German Bond Opportunities UI

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "German Bond Opportunities UI"

Transkript

1 German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen.

2 Inhalt Organisationsstruktur des German Bond Opportunities UI 3 Bericht der Verwaltungsgesellschaft 4 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung 5-6 Zusammensetzung des Netto-Fondsvermögens 7 Aufteilung der Bankguthaben 7 Entwicklung des Netto-Fondsvermögens 8 Entwicklung des Anteilumlaufs 8 Vergleich der Netto-Vermögenswerte 8 Wertpapierbestand 9-14 Devisentermingeschäfte 15 Finanzterminkontrakte 15 Swaps 15 Ergänzende Angaben für Anleger in der Schweiz 16 2

3 Organisationsstruktur des German Bond Opportunities UI Verwaltungsgesellschaft Universal-Investment-Luxembourg S.A. R.C.S. Lux B , rue Gabriel Lippmann, L Munsbach Verwaltungsrat der Verwaltungsgesellschaft Vorsitzender des Verwaltungsrates Bernd Vorbeck Sprecher der Geschäftsführung der Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Geschäftsführende Verwaltungsratsmitglieder Alain Nati Administrateur Délégué Universal-Investment-Luxembourg S.A., Munsbach Stefan Rockel Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Mitglieder Markus Neubauer Geschäftsführer Universal-Investment-Gesellschaft mbh, Frankfurt am Main Depotbank DZ PRIVATBANK S.A. 4, rue Thomas Edison, L Luxemburg Register- und Transferstelle DZ PRIVATBANK S.A. 4, rue Thomas Edison, L Luxemburg Zahl- und Vertriebsstelle Großherzogtum Luxemburg DZ PRIVATBANK S.A. 4, rue Thomas Edison, L Luxemburg Bundesrepublik Deutschland Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG Neuer Jungfernstieg 20 D Hamburg Schweiz Notenstein Privatbank AG Am Bohl 17, CH St. Gallen Anlageberater Berenberg Bank (Schweiz) AG Kreuzstrasse 5, CH Zürich Abschlussprüfer KPMG Luxemburg S.à r.l. Cabinet de révision agréé 9, Allée Scheffer, L Luxemburg Rechtsberater Linklaters LLP, Luxembourg 35, Avenue John F. Kennedy, L Luxemburg 3

4 Sehr geehrte Damen und Herren, wir legen Ihnen hiermit den Halbjahresbericht des Fonds German Bond Opportunities UI vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. Januar 2012 bis zum 30. Juni Der Fonds German Bond Opportunities UI ist ein nach dem Recht des Großherzogtums Luxemburg auf unbestimmte Dauer errichtetes, rechtlich unselbstständiges Sondervermögen ( fonds commun de placement ). Der Fonds erfüllt die Bestimmungen des Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Zum 30. Juni 2012 stellen sich das Netto-Fondsvermögen sowie die Kursentwicklung des Fonds im Berichtszeitraum wie folgt dar: ISIN Netto-Fondsvermögen in EUR Kursentwicklung in % German Bond Opportunities UI R LU ,92 3,91 4

5 Erläuterungen zur Vermögensaufstellung zum 30. Juni 2012 Anteilwertberechnung Der Wert eines Anteils lautet auf die in Artikel 22 des Verwaltungsreglements Besonderer Teil festgelegte Währung (im Folgenden Fondswährung genannt). Er wird unter Aufsicht der Depotbank von der Verwaltungsgesellschaft für jeden ganzen Bankarbeitstag, der sowohl in Luxemburg als auch in Frankfurt am Main ein Börsentag ist (im Folgenden Bewertungstag genannt) errechnet. Die Berechnung erfolgt durch Teilung des Nettofondsvermögens durch die Anzahl der am Bewertungstag im Umlauf befindlichen Anteile des Fonds. Um den Praktiken des Late Trading und des Market Timing entgegenzuwirken, wird die Berechnung nach Ablauf der Frist für die Annahme der Zeichnungs- und Rücknahmeanträge, wie in Art. 22 des Verwaltungsreglements "Besonderer Teil festgelegt, stattfinden. Das Nettofondsvermögen (im Folgenden auch Inventarwert genannt) wird nach folgenden Grundsätzen berechnet: a) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die an einer Wertpapierbörse notiert sind, werden zum letzten verfügbaren Kurs bewertet. b) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die nicht an einer Wertpapierbörse notiert sind, die aber an einem anderen geregelten Markt, der anerkannt, für das Publikum offen und dessen Funktionsweise ordnungsgemäß ist, gehandelt werden, werden zu dem letzten verfügbaren Kurs bewertet. c) Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, die weder an einer Börse notiert noch an einem anderen geregelten Markt gehandelt werden, werden zu ihrem jeweiligen Verkehrswert bewertet, wie ihn die Verwaltungsgesellschaft nach Treu und Glauben und allgemein anerkannten, von Wirtschaftsprüfern nachprüfbaren Bewertungsregeln festlegt. d) Anteile an Organismen für gemeinsame Anlagen werden zum zuletzt festgestellten und erhältlichen Inventarwert, ggf. unter Berücksichtigung einer Rücknahmegebühr, bewertet. e) Die flüssigen Mittel werden zu deren Nennwert und ggf. zuzüglich Zinsen bewertet. f) Alle nicht auf die Fondswährung lautenden Vermögenswerte werden zum letztverfügbaren Devisenkurs in die Währung des Fonds bzw. Unterfonds umgerechnet. g) Bei Derivaten ist im Hinblick auf die Nettoinventarwertberechnung zu unterscheiden: (i) An der Börse oder anderen geregelten Märkten gehandelte Derivate (wie z.b. Optionen) werden grundsätzlich zu deren letztverfügbaren Börsenkursen bzw. Marktpreisen bewertet. (ii) Die Bewertung von Derivaten, die nicht an einer Börse notiert sind (OTC-Derivate), erfolgt anhand unabhängiger Preisquellen. Sollte für ein Derivat nur eine unabhängige Preisquelle vorhanden sein, wird die Plausibilität dieses Bewertungskurses mittels Berechnungsmodellen, die von der Verwaltungsgesellschaft und dem Wirtschaftsprüfer der Verwaltungsgesellschaft anerkannt sind, auf der Grundlage des Verkehrswertes des Basiswertes, von dem das Derivat abgeleitet ist nachvollzogen. h) Die auf Wertpapiere bzw. Geldmarktpapiere entfallenden anteiligen Zinsen werden mit einbezogen soweit sie sich nicht im Kurswert ausdrücken. Sofern für den Fonds gemäß Artikel 1 Absatz 4 des Verwaltungsreglements unterschiedliche Anteilklassen eingerichtet sind, ergeben sich für die Anteilwertberechnung folgende Besonderheiten: Die Anteilwertberechnung erfolgt nach den in diesem Artikel genannten Kriterien für jede Anteilklasse separat. Der Mittelzufluss aufgrund der Ausgabe von Anteilen erhöht den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Nettofondsvermögens. Der Mittelabfluss aufgrund der Rücknahme von Anteilen vermindert den prozentualen Anteil der jeweiligen Anteilklasse am gesamten Wert des Nettofondsvermögens. Im Fall einer Ausschüttung vermindert sich der Anteilwert der - ausschüttungsberechtigten - Anteile der entsprechenden Anteilklasse um den Betrag der Ausschüttung. Damit vermindert sich zugleich der prozentuale Anteil der ausschüttungsberechtigten Anteilklasse am gesamten Wert des Nettofondsvermögens, während sich der prozentuale Anteil der - nicht ausschüttungsberechtigten - Anteilklasse am gesamten Nettofondsvermögen erhöht. Auf die ordentlichen Netto-Erträge wird ein Ertragsausgleich gerechnet. Auf die Erträge des Fonds wird ein Ertragsausgleichsverfahren gerechnet. Damit werden die während des Geschäftsjahres angefallenen Erträge, die der Anteilerwerber als Teil des Ausgabepreises bezahlen muss und die der Verkäufer von Anteilscheinen als Teil des Rücknahmepreises vergütet erhält, fortlaufend verrechnet. Die angefallenen Aufwendungen werden entsprechend berücksichtigt. Bei der Berechnung des Ertragsausgleiches wird ein Verfahren angewendet, das den jeweils gültigen Regelungen des deutschen Investmentgesetzes bzw. Investmentsteuergesetzes entspricht. Falls außergewöhnliche Umstände eintreten, welche die Bewertung gemäß den oben aufgeführten Kriterien unmöglich oder unsachgerecht machen, ist die Verwaltungsgesellschaft ermächtigt, andere von ihr nach Treu und Glauben festgelegte, allgemein anerkannte und von Wirtschaftsprüfern nachprüfbare Bewertungsregeln zu befolgen, um eine sachgerechte Bewertung des Fondsvermögens zu erreichen. Die Gesellschaft ist nicht verpflichtet, an einem Bewertungstag mehr als 10 % der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile zurückzunehmen. Gehen bei der Gesellschaft an einem Bewertungstag Rücknahmeanträge für eine größere als die genannte Zahl von Anteilen ein, bleibt es der Gesellschaft vorbehalten, die Rücknahme von Anteilen, die über 10 % der zu diesem Zeitpunkt ausgegebenen Anteile hinausgehen, die Rücknahme bis zum vierten darauf folgenden Bewertungstag aufzuschieben. Diese Rücknahmeanträge werden gegenüber später eingegangenen Anträgen bevorzugt behandelt. Am selben Bewertungstag eingereichte Rücknahmeanträge werden untereinander gleich behandelt. 5

