Sattelberger (Hrsg.). Innovative Personalentwicklung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sattelberger (Hrsg.). Innovative Personalentwicklung"

Transkript

1 Sattelberger (Hrsg.). Innovative Personalentwicklung

2 (Hrsg.) Innovative Personalentwicklung Grundlagen Konzepte Erfahrungen GABLER

3 CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Innovative Personalentwicklung: Grundlagen, Konzepte, Erfahrungen/ (Hrsg.). - Wiesbaden: Gabler, 1989 ISBN-13: e-isbn-13: : / NE: Sattelberger, Thomas [Hrsg.] Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann. Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1989 Lektorat: Ulrike M. Vetter Das Werk einschliel3lich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschiitzt. Jede Verwertung auf3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulassig und strafbar. Das gilt insbesondere fur Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Satz: Satzstudio RESchulz, Dreieich-Buchschlag ISBN-13:

4 Herrn Gunter Welsch von seiner Bildungsabteilung gewidmet. Er war unser Mentor. Die ZukunJt des Unternehmens und der darin arbeitenden Menschen vor Augen, hat er Personalentwicklung mit Rat und Tat gejordert.

5 Vorwort Dieses Buch blickt auf eine lebendige Entstehungsgeschichte zurtick. Ursprtinglich war es gedacht als Rtickblick, Zusammenfassung, Verallgemeinerung, aber auch SchluBpunkt siebenjiihriger Arbeit des Herausgebers in der Personalentwicklung des Luft- und Raumfahrtunternehmens MTU. Die handelnden Akteure - seien es Mitarbeiter der Abteilung, seien es im Unternehmen tiitige externe Trainer und Unternehmensberater - sollten mit ihren Philosophien, ihren Konzepten und Erfahrungen zu Wort kommen. Das Netzwerk der in diesem Unternehmen mit Personalentwicklung tatigen Menschen war Basis des Buches. Das Schreiben der einzelnen Beitriige selbst sollte ein Personalentwicklungsprojekt ftir die einzelnen Mitarbeiter der Abteilung sein. Diese beiden Grundgedanken, einerseits ein Netzwerk von Autoren zu kntipfen, die zusammenarbeiten und in ihrer Arbeit die gleiche Philosophie leben, andererseits das Schreiben von Artikeln als eine wichtige Stlitze zur Reflexion eigener Arbeit zu nutzen, priigen auch dieses Buch, doch in anderer Form als ursprtinglich gedacht. letzt sind es zwei Verantwortliche ftir Personalentwicklung in ihrenjeweiligen Unternehmen, Hans-Peter Fischer und, und als freier Berater RolfTh. Stiefel, die als Triade das Buch gestalten und das Netzwerk zusammenfligen. Eine tiber ein lahrzehnt dauernde Zusammenarbeit in unterschiedlichster Form hat gemeinsame Bande, Grundhaltungen und freundschaftliche Beziehungen geschaffen. Diese Zusammenarbeit mtindete 1988 in einen von RolfTh. Stiefel moderierten ProzeB der beiden Bildungsbereiche tiber Fragen strategischer Personalentwicklung. Die Triade hat sich selbst angeregt, und sie hat das Gesamtnetzwerk stimuliert, wodurch jetzt die von einer kollektiven Mission getragenen Konzepte und Erfahrungen in einem Buch zusammengefabt worden sind. In Netzwerken fliebt Kommunikation klarer, schneller und unverfiilschter, und Erfahrungsaustausch findet informeller, personlicher und ehrlicher statt als bei hierarchischer oder funktionaler Kommunikation. Innovation braucht Netzwerker und Netzwerkmentalitiiten. Kreative Gestalter brauchen Netzwerke. Netze lassen federn, geben dem Artisten im Notfall Schutz, verteilen Druck auf viele Stellen, kommunizieren in vielfiiltig vernetzter Weise. 7

