Wolfsburg: Autostadt Wolfsburg Kommunikationsplattform eines Weltunternehmens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wolfsburg: Autostadt Wolfsburg Kommunikationsplattform eines Weltunternehmens"

Transkript

1 Wolfsburg: Autostadt Wolfsburg Kommunikationsplattform eines Weltunternehmens Vortrag von Otto F. Wachs, Geschäftsführer der Autostadt GmbH Fachtagung Profit Center Veranstaltungshallen! Wirtschaftsförderung Erlebnisoptimierung Wertschöpfung Deutsches Institut für Urbanistik, 07. Februar 2011

2 Der Bau der Autostadt 1995 : Erste Überlegungen über eine neuartige Kommunikationsplattform für den Volkswagen Konzern 1996 : Projektanstoß und Architekturprogramming 1998 : Beginn der Bauphase 2000 : Eröffnung der Autostadt am Vortag der EXPO 2000

3 Der Grundauftrag der Autostadt I. Dienstleistung: In Form eines modernen automobilen Auslieferungs- und Kompetenzzentrums sollte durch die Autostadt insbesondere ein neues Dienstleistungsbewusstsein für den Volkswagen-Konzern geschärft werden. II. Marketing: Kern der Überlegungen war und ist es, die Beziehung zwischen dem Hersteller und seinen Kunden (insb. den potenziellen Kunden) durch die Schaffung eines neuartigen Kommunikationsinstrumentes zu verdichten und den Industriekonzern damit für seine Kunden zu öffnen. III. Region: Die Autostadt stellt einen wesentlichen Beitrag von Volkswagen zur Entwicklung der Region Südost- Niedersachsen und ihrer Außendarstellung dar.

4 I. Dienstleistung Wesentlicher Garant jeglicher inszenatorischer Vermittlung in allen Autostadt-Bereichen ist eine hohe Servicequalität. Da die anerkannteste und glaubwürdigste Dienstleistung der Welt in der internationalen Spitzenhotellerie erbracht wird, wurden die Partner Ritz- Carlton als Betreiber für das Hotel sowie Mövenpick für die Gastronomie gewählt. Zugleich dienten sie beim Projektanlauf als Vorbilder von Dienstleistungsexzellenz für die Autostadt. Die Autostadt trägt mit ihrer ausgeprägten Serviceorientierung als Botschafter maßgeblich zur sympathischen Wahrnehmung des Volkswagen Konzerns bei.

5 II. Marketing Gemäß Ihrem Grundauftrag will die Autostadt sowohl den bereits unternehmensaffinen Kunden als auch Fahrern fremder Marken die Werte und Produkte des Volkswagenkonzerns vermitteln. Da sich die Autostadt am Stammsitz von Volkswagen befindet, ist der Marketingansatz bewusst subtil, indirekt und zielgruppenübergreifend. Die Autostadt bedient sich in ihrer Inszenierung aus den Instrumentenkästen ganz unterschiedlicher Bereiche vom klassischen Automobilmarketing bis hin zur Unterhaltungsindustrie. Wesentlich für die Vermittlung ist der Code: Erlebnis - Erfahrung - Erinnerung. Somit ist der Marketingansatz multidimensional, um über die verstärkte Sinnesansprache Informationen nachhaltiger zu transportieren.

6 II. Marketing Quelle: Anzeige der Autostadt zum 10-jährigen Jubiläum.

7 Beispiel für Indirektes Marketing: LEVEL GREEN Die Idee der Nachhaltigkeit Der ökologischen Grundhaltung folgend, wurde eine große multimediale Nachhaltigkeitsausstellung im Spannungsfeld von Ökologie, Ökonomie und Sozialem entwickelt und in 2009 eröffnet. Die persönliche Ansprache der Besucher erfolgt hierbei durch eine hohe lebensweltliche Relevanz der Themen und regt zur Reflektion des eigenen Handels an. Zugleich werden Lösungsansätze von Volkswagen zu Nachhaltigkeitsfragen aufgezeigt. Die Verleihung des red dot award: best of the best für communication design im Jahr 2009 sowie der 2. Platz beim contractworld.award 2011 in der Kategorie Shops würdigt die Bedeutung der ästhetischen Gestaltung für die inhaltliche Vermittlung.

8 Beispiel für Indirektes Marketing: Die Movimentos Festwochen Der Kulturort Autostadt wurde mit der Verwirklichung der Movimentos Festwochen als internationales Tanz- und Kulturfestival seit 2003 wesentlich weiter entwickelt. Als tragende Kunstform des Festivals wurde der Tanz gewählt, da er die schönste und kreativste Form der menschlichen Mobilität darstellt und über alle Sprachgrenzen hinweg verstanden wird. Die kommunikative Wirkung für die Autostadt wird durch die kulturaffinen Zielgruppen maßgeblich erweitert. Gleichzeitig verdeutlicht diese Form der Kulturförderung die gesellschaftliche Verantwortung unseres Unternehmens. Die Movimentos Festwochen erfahren eine hohe überregionale und internationale Anerkennung und haben sich zu einem der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz in Europa entwickelt.

9 Beispiele für Indirektes Marketing: Das ZeitHaus Ganzheitliche Darstellung der 125-jährigen Automobilgeschichte anhand einer markenübergreifenden Meilensteinausstellung. Konzepte wie die neue Ausstellung 125 Jahre DesignIkonen ( ), welche die 125-jährige Geschichte der Design-Entwicklung sowie die Demokratisierung der Mobilität darstellt, erlauben in einer markenübergreifenden Inszenierung die besondere Hervorhebung von Produkten des Volkswagen Konzerns. Die umfassende Ausstellungsform generiert beim Besucher eine seine Erwartungen übertreffende souveräne Wirkung. Dieses Alleinstellungsmerkmal in der Industrie hat dazu geführt, dass sich das ZeitHaus zum besucherstärksten Automobilmuseum der Welt entwickelt hat.

