Workshop 19. Juni 2012 Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Workshop 19. Juni 2012 Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni 2011"

Transkript

1 Workshop 19. Juni 2012 Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni

2 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation und Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel 3.2 Standörtliche Qualität der Rolle Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni Empfehlungen 2

3 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation und Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel 3.2 Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni

4 Quelle: google earth 4

5 Quelle: google earth 5

6 Einwohnerstruktur per Gebiet Einwohner gesamt von... bis unter... Jahre unter über 65 darunter Ausländer Drewitz ges % 100,0 17,3 67,0 15,6 7,6 Vergleich in % Potsdam gesamt 100,0 15,3 65,1 19,6 4,4 6

7 Kaufkraftprognose für 2012 PLZ-Gebiet KK-Koeffizient eh-relevante Kaufkraft EUR je Ew. dar. kurzfristiger Bedarf PLZ Drewitz 94, Durchschnitt Potsdam 97, Bundesdurchschnitt 100, Quelle: IFH Köln Retail Consultants 7

8 erstes Fazit In Drewitz dominiert Wohnfunktion daraus leitet sich Bedarf nach Angeboten des kurzfristigen (täglichen) Bedarfs ab, im Vordergrund steht die Nahversorgung Gebiet ist kein Standort für mittel- und langfristigen Bedarfs, d.h. für Bekleidung/Schuhe, Uhren/Schmuck, Unterhaltungselektronik, elektrische Haushaltgeräte, Foto/Optik o.ä. trotzdem entsprechende Angebote vorhanden: Dänisches Bettenlager mit Möbeln, Küche & Co. mit Küchenmöbeln, Komma 10 mit Glas, Porzellan und mehr sowie Lederwaren 8

9 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation und Standortverteilung 2 Angebots- und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel 3.2 Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni

10 Einzelhandel Bedarfsgruppe Anzahl Betriebe VKF m VKF-Anteil in % kurzfristiger Bedarf ,2 mittelfristiger Bedarf ,8 langfristiger Bedarf ,0 Einzelhandel gesamt ,0 10

11 Ausstattungswert je Einwohner m VKF m VKF je Einwohner gesamt ,55 davon kurzfristiger Bedarf ,31 Vergleich: üblicher Durchschnitt in Wohngebieten = 0,4-0,5 m VKF je Einwohner Landedurchschnitt Brandenburg lt. Erhebung Stadt + Handel 2010 = 0,59 m VKF je Einwohner 11

12 Fazit: Unterversorgung mit Angeboten des kurzfristigen Bedarfs (Nahversorgung) unter Berücksichtigung der Entfernung vom Wohn- zum Einkaufsort ( m) allerdings: Aussage relativiert sich durch Nähe des Gebietes zum Stern Center mit real und weiteren Nahversorgungsangeboten 12

13 Einzelhandel 6 5 Legende innerhalb Wohngebiet Havel-Nuthe-Center mit NP, Norma, Dänisches Bettenlager, kleinteiligen Angeboten 2 Lidl - Zum Kirchsteigfeld 3 Getränke Gerlachstraße 4 Komma 10 - Hans- Albers-Straße außerhalb Wohngebiet 2 5 Stern Center 6 Porta und Möbel Boss 13

14 konsumnahe Dienstleistungen Branche Anzahl Friseur/Kosmetik 3 Reisebüro 1 Fahrschule 1 Versicherungsbüro 1 Geldinstitut 2 Videothek 1 Tattooentferner 1 Pizzaservice 1 gesamt 11 14

15 Dienstleistungen Legende Havel-Nuthe-Center mit Friseur/Kosmetik, Reisebüro, Videothek, Tattooentferner 2 Rolle mit Fahrschule, Versicherungsbüro, Sparkasse, Pizzaservice 2 3 Deutsche-Bank-Filiale 15

16 Gastronomie Branche Anzahl Restaurant 2 Bistro 2 Eisdiele 1 Bierstube 1 Café 1 gesamt 7 16

17 Gastronomie Legende 2 1 Havel-Nuthe-Center mit Bistro U-10, Eisdiele Bistro Journal und mexikanisches Restaurant 4 3 griechisches Restaurant und Bierstube Café Imbiss-Kiosk 17

18 Weitere Nutzungen: Rolle : - DRK Behindertenwerkstätten Potsdam ggmbh Café - Freundeskreis der Grundschule 20 - Projektraum - Tierarztpraxis - Praxis für Allgemeinmedizin - Praxis für Physiotherapie - soziale Stadt Potsdam ev. Projektraum - AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam ggmbh Betreuungsstelle für sozial schwache Familien - Diakonisches Werk Potsdam ev. - Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch Kranke - Interkulturelles Zentrum Integrazia Schule der Künste - ProPotsdam Facility Management Work in Potsdam - Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bbg./ Havelland-Fläming ev. Begegnungsstätte - GEWOBA Büronutzung Architekturbüro MGHS - 18

19 Weitere Nutzungen: HNC: - Hausarztpraxis - Praxis für Ergotherapie - Physiotherapie - Logopädin - Kinderärztin - Praxis für Allgemein-/Sportmedizin - Frauen-Fitness-Studio - MDK Berlin/Bbg. - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung - Frühförder- und Beratungsstelle des evangelischen Jugend- und Frühförderwerk EJF - Ver.di Bezirksverwaltung Potsdam-Nordwestbrandenburg - Vereinte Lohnsteuerhilfe - Rechtsanwälte Architekturbüro MGHS - 19

20 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation 1.3 Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen 20