6 Innovation benotigt auch Konzentration. Dieses Buch bundelt Philo sophie und Spektrum unserer Arbeit, hat alle Autoren gezwungen, in zurucklehnender Haltung eigene Arbeit und eigene Produkte zu betrachten und geistig diszipliniert fur andere zu generalisieren und verstandlich zu machen. Und neben allen Sachinformationen zur Personalentwicklung wollen wir anregen, Netze zu schaffen. Hans-Peter Fischer Rolf Th. Stiefel 8

7 Inhalt Vorwort... 7 Teil I: Strategieorientierte Personalentwicklung als Beitrag zur Unternehmensentwicklung Vorbemerkungen Thomas Sattel berger Personalentwicklung als strategischer Erfolgsfaktor Rolf Th. Stiefel Strategieumsetzendes Lemen Hans-Peter Fischer Die Arbeit des Sisyphus oder unsere Mission als Bildungsbereich in einer Automobilfabrik Rolf Th. Stiefel Erarbeitung von Vorgaben und Bedarfen im Rahmen strategieumsetzender Personalentwicklung Klaus Beutel/Hans-Peter Fischer Fragestellungen for FOhrungskrafte zur PE-Bedarfserfassung Teil II: Management Development - Kern strategieorientierter Personalentwicklung Vorbemerkungen FOhrungskrafte und FOhrungsqualifikationen der Zukunft J Orgen Pieper SchlOsselpersonen erwerben Schltisselqualifikationen 70 Rolf Th. Stiefel Modelle und Beispiele personaler Zukunftssicherung im Untemehmen Programme des Management Development Thomas Sattel berger Innovative F6rderprogramme ben6tigen innovative Architekturen

8 Brigitte Bauer IRene Kemm/Bert Voigt Experiment mit einer alternativen Lernorganisation Werner Plumeier Meisternachwuchs sichern durch langfristige V orsorge und betriebsnahe Qualifizierung Klaus Bross Lernen an betrieblichen Projekten in Forderkreisen fur Gruppenmeister Gedankenskizze zu Nachwuchsermittlung, Projektarbeit und Coaching Teil III: Qualifizierungskonzepte fur Organisationseinheiten und neue Technologie Vorbemerkungen MaI3geschneiderte Konzepte fur Organisationseinheiten Thomas Sattel berger Lernen in der Organisationsfamilie Paul Stieger IThomas Sattel berger Ansatze eines integrativen Qualifizierungskonzeptes in der CIM-Fabrik Hansjorg Mauch Werkstattzirkel heii3t: vor Ort lernen und Probleme losen Fachliche Qualifizierung durch Multiplikatoren Brigitte Bauer Erfahrungen mit einem CNC-Multiplikatorenkonzept Karl-Heinz Dittgen Ein Multiplikatorenkonzept mit Auszubildenden im Rahmen von CAD-Betriebseinsatzen Thomas Sattel berger Methodische Entwicklung einer EDV-Fortbildungskonzeption

9 Teil IV: Kulturarbeit: Zukunftsherausforderung der Personalentwicklung Vorbemerkungen Kulturarbeit und Personalentwicklung: Ansatze einer integrativen Verkniipfung Knut Bleicher Unternehmungskultur in unternehmenspoiitischen Seminaren Wilfried Kriiger Unternehmungskultur - ein strategischer Erfolgsfaktor? Hans-Peter Fischer Netzwerke kniipfen Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung Teil V: Mitten in der Pyramide: ein Personalentwicklungsbereich Vorbemerkungen Hans-Peter Fischer Zwei innovative Bildungswesen: Handlungsmuster und Grundpositionen Norbert Hinkel Teamentwicklung in einer Bildungsabteilung Hans-Joachim Berthold Aus der Praxis fur die Praxis Die Autoren Stichwortverzeichnis

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten überzeugend präsentiert 2. Auflage SPRINGERFACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Aus dem Amerikanischen übersetzt

Mehr

Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute

Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute Grill/Perczynski. Bank- und Sparkassenkaufleute Dipl.-Hdl. Wolfgang Grill OStD Dipl.-Hdl. Hans Perczynski Bank- und Spar kassenkaufleute Bankwirtschaft und Recht in Frage und Antwort 10., iiberarbeitete

