2. Halbjahr Schulungszentrum und Informationsdienst für Sicherheit im Online-Banking. Wenn s um Geld geht. Sparkasse Langen-Seligenstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Halbjahr Schulungszentrum und Informationsdienst für Sicherheit im Online-Banking. Wenn s um Geld geht. Sparkasse Langen-Seligenstadt"

Transkript

1 2. Halbjahr 2017 Schulungszentrum und Informationsdienst für Sicherheit im Online-Banking Wenn s um Geld geht Sparkasse Langen-Seligenstadt

2 Vorwort Wissen hilft Brücken in die Zukunft zu bauen! Die digitale Wirklichkeit wird Tag für Tag ein weiteres Stück realer. Auf diesem Weg im noch unbekannten Terrain ist Wissen ein sehr guter Begleiter. Auch im uns vertrauten Bankgeschäft spüren wir die digitalen Veränderungen: Online- und Mobile-Banking sind Standardprodukte der Finanzinstitute; die Kommunikation mit Ihrer Bank erfolgt heutzutage rund um die Uhr, weltweit auf den verschiedensten Kanälen und aktuelle IT-Standards sind morgen schon veraltet. In dieser Situation ist die Sparkasse Langen-Seligenstadt Ihr gewohnt verlässlicher Partner. Daher wollen wir Ihnen mit der S-Academy einen Weg in die digitale Zukunft bauen und Ihnen mit unseren Seminaren die neuen Technologien verständnisvoll erklären. Denn für uns liegt der Wert des Wissens vor allem in seiner Weitergabe. Unsere Seminare richten sich an berufliche Zwecke, Ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein oder für den privaten Gebrauch. Überall dort, wo wir Sie zum Übergang in die digitale Welt unterstützen können. Wählen Sie aus unserem Schulungsangebot die für Sie passende Veranstaltung aus und kommen Sie in unsere S-Academy! Ihr Christian Fahn Marktbereichsdirektor Internetfiliale / Elektronische Medien

3 Veranstaltung für Privatkunden Sicherheitsforum Online-Banking Online- und Mobile-Banking Seminar für Privat-/Geschäftskunden Mittwoch, ab 17:30 Uhr Willy-Brandt-Halle Dietesheimer Str Mühlheim am Main Kostenfreie Abendveranstaltung für Privatkunden Programm 17:30 Uhr Einlass 18:00-18:15 Begrüßung durch Herrn Christian Fahn Marktbereichsdirektor Internet-Filiale/ Elektronische Medien 18:15-19:15 Informationen zum Schutz vor Phishing und anderen betrügerischen Nachrichten Dozenten: Prof. Dr. Melanie Volkamer und Benjamin Reinheimer (Forschungsgruppe SECUSO der TU Darmstadt) 19:15-19:45 5 vor 12: Tatort Internet Schwachstelle Mensch ab 19:45 Dozent: Herr Markus Wortmann, Kriminalhauptkommissar Polizeipräsidium Südosthessen Imbiss und Zeit für offene Fragen Dienstag, um 17:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Dieses Seminar soll Anwendern den Einstieg in das Online- und Mobile-Banking erleichtern und richtet sich an Privatanwender. PC- und Smartphone-Kenntnisse sind von Vorteil. Inhalte dieses Seminars Begriffe rund um das Online- und Mobile-Banking Nutzung der verschiedenen Sicherungsverfahren (chiptan, pushtan, HBCI) Kurzeinweisung in die wichtigsten Geschäftsvorfälle online Die verschiedenen Apps in der Sparkassenwelt Elektronisches Postfach und elektronischer Kontoauszug Zusatzfunktionen im Online- und Mobile-Banking Tipps & Tricks Fragerunde Multibankfähigkeit Mehr Informationen und Anmeldungen Online: e-medien@sls-direkt.de Telefon: Hinweis Die App Sparkasse + gibt es gratis zu dem Besuch des Seminars dazu. 4 5

4 Seminar für Firmenkunden Seminar für Vereinsverantwortliche StarMoney und StarMoney Business SPG-Verein Montag, um 16:30 Uhr Mittwoch, um 16:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Montag, um 16:30 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Die Programme StarMoney und StarMoney Business eignen sich hervorragend für die komfortable und sichere Verwaltung Ihrer gesamten Finanzen am Computer - inklusive Online-Banking! Inhalte dieses Seminars Installation und Gebrauch Legitimationsverfahren Multibankfähigkeit erste Schritte mit der Software Überweisung, Dauerauftrag Kategorienverwaltung elektronischer Kontoauszug Liquiditätsplanung PDF-Verwaltung und das Adressbuch Tipps & Tricks Informationen zu Optionen, Datensicherung, Benutzerverwaltung und Konfiguration Als Verein stehen Sie tagtäglich vor Herausforderungen: Wie ziehe ich meine Mitgliedsbeiträge ein? Wie verwalte ich meine Mitglieds- und Beitragsdaten einfach und zeitsparend? Wir bieten Ihnen mit SPG-Verein die perfekte Lösung. Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche in Vereinen, Verbänden und Organisationen, die Mitglieder und Mitgliedskonten verwalten, Beiträge einziehen und Statistiken erstellen wollen. Inhalte dieses Seminars Grundlagen Mitglieder-, Beitrags- und Stammdatenverwaltung Zahlungsverkehr Abrechnungen Statistiken Erstellung von Briefen Spendenbescheinigungen statistische Auswertung für die Meldestatistik 6 7

5 Seminar für Firmenkunden S-Account Mietkautionsverwaltung Mittwoch, um 09:30 Uhr Dauer: ca. 2,5 Stunden S-Account die Mietkautionsverwaltung von Fioport ist die moderne Softwarelösung für das automatisierte Management aller Zahlungsverkehrsvorgänge von Wohnungsunternehmen, Kommunen und kommunalen Unternehmen mittels virtueller Konten. Inhalte dieses Seminars Anlage von virtuellen Konten Bearbeiten von bestehenden Kautionen Abrechnung von virtuellen Konten einschließlich Teilauszahlungen Bearbeiten von Buchungskorrekturen Hinterlegen von Formularen und Vorlagen Jahresabschluss Steuerbescheinigung 8 9

6 Seminar für Firmenkunden Seminar für Firmenkunden Anwenderseminar SFirm Basis Anwenderseminar SFirm Plus Dienstag, um 09:00 Uhr Dienstag, um 09:00 Uhr Dauer: jeweils ca. 3,5 Stunden Donnerstag, um 09:00 Uhr Donnerstag, um 09:00 Uhr Dauer: jeweils ca. 3,5 Stunden Zielgruppe Anwender/innen, die SFirm 3.x noch nicht oder nur wenig kennen und an ersten Grundlagen interessiert sind. Voraussetzungen SFirm befindet sich in Ihrem Unternehmen bereits im Einsatz. Inhalte Legitimationsmedien Grundfunktionen des Zahlungsverkehrs (Überweisung / Lastschrift / Übertrag) Anlage von Zahlungsverkehrsordner / Terminierung / wiederkehrende Zahlungen Versand von Zahlungen Abruf von Kontoumsätzen / Rundruf Protokolle / Archiv Zielgruppe Anwender/innen, die über erste Grundkenntnisse in SFirm 3.x verfügen, und an weiteren Funktionalitäten, sowie Tipps und Tricks interessiert sind. Voraussetzung Kenntnisse unseres Anwenderseminars SFirm Basis werden vorausgesetzt. Inhalte Anpassung der Oberfläche / Favoriten Einstellungen und Optionen in SFirm Suche von Umsätzen und Filterfunktionen Export von Umsätzen aus SFirm Statistiken und Auswertungen erweiterte Komfortfunktionen WYSIWYG-Konzept 10 11

7 Termine und Kontakt Alle Termine und Preise in der Übersicht Seminar Datum Tag Uhrzeit Preis Online- und Mobile-Banking Dienstag 17:00 29 StarMoney und StarMoney Business Montag Mittwoch 16:30 16:00 29 SPG-Verein Montag 16:30 19 Anwenderseminar SFirm Basis Anwenderseminar SFirm Plus Dienstag Dienstag Donnerstag Donnerstag 09:00 09:00 09:00 09: S-Account Mittwoch 09:30 49 Sicherheitsforum Mittwoch 17:30 kostenfrei Anmeldung Bei organisatorischen oder fachlichen Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sandra Vorhans Telefon Fax Anmeldung unter per Telefon unter oder persönlich bei Ihrer Kundenbetreuerin oder Ihrem Kundenbetreuer. Hinweis Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Abmeldungen telefonisch oder schriftlich nur bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich sind. Bei späteren Abmeldungen werden 50 % des Seminarpreises fällig, bei Nichterscheinen 100 %

8 Über die S-Academy Sie finden uns auch in den sozialen Medien Scannen Sie einfach die nachfolgenden QR-Codes und folgen Sie uns in den sozialen Medien: s-academy.de sls-direkt.de/facebook sls-direkt.de/twitter Adresse und Anfahrt zu unserem Standort in Langen S-Academy Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Zimmerstraße Langen Über die S-Academy Anfahrtsbeschreibung von der A661 Ausfahrt Langen Richtung Stadtmitte. Der Südlichen Ringstraße folgen bis zum Finanzamt/Rathaus. Dann rechts in die Zimmerstraße einbiegen, nach 150 m erscheint auf der linken Seite die Hauptstelle der Sparkasse Langen- Seligenstadt. Hinweise zu den Seminarräumen Die Schulungen finden im 5. OG / Bildungszentrum unserer Hauptstelle statt. Benutzen Sie bitte den ausgeschilderten Personaleingang. Unsere Seminarräume sind mit modernen Computersystemen ausgestattet, jedem Teilnehmer steht ein eigener Arbeitsplatz zur Verfügung. sls-direkt.de/anfahrt-s-academy 14 15

9 s-academy.de Die ist ein Angebot der Sparkasse Langen-Seligenstadt Anschrift Frankfurter Str Seligenstadt Telefon Fax Web KundenServiceCenter Online-Banking Hotline Kontakt S-Academy Fax S-Academy info@sls-direkt.de SLS Stand: Bildrechte: Thinkstock, SLS und Sparkassenverlag

Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Prävention

Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Prävention Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Prävention Dreieich, 03.11.2015 Phishing-Präventionsmaßnahmen Überweisungslimit Kontowecker Phishing Prävention Abschaltung Überweisungen ins Ausland S-Academy- Seminare

Mehr

Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Prävention

Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Prävention Maßnahmen zur Online-Banking Phishing Präventin Dietzenbach, 28.04.2015 Phishing-Präventinsmaßnahmen Überweisungslimit Kntwecker Online- Banking Abschaltung Überweisung in das Ausland S-Academy Seminare

Mehr

SFirm. Vorteile Produktinformation. 14.12.2012 Seite 1

SFirm. Vorteile Produktinformation. 14.12.2012 Seite 1 SFirm Vorteile Produktinformation Seite 1 Inlands-Überweisungen rationell, günstig und sicher abwickeln Ende 1.2.2014 Empfänger neu erfassen oder bereits gespeicherte Empfängerdaten abrufen Hier starten

Mehr

Wie Sie sich gegen Phishing und andere gefährliche Nachrichten schützen können

Wie Sie sich gegen Phishing und andere gefährliche Nachrichten schützen können Wie Sie sich gegen Phishing und andere gefährliche Nachrichten schützen können 01. November 2017 Sicherheitsforum "Online-Banking" Dr. Marco Ghiglieri Benjamin Reinheimer Vertrauen Sie dieser E-Mail? 1

Mehr

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an:

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information und Anmeldung: 0911 99 28 352 Wichtig!!

Mehr

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht

endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht endlich einfach anmelden Online-Veran staltungsmanage ment und Bezahlung leicht gemacht Digitalisierung für Ihre Veranstaltungen Online-Buchung, Bezahlung, Rechnungsstellung & Management ohne IT-Kenntnisse

Mehr

Schnelleinstieg ZAHLUNG

Schnelleinstieg ZAHLUNG Schnelleinstieg ZAHLUNG Bereich: ZAHLUNG - Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2 2. Einrichtung zum Start 2 3. Navigation 6 4. Arbeitsablauf 7 5. Details 10 6. Weitere Funktionen 10 7. Hilfe 18 Seite

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: Sfirm Quicksteps für Anwender

Einfach und schnell zum Ziel: Sfirm Quicksteps für Anwender Sfirm Quicksteps Ihrer Sparkasse Westmünsterland / Einfach und schnell zum Ziel: Sfirm Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Fakten im Überblick S Sparkasse Westmünsterland Sfirm Quicksteps Ihrer Sparkasse

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

Electronic Banking für Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt.

Electronic Banking für Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit. Qualität, die zählt. Electronic Banking fr Unternehmer mit PC, Smartphone oder Tablet Sicherheit.Flexibilität.Unabhängigkeit Qualität, die zählt. www.hypobank.at Spannende digitale Welt Schon der Grndungsauftrag der HYPO Steiermark

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney für Mac Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht Sie einfach

Mehr

Deutsche Bank StarMoney Business 8 Deutsche Bank Edition. Die professionelle Electronic-Banking-Lösung für meine Bankgeschäfte

Deutsche Bank StarMoney Business 8 Deutsche Bank Edition. Die professionelle Electronic-Banking-Lösung für meine Bankgeschäfte Deutsche Bank StarMoney Business 8 Deutsche Bank Edition Die professionelle Electronic-Banking-Lösung für meine Bankgeschäfte Intuitiv und effizient StarMoney Business 8 Deutsche Bank Edition Der Zahlungsverkehr

Mehr

Leistung ist einfach.

Leistung ist einfach. Girokonto für Privatkunden Leistung ist einfach. Wenn man ein Mehr.Giro Konto bei der Sparkasse hat. www.mehr-giro.de Sparkasse Fürth Gut seit 1827. Mehr.Giro Unsere Girokonten machen es Ihnen einfach,

Mehr

Professionelle Immobilienverwaltung. DKB-Verwalterplattform. Online-Kontoeröffnung Mietkautionsverwaltung WEG-Finanzierung

Professionelle Immobilienverwaltung. DKB-Verwalterplattform. Online-Kontoeröffnung Mietkautionsverwaltung WEG-Finanzierung 0 Professionelle Immobilienverwaltung DKB-Verwalterplattform Online-Kontoeröffnung Mietkautionsverwaltung WEG-Finanzierung Professionelle Immobilienverwaltung Online und kostenfrei 0 kostenfreie Kontoführung:

Mehr

QuickVerein Plus 2010

QuickVerein Plus 2010 QuickVerein Plus 2010 Donnerstag, 29. Oktober 2009 1 Die wichtigsten Funktionen im Überblick Mitgliederverwaltung 1. Komfortabler Datenimport aus Excel, DBF oder Paradox 2. Umfangreiche Mitgliederverwaltung

Mehr

Die Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr

Die Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr Die Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr SEPA mit Software einfach und sicher Die wichtigsten Änderungen auf einen lick 1. 2. 3. 4. 5. 6. Reduzierung des Verwendungszwecks auf 4 mal 35 Zeichen Keine

Mehr

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8 Girokonto Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr 1 Kontoeröffnung 6 3 4 5 6 7 Bargeldlos zahlen mit Karten 8 Elektronische Geldbörse 10 Die SEPA-Überweisung 1 Dauerauftrag und Lastschrift

Mehr

OnlineBanking: Einfach und flexibel

OnlineBanking: Einfach und flexibel OnlineBanking: Einfach und flexibel www.sskm.de/onlinebanking Die Zugangsmöglichkeiten zum OnlineBanking für Privatkunden: Greifen Sie ganz einfach auf Ihr Konto zu, jederzeit und überall mit denselben

Mehr

VR-NetWorld Software Anleitung zur Kontoumstellung für HBCI-Chipkarte und HBCI- Schlüsseldatei. Wichtige Hinweise:

VR-NetWorld Software Anleitung zur Kontoumstellung für HBCI-Chipkarte und HBCI- Schlüsseldatei. Wichtige Hinweise: Anleitung zur Kontoumstellung für HBCI-Chipkarte und HBCI- Schlüsseldatei Wichtige Hinweise: Diese Anleitung gilt ausschließlich für die Kunden der Volksbank Allgäu-West eg Bitte führen Sie die in dieser

Mehr

Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5

Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Wichtige Informationen zu SEPA in SFIRM 2.5 Liegt die aktuelle SFIRM-Version vor? Als erstes prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version 2.5 von SFirm einsetzen. Prüfen können Sie dies, indem Sie das gelbe

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.2 Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.2 Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick Einfach und schnell zum Ziel: SFirm. Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm. Banking und Finanzmanagement für Unternehmen völlig neu definiert Moderne Oberfläche Intuitive

Mehr

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office Die Business-maschine bringt Aufregung ins Büro Liebe Unternehmerin, Lieber Unternehmer Informationen sind das Kapital Ihres Unternehmens Sie sind gerne gut organisiert, wollen schnell Resultate sehen,

Mehr

Sparkasse Holstein Anleitung zur Freigabe von DSRZ-Dateien per Onlinebanking

Sparkasse Holstein Anleitung zur Freigabe von DSRZ-Dateien per Onlinebanking Sie haben ab sofort die Möglichkeit, zur Freigabe anstehende SRZ (Service- Rechenzentrum)-Zahlungen Ihres Lohnbuchhaltungs- oder Steuerberatungsbüro online abzurufen und mit elektronischer Unterschrift

Mehr

Was ist eigentlich ein Google Konto?

Was ist eigentlich ein Google Konto? 21. November 2016 Was ist eigentlich ein Google Konto? Rund um die Benutzung von Computer, Smartphone oder Tablet gibt es verschiedene Konten, also Zugänge, die immer wieder eine Rolle spielen, dazu gehört

Mehr

Integrierte Lösungen für die Wohnungswirtschaft. Rando Gießmann; WIWOG (Wittenberg) Nicolas Schulmann; FIO Systems AG (Leipzig)

Integrierte Lösungen für die Wohnungswirtschaft. Rando Gießmann; WIWOG (Wittenberg) Nicolas Schulmann; FIO Systems AG (Leipzig) Integrierte Lösungen für die Wohnungswirtschaft Rando Gießmann; WIWOG (Wittenberg) Nicolas Schulmann; FIO Systems AG (Leipzig) Die FIO SYSTEMS AG ist seit 1999 als Softwareentwickler und IT- Dienstleister

Mehr

Der erste Start von SFirm

Der erste Start von SFirm Der erste Start von SFirm 1. Starten Sie SFirm über das entsprechende Symbol auf dem Desktop. 2. Nach einer kurzen Ladezeit erscheint das Willkommensfenster. Wählen Sie hier den Menüpunkt Ich möchte eine

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

LEARNING CAMPUS IN NUR 5 SCHRITTEN ZUM DIGITALEN LERNEN

LEARNING CAMPUS IN NUR 5 SCHRITTEN ZUM DIGITALEN LERNEN auf das System Einstellungen Qualifizierung erarbeiten Kommunikation Mit einem RSA-Token der Würth IT haben sie auf den Learning Campus. Um den Learning Campus optimal zu nutzen, müssen verschiedene Aufgaben

Mehr

Innovative Lösungen. Willkommen in der neuen Internetfiliale.

Innovative Lösungen. Willkommen in der neuen Internetfiliale. Neu ab: 18. April 2017. Der Kofferfsch. Leicht aber stabil, voluminös aber stromlinienförmig. Sein Körperbau ist zur Inspirationsquelle für die Autoindustrie geworden. Innovative Lösungen. Willkommen in

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.1 Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.1 Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick Einfach und schnell zum Ziel: SFirm. Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm. Banking und Finanzmanagement für Unternehmen völlig neu definiert Moderne Oberfläche Intuitive

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM 3.2 QUICKSTEPS FÜR ANWENDER

EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM 3.2 QUICKSTEPS FÜR ANWENDER EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM. QUICKSTEPS FÜR ANWENDER Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm. Professionelles Banking und Finanzmanagement für Unternehmen Moderne Oberfläche Intuitive Bedienung

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in ALF-BanCo 5 für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in ALF-BanCo 5 für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in ALF-BanCo 5 für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung

Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung Der Kontowecker Leitfaden zur Einrichtung Kontowecker Registrierung Für die Freischaltung des Kontoweckers melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN im Online-Banking an. Klicken Sie in der

Mehr

Zusammenfassung Leistungen Zahlungen Meine Verträge Dienstleistungen LeClub GMapp Hilfe

Zusammenfassung Leistungen Zahlungen Meine Verträge Dienstleistungen LeClub GMapp Hilfe Benutzerleitfaden Zusammenfassung 1. Zugriff auf GMnet 3 2. Login 4 3. Willkommen im GMnet 5 4. Ihr Profil 6 Leistungen 5. Rückerstattung 7 6. Rechnungen senden 8 Zahlungen 7. Kontostand 9 8. Abrechnungen

Mehr

Wichtige Hinweise: Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie?

Wichtige Hinweise: Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie? Wichtige Hinweise: Diese Anleitung gilt ausschließlich für die Kunden der ehemaligen Volksbank Tübingen eg. Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion

Mehr

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in MacGiro 8. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-Software

S Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in MacGiro 8. Vorbereitung pushtan aktivieren Banking-Software pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in MacGiro 8 Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht Sie einfach direkt

Mehr

Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 08/2017

Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 08/2017 Kurzanleitung VR-NetWorld-Software Stand 08/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Installation der Software 2. Aktivierung des Lizenzschlüssels 3. Kontoumsätze abholen 4. Erfassen und Senden von Überweisungen 5.

Mehr

Rechnungen einlesen, verwalten und bezahlen. Eine Bedienungsanleitung

Rechnungen einlesen, verwalten und bezahlen. Eine Bedienungsanleitung Rechnungen einlesen, verwalten und bezahlen Eine Bedienungsanleitung Mit dieser Anleitung können Sie Kreditoren-Rechnungen erfassen, scannen und mit wenigen Schritten zahlungsbereit in a-office ablegen.

Mehr

Infoveranstaltung DFBnet Verein & DFBnet Finanz. Hannover, 14. September 2016

Infoveranstaltung DFBnet Verein & DFBnet Finanz. Hannover, 14. September 2016 Infoveranstaltung DFBnet Verein & DFBnet Finanz Hannover, 14. September 2016 1 14. September 2016 Agenda - Der Matchplan für heute. DFB- Medien DFBnet Verein DFBnet Finanz 2 14. September 2016 DFB-Medien:

Mehr

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING

Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Online-Filiale DAS NEUE ONLINE-BANKING Wir haben das Online-Banking für Sie neu gestaltet. In der neuen Online-Filiale präsentiert sich das Banking mit einer optimierten Oberfläche. Die bequeme Nutzung

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse für Android

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse für Android pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in Sparkasse für Android Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht Sie

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Geld 2013 für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Geld 2013 für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Geld 2013 für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

epostfach / Konto registrieren

epostfach / Konto registrieren epostfach / Konto registrieren Hinweis: Diese Anleitung gilt nur für Kunden die über die Internet-Filiale das elektronische Postfach bzw. den neuen elektronischen Kontoauszug nutzen wollen. Wenn Sie eine

Mehr

Bankgeschäfte. Online-Banking

Bankgeschäfte. Online-Banking Bankgeschäfte über Online-Banking Norbert Knauber, Electronic Banking 47 % der deutschen Bankkunden nutzen Onlinebanking (Stand 12/2012) 89 % des Zahlungsverkehrs in der Sparkasse Germersheim-Kandel wird

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in VR-NetWorld für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in VR-NetWorld für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in VR-NetWorld für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

Digitalisierung der Wohnungsverwaltung So hilft Ihnen Minol bei der Modernisierung Ihrer Prozesse

Digitalisierung der Wohnungsverwaltung So hilft Ihnen Minol bei der Modernisierung Ihrer Prozesse Digitalisierung der Wohnungsverwaltung So hilft Ihnen Minol bei der Modernisierung Ihrer Prozesse Vianney de La Houplière & Frank Peters Übersicht Was heute schon möglich ist Mit wenig IT-Infrastruktur

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo Die Erstanmeldung VR-SecureGo freischalten Öffnen Sie die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Bitte geben Sie die Bankleitzahl

Mehr

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren

Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren Anleitung für SecureGo Das komfortable TAN-Verfahren Verschlüsselt. Ihre Sicherheit. Ihre SÜDWESTBANK. Das neue TAN-Verfahren für Ihr Online-Banking. Stand: Februar 2017 Werte verbinden. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Auf dem Weg in die digitale Zukunft mit DATEV Unternehmen online

Auf dem Weg in die digitale Zukunft mit DATEV Unternehmen online Neugierig auf mehr? DATEV Unternehmen online hat Sie überzeugt? Oder haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an unter 0800 3283823. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Oder sprechen Sie Ihren steuerlichen

Mehr

E-BANKING BEHALTEN SIE IHR KONTO JEDERZEIT IM BLICK, WO IMMER SIE SIND

E-BANKING BEHALTEN SIE IHR KONTO JEDERZEIT IM BLICK, WO IMMER SIE SIND E-BANKING BEHALTEN SIE IHR KONTO JEDERZEIT IM BLICK, WO IMMER SIE SIND Die Welt verändert sich, und mit ihr auch unser Leben. Weil sich die Banque de Luxembourg zusammen mit Ihnen weiter entwickelt, bieten

Mehr

Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet

Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet Informationsveranstaltung im Rahmen der Kampagne Onlinerland Saar Thomas Volontieri, Bank 1 Saar Den Folienvortrag sowie weitere Informationen finden Sie

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in AqFinance Konsole für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in AqFinance Konsole für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in AqFinance Konsole für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

Um den kitamaster mit allen Feinheiten effektiv nutzen zu können, bieten wir verschiedene individuell nach Ihrem Bedarf Seminarmöglichkeiten an.

Um den kitamaster mit allen Feinheiten effektiv nutzen zu können, bieten wir verschiedene individuell nach Ihrem Bedarf Seminarmöglichkeiten an. Seminarangebote Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für das richtige Produkt entschieden. Um den kitamaster mit allen Feinheiten effektiv nutzen zu können, bieten wir verschiedene individuell nach Ihrem

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf: Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtig: Der Ersteinstieg ist erst möglich, wenn Sie Ihre persönliche

Mehr

> Schnell, bequem und rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte erledigen.

> Schnell, bequem und rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte erledigen. > Schnell, bequem und rund um die Uhr Ihre Bankgeschäfte erledigen. e-banking und Mobile Banking > Unabhängig von unseren Öffnungszeiten e-banking und Mobile www.sparkasse.ch e-banking Geeignet für Personen,

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Wir sind für Sie da immer und überall! Online Banking. Aber sicher. Wir sind für Sie da immer und überall! Haben Sie noch Fragen zu den neuen TAN-Verfahren der Commerzbank? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan

Mehr

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier: Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse Januar bis Mai 2018 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder

Mehr

Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de. Online-Banking leicht gemacht!

Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de. Online-Banking leicht gemacht! Frankfurter Sparkasse 60255 Frankfurt am Main ServiceLine 069 24 1822 24 frankfurter-sparkasse.de Stand 7. 2010 Online-Banking leicht gemacht! Inhalt Seite Seite 1. Ihre Vorteile beim Online-Banking 2.

Mehr

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung Firmenkunden Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

NEUERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR. Umstellung und Anpassung der aktuellen Systeme bis 2021

NEUERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR. Umstellung und Anpassung der aktuellen Systeme bis 2021 NEUERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR Umstellung und Anpassung der aktuellen Systeme bis 2021 NEUERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR Der Schweizer Finanzmarkt übernimmt den internationalen Meldungs-Standard ISO 20022 im

Mehr

Zeitersparnis durch Wissen.

Zeitersparnis durch Wissen. Seminarprogramm 2016 computerconsult Wir über uns computerconsult ist nun seit über 10 Jahren Dentalpartner für Produkte aus dem Hause CompuGroup Medical. Von Dortmund über Marburg bis Frankfurt vertrauen

Mehr

Leitfaden. Kontoauszug im Elektronischen Postfach

Leitfaden. Kontoauszug im Elektronischen Postfach Leitfaden Kontoauszug im Elektronischen Postfach Inhaltsverzeichnis 1. Systemanmeldung... 2 2. Nachrichten... 3 3. Aufruf Kontoauszug... 4 4. Einrichtung Benachrichtigungsdienst... 5 5. Archivierung der

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Verein für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Verein für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in WISO Mein Verein für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Achilles Weiterbildung 2017 Anwender- und Fortbildungstraining Veranstaltungsort Axon Lab AG Täfernstrasse 15 5405 Baden-Dättwil Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem Veranstaltungszeit

Mehr

Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking

Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking Grundfunktionen von Bank Linth Online Banking Einstieg ins Bank Linth Online Banking Anmelden Klicken Sie auf www.banklinth.ch beim Menüpunkt E-Banking auf «Jetzt anmelden». Mittels Eingabe von Benutzer

Mehr

Einstellungen Mein Scopevisio

Einstellungen Mein Scopevisio Einstellungen Mein Scopevisio Inhalt 1.Allgemein...3 2.Systemoptionen in den Einstellungen...3 2.1.Mein Scopevisio...3 2.2.Stammdaten...5 2.3.Buchhaltung verwalten...6 16.1.Systemadministration...7 17.Ansichtsoptionen

Mehr

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm 02.03.2011 Ein Unternehmen der Finanz Informatik Auswahl des TAN-Verfahrens in der Internet-Filiale Zunächst muss das zukünftige TAN-Verfahren in der Internet-Filiale

Mehr

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE i NORIS.EVENTS EVENT MANAGEMENT SOFTWARE DIE SOFTWARE FÜR EFFIZIENTE EVENTPLANUNG ZUR EINFACHEN UND SCHNELLEN ORGANISATION VON FIRMENEVENTS ODER GROSSVERANSTALTUNGEN i NORIS.EVENTS UNENTBEHRLICH: IHR ASSISTENT,

Mehr

Anleitung für SFirm mit HBCI

Anleitung für SFirm mit HBCI Durch die Verschmelzung der Raiffeisenbank Kürten-Odenthal und der Volksbank Wipperfürth- Lindlar zur werden technische Anpassungen in Ihrer Banking-Software notwendig. Am 16.09.2017 werden im Rahmen der

Mehr

Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr.

Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr. VR-Networld PIN/TAN und HBCI ACHTUNG! Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion vor der ersten Datenübertragung (z.b. Abruf von Kontoumsätzen, Durchführung

Mehr

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER

VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN LADEN SIE DIE VR-SECUREGO APP HERUNTER Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Seite: 1 Wir machen den Weg frei.! VR-SECUREGO DAS SOLLTEN SIE WISSEN Ihre Vorteile: 3 Optimal für Mobile-Banking (auch auf dem Tablet) 3 In der App sehen Sie

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Privatkunden Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

Umstellung-Anleitung für PIN/TAN-Zugang StarMoney Version 10 und 11 und StarMoney Business Version 7 und 8

Umstellung-Anleitung für PIN/TAN-Zugang StarMoney Version 10 und 11 und StarMoney Business Version 7 und 8 1. Schritt: Sichern Sie Ihre Bestandsdaten Wählen Sie das Sicherungsverzeichnis und drücken Sie Schaltfläche Speichern 1 2. Schritt: Suchen Sie Ihre Zugangsdaten Klicken Sie auf die Schaltfläche Kontenliste

Mehr

Einzahlungsscheine! harmonisierung des zahlungsverkehrs: das müssen sie wissen.

Einzahlungsscheine! harmonisierung des zahlungsverkehrs: das müssen sie wissen. Einzahlungsscheine! harmonisierung des zahlungsverkehrs: das müssen sie wissen. Weshalb wird der Zahlungsverkehr harmonisiert? In der Schweiz gibt es heute sieben verschiedene Belegarten und mehr als zehn

Mehr

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen.

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen. Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen. credit-suisse.com/mobilebanking Alle Funktionen auf einen Blick. Unterwegs den Kontostand

Mehr

Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus. XING Events Checkliste

Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus. XING Events Checkliste Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus XING Events Checkliste Mit den richtigen Event-Apps können Sie Ihre Veranstaltungen effizient planen und vor allem Geld und Zeit sparen.

Mehr

Smartphones Basiswissen

Smartphones Basiswissen Smartphones Basiswissen Nr. 172059 EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG EINES SMARTPHONES Sie haben sich ein Smartphone (Android-Gerät) zugelegt und die Bedienung fällt Ihnen schwer? Sie finden sich im Menü nicht

Mehr

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden.

SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen BONUS. Jetzt mit. System. Lösungen, die verbinden. Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 017 Jetzt mit BONUS System Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware,

Mehr

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE

friendlyway DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE DIGITAL SIGNAGE SOFTWARE für Integratoren, Reseller & Fachhändler composer 9.5 ist ein all-in-one Software-Produkt zur Erstellung & Verwaltung der Multimedia- & Digital Signage Inhalte für Kioske & Displays

Mehr

Manche Bankkonten sind unbeweglich.

Manche Bankkonten sind unbeweglich. Manche Bankkonten sind unbeweglich. Unsere MobileBanking App gibt Ihnen Freiheit. Andere sind sehr mobil. MobileBanking App. MobileBanking: eine App viele Funktionen. Ob Zuhause, am Arbeitsplatz, unterwegs

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.1. Die wichtigsten Schritte im Überblick

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.1. Die wichtigsten Schritte im Überblick Einfach und schnell zum Ziel: SFirm. Die wichtigsten Schritte im Überblick Überblick Kontoinformationen abholen Schnellsuche für Kontoinformationen SEPA-Zahlungen erfassen 4 Automatischer IBAN/BIC-Rechner

Mehr

Sicherheit im Online-Banking

Sicherheit im Online-Banking im Online-Banking Online-Banking Bankgeschäfte zu jeder Zeit Mit dem Online-Banking der Mönchengladbach erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte direkt und bequem von Ihrem Computer aus rund um die Uhr. per Mobile-Banking

Mehr

Öffentliche Auftraggeber

Öffentliche Auftraggeber Vertriebsseminar und Workshop Öffentliche Auftraggeber Unternehmensentwicklung 27. und 28. September 2006, München Praxisorientiertes Seminar und Workshop > Vertrieb auf Erfolgskurs Ausschreibungsakquisition,

Mehr

CHARE Erste Schritte

CHARE Erste Schritte CHARE Erste Schritte Die CHARE App ist eine einfache und sichere mobile App für effektive Gruppenkommunikation. Mit Hilfe unkomplizierter Kommunikations Tools wird der Aufwand Informationen zu senden und

Mehr

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg)

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg) Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung

Mehr

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit sm@rttan optic Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts

Mehr

Unser Migrationsassistent unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer StarMoney Software. Er wird Sie durch den gesamten Vorgang führen.

Unser Migrationsassistent unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer StarMoney Software. Er wird Sie durch den gesamten Vorgang führen. Unser Migrationsassistent unterstützt Sie bei der Umstellung Ihrer StarMoney Software. Er wird Sie durch den gesamten Vorgang führen. Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen Ihnen vor Durchführung der Änderungen

Mehr

Sparda-Bank online: Ihre eigene Filiale!

Sparda-Bank online: Ihre eigene Filiale! Sparda-Bank online: Ihre eigene Filiale! SpardaNet-Banking Ob zuhause oder von unterwegs: Ihre Bank ist überall für Sie da. Keine Öffnungszeiten, keine Warteschlange und kein Papier. Beim SpardaNet-Banking

Mehr

Erste Schritte mit dem DATEV-Programm Mittelstand classic pro

Erste Schritte mit dem DATEV-Programm Mittelstand classic pro Erste Schritte mit dem DATEV-Programm Mittelstand classic pro Herausgeber: DATEV eg, 90329 Nürnberg Alle in dieser Unterlage verwendeten personen- und unternehmensbezogenen Bezeichnungen und Anschriften

Mehr

Secure So sicher wie ein Brief mit Siegel. Kundeninformation

Secure   So sicher wie ein Brief mit Siegel. Kundeninformation : So sicher wie ein Brief mit Siegel. Kundeninformation Stand: August 2017 Inhalt Vorwort... 3 Secure E-Mail bietet... 3 Erster Schritt... 4 Unterschiedliche Varianten... 5 Anmeldung am Secure WebMail

Mehr

Weiterbildungsseminar

Weiterbildungsseminar Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,

Mehr

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.x Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick

Einfach und schnell zum Ziel: SFirm 3.x Quicksteps für Anwender. Die wichtigsten Schritte im Überblick Einfach und schnell zum Ziel: SFirm.x Quicksteps für Anwender Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm.x Banking und Finanzmanagement für Unternehmen völlig neu definiert Moderne Oberfläche Intuitive

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Freischaltung Mobil - TANVerfahren

Freischaltung Mobil - TANVerfahren Freischaltung Mobil - TANVerfahren 1. Warten Sie darauf, dass Sie Ihre Pin-Nummer per Post erhalten. 2. Danach wählen Sie sich auf unsere Homepage www.volksbank-erle.de ein 3. Sie klicken nun auf den Login-Button,

Mehr

Erste Schritte mit SFirm32 (EBICS)

Erste Schritte mit SFirm32 (EBICS) Erste Schritte mit SFirm32 (EBICS) Um Ihnen den Start mit SFirm32 zu erleichtern, haben wir auf den folgenden Seiten die Schritte zum Ausführen von Zahlungen und Abfragen Ihrer Kontoauszüge dargestellt.

Mehr

EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM 3.1 QUICKSTEPS FÜR ANWENDER

EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM 3.1 QUICKSTEPS FÜR ANWENDER EINFACH UND SCHNELL ZUM ZIEL: SFIRM. QUICKSTEPS FÜR ANWENDER Die wichtigsten Schritte im Überblick SFirm. Banking und Finanzmanagement für Unternehmen völlig neu definiert Moderne Oberfläche Intuitive

Mehr