Denk global, denk Portugal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Denk global, denk Portugal"

Transkript

1 Denk global, denk Portugal 2013

2 Inhalt Warum Portugal? 3 Schwerpunktbranchen 20

3

4 Strategische Lage Das den USA und Kanada nächstgelegene Land Europas; 3 Stunden Zeitunterschied zu São Paulo und Moskau; Gleiche Zeitzone wie Großbritannien und Irland. 1 Stunde Zeitunterschied zu Mitteleuropa. Nach Westen ist Portugal transatlantische Brücke zu Amerika. Aufgrund der Lage am Atlantik strategisch günstig gelegen und wichtiger Zwischenstopp im internationalen Verkehr. Nach Osten privilegierter Einstiegspunkt zur EU sowie strategische Plattform für die afrikanischen Länder, einschließlich der portugiesischsprachigen Länder. (Luftlinie)

5 Tor zu anderen Ländern Portugal ist EU-Mitglied und hat die gemeinsame Währung. Das bedeutet hauptsächlich freien Handel ohne Zollschranken, Freizügikeit von Arbeitskräften und freien Kapitalfluss. 500-MIO.- MARKT Portugiesisch steht an 5. Stelle der meistgesprochenen Sprachen der Welt und ist Amtssprache in den PALOP- Ländern, wie Brasilien (einer der BRIC- Staaten), Angola (zählt zu den Ländern mit dem größten Wirtschaftswachstum), Mosambik, Kapverden, São Tomé und Principe, Guinea Bissau sowie Osttimor. 250-MIO.- MARKT

6 Hochentwickelte IT-Infrastruktur Competitive Costs Portugal liegt ranks in auf 9th place Platz (out 12 of 30) (von in terms of lowest broadband price, 34) der niedrigsten Breitbandpreise für according to Information Technology and Mb/s der beworbenen Innovation Geschwindigkeit Foundation, 2008 einschl. Leitungsgebühr (OECD Sept 2011) Breitbandversorgung Breitbandinternet breitet sich zügig im Land aus - mit einer Quote von 24,5%. Wettbewerbsfähige Kosten Abdeckung Coverage Laut Europäischer Kommission besteht DSL- Abdeckung für 99% des Landes. According to the European Commission, 95% of the country has total DSL coverage. Portugal is the country in the EU where more internet access areas are available. Download-Geschwindigkeit Speed Lines Portugal gehört zu den TOP 3 Telecommunications speed lines der are also very schnellsten competitive. beworbenen Download-Geschwindigkeit Portugal is ranked 7th place in (The World fastest speed in 2011 lines (ITIF - ICT 2008). Facts and Figures) Next Generation Network NGN wird landesweit eingesetzt und hat bereits für einen kräftigen Aufschwung der LWL-Branche in Portugal gesorgt. ICT IKT for für all alle 31% of the population makes a regular use of Internet. 90% der Bevölkerung nutzen zuhause 90% regelmäßig of public services das Internet are online. 90% der öffentlichen Dienste sind 98% of large size companies and 90% of medium online. size companies have broad band connection to the Internet. 86% aller Unternehmen haben Breitbandanschluss. Bei den United Nations Public Service Awards vom Mai 2011 wurde Portugal in der Kategorie Verbesserung der Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen mit dem 1. Preis ausgezeichnet.

7 Hochentwickelte Infrastruktur Tiefwasserhafen SINES: Post-Panamax-Schiffe; Natürliche Wassertiefe bis 28 m SKN; 2012 über 28 Mio. Tonnen Umschlag. Seehafen Bahn Laut OECD ist Portugal unter den TOP 3 der europäischen Länder mit den meisten Straßenkilometern pro Kopf. 4 internationale Bahnlinien; verbesserte Anbindung des iberischen Hinterlandes, einschließlich der Achsen Sines / Madrid / Barcelona, Leixões - Aveiro / Salamanca / Bilbao und Lissabon / Setubal / Madrid Straßen Flughafen Dem Airports Council International zufolge zählte der Flughafen Porto 2011 zum 6. Mal zu den drei besten Flughäfen in Europa.

