Volkshochschule Arnstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Arnstein"

Transkript

1 vhs Arnstein Vorwort Organisatorisches auf einen Blick Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der Volkshochschule, Arnstein bewegt die Volkshochschule auch! Das neue Ihnen vorliegende Programm bringt mit Hilfe von Kursen und Veranstaltungen neue Bewegung in Ihr Leben. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot für Körper, Geist und Seele, um sich fit zu machen für die Zukunft. Ob Sie Ihre künstlerische Fähigkeiten entdecken, ob Sie lieber Ihren Körper im Rhythmus flotter Musik bewegen oder eine Exkursion in unseren Wald unternehmen möchten, bei der Vielzahl von Angeboten, sowohl für Jung und Alt, entdecken Sie mit Sicherheit eine Idee, die auch Sie bewegt. Ich lade Sie ein, unsere Auswahl zu Ihrem Vorteil und Vergnügen zu nutzen, Neues zu entdecken und sich weiter zu entwickeln. Anregungen zur Verbesserung sind immer gerne willkommen. Freuen Sie sich auf ein bewegungsreiches Herbst-/Wintersemester Ihre Anna Stolz, 1. Bürgermeisterin Volkshochschule Arnstein Marktstraße Arnstein Telefon 09363/80141 Telefax 09363/80166 Internet Wir sind persönlich für Sie da Montag Freitag Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns Nachrichten per zukommen lassen. Anna Stolz Vorsitzende Volkshochschule Arnstein Susanne Günzel Geschäftsführerin Bitte beachten Sie - Sie erhalten keine Anmeldebestätigung und keine Rechnung. - Wir benachrichtigen Sie nur wenn ein Kurs ausfällt oder belegt ist. - Mit der Anmeldung erkennen Sie die Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Arnstein an. - Die Kursgebühren sind vor Kursbeginn durch rechtzeitige Überweisung oder Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats zu entrichten. - In den Kursgebühren sind keine Lehrbücher- und Unterrichtsmaterialien enthalten, sofern dies nicht ausdrücklich angegeben ist. Bankverbindungen Sparkasse Mainfranken IBAN: DE BIC: BYLADEM1SWU VR Bank Schweinfurt IBAN: DE BIC: GENODEF1ATE Geschäftsbedingungen der vhs Arnstein Die Stadt Arnstein hat ab die Zahlungsart von der gewohnten Lastschrift/Abbuchung auf das neue SEPA-Verfahren umgestellt. Für die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren benötigen wir von Ihnen als Teilnehmer/in ein sogenanntes Lastschriftmandat (unterschriebene Ermächtigung zum Einzug von SEPA- Lastschriften siehe Anmeldekarten in der Einbandklappe) Die bekannten Anmeldewege (persönlich, telefonisch, Fax, ) stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Allerdings kann ohne Lastschriftmandat grundsätzlich keine Abbuchung erfolgen. Im Zuge der Anmeldung werden wir Ihnen ein entsprechendes Formular zur Unterschrift vorlegen oder zusenden. Für einen reibungslosen Ablauf des Gebühreneinzugs bitten wir um regen Rücklauf der unterschriebenen Lastschriftmandate. Teilnehmerzahl Aus pädagogischen und organisatorischen Gründen muss für einige Kurse die Zahl der Plätze beschränkt werden. Andererseits können die angekündigten Kurse nur dann stattfinden, wenn eine bestimmte Teilnehmerzahl vorliegt. Wird diese Mindestzahl nicht erreicht, muss der Kurs abgesetzt werden, es sei denn, die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass die zur Mindestzahl fehlende Kursgebühr gemeinsam übernommen, bzw. die Anzahl der Unterrichtseinheiten gekürzt wird. Teilnahmebestätigung Eine Teilnahmebestätigung Ihrer Kursteilnahme können Sie nach Beendigung des Kurses im Rathaus auf Anforderung kostenlos bekommen. Haftung Bei Unfällen, Verlusten und anderen Schadensfällen übernimmt die vhs Arnstein keine Haftung. Fernbleiben nach Anmeldung Leider müssen wir Ihnen in einem solchen Fall die Kursgebühr inkl. eventueller Nebenkosten berechnen bzw. abbuchen. Dies gilt ebenso für den vorzeitigen Kursabbruch. Rücktritt Ein Rücktritt von einer Veranstaltung ist nur bis eine Woche vor Beginn des Kurses möglich. Auch kurzfristige und unvorhergesehene Veränderungen (z. B. Krankheit) bilden keine Ausnahme. Es ist möglich, einen Ersatzteilnehmer zu benennen. Kursdauer Die Kurse laufen über den angegebenen Zeitraum. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden, es sei denn, die Kursleitung verschiebt den Termin. Kursausfall Bei Kursausfall informiert die Volkshochschule alle angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor dem festgelegten Kursbeginn telefonisch bzw. schriftlich. Schulferien Während den Schulferien ( , , , und ) finden keine Kurse statt. vhs Arnstein 47

2 Gesellschaft Hinweis: Eine Anmeldung (mind. 1 Woche vorher) bei kostenfreien Vorträgen ist notwendig, da bei zu geringer Beteiligung die Vorträge abgesagt werden müssen, da eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Vorträge Universitätsbund Würzburg V 100 Stress lass nach Wege aus Burnout und Depression 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, kostenfrei Referent: Dipl.-Psych. Julia Maloney In dem Vortrag von Frau Dipl.-Psych. Julia Maloney, Mitarbeiterin des Zentrums für Psychische Gesundheit am Universitätsklinikum Würzburg, werden die Symptome einer Depression beschrieben. Es wird darauf eingegangen, was sich hinter dem Begriff Burnout verbirgt. Die Häufigkeit und Relevanz der Depression wird dargestellt und es wird auf die Ursachen der Erkrankung eingegangen. Der Schwerpunkt des Vortrags liegt auf verschiedenen Behandlungskonzepten und beantwortet die Frage, was man gegen eine Depression tun kann. V 101 Der Rückenschmerz: Was ist behandelbar? 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, kostenfrei Referent: Prof. Dr. med. Peter Raab, Orthopädische Klinik, König-Ludwig-Haus, Würzburg Rückenschmerzen kennt fast jeder Erwachsene. Rund 80 Prozent der Deutschen leiden zeitweise darunter, für nahezu jeden sechsten sind sie sogar chronisch, sagt die Statistik. Organische Probleme können Rückenschmerzen verursachen oder auslösen, wobei Überlastung und Abnutzung eine wesentliche Rolle spielen. Zu den verschleißbedingten (degenerativen) Wirbelsäulenerkrankungen gehören mehrere Krankheitsbilder, die isoliert oder gemeinsam auftreten können und am häufigsten die Lendenwirbelsäule betreffen. Dazu zählen im Wesentlichen der Verschleiß der Bandscheiben und Wirbelkörper (Spondylose / Osteochondrose), die Wirbelkanalverengung (Spinalkanalstenose ), die Arthrose der kleinen Wirbelgelenke = Facettensyndrom (Spondylarthrose) und das degenerative Wirbelkörpergleiten (Pseudospondylolisthesis). Aber auch zu wenig Bewegung spielt für die Entstehung von Rückenschmerzen darüber hinaus eine Rolle. Obwohl viele Menschen betroffen sind, sind die meisten über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten dieser echten Volkskrankheit nicht ausreichend informiert. V 102 Wer schlafen kann, darf glücklich sein 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, kostenfrei Referentin: Dr. Barbara Schwerdtle Marktstr Arnstein Hauptstr Karlstadt Erwachsene verbringen ungefähr ein Drittel ihres Tages mit Schlafen. Doch nicht immer ist der Schlaf erholsam, manchmal gelingt es nicht in den Schlaf zu finden oder es kommt zu häufigem Erwachen während der Nacht. Auch morgendliches Früherwachen ist ein häufig auftretendes Problem. Um diese und andere Probleme bezüglich des Schlafes zu erläutern, werden im Vortrag zunächst einige wissenswerte Grundlagen über gesunden Schlaf behandelt. Dabei wird anhand von Praxisbeispielen vermittelt, was als normaler und was als gestörter Schlaf gewertet werden kann. Der Schwerpunkt des Vortrages liegt dann auf der Vermittlung von Strategien, die zu einem gesunden Schlaf beitragen können und helfen, Schlaflosigkeit zu verringern und die Erholsamkeit des Schlafes zu fördern. V 103 Von Knobbleskaas, Friiseli und Fasäälich Dialektales aus dem Bereich Essen und Trinken 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, kostenfrei Referentin: Dr. Monika Fritz-Scheuplein Nicht nur in Lokalen mit fremdländischer Küche kann es dem Gast passieren, dass er nicht weiß, welches Gericht sich hinter dem wohlklingenden Namen verbirgt. Auch in einheimischen Wirtshäusern ist die Speisekarte manchmal nicht selbsterklärend und sorgt für durchaus gewollten Gesprächsstoff unter den Gästen. Der Vortrag Von Kobbeleskaas, Friiseli und Fasäälich beleuchtet, dass Unterfranken nicht nur reich an kulinarischen Köstlichkeiten, sondern auch reich an sprachlichen Besonderheiten ist. Anhand von 17 Sprachkarten aus den Bereichen Wortschatz und Lautung zeigt Dr. Monika Fritz-Scheuplein vom Unterfränkischen Dialektinstitut UDI der Universität Würzburg einen Ausschnitt aus der Vielfalt an regionalen Varianten der fränkischen Sprache aus dem Themenbereich Essen und Trinken in Unterfranken. Weitere Vorträge V 104 Palliativstation Schweinfurt Lebensqualität und Linderung 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, Eintritt frei Anette Nees, Palliativ-Care Fachkraft Patienten mit einer weit fortgeschrittenen unheilbaren Erkrankung leiden häufig unter körperlichen und seelischen Beschwerden. Ihnen und ihren Angehörigen soll während eines Aufenthaltes in der Palliativstation durch Linderung ihrer Beschwerden mehr Lebensqualität gegeben werden. Der Vortrag zeigt einen Einblick in die Arbeit der Palliativstation. 48 vhs Arnstein