21 Angebotsqualität und Preisniveau Im Gebiet überwiegt mittleres bzw. unteres Angebots- und Preisniveau betrifft Einzelhandel, Dienstleister und Gastronomie gleichermaßen Im Gebiet überwiegt die Nachfrage nach preiswerten Angeboten dies prägt auch die Angebotssituation teilweise unzureichende Außen- und Innengestaltung sowie Warenpräsentation 21

22 Im Mittelpunkt: Havel-Nuthe-Center Netto - Berolinastraße Apotheke, Café - Berolinastraße 22

23 Eingang zum NP-Markt im HNC 23

24 Eingang zum Norma-Markt im HNC 24

25 div. Nutzungen im HNC Hauswaren im HNC Zeitungen im HNC Leerstand mit Warenträgern Videotaxi im HNC 25

26 div. Nutzungen in der Rolle Fahrschule Facharzt für Innere Medizin Küchenstudio Sparkasse 26

27 weitere Nutzungen im Gebiet ehem. Wohngebietsgaststätte ehem. Kaufhalle, später Rewe Imbiss Ernst-Busch-Platz Ernst-Busch-Platz an anderem Tag 27

28 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation 1.3 Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen 28

29 aktuelle Kaufkraftbindung Bedarfsgruppe Nachfragevolumen EUR Umsatz EUR Kaufkraftbindung % Nahrungs- und Genussmittel ,1 Back-/Fleisch u. Wurstwaren ,6 Blumen/zoologischer Bedarf ,5 Drogerie-/Parfümeriewaren ,1 pharmazeutischer Bedarf ,5 Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni 2011 Papier-, Büro-, Schreibwaren ,4 gesamt ,6 29

30 aktuelle Kaufkraftbindung Fazit größerer Teil der Kaufkraft für Waren des kurzfristigen Bedarfs fließt ab, d.h., er wird an Standorten außerhalb des Wohngebiets gebunden üblich ist in gesunden Wohngebieten eine Bindungsquote zwischen 70 und 90% daraus folgt: im Gebiet ist durchaus noch Kaufkraft für zusätzliche Angebote vorhanden Frage: besitzt die Rolle Standortqualitäten zur Ansiedlung zusätzlichen Einzelhandels, vornehmlich von Nahversorgungsangeboten? Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni

31 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation 1.3 Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen 31

32 Antwort ist eindeutig: nein! Begründung: Rolle weist keine zentrale Lage innerhalb des Gebietes auf, diese gebührt dem Havel-Nuthe-Center Rolle ist Nebenlage mit geringer Frequenz, ohne Gegenüber Ladeneinheiten sind nicht von der Hauptstraße zugänglich Grundrisse sind nur bedingt für größere Ladeneinheiten ausbaufähig selbst bei Wiederbelebung des ehem. Kaufhallenstandortes als Magneten zwischen den Polen HNC und Lebensmittelmarkt (Knochenprinzip) ist Belebung der Rolle durch Einzelhandel unwahrscheinlich Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni 2011 Skepsis auch gegenüber der Ansiedlung von konsumnahen DL und Gastronomie, da diese Frequenz brauchen (Ausnahme: Café Behindertenwerkst.) 32

33 1 Das Wohngebiet Drewitz aus Sicht des Einzelhandels 1.1 Rahmenbedingungen 1.2 Angebotssituation 1.3 Standortverteilung 2 Angebotsqualität und Preisniveau 3 Ansatzpunkte für die künftige Entwicklung 3.1 Nachfragepotenzial für den Einzelhandel Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni Standörtliche Qualität der Rolle 3.3 Empfehlungen 33

34 durchaus Ansiedlungspotenzial für Einzelhandelsangebote vorhanden (Nahversorgung) aber: keine Ansiedlung von Einzelhandel in der Rolle Ansiedlung von konsumnahen Dienstleistungen und Gastronomie in der Rolle mit Vorbehalt stattdessen: Verbesserung/Erweiterung der Angebotssituation im Havel-Nuthe-Center Vorschlag: Erweiterung des NP-Marktes durch Hinzunahme der Fläche des Dänischen Bettenlagers bzw. Teilen davon (Minimalvariante) Workshop 19. Juni 2012 Workshop 1. Juni 2011 Prüfung von Erweiterungsmöglichkeiten auf dem vorhandenen Grundstück (Maximalvariante) 34

Themenblock 2 Nutzungszonierung

Themenblock 2 Nutzungszonierung Themenblock 2 Ergebnisse des 1. Workshops am 19.06.2012 Übergeordnete Anforderungen Einzelhandel + Gastronomie Dienstleistungen im weitesten Sinne stabile Dienstleistungen selbsttragende Dienstleistungen

Mehr

Bürgerinformation Einzelhandel - Denzlingen

Bürgerinformation Einzelhandel - Denzlingen Bürgerinformation Einzelhandel - Denzlingen 5. Februar 2014 Andreas Grötsch, I.S.O.-Institut GmbH, Schwäbisch Gmünd 1 Aktualisierung Marktdaten Bevölkerung leicht angewachsen hohe Auspendler-Zahl (Saldo

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Maßgebliche Befunde für das Stadtteilforum: Milspe, Altenvoerde, Rüggeberg im Kontext der Entwicklung des Flächennutzungsplans 18.03.2009 Michael Karutz Franka

Mehr

Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen

Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen, 05. Mai 2006 BBE Unternehmensberatung GmbH, Köln Rainer Schmidt-Illguth Ziele des StädteRegionalen Einzelhandelskonzepts Vermeidung von ruinösem interkommunalen

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse 30. Juni 2008 Dipl.-Geograph Martin Kremming Dipl.-Geographin Kristin Just CIMA Beratung + Management GmbH CIMA

Mehr

Gartenstadt Drewitz. Gewerbeflächen in der Bebauung der Rolle und Café im Park. WORKSHOP am 19. Juni ProPotsdam / GEWOBA.