8 Wettbewerbsfähige Kosten 0.11 MINDESTLÖHNE STROM- PREISE Kein gesetzlicher Mindestlohn EU-27 Portugal Preise für Industrie in /100kWh Eurostat 2012 S GAS- PREISE 4, EU-27 Portugal Preise für Industrie in /GJ Eurostat 2012 S1 PORTUGAL PREISE BÜROFLÄCHE: 16. Platz im internationalen Städtevergleich von insgesamt 68 (2013) PREISE GEWERBEFLÄCHE: 8: Platz im internationalen Städtevergleich von insgesamt 53 (2011) 566 Quelle: Eurostat, 2013 Daten in der EU per 25. April. 684 Quelle: Cushman & Wakefield

9 Gut ausgebildetes Personal Warum Portugal? Hochschulbildung: Qualifizierte Arbeitskräfte vorhanden An Hochschuleinrichtungen immatrikulierte Studenten nach Studienrichtung, 2011/2012 Gesamtzahl Hochschulabsolventen in den wichtigsten Städten Portugals, ,948 Kunst 6% 4,365 15,585 Services 8% 2,886 7,149 4,370 2,748 Bildung 6% Landwirtschaft 1% Gesundheit 17% Gesellschaftswiss. und Recht 20% 29,025 Ing.-wiss., Prod.-technik 22% Naturwiss., Mathematik und Informatik 21% 2,899 High-Tech-Gebiete machen fast 43 % aus 2,129 Quelle: INE Portugiesisches Statistikamt, 2011/2012

10 Gut ausgebildetes Personal Hochschulimmatrikulationen, Reichhaltiger Fremdsprachenpool Englisch ist seit 2009 Pflichtfach an der Grundschule; 80% aller Hochschulstudenten belegen Englisch; 63% aller Hochschulstudenten belegen Französisch; Rund 20% aller Fachkräfte haben einen Fremdsprachenabschluss. Quelle: INE Portugiessches Statistikamt, 2011/2012

11 Beihilfen & Zuschüsse STEUERVERGÜNSTIGUNGEN SCHAFFUNG VON ARBEITSPLÄTZEN - Senkung der Körperschaftssteuer um bis zu 20%; - Befreiung von Gemeindesteuern; - Befreiung von der Stempelsteuer; - Steuervergünstigungen für F&E (SIFIDE II). - Einkommenssteuer: 20 % Pauschalsteuer für Expats für 10 Jahre. Praktika (Arbeitslose / Behinderte) Lohnzuschüsse für 12 Monate (80% -100% je nach Anzahl der Angestellten) Befreiung von SV-Beiträgen für 36 Monate - Junge (Erstanstellung) oder Langzeitarbeitslose (>12 Monate) - Nur unbefristete Arbeitsverträge; - Nicht kumulativ mit SV- Rückerstattung SV-Rückerstattung - Langzeitarbeitslose (>6 Monate) Jugendliche oder über 45 J % des monatlichen SV- Beitrages - Obergrenze Maximaldauer 18 Monate; - Nettozunahme der Gesamtbeschäftigung; gilt für max. 20 Angestellte. - Kumulativ mit Estímulo 2013 Initiative Estímulo Arbeitslose (länger als 3 oder 6 Monate) % Zuschuss zum Monatslohn - Obergrenze: 419,33-544,98 - Maximaldauer: 6 18 Monate - Nettozunahme der Gesamtbeschäftigung - Kumulative mit SV- Rückerstattung und Freistellung von SV-Beiträgen Je nach Investition und Business Plan wird ein maßgeschneidertes Förderpaket erarbeitet.

12 Geschäftsfreundliches Umfeld Geschäftserleicherungen Vereinfachung Multikulturell Portugal auf Platz 30 von 189 (Doing Business Report 2013); Dauer Unternehmensgründung: 5 Tage; e-government Portugal ist Fallstudie der Vereinten Nationen. Vereinfachte Genehmigungsverfahren; Web-basiertes Single-Window- System für grenzüberschreitenden Handel; Rang 23 bei Insolvenzabschluss (Doing Business Report 2013). Portugal auf Platz 2 im Migrant Integration Policy Index 2011 ; Top 3: Kulturelle Offenheit, Global Benchmark Report 2013 Portugal weltweit Rang 20 der besten Länder für Geschäfte ( 2013)

13 FDI - Erfolgsgeschichte DIENSTLEISTUNGEN FERTIGUNG Unsere Entscheidung wurde getroffen in Es Anerkennung der Gastfreundschaft und des Entgegenkommens der portugiesischen Regierung, der Fremdsprachenkompetenz der einheimischen Bevölkerung sowie deren Professionalität und Fähigkeiten, ebenso wie der nachweislichen Erfolge auf dem Geiet der Innovation. Chris Dedicoat, Senior Vice-President for Europe, Cisco war schon immer unsere Strategie, den Abstand zur akademischen Welt zu verkürzen sowie auf die starke Innovation, Forschung und Entwicklung in Portugal zu setzen, daher nehmen wir die exzellenten Leistungen der portugiesischen Ingenieure in Anspruch. João Picoto, Vorstandsvorsitzender, Nokia Siemens Networks