3 Gesellschaft V 105 Regenerative Energie erzeugen Wie sich Photovoltaik für Hausbesitzer noch lohnt 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, Eintritt frei Martin Becker (Dipl. Ing. FH) Es werden praxisnah auf Basis aktueller Marktentwicklungen die Bedingungen erklärt, unter denen sich eine eigene PV-Anlage noch lohnt. Dabei werden intensiv auch die Themen Eigenverbrauch und Speicher behandelt. Der Vortrag richtet sich vor allem an Privatleute und kleinere Unternehmen, die eine PV-Anlage bis 10 kwp anschaffen oder ihre Eigennutzungsquote verbessern wollen. Sie erhalten unabhängige und kompetente Beratung vom PV-Betreuer der Arnsteiner Bürger-Energie e.g.. V 106 Muskeln und ihre Auswirkung auf die Gesundheit 1 x Mittwoch, , Uhr, Eintritt frei Spirit 4, Fitness & Wellnessclub, Am Alten Schwimmbad 5, Arnstein Felix Voigt, Dipl. Sport- und Gesundheitstrainer Die Medizin hat das Krafttraining entdeckt. Unsere Muskeln sind mehr als bloße Zugmaschinen ihre Botenstoffe stärken das Herz, senken den Blutdruck und lassen Fettdepots schmelzen. Welche positiven Auswirkungen ein gestärkter Muskelapparat in Bezug auf die Gesundheit besitzt erklärt Ihnen ausführlich der Dozent. Anmeldungen unter info@spirit4.de oder telefonisch: V 107 Wasser die gesunde Lösung 1 x Mittwoch, , Uhr, 5,00 Schwesternhaus Arnstein, vhs-raum 2 Monika Breidenbach Am Wasser führt kein Weg vorbei. Die Dozentin zeigt Ihnen aus kinesiologischer und biochemischer Sicht den Sinn und Zweck des Wassertrinkens. Für viele Kranke ist das eine echte Alternative zur konventionellen Medikamenten-Medizin! Weiterhin geht die Dozentin aus biochemischer, energetischer und physikalischer Sicht auf die verschiedenen Arten von Wasser ein, die wir als Trinkwasser nutzen können. Ergänzend werden den Teilnehmern die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trinkwässer gegenüber gestellt, so dass Sie leichter entscheiden können, welches Wasser für Sie selbst das Beste ist. Haustiere und Haustierhaltung V 108 Hausmittel für Hunde 1 x Dienstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 7,00 Miriam Steinmetz, ausgebildete Tierheilpraktikerin Pflegen und Heilen auf natürliche Weise mit Hausmitteln, abgestimmt auf den Hund. In diesem Vortrag bekommen Sie Tipps, was Sie z.b. bei Erkältung, Insektenstichen, Verstauchungen oder kleineren Verletzungen selbst für Ihren Hund tun können. Zum Einsatz kommen alltägliche Zutaten (u.a. Honig, Essig oder Möhren), die jeder im Haus hat oder sich schnell und problemlos besorgen kann. Auch vorbeugende Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit und Unterstützung des Immunsystems werden an diesem Abend besprochen. V 109 Das Geheimnis einer erfolgreichen Hundeerziehung 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 15,00 Gesine Mantel, Verhaltenstherapeutin für Hunde Sitz Platz Aus - Worte die jeder Hundebesitzer kennt. Aber es geht um mehr! Es geht um Respekt, Grenzen setzen, um Dominanz, um Partnerschaft, um Durchsetzungsvermögen. Die Dozentin wird für folgende Themenbereiche wie z.b. Voraussetzungen, die Hunde für eine einfache Erziehung mitbringen oder wichtige und unwichtige (nutzlose) Aktionen in der Erziehung gerade junger Hunde wertvolle Tipps geben. V 110 Graue Schnauzen Hunde im Alter 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 7,00 Miriam Steinmetz, ausgebildete Tierheilpraktikerin Ab wann ist ein Hund eigentlich alt? In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den besonderen Ansprüchen älterer Hunde z.b. an Futter, Bewegung und Pflege. Mit welchen Einschränkungen und typischen Erkrankungen müssen Sie beim alten Hund rechnen? Wir besprechen wie sich diese Alterserkrankungen zeigen und von Ihnen erkannt werden können. Sie erfahren, wie man gezielt Problemen vorbeugen bzw. entgegenwirken kann und wie Sie Ihren Hund im Alter körperlich und geistig fit halten können. Gesundheit und Prävention V 111 Ihre Gesundheit fängt am Schlafplatz an gesund und störungsfrei schlafen 1 x Dienstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 10,00 Margarete Gold, Feng Shui Beraterin Grund für viele Schlafstörungen sind Belastungen, denen unser Körper durch störende Energiestrukturen am Schlafplatz ausgesetzt ist. Statt sich zu erholen und zu regenerieren, werden die menschlichen Zellen durch Reizstrahlungen wie z.b. Erdstrahlen, Elektrosmog, durch eine ungünstige Einrichtung oder eine falsche Farbwahl negativ beeinflusst. Wollen Sie gesund bleiben... oder werden? Wir zeigen Ihnen Wege auf, die Sie selber gehen können. Wir geben Ihnen Empfehlungen zur Vermeidung oder Verringerung von Belastungen am Schlafplatz. Sie werden sehen, Ihr persönliches Feng Shui zu harmonisieren ist viel einfacher als chinesisch zu lernen! V 112 Was bringt das Jahr des Feuer-Affen 2016 Das chinesische Jahreshoroskop 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 8,00 Margarete Gold, Feng-Shui-Beraterin Die chinesischen Tierkreiszeichen erfreuen sich auch hier im Westen zunehmenden Interesses. Doch meist wird das Wissen auf ein einzelnes Tierkreiszeichen mit Du bist eine Ratte reduziert. Doch so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es nicht. Diese Form der Astrologie bringt erstaunliche Erkenntnisse über Talente und Fähigkeiten einer Person oder der Jahresqualitäten. Sie erfahren, was das Jahr für Sie bereit- C ar C entermain SPESSART An- und Verkauf, Vermittlung von Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Inh: Aslanidou-Brand Kyriaki Karl-Heinz Brand 0049 (0) Frankensteinstraße (0) Arnstein 0049 (0) car-center-msp@mobile.de vhs Arnstein 49

4 Gesellschaft hält. So können Sie sich vorbereiten für das, was es für Sie persönlich bringen wird. Lassen Sie sich entführen in eine Welt von Tieren und Elementen, deren Qualitäten starken Einfluss auf unser Leben nehmen. V 113 Rauchentwöhnung endlich Nichtraucher werden! 1 x Freitag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 13,00 Gerhard Schmidt Einfach mit dem Rauchen aufhören das ist der Wunsch vieler Raucher. Rauchen ist vor allem eine Gewohnheit, eine Verhaltensweise, die jederzeit wieder verändert werden kann. Eine der effektivsten Methoden, endlich Nichtraucher zu werden, ist die der Hypnose. Da Verhaltensweisen ihren Ursprung im Unterbewusstsein haben, setzt Hypnose genau da an. Sie verlieren dadurch das Interesse an Zigaretten und können auf diesem Wege Ihr Ziel, Nichtraucher zu werden, innerhalb kurzer Zeit erreichen. V 114 Das Wohlfühlgewicht der Weg zu mehr persönlicher Zufriedenheit! 1 x Freitag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 13,00 Gerhard Schmidt Gewicht zu reduzieren in Zusammenhang mit Hypnose dies ist eine hocheffiziente Methode, um dieses Ziel tatsächlich zu erreichen. Wirkliche Veränderungen in unserem Körper finden in unserem Unterbewusstsein statt. Genau da setzt die Hypnose ein. Sie wirkt dabei auf mehreren Ebenen: - die Nahrungsaufnahme wird eingeschränkt, ohne dass man hungert, - das Hungergefühl verschwindet, - Körperfett wird abgebaut, - das Unterbewusstsein bekommt eine neue Idee wie der Körper auszusehen hat. Man ernährt sich gesünder, bewegt sich mehr und nimmt nach und nach ab, ohne Verzichtsgefühl. Probieren Sie es aus. V 115 Prüfungsangst wie ich trotzdem mein Ziel erreiche 1 x Freitag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 13,00 Gerhard Schmidt Immer wieder müssen wir im Leben Prüfungen ablegen - umso ärgerlicher, wenn der Faktor Prüfungsangst den Erfolg in Frage stellt. ABER: sie ist heilbar! Zur Überwindung von Ängsten ist Hypnose eine der wirkungsvollsten Methoden. V 116 Demenz was ist zu tun? 2 x Dienstag, und , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 15,00 Ursula Weber Halma e.v. Immer mehr Menschen erkranken an einer Demenz. Der erste Abend möchte das Krankheitsbild mit den möglichen Symptomen erklären und vor allem den Umgang mit Demenzerkrankten beschreiben. Am zweiten Abend soll die Situation der pflegenden Angehörigen und welche speziellen Entlastungsangebote es in Main-Spessart gibt, beschrieben werden. V 117 Burnout ausgebrannt sein 1 x Freitag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 8,00 Ralf Sekui Ein leidiges Thema, denn Burnout kostet nicht nur Geld, Krankheitstage oder ist ein Stressverstärker, dieses Ausgebrannt sein kostet dem Betroffenen Gesundheit und nimmt Energie. Es belastet die Unternehmen und Familien, bringt Sorgen, Ängste und vieles mehr. Der erste Schritt ist die Selbsterkenntnis. Wer sich selbst erkennt und sich bewusst als Mensch mit Stärken und Schwächen sieht, ist schon einen großen Schritt weiter und auch in der Lage, einem Burnout vorzubeugen. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Regenjacke, Schreibsachen, Decke und/oder Matte. V 118 Was ist Hypnose und was kann sie? 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 8,00 Ralf Sekui Hypnose ist mehr als das, was viele aus dem TV kennen. Hypnose kann bei vielen, uns bekannten Sorgen und Problemen helfen uns und unseren Willen unterstützen. Es hilft bei Rauchentwöhnung, Gewichtsreduktion, Flugangst, Burnout-Prävention und vielem mehr. Der Vortrag informiert über die hilfreiche Seite der Hypnose. V 119 Burnout Prävention (Workshop) 3 x Donnerstag, , Uhr, Freitag, , Uhr, Samstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 200,00 Ralf Sekui Selbsterkenntnis und Prävention sind die ersten Schritte auf dem Weg der Vermeidung. Wer sich selbst erkennt und sich bewusst als Mensch mit Stärken und Schwächen sieht, ist schon einen großen Schritt weiter und auch in der Lage einem Burnout vorzubeugen. Selbsterkenntnis, Selbsttypisierung und Möglichkeiten der jeweils typbezogenen Tools sind wichtige Bestandteile des Workshops. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Sportschuhe, Regenjacke, Schreibsachen, Decke und/oder Matte. V 120 Kommunikation & Wahrnehmung im Alltag 1 x Dienstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 35,00 Ralf Sekui Der Vortrag ist eine praktische Einführung in eine effektivere, bewusste und unbewusste Kommunikation. Folgende Themen werden angesprochen: Erkennen und Umgang mit unterschiedlichen Menschentypen, Trainieren der eigenen Wahrnehmung, die bessere Wortwahl, Wertschätzung im Gespräch, Mülleimerworte, Manipulationen verhindern. Mitzubringen: Schreibsachen. V 121 Wasser das unbekannte Wesen 1 x Mittwoch, , Uhr, kostenfrei Fitness- und Vitallounge, Arnstein, Julius-Echter-Straße 39 Der Dozent, Walter Croneis möchte den Teilnehmern das Thema Wasser nahelegen. Sollen wir Leitungswasser oder Mineralwasser trinken. Was ist im Leitungswasser alles enthalten? Die Teilnehmer können gerne 0,25 ml Ihres Lieblingswassers zur Testung mitbringen. 50 vhs Arnstein