Gartenstadt Drewitz. Gewerbeflächen in der Bebauung der Rolle und Café im Park. WORKSHOP am 19. Juni ProPotsdam / GEWOBA. Gartenstadt Drewitz Gewerbeflächen in der Bebauung der Rolle und Café im Park WORKSHOP am 19. Juni 2012 "ROLLE" 63 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 55 57 59 61 KWA 13-21 KWA

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung 17. September 2008 Dipl.-Geograph Martin Kremming Dipl.-Geographin

Mehr

INNENSTADT- UND STADTTEILREPORT 2014 / 2015

INNENSTADT- UND STADTTEILREPORT 2014 / 2015 INNENSTADT- UND STADTTEILREPORT 2014 / 2015 1. Allgemeines Kaufkraft Hattingen verfügt im Jahr 2014 über eine einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer' von 103,3. Das hierdurch ausgedrückte einzelhandelsrelevante

Mehr

Geschäftsstraßenmanagement Müllerstraße

Geschäftsstraßenmanagement Müllerstraße Geschäftsstraßenmanagement Müllerstraße Branchenmix an der Müllerstraße Daten und Fakten Gabriele Isenberg-Holm Winfried Pichierri 10.09.2013 Forum Einzelhandel 7 Profil des Untersuchungsraumes - Hervorragende

Mehr

Innenstadtentwicklung Murau im Rahmen des Entwicklungsleitbildes 2025+

Innenstadtentwicklung Murau im Rahmen des Entwicklungsleitbildes 2025+ CIMA Beratung + Management GmbH Innenstadtentwicklung Murau im Rahmen des Entwicklungsleitbildes 2025+ O r t s - / S t a d t e n t w i c k l u n g R e g i o n a l e n t w i c k l u n g H a n d e l s f

Mehr

Zentrenstruktur (Ist-Situation nach Analysephase)

Zentrenstruktur (Ist-Situation nach Analysephase) 1 Zentrenstruktur (Ist-Situation nach Analysephase) Zentren / Einzelhandelsstandorte Quelle: Eigene Darstellung auf Basis der digitalen Stadtgrundkarte. Kartengrundlage: Stadt Halle (Saale), Stadtvermessungsamt

Mehr

Verkaufsflächen und Standorte 2016:Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet?

Verkaufsflächen und Standorte 2016:Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet? Wissen schafft Zukunft. Verkaufsflächen und Standorte 2016:Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet? Vortrag IHK-Handelsforum Ruhr 2016 Gelsenkirchen, 3. Juni 2016 von Jörg Lehnerdt Leitung Niederlassung

Mehr

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden

Düsseldorf-Garath. Kompakt versorgen im Süden Düsseldorf-Garath Kompakt versorgen im Süden Düsseldorf-Garath Kompakt versorgen im Süden Vom Dorf zum lebendigen Stadtteil Im Süden der Landeshauptstadt Düsseldorf liegt der Stadtteil Garath, in dem sich

Mehr

Potenzialanalyse zu Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieangeboten. Kerpen Manheim-neu - Vorstellung der Ergebnisse am

Potenzialanalyse zu Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieangeboten. Kerpen Manheim-neu - Vorstellung der Ergebnisse am Potenzialanalyse zu Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Gastronomieangeboten in der Ortsmitte von Kerpen Manheim-neu - Vorstellung der Ergebnisse am 15.11.2012 Köln, Juli Oktober 2012 Ausgangslage und

Mehr

Vorstellung durch Ir Albert C. Blok MRE Inhalt Sachstandsbericht Stand Masterplan Stand Vermarktung Bebauungsplan Stand Masterplan Fertigstellung des Konzeptes zum Bebauungsplan im Mai 14 Antrag unter

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Markt Schierling Projekt Leben findet Innenstadt Konstituierende i Sitzung der Lenkungsgruppe Präsentation der Einzelhandelsanalyse 28. Oktober 2009 Dr. Volker Salm Einzelhandelskonzept

Mehr

Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016

Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016 Ergebnisse aus dem Handelsreport 2016 Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Siegburg 15. März 2017 Till Bornstedt, IHK Bonn/Rhein-Sieg 2 Inhaltsverzeichnis - Trends im bundesweiten Einzelhandel und

Mehr

Städtebauliches Leitbild Ortskern Mahlsdorf. An der Schule An der Schule. Bestattungen. Pestalozzistraße. CDU Büro Stadtteilzentrum Das bestehende

Städtebauliches Leitbild Ortskern Mahlsdorf. An der Schule An der Schule. Bestattungen. Pestalozzistraße. CDU Büro Stadtteilzentrum Das bestehende Analyse Nutzung der Erdgeschosszonen Donizettistraße Schule In den Erdgeschossen überwiegt kleinteiliger Einzelhandel mittlerer bis unterer Qualität unterschiedlicher Waren und Sortimente. REWE als existierender

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen 2. Arbeitskreis Vorschlag zur Langenhagener Sortimentsliste & Langenhagener Zentrenabgrenzung 17. September 2008 Dipl.-Geograph Martin Kremming Dipl.-Geographin

Mehr

Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand

Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand Das Regionale Einzelhandelskonzept auf dem Prüfstand Ist eine nachhaltige Steuerung von Einkaufsmärkten überhaupt möglich? Thomas Horn Beigeordneter Das Regionale Einzelhandelskonzept 2014: 2004: Auftrag

Mehr

G Kaufkraftströme und Einzelhandelszentralität

G Kaufkraftströme und Einzelhandelszentralität Die eigentliche Ladengestaltung, die von einer großzügigen und erlebnisorientierten Ausrichtung geprägt sein sollte, zeigt für etwa die Hälfte der Innenstadt-Geschäfte noch Verbesserungsbedarf. Bei fast

Mehr

Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund Einzelhandelskonzepts für Berlin Lichtenberg

Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund Einzelhandelskonzepts für Berlin Lichtenberg Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund skonzepts für Berlin Lichtenberg Ortsteilinformationsveranstaltung Lichtenberg Mitte 02. März 2016 1 Quelle: Eigene Darstellung nach sbestandserhebung JuK 2014,

Mehr

Landkreis Freyung-Grafenau

Landkreis Freyung-Grafenau DATENBLATT HANDEL Landkreis Freyung-Grafenau KAUFKRAFTSTROMANALYSE UND EINZELHANDELSUNTERSUCHUNG 2014 Die Ausführungen und Grafiken auf diesem Datenblatt basieren auf der in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführten

Mehr

Verkaufsflächen und Standorte 2015: Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet?