Mehr

Stickel Datenbankdesign

Stickel Datenbankdesign Stickel Datenbankdesign Praxis der Wirtschaftsinformatik Herausgeber Prof. Dr. Karl-Heinz-Rau und Prof. Dr. Eberhard Stickel, Berufsakademie Stuttgart Bisher erschienene Bücher Eberhard Stickel DATENBANKDESIGN

Mehr

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung Grundlagen der doppelten Buchführung Michael Reichhardt Grundlagen der doppelten Buchführung Schritt für Schritt einfach erklärt 2., aktualisierte Auflage Prof. Dr. Michael Reichhardt Hochschule Karlsruhe

Mehr

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden

Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny. Wie aus Zahlen Bilder werden Gene Zelazny Wie aus Zahlen Bilder werden Wirtschaftsdaten uberzeugend prasentiert 4. Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Zelazny, Gene:

Mehr

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren

Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren ---Wolfgang Wypijeski Kreativ korrespondieren GABLER SEKRETARIAT CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Wypijeski, Wolfgang: Kreativ korrespondieren/w. Wypijeski.

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 8. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Inghard Langer, Fakultät 4, Fachbereich Psychologie der

Mehr

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung

Software-Praktikum. Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Software-Praktikum Ein praxisorientiertes Vorgehen zur Software-Erstellung Von Stefan DiBmann, Universităt Dortmund Volker Zurwehn, Universităt Dortmund 83 SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH 1988 Dipl.-Inform.

Mehr

Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System

Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Georg Kraus/Reinhold Westermann Projektmanagement mit System Organisation Methoden Steuerung SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN GMBH Die Deutsche

Mehr

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern

Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz. Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern Nikolaus Werz Reinhard Nuthmann (Hrsg.) Abwanderung und Migration in Mecklenburg und Vorpommern I I VS VERLAG

Mehr

Sich verständlich ausdrücken

Sich verständlich ausdrücken Inghard Langer Friedemann Schulz von Thun Reinhard Tausch Sich verständlich ausdrücken 10. Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Prof. Dr. Inghard Langer (1943 2013) lehrte bis 2008 Psychologie

Mehr

Andrea Hausmann. Kunst- und Kulturmanagement

Andrea Hausmann. Kunst- und Kulturmanagement Andrea Hausmann Kunst- und Kulturmanagement Kunst- und Kulturmanagement Herausgegeben von Andrea Hausmann Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Andrea Hausmann Kunst- und Kulturmanagement Kompaktwissen

Mehr

Hinterhuber/Krauthammer. Leadership - mehr als Management

Hinterhuber/Krauthammer. Leadership - mehr als Management Hinterhuber/Krauthammer Leadership - mehr als Management Hans H. Hinterhuber/Eric Krauthammer Leadership - mehr als Management Was Führungskräfte nicht delegieren dürfen GABLER Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Einführungskurs Erziehungswissenschaft Herausgegeben von Heinz-Hermann Krüger Band II Heinz-Hermann Krüger Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Die weiteren Bände Band I Heinz-Hermann

Mehr

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen

Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Martin Scholz, Ute Helmbold (Hrsg.) Bilder lesen lernen Bildwissenschaft Herausgegeben von Klaus Sachs-Hombach und Klaus Rehkamper Editorial Board Prof. Dr. Horst Bredekamp Humboldt-Universitiit Berlin

Mehr

Resilienz im Erwachsenenalter

Resilienz im Erwachsenenalter Bernhard Leipold Resilienz im Erwachsenenalter Mit einem Geleitwort von Werner Greve Unter Mitarbeit von Tim Loepthien Mit 17 Abbildungen und 7 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel PD Dr. Bernhard

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis

Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis Fortschritte der Psychotherapie Manuale für die Praxis herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 14 Borderline-Störung von Martin

Mehr

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft

Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Bürgerschaftliebes Engagement und Zivilgesellschaft Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des Deutschen Bundestages Schriftenreihe: Band 1 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Coaching in der Sozialwirtschaft