5 Gesellschaft Anmeldungen direkt über Fitness- und Vitallounge, Tel oder per V 122 Kolostrum Naturprodukt 1 x Montag, , Uhr, kostenfrei Fitness- und Vitallounge, Arnstein, Julius-Echter-Straße 39 Kolostrum wird als Vor- oder Kolostralmilch bezeichnet. Neben Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen, essentiellen und nicht essentiellen Aminosäuren enthält es zudem natürliche Immunfaktoren und Wachstumsfaktoren in einmaliger natürlicher Konzentration wie sie in keinem natürlichen oder künstlichen Produkt vorkommen. Die reichhaltigen kolostralen Inhaltsstoffe können wir uns ebenfalls zu Nutze machen: Kolostrum kann als Ernährungszusatz dienen, welches Energie, Kraft und Ausdauer verleiht. Dieses alte, in Vergessenheit geratene Naturprodukt ist jedoch nach langer Zeit wiederentdeckt worden. Heute gewinnt Kolostrum durch den fortgeschrittenen Stand der Forschung seinen wahren Stellenwert. Kein Naturprodukt enthält in solch hoher Konzentration diese hochwirksame Mischung von Inhaltsstoffen, weswegen sich Kolostrum als Nahrungsergänzung für Menschen jeden Alters empfiehlt. Anmeldungen direkt über Fitness- und Vitallounge, Tel oder per info@fitnessvital-lounge.de. Autorenlesung/Musik/Fremde Länder Die angebotenen Autorenlesungen und Musikdarbietungen finden in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Arnstein statt. B 200 Freie Kinder freie Eltern - Warum wir auf Vertrauen setzen können Autorenlesung mit Dr. Stephan Valentin Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 8,00 Die vhs Arnstein und die Stadtbibliothek laden zu einer Autorenlesung mit dem Schriftsteller und Drehbuchautor Dr. Stephan Valentin ein. Der gebürtige Heidelberger, der seit seinem 20. Lebensjahr in Paris lebt präsentiert sein neues Buch Freie Kinder freie Eltern. Eltern sein ist wie Seiltanzen. Ständig muss man wie auf einem gespannten Seil laufen und mit Hilfe einer Balancierstange das Gleichgewicht halten, um nicht herunterzufallen. Eltern sein heißt auch für das Kind da zu sein, ihm Sicherheit vermitteln aber auch wann man die Hand seines Kindes loslassen muss. In diesem Buch möchte der Autor Eltern in ihrer Rolle als Erzieher unterstützen. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Beziehung zwischen Eltern und Kinder zueinander gestärkt werden kann. B 201 Liederreise vom Werntal bis Irland Siggi Juhasz 1 x Donnerstag, , Uhr Schloss Arnstein, Kirchberg 23, Arnstein, 8,00 Der Sänger und Gitarrist Siggi Juhasz packt seine Gitarre ein und nimmt Sie auf eine musikalische Reise durch Europa mit. Über Italien, Schweiz, den Alpen weiter über den Süden und den Norden Deutschlands geht es nach Irland, Schottland und England. Mit Liedern aus seinen CDs und vielen bekannten Liedern erwartet Sie ein wundervoller Abend zum Zuhören und Träumen in einem traumhaften Ambiente. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte Hausschuhe oder Socken mitbringen. B 202 Von Ratten, Mäusen und Priestern Lesung mit dem Nachtwächter von Würzburg Wolfgang Mainka 1 x Sonntag, , Uhr Schloss Arnstein, Kirchberg 23, Arnstein, 8,00 In Würzburg kennt ihn jeder, denn fast jeden Abend steht er am Vierröhrenbrunnen und wartet auf Leute, die sich für die Würzburger Gässli und Gschichtli interessieren. Auch in Arnstein ist Wolfgang Mainka kein Unbekannter. Fast 10 Jahre hat er in Arnstein gelebt und auch eine Anwaltskanzlei betrieben. Zwischenzeitlich ist er auch unter die Schriftsteller gegangen. Sein neues Buch mit dem charmanten Titel von Mäusen, Ratten und Priestern ist ein fantastischer Krimi aus der Unterwelt des Würzburger Doms. Helle Aufregung herrscht bei den Mäusen im Würzburger Dom, aber nicht nur bei denen sondern auch beim Dompfarrer Liebkind. Der Kelch aus der Domsakristei ist gestohlen worden. Da es sich um einen ganz besonderen Kelch handelt, wird es abenteuerlich und gefährlich für Lassen Sie sich entführen in die Würzburger Unterwelt. Im Anschluss haben Sie Zeit mit dem Autor beim einem Glas Wein zu plauschen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Umtrunk ist im Eintrittspreis enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich. B 203 Mit dem Rad nach Santiago de Compostela 1 x Donnerstag, , Uhr, Schwesternhaus Arnstein, vhs-raum 1, 5,00 Johannes Reichert Seit über 10 Jahren geht Johannes Reichert für zwei Wochen pro Jahr alleine mit dem Rad auf Tour. Nach einem schweren Herzinfarkt 2007 machte er sich auf den Weg nach Spanien, vor allem, um sich selbst zu beweisen, dass er eine solch lange und anspruchsvolle Strecke immer noch alleine mit dem Fahrrad zurücklegen kann. In vier Etappen à 2 Wochen ( ) fuhr er Kilometer von Schweinfurt am Main über Basel, Arles, Hendaye nach Santiago de Compostela. Er wird über die Erlebnisse, Herausforderungen, aber auch Schwächephasen dieser Radtour, die Angst einer Nacht im Elsass, zwei Paradiese am Rande der Alpen, Fehlern und ihre Konsequenzen, Übernachtungen in Klöstern, Pilgerherbergen und Hotels, die große Stille der Chartreuse, sprachliche Grenzen, logistische Lösungen sowie die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen erzählen und damit alle diejenigen ansprechen, die den Weg hinter sich oder noch den Traum vor sich haben. Sein Buch beschreibt die Reise eines Menschen, der sich der besonderen Atmosphäre eines uralten Pilgerweges öffnet. vhs Arnstein 51