10 III. Region Bis in die 90er Jahre war Wolfsburg ein reiner Industrieort als Stammsitz des Volkswagen-Konzerns. Zum Gründungsauftrag der Autostadt gehörte es auch, der sich damals abzeichnenden verstärkten Entwicklung einer Dienstleistungsgesellschaft zu begegnen und so einer industriellen Monokultur entgegen zu wirken. Die Autostadt war ein wesentlicher Beitrag von Volkswagen zur Lösung der damals vorherrschenden Struktur- und Beschäftigungskrise in Wolfsburg. Mit rund Arbeitsplätzen ist die Autostadt einer der größten Arbeitgeber und damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region.

11 Erfolg der Autostadt zieht weitere Ansiedlungen nach Die hohen Besucherströme der Autostadt führten in einer Sogwirkung zur Ansiedlung weiterer Unternehmen der Freizeit- und Dienstleistungsbereiche im räumlichen Umfeld der Autostadt (phaeno, DOW, ). Dieser Effekt wird in der Reise- und Tourismusforschung auch als Anaheim-Effekt beschrieben. Der Erfolg der Autostadt hat dazu geführt, dass Wolfsburg heute eine deutliche Aufwertung in Bezug auf Lebensqualität und touristische Attraktivität erfahren hat und zu einem Paradebeispiel einer durch Private Public Partnership initiierten Stadtentwicklung geworden ist. Die Autotürme sind nicht nur zu einem Wahrzeichen für die Autostadt, Volkswagen und Wolfsburg, sondern sogar zum Sinnbild einer modernen Automobilindustrie geworden.

12 Die Wahrnehmung der Autostadt heute Mit 2 Mio. Besuchern pro Jahr hat sich die Autostadt zu einer der wichtigsten deutschen Reisedestinationen entwickelt. Durch die zielgruppenübergreifende Ansprache wird die Autostadt nicht nur als Marketinginstrument und automobiler Showroom, sondern darüber hinaus als nachhaltig ausgerichteter Kultur- und Bildungsort wahrgenommen. Nicht zuletzt die hohe Anzahl regionaler Jahreskartenbesitzer verdeutlicht, dass die Autostadt für viele Menschen heute zu einem Third place und zu einem wesentlichen Identifikationspunkt in der Region geworden ist. In der Automobilindustrie bildet die Autostadt eine einzigartige Kombination aus einem neuartigen Kommunikationsinstrument und einem Beitrag gesellschaftlicher Verantwortung zur regionalen Entwicklung am Stammsitz des Mutterkonzerns.

13 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Nachhaltige Regionalentwicklung im Dreiklang mit dem Naturschutz

Nachhaltige Regionalentwicklung im Dreiklang mit dem Naturschutz CWSS Nachhaltige Regionalentwicklung im Dreiklang mit dem Naturschutz Zukunftskonferenz, LAG Wattenmeer-Achter, 17.11.2014 Nachhaltige Regionalentwicklung im Dreiklang mit dem Naturschutz Ansätze und Anliegen

Mehr

Tipps zur Gestaltung von Plakaten am PoS und im PoS-Umfeld. IKAO Institut für Kommunikations-Analyse und -Optimierung

Tipps zur Gestaltung von Plakaten am PoS und im PoS-Umfeld. IKAO Institut für Kommunikations-Analyse und -Optimierung Tipps zur Gestaltung von Plakaten am PoS und im PoS-Umfeld IKAO Institut für Kommunikations-Analyse und -Optimierung 1 Impulsgeber Sie steigern die Aufmerksamkeit und lenken den Blick PoS-Plakate besitzen

Mehr

Wolfsburg AG. Engagiert für Beschäftigung und Lebensqualität. Die Herausforderung

Wolfsburg AG. Engagiert für Beschäftigung und Lebensqualität. Die Herausforderung Wolfsburg AG Engagiert für Beschäftigung und Lebensqualität Die Herausforderung Kaum eine Stadt ist so eng mit einem Automobilunternehmen verbunden wie Wolfsburg mit Volkswagen. Das ist eine Stärke, wenn

Mehr

AUTOSTADT MIT GUTEM ERGEBNIS IM JAHR 2016

AUTOSTADT MIT GUTEM ERGEBNIS IM JAHR 2016 AUTOSTADT MIT GUTEM ERGEBNIS IM JAHR 2016 2,2 Millionen Besucher im Jahr 2016 152.065 Fahrzeugauslieferungen Jubiläumsübergabe des 2,5-millionsten Autos im Sommer Neues Sommerfestival begeisterte eine

Mehr

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN Unser Konzept für mehr Verkaufswirkung in den Medien Für regionale Marken ist es essenziell, mit Kreativität neue Kunden zu inspirieren,

Mehr

Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben

Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben 1 München (EXPO REAL), 5. Oktober 2010 Prime Property Award 2010 für nachhaltige Immobilieninvestments vergeben Bovis Lend Lease, Neue Brünnen AG und Hochtief Projektentwicklung für beispielgebende Projekte

Mehr

Theorie und Geschichte der Gestaltung 2.