14 Unterstützung About Us durch AICEP Sondierung Verhandlung des Förderpakets Niederlassung After Care Ein Ansprechpartner in allen Phasen: Sondierung, Verhandlung des Förderpakets, Niederlassung und After Care. Dynamische Herangehensweise mit Ausrichtung auf den Kunden oder Investor Direktverhandlungen mit den Firmen zur Erarbeitung eines genau auf den Bedarf des Investors zugeschnittenen Förderpaketes. Staatliches Geschäftsunternehmen, flexibel, kostenlos und unbürokratisch

15 Lebensqualität Portugal ist nicht nur ein attraktiver Investitionsstandort, sondern auch ein Land, in dem es sich gut leben lässt. Das immer eine Reise wert ist. Ein sicheres Land, umweltbewusst, mit atemberaubend schöner Natur, abwechslungsreichen Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie hervorragenden Gesundheitseinrichtungen. ART SUN & SEA TRADITION CULTURE

16 Internationaler Vergleich Geschäfts- s umfeld Enabling Trade Index World ldeconomic Forum 2012 Punkte: [ 2,63 ; 6,14] Länder: 132 E-Readiness Economist Intelligence Unit 2010 Punkte: [ 3,00 ; 8,49 ] Länder: 70 Ease of Doing Business World Bank 2013 Länder: 185 4,02 4,37 4,39 4,42 4,63 4,79 4,96 5,18 5,32 RO PL HU CZ ES IE UK NL 5,04 5,70 6,06 6,29 6,90 7,31 7,82 7,89 8,36 RO PL HU CZ ES IE UK NL RO CZ PL HU ES NL IE UK Investorenschutz World Bank 2012 Länder: HU NL ES CZ RO PO UK IE

17 Internationaler Vergleich Erwerbsquote OECD Arbeitsstatistik OECD-Länder TR HU PL ES UK NL IE CZ Arbeitskräfte Sekundarstufeneinschreibungen Global Competitiveness Report Länder HU IT GR ES SE MT UK DE Wissenstransfer zwischen Universitäten & Unternehmen IMD Survey OECD-Länder PL CZ ES HU TR UK NL IE

18 Internationaler Vergleich Internetnutzer Global Benchmark Report OECD Länder Infrastrukturgüte insgesamt Global Competitiveness Report Länder TR PL HU ES IE UK NL CZ GR IE CZ UK ES BE LU º FR Infrastruktur Verfügbarkeit neuester Technologien Global Competitiveness Report Länder Effizienz Ein- und Ausfuhrverfahren Global Enabling Trade report Länder Grenzüberschreitender Handel Doing Business Länder HU CZ ES IE DK DE FR NL SE GR SK IT RO PL HU ES CZ LU BE BE FR IE NL DK

19 Internationaler Vergleich Kosten Breitbandpreis Niedrigster Breitbandpreis pro Mb/s der beworbenen Geschwindigkeit einschl. Leitungsgebühr (OECD Sept 2011) Kosten und Steuern Global Benchmark Report OECD-Länder Teuerste Büromieten Büroraum weltweit Länder 0, London n 0,47 0,61 0,64 0,66 0,78 0,89 1,09 1,68 PL RU CZ IE LU TR ES EL NL HU UK PL CZ Amster dam Buda pest IE TR Prag ES Mila- Paris no Bukarest Warschau Lissabon Unternehmenskosten Kriminalität/Gewalt Global Competitiveness Report Länder HU RO UK CZ PL ES NL IE

20 Schwerpunktbranchen

21 Schwerpunktbranchen Automontage Kennzahlen 2011 Porto Anz. Unternehmen 5 Umsatz 2,183 Mrd. Produzierte Fahrzeuge Export (%) 98,3% Beschäftige (ca.) Anteil am Gesamtexport 7,7% Mangualde FAHRZEUGPRODUKTION IN PORTUGAL NACH TYP (2011) Total Tramagal Export Palmela Vendas Novas PKW Leichte Nutzfahrzeuge LKW Bus FAHRZEUGPRODUKTION IN PORTUGAL NACH HERSTELLERN ( ) Autoeuropa Peugeot Citroen Mitsubishi Truck Toyota Caetano Isuzu / VN

22 Schwerpunktbranchen Autokomponenten UMSATZ UND EXPORT Kennzahlen 2011 Anz. Unternehmen 180 Umsatz 7,416 Mrd. Export (%) 80% Beschäftigte (ca.) Portugiesische Firmen 49,2% Referenzunternehmen (X EUR) Die Branche verzueichnete in den letzten 15 Jahren ein Wachstum von 200%; Hauptkunden: BMW, Continental, Daimler, Delphi, Fiat, Ford, Johnson Controls, Lear, Mahle, Bosch, Visteon, Volkswagen, Toyota, TRW; 97% aller Unternehmen haben Qualitätszertifikate: ISO 9001 (66%) und ISO/TS (57%); Wichtigste Sparten : Elektro- und Elektronikausrüstungen (30%); Innenausstattung (24%); Fahrgestelle, Bremsen, Federungen, Lenksysteme (20%); Motoren und Komponenten (13%) u.a..