6 Beruf COMPUTER C 300 Android Smartphones & Tablets in der Praxis - Grundlagenkurs 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus vhs-raum 2, 16,00 Sascha Hagenbusch Sie besitzen ein neues Android Smartphone oder Tablet und finden die Bedienung noch etwas kompliziert? Sie möchten gerne weitere sinnvolle Funktionen des Smartphones/Tablets kennenlernen, die Ihnen den Alltag erleichtern? In diesem Kurs lernen Sie neben grundlegenden Einstellungen und Konfigurationen wichtige Einstellungen zur Personalisierung und verlängerter Akkulaufzeit sowie die Nutzung des integrierten -Clients, um s so einfach wie SMS senden und empfangen zu können. Außerdem lernen Sie, auf Ihrem Smartphone Apps zu installieren und diese einzurichten. Unter anderem werden folgende kostenlose Apps besprochen: - GoogleMaps Navigation um das Smartphone als Navigationssystem zu nutzen, - Synchronisation zwischen PC und Android - eine Nachrichten-App um auch unterwegs immer auf dem Laufenden zu bleiben. Zusätzlich wird die Nutzung des Smartphones/Tablet im Ausland besprochen. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Ihr funktionsfähiges und internetfähiges Android Smartphone/Tablet. C 301 Android Smartphones & Tablets in der Praxis - Grundlagenkurs 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus vhs-raum 2, 16,00 Sascha Hagenbusch Beschreibung wie C 300 C 302 PowerPoint 2 x Donnerstag, und , Uhr Mittelschule Arnstein, EDV-Raum, 33,00 Sascha Hagenbusch Power Point ist ein Präsentationsprogramm, bei dem Ihnen alle Funktionen und Befehle zur Verfügung gestellt werden, die Sie zur Erstellung und Durchführung einer anspruchsvollen Präsentation brauchen. Dies sind beispielsweise Text-, Gliederungs- und Grafikfunktionen (Diagramme mit MS-Graph), Hilfsmittel zur Gestaltung von Folien sowie ein elektronischer Projektor. Auch im privaten Bereich findet das Programm Verwendung. So können Sie z.b. Ihre Urlaubsfotos in einer Diashow mit effektreichen Bildübergängen zusammenstellen. Der Kurs ist geeignet für Anwender ohne Power Point Kenntnisse. Voraussetzungen: Grundkenntnisse der EDV, Grundkenntnisse in Windows-Anwendungen (Word, Excel), Handhabung der Maus. Bitte Schreibzeug mitbringen. C 303 Internet für Anfänger 2 x Donnerstag, und , Uhr Mittelschule Arnstein, EDV-Raum, 33,00 Sascha Hagenbusch Lernen Sie die wichtigsten Grundlagen zum Internet, zu und kompetenter Recherche im Netz. Anhand praktischer Übungen wird der richtige Umgang mit dem Browser veranschaulicht. Auf dieser Basis gehen wir Ihren Fragen nach, z. B. Wie finde ich das, was ich wirklich haben will? Was ist sicher? Was ist erlaubt? Wieso bietet das Internet mehr? Was braucht man, um an sozialen Netzwerken und ähnlichen Diensten teilzunehmen? In diesem Kurs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen, nützliche Hinweise und viele Tipps rund um Sicherheitsaspekte. C 304 Keine Angst vor dem Computer 5 x Freitag, , bis Uhr Mittelschule Arnstein, Computerraum, 62,00 Edgar Langguth Dieser Kurs ist für ältere Menschen ohne EDV-Kenntnisse gedacht, die sich einen Überblick über die Funktionsweise eines Computers verschaffen und typische, heute unerlässliche Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen wollen. Praktische Übungen stehen dabei im Vordergrund, es werden auch Themen der modernen Kommunikation behandelt. Anfängliche Hemmschwellen werden rasch überwunden und der Computer als nützlicher Helfer kennen und schätzen gelernt. Für Fragen der Teilnehmer ist genügend Zeit vorgesehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. C 305 Senioren gehen online Internet und 4 x Freitag, , Uhr Mittelschule EDV-Raum 48,00 Edgar Langguth Dieser Kurs ist für ältere Menschen, die Grundkenntnisse in der Bedienung eines Computers haben und mehr mit dem Medium Internet und umgehen möchten. Zu den Kursthemen gehören unter anderem der Umgang mit Suchmaschinen, Suchstrategien, s versenden, empfangen und verwalten und vieles mehr. Es ist auch Zeit auf spezielle Fragen der Teilnehmer einzugehen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist der Kenntnisstand des Kurses C 304 oder Vorkenntnisse. C 306 Computerschreiben in 4 Stunden ab 10 Jahren 4 x Do., , Uhr Mittelschule Arnstein, EDV-Raum, 40,00 bei 6-7 Teilnehmern 35,00 ab 8 Teilnehmer Zzgl. Schulungsmaterial 14,00 Johannes Gräbe-Bareuther Mit diesem Lernsystem gibt es keine stupiden Drillübungen, weil es auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen der Hirnforschung basiert, Assoziationstechniken anwendet und das Gedächtnis auf optimale Weise stimuliert. So könnt ihr die Tastatur des PC in nur 4 Stunden blind beherrschen lernen. Das Seminar vermittelt die sichere Kenntnis der Tastatur und ist kein Schnellschreibtraining. Häusliches Üben beschleunigt den Lernerfolg. Geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Mit den Übungseinheiten dauert der Kurs jeweils 90 Minuten. Das Schulungsheft muss von jedem Teilnehmer erworben werden. Ideal für Schüler und Schülerinnen, die vom Gymnasium an die Realschule wechseln. 52 vhs Arnstein

7 Sprachen Gesundheit Sprachen S 100 Französisch für Anfänger 15 x Dienstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 65,00 ab 10 Teilnehmer 78,00 bei 8 9 Teilnehmer 110,00 bei 6 7 Teilnehmer Bernard de Rancourt Der Kurs richtet sich an Anfänger mit keinen oder geringen Vorkenntnissen. Im Zentrum der Sprachvermittlung steht das tatsächlich in Frankreich gesprochene Französisch. Sie lernen einfache Redewendungen um sich schon sehr bald mit unseren französischen Nachbarn verständigen zu können. Mitzubringen ist das Buch On y va A 1. S 101 Französisch für Fortgeschrittene 15 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2 65,00 ab 10 Teilnehmer 78,00 bei 8 9 Teilnehmer 110,00 bei 6 7 Teilnehmer Bernard de Rancourt Der Kurs richtet sich an diejenigen, die schon einfache Sprachkenntnisse haben. Zögern Sie nicht einzusteigen. Es wird viel gesprochen um Ihre französische Kommunikation zu verbessern. Erst anmelden dann hingehen. Ernährung /Kochen K 400 Indische Küche lecker und gesund 1 x Freitag, , Uhr Mittelschule Arnstein, Schulküche, 18,00 bei 6 8 Teilnehmern 16,00 bei 9 12 Teilnehmern zzgl. 13,00 Lebensmittelumlage Dr. Ata Ur Rehmann Chaudhry Die indische Küche ist würzig, pikant und scharf. Grundnahrungsmittel sind Reis und Brot, daneben gibt es viel Gemüse. Rind und Geflügel, sowie Fisch und Garnelen sind eine Spezialität der indischen Küche. Der typische Geschmack entsteht durch die Verwendung von Ghee, speziellen Würzsoßen und Pasten, sowie einer Vielzahl von Gewürzen: Knoblauch, Zwiebel, Chili, Kurkuma, Ingwer, Koriander und Kokosmilch. Erleben Sie ein Geschmacksfeuerwerk auf der Zunge! Mehr über den Kursleiter erfahren Sie unter Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch Topflappen, Schreibstift, Gefäße für Reste, Getränk. Anmelde- und Stornoschluss: K 401 Vegetarisch kochen für Umsteiger 1 x Freitag, , Uhr Mittelschule Arnstein, Schulküche, 23,00 Marlene Scharl Vegetarisch kochen ist in und gewinnt immer mehr Freunde. Vegetarische Ernährung ist abwechslungsreich und wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. Wir werden in diesem Kurs die fleischlose und gesunde Zubereitungsart für warme Gerichte kennen lernen und damit ein buntes, warmes Buffet zaubern. Eine interessante und herzhafte Abwechslung für Ihren Speiseplan zu Hause. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Getränk, Behälter für Reste. Die Kosten für die Lebensmittel sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Kinder/Jugendliche Hinweis für die Schwimmkurse: In der ersten Stunde prüft der Schwimmmeister die Schwimmtauglichkeit Ihres Kindes. Die teilnehmenden Kinder müssen an Wasser gewöhnt sein und mindestens 115 cm groß. Kinder mit Angst vor Wasser sind nicht geeignet. Den genauen Kursbeginn erfahren Sie bei der Anmeldung bzw. wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. L 500 Schwimmkurs für Kinder 12 x jeweils Dienstag, Uhr und Samstag, Uhr Hallenbad Arnstein, 55,00 (inkl. Eintritt & Abzeichen) Martin Bund Im Schwimmkurs erlernt Ihr Kind Schritt für Schritt kombinierte Übungen aus Brust- und Kraulschwimmelementen in Bauch- und Rückenlage, den Sprung vom Beckenrand und das Ertauchen eines Gegenstands aus schultertiefem Wasser. Der Abschluss ist die Seepferdchen Prüfung. Bitte Hinweis für Schwimmkurse beachten. L 501 Schwimmkurs für Kinder 12 x jeweils Mittwoch, Uhr und Samstag, Uhr Hallenbad Arnstein, 55,00 (inkl. Eintritt & Abzeichen) Martin Bund Inhalt wie L 500. Bitte Hinweis für Schwimmkurse beachten. L 502 Druckwerkstatt für Kinder (6-10 Jahre) 2 x Freitag, und Uhr Zehnthäusl, Werkraum, 23,00 (incl. Materialkosten) Christopher Giese In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Thema Drucken und Stempeln. Wir werden mit Hilfe von verschiedenen Drucktechniken Farbe auf Papier, Pappe, vhs Arnstein 53

8 Kultur Stoff und Holz aufbringen und mit sehr einfachen Mitteln tolle Werke herstellen. Hierbei schauen wir uns verschiedene Techniken an, wie z.b. Drucken mit Alufolie, Plexiglas und Linol und machen das dann natürlich auch selbst. Man kann auch aus vielen Materialien tolle Stempel herstellen und das werden wir ergänzend zur Drucktechnik auch machen. Bitte Malkittel mitbringen! L 503 Winterwanderung zum Schnittpunkt 50/10 für Kinder und Jugendliche 1 x Samstag, , Uhr Uhr Treffpunkt: Waldkindergarten Arnstein, kostenfrei Volker Peter Wir treffen uns am Waldkindergarten und wandern zum Schnittpunktdenkmal. Anschließend erforschen wir mit einem GPS oder Smartphone (mit entsprechender App) den tatsächlichen Schnittpunkt 50/10, der unsere Gemeinde so einzigartig macht. Es wäre vorteilhaft wenn erste Erfahrungen mit dem Atlas bzw. Längen- und Breitengrade vorhanden wären. Bitte wetterfeste Kleidung anziehen. L 504 Winterwanderung zum Schnittpunkt 50/10 für Kinder und Jugendliche 1 x Samstag, , Uhr Uhr Treffpunkt: Waldkindergarten Arnstein, kostenfrei Volker Peter Inhalt wie L 503 L 505 Karate für Kinder (ab 6 Jahre) 10 x Donnerstag, ab , Uhr Fitness- und Vitallounge, 49,00 Bei diesem Kurs geht es vor allem darum, den Spaß an Bewegung zu fördern und die Koordination zu verbessern. Durch Karate stärkt Ihr euer Selbstbewusstsein und werdet mutiger. L 506 Pre-Ballett (ab 4 Jahren) 10 x Donnerstag, ab , Uhr Pfarrheim St. Kilian, Jugendraum, 60,00 Tanja Palamarjuk Pre-Ballett unterstützt nach wissenschaftlichen Erkenntnissen die tänzerische Früherziehung. Es fördert neben der körperlichen Entwicklung die Konzentrationsfähigkeit, Lernfähigkeit, das Reaktionsvermögen, die Entwicklung der Muskelkraft, die Musikalität und Rhythmik und vor allem den Spaß an der Bewegung. Bitte Gymnastikschuhe mitbringen. L 507 Flexi-Dance (ab 12 Jahren) 10 x Freitag, ab , Uhr Pfarrheim St. Kilian, Jugendraum, 55,00 Tanja Palamarjuk Wollt ihr Tanzen wie die Stars aus den Top- Ten? Kein Problem, in diesem Kurs lernt ihr es. Auch Street-Dance, Modern Dance und Dance-Aerobic werden beigebracht. Dieser Kurs ist für alle Kinder ab 12 Jahren, die Spaß am Tanzen haben. Bitte Turnschuhe mit heller Sohle und Handtuch mitbringen. Foto/Kreatives/Mode R 600 Farb- und Stilberatung für Damen 1 x Samstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 30,00 incl. Kursunterlagen Petra Just, Visagistin Gutes Aussehen ist kein Zufall! Gepflegtes und sicheres Auftreten wird in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft hoch eingeschätzt. Die richtige Auswahl der Kleidung, des Make-ups, der Farben und Accessoires hilft, das Wohlbefinden zu steigern, mehr Selbstsicherheit und eine positivere Ausstrahlung zu gewinnen. Im Kurs erhalten Sie eine Farb- und Stilberatung mit persönlicher Farbanalyse, die pro Person ca. 30 Minuten dauert. Der Farbenpass mit den persönlichen Farben, sowie eine Broschüre mit den wichtigsten Tücherund Schalbindetechniken kann im Kurs erworben werden. Bitte mitbringen: Tuch, Schal, Spiegel (am besten zum Aufstellen). R 601 Töpfern - Arbeitskreis Montags , Uhr Werkraum, Musikschule, Am Zehnthäusl 1, 51,00 Der Arbeitskreis trifft sich immer montags ab Interessenten können an den ersten Abenden gerne vorbeikommen und sich informieren. Voraussetzung ist allerdings ein selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft den Brennofen ein- und auszuräumen. R 602 Zeichnen Grundlagenkurs für Anfänger und Fortgeschrittene 5 x Montag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 60,00 Dieter Iberl Zeichnen kann man lernen wie eine Sprache. Sie möchten kreativ sein? Ihre Eindrücke von Landschaften, Menschen und Natur festhalten? In diesem Kurs werden die grundlegenden Kenntnisse des Zeichnens vermittelt. Wir werden lernen die Objekte in ihrer Größe, Form und Stellung zu erfassen und auf Papier umsetzen. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet, die schon immer Zeichnen lernen wollten, aber nie die notwendige Anleitung zum Zeichen erklärt bekamen. Mitzubringen sind Bleistift HB/3B, Spitzer, Zeichenblock DIN A3, Radiergummi, Farbstifte. 54 vhs Arnstein