Theorie und Geschichte der Gestaltung 2. Theorie und Geschichte der Gestaltung 2. Von Louisa Wettlaufer Design und Verantwortung Design umgibt uns überall, nie war es mehr im Trend und hatte einen höheren Stellenwert als heute. Verständlich,

Mehr

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG Hintergrundinformation Forum AutoVision der Wolfsburg AG Der Gebäudekomplex Forum AutoVision der Wolfsburg AG ist sichtbarer Ausdruck der wirtschaftlichen Aufbruchsstimmung in Wolfsburg. Von hier aus koordiniert

Mehr

Projektentwicklung 1. Hotel in Österreich in Strohballenbauweise. Ökologisch Nachhaltig Einzigartiges Raumklima Nullenergie Zertifiziert

Projektentwicklung 1. Hotel in Österreich in Strohballenbauweise. Ökologisch Nachhaltig Einzigartiges Raumklima Nullenergie Zertifiziert Projektentwicklung 1. Hotel in Österreich in Strohballenbauweise Ökologisch Nachhaltig Einzigartiges Raumklima Nullenergie Zertifiziert 1. STROHHOTEL IN ÖSTERREICH AUSGANGSBASIS TOURISMUS IN ÖSTERREICH

Mehr

Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter.

Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter. EINFÜHRUNG Interesse steuert die Wahrnehmung. Kommunikation gibt Informationen weiter. Die Gestaltung einzelner Inhalte und Aussagen muss so angepasst werden, um dem Gegenüber den Eindruck des Neuen und

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Inhalt. Rahmenbedingungen Konzept Centerplan Nordtor Südtor Zeitplan

Inhalt. Rahmenbedingungen Konzept Centerplan Nordtor Südtor Zeitplan INNENSTADTENTWICKLUNG Inhalt Rahmenbedingungen Konzept Centerplan Nordtor Südtor Zeitplan Auswirkungen 2 Erreichbarkeit/ Einzugsgebiet: Rahmenbedingungen Baurecht: Tourismus: Flächenverfügbarkeit: Autobahn

Mehr

Corporate Responsibility Leitlinie für unser gesellschaftliches Engagement

Corporate Responsibility Leitlinie für unser gesellschaftliches Engagement Leitlinie für unser gesellschaftliches Engagement Seite 1 gesellschaftliches Engagement Unternehmen haben eine zentrale Verantwortung für das gesellschaftliche Umfeld, in dem sie agieren. (CR) ist für

Mehr

Wertschöpfung durch Schnee: Perspektiven der Regionalentwicklung

Wertschöpfung durch Schnee: Perspektiven der Regionalentwicklung Wertschöpfung durch Schnee: Perspektiven der Regionalentwicklung Prof. Dr. Harald Pechlaner Mag. Michael Volgger Astrid Früh, MA Institut für Regionalentwicklung und Standortmanagement, EURAC research

Mehr

Naturschutz, Tourismus und Großschutzgebiete

Naturschutz, Tourismus und Großschutzgebiete Naturschutz, Tourismus und Großschutzgebiete Die Europäische Charta als Bindeglied für nachhaltige Entwicklung Prof. Dr. H. Vogtmann Usedom, 03.06.2003 Ziele der CBD Auftrag für das BfN Ziel 1: Erhaltung

Mehr

Kriteriengestützte Entscheidungen für touristische Basisinfrastrukturen nach RWP/NRW (MWEIMH - IV A 2 / III B )

Kriteriengestützte Entscheidungen für touristische Basisinfrastrukturen nach RWP/NRW (MWEIMH - IV A 2 / III B ) Datum: Vorhaben: 31.05.2017 Bezirksregierung: Aktenzeichen: Bearbeitung durch: 1. Das Vorhaben leistet einen Beitrag zur Beförderung der Ziele des Masterplans Tourismus NRW. Das Vorhaben ist auf die Bedürfnisse

Mehr

Skoda und VW: Eine starke Partnerschaft feiert Jubiläum

Skoda und VW: Eine starke Partnerschaft feiert Jubiläum Auto-Medienportal.Net: 24.03.2016 Skoda und VW: Eine starke Partnerschaft feiert Jubiläum Eine der erfolgreichsten Fusionen der Automobilgeschichte feiert Jubiläum: Am 28. März 1991 wurde der Vertrag unterzeichnet,

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I N H A L T S V E R Z E I C H N I S M - 1. Formale Beschreibung... 1 M - 2. Abstract... 1 M - 3. Kompetenzen und Learning Outcomes... 2 M - 4. Modulinhalte... 3 M - 5. Zugangsvoraussetzungen... 5 M - 6.

Mehr

Tipps zur Gestaltung von PoS-Plakaten

Tipps zur Gestaltung von PoS-Plakaten Zur Erinnerung: Wie alle anderen Werbemedien so sollen auch Plakate Aufmerksamkeit generieren. Doch allein in Deutschland werden mehr als 50.000 Marken aktiv beworben. Ein durchschnittlicher SB-Markt führt

Mehr

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 Nachhaltig Denken und Handeln ist bei Bene selbstverständlich. Waidhofen, 2010-05-19, Riegler/Scheer, Bene AG 2 BENE LEITBILD Bene. Eine führende europäische

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

FOCUS-SPEZIAL ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 07/16: ARCHITEKTEN a Burda company

FOCUS-SPEZIAL ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 07/16: ARCHITEKTEN a Burda company FOCUS-SPEZIAL ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 07/16: ARCHITEKTEN 2016 FOCUS-SPEZIAL DIE MONOTHEMATISCHE SONDERPUBLIKATION Wirtschaft, Forschung & Technik, Medizin und moderner Lifestyle zählen