6 Verwaltungsvergütung Die Verwaltungsgesellschaft erhält aus dem Fondsvermögen eine jährliche Vergütung in Höhe von bis zu 0,35 % p.a., mindestens jedoch 3.750,00 Euro pro Monat. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und am Ende eines jeden Quartals zahlbar. Depotbankvergütung Die Depotbank erhält für die Erfüllung ihrer Aufgaben aus dem Fondsvermögen ein Entgelt von bis zu 0,06 % p.a., mindestens jedoch 1.500,00 Euro pro Monat, zzgl. eventuell anfallender gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und am Ende eines jeden Monats zahlbar. Desweiteren erhält die Depotbank eine marktübliche Bearbeitungsgebühr für jede Wertpapiertransaktion für Rechnung des Fonds, soweit ihr dafür nicht bankübliche Gebühren zustehen. Anlageberatungsvergütung Die Anlageberatung erhält aus dem Fondsvermögen eine Vergütung von bis zu 1,00 % p.a. für die Anteilklasse R. Die Vergütung ist jeweils auf den täglich ermittelten Inventarwert zu berechnen und am Ende eines jeden Quartals zahlbar. Besteuerung Das Fondsvermögen unterliegt im Großherzogtum Luxemburg einer Steuer ("taxe d'abonnement") von zur Zeit 0,05 % p.a. für die Anteilklasse R. Diese taxe d abonnement ist vierteljährlich auf das jeweils am Quartalsende ausgewiesene Netto-Fondsvermögen zahlbar. Die Einkünfte des Fonds werden in Luxemburg nicht besteuert. Allerdings können diese Einkünfte in Ländern, in denen Vermögenswerte des Fonds angelegt sind, der Quellenbesteuerung unterworfen werden. In solchen Fällen sind weder Depotbank noch Verwaltungsgesellschaft zur Einholung von Steuerbescheinigungen verpflichtet. Interessenten sollten sich über Gesetze und Verordnungen, die für den Erwerb, den Besitz und die Rücknahme von Anteilen Anwendung finden, informieren und, falls angebracht, beraten lassen. Veröffentlichungen Die Ausgabe- und Rücknahmepreise für jede Anteilklasse sind jederzeit am Sitz der Verwaltungsgesellschaft und bei jeder Zahlstelle erhältlich. Die Verwaltungsgesellschaft trägt dafür Sorge, dass in den Ländern, in denen Anteile des Fonds öffentlich vertrieben werden, eine geeignete Veröffentlichung der Ausgabe- und Rücknahmepreise erfolgt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise werden in folgenden Tageszeitungen börsentäglich veröffentlicht: In Deutschland: Börsen-Zeitung / In Luxemburg: Luxemburger Tageblatt. Veränderungen im Wertpapierbestand Die Veränderung des Wertpapierbestandes im Berichtszeitraum ist kostenlos am Geschäftssitz der Verwaltungsgesellschaft, über die Depotbank sowie über jede Zahlstelle erhältlich. 6