9 Kultur Gesundheit R 603 Nachtaufnahmen und Langzeitbelichtung 2 x Montag, und , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 21,00 Christian Michel Im 1. Teil widmen wir uns den Lichtspuren und Geisterbildern, sowie der Lichtinszenierung und Lichtmalerei. Der 2. Teil beschäftigt sich mit dem Zoomen und Mehrfachbelichtung. Lassen Sie sich überraschen. Umwelt und Natur Hinweise für Veranstaltungen des Walderlebniszentrums Treffpunkt ist auf der Terrasse im Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald. Teilnehmerbeitrag: 1 für Kinder, 2 für Erwachsene, 4 für Familien. Sollten Materialkosten anfallen, so ist dies bei der Veranstaltung vermerkt. Vorherige Anmeldung über die VHS Arnstein. Informationen zum Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald finden Sie im Internet unter: N 700 Ein Männlein steht im Walde... - Wissenswertes über Hagebutten und andere Waldfrüchte 1 x Donnerstag, , Uhr, Dauer ca. 2 Stunden Das Netzwerk Junge Familie lädt ein, den Wildfrüchten auf die Spur zu kommen: aus Holunder, Vogelbeere und Hagebutte kann man nicht nur Früchtetee kochen! Mamas, Papas, Omas oder Opas mit Kindern bis zu 3 Jahren erfahren zunächst bei der Ernährungsfachfrau und Kräuterpädagogin Heidi Mark Wissenswertes über Geschmack und Verwendung der regionalen Vitaminlieferanten, besonders auch als gesunde Ergänzung zum Pausenbrot im Winterhalbjahr. Anschließend entdecken Sie bei einer Wanderung mit Förster Wolfgang Graf die Früchte und Beeren dort, wo sie wachsen: im Wald! Der Teilnehmerbeitrag an dieser Veranstaltung entfällt; für Lebensmittel wird jedoch ein Unkostenbeitrag von 1,00 Euro 3,00 Euro pro Familie erhoben. Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Höchstteilnehmerzahl: 12 Erwachsene. N 701 Waldnaturschutz Baumartenvielfalt im Gramschatzer Wald 1 x Mittwoch, , Uhr, Dauer 2 Stunden Den Feldahorn, den Baum des Jahres 2015, gibt es auch zahlreich im Gramschatzer Wald. Wir wollen ihm und den zahlreichen anderen Baumarten nachspüren. Sie lernen zum Beispiel, wie man Berg-, Spitz- und Feldahorn anhand von Blättern und Rinden voneinander unterscheidet und warum der Ahornsirup keine deutsche Waldköstlichkeit ist. Führung für Waldliebhaber, die gerne etwas genauer hinsehen. N 702 Winter im Gramschatzer Wald 1 x Sonntag, , Uhr, Dauer 2 Stunden Der Mensch schafft es dank zahlreicher technischer Erfindungen in der Regel ganz komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit welchen Anpassungen und Überlebensstrategien es unseren Bäumen und den Tieren des Waldes, welche der Kälte in viel stärkerem Maße ausgesetzt sind, gelingt, erkunden wir bei dieser Führung. Familientaugliche Führung mit Kindern ab 9 Jahren. N 703 Gramschatzer Waldschätze Wanderung zur Laueiche 1 x Sonntag, , Uhr, Dauer ca. 4 Stunden Im Gramschatzer Wald gibt es viele interessante und sehenswerte Orte. Heute wollen wir die Laueiche, eine der ältesten Eichen im Gramschatzer Wald, besuchen. Auf dem Weg erhalten Sie vom Förster Siegmar Wüst Informationen zu Wald und Forstwirtschaft sowie zur Geschichte des Gramschatzer Waldes als ehemals fürstbischöflichen Besitz. Wanderung für Geübte! Gesundheit E 800 Grüne Smoothies und Superfoods 1 x Montag, , Uhr Mittelschule Arnstein, Schulküche Andreas Hofmann, Gesundheitspraktiker 27, Teilnehmer 24, Teilnehmer Grüne Smoothies sind einfache, leckere Mixgetränke aus grünem Blattgemüse, Obst und Wasser. Diese bestehen aus reinen, natürlichen Zutaten und enthalten alle wichtigen Nährstoffe für ein vitales und gesundes Leben. Grüne Smoothies eignen sich zum Abnehmen um mehr Energie zu bekommen, als gesunde Zwischen- und Hauptmahlzeit, für Anti Aging, für Sportler, zur Krankheitsvorbeugung und vieles mehr. Lernen Sie alles über das Geheimnis der grünen Nahrung, die richtige Zubereitung und wie Ihnen die grünen Smoothies für ein gesundes und glückliches Leben helfen können. Entspannung/Körpererfahrung E 801 Meridiane Dehnübungen 2 x Dienstag, und , Uhr Zehnthäusl, Judoraum, 28,00 Maya Michels Diese Übungen kommen aus Japan und haben ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Philosophie und Gesundheitslehre. In der chinesischen Medizin bedeutet ungestörtes Fließen der Lebensenergie, körperliche und geistige Gesundheit. Diese Dehnübungen sind für alle geeignet, die Interesse an ihrem Körper und dessen Wohlergehen haben. Einflüsse wie Stress, Sorgen, Überbelastung, etc. können diesen Fluss stören. Unwohlsein, Unausgeglichenheit, Schmerzen und Müdigkeit sind die Folgen daraus. Die Meridian-Dehnungsübungen sind Bewegungen, die gezielt den Energiefluss im Körper stimulieren und harmonisieren. Diese Übungen helfen zum Ent- vhs Arnstein 55