Mehr

Regionalwirtschaftliche Effekte des Festspielhaus Baden-Baden

Regionalwirtschaftliche Effekte des Festspielhaus Baden-Baden Institut für Systemisches Management und Public Governance Regionalwirtschaftliche Effekte des Festspielhaus Baden-Baden Aktualisierung der Studie 2008 Simone Strauf September 2014 Auftraggeber: Festspielhaus

Mehr

Herzlich willkommen zum Workshop

Herzlich willkommen zum Workshop Herzlich willkommen zum Workshop Adidas, McDonalds, Mercedes und ich? - Die Führungskraft als Personenmarke Programm Begrüßung/ Vorstellung Einführung in das Thema Arbeitsgruppen Zusammentragung der Ergebnisse

Mehr

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV

Nachhaltigkeit im Unternehmen. Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Nachhaltigkeit im Unternehmen Werteorientierte Geschäftspolitik bei DATEV Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit Ziele einer nachhaltigen Unternehmenspolitik Langfristig erfolgreiche Geschäftsentwicklung Schutz

Mehr

WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE

WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE WIRTSCHAFTSMOTOR LEIPZIGER MESSE Ergebnisse der Untersuchung Wirtschaftliche Effekte eines durchschnittlichen Veranstaltungsjahres der Leipziger Messe GmbH durch das ifo Institut* DIE LEIPZIGER MESSE DER

Mehr

Plakat.Analyzer. Mit AttentionTracking. Ein Service von und

Plakat.Analyzer. Mit AttentionTracking. Ein Service von und Plakat.Analyzer Mit AttentionTracking Ein Service von und Plakat.Analyzer Plakate in der Zielgruppe testen! Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit! Brand Logo - 31% Headline - 54% Störer - 19% Produkt - 89%

Mehr

FOCUS-SPEZIAL ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 06/16: RECHTSANWÄLTE a Burda company

FOCUS-SPEZIAL ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 06/16: RECHTSANWÄLTE a Burda company ALLES ZU EINEM THEMA. IN EINEM HEFT. AUSGABE 06/16: RECHTSANWÄLTE 2016 DIE MONOTHEMATISCHE SONDERPUBLIKATION Wirtschaft, Forschung & Technik, Medizin und moderner Lifestyle zählen seit jeher zu den nutzwertstärksten

Mehr

BEST CASE. Eine integrierte Kampagne der iq digital für den Kunden GE

BEST CASE. Eine integrierte Kampagne der iq digital für den Kunden GE BEST CASE Eine integrierte Kampagne der iq digital für den Kunden GE AUSGANGSSITUATION UND MARKENBOTSCHAFT GE möchte die Digitale Industrialisierung erlebbar machen und Nutzer aktivieren GE als führendes

Mehr

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung

Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung Einzelhandels- und Zentrenkonzept Frankfurt am Main - Teil II: Analyse, Trends und Positionsbestimmung im Auftrag des Stadtplanungsamtes Frankfurt am Main, der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, der

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2017 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie

Mehr

Mehr Lebensqualität, attraktivere Sozialräume, besseres Klima

Mehr Lebensqualität, attraktivere Sozialräume, besseres Klima Stiftung DIE GRÜNE STADT Mehr Lebensqualität, attraktivere Sozialräume, besseres Klima - Vorteile einer konsequenten Durchgrünung der Städte - Mouvement Écologique Luxembourg Oekocenter, Luxembourg, 24.

Mehr

Optimierte Plakatwerbung

Optimierte Plakatwerbung Optimierte Plakatwerbung Wir schenken Anzeigen durchschnittlich 1,7 Sekunden Aufmerksamkeit. In Fachmagazinen sind es rund 3,2 Sekunde. Dem Plakat widmen wir 1,5 bis 2 Sekunden. Um in diesem kurzen Zeitfenster

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

Mehrwert durch Verantwortung

Mehrwert durch Verantwortung Mehrwert durch Verantwortung 1 The social responsibility of business is to increase its profits. Milton Friedman 2 Kunden-Begeisterung? 3 Gesellschaftliches Engagement birgt großes Potenzial für Unternehmen

Mehr

März im Ministerium für Bauen und Verkehr. Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW

März im Ministerium für Bauen und Verkehr. Reportagen der Innovationsagentur Stadtumbau NRW Repor tagen der Innovationsagentur März 2009 Neue Stadt Wulfen Idee, Entwicklung und Zukunft Eröffnung der Ausstellung zu Wulfen-Barkenberg im Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

WERTE ALS DIFFERENZIERUNG VOM MARKENKERN ÜBER DIE MARKENPOSITIONIERUNG ZUM MARKENDESIGN.

