Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie"

Transkript

1 Seminararbeit für das SE Reine Mathematik- Graphentheorie Der binäre Rang, der symplektische Graph, die Spektralzerlegung und rationale Funktionen Vortrag am Heike Farkas

2 Inhaltsverzeichnis Der binäre Rang einer Adjazenzmatrix..1 Der symplektische Graph.6 Die Spektralzerlegung.10 Rationale Funktionen..12 Literaturverzeichnis.. 14

3 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 1 Einleitung Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen binärer Rang einer Adjazenzmatrix, symplektischer Graph, Spektralzerlegung und rationale Funktionen. Die Grundlage für diese Ausarbeitung bilden die Kapitel in Algebraic Graph Theory von Chris Godsil und Gordon Royle. 1. Der binäre Rang einer Adjazenzmatrix Neben dem Rang einer Matrix A, abgekürzt durch rk A, existiert weiterhin der Begriff des binären Ranges von A. Unter dem binären Rang einer Matrix versteht man jenen Rang, der über GF(2) berechnet wird. GF(2) (Galois Field) ist der kleinste Galoiskörper oder auch endliche Körper aus zwei Elementen bestehend, auf dem die Körperaxiome definiert sind. Mit wird der binäre Rang der Matrix A (=Adjazenzmatrix) bezeichnet. Explizit bedeutet dies, dass die einzelnen Matrixeinträge einer gegebenen Matrix A über mod 2 berechnet werden. Der Rang dieser Matrix wird binärer Rang von A genannt. Zur Veranschaulichung soll ein Beispiel dienen: Beispiel 1.1 Sei die Matrix A = gegeben. Wenn man den Rang dieser Matrix berechnet, erhält man rk A = 3. Sei A die dahingehen veränderte Matrix, die aus A hervorgeht, wenn deren Elemente über mod(2) berechnet wurden. Es folgt A = Hier gilt rk A = 2 = rk A. Bevor nun die Definition 1.1 folgt, wird zuerst noch an eine Definition erinnert: Definition (Komplementärgraph) Der Komplementärgraph X zu dem Graph X und X selbst haben dieselbe Knotenmenge, V(X) = V(X ). Grundlegender Unterschied zwischen den beiden Graphen ist, dass zwei Knoten u, v in X genau dann adjazent sind, falls sie in X nicht adjazent sind und umgekehrt. Definition 1.1 (Lokales Komplement) Seien ein Graph X und ein Knoten u V X gegeben. Das lokale Komplement des Graphen X zu u ist eine Operation auf X, sodass der auf den Nachbarn von u induzierte Untergraph durch seinen Komplementärgraph ersetzt wird.

4 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 2 Somit hat der Graph σ X folgende Eigenschaften: i. Falls v und w voneinander verschiedene Nachbarn von u sind, dann sind sie in σ X adjazent (bzw. nicht adjazent) genau dann, wenn sie in X nicht adjazent (bzw. adjazent) sind. ii. Falls v und w voneinander verschiedene Knoten von X und nicht beide Nachbarn von u sind, dann sind sie adjazent (bzw. nicht adjazent) in σ X genau dann, wenn sie in X adjazent (bzw. nicht adjazent) sind. Bemerkung 1.1 Das lokale Komplement σ X hat unter Anderem folgende Eigenschaft: σ X ist die identische Abbildung. Das lokale Komplement σ X würde in diesem Beispiel folgendermaßen aussehen:

5 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 3 Satz 1.1 Sei X ein Graph, angenommen u und v seien Nachbarn in X. Dann gilt: =. Wenn Y der Graph ist, der entsteht, falls man u und v aus löscht, dann gilt: = + 2 Beweis. Sei A die Adjazenzmatrix von X. Sei a der charakteristische Vektor der Menge der Nachbarn von u, nicht v, die nicht adjazent zu v sind. Sei b der charakteristische Vektor der Menge der Nachbarn von v, nicht u, die nicht adjazent zu u sind. Sei c der charakteristische Vektor der Menge der gemeinsamen Nachbarn von u und v. und seien die charakteristischen Vektoren von u und v. Es ist zu bedenken, dass bei diesem Beweis über GF(2) gerechnet wird. Der charakteristische Vektor der Nachbarn von u ist a + c + e. Die nicht auf der Diagonale gelegenen Einträge der Matrix A σ X sind ident mit denen von A = A + a + c + e a + c + e. Analog ist der charakteristische Vektor der Nachbarn von v in σ X a + b + e. Die nicht auf der Diagonale gelegenen Einträge von A σ σ X sind ident mit denen von A = A + a + b + e a + b + e. Der charakteristische Vektor der Nachbarn von u in σ σ X ist b +c + e. Die nicht auf der Diagonale gelegenen Einträge von A σ σ σ X sind ident mit denen von A = A + b + c + e b + c + e. Wenn man in diese letzte Gleichung für A und dann auch noch für A zurück einsetzt, erhält man: A = A + ab + ba + ac + ca + bc + cb + a + b e + e + e + e a + b + e e. Die einzige Matrix, die auf der Diagonale nicht nur Nullen als Einträge hat, ist e e. Daraus wird geschlossen, dass A σ σ σ X = A + e e. Diese Gleichung zeigt, dass A + e e gleich bleibt, auch wenn wir a mit b und e mit e vertauschen. Daraus kann man folgern, dass σ σ σ X = σ σ σ X gilt. Somit ist der erste Teil des Satzes bewiesen. Die u-spalte von A ist a + c + e. Die v-spalte von A ist b + c + e und e A e = 1. Der Beweis des Lemmas (vgl. Godsil; Royle. S.180) zeigt, dass der Rang der Matrix A + a + c + e b + c + e + b + c + e a + c + e gleich rk A 2 ist. Die u- und v- Spalten und Reihen dieser Matrix sind Null. Wenn A die Submatrix ist, die durch das Löschen der u- und v-reihen und Spalten entsteht, dann gilt rk A = rk A 2.

6 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 4 Um den Beweis zu vervollständigen, zeigen wir, dass a + b b + c + b + c a + b = ab + ba + ac + ca + bc + cb, und es folgt daraus, dass die Matrix, die durch das Löschen der u- und v- Reihen und Spalten aus A entsteht, gleich zu A ist. Diese Matrix ist die Adjazenzmatrix von Y. Somit ist auch der zweite Teil des Satzes bewiesen. Der Graph Y, der in Satz 1.1 durch Löschen der Knoten u und v in entsteht, heißt Rang-2- Reduzierung des Graphen X an der Kante uv. Beispiel 1.2 Dieses Beispiel soll die Aussage von Satz 1.1 verdeutlichen. X sei ein Graph. u und v seien Nachbarn in X. Anhand dieses Beispiels soll gezeigt werden, dass gilt: =.

7 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 5 Beispiel 1.3 Ein Kreis C hat n verschiedenen Knoten v,, v, wobei jeder Knoten immer genau zwei Nachbarn hat. v hat die Nachbarn v und v. Es handelt sich bei C somit um einen Graphen, dessen Anfangs- und Endknoten identisch sind. Nun soll die Rang 2 Reduzierung von C für verschiedene n genauer untersucht werden. n 5: Die Rang 2 Reduzierung von C ist C. Anhand dieses Beispiels soll dies gezeigt werden. Wir wählen n = 5. C hat folgende Form, wobei wir zwei der benachbarten Knoten u und v nennen: Nun muss σ σ σ C bestimmt werden. Werden hieraus die Knoten u und v gelöscht und somit auch alle Kanten, die zu diesen Knoten führen, dann bilden die Knoten den C. a b c A C = Es gilt für den binären Rang rk C = 2, da durch Addition der ersten und zweiten Zeile über GF(2) genau die dritte Zeile entsteht.

8 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 6 Allgemein gilt zudem, was durch Induktion gezeigt werden kann, dass n 2, n gerade rk C =, n n 1, N. Damit gilt rk C = 4 und rk C = 2. Wenn wir X = C und Y = C wählen, wird die Aussage des Satzes 1.1, rk X = rk Y + 2, bestätigt. 2. Der symplektische Graph Zunächst muss der Begriff des reduzierten Graphen eingeführt werden. Dazu werden vorab folgende Betrachtungen gemacht: Sei ein Graph X gegeben. X besitze zwei Knoten u und v mit identischer Nachbarschaft. Es gilt, dass der Rang der Adjazenzmatrix von X invariant gegenüber Löschen einer der beiden Knoten u oder v ist. Dies soll ein Beispiel verdeutlichen: Beispiel 2.1 u v a b c u v a b c = 2 u a b c u a b c = 2 Analog zu diesem Beispiel kann auch ein Knoten mit seiner Nachbarschaft dupliziert werden ohne eine Rangänderung hervorzurufen. Das Hinzufügen eines isolierten Knoten (=ein Knoten ohne jegliche Nachbarschaft) ändert den Rang natürlich auch nicht, denn dieser würde in der Adjazenzmatrix nur eine Null-Zeile und -Spalte hinzufügen. Auch das Löschen eines isolierten Knotens hat keine Auswirkungen auf den Rang.

9 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 7 Definition 1.2 (Reduzierter Graph) Sei ein Graph X gegeben. Der reduzierte Graph X zu X sei der Graph, der keine isolierten Knoten und Knoten identischer Nachbarschaft mehr enthält, die in X enthalten sind. Folgerung aus Definition 1.2 Sei X ein Graph und X der reduzierte Graph zu X. Dann gilt: rk X = rk X Definition 2.2 (Symplektischer Graph) Sei N eine 2r x 2r Blockdiagonalmatrix mit r N Blöcken der Form 0 1, also: 1 0 Der symplektische Graph Sp(2r) ist der Graph, dessen Knotenmenge V(Sp(2r)) die Menge aller von Null verschiedenen Vektoren im GF 2 ist, wobei die Nachbarschaft zweier Knoten definiert ist durch x~y x Ny = 1. Die Berechnungen erfolgen über dem Körper GF(2). Die Knotenmenge des symplektischen Graphen hat somit die Mächtigkeit V Sp 2r = 2 1. Um die Definition 2.2 etwas geläufiger zu machen, dient das nächste Beispiel: Beispiel 2.2 Wir untersuchen hier für den Fall r=2 den symplektischen Graph. Die Knotenmenge des Graphen Sp(4) besteht aus 15 Knoten: Über die Bedingung x~y x Ny = 1 für zwei verschiedene Knoten x und y kann dann auf Nachbarschaft geprüft werden. Wählen wir die Knoten x = (1000) und y = (0100). Damit sie benachbart wären, müsste x Ny = 1 gelten.

10 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 8 Da r=2 ergibt sich eine 4x4 Blockdiagonalmatrix mit 2 Blöcken der Form 0 1, also: 1 0 Setzt man nun in die Formel ein, erhält man: x Ny = 1. Damit sind x und y benachbart in Sp(4). So können alle Knoten auf Nachbarschaft geprüft werden und es ergibt sich folgendes Abbild des Sp(4): Satz 2.1 Ein reduzierter Graph X hat höchstens einen binären Rang 2r genau dann, wenn er ein Untergraph des Sp(2r) ist. Beweis. : Jeder reduzierte Graph X mit binärem Rang 2r kann vektoriell durch eine aufgespannte Menge von Null verschiedenen Vektoren des GF 2 beschrieben werden. Da GF 2 \0 dem Sp(2r) entspricht, kann gefolgert werden, dass die Knotenmenge von X eine Teilmenge der Knotenmenge des Sp(2r) ist, wobei zwei Knoten in X genau dann adjazent sind, falls sie in Sp(2r) adjazent sind. Deswegen ist X ein Untergraph des Sp(2r). : Die Umkehrung ist klar. Satz 2.2 Jeder Graph mit 2r 1 Knoten kann aufgefasst werden als ein Untergraph des Sp(2r). Beweis. Wir beweisen dies durch Induktion über r. Für r=1: Der Graph hat in diesem Fall einen Knoten. Sp(2) besteht aus drei Knoten, da V Sp 2 = 2 1.

11 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 9 Die drei Knoten sind,,. Wenn man diese Knoten über die Bedingung x~y x Ny = 1 auf Nachbarschaft prüft, mit N = 0 1, erhält man, dass alle drei Knoten miteinander benachbart 1 0 sind. Der Graph des Sp(2) sieht somit folgendermaßen aus: Für r=1 stimmt also die Behauptung, weil ein einzelner Knoten ein induzierter Subgraph eines Dreiecks ist. Also betrachten wir r > 1: Sei X ein beliebiger Graph mit 2r 1 Knoten. Wenn X leer ist, dann ist ersichtlich, dass es ein Untergraph von Sp(2r) ist. Andernfalls hat X mindestens eine Kante uv. Sei Y die Rang-2-Reduzierung von X an der Kante uv. Dann ist Y ein Graph von 2r 3 Knoten. Durch die induktive Annahme kann eine Menge Ω von Vektoren in GF(2) 2r 2 konstruiert werden, die nicht Null sind. Wenn z ein Vektor in Ω ist, der den Knoten y ϵ V Y repräsentiert, dann definieren wir einen Vektor z ϵ GF(2) 2r folgendermaßen: z, wenn 1 i 2r 2 z = 1, wenn i = 2r 1 und y ~ u in X, oder i = 2r und y ~ v in X 0, in allen anderen Fällen Dann ist die Menge Ω = : Ω, eine Menge von 2r Vektoren in GF(2) 2r. Um zu überprüfen, dass Ω gleich mit X ist verlangt die Überprüfung mehrerer Fälle, die hier nicht durchgeführt werden.

12 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite Die Spektralzerlegung Bevor dieses Thema begonnen wird, werden noch einige Begriffe eingeführt bzw. wiederholt. Sei A M R eine symmetrische Matrix. beschreibt die Menge aller Eigenwerte von A. wäre somit ein Eigenwert. Zu jedem θ gibt es einen Eigenraum. Dieser Eigenraum wird durch die Eigenvektoren zu θ, die über die Eigenwertgleichung Av = θv bestimmt werden, und dem Nullvektor aufgespannt. sei die beschreibende Matrix der orthogonalen Projektion auf. Definition 3.1 (Idempotente Matrix) Eine n x n Matrix A heißt idempotent, falls A = A. Bemerkung 3.1 Falls E idempotent wäre, würde E = E gelten. Dies ist für jede beliebige Projektion erfüllt. Aus diesem Grund wird E auch prinzipiell idempotent genannt. Aus der Kenntnis, dass Eigenräume verschiedener Eigenwerten von A immer orthogonal zueinander sind, gilt für zwei verschiedene Eigenwerte θ, τ ev A : E E = 0. Da es eine Basis des R gibt, die aus Eigenvektoren von A besteht, erhalten wir: I = E Daraus wiederum ergibt sich die Spektralzerlegung. Definition 3.2 (Spektralzerlegung) Sei A M R eine symmetrische Matrix, θ ev A und E wie zuvor. Die Matrix A lässt sich dann auf folgende Weise zerlegen: A = θe (*) Diese Zerlegung wird die Spektralzerlegung von A genannt. Am folgenden Beispiel soll die Spektralzerlegung deutlich gemacht werden: Beispiel 3.1 Es sei die Matrix A = 1 1 gegeben. Zunächst müssen die Eigenwerte von A 1 1 bestimmt werden. Die Eigenwerte entsprechen den Nullstellen des charakteristischen Polynoms X λ. X λ = det A λi = 1 λ 1 = λ λ λ

13 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 11 Daraus ergeben sich die beiden Eigenwerte θ = 0 und τ = 2. Nun müssen die Eigenräume zu jenen Eigenwerten ermittelt werden. : Dazu werden zunächst die Eigenvektoren bestimmt, sodass die Eigenwertgleichung Av = θv erfüllt ist. Durch Umformung erhält man: A θi v = v v = 0 v = v : R : Analoge Berechnungen liefern: : R Man erkennt, dass die beiden Eigenräume zueinander orthogonal sind, da das Skalarprodukt aus beiden Vektoren Null ist. Im nächsten Schritt müssen die Matrizen E und E bestimmt werden. Wir wählen dafür einen Vektor z = x y, sodass z durch Linearkombination der Vektoren der beiden Eigenräume darstellbar ist, also: wobei u = 1 1 und v = 1 ist. 1 Dadurch ergibt sich in (**): z = a u + b v, (**) x y = a b 1 1 Es folgt daraus: x = a + b und y = a + b Formt man diese Gleichungen um, erhält man: a = und b = Dies in (**) eingesetzt ergibt: x y x + y x y = 2 y x + 2 x + y 2 2

14 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 12 : Es wird E gesucht, sodass E x x y y = 2 1/2 1/2 y x. Man erhält: E = 1/2 1/2 : Es wird E gesucht, sodass E x x+y y = 2 1/2 1/2 x+y. Man erhält: E = 1/2 1/2 2 2 Nun muss das Produkt aus dem Eigenwert und der zugehörigen Matrix berechnet werden. Die Summe dieser beiden Produkte muss im Falle der Spektralzerlegung wieder die Matrix A ergeben. 1/2 1/2 1/2 1 θe + τ E = /2 = 1 1/2 1/2 1/2 1/2 1 1 = A Weiterhin sieht man hier auch, dass E E = 0 und E + E = I. Bemerkung 3.2 Die Definition 3.2 kann auf den Bereich der Polynome ausgeweitet werden: Sei p ein Polynom, dann folgt für (*) p A = p θ E p(a) heißt Polynom in A und hat als Ergebnis eine Matrix. 4. Rationale Funktionen Definition 4.1 (Rationale Funktion) Eine rationale Funktion ist eine Funktion f(x), die als Quotient zweier Polynome p und q darstellbar ist, also von der Form wobei n, z N und a,, a, b,, b R. = = Bemerkung 4.1 (Folgerungen aus der Spektralzerlegung) Aus der Spektralzerlegung folgte vorhin, dass für ein Polynom p A = p θ E erfüllt ist. Ebenso kann man folgern, dass auch rationale Funktionen, die aus Polynomen aufgebaut sind, zerlegt werden können. Die einzige Voraussetzung, die an die rationale Funktion gestellt wird, ist, dass die Funktion in jedem Eigenwert von A definiert sein muss.

15 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 13 Aus der Spektralzerlegung kann weiterhin erhalten werden: xi A = x θ E (***) Lemma 4.1 Sei R eine symmetrische Matrix und B sei jene Matrix, die durch Löschen der i- ten Spalte und Zeile von A entsteht. Dann gilt: wobei der i-te Einheitsvektor ist.,, =, Beweis. Durch die Formel des Inversen einer Matrix erhält man xi A =. Es gilt außerdem, dass xi A = e xi A e. Wenn man die beiden Formeln nun gleichsetzt, ist die Aussage des Lemmas bewiesen. Satz 4.1 Sei R und R. Wir definieren = als rationale Funktion. Dann sind alle Nullstellen und Polstellen von einfach und ist auf dem gesamten Definitionsbereich negativ. Falls und aufeinander folgende Polstellen von sind, dann enthält des geschlossene Intervall [, ] genau eine Nullstelle von. Beweis. Durch (***) erhält man: b xi A b = b E b x θ Daher sieht man, dass die Polstellen von ψ einfach sind. Wenn man beide Seiten dieser Gleichung differenziert, erhält man: Also gilt: b xi A b = ψ x = b xi A b b E b x θ Da b xi A b die quadratische Länge von b xi A b ist, folgt, dass ψ x < 0, wenn x kein Pol von ψ ist. Das zeigt, dass jede Nullstelle von ψ einfach sein muss. Angenommen θ und τ sind aufeinander folgende Polstellen von ψ. Da die Polstellen einfach sind, folgt, dass ψ eine streng abnehmende Funktion am Intervall [θ, τ] ist. Sie ist positiv, wenn x Werte in der Nähe von θ annimmt und negativ, wenn x Werte nahe genug an τ annimmt. Daraus folgt, dass das Intervall [θ, τ] genau eine Nullstelle von ψ beinhaltet.

16 Heike Farkas SE Reine Mathematik Seite 14 Literatur Godsil, Chris; Royle, Gordon: Algebraic Graph Theory. Springer Verlag, New York, 2001.

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012

Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Algorithmen II Vorlesung am 15.11.2012 Kreisbasen, Matroide & Algorithmen INSTITUT FÜR THEORETISCHE INFORMATIK PROF. DR. DOROTHEA WAGNER KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und Algorithmen nationales

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Das Briefträgerproblem

Das Briefträgerproblem Das Briefträgerproblem Paul Tabatabai 30. Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Problemstellung und Modellierung 2 1.1 Problem................................ 2 1.2 Modellierung.............................

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

Kombinatorische Optimierung

Kombinatorische Optimierung Juniorprof. Dr. Henning Meyerhenke 1 Henning Meyerhenke: KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Vorlesung 1 Programm des

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante

4 Vorlesung: 21.11. 2005 Matrix und Determinante 4 Vorlesung: 2111 2005 Matrix und Determinante 41 Matrix und Determinante Zur Lösung von m Gleichungen mit n Unbekannten kann man alle Parameter der Gleichungen in einem rechteckigen Zahlenschema, einer

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert:

a n + 2 1 auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: Beispiel: Wir untersuchen die rekursiv definierte Folge a 0 + auf Konvergenz. Berechnen der ersten paar Folgenglieder liefert: ( ) (,, 7, 5,...) Wir können also vermuten, dass die Folge monoton fallend

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

WS 2009/10. Diskrete Strukturen WS 2009/10 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0910

Mehr

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Formelsammlung zur Kreisgleichung zur Kreisgleichung Julia Wolters 6. Oktober 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Kreisgleichung 2 1.1 Berechnung des Mittelpunktes und Radius am Beispiel..... 3 2 Kreis und Gerade 4 2.1 Sekanten, Tangenten,

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Konzepte der Informatik

Konzepte der Informatik Konzepte der Informatik Vorkurs Informatik zum WS 2011/2012 26.09. - 30.09.2011 17.10. - 21.10.2011 Dr. Werner Struckmann / Christoph Peltz Stark angelehnt an Kapitel 1 aus "Abenteuer Informatik" von Jens

Mehr

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 )

0, v 6 = 2 2. 1, v 4 = 1. 2. span(v 1, v 5, v 6 ) = span(v 1, v 2, v 3, v 4, v 5, v 6 ) 4. span(v 1, v 2, v 4 ) = span(v 2, v 3, v 5, v 6 ) Aufgabe 65. Ganz schön span(n)end. Gegeben sei folgende Menge M von 6 Vektoren v, v,..., v 6 R 4 aus Aufgabe P 6: M = v =, v =, v =, v 4 =, v 5 =, v 6 = Welche der folgenden Aussagen sind wahr? span(v,

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26.

Informatik IC2. Balazs Simon 2005.03.26. Informatik IC2 Balazs Simon 2005.03.26. Inhaltsverzeichnis 1 Reguläre Sprachen 3 1.1 Reguläre Sprachen und endliche Automaten...................... 3 1.2 Determinisieren.....................................

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

WS 2013/14. Diskrete Strukturen

WS 2013/14. Diskrete Strukturen WS 2013/14 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws1314

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 1, Montag vormittag Vektoralgebra Ein Vektor lässt sich geometrisch als eine gerichtete Strecke darstellen,

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe : ( VP) Bilden Sie die erste Ableitung der Funktion f mit sin() f() =. Aufgabe : ( VP) Berechnen Sie das Integral ( )

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH Arbeiten mit Excel Wir erstellen ein einfaches Kassabuch zur Führung einer Haushalts- oder Portokasse Roland Liebing, im November 2012 Eine einfache Haushalt-Buchhaltung (Kassabuch)

Mehr

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße

Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Kapitel 1 Mengensysteme, Wahrscheinlichkeitsmaße Der Großteil der folgenden fundamentalen Begriffe sind schon aus der Vorlesung Stochastische Modellbildung bekannt: Definition 1.1 Eine Familie A von Teilmengen

Mehr

Anmerkungen zur Übergangsprüfung

Anmerkungen zur Übergangsprüfung DM11 Slide 1 Anmerkungen zur Übergangsprüfung Aufgabeneingrenzung Aufgaben des folgenden Typs werden wegen ihres Schwierigkeitsgrads oder wegen eines ungeeigneten fachlichen Schwerpunkts in der Übergangsprüfung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen

H. Gruber, R. Neumann. Erfolg im Mathe-Abi. Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Übungsbuch für die optimale Vorbereitung in Analysis, Geometrie und Stochastik mit verständlichen Lösungen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Analysis Von der

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr

Graphen: Einführung. Vorlesung Mathematische Strukturen. Sommersemester 2011

Graphen: Einführung. Vorlesung Mathematische Strukturen. Sommersemester 2011 Graphen: Einführung Vorlesung Mathematische Strukturen Zum Ende der Vorlesung beschäftigen wir uns mit Graphen. Graphen sind netzartige Strukturen, bestehend aus Knoten und Kanten. Sommersemester 20 Prof.

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Simplex-Umformung für Dummies

Simplex-Umformung für Dummies Simplex-Umformung für Dummies Enthält die Zielfunktion einen negativen Koeffizienten? NEIN Optimale Lösung bereits gefunden JA Finde die Optimale Lösung mit dem Simplex-Verfahren! Wähle die Spalte mit

Mehr

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur

Codierungsverfahren SS 2011. Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Reed-Solomon-Codes zur Mehrblock-Bündelfehler-Korrektur Wie die zyklischen BCH-Codes zur Mehrbitfehler-Korrektur eignen sich auch die sehr verwandten Reed-Solomon-Codes (= RS-Codes) zur Mehrbitfehler-Korrektur.

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9

Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 Codierungstheorie Rudolf Scharlau, SoSe 2006 9 2 Optimale Codes Optimalität bezieht sich auf eine gegebene Quelle, d.h. eine Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Symbolen s 1,..., s q des Quellalphabets

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung ) Geben ist die Funktion f(x) = -x + x. a) Wie groß ist die Fläche, die die Kurve von f mit der x-chse einschließt? b) Welche Fläche schließt der Graph

Mehr

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten.

Also kann nur A ist roter Südler und B ist grüner Nordler gelten. Aufgabe 1.1: (4 Punkte) Der Planet Og wird von zwei verschiedenen Rassen bewohnt - dem grünen und dem roten Volk. Desweiteren sind die Leute, die auf der nördlichen Halbkugel geboren wurden von denen auf

Mehr

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5)

Einführung. Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Vorlesungen zur Komplexitätstheorie. K-Vollständigkeit (1/5) Einführung 3 Vorlesungen zur Komplexitätstheorie: Reduktion und Vollständigkeit (3) Univ.-Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut Universität Potsdam, Deutschland Hatten den Reduktionsbegriff

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Gegeben ist die trigonometrische Funktion f mit f(x) = 2 sin(2x) 1 (vgl. Material 1). 1.) Geben Sie für die Funktion f den Schnittpunkt mit der y

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen:

Prozentrechnung. Wir können nun eine Formel für die Berechnung des Prozentwertes aufstellen: Prozentrechnung Wir beginnen mit einem Beisiel: Nehmen wir mal an, ein Handy kostet 200 und es gibt 5% Rabatt (Preisnachlass), wie groß ist dann der Rabatt in Euro und wie viel kostet dann das Handy? Wenn

Mehr