10 Gesundheit spannen und sie regen die Organfunktionen an. Es sind 6 Grundübungen, die leicht zu erlernen sind und nach dem Seminar selbstständig zu Hause durchgeführt werden können. Ergänzend üben wir auch die richtige Atemtechnik, die Hara-Atmung bzw. Bauchatmung. Hintergrundinformationen über die Zusammenhänge aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin runden den Kurs ab. Ein Skript (6,00 ) zum Kurs ist in der Kursgebühr enthalten. Bitte warme Socken, lockere Kleidung, Wolldecke oder Gymnastikmatte, Gürtel oder Handtuch mitbringen. E 802 Therapeutisches Bogenschießen - Gesundheitsbogenschießen ab 16 Jahren 1 x Sonntag , Uhr Dauer ca. 2 Stunden CREATIVEWORLD, Sondheimer-Au-Straße 13, Arnstein, 28,00 Michaela-Rosa Oppel Therapeutisches Bogenschießen ist eine der Möglichkeiten, um etwas Gesundes für seinen Körper, Geist und Seele zu tun. Bei unserem rund zweistündigen Grundkurs lernen wir die Basis des Bogenschießens kennen. Wir arbeiten in unseren Kursen mit leichten Sportrecurve- und Langbögen, diese sind jeweils auf die individuellen psychischen und physischen Bedürfnisse jeden Teilnehmer/ jeder Teilnehmerin angepasst. Diese Art des Gesundheitsbogenschießens wird auch als intuitives Bogenschießen bezeichnet, wir verzichten dabei bewusst auf technische Anbauteile. Unser Bogenschießen fördert die drei wichtigen K des Lebens: Konzentration, Koordination und Körperkraft. Gerade in der heutigen Zeit haben viele Menschen Rückenprobleme wegen zu viel Schreibtischarbeit, oder falscher Belastung im Beruf. Und manche leiden zudem unter Stress in Beruf und Freizeit. Eine gesunde Entschleunigung des hektischen Lebens, mit gleichzeitigem Körperaufbau ist nach unserer Meinung die beste Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen. E 803 Therapeutisches Bogenschießen - Gesundheitsbogenschießen ab 16 Jahren 1 x Sonntag , Uhr Dauer ca. 2 Stunden CREATIVEWORLD, Sondheimer-Au-Straße 13, Arnstein, 28,00 Michaela-Rosa Oppel Inhalt wie E 802 E 804 Bewegung für die grauen Zellen 3 x Donnerstag, , Uhr Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 26,00 Uschi Meidl Bewegung für die grauen Zellen verbessert Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Mit Methoden aus der Bewegungslehre, Atemtechniken aus dem Yoga, Übungen aus dem Chi Gong, Elementen aus den Bereichen Koordination, Konzentration und Gleichgewicht bringen wir Ihre grauen Zellen garantiert in Schwung. Und das schöne dabei: Es macht jede Menge gute Laune und Spaß! Bequeme Kleidung. E 805 Selbstheilungskräfte unser eigener Hausarzt 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 12,00 Uschi Meidl Unter Selbstheilungskräften versteht man die Fähigkeit unseres Körpers, sich selbst zu heilen. Jeder von uns kann seine Selbstheilungskräfte blockieren oder etwas dafür tun, dass sie sich entfalten können. Einen Einfluss auf die Selbstheilungskräfte haben unsere Gedanken und Gefühle, unsere Ernährung und Flüssigkeitszufuhr, die körperliche Aktivität, unser Schlafverhalten, unsere Atmung und unsere Muskelspannung. Die Fähigkeit, sich selbst zu helfen steckt in jedem von uns. Lernen Sie diese Kräfte zu aktivieren. E 806 Ölwechsel für den Körper 1 x Mittwoch, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 12,00 Uschi Meidl Gesund, vital und schön mit naturbelassenen Ölen. Dieser Kurs erklärt in verständlicher und spannender Weise die Wirkung lebensnotwendiger Öle. Er beantwortet wichtige Fragen rund um das Thema Fett. Gibt es Öle, welche die Fettverbrennung anregen? Ist Margarine besser als Butter? Welche Öle schützen den Körper? E 807 Reiki 1 Universelle Lebensenergie 2 x und , Uhr (30 Minuten Pause) Arnstein, Am Weinberg 12, 170,00 Ralf Sekui REIKI Das Wort selbst stammt aus dem japanischen und heißt wörtlich übersetzt: Rei = Seele, Geist Ki = Essenz, Energie zusammengefasst Universelle Lebensenergie. Reiki ist eine alte traditionelle Heilmethode. Reiki wirkt auf der körperlichen, der emotionalen, der mentalen und der spirituellen Ebene. 56 vhs Arnstein

11 Gesundheit Es ist eine Entspannungsmethode, die zur Harmonisierung des Energiehaushaltes beiträgt. Die Energiebahnen im Menschen werden in Schwingung versetzt und dadurch wiederum werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. REIKI ist neben Yoga, eines der am weitesten verbreiteten Systeme, die der Entspannung sowie körperlicher und geistiger Heilung dienen. Es dient zur Harmonisierung und Energetisierung. Reiki erfordert keine bestimmten Vorkenntnisse und ist somit von jedem leicht erlernbar. E 808 Let`s Kanga das ultimative Workout für Mama und Baby 8 x ab November, Uhr Genauer Termin wird noch bekannt gegeben Schwesternhaus Arnstein, vhs-raum 1, 115,00 incl. Trainings CD, 95,00 ohne Trainings CD Susanne Palme Kangatraining ist die perfekte Mischung aus Spaß, Tanz und Workout, bei dem jede Mama nach der Geburt wieder fit wird und in Form kommt. Das Tolle daran ist, dass die Babys einen Großteil der Zeit in einer Tragehilfe verbringen. Beim Kangatraining müssen wir deshalb nicht warten bis das Baby schläft oder ruhig ist, sondern können gleich mit dem Workout beginnen. Die Babys sind Teil des Trainings und werden bei den Übungen ebenso gut unterhalten, wie die Mamas. Kangatraining ist ein vollständiges Workout in dem Ausdauer, Koordination und Kraft trainiert werden. Unter Berücksichtigung aller wichtigen postnatalen Aspekte. Wir trainieren den Beckenboden ebenso wie alle Muskelgruppen die durch Schwangerschaft, Entbindung und dem Alltag mit Baby geschwächt sind. Teilnahme ist ab 6-10 Wochen nach der Geburt möglich (Postnataler Checkup beim Gynäkologen muss erfolgt sein.) Bitte mitbringen: vorhandene Tragehilfen oder Tuch, Wasser, Stoffwindel, Handtuch. Anmeldungen direkt über Frau Palme, Tel. Nr oder per susanne.p@kangatraining.de Bewegung / Fitness/ Gymnastik G 900 Zumba macht Spaß! 10 x Mittwoch, ab , Uhr Fitness- und Vittallounge, 99,00 Zumba ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik, die eine dynamische Basis für ein effektives Fitness-Programm ergeben. Die Übungen sind eine Kombination von Aerobic und einfachen Tanzschritten zu schnellen sowie langsamen Rhythmen. Zumba verwendet den Aufbau des Intervalltrainings, das den Kalorienverbrauch und die Fettverbrennung maximiert. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und Po sowie den wichtigsten Muskel des Köpers: das Herz. Mit animierender Musik und interessanten Schrittkombinationen können die Teilnehmer langzeitig etwas Gutes für ihren Körper und ihre Gesundheit tun! Die tanzähnlichen Schritte machen Spaß! Die Musik, die Schritte, die Bewegungen und die Atmosphäre sind anders als bei allen bisherigen Workouts. Zumba ist für jeden geeignet, egal, ob sportlich oder erst am Anfang der Fitness-Karriere. Zumba ist ein Herz- Kreislauf Training, stärkt die Gesundheit und hilft das Gewicht zu reduzieren bzw. zu halten. Zumba wirkt positiv auf Körper und Geist. G 901 Zirkeltraining Pace 10 x Donnerstag, ab , Uhr Fitness- und Vitallounge, 89,00 Dieser Kurs ist besonders gut geeignet für Personen mit Gelenk- und Rückenproblemen, Übergewichtigen und wenig Trainierten. Mit dem Zirkeltraining werden viel mehr Kalorien verbraucht, als mit anderen Trainingsprogrammen, somit wird effektiv Fettmasse abgebaut und gesund Gewicht reduziert. Dieser Kurs ist für jede Altersgruppe gut geeignet. Durch das Gruppentraining wird jede Menge Spaß vermittelt. Es ist ein perfektes Bodyforming-Programm. Bitte ein Handtuch und saubere Turnschuhe mitbringen. Die Nutzung des neu gestalteten Vitalbereiches ist in der Kursgebühr enthalten. G 902 Wassergymnastik 10 x Mittwoch ab , Uhr Fitness- und Vitallounge, 89,00 Diese Art der Gymnastik ist besonders gelenkschonend. Das Wasser trägt uns, so dass wir der Schwerkraft entgehen können. Der Kurs ist für jede Altersgruppe geeignet, sowie für übergewichtige Menschen oder Menschen mit Handicap. G 903 Rückenfit 10 x Mittwoch ab , Uhr Spirit 4, Fitness & Wellness Club, 69,00 Durch gezielte Übungen für die Rumpfmuskulatur wird diese gekräftigt und die Beweglichkeit sowie die Funktionalität der Wirbelsäule verbessert. Ziel ist eine gesunde Körperhaltung, um Fehlbelastungen zu vermeiden und Schmerzen vorzubeugen bzw. zu lindern. Bitte Handtuch und Turnschuhe mitbringen. Gemeinsam etwas dagegen tun! Rehasport nach 44, SGB IX Übergewicht Rücken Osteoporose Arthrose Inkontinenz Krebsnachsorge Diabetes Lungensport Schlaganfall 100% Kostenübernahme durch ihre Krankenkasse vhs Arnstein 57

