2.2 Reguläre Sprachen Endliche Automaten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2.2 Reguläre Sprachen Endliche Automaten"

Transkript

1 2.2.1 Endliche Automaten E I N G A B E Lesekopf endliche Kontrolle Signal für Endzustand Ein endlicher Automat liest ein Wort zeichenweise und akzeptiert oder verwirft. endlicher Automat Sprache der akzeptierten Wörter Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 182 / 311

2 Definition 2.11 Ein deterministischer endlicher Automat (DEA,DFA) M wird durch ein 5-Tupel (Z,Σ,δ, z 0, E) beschrieben: Z endliche Menge von (internen) Zuständen Σ endliches Eingabealphabet Z Σ = z 0 Z Startzustand E Z Menge der Endzustände δ : Z Σ Z Überführungsfunktion Beschreibung durch Zustandsgraph G = (Kn, Ka): Kn := Z Ka : δ(z 1, a) = z 2, so Kante von z 1 nach z 2 mit Beschriftung a. z 0 und E werden besonders markiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 183 / 311

3 Kapitel 2: Automatentheorie und Formale Sprachen Beispiel: M = (Z,Σ,δ, z 0, E) mit Z = {z 0, z 1, z 2, z 3 }, Σ = {a, b}, E = {z 3 } δ(z 0, a) = z 1, δ(z 0, b) = z 3 δ(z 1, a) = z 2, δ(z 1, b) = z 0 δ(z 2, a) = z 3, δ(z 2, b) = z 1 δ(z 3, a) = z 0, δ(z 3, b) = z 2 Zustandsgraph: z 3 a b z 2 a z 0 b b a b z 1 a Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 184 / 311

4 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 0 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

5 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 1 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

6 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 2 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

7 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 1 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

8 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 2 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

9 Beispiel (Forts.) Eingabe: aabaa a a b a a z 3 endliche Kontrolle Rechnung: z 0 a z1 a z2 b z1 a z2 a z3 Ergebnis: aabaa wird akzeptiert. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 185 / 311

10 Definition 2.12 Sei M = (Z,Σ,δ, z 0, E) ein DEA. Berechnungsfunktion ˆδ : Z Σ Z: ˆδ(z,ε) := z ˆδ(z, ax) := ˆδ(δ(z, a), x) für alle z Z, a Σ und x Σ. T(M) := { x Σ ˆδ(z 0, x) E } von M akzeptierte Sprache Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 186 / 311

11 Beachte: Seien z Z und a 1, a 2,...,a n Σ: ˆδ(z, a 1 a 2...a n ) = ˆδ(δ(z, a 1 ), a 2...a n ) = ˆδ(δ(δ(z, a 1 ), a 2 ), a 3...a n ) = δ(δ(...δ(δ(z, a 1 ), a 2 )...,a n 1 ), a n ) Für alle u, v Σ gilt: ˆδ(z, uv) = ˆδ(ˆδ(z, u), v) Beispiel: T(M) = { x Σ x a x b 3 mod 4} Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 187 / 311

12 Satz 2.13 Wird eine Sprache von einem DEA akzeptiert, so ist sie regulär (d.h. vom Typ 3). Beweis: Sei A Σ mit A = T(M) für einen DEA M = (Z,Σ,δ, z 0, E). Definiere Grammatik G := (V, Σ, P, S) wie folgt: V := Z, S := z 0, P := { z 1 az 2 δ(z 1, a) = z 2 } { z 1 a δ(z 1, a) = z 2 und z 2 E } Ist z 0 E, d.h. ε T(M), dann füge neues Startsymbol ẑ 0 und folgende Regeln ein: {ẑ 0 ε} und { ẑ 0 az 2 δ(z 0, a) = z 2 } und { ẑ 0 a δ(z 0, a) E}. Dann ist G vom Typ 3. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 188 / 311

13 Behauptung: x Σ + : x T(M) gdw. x L(G). Beweis: x = a 1 a 2...a n T(M) gdw. z 1,...,z n Z : z n E und δ(z i 1, a i ) = z i (1 i n) gdw. z 1,...,z n V : z 0 a 1 z 1... a 1...a n 1 z n 1 a 1...a n 1 a n gdw. x = a 1 a 2...a n L(G). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 189 / 311

14 Kapitel 2: Automatentheorie und Formale Sprachen Nichtdeterministische Automaten a z z a z Definition 2.14 Ein nichtdeterministischer endlicher Automat (NEA,NFA) M wird durch ein 5-Tupel (Z, Σ, δ, S, E) beschrieben: Z endliche Menge von (internen) Zuständen Σ endliches Eingabealphabet Z Σ = S Z Menge der Startzustände E Z Menge der Endzustände δ : Z Σ P(Z) Überführungsfunktion Beschreibung durch Zustandsgraph Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 190 / 311

15 Definition 2.15 Sei M = (Z,Σ,δ, S, E) ein NEA. Berechnungsfunktion ˆδ: P(Z) Σ P(Z): ˆδ(Z,ε) := Z für alle Z Z ˆδ(Z, ax) := ˆδ(δ(z, a), x) für alle Z Z, a Σ und x Σ. z Z T(M) := { x Σ ˆδ(S, x) E } von M akzeptierte Sprache Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 191 / 311

16 Beispiel: (a) M 1 : 0, z 0 z 1 z 2 Sei x := S = {z 0, z 1 } 1 {z 0 } 1 {z 0 } 0 {z 0, z 1 } 0 {z 0, z 1, z 2 } Also ist x T(M 1 ). Tatsächlich gilt: T(M 1 ) = { x {0, 1} x = 0 oder y {0, 1} : x = y00 }. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 192 / 311

17 (b) M 2 : a, b b a a z 0 z 1 z 2 z 3 T(M 2 ) = { w {a, b} w endet mit baa}. Ein DEA für diese Sprache: M 3 : a b b a a z 0 z 1 z 2 z 3 a b b Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 193 / 311

18 Bemerkung: Sei M = (Z,Σ,δ, S, E) ein NEA. ˆδ(S, a 1 a 2...a n ) = ˆδ(δ(z 0, a 1 ), a 2...a n ) Damit: z 0 S = z 0 S. = z 0 S z 1 δ(z 0,a 1 ) z 1 δ(z 0,a 1 ) ˆδ(δ(z 1, a 2 ), a 3...a n )... z n 1 δ(z n 2,a n 1 ) δ(z n 1, a n ) ˆδ(S, a 1 a 2...a n ) E gdw. z 0, z 1,...,z n Z : z 0 S und z n E und z i δ(z i 1, a i ) (1 i n). gdw. z 0 S z n E : Im Zustandsgraph von M gibt es einen Weg von z 0 nach z n mit Beschriftung a 1 a 2...a n. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 194 / 311

19 Satz 2.16 (Rabin,Scott) Jede von einem NEA akzeptierte Sprache wird auch von einem DEA akzeptiert. Beweis: Sei M = (Z,Σ,δ, S, E) ein NEA. Ziel: Ein DEA M = (Z,Σ,δ, z 0, E ) mit T(M) = T(M ). Potenzmengenkonstruktion: Z := P(Z), z 0 := S, E := { Z Z Z E } δ (Z, a) := δ(z, a) = ˆδ(Z, a) z Z für alle Z Z und a Σ. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 195 / 311

20 Behauptung: T(M) = T(M ). Beweis: ε T(M) gdw. S E gdw. ε T(M ). Sei nun x = a 1...a n Σ +. Dann: x T(M) gdw. ˆδ(S, x) E gdw. Z 1, Z 2,...,Z n Z : δ (S, a 1 ) = Z 1, δ (Z 1, a 2 ) = Z 2,...,δ (Z n 1, a n ) = Z n und Z n E gdw. ˆδ (S, x) E gdw. x T(M ). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 196 / 311

21 Beispiel (Fortsetzung): M : M : 1 0, z 0 z 1 z 2 z 0, z 1, z z 0, z 1 z 0, z z , 1 z 1, z 2 0 z 1 z 2 0, Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 197 / 311

22 Beispiel: L k := { x = x 1...x n {0, 1} x = n k und x n k+1 = 0} NEA N k mit T(N k ) = L k : 0 0, 1 0, 1 0, 1 0, 1 z 0 z 1 z 2... z k 1 z k 0, 1 Sei M = (Q,{0, 1},δ, q 0, E) ein DEA mit T(M) = L k. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 198 / 311

23 Behauptung: Q 2 k. Beweis: Angenommen: Q = {q 0, q 1,...,q r } mit r < 2 k 1. y 1, y 2 {0, 1} k : y 1 y 2 und ˆδ(q 0, y 1 ) = ˆδ(q 0, y 2 ). Sei i die erste Stelle mit y 1 (i) y 2 (i), o.b.d.a. y 1 = u0v 1 und y 2 = u1v 2. Sei w {0, 1} i 1 beliebig. Dann gilt: y 1 w = u0v 1 w, v 1 w = k i + i 1 = k 1 y 1 w L k y 2 w = u1v 2 w, v 2 w = k 1 y 2 w L k. Aber: ˆδ(q 0, y 1 w) = ˆδ(ˆδ(q 0, y 1 ), w) = ˆδ(ˆδ(q 0, y 2 ), w) = ˆδ(q 0, y 2 w). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 199 / 311

24 Satz 2.17 Zu jeder regulären Grammatik G gibt es einen NEA M mit L(G) = T(M). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 200 / 311

25 Beweis: Sei G = (V,Σ, P, S) regulär. Wähle M := (Z,Σ,δ, S, E) mit: Z := V {X} (X neues Zeichen) S := { {S} {S, X} falls (S ε) P E := {X} sonst δ(a, a) := { B (A ab) P} { X (A a) P} für alle A V und a Σ. Dann: ε L(G) gdw. (S ε) P gdw. S E gdw. ε T(M). Für alle n 1 : a 1 a 2...a n L(G) gdw. A 1,...,A n 1 V : S a 1 A 1... a 1 a 2...a n 1 A n 1 a 1...a n gdw. A 1,...,A n 1 V : A 1 δ(s, a 1 ), A 2 δ(a 1, a 2 ),...,X δ(a n 1, a n ) gdw. a 1 a 2...a n T(M). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 201 / 311

26 Folgerung 2.18 Für eine Sprache L sind äquivalent: (1.) L ist regulär. (2.) Es gibt einen DEA M mit L = T(M). (3.) Es gibt einen NEA M mit L = T(M ). Bemerkung: Ist M ein DEA mit L = T(M), so liefert der Beweis oben eine reguläre Grammatik für L, die eindeutig ist. Folgerung 2.19 Keine reguläre Sprache ist inhärent mehrdeutig. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 202 / 311

27 2.2.3 Reguläre Ausdrücke Ausdruck γ Sprache L(γ) (1.) (2.) ε {ε} (3.) a (a Σ) {a} (4.) αβ L(α)L(β) (5.) (α β) L(α) L(β) (6.) (α) (L(α)) Beispiel: (i) regulärer Ausdruck: ( 0 (0 1) 00) Sprache: {0} { w00 w {0, 1} } (ii) Sei A = {x 1, x 2,...,x k }. Dann ist A = L(γ) für γ := (...((x 1 x 2 ) x 3 )... x k ). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 203 / 311

28 Satz 2.20 (Kleene) Die Menge der Sprachen, die durch reguläre Ausdrücke beschrieben werden können, ist genau die Menge der regulären Sprachen. Beweis: : regulären Ausdruck γ NEA M : T(M) = L(γ). Beweis durch Induktion über den Aufbau von γ: (1.) - (3.) γ =, γ = ε oder γ = a : klar. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 204 / 311

29 (4.) γ = αβ : Nach I.V. gibt es NEA M 1, M 2 mit T(M 1 ) = L(α) und T(M 2 ) = L(β). M: a b a, b a, b S(M) := S(M 1 ), E(M) := E(M 2 ), δ(m) := δ(m 1 ) δ(m 2 ) δ M 1 δ M 2 Sonderfall: ε T(M 1 ) : S(M) := S(M 1 ) S(M 2 ) Dann: T(M) = T(M 1 )T(M 2 ) = L(α)L(β) = L(γ). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 205 / 311

30 (5.) γ = (α β) : Nach I.V. gibt es NEA M 1, M 2 mit T(M 1 ) = L(α) und T(M 2 ) = L(β). O.B.d.A.: Z(M 1 ) Z(M 2 ) = M: M 1 M 2 Z(M) := Z(M 1 ) Z(M 2 ) S(M) := S(M 1 ) S(M 2 ) E(M) := E(M 1 ) E(M 2 ) Dann: T(M) = T(M 1 ) T(M 2 ) = L(α) L(β) = L(α β). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 206 / 311

31 (6.) γ = (α) : Nach I.V. gibt es NEA M 1 mit T(M 1 ) = L(α). M: a a M 1 Z(M) := Z(M 1 ) {Z 0 } S(M) := S(M 1 ) {Z 0 } E(M) := E(M 1 ) {Z 0 } Z 0 Dann: T(M) = (T(M 1 )) + {ε} = (T(M 1 )) = (L(α)) = L(γ). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 207 / 311

32 Beispiel: r = ((0 1) 00) A {0} : A {1} : A 0 1 : A 00 : A (0 1) : Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 208 / 311

33 A r : ˆ1 0 ˆ2 0 0 ˆ1 ˆ2 Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 209 / 311

34 : DEA M regulären Ausdruck γ : T(M) = L(γ). Sei M = (Z,Σ,δ, z 1, E) mit Z = {z 1, z 2,...,z n } ein DEA. Definiere für alle i, j {1, 2,...,n}, k {0, 1,...,n}: R k i,j := { x Σ ˆδ(z i, x) = z j und für alle y, z Σ +, x = yz, gilt ˆδ(z i, y) = z s für ein s k } z j1 x 1 j 1 k z j2... x 2 x 3 x m j 2 k R 0 i,j = { a Σ δ(z i, a) = z j } (i j) R 0 i,i = { a Σ δ(z i, a) = z i } {ε} Also: z i R 0 i,j sind endliche Sprachen. z j Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 210 / 311

35 R k+1 i,j = R k i,j R k i,k+1 (Rk k+1,k+1 ) R k k+1,j α k+1 i,j := (α k i,j α k i,k+1 (αk k+1,k+1 ) α k k+1,j ) T(M) = z i E R n 1,i, d.h. für E = {z i1,...,z im } ist γ = (α n 1,i 1 α n 1,i 2... α n 1,i m ). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 211 / 311

36 Beispiel: M: b a 1 a, b 2 R k i,j : i, j {1, 2}, k {0, 1, 2}. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 212 / 311

37 R1,1 0 = {ε, b}, R0 1,2 = {a}, R0 2,1 =, R0 2,2 = {ε, a, b} R1,1 1 = R0 1,1 R0 1,1 (R0 1,1 ) R1,1 0 = {ε, b} {ε, b} {ε, b} {ε, b} = b R 1 1,2 = R0 1,2 R0 1,1 (R0 1,1 ) R 0 1,2 = {a} {ε, b} {ε, b} {a} = b a R 1 2,1 = R0 2,1 R0 2,1 (R0 1,1 ) R 0 1,1 = {ε, b} {ε, b} = R 1 2,2 = R0 2,2 R0 2,1 (R0 1,1 ) R 0 1,2 = {ε, a, b} {ε, b} b a = {ε, a, b} R 2 1,1 = R1 1,1 R1 1,2 (R1 2,2 ) R 1 2,1 = b b a {ε, a, b} = b R 2 1,2 = R1 1,2 R1 1,2 (R1 2,2 ) R 1 2,2 = b a b a {ε, a, b} {ε, a, b} {ε, a, b} = b a {a, b} R 2 2,1 = R1 2,1 R1 2,2 (R1 2,2 ) R 1 2,1 =... = R 2 2,2 = R1 2,2 R1 2,2 (R1 2,2 ) R 1 2,2 = {ε, a, b} {ε, a, b} {ε, a, b} {ε, a, b} = {a, b}. L(M) = R 2 1,2 = b a {a, b} = { b i aw i 0, w {a, b} } = {w {a, b} w a 1 } Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 213 / 311

38 2.2.4 Das Pumping Lemma Satz 2.21 (Pumping Lemma, Lemma von Bar-Hillel, uvw-theorem) Sei L eine reguläre Sprache. Dann gibt es eine positive Zahl n, sodass sich alle Wörter x L mit x n zerlegen lassen als x = uvw, sodass folgende Eigenschaften gelten: (1.) v 1, (2.) uv n, (3.) für alle i = 0, 1, 2,... gilt uv i w L. Beweis: Sei M ein DEA mit T(M) = L. Wähle n := Z, und sei x L mit x n. M : z 0 z 1 z n 1 z n z E x1 x2 xn 1 xn x für x = x 1 x 2...x n x mit x 1,...,x n Σ und x Σ. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 214 / 311

39 Dann gibt es r und s mit 0 r < s n und z r = z s. Dann kann x zerlegt werden als x = uvw mit u = r, 1 v = s r n, ˆδ(z 0, u) = z r, ˆδ(z r, v) = z s = z r, ˆδ(z s, w) = z E. Also gilt: ˆδ(z 0, uv i w) = ˆδ(z r, v i w) = ˆδ(z s, v i 1 w) = ˆδ(z r, v i 1 w) = ˆδ(z s, w) = z E, d.h. uv i w T(M) = L. Beachte: Auch gewisse nicht-reguläre Sprachen erfüllen das Pumping Lemma! Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 215 / 311

40 Beispiel: L = { c m a n b n m, n 0} {a, b}. Später: L ist nicht regulär. Aber: L erfüllt das Pumping Lemma. Sei k := 1, und sei x L mit x k. (i) x {a, b} : klar. (ii) x = c m a n b n mit m 1: Wähle u := ε, v := c, w := c m 1 a n b n. Dann: x = uvw, 1 v, uv = 1 k, uv i w = c i+m 1 a n b n L f.a. i 0. Menge aller Sprachen Sprachen, die das Pumping Lemma erfüllen reguläre Sprachen Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 216 / 311

41 Beispiel 1: Behauptung: L = { a m b m m 1} ist nicht regulär. Beweis indirekt: Angenommen, L ist regulär. Dann erfüllt L das Pumping Lemma, d.h. n N + x L : x n x = uvw : v 1, uv n und uv i w L für alle i 0. Betrachte x := a n b n : x L mit x = 2n > n. Also: x = uvw mit: v 1, uv n und uv i w L für alle i 0. x = a n b n = uvw mit uv n u = a r, v = a s und w = a n s r b n für gewisse Zahlen r, s mit r 0, s 1, r + s n. Dann: uv 0 w = a r a n s r b n = a n s b n L. Widerspruch! Folgerung 2.22 L 3 L 2. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 217 / 311

42 Beispiel 2: Behauptung: L = { 0 m m ist Quadratzahl} ist nicht regulär. Beweis indirekt: Angenommen, L ist regulär. Sei n die Konstante für L aus dem Pumping Lemma. Betrachte x := 0 n2 : x L mit x = n 2 > n. Also: x = uvw mit v 1, uv n und uv i w L für alle i 0. Betrachte das Wort uv 2 w: n 2 = uvw < uv 2 w = uvw + v = n 2 + v n 2 + n < n 2 + 2n+1 = (n+1) 2, d.h. uv 2 w ist keine Quadratzahl, d.h. uv 2 w L. Widerspruch! Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 218 / 311

43 Beispiel 3: Behauptung: L = { 0 p p ist Primzahl} ist nicht regulär. Beweis: siehe Buch. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 219 / 311

44 2.2.5 Äquivalenzrelationen und Minimalautomaten Sei L Σ. Definition 2.23 Die Nerode Relation R L Σ Σ zu L ist definiert durch Lemma 2.24 x R L y gdw. z Σ : (xz L yz L). R L ist eine Äquivalenzrelation auf Σ. Gilt x R L y, so gilt für alle w Σ auch xw R L yw. R L zerlegt Σ (und L) in disjunkte Äquivalenzklassen. Index von R L := Anzahl der Äquivalenzklassen. Satz 2.25 (Myhill, Nerode) Eine Sprache L ist genau dann regulär, wenn der Index von R L endlich ist. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 220 / 311

45 Beweis: : Sei L regulär, und sei M = (Z,Σ,δ, z 0, E) ein DEA mit L = T(M). Definiere R M Σ Σ : x R M y gdw. ˆδ(z 0, x) = ˆδ(z 0, y). Behauptung: R M R L. Beweis: x R M y, und sei z Σ beliebig. Dann: xz L gdw. ˆδ(z0, xz) E gdw. ˆδ(ˆδ(z 0, x), z) E gdw. ˆδ(ˆδ(z 0, y), z) E gdw. ˆδ(z 0, yz) E gdw. yz L. Also: x R L y. Damit: Index(R L ) Index(R M ) Z <. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 221 / 311

46 : Sei der Index von R L endlich. Dann gibt es endlich viele Wörter x 1, x 2,...,x k Σ mit Σ = [x 1 ] [x 2 ]... [x k ]. Definiere DEA M := (Z,Σ,δ, z 0, E) durch: Z := {[x 1 ],...,[x k ]}, z 0 := [ε], E := {[x] x L}, δ([x], a) := [xa] (a Σ). Dann ˆδ([ε], x) = [x] für alle x Σ, d.h. x T(M) gdw. ˆδ(z0, x) E gdw. ˆδ([ε], x) E gdw. [x] E gdw. x L. Äquivalenzklassenautomat Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 222 / 311

47 Beispiel 1: L = { a n b n n 1} Dann: [ab] = L [a 2 b] = {a 2 b, a 3 b 2, a 4 b 3,...} [a 3 b] = {a 3 b, a 4 b 2, a 5 b 3,...}. [a k b] = { a k+i 1 b i i 1} Für i j sind a i b und a j b nicht äquivalent bzgl. R L, d.h. Index(R L ) =. Also: L ist nicht regulär. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 223 / 311

48 Beispiel 2: L = { x {0, 1} x endet mit 00} Dann: [ε] = { x x ended nicht mit 0} [0] = { x x endet mit 0, aber nicht mit 00} [00] = { x x endet mit 00} {0, 1} = [ε] [0] [00], d.h. Index(R L ) = 3. Äquivalenzklassenautomat M für L: [ε] [0] 0 [00] Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 224 / 311

49 Beispiel 3: L = { c m a n b n m 1, n 1 } {a, b} L erfüllt das Pumping Lemma für reguläre Sprachen. [cab] = { c m ab m 1 } [ca 2 b] = { c m a 2 b, c m a 3 b 2, c m a 4 b 3,... m 1 }. [ca k b] = { c m a k+i 1 b i m 1, i 1 } für alle k 3. Insbesondere sind [ca i b] [ca j b] = für alle i j. Damit ist Index(R L ) =, d.h. L ist nicht regulär. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 225 / 311

50 Sei L regulär, sei M ein DEA für L, und sei M 0 der Äquivalenzklassenautomat für L. Dann: R M R L = R M0 Also: Z Z 0 = Index(R L ). Weiter: Ist Z = Z 0, so ist R M = R L, d.h. M und M 0 sind isomorph. Damit: M 0 ist der Minimalautomat für L. Wie erkennt man, ob ein DEA M minimal ist? M ist nicht minimal gdw. z, z Z, z z : x Σ : ˆδ(z, x) E ˆδ(z, x) E. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 226 / 311

51 Algorithmus Minimalautomat Eingabe: DEA M = (Z,Σ,δ, z 0, E) (0.) Entferne alle Zustände, die von z 0 aus nicht erreichbar sind. (1.) Initialisiere Tabelle aller Paare {z, z } mit z z. (2.) Markiere alle Paare {z, z } mit {z, z } E und {z, z } (Z E). (3.) Für jedes noch unmarkierte Paar {z, z } und jedes a Σ teste, ob {δ(z, a),δ(z, a)} markiert ist. Falls ja, markiere auch {z, z }. (4.) Wiederhole (3.), bis keine Änderung der Markierung mehr eintritt. (5.) Für jedes unmarkierte Paar {z, z } werden z und z zu einem Zustand verschmolzen. Ausgabe: Minimalautomat für T(M) Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 227 / 311

52 Beispiel 1: M : z z 1 z z 2 z 3 1 Tabelle: (1.) (2.) (3.) 0, 1 z 1 z 1 z 1 x z 2 z 2 z 2 x z 3 z 3 z 3 x x z 4 z 4 x x x x z 4 x x x x z 0 z 1 z 2 z 3 z 0 z 1 z 2 z 3 z 0 z 1 z 2 z 3 M 0 : z 0 z 1 z 4 (z 2 ) (z 3 ) 0, 1 L(M) = L(M 0 ) = { x x enthält 00}. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 228 / 311

53 Beispiel 2: z 1 z 2 z 3 x x x x x z 3 0 1, 0 0 z 1 1, 0 1 z 4 1, 0 z 0 z z 1, 0 5 z 2 1, 0 1 z 6 z 4 x x x z 5 x x x z 6 x x x z 7 x x x x x x x Also: z 0 z 1 z 2 z 3 z 4 z 5 z 6 {z 1, z 2 } und {z 3, z 4, z 5, z 6 }, d.h. 0, 1 z 0 z 1, z 2 z 3, z 4, z 5, z 6 L(M) = L(M min ) = { w {0, 1} w 3 } 0, 1 0, 1 0, 1 z 7 Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 229 / 311

54 Kapitel 2: Automatentheorie und Formale Sprachen Zusammenfassung: Sei L Σ eine Sprache. Dann sind die folgenden Aussagen über L alle äquivalent zueinander: (1.) L ist regulär, d.h. L REG(Σ). (2.) Type 3-Grammatik G: L = L(G). (3.) det. endliche Automaten A: L = T(A). (4.) nicht-det. endliche Automaten B: L = T(B). (5.) regulären Ausdruck r: L = L(r). (6.) Die Nerode-Kongruenz R L hat endlichen Index. Dabei sind die jeweiligen Übergänge effektiv: G B A R L r Ist L regulär, so erfüllt L das Pumping Lemma (Abschnitt 2.2.4). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 230 / 311

55 2.2.6 Abschlusseigenschaften Satz 2.26 Die Klasse der regulären Sprachen ist unter den folgenden Operationen abgeschlossen: Vereinigung, Durchschnitt, Komplement, Produkt, Stern. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 231 / 311

56 Beweis:,, : reguläre Ausdrücke. Komplement: Sei L = T(M) für einen DEA M = (Z,Σ,δ, z 0, E). Dann ist Σ L = T(M ) für den DEA M = (Z,Σ,δ, z 0, Z E). Durchschnitt: L 1 L 2 = Σ ((Σ L 1 ) (Σ L 2 )). Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 232 / 311

57 Ein DEA für L 1 L 2 : Sei M i = (Z i,σ,δ i, z (i) 0, E i) ein DEA für L i. Definiere M = (Z,Σ,δ, z 0, E) durch: Z := Z 1 Z 2, z 0 := (z (1) 0, z(2) 0 ), E := E 1 E 2, δ((z 1, z 2 ), a) := (δ 1 (z 1, a),δ 2 (z 2, a)). Dann ist M ein DEA mit T(M) = L 1 L 2. Analog: DEA M mit T(M ) = L 1 L 2. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 233 / 311

58 2.2.7 Entscheidbarkeit Das Wortproblem für eine reguläre Sprache: Gegeben : x Σ. Frage : Liegt x in L? Entscheidbar in linearer Zeit mittels eines DEA. Das Leerheitsproblem für DEA (NEA): Gegeben : DEA (NEA) M. Frage : Ist T(M) =? Entscheidbar: T(M) gdw. ein Endzustand ist von einem Startzustand aus erreichbar. (Quadratischer Aufwand) Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 234 / 311

59 Das Endlichkeitsproblem für reguläre Grammatiken: Gegeben : Grammatik G. Frage : Ist L(G) <? Entscheidbar, denn: Sei n := V + 1. Dann gilt: L(G) = gdw. x L(G) : n x < 2n. Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 235 / 311

60 Beweis: : Sei x L(G) mit n x < 2n. Dann x = uvw mit v 1 und uv i w L(G) (i 0). : Sei L(G) =. Sei x L(G) das kürzeste Wort in L(G) mit x n. Angenommen: x 2n x = uvw mit n v 1 und uv i w L(G) (i 0). Dann ist uv 0 w L(G) mit uv 0 w = uw < x. Andererseits: uw x n n. Widerspruch! Teste für alle Wörter x mit n x < 2n, ob x L(G) ist. (Exponentieller Aufwand) Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 236 / 311

61 Endlichkeitsproblem für DEA (NEA): L ist unendlich gdw. z 0 Startzustand z 1 z 2 Endzustand: z 0 z 1 + z 1 z 2. (Polynomieller Aufwand) Das Schnittproblem für reguläre Grammatiken: Gegeben : Grammatiken G 1, G 2. Frage : Ist L(G 1 ) L(G 2 ) =? Entscheidbar: Konstruiere NEA (Grammatik) für L(G 1 ) L(G 2 ), und teste auf Leerheit. (Quadratischer Aufwand) Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 237 / 311

62 Das Äquivalenzproblem für reguläre Grammatiken: Gegeben : Grammatiken G 1, G 2. Frage : Gilt L(G 1 ) = L(G 2 )? Entscheidbar, denn: L(G 1 ) = L(G 2 ) (L(G 1 ) L(G 2 )) (L(G 2 ) L(G 1 )) =. (NP-hart, quadratischer Aufwand für DEA) Prof. Dr. F. Otto (Universität Kassel) Berechenbarkeit und Formale Sprachen 238 / 311

Zusammenfassung Grundzüge der Informatik 4

Zusammenfassung Grundzüge der Informatik 4 Zusammenfassung Grundzüge der Informatik 4 Sommersemester 04 Thorsten Wink 21. September 2004 Version 1.2 Dieses Dokument wurde in L A TEX 2εgeschrieben. Stand: 21. September 2004 Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Formale Sprachen. Script, Kapitel 4. Grammatiken

Formale Sprachen. Script, Kapitel 4. Grammatiken Formale Sprachen Grammatiken Script, Kapitel 4 erzeugen Sprachen eingeführt von Chomsky zur Beschreibung natürlicher Sprachen bedeutend für die Syntaxdefinition von Programmiersprachen (Compilerbau) Automaten

Mehr

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen / Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen / Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten Inhalt 1 Einführung 2 Automatentheorie und Formale Sprachen Grammatiken Reguläre Sprachen und endliche Automaten Kontextfreie Sprachen und Kellerautomaten Kontextsensitive und Typ 0-Sprachen 3 Berechenbarkeitstheorie

Mehr

Formelsammlung theoretische Informatik I

Formelsammlung theoretische Informatik I Formelsammlung theoretische Informatik I Stand: 27.05.2005 - Version: 1.0.3 Erhältlich unter http://privat.macrolab.de Diese Formelsammlung basiert auf der Vorlesung Theoretische

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik

Grundlagen der Theoretischen Informatik Grundlagen der Theoretischen Informatik 3. Endliche Automaten (V) 21.05.2015 Viorica Sofronie-Stokkermans e-mail: sofronie@uni-koblenz.de 1 Bis jetzt Determinierte endliche Automaten (DEAs) Indeterminierte

Mehr

Vorlesung Theoretische Informatik

Vorlesung Theoretische Informatik Vorlesung Theoretische Informatik Automaten und Formale Sprachen Hochschule Reutlingen Fakultät für Informatik Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik überarbeitet von F. Laux (Stand: 09.06.2010) Sommersemester

Mehr

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken

Wortproblem für kontextfreie Grammatiken Wortproblem für kontextfreie Grammatiken G kontextfreie Grammatik. w Σ w L(G)? Wortproblem ist primitiv rekursiv entscheidbar. (schlechte obere Schranke!) Kellerautomat der L(G) akzeptiert Ist dieser effizient?

Mehr

Grundlagen der theoretischen Informatik

Grundlagen der theoretischen Informatik Grundlagen der theoretischen Informatik Dr. Harald Hempel SS 2006 Inhaltsverzeichnis I. Formale Sprachen 7 1. Sprachen und Grammatiken 8 1.1. Grundlagen................................... 8 1.2. Grammatiken..................................

Mehr

Reguläre Sprachen Endliche Automaten

Reguläre Sprachen Endliche Automaten Endliche Automaten (Folie 54, Seite 16 im Skript) Einige Vorteile endlicher deterministischer Automaten: durch Computer schnell simulierbar wenig Speicher benötigt: Tabelle für δ (read-only), aktueller

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2013

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2013 Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik Sommersemester 2013 Dr. Sander Bruggink Übungsleitung: Jan Stückrath Sander Bruggink Automaten und Formale Sprachen 1 Deterministische Kellerautomaten

Mehr

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de 1 Grundlagen Theoretischer Informatik I Gesamtübersicht Organisatorisches; Einführung Logik

Mehr

Automatentheorie Berechnungsmodell für logische Sprachen

Automatentheorie Berechnungsmodell für logische Sprachen Automatentheorie Berechnungsmodell für logische Sprachen Thorsten Haupt Betreuer: Tim Priesnitz -Proseminar Theorie kommunizierender Systeme SS 24- Prof. Gert Smolka, PS-Lab, Universität des Saarlandes

Mehr

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 12 Zusammenfassung

Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 12 Zusammenfassung Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 12 Zusammenfassung Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 13. Mai 2014 Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de 1/17 Überblick Wir hatten

Mehr

Mathematische Grundlagen der Informatik 2

Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Zusammenfassung Math2I Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Emanuel Duss emanuel.duss@gmail.com 12. April 2013 1 Zusammenfassung Math2I Mathematische Grundlagen der Informatik 2 Dieses Dokument basiert

Mehr

THEORETISCHE INFORMATIK

THEORETISCHE INFORMATIK THEORETISCHE INFORMATIK Vorlesungsskript Jiří Adámek Institut für Theoretische Informatik Technische Universität Braunschweig Januar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Endliche Automaten 1 1.1 Mathematische Grundbegriffe.......................

Mehr

Theoretische Informatik 1 + 2

Theoretische Informatik 1 + 2 AG Theoretische Grundlagen der KI, Fachbereich Informatik, Universität Bremen Skript zu den Lehrveranstaltungen Theoretische Informatik 1 + 2 Prof. Dr. Carsten Lutz Basierend auf einem Skript von Franz

Mehr

REG versus CF. Theorem REG ist echt in CF enthalten.

REG versus CF. Theorem REG ist echt in CF enthalten. REG versus CF Theorem REG ist echt in CF enthalten. Beweis: Wir wissen: L = {a m b m m 1} ist nicht regulär. Andererseits ist L kontextfrei, wie die einfache kontextfreie Grammatik G = ({a, b}, {S}, S,

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung

Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Sprachen/Grammatiken eine Wiederholung Was sind reguläre Sprachen? Eigenschaften regulärer Sprachen Sprachen Begriffe Symbol: unzerlegbare Grundzeichen Alphabet: endliche Menge von Symbolen Zeichenreihe:

Mehr

Endliche Automaten. Endliche Automaten 1 / 108

Endliche Automaten. Endliche Automaten 1 / 108 Endliche Automaten Endliche Automaten 1 / 108 Endliche Automaten Endliche Automaten erlauben eine Beschreibung von Handlungsabläufen: Wie ändert sich ein Systemzustand in Abhängigkeit von veränderten Umgebungsbedingungen?

Mehr

Programmiersprachen und Übersetzer

Programmiersprachen und Übersetzer Programmiersprachen und Übersetzer Sommersemester 2010 19. April 2010 Theoretische Grundlagen Problem Wie kann man eine unendliche Menge von (syntaktisch) korrekten Programmen definieren? Lösung Wie auch

Mehr

4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls

4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls 4.9 Deterministische Kellerautomaten Wir haben bereits definiert: Ein PDA heißt deterministisch (DPDA), falls δ(q, a, Z) + δ(q, ɛ, Z) 1 (q, a, Z) Q Σ. Die von einem DPDA, der mit leerem Keller akzeptiert,

Mehr

Theoretische Informatik I

Theoretische Informatik I Theoretische Informatik I Einheit 2.4 Grammatiken 1. Arbeitsweise 2. Klassifizierung 3. Beziehung zu Automaten Beschreibungsformen für Sprachen Mathematische Mengennotation Prädikate beschreiben Eigenschaften

Mehr

Modul Formale Sprachen Bachelor Informatik 3. Semester

Modul Formale Sprachen Bachelor Informatik 3. Semester Modul Formale Sprachen Bachelor Informatik 3. Semester Lehrinhalte: Das Modul führt in die Grundlagen der Automatentheorie sowie der Theorie formaler Sprachen ein. Es vermittelt grundlegende Aussagen und

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Automaten und formale Sprachen: Vorlesungsskript G. Brewka, A. Nittka

Automaten und formale Sprachen: Vorlesungsskript G. Brewka, A. Nittka Automaten und formale Sprachen: Vorlesungsskript G. Brewka, A. Nittka Literatur: John E. Hopcroft, Rajeev Motwani, Jeffrey D. Ullman, Einführung in die Automatentheorie, Formale Sprachen und Komplexitätstheorie,

Mehr

Formale Sprachen und deren Grammatiken. Zusammenhang mit der Automatentheorie.

Formale Sprachen und deren Grammatiken. Zusammenhang mit der Automatentheorie. Formale Sprachen Formale Sprachen und deren Grammatiken. Zusammenhang mit der Automatentheorie. Inhaltsübersicht und Literatur Formale Sprachen: Definition und Darstellungen Grammatiken für formale Sprachen

Mehr

Grammatiken. Einführung

Grammatiken. Einführung Einführung Beispiel: Die arithmetischen Ausdrücke über der Variablen a und den Operationen + und können wie folgt definiert werden: a, a + a und a a sind arithmetische Ausdrücke Wenn A und B arithmetische

Mehr

Theoretische Informatik - Zusammenfassung

Theoretische Informatik - Zusammenfassung Theoretische Informatik - Zusammenfassung Dino Wernli, Fabian Hahn 15. März 2009 1 Alphabete, Sprachen, Aufgaben 1.1 Alphabete, Wörter und Sprachen Alphabete Eine endliche, nichtleere Menge Σ heisst Alphabet.

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume

2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume 2.11 Kontextfreie Grammatiken und Parsebäume Beispiel: Beispiel (Teil 3): Beweis für L(G) L: Alle Strings aus L der Länge 0 und 2 sind auch in L(G). Als Induktionsannahme gehen wir davon aus, dass alle

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Automaten, Formale Sprachen und Berechenbarkeit I. Skript zur Vorlesung im WS 2001/02 an der TU München

Automaten, Formale Sprachen und Berechenbarkeit I. Skript zur Vorlesung im WS 2001/02 an der TU München Automaten, Formale Sprachen und Berechenbarkeit I Skript zur Vorlesung im WS 2001/02 an der TU München Ekkart Kindler Steffen Manthey Version: 1.30 vom 30. April 2002 ii Redaktioneller Hinweis: Es gibt

Mehr

Deterministische Turing-Maschinen (DTM) F3 03/04 p.46/395

Deterministische Turing-Maschinen (DTM) F3 03/04 p.46/395 Deterministische Turing-Maschinen (DTM) F3 03/04 p.46/395 Turing-Machine Wir suchen ein Modell zur formalen Definition der Berechenbarkeit von Funktionen und deren Zeit- und Platzbedarf. Verschiedene Modelle

Mehr

16. All Pairs Shortest Path (ASPS)

16. All Pairs Shortest Path (ASPS) . All Pairs Shortest Path (ASPS) All Pairs Shortest Path (APSP): Eingabe: Gewichteter Graph G=(V,E) Ausgabe: Für jedes Paar von Knoten u,v V die Distanz von u nach v sowie einen kürzesten Weg a b c d e

Mehr

Grundlagen der Informatik II. Teil I: Formale Modelle der Informatik

Grundlagen der Informatik II. Teil I: Formale Modelle der Informatik Grundlagen der Informatik II Teil I: Formale Modelle der Informatik 1 Einführung GdInfoII 1-2 Ziele/Fragestellungen der Theoretischen Informatik 1. Einführung abstrakter Modelle für informationsverarbeitende

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Ulrich Furbach. Sommersemester 2014

Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Ulrich Furbach. Sommersemester 2014 Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Ulrich Furbach Institut für Informatik Sommersemester 2014 Furbach Grundlagen d. Theoretischen Informatik:

Mehr

Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie

Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie Grammatiken und die Chomsky-Hierarchie Def.: Eine Grammatik G=(Σ,V,S,R) besteht aus endlichem Alphabet Σ endlicher Variablenmenge V mit V Σ= Startsymbol SєV endlicher Menge R с (V Σ) + x(v Σ)* von Ableitungsregeln

Mehr

Theoretische Informatik Mitschrift

Theoretische Informatik Mitschrift 6. Kontextfreie Sprachen Theoretische Informatik Mitschrift Typ-2-Grammatiken: Regeln der Form A mit A N und N * Beispiel: Grammatik für arithmetische Ausdrücke G= {E,T,F },{,,,,a}, P, E, P : E ET T T

Mehr

Die Komplexitätsklassen P und NP

Die Komplexitätsklassen P und NP Die Komplexitätsklassen P und NP Prof. Dr. Berthold Vöcking Lehrstuhl Informatik 1 Algorithmen und Komplexität RWTH Aachen 3. Dezember 2009 Berthold Vöcking, Informatik 1 () Vorlesung Berechenbarkeit und

Mehr

Geometrische Mannigfaltigkeiten

Geometrische Mannigfaltigkeiten Geometrische Mannigfaltigkeiten Thilo Kuessner Abstract Kurzfassung der Vorlesung: Definitionen, Beispiele und Sätze, keine Beweise. Definition 1. Ein topologischer Raum ist eine Menge X mit einer Familie

Mehr

GTI. Hannes Diener. 6. Juni - 13. Juni. ENC B-0123, diener@math.uni-siegen.de

GTI. Hannes Diener. 6. Juni - 13. Juni. ENC B-0123, diener@math.uni-siegen.de GTI Hannes Diener ENC B-0123, diener@math.uni-siegen.de 6. Juni - 13. Juni 1 / 49 Die Turingmaschine war das erste (bzw. zweite) formale Modell der Berechenbarkeit. Sie wurden bereits 1936 (also lange

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Einheit 15: Reguläre Ausdrücke und rechtslineare Grammatiken Thomas Worsch Universität Karlsruhe, Fakultät für Informatik Wintersemester 2008/2009 1/25 Was kann man mit endlichen

Mehr

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen?

Entscheidungsbäume. Definition Entscheidungsbaum. Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Entscheidungsbäume Frage: Gibt es einen Sortieralgorithmus mit o(n log n) Vergleichen? Definition Entscheidungsbaum Sei T ein Binärbaum und A = {a 1,..., a n } eine zu sortierenden Menge. T ist ein Entscheidungsbaum

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

Theoretische Informatik

Theoretische Informatik Theoretische Informatik - das Quiz zur Vorlesung Teil I - Grundzüge der Logik In der Logik geht es um... (A) die Formen korrekten Folgerns (B) die Unterscheidung von wahr und falsch (C) das Finden von

Mehr

Theoretische Informatik 2

Theoretische Informatik 2 Theoretische Informatik 2 Johannes Köbler Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin WS 2009/10 Entscheidbare und semi-entscheidbare Sprachen Definition Eine NTM M hält bei Eingabe x, falls

Mehr

Übungsaufgaben und Lösungen. zur Vorlesung. Theoretische Grundlagen der Informatik

Übungsaufgaben und Lösungen. zur Vorlesung. Theoretische Grundlagen der Informatik UNIVERSITÄT KONSTANZ Theoretische Grundlagen der Informatik SS 3 Fachbereich Informatik & Informationswissenschaft www.inf.uni-konstanz.de/algo/lehre/ss3/theo Dr. Bernd Gärtner, Carola Haid, Jasper Möller,

Mehr

Entscheidungsprobleme. Berechenbarkeit und Komplexität Entscheidbarkeit und Unentscheidbarkeit. Die Entscheidbarkeit von Problemen

Entscheidungsprobleme. Berechenbarkeit und Komplexität Entscheidbarkeit und Unentscheidbarkeit. Die Entscheidbarkeit von Problemen Berechenbarkeit und Komlexität Entscheidbarkeit und Unentscheidbarkeit Wolfgang Schreiner Wolfgang.Schreiner@risc.uni-linz.ac.at Research Institute for Symbolic Comutation (RISC) Johannes Keler University,

Mehr

Primzahlzertifikat von Pratt

Primzahlzertifikat von Pratt Primzahlzertifikat von Pratt Daniela Steidl TU München 17. 04. 2008 Primzahltests in der Informatik "Dass das Problem, die Primzahlen von den Zusammengesetzten zu unterscheiden und letztere in ihre Primfaktoren

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Tutorium 27 29..24 FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Definition

Mehr

Probabilistische Primzahltests

Probabilistische Primzahltests Probabilistische Primzahltests Daniel Tanke 11. Dezember 2007 In dieser Arbeit wird ein Verfahren vorgestellt, mit welchem man relativ schnell testen kann, ob eine ganze Zahl eine Primzahl ist. Für einen

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Einführung in die Computerlinguistik

Einführung in die Computerlinguistik Einführung in die Computerlinguistik Syntax WS 2006/2007 Manfred Pinkal Einführung in die Computerlinguistik 2006/2007 M. Pinkal UdS 1 Morphologie und Syntax Gegenstand der Morphologie ist die Struktur

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Tutorium 4 26..25 INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Mehr

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik Einführung in die Theoretische Informatik Woche 10 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Satz Sei G = (V, Σ, R, S) eine kontextfreie

Mehr

b) Eine nd. k-band-turingmaschine M zur Erkennung einer m-stelligen Sprache L (Σ ) m ist ein 8-Tupel

b) Eine nd. k-band-turingmaschine M zur Erkennung einer m-stelligen Sprache L (Σ ) m ist ein 8-Tupel 2. Turingmaschinen Zur Formalisierung von Algorithmen benutzen wir hier Turingmaschinen. Von den vielen Varianten dieses Konzeptes, die sich in der Literatur finden, greifen wir das Konzept der on-line

Mehr

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen 19

Theoretische Informatik 2 (WS 2006/07) Automatentheorie und Formale Sprachen 19 Inhalt 1 inführung 2 Automatentheorie und ormale prachen Grammatiken Reguläre prachen und endliche Automaten Kontextfreie prachen und Kellerautomaten Kontextsensitive und yp 0-prachen 3 Berechenbarkeitstheorie

Mehr

Literatur. Dominating Set (DS) Dominating Sets in Sensornetzen. Problem Minimum Dominating Set (MDS)

Literatur. Dominating Set (DS) Dominating Sets in Sensornetzen. Problem Minimum Dominating Set (MDS) Dominating Set 59 Literatur Dominating Set Grundlagen 60 Dominating Set (DS) M. V. Marathe, H. Breu, H.B. Hunt III, S. S. Ravi, and D. J. Rosenkrantz: Simple Heuristics for Unit Disk Graphs. Networks 25,

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

Kapitel 7: Formaler Datenbankentwurf

Kapitel 7: Formaler Datenbankentwurf 7. Formaler Datenbankentwurf Seite 1 Kapitel 7: Formaler Datenbankentwurf Die Schwierigkeiten der konzeptuellen Modellierung sind zu einem großen Teil dadurch begründet, dass sich die relevanten Strukturen

Mehr

Methoden des Algorithmenentwurfs Kapitel 2.2: Randomisierte Online Algorithmen

Methoden des Algorithmenentwurfs Kapitel 2.2: Randomisierte Online Algorithmen Methoden des Algorithmenentwurfs Kapitel 2.2: Randomisierte Online Algorithmen Christian Scheideler SS 2009 16.07.2009 Kapitel 2 1 Übersicht Notation Paging Selbstorganisierende Suchstrukturen Finanzielle

Mehr

Reguläre Ausdrücke. Prof.Dr.Christian Wagenknecht mit Beiträgen von Herrn Dr.Michael Hielscher

Reguläre Ausdrücke. Prof.Dr.Christian Wagenknecht mit Beiträgen von Herrn Dr.Michael Hielscher Reguläre Ausdrücke Prof.Dr.Christian Wagenknecht mit Beiträgen von Herrn Dr.Michael Hielscher Prof.Dr.Chr. Wagenknecht Formale Sprachen und Automaten 1/44 Definition reguläre Ausdrücke für reguläre Sprachen

Mehr

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26.

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26. Informatik IC2 Balazs Simon 2005.03.26. Inhaltsverzeichnis 1 Reguläre Sprachen 3 1.1 Reguläre Sprachen und endliche Automaten...................... 3 1.2 Determinisieren.....................................

Mehr

w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba a = 2

w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba a = 2 1 2 Notation für Wörter Grundlagen der Theoretischen Informatik Till Mossakowski Fakultät für Informatik Otto-von-Guericke Universität Magdeburg w a is die Anzahl der Vorkommen von a in w Beispiel: abba

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Einführung in die Computerlinguistik

Einführung in die Computerlinguistik Einführung in die Computerlinguistik Syntax II WS 2008/2009 Manfred Pinkal Morphologie und Syntax Gegenstand der Morphologie ist die Struktur des Wortes: der Aufbau von Wörtern aus Morphemen, den kleinsten

Mehr

Seminarvortag zum Thema Virtual Private Network Design im Rahmen des Seminars Network Design an der Universität Paderborn

Seminarvortag zum Thema Virtual Private Network Design im Rahmen des Seminars Network Design an der Universität Paderborn Seminarvortag zum Thema Virtual Private Network Design im Rahmen des Seminars Network Design an der Universität Paderborn Ein 5.55-Approximationsalgorithmus für das VPND-Problem Lars Schäfers Inhalt Einführung:

Mehr

Informatik III. Dieses Dokument untersteht der Weiss nicht -Lizenz. Neue Versionen gibt es unter http://www.ixion.net/ak/aufschrieb.

Informatik III. Dieses Dokument untersteht der Weiss nicht -Lizenz. Neue Versionen gibt es unter http://www.ixion.net/ak/aufschrieb. Informatik III Ein Aufschrieb der Vorlesung Informatik III an der Uni Karlsruhe in den Wintersemestern 1997/98 bzw. 1999/00, gelesen von Prof. Dr. H. Prautzsch. GeTEXt von Tobias Dussa (s dussa@ira.uka.de),

Mehr

Diskrete Mathematik für Informatiker

Diskrete Mathematik für Informatiker Diskrete Mathematik für Informatiker Markus Lohrey Universität Siegen Wintersemester 2014/2015 Lohrey (Universität Siegen) Diskrete Mathematik Wintersem. 2014/2015 1 / 344 Organisatorisches zur Vorlesung

Mehr

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1

Zusammenfassung. 1 Wir betrachten die folgende Signatur F = {+,,, 0, 1} sodass. 3 Wir betrachten die Gleichungen E. 4 Dann gilt E 1 + x 1 Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 7 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 1 Wir betrachten die folgende Signatur

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Turing-Maschine, Berechenbarkeit INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 07.11.2011 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen

Mehr

Prof. Dr. Jürgen Dix Institut für Informatik, TU Clausthal Informatik III, WS 2006/07 2/561

Prof. Dr. Jürgen Dix Institut für Informatik, TU Clausthal Informatik III, WS 2006/07 2/561 Informatik III (Automatentheorie und formale Sprachen) Prof. Dr. Jürgen Dix Institut für Informatik TU Clausthal WS 2006/07 Zeit und Ort: Vorlesung am Mittwoch 15-17 (HA) und Donnerstag 13 15 (HB) (IfM),

Mehr

5. Verschiedene Repräsentanten

5. Verschiedene Repräsentanten 5. Verschiedene Repräsentanten 5.1. Die Sätze Hall und König Sei I := {1,...,n}, und sei A(I) = (A 1,...,A n ) eine Familie von Teilmengen einer endlichen Menge E. Zu K I seien A(K) := (A i : i K) und

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit

Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Theoretische Informatik: Logik, M. Lange, FB16, Uni Kassel: 3.3 Aussagenlogik Erfüllbarkeit 44 Erfüllbarkeit und Allgemeingültigkeit Def.: eine Formel ϕ heißt erfüllbar, wennesein I gibt, so dass I = ϕ

Mehr

Mathematische Maschinen

Mathematische Maschinen Mathematische Maschinen Ziel: Entwicklung eines allgemeinen Schemas zur Beschreibung von (mathematischen) Maschinen zur Ausführung von Algorithmen (hier: (partiellen) Berechnungsverfahren). Mathematische

Mehr

8 Diskrete Optimierung

8 Diskrete Optimierung 8 Diskrete Optimierung Definition 8.1. Ein Graph G ist ein Paar (V (G), E(G)) besteh aus einer lichen Menge V (G) von Knoten (oder Ecken) und einer Menge E(G) ( ) V (G) 2 von Kanten. Die Ordnung n(g) von

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Algorithmentheorie. 13 - Maximale Flüsse

Algorithmentheorie. 13 - Maximale Flüsse Algorithmentheorie 3 - Maximale Flüsse Prof. Dr. S. Albers Prof. Dr. Th. Ottmann . Maximale Flüsse in Netzwerken 5 3 4 7 s 0 5 9 5 9 4 3 4 5 0 3 5 5 t 8 8 Netzwerke und Flüsse N = (V,E,c) gerichtetes Netzwerk

Mehr

NP-Vollständigkeit. Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984)

NP-Vollständigkeit. Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984) NP-Vollständigkeit Krautgartner Martin (9920077) Markgraf Waldomir (9921041) Rattensberger Martin (9921846) Rieder Caroline (0020984) 0 Übersicht: Einleitung Einteilung in Klassen Die Klassen P und NP

Mehr

Komplexitätstheorie Einführung und Überblick (Wiederholung)

Komplexitätstheorie Einführung und Überblick (Wiederholung) Literatur C. Papadimitriou UC Berkeley Zum Komplexitätsbegriff Strukturelle Komplexität Average Case Analyse Effiziente Algorithmen Logische Komplexität Beschreibungssprachen: SQL Kolmogorov Komplexität

Mehr

Tutorium zur theoretischen Informatik Übungsblatt 4 (2006-12-13)

Tutorium zur theoretischen Informatik Übungsblatt 4 (2006-12-13) Ein verständiges Herz erwirbt Kenntnisse, und das Ohr der Weisen lauscht dem Wissen. (Die Bibel, "Buch der Sprüche", Kapitel 18 Vers 15) Inhalt 1. Empfehlenswerte Referenzen 2. Aufgabe 1 CF Grammatik für

Mehr

ARBEITSBLATT ZU FORMALEN SPRACHEN

ARBEITSBLATT ZU FORMALEN SPRACHEN ARBEITSBLATT ZU FORMALEN SPRACHEN Aufgabe 1: Gegeben ist die folgende Formale Sprache L(G) mit G = (T, N, P, S). Die Produktionen lauten ZUWEISUNG ::= name zuweisungsoperator AUSDRUCK semikolon AUSDRUCK

Mehr

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1

Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 Praktikum Diskrete Optimierung (Teil 11) 17.07.2006 1 1 Primzahltest 1.1 Motivation Primzahlen spielen bei zahlreichen Algorithmen, die Methoden aus der Zahlen-Theorie verwenden, eine zentrale Rolle. Hierzu

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Pratts Primzahlzertifikate

Pratts Primzahlzertifikate Pratts Primzahlzertifikate Markus Englert 16.04.2009 Technische Universität München Fakultät für Informatik Proseminar: Perlen der Informatik 2 SoSe 2009 Leiter: Prof. Dr. Nipkow 1 Primzahltest Ein Primzahltest

Mehr

Teil II. Nichtlineare Optimierung

Teil II. Nichtlineare Optimierung Teil II Nichtlineare Optimierung 60 Kapitel 1 Einleitung In diesem Abschnitt wird die Optimierung von Funktionen min {f(x)} x Ω betrachtet, wobei Ω R n eine abgeschlossene Menge und f : Ω R eine gegebene

Mehr

Endliche Automaten. S. Kuske: Endliche Automaten; 6.Novenber 2006

Endliche Automaten. S. Kuske: Endliche Automaten; 6.Novenber 2006 1 Endliche Automten Einfches Modellierungswekzeug (z.b. UML-Sttechrts) Verrbeiten Wörter/Ereignisfolgen Erkennen Sprchen Erluben schnelle Sprcherkennung Anwendungsbereiche: Objektorientierte Modellierung,

Mehr

4. Relationen. Beschreibung einer binären Relation

4. Relationen. Beschreibung einer binären Relation 4. Relationen Relationen spielen bei Datenbanken eine wichtige Rolle. Die meisten Datenbanksysteme sind relational. 4.1 Binäre Relationen Eine binäre Relation (Beziehung) R zwischen zwei Mengen A und B

Mehr

Einführung in die Theoretische Informatik

Einführung in die Theoretische Informatik Einführung in die Theoretische Informatik Prof. Dr. W. Vogler Sommersemester 2012 1 INHALTSVERZEICHNIS i Inhaltsverzeichnis 1 Formale Sprachen und Wörter 1 1.1 Wörter........................................

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

Theorie der Informatik

Theorie der Informatik Theorie der Informatik 6. Formale Sprachen und Grammatiken Malte Helmert Gabriele Röger Universität Basel 17. März 2014 Einführung Beispiel: Aussagenlogische Formeln Aus dem Logikteil: Definition (Syntax

Mehr

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am 24.01.2012 Heike Farkas 0410052 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Ulrich Furbach. Sommersemester 2014

Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I. Ulrich Furbach. Sommersemester 2014 Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik / Einführung in die Theoretische Informatik I Ulrich Furbach Institut für Informatik Sommersemester 2014 Furbach Grundlagen d. Theoretischen Informatik:

Mehr

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) =

Beispiel 11.2. Wenn p ein Polynom vom Grad größer gleich 1 ist, ist q : C Ĉ definiert durch q (z) = Funktionentheorie, Woche Funktionen und Polstellen. Meromorphe Funktionen Definition.. Sei U C offen und sei f : U gilt, nennt man f meromorph auf U: Ĉ eine Funktion. Wenn folgendes. P := f hat keine Häufungspunkte;.

Mehr