Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt"

Transkript

1 Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Herbst 2016 Upside-down! Rosmary-Plum-Cake Gelingt immer! Backen mit dem Backsensor Erntezeit Backideen mit Apfel, Pflaume & Co. Obstkuchen: Gugelhupf, Pies & Muffins tolle Rezepte für den Herbst Schokoladig: Fix gebacken zum Vernaschen Moderne Küchenhelfer: So hast Du alles im Griff

2 Der Backofen, der sich auf Ihren Kuchen einstellt. Einfach zum perfekten Ergebnis. Mit den Sensor- Backöfen der neuen Serie 8 gelingt Ihnen jeder Kuchen. Der einzigartige PerfectBake Backsensor sorgt dafür. Erfahren Sie mehr dazu unter

3 Kreativ und lecker backen! Liebe Leserin, lieber Leser, INHALT Gugelhupf, Muffins und Pies ich liebe es zu backen! Wenn der Teig langsam entsteht und es in der Küche so gut riecht. Naschen gehört natürlich auch dazu und dann die glücklichen Gesichter der Kuchenesser. Das macht Spaß! Beim Backen verlasse ich mich voll und ganz auf den Sensor-Backofen 04 APFEL, PFLAUME & CO. Mit Herbstfrüchten backen und Obst richtig lagern von Bosch. Einfach unglaublich, wie perfekt meine Kreationen damit gelingen. Was mir an den Produkten der Serie 8 gut gefällt, findet Ihr in den Redaktionstipps auf den nächsten Seiten. Mehr spannende Neuigkeiten schaue ich mir auf der IFA vom 2. bis 7. September in Berlin an. Kommt vorbei und lasst Euch inspirieren. Aber erst einmal habt Ihr sicher Lust auf süße Leckereien. Probiert gleich die tollen Rezepte, die ich für Euch ausgewählt habe. Sie sind wirklich easy und simply yummy. Los geht s! Alles Liebe, Eure 12 SCHOKOLADIG Schnelle und einfache Kuchen für Schokoholics 15 KÜCHENHELFER Diese Geräte kannst Du easy per App bedienen Jetzt kostenlos herunterladen: für ios für Android DIE GRATIS BACK-APP IMPRESSUM Herausgeber: Robert Bosch Hausgeräte GmbH Verlag: falkemedia GmbH & Co. KG Verleger: Kassian A. Goukassian Chefredaktion/Projektleitung: Christiane Maron Redaktion: Stefanie Nickel, Amy (Annchristin Seitz), Jan Bockholt Grafik: Anne Wasserstrahl Bildbearbeitung: Cindy Stender Rezeptfotos: Robert Bosch Hausgeräte GmbH/ Frauke Antholz, Anna Gieseler, Mike Hofstetter, Kathrin Knoll Schlusslektorat: Dörte Graul Produktionsmanagement/Druck: Impress Media, SIMPLY YUMMY 3

4 LIEBLINGS- STÜCKE Pfirsiche, Äpfel und Pflaumen treffen auf Nüsse, Baiser und Karamell diese Kuchen schmecken fantastisch! ZUTATEN 12 STÜCKE Für den Teig: 250 g Mehl 1 Prise Salz 100 g kalte Butter 50 g Zucker 1 Eigelb ½ Bio-Zitrone (Schale) Für die Füllung: 500 g Äpfel (z. B. Boskop) 30 g brauner Zucker 1 Pck. Vanillezucker etwas Zimt 30 g Schokoladencookies Außerdem: etwas Butter zum Fetten etwas Mehl zum Bearbeiten BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst Tarte. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Das Einstellen von Heizart, Temperatur und Zeit entfällt. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: Minuten EXTRA-TIPP Der Sensor-Backofen reinigt sich auf Knopfdruck. Die Pyrolyse verbrennt den Schmutz, Du musst nur noch die Asche auswischen. 1 2 Vermische Mehl mit Salz, Butter, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und 1 2 EL kaltem Wasser zügig zu einem glatten Teig. Den Teig wickelst Du anschließend in Folie, drückst ihn etwas flach und legst ihn dann für 2 Stunden in den Kühlschrank. Schäle die Äpfel, halbiere und entkerne sie. Anschließend schneidest Du sie in sehr feine Spalten. Vermische den braunen Zucker mit Vanillezucker und Zimt. Zerbrösel die Cookies zu feinen Krümeln. Fette eine Pieform (Durchmesser 24 cm) mit etwas Butter. 3 4 Hot Apple Pie Nimm etwa zwei Drittel vom Teig ab und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn zu einem Kreis von ca. 28 cm Durchmesser aus. Löse den Teig dabei mit einer Palette, damit er nicht kleben bleibt. Gib nun diesen Teigkreis in die Form. Am besten geht das, indem Du den Teig über das Nudelholz aufrollst und mit Hilfe des Nudelholzes in die Form legst. Drücke den Teig an den Rändern gut fest und schneide überstehenden Teig ab. Stich den Boden mehrmals mit einer Gabel ein. 4 SIMPLY YUMMY

5 APFEL, PFLAUME & CO. w REDAKTIONSTIPP SENSOR-BACKOFEN Du bist ein absoluter Backfan und liebst saftige Kuchen, Pies und Muffins? Dann ist die maßgeschneiderte Technik der Sensor-Backöfen der Serie 8 von Bosch das Richtige für Dich. Wenn Du Dir nicht sicher bist, was den richtigen Garpunkt Deiner Leckerei angeht, vertrau dem PerfectBake Backsensor. Damit wird permanent der Feuchtigkeitsgehalt im Backofen gemessen und der Backvorgang automatisch geregelt. Klingt easy, ist es auch: Du wählst einfach die Gerichte-Kategorie aus, zum Beispiel Kuchen, stellst die passende Kuchenart ein, zum Beispiel Kuchen in Form, und Dein Ofen sagt Dir, wann der Teig fertig und schön saftig ist. Er stellt automatisch Heizart, Temperatur und Zeit ein und schaltet sich automatisch aus, wenn Dein Kuchen fertig und perfekt ist. Stäbchenprobe war gestern. Auch mehrere Bleche kannst Du Dank der 4D Heißluft auf bis zu vier Ebenen gleichzeitig backen. Dabei erzielst Du ein optimales Backergebnis, denn das spezielle Lüfterrad verteilt die Hitze gleichmäßig im Innenraum. Das ist natürlich längst nicht alles. Darüber hinaus bietet der Sensor-Backofen viele weitere Back- oder Bratfunktionen wie z. B. das PerfectRoast Bratenthermometer oder die Dampf-Funktion, die Dir die Zubereitung deutlich erleichtern. Klingt super, oder? Weitere Infos: 5 Streue die Cookiebrösel auf den Boden und verteile die Apfelspalten darauf. Rolle den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn mit einem Messer oder Teigrad in ca. 1 cm breite Streifen. Lege die Teigstreifen als Gitter auf die Apfelfüllung und drücke sie an den Rändern fest. Einfache Bedienung! Du stellst einfach die Kuchen-Art ein und den Rest regelt der Backofen automatisch für Dich. 6 Dann gibst Du den Pie in den Backofen (s. Backofeneinstellungen links). Nimm ihn heraus und lasse ihn leicht abkühlen. Schneide den Pie in Stücke. Serviere ihn lauwarm mit geschlagener Sahne und Vanilleeis. SIMPLY YUMMY 5

6 6 SIMPLY YUMMY Rosmary-Plum-Cake

7 APFEL, PFLAUME & CO. REDAKTIONSTIPP KOCHFELD MIT DUNSTABZUG Kochen und Braten macht mit der richtigen Unterstützung viel mehr Spaß. Mit den Induktionskochfeldern der Serie 8 von Bosch mit dem PerfectCook Kochsensor und dem PerfectFry Bratsensor gelingt Dir alles spielend einfach. Wie Heinzelmännchen regulieren die Sensoren automatisch die Temperatur, sodass nichts anbrennt, überkocht oder verkocht. Und die Gerüche? Um die kümmert sich das integrierte Abzugsmodul der Induktionskochfelder. Es liegt in der Mitte der Kochfelder und saugt Gerüche dort ab, wo sie entstehen. Du musst nichts machen, der PerfectAir Lüftgütesensor passt automatisch die Leistungsstufe an die Menge des aufsteigenden Dampfes an. Ganz easy bedienst Du das Kochfeld über die DirectSelect Premium Bedienoberfläche. Weitere Infos: ZUTATEN 8 10 STÜCKE Für den Kuchen: 5 6 reife Pflaumen, halbiert und entsteint 170 g weiche Butter 140 g brauner Zucker 2 Eier 75 g griechischer Joghurt 1 Bio-Zitrone (Schale) ½ TL Mandelaroma 120 g Mehl ½ TL Backpulver 1 Prise Salz Für den Sirup: 200 g Zucker 6 Zweige Rosmarin Fette die Springform (Durchmesser 24 cm) mit der Butter ein. Lege jetzt die halbierten Pflaumen mit der Schnittfläche nach unten hinein. Für den Sirup gibst Du Zucker, Rosmarinzweige und 100 ml Wasser in eine Pfanne. Lasse alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln, bis die Mischung goldgelb ist. Schwenke die Pfanne dabei ab und zu vorsichtig, rühre aber nicht in der Mischung. In der Zwischenzeit schlägst Du die Butter mit dem braunen Zucker mit Deinem Mixer in etwa drei Minuten schön schaumig. Stelle den Mixer auf die niedrigste Stufe und gibt nacheinander die Eier in die Masse. Als Nächstes kommen Joghurt, Zitronenschale und Mandelaroma dazu. Verrühre alles gut miteinander. Vermenge jetzt das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz. Nach und nach gibst Du die Mischung hinzu und verrührst alles zusammen auf niedriger Stufe zu einem Teig. 4 5 Achte immer darauf, dass Dein Karamell in der Pfanne nicht zu dunkel wird. Wenn er fertig ist, entfernst Du die Rosmarinzweige und gießt die Soße über die Pflaumen. Dabei musst Du Dich ein bisschen beeilen, weil der Karamell schnell abkühlt und zu fest wird. Als Nächstes gibst Du Deinen Teig über die Pflaumen und verteilst ihn ganz gleichmäßig in der Form. Dann gibst Du den Kuchen in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen rechts). Lasse den Kuchen ca. 15 Minuten abkühlen und stürze ihn dann auf eine Servierplatte. Schneide den Kuchen in Stücke. Außerdem: etwas Butter zum Fetten BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst die Zubereitungsart Kuchen in Form. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Somit entfällt für Dich die Einstellung von Heizart, Temperatur und Zeit. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: Minuten EXTRA-TIPP Aktiviere für den Sirup auf dem Induktionskochfeld von Bosch den PerfectFry Bratsensor und stelle Stufe 1 sehr niedrig ein. Das Ergebnis: ein perfekter Karamellsirup für den Cake. SIMPLY YUMMY 7

8 8 SIMPLY YUMMY Pfirsich-Tartelettes mit Baiserhaube

9 APFEL, PFLAUME & CO Verknete für den Teig Butter, Mehl, Salz, Zucker und Eigelb zügig miteinander und verarbeite alles zu einem glatten Teig. Wickle ihn in Frischhaltefolie. Stelle den Teig 2 Stunden kühl. Für die Füllung wasche zuerst die Pfirsiche, entsteine sie und schneide sie in feine Spalten. Verschlage dann Ricotta und Ei miteinander. Verrühre das Puddingpulver mit Milch und Limettenschale und hebe es unter die Ricottamasse. Fette 6 Tartelette-Förmchen. Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Lege ihn in die vorbereiteten Förmchen und drücke ihn an den Rändern gut fest. Schneide überstehenden Teig mit dem scharfen Messer ab. 4 5 Stich den Teig mehrmals mit einer Gabel ein. Verteile die Ricottamasse auf die Förmchen. Ordne die Pfirsichspalten kreisrund auf der Creme an. Dann gibst Du die Förmchen in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen rechts) und backst sie goldbraun. Nimm die Tartelettes aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Schlage das Eiweiß für die Baiserhaube sehr steif. Dann lässt Du den Zucker nach und nach langsam einrieseln. Sobald der Eischnee sehr fest ist, streiche ihn dekorativ auf die Pfirsiche und forme die Masse zu einer Spitze. Bearbeite die Baisermasse mit dem Küchen-Bunsenbrenner, sodass sie leicht bräunt. Das geht am Einfachsten, wenn Du den Brenner dabei hin und her bewegst. Lass den Baiser abkühlen und serviere die Törtchen. ZUTATEN FÜR 6 STÜCK Für den Teig: 100 g weiche Butter 150 g Mehl 1 Prise Salz 50 g Zucker 1 Eigelb Für die Füllung: 4 reife Pfirsiche 180 g Ricotta 1 Ei 2 EL Vanillepuddingpulver zum Kochen 100 ml Milch ½ Bio-Limette (Schale) Für die Baiserhaube: 2 Eiweiß 70 g Zucker Außerdem: etwas Butter zum Fetten etwas Mehl zum Bearbeiten REDAKTIONSTIPP SPÜLEN Backen und Kochen macht gleich doppelt so viel Spaß, wenn der Abwasch nicht wäre. Richtig, oder? Dann vertrau in die Technik der Bosch Geschirrspüler mit Zeolith. Einfach einräumen und los geht s. Geschirr, Gläser und Kunststoffboxen reinigen und trocknen die Geräte perfekt und schonend. Die innovative 3D-Luftströmung verteilt die warme Luft optimal im Innenraum und sorgt so für ein noch besseres Trocknungsergebnis ohne Nachtrocknen. Im integrierten Stielglas-Korb werden Deine Gläser sicher und brillant gespült. Und dank SuperSilence Plus kannst Du sehr entspannt Musik hören, denn der Geschirrspüler läuft ganz leise vor sich hin. Weitere Infos: BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst die Zubereitungsart Tarte. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Somit entfällt für Dich die Einstellung von Heizart, Temperatur und Zeit. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: 25 Minuten EXTRA-TIPP Für die Geburtstagsparty kannst Du mit der 4 D Heißluft der Sensor-Backöfen auf bis zu 4 Blechen gleichzeitig backen bei einem perfekten Ergebnis. SIMPLY YUMMY 9

10 Rübli-Gugelhupf ZUTATEN FÜR 12 STÜCKE Für den Teig: 600 g Möhren 300 g Mehl 1 TL Zimt 1 TL Backpulver ½ TL Natron ½ TL Salz 150 g Macadamianusskerne, gesalzen 4 Eier 200 g Zucker 300 ml Sonnenblumenöl Für die Creme: 50 g Puderzucker 125 g weiche Butter 200 g Frischkäse (Zimmertemperatur) 1 Prise Salz Außerdem: etwas Butter zum Fetten der Form 3 EL Macadamianusskerne BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst Kuchen in Form. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Das Einstellen von Heizart, Temperatur und Zeit entfällt. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 200 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: 25 Minuten EXTRA-TIPP Die Stäbchenprobe entfällt. Der Sensor-Backofen kontrolliert den Backvorgang und signalisiert Dir, wenn der Kuchen fertig ist Fette zuerst die Gugelhupfform (Durchmesser 22 cm) mit Butter ein. Schäle und putze die Möhren. Dann rasple sie auf der Küchenreibe in feine Stücke. Mische Mehl mit Zimt, Backpulver, Natron, Salz und hebe die Möhrenraspel darunter. Hacke die Nusskerne in grobe Stücke. Schlage die Eier mit dem Zucker cremig auf, gieße das Öl langsam dazu und rühre es gleichmäßig unter. Hebe die Mehlmischung sowie die gehackten Nüsse in zwei bis drei Portionen unter den Teig. Fülle den Teig in die Form und streiche ihn darin glatt. Klopfe die Form vorsichtig ein paar Mal auf der Arbeitsfläche auf. Dann gibst Du den Gugelhupf in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen links) und backst ihn goldbraun. Hole ihn anschließend aus dem Ofen und lasse ihn auf einem Kuchengitter abkühlen. Stürze den Kuchen dann aus der Form. 4 Schlage für die Creme den Puderzucker mit Butter, dem Frischkäse und der Prise Salz zu einem Frosting auf. Anschließend stelle die Creme ca. 30 Minuten in den Kühlschrank. 5 Hacke die Macadamianüsse in grobe Stücke. Röste dann die Nüsse in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldbraun, nimm sie heraus und lasse sie abkühlen. Verstreiche das Frosting mit einem Messer auf dem Kuchen und bestreue ihn mit den gerösteten Nüssen. TIPP: Macadamianüsse haben ein feines Nussaroma, Du kannst für den Kuchen aber auch Hasel- oder Walnüsse verwenden. 10 SIMPLY YUMMY