Coaching in der Sozialwirtschaft Coaching in der Sozialwirtschaft Reviewed Research. Auf den Punkt gebracht. Springer Results richtet sich an Autoren, die ihre fachliche Expertise in konzentrierter Form präsentieren möchten. Externe Begutachtungsverfahren

Mehr

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Werner Hecker Carsten Lau Arno Müller (Hrsg.) Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Herausgeber Werner Hecker

Mehr

Führung und Mikropolitik in Projekten

Führung und Mikropolitik in Projekten essentials Essentials liefern aktuelles Wissen in konzentrierter Form. Die Essenz dessen, worauf es als State-of-the-Art in der gegenwärtigen Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. Essentials informieren

Mehr

TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem

TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem TeB Bewertung von Wirtschaftsgiitem Praxis def Untemehmensfiihrung Wolfgang TeB Bewertung von Wirtschafts giitern Bewertungsrecht Bewertungsgesetz Bewertungsgegenstand Bedingung Befristung BewertungsmaBstab

Mehr

Bornemann. Controlling im Einkauf

Bornemann. Controlling im Einkauf Bornemann. Controlling im Einkauf Dr. Hellmut Bornemann Controlling im Einkauf Planung- Analyse - Bericht - Fallstudien GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Bornemann, Hellmut: Controlling

Mehr

Voigt Unternehmensbewertung und Potentialanalyse

Voigt Unternehmensbewertung und Potentialanalyse Voigt Unternehmensbewertung und Potentialanalyse J Ofn F. Voigt Unternehmensbewertung und Potentialanalyse Chancen und Risiken von Unternehmen treffsicher bewerten GABLER CIP-Titelaufnahme der Deutschen

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen

Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Bürgerschaftliches Engagement von Unternehmen Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements" des 14. Deutschen Bundestages Schriftenreihe Band 2 Enquete-Kommission "Zukunft des Bürgerschaftlichen

Mehr

Wirtschaft Unternehmen Management

Wirtschaft Unternehmen Management Wirtschaft Unternehmen Management Ein Einstieg in die Betriebswirtschaftslehre Prof. Dr. Jean-Paul Thommen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Versus Zürich Die Texte in diesem Buch sind teilweise

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Harry Wessling. Network Relationship Management

Harry Wessling. Network Relationship Management Harry Wessling Network Relationship Management Harry Wessling Network Relationship Management Mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern zum Erfolg Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz

Mehr

Selbstorganisation in der Wissenschaft wird meist durch eine Instabilität bisheriger Forschungssituationen gegenüber mehr oder weniger kleinen

Selbstorganisation in der Wissenschaft wird meist durch eine Instabilität bisheriger Forschungssituationen gegenüber mehr oder weniger kleinen Vorwort Selbstorganisation in der Wissenschaft wird meist durch eine Instabilität bisheriger Forschungssituationen gegenüber mehr oder weniger kleinen Veränderungen des Zusammenhangs von Problemfeldern

Mehr

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische

Der Schwerpunkt des Kongresses lag in der Konzentration auf verfassungshistorische Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Grundgesetzes und der Bundesrepublik Deutschland fand unter Federführung des Bundesministeriums des Innern vom 6. bis 8. Mai 1999 im Bonner Wasserwerk ein Verfassungskongreß

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe

Werner Poguntke. Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Werner Poguntke Keine Angst vor Mathe Hochschulmathematik für Einsteiger 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Mehr

Berners. Die RVG-Prüfung

Berners. Die RVG-Prüfung Berners. Die RVG-Prüfung Abschlussprüfung für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Die Bücher der Reihe Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsund Notarfachangestellte richten sich an auszubildende Rechtsanwalts-

Mehr

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion

Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion Fortschritte der Psychotherapie Band 39 Anpassungsstörung und Akute Belastungsreaktion von Prof. Dr. Dr. Jürgen Bengel und Dipl.-Psych. Sybille Hubert Herausgeber

Mehr

HR Kapazitäten & Vergütung 2011

HR Kapazitäten & Vergütung 2011 HR Kapazitäten & Vergütung 2011 DGFP-Kennzahlen Herausgeber: DGFP - Deutsche Gesellschaft für Personalführung mbh Niederkasseler Lohweg 16 40547 Düsseldorf Projektleitung Jörg Sasse, DGFP Deutsche Gesellschaft

