöne, helle 1 Zimmer-Wohnung in ruhiger Lage*** Adresse: Grundangaben Fläche (ca.): Zimmer: Kaltmiete: Nebenkosten: Gesamt: Kaution:

Mehr

4 ½ Zi. ETW mit Wintergarten, Balkon Stationsstrasse 49, 8604 Volketswil

4 ½ Zi. ETW mit Wintergarten, Balkon Stationsstrasse 49, 8604 Volketswil 4 ½ Zi. ETW mit, Balkon Stationsstrasse 49, 8604 Volketswil Objekt Typ 4 ½ - Zimmer ETW mit und Balkon Lage An zentraler Lage, 5 Minuten vom Bahnhof Schwerzenbach Baujahr 2009 Kataster-Nr. 3176 Wertquote

Mehr

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg

Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Sonnige Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung nahe Mainburg Scout-ID: 92782124 Objekt-Nr.: Mainb Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 425,00 m² Nutzfläche ca.: 65,00 m² Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt.

EXPOSE. Haus und Bungalow plus Nebengebäude. Details. Haus, Zweifamilienhaus, Ottersberg/ Bahnhof. 5,95 % inkl. 19% MwSt. Haus und Bungalow plus Nebengebäude Preis: 295.000,00 Haus, Zweifamilienhaus, 28870 Ottersberg/ Bahnhof Baujahr: 1981 Wohnfläche: 264,00 m² Grundstück: 1.405,00 m² Zimmer: 8,5 Käuferprovision: 5,95 % inkl.

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Abgelegener Resthof in Schleinähe. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Abgelegener Resthof in Schleinähe. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Abgelegener Resthof in Schleinähe Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152446. Oder: Klicken Sie bei www.ostseemakler.de

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!!

KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!! KAPITALANLAGE IN BELIEBTER LAGE!!! Rahnestr. 7a, 12621 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr ETW114a Fahrstuhl Kein Fahrstuhl Objektart Wohnung Anzahl Zimmer 2 Objekttyp Etagenwohnung Balkon Ja

Mehr

Luxuriöses Traumhaus in Füssen Wohnen und Arbeiten unter einem Dach

Luxuriöses Traumhaus in Füssen Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Luxuriöses Traumhaus in Füssen Wohnen und Arbeiten unter einem Dach Objekt-Nr.: d-1555 Lage: Haustyp: Wohnfläche: ca. 557 qm Nutzfläche: ca. 309 qm Grundstück: ca. 1.533 qm Baujahr: 1996 Garten: Etagen:

Mehr

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str. 2 72555 Metzingen-Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262

Mehr

Ferienhaus "Hummelfisch" an der Schlei. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferienhaus Hummelfisch an der Schlei. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferienhaus "Hummelfisch" an der Schlei 24235 Laboe Beschreibung Diese Immobilie ist für den Käufer provisionsfrei! Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter

Mehr

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße

Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße Broschüre Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße EXPOSÉ Großzügiges Haus mit Einliegerwohnung und großem Garten in ruhiger Seitenstraße ECKDATEN Adresse: 38448

Mehr

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Schön eingerichtete Ferienwohnung für 3 Personen in Paguera. Die Wohnung liegt direkt am Sandstrand und ist ideal für Familien mit Kindern geeignet. Vom Balkon aus können Sie einen wunderschönen Meerblick

Mehr

Traumhaftes Reetdachanwesen mit hohem Erholungswert in Schleinähe

Traumhaftes Reetdachanwesen mit hohem Erholungswert in Schleinähe Traumhaftes Reetdachanwesen mit hohem Erholungswert in Schleinähe Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/151742.

Mehr

Parador de Jávea Umgebung

Parador de Jávea Umgebung PARADOR DE JÁVEA Parador de Jávea Umgebung Jávea besitzt ein angenehmes Gleichgewicht zwischen den Hinterlassenschaften der hier einst ansässigen Kulturen und einem modernen Urlaubsort. In der Altstadt

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468.

Exposé. Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 468. Exposé Doppelhaushälfte in Höchberg Provisionsfrei - Haus im toskanischem Stil in Höchberg Objekt-Nr. OM-96971 Doppelhaushälfte Verkauf: 468.000 Ansprechpartner: Laußmann 97204 Höchberg Bayern Deutschland

Mehr

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten

Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Individuelles EFH in Tarp zum Leben & Arbeiten Basis-Infos Objekt-Nr. Ort Haustyp Baujahr 910 Meisenweg 8 24963 Tarp Einfamilienhaus 1973 Wohnfläche 115 m² Grundstücksfläche ca. 700 m² Zimmer 4 Anzahl

Mehr