WERTE ALS DIFFERENZIERUNG VOM MARKENKERN ÜBER DIE MARKENPOSITIONIERUNG ZUM MARKENDESIGN. WERTE ALS DIFFERENZIERUNG VOM MARKENKERN ÜBER DIE MARKENPOSITIONIERUNG ZUM MARKENDESIGN. Diese Veranstaltung vermittelt ein Bewusstsein für die eigene Einzigartigkeit. Im Seminardom Ahrensburg 01 Eine

Mehr

BAUEN MIT KOMFORT: MESSE ESSEN Januar DEMOGRAFIE GOES GREEN by GGT

BAUEN MIT KOMFORT: MESSE ESSEN Januar DEMOGRAFIE GOES GREEN by GGT BAUEN MIT KOMFORT: MESSE ESSEN 13. - 16. Januar 2016 DEMOGRAFIE GOES GREEN by GGT Fachmesse für Architektur und Ingenieurbaukunst, Wohnungs- und Industriebau DEMOGRAFIE GOES GREEN by GGT Wie komfortables

Mehr

Vom GesundheitsKompetenzZentrum Ottersberg zur GesundheitsRegion Wümme Wieste Niederung. - Logo by Winfried Becker - Layout by Manuela Baltosée

Vom GesundheitsKompetenzZentrum Ottersberg zur GesundheitsRegion Wümme Wieste Niederung. - Logo by Winfried Becker - Layout by Manuela Baltosée Vom GesundheitsKompetenzZentrum Ottersberg zur GesundheitsRegion Wümme Wieste Niederung - - I. Ökonomische Aspekte Gesundheitswirtschaft als Zukunftsmarkt: - 6. Kondratieff (s. nächste Seite) - demografischer

Mehr

Nachhaltige Milcherzeugung im Spannungsfeld der Wirtschaft, Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik

Nachhaltige Milcherzeugung im Spannungsfeld der Wirtschaft, Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik Nachhaltige Milcherzeugung im Spannungsfeld der Wirt, Wissen, Öffentlichkeit und Politik Dr. Philipp Inderhees Kiel, 13. August 2013 Seite 1 13. August 2013 Kompetenzzentrum Milch Schleswig-Holstein DMK

Mehr

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Autostadt Wolfsburg, 20. Februar 2013 Fachtage des Gastgewerbes Carolin Ruh TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Die TourismusMarketing

Mehr

Grundlagen des Marketing-Mix

Grundlagen des Marketing-Mix Herzlich Willkommen zum Vortrag Grundlagen des Marketing-Mix Referent: Stephan Laubscher Stephan Laubscher Unternehmensberatung 1 Der Referent Stephan Laubscher Studium der Betriebswirtschaft mit Fachrichtung

Mehr

Besser Nutzen Dialog 5.0. Design als Treiber von Qualität

Besser Nutzen Dialog 5.0. Design als Treiber von Qualität Besser Nutzen Dialog 5.0 Design als Treiber von Qualität Der Dreiklang aus Material, Realisation und Nutzen Dr. Nikolaus Marbach (SUSTAINABLE DESIGN CENTER e.v.) Zusammenfassung Was macht Qualität aus?

Mehr

Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? Prof. Dr. Anja Grothe

Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? Prof. Dr. Anja Grothe Nachhaltigkeit lohnt sich das? Nachhaltigkeit im Konflikt der Stakeholder / Anspruchsgruppen? 1 Inhalt des Vortrags Aktuelle Trends und Herausforderungen Was hat der Kunde damit zu tun? Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Mehr

Unternehmenskultur und soziale Verantwortung:

Unternehmenskultur und soziale Verantwortung: Unternehmenskultur und soziale Verantwortung: Ansatzpunkte zum Umgang mit dem Fachkräftemangel Kompetenztag 2017 03. März 2017 Prof. Dr. Claudia Kreipl Fachkräftemangel Fachkräftenachfrage liegt dauerhaft

Mehr

Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen.

Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen. www.movenpick.com Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen. Nachhaltigkeit unsere gemeinsame Zukunft. Heute das Richtige für Morgen tun das ist unsere Aufgabe im Mövenpick Hotel Egerkingen. Im Rahmen

Mehr

Sharing Economy auf dem Weg in eine neue Konsumkultur? Harald Heinrichs

Sharing Economy auf dem Weg in eine neue Konsumkultur? Harald Heinrichs Sharing Economy auf dem Weg in eine neue Konsumkultur? Harald Heinrichs New York, Berlin, Kreis Heinsberg, Halle an der Saale nichts gemeinsam? Ja, es gibt Unterschiede 2 aber auch vergleichbare Herausforderungen

Mehr

Frankfurt Symposium Unternehmensberichte Referent: Darius Gondor

Frankfurt Symposium Unternehmensberichte Referent: Darius Gondor Frankfurt 16.09.2009 Symposium Unternehmensberichte 2009 Referent: Darius Gondor THEMA Unternehmensberichte, die begeistern und Mehrwert schaffen im Rahmen von CI/CD-Richtlinien. Ein Widerspruch? GEGENÜBERSTELLUNG

Mehr

Fünf Jahre SIS: Nachhaltigkeit bleibt Megathema bei Verbrauchern und Unternehmen

Fünf Jahre SIS: Nachhaltigkeit bleibt Megathema bei Verbrauchern und Unternehmen Pressemitteilung Sustainability Image Score 2015 Fünf Jahre SIS: Nachhaltigkeit bleibt Megathema bei Verbrauchern und Unternehmen Nachhaltigkeit ist und bleibt das neue Premium. Bedeutung der Nachhaltigkeit

Mehr

1. Marke und Unternehmen

1. Marke und Unternehmen 1. Marke und Unternehmen Zahlen und Fakten Der Volkswagen Konzern mit Sitz in Wolfsburg ist einer der führenden Automobilhersteller weltweit und der größte Automobilproduzent Europas. Im Jahr 2008 lieferte

Mehr

Marketing für FremdenführerInnen Teil 3

Marketing für FremdenführerInnen Teil 3 Marketing für FremdenführerInnen Teil 3 bfi MMag. Dr. Huberta Weigl www.schreibwerkstatt.co.at www.social-media-werkstatt.at November 2014 Konkurrenzanalyse Herausfinden: Wer sind meine Mitbewerber? Welche