Mehr

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt

Christina Berghold. Die Szenario-Technik LEITFADEN. zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Christina Berghold Die Szenario-Technik LEITFADEN zur strategischen Planung mit Szenarien vor dem Hintergrund einer dynamischen Umwelt Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche

Mehr

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager

Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Armin Klein (Hrsg.) Gesucht: Kulturmanager Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek

Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek Reetta Toivanen/Claudia Mahler Menschenrechte im Vergleich der Kulturen Interkulturelle Bibliothek INTERKULTURELLE BIBLIOTHEK Herausgegeben von Hamid Reza Yousefi, Klaus Fischer, Ram Adhar Mall, Jan D.

Mehr

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft UTB L (Large-Format) 8108 Einführung in Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft Bearbeitet von Prof. Dr. Heinz-Hermann Krüger 6., durchges. Aufl. 2012 2012. Taschenbuch. 262 S. Paperback ISBN

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland

Familienforschung. Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, Deutschland M. Hennig, Mainz, Deutschland O. Arránz Becker, Köln, Deutschland Familienforschung Herausgegeben von A. Steinbach, Duisburg, M. Hennig, Mainz, O. Arránz Becker, Köln, In der Familienforschung lassen sich zwei Grundpositionen zu Familie identifizieren, die seit Jahrzehnten

Mehr

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland

Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Koch, VersicherungspHitze in Deutschland Professor Dr. Peter Koch Versicherungsplatze in Deutschland Gescllicllte als Gegenwart GABlER CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Koch, Peter: Versicherungsplatze

Mehr

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder

Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß. Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Siegfried J. Schmidt. Brigitte Spieß Die Geburt der schönen Bilder Fernsehwerbung aus der Sicht der Kreativen Westdeutscher Verlag Die

Mehr

Olaf Hinz. Das Führungsteam. Wie wirksame Kooperation an der Spitze gelingt

Olaf Hinz. Das Führungsteam. Wie wirksame Kooperation an der Spitze gelingt Das Führungsteam Olaf Hinz Das Führungsteam Wie wirksame Kooperation an der Spitze gelingt Olaf Hinz Hamburg Deutschland mit einem Beitrag von Dani Rey ISBN 978-3-658-03890-8 DOI 10.1007/978-3-658-03891-5

Mehr

Positive Psychotherapie

Positive Psychotherapie Hamid Peseschkian Arno Remmers Positive Psychotherapie Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. med. habil. Hamid Peseschkian, Wiesbaden, ist Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter

Mehr

Supervision, Teamberatung, Balintgruppe

Supervision, Teamberatung, Balintgruppe Rolf D. Hirsch Supervision, Teamberatung, Balintgruppe Professionalisierung in der Altenarbeit Unter Mitarbeit von Mariana Kranich Mit 44 teils farbigen Abbildungen und 18 Tabellen 2., überarbeitete Auflage

Mehr

Wörterbuch der Leit- und Automatisierungstechnik

Wörterbuch der Leit- und Automatisierungstechnik Wolfgang Schorn, Norbert Große Wörterbuch der Leit- Automatisierungstechnik Deutsch Englisch Englisch Deutsch Oldenbourg Industrieverlag Wolfgang Schorn war bis 1996 als Industrieinformatiker leitender

Mehr

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens

Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens Schulbücher um 1800 Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens In Zusammenarbeit mit dem Wolfenbütteler Arbeitskreis für Bibliotheks-, Buch- und Mediengeschichte herausgegeben von der Herzog

Mehr

Soziale Arbeit im Krankenhaus

Soziale Arbeit im Krankenhaus Harald Ansen Norbert Gödecker-Geenen Hans Nau Soziale Arbeit im Krankenhaus 10 Abbildungen und 3 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. Harald Ansen lehrt an der Hochschule für Angewandte