11 APFEL, PFLAUME & CO. 1 2 Fette die Mulden des Muffinblechs. Schäle die Äpfel, putze sie und entferne die Kerne. Anschließend schneidest Du die Äpfel in kleine Würfel. Schlage die Butter mit Zucker und Zimt in einer Schüssel schön cremig. Füge nun das Ei, den Apfelsaft und den Joghurt zu. Mische Mehl mit Backpulver und dem Salz und siebe alles in die Masse. Vermische nun alles gut miteinander. Zum Schluss hebst Du die Äpfel gleichmäßig unter den Teig. 3 4 Fülle den Teig mit einem Esslöffel in die vorbereiteten Mulden des Muffinblechs. Dann gibst Du das Blech auf den Rost in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen rechts) und backst die Muffins goldbraun. Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie in der Form auskühlen. Anschließend hebst Du sie aus der Form und bestäubst sie ordentlich mit Puderzucker. Nun kannst Du die Muffins servieren, zum Beispiel mit Vanilleeis, Sahne oder Crème fraîche. ZUTATEN FÜR 12 STÜCK 2 Äpfel 100 g Butter 75 g Zucker ½ TL Zimt 1 Ei 90 ml Apfelsaft 90 g Joghurt 225 g Mehl ½ TL Backpulver 1 Prise Salz Außerdem: etwas Butter zum Fetten etwas Puderzucker zum Bestäuben BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst die Zubereitungsart Muffins. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Somit entfällt für Dich die Einstellung von Heizart, Temperatur und Zeit. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: Minuten REDAKTIONSTIPP APFEL Apfel-Zimtmuffins Auf zum Apfelfest. Ernte-Saison ist bei uns von September bis Oktober. Elstar (aromatisch, fein säuerlich), Jonagold (süß-säuerlich mit roten Bäckchen), Boskop (fruchtig aromatisch, viel Vitamin C), Cox Orange (feiner Geschmack) sind ideal zum Backen. Deinen Apfelvorrat kannst Du im Kühlschrank von Bosch mit VitaFresh pro aufbewahren. Durch die Feuchtigkeitsregulierung und bei einer Temperatur von 0 Grad bleiben die Äpfel bis zu 6 Monate frisch & knackig. SIMPLY YUMMY 11

12 SCHOKOALARM! Überraschender Besuch oder eine spontane Einladung ganz easy zauberst Du aus Kakao, Schoki und Rührteig süße Köstlichkeiten Marmorkuchen im Glas 12 SIMPLY YUMMY

13 SCHOKOLADE REDAKTIONSTIPP APP Für Zuckerbäckerinnen und solche, die es werden möchten. Viele leckere und gelingsichere, süße Kreationen findest Du auch in der kostenlosen App Simply Yummy, die wir in Kooperation mit Robert Bosch Hausgeräte GmbH entwickelt haben. Die Rezepte sind einfach erklärt, inklusive Step-by-Step-Fotos und anschaulichen Videos. Da kann in deiner Küche garantiert nix mehr schiefgehen. Aber Vorsicht: Die Rezepte haben eindeutig Suchtgefahr! Erhältlich im App Store sowie im Google Play Store. Du kannst sie auf allen mobilen Endgeräten verwenden. Der nächste Kaffeeklatsch kommt bestimmt worauf wartest Du? Weitere Infos: ZUTATEN FÜR 4 STÜCK Für den hellen Teig: 125 g Mehl 40 g Speisestärke 1 TL Backpulver 50 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier 80 g Butter 100 ml Milch ½ Bio-Zitrone Für den dunklen Teig: 40 g Zucker 10 g Kakao 20 g gemahlene Mandeln ca. 2 EL Milch ca. 10 g Edelbitterschokolade mit 70 % Kakao Fette die Einmachgläser (à 290 ml) gut mit Butter ein und streue sie gleichmäßig mit den gemahlenen Haselnüssen aus. Mische Mehl mit Stärke und Backpulver und siebe diese Mischung in eine große Rührschüssel. Gib Zucker, Salz, Eier, Butter und Milch dazu und verrühre die Zutaten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zunächst auf kleiner, dann auf höherer Stufe schnell zu einem glatten Teig. Gib die Hälfte des Teigs in eine Schüssel. Wasche die Zitrone ab und reibe dann die Schale grob ab. Verrühre sie mit einer Hälfte des Teiges. 4 Zu der zweiten Teighälfte gibst Du nun Zucker, Kakao, Mandeln und Milch. Rühre alles gut unter. Anschließend füllst Du erst den hellen und dann den dunklen Teig in die Gläser. Fahre nun spiralförmig mit einer Gabel durch die beiden Teigsorten, sodass ein Marmormuster entsteht. Zerteile die Edelbitterschokolade und stecke sie in die Gläser. 5 Dann gibts Du die Gläser auf den Rost in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen rechts) und backst die Küchlein goldbraun. Aus dem Ofen nehmen und abgekühlt im Glas servieren. TIPP: Verwende hitzebeständige Gläser, z. B. Weck-Gläser, mit möglichst weiter Öffnung. Der Teig lässt sich so besser einfüllen und Du kannst den fertigen Kuchen einfacher stürzen. Außerdem: etwas Butter zum Fetten gemahlene Haselnüsse zum Ausstreuen BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst Kuchen in Form. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Das Einstellen von Heizart, Temperatur und Zeit entfällt. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: 35 Minuten EXTRA-TIPP Für einen Marmorkuchen in einer 30-cm-Kastenform verdoppelst Du die Teigmenge. Aktiviere den Bosch Assist und wähle die Zubereitungsart Kuchen in Form aus. SIMPLY YUMMY 13

14 Schneller Schokoladenkuchen ZUTATEN FÜR 9 STÜCKE 250 g weiche Butter 250 g feinster Zucker 3 Eier 150 g gemahlene Haselnüsse 50 g Mehl 1 Prise Salz 80 g Kakaopulver Außerdem: etwas Butter zum Fetten der Form etwas Kakaopulver zum Bestäuben BACKOFENEINSTELLUNG Perfekte Einstellung für den Sensor-Backofen von Bosch: Du aktivierst den Bosch Assist und wählst Kuchen in Form. Der PerfectBake Backsensor regelt den Backvorgang. Das Einstellen von Heizart, Temperatur und Zeit entfällt. Herkömmliche Beheizung: Heize den Backofen auf 180 C Ober-/Unterhitze vor. Backzeit: Minuten EXTRA-TIPP Frische Beerenfrüchte für den Kuchen bleiben im VitaFresh pro bis zu 3-mal länger frisch. Du kannst sie also vor dem Wochenende kaufen und sonntags zum Kuchen servieren. 1 2 Fette eine eckige Backform (ca. 23 x 23 cm) an Rand und Boden mit etwas Butter ein. Lege die Form mit Backpapier aus. Schlage Butter mit Zucker in der Küchenmaschine in ca. 10 Minuten zu einer sehr cremigen Masse auf. Gib dann einzeln die Eier dazu und rühre sie gut unter. Vermische die Haselnüsse mit Mehl, Salz und Kakao in einer separaten Schüssel. Dann gebe die Mischung zur Buttermasse und verrühre alles gut miteinander. 3 Gebe den Teig in die vorbereitete Form und streiche ihn mit einer Winkelpalette glatt. Dann gibts Du den Kuchen in den Backofen (siehe Backofeneinstellungen links). Nimm ihn heraus und lass ihn in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen. Löse ihn aus der Form, bestäube ihn mit Kakaopulver und schneide ihn vor dem Servieren in 9 Stücke. TIPP: Ganz lecker schmeckt der Kuchen, wenn Du ihn noch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder frischen Früchten servierst. 14 SIMPLY YUMMY

15 HOME CONNECT Mit diesem FRÜHSTARTER bist Du Dein eigener Barista. Wähle Deinen Lieblingskaffee, z. B. Cafe Cortado oder Australian Flat White, und bestelle ihn per App, in der Du noch viele weitere Kaffeespezialitäten findest. Maximales Aroma durch innovative Brühtechnik. Dazu automatische Reinigung. Einbaukaffeevollautomat mit Home Connect Funktion, UVP Euro Dieser PERFEKTIONIST reinigt Dein Geschirr nicht nur perfekt sauber, er trocknet es auch optimal ganz ohne Nachtrocknen. Nutze einfach per App die Easy Start Funktion von Home Connect und erhalte die optimale Programmwahl für Dein Geschirr. So hast Du immer das beste Spülergebnis. Den aktuellen Füllstand gibt s ebenfalls per App. Geschirrspüler mit Home Connect Funktion, mit Zeolith und PerfectDry, UVP Euro Mit diesen Geräten hast Du alles im Griff. Viel Spaß in der Küche! Ich mag es, wenn Dinge praktisch, einfach und vernetzt sind. Deshalb bin ich ganz begeistert von der tollen Home Connect Funktion meiner Bosch Geräte. Ich kann sie per App über das Handy oder Tablett steuern und kontrollieren. So bin ich immer auf dem Laufenden. Perfekt, oder? Eure HOME CONNECT Mit der FERNSTEUERUNG des Backofens von Bosch wird bei Dir zu Hause schon mal gebacken oder gebraten, obwohl Du noch bei der Arbeit bist. Die Home Connect Funktion der Serie 8 macht s möglich. Du steuerst Deinen Ofen easy mit dem Handy, siehst, wie weit der Garvorgang ist, und bist rechtzeigtig zum Essen wieder daheim. Sensor-Backofen der Serie 8 in Edelstahl, ab UVP Euro, Infos: Einkaufszettel war gestern! Dieser Kühlschrank behält den ÜBERBLICK. Bei jedem Schließen des Kühlschranks nimmt eine Kamera Bilder des Inhaltes auf und sendet sie auf Dein Smartphone oder Tablet. So weißt Du stets, was Du noch einkaufen musst. Kühl-Gefrier-Kombination mit Home Connect Funktion, VitaFresh und NoFrost, UVP Euro Weitere Infos zu Home Connect findest Du unter SIMPLY YUMMY 15

16 Unsere trockene Antwort auf feuchtes Kunststoffgeschirr. Die Geschirrspüler mit verbesserter Zeolith -Trocknung sorgen dafür, dass selbst Teile aus Kunststoff perfekt getrocknet werden. Mehr dazu erfahren Sie unter

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack!

KUCHENVERKAUF. Hier findet ihr leckere und einfache Kuchenrezepte für jeden Geschmack! MARMORKUCHEN 200 g weiche Butter 180 g Zucker 3 Eier 250 g Mehl 3 Teelöffel Backpulver 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille 2 Esslöffel Milch 20 g Kakaopulver 20 g Zucker 3 Esslöffel Milch Prise Salz... VORBEREITUNGEN:

Mehr

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel  Gugelhüpf REZEPT REZEPTTITEL Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe AUS DEM FEATURE Gugelhüpf KONTRIBUTOR Backbube Markus Hummel www.backbube.com LEBENLANG N 05 ZUTATEN ZUBEREITUNG Teig: 35 g Butter 50 g Zucker 1 Ei (M)

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

Für ca. 16 Kuchenstücke

Für ca. 16 Kuchenstücke Bûche de Noël Für ca. 16 Kuchenstücke Form Backblech Backzeit ca. 10 Min. Standzeit ca. 60 Min. Biskuitmasse 5 Eier 75 g Zucker 1 Päckchen Bourbonvanillezucker 75 g Weizenmehl 25 g Speisestärke Creme 250

Mehr

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate

Inhalt. 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser. 9 Backen ohne Kohlenhydrate Inhalt 6 Liebe Leserinnen, liebe Leser 9 Backen ohne Kohlenhydrate 10 Süßer Genuss ohne Kohlenhydrate 11 Kleine Zutaten-Warenkunde 12 Noch ein paar Tipps 14 Das Wichtigste in Kürze 17 Backrezepte mal ganz

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt

Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Winter 2017 Triple-Nut-Cake Genuss wie von Zauberhand! Himmlische Backideen Neues aus der Backstube fruchtige & nussige Rezepte für jeden Tag Entspannt

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Geburtstagskuchen - Carrot Cake

Geburtstagskuchen - Carrot Cake Geburtstagskuchen - Carrot Cake Für die Böden (18er Springform): 2Eier 140ml Pflanzenöl 170g Rohrohrzucker 280g geraspelte Möhren 50g gehackte Pekannüsse 50g gehackte Haselnüsse 180g Weizenmehl (Typ 550)

Mehr

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech

Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Rezepte zur Sendung vom 03. Juli 2013 Obstkuchen vom Blech Aprikosenblechkuchen Für den Mürbeteig: 200 g Butter 120 g Zucker 1 Ei 1 Msp. abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 320 g Weizenmehl

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Jubiläums-Klassiker-Torte

Jubiläums-Klassiker-Torte Jubiläums-Klassiker-Torte Menüart: Kaffeetafel Anlass: Hochzeit, Festlich backen Zubereitungsart: Backen Rezept von Dr.Oetker am 05.01.2017 "Eine 3-stöckige Torte aus Klassikern der Back- Geschichte: Schokoladenbuttercreme-Torte,

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen

Obstkuchen. Obstkuchen. Blaubeer-Buttermilch-Kuchen. für ein backblech ergibt 20 stücke. 20 Min Min. backen Blaubeer-Buttermilch-Kuchen für ein backblech ergibt 20 stücke 20 Min. + 30 Min. backen 500 g blaubeeren 400 g Mehl (type 405) 1 Pck. backpulver 1 Prise salz 100 g Zucker 300 ml buttermilch 3 eier ½ Fläschchen

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Fruchtige Backideen für den Frühling

Fruchtige Backideen für den Frühling Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Frühjahr 2017 Gelingt immer! Backen mit dem Backsensor Sooo leicht! Beerentartelettes mit Sauerrahmcreme Fruchtige Backideen für den Frühling Neues aus

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.01.2012 Desserts die süße Verführung Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelcrumble mit Zimtstreuseln und Vanillesahne Mandelkrokant Amarettomousse mit Amarettini Beeren-Quarkcreme-Törtchen mit

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt

Einfache Guetzlirezepte Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die LP wählt ein passendes Rezept für ihre Klasse aus. Die verschiedenen Rezepte können von den SuS auch selbstständig in Gruppen gebacken werden. Ziel Feine Guetzli

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Marmorkuchen im Weckglas

Marmorkuchen im Weckglas Marmorkuchen im Weckglas Laut meinem Papa gibt es einen Kuchen, der niemals auf der Kaffeetafel fehlen darf und von dem man auch nie genug bekommen kann: Dettinger Marmorkuchen. Frisch ist er doch eigentlich

Mehr

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen

Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen Erdbeerecreme mit Erdbeerragout für 6 Portionen 2 Blätter Gelatine 200 g Erdbeeren 60 g Staubzucker Saft von ½ Zitrone 300 ml Sahne, cremig geschlagen Erdbeerragout 250 g Erdbeeren Etwas etwas Zitronensaft

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien

Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien Rezeptheft für weihnachtliche Leckereien unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet und aus verschiedenen Backbüchern Der

Mehr

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt

Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Zutaten: 250g Butter 100 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 250 g Speisestärle 75 g Mehl 30 Kakao Je 1 gestrichenen Teelöffel Kardamon und Zimt Mehl zum Bestäuben des Backbleches für den Guss: 1 Beutel

Mehr

Backideen mit frischem Obst

Backideen mit frischem Obst Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Sommer 2016 Soo süß! Kleine Küchlein mit Lemon Curd und Früchten Gelingt immer! Backen mit dem Backsensor Backideen mit frischem Obst Obstkuchen: Muffins,

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig Heute gibt es bei mir einen unkomplizierten Apfelkuchen, der mit recht wenig Zucker auskommt, denn die Cranberries geben noch viel Süße dazu und passen perfekt

Mehr

Käsekuchen Variationen

Käsekuchen Variationen Käsekuchen Variationen Foto von Nadine Detzel/Rezept Nr. 1 Rezept Nr. 1 von Nadine Detzel Zutaten: Boden: 70 g Butter 70 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1/2 Pck. Backpulver 200 g Mehl Füllung: 500 g

Mehr

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative

9 Backen und süßen mit Stevia. 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative Inhalt 9 Backen und süßen mit Stevia 10 Von Zucker zu Stevia 10 Zeitbombe Zucker 12 Was ist Zucker eigentlich? 13 Stevia die gesunde Alternative 16 Das Stevia-Back-Einmaleins 16 Tipps zum Backen mit Stevia

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

DANKE SCHÖN für Ihre Treue

DANKE SCHÖN für Ihre Treue DANKE SCHÖN für Ihre Treue Ihr Partner auf Augenhöhe 1 Schwedische Pepparkakor 2TL Kardamon 100g Zuckerrübensirup 2TL Nelken 200g Zucker 2TL Ingwer 100ml Wasser 1TL Natron 200g Butter 500g Mehl 2TL Zimt

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 27.04.2015 Ein Teig, viele Möglichkeiten: Tarte und Quiche Unsere Rezeptideen für Sie: Quiche mit Frühlingslauch und Räucherforelle Mürbes Käsegebäck Mini Tartelette mit Spargel und Schinken

Mehr

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER

Blech Kuchen BLITZ BACKEN DR.OETKER Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Blech Kuchen DR.OETKER BLITZ BACKEN Vorwort Ein duftender Kuchen, frisch vom Blech, ist nicht nur verführerisch, sondern genau das

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig

2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 2. Grundteige: 2.1. Hefeteig 1/2 Würfel frische Hefe 150 g Gluten 150 ml Wasser (lauwarm) 50 g Eiweißpulver (neutral) ½ Tl Zucker 2 Eier 150 g gemahlene Mandeln (möglichst fein!) 125 g Mager-Quark Süßstoff

Mehr

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit

Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Süßspeisen & Kuchen mit Agavendicksaft Herbst: Apfel- und Pflaumenzeit Überreicht durch Ihre Naturheilpraxis Sonnenschein Legrandallee 1, Essen-Borbeck, Telefon 0201-670547 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort

Mehr

OSTERN. Kochen und Backen

OSTERN. Kochen und Backen OSTERN Kochen und Backen Rezeptidee: Rüblikuchen So geht s: Waschen Sie zuerst die Möhren, schälen und raspeln diese grob. Rüblikuchen mit Aprikosencreme 2 Gießen Sie anschließend die Aprikosen ab und

Mehr

Süßer Genuss OHNE REUE!

Süßer Genuss OHNE REUE! Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Sommer 2017 Süßer Genuss OHNE REUE! Quark- Erdbeer-Torte Gelingt immer! Backen mit dem Backsensor Neues aus der Backstube sündhaft leckere und gesunde

Mehr

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei

Käsestangen. Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei Käsestangen Zutaten für 12 Stangen 275 g Frischer Blätterteig 60 g Hartkäse (z.b. Parmesan) 1 Ei 1 EL Honig & 2 EL Öl Zahnstocher oder Holzspieße 1. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze)

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen.

Schoko-Crème brûlee. Für 4 Personen. Schoko-Crème brûlee Für 4 Personen. 6 Eigelbe (M) ca. 60-100 g Rohrohrzucker (je nach Schokocreme) 200 ml Milch 200 ml Sahne 150-200 g Lieblingssorte Schokocreme Die Eigelbe in 100 ml Milch verrühren.

Mehr

Bei BodyReset darf genascht werden, ohne Folgen von Karies! Oder Pölsterchen auf den Hüften

Bei BodyReset darf genascht werden, ohne Folgen von Karies! Oder Pölsterchen auf den Hüften Bei BodyReset darf genascht werden, ohne Folgen von Karies! Oder Pölsterchen auf den Hüften Die leckeren Rezepte mit erstklassigen BIO Zutaten und natürlichem Zuckerersatz sind leicht nachzubacken. Wie

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Himmlische Torten, Kuchen & Kekse

Himmlische Torten, Kuchen & Kekse Traumhafte Backrezepte Schritt für Schritt erklärt Winter 2016 Gelingt immer! Backen mit dem Backsensor Das Kunstwerk zum Fest Baiser-Kokostorte Himmlische Torten, Kuchen & Kekse Süßes für die Kaffeetafel

Mehr

Braunschweiger Apfelkuchen

Braunschweiger Apfelkuchen Braunschweiger Apfelkuchen Alufolie für ein Backblech Mondamin-Ouick Teig: 1/2 Tasse Mondamin 2 Tassen Mehl 1/2 gestr. Kaffeelöffel Backpulver 1 Eigelb 1 Tasse Zucker 150 g Butter/Margarine Füllung: 500-750

Mehr

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel

>> Weihnachtsbäckerei Trûffel Weiße Trüffel (ca. 45 Stück) Zutaten: 50g weiche Butter 200g weiße Schokolade 2 P. Vanillezucker 80ml Eierlikör Kokosraspel Trûffel Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen.

Mehr

Waffeln (Grundrezept)

Waffeln (Grundrezept) Waffeln (Grundrezept) 250 g Margarine oder Butter 200 g Zucker 500 g Mehl 2 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 2 TL Backpulver ½ l Milch Butter oder Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und die

Mehr

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

LIEBLINGSAPFELREZEPTE LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,

Mehr

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK

Ofenküchlein mit. Laktosefrei ERGIBT CA. 5 STÜCK Ofenküchlein mit Melonensauce ERGIBT CA. 5 STÜCK aha! Vollrahm 2,5 dl, laktosefrei 1 Melone, z. B. Charentais 1 Limette 15 g Puderzucker 1 TL frische oder getrocknete Lavendelbüten 2,5 dl aha! Vollrahm

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

Fanny's Tarte au citron

Fanny's Tarte au citron Fanny's Tarte au citron Zutaten für eine Tarte mit 24 cm ø Am Vortag: Zitronen-Shortbread 100 g weiche Butter 40 g Puderzucker zerriebenes Eigelb von einem hartgekochten Ei Abrieb von 2 Bio Zitronen 100

Mehr

Vanille- und Schokokuchen

Vanille- und Schokokuchen PROJEKT Vanille- und Schokokuchen LXXII 220 g weiche Butter 220 g Zucker 220 g Mehl 4 Eier 1/2 Vanilleschote 2 TL Backpulver 1 Prise Salz 75 g Kakao 250-300 ml heißes Wasser 1. Ofen auf 160 C vorheizen.

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst

Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Sieben leckere Apfelkuchenrezepte für den Herbst Wir freuen uns sehr, dass Du Dich für unsere Rezepte interessierst. Rückmeldungen zu deinen Backerlebnissen sind herzlich willkommen, gerne auch in Form

Mehr

Esborner Kochbuch. So isst Esborn...

Esborner Kochbuch. So isst Esborn... Esborner Kochbuch So isst Esborn... Stand: 12.07.2017 Hauptgerichte... - 3 - Kaninchen-Terrine... - 3 - Salate... - 4 - Sahnedressing für Mischsalate... - 4 - Backen... - 5 - Rollkuchen/Eiserkuchen/Hörnchen...

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist

125 g Quittengelee 1 TL Zitronensaft oder Aprikosengeist Schokoladen Quitten Sterne Landessiegerin Annemarie Feichtinger Zutaten für 24 Stück 150 g Puderzucker 200 g Mehl 50 g Speisestärke 50 g Kakaopulver 3 Eigelb 200 g kalte Butter 125 g Quittengelee 1 TL

Mehr

Veganes Naschvergnügen

Veganes Naschvergnügen Veganes Naschvergnügen Hier kommen sie nun: leckere Backrezepte ohne tierische Produkte von einfachen Grundrezepten über schnelle Kuchenrezepte bis hin zu echten Klassikern. Ihnen und Ihren Gästen einen

Mehr

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32

Inhalt. Los geht s 6. Herzhafte Häppchen 10. Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Inhalt Los geht s 6 Herzhafte Häppchen 10 Muffins, Cupcakes und Kekse 32 Kuchen und Torten 90 Desserts und Partyideen 132 Register 188 Fleisch-Tomaten- Ta r t e s ERGIBT 24 STÜCK 6 Scheiben Mürbeteig

Mehr

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte:

