::Gute Ideen für Ihr Kapital::

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "::Gute Ideen für Ihr Kapital::"

Transkript

1 ::Gute Ideen für Ihr Kapital:: Verkaufsprospekt Beteiligungsangebot an geschlossenen Lebensversicherungszweitmarktfonds überarbeitet gemäß VermVerkProspV, Juli 2005

2 Ein Beteiligungsangebot der MTV International GmbH

3 Grundlegende Daten recherchieren 1

4 Für welche Anleger eignet sich das vorliegende Angebot im Besonderen Für Anleger, die eine Ergänzung zu ihrer Altersvorsorge suchen. Für Anleger, die ihre Familie finanziell absichern wollen. Für Anleger, die die Ausbildung ihrer Kinder finanziell absichern wollen. Für Anleger, deren Lebensplanung die Realisierung einer späteren Investition (z.b. Hausbau, Zweitwohnung, Weltreise etc.) vorsieht. Für Anleger, die unter den gegebenen Umständen erbschaft- und schenkungsteuerliche Vorteile in Anspruch nehmen wollen. Für Anleger, die für ihre Finanzierung (z.b. Baufinanzierung) eine alternative Komponente einsetzen wollen. Rechtlicher Hinweis: Bei der MTV II British Life GmbH & Co.KG handelt es sich nicht um einen Fonds im rechtlichen Sinn, insbesondere aber nicht um einen Investmentfonds im Sinn des 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG). Der Begriff Fonds wird im vorliegenden Prospekt lediglich aufgrund des allgemeinen Sprachgebrauchs verwendet. Hinweis für die Anleger: MTV II British Life GmbH & Co.KG wurde für Interessenten mit Einkommen entwickelt, die in der Lage sind, freie Liquidität mittel- bis langfristig zu investieren. Sie sollten die Bereitschaft mitbringen, sich an einem unternehmerisch tätigen Anlagefonds zu beteiligen, der in wirtschaftlicher und in steuerlicher Hinsicht sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Allgemeine wirtschaftliche, projektspezifische Risiken sowie Handlungen und Unterlassungen der beteiligten Partner können das prospektierte wirtschaftliche Ergebnis negativ beeinflussen. Der Anleger ist aufgefordert, dieses Beteiligungsangebot sorgfältig zu studieren, insbesondere den Abschnitt zu den Risiken. Dieser Emissionsprospekt wendet sich an Anleger, die sowohl rechtliche und steuerliche als auch wirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen haben. Interessenten, die mit der im Beteiligungsangebot dargestellten Materie nicht hinreichend vertraut sind oder Fragen zu den Darlegungen haben, wird vor Beitritt eine Beratung durch einen fachkundigen Dritten oder Steuerberater empfohlen. 2

5 Vorwort Nichts ist beständiger als der Wandel. Die vergangenen fünf Jahre 2000 bis 2004 haben einmal mehr bewiesen, daß Flexibilität zum Geschäft gehört und eine einseitige Ausrichtung der Anlagestrategie schnell zu deutlichen Verlusten führen kann. Krisen im Technologiebereich, drastische Einbrüche bei fast allen börsennotierten Unternehmen und nicht zuletzt die schockierenden Terroranschläge in den USA sowie die kriegerischen Auseinandersetzungen in Afghanistan und dem Irak kennzeichneten die letzten Monate und Jahre. Gut beraten war, wer sein Kapital klug streute und nicht einzig aufwendigen spekulativen Anlageinstrumenten, wie zum Beispiel den Neuen Markt, vertraute. Herrschte noch zu Beginn des Jahres 2000 grenzenlose Euphorie in fast allen Bereichen der Wirtschaft, so befindet sich die Stimmung nur knapp fünf Jahre danach auf dem Tiefpunkt, ein Anzeichen dafür, wie globale Märkte und auch die Konjunktur bisweilen von Übertreibungen bestimmt werden. Alle Branchen waren von den jüngsten Entwicklungen betroffen, wenn auch nicht alle gleich stark. Wirtschaftliche Unsicherheiten bergen zusätzliche Risiken in allen Bereichen des täglichen Lebens, können aber gleichzeitig auch dazu führen, daß neue oder bisher vernachlässigte Chancen erkannt werden. Waren in der Vergangenheit Investitionen in volatile Anlageinstrumente wie Aktien oder gar Hebelinstrumente en vogue, so erkennen erfahrene Manager heute, daß in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Anleger dem Aspekt der Sicherheit einer Anlage einen wesentlich höheren Stellenwert zuordnen. Mit der MTV II British Life GmbH & Co.KG ist es gelungen eine Vielzahl von Ideen und Wünschen von sowohl sicherheitsbewußten wie auch renditeorientierten Anlegern praktisch umzusetzen. Entstanden ist ein Konzept für ein Anlageinstrument, das den meisten Ansprüchen hinsichtlich des Renditepotentials und der anlagespezifischen Risiken gerecht wird. Im Vordergrund der Konzeptentwicklung stand dabei immer die Idee, Investoren mit überschaubaren Anlagebeträgen die Beteiligungsmöglichkeit an einem Unternehmen zu bieten, das den Gedanken der Sicherheit in den Vordergrund stellt. Dabei wird der Gesichtspunkt einer steuerlich günstigen Anlagevariante nicht aus den Augen verloren. Bei dem vorliegenden Angebot handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung, die zum Gegenstand den Handel mit britischen Lebensversicherungspolicen hat. Bei der Konzeption hat das Emissionshaus größten Wert darauf gelegt, Währungsschwankungen durch den Einsatz von Kurssicherungsinstrumenten weitestgehend auszuschließen. Da es sich um einen reinen Eigenkapitalfonds handelt, bestehen keinerlei Zinsänderungsrisiken auf der Finanzierungsseite. Der Erfolg, der sich aus der Beteiligung an einem Unternehmen ergibt, hängt im Wesentlichen von der zu erwartenden steuerlichen Belastung der Erträge und dem Geschick des Managements, Kostenreduzierungen zu realisieren, ab. Die Höhe späterer Gewinne wird maßgeblich von diesen Faktoren mitbestimmt. Durch die Beteiligung an einer in gehandelte britische Kapitallebensversicherungen aus dem Sekundärmarkt (TEP s = Traded Endowment Policies) investierenden Gesellschaft profitieren die Anleger von einem ausgezeichneten Chance / Risiko Verhältnis, und das ab einem Anlagebetrag von Die überzeugenden Vorteile für den Anleger kommen in vollem Umfang jedoch nur bei einem seriösen Partner mit einem soliden Konzept zum Tragen. Die MTV II British Life GmbH & Co.KG ist mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept ausgestattet, welches unter anderem die Überwachung der vertragsgemäßen Integration der Anleger in die Gesellschaft durch einen unabhängigen Mittelverwendungskontrolleur umfaßt. Wir freuen uns, Sie als Kommanditist der MTV II British Life GmbH & Co.KG begrüßen zu können. Daniel Kroos - Geschäftsführer - (MTV International GmbH Komplementärin und geschäftsführende Gesellschafterin) 3

6 Die Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG Die Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co. KG (im Folgenden auch Gesellschaft oder Emittentin genannt) und damit mittelbar an einem zukünftig von der Gesellschaft noch zu erwerbenden Portfolio britischer Lebensversicherungen ist mit erheblichen wirtschaftlichen Risiken verbunden und kann - im Extremfall - zu einem Totalverlust der von dem Anleger eingesetzten Geldbeträge führen. Zu den Risiken der Vermögensanlage im Einzelnen vgl. die Ausführungen ab Seite 12. Die Entscheidung des Anlegers, sich an der Gesellschaft zu beteiligen, erfordert eine umfassende Abwägung der Chancen und Risiken einer Anlage im Bereich des Zweitmarktes für Lebensversicherungen. Die Beteiligung an der Gesellschaft ist eine unternehmerische Beteiligung, die wie andere unternehmerische Beteiligungen die Chance zur Vermögensmehrung bietet, aber auch das Risiko von Kapitalverlust in sich birgt. Für den Eintritt der von der Gesellschaft angestrebten Rendite im Fall einer Beteiligung als Kommanditist/Treugeber an der Gesellschaft sowie für eine bestimmte steuerliche Behandlung der Beteiligung als Kommanditist/Treugeber an der Gesellschaft kann weder von der MTV II British Life GmbH & Co. KG noch von der MTV International GmbH (im Folgenden geschäftsführende Kommanditistin genannt) eine Haftung übernommen werden. Bevor ein potentieller Anleger seine Anlageentscheidung trifft, sollte er die nachfolgenden Informationen einschließlich der ab Seite 72 enthaltenen Verträge sorgfältig prüfen und sich über die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen einer Beteiligung an der Gesellschaft von seinen jeweiligen Beratern detailliert informieren lassen. Zur Erteilung von Informationen, die über die in dem vorliegenden Dokument enthaltenen Angaben hinausgehen, sind ausschließlich Mitarbeiter der MTV International GmbH befugt. Für abweichende Angaben und Aussagen anderer Personen übernehmen die MTV II British Life GmbH & Co.KG und die MTV International GmbH keinerlei Haftung. 4

7 Erklärung des Prospektherausgebers: Die Angaben in diesem Prospekt sind das Ergebnis sorgfältiger Berechnungen und Planungen auf der Grundlage der Verträge und der gegenwärtig geltenden gesetzlichen Bestimmungen und ihrer Interpretation. Für den Inhalt dieses Prospektes sind nur bis zum Datum der Herausgabe des Prospektes bekannte und erkennbare Sachverhalte maßgeblich. Die wirtschaftlichen Angaben und die in diesem Dokument enthaltenen Prognosen sind Zielgrößen, die auf Erfahrungen in der Vergangenheit beruhen. Änderungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung und/oder Verwaltungspraxis sowie der wirtschaftlichen Entwicklung können nicht ausgeschlossen werden. Eine Haftung für den Eintritt der in diesem Dokument enthaltenen und als solche kenntlich gemachten Prognosen wird nicht übernommen. Die Beteiligung fällt damit insgesamt in den Risikobereich der Kommanditisten. Das Beteiligungsangebot richtet sich an eine Vielzahl von Interessenten, die über allgemeine, grundlegende Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge verfügen und deren individuellen Beteiligungsinteressen, Erwartungen und Detailkenntnisse unterschiedlich sein können. Die Angaben in dem vorliegenden Dokument können naturgemäß nicht allen diesen unterschiedlichen Voraussetzungen gleichermaßen gerecht werden. Der Eintritt der vom Anleger mit seiner Beteiligung verfolgten wirtschaftlichen Ziele fällt (ebenfalls) in seine eigene Risikosphäre. Daher ist jeder Anleger im eigenen Interesse gehalten, die Angaben in dem vorliegenden Verkaufsprospekt, insbesondere die Risikohinweise und steuerlichen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung seiner persönlichen Situation, kritisch zu würdigen und fachkundigen Rat einzuholen. Die Rechtsbeziehungen zwischen den Gesellschaftern, bzw. Treugebern der MTV II British Life GmbH & Co.KG werden durch den Gesellschaftsvertrag und den Treuhandvertrag zwischen den Treugebern und der Treuhänderin in Verbindung mit der Beitrittserklärung geregelt. Im Rechtsverhältnis zwischen den Anlegern und den beteiligten Gesellschaften sind allein die Angaben des vorliegenden Verkaufsprospektes maßgeblich. Die ab Seite 72 dieses Verkaufsprospekts wiedergegebenen Vertragsgrundlagen sowie die dort enthaltenen Anlagen sind wesentlicher Bestandteil dieses Verkaufsprospekts. Für den Inhalt des vorliegenden Verkaufsprospekts sind die bis zum 14. Juli 2005 bekannten Sachverhalte relevant. Eine Haftung für den Eintritt der Einnahmen und Ausgabenprognose sowie für Abweichungen durch künftige wirtschaftliche, steuerliche oder rechtliche Änderungen wird nicht übernommen. Irgendwelche nicht offengelegten Nebenabsprachen bestehen nicht. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers ist niemand zu Angaben berechtigt, welche den Inhalt dieses Projektes ergänzen oder im Widerspruch dazu stehen. Nach unserem Wissen sind die Angaben im Verkaufsprospekt richtig und es wurden keine wesentlichen Umstände ausgelassen, die zum Zeitpunkt der Prospekterstellung nach der VermVerkProspV erforderlich sind. Die MTV International GmbH, Nordring 29, Hofheim a. Ts., übernimmt als Prospektherausgeber die Verantwortung für die Inhalte in diesem Verkaufsprospekt. Datum der Aufstellung des Verkaufsprospektes: 18. Juli 2005 MTV International GmbH als Prospektherausgeber, vertreten durch den Geschäftsführer... (Daniel Kroos) 5