Mehr

Die Ordnung der Blicke

Die Ordnung der Blicke Kersten Reich Die Ordnung der Blicke Perspektiven des interaktionistischen Konstruktivismus Band 2: Beziehungen und Lebenswelt 2., völlig überarbeite Auflage (die 1. Auflage erschien 1998 im Luchterhand-Verlag

Mehr

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von/edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz

Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Erziehung zwischen Risiko und Resilienz a Günther Opp / Michael Fingerle (Hrsg.) Was Kinder stärkt Erziehung zwischen Risiko und Resilienz Mit Beiträgen von Doris Bender, Karl-Heinz Brisch, Michael Fingerle, Rolf Göppel, Werner Greve, Karin

Mehr

Arno Burger/Margret Degener. Praxishandbuch Outlook-Organisation

Arno Burger/Margret Degener. Praxishandbuch Outlook-Organisation Arno Burger/Margret Degener Praxishandbuch Outlook-Organisation Arno Burger/Margret Degener Praxishandbuch Outlook-Organisation E-Mails professionell managen Termine zeitsparend organisieren Kontaktdaten

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

Gewaltbereite Jungen. Edith Wölfl. was kann Erziehung leisten? Ernst Reinhardt Verlag München Basel. Anregungen für eine gender-orientierte Pädagogik

Gewaltbereite Jungen. Edith Wölfl. was kann Erziehung leisten? Ernst Reinhardt Verlag München Basel. Anregungen für eine gender-orientierte Pädagogik Edith Wölfl Gewaltbereite Jungen was kann Erziehung leisten? Anregungen für eine gender-orientierte Pädagogik Mit 13 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Edith Wölfl, Sonderpädagogin,

Mehr

Ratgeber Schlafstörungen

Ratgeber Schlafstörungen Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie herausgegeben von Prof. Dr. Dietmar Schulte, Prof. Dr. Klaus Grawe, Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Prof. Dr. Dieter Vaitl Band 2 Ratgeber Schlafstörungen von

Mehr

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Erich Grond. Altersschwermut. Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Erich Grond Altersschwermut Mit 13 Abbildungen und 17 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. med. Erich Grond, Psychotherapeut und Internist, bis 1993 Prof. für Sozialmedizin und Psychopathologie

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Depression bei Kindern und Jugendlichen

Depression bei Kindern und Jugendlichen Cecilia A. Essau Depression bei Kindern und Jugendlichen Psychologisches Grundlagenwissen Mit 21 Abbildungen, 41 Tabellen und 139 Übungsfragen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. Cecilia A. Essau,

Mehr

Sprache und Sprechen, Band 38: Förderung Mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst

Sprache und Sprechen, Band 38: Förderung Mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst Sprache und Sprechen, Band 38: Förderung Mündlicher Kommunikation durch Therapie, Unterricht und Kunst Sprache und Sprechen Beiträge zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung Herausgegeben von der Deutschen

Mehr

Marcus Schwarzbach. Betriebliche Bundnisse

Marcus Schwarzbach. Betriebliche Bundnisse Marcus Schwarzbach Betriebliche Bundnisse Marcus Schwarzbach Betriebliche Bundnisse Ein Leitfaden fur die Praxis GABLER Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothel< verzeichnet

Mehr

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute

Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) Betriebswirtschaft heute Frank-Jiirgen Witt (Hrsg.) BETRIEBSWIRTSCHAFT HE UTE GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Betriebswirtschaft heute / Frank-Jiirgen Witt

Mehr

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder

Anjes Tjarks. Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Anjes Tjarks Familienbilder gleich Weltbilder Wie familiäre Metaphern unser politisches Denken und Handeln bestimmen Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Pädagogik und Gesellschaft

Pädagogik und Gesellschaft Pädagogik und Gesellschaft Werner Lindner (Hrsg.) Political (Re)Turn? Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik Herausgeber Werner Lindner Offenburg, Deutschland ISBN 978-3-531-18105-9

Mehr

Sensorische Integration und Lernen

Sensorische Integration und Lernen Gudrun Kesper (Hg.) Sensorische Integration und Lernen Grundlagen, Diagnostik und Förderung Mit Beiträgen von Bärbel Achenbach, Torsten Enters, Klaus Fischbach, Regina Franzke, Matthias Gerlach, Gudrun