23 Schwerpunktbranchen Luftfahrt Lisbon EMBRAER betreibt in Portugal bereits zwei neue hochmoderne Werke; Neuer Flughafen in Beja; Portugal ist an verschiedenen Institutionen und Programmen im Bereich F&E der Luftfahrtbranche beteiligt, z.b. Bei der Europäischen Luftfahrtbehörde ESA und Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA; Ein breites Spektrum an Luftfahrtkomponenten wird in Portugal von rund 140 innovativen Unternehmen mit Beschäftigten und bei einem Umsatz von 680 Mio. gefertigt. Evora

24 Schwerpunktbranchen IKT Braga Porto Aveiro Lissabon IKT Branchenumsatz: 14 Mrd. Bruttowertschöpfung: 5,4 Mrd. IKT-Sektor erwirtschaftet 4% vom BIP Beschäftigte: ~ Firmen Hauptgeschäftsfelder: Hardware, Software, Telekommunikation, ERP, Outsourcing, Sicherheit, Geschäftsprozessmanagement, Compliance. Via Verde ist ein automatisches Abrechnungssystem für schnelles und unkompliziertes Bezahlen an Mautstationen,Tankstellen und auf Parkplätzen, mit dem täglich über Transaktionen abgewickelt werden. Referenzunternehmen Das portugiesische Bankund Zahlungssystem ATM ist das funktionellste in Europa und wurde mit portugiesischer Technologie entwickelt

25 Schwerpunktbranchen Dienstleistungen SHARED SERVICE CENTER UND BPO Neueste Nachrichten 450 Unternehmen; Umsatz 1.3 Mrd. - 1% vom BIP; In den letzten 4 Jahren zweistellige Zuwachsraten, Trend soll weiter anhalten; Lissbon gilt als Hotspot für SSCs; Führende Unternehmen wie z.b. Adidas, Cisco, IBM und Siemens, haben das Potenzial des Landes auf diesem Gebiet bereits für sich entdeckt; Portugal gehört laut Gartner Consulting 2011 weltweit zu den TOP 11 für die Aufnahme einer Geschäftstätigkeit im Outsourcing-Bereich Offshore oder Nearshore. Altran, weltweit führend in Innovation und High- Tech-Engineering, hat in Fundao ein Büro für ein Nearshore Delivery Center mit Schwerpunkt Informationssysteme, Netzwerkunterstützung für Telekommunikation und Kfz-Diagnostik eröffnet. Lusotechnip, portugiesische Tochter des französischen Technip-Konzerns, verstärkt ihr Engagement in Lissabon und eröffnete ein neues Technik- und Ausbildungszentrum für den brasilianischen und angolanischen Markt mit derzeit 110 Beschäftigten. Quelle: Portugiesischer Verband der Contact Centres

26 Schwerpunktbranchen Zellulose und Papier Portugal steht weltweit an 15. Stelle der größten Zellulosehersteller und ist sechstgrößter in Europa. Bei Papierrollen, die etwa 64% der portugiesischen Produktion ausmachen, nimmt Portugal den 2. Platz in Europa ein. ZELLULOSE Anz. Unternehmen 9 Umsatz (Mio. ) 712,0 Export 69% Exportwachstum 49,3% Weltmarktanteil 1,44% Weltrang als Lieferant 17. PAPIER Anz. Unternehmen 513 Umsatz (Mrd. ) 1,932 Export 80% Exportwachstum 41% Weltmarktanteil 1,21% Weltrang als Lieferant 9. Source: CELPA Portugiesischer Papierverband

27 Schwerpunktbranchen Machinenbau & Metallurgie Referenzunternehmen Norden Zentrum 24 Mrd. Umsatz Unternehmen Beschäftigte Bruttowertschöpfung: 6,078 Mrd. 37% des Gesamtexports Hauptexportmärkte: Deutschland, Spanien, Frankreich, Angola, Großbritannien, Italien und USA. Hauptabnehmerbranchen: Autoindustrie, Elektrohaushaltsgeräte, industrielle Instandhaltung, Werkzeugbau, Umwelttechnik, Landwirtschaft, Industriemaschinen

28 VIELEN DANK. PORTUGAL Your Business Destination

Investieren in Portugal Autobranche

Investieren in Portugal Autobranche Investieren in Portugal Autobranche 2014 Inhalt Warum Portugal? Portugiesische Autoindustrie aicep Portugal Global Portugal ist eine Geschäftsmöglichkeit Warum Portugal? Strategische Lage Portugal ist

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

Kommission will Wirtschaft im ländlichen Raum mit besserem Highspeed-Internetzugang beleben

Kommission will Wirtschaft im ländlichen Raum mit besserem Highspeed-Internetzugang beleben IP/09/343 Brüssel, den 3. März 2009 Kommission will Wirtschaft im ländlichen Raum mit besserem Highspeed-Internetzugang beleben Wie die Kommission heute erklärte, sollte die Anbindung jener 30 % der ländlichen

Mehr

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung

IT- & TK-Lösungen für den Mittelstand Flexible IT-Nutzungskonzepte Eine Herausforderung IT-Leasing IT-Services IT-Brokerage TESMA Online CHG-MERIDIAN AG Die CHG-MERIDIAN AG wurde 1979 gegründet und gehört seither zu den weltweit führenden Leasing- Unternehmen im Bereich Informations-Technologie

Mehr

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll WSI Herbstforum Dr. Ines Hartwig, Europäische Kommission 27. November 2008, Berlin Fakten & Zahlen Fonds Anteil am EU-Haushalt (2007-13) ESF

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung

CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung Unternehmensprofil CultureWaves weltweite kulturübergreifende Unterstützung Seit 1999 unterstützt CultureWaves Unternehmen in ihrer internationalen Zusammenarbeit sowie bei Veränderungs- und Internationalisierungsprozessen.

Mehr

Die Schweiz liegt in Forschung und Innovation an der Spitze, die Forschungsförderung muss Schritt halten Nationalrätin Tiana Moser, Glp

Die Schweiz liegt in Forschung und Innovation an der Spitze, die Forschungsförderung muss Schritt halten Nationalrätin Tiana Moser, Glp Die Schweiz liegt in Forschung und Innovation an der Spitze, die Forschungsförderung muss Schritt halten Nationalrätin Tiana Moser, Glp Parlamentarisches Seminar des Netzwerks FUTURE 11. Januar 2012 Zahlreiche

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

Investieren in Portugal Business Support Services

Investieren in Portugal Business Support Services Investieren in Portugal Business Support Services 2014 Inhalt Warum Portugal? aicep Portugal Global Warum Portugal? 1. Ausbildung & Arbeitskräfte 2. Arbeitsgesetzgebung 3. Fremdsprachenkompetenz 4. Wettbewerbsfähige

Mehr

Die Mitgliedstaaten der EU

Die Mitgliedstaaten der EU Die Mitgliedstaaten der EU Arbeitsaufträge: 1. Trage in die einzelnen EU-Mitgliedstaaten die jeweilige Abkürzung ein! 2. Schlage in deinem Atlas nach, wo die Hauptstädte der einzelnen Länder liegen und

Mehr

Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse 2007-2012

Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse 2007-2012 Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse 2007-2012 31. Januar 2013 Nationaler Informationstag Intelligente Energie Europa - Aufruf 2013 Ute Roewer, NKS Energie www.nks-energie.de eu-energie@fz-juelich.de

Mehr

EUROPAS WACHSTUMSQUELLEN

EUROPAS WACHSTUMSQUELLEN EUROPAS WACHSTUMSQUELLEN Präsentation von J. M. Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, Europäischer Rat vom 23. Oktober 2011 Ein Fahrplan für Stabilität und Wachstum 1. Entschlossene Lösung der

Mehr

Intelligente Energie Europa 2007-2013

Intelligente Energie Europa 2007-2013 PTJ Intelligente Energie Europa 2007-2013 Ergebnisse der Projektförderung Ute Roewer Mai 2015 Beteiligung deutscher Partner an IEE An den Aufrufen des Programms Intelligente Energie Europa (IEE) einem

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador

Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador 159990 Wirtschaftsdaten kompakt: El Salvador Stand: Mai 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 21.041 qkm 2013: 6,3 Millionen Bevölkerungswachstum 2013: 0,3% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur

Mehr

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011 Erstattung für Arzneimittel in Europa Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit, 17.1.2011 Pharmaceutical Pricing and Reimbursement Information (PPRI)» Aus einem EU-Projekt (2005-2007)

Mehr

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2012-2013: Wachstumsmotor stottert

Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 2012-2013: Wachstumsmotor stottert Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at Ausländische Direktinvestitionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa 212-213:

Mehr

Güterverkehr in Österreich

Güterverkehr in Österreich Güterverkehr in Österreich Transportaufkommen (Millionen Tonnen) 1999 (1) Schiff Pipeline (2) Summe Binnen 243 18 0,8 1 263 Import / Export 51 34 6 12 103 Transit 38 18 3 44 103 Gesamt 331 70 10 57 469

Mehr

Beteiligung der Beschäftigten an betrieblicher Weiterbildung. und Unternehmensgröße

Beteiligung der Beschäftigten an betrieblicher Weiterbildung. und Unternehmensgröße Beteiligung der Beschäftigten an betrieblicher Weiterbildung und Unternehmensgröße Befunde auf der Grundlage von CVTS3 Friederike Behringer, Gudrun Schönfeld Bonn, Februar 2011 1 Vorbemerkung Im Folgenden

Mehr

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa

Import und Export von Gebrauchtfahrzeugen in Europa Cornelia Merz, Dr.-Ing. Georg Mehlhart 27.03.2012, Berlin Gliederung Rahmen und Motivation Bilanzierung der Entwicklung der Fahrzeugflotte Abschätzung des Altfahrzeugaufkommens Zusammenfassung 2 Rahmen

Mehr

ANHANG 1. Internationale Standort-Rankings. Veränderung. Rang (von) Ranking Institution Jahr 26 (61) -4 (IMD)

ANHANG 1. Internationale Standort-Rankings. Veränderung. Rang (von) Ranking Institution Jahr 26 (61) -4 (IMD) ANHANG 1 Internationale Standort-Rankings Ranking Institution Jahr World Competitiveness Scoreboard Global Competitiveness Index Ease of Doing Business Summary Innovation Index Innovationsindikator Global

Mehr

Strompreise 2011 Fakten und Zusammenhänge Kurt Rohrbach, Präsident VSE. VSE-Medienkonferenz, Hotel Bern, 26. August 2010

Strompreise 2011 Fakten und Zusammenhänge Kurt Rohrbach, Präsident VSE. VSE-Medienkonferenz, Hotel Bern, 26. August 2010 Strompreise 2011 Fakten und Zusammenhänge Kurt Rohrbach, Präsident VSE VSE-Medienkonferenz, Hotel Bern, 26. August 2010 Inhalt Strompreise im Quervergleich Zusammensetzung Strompreis Einflussfaktoren Fazit

Mehr

ÖSTERREICH UND HORIZON 2020 >> FACTS AND FIGURES 13. November 2014

ÖSTERREICH UND HORIZON 2020 >> FACTS AND FIGURES 13. November 2014 ÖSTERREICH UND HORIZON 2020 >> FACTS AND FIGURES 13. November 2014 EU-PERFORMANCE MONITORING SEIT 2014 IN DER FFG Inhaltlicher Überblick: - Europäische Initiativen in der FFG - 1. Zwischenergebnisse H2020

Mehr

Die volkswirtschaftlichen Impulse des Internets für Österreich

Die volkswirtschaftlichen Impulse des Internets für Österreich Die volkswirtschaftlichen Impulse des Internets für Österreich Prof. Dr. Bernhard Felderer Institut für Höhere Studien 21. Juli 2011 Internet IHS-Studie 1 Verschiedene Ansätze bei Internetstudien a) Sektorale

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Deutschland

Wirtschaftsdaten kompakt: Deutschland 159860 Wirtschaftsdaten kompakt: Deutschland Stand: Mai 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 357.340 qkm 2014: 80,9 Millionen Bevölkerungswachstum 2014: -0,2%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela

Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela 159580 Wirtschaftsdaten kompakt: Venezuela Stand: November 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 912.050 qkm 2013: 30,0 Millionen* Bevölkerungswachstum 2013: 1,4%* Fertilitätsrate Geburtenrate

Mehr

Seminar Internationaler Vergleich von B2B E-Commerce in ausgewählten Branchen. Die Textilindustrie in Spanien. Sebastian Brandt Juli 2004

Seminar Internationaler Vergleich von B2B E-Commerce in ausgewählten Branchen. Die Textilindustrie in Spanien. Sebastian Brandt Juli 2004 Seminar Internationaler Vergleich von B2B E-Commerce in ausgewählten Branchen Sebastian Brandt Juli 2004 Branchenstruktur Spaniens Textilindustrie - ein inhaltlicher Überblick Zukünftige Herausforderungen

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

Herzlich Willkommen. ERASMUS aktuell und zukünftige Perspektiven der Erasmus+ Mobilität. Referat 602 Erasmus+ Mobilität. Agnes Schulze-von Laszewski

Herzlich Willkommen. ERASMUS aktuell und zukünftige Perspektiven der Erasmus+ Mobilität. Referat 602 Erasmus+ Mobilität. Agnes Schulze-von Laszewski Herzlich Willkommen ERASMUS aktuell und zukünftige Perspektiven der Erasmus+ Mobilität Referat 602 Erasmus+ Mobilität Agnes Schulze-von Laszewski 1 Entwicklung SMS und SMP 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000

Mehr

Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG

Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG Flash Eurobarometer 345 ZUGÄNGLICHKEIT ZUSAMMENFASSUNG Befragung: März 2012 Veröffentlichung: Dezember 2012 Diese Umfrage wurde von der Europäischen Kommission, Generaldirektion Justiz in Auftrag gegeben

Mehr

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN?

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN? WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN? 14/08/2007-17/09/2007 373 Antworten Teilnahme Land DE Deutschland 57 (15.3%) PL Polen 49 (13.1%) DK Dänemark 43 (11.5%) CZ Tschechische Republik 36 (9.7%)

Mehr

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten Inhalt Oranger Einzahlungsschein (TA 826)... 2 Oranger Einzahlungsschein mit indirekt Begünstigter (TA 826)... 3 IPI/IBAN- Beleg (TA 836)... 4 Zahlungen an die Übrigen

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Spanien

Wirtschaftsdaten kompakt: Spanien 159210 Wirtschaftsdaten kompakt: Spanien Stand: Mai 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 505.370 qkm 2014: 46,5 Millionen Bevölkerungswachstum 2014: 0,8%* Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Der Solvay Industriepark Zurzach ist ein attraktiver und innovativer Standort für Chemie-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen.

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Italien

Wirtschaftsdaten kompakt: Italien 159100 Wirtschaftsdaten kompakt: Italien Stand: November 2012 Basisdaten Einwohner Bevölkerungswachstum 2012: 0,4% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur Analphabetenquote 2001: 1,6% Geschäftssprache(n)

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Kolumbien

Wirtschaftsdaten kompakt: Kolumbien 159510 Wirtschaftsdaten kompakt: Kolumbien Stand: November 2013 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 1.138.910 qkm 2013: 47,2 Millionen* Bevölkerungswachstum 2013: 1,1%* Fertilitätsrate Geburtenrate

Mehr

wennsiealsgemeinschaftsschule,alsbekenntnis-oderweltanschauungsschuleerrichtetwerdensollundeineöffentlichevolksschuledieserartinder

wennsiealsgemeinschaftsschule,alsbekenntnis-oderweltanschauungsschuleerrichtetwerdensollundeineöffentlichevolksschuledieserartinder Deutscher Bundestag Drucksache 16/7659 16. Wahlperiode 27. 12. 2007 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Patrick Meinhardt, Uwe Barth, Cornelia Pieper, weiterer Abgeordneter

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica

Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica 151020 Wirtschaftsdaten kompakt: Costa Rica Stand: Mai 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 51.100,0 qkm 2014: 4,8 Millionen Bevölkerungswachstum 2014: 1,2% Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. S Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006

eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006 eeurope Awards 2005 & Kϋnftige Forschungsschwerpunkte in der EU im egovernment egov-day Koblenz, 31. Januar 2006 Christine Leitner Head of eeurope Awards Secretariat European Institute of Public Administration

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Australien

Wirtschaftsdaten kompakt: Australien 159590 Wirtschaftsdaten kompakt: Australien Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 7.741.220,0 qkm* 2014: 23,5 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 1,1%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Die Zukunft der ausländischen Investitionen in Deutschland. Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST GmbH, Düsseldorf

Die Zukunft der ausländischen Investitionen in Deutschland. Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST GmbH, Düsseldorf Die Zukunft der ausländischen Investitionen in Deutschland Petra Wassner, Geschäftsführerin der NRW.INVEST GmbH, Düsseldorf 1 Vortrag beim Kongress der französischen Unternehmen, September 2015 Gliederung

Mehr

Fakten über die Wirtschaft in Dänemark 2007

Fakten über die Wirtschaft in Dänemark 2007 Inhalt hfakten über Dänemark hflexibilität in der Regulierung am Arbeitsmarkt (Kündigungsregeln und Lohnfindung) hpassive Arbeitsmarktpolitik haktive Arbeitsmarktpolitik ASJ120207_03 Fakten über die Wirtschaft

Mehr

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013

CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 CAMA-Spotlight auf ausländische Automobilmärkte 1/2013 Automobilmarkt und Automobilunternehmen in Italien Ende 2013 - Erholung nicht in Sicht Der italienische Pkw-Markt im Herbst 2013 Während sich andere

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur

Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur 159750 Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur Stand: November 2012 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 697,0 qkm Bevölkerungswachstum 2010: 1,8% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur Analphabetenquote

Mehr

Kostenverteilung in der Energiewende und Strompreisprivilegien der Industrie

Kostenverteilung in der Energiewende und Strompreisprivilegien der Industrie Kostenverteilung in der Energiewende und Strompreisprivilegien der Industrie Sozial gerechte Energiewende Hessische Landesvertretung Berlin, 26.11.2012 Referentin: Swantje Küchler Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Mehr