7 Zusammensetzung des Netto-Fondsvermögens zum 30. Juni 2012 EUR in % Aktiva Wertpapiervermögen zum Kurswert ,57 92,74 (Wertpapiereinstandswerte) ( ,88) Unrealisiertes Ergebnis aus Finanztermingeschäften ,50 0,10 Bankguthaben ,49 6,27 Zinsforderungen aus Bankguthaben 418,68 0,00 Zinsforderungen aus Wertpapieren ,71 1,58 Zinsforderungen aus Swaps 1.388,89 0,01 Gründungskosten ,00 0,06 Gesamtaktiva ,84 100,76 Passiva Unrealisiertes Ergebnis aus Devisentermingeschäften -721,10-0,00 Unrealisiertes Ergebnis aus Swapgeschäften ,45-0,35 Verbindlichkeiten aus - Verwaltungsvergütung ,64-0,07 - Depotbankvergütung ,76-0,03 - Anlageberatervergütung ,04-0,20 - Taxe d'abonnement ,36-0,01 - Register- und Transferstellenvergütung -741,80 0,00 Rückstellungen aus - Prüfungskosten ,03-0,03 Sonstige Verbindlichkeiten ,74-0,07 Gesamtpassiva ,92-0,76 Netto-Fondsvermögen ,92 100,00 Aufteilung der Bankguthaben zum 30. Juni 2012 Whg Saldo Whg Saldo EUR Kontokorrentkonto DZ PRIVATBANK S.A. (Depotbank) CHF , ,00 Kontokorrentkonto DZ PRIVATBANK S.A. (Depotbank) EUR , ,71 Kontokorrentkonto DZ PRIVATBANK S.A. (Depotbank) CNY , ,93 Kontokorrentkonto DZ PRIVATBANK S.A. (Depotbank) USD 1.438, ,71 Bankguthaben gesamt ,49 7

8 Entwicklung des Netto-Fondsvermögens im Berichtszeitraum EUR Netto-Fondsvermögen zu Beginn des Berichtszeitraumes ,02 Mittelzuflüsse ,24 Mittelabflüsse ,42 Ertragsausgleich ,91 Ergebnis des Berichtszeitraumes nach Ertragsausgleich ,99 Netto-Fondsvermögen am Ende des Berichtszeitraumes ,92 Entwicklung des Anteilumlaufs Anteilklasse R Stücke Anteilumlauf zu Beginn des Berichtszeitraumes ,000 Im Berichtszeitraum ausgegebene Anteile ,000 Im Berichtszeitraum zurückgenommene Anteile ,000 Anteilumlauf am Ende des Berichtszeitraumes ,000 Vergleich der Netto-Vermögenswerte Netto-Fondsvermögen in EUR , ,92 Anteilumlauf , ,000 Netto-Inventarwert je Anteil in EUR 98,73 102,59 8

9 Wertpapierbestand 1 zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV Renten Corporates ,00 adidas Intl Finance B.V. EO-Notes 2009(14) 4,7500 EUR 106, ,50 0,30 106, , ,00 Air Berlin PLC EO-Schuldverschr. 2010(15) 8,5000 EUR 88, ,00 0,49 100, , ,00 Air France-KLM S.A. EO-Obl. 2009(16) 6,7500 EUR 96, ,00 0,54 100, , ,00 Andritz AG EO-Anleihe 2012(19) 3,8750 EUR 100, ,80 1,79 99, , ,00 ArcelorMittal S.A. EO-Notes 2009(13) 8,2500 EUR 105, ,00 1,18 105, , ,00 Bayer AG FLR-Sub.Anl. v.2005(2015/2105) 5,0000 EUR 102, ,00 2,28 99, , ,00 Bord Gáis Éireann EO-MTN 2009(09/14) 6,7500 EUR 101, ,00 0,57 96, , ,00 BSH Bosch und Siemens Hausgerä Anleihe v.11(14)reg.s 2,3750 CNY 99, ,96 0,69 8, , , ,00 Cablecom Luxembourg S.C.A. EO-Nts. 2006(09/16) Reg.S 8,0000 EUR 104, ,00 0,58 93, , ,00 Celesio Finance B.V. EO-Notes 2010(17) 4,5000 EUR 102, ,00 2,29 98, , ,00 Daimler AG FLR-Med.Term Nts. v.12(14) 0,0000 EUR 99, ,00 1,40 100, , ,00 Daimler AG MTN v.12(15) 1,7500 EUR 101, ,00 1,70 99, , ,00 Daimler AG MTN v.12(18) 2,1250 EUR 99, ,00 1,11 99, , ,00 Daimler Intl Finance B.V. EO-FLR Med.-T. Notes 2011(13) 1,6030 EUR 100, ,50 0,84 100, , ,00 Davide Campari-Milano S.p.A. EO-Notes 2009(16) 5,3750 EUR 104, ,00 0,58 104, , ,00 Deutsche Lufthansa AG MTN v.2009(2016) 6,5000 EUR 111, ,00 1,88 113, , ,00 Deutsche Post Finance B.V. EO-MTN 2012(17) 1,8750 EUR 100, ,95 0,37 99, , ,00 Deutsche Telekom Intl Fin.B.V. EO-MTN 2008(15) 5,7500 EUR 111, ,00 0,31 109, ,67 1 Die Veränderung des Wertpapierbestandes im Berichtszeitraum ist kostenlos am Geschäftssitz der Verwaltungsgesellschaft, über die Depotbank sowie über jede Zahlstelle erhältlich. 9

10 Wertpapierbestand zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV ,00 DONG Energy A/S EO-FLR Secs 2011(2021/3010) 7,7500 EUR 106, ,50 0,89 108, , ,00 Dürr AG Anleihe v.10(14/15) 7,2500 EUR 110, ,00 0,15 109, , ,00 EDP Finance B.V. EO-MTN 2009(14) 5,5000 EUR 100, ,00 0,28 95, , ,00 EnBW Energie Baden-Württem. AG FLR-Anleihe v.11(17/72) 7,3750 EUR 102, ,00 2,29 100, , ,00 Evonik Industries AG Anleihe v.2009(2014) 7,0000 EUR 111, ,00 1,56 111, , ,00 Faurecia S.A. EO-Notes 2011(16) 9,3750 EUR 109, ,00 0,61 107, , ,00 FMC Finance VIII S.A. EO-Notes 2011(11/18) Reg.S 6,5000 EUR 111, ,50 0,93 106, , ,00 Franz Haniel & Cie. GmbH MTN-Anleihe v.2012(2018) 6,2500 EUR 105, ,00 1,77 102, , ,00 freenet AG Inh.-Schv. v.2011(2016) 7,1250 EUR 109, ,00 2,45 103, , ,00 Fresenius Finance B.V. EO-Notes 2012(12/19) Reg.S 4,2500 EUR 103, ,40 0,76 100, , ,00 GE Capital Trust IV EO-FLR Trust Secs 2010(16/66) 4,6250 EUR 86, ,00 0,48 85, , ,00 GEA Group AG Inh.-Schuldv. v.2011(2016) 4,2500 EUR 105, ,00 1,19 101, , ,00 Gerresheimer AG Anleihe v.2011(2018) 5,0000 EUR 108, ,00 1,21 100, , ,00 GFK SE Anleihe v.2011(2016) 5,0000 EUR 107, ,00 0,60 104, , ,00 Glencore Finance Europe S.A. SF-MTN 2012(18) 0,0000 CHF 99, ,91 0,93 1, , , ,00 Grohe Holding GmbH Inh.-Teils. v.04(09/14)reg.s 8,6250 EUR 101, ,50 0,28 66, , ,00 HeidelbergCement Finance B.V. EO-MTN 2012(16) 4,0000 EUR 103, ,00 0,29 100, , ,00 Heidelberger Druckmaschinen AG Notes v.11(14/18)reg.s 9,2500 EUR 70, ,00 0,39 78, , ,00 Henkel AG & Co. KGaA FLR-Sub.Anl. v.2005(2015/2104) 5,3750 EUR 104, ,00 2,35 102, , ,00 HOCHTIEF AG Anleihe v.2012(2017) 5,5000 EUR 105, ,92 0,26 99, ,92 10

11 Wertpapierbestand zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV ,00 K+S Aktiengesellschaft Anleihe v.2012(2022) 3,0000 EUR 99, ,00 0,56 99, , ,00 Kabel Deutschland Vertrieb und ITV v.11(11/18) Reg.S 6,5000 EUR 107, ,00 1,81 103, , ,00 Klöckner & Co Fin. Serv. S.A. EO-Wandelanleihen 2010(17) 2,5000 EUR 85, ,00 0,72 88, , ,00 KUKA AG Notes v.10(14/17)reg.s 8,7500 EUR 108, ,00 1,82 107, , ,00 Lafarge S.A. EO-MTN 2010(18) 6,2500 EUR 103, ,00 0,87 102, , ,00 Lecta S.A. EO-Notes 2012(15/19) Reg.S 8,8750 EUR 94, ,60 0,64 100, , ,00 Linde Finance B.V. EO-FLR Bonds 2003(13/Und.) 6,0000 EUR 103, ,50 1,45 104, , ,00 MAN SE Medium Term Notes v.12(17) 2,1250 EUR 101, ,76 0,25 99, , ,00 Manpower Inc/dba ManpowerGroup EO-Nts 2012(18) Reg.S 4,5000 EUR 102, ,75 1,00 100, , ,00 Matterhorn Mobile S.A. EO-FLR Notes 2012(12/19) Reg.S 5,9400 EUR 102, ,00 0,58 101, , ,00 maxingvest ag Anleihe v.2004(2014) 4,5000 EUR 106, ,00 0,89 104, , ,00 METRO AG Med.-Term Nts.v.2012(2019) 3,3750 EUR 100, ,08 0,24 99, , ,00 MT-Energie GmbH Anleihe v.2012(2017) 8,2500 EUR 98, ,00 0,28 100, , ,00 OBI AG Inh.-Schuldv. v.2011(2016) 5,0000 EUR 100, ,00 0,56 99, , ,00 OMV AG EO-FLR Notes 2011(18/Und.) 6,7500 EUR 104, ,00 0,58 97, , ,00 Otto (GmbH & Co KG) Anleihe v.2009(2013) 6,3750 EUR 105, ,00 0,59 106, , ,00 Otto (GmbH & Co KG) Anleihe v.2012(2017) 4,6250 EUR 103, ,90 1,17 100, , ,00 Peugeot S.A EO-MTNs 2011(16) 6,8750 EUR 103, ,00 0,58 104, , ,00 Pirelli & C. S.p.A. EO-Notes 2011(16) 5,1250 EUR 100, ,00 1,13 100, , ,00 Portugal Telecom Intl Fin.B.V. EO-MTN 2009(13) 6,0000 EUR 101, ,00 0,57 98, ,00 11

12 Wertpapierbestand zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV ,00 PPR S.A. EO-MTN 2010(15) 3,7500 EUR 105, ,38 0,20 103, , ,00 RHÖN-KLINIKUM AG Anleihe v.2010(2016) 3,8750 EUR 103, ,00 0,58 102, , ,00 RWE AG FLR-Nachr.Anl. v.10(15/unb.) 4,6250 EUR 96, ,00 1,62 96, , ,00 Schaeffler Finance B.V. EO-Notes 2012(12/19) Reg.S 8,7500 EUR 105, ,50 0,88 108, , ,00 Schalke 04 Anleihe v.2012 (2016/2019) 6,7500 EUR 92, ,00 0,26 100, , ,00 SCHMOLZ+BICKENBACH Lux. S.A. EO-Nts 2012(12/19) Reg.S 9,8750 EUR 92, ,50 0,78 97, , ,00 Scholz AG Inh.-Schv. v.2012(2017) 8,5000 EUR 104, ,00 1,16 100, , ,00 SGL CARBON SE FLR-Anl.v.2007(2008/2015) 1,9400 EUR 96, ,00 0,54 96, , ,00 Siemens Finan.maatschappij NV EO-FLR Bonds 2006(16/66) 5,2500 EUR 106, ,00 1,80 102, , ,00 Singulus Technologies AG Anleihe v.2012(2015/2017) 7,7500 EUR 81, ,00 0,23 100, , ,00 Sixt AG Anleihe v.2012(2018) 3,7500 EUR 99, ,00 1,68 99, , ,00 STADA Arzneimittel AG Inh.-Schuldv.v.2010(2015) 4,0000 EUR 104, ,00 1,75 102, , ,00 Strabag SE EO-Schuldverschr. 2012(19) 4,2500 EUR 101, ,00 1,13 100, , ,00 Symrise AG Anleihe v.2010(2017) 4,1250 EUR 106, ,00 0,30 99, , ,00 Telecom Italia S.p.A. EO-MTN 2011(16) 5,1250 EUR 99, ,50 0,84 100, , ,00 ThyssenKrupp AG MTN v.12(17) 4,3750 EUR 100, ,44 0,15 100, , ,00 ThyssenKrupp Fin. Nederland BV EO-MTN 2009(13) 6,7500 EUR 103, ,00 0,58 104, , ,00 Unitymedia GmbH Senior Notes v.12(15/19) Reg.S 7,5000 EUR 105, ,00 1,77 104, , ,00 UNIWHEELS GmbH Inh.-Schv. v.2011(2016) 7,5000 EUR 84, ,00 0,24 99, , ,00 Valensina GmbH Inh.-Schv. v.2011(2016) 7,3750 EUR 100, ,00 0,28 102, ,38 12

13 Wertpapierbestand zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV ,00 Veolia Environnement S.A. YC-MTN 2012(17) 4,5000 CNY 99, ,87 0,69 8, , , ,00 Vivendi S.A. EO-Bonds 2010(17) 4,0000 EUR 103, ,00 1,16 104, , ,00 Voith GmbH Notes v.2007(2017) 5,3750 EUR 112, ,00 0,32 105, , ,00 Volkswagen Intl Finance N.V. EO-MTN 2012(15) 2,1250 EUR 101, ,00 1,71 101, , ,00 Volkswagen Intl Finance N.V. EO-MTN 2012(17) 1,8750 EUR 99, ,98 0,63 99, , ,00 Wienerberger AG EO-FLR Securities 07(17/Und.) 6,5000 EUR 73, ,00 0,82 76, , ,00 Würth Finance International BV EO-Notes 2011(18) 3,7500 EUR 109, ,00 0,31 102, ,67 Credit Linked Notes ,00 Gaz Capital S.A. EO-Med.-T.Nts 2009(15) GAZPROM 8,1250 EUR 113, ,00 0,63 111, ,00 Financials ,00 Banque PSA Finance S.A. EO-MTN 2012(15) 4,8750 EUR 100, ,00 0,37 100, , ,00 Conti-Gummi Finance B.V. EO-Notes 2010(10/17) Reg.S 7,5000 EUR 107, ,00 1,80 104, , ,00 Deutsche Börse AG FLR-Nachrang-MTN v.08(13/38) 7,5000 EUR 103, ,00 1,73 102, , ,00 DIC Asset AG Anleihe v.2011(2013/2016) 5,8750 EUR 95, ,00 1,60 97, , ,00 Fiat Indstl. Fin. Europe S.A. EO-MTN 2011(15) 5,2500 EUR 101, ,00 1,13 100, , ,00 gategroup Finance S.A. EO-Nts 2012(15/19) Reg.S 6,7500 EUR 100, ,00 1,12 101, , ,00 GOLDEN GATE AG Inh.-Schv.v.2011(2014) 6,5000 EUR 98, ,00 0,25 97, , ,00 Grenke Finance PLC EO-MTN 2012(15) 4,2500 EUR 102, ,44 0,45 99, , ,00 Grenke Finance PLC EO-MTN 2012(16) 3,7500 EUR 101, ,43 0,38 100, , ,00 L-Bank Bad.-Württ.-Fördbk FLR-IHS R.3117 v.11(14) 0,7350 EUR 100, ,00 1,68 100, , ,00 Phoenix PIB Finance B.V. EO-Notes 2010(14) Reg.S 9,6250 EUR 110, ,50 0,93 109, ,50 13

14 Wertpapierbestand zum 30. Juni 2012 Bestand Wertpapierbezeichnung Zinssatz Whg Tageskurs Tageswert % Dev.-Kurs Buchkurs Buchwert Anteil in Whg in EUR FV ,00 Volkswagen Leasing GmbH MTN v.11(15) 2,7500 EUR 103, ,00 0,29 99, ,67 Sovereigns ,00 European Investment Bank EO-FLR MTN 2009(15) 0,9680 EUR 100, ,00 1,68 101, , ,00 Kreditanst.f.Wiederaufbau Infl.Lkd.EO-MTN.04/16 4,0803 EUR 103, ,00 0,86 104, , ,00 Kreditanst.f.Wied.Umt.anl.v.08(11/13) Dt.Telek. 3,2500 EUR 102, ,00 0,57 102, ,00 Renten zum Tageswert Renten zum Buchwert ,57 92, ,88 GESAMT WERTPAPIERVERMÖGEN ZUM TAGESWERT ,57 92,74 GESAMT WERTPAPIERVERMÖGEN ZUM BUCHWERT ,88 14

15 Devisentermingeschäfte zum 30. Juni 2012 Whg Betrag/ Whg Betrag Fälligkeit vorl. Ergebnis Verpflichtung in EUR Kauf EUR ,00 Verkauf USD , ,10 Vorläufiges Ergebnis gesamt -721,10 Finanzterminkontrakte zum 30. Juni 2012 Bezeichnung Verfall Anzahl Whg Einstandspreis Tageskurs Verpflichtung Vorl. Erg. Kontrakte in Whg in Whg in EUR in EUR FUTURE EURO-BOBL ,00 EUR 126, , , ,00 FUTURE EURO-BUND ,00 EUR 143, , , ,50 Gesamtsumme , ,50 Swaps zum 30. Juni 2012 Bezeichnung Fälligkeit Nominale/ Whg Zinssatz Vorl. Erg. Vorl. Erg. Verpflichtung in Whg in EUR itraxx Europe Crossover Ser. 17 Index ,00 EUR 5, , ,45 Gesamtsumme ,45 15

16 Ergänzende Angaben für Anleger in der Schweiz zum 30. Juni 2012 Rechtsform und Herkunftsland des Sondervermögens Die Kollektive Kapitalanlage German Bond Opportunities UI ist ein richtlinienkonformes Sondervermögen luxemburger Rechts. Vertreterin und Zahlstelle Vertreterin: 1741 Asset Management AG Zahlstelle: Notenstein Privatbank AG Bahnhofstrasse 8 Bohl St. Gallen 9004 St. Gallen Tel Tel Fax Fax Bezugsort der maßgeblichen Dokumente Der ausführliche Verkaufsprospekt inkl. Allgemeiner und Besonderer Vertragsbedingungen, der vereinfachte Verkaufsprospekt, der Jahres- und Halbjahresbericht sowie die Aufstellung der Käufe/Verkäufe können kostenlos beim Vertreter in der Schweiz bezogen werden. Publikationen Das Sondervermögen betreffende Publikationen erfolgen in der Schweiz im "Schweizerischen Handelsamtsblatt" ( und auf einer elektronischen Plattform der "Swiss Fund Data AG" ( In diesen Publikationsorganen werden insbesondere wesentliche Mitteilungen an die Anteileigner, wie wichtige Änderungen des ausführlichen Verkaufsprospektes, des vereinfachten Verkaufsprospektes oder Allgemeinen und Besonderen Vertragsbedingungen sowie die Liquidation des Sondervermögens veröffentlicht. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise bzw. der Inventarwert mit dem Hinweis "exklusive Kommissionen" werden mindestens zweimal im Monat, am ersten und dritten Montag jedes Monats bzw. dem darauffolgenden Bankwerktag auf der elektronischen Plattform der Swiss Fund Data AG ( publiziert. Portfolio Turnover Rate (PTR) Die Portfolio Turnover Rate (PTR) lag für den Zeitraum vom bis bei 90,83%. Total Expense Ratio (TER) Die Total Expense Ratio (TER) lag für den Zeitraum vom bis bei 0,72%. Performance 2 Die Performance des Sondervermögens lag für den Zeitraum vom bis für die Anteilklasse EUR und für den Zeitraum vom bis bei 3,91%. 2 Wertentwicklung nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht prognostizierbar. 16

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

Berenberg Aktien Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 29. Februar 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2013 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

German Bond Opportunities UI Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014

SQ New Normal Fund. Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 FCP T eil I Gesetz von 2010 SQ New Normal Fund Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

Secundus Aktien Fonds

Secundus Aktien Fonds Halbjahresbericht zum 28. Februar 2019 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Berenberg Euro Money Market (SGB) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG

Halbjahresbericht. zum 31. März TRYCON Basic Invest HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2010 TRYCON Basic Invest HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG

Halbjahresbericht. zum 30. Juni Global Opportunities HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 Global Opportunities HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. H & A Lux RiAlTO. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 H & A Lux RiAlTO Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

NÜRNBERGER Garantiefonds

NÜRNBERGER Garantiefonds NÜRNBERGER Garantiefonds ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2012 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: OPPENHEIM FONDS TRUST GMBH NÜRNBERGER

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2009 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2009 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2009 HUK-VERMÖGENSFONDS Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2009 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. SQ New Normal Fund. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 SQ New Normal Fund Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2010 HUK-VERMÖGENSFONDS Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2010 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014

Black Eagle. Halbjahresbericht zum 31. März 2014 FCP T eil II Gesetz von 2010 Black Eagle Halbjahresbericht zum 31. März 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß

Mehr

Halbjahresbericht. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

U NGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT PER 31. OKTOBER 2010

U NGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT PER 31. OKTOBER 2010 INHALT V R - P r i m a M i x U NGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT PER 31. OKTOBER 2010 Luxemburger Investmentfonds gemäß Teil 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 2002 über Organismen für gemeinsame Anlagen in der

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016

Halbjahresbericht. vogelandfriends Invest. zum 31. Mai 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. Mai 2016 vogelandfriends Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples)

Mehr

H & A Stabilitätswährungen

H & A Stabilitätswährungen FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Stabilitätswährungen Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest OP HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. APRIL 2017

Mehr

Bankhaus Bauer Premium Select

Bankhaus Bauer Premium Select Bankhaus Bauer Premium Select Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds gemäß Teil I des geänderten Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Berenberg Secundus Aktien Fonds

Berenberg Secundus Aktien Fonds Berenberg Secundus Aktien Fonds Jahresbericht zum 31. August 2012 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010

Mehr

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L.

FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FFPB Wert HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2016 Das

Mehr

EuroSwitch Balanced Portfolio OP

EuroSwitch Balanced Portfolio OP EuroSwitch Balanced Portfolio OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: VERMÖGENSMANAGEMENT

Mehr

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017

Halbjahresbericht. H & A Stabilitätswährungen. zum 31. März 2017 Halbjahresbericht zum 31. März 2017 H & A Stabilitätswährungen Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über

Mehr

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³

Halbjahresbericht. zum 30. April beta³ FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 30. April 2013 beta³ Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017

Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Berenberg Euro Halbjahresbericht zum 30. April 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

GREIFF Dynamisch Plus OP

GREIFF Dynamisch Plus OP GREIFF Dynamisch Plus OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. GREIFF Dynamisch Plus OP HALBJAHRESBERICHT

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. CF Zinsstrategie I. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. CF Zinsstrategie I. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 CF Zinsstrategie I Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

Halbjahresbericht GFA - HAIG. zum 30. Juni 2017

Halbjahresbericht GFA - HAIG. zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 GFA - HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2013 TRENDCONCEPT FUND

Halbjahresbericht. zum 31. März 2013 TRENDCONCEPT FUND Halbjahresbericht zum 31. März 2013 TRENDCONCEPT FUND Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A 2, Place Franҫois-Joseph Dargent L-1413 Luxemburg R.C.S. Luxemburg B 29.905 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Kapstadtring 8 D-22297 Hamburg Amtsgericht Hamburg HRB

Mehr

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung, welche im Sinne des 298 Abs. 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A 2, Place Franҫois-Joseph Dargent L-1413 Luxemburg R.C.S. Luxemburg B 29.905 HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH Kapstadtring 8 D-22297 Hamburg Amtsgericht Hamburg HRB

Mehr

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom bis NORD/LB AM Hybrid Corporate Bonds Halbjahresbericht für die Zeit vom 01.08.2017 bis 31.01.2018 1 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse 12, 30159 Hannover Postanschrift:

Mehr

Multi Invest Global OP

Multi Invest Global OP Multi Invest Global OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2016 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Multi Invest Global OP HALBJAHRESBERICHT ZUM

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TAM Fortune Rendite HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: TAM Fortune Rendite HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. AUGUST 2018 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Vermögensübersicht zum 31.08.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen

Mehr

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund)

Halbjahresbericht. New Normal Fund. zum 30. Juni (ehemals SQ New Normal Fund) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 New Normal Fund (ehemals SQ New Normal Fund) Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17. Dezember

Mehr

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum

Halbjahresbericht. La Aktien Index Plus. zum Halbjahresbericht La Aktien Index Plus zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik Deutschland

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2011. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator

Halbjahresbericht. zum 31. März 2011. TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Halbjahresbericht zum 31. März 2011 TRENDCONCEPT FUND Multi Asset Allocator Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember

Mehr

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012

HUK-VERMÖGENSFONDS. Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012 Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2012 HUK-VERMÖGENSFONDS VERWALTUNGSGESELLSCHAFT BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet, L-2180 Luxembourg Handelsregister R.C.S. Luxembourg B 37 803

Mehr

Halbjahresbericht. Quant HAIG. zum 30. Juni 2016

Halbjahresbericht. Quant HAIG. zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Quant HAIG Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2018 Vermögensübersicht zum 31.05.2018 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am Fondsvermögen 1) Vermögensgegenstände Renten Bundesrepublik

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2007 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2007 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2007 HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2007 Verwaltungsgesellschaft BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg

Mehr

HALBJAHRESBERICHT. zum 31. März Der Erneuerbare

HALBJAHRESBERICHT. zum 31. März Der Erneuerbare HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (Fonds commun de placement) gemäß Teil II des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

HQT Global Quality Dividend Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame

Mehr

BEKANNTMACHUNG. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens. cominvest CONVEST 21 VL

BEKANNTMACHUNG. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens. cominvest CONVEST 21 VL BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber des richtlinienkonformen Sondervermögens cominvest CONVEST 21 VL Änderung

Mehr

Tiberius Absolute Return Commodity OP

Tiberius Absolute Return Commodity OP Tiberius Absolute Return Commodity OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Tiberius Absolute Return Commodity

Mehr

Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017

Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Global Bond Opportunities UI (vormals: German Bond Opportunities UI ) Halbjahresbericht zum 30. Juni 2017 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG

KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: SEB MoneyMarket HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2013 DEPOTBANK: SEB AG Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalanlagegesellschaft 2. Depotbank Universal-Investment-Gesellschaft mbh SEB AG Hausanschrift:

Mehr

Hakala Fonds. Hakala Fonds Absolute Return Strategy. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. April 2011 bis zum 30.

Hakala Fonds. Hakala Fonds Absolute Return Strategy. Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. April 2011 bis zum 30. Hakala Fonds Absolute Return Strategy Ungeprüfter Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 1. April 2011 bis zum 30. September 2011 Ein Investmentfonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 20. Dezember

Mehr

dynaax Stability THETA FUND

dynaax Stability THETA FUND FCP T eil I Gesetz von 2010 dynaax Stability THETA FUND ehemals THETA GLOBAL FUND HAIG Halbjahresbericht zum 31. März 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß

Mehr

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis

NORD/LB AM Aktien Deutschland LS. Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom bis NORD/LB AM Aktien Deutschland LS Halbjahresbericht für das Wertpapier-Sondervermögen für die Zeit vom 01.07.2016 bis 31.12.2016 Herausgeber dieses Halbjahresberichtes: NORD/LB Asset Management AG Prinzenstrasse

Mehr

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht

CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht CONQUEST Behavioral Finance AMI Halbjahresbericht 30.09.2012 Frankfurt am Main, den 30.09.2012 Halbjahresbericht Seite 1 BNY Mellon Service Kapitalanlage-Gesellschaft mbh Frankfurt am Main Kündigung der

Mehr

ASM ASSET SPECIAL MANAGEMENT FUND

ASM ASSET SPECIAL MANAGEMENT FUND UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT vom 1. Januar 218 bis zum 3. Juni 218 ASM ASSET SPECIAL MANAGEMENT FUND Ein Fonds gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 21 über Organismen für gemeinsame

Mehr

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum

Halbjahresbericht. La Tullius Absolute Return Europe. zum Halbjahresbericht La Tullius Absolute Return Europe zum 31.05.2017 Halbjahresbericht für La Tullius Absolute Return Europe Vermögensübersicht zum 31.05.2017 Anlageschwerpunkte Tageswert in % Anteil am

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: ZinsPlus Fonds UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: ZinsPlus Fonds UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2015 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Anlageausschuss

Mehr

vogelandfriends Invest (ehemals SV62)

vogelandfriends Invest (ehemals SV62) FCP T eil I Gesetz von 2010 vogelandfriends Invest (ehemals SV62) Halbjahresbericht zum 31. Mai 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments

Mehr

Portfolio Defensiv OP

Portfolio Defensiv OP FWWP111680 Portfolio Defensiv OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2011 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: OPPENHEIM FONDS TRUST

Mehr

Tiberius Active Commodity OP

Tiberius Active Commodity OP Tiberius Active Commodity OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. JUNI 2013 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. Tiberius Active Commodity OP HALBJAHRESBERICHT

Mehr

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis

RAM (LUX) Funds. Halbjahresbericht. Fonds Commun de Placement. für den Zeitraum vom bis Fonds Commun de Placement Halbjahresbericht für den Zeitraum vom 01.01.2017 bis 30.06.2017 Marktentwicklung und Tätigkeitsbericht des Teilfonds RAM (LUX) Funds Gold Protect Fund Der Fonds RAM (LUX) Funds

Mehr

Halbjahresbericht. ERBA Invest. zum 31. August 2018

Halbjahresbericht. ERBA Invest. zum 31. August 2018 Halbjahresbericht zum 31. August 2018 ERBA Invest Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

EM Global Halbjahresbericht

EM Global Halbjahresbericht Halbjahresbericht Frankfurt am Main, den Halbjahresbericht Seite 1 Hinweis für unsere Anleger Fondsnamensänderung Die Änderung bezieht sich auf die Fondsnamensänderung von VJ Global auf. Der Fondsnamensbestandteil

Mehr

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht

Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht Da Vinci Strategie UI Fonds Halbjahresbericht 31.03.2013 Frankfurt am Main, den 31.03.2013 Halbjahresbericht Seite 1 Zusammengefasste Vermögensaufstellung Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2014 bis 30. November 2014 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

HAIG Global Concept Fonds

HAIG Global Concept Fonds FCP T eil I Gesetz von 2010 HAIG Global Concept Fonds Halbjahresbericht zum 30. Juni 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

ProFund Global Income

ProFund Global Income FCP T eil I Gesetz von 2010 ProFund Global Income Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des er Gesetzes vom 17.

Mehr

Vereinfachter Verkaufsprospekt Berenberg Funds - Euro Corporate Bond Selection Ausgabe: November 2010 Gemäß Luxemburger Recht zugelassener FCP

Vereinfachter Verkaufsprospekt Berenberg Funds - Euro Corporate Bond Selection Ausgabe: November 2010 Gemäß Luxemburger Recht zugelassener FCP Vereinfachter Verkaufsprospekt Berenberg Funds - Euro Corporate Bond Selection Ausgabe: November 2010 Gemäß Luxemburger Recht zugelassener FCP Dieser vereinfachte Prospekt enthält eine Zusammenfassung

Mehr

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010

Halbjahresbericht. für. Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Halbjahresbericht für Generali AktivMix Dynamik Protect 80 01.08.2009-31.01.2010 Seite 1 Vermögensaufstellung zum 31.01.2010 Stück bzw. Bestand Käufe/ Verkäufe/ Kurs Kurswert % Gattungsbezeichnung Markt

Mehr

TRYCON CI Global Futures Fund HAIG

TRYCON CI Global Futures Fund HAIG FCP T eil II Gesetz von 2010 TRYCON CI Global Futures Fund HAIG Halbjahresbericht zum 30. Juni 2014 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil II des Luxemburger

Mehr

H & A Asset Allocation Fonds

H & A Asset Allocation Fonds FCP T eil I Gesetz von 2010 H & A Asset Allocation Fonds Halbjahresbericht zum 30. April 2015 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes

Mehr

EuroSwitch Substantial Markets OP

EuroSwitch Substantial Markets OP EuroSwitch Substantial Markets OP ANLAGEFONDS LUXEMBURGISCHEN RECHTS HALBJAHRESBERICHT ZUM 30. SEPTEMBER 2017 FONDSVERWALTUNG: OPPENHEIM ASSET MANAGEMENT SERVICES S.À R.L. FONDSVERTRIEB: VERMÖGENSMANAGEMENT

Mehr

Universal-Investment- Gesellschaft mbh

Universal-Investment- Gesellschaft mbh KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT: Universal-Investment- Gesellschaft mbh HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MAI 2008 Depotbank: Deutschland AG Vertrieb: Gesellschaft für Finanzanalyse und Anlageberatung mbh Kurzübersicht

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2011 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2011 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2011 HUK-VERMÖGENSFONDS Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2011 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis

Global Challengers FT Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom bis Global Challengers FT Auflösungsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr vom 01.07.2013 bis 30.04.2014 Frankfurt am Main, den 11.07.2014 Jahresbericht Seite 1 Tätigkeitsbericht Global Challengers FT Das Ziel

Mehr

Deutsche Postbank Europafonds Renten

Deutsche Postbank Europafonds Renten KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. DEZEMBER 2014 Vermögensübersicht zum 31.12.2014 Anlageschwerpunkte Tageswert in EUR % Anteil am Fondsvermögen I. Vermögensgegenstände 39.233.847,06

Mehr

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND

Halbjahresbericht. zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Halbjahresbericht zum 31. März 2012 TRENDCONCEPT FUND Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum

Halbjahresbericht. Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets. zum Halbjahresbericht Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets zum 3.6.218 Halbjahresbericht für Lupus alpha Structure Sustainable Emerging Markets Vermögensübersicht zum 3.6.218 Anlageschwerpunkte

Mehr

Halbjahresbericht. BayernInvest High Yield-Fonds

Halbjahresbericht. BayernInvest High Yield-Fonds Halbjahresbericht zum 31.08.2008 für das Geschäftsjahr vom 01.03.2008 bis 28.02.2009 für das Richtlinienkonforme Sondervermögen BayernInvest High Yield-Fonds Halbjahresbericht zum 31.08.2008 - Seite 1

Mehr

Halbjahresbericht DWB. zum 28. Februar 2017

Halbjahresbericht DWB. zum 28. Februar 2017 Halbjahresbericht zum 28. Februar 2017 DWB Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom

Mehr

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds

Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds HINWEIS Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. Mitteilung an die Anleger des Fonds ÖKOWORLD mit den Teilfonds ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC

Mehr

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht

Corporate II. Halbjahresbericht Deutsche Asset Management. Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach Luxemburger Recht Deutsche Asset Management Corporate II Halbjahresbericht 2017 n Corporate II Star Plus Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach er Recht Corporate II Star Plus Inhalt Halbjahresbericht 2017 vom

Mehr

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018

CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 CondorInvest-Universal Halbjahresbericht zum 31. März 2018 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger

Mehr

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016

MYRA Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Halbjahresbericht zum 30. Juni 2016 Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrellafonds (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17.

Mehr

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Oktober 2015 bis 31. März 2016 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

Best of 3 Banken-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A146V9 H A L B J A H R E S B E R I C H T vom 1. Juni 2015 bis 30. November 2015 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.h. Untere Donaulände 28 4020 Linz,

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2013 bis 31. Dezember 2013 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 213 bis 31. Dezember 213 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Zusammengefasste Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 213

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2008 HUK-VERMÖGENSFONDS

Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2008 HUK-VERMÖGENSFONDS Ungeprüfter Halbjahresbericht zum 31. Juli 2008 HUK-VERMÖGENSFONDS Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts HUK-VERMÖGENSFONDS UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 31. Juli 2008 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

zum 30. September 2008 Ungeprüfter Halbjahresbericht BILKU 1 Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts

zum 30. September 2008 Ungeprüfter Halbjahresbericht BILKU 1 Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts zum 30. September 2008 Ungeprüfter Halbjahresbericht BILKU 1 Richtlinienkonformer Investmentfonds Luxemburger Rechts BILKU 1 1 BILKU 1 UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT zum 30. September 2008 Verwaltungsgesellschaft

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2017 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2017 Vermögensübersicht

Mehr

Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts

Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect. Halbjahresbericht Fonds Luxemburger Rechts Deutsche Asset Management S.A. DWS Zeitwert Protect Halbjahresbericht 2018 Fonds Luxemburger Rechts Hinweise für Anleger in der Bundesrepublik Deutschland Verkaufsprospekt, Verwaltungsreglement, Wesentliche

Mehr

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: ZinsPlus Fonds UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016

KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: ZinsPlus Fonds UI HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 KAPITALVERWALTUNGSGESELLSCHAFT: HALBJAHRESBERICHT ZUM 31. MÄRZ 2016 VERWAHRSTELLE: BERATUNG UND VERTRIEB: Kurzübersicht über die Partner 1. Kapitalverwaltungsgesellschaft 2. Verwahrstelle 4. Anlageausschuss

Mehr

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht

Multi Asset Comfort Halbjahresbericht Halbjahresbericht 31.03.2016 Frankfurt am Main, den 31.03.2016 Halbjahresbericht Seite 1 Vermögensübersicht Aufteilung des Fondsvermögens nach Assetklassen Assetklasse Betrag Anteil in % I. Vermögensgegenstände

Mehr

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS

HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS HALBJAHRESBERICHT vom 1. Juli 2016 bis 31. Dezember 2016 WARBURG - BUND TREND ACTIVE SHORT - FONDS INHALTSVERZEICHNIS Management und Verwaltung 2 Vermögensübersicht zum 31. Dezember 2016 3 Vermögensaufstellung

Mehr

ACATIS Fair Value Bonds UI

ACATIS Fair Value Bonds UI Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Kapitalverwaltungsgesellschaft KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT DEPOTBANK Verwahrstelle BERATUNG UND VERTRIEB INHALT Seite HALBJAHRESBERICHT zum 31. März 2016 Kurzübersicht

Mehr

Halbjahresbericht. FFPB Dynamik. zum 31. Dezember 2018

Halbjahresbericht. FFPB Dynamik. zum 31. Dezember 2018 Halbjahresbericht zum 31. Dezember 2018 FFPB Dynamik Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter (fonds commun de placement) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen

Mehr

Halbjahresbericht. Pegasos. zum 31. März 2016

Halbjahresbericht. Pegasos. zum 31. März 2016 FCP T eil I Gesetz von 2010 Halbjahresbericht zum 31. März 2016 Pegasos Ein Investmentfonds mit Sondervermögenscharakter als Umbrella (fonds commun de placement à compartiments multiples) gemäß Teil I

Mehr