Mehr

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie

Fortschritte der Psychotherapie Fortschritte der Psychotherapie ychoritte Fortschritte Martin der Psychotherapie Hautzinger Fortschritte Thomas der Psychotherapie D. MeyerFortschritte pie Fortsch rapie Forthotherapie Psychotherapie Bipolar Fortschritte der Psychotherapie

Mehr

Klinische Sozialarbeit

Klinische Sozialarbeit Brigitte Geißler-Piltz Albert Mühlum Helmut Pauls 3 Klinische Sozialarbeit Mit 3 Abbildungen und 2 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Selbstverständnis und professionsbezogene Verortung Prof.

Mehr

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung

Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Jakob Lempp Gregor van der Beek Thorsten Korn (Hrsg.) Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung Konzepte für eine positive regionale

Mehr

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures

P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures P H I L I P P I K A Altertumswissenschaftliche Abhandlungen Contributions to the Study of Ancient World Cultures Herausgegeben von /Edited by Joachim Hengstl, Elizabeth Irwin, Andrea Jördens, Torsten Mattern,

Mehr

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing

Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Meffert/Bruhn. Fallstudien zum Marketing Prof. Dr. Heribert Meffert Prof. Dr. Manfred Bruhn Fallstudien zum Marketing Fallbeispiele und Aufgaben fiir das Mar keting -Studium GABLER CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie

Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Andreas Langosch Ressourcenorientierte Beratung und Therapie Mit 27 Arbeitsblättern auf CD-ROM Ernst Reinhardt Verlag München Basel Andreas Langosch, Dänischenhagen bei Kiel, war als Diplom-Sozialpädagoge

Mehr

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds

Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Bernd Nitzschke (Hrsg.) Die Psychoanalyse Sigmund Freuds Schlüsseltexte der Psychologie Herausgegeben von Helmut E. Lück Dem Lebenswerk und den Originalschriften der großen Psychologen wie Wundt, Freud,

Mehr

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung

Expertenstandard Konkret Bd. 4. Team boq. Sturzprophylaxe. Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Expertenstandard Konkret Bd. 4 Team boq Sturzprophylaxe Arbeitshilfe zur praktischen Umsetzung Vincentz Network GmbH & Co. KG Expertenstandard Konkret Bd. 4 boq (Hrsg.) Beratung für Organisation und Qualität

Mehr

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit Otger Autrata Bringfriede Scheu Soziale Arbeit VS RESEARCH Forschung, Innovation und Soziale Arbeit Herausgegeben von Bringfriede Scheu, Fachhochschule Kärnten Otger Autrata, Forschungsinstitut RISS/Universität

Mehr

Obermann. Assessment Center

Obermann. Assessment Center Obermann. Assessment Center Christof Obermann J\ssessnrrent

Mehr

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland

Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Thomas von Winter Ulrich Willems (Hrsg.) Interessenverbände in Deutschland Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Vorwort. München und Berlin, im Oktober 2000

Vorwort. München und Berlin, im Oktober 2000 7 Vorwort Wissenschaft und Innovation wirken in immer stärkerem Maße als Schlüsselfaktoren auf die gesellschaftliche und insbesondere auf die wirtschaftliche Entwicklung ein. Die Wissenschaftsforschung

Mehr

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur

Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur essentials Springer essentials sind innovative Bücher, die das Wissen von Springer DE in kompaktester Form anhand kleiner, komprimierter Wissensbausteine zur Darstellung bringen. Damit sind sie besonders

Mehr

Modul 1 Weg mit der Brille

Modul 1 Weg mit der Brille Modul 1 Weg mit der Brille 2015 Christian Stehlik, www.typisch-mann.at Kontakt: office@typisch-mann.at Alle in diesem Report enthaltenen Informationen wurden nach bestem Wissen des Autors zusammengestellt.