Verkaufsflächen und Standorte 2015: Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet? Wissen schafft Zukunft. Verkaufsflächen und Standorte 2015: Wie verändert sich der Einzelhandel im Ruhrgebiet? Vortrag IHK-Handelsforum Ruhr 2015 6. Mai 2015 von Jörg Lehnerdt Leitung Niederlassung Köln

Mehr

Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse -

Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse - 1 Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse - 2 Vorbemerkung: Methodik und Statistik Im März 2016 wurde im Rahmen des Projektes Offensive Standortmarketing

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Potsdam. Achtung! Preiswerte Doppelhaushälfte für kleinen Geldbeutel in Potsdam zu verkaufen.

Exposé. Doppelhaushälfte in Potsdam. Achtung! Preiswerte Doppelhaushälfte für kleinen Geldbeutel in Potsdam zu verkaufen. Exposé Doppelhaushälfte in Potsdam Achtung! Preiswerte Doppelhaushälfte für kleinen Geldbeutel in Potsdam zu verkaufen. Objekt-Nr. P 5 Doppelhaushälfte Verkauf: Ansprechpartner: Harald Geisler Telefon:

Mehr

EINZELHANDELSKONZEPT NAHVERSORGUNG ARNSBERG EINZELHANDELSKONZEPT ARNSBERG FORTSCHREIBUNG NAHVERSORGUNG

EINZELHANDELSKONZEPT NAHVERSORGUNG ARNSBERG EINZELHANDELSKONZEPT ARNSBERG FORTSCHREIBUNG NAHVERSORGUNG EINZELHANDELSKONZEPT ARNSBERG FORTSCHREIBUNG NAHVERSORGUNG 1 AUSGANGSLAGE IN ARNSBERG 3 2 Ausgangslage in Arnsberg Stadtstrukturen - Leitbild Rund 81.800 Einwohner, Neheim mit 23.600, Arnsberg mit 19.500,

Mehr

Einzelhandelskonzept Halberstadt

Einzelhandelskonzept Halberstadt Einzelhandelskonzept Halberstadt - Zentrale Versorgungsbereiche - - Sortimentslisten - Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Erfurt, Köln, München Tschaikowskistraße 19,

Mehr

Nahversorgungsbereich - Typ A

Nahversorgungsbereich - Typ A Olvenstedter Stern ehem. nördlicher Pol des NVB NVB Olvenstedter Scheid Neu Olvenstedt Einwohner:.7 (..006) EW-Entwicklung: -,9% (996 006) 7 70 m /.000 EW 0 m /.000 EW 6. Rewe, H.-Schmutze-Str.. NP, B.-Beye-Ring.

Mehr

Stärken-Schwächen-Analyse. Innenstadt Bad Honnef

Stärken-Schwächen-Analyse. Innenstadt Bad Honnef I Auftrag von: Stärken-Schwächen-Analyse Innenstadt Bad Honnef GbH Knesebeckstraße 96 10623 Berlin Tel. +49 30 318 07 140 office@consiliu-gate.de I Auftrag von: Übersicht Zielgruppen Marketing Maßnahen

Mehr

Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Neuenhagen b. Berlin

Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Neuenhagen b. Berlin Neuenhagen b. Berlin conceptfabrik Löwestr. 6 10249 Berlin Tel. +49 30 486 22 650 scheibig@conceptfabrik.de m GmbH Knesebeckstr. 96 10623 Berlin Tel. +49 30 318 07 140 office@consilium-einzelhandel.de

Mehr

Ihr Büro an der Havelspitze! *Wasserstadt Spandau*

Ihr Büro an der Havelspitze! *Wasserstadt Spandau* Ihr Büro an der Havelspitze! *Wasserstadt Spandau* Rauchstr. 31, 13587 Berlin Eckdaten Bezirk: Berlin-Spandau Grundstücksfläche: ca. 6.443,00 m² Mietfläche: ca. 88,55 m² Ansprechpartnerin: Courtage: Mietpreis:

Mehr

Kölner Straße : Oberbilk

Kölner Straße : Oberbilk Kölner Straße : Oberbilk LEBENPROFILFLAIRBRANCHENMIXWACHSTUMSTADTTEIL IMAGEEI NZELHAN DELEI N KAU FENMARKETI NGZU KU N FT One Step Ahead Düsseldorf-Oberbilk Gute Gründe für eine clevere Standortentscheidung

Mehr

IG Kontorhausviertel e.v. Kontorhausviertel. Fazit. Mitglieder Zielsetzung Maßnahmen. Struktur (Lage, Branchen)

IG Kontorhausviertel e.v. Kontorhausviertel. Fazit. Mitglieder Zielsetzung Maßnahmen. Struktur (Lage, Branchen) INHALT IG Kontorhausviertel e.v. Mitglieder Zielsetzung Maßnahmen Kontorhausviertel Struktur (Lage, Branchen) Fazit IG KONTORHAUSVIERTEL E.V. Gegründet am 24. August 2004 Aktuell 25 Mitglieder Eigentümer

Mehr

Landkreis Deggendorf

Landkreis Deggendorf DATENBLATT HANDEL Landkreis Deggendorf KAUFKRAFTSTROMANALYSE UND EINZELHANDELSUNTERSUCHUNG 2014 Die Ausführungen und Grafiken auf diesem Datenblatt basieren auf der in den Jahren 2013 und 2014 durchgeführten

Mehr

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein

Emmerich am Rhein. Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Golden Gate zum Niederrhein Emmerich am Rhein Grenzenlos einkaufen Dort, wo der Rhein in die Niederlande fließt, liegt Emmerich am Rhein

Mehr

Einzelhandelsentwicklungskonzept Krailling

Einzelhandelsentwicklungskonzept Krailling Einzelhandelsentwicklungskonzept Krailling Infoabend Krailling am 16. März 2016 Dr. Stefan Holl, Geschäftsführer Franziska Duge M. Sc., GMA Büro München Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die

Mehr

Landkreis Passau / Stadt Passau

Landkreis Passau / Stadt Passau DATENBLATT HANDEL Landkreis Passau / Stadt Passau KAUFKRAFTSTROMANALYSE UND EINZELHANDELSUNTERSUCHUNG 2014 Die Ausführungen und Grafiken auf diesem Datenblatt basieren auf der in den Jahren 2013 und 2014

Mehr

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Anhang Fragebogen Einzelhändlerbefragung in Vaihingen an der Enz und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt!! Die Bestimmungen des Datenschutzes werden eingehalten!!......

Mehr

Einzelhandelsstandort Wuppertal-Elberfeld

Einzelhandelsstandort Wuppertal-Elberfeld Stadt Wuppertal - Ausschuss Wirtschaft, Stadtentwicklung und Stadtmarketing Jörg Lehnerdt 4. März 2009 Einzelhandelsstandort Wuppertal-Elberfeld KÖLN HAMBURG BERLIN LEIPZIG STUTTGART Übersicht Einzelhandelsstandort

Mehr

Restaurant, Café, Eisdiele, Gaststätten, etc. Arzt- und Anwaltspraxen sowie Notare Bank- bzw. Sparkassenfilialen

Restaurant, Café, Eisdiele, Gaststätten, etc. Arzt- und Anwaltspraxen sowie Notare Bank- bzw. Sparkassenfilialen Eckdaten des Einzelhandels der Stadt Neuss 21 4 Eckdaten des Einzelhandels der Stadt Neuss Im März 2007 wurde der gesamte Ladenhandel der Stadt Neuss durch Vor-Ort-Begehungen erfasst. Die Grundlagen der

Mehr

Stadtteilzentrum. Lübecker Straße. Versorgungsfunktion: stadtteilübergreifend. Kennzahlen (stadtteilbezogen) Einwohner: (31.12.

Stadtteilzentrum. Lübecker Straße. Versorgungsfunktion: stadtteilübergreifend. Kennzahlen (stadtteilbezogen) Einwohner: (31.12. Lübecker Straße 7 Neue Neustadt Einwohner:.8 EW-Entwicklung: - 8,6% rückläufig Gesamt:.0 m /.000 EW Lebensmittel: 90 m /.000 EW 6. Kaufland, Lübecker Str.. Rewe, Lübecker Str.. Netto, Lübecker Str.. NP

Mehr

Mit Charme und Vielfalt

Mit Charme und Vielfalt Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Mit Charme und Vielfalt Die Pempelforter Nordstrasse Rundum versorgt Vielfalt und eigener Charme sind die Stärken der Pempelforter Nordstraße, dem mit

Mehr

Düsseldorf-Kaiserswerth

Düsseldorf-Kaiserswerth Düsseldorf-Kaiserswerth Flanieren und Einkaufen in historischem Ambiente Düsseldorf-Kaiserswerth Flanieren und Einkaufen in historischem Ambiente Geschichtsträchtig, aber keinesfalls verstaubt Kaiserswerth

Mehr

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg Villa Lengemann Blohmstraße 22, 21079 Hamburg Büroflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, 21337 Lüneburg Büroflächen Tartuer Tor Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg, 50 km südöstlich

Mehr

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden

Düsseldorf-Benrath. Ab in den Süden Düsseldorf-Benrath Ab in den Süden Düsseldorf-Benrath Ab in den Süden Benrath. Was sonst. Ein ganz besonderes Stück Düsseldorf liegt im Südosten der Landeshauptstadt. Weitab vom Trubel der Innenstadt trumpft

Mehr

I n t e g r a t i o n s p r o j e k t e Erfolgreiche Geschäftskonzepte von Integrationsfirmen

I n t e g r a t i o n s p r o j e k t e Erfolgreiche Geschäftskonzepte von Integrationsfirmen I n t e g r a t i o n s p r o j e k t e 2005 Erfolgreiche Geschäftskonzepte von Integrationsfirmen Anton Senner 11.März 2005 BAG-Integrationsfirmen. Hedemannstraße 14. 10969 Berlin Tel. 030 / 251 20 82.