12 Gesundheit Kultur G 904 Kraft- und Ausdauerzirkeltraining Milon 10 x Mittwoch, ab , Uhr Spirit 4 Fitness & Wellness-Club, 99,00 Muskeln sind der Motor des Menschen. Werden sie durch ein gezieltes Aufbautraining regelmäßig gefordert, können Sie ihre heilsame Kraft für den gesamten Körper entfalten. Das Milon-Krafttraining ist so konzipiert, dass Sie mit minimalem Zeitaufwand maximale Ziele erreichen. Adaptives Training automatische Anpassung des Widerstands an ihre gewünschte Anstrengung während sie die Übung ausführen. Isokinetisches Training - eingesetzt im Therapiebereich. Unabhängig von Trainingsform oder gesundheitlicher Verfassung wird immer mit ihren optimalen muskulären Möglichkeiten trainiert und nie darüber. Keine Gefahr von Überlastungen. G 905 Kraft- und Ausdauerzirkeltraining Milon 10 x Donnerstag, ab , Uhr Spirit 4 Fitness & Wellness-Club, 99,00 Inhalt wie G 507. G 906 Cycle Basic 10x Donnerstag, ab , Uhr Spirit 4 Fitness & Wellness Club, Arnstein, 69,00 Für Einsteiger geeignet. Bei leichten bis mittleren Belastungsintensitäten, werden Grundkenntnisse und die Bikehandhabung vermittelt. Hier werden aus Einsteigern Cycle-Fans gemacht. KULTUR Tanzkurse/Ballett/Bauchtanz T 100 Erwachsenenballett 10 x Dienstag, ab Uhr Pfarrheim Arnstein, Jugendheim 60,00 Tanja Palamarjuk Ballett für Erwachsene hat zum Ziel, durch Muskelanspannung der Wirbelsäulenstruktur die Wirbelsäule aufzurichten. Es wird die Rückenmuskulatur trainiert, die Körperhaltung verbessert und durch die Kombination von Konzentration und klassischer Musik eine angenehme innere Entspannung erreicht. Der Kurs ist für Erwachsene von 20 bis 50 Jahren geeignet, auch mit haltungsbedingten Wirbelsäulenbeschwerden, die dadurch langfristig Besserung erfahren können. T 101 Auszeit für mich ganz einfach, um mit dem Bauch zu tanzen 1 x Samstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 17,00 Christiane Göbel Orientalischer Tanz ist ein Weg zu Anmut, Körperbewusstsein und Fitness. Er verbessert die Beweglichkeit und kräftigt die Muskeln bis in den Beckenboden. Der Tanz akzeptiert den weiblichen Körper so wie er ist und verhilft zur Harmonie und Fitness. Nicht sportliche Höchstleistung, sondern Spaß und Freude an Bewegung stehen im Vordergrund. Dieser Workshop richtet sich an alle, die den orientalischen Tanz ausprobieren und die wichtigsten Grundlagen erlernen möchten. Orientalischer Tanz kann von allen getanzt werden! Füllig oder schmal, in jedem Lebensalter und je nach individuellem Fitnessstand. Bitte bequeme Kleidung, ein Tuch für die Hüfte, Tanzschläppchen/ Socken mit rutschfähiger Sohle und ein Getränk mitbringen. T 102 Mal eben weg zum Hulatanz 1 x Samstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 12,00 Christiane Göbel Hulatanz ist ein erzählender Tanz voller Harmonie und Achtsamkeit spirituell und poetisch, aber auch voller Lebensfreude, Humor und kräftigen Bewegungen. Polynesische Tänze aus Hawaii und Tahiti mobilisieren und harmonisieren Körper, Geist und Seele. Dieser Workshop vermittelt im Kurzen, doch intensiv, die Grundlagen des Hulatanzes (ideal auch als Einstieg zum regelmäßigen Hula Kurs) und gibt Einblicke in die Welt der polynesischen Tänze aus Hawaii und Tahiti. Hula kann von allen getanzt werden! Füllig oder schmal, in jedem Lebensalter und je nach individuellem Fitnessstand. Bitte bequeme Kleidung, ein Tuch für die Hüfte, Tanzschläppchen/Socken mit rutschfähiger Sohle und ein Getränk mitbringen. T 103 Grund-Tanzkurs Spaß, Bewegung, nette Leute Die wichtigsten Tänze des Welttanzprogramms (WTP/1) für Singles und Paare 6 x Freitag ab , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 65,00 /TN Tanzschule Herzog Tanzen ist der ideale Alltagsausgleich, tanzen ist gesund, fordert Körper und Geist und macht dazu noch jede Menge Spaß! In diesem Kurs lernen Sie schnell und sicher die Schrittverbindungen und Tänze, die Sie für die Hochzeit, in der Disco oder im Fasching brauchen. Das WTP/1 ist aber auch ein unverzichtbarer Baustein auf dem Weg zum Traumberuf ADTV-Tanzlehrer. Das Spektrum reicht vom klassischen Walzer über den flotten Cha-Cha-Cha und die ruhige, figurengleiche Rumba bis zum sportlichen Disco-Fox, ohne den man heutzutage nicht mehr auskommt. Aber auch der langsame Walzer und der lebendige und immer aktuelle Foxtrott sind mit dabei. Neben den Grundschritten werden pro Tanz noch ein bis zwei Figuren unterrichtet, so dass Sie auch etwas Abwechslung beim Tanzen haben. Probieren Sie doch einfach mal aus, wie viel Spaß das Tanzen macht! 58 vhs Arnstein

13 Kultur Spezial SPEZIAL M 200 Handwerkerkurs Einsteigerkurs Handwerksarbeiten im Haushalt Erst anmelden dann hingehen. T 104 DISCO-FOX der Tanz für alle Fälle für Singles und Paare jeglicher Altersgruppen 6 x Freitag, ab , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 1, 40,00 /TN Tanzschule Herzog Nach einer ereignisreichen Woche bei Musik und Bewegung zu entspannen, dieses Angebot können wir Ihnen machen. Wem für den Anfang mehrere Tänze zu viel sind, der sollte sich erst mal auf einen, den heutzutage wichtigsten Tanz konzentrieren den Disco-Fox. Sie erlernen in diesem Kurs nicht nur den Grundschritt dieses Modetanzes, den Sie fast immer und überall anwenden können, sondern auch eine ganze Reihe von Drehund Wickelfiguren. So richtig Spaß macht das Tanzen doch erst, wenn man genügend Abwechslung hat. Gönnen Sie sich und Ihrem Partner / Ihrer Partnerin ein paar schöne Stunden mit flotter Musik und tollen Figuren. T 105 Fortgeschrittenentanzkurs (Medaillenkurs) 8 x Freitag, ab , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum1, 80,00 /TN Tanzschule Herzog Dieser Kurs ist für diejenigen Paare gedacht, die bereits einen F-Kurs mit den Tänzen des Weltprogramms besucht haben. Neben der ausführlichen Wiederholung bekommen Sie auch neue Figuren gezeigt. Wollen Sie also noch etwas sicherer werden und Ihre Kenntnisse in Sachen Tanz auffrischen bzw. erweitern, dann ist dieser Kurs für Sie genau das Richtige. 1 x Donnerstag, , Uhr, 7,00 Zehnthäusl, Werkraum Martin Becker Wer möchte einfache Reparaturen und handwerkliche Arbeiten im Haushalt selbst erledigen? Ein Kurs für eigenständige Frauen und alle, die nicht (mehr) fragen wollen, wenn mal ein Bild aufgehängt werden muss, ein Heizkörper nicht warm wird oder die Lampe getauscht werden muss. Der Dozent erklärt die wichtigsten Werkzeuge, Materialien und Methoden für viele haushaltstypischen Probleme und Aufgaben. Themenkreise: kleine Elektroarbeiten, Nageln, Kleben, Dübeln, Schrauben, Heizkörper. Es wird soweit möglich auf konkrete Themen der Teilnehmer eingegangen. Achtung, jeder darf im Praxisteil auch selbst Bohren. Bitte schmutzunempfindliche Kleidung tragen. M 201 Handwerkerkurs Einsteigerkurs Handwerksarbeiten im Haushalt 1 x Donnerstag, , Uhr, 7,00 Zehnthäusl, Werkraum Martin Becker Inhalt wie M 200. M 202 Herz-Lungen-Wiederbelebung 1 x Donnerstag, , Uhr Schwesternhaus Arnstein, vhs-raum 1, 6,00 Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Main- Spessart Wir könnten Leben retten bei Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen nach einem Kreislaufstillstand. Nach drei bis fünf Minuten fängt das Gehirn an abzusterben, bis der Notarzt kommt dauert es selbst in der Stadt acht bis zehn Minuten. Wertvolle Zeit, die man mit einer Herz-Lungen-Wiederbelebung überbrücken sollte. Diese wichtigste Maßnahme der Ersten Hilfe können Sie in diesem Kurs trainieren, natürlich immer unter der Anleitung von erfahrenen und zertifizierten Erste Hilfe Ausbildern. Bitte bequemes Schuhwerk anziehen. M 203 Rollator Training 1 x Mittwoch, , bis Uhr Treffpunkt Cafe Stark, Marktstraße 22, Arnstein, 5,00 Alexandra Zühlke Nach einem kurzen Kennenlernen starten wir unsere Tour durch Arnstein. Nachdem in Arnstein sehr viele Steigungen, unterschiedliche Straßenbeläge, viele hohe Bordsteine vorhanden sind, und es dem einen oder anderen Schwierigkeiten bereitet diese mit einem Rollator zu überwinden, bieten wir dieses Training an. Hier soll vermittelt werden richtig die Bordsteine zu überwinden, das Bremsen beim abwärts gehen uvm. Scheuen Sie sich nicht und nehmen Sie das Angebot an. Gerne können auch Bürger teilnehmen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. G M B H & Co. KG KeKa Service GmbH & Co. KG Am Alten Schwimmbad Arnstein Tel. : Fax.: info@keka-service.de vhs Arnstein 59

14 Spezial M 204 Auf einmal alleine mit Kind und nun? 2 x Mittwoch, und , bis Uhr Schwesternhaus Arnstein, vhs-raum 1, 45, Leute 40, Leute Alexandra Zühlke Dieser Workshop soll Hilfe, Unterstützung und Austauschplattform für Alleinerziehende sein. Themen sind unter anderem: Wo bekomme ich Unterstützung her? Was bedeutet Umgangsrecht? Kinderunterhalt - wer zahlt was und wie lange? Kinderbetreuungskosten? Beratungsstellen? Hinterbliebenenrente? Dies ist nur einen Auswahl der Themen. M 205 Putzen für Männer Mit Spaß sauber machen 1 x Dienstag, , bis Uhr Mittelschule Arnstein, Schulküche 10, Teilnehmer 7, Teilnehmer Gisela Höfling Der Traum aller Frauen, der angetraute Mann/Lebenspartner an ihrer Seite kann putzen. Möchten Sie Ihre Frauen/Lebenspartner unterstützen oder erfreuen. Dann ist dieser Kurs genau richtig. Er unterteilt sich in einen Theorie und einen Praxisteil. Was bedeutet Reinigen? Welche Art der Verschmutzungen gibt es? Welche Faktoren wirken beim Reinigen? Diese und viele andere Fragen werden im theoretischen Teil beantwortet. Danach gehen wir ran an die Putzlappen. Im Praxisteil lernen wir die verschiedensten Reiniger kennen, die wir dann an den verschiedenen Materialien ausprobieren. Es werden praktische Übungen gezeigt, wie man schnell und leicht reinigen kann. Mitzubringen ist gute Laune. M 206 Putzen für Männer Mit Spaß sauber machen 1 x Dienstag, , bis Uhr Mittelschule Arnstein, Schulküche 10, Teilnehmer 7, Teilnehmer Gisela Höfling Beschreibung wie M 205 M 207 Ganzheitliche Augengesundheit 2 x Dienstag, , Uhr Schwesternhaus, vhs-raum 2, 20, Teilnehmer 15, Teilnehmer Sabine Krimmel In unserer visuell dominierten Gesellschaft sind die Augen die wichtigsten Sinnesorgane. Allerdings sind sie gerade in dieser modernen Zeit besonderen Belastungen ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll, sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Augen zu bemühen. In diesem Kurs erfahren Sie Wissenswertes über den Sehvorgang selbst, sowie über verschiedene Störungen im Bereich des Sehens. Sie erlernen einfache Übungen, mit denen sie Ihre Sehkraft erhalten oder verbessern können. Zudem gibt es noch viele weitere Tipps zur Stärkung und zum Schutz Ihrer Augen. Alle Maßnahmen sind sinnvoll bei bereits bestehender Fehlsichtigkeit, aber ebenso zur Vorbeugung geeignet. M 208 Kletterkurs Toprope 1 x Sonntag, , Uhr Kletterhalle Weidenmühle Birkenfeld, 60,00 Michael Reuß Der Kletterkurs ist für Anfänger geeignet. Es werden Anseil- und Sicherungstechniken erlernt. Mitzubringen: Sportschuhe, bequeme Kleidung, Brotzeit M 209 Schnuppertauchen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 1 x Freitag, , Uhr Schwimmbad Arnstein, 45,00 zzgl. Eintritt ins Hallenbad Ralf Sekui, Tauchlehrer Begeistert dich die Unterwasserwelt? Möchtest du die Schwerelosigkeit erleben? Versuch es doch mal mit Tauchen! Beim Schnuppertauchen führen wir Dich in die faszinierende Unterwasserwelt. Nach einer kurzen Theorieeinführung und einem richtigen Tauchbriefing geht s gemeinsam ins Schwimmbad, wo Dich unsere erfahrenen Tauchlehrer bei Deinem ersten Mal begleiten! Die Ausrüstung ist (leihweise) natürlich im Preis inbegriffen. Auch ideal als Geschenk. Mitzubringen sind: Badesachen. Bei Teilnehmern die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern vorzulegen. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine gute Schwimmfertigkeit. 60 vhs Arnstein