Mehr

Touristische Strategie für München

Touristische Strategie für München Touristische Strategie für München Ausgangssituation Ausgangssituation Moderne Städtereisende folgen dem touristischen Trend: Wunsch nach Sinnhaftigkeit, echtem Erleben, Authentizität und Gemeinschaft

Mehr

Diversity im Konzern Deutsche Telekom

Diversity im Konzern Deutsche Telekom Diversity im Konzern Eführung und Kurzpräsentation für Führungskräfte Über diese Präsentation. Dieser Foliensatz wurde vom Fachbereich HRD2 für Führungskräfte im Konzern entwickelt. Er ermöglicht Ihnen,

Mehr

AUTOSTADT PRÄSENTIERT KLASSIKER IN KEILFORM BEI DER BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2016

AUTOSTADT PRÄSENTIERT KLASSIKER IN KEILFORM BEI DER BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2016 AUTOSTADT PRÄSENTIERT KLASSIKER IN KEILFORM BEI DER BREMEN CLASSIC MOTORSHOW 2016 Wolfsburg, 29. Januar 2016 Die Keilform des Automobildesigns steht gemäß des diesjährigen Messemottos im Mittelpunkt des

Mehr

Dr. Christa Preissing Situationsansatz und Bildung für nachhaltige Entwicklung passt das zusammen?

Dr. Christa Preissing Situationsansatz und Bildung für nachhaltige Entwicklung passt das zusammen? INTERNATIONALE AKADEMIE an der Freien Universität Berlin Dr. Christa Preissing Situationsansatz und Bildung für nachhaltige Entwicklung passt das zusammen? Leuchtpol-Fachtag: Mit den Kleinen Großes denken!

Mehr

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG

Hintergrundinformation. Forum AutoVision der Wolfsburg AG Hintergrundinformation Forum AutoVision der Wolfsburg AG Der Gebäudekomplex Forum AutoVision der Wolfsburg AG ist sichtbarer Ausdruck der wirtschaftlichen Aufbruchsstimmung in Wolfsburg. Hier finden die

Mehr

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen

Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen Bedeutung eines bundesweiten Regionalsiegels für Regionalvermarktungsinitiativen Dipl.-Ing. agr. Barbara Vay, Zukunftsforum Ländliche Entwicklung, 25. Januar 2012 Gliederung Qualität des Biosphärenreservats

Mehr

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013

WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN. Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR ÖFFNEN NEUE TÜREN STEIGEN SIE EIN Jahresveranstaltung am 5. Dezember 2013 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN SIE SIND HERZLICH EINGELADEN Ein spannendes Jahr geht zu Ende: Die Bedeutung der automobilen Zu

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Dr. Hans Eisenmann Der Bayerische Weg in der Agrarpolitik gestern und heute 2. August 2012, München

Mehr

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu

Es ist heute modern geworden, in allen Bereichen und auf allen. möglichen und unmöglichen Gebieten rankings zu Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Gustav Klimt und die Kunstschau 1908 am Dienstag, dem 30. September im Belvedere Sehr geehrte Damen und Herren! Es ist heute modern

Mehr

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Weltnaturerbe: Das Potenzial für nachhaltigen Tourismus Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Barbara Engels Fachgebiet Gesellschaft,

Mehr

Einführung in das internationale Hochschulmarketing. Marketing-Basics und Erfahrungsaustausch für Einsteiger

Einführung in das internationale Hochschulmarketing. Marketing-Basics und Erfahrungsaustausch für Einsteiger Einführung in das internationale Hochschulmarketing Marketing-Basics und Erfahrungsaustausch für Einsteiger Prof. Gerhard W. Jäger Bonn, 06.07.2017 Ebenen des Hochschulmarketings Marketing-Management findet

Mehr

brand design Mache deinen Kunden zum Fan.

brand design Mache deinen Kunden zum Fan. » Kunden kaufen keine Produkte, sie kaufen Emotionen! «Jochen Koop, CEO brand design Mache deinen Kunden zum Fan. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte Lösungen. Früher oder später

Mehr

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner

Kurs mit. Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Die Ziele und Werte von Gerolsteiner Kurs mit Vorwort Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Kompassnadel hilft, Kurs zu halten und Ziele konsequent zu verfolgen. Mit einer Kurskorrektur

Mehr

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag)

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag) Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag) Projekttitel: Marketing und Kommunikationskonzept für das Hohenzollern Skistadion Antragsteller: ARBERLAND Betriebs ggmbh Amtsgerichtstr. 6 8 94209 Regen

Mehr

Wohnen Haus &Wohnen Die Auftrags-Messe rund ums Wohnen, Bauen und Leben

Wohnen Haus &Wohnen Die Auftrags-Messe rund ums Wohnen, Bauen und Leben www.hausundwohnen-koeln.de Haus & Haus & Wohnen 11. 14.11.2010 Haus &Wohnen Die Auftrags-Messe rund ums Wohnen, Bauen und Leben Haus&Wohnen: Die individuelle Gestaltung der eigenen vier Wände bleibt weiterhin

Mehr

Herzlich willkommen. Forum 2. Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Tourismus in Schleswig-Holstein Fit für den Wettbewerb

Herzlich willkommen. Forum 2. Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Tourismus in Schleswig-Holstein Fit für den Wettbewerb Herzlich willkommen Forum 2 Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) des Tourismus in Schleswig-Holstein Fit für den Wettbewerb Raum ANDREAS-DIRKS Mit freundlicher Unterstützung von Tourismustag Schleswig-Holstein