8 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG 4 Angaben zur Prospektverantwortung 5 Hinweis nach 2 Absatz 2 Satz 2 VermVerkProspV 8 Die Fondsidee 9 Das Angebot im Überblick 9 Risiken der Vermögensanlage 12 Vorteile von Lebensversicherungsfonds 16 Wichtige Daten und Fakten 17 Die britischen Kapitallebensversicherungen 16 Der Sekundärmarkt 18 Die Partner 25 Investitionskriterien 28 Angaben über die Vermögensanlage 28 Mit der Vermögensanlage verbundene Rechte und Pflichten 29 Wesentliche Grundlagen der steuerlichen Konzeption 36 Übertragbarkeit und Handelbarkeit der Vermögensanlage 39 Zahlstellen und Ausschüttungen 39 Zahlung des Zeichnungspreises und Verzugsfolgen 39 Stellen, die Zeichnungen entgegennehmen 39 Zeichnungsfrist, vorzeitige Schließung und teilweise Annahme 39 Erwerbspreis der Beteiligung 40 Weitere Kosten in Verbindung mit dem Erwerb, der Verwaltung und der Veräußerung der Vermögensanlage 40 Verpflichtung des Anlegers zu weiteren Leistungen und Nachschußpflichten 40 Angaben über die Emittentin 41 Firma, Sitz und Geschäftsanschrift 41 Gründungsdatum und Gesamtdauer 41 Maßgebliche Rechtsordnung und Rechtsform 41 Gegenstand des Unternehmens 41 Konzerngesellschaft 41 Angaben über das Kapital der Emittentin 42 Höhe des gezeichneten Kapitals, Art der Anteile und ausstehende Einlagen 42 Übersicht über bisher ausgegebene Wertpapiere oder Vermögensanlagen 41 Angaben über die Gründungsgesellschafter der Emittentin 41 Komplementärin 42 Geschäftsführende Gesellschafterin 42 6

9 Weitere Gründungsgesellschafter 42 Beteiligungen der Gründungsgesellschafter 42 Angaben über die Geschäftstätigkeit der Emittentin 42 Vertragspartner 43 Gerichts- oder Schiedsverfahren 45 Wichtigste laufende Investitionen 45 Außergewöhnliche Ereignisse 45 Angaben über die Anlagenziele und Anlagepolitik der Vermögensanlage 45 Mittelverwendung für konkrete Projekte und deren Realisierungsgrad 45 Beschreibung der Anlageobjekte (Blind Pool) 45 Leistungen und Lieferungen des Prospektverantwortlichen und der Gründungsgesellschafter 45 Beteiligung des Prospektherausgebers und der Gründungsgesellschafter an den Anlageobjekten 46 Rechtliche oder tatsächliche Beschränkungen der Verwendung der Anlageobjekte 46 Vorliegen der erforderlichen behördlichen Genehmigungen 46 Verträge der Emittentin über die Anschaffung der Anlageobjekte 46 Bewertungsgutachten über die Anlageobjekte 46 Negativliste 46 Die Investition 47 Der Investitions- und Finanzierungsplan 47 Erläuterungen zum Investitions- und Finanzierungsplan 47 Angaben über die Vermögens-, Finanz-, und Ertragslage der Emittentin 58 Liquiditätsprognose 60 Der wirtschaftliche Verlauf des Fonds 60 Wirtschaftlichkeit 62 Erläuterungen zur Liquiditätsprognose 60 Wirtschaftlichkeitsprognose 62 Erläuterungen zur Prognose des steuerlichen Ergebnisses 63 Angabenvorbehalt 68 Abwicklungshinweise 69 Glossar 72 Abkürzungsverzeichnis 75 Kommanditgesellschaftsvertrag 76 Treuhand- und Verwaltungsvertrag 91 Handelsregistervollmacht 97 Beitrittserklärung 102 7

10 Das am 24. Oktober 2004 in Kraft getretene Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) schreibt für Kapitalanlagen, die ab dem 1. Juli 2005 Anlegern in Form von geschlossenen Fonds angeboten werden, einen Verkaufsprospekt vor, dessen Veröffentlichung von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestattet worden ist. Hinweis nach 2 Absatz 2 Satz 2 VermVerkProspV Ab dem ist für bestimmte Vermögensanlagen ein Verkaufsprospekt gemäß Verkaufsprospektgesetz (1) zu erstellen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Hinterlegungsstelle zu übermitteln. Von dieser Prospektpflicht werden im Einzelnen nach 8f Abs. l Verkaufsprospektgesetz im Inland öffentlich angebotene, nicht in Wertpapieren im Sinne des l des Verkaufsprospektgesetzes verbriefte Anteile, die eine Beteiligung am Ergebnis eines Unternehmens gewähren, Anteile an einem Vermögen, das der Emittent oder ein Dritter in eigenem Namen für fremde Rechnung hält oder verwaltet (Treuhandvermögen), oder Anteile an sonstigen geschlossenen Fonds sowie Namensschuldverschreibungen erfaßt, sofern keine der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmen eingreift. Die Einzelheiten, betreffend Inhalt und Aufbau des Verkaufsprospekts, ergeben sich aus der Vermögensanlagen-Verkaufsprospektverordnung (VermVerkProspV) (2). Das Beteiligungsangebot an der MTV II British Life GmbH & Co.KG ist von der genannten Prospektpflicht erfaßt. Der Prospektherausgeber hat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht diesen Verkaufsprospekt am 25. Juli 2005 verbunden mit dem Antrag auf Gestattung der Veröffentlichung eingereicht. Hinweis: Die inhaltliche Richtigkeit der im Prospekt gemachten Angaben ist nicht Gegenstand der Prüfung des Prospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. (1) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. September 1998 (BGBl. l S. 2701), zuletzt geändert durch Art. 8 des Bilanzrechtsreformgesetzes vom 4. Dezember 2004 (BGBI. l S. 3180) (2) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Dezember 2004 (BGBl. l S. 3464) 8

11 Die Fondsidee Die Investition in bestehende britische Kapitallebensversicherungen ist langfristig gesehen aufgrund der Kombination aus bestehenden Mindestverzinsungen und attraktiven Schlußbonifikationen eine Anlageform, bei der die Gefahr eines Totalverlustes als vergleichsweise gering einzuschätzen ist. Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Investitionen in britische Kapitallebensversicherungen ist die richtige Anlagestrategie, insbesondere die Auswahl der beteiligten Partner sowie die Zusammenstellung eines geeigneten Versicherungsportfolios. Die Idee, einen Investmentfonds aufzulegen, der in bestehende britische Kapitallebensversicherungen investiert, basiert im Wesentlichen auf zwei grundlegenden Erkenntnissen. Einerseits ist dies die Erfahrung, daß ein Versicherungsnehmer bei vorzeitiger Kündigung seines Kapitallebensversicherungsvertrages von der Versicherungsgesellschaft einen Betrag erhält, der in der Regel deutlich unter dem tatsächlichen Wert des Vertrages liegt. Deshalb ist es den beteiligten Partnern auch möglich, die Policen deutlich unter Wert einzukaufen. Andererseits ist es die besondere Sicherheitsqualität des Produktes, die in der britischen Kapitallebensversicherung selbst begründet liegt. Viele der in Großbritannien abgeschlossenen Kapitallebensversicherungsverträge werden nicht bis zum Ende der Laufzeit durchgehalten, sondern vorzeitig gekündigt. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, daß der eigentliche Gewinn der britischen Kapitallebensversicherung erst gegen Ende der Vertragslaufzeit entsteht. Im Gegensatz zu dem deutschen Zweitmarkt für Lebensversicherungen der erst seit Ende der 90er Jahre entstanden ist besteht in Großbritannien der Zweitmarkt für Lebensversicherungspolicen schon seit Mitte der 80er Jahre. Von der MTV II British Life GmbH & Co.KG werden britische Kapitallebensversicherungen mit einer maximalen Restlaufzeit bis zum 30. September 2016 angekauft. Der Preis, den der Versicherungsnehmer von der MTV II British Life GmbH & Co.KG für seinen Vertrag erzielt, liegt über dem Betrag, den er bei Kündigung und Auszahlung des Rückkaufwertes durch das Versicherungsunternehmen erhalten würde. Dieser Preis ist jedoch niedriger als das bereits aufgebaute Vermögen des Versicherungsvertrages. Die MTV II British Life GmbH & Co.KG profitiert davon, daß die Wertentwicklung von britischen Kapitallebensversicherungen in den ersten Jahren durch Verwaltungs- und Abschlußkosten unterdurchschnittlich ist und erst später durch den Zinseszinseffekt über die Vertragslaufzeit hinweg in der Regel überproportional ansteigt. Eine Besonderheit von britischen Kapitallebensversicherungen besteht in deren Kalkulation. So werden überwiegende Teile der erwirtschafteten jährlichen Überschüsse erst bei Fälligkeit in Form des Schlußgewinns ausgezahlt. Dieser Anteil kann je nach Versicherungsgesellschaft und gewähltem Tarif bis zu 60 % der gesamten über die Jahre erwirtschafteten Überschüsse ausmachen. Der zum Laufzeitende des Vertrages erzielbare Wertzuwachs setzt sich somit aus bereits erwirtschafteten, aber noch nicht bei der Ermittlung des Rückkaufwertes ausgewiesenen Überschußanteilen und dem Schlußgewinn zusammen. Der Rückkaufwert, den das Versicherungsunternehmen dem Versicherungsnehmer bei einer vorzeitigen Kündigung anbietet, liegt in der Regel deutlich unter dem bis zu diesem Zeitpunkt aufgebauten Wert der jeweiligen Kapitallebensversicherung. Daraus ergibt sich ein hohes Ertragspotential für die Fondsgesellschaft. Die Fondsgesellschaft erwirbt die britischen Kapitallebensversicherungen in einer Preisspanne, die zwischen dem bestätigten Rückkaufswert der Versicherungsgesellschaft und dem darüber liegenden inneren Wert der Police liegt. Zur Beurteilung und Kalkulation des inneren Wertes bedient sich die Fondsgesellschaft der Unterstützung eines unabhängigen britischen Aktuarhauses, das langjährige Erfahrungen in der Bewertung von britischen Kapitallebensversicherungen aufweisen kann. Somit kann für den Investor ein Höchstmaß an Sicherheit erzielt werden. Nähere Erläuterungen zu den Kriterien, nach denen die Policen beim Ankauf bewertet werden, finden Sie in dem Kapitel Bewertung der Verträge. Am Ende kann der Anleger damit rechnen eine Ausschüttung von durchschnittlich ca.16 Prozent per annum (inklusive der Rückführung seines Eigenkapitals) zu erhalten. Er erzielt auf diese Weise einen Ertrag, der den anderer Produkte mit einer vergleichbaren Sicherheitsqualität übertrifft. Näheres finden Sie unter Liquiditätsprognose / Wirtschaftlichkeitsberechnung. Das Angebot im Überblick Das Beteiligungsangebot Bei dem zur Zeichnung angebotenen Fonds MTV II British Life GmbH & Co.KG beteiligt sich der Anleger an einem Fonds, der bereits laufende und zum Verkauf anstehende britische Kapitallebensversicherungen ankauft. Bis zum Laufzeitende werden in der Regel die Beiträge weiter geleistet und zum Vertragsende werden die Ablaufleistungen realisiert und vereinnahmt. Je nach Bewertung der Policen werden die Beiträge durchgehend bis zum Ablauf geleistet. Stellt sich bei der Bewertung der Verträge heraus, daß weitere Beitragszahlungen nicht renditesteigernd sein werden, können diese Verträge beitragsfrei gestellt werden. Für den Zeichner bietet das vorliegende Angebot ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rendite, Sicherheit und Risiko. Die Attraktivität des britischen Kapitallebensversicherungssekundärmark- 9

12 tes liegt zum einen in dem Vorteil der hohen Schlußgewinne, die für den Investor ein sehr gutes Chancenpotential ergeben, sowie in einer gesetzlich verankerten Sicherheit. Das Gesetz zum Schutz der Versicherungsnehmer (Policyholder Protection Act) sieht vor, daß jede Versicherungsgesellschaft einem Insolvenzschutzfonds angehört. Gemäß den Bedingungen dieses Gesetzes werden im Falle der Insolvenz einer Versicherungsgesellschaft bis zu 90% der Ansprüche der betroffenen Versicherten ausbezahlt. Durch diese Kombination erhält der Investor ein hervorragendes Chance- / Risikoprofil, das ihm die Möglichkeit auf hohe Renditen und gleichzeitig einen hohen Schutz vor Kapitalverlust zusichert. In der gegenwärtigen Verfassung der Finanzmärkte bietet das vorliegende Beteiligungsangebot eine überdurchschnittliche Renditechance mit ausgewogenem Sicherheitspolster. Für das Beteiligungsangebot MTV II British Life GmbH & Co.KG, welches eine voraussichtliche Laufzeit von 12 Jahren haben wird, werden britische Kapitallebensversicherungen mit unterschiedlichen Ablaufzeiten erworben, die verständlicherweise unterschiedliche Renditen aufweisen. Es werden nur Verträge von kapitalstarken Gesellschaften gekauft. Beteiligung Im Rahmen des vorliegenden Beteiligungsangebotes beteiligen sich die Anleger an der MTV II British Life GmbH & Co.KG. Es ist vorgesehen, ein Kommanditkapital in Höhe von , einzuwerben. Die genaue Höhe des einzuwerbenden Kommanditkapitals wird erst nach der endgültigen Schließung der Beteiligung ermittelt. Die Höhe des Kommanditkapitals kann nach oben oder nach unten abweichen. Beteiligungskonzept Dem Anleger wird durch die Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG die Möglichkeit geboten sich an einem ausgewählten Portfolio aus britischen Kapitallebensversicherungen zu beteiligen. Die zu kaufenden britischen Kapitallebensversicherungen stammen nur von Versicherungsunternehmen, die eine Zulassung zum Geschäftsbetrieb als Versicherungsunternehmen in Großbritannien besitzen und darüber hinaus der Aufsicht der FSA (die Aufsichtsbehörde für das Finanzwesen in Großbritannien) unterliegen. Die Beteiligung an diesem Angebot bietet eine lukrative Rendite bei überschaubarem Risiko. Beteiligungsstrategie Die Fondsgesellschaft wird nach Schließung des Fonds britische Kapitallebensversicherungen mit verschiedenen Laufzeiten erwerben. Die zu kaufenden Verträge werden nach einem speziellen Ratingverfahren der externen Berater (vgl. Kapitel Bewertung der Verträge und Der Partner ) ausgewählt. Der Fonds leistet in der Regel die Beiträge der erworbenen britischen Kapitallebensversicherungen bis zum Laufzeitende weiter und vereinnahmt die Ablaufleistung zum Vertragsende. Die Restlaufzeit der zu erwerbenden Verträge liegt zwischen drei und zwölf Jahren. Einzelverträge dürfen höchstens 10 % des Volumens des Gesamtportfolios ausmachen. Mindestbeteiligung / Agio Der Anleger kann sich ab einer Zeichnungssumme von beteiligen. Höhere Beträge müssen durch teilbar sein. Zusätzlich ist ein Agio in Höhe von 5 % auf die Kapitaleinlage zu entrichten. Art des Beitritts Der Anleger hat zwei Möglichkeiten sich zu beteiligen. In der Regel wird sich der Anleger als Treugeber über die Treuhandkommanditistin, die Thevie Treuhand GmbH, beteiligen. Des weiteren hat der Anleger die- Möglichkeit sich direkt als an der Gesellschaft beteiligter Kommanditist in das Handelsregister der Gesellschaft eintragen zu lassen. Einkunftsart Die Fondsgesellschaft wird in der Rechtsform einer GmbH & Co.KG geführt. Mit seiner Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG erzielt der Anleger Einkünfte aus Gewerbebetrieb gemäß 15 EStG, sofern die Finanzverwaltung die Tätigkeit der Fondsgesellschaft als gewerblich einstuft. Einzahlung der Kapitaleinlage Nach Annahme der Beitrittserklärung durch die Gesellschaft und Aufforderung durch den Treuhänder wird die Zahlung der Pflichteinlage innerhalb von vierzehn Tagen zuzüglich 5 % Agio fällig. Die Zahlung erfolgt auf ein Treuhandsonderkonto. Ergebnisbeteiligung Mit Annahme der Beitrittserklärung durch die Gesellschaft und Zahlung der Pflichteinlage ist der Anleger am Vermögen und am Ergebnis der MTV II British Life GmbH & Co.KG beteiligt. Er ist mit seiner Einlage im 10

13 Verhältnis zu den Einlagen der übrigen Anleger am Vermögen und am Ergebnis beteiligt, sowie auch an eventuell gebildeten stillen Reserven. Dauer der Gesellschaft Die Gesellschaft dauert bis zum (vgl. Rechtliche Grundlagen Laufzeit der Gesellschaft ). Nachschußpflicht Eine Nachschußpflicht besteht nicht, vgl. 7 (Haftung, Nachschußpflicht) Gesellschaftsvertrag. Haftung Als Treugeber der Treuhandkommanditistin werden die Anleger nicht in das Handelsregister eingetragen. Sie unterliegen damit keiner Haftung für die Verbindlichkeiten der Kommanditgesellschaft. Sie haben jedoch die Treuhandkommanditistin im Umfang ihrer Beteiligung von den Haftungsrisiken freizustellen. Die Haftung der Treuhandkommanditistin ist auf das geleistete, nicht zurückbezahlte Haftkapital begrenzt. Das Haftkapital beträgt fünf Prozent der Beteiligungssumme, vgl. Rechtliche Grundlagen. Ausschüttung Die Ausschüttungen an die Gesellschafter erfolgen zum Ende des laufenden Geschäftsjahres (Geschäftsjahr =Kalenderjahr), spätestens jedoch zum 31. Juni des Folgejahres. Die Gesellschaft wird gemäß der Prognoserechnung insgesamt 196,93 Prozent (durchschnittlich 16,41 Prozent p.a.) des Investitionskapitals ausschütten. Erbschaft- und Schenkungsteuer Im Falle der Erbschaft oder Schenkung unterliegen die Anteile der MTV II British Life GmbH & Co.KG einer günstigen Besteuerung. Für Betriebsvermögen gelten gesonderte Freibeträge in Höhe von und ein Bewertungsabschlag von 35 % auf den darüber hinausgehenden Wert des Vermögens, sowie persönliche Freibeträge in Abhängigkeit vom Verwandtschaftsverhältnis. Im Kapitel Steuerliche Erläuterungen finden Sie Näheres über die Besteuerung der Anteile im Erbschafts- und Schenkungsfall. Die Treuhandkommanditistin Treuhandkommanditistin ist die Thevie Treuhand GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen unter HRB 2966 SP. Mittelverwendungskontrolleur Um die vertragsgemäße Verwendung des Kommanditkapitals zu sichern, wurde ein unabhängiger Rechtsanwalt und Notar als Mittelverwendungskontrolleur beauftragt (vgl. 14 Abs. 9 KG-Vertrag. Aus standesrechtlichen Gründen wird der Mittelverwendungskontrolleur namentlich nicht genannt). Er überwacht die vertragsgemäß vereinbarten Ein- und Auszahlungen der Fondsgesellschaft. Kündigung Eine Kündigung durch einen Kommanditisten oder ein sonstiger Austritt ist erstmals zum 31. Dezember 2008 (und ab dann jährlich) mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des Jahres möglich. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Schließung Der Fonds wird bei Vollplazierung geschlossen, spätestens jedoch zum 31. Dezember Schließungsgarantie Es ist vorgesehen, die Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2005 für die weitere Aufnahme neuer Gesellschafter zu schließen. Falls es der Fondsgesellschaft wider Erwarten nicht gelungen sein sollte, das geplante Eigenkapitalvolumen von 60 Mio. zu plazieren, wird der Fonds auch mit einem kleineren als dem vorgesehenen Gesamtvolumen geschlossen. Da alle Vergütungen außer den in dem Investitions- und Finanzplan unter Sonstiges ausgewiesenen Kosten proportional zur Höhe des plazierten Eigenkapitals vertraglich festgelegt werden konnten, ändert sich die prognostizierte Rendite der Anleger auch bei einem unter 60 Mio. liegenden Eigenkapitalvolumen nicht. Das wirtschaftliche Risiko der sonstigen Kosten wird von der MTV International GmbH übernommen. Dieses Konzept sichert den bisherigen Kommanditisten zu, daß sie nicht schlechter gestellt sein werden, als wenn der Fonds voll plaziert worden wäre. Persönlich haftende und geschäftsführende Gesellschafterin Die persönlich haftende und geschäftsführende Gesellschafterin der MTV II British Life GmbH & Co.KG ist die MTV International GmbH, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt unter HRB Prospekt Der Prospekt zum Beteiligungsangebot MTV II British Life GmbH & Co.KG wurde nach den Beurteilungskriterien der Richtlinie des IDW-Standard (IDW S4) zur Beurteilung von öffentlich angebotenen Kapitalanlagen erstellt. 11