Kinder-Kategorie. Wir haben den Kuchen halbiert und dann umgedreht, damit er aussieht wie ein Schmetterling. Schmetterlingstorte: Schmetterlingstorte: Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 100 g Mehl 2 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver 500 g Quark 125 g Zucker 375 ml Sahne 1 Dose Mandarinen 1 Pck. weiße Gelatine 3 EL Rum Fett und Semmelbrösel

Mehr

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes

Ein tierisch gutes Osterfest Freche Oster-Cupcakes Ein tierisch gutes Osterfest Zutaten für 12 Muffins: - 125 g Weizenmehl (Type 405) - 125 g Weizenstärke - 2 gehäufte TL Backpulver (12 g) - 100 g zerlassene Butter - 120 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker

Mehr

Haselnuss-Karamell-Torte

Haselnuss-Karamell-Torte Haselnuss-Karamell-Torte Menüart: Dessert, Kaffeetafel Herkunft: Deutschland Anlass: Muttertag, Hochzeit, Festlich backen, Geschenkideen, Geburtstag Zubereitungsart: Backen Rezept von highheel am 23.09.2016

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte

Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Torten Cappuccino-Kirsch-Torte Frischkäsetorte mit Orangengeschmack Marzipantörtchen mit bunten Beeren (4 Stück) Pfirsich-Himbeer-Torte Cappuccino-Kirsch-Torte Zutaten: 125 g weiche Butter oder Margarine

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel

Schneeballe. Ergibt ca. 30 Stück. Zutaten: 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Schneeballe Ergibt ca. 30 Stück 150g Sahne 2-3 EL weißer Rum 400g weiße Kuvertüre 150g Kokosraspel Sahne und Rum erhitzen. Die Kuvertüre hacken und in der Sahne schmelzen. Die Mischung erkalten lassen,

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co

The best of Weihnachtsbäckerei mit Coke & Co Cherry Crumbles Zutaten (ergibt ca. 50 Stück) 2 Pakete frischer Blätterteig (je ca. 230 g) Streusel 150 g Mehl 50 g Zucker 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker 1/2 TL Zimt 75 g gehackte Pinienkerne 70 g Butter

Mehr

PIRMINs BASLER LECKERLI

PIRMINs BASLER LECKERLI FROHE WEIHNACHTEN PIRMINs BASLER LECKERLI Zutaten für ca. 100-120 Leckerli: 750 g Honig 375 g Zucker 375 g abgezogene und gemahlene Mandeln 50 g Zitronat fein gewürfelt 50 g Orangeat fein gewürfelt 20

Mehr

Original US Apple Pie

Original US Apple Pie APPLE PIE Original US Apple Pie Zubereitung ca. 30 Minuten Backzeit: 45-50 Minuten Standzeit: 30 + 3 Stunden für 8 Stücke Teig für gedeckte Pie: 360 g Mehl 1/2 TL Salz 1 EL Zucker 90 g kalte Butter 90

Mehr

REZEPT. Für den Teig N 21

REZEPT. Für den Teig N 21 Baileys Bundt Cake - mit weißer Schokoladenglasur einen Gugelhupf (Ø 22 cm) 5 Eier 150 g Rohrohrzucker 1 TL Vanille, gemahlen 250 ml Cremelikör (z. B. Baileys Original Irish Cream ) 250 ml mildes Pflanzenöl

Mehr

Essen mit Liebe Ideen- und Rezeptteil. Essen mit Liebe

Essen mit Liebe Ideen- und Rezeptteil. Essen mit Liebe Essen mit Liebe Allerdings klappt das nur, wenn es auf die richtige Art angebracht wird. Darüber herrscht aber Uneinigkeit. Weit verbreitet ist das Befestigen des Hufeisens mit der Öffnung nach oben, damit

Mehr

Tiramisu Torte mit Erdbeeren

Tiramisu Torte mit Erdbeeren Zutaten zum Teig: 3 Eier,1 Pr. Salz 60 g Zucker,1 P. Vanillezucker 60 g Mehl 25 g Gustin,1 geh. Teel. Backpulver Zutaten zum Belag: 125 g Mascarpone 125 g Magerquark 100 g süße Sahne 50 g Zucker, 2 P.Vanillinzucker

Mehr

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom OBSTKUCHEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.05.2014 Rezept aus dem Studio von Florian Löwer, Konditor-Meister Der süsse Löwer, Seligenstadt Schnelle Obsttorte im Glas Zutaten Mikrowellenbiskuit 50 g Puderzucker

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke } WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN

REZEPT. Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha. 1 Personen. Claudia Gödke }  WEIHNACHTLICHER MATCHA AM MORGEN Rohes Buchweizen-Porridge mit Matcha 1 Personen 100 g Buchweizensamen 1 TL Zitronensaft 1 Banane 1 TL Matcha-Pulver 1/2 Vanilleschote 50 ml Milch oder Mandelmilch Agavensirup nach Belieben Die Buchweizensamen

Mehr

Inhalt. Karamell und Butterscotch 7. Flocken und Körner 29. Schokolade und Kaffee 53. Vanillecreme und Käsekuchen 73. Früchte und Nüsse 95

Inhalt. Karamell und Butterscotch 7. Flocken und Körner 29. Schokolade und Kaffee 53. Vanillecreme und Käsekuchen 73. Früchte und Nüsse 95 Inhalt Karamell und Butterscotch 7 Flocken und Körner 29 Schokolade und Kaffee 53 Vanillecreme und Käsekuchen 73 Früchte und Nüsse 95 Glossar 124 Register 126 Allgemeine Hinweise 128 Karamell und Butterscotch

Mehr

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren.

Schneewittchen 2.0. Daher möchte ich Euch meine Neu-Interpretation der Schneewittchen Torte präsentieren. Schneewittchen 2.0 Rot-Weiß-Schwarz sind die Farben des Nürnberger Wappens. Dadurch kam ich auf die Idee unter diesem Motto einen Kuchen zu backen. Denn der Legende nach, soll Schneewittchen aus Franken,

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr