Deutsche Gesellschaft für Paläo-Ernährung (DGPE)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Gesellschaft für Paläo-Ernährung (DGPE)"

Transkript

1 PALÄOPOWER Thema Deutsche Gesellschaft für Paläo-Ernährung (DGPE) Was sollen wir essen, um gesund und fit zu bleiben? Diese Frage stellte sich für Jäger und Sammler genauso wie für uns heute. Denn das Passende aus dem zur Verfügung stehenden Angebot zu wählen, ist gar nicht so einfach. Auf den ersten Blick sieht man vielen Nährstofflieferanten nicht an, ob sie den Körper gut versorgen, oder ihn direkt oder langfristig schädigen. Seit über 60 Jahren gilt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) als eine Vereinigung, die die passenden Empfehlungen gibt. Parallel dazu sind jedoch viele ernährungsbedingte Gesundheitsprobleme wie Übergewicht, Fettleibigkeit und Zuckerkrankheit rasant angestiegen. Können oder wollen Menschen den Empfehlungen der DGE nicht folgen? Immer mehr Menschen verlassen sich nicht mehr auf die alten Ernährungsvorgaben und suchen nach neuen Wegen. Und sie schließen sich zusammen, um den Austausch untereinander zu fördern und sich für ihre Ernährungsform auch öffentlich einzusetzen. Für Menschen, die von der Paläo-Ernährung überzeugt sind, gibt es nun die Möglichkeit, sich bei der Deutschen Gesellschaft für Paläo-Ernährung (DGPE) zu informieren und Mitglied zu werden. Wie es zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Paläo-Ernährung kam, wer sich im Vorstand engagiert, welche Ziele angestrebt und schon erreicht sind und wie die Paläo- Ernährung im Vergleich mit dem Vegan-Trend gesehen werden kann, steht im folgenden Interview mit Dr. Rainer Klement, dem 1. Vorsitzenden der DGPE. PaläoPower Thema: DGPE - 1

2 Interview mit: Dr. Rainer Klement, 1. Vorsitzender der DGPE Dr. Rainer Klement ist Physiker und Mitgründer der Deutschen Gesellschaft für PaläoErnährung (DGPE). Er ist begeisterter Triathlet und hat sich am Universitätskrankenhaus Würzburg auf die Thematik Ernährung und Krebs spezialisiert. Dabei überzeugten ihn die Ansätze der ketogenen Ernährung und der Paläo-Ernährung. Aktuell arbeitet er am Leopoldina Stadtkrankenhaus in Schweinfurt und engagiert sich als 1. Vorsitzender der DGPE für die Umsetzung der Paläo-Ernährung im Sport, in der Medizin und im modernen Alltag. Sabine Paul: Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist in Deutschland seit 1953 die offizielle Referenz, wenn es um das Thema "richtige Ernährung" geht. Wann und warum wurde die Deutsche Gesellschaft für Paläo-Ernährung gegründet? Rainer Klement: Die Idee zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Paläoernährung entstand Ende 2010, als sich unser Heidelberger Sportlerstammtisch langsam auflöste. Meine Freunde und ich hatten alle unabhängig voneinander ein großes Interesse an Ernährungs- und Gesundheitsthemen entwickelt, nicht zuletzt da wir alle leidenschaftlich gerne und zum Teil ambitioniert Sport trieben. Bei unseren regelmäßigen Stammtischen diskutierten und philosophierten wir dann entsprechend gerne über solche Themen. Als ich und ein paar andere Ende 2010 Heidelberg den Rücken kehrten war es eine naheliegende Idee, einen Verein zu gründen um den Wissensaustausch deutschlandweit fortzusetzen. - Da unsere Vorstellungen von richtiger Ernährung sich klar von denen der DGE unterschieden, wir unsere Ansätze aber durch die Wissenschaft und allgemeine Logik besser bestätigt fanden, war klar dass es eine offizielle Gesellschaft werden musste, um ein entsprechendes Gewicht in Diskussionen zu bekommen. Warum engagierst du dich persönlich - und warum sollten andere auch Mitglied der DGPE werden? Ich persönlich, ebenso wie viele in meinem Bekanntenkreis, haben durch die Umstellung auf eine Paläoernährung, oder verwandte Konzepte wie LOGI oder auch ketogene Diäten, enorme Verbesserungen der Gesundheit, Leistungsfähigkeit und anderer Merkmale von Lebensqualität erfahren. Gleichzeitig zeigt ein Blick auf unsere Gesellschaft dass der allgemeine Trend genau in die Gegenrichtung geht: Die Leute werden dicker, unfitter und kränker. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen die Menschen zu informieren dass chronische Krankheiten nicht vom Schicksal vorherbestimmt sind, sondern zum größten Teil durch den PaläoPower Thema: DGPE - 2

3 Lebensstil vermeidbar. Unser Verein hat deshalb als Hauptziel, das Wissen über den Paläo- Lifestyle an die Öffentlichkeit zu tragen. Viele unserer Mitglieder tun das schon sehr erfolgreich und leidenschaftlich über Blogs und persönliches Engagement, aber um auf höheren Ebenen, und vor allem bei den einflussreichen Personen wie Ärzten und Heilpraktikern, etwas zu erreichen, ist eine offizielle Fachgesellschaft meiner Meinung nach besser geeignet. Was habt ihr schon erreicht? Unser erstes Projekt war der Aufbau einer Internetseite, um fundierte Informationen zur Paläoernährung anzubieten. Schnell mussten wir jedoch feststellen, dass wir aufgrund fehlender Zeitressourcen mit vielen Internetseiten zu dem Thema nicht mithalten konnten. Umso schöner war es, als nach dem Münchner Steinzeitstrategie-Summit im Juli 2013 viele wichtige Paläo-Vertreter Deutschlands der DGPE beitraten, so dass wir unsere Seite komplett umgestalten konnten und diese nun eher als Wegweiser zu den hervorragenden Seiten unserer Mitglieder dient. Steinzeit-Summit 2013: Mitglieder der DGPE Obwohl wir anhand unserer Mitgliederzahlen noch als klein anzusehen sind besitzen wir schon ein beachtliches wissenschaftliches Potential zur Paläoernährung und verwandten Gesundheitsthemen innerhalb unserer Gesellschaft! Ein weiterer schöner Erfolg war unser erstes öffentliches Symposium im Oktober 2013 in Schweinfurt, dessen Vorträge als Zusammenfassungen sogar international im Journal of Evolution and Health publiziert wurden. Und im März 2014 waren wir bei der Organisation eines wissenschaftlichen Minisymposiums zur ketogenen Diät in Würzburg beteiligt. Die Vorträge kann man sich als Filme auf unserer Homepage ansehen. Was steht in den kommenden Wochen und Monaten bei der DGPE an? Im Moment laufen die Vorbereitungen für das 2. Symposium am 8. November 2014, das wieder in Schweinfurt stattfinden wird. Durch die Beantragung von Fortbildungspunkten bei der bayerischen Landesärztekammer sollen noch mehr Ärzte und Gesundheitsvertreter angesprochen werden. Dann sind wir dabei, ein deutschlandweites Netzwerk von Ärzten, Heilpraktikern und Ernährungsberatern aufzubauen, die mit der Idee hinter Paläo vertraut sind und entsprechende Konzepte anbieten. Außerdem haben wir begonnen mit Firmen zusammenzuarbeiten, die paläokonforme Produkte anbieten und bei denen unsere Mitglieder profitieren können. PaläoPower Thema: DGPE - 3

4 Unser Hauptziel liegt zurzeit auch noch auf dem Gewinn neuer Mitglieder, da wir für mehr Öffentlichkeitsarbeit natürlich entsprechende Mittel brauchen. Bei einem Beitrag von nur 10 im Jahr kann man mit wenigen Mitgliedern natürlich keine großen Projekte angehen. Warum heißt es "Paläo"-Ernährung und nicht "paleo"? Ganz einfach: Weil wir in Deutschland leben! Paleo ist meiner Meinung nach aber genauso gut, da es ja schon als eingedeutschtes Wort gelten kann. Was denkst du, wie sich die aktuellen Ernährungs-Trends "Vegan" und "Paläo" in den nächsten Jahren weiter entwickeln werden? Ich denke beide werden wachsen, da die Menschen nach Alternativen zu dem Lebensstil, der sie krank und dick macht, suchen. Wobei die vegane Szene wahrscheinlich mehr wachsen wird, da die Medien und die Gesellschaft hier moralisch und ethisch eher dahinter stehen und weniger auf die gesundheitlichen Nachteile einer veganen Ernährung achten. Im Prinzip profitiert aber auch die Paläobewegung von der veganen: Das wachsende Angebot hochwertiger Rohkostprodukte und die Wertschätzung von Regionalität und geringer Umweltbelastung finde ich persönlich sehr positiv! Was sind deine 3 besten Tipps, wenn man beginnen möchte, sich auf Jäger-und- Sammler-Art zu ernähren? 1. Alle raffinierten Zucker und Fertignahrung streichen! 2. Mit frischen Zutaten Kochen lernen und auch anwenden! 3. Zunehmend mehr Essen auf dem Markt, aus dem Garten, aus der Natur und von lokalen Metzgern besorgen. Sabine Paul: Vielen Dank, Rainer, für die spannenden Einblicke hinter die Kulissen, viel Erfolg bei euren Aktivitäten und viele neue Mitglieder. PaläoPower Thema: DGPE - 4

5 Deutsche Gesellschaft für Paläo-Ernährung Deutsche Gesellschaft für Paläoernährung e.v. Frankenstr Geldersheim info@palaeo-gesellschaft.de Bildnachweis: Ehebrunnen Nürnberg: Sabine Paul, Fragezeichen: beermedia, Fotos von R. Klement, Steinzeitsummt: Rainer Klement Stand: Juli 2014 PaläoPower Thema: DGPE - 5

Mein neuer Lebensstil!

Mein neuer Lebensstil! gemeinschaftspraxis Dr. med. Olaf Köster Dr. med. Christopher Doherty Louise Sampaio Doherty Mein neuer Lebensstil! Satt und fit zum Normalgewicht! Mein neuer Lebensstil! Satt und fit zum Normalgewicht!

Mehr

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen

Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Gesunder Lebensstil wie Sie Ziele richtig setzen Ich will gesünder essen Ich möchte zufriedener sein Ich will mehr Sport machen Ich will mit dem Rauchen aufhören Ich will zunehmen Ich will weniger Alkohol

Mehr

rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann

rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann rote karte für diabetes dimo wache dr. med. gabi hoffbauer mit fotos von torsten zimmermann INHALT vorwort 5 nach dem spiel ist vor dem spiel 6 So gehe ich Tag für Tag mit meinem Diabetes um Die Diagnose»Diabetes«ist

Mehr

Ernährung / Bewegung / Denken / Gemeinschaft

Ernährung / Bewegung / Denken / Gemeinschaft WORUM GEHT ES? 1 PALEO CONVENTION JULI 2015 BERLIN Ernährung / Bewegung / Denken / Gemeinschaft DAS IST DIE PALEO CONVENTION 2 Das größte Paleo Event Europas Wir machen Gesundheit, Ernährung und Bewegung

Mehr

6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG

6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG 6 THESEN ZUR ZUKUNFT DER ERNÄHRUNG 1. Die Herausforderung Der Wunsch von uns allen ist ein gesundes und langes Leben. Dazu bedarf es in der Zukunft grundlegender Veränderungen in der Ernährung: Die gesunde

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 04 Beziehungsformen Lehrerkommentar 1. Ziele: Leseverstehen, Sprechen über Beziehungsformen und persönliche Erfahrungen, Hörverstehen, Gitterrätsel, Zuordnung und Strukturierung, Wortschatzerweiterung

Mehr

voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung

voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung 1 voja Projekt ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung Wie kommt die voja dazu ein Projekt zu Ernährung und Bewegung zu machen? Wieso sollte das Thema Ernährung und Bewegung nun für die OKJA relevant

Mehr

Wenn Gesundheit zum Diktat wird

Wenn Gesundheit zum Diktat wird Wenn Gesundheit zum Diktat wird Ernährung 2016 -Ernährungsmedizin gemeinsam bewegen Dr. Svenja Stein 10. Juni 2016 Dr. Rainer Wild-Stiftung 2 Dr. Rainer Wild-Stiftung Ziele und Aktivitäten Ziel: Förderung

Mehr

Ihr Küchenteam. Ernährung heute

Ihr Küchenteam. Ernährung heute Eine auf den Alltag abgestimmte Ernährung hat positive Effekte: Kurzfristig steigert ausreichend zur Verfügung stehende Energie in Form von Kohlenhydraten die Aufmerksamkeit, das Erinnerungs- und Reaktionsvermögen

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs Gemüsebeete für Kids ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Ein Projekt der EDEKA Stiftung Engagement ist Ehrensache. In den ersten zehn Lebensjahren

Mehr

Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März April Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin

Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März April Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin www.dgim2008.de Wiesbaden Rhein-Main-Hallen 29. März - 02. April 2008 114. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin Einladung. des Vorsitzenden der 2007/2008. 114. Zum Internistenkongress

Mehr

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0) Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Bildrechte: Simanowski - Fotografie für Unternehmen, Radebeul; Fotolia; Bernhard Schinnen SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49

Mehr

BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER. a Burda company

BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER. a Burda company BUNTE GESUNDHEIT STAND ALONE SCHWERPUNKT FIT UND GESUND IN DEN SOMMER BUNTE GESUNDHEIT 2017 FIT UND GESUND IN DEN SOMMER Im September 2015 startete BUNTE die neue Line Extension BUNTE Gesundheit. Mit großem

Mehr

Individualisierung in der Ernährungsberatung

Individualisierung in der Ernährungsberatung Individualisierung in der Ernährungsberatung Adrian Rufener 13. September 2016 Wie arbeiten gesetzlich anerkannte Ernährungsberater/innen? Individuell Analytisch Strukturiert Wissenschaftlich fundiert

Mehr

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten Personalisierte Medizin - was ist das? Ein Zweig/Bereich der Medizin, der Informationen über die Gene, Proteine und das Lebensumfeld

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Bayernweite Vorstellung des neuen Modellprojektes Familien mit Kindern von 3 6 Jahren Netzwerk Ernährung

Mehr

Das neue Social-Media-Portal: WEET.ME eine innovative Facebook-Alternative für bewusstes Leben

Das neue Social-Media-Portal: WEET.ME eine innovative Facebook-Alternative für bewusstes Leben PRESSEMITTEILUNG Das neue Social-Media-Portal: WEET.ME eine innovative Facebook-Alternative für bewusstes Leben Kategorien: Körper, Seele & Geist Alternativ-Medizin, Gesundheit, Wellness, Ernährung, Natur,

Mehr

Forderungen nach mehr vegetarisch-veganem Angebot in der Gesundheitsversorgung

Forderungen nach mehr vegetarisch-veganem Angebot in der Gesundheitsversorgung Vegetarierbund Forderungen nach mehr vegetarisch-veganem Angebot in der Gesundheitsversorgung Berlin (18. Juni 2015) - In mehreren Umfragen hat der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) die Veggie-Freundlichkeit

Mehr

Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen

Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen Stand 3.5.2012 1 Die Aufgaben der Aktion zusammen wachsen bestehende Patenschaftsprojekte vernetzen Qualifizierungen anbieten die Gründung weiterer Patenschaftsprojekte unterstützen engagierte Patinnen

Mehr

Eröffnung des Studienzentrums Nationale Kohorte , Uhr, UKE, Martinistr. 52 Studienzentrum

Eröffnung des Studienzentrums Nationale Kohorte , Uhr, UKE, Martinistr. 52 Studienzentrum Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung des Studienzentrums Nationale Kohorte 25. 11. 2014, 13.00 Uhr, UKE, Martinistr. 52 Studienzentrum

Mehr

Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung

Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung Ein gesunder Lebensstil bei Zystennieren (ADPKD) Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung 2 Informationen für Patienten sowie Hilfestellungen und Tipps für einen gesunden Lebensstil bei Zystennieren

Mehr

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht Wohlfühlgewicht so bleiben Sie in Balance Das richtige Gewicht Rezepte zum Abnehmen Der Weg zum Wohlfühlgewicht Vorwort Liebe Leser, für immer schlank und fit bleiben wer will das nicht? Gleichzeitig

Mehr

Cholesterin. Selbsthilfeprogramm für Betroffene. Cholesterin: Killer Nr. 1 oder Erfindung? Die Fakten. selbst senken in 10 Wochen

Cholesterin. Selbsthilfeprogramm für Betroffene. Cholesterin: Killer Nr. 1 oder Erfindung? Die Fakten. selbst senken in 10 Wochen dr. med. ramon martinez Cholesterin selbst senken in 10 Wochen Selbsthilfeprogramm für Betroffene Cholesterin: Killer Nr. 1 oder Erfindung? Die Fakten Cholesterin das Wichtigste in Kürze 13 längern oder

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen!

5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen! 5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen! Diese 5 Schritte bilden das Fundament für Deinen Erfolg! Autor Willi Mantei Sport- und Fitnesskaufmann Lizenzierter Fitnesstrainer Lizenzierter Ernährungsberater

Mehr

Weg mit dem Speck. Das Schulungsprogramm PRAEDIAS. Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen

Weg mit dem Speck. Das Schulungsprogramm PRAEDIAS. Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen Weg mit dem Speck Das Schulungsprogramm PRAEDIAS Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen Was ist der Hintergrund des Schulungsprogramms PRAEDIAS? Ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 125jähriges Jubiläum der Metzger-Innung Würzburg am 30. September 2012 in Würzburg Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Anrede, wenn wir heute

Mehr

Kinder und Familien kochen am Lüdersring Bedarf: In der Hochhaussiedlung Lüdersring leben viele Familien mit sehr geringem Einkommen unter schwierigen Lebensbedingungen, viele eher bildungsfern, sehr viele

Mehr

Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses e-books.

Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses e-books. Vorwort Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses e-books. Offensichtlich besteht bei dir das Interesse, an deiner Lebensweise - oder zumindest an deiner Ernährungsweise - etwas zu verändern. Damit

Mehr

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon

Mehr

Studiengebühren in Bayern in Deutschland isoliert, unsozial und Standortnachteil

Studiengebühren in Bayern in Deutschland isoliert, unsozial und Standortnachteil Studierendenvertretungen Bayern Landes-ASten-Konferenz Studierendenvertretung der LMU München, Leopoldstraße 15, 80802 München Anschrift: Büro der Studierendenvertretung Universität München Leopoldstraße

Mehr

Weg mit dem Speck. Das Schulungsprogramm PRAEDIAS. Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen

Weg mit dem Speck. Das Schulungsprogramm PRAEDIAS. Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen Weg mit dem Speck Das Schulungsprogramm PRAEDIAS Lernen Sie, einen gesunden Lebensstil im Alltag umzusetzen Was ist der Hintergrund des Schulungsprogramms PRAEDIAS? Ungesunde Ernährung und zu wenig sind

Mehr

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen in Bremen und Bremerhaven Bei aller Liebe... Belastung und Überlastung in der Pflege von Angehörigen - Und

Mehr

GESUND GEHT FAIRER LEBENSMITTEL IN GROSSPACKUNGEN

GESUND GEHT FAIRER LEBENSMITTEL IN GROSSPACKUNGEN GESUND GEHT FAIRER LEBENSMITTEL IN GROSSPACKUNGEN ÜBER UNS Das Credo von KoRo: GESUND GEHT FAIRER! Damit gesunde Ernährung nicht an der Größe des Geldbeutels scheitert, vereint das Berliner Startup gesunde,

Mehr

Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von

Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von Nestlé Kinder-Cerealien Neue Rezeptur für den vollen Frühstücksgenuss. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von Liebes Markenjury-Mitglied! Einleitung Frühstücksgenuss für die Familie Herzlich

Mehr

Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung

Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenreicher Ernährung Download Basisch Fit für Einsteiger: Gesund und fit dank basenr...pdf

Mehr

Adipositas aus der Sicht einer Betroffenen Sinn und Zweck einer Selbsthilfegruppe. Vortrag zur Fortbildungsveranstaltung

Adipositas aus der Sicht einer Betroffenen Sinn und Zweck einer Selbsthilfegruppe. Vortrag zur Fortbildungsveranstaltung Adipositas aus der Sicht einer Betroffenen Sinn und Zweck einer Selbsthilfegruppe Vortrag zur Fortbildungsveranstaltung Adipositas Behandlung ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft Ramona Gerbing

Mehr

AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben

AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben Abnehmen & Fit werden mit dem Energie-Bilanz-Coach AiperMotion 500TM die Innovation für ein gesundes Leben Für ein gesundes Leben Körperliche Inaktivität und ungesunde Ernährung sind zentrale Ursachen

Mehr

Gesundheitszentrum Buttisholz

Gesundheitszentrum Buttisholz Das Konzept Neu Innovativ Synergie Der Kontakt Swiss Medical Plus GmbH, Eich (CHE-283.969.307) Lorena Brunner / René Melliger Telefon 041 410 30 23 Mobil 079 503 75 41 LANDI-Markt AG Sursee, Oberkirch

Mehr

Mehr als Partner-Studios weltweit

Mehr als Partner-Studios weltweit Mehr als 8.500 Partner-Studios weltweit Das größte Firmen-Benefit-Programm für mehr Lebensqualität und Leistungsfähigkeit durch körperliche Aktivität B e w e g u n g, G e s u n d h e i t und Lebensqualität

Mehr

Grußwort Vom Notfall zur interdisziplinären Kooperation: Konsiliar- und Liaisondienste im Wandel

Grußwort Vom Notfall zur interdisziplinären Kooperation: Konsiliar- und Liaisondienste im Wandel Grußwort Vom Notfall zur interdisziplinären Kooperation: Konsiliar- und Liaisondienste im Wandel von Dr. H. Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer 4. bis 6. Mai 2006 Nürnberg Es gilt

Mehr

Landessymposium der Wasserwacht

Landessymposium der Wasserwacht DRK Landesverband Brandenburg Team Nationale Hilfsgesellschaft Landessymposium der Wasserwacht Tagungszusammenfassung Landessymposium 1 Wasserwacht 2020 Die Wasserwacht leistet seit 25 Jahren eine flächendeckende,

Mehr

Diabetes mit Magenoperation oder Lifestyle-Änderung stoppen

Diabetes mit Magenoperation oder Lifestyle-Änderung stoppen Endokrinologen mahnen: Ohne anderen Lebensstil geht es nicht Diabetes mit Magenoperation oder Lifestyle-Änderung stoppen Mainz (3. August 2015) Was Diäten in vielen Fällen nicht schaffen, gelingt häufig

Mehr

Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) Dietrich Kurz Universität Bielefeld Abteilung Sportwissenschaft

Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) Dietrich Kurz Universität Bielefeld Abteilung Sportwissenschaft Grundlagen der Sportpädagogik (WS 2004/05) (Doppel-)Lektion 11: Gesundheit Gesundheit ( Gesundheit fördern, Gesundheitsbewusstsein entwickeln 1. "Hauptsache: gesund!" wirklich? 2. Bewegung als Schutzfaktor

Mehr

FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 09/17 HERZ NEUSTE THERAPIEN, PROPHYLAXE

FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 09/17 HERZ NEUSTE THERAPIEN, PROPHYLAXE FOCUS-GESUNDHEIT WISSEN, DAS HILFT AUSGABE 09/17 HERZ NEUSTE THERAPIEN, PROPHYLAXE FOCUS-GESUNDHEIT DAS MONOTHEMATISCHE GESUNDHEITSMAGAZIN Monothematische Ausgaben zu einem Indikationsgebiet z.b. Herz,

Mehr

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose.

OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. OSTEOPOROSE SELBSTHILFE bei Osteoporose. 9 SÄULEN DER OSTEOPOROSETHERAPIE EIGENVERANT WORTUNG Osteoporose ist kein altersbedingtes Schicksal, das man ohne Gegenmaßnahmen erdulden muss. Durch eine optimale

Mehr

Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden

Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden Unterricht im Rahmen der Ergänzungsstunden eine Handreichung zur Information der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern und Erziehungsberechtigten Neuss, im Mai 2014 Leostraße 37 41462 Neuss Grundsätzliches

Mehr

Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von

Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von Mövenpick Feinkostsalate. Premiumsalate für Genießer. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen und Leser von und Liebes Markenjury-Mitglied! Einleitung Kleiner Luxus im Alltag Herzlich willkommen zu unserer

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

Kinderernährung gesund und praktisch

Kinderernährung gesund und praktisch Marianne Botta Diener Kinderernährung gesund und praktisch So macht Essen mit Kindern Freude Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis Ratgeber Inhalt Vorwort 11 1. Einleitung 13 Wie ist dieser Ratgeber zu

Mehr

A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung

A. Autismus ist eine Form der Autismus-Spektrum-Störung Es ist sehr wichtig, dass autistische Kinder als auch die Eltern die Autismus-Spektrum-Störun g thematisch verstehen und die neuesten Trends der Behandlungsansätze kennen. Auf so wenig wie möglichen aber

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden.

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Die Gesunde Gemeinde in Niederösterreich. Nichts ist wichtiger für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und

Mehr

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind?

A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Gesunde Ernährung Warum ist gesunde Ernährung so wichtig? A) Krankmachende Risiken verringern Wussten Sie, dass viele chronische Krankheiten vermeidbar sind? Dazu gehören Erkrankungen wie:» Herzkrankheiten»

Mehr

Epidemiologische Beobachtungsstelle. Die Ernährung PASSI

Epidemiologische Beobachtungsstelle. Die Ernährung PASSI Epidemiologische Beobachtungsstelle Die Ernährung PASSI 2008-12 Herausgegeben von Antonio Fanolla, Sabine Weiss Epidemiologische Beobachtungsstelle der Autonomen Provinz Bozen An der Durchführung haben

Mehr

Beate Schmitt. Ohne Milch und ohne Ei

Beate Schmitt. Ohne Milch und ohne Ei Beate Schmitt Ohne Milch und ohne Ei Beate Schmitt Ohne Milch und ohne Ei Allergien und Laktose-Intoleranz Rezepte und Praxistipps für den Familienalltag Danke Ich danke allen, die es mir ermöglicht haben,

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Zentrum für Prävention Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

beruflich neu durchstarten!

beruflich neu durchstarten! perspektive für alle beruflich neu durchstarten! SRH BERUFLICHE REHABILITATION Gemeinsam ein Ziel: Zurück ins Berufsleben Um Erfolg im Beruf zu haben, brauchen Menschen individuelle Bildungsangebote. Das

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Ebert, als Schulleiter darf ich Ihnen stellvertretend für die ganze Schule herzlich zum 40. Jubiläum gratulieren!

Sehr geehrter Herr Dr. Ebert, als Schulleiter darf ich Ihnen stellvertretend für die ganze Schule herzlich zum 40. Jubiläum gratulieren! Es gilt das gesprochene Wort! 40 Jahre Berufsschule Don Bosco am 04. Juli 2014 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Bei der Fachtagung Diagnostik in der beruflichen Rehabilitation

Mehr

STADTPOLITISCHES SYMPOSIUM ErfolgrEich altern durch Sport und BEwEgung

STADTPOLITISCHES SYMPOSIUM ErfolgrEich altern durch Sport und BEwEgung STADTPOLITISCHES SYMPOSIUM ErfolgrEich altern durch Sport und BEwEgung 07/11/2013 11:00 17:00 Uhr Stadtplanungsamt Frankfurt am Main / Ernst-May-Saal Kurt-Schumacher-Strasse 10 / 60311 Frankfurt am Main

Mehr

Radfahren und Gesundheit. Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung. Dr. Günther Reichle

Radfahren und Gesundheit. Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung. Dr. Günther Reichle Radfahren und Gesundheit Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung Dr. Günther Reichle Was ist eine Gesundheitswirksame Bewegung? Die am weitesten bekannte Empfehlung stammt

Mehr

Leseprobe aus»urgeschmack Einstieg«, ISBN Inhaltsverzeichnis

Leseprobe aus»urgeschmack Einstieg«, ISBN Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort und Hinweise...5 Die Zusammenfassung auf einer Seite...7 1. Was ist Urgeschmack?...8 2. Wege zum Einstieg...11 Ihre Ernährungsumstellung...12 Die Urgeschmack-Empfehlungen...12

Mehr

Ernährungszustand und Essgewohnheiten

Ernährungszustand und Essgewohnheiten Überwachungssystem PASSI 28 Ernährungszustand und Essgewohnheiten Die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung sind für den Gesundheitszustand ausschlaggebend. Insbesondere das Übergewicht verkürzt die Lebensdauer

Mehr

Ernährungszustand und Essgewohnheiten

Ernährungszustand und Essgewohnheiten Überwachungssystem PASSI 29 Ernährungszustand und Essgewohnheiten Die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung sind für den Gesundheitszustand ausschlaggebend. Insbesondere das Übergewicht verkürzt die Lebensdauer

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

gesund essen besser leben.

gesund essen besser leben. Vital- gesund essen besser leben. Vorwort Im Jahr 2008 hat das Unternehmen zur Ergänzung und Erweiterung des bisherigen Leistungsspektrums ein innovatives Ernährungskonzept erarbeitet und daraus die eigenständige

Mehr

Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag. Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG

Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag. Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG Low-Carb Diät? 15. Düsseldorfer Diabetes-Tag Theresa van Gemert Ernährungswissenschaftlerin M.Sc. Diabetesberaterin DDG Was bedeutet Low-Carb? Prinzip 19 Jh William Banting Letter on Corpulence Fleischbetonte

Mehr

WE FEED YOUR HAPPINESS

WE FEED YOUR HAPPINESS fit WE FEED YOUR HAPPINESS gesund stark About us nu3 Nutrition created in Berlin Das Berliner Start-up nu3 steht für smarte Ernährung und entwickelt Produkte, die es ganz einfach machen, sich gesund und

Mehr

EINBLICKE IN DAS MY COACH PROGRAMM. Partner:

EINBLICKE IN DAS MY COACH PROGRAMM. Partner: EINBLICKE IN DAS MY COACH PROGRAMM Partner: MANAGEMENT SUMMARY Partnerschaftliche Plattform My Coach ist eine partnerschaftlich betriebene, integrierte Plattform zur Prophylaxe des metabolischen Syndroms

Mehr

» Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert

» Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert » Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert Das PAN Prevention Center orientiert sich an den Leitlinien der

Mehr

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter WLT - Führungsseminar 2016 Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST 03.12.2016 Folie 2 Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Wo VDST drauf steht,

Mehr

Gesundheitscoaching bei Volkswagen.

Gesundheitscoaching bei Volkswagen. Gesundheitscoaching bei Volkswagen. Ulrike Pysall Geschäftsfeld Management Coaching Gesundheitscoaching - Gesundheit und Arbeitswelten, Helm Stierlin Institut, Heidelberg, 07.03.2007 Risikofaktoren 1.

Mehr

Beschwerdepool für ältere Verbraucher

Beschwerdepool für ältere Verbraucher Beschwerdepool für ältere Verbraucher Ergebnisse der Befragung zum Thema Ernährung Das Projekt der BAGSO, Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren- Organisationen e. V., wird gefördert vom Bundesministerium

Mehr

Vorurteile über Diabetes

Vorurteile über Diabetes 07 Arbeitsanweisung Arbeitsauftrag Ziel: In einem Interview, das die Schüler selber mit Passanten oder anderen Lehrern durchführen, soll festgestellt werden, was erwachsene Leute über Diabetes wissen.

Mehr

Zukunft Gesundheit 2017 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt

Zukunft Gesundheit 2017 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt Zukunft Gesundheit 2017 Jungen Bundesbürgern auf den Puls gefühlt Eine Studie unter 14- bis 34-Jährigen im Auftrag der Schwenninger Krankenkasse und in Kooperation mit der Stiftung Die Gesundarbeiter Zukunftsverantwortung

Mehr

Ärztestudie zum Thema Mangelernährung. im Auftrag von

Ärztestudie zum Thema Mangelernährung. im Auftrag von Ärztestudie zum Thema Mangelernährung im Auftrag von Ergebnispräsentation Dienstag, 26.04.2016 Projektbeschreibung Im Auftrag des Bundesverbandes Initiative 50Plus e.v. und der HIPP GmbH & Co. Vertrieb

Mehr

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Der Autor Michael Worlitschek (Jahrgang 1945) studierte in Würzburg und Mannheim/Heidelberg Medizin und promovierte 1972. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.

Mehr

Soziale Qualität in den Stadtteilen

Soziale Qualität in den Stadtteilen Begegnung braucht Raum Bewohnerservice fördert Begegnung und Austausch. Hier treffen einander Nachbarn, Generationen und Kulturen. Unsere Räume bieten Platz für gemeinsame Aktivitäten von BewohnerInnen

Mehr

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender

Sehr geehrte Frau Sczygiel (Bundesvorsitzende des BVL), sehr geehrter Herr Prof. Dr. Schulte-Körne (Vorsitzender Es gilt das gesprochene Wort! 19. Bundeskongress des Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.v. am 17. März 2017 in Würzburg Grußwort der Schirmherrin Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

ES ISt ZEIt ZU handeln. Caux Round Table Deutschland e.v. Verein für moralisches Handeln in der Wirtschaft. Gedruckt auf FSC-Papier

ES ISt ZEIt ZU handeln. Caux Round Table Deutschland e.v. Verein für moralisches Handeln in der Wirtschaft. Gedruckt auf FSC-Papier beaufort8.de N W O Gedruckt auf FSC-Papier S CRT Deutschland e.v. Flehinger Straße 59 75038 Oberderdingen Telefon +49-7045-44 81 888 Fax +49-7045-44 81 474 info@cauxroundtable.de www.cauxroundtable.de

Mehr

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Grußwort: Gesundheitscheck Leber 2010 von Dr. Heidemarie Lux Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) am 24. November 2010 in München Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Damen und

Mehr

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANTWORTEN VON PERSON 1 Nein in welcher Form und in welchem Umfang tun Sie das für welche Programme? (z.b. Campuslizenzen, Ja, in meiner Einrichtung ist eine Campuslizenz für ein

Mehr

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs

Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Wir machen uns stark für Menschen mit Krebs Das Leitbild der Bayerischen Krebsgesellschaft e.v. Stand 16.01.04 Nymphenburger Straße 21 a, 80335 München Tel. 089/ 54 88 40-0, Fax 089 / 54 88 40-40 E-mail:

Mehr

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben.

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. DRK-Aktive Senioren Wixhausen Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. Darmstadt-Wixhausen Wixhausen hat 6500 Einwohner, noch 4 Vollerwerbslandwirte,

Mehr

Ernährung nach Genprofil

Ernährung nach Genprofil Ernährung nach Genprofil Eine Standortbestimmung zum Thema personalisierte Ernährung Bettina Hieb 10 06 2016 Agenda 01 Hintergrund und Relevanz 03 Wichtigste Ergebnisse Zielsetzung und Fragen 02 Schluss-

Mehr

Mehr Fast-Food-Läden, mehr Übergewicht

Mehr Fast-Food-Läden, mehr Übergewicht Deutsche Diabetes Gesellschaft fordert Zucker-Fett-Steuer Mehr Fast-Food-Läden, mehr Übergewicht Berlin (29. April 2014) Je mehr Fast-Food-Läden sich in der Umgebung der Wohnung, der Arbeitsstätte oder

Mehr

können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und

können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und können sowohl die Zahl unserer Lebensjahre als auch deren Qualität maßgeblich beeinflussen. Wir können uns selbst dabei helfen, Krankheiten und Gesundheitsrisiken zu umgehen und unsere Kinder unterstützen,

Mehr

meinungsraum.at April/Mai Radio Wien Ernährung: Wahn oder Sinn? Studiennummer: K_3013

meinungsraum.at April/Mai Radio Wien Ernährung: Wahn oder Sinn? Studiennummer: K_3013 meinungsraum.at April/Mai 2017 - Radio Wien Ernährung: Wahn oder Sinn? Studiennummer: K_3013 Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt

Mehr

"Im 21. Jahrhundert sind formalisierte CSR-Richtlinien für Unternehmen einfach unabdingbar"

Im 21. Jahrhundert sind formalisierte CSR-Richtlinien für Unternehmen einfach unabdingbar Friedrichshafen, 24.05.2011 "Im 21. Jahrhundert sind formalisierte CSR-Richtlinien für Unternehmen einfach unabdingbar" Friedrichshafen - Im Vorfeld der 18. OutDoor in Friedrichshafen (14.-17. Juli 2011)

Mehr

Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit. Roelof HUURNEMAN. 1/13 Juin 2008

Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit. Roelof HUURNEMAN. 1/13 Juin 2008 Sapere, eine Geschmackserziehung für Kinder eine Lösung im Kampf gegen Fettleibigkeit Roelof HUURNEMAN 1/13 Fettleibigkeit: Epidemie des 21. Jahrhunderts Alarmierende Zahlen: Übergewicht und Fettleibigkeit

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Professionelle Hauswirtschaft in der Kindertagesbetreuung 16. Februar 2017, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Ernährungsverhalten Studierender:

Ernährungsverhalten Studierender: Ernährungsverhalten Studierender: Status und Potenziale von Hochschulen Angela Reichelt MSc PHN, Dipl.-Oecotrophologin Projektkoordinatorin Risikofaktoren unserer Gesundheit? Rauchen Übergewicht mangelnde

Mehr

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von

EUROMASTER. Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von EUROMASTER Der kompetente und ehrliche Werkstattservice- und Reifenpartner für Ihr Fahrzeug. Eine Markenjury-Aktion für Leserinnen von Ihr Fahrzeug in den besten Händen Liebes Markenjury-Mitglied! Autoservice

Mehr

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Kurven und Kreisdiagramme. Sport in der Freizeit. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Sachtexte verstehen: Kurven und Kreisdiagramme. Sport in der Freizeit. Ulrike Neumann-Riedel. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ulrike Neumann-Riedel Sachtexte verstehen: Kurven und Kreisdiagramme Sport in der Freizeit Sachtexte verstehen kein Problem! Klasse 3 4 auszug aus dem Originaltitel: Vielseitig abwechslungsreich

Mehr