14 Risiken der Vermögensanlage Die Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG stellt eine unternehmerische Investition dar, die langfristig betrachtet werden sollte und die auch Risiken umfaßt, die im ungünstigsten Fall bis zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die geplanten wirtschaftlichen Ergebnisse der Beteiligung könnten zum einen durch negative Veränderung der Einnahmenseite bzw. durch ungeplante Kosten auf der Ausgabenseite geringer als prognostiziert ausfallen. Zum anderen wird die Rentabilität dieser Beteiligung auch durch die politischen, steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen geprägt. Diese könnten sich unter Umständen auch nachteilig entwickeln. Trotz gewissenhafter und sorgfältiger Planung können nicht alle Risiken vollständig ausgeschlossen werden. Das Beteiligungsangebot wurde auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Prospekterstellung geltenden rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen erstellt. Mit dem vorliegenden Emissionsprospekt wird dem Anleger eine Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG angeboten, deren Gesellschaftszweck es ist, in Versicherungen in Form von nicht fondsgebundenen britischen Kapitallebensversicherungen zu investieren. Die Prognosen in diesem Verkaufsprospekt sind keine Zukunftsvorhersagen, sondern Schätzungen künftiger Entwicklungen, die auf aktuellen Erwartungen basieren. Tritt ein im Folgenden genanntes Risiko ein, kann dessen Auswirkung auf das Gesamtergebnis des Fonds durch einen ansonsten planmäßigen Verlauf bis zu einem gewissen Grad aufgefangen werden. Treten mehrere Risiken gleichzeitig ein, sind erhebliche Störungen des planmäßigen Verlaufs dieser längerfristigen Investition möglich ( Kumulierungsrisiko ). Die Risiken wurden mit größter Sorgfalt beschrieben, erheben aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zusätzliche Risiken können sich auch aus der individuellen Situation des Anlegers ergeben, die nur durch seine persönliche Situation bedingt und daher vom Prospektherausgeber nicht erfaßt sind. Als Ergebnis der verschiedenen Risikofaktoren insbesondere, wenn sie kumuliert auftreten kann keine Garantie dafür gegeben werden, daß die prognostizierten Barüberschüsse der Gesellschaft eingehalten werden oder die MTV II British Life GmbH & Co.KG in der Lage sein wird, den Anlegern das investierte Eigenkapital zurückzuzahlen (Totalverlustrisiko). In den folgenden Abschnitten werden die wirtschaftlichen Auswirkungen des Eintritts wesentlicher Risiken dargestellt. Unternehmerische Risiken Die Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & 12

15 Co.KG stellt eine unternehmerische Beteiligung dar. Die Wertentwicklung der Beteiligung hängt von den zukünftigen wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ab. Diese Entwicklung kann die künftige Ertragssituation der Beteiligung positiv wie negativ beeinflussen. Die Geschäftsführung der MTV II British Life GmbH & Co.KG wird bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Aufbau des Portfolios und dessen Verwaltung die erforderliche Sorgfalt aufwenden, um die Zielsetzung des Beteiligungsangebotes zu realisieren. Währungsrisiken Die von MTV II British Life erworbenen Versicherungspolicen notieren überwiegend in der Währung Pfund Sterling. Das gesamte Fondsvermögen hingegen wird in der Währung Euro berechnet und ausgewiesen. Um mögliche Kursverluste des Fondsvermögens in Folge einer Währungsveränderung zwischen Pfund Sterling und Euro zu vermeiden, kann der Fonds bankübliche Sicherungsinstrumente erwerben. Hieraus resultierende Rückflüsse werden dem Fondsvermögen zugerechnet. Hierfür anfallende Kosten und Gebühren bis zur Höhe von 0,4 Prozent p.a. sind bereits in der Vergütung für den Anlageberater enthalten. Sollten Kosten für die Währungsabsicherung oberhalb von 0,4 Prozent p.a. anfallen, so kann der Differenzbetrag dem Fondsvermögen entnommen werden. Das Risiko eines Währungsverlustes kann demnach nicht vollständig ausgeschlossen werden Plazierung des Eigenkapitals Grundsätzlich bestehen Rückabwicklungsrisiken, z.b. wenn das Projekt nicht realisiert oder das Eigenkapital nicht vollständig plaziert werden kann. ) Es ist vorgesehen, die Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2005 für die weitere Aufnahme neuer Gesellschafter zu schließen. Falls es der Fondsgesellschaft wider Erwarten nicht gelungen sein sollte, das geplante Eigenkapitalvolumen von 60 Mio. zu plazieren, wird der Fonds auch mit einem kleinerem als dem vorgesehenen Gesamtvolumen geschlossen. Portfoliorisiken/ Blind Pool Risiko Aufgrund der Konzeption des Beteiligungsangebotes kann zum Zeitpunkt der Zeichnung keine konkrete Aussage über die zu kaufenden britischen Kapitallebensversicherungsverträge getroffen werden, da zu diesem Zeitpunkt noch kein Kapitallebensversicherungsportfolio feststeht. Für den Anleger besteht daher nicht die Möglichkeit, sich ein abschließendes Bild über die tatsächlich zu erwerbenden britischen Kapitallebensversicherungen zu machen. Tatsächliche Investitionen können erst sukzessive mit dem Zufluß von Eigenkapital realisiert werden. Die MTV International GmbH hat hier bereits einen Vertrag zum Ankauf entsprechender Verträge mit der Partner in Life S.A., einem verläßlichen Partner mit Erfahrung in der Bewertung und Auswahl der zu erwerbenden Policen, abgeschlossen. Hierbei wird größte Sorgfalt auf die qualifizierte Auswahl der zu kaufenden britischen Kapitallebensversicherungsverträge und auf die Qualität der Versicherungsunternehmen (mindestens BBB Rating) gelegt. Der Fonds bietet eine Risikominimierung durch Investition in eine hohe Anzahl (ca. 2000) verschiedener Policen unterschiedlicher Versicherungsgesellschaften. Dennoch können sich einzelne Policen unter den Erwartungen entwickeln, was im Ergebnis eine Verschlechterung des Gesamtergebnisses zur Folge hätte. Aufgrund der Streuung des Beteiligungsportfolios auf verschiedene Versicherungsunternehmen und auf eine Vielzahl von Verträgen wird dieses Risiko reduziert. Fehlentwicklungen einzelner Engagements können durch überdurchschnittliche Wertentwicklungen anderer aufgefangen werden. Ein weiteres Risiko besteht darin, daß der angestrebten Risikostreuung aufgrund zu geringem Kommanditkapitals nicht ausreichend Rechnung getragen werden kann. Ausschüttungsprognose Die in der Prognoserechnung erwarteten Ausschüttungen beruhen auf Vergangenheitswerten und finanzmathematischen Berechnungsmethoden. Dennoch ist trotz sorgfältiger Überprüfung und Berechnungen nicht auszuschließen, daß die errechneten Prognosen nicht oder 13

16 nur teilweise erreicht werden. Der wirtschaftliche Erfolg der MTV II British Life GmbH & Co.KG ist nicht nur von der Höhe der Kaufpreise der aufzukaufenden britischen Kapitallebensversicherungsverträge abhängig, sondern auch von der zukünftigen Wertentwicklung der Verträge. Da die Performance der einzelnen Verträge aus vergangenheitsbezogenen Werten geschätzt werden kann, ist eine Vorauswahl der Versicherungsunternehmen sorgfältig vorzunehmen. Der Anlageerfolg der jeweiligen Versicherer kann sich positiv wie negativ auf die Prognosen des Beteiligungskonzeptes auswirken. Durch die überaus effektiven Absicherungsmechanismen des Sekundärmarktes für Kapitallebensversicherungen ist die Gefahr eines Totalverlustes der Kapitaleinlage als gering einzuschätzen. Jedoch ist dieses Risiko nicht gänzlich auszuschließen, beispielsweise könnte bei einem Kollaps des britischen Wirtschaftssystems ein solcher Fall eintreten. Insolvenzrisiko Versicherungsunternehmen sind aufgrund hoher gesetzlicher Auflagen als ausgesprochen sicher anzusehen. Das zuständige Aufsichtsamt (FSA) überwacht sämtliche Geschäftstätigkeiten der Versicherungsgesellschaften und schützt sie gleichzeitig vor Risiken. Haftung Die Anleger beteiligen sich an einer deutschem Recht unterliegenden Kommanditgesellschaft. Ihre Haftung ist grundsätzlich auf die Höhe der Einlage beschränkt. Ist der volle Zeichnungsbetrag eingezahlt, unterliegen die Anleger keiner weiteren Nachschußpflicht oder Haftung, es sei denn, sie erhielten Ausschüttungen, die lediglich aus Liquidität, nicht aber aus Gewinnen der Gesellschaft gedeckt sind. Da der aufgebaute Kapitalstock einer jeden Police Zahlungsgarantien der Versicherungsgesellschaften beinhaltet und im Fall einer Insolvenz der Versicherung zur Verfügung steht, bietet das Versicherungsportfolio ein hohes Maß an Sicherheit für die Fondsgesellschaft. Da die Zahlungsgarantien bereits den jeweiligen Versicherungsnehmern auf einem gesonderten Konto (Deckungsstock) gutgeschrieben wurden, kann dieses Kapital als gesichert angesehen werden. Sollten unvorhersehbare Schwierigkeiten auftreten, besteht die Möglichkeit, die Versicherungsverträge des Portfolios beitragsfrei zu stellen, sowie sie zu kündigen, um den Rückkaufswert zu realisieren. Liquiditätsreserve Um Liquiditätsengpässen vorzubeugen, ist in der Prognoserechnung eine Liquiditätsreserve einkalkuliert. Diese Reserve dient dazu eventuelle Mindereinnahmen und unvorhersehbare Mehrkosten auszugleichen. Die einkalkulierte Liquiditätsreserve dient in gewissem Umfang zur Absicherung der Ausschüttungen. Mit Beendigung des Fonds im Jahre 2016 wird die dann noch bestehende Liquiditätsreserve an die Anleger ausgeschüttet. Fungibilität Eine Weiterveräußerung von Kommanditanteilen ist rechtlich und wirtschaftlich eingeschränkt. Für geschlossene Fonds gibt es praktisch keinen liquiden Markt, auf dem diese weiterverkauft werden könnten. Bei dem vorliegenden Beteiligungsangebot sollte grundsätzlich von einer langfristigen Kapitalbindung von 12 Jahren ausgegangen werden. Nach einem Zeitraum von 8 Jahren hat der Anleger, laut Prognose, Mittelrückflüsse in Höhe seines eingesetzten Eigenkapitals zurückerhalten. Möchte ein Anleger seinen Kommanditanteil während der Laufzeit verkaufen, so hat er erstmals zum 31. Dezember 2008 die Möglichkeit zur Kündigung. Der ausscheidende Kommanditist hat Anspruch auf ein Auseinandersetzungsguthaben. Das Auseinandersetzungsguthaben ist aufgrund des auf die Kündigung folgenden Jahresabschlusses zu ermitteln. Der Auseinandersetzungsanspruch entspricht dem Anteil des ausscheidenden Kommanditisten am Vermögen der Gesellschaft. Dessen Höhe bestimmt sich nach dem Buchwert seiner Beteiligung nach dem Jahresabschluß der Gesellschaft zum 31. Dezember des Jahres, in dem er gekündigt hat. Die Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens erfolgt nach Feststellung des Jahresabschlusses, spätestens jedoch bis zum 30. September des Folgejahres. Sie steht unter dem Vorbehalt der Liquidierbarkeit von Versicherungsverträgen in entsprechender Höhe und ist gegebenenfalls mit einer Renditeverringerung für den ausscheidenden Anleger verbunden. Entscheidungsträger Der Erfolg des Beteiligungsangebots hängt in erheblichem Maße von den Fähigkeiten des Managements und der Qualität der externen Berater ab. Der Verlust von unternehmenstragenden Personen kann sich negativ auf die Entwicklung der Fondsgesellschaft auswirken. Der MTV International GmbH steht die ausschließliche Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht für die MTV II British Life GmbH & Co.KG zu. Die MTV International GmbH fungiert als Komplementärin. Handlungen oder Unterlassungen der Komplementärin können den wirtschaftlichen Erfolg negativ beeinflussen. Bindung an Mehrheitsbeschluß Gewisse Entscheidungen erfordern eine Abstimmung unter den Anlegern. Da die Mehrheitsentscheidung zählt, 14