15 Spezial M 210 Tauchkurs Open Water Diver ab 12 Jahren 1 x Donnerstag, , Uhr Theorie Schwesternhaus, vhs-raum 2 1 x Samstag, , Uhr Praxis Schwimmbad Arnstein Lizenzgebühren (59 ) und evtl. Leihgebühr für Equipment Kursgebühr 190,00, zzgl. Eintritt Schwimmbad Ralf Sekui, Tauchlehrer Freiwasser, Flaschenfüllung enthalten Als Open Water Diver dürfen Sie weltweit als Sporttaucher die Unterwasserwelt entdecken. Egal ob Sie atemberaubende Korallenriffe bestaunen, mysteriöse Schiffswracks erkunden oder Auge in Auge mit den großen und kleinen Meeresbewohnern schwimmen wollen. Im Theorieteil werden die notwendigen Grundfertigkeiten gezeigt, man lernt die Ausrüstung kennen und vieles mehr. Im Praxisteil werden die erlernten Kenntnisse in die Tat umgesetzt. Notizen Stadtplan Arnstein 3 Balleshaus 12 Grundschule 13 Schwimmbad 14 Hauptschule 16 Schwesternhaus 19 Zehnthäusl 25 Rathaus 33 große Turnhalle Medizinisches Fitnesscenter Arnstein B 26a geplant vhs Arnstein 61

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger Uhrzeit: Ort: Mittwoch, 13. März 2019 / 15 x 60min 17:00-18:00h Kursgebühr: Mitglieder SVU: 80,00 Nichtmitglieder

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS

Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Gesundheitssportangebote ab September 2018 WORLD JUMPING KURS Mi, 12. September 2018 / 7 x 60min noch wenige Restplätze frei gleich anmelden 17:00-18:00h / Turnhalle Unlingen Kursgebühr: Mitglieder SVU:

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper Vitale Kinder mit Spaß essen und bewegen Essen und Trinken die richtige Mischung Bewegung gut für Kopf und Körper Gewichts-Check das richtige Gewicht Vorwort Liebe Eltern, schön, dass Sie diese kleine

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass unsere Gedanken und Ideen die Realität gestalten. Ebenso bekannt: Menschen mit Zielen schöpfen ihre Möglichkeiten

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon?

Gesund genießen. Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden. Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Gesund genießen Essen und Trinken für mehr Wohlbefinden Welche Nährstoffe brauchen wir? Ernährungspyramide wie viel wovon? Mahlzeiten regelmäßig & abwechslungsreich Vorwort Liebe Leser, wir vom Nestlé

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht

Wohlfühlgewicht. so bleiben Sie in Balance. Das richtige Gewicht. Rezepte zum Abnehmen. Der Weg zum. Wohlfühlgewicht Wohlfühlgewicht so bleiben Sie in Balance Das richtige Gewicht Rezepte zum Abnehmen Der Weg zum Wohlfühlgewicht Vorwort Liebe Leser, für immer schlank und fit bleiben wer will das nicht? Gleichzeitig

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER

AQUA FITNESS FÜR FRAUEN UND MÄNNER Alles im Wasser Förderung von Gesundheitskursen durch die Krankenkassen Die meisten Krankenkassen bezuschussen nur noch Präventionskurse, die von der zentralen Prüfstelle (ZPP) zertifiziert sind. Seit

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Kopfschmerz-Sprechstunde

Kopfschmerz-Sprechstunde Kopfschmerz-Sprechstunde AM ZENTRUM FÜR KINDERNEUROLOGIE, ENTWICKLUNG UND REHABILITATION (KER-ZENTRUM) Kopfschmerzen Wenn Kinder Kopfschmerzen haben Kopfschmerzen sind die häufigsten Schmerzstörungen bei

Mehr

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten!

s e Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! K ur s e Online Ihren Wunschkurs buchen, bezahlen und verwalten! Schwimmkurse Baby / Bambini Schwimmkurse Kinder Schwimmkurse Erwachsene Aqua Fitness Kurse Stand: Januar 2018 Baby & Bambini Babyschwimmen

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Vorträge 2016/ Gabi Grüter. Guten Tag,

Vorträge 2016/ Gabi Grüter.  Guten Tag, Vorträge 2016/ 2017 Guten Tag, Sie sind Veranstalter/in von regelmäßigen Gruppentreffen? Vielleicht sind Sie auf der Suche nach Themen, die Ihre Gruppenmitglieder interessieren? Ich habe für Sie einige

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

55+ Bewegung leicht gemacht

55+ Bewegung leicht gemacht Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt Bereich Gesundheitsdienste 55+ Bewegung leicht gemacht Mit wertvollen Tipps Mehr Bewegung im Alltag Empfehlenswerte Sportarten Vorbereitung sportlicher Aktivitäten

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE

KURSPLAN REHASPORT VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE KURSPLAN REHASPORT 2019 VEREINSSPORTZENTRUM STADIONBRÜCKE SEI DABEI! Gemeinsam fit und gesund MONTAG UHRZEIT KURSANGEBOT TRAINER SPORTSTÄTTE 09:00 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 12:00 13:00 13:00 14:00

Mehr

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen Warum Firmenfitness? Sitzen oder stehen ihre Mitarbeiter den ganzen Tag? Sie geben nicht mehr 100% wie sie es früher gemacht haben? Ihre Mitarbeiter

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken

Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Gehe aufrecht durchs Leben, du musst dich vor nichts verstecken Aufrichtig zu sein bedeutet, sich selbst treu zu sein. Wenn man aufrichtig zu sich selbst und anderen ist, braucht man keine Kommandos und

Mehr

!!! Regelmäßig bewegen

!!! Regelmäßig bewegen Zusammen mit einer gesunden Ernährung ist die Bewegung eine der wertvollsten Gewohnheiten, die Sie sich zulegen können, wenn Sie Bluthochdruck haben. Durch Bewegung wird Ihr Herz gestärkt. Es kann mit

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen 41 Bildungsverlag Lemberger 4.1 Wie ist deine Einstellung zu Sport und Bewegung? 1) Sport ist für mich sehr wichtig

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Psychiater:... Fehler! Textmarke nicht definiert.

Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Textmarke nicht definiert. Der Psychiater:... Fehler! Textmarke nicht definiert. Inhalt Einleitung:... Fehler! Was ist Psychologie?... Fehler! Die einzelnen Disziplinen:... Fehler! Der kleine und feine Unterschied zu den Berufsgruppen... Fehler! Der Psychiater:... Fehler! Der Psychologe...

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.»

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» «Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» Samstagnachmittag 17. Februar ÜBERSICHT: Einführung in die Cleansing/Reinigungs-Woche

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage

Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Die Tender Moments Erfahrung! Babymassage Hier finden Sie eine illustrierte Einführung in die Erfahrung der besonders engen Eltern-Kind-Beziehung, die durch die Baby Massage mit Jafras Tender Moments Massage

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit

Diabetes mellitus. ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie. Diabetes mellitus. verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ausgewogen essen und trinken mit der ganzen Familie Diabetes mellitus verstehen Grundlagen zur Zuckerkrankheit Eine ausgewogene Ernährung die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden Rezepte

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Vital Point Augarten

Vital Point Augarten Vital Point Augarten Outdoor-Fitness-Anlage Erklärung & Anleitung Betriebsgenossenschaft Augarten www.vitalpoint.fitness/augarten.html Vital Point Augarten Sicherheitshinweise Der Vital Point Augarten

Mehr

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression

Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Yoga Studio Bamberg Programm: Herbst 2010 Nervosität, innere Unruhe, Erschöpfung und Depression Hilfen und Perspektiven aus dem Yoga Telefonische Anmeldungen ist nötig: Tel. 0951 / 2971479 Yoga-Intensivwoche

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4

Ernährung Günter Schmitt ergänzt von Beratungsstelle UK mit MAKATON Symbolen 4 Das besprechen wir: Wirkung auf das Herzkreislaufsystem Dynamisches und statischen Dehnen Allgemeine und funktionelle Gymnastik Koordination und Gleichgewicht Kraft- und Ausdauerschulung Technikschulung

Mehr

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso.

Kleine Abweichungen über Jahre hinweg haben große Auswirkungen - kleine Verbesserungen ebenso. Happy Feet Foto Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Viele Menschen klagen über Rückenprobleme, obwohl statistisch gesehen nur etwa 20 % der Schmerzen krankheitsbedingt sind. In 80 % der Fälle sind

Mehr

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin

Andrea Weller. Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin Aus unserem Dozenten-Pool Andrea Weller Coach für Stressmanagement und Burnout-Prävention, Life Coach, Business Coach, Yogalehrerin, Entspannungsund Meditationstrainerin eingebracht. Dann kam der große

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr