Demokratisierung per Digitalisierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Demokratisierung per Digitalisierung"

Transkript

1 16 SACHWERTINVESTMENTS Roundtable Crowdinvesting Demokratisierung per Digitalisierung Über Crowdinvesting-Plattformen können Anleger nicht nur in Start-ups, sondern neuerdings auch unkompliziert und eigenverantwortlich in Immobilien investieren. Wie das funktioniert, was dabei zu beachten gilt und was generell in diesem Zusammenhang die Zukunft bereithält, das diskutierten miteinander im Rahmen des finanzwelt-roundtables: Die Experten im Gesprächsaustausch mit der finanzwelt: Simon Brunke, Vorstand Exporo AG Dr. Guido Sandler, Vorstand BERGFÜRST AG Ralph Bullinger, Geschäftsführer der I.C.S. Individual Consulting Service GmbH & Co. KG, Vertriebsmanagement der FIM Unternehmensgruppe, Bamberg Jamal El Mallouki, Vorsitzender Bundesverband Crowdfunding e.v., Geschäftsführer CrowdDesk GmbH, Managing Director LeihDeinerStadtGeld Carl-Friedrich von Stechow, Geschäftsführer Zinsland.de finanzwelt: Sie alle sind Akteure auf dem Markt Crowdinvesting wie gehen Sie bzw. Ihre Plattform an das Geschäftsfeld heran? Dr. Sandler» Ich bin Gründer und Vorstand der Bergfürst AG, einer Crowdinvesting-Plattform, die Mezzanine-Kapitalfinanzierungen für Immobilienbestandshalter und Projektentwickler anbietet. Unser Alleinstellungsmerkmal besteht darin, dass wir unseren Emittenten die vollständige Anlegerverwaltung anbieten, d. h., die Steuerabrechnung inkl. Kirchensteuermerkmale und Steuerbescheinigungen sowie, wenn gewünscht, die ESTA-Meldungen für die Emittenten durchführen. Außerdem bieten wir einen Sekundärmarkt für die Investoren, auf dem die Darlehen frei gehandelt werden. Brunke» Die Exporo AG demokratisiert Immobilieninvestments, indem sie Investments bereits ab 500 Euro ermöglicht. Seit der Gründung haben wir 21 Immobilienprojekte in deutschen Großstädten mit finanziert, 22 Mio. Euro Kapital vermittelt und fast 6 Mio. Euro an unsere Anleger zurückgezahlt. Wir sind Gründungsmitglied im Bundesverband Crowdfunding, weil wir es für sehr wichtig halten, gemeinsam mit anderen Plattformen Standards zu entwickeln, insbesondere im Bereich Verbraucherschutz. El Mallouki» CrowdDesk bietet White-Labeling an, das sind individuelle und skalierbare Softwarelösungen für Crowdfunding-Plattformen mit rechtssicheren und anlegerfreundlichen Strukturen. Zum Leistungsspektrum gehören auch die Anlegerverwaltung sowie eine Inbound-Callcenter-Funktion. Wir kommen aus der Praxis unsere eigenen Plattformen LeihDeiner- UmweltGeld und LeihDeinerStadtGeld bewähren sich täglich. Bullinger» Als Vertriebsmanager der FIM sitze ich hier als Produktgeber wir bieten Einzelhandelsinvestments über Nachrangkapital nach dem KleinanlegerSchutzGesetz an. Über Bergfürst können sich Anleger aktuell u. a. an unserem Portfolio Selektion Einzelhandel beteiligen. von Stechow» Ich komme ursprünglich aus der Welt der strukturierten Immobilienfinanzierung, habe 2014 zusammen mit 2 weiteren Gründern Zinsland gegründet und berate seit 2006 als Immobilienexperte bei Fondskonzeptionen. finanzwelt: Sind die Projektinformationen auf Ihrer Plattform öffentlich, nur für registrierte Benutzer oder nur für Investoren einsehbar? El Mallouki» Bei den meisten Mitgliedern unseres Verbandes stehen die Basisinformationen allen, Finanzkennzahlen jedoch nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Das ist oft schon aus datenschutzrechtlichen Gründen erforderlich. Die Registrierung erfolgt in den meisten Fällen ganz unkomplifinanzwelt 05/2016

2 17 ziert mit Vor- und Nachname sowie Adresse. Erst bei der Investition werden die Anlegerdaten abgefragt und digitalisiert erfasst. Dr. Sandler» Die Projektfilme sowie die Web-Cams auf den Baustellen unserer Projektentwicklungen, die Exposés und der Projektblog sind öffentlich einsehbar. Erst wenn Interessierte weitere Informationen recherchieren möchten und auch die Anlagebedingungen, Quartalsberichte, Investmentmemos, Vermögeninformationsblätter (VIBs) und den Fragen- und Antwortenbereich einsehen möchten, müssen sie sich einloggen. Die Registrierung wie auch das Investieren auf BERGFÜRST ist kostenfrei. Ralph Bullinger finanzwelt: Wie haben Sie den Siegeszug des Crowdinvesting in den letzten Monaten und Jahren erlebt? Was sind aus Ihrer Sicht die Gründe dafür? Welches Potenzial sehen Sie für Crowdinvesting in Deutschland für die nächsten 5 Jahre? El Mallouki» Siegeszug ist vielleicht ein bisschen dick aufgetragen, aber in der Tat hat sich Crowdinvesting in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Besonders das Segment Immobilien wächst rasant und steht im 1. Halbjahr 2016 erstmals auf Platz 1 noch vor Investitionen in Start-ups. Brunke» Der Grund für den Erfolg ist aus meiner Sicht recht einfach nachvollziehbar: Durch eine vollständige Digitalisierung des Investmentprozesses, der Anlegerbetreuung und der Anlegerverwaltung werden unglaubliche Vertriebskosten eingespart, so dass auf der einen Seite die Anleger höhere Renditen erzielen, auf der anderen Seite aber auch Plattformen durchaus profitabel wirtschaften werden. Das Potenzial für Crowdinvesting ist riesig und kann meines Erachtens zum Market Changer werden. Allein bei Immobilien reden wir von jährlichen 4 bis 8 Mrd. Mezzanine-Kapital, das aktuell noch primär über institutionelle Anleger bedient wird. Bullinger» Die FIM beispielsweise nutzt Crowdinvesting zur Diversifizierung ihrer Finanzierungsstrategie. Traditionell werden Projektentwicklungen zum Teil mit Bankkrediten und zum anderen mit Mezzanine-Kapital finanziert. Das kam früher in erster Linie von Family Offices, jetzt trägt auch die Crowd dazu bei. Eine diversifizierte Finanzierungsstrategie bietet für uns mehr Ausfallsicherheit. von Stechow» Crowdinvesting steht nicht zuletzt für die Digitalisierung des Vertriebsprozesses und ist deshalb auch für Emissionshäuser interessant. Der direkte Investitionsprozess ohne Intermediäre ermöglicht die kostengünstige Platzierung auch kleiner Tranchen. Für die traditionelle Vertriebslandschaft wird diese Entwicklung einschneidende Veränderungen bringen. El Mallouki» Für den Emittenten kommt hinzu, dass ein digitaler Emissionsprozess abgesehen von der ggf. erforderlichen Mitwirkung der BaFin deutlich schneller abläuft als der analoge. Die Standardisierung bringt hier echte Zeit- und damit auch Kostenvorteile. Dr. Sandler» Mezzanine Immobilienfinanzierungen waren in der Vergangenheit ausschließlich vermögenden Privatinvestoren und institutionellen Investoren vorbehalten. Mit Crowdinvesting wurde dieses Angebot erstmals auch für Privatanleger zugänglich, die so auch bereits mit kleinen Beträgen von den gleichen Konditionen wie institutionelle Investoren profitieren können. Und: Anleger investieren gebührenfrei! Bullinger» Wir haben im Berater- wie im Anlegermarkt dasselbe demografische Problem der Überalterung. Hier sehen wir Crowdinvesting als eine Möglichkeit, gezielt jüngere Zielgruppen anzusprechen. Darüber hinaus ist es unser Ziel, das B2C-Konzept Crowdinvesting auf B2B zu erweitern. El Mallouki» In unseren User-Statistiken stellen die 35- bis 44-Jährigen die stärkste Gruppe. Traditionell konkurrieren Finanzdienstleister um die kapitalstärkste Kohorte der über 50-Jährigen, deshalb ist es sinnvoll, diese zukünftigen Spitzenkunden bereits frühzeitig an sich zu binden. finanzwelt: Kann man davon ausgehen, dass Online-Anleger eine Bindung an die Plattform entwickeln? El Mallouki» Crowdinvestoren sind verhältnismäßig treu: Jeder Anleger investiert durchschnittlich über 3-mal pro Plattform. von Stechow» Auf Zinsland liegt das Durchschnittsinvestment pro Anleger bei Euro, verteilt auf mehrere Projekte. Wie Sie sehen, sind nicht nur die Investments, sondern auch das Anlegerverhalten transparent und bietet so eine ideale Chance zur gezielten Ansprache.

3 18 SACHWERTINVESTMENTS Roundtable Crowdinvesting Jamal El Mallouki finanzwelt: Welche Assets bevorzugen Sie auf Ihrer Plattform, aus welchen Gründen? Denken Sie darüber nach, das Angebot zu erweitern? Brunke» Exporo fokussiert sich rein auf Immobilien. Unser Team hat eine umfangreiche und jahrelange Erfahrung im Bereich der Immobilienbewertung wir halten es für extrem wichtig, dass man nur Angebote auf der Plattform zugänglich macht, von denen man auch wirklich was versteht. Daher lehnen wir sämtliche Nachfragen nach Unternehmenskrediten und Start-up Finanzierung ab. Dr. Sandler» Unser Fokus liegt auf dem Bereich Real Assets. Der deutsche Anleger ist dabei in erster Linie an Immobilien interessiert. Darum haben wir uns auch auf diesen Bereich spezialisiert. Grundsätzlich finden wir aber auch andere Real Asset-Klassen wie etwa regenerative Energie, Oldtimer, Kunst oder Wein spannend und können uns auch eine entsprechende Erweiterung unseres Angebots sehr gut vorstellen. von Stechow» Wir sind auf Immobilieninvestments spezialisiert, dort liegt unsere Kernkompetenz, darauf werden wir uns auch weiterhin konzentrieren. Bisher überwiegt, auch auf anderen Plattformen, das Angebot von Immobilien-Projektentwicklungen über Nachrangdarlehen. Hier erwarten wir zukünftig ein breiteres Spektrum: Wir planen, ein Bestandsportfolio anzubieten mit einer risikostrukturadäquaten Verzinsung zwischen 4 und 5 %. Bullinger» Die Verzinsung muss wettbewerbsfähig sein, das gilt für beide Seiten. Die anhaltende Niedrigzinsphase hat bei den Anlegern zu realistischeren Erwartungen geführt: Es gibt Projektentwicklungen, die mit einer Verzinsung von 5,7 % akzeptiert wurden. Grundsätzlich wäre es auch denkbar, den Privatanleger anstelle der Bank erstrangig abzusichern und dafür nur eine Verzinsung unter 3 % anzubieten. Crowdinvesting ist ja nicht auf Eigenkapitalinvestitionen beschränkt Crowdlending ist auch im Immobiliensegment durchaus eine potenzielle Finanzierungsalternative. Brunke» Selbstverständlich überlegen auch wir, wie man das Portfolio für unsere Anleger noch breiter gestalten kann - allerdings werden wir dabei immer bei Immobilien bleiben. Das können sowohl weitere Anlagevehikel sein, neben dem Nachrangdarlehen, aber auch weitere Immobilien-Assets. Neben der Projektentwicklung sind beispielsweise die Themen Bestand und Gewerbe sehr spannend. Das hat auch kürzlich eines unserer Gewerbeobjekte in Hamburg gezeigt: Die Euro für das Hermes-Logistikzentrum waren innerhalb von nur 2,5 Stunden finanziert. finanzwelt: Welche Absicherungsmaßnahmen ergreifen Sie für Ihre Kunden? Dr. Sandler» Wir arbeiten unter dem Vermögensanlagegesetz und unter dem Wertpapierprospektgesetz. Das sog. Kleinanlegerschutzgesetz bietet eine Crowdinvestingausnahme. Unter Einhaltung gewisser Regeln dürfen ausschließlich nachrangige Darlehen bis zu einem Volumen von 2,5 Mio. Carl-Friedrich von Stechow

4 19 Euro prospektfrei platziert werden. Bei diesem Produkt dürfen keine Sicherheiten gewährt werden. Nachrangige Sicherheiten betrachten wir als Augenwischerei und Irreführung der Verbraucher. Es ist und bleibt ein Eigenkapitalsurrogat ohne Netz und doppelten Boden. Wir bieten auch Emissionen unter dem Wertpapierprospektgesetz an. Hier gibt es keine Beschränkungen bei der Platzierung und es können werthaltige Sicherheiten, wie z. B. Grundschulden, Garantien und Bürgschaften bestellt werden. Investoren schätzen dies, auch wenn die Zinssätze aufgrund eines verringerten Risikos durch die Sicherheiten tendenziell niedriger ausfallen. Den deutlich aufwendigeren und zeitintensiveren Vorbereitungsprozess, an dessen Ende die Billigung des Prospekts durch die BaFin steht, scheuen jedoch viele Emittenten. Brunke» Bevor wir ein Projekt zur Finanzierung freigeben, werden sowohl sämtliche Baukosten von unseren Experten nachkalkuliert und dann mit einem Aufschlag versehen, als auch die möglichen Marktpreise berechnet und dann mit einem Abschlag versehen. Es muss, neben vielen anderen Bedingungen, immer ein ausreichender Gewinn vorhanden sein, damit ein Projekt bei uns die Prüfung besteht. Entscheidend ist auch, dass wir nur Projekte finanzieren, bei denen Eigenkapital vom Darlehensnehmer vorhanden ist, welches immer vorrangig zu unserem Anleger haftet. finanzwelt: Wie sorgen Sie für qualitativ hochwertige Angebote auf Ihrer Plattform? Wie wählen Sie Projektpartner aus? El Mallouki» Die Qualität auf den Plattformen sicherzustellen, ist ein zentrales Ziel des Bundesverbandes Crowdfunding. Der Anleger soll sich auf die getätigten Angaben verlassen können, sofern diese von der Plattform gestellt werden. Denn er verlässt sich implizit auf die Präsentation auf der Plattform. Er liest vor der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds in aller Regel nicht den 200-seitigen Prospekt, er wird auch für ein Einzelinvestment von 500 Euro für sein selbst zusammengestelltes Portfolio nicht sämtliche verfügbaren Finanzzahlen auswerten. von Stechow» Nicht selten erfolgt die Investition bereits nach 90 Sekunden Verweildauer auf der Plattform! Mit dem steigenden Bekanntheitsgrad von Crowdinvesting erhalten wir mehr Projektangebote, darunter auch immer wieder unseriöse. Wir prüfen jedes Angebot so, wie auch eine finanzierende Bank das tut: Grundbuchauszüge, Kaufverträge, baurechtliche Voraussetzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnung, Track Record des Projektentwicklers etc. Zudem wird jedes auf Zinsland vorgestellte Projekt, unabhängig vom Platzierungserfolg, Anzeige Werte für Generationen Der Wohnimmobilienfonds für Deutschland: PROJECT Metropolen 16 PROJECT Investment Gruppe Kirschäckerstraße Bamberg Wichtige Hinweise: Das ist eine unverbindliche Werbemitteilung, die kein öffentliches Angebot und keine Anlageberatung für die Beteiligung an dem genannten Fonds darstellt. Eine ausführliche Darstellung des Beteiligungsangebots einschließlich verbundener Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem veröffentlichten Verkaufsprospekt sowie den wesentlichen Anlegerinformationen. Diese Unterlagen können in deutscher Sprache im Internet unter in der Rubrik»Angebote«abgerufen oder über die PROJECT Vermittlungs GmbH, Kirschäckerstraße 25, Bamberg angefordert werden. Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, München, Düsseldorf, Köln und Wien Gewinnunabhängige Entnahmen: 4 und 6 % p. a. wählbar Einmalanlage ab Euro plus 5 % Ausgabeaufschlag Laufzeitende: Informieren Sie sich unverbindlich über Ihre Kapitalanlage mit Zukunft:

5 20 SACHWERTINVESTMENTS Roundtable Crowdinvesting in jedem Fall finanziert. Unsere Kapitalpartner sichern die Investition ggf. im Hintergrund ab, so dass die Anleger sicher sein können, dass das gewählte Projekt auch zustande kommt. Brunke: Unsere Projekte werden über einen mehrstufigen Prozess herausgefiltert. Etwa die Hälfte aller Anfragen und das sind ca. 15 bis 20 pro Woche lehnen wir direkt ab, da elementare Kriterien wie Erfahrung, Lage oder auch haftendes Eigenkapital vom Projektentwickler nicht erfüllt werden. Die andere Hälfte wird über einen manuellen Bewertungsprozess geprüft, der dem Bankenstandard ähnlich ist, was die Anforderungen angeht. Wenn sämtliche Kriterien passen, ausreichend vernünftig kalkulierter Gewinn vorhanden ist und die geforderten Sicherheiten gestellt werden, lassen wir ein Projekt zur Finanzierung über Exporo zu. Momentan sieht es so aus, dass wir nur ca. 2 bis 5 % der Projektanfragen zum Investieren freigeben. Dr. Sandler» Die Bestandshalter und Projektentwickler müssen unseren Investoren darlegen, dass sie in der Projektart z.b. Wohnimmobilien in einer bestimmten Region die sie auf unserer Plattform anbieten, schon lange und vielfach erfolgreich tätig waren. Der Emittent legt im Info-Memo, Dr. Guido Sandler Simon Brunke welches sich an einem Wertpapierprospekt orientiert, für unsere Investoren transparent alle wesentlichen Verträge, Geschäftsgrundlagen und Risiken offen. Natürlich ist auch die Finanzierungszusage einer kreditgebenden Bank, die ebenfalls eine Prüfung vor ihre Kreditentscheidung stellt, ein wichtiges Element. Bullinger» Denkbar wäre eine Meta-Plattform, die Überblick über die Angebote auf den verschiedenen Plattformen verschafft und sie ggf. beurteilt. So kann externes Knowhow einfließen: Die Allianz unterstützt beispielsweise LeihDeinerUmweltGeld bei der Projekt Due Diligence. El Mallouki» Die Frage, wie viele Plattformen sinnvoll sind, lässt sich nicht allgemeingültig beantworten. Wir decken als Verband schätzungsweise 70 % der aktiven Plattformen ab. Die Plattformen sind großteils mit Private Equity finanziert in nicht allzu ferner Zukunft werden die Geldgeber Erfolge sehen wollen. Es wird zu Übernahmen kommen, wie wir sie im Crowdlending-Bereich bereits erlebt haben, es werden auch zunehmend Corporate Plattformen vor allem von Fonds, Family Offices und Banken in den Markt eintreten. von Stechow» Ich gehe davon aus, dass auch die Banken in den Markt einsteigen werden. Und auch Projektentwickler werden zunehmend auf Crowdinvesting zugehen sie müssen sich für die Zukunft fit machen, sich zukünftig Finanzierungsmöglichkeiten sichern. Die Standardisierung und Direktheit dieser Finanzierungsform wird auch dazu führen, dass diese Form schon bald weitaus günstiger ist, als sich über andere Wege Kapital zu beschaffen. (sk)

Regionale Investments für regionale Investoren

Regionale Investments für regionale Investoren Regionale Investments für regionale Investoren Anlage in geschlossenen Immobilienfonds Kontinuität und Sicherheit für Ihr Depot Immobilien gelten von jeher als solide Investition mit geringem spekulativem

Mehr

Fragebogen zum Thema Crowdinvesting für Unternehmen (aus Anlegersicht)

Fragebogen zum Thema Crowdinvesting für Unternehmen (aus Anlegersicht) Fragebogen zum Thema Crowdinvesting für Unternehmen (aus Anlegersicht) Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Forschungsarbeiten im Bereich Unternehmensfinanzierung (Corporate Finance) mittels

Mehr

Aktuelle Trends und Neuerungen bei KG-Modellen

Aktuelle Trends und Neuerungen bei KG-Modellen Aktuelle Trends und Neuerungen bei KG-Modellen Eric Romba Hauptgeschäftsführer VGF Verband Geschlossene Fonds e.v. Symposium Herausforderungen und Innovationen bei Investments in unternehmerische Beteiligungen

Mehr

[id] Deutsche Immobilienrendite ein Unternehmen der [id] Immobilien in Deutschland AG [ ] POTENTIALE ERKENNEN WERTE SCHAFFEN. fonds [id] Emissionshaus

[id] Deutsche Immobilienrendite ein Unternehmen der [id] Immobilien in Deutschland AG [ ] POTENTIALE ERKENNEN WERTE SCHAFFEN. fonds [id] Emissionshaus [id] Deutsche Immobilienrendite ein Unternehmen der [id] Immobilien in Deutschland AG [ ] POTENTIALE ERKENNEN WERTE SCHAFFEN t Laufzei 4 Ja h r e p. a. ahlung z s u A 7% inlage apitale K e i d f au bezogen

Mehr

Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt

Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt Ergebnisse Investorenumfrage 2015 Investitionsstrategien institutioneller Investoren am deutschen Wohnimmobilienmarkt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Fragestellung und Profil der Befragten 2.

Mehr

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN

BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN BESONDERES LEISTEN MEHRWERTE SCHAFFEN Für Sie Besonderes zu leisten, ist unser vorrangiges Ziel, individuell nach Ihren Wünschen sowie Ihrem konkreten Bedarf. Diesem Anspruch stellen wir uns mit höchstem

Mehr

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE REAl ESTATE KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE ENTWICKLUNG THE WOHNEN ASSET REAL MANAGEMENT ESTATE INVESTMENT ESTATE FONDS MAKLER PEOPLE VERMIETUNG

Mehr

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Profitieren Sie von erfolgreichen Unternehmen des soliden deutschen Mittelstands Erfolgsfaktor KFM-Scoring

Mehr

wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger

wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger wikifolio.com: Revolution für private und institutionelle Anleger Neue Anlageform: Social Trading Beobachten Sie die besten Trader und Vermögensverwalter Erzielen Sie die gleiche Wertentwicklung Für jedes

Mehr

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: 28.02.2015. Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik

Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting. Stand: 28.02.2015. Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland. Methodik Blitzumfrage zum Thema Crowdinvesting Stand: 28.02.2015 Blitzumfrage des BITKOM zum Crowdinvesting in Deutschland Methodik Vor dem Hintergrund des derzeitigen Gesetzgebungsverfahrens für ein Kleinanlegerschutzgesetz,

Mehr

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen PRIMA - Jumbo Anforderungen an eine gute Geldanlage Sicherheit Gute Rendite Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen Steuerliche Vorteile Eine prima Mischung für Sie Über den Erfolg Ihrer Geldanlage

Mehr

Immobilienfonds und -aktien: Vorteile gegenüber dem direkten Kauf

Immobilienfonds und -aktien: Vorteile gegenüber dem direkten Kauf 1 von 5 18.04.2016 11:15 - Finanznachrichten auf Cash.Online - http://www.cash-online.de - Immobilienfonds und -aktien: Vorteile gegenüber dem direkten Kauf Posted By lennert On 18. April 2016 @ 08:04

Mehr

Eine Befragung unter institutionellen Investoren

Eine Befragung unter institutionellen Investoren Immobilieninvestment-Trends 2014 5. November 2014 Eine Befragung unter institutionellen Investoren Thomas Rücker, Geschäftsführer RUECKERCONSULT Die wichtigsten Ergebnisse Nach wie vor werden konservative

Mehr

REAL 2 Immobilien AG PROJEKTENTWICKLUNG MAKLER NATIONAL CONSULTING. MAKLER REGIONAL Köln & Düsseldorf. REAL 2 Immobilien Investment GmbH

REAL 2 Immobilien AG PROJEKTENTWICKLUNG MAKLER NATIONAL CONSULTING. MAKLER REGIONAL Köln & Düsseldorf. REAL 2 Immobilien Investment GmbH REAL 2 ASSET & PERSONALITY. MENSCHEN WERTE AKTIONÄRE INVESTOREN KOMPETENZ INVESTMENT PROJEKTENTWICKLUNG VERMARKTUNG PERSPEKTIVEN NACHHALTIGKEIT NETZWERKE STRATEGIEN KOOPERATIONEN FONDS Immobilien AG 2

Mehr

Praxis der Fremdkapitalaufnahme für mittelständische Unternehmen über die Börse

Praxis der Fremdkapitalaufnahme für mittelständische Unternehmen über die Börse Praxis der Fremdkapitalaufnahme für mittelständische Unternehmen über die Börse 11. Bayerischer Mittelstandstag München, 12. Juni 2012 Thomas Dierkes Mitglied des Vorstands Börse Düsseldorf AG Christian

Mehr

Jahresrückblick 2008 Mezzanine: Der Markt für Standard-Mezzanine ist zugunsten von Individual-Mezzanine zusammengebrochen/

Jahresrückblick 2008 Mezzanine: Der Markt für Standard-Mezzanine ist zugunsten von Individual-Mezzanine zusammengebrochen/ Jahresrückblick 2008 Mezzanine: Der Markt für Standard-Mezzanine ist zugunsten von Individual-Mezzanine zusammengebrochen/ Gliederung Jahresrückblick keine Verbriefungen möglich Faktischer Marktaustritt

Mehr

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilieninvestoren

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilieninvestoren Alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Immobilieninvestoren Veranstaltung: Trends und Perspektiven in der Immobilienfinanzierung Martin Damaske 10.09.2014 Patrimo Finanzierungsmarkt führt gegenläufige

Mehr

Genesis Consulting Finance Investment Management. Unternehmensbroschüre

Genesis Consulting Finance Investment Management. Unternehmensbroschüre Finance Investment Management Unternehmensbroschüre Unternehmen Über uns Unser Fokus Genesis Consulting ist eine eine auf Immobilien-, Finanz- und Mittelstandsunternehmen spezialisierte Beratungs- und

Mehr

Berlin, im September 2007

Berlin, im September 2007 RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES STEINBEIS HOCHSCHULE BERLIN Ausgewählte Seiten REAL INVESTMENTS Studie des Steinbeis Research Center for Financial Services Berlin, im September 2007 Steinbeis Research

Mehr

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft

NAVES Corporate Finance. Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft NAVES Corporate Finance Die unabhängige Corporate Finance Beratung für die maritime Wirtschaft Marktumfeld Schifffahrt NAVES bietet Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der maritimen Wirtschaft Eigenkapital-

Mehr

WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS?

WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS? WIE FUNKTIONIERT EIN INVESTMENTFONDS? Egal, ob Anleger fürs Alter oder für den Autokauf sparen. Ob sie einmalig oder ab und zu etwas auf die Seite legen wollen. Für jeden Sparer gibt es den passenden Investmentfonds.

Mehr

SEEDMATCH FACTS INHALT. Stand 9. Juni 2015

SEEDMATCH FACTS INHALT. Stand 9. Juni 2015 SEEDMATCH FACTS Stand 9. Juni 2015 INHALT WAS IST SEEDMATCH? Seite 2 VISION & MISSION Seite 2 SEEDMATCHPRINZIP Seite 2 SEEDMATCH IN ZAHLEN Seite 3 SEEDMATCH IM NETZ Seite 3 UNSERE WERTE Seite 4 SEEDMATCH-MILESTONES

Mehr

Financial Consulting. Immobilien-Anleihen

Financial Consulting. Immobilien-Anleihen German Real Estate Professionals for German Real Estate Financial Consulting Immobilien-Anleihen Stand Oktober 2011 Inhalt der Präsentation Financial Consulting Immobilien-Anleihen Beispiel: AVW Grund-Anleihe

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Alternative Finanzierungsformen

Alternative Finanzierungsformen Alternative Finanzierungsformen Dr. Wolf-Dietrich Fugger Vorstand, EquityNet AG, Köln EXPOFIN, 09.05.2008 Pressestimmen Handelsblatt, Nr. 41 vom 27.02.2008, S. 26 Quelle: Handelsblatt, Beilage Mittelstandsfinanzierung,

Mehr

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013

Private Equity meets Interim Management. Frankfurt, 14. Februar 2013 Private Equity meets Interim Management Frankfurt, 14. Februar 2013 Agenda Die DBAG stellt sich vor Private Equity im Überblick Wie können wir zusammenarbeiten? 3 6 14 2 Die Deutsche Beteiligungs AG auf

Mehr

KanAm grundinvest Fonds

KanAm grundinvest Fonds KanAm grundinvest Fonds Investition in reale Werte Beteiligung an Premium-Immobilien International aufgestelltes Portfolio Der KanAm grundinvest Fonds ist ein Offener Immobilienfonds, dessen PremiumPortfolio

Mehr

Eine solide Geldanlage AAA-Bürgschaft

Eine solide Geldanlage AAA-Bürgschaft Eine solide Geldanlage AAA-Bürgschaft Unser Beitrag zum Gemeinwesen Das WSW ist ein unabhängig arbeitendes Institut, das Wohnungsbaugenossenschaften die Möglichkeit bietet, Immobilien im öffentlichen Sektor

Mehr

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart

ConTraX Real Estate. Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche Immobilien) Transaktionsvolumen Gesamt / Nutzungsart ConTraX Real Estate Investmentmarkt in Deutschland 2005 (gewerbliche ) Der Investmentmarkt im Bereich gewerbliche wurde im Jahr 2005 maßgeblich von ausländischen Investoren geprägt. Das wurde auch so erwartet.

Mehr

Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente

Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente Eigenkapitalfinanzierung in Brandenburg Überblick der verfügbaren Finanzierungsinstrumente Sebastian Bertram, ILB, 09.06.2016 Investment Manager/ Team ICT 1. Worüber? Sebastian Bertram, ILB, 09.06.2016

Mehr

Konzept und Jahresplanung 2012 der Initiative Institutionelles Asset Management 2020

Konzept und Jahresplanung 2012 der Initiative Institutionelles Asset Management 2020 Konzept und Jahresplanung 2012 der Initiative Institutionelles Asset Management 2020 Kontexte schaffen + Netzwerke mobilisieren + Kommunikation katalysieren! Dr. Winfried Felser, NetSkill AG, E-Mail: w.felser@netskill.de,

Mehr

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN

INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Auftaktveranstaltung INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN 1. Jahrestagung des Hamburg Financial Research Center (HFRC), 25. November 2015 INVESTIEREN IN TURBULENTEN ZEITEN Am 25. November 2015 veranstaltet

Mehr

Crowdinvesting Monitor

Crowdinvesting Monitor In den Medien Crowdinvesting Monitor Stand 30. Juni 2014 Erfolgreich selbstständig mit dem Portal Für-Gründer.de Crowdfinancing: Ausprägungen und Abgrenzungen 2 1. Der vorliegende Für-Gründer.de-Monitor

Mehr

Real Asset Management

Real Asset Management Real Asset Management Real Asset Management Mit Hesse Newman verbindet sich die mehr als 230 Jahre alte Tradition einer der ältesten Hamburger Privatbanken. Im Segment der Sachwertanlagen ist die Hesse

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG)

ERSTE IMMOBILIENFONDS. Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) ERSTE IMMOBILIENFONDS Niedrige Zinsen, turbulente Kapitalmärkte gute Gründe um in Immobilien zu investieren Mag. Peter Karl (Geschäftsführung ERSTE Immobilien KAG) Vergleich Immobilienfonds Bewertung durch

Mehr

Überblick über den deutschen Crowdinvesting-Markt

Überblick über den deutschen Crowdinvesting-Markt Überblick über den deutschen Crowdinvesting-Markt Dr. Lars Hornuf Ludwig-Maximilians-Universität München Crowdinvesting ist das internetbasierte Sammeln von Finanzierungsbeiträgen einer Vielzahl an Investoren

Mehr

Steuerliche Aspekte des Crowdinvesting

Steuerliche Aspekte des Crowdinvesting Crowdinvesting Smart Money für coole Ideen MARTIN MERTEL 25. November 2015 Phasen eines Start Up Early-Stage-Financing 1. Pre-Seed / Seed Phase Gründung Grundlagenentwicklung Investitionen Keine Cash Flows

Mehr

Gespräch für Analysten

Gespräch für Analysten Gespräch für Analysten Dr. Uwe Schroeder-Wildberg, Vorstandvorsitzender MLP AG Arnd Thorn, Vorstandsvorsitzender Feri AG Frankfurt, 27. November 2012 Niedriges Durchschnittsalter der Kunden bietet hohes

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlagen. Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt

Nachhaltige Kapitalanlagen. Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt Nachhaltige Kapitalanlagen Herzlich Willkommen zum 1. Fachkongress Zweitmarkt 1 Das Unternehmen Entstehung 1999 gegründet Sitz in Aurich (Verwaltung) und Hilden (Vertrieb) Vorstand Team Spezialisierung

Mehr

Lange Zeit konnte man den Eindruck gewinnen, dass Verzinsungserwartungen

Lange Zeit konnte man den Eindruck gewinnen, dass Verzinsungserwartungen Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein transparenter Markt ein stabiler Markt ist. Mit unserem Mezzanine Report geben wir Ihnen Einblicke in das äußerst aktive und mittlerweile als eigene Assetklasse zu

Mehr

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt

Pressemitteilung. Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt Pressemitteilung Colliers International: Rekord-Halbjahr auf dem deutschen Hotelinvestmentmarkt - Transaktionsvolumen steigt gegenüber Vorjahr um 110 Prozent - Große Portfolios prägen den Markt - Nachfrage

Mehr

Sind Zertifikate nur für professionelle Anleger geeignet?

Sind Zertifikate nur für professionelle Anleger geeignet? 4 Sind Zertifikate nur für professionelle Anleger geeignet? Derivate wurden ursprünglich für die Ertragsund Risikobedürfnisse institutioneller Anleger entwickelt. Vor rund 20 Jahren wurden diese Produkte,

Mehr

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen

LIMITED. SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen LIMITED SOLARFESTZINS Natürlich Geld anlegen 2 2 3 Ihre Wünsche sind unser Ansporn für Neues! Daher bieten wir Ihnen jetzt eine limitierte Edition des bewährten Solarfestzins an: den Solarfestzins 2 mit

Mehr

SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse

SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse Presseinformation SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse Saarbrücken, 12.11.2009. Die Landesbank Saar (SaarLB) und die Hamburger Berenberg Bank arbeiten

Mehr

aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International

aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International aws Risikokapital Innovation konsequent fördern! Pre Start up Start up Wachstum International Risikokapital stützt Wachstum von innovativen Unternehmen Sie suchen eine Investorin die frisches Kapital einbringt

Mehr

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen German Real Estate Professionals for German Real Estate German City Real Estate Financial Consulting Immobilien - Anleihen Stand Oktober 2013 Inhalt der Präsentation Financial Consulting Immobilien Anleihen

Mehr

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner: Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Unsere Produktpartner: Werbemitteilung easyfolio: Einfach anlegen, ein gutes Gefühl. Wir bieten mit easyfolio

Mehr

investment PORTRAIT PANTHERA Asset Management Global Trading A

investment PORTRAIT PANTHERA Asset Management Global Trading A investment PORTRAIT PANTHERA Asset Management Global Trading A 2 Profitieren Sie mit unserer Trendfolgestrategie von steigenden und fallenden Märkten. Mit hoch entwickelten Managed Futures Anlagen. Die

Mehr

Mr. DAX. fairplaid ROCK YOUR CROWD. Dirk Müller spricht Klartext. icrowd Eine Vision soll die Wirtschaft verändern. CONDA Crowdinvesting Plattform

Mr. DAX. fairplaid ROCK YOUR CROWD. Dirk Müller spricht Klartext. icrowd Eine Vision soll die Wirtschaft verändern. CONDA Crowdinvesting Plattform Crowdfunding - Crowdinvesting - Crowdlending - Venture Capital - Startup - Green Invest Magazin für innovative Finanzstrategien Januar - Februar 2015 #CROWDDIALOG14 90 Top-Referenten, weit über 600 Teilnehmer,

Mehr

G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T?

G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T? G E L D W E R T O D E R S A C H W E R T? Beides hat seine Daseinsberechtigung, die Frage ist nur, ob Geldwerte für mittel und langfristige Investitionen geeignet sind. In der Vergangenheit gehörte der

Mehr

Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein

Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein FERI Gesamtmarktstudie der Beteiligungsmodelle 2014: Geschlossenes Fondsgeschäft mit Privatanlegern bricht um knapp 40 Prozent gegenüber Vorjahr ein Einführung des KAGB hat den Markt der geschlossenen

Mehr

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v

Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick. Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Tresides Asset Management GmbH, Mai 2014 v Mehr als nur Performance Investmentlösungen mit Weitblick 2 Investmentteam Starke Expertise noch stärker im Team Gunter Eckner Volkswirtschaftliche Analyse, Staatsanleihen

Mehr

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007

Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1. Stand: 03. Dezember 2007 Die Investitionen Bayernfonds BestAsset 1 Stand: 03. Dezember 2007 Bayernfonds BestAsset 1 Ihre Fondsgesellschaft hat am 03. Dezember 2007 folgendes Investment getätigt: Zielfonds: Bayernfonds BestLife

Mehr

AC Risk Parity Bond Fund*

AC Risk Parity Bond Fund* AC Risk Parity Bond Fund* APRIL 2014 Pascale-Céline Cadix, Director Sales * Vollständiger Name: ACQ - Risk Parity Bond Fund Risk Parity funktioniert auch im Anleihenbereich RISK PARITY IM ANLEIHENBEREICH

Mehr

DIE GELDANLAGE. DIE FUNKTIONIERT.

DIE GELDANLAGE. DIE FUNKTIONIERT. DIE GELDANLAGE. DIE FUNKTIONIERT. Gesamtbroschüre Tarif V02 - Immo Fair Plus GmbH, Stand 26.08.2015 KLASSIK Inhalt 01 Gute Renditen sind für jeden da 02 Wie wäre es, wenn Sie Ihr Geld so anlegen, dass

Mehr

WOC Nachhaltigkeits Fonds 03 Solarstrom in Frankreich

WOC Nachhaltigkeits Fonds 03 Solarstrom in Frankreich Sustainable Investments Vorabinformation Solarstrom in Frankreich Nur für den internen Gebrauch! Der Fonds Die Eckdaten Sachwertinvestition in ein Portfolio aus Solarkraftwerken in Frankreich; bereits

Mehr

»Investment Portfolio II«

»Investment Portfolio II« Kurzexposé»Investment Portfolio II«Renditebeteiligung 66 Diversifikation Ein gutes Portfolio ist mehr als eine lange Liste von Wertpapieren. Es ist eine ausbalancierte Einheit, die dem Investor gleichermaßen

Mehr

WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG

WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG 12/2015 8. ONLINE TRAINING FINANZIERUNG WELCHE FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNGSFORMEN GIBT ES FÜR UNTERNEHMENSGRÜNDER? Philippa Pauen HeH Lebensmittel GmbH Geschäftsführende Gesellschafterin Philipp

Mehr

Die CINEDIME GmbH stellt sich vor.

Die CINEDIME GmbH stellt sich vor. Die CINEDIME GmbH stellt sich vor. Was ist CINEDIME? Erste deutsche Crowdinvesting-Plattform für Filme Gap-Finanzierung Einzelinvestments ab 100 möglich Finanzierungsvolumina zwischen 150.000 und 500.000

Mehr

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds

Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds Analyst Conference Call Ratings Offener Immobilienfonds Sonja Knorr Director Real Estate Pressebriefing Berlin, 11.06.2015 Ratings Offener Immobilienfonds Alternative Investmentfonds (AIF) Meilensteine

Mehr

KURZANALYSE. PROJECT Wohnen 14 Publikumsfonds - Einmalanlage

KURZANALYSE. PROJECT Wohnen 14 Publikumsfonds - Einmalanlage KURZANALYSE PROJECT Wohnen 14 Publikumsfonds Einmalanlage Kurzanalyse: PROJECT Wohnen 14 Einmalanlage Diese Kurzanalyse stellt lediglich einen Auszug aus einer detaillierten Langanalyse dar. Diese Unterlagen

Mehr

DWS ACCESS Wohnen 2. Willkommen zu Hause: Anlegen in deutsche Wohnimmobilien.

DWS ACCESS Wohnen 2. Willkommen zu Hause: Anlegen in deutsche Wohnimmobilien. DWS ACCESS Wohnen 2 Willkommen zu Hause: Anlegen in deutsche Wohnimmobilien. Stand: September 2010 Wohnimmobilien als Anlageform Der Wohlfühlfaktor spielt wie im heimischen Wohnzimmer auch bei der Finanzanlage

Mehr

ProReal Deutschland Fonds 4 Wohnraum schaffen in deutschen Metropolen

ProReal Deutschland Fonds 4 Wohnraum schaffen in deutschen Metropolen ProReal Deutschland Fonds 4 Wohnraum schaffen in deutschen Metropolen Eine Veröffentlichung der DSC Deutsche SachCapital GmbH Wichtige Hinweise Die vorliegende Präsentation ist eine unvollständige, unverbindliche

Mehr

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T

H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T H A N D E L S I M M O B I L I E N D A S U N B E K A N N T E K E R N I N V E S T M E N T 1 9 M A R K T Neu entdeckte Asset Klasse: 2014 wurden in Deutschland 3,28 Mrd. Euro allein mit Fachmärkten und Fachmarktzentren

Mehr

Crowdfunding - Crowdinvesting

Crowdfunding - Crowdinvesting Crowdfunding - Crowdinvesting Kapital beim Crowdinvesting auf Start-ups oder manchmal auf etablierte Unternehmen bezogen Geldgeber Projekt Gegenleistung beim Crowdinvesting als Erfolgsbeteiligung (i.d.r.

Mehr

Crowdfunding Neue Wege zu neuem Geld

Crowdfunding Neue Wege zu neuem Geld Crowdfunding Neue Wege zu neuem Geld Vortrag im Rahmen des Hamburger Finanzdialogs der Handelskammer Hamburg am 09. Juni 2015 Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth LL.M. (Kapstadt) Begrifflichkeiten Donation

Mehr

Geschlossene Immobilienfonds

Geschlossene Immobilienfonds Steffen Möller, Managing Director Bernhard Dames, Senior Executive Analyst Scope Analysis SCOPE CIRCLES Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds Geschlossene Fonds Eckdaten Geschlossene Fonds

Mehr

Mission Investing in den USA und Europa

Mission Investing in den USA und Europa Mission Investing in den USA und Europa Vortrag anlässlich der Veranstaltung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Finanzanlagen im Einklang mit dem Stiftungszweck. Mission Related Investing in Germany

Mehr

VIER BRIC-STAATEN. Capital

VIER BRIC-STAATEN. Capital Private Immobilienfonds Equity Dachfonds Schiffsbeteiligungen Schiffsbeteiligungen Private Equity Immobilienfonds Dachfonds LOREM HCI REAL IPSUM ESTATE NEORM NE- BRIC + ORM UNT DER IMMOBILIEN- IN UNT HORTENSIA

Mehr

Private Equity meets Interim Management

Private Equity meets Interim Management International Interim Management Meeting 2013, Wiesbaden Private Equity meets Interim Management Wiesbaden, 24. November 2013 Agenda Private Equity im Überblick 3 Mögliche Symbiose zwischen IM und PE 9

Mehr

Family Offices und Private Equity & Venture Capital

Family Offices und Private Equity & Venture Capital Family Offices und Private Equity & Venture Capital Ausgewählte Ergebnisse einer Marktstudie zur Private Equity-/ Venture Capital-Allokation deutscher Family Offices Prestel & Partner: 3. Family Office

Mehr

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN GENOSSENSCHAFTLICHE INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN INFLATIONSSICHER I TRANSPARENT I KRISENSICHER

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN GENOSSENSCHAFTLICHE INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN INFLATIONSSICHER I TRANSPARENT I KRISENSICHER HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN GENOSSENSCHAFTLICHE INVESTITION IN DEUTSCHE WOHNIMMOBILIEN INFLATIONSSICHER I TRANSPARENT I KRISENSICHER 1. Wer ist die Eventus eg? Die Eventus eg ist Deutschlands führende Wohnungsgenossenschaft

Mehr

Investment Market monthly

Investment Market monthly Sie wollen unseren Investment Market monthly jeden Monat per E-Mail gesendet bekommen? Dann klicken Sie einfach auf den Button links. Investment Market monthly Auf starkes 1. Quartal folgt verhaltene Aktivität

Mehr

Crowdfunding in Österreich

Crowdfunding in Österreich Crowdfunding in Österreich Dr. Reinhard Willfort Graz, 14. Oktober 2014 Leidenschaff t Innovation Inhalt Innovation@ISN Das Phänomen Crowdsourcing Vom Crowdsourcing zum Crowdfunding Projektbeispiele und

Mehr

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Anlageumfeld und Konsequenzen für die persönliche Finanzplanung Wien 20. August 2013 Rückfragen an: Christian Kronberger

Mehr

oder auf beides: ab 1.000 euro, vier Jahre laufzeit, 5,85 % Zinsen p. a. garantiert unsere AVW-Anleihe.

oder auf beides: ab 1.000 euro, vier Jahre laufzeit, 5,85 % Zinsen p. a. garantiert unsere AVW-Anleihe. Anleger müssen sich schon entscheiden, ob sie auf Sicherheit oder auf Rendite setzen wollen. oder auf beides: ab 1.000 euro, vier Jahre laufzeit, 5,85 % Zinsen p. a. garantiert unsere AVW-Anleihe. WIllY

Mehr

Crowdfunding: Finanzierung für Startups 2.0 Vortrag für den Akademischen Börsenverein Göttingen 2. Dezember 2014

Crowdfunding: Finanzierung für Startups 2.0 Vortrag für den Akademischen Börsenverein Göttingen 2. Dezember 2014 Crowdfunding: Finanzierung für Startups 2.0 Vortrag für den Akademischen Börsenverein Göttingen 2. Dezember 2014 Agenda. 1. Crowdfunding: Einführung und Abgrenzung 2. Seedmatch: Gemeinsam in starke Ideen

Mehr

Willkommen auf der Sicheren Seite

Willkommen auf der Sicheren Seite Willkommen auf der Sicheren Seite Ein Fonds der Immo Kapitalanlage AG. werte Zum angreifen Die Immobilie hat sich seit Generationen als Anlageform bewährt. Waren Investments in Immobilien lange Zeit nur

Mehr

HSC Aufbauplan VI Portfolio. Vermögensaufbau mit geschlossenen Beteiligungen. Wissenswertes auf einen Blick

HSC Aufbauplan VI Portfolio. Vermögensaufbau mit geschlossenen Beteiligungen. Wissenswertes auf einen Blick Wissenswertes auf einen Blick HSC Aufbauplan VI Portfolio Vermögensaufbau mit geschlossenen Beteiligungen Wichtiger Hinweis: Der Anbieter ist verpflichtet, für die vorliegende Vermögensanlage einen Verkaufsprospekt

Mehr

Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Veranlagen

Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Veranlagen Investieren Sie lieber in solide Immobilien. Erste Immobilienfonds Veranlagen ERSTE IMMOBILIENFONDS in echte Werte investieren Immobilien haben immer Saison. Ein Grundstück, die eigene Wohnung, das eigene

Mehr

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender

Fact Sheet. PATRIZIA auf einen Blick. VORSTAND Wolfgang Egger, CEO Arwed Fischer, CFO Klaus Schmitt, COO. AUFSICHTSRAT Dr. Theodor Seitz, Vorsitzender Fact Sheet auf einen Blick ÜBER Die Immobilien AG ist seit 30 Jahren mit über 700 Mitarbeitern in mehr als zehn Ländern als Investor und Dienstleister auf dem Immobilienmarkt tätig. Das Spektrum der umfasst

Mehr

Buss Capital. Immobilieninvestments über geschlossene Fonds

Buss Capital. Immobilieninvestments über geschlossene Fonds Buss Capital Immobilieninvestments über geschlossene Fonds 1 Agenda 1. Warum geschlossene Immobilienfonds? 2. Exkurs: Welche anderen Anlagevehikel gibt es? 3. In welche Märkte investieren? 4. Worauf achten

Mehr

ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt

ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt ETF Exchange Traded Funds (ETFs) Inhalt Was sind ETFs Möglichkeiten für Investoren Hauptvorteile von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds Nachteil von ETFs gegenüber aktiv gemanagten Aktienfonds

Mehr

PRIVATE BANKING. Mustersparkasse hier einfügen. Unsere Leistungen im Immobilienmanagement.

PRIVATE BANKING. Mustersparkasse hier einfügen. Unsere Leistungen im Immobilienmanagement. PRIVATE BANKING Mustersparkasse hier einfügen Unsere Leistungen im management. Unsere Leistungsfelder für Ihr management. portfolio, rund Seite 2 von 5 rund Unser Angebot: management. Unser Private Banking

Mehr

Marktreport 2015. Crowdinvesting Deutschland. Marktdaten: Volumen, Wachstum und Marktanteile

Marktreport 2015. Crowdinvesting Deutschland. Marktdaten: Volumen, Wachstum und Marktanteile Mio. Euro Crowdinvesting Deutschland Marktreport 2015 45 Marktdaten: Volumen, Wachstum und Marktanteile 40 Update 1 29.02.2016 35 30 25 20 15 10 5 0 2011 2012 2013 2014 2015 Markterhebung des Crowdfunding

Mehr

Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial.

Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial. Ihr Partner für werthaltige Private Equity Investments mit hohem Potenzial. INTELLIGENTE INVESTITION Die New Value AG wurde im Mai 2000 als Holding- Gesellschaft nach schweizerischem Recht mit Sitz in

Mehr

Produktpräsentation fondsdirekt

Produktpräsentation fondsdirekt Produktpräsentation fondsdirekt fondsdirekt mehr Geld für Ihre Fondsbeteiligung vorbereitet für: Geschlossene Fonds in Österreich 3.Kongress am 31.Januar 2008 in Wien Wien, 31.01.2008 Policendirekt www.policendirekt.de

Mehr

Virtual Roundtable zum Thema: Klimaschutz und Nachhaltige Geldanlage

Virtual Roundtable zum Thema: Klimaschutz und Nachhaltige Geldanlage Virtual Roundtable zum Thema: Klimaschutz und Nachhaltige Geldanlage Name: Organisation: Önder Ciftci ABN AMRO Bank N.V. Liebe Leserinnen und liebe Leser, Spätestens seit Vorlage des Stern-Report im Oktober

Mehr

IMMOBILIENMANAGEMENT

IMMOBILIENMANAGEMENT 2... WEIL WIR ALLES VERZAHNEN, ERBRINGEN WIR LEISTUNGEN AUS EINEM GUSS. IMMOBILIENUNTERNEHMER IN 3. GENERATION DUE DILIGENCE + + BERATUNG Die Accom GmbH & Co. KG ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das

Mehr

Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds

Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds Heiliger Gral 4 Prozent. Beobachtungen in der Performance von Spezialfonds Dr. Sebastian Gläsner Consultant Fondskunden, IPD Investment Property Databank GmbH Investment Property Databank GmbH. All rights

Mehr

Die Vertriebskosten für Asset Manager steigen, die Budgets sinken und die Ansprache institutioneller Investoren wird schwieriger.

Die Vertriebskosten für Asset Manager steigen, die Budgets sinken und die Ansprache institutioneller Investoren wird schwieriger. D A S I N N O V A T I V E K A P I T A L M A R K T - M E D I U M V O N P R O F I S F Ü R P R O F I S Mediadaten 01 / 2014 I H R D I R E K T E R Z U G A N G Z U M I N V E S T O R Das Konzept Hochwertige

Mehr

FAQs für Anleger PRIVATE CAPITAL FONDS. zu den. Private Equity Dachfondsbeteiligungen

FAQs für Anleger PRIVATE CAPITAL FONDS. zu den. Private Equity Dachfondsbeteiligungen FAQs für Anleger zu den PRIVATE CAPITAL FONDS Private Equity Dachfondsbeteiligungen Wichtiger Hinweis Diese FAQs sind keine Werbemitteilung. Vielmehr sollen die FAQs typische Sachfragen zu den Private

Mehr

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE

SWISS PRIVATE BROKER MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE MANAGED FUTURES, ASSET MANAGEMENT UND BROKERAGE DAS UNTERNEHMEN Die Swiss Private Broker AG mit Sitz in Zürich bietet unabhängige und massgeschneiderte externe Vermögensverwaltung und -beratung in alternativen

Mehr

Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung: Neue gesetzliche Regelungen

Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung: Neue gesetzliche Regelungen Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung: Neue gesetzliche Regelungen Florian Bischof Dipl.-Kaufmann (FH) BA Accounting& HRM Windenergietage 2015 Haus Düsse, 23. April 2015 STEUERBERATER - RECHTSANWÄLTE -

Mehr

EXXECNEWS. Stichworte - Kriterien Bewertung Kommentar. 1. Emissionshaus O.K. Leistungsbilanz (aktuell) vorhanden

EXXECNEWS. Stichworte - Kriterien Bewertung Kommentar. 1. Emissionshaus O.K. Leistungsbilanz (aktuell) vorhanden EXXECNEWS Rating: Geschlossene Fonds im Check Paribus Hochschulportfolio Bayern - Paribus Capital GmbH Präambel Der im folgenden untersuchte Fonds wird inhaltlich unter Berücksichtigung wirtschaftlicher

Mehr

Vortrag zu Immobilien Deutschland

Vortrag zu Immobilien Deutschland Handout Vortrag zu Immobilien Deutschland Warum in Immobilien investieren? Warum börsengehandelte Werte? Vorteile des wikifolios WFHWIMMDE1 Disclaimer Seite 1 Warum in Immobilien investieren? Immobilien

Mehr

Innovativ, sicher und profitabel. ans Ziel kommen. Die Lebensversicherung der 3. Generation!

Innovativ, sicher und profitabel. ans Ziel kommen. Die Lebensversicherung der 3. Generation! Belle Époque Immobilienpolice. Innovativ, sicher und profitabel ans Ziel kommen. Die Lebensversicherung der 3. Generation! Seite 1 von 8 Wenn zwei sich treffen kann Großes entstehen! Kapital anlegen heißt

Mehr