Mehr

Städtebauliches Leitbild Ortskern Mahlsdorf (Dorf Mahlsdorf) Analyse

Städtebauliches Leitbild Ortskern Mahlsdorf (Dorf Mahlsdorf) Analyse (Dorf Mahlsdorf) (Dorf Mahlsdorf) Gliederung Gebäudetypologien & Dachformen Farben & Dachdeckung Nutzung Werbung an Fassaden & auf Brandwänden Straßenraum & Stadtmöbel Fazit Gebäudetypologien & Dachformen

Mehr

Mythos Nahversorgung in ländlichen Räumen

Mythos Nahversorgung in ländlichen Räumen Fachtagung: Demografischer Wandel und soziale Infrastruktur Prof. Dr. Peter Sedlacek Mythos Nahversorgung in ländlichen Räumen - Internationale Erfahrungen Hansestadt Stendal in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

NEUE MITTE Wallenhorst

NEUE MITTE Wallenhorst HBB. Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbh RKW. Rhode Kellermann Wawrowsky. Architektur + Städtebau Stadt Wallenhorst, 10.05.2016 EIGENDARSTELLUNG > Eigendarstellung HBB > Eigendarstellung

Mehr

Outlet-Center. in Remscheid. Bürgerinformationsveranstaltung. 18. Juli Ansiedlung eines Design-Outlet. Outlet-Center in Remscheid

Outlet-Center. in Remscheid. Bürgerinformationsveranstaltung. 18. Juli Ansiedlung eines Design-Outlet. Outlet-Center in Remscheid Outlet-Center in Remscheid 18. Juli 2013 1 Ausgangssituation aus Sicht des Einzelhandels Bei Verwirklichung des Design-Outlet Outlet-Centers in Remscheid-Lennep entstehen neue Verkaufsflächen von rd. 20.000

Mehr

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg

Villa Lengemann Blohmstraße 22, Hamburg. Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, Lüneburg Villa Lengemann Blohmstraße 22, 21079 Hamburg Handelsflächen Tartuer Tor Tartuer Straße/Lübecker Straße, 21337 Lüneburg Die Hanse- und Universitätsstadt Lüneburg, 50 km südöstlich von Hamburg in der Metropolregion

Mehr

Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5.

Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5. Saarmund bei Potsdam: Wohngebiet Am Weinberg Voll erschlossenes Bauland für Reihenhäuser oder Geschosswohnungsbau mit rd. 5.800 m² BGF in prosperierendem Marktumfeld Eckdaten: Postalische Anschrift: Plz/Ort:

Mehr

Einzelhandelskonzept Werdau

Einzelhandelskonzept Werdau Einzelhandelskonzept Werdau Bürgerversammlung 24. Oktober 2011 Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München, Salzburg www.gma.biz, info@gma.biz Einzugsgebiet

Mehr

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor Die Gartenstadt Haan...stellt sich vor Die Gartenstadt Haan...stellt sich vor Haan hohe Kaufkraft in charmantem Ambiente Die 30.000 Einwohner-Stadt Haan liegt zwischen den Städten Solingen, Wuppertal und

Mehr

Toolbox Personalarbeit

Toolbox Personalarbeit Toolbox Personalarbeit Erhebung: Handlungsfelder der Personalarbeit in der Sozialwirtschaft Herausforderungen und Berlin, 31. Mai 2011 Projekt Toolbox Personalarbeit Wo befinden wir uns? Programmierung

Mehr

Strukturuntersuchung Einzelhandel Werl. BBE Unternehmensberatung GmbH Köln, September 2005

Strukturuntersuchung Einzelhandel Werl. BBE Unternehmensberatung GmbH Köln, September 2005 Strukturuntersuchung Einzelhandel Werl BBE Unternehmensberatung GmbH Köln, September 2005 Vorlage für den Planungs-, Bau- und Umweltausschuss am 06.09.2016 Aufgabenstellung Abbildung einer Situationsanalyse

Mehr

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen

Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Willkommen am Vorteilsstandort Beste Aussichten für Ihr Unternehmen Foto: Hajo Dietz, Nürnberg Luftbild Nürnbergs Top-Business-Standort Mehr als 200 Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten nutzen in der motivierenden

Mehr

Schulpraktische Seminare Erdkunde

Schulpraktische Seminare Erdkunde Schulpraktische Seminare Erdkunde Fachseminar Erdkunde im 1. Schulpraktischen Seminar Zehlendorf (S) Fachseminarleiterin: Dr. G. Zimmermann Vorschlag für eine eintägige, im Rahmen eines Wandertages mit

Mehr

Ausgangssituation und Rahmenbedingungen Bezirk Landeck als Einzelhandels- und Versorgungsstandort

Ausgangssituation und Rahmenbedingungen Bezirk Landeck als Einzelhandels- und Versorgungsstandort Regionale Abschlussveranstaltung Einzelhandels- und Nahversorgungsanalyse Bezirk Landeck - 2009 21. Juni 2011 Landeck /Tirol Agenda Ausgangssituation und Rahmenbedingungen Bezirk Landeck als Einzelhandels-

Mehr

Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund Einzelhandelskonzepts für Berlin Lichtenberg

Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund Einzelhandelskonzepts für Berlin Lichtenberg Aktualisierung des bezirklichen Zentrenund skonzepts für Berlin Lichtenberg Ortsteilinformationsveranstaltung Lichtenberg Nord 24. Februar 2016 1 Quelle: Eigene Darstellung nach sbestandserhebung JuK 2014,

Mehr

Statistische Nachrichten

Statistische Nachrichten Statistische Nachrichten Kaufkraft in der Hansestadt Rostock 2014 Erläuterungen - = nichts vorhanden. = Zahlenangabe nicht möglich 0 = mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Einheit

Mehr

Kaufkraft für den Berliner Einzelhandel

Kaufkraft für den Berliner Einzelhandel Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 64546 Kaufkraft für den Berliner Einzelhandel Die mitunter wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung ist das

Mehr

Büroflächen / Vermietung

Büroflächen / Vermietung Büroflächen / Vermietung PARK CENTER HERZBERGE Vermietung von Gewerbeflächen Ausstattung Gewerbeflächen in einem hellen, attraktiven und modernisierten Altbau, mit einer individuellen Gestaltungsmöglichkeit.

Mehr

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben?

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Seite 1 Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf 1. Ihr Einkaufsverhalten Fokus Nahversorgung / Lebensmittel 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Wir

Mehr

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee - Ergebnisse der Haushaltsbefragung - Dipl. Geogr. Katharina Staiger Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für

Mehr

Neue Zentren in den Agglomerationen Erdgeschoss: was geht?

Neue Zentren in den Agglomerationen Erdgeschoss: was geht? Forum Raumwissenschaften, 4. November 2015 Neue Zentren in den Agglomerationen Erdgeschoss: was geht? Dr. Stefan Fahrländer 1 0 Gliederung 1. Häufige Fälle 2. Nachfragersegmente im Verkaufsflächenmarkt

Mehr

Schlebusch Zentrum. für das südöstliche Stadtgebiet. Sein Einzugs- A3. traditionelle und moderne Gastronomiekon-

Schlebusch Zentrum. für das südöstliche Stadtgebiet. Sein Einzugs- A3. traditionelle und moderne Gastronomiekon- Fußgängerzone chlebusch Zentrum A3 A59 chlebusch Zentrum A1 Das Zentrum von chlebusch bildet das ebenzentrum für das südöstliche tadtgebiet. ein Einzugs- A3 bereich liegt bei 60.000 Einwohnern im tadtbezirk

Mehr

Umsatz und Beschäftigte im Einzelhandel und im Gastgewerbe im Juli 2004

Umsatz und Beschäftigte im Einzelhandel und im Gastgewerbe im Juli 2004 Kennziffer: G I, G IV m 07/04 Bestellnr.: G1023 200407 Oktober 2004 Umsatz und Beschäftigte im Einzelhandel und im Gastgewerbe im Juli 2004 Messzahlen für Umsatz und Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen

Mehr

Möbel Online Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland

Möbel Online Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland Möbel Online 2013 Umsätze Warengruppen Vertriebswege Deutschland Köln im September 2013 Autor: Caroline Brockmann Impressum HERAUSGEBER KONTAKT IFH RETAIL CONSULTANTS GmbH Hansjuergen Heinick Dürener Str.

Mehr

Karstadt retten oder nicht? Perspektive Innenstadtentwicklung

Karstadt retten oder nicht? Perspektive Innenstadtentwicklung Prof. Dr. Volker Eichener Karstadt retten oder nicht? Perspektive Innenstadtentwicklung www.ebz-business-school.de Prof. Dr. Volker Eichener 2009 Die Hiobsbotschaften häufen sich Prof. Dr. Volker Eichener

Mehr

Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten

Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten Hugo-Cassirer-Str. 10, 13587 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Spandau Grundstücksfläche: ca.

Mehr

Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik

Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik Entwicklungen im Einzelhandel- Anforderungen an die Stadtentwicklungspolitik Mittwoch, 11. Mai 2011 Dipl.- Betriebswirt Uwe H. Werner Geschäftsführer Handelsverband Bayern - Der Einzelhandel e.v. Bezirk

Mehr

Qualitative Einzelhandelsentwicklung in Vorarlberg bis zum Jahr 2030

Qualitative Einzelhandelsentwicklung in Vorarlberg bis zum Jahr 2030 Qualitative Einzelhandelsentwicklung in Vorarlberg bis zum Jahr 2030 CIMA Beratung + Management GmbH S t a d t e n t w i c k l u n g M a r k e t i n g R e g i o n a l w i r t s c h a f t E i n z e l h

Mehr

Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten

Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten Verkaufsflächen im etablierten Einkaufszentrum HEP in Frankfurt (Oder) provisionsfrei mieten Am Hedwigsberg 4, 15232 Frankfurt (Oder) Eckdaten Bundesland: Ort: Brandenburg Frankfurt (Oder) Grundstücksfläche:

Mehr

Einzelhandelsbasiertes Stadtteilmarketing im Stadtteil Düsseldorf-Flingern. Zusammenfassung der Bestandsanalyse

Einzelhandelsbasiertes Stadtteilmarketing im Stadtteil Düsseldorf-Flingern. Zusammenfassung der Bestandsanalyse Einzelhandelsbasiertes Stadtteilmarketing im Stadtteil Düsseldorf-Flingern Zusammenfassung der Bestandsanalyse büro frauns Elke Frauns Schorlemerstr. 4 4843 Münster Stadt + Handel Dipl.-Ing. Ralf M. Beckmann

Mehr

Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt!

Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt! Ergebnisse 1 Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt! 2 Statistische Daten 3 Statistische Daten 4 Statistische Daten 5 Statistische

Mehr

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011

Sortimentsliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Anlage 1 zur Vorlage 149/2011 sliste für die Stadt Bad Salzuflen ( Bad Salzufler Liste ) in der Fassung vom 20.06.2011 Kurzbezeichnung Bezeichnung nach 1 Periodischer Bedarf/ nahversorgungsrelevante e

Mehr

Düsseldorf-Eller. Nicht anders, sondern individueller

Düsseldorf-Eller. Nicht anders, sondern individueller Düsseldorf-Eller Nicht anders, sondern individueller Düsseldorf-Eller Nicht anders, sondern individueller Überzeugend. Anders. IndividuEller. Wenn Düsseldorfer auf den Stadtteil Eller angesprochen werden,

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ Teublitz TEL / ~

M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ Teublitz TEL / ~ Objekte Schwedenschanze 93158 Teublitz M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ 93158 Teublitz TEL 0 94 71 / 9 09 91 info@bloeth.de ~ www.bloeth.de Lage: 93158 Teublitz, Schanzstraße Teublitz,