Mehr

Corporate Sound als Instrument der Markenführung. (Auszug aus einer Expertenstudie)

Corporate Sound als Instrument der Markenführung. (Auszug aus einer Expertenstudie) Corporate Sound als Instrument der Markenführung (Auszug aus einer Expertenstudie) 1 Corporate Sound als Instrument der Markenführung Zur Studie: empirische Expertenbefragung der MetaDesign AG (Berlin)

Mehr

Luftfahrtkonzepte der Zukunft

Luftfahrtkonzepte der Zukunft Luftfahrtkonzepte der Zukunft K. Broichhausen Munich Network - Forum Mobilität 26. April 2007 Alle Rechte / AllRights 1 2005 2020 2040 Zukunftsentwürfe für die Luftfahrt innovative Systeme in Technik und

Mehr

Innovatives Graubünden. In der nachhaltigen Entwicklung steckt Potential

Innovatives Graubünden. In der nachhaltigen Entwicklung steckt Potential Innovatives Graubünden In der nachhaltigen Entwicklung steckt Potential Inhalt Ausgangslage Zukunftszenario: Nachhaltigkeit Thesen zur Zukunft am Rand Zusammenfassung: Weg zur nachhaltigen Entwicklung

Mehr

Werbung. Eine Einführung. Günter Schweiger Gertraud Schrattenecker. 9., überarbeitete und erweiterte Auflage

Werbung. Eine Einführung. Günter Schweiger Gertraud Schrattenecker. 9., überarbeitete und erweiterte Auflage Günter Schweiger Gertraud Schrattenecker Werbung Eine Einführung 9., überarbeitete und erweiterte Auflage UVKVerlagsgeselischaft mbh Konstanz mit UVK/Lucius München Inhalt 1 Geschichte und Wesen der Werbung

Mehr

Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit

Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit KWS Dialogforum Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung im Einklang Nachhaltigkeit bei KWS vor Ort und unternehmensweit - Schlaglichter der Nachhaltigkeit der KWS - Einbeck, 25. Juni 2012 Biodiversität

Mehr

citymarketing-bonn e.v.

citymarketing-bonn e.v. citymarketing-bonn e.v. www.bonn-leuchtet.de Ein Event mit Begeisterung. Ein Event mit Emotionen. Ein Event mit Anziehungskraft. citymarketing-bonn e.v. schafft ein innovatives, emotional packendes Event

Mehr

WDM Besucherzentrum Schöneweide - Tourismusentwicklung durch Industriekultur. Workshop am

WDM Besucherzentrum Schöneweide - Tourismusentwicklung durch Industriekultur. Workshop am WDM Besucherzentrum Schöneweide - Tourismusentwicklung durch Industriekultur Workshop am 28.11.2013 1 Aufgabe der WDM: Schöneweide soll touristisch erschlossen werden zu einem Aushängeschild werden für

Mehr

WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS

WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS WIR BIETEN WERBUNG FÜR»» IMAGEKAMPAGNEN»» PRODUKTPRÄSENTATIONEN UND AKTIONSGUTSCHEINE 18 X IN MÜNCHEN WERBUNG ATTRAKTIV PLATZIERT MOBILE AUSSENWERBUNG - 4 GRÜNDE 1) WIR

Mehr

C.WEGNER. public relations & more. das Mehr an Emotion. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert

C.WEGNER. public relations & more. das Mehr an Emotion. Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert C.WEGNER public relations & more Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit kommuniziert das Mehr an Emotion Die Vision sie wissen wovon sie sprechen wir bringen das auf den Punkt Damit Ihre Unternehmensvision

Mehr

Christiane Köhn-Ladenburger. Marketing für LOHAS. Kommunikationskonzepte für anspruchsvolle Kunden. %± Springer Gabler

Christiane Köhn-Ladenburger. Marketing für LOHAS. Kommunikationskonzepte für anspruchsvolle Kunden. %± Springer Gabler Christiane Köhn-Ladenburger Marketing für LOHAS Kommunikationskonzepte für anspruchsvolle Kunden %± Springer Gabler 1 Was sind LOHAS? 1 1.1 Definition des Begriffes der LOHAS 2 1.1.1 Health (Gesundheit)

Mehr

Ein touristisches Marketingnetzwerk

Ein touristisches Marketingnetzwerk Ein touristisches Marketingnetzwerk Originalschauplätze der Lausitzer Energieindustrie zeigen menschliche Leistungen der Energiegewinnung historisch und aktuell hochspannende Regionalgeschichte Unsere

Mehr

Leitbild der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH EIT-BILD

Leitbild der Stadtwerke Offenbach Holding GmbH EIT-BILD EIT-BILD Sieben Unternehmen gestalten Zukunft. Leitbild der Stadtwerke Unsere Unsere Im Jahr 2000 gründete die Stadt Offenbach im Rahmen des Modells Offenbach die Stadtwerke Offenbach Holding, um durch

Mehr

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION.

Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. Integration CO2FREI.ORG-Siegel in Ihre CSR-KOMMUNIKATION. CSR-KOMMUNIKATION. Sind Sie bereit? Schön, dass Sie sich für das CO2FREI.ORG-Siegel interessieren Doch nun fragen Sie sich bestimmt, wie sie dieses

Mehr

Wie zeige ich Profil?