Mehr

Männliche Jugendliche: Sexualität und Aufklärung

Männliche Jugendliche: Sexualität und Aufklärung Sexualität und Aufklärung Gabriele Schmied et al. Gabriele Schmied Christine Reidl Männliche Jugendliche: Sexualität und Aufklärung Männliche Jugendliche: Sexualität und Aufklärung Männliche Jugendliche:

Mehr

Konstruktivismus und Pädagogik

Konstruktivismus und Pädagogik Holger Lindemann Konstruktivismus und Pädagogik Grundlagen, Modelle, Wege zur Praxis Mit 43 Abbildungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Holger Lindemann, Dipl.-Pädagoge, Oldenburg, Leiter

Mehr

Portfoliostrategien der Private Equity Gesellschaften: Diversifizierung vs. Fokussierung

Portfoliostrategien der Private Equity Gesellschaften: Diversifizierung vs. Fokussierung Portfoliostrategien der Private Equity Gesellschaften: Diversifizierung vs. Fokussierung Nataliya Shakh Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype?

Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Christina Holtz-Bacha (Hrsg.) Stereotype? Frauen und Männer in der Werbung 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Geyer. Kredite aktiv verkaufen

Geyer. Kredite aktiv verkaufen Geyer. Kredite aktiv verkaufen Gunther Geyer Kredite aktiv verkaufen Kunden erfolgreich gewinnen und betreuen 2., volisuindig Oberarbeitete Auflage GABLER Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Praxiswissen Online-Marketing

Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing Affiliate- und E-Mail-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Online-Werbung, Social Media, Facebook-Werbung 6. Auflage Praxiswissen Online-Marketing Praxiswissen Online-Marketing

Mehr

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit Informatik Christian Kuhn Web 2.0 Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht

Peter tom Suden. Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Peter tom Suden Die elektronische Rechnung in Handels- und Steuerrecht Einführung, Signatur, Dokumentation Bibliografische Information

Mehr

Andreas Hadjar (Hrsg.) Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten

Andreas Hadjar (Hrsg.) Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten Andreas Hadjar (Hrsg.) Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten Andreas Hadjar (Hrsg.) Geschlechtsspezifische Bildungsungleichheiten Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die

Mehr

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis

Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis Ralf Bohnsack Iris Nentwig-Gesemann Arnd-Michael Nohl (Hrsg.) Die dokumentarische Methode

Mehr

Harrassowitz Verlag Wiesbaden

Harrassowitz Verlag Wiesbaden Opera Slavica begründet von Maximilian Braun und Alois Schmaus Neue Folge herausgegeben von Reinhard Lauer in Verbindung mit Matthias Freise, Ulrike Jekutsch und Walter Kroll 60 2014 Harrassowitz Verlag

Mehr

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung

lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung lngo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Ingo Dammer Frank Szymkowiak Die Gruppendiskussion in der Marktforschung Grundlagen - Moderation - Auswertung Ein Praxisleitfaden

Mehr

Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen ( )

Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen ( ) Schwert, Kreuz und Adler Die Ästhetik des nationalistischen Diskurses in Polen (1926 1939) Herausgegeben von unter Mitwirkung von Isabelle Vonlanthen und Sabina Schaffner Veröffentlichungen des Deutschen

Mehr

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Reihe "Sozialstrukturanalyse" herausgegeben von Stefan Hradil Band 12 Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Springer

Mehr

Anhang zum Buch. Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Nicola Berger

Anhang zum Buch. Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Nicola Berger Nicola Berger Was sagt Clementine zur lila Kuh? Fernsehwerbung analysieren und interpretieren. Anhang zum Buch Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg Zugl.: Universität Duisburg-Essen, Magisterarbeit,

Mehr

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by

Michael Rufer, Susanne Fricke: Der Zwang in meiner Nähe - Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen, Verlag Hans Huber, Bern by Rufer/Fricke Der Zwang in meiner Nähe Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof. Dr. Meinrad

Mehr

Tierisch Pädagogisch

Tierisch Pädagogisch Tierisch Pädagogisch von Katrin Wiedemann überarbeitet von Jana Erler und Astrid Sendke Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze e.v. Tierisch Pädagogisch Praxishandbuch zur Tiergestützten Pädagogik

Mehr