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6. Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6. Februar 2009 Seite 1 Inhalt Neue Distributionskanäle Geschäftsmodelle

Mehr

Standort Deutschland 2011. Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager

Standort Deutschland 2011. Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager Standort Deutschland 2011 Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager Befragungssample Befragung von 812 international tätigen Unternehmen durch telefonische Interviews der Führungskräfte

Mehr

DIDAKTIK FINANZ THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & FINANZEN DIDAKTIK. Die Bedeutung des Euro für Wirtschaft und Bevölkerung INITIATIVE WISSEN

DIDAKTIK FINANZ THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & FINANZEN DIDAKTIK. Die Bedeutung des Euro für Wirtschaft und Bevölkerung INITIATIVE WISSEN OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM INITIATIVE THEMENBLÄTTER WIRTSCHAFT & EN DIDAKTIK Nr. 1 B DIDAKTIK Aufgaben: 1. Markieren Sie in der folgenden Abbildung jene Länder, in denen der Euro Bargeld

Mehr

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte

Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte Altpapier und Karton Recycling Schweiz eine Erfolgsgeschichte 19.11.2010 Stefan Endras, Geschäftsleiter Papierfabrik Utzenstorf AG Altpapier Sammlung Konsument Papierherstellung Drucker/Papier- und Kartonverarbeiter

Mehr

Stückgut-Verkehre Europa

Stückgut-Verkehre Europa Stückgut-Verkehre Europa Produktdefinition Gewicht: Volumen: Lademeter: max. Höhe: max. Breite: bis 2.500 kg bis 12 cbm bis 2 Lademeter 220 cm 240 cm Verpackung: alle üblichen Kolli-Gruppen transportsichere

Mehr

Industrieland Deutschland. Teil 2, Stand: Januar 2015

Industrieland Deutschland. Teil 2, Stand: Januar 2015 Industrieland Deutschland Teil 2, Stand: Januar 2015 Deutschland ist ein guter Industriestandort Stärken und Schwächen des Industriestandorts Deutschland 144 Länder im Vergleich; Bester Platz =1, Schlechtester

Mehr

Die Bedeutung von business migrants im europäischen Vergleich

Die Bedeutung von business migrants im europäischen Vergleich Konfinanziert von der Europäischen Union Die Bedeutung von business migrants im europäischen Vergleich Julia Rutz Nationaler Kontaktpunkt Österreich im Europäischen Migrationsnetzwerk Dialogforum Krems,

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Mexiko

Wirtschaftsdaten kompakt: Mexiko 159520 Wirtschaftsdaten kompakt: Mexiko Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 1.964.375 qkm 2014: 119,6 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 1,2%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Chancen für deutsche Unternehmen in Mexiko Mexiko-Stadt, 4.5.2015

Chancen für deutsche Unternehmen in Mexiko Mexiko-Stadt, 4.5.2015 Chris Schmidt - istockphoto Chancen für deutsche Unternehmen in Mexiko Mexiko-Stadt, 4.5.2015 Peter Buerstedde Direktor, Büro für Mexiko und Kuba Germany Trade & Invest Inhalt: Interne und externe Faktoren

Mehr

Im Wettbewerb. Herausforderungen an ein globales Unternehmen. Walter Huber, Corporate Vice President Human Resources, Siemens AG

Im Wettbewerb. Herausforderungen an ein globales Unternehmen. Walter Huber, Corporate Vice President Human Resources, Siemens AG Im Wettbewerb Herausforderungen an ein globales Unternehmen Walter Huber, Corporate Vice President Human Resources, Siemens AG München, 13. April 2012 Siemens AG 2012. All rights reserved. 1 Globalisierung

Mehr

Communications & Networking Accessories

Communications & Networking Accessories 3Com10 Mbit (Combo) 3Com world leading in network technologies is a strategic partner of Fujitsu Siemens Computers. Therefore it is possible for Fujitsu Siemens Computers to offer the very latest in mobile

Mehr

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ

EU - Geflügelmarkt. Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt. Wolfgang Christ EU - Geflügelmarkt Ausblick auf die globale Entwicklung am Geflügelmarkt Wolfgang Christ EPEGA EPEGA Die European Poultry, Egg and Game Association - EPEGA - mit Sitz in Bonn ist eine Vereinigung der europäischen

Mehr

Pressefrühstück, 13. November 2014

Pressefrühstück, 13. November 2014 Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at Pressefrühstück, 13. November 214 wiiw-prognose für Mittel-, Ost- und Südosteuropa,

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Finnland

Wirtschaftsdaten kompakt: Finnland 159050 Wirtschaftsdaten kompakt: Finnland Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