Wie zeige ich Profil? Wie zeige ich Profil? Community Branding: Markenkern und Standortmarketing Quelle: www.web-portal-system.de Wolfgang Grubwinkler, IDENTITÄT & IMAGE Coaching AG 08721/1209-0 consult@identitaet-image.de

Mehr

Nachhaltigkeit lohnt sich

Nachhaltigkeit lohnt sich Nachhaltigkeit lohnt sich KlimaHausAgentur Bozen Abteilung KlimaHotel Projektleitung: Arch. Carmen Cremer Technische Betreuung : Ing. Martina Demattio Nachhaltigkeit lohnt sich HOLLAND Quelle: waterstudio

Mehr

Erlöse Optimieren Mehr Profit durch Zusatznutzungen

Erlöse Optimieren Mehr Profit durch Zusatznutzungen Erlöse Optimieren Mehr Profit durch Zusatznutzungen Hamburg, 10. April 2013 PROFUND Consult GmbH by Petri & Tiemann GmbH Geibelstraße 46 b 22303 Hamburg Tel. +49 (40) 39 84 50-20 Fax +49 (40) 39 84 50-15

Mehr

Das Moderationstool. für kollektive Intelligenz

Das Moderationstool. für kollektive Intelligenz Das Moderationstool für kollektive Intelligenz Stimmen zu nextmoderator 1 Es wird immer wichtiger, die Menschen im Unternehmen frühzeitig in Ideenentwicklung und Meinungsbildungsprozesse mit einzubeziehen...

Mehr

BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING

BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING GRÖSCHEL_ GEHEEB_ RESPONSIBLE BRANDING BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING - AUCH IN DER AUSSERSCHULISCHEN BILDUNG Lothar Gröschel AUFGABE Ausserschulische Bildung als Praxisort für BNE (Bildung für nachhaltige

Mehr

WACHSTUM DURCH WANDEL

WACHSTUM DURCH WANDEL WACHSTUM DURCH WANDEL Wolfsburg AG Die Welt verändert sich permanent. Wir begreifen den Wandel als Chance. WANDEL ALS KONSTANTE Dynamische Wirtschaft für sichere Arbeitsplätze und hohe Lebensqualität Wolfsburg

Mehr

Wien, März 2017 Social Business als Treiber gesellschaftlicher Veränderungen

Wien, März 2017 Social Business als Treiber gesellschaftlicher Veränderungen Wien, März 2017 Social Business als Treiber gesellschaftlicher Veränderungen Dr. Wolfgang Spiess-Knafl Next Generation Impact 2 Innocent Mehrheitseigentümer 3 Innocent Allgemeines Gründung Erster Verkauf

Mehr

bikenetwork *eine Marke von ecoparc-concepts

bikenetwork *eine Marke von ecoparc-concepts bikenetwork *eine Marke von ecoparc-concepts >> Ziele // Versorgung und Vernetzung der Nationalparkregion Rheinland-Pfalz (Bikeregion Hunsrück-Hochwald) mit Fahrrädern für alle Einsatzbereiche. // Maximaler

Mehr

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf

Mitten im Leben. Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf Mitten im Leben Das Leitbild der Stadtwerke Düsseldorf Die Stadtwerke Düsseldorf sind seit über 140 Jahren in Düsseldorf und in der Region ein bedeutender kompetenter Versorgungs- und Entsorgungspartner.

Mehr

SUSTAINABILITY HEROES. Eine Veranstaltung der DQS CFS GmbH Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit. 16. Juni 2016 Maritim Hotel Düsseldorf

SUSTAINABILITY HEROES. Eine Veranstaltung der DQS CFS GmbH Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit. 16. Juni 2016 Maritim Hotel Düsseldorf SUSTAINABILITY HEROES Eine Veranstaltung der DQS CFS GmbH Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit 16. Juni 2016 Maritim Hotel Düsseldorf Die UN Sustainable Development Goals ein Praxistest DQS Nachhaltigkeitskonferenz

Mehr

Berlin Partner for Business and Technology

Berlin Partner for Business and Technology Was bedeutet Smart City für Berlin? 1 Wachsende Stadt Berlin Berlin wächst. 2030 werden voraussichtlich 250.000 Menschen mehr in der Stadt leben als heute. Damit steigt der Bedarf an Wohnraum ebenso wie

Mehr

In zwanzig Minuten erfahren Sie kompakt und praxisnah:

In zwanzig Minuten erfahren Sie kompakt und praxisnah: Agenda In zwanzig Minuten erfahren Sie kompakt und praxisnah: Wie Sie Ihre Person und Ihr Unternehmen richtig am Markt positionieren Wie Sie auch mit geringem Marketingbudget erfolgreich Kunden finden,

Mehr

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten

Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Lieferketten verantwortlich gestalten Über Nachhaltigkeit berichten Praxistag für mittelständische Unternehmen 26. November 2015, Stuttgart Veranstaltungspartner Workshop Offenlegung nicht-finanzieller

Mehr

HTW Chur & Berner Fachhochschule BFH Prof. Ruedi A. Müller-Beyeler. TATIN Communications Management GmbH

HTW Chur & Berner Fachhochschule BFH Prof. Ruedi A. Müller-Beyeler. TATIN Communications Management GmbH Kommunikation 4.0 wo stehen wir, und wohin könnte die Reise gehen. Mit Film und Video Geschichten erzählen und damit Zielgruppen erreichen und Kunden gewinnen. Wie auch kleine und mittlere Unternehmen

Mehr

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg Unterstützungsmöglichkeiten für Übergeber und Nachfolger bei familienexternen Unternehmensnachfolgen 11. November 2016 2015-11-06 Seite 2 Allianz

Mehr