Mehr

Statistische Nachrichten

Statistische Nachrichten Statistische Nachrichten Kaufkraft in der Hansestadt Rostock 2016 Erläuterungen - = nichts vorhanden. = Zahlenangabe nicht möglich 0 = mehr als nichts, aber weniger als die Hälfte der kleinsten Einheit

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Maßgebliche Befunde für das Stadtteilforum: Büttenberg, Oelkinghausen, Königsfeld / Heide im Kontext der Entwicklung des Flächennutzungsplans 02.04.2009 Matthias

Mehr

Gemeinde Klingenberg

Gemeinde Klingenberg 1 Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Zusammenschluss der Gemeinden Pretzschendorf und Höckendorf am 31.12.2012 zur Verwaltungsgemeinschaft mit Hartmannsdorf/Reichenau Verwaltungssitz: OT Höckendorf

Mehr

Wirtschaft und Beschäftigung in Bad Cannstatt

Wirtschaft und Beschäftigung in Bad Cannstatt Wirtschaft und Beschäftigung in Bad Cannstatt Leiterin Geschäftsbereich Strategie und internationale Beziehungen Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH: Aufgaben

Mehr

Städtisches Klinikum Brandenburg. MVZ als Chance für die Kliniken. Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH

Städtisches Klinikum Brandenburg. MVZ als Chance für die Kliniken. Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH Städtisches Klinikum Brandenburg MVZ als Chance für die Kliniken Seite 1 Gabriele Wolter VKD / VDGH 1. Überblick 2. Chancen eines MVZ für Kliniken 3. Risiken eines MVZ für Kliniken 4. Beispiel: Gesundheitszentrum

Mehr

Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen

Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen Josef Röll Folie 1 GHV-Langenau Herbstversammlung 15.11.11 Wie oft sind Sie in Langenau? 16% 28% 56% Antworten n=1.143 pro Tag durchschnittlich täglich 645

Mehr

Aufstellung eines Bebauungsplans "Sondergebiet Handel Ziegelstraße"

Aufstellung eines Bebauungsplans Sondergebiet Handel Ziegelstraße Beschlussvorlage - öffentlich - Drucksache Nr. 034/FB4/2015/1 Beratungsfolge Termin Behandlung Stadtausschuss 16.03.2015 nicht öffentlich Bauausschuss 13.04.2015 nicht öffentlich Stadtrat der Großen Kreisstadt

Mehr

Absatzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in der Innenstadt

Absatzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in der Innenstadt Absatzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Einzelhandel in der Innenstadt Präsentationsunterlagen Heinrich Iversen (Bulwien Gesa AG) Hannover, den 10. Nov. 2005 1 MERKMALE AGGLOMERATIONSFORM angebotsbezogene

Mehr

Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten

Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Einzelhandels- oder Gastronomiefläche im Fachmarktzentrum provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten An der Prießnitzaue 1-3, 01328 Dresden Eckdaten Bundesland: Stadtteil: Sachsen Dresden-Weißig Grundstücksfläche:

Mehr

Monheim am Rhein. Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf

Monheim am Rhein. Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf Monheim am Rhein Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf Monheim am Rhein Dynamisches Zentrum zwischen Köln und Düsseldorf In Monheim am Rhein wird Flanieren, Shoppen und Schlemmen gross geschrieben

Mehr

Einzelhandelsmonitoring Südwestthüringen

Einzelhandelsmonitoring Südwestthüringen Einzelhandelsmonitoring Südwestthüringen - Planungsregion insgesamt - Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München www.gma.biz 227 Zentralörtliche

Mehr

Handlungsfeld Städtebau

Handlungsfeld Städtebau Handlungsfeld Städtebau Ausgangssituation Fortschreibung des städtebaulichen Konzepts, Bundeswettbewerb 2009 Entwicklung eines integrierten städtebaulichen Konzepts Regelwerk Städtebau als Konzeptgerüst

Mehr

Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten

Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten Franz-Meyer-Str. 4, 13587 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Spandau Grundstücksfläche: ca. 10.402,00

Mehr

Auswirkungsanalyse zur geplanten Einzelhandelsentwicklung. Neue Mitte Winterberg. Wissen schafft Zukunft. Einwohnerversammlung 25.

Auswirkungsanalyse zur geplanten Einzelhandelsentwicklung. Neue Mitte Winterberg. Wissen schafft Zukunft. Einwohnerversammlung 25. Wissen schafft Zukunft. Auswirkungsanalyse zur geplanten Einzelhandelsentwicklung im Bereich Neue Mitte Winterberg Einwohnerversammlung 25. November 2015 von Rainer Schmidt-Illguth BBE-Handelsberatung

Mehr

Nahversorgungszentrum Boxhagener Straße

Nahversorgungszentrum Boxhagener Straße Zentrenpass Qualitätskriterien Nahversorgungszentrum (Wohngebietszentrum gem. StEP Zentren 3) Anmerkung Bewertung Nicht/ kaum vorhanden unzureichend Überwiegend vorhanden Ausreichend vorhanden Öffentliche

Mehr

M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ Teublitz TEL / ~

M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ Teublitz TEL / ~ Objekte Schwedenschanze 93158 Teublitz M. BLÖTH BAUUNTERNEHMUNG GMBH Im Gewerbepark 6 ~ 93158 Teublitz TEL 0 94 71 / 9 09 91 info@bloeth.de ~ www.bloeth.de Lage: Schanzstraße, 93158 Teublitz Teublitz,

Mehr

Nahversorgungsstrukturen im

Nahversorgungsstrukturen im Nahversorgungsstrukturen im Münsterland Ergänzende Auswertungen zum handelspolitischen Positionspapier der IHK Nord Westfalen - Fokus Nahversorgung - Dipl.-Kfm. Hans-Joachim Schrader Dipl.-Ing. Christian

Mehr