17 können für den in der Minderheitsposition befindlichen Anleger wirtschaftliche und steuerliche Nachteile eintreten. Steuerrecht Bei der steuerlichen Konzeption wurden die einschlägigen Gesetze, die veröffentlichte Rechtsprechung sowie die zum Zeitpunkt der Prospektierung bekannte veröffentlichte Auffassung der Finanzverwaltung berücksichtigt. Durch Änderung der steuerlichen Rahmenbedingungen aufgrund geänderter Steuergesetze, Rechtssprechungen und Verwaltungsanweisungen können sich für die Anleger ungünstigere als die dargestellten steuerlichen Berechnungen ergeben. Die endgültige Anerkennung der prognostizierten steuerlichen Ergebnisse ist jedoch dem Steuerveranlagungsverfahren sowie einer eventuellen steuerlichen Außenprüfung vorbehalten. Aufgrund zahlreicher Presseberichte und Erklärungen von Regierung und Opposition ist von Änderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen für Beteiligungsfonds auszugehen. Prospekt Die Darstellungen in diesem Prospekt beruhen auf den zum Zeitpunkt der Herausgabe bekannten und erkennbaren Sachverhalten und die daran geknüpften Erwartungen für die zukünftige Entwicklung. Mit der Beteiligung an der MTV II British Life GmbH & Co.KG werden Sie Unternehmer. Dies bedeutet das Eingehen eines langfristigen Engagements, dessen zukünftige Entwicklung im Voraus nicht endgültig bestimmbar ist. Es ist mit nicht vorhersehbaren Umständen zu rechnen, die zu positiven oder negativen Veränderungen der wirtschaftlichen Lage der Gesellschaft führen können. Um eine persönliche Entscheidung treffen zu können, empfiehlt der Prospektherausgeber jedem Interessenten, sich über das Beteiligungsangebot hinaus bei unabhängigen Dritten zu informieren. Für die Berücksichtigung steuerlicher Aspekte der Beteiligung sollte ein Fachmann in Steuerangelegenheiten zu Rate gezogen werden. 15

18 Vorteile von Lebensversicherungsfonds Dieses, sowie alle bisherigen und zukünftigen Beteiligungsangebote, die im Rahmen der MTV-Reihe von der MTV International GmbH oder der MTV Beteiligungs GmbH als Initiatorin aufgelegt wurden und werden, sind konservativ kalkuliert und mit umfassenden Rücklagen gegen Risiken ausgestattet, die mit einer Investition einhergehen können. Bei den nachstehenden Ausführungen sind wesentliche Faktoren aufgenommen, die den wirtschaftlichen Erfolg der MTV II British Life GmbH & Co.KG beeinflussen können. Anhand der umfassenden Chancen und Sicherheiten läßt sich erkennen, in welchem Umfang Vorsorgen und Absicherungen getroffen wurden, um einen Investitionserfolg zu erzielen. Britische Lebensversicherungen Britische Lebensversicherungen weisen eine Reihe von Sicherheitsmerkmalen auf, von denen der Anleger der MTV II Britisch Life GmbH & Co.KG profitiert. Die im britischen Lebensversicherungsmarkt tätigen Versicherungsgesellschaften werden durch ein zentrales Aufsichtsamt, die sog. Financial Services Authority (FSA), beaufsichtigt und reguliert. Insbesondere werden die finanzielle Stabilität der Gesellschaften, die Sicherheit der Kapitalanlagen und die laufenden Prozesse der Versicherungsgesellschaften überwacht. Darüber hinaus werden die Leistungsansprüche der Versicherten durch eine Sicherungseinrichtung, der so genannten Financial Services Compensation Scheme (FSCS), in Höhe von mindestens 90% des aktuellen Policenwertes abgesichert. Weiterhin spricht die gute Bonität der Versicherungsgesellschaften für britische Kapitallebensversicherungen. Das Rating dieser Gesellschaften gibt die finanzielle Stabilität und Ertragskraft wieder und liegt zum Teil über den Ratings vergleichbarer deutscher Lebensversicherer. Attraktive Chancen auf dem Zweitmarkt In Großbritannien hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte ein funktionierender Sekundärmarkt entwickelt. Seit Beginn der Neunziger Jahre wird auf diesem Zweitmarkt ein nennenswertes Volumen gehandelt, das mittlerweile mehrere 100 Mio. beträgt. Versicherten, die sich während der Versicherungslaufzeit von ihren Policen trennen möchten, bietet der Zweitmarkt eine interessante Alternative zur Kündigung des Versicherungsvertrages beim Versicherer. Grundsätzlich sind die am Zweitmarkt erzielten Verkaufserlöse höher als die von den Gesellschaften festgestellten Rückkaufswerte. Die Käufer dieser Policen profitieren hingegen von einem derzeit historisch niedrigen Niveau bei den Kaufpreisen. 16

19 Günstige Kaufpreise bei hohen Kapitalgarantien Obwohl die Kaufpreise grundsätzlich höher sind als die von den Versicherungsgesellschaften ermittelten Rückkaufswerte ist der Erwerb dieser Policen besonders zum jetzigen Zeitpunkt äußerst attraktiv. Ausschlaggebend hierfür sind die Systematik der Gewinnzuweisung bei den Versicherungsverträgen und die Entwicklung an den Kapitalmärkten in den letzten Jahren. Die von den Versicherern erwirtschafteten Gewinnanteile werden den Policen in Form von jährlichen Boni und einem Schlußbonus zugewiesen. Sobald ein Bonus mitgeteilt wurde, ist er wie die Versicherungssumme garantiert. Diese Boni sind wesentlicher Bestandteil bei der Ermittlung der Kaufpreise. Bei der Kalkulation wird für die zukünftig erwarteten Boni das heutige Niveau zugrunde gelegt - eine aus heutiger Sicht konservative Annahme, da dieses Niveau aufgrund der Kapitalmarktlage historisch niedrig ist. Weitere Vorteile von Lebensversicherungsfonds Kompetenz bei der Auswahl und Akquisition der Versicherungsverträge durch erfahrenen externen Partner, (Partner in Life S.A.). Ausgewählte Versicherungsverträge von ausschließlich der Aufsicht der britischen FSA (financial services authority) unterliegenden Versicherungsgesellschaften. Risikostreuung über verschiedene Versicherungsunternehmen mit mindestens BBB Rating (Standard & Poor s). Risikostreuung über ca Versicherungsverträge. Einschränkung des Währungsrisikos durch Währungsabsicherung, mögliche Währungsgewinne. Keine Nachschußpflicht der Anleger. Professionelle Bewertung und Verwaltung der Policen durch den Partner (Partner in Life S.A.). Sicherheit durch Policyholder Protection Act. Überschaubare Laufzeit (frühzeitige Kündigungsmöglichkeit ). Wichtige Daten und Fakten Beteiligung Geplante Laufzeit der Beteiligung 12 Jahre. Beteiligung über Treuhänder (ab ) oder als Direktkommanditist (ab ) geplantes Eigenkapital Mindestbeteiligung. Einzahlung des Eigenkapitals: Einhundert Prozent zuzüglich fünf Prozent Agio innerhalb von vierzehn Tagen nach Annahme der Beitrittserklärung durch die Gesellschaft (vgl. Rechtliche Grundlagen Rechtsstellung des Anlegers ). Vorteile für den Anleger Vorteilhaftes Chancen- / Risikoprofil. Überschaubare Beteiligungssumme. Ausschüttungen von durchschnittlich ca. 16 % p.a. (inkl. Eigenkapital). Überschaubarkeit der geplanten Laufzeit. Geringe Korrelation mit anderen Anlageformen. Frühzeitige Kündigungsmöglichkeit. Zusätzliche Sicherheit durch Policyholder Protection Act. Die britischen Kapitallebensversicherungen Britische Kapitallebensversicherungen haben seit der Öffnung des deutschen Marktes für ausländische Versicherungsgesellschaften aufgrund ihrer historisch konstant hohen Ablaufwerte eine starke Akzeptanz als Geldanlage für die persönliche Altersvorsorge. Die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen vier Jahre und insbesondere die demographische Bevölkerungsentwick- 17

20 lung haben bei den Bürgern in Großbritannien die Erkenntnis gefördert, daß die gesetzliche Altersversicherung voraussichtlich nicht in der Lage sein wird, die Erwartungen an die Qualität im Lebensabend vollständig zu erfüllen. Diese Entwicklung hat bei den Menschen einen Umdenkungsprozeß in Gang gesetzt und führte dazu, daß sich die Nachfrage nach sicheren und gleichzeitig rentablen Kapitalanlagen absatzfördernd auswirkte. Die Struktur der britischen Kapitallebensversicherung besteht im wesentlichen aus zwei Komponenten der Risikoabsicherung und der Geldanlage. Im Gegensatz zur reinen Risikolebensversicherung erhält der Begünstigte der Kapitallebensversicherung nicht nur im Todesfall, sondern auch im Erlebensfall eine bestimmte Summe ausbezahlt. Die Versicherungsgesellschaft garantiert für das Ende der Laufzeit der Versicherung eine feste Kapitalleistung, die sogenannte Garantieablaufleistung oder Erlebensfallsumme. Diese im Erlebensfall garantierte Ablaufleistung erhöht sich in der Regel noch durch die Auszahlung der erwirtschafteten Überschüsse und der sogenannten Schlußgewinnanteile. In den meisten Fällen wird die Erlebensfallsumme (garantierte Ablaufleistung) von der tatsächlichen Auszahlung deutlich übertroffen. Der Lebensversicherungsmarkt im Vereinigten Königreich Großbritannien Der britische Lebensversicherungsmarkt ist einer der größten europäischen Versicherungsmärkte. Diese Position wird durch starke Wachstumserwartungen noch untermauert. Wegen der starken Konkurrenzsituation ist der britische Markt auch nicht sehr konzentriert. Zudem müssen die Versicherungsgesellschaften auch innovativ und kosteneffizient sein, um schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Die führenden Gesellschaften wie Standard Life (A+), Norwich Union (AA+), Prudential (AA+), Legal & General (AA+) und AXA Sun Life (AA-) verfügen alle über eine hervorragende Bonität, welche sich in einem erstklassigen Kreditrating (A AAA, gem Standard & Poor s) wiederspiegelt.* Der britische Lebensversicherungsmarkt wird vom englischen Schatzamt (Treasury) einer strengen und effektiven Kontrolle unterworfen. Der Sekundärmarkt Da die britischen Lebensversicherungsgesellschaften während der Laufzeit der Policen die Rückkaufswerte signifikant unter dem eigentlichen inneren Wert festsetzen, hat sich bereits vor längerer Zeit ein stabiler Sekundärmarkt für gehandelte Lebensversicherungspolicen entwickelt, welcher dem Versicherungsnehmer beim Verkauf einen höheren Ertrag ermöglicht. Wie im Kapitel über britische Kapitallebensversicherungen dargestellt, steht einem funktionierenden Sekundärmarkt für Kapitallebensversicherungsverträge ein immenses Marktvolumen von handelbaren Policen zur Verfügung. Der Gedanke, Lebensversicherungen aus dem Sekundärmarkt zu handeln, ist keine neue Erfindung der Finanzwelt unserer Zeit. Der Ursprung ist in Großbritannien zu finden. Im Jahre 1844 konnten Versicherte in Großbritannien ihre Kapitallebensversicherungspolicen über das Brokerhaus Forster & Cranfield im Rahmen von Versteigerungen an Kapitalanleger verkaufen. Ab Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts hat sich hieraus in Großbritannien ein großer Markt entwickelt, indem heute bereits ca. 40 % aller Lebensversicherungsstornos über den Verkauf der Police dargestellt werden. Auf dem Sekundärmarkt treten spezialisierte Makler auf, die zwischen Anbieter und Nachfrager vermitteln, um einen liquiden Markt zu garantieren. 18

British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG

British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG MTV V British Life GmbH & Co. KG Seit Generationen erfolgreich Der britische Versicherungsmarkt ist einer der größten und

Mehr

LV-Umschichtung. Kurzgutachtliche Stellungnahme zu Ihrer Lebensversicherung (LV)

LV-Umschichtung. Kurzgutachtliche Stellungnahme zu Ihrer Lebensversicherung (LV) LV-Umschichtung Kurzgutachtliche Stellungnahme zu Ihrer Lebensversicherung (LV) 1 Inhalt Seite 1. Einleitung 3 2. Freizeichnung 5 3. Legende 6 4. Anmerkungen 7 15.02.2010 Hartmann + Hübner 2 1. Einleitung

Mehr

Unterschiede deutsche / englische Kapitallebensversicherungen am Beispiel Clerical Medical

Unterschiede deutsche / englische Kapitallebensversicherungen am Beispiel Clerical Medical England hat Vorbildcharakter für den deutschen Versicherungsmarkt. Im Jahr 1827 wird die erste deutsche Lebensversicherungsgesellschaft (Gothaer Lebensversicherung) gegründet. Die erste englische Versicherungsgesellschaft

Mehr

Zusatzangaben bei Lebensversicherungs- Zweitmarktfonds

Zusatzangaben bei Lebensversicherungs- Zweitmarktfonds Anlage 7 zu IDW S 4 Zusatzangaben bei Lebensversicherungs- Zweitmarktfonds (Stand: 18.05.2006) Zu 3.3.: Darstellung der wesentlichen Risiken der Vermögensanlage Zu 3.9.: Angaben über die Anlageziele und

Mehr

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds IFZM IFZM Die KASKO für Investmentfonds IFZM Der Informationsdienst für die Trendfolgestrategie IFZM Die KASKO für Investmentfonds IFZM Ein Trendfolgesystem macht nur Sinn, wenn die Signale ausgeführt

Mehr

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz

Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz Vermögensanlagen-Informationsblatt gemäß 13 Vermögensanlagengesetz 1. Bezeichnung der Vermögensanlage Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung) für die RAD Medical GmbH, Dorfstrasse 30, 14822 Niederwerbig 2.

Mehr

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH

Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Attraktive Zinsen für Ihr Geld mit der Captura GmbH Was wollen die meisten Sparer und Anleger? à Vermögen aufbauen à Geld so anlegen, dass es rentabel, besichert und kurzfristig wieder verfügbar ist Die

Mehr

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Vermögensverwaltung im ETF-Mantel solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt Meridio Vermögensverwaltung AG I Firmensitz Köln I Amtsgericht Köln I HRB-Nr. 31388 I Vorstand: Uwe Zimmer I AR-Vorsitzender:

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun?

Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Merkblatt Fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen Was nun? Sie überlegen sich, ob Sie Ihre fondsgebundene Lebens- oder Rentenversicherung fortführen möchten. Diese Entscheidung können

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die Partner und ihre Funktionen 1 WARBURG INVEST Vermögensvewalter Portfoliomanagement FIL - Fondsbank Depotbank Vertrieb

Mehr

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Das Wichtigste auf einen Blick. Skandia. Skandia war 1994 der erste Anbieter Fondsgebundener Lebensversicherungen und

Mehr

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds höhere Rendite nach Steuern, kombiniert mit Risikoschutz Sie profitieren gleichzeitig von den Vorteilen einer Fondsanlage und einer Lebensversicherung

Mehr

INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN

INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN ZBI Vertriebs AG INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN ZBI ZENTRAL BODEN IMMOBILIEN GMBH & CO. NEUNTE PROFESSIONAL IMMOBILIEN HOLDING GESCHLOSSENE INVESTMENTKOMMANDITGESELLSCHAFT GUTACHTERLICHER WERT

Mehr

Checkliste für die Geldanlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,

Mehr

easynetto Das neue Netto-Gefühl Mehr Transparenz und Rendite für Ihre Vorsorge

easynetto Das neue Netto-Gefühl Mehr Transparenz und Rendite für Ihre Vorsorge Das neue Netto-Gefühl Mehr Transparenz und Rendite für Ihre Vorsorge Das neue Netto-Gefühl Leichter ans Ziel kommen Im Vergleich zu herkömmlichen Bruttotarifen wird bei gleicher Zielablaufleistung eine

Mehr

Diversifikation statt Monokultur Rückdeckungen von Pensionszusagen im Wandel der Zeit

Diversifikation statt Monokultur Rückdeckungen von Pensionszusagen im Wandel der Zeit Diversifikation statt Monokultur Rückdeckungen von Pensionszusagen im Wandel der Zeit Sachverhalt: Eine Pensionszusage (PZ) ist nach wie vor für den versorgungsberechtigten Geschäftsführer (GF, GGF und

Mehr

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010 und Juni 2010 S T R I C T L Y P R I V A T E A N D C O N F I D E N T I A L Produkte dem Sekundärmarkt Euro Euro Stoxx Stoxx 50 50 EUR 2768.27 Punkte** WKN Lzeit Cap (pro Stück) Offer in %* chance* JPM5RR

Mehr

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Ihr finanzstarker Partner

Ihr finanzstarker Partner Die Stuttgarter - Ihr finanzstarker Partner Inhalt Bewertungsreserven Hohe Erträge dank nachhaltiger Finanzstrategie Unsere Finanzkraft ist Ihr Vorteil Gesamtverzinsung der Stuttgarter im Vergleich Das

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Skandia Active Mix. Das Wichtigste auf einen Blick. Über 100 Investmentfonds international

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Kompetenz beweisen. Vertrauen verdienen. I. Allgemeines: Die Durchführung einer betrieblichen Altersvorsorge ist nur im 1. Dienstverhältnis möglich, d. h. der Arbeitnehmer legt

Mehr

Beitragsentwicklung in Ihrer privaten Krankenversicherung. Vergleich zwischen PKV-Beitrag ohne Sparplan und PKV-Beitrag inkl.

Beitragsentwicklung in Ihrer privaten Krankenversicherung. Vergleich zwischen PKV-Beitrag ohne Sparplan und PKV-Beitrag inkl. Beitragsentwicklung in Ihrer privaten Krankenversicherung Vergleich zwischen PKV-Beitrag ohne Sparplan und PKV-Beitrag inkl. Sparplan für Herrn Paul Krankenversicherung Musterstr, Musterstadt erstellt

Mehr

British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG. Ein Beteiligungsangebot der MTV Capital Invest AG

British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG. Ein Beteiligungsangebot der MTV Capital Invest AG British Life: Traditionell. Ausgewogen. Sicher. MTV V British Life GmbH & Co. KG Ein Beteiligungsangebot der MTV Capital Invest AG Verkaufsprospekt: Beteiligungsangebot an geschlossenen Kapitallebensversicherungsfonds

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

Mehr Geld für Ihre Lebensversicherung

Mehr Geld für Ihre Lebensversicherung Mehr Geld für Ihre Lebensversicherung NEU - Jetzt auch für fondsgebundene Versicherungen Mehr Geld für Ihre Lebensversicherung! In Deutschland existieren ca. 90 Millionen Kapitallebensoder Rentenversicherungen.

Mehr

Tarifarten im Rahmen der Tarifoptimierung

Tarifarten im Rahmen der Tarifoptimierung Tarifarten im Rahmen der Tarifoptimierung BA510_201601 txt 2 3 Wir unterscheiden im Rahmen der Tarifoptimierung folgende Tarifarten Konventionell Konzeptversicherungen Dax-Rente Fondsgebunden OptimumGarant

Mehr

SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash.

SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash. SICHER UND ERTRAGREICH. WIR SCHAFFEN DAS. Spar & Cash. Sichere Kapitalanlage plus monatliches Zusatzeinkommen. k Garantierte Mindestverzinsung k Mit den Sicherheiten der klassischen Lebensversicherung

Mehr

Jahresabschluss der Rechtsformen II

Jahresabschluss der Rechtsformen II Jahresabschluss der Rechtsformen II Jahresabschluss der Kommanditgesellschaft Quellen: www.bochum.ihk.de http://www.teialehrbuch.de/ 1 Kommanditgesellschaft Allgemeines: Die Kommanditgesellschaft (KG)

Mehr

Swiss Life Vorsorge-Know-how

Swiss Life Vorsorge-Know-how Swiss Life Vorsorge-Know-how Thema des Monats: Sofortrente Inhalt: Sofortrente, Ansparrente Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sofortrente nach Maß Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sofortrente und

Mehr

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an.

Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE. Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Private Altersvorsorge FLEXIBLE RENTE Bleiben Sie flexibel. Die Rentenversicherung mit Guthabenschutz passt sich Ihren Bedürfnissen optimal an. Altersvorsorge und Vermögensaufbau in einem! Wieso zwischen

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen

NRW EONIA-Anleihe. Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen NRW EONIA-Anleihe Schatzanweisung des Landes Nordrhein-Westfalen EONIA Beschreibung EONIA = Euro OverNight Index Average Stellt den offiziellen Durchschnittstageszinssatz dar, der von Finanzinstituten

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: Windfonds RE03 Windenergie Finnland ISIN: nicht vorhanden Emittent: Die Reconcept GmbH legt seit 2009 verschiedene Fonds, die in erneuerbare Energien investieren, auf. Wertpapierart

Mehr

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS

CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS CAPITAL PROTECTION SOLUTIONS IHRE LEBENSVERSICHERUNG STEUERBEGÜNSTIGT KOSTENOPTMIERT NACHHALTIG Ihre Zukunft beginnt jetzt! Capital Protection Solutions Die beste Absicherung für den Ruhestand Mit dieser

Mehr

Die richtige Rechtsform im Handwerk

Die richtige Rechtsform im Handwerk Die richtige Rechtsform im Handwerk Welche Rechtsform für Ihren Betrieb die richtige ist, hängt von vielen Faktoren ab; beispielsweise von der geplanten Größe des Betriebes, von der Anzahl der am Unternehmen

Mehr

Lebensversicherung. http://www.konsument.at/cs/satellite?pagename=konsument/magazinartikel/printma... OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG

Lebensversicherung. http://www.konsument.at/cs/satellite?pagename=konsument/magazinartikel/printma... OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG Seite 1 von 6 OBJEKTIV UNBESTECHLICH KEINE WERBUNG Lebensversicherung Verschenken Sie kein Geld! veröffentlicht am 11.03.2011, aktualisiert am 14.03.2011 "Verschenken Sie kein Geld" ist der aktuelle Rat

Mehr

Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte. Fragen und Antworten

Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte. Fragen und Antworten Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Fragen und Antworten Reformpaket zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Fragen und Antworten

Mehr

Themenschwerpunkt Sofortrente

Themenschwerpunkt Sofortrente Themenschwerpunkt Sofortrente Inhalt: Sofortrente, Ansparrente Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sofortrente nach Maß Verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Sofortrente und Steuern Über die Besteuerung

Mehr

lifefinance Hier verkaufen Sie Ihre Lebensversicherung Verkaufen statt kündigen denn Ihre Police ist mehr wert, als Sie denken!

lifefinance Hier verkaufen Sie Ihre Lebensversicherung Verkaufen statt kündigen denn Ihre Police ist mehr wert, als Sie denken! Hier verkaufen Sie Ihre Lebensversicherung lifefinance Ankauf von Lebensversicherungen Verkaufen statt kündigen denn Ihre Police ist mehr wert, als Sie denken! Unser Vorsprung ist Ihr Gewinn! LifeFinance

Mehr

Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna

Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna Günter Seefelder So gründen Sie eine GmbH & Co. KG interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einführung........................................ 5 Die Struktur der Kommanditgesellschaft..................

Mehr

MAP MULTI ASSET PORTFOLIO

MAP MULTI ASSET PORTFOLIO MAP MULTI ASSET PORTFOLIO Nachtrag Nr. 1 vom 9. Dezember 2009 Nachtrag Nr. 1 vom 9. Dezember 2009 zu dem Verkaufsprospekt der MULTI ASSET PORTFOLIO GmbH & Co. KG mit Datum der Prospektaufstellung vom 5.

Mehr

Neu: Jetzt auch für fondsgebundene Policen! Lebensversicherung verkaufen statt kündigen. In Kooperation mit

Neu: Jetzt auch für fondsgebundene Policen! Lebensversicherung verkaufen statt kündigen. In Kooperation mit Neu: Jetzt auch für fondsgebundene Policen! Lebensversicherung verkaufen statt kündigen In Kooperation mit Mehr Geld für Ihre Lebensversicherung! In Deutschland existieren ca. 94 Millionen Kapitallebensoder

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2

KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE. Nr. 2 KURZPROSPEKT DEUTSCHE S&K SACHWERTE Nr. 2 JETZT IN DEN FONDS DEUTSCHE S&K SACHWERTE NR. 2 INVESTIEREN: IHRE BETEILIGUNG DEUTSCHE S&K SACHWERTE NR. 2 Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein

Mehr

Bis zu 7% Rendite p.a. Bis zu 4% Garantiezins p.a. Laufzeit ab 2 Jahren. Mit Sicherheit mehr Rendite: Investition in deutsche Kapitalversicherungen

Bis zu 7% Rendite p.a. Bis zu 4% Garantiezins p.a. Laufzeit ab 2 Jahren. Mit Sicherheit mehr Rendite: Investition in deutsche Kapitalversicherungen Bis zu 7% Rendite p.a. Bis zu 4% Garantiezins p.a. Laufzeit ab 2 Jahren Mit Sicherheit mehr Rendite: Investition in deutsche Kapitalversicherungen Investition in Zweitmarkt-Policen Mit policeninvest können

Mehr

Auf der Bilanzpressekonferenz am 4. Juni hat Leben-Vorstand Guido. Schaefers Stellung bezogen zum geplanten Gesetzespaket der

Auf der Bilanzpressekonferenz am 4. Juni hat Leben-Vorstand Guido. Schaefers Stellung bezogen zum geplanten Gesetzespaket der Lebensversicherung Auf der Bilanzpressekonferenz am 4. Juni hat Leben-Vorstand Guido Schaefers Stellung bezogen zum geplanten Gesetzespaket der Bundesregierung in Sachen Lebensversicherung. Sein Statement

Mehr

Gemeinsamer Bericht gem. 293 a AktG. des Vorstands der Allianz AG, München, und

Gemeinsamer Bericht gem. 293 a AktG. des Vorstands der Allianz AG, München, und Gemeinsamer Bericht gem. 293 a AktG des Vorstands der Allianz AG, München, und des Vorstands der CM 01 Vermögensverwaltung 006 AG (künftig: Allianz Global Risks Rückversicherungs-AG ), München zum Beherrschungs-

Mehr

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG

family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG family invest ein Beteiligungsangebot der invest connect GmbH & Co. KG Wünsche haben ist menschlich. Immobilieneigentum und stabiles Wachstum des privaten Vermögens zählen zu den wichtigsten Zielen der

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen Alle nachfolgend

Mehr

Der gesetzliche Sicherungsfonds für Lebensversicherungen. Schutz im Fall der Fälle

Der gesetzliche Sicherungsfonds für Lebensversicherungen. Schutz im Fall der Fälle Der gesetzliche für Lebensversicherungen Schutz im Fall der Fälle Welche Ziele verfolgt der? Der Lebensversicherung kommt in Deutschland eine zentrale Bedeutung für die Alters- und Hinterbliebenenvorsorge

Mehr

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation?

Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Was taugt der Wertpapierprospekt für die Anlegerinformation? Panel 1 Rahmenbedingungen für Anlegerinformation und Anlegerschutz beim Wertpapiererwerb Verhältnis zu Beratung, Informationsblatt und Investorenpräsentation

Mehr

Immobiliengesellschaft Luxemburg

Immobiliengesellschaft Luxemburg Immobiliengesellschaft Luxemburg I. Begriff der Immobiliengesellschaft 1. Rechtsform 2. Gründung II. Steuerliche Aspekte 1. Besteuerung der Erträge aus Immobilienveräußerungen 2. Besteuerung von Anteilveräußerungsgewinnen

Mehr

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Die Vorteile von Serenity Plan Geniessen Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand Sie haben sich entschieden, Ihr

Mehr

Pools mit garantiertem Wertzuwachs

Pools mit garantiertem Wertzuwachs 180 years 2004 Pools mit garantiertem Neue Pools mit garantiertem ab Februar 2004 2 Pools mit garantiertem Neue Pools mit garantiertem ab Februar 2004 Pools mit garantiertem 2000VIER für Wealthmaster Noble

Mehr

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages ENTWURF Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages vom 12. September 2007 unter Berücksichtigung der der Hauptversammlung der Drillisch AG vom 21. Mai 2014 zur Zustimmung vorgelegten

Mehr

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV? PKV-Info Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV? 2 Die Unternehmen der privaten Krankenversicherung (PKV) stehen miteinander im Wettbewerb. Das ist so gewollt, zum Nutzen der Versicherten. Denn jeder Wettbewerb

Mehr

Professionelles Investieren an den internationalen Devisenmärkten

Professionelles Investieren an den internationalen Devisenmärkten Professionelles Investieren an den internationalen Devisenmärkten Serie 1/2006 Langfristiges und stabiles Wachstum dafür steht die Neue Kommerzial AG Key Facts: 8,75 % Verzinsung p. a. zuzüglich einer

Mehr

Policenankauf mit Garantie. Genomat. Flexibel wie ein Dispo günstiger als ein Kredit

Policenankauf mit Garantie. Genomat. Flexibel wie ein Dispo günstiger als ein Kredit Genomat Flexibel wie ein Dispo günstiger als ein Kredit potentielle Kunden suchen Schutz vor Altersarmut und Finanzierungsgefahren sowie sichere Kapitalanlagen haben jedoch häufig nur limitierte Möglichkeiten

Mehr

M a r k t r i s i k o

M a r k t r i s i k o Produkte, die schnell zu verstehen und transparent sind. Es gibt dennoch einige Dinge, die im Rahmen einer Risikoaufklärung für Investoren von Bedeutung sind und im weiteren Verlauf dieses Abschnitts eingehend

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen

Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen S Finanzgruppe Fragen und Antworten zur Sicherheit von Geldanlagen Informationen für die Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise stellen sich Kunden

Mehr

Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes

Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes Auf den Spuren von Warren Buffett - Anekdoten und Wissenswertes Michael Keppler, Keppler Asset Managment Inc., New York Klaus Hager, Raiffeisen Salzburg Invest Kapitalanlage GmbH Michael Keppler Seit 1995

Mehr

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der euromicron Aktiengesellschaft communication & control technology mit Sitz in Frankfurt am Main und der - nachfolgend "Organträgerin" - euromicron

Mehr

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! Starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten Warum große Verluste ein Problem sind 10 % Verlust /? % Gewinn 20 % Verlust /? % Gewinn

Mehr

KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag.

KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag. KBC-Life Capital Art der Lebens- Versicherung KBC-Life Capital 1 ist eine Sparte 21 Lebensversicherung mit einer vom Versicherungsunternehmen garantierten Mindestertrag. Hauptdeckung: Auszahlung der Reserve

Mehr

Auftrag zum Fondswechsel

Auftrag zum Fondswechsel Lebensversicherung von 1871 a.g. München Postfach 80326 München Auftrag zum Fondswechsel Versicherungsnummer Versicherungsnehmer Änderung zum: Bei fehlender Eintragung, findet die Änderung für den Switch

Mehr

Fragebogen. Name:.. Vorname:.. Anschrift:.. Geburtsdatum:. Telefon:.. Telefax:.. E-Mail:... Internet:... Beruf:...

Fragebogen. Name:.. Vorname:.. Anschrift:.. Geburtsdatum:. Telefon:.. Telefax:.. E-Mail:... Internet:... Beruf:... Fragebogen I. Persönliche Angaben Name:.. Vorname:.. Anschrift:.. Geburtsdatum:. Telefon:.. Telefax:.. E-Mail:... Internet:... Beruf:.... II. Rechtsschutzversicherung: Rechtschutzversicherung besteht seit:...

Mehr

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007 Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1 Stand: 03. Dezember 2007 Bayernfonds BestAsset 1 Ihre Fondsgesellschaft hat am 03. Dezember 2007 folgendes Investment getätigt: Zielfonds: Bayernfonds BestLife

Mehr

Tipps für die Anlageberatung

Tipps für die Anlageberatung fokus verbraucher Tipps für die Anlageberatung Die Anlageberatung ist in den letzten Jahren komplexer, aber auch transparenter geworden. Dies bedeutet unter anderem, dass Sie während der Gespräche mit

Mehr

Checkliste für die Geldanlageberatung

Checkliste für die Geldanlageberatung Checkliste für die Geldanlageberatung Bitte füllen Sie die Checkliste vor dem Termin aus. Die Beraterin / der Berater wird diese Angaben im Gespräch benötigen. Nur Sie können diese Fragen beantworten,

Mehr

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt:

DNotI. Fax - Abfrage. GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen. I. Sachverhalt: DNotI Deutsches Notarinstitut Fax - Abfrage Gutachten des Deutschen Notarinstitut Dokumentnummer: 1368# letzte Aktualisierung: 14. Juni 2004 GrEStG 1 Abs. 3 Anteilsvereinigung bei Treuhandverhältnissen

Mehr

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte

GEBAB Bridge Fonds I. Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Investition in Betriebsfortführungskonzepte GEBAB Bridge Fonds I Der GEBAB Bridge Fonds I ist eine geschlossene Beteiligung, ähnlich einem Private-Equity- Fonds, die Eigenkapital

Mehr

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia.

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia. CleVesto Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz. www.helvetia.at Die neue Art zu sparen. CleVesto, die anpassungsfähige

Mehr

Erläuterungen zu Leitlinien zum Untermodul Krankenversicherungskatastrophenrisiko

Erläuterungen zu Leitlinien zum Untermodul Krankenversicherungskatastrophenrisiko Erläuterungen zu Leitlinien zum Untermodul Krankenversicherungskatastrophenrisiko Die nachfolgenden Ausführungen in deutscher Sprache sollen die EIOPA- Leitlinien erläutern. Während die Leitlinien auf

Mehr

11.4.5 Auflösung des Investitionsabzugsbetrags

11.4.5 Auflösung des Investitionsabzugsbetrags Es können natürlich auch konkrete Bezeichnungen verwendet werden, wie z. B. Bürostuhl, Wandregal, Schreibtisch oder PKW. Begünstigt ist dann allerdings auch nur genau diese Anschaffung. Die Summe aller

Mehr

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Baden-Württembergische Wertpapierbörse - Geschäftsführung - c/o Listing Department Börsenstraße 4 D-70174 Stuttgart Antrag auf Zulassung von Schuldverschreibungen

Mehr

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH

UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH Jahres- und Halbjahresbericht sowie wesentliche Anlegerinformationen können bei UBS Global Asset Management (Deutschland) GmbH, Frankfurt am Main, kostenlos

Mehr

Steuerliche Aspekte der Anlage in Hedgefonds

Steuerliche Aspekte der Anlage in Hedgefonds Steuerliche Aspekte der Anlage in Hedgefonds Deutsche StiftungsAkademie Expertenworkshop: Vermögensanlage für Stiftungen 30. September 2005 Wissenschaftszentrum Bonn Pöllath + Partner 1 Dr. Andreas Richter,

Mehr

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV

Sparkasse. Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV Sparkasse Zins-Hamster-Anleihe IV. Sichern Sie sich jetzt die LBBW Zins- Hamster-Anleihe IV Jeden Tag Zinsen hamstern. Das Profil. Sie suchen ein Investment, das der momentanen Marktsituation angepasst

Mehr

1. Die Vereinigungsfreiheit ist gesetzlich anerkannt und zwar in Kapitel 2, Artikel 2 und 20 der Verfassung von 1974.

1. Die Vereinigungsfreiheit ist gesetzlich anerkannt und zwar in Kapitel 2, Artikel 2 und 20 der Verfassung von 1974. Gemeinnützigkeit in Europa C.O.X. Schweden Vereine Rechtlicher Rahmen 1. Die Vereinigungsfreiheit ist gesetzlich anerkannt und zwar in Kapitel 2, Artikel 2 und 20 der Verfassung von 1974. 2. Definition

Mehr

Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren.

Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren. PENSIONSVORSORGE KAPITALANLAGE INVESTMENTFONDS Skandia Sweet Life: Einmalig anlegen, viele Jahre profitieren. Es ist nie zu spät um vorzusorgen. Skandia Sweet Life. Nach der Einzahlung beginnen die Auszahlungen.

Mehr

Swiss Life FlexSave Junior Plan. Legen Sie den Grundstein für die Zukunft Ihres Kindes.

Swiss Life FlexSave Junior Plan. Legen Sie den Grundstein für die Zukunft Ihres Kindes. Swiss Life FlexSave Junior Plan Legen Sie den Grundstein für die Zukunft Ihres Kindes. Ermöglichen Sie Ihrem Kind eine finanziell unbeschwerte Zukunft. Swiss Life Flex Save Junior Plan 3 Was gibt es Schöneres,

Mehr

CHECKLISTE zum Fremdwährungskredit

CHECKLISTE zum Fremdwährungskredit CHECKLISTE zum Fremdwährungskredit Diese Checkliste ist eine demonstrative Aufzählung von Tipps und Hinweisen für die Aufnahme und nachträgliche Kontrolle eines Fremdwährungskredites. I. Aufnahme 1. Aufnahme/Vergabe

Mehr

Nachtrag zum Arbeitsvertrag

Nachtrag zum Arbeitsvertrag Nachtrag zum Arbeitsvertrag zahlt für die o. a. betriebliche Altersversorgung einen Beitrag Original für die Personalakte zahlt für die o. a. betriebliche Altersversorgung einen Beitrag Kopie für den Versicherer

Mehr

belviva Lebensversicherungen

belviva Lebensversicherungen belviva Lebensversicherungen Flexible Zukunftssicherung à la Basler: Setzen Sie Ihre Pläne ruhig hoch an. Wissen, wie man Werte schafft Stabile Werte für andere aufbauen kann nur, wer selbst stabil ist.

Mehr

StBV RP Lagebericht zum Jahresabschluss per 31.12.2013 Anlage IV Seite 1

StBV RP Lagebericht zum Jahresabschluss per 31.12.2013 Anlage IV Seite 1 StBV RP Lagebericht zum Jahresabschluss per 31.12.2013 Anlage IV Seite 1 Versorgungswerk der Steuerberaterinnen und Steuerberater in Rheinland-Pfalz Körperschaft des öffentlichen Rechts StBV Lagebericht

Mehr

«Anlegernr» MS "Patmos" GmbH & Co. KG i.l. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2012 im schriftlichen Verfahren

«Anlegernr» MS Patmos GmbH & Co. KG i.l. Ordentliche Gesellschafterversammlung 2012 im schriftlichen Verfahren «Anlegernr» «Anschriftszeile_1» «Anschriftszeile_2» «Anschriftszeile_3» «Anschriftszeile_4» «Anschriftszeile_5» «Anschriftszeile_6» «Anschriftszeile_7» Hamburg, 13. April 2012 MS "Patmos" GmbH & Co. KG

Mehr

Wissen aufbauen, um Karriere zu machen WAHL DER RICHTIGEN RECHTSFORM FÜR IHR UNTERNEHMEN

Wissen aufbauen, um Karriere zu machen WAHL DER RICHTIGEN RECHTSFORM FÜR IHR UNTERNEHMEN Wissen aufbauen, um Karriere zu machen WAHL DER RICHTIGEN RECHTSFORM FÜR IHR UNTERNEHMEN Die richtige Wahl treffen Es gibt viele Unternehmensformen, welche dabei für Sie die richtige ist, hängt von vielen

Mehr

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen PRIVOR Plus optimiert vorsorgen Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen Was ist PRIVOR Plus? Steht für Sie die finanzielle Sicherheit an erster Stelle und möchten Sie gleichzeitig von einer positiven

Mehr

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher.

Nummer. RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. 1 Die Nummer RiesterRente classic. Staatlich geförderte Altersvorsorge auf Nummer sicher. Private Altersvorsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Wenn Sie Ihren Lebensstandard auch im Alter

Mehr

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor

Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Wichtiges Thema: Ihre private Rente und der viel zu wenig beachtete - Rentenfaktor Ihre private Gesamtrente setzt sich zusammen aus der garantierten Rente und der Rente, die sich aus den über die Garantieverzinsung

Mehr

Personal Financial Services. Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group

Personal Financial Services. Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group Personal Financial Services Sie geniessen die Freizeit. Und Ihr Vermögen wächst. A company of the Allianz Group Machen auch Sie mehr aus Ihrem Geld. Geld auf einem klassischen Sparkonto vermehrt sich

Mehr

Inhalt. Basiswissen Gesellschaftsrecht. I. Grundlagen 7

Inhalt. Basiswissen Gesellschaftsrecht. I. Grundlagen 7 Inhalt Basiswissen Gesellschaftsrecht I. Grundlagen 7 II. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 12 1. Allgemeines / Gründung der GbR 12 2. Das Innenverhältnis bei der GbR 13 3. Die Außenbeziehungen

Mehr

Der GKFX Late Summer Deal. Bedingungen für den 30% Cash Bonus

Der GKFX Late Summer Deal. Bedingungen für den 30% Cash Bonus Der GKFX Late Summer Deal Bedingungen für den 30% Cash Bonus Stand September 2015 Bedingungen für den 30% Cash Bonus (GKFX Late Summer Deal) Der 30% Cash Bonus steht allen neuen Direktkunden, die ein Live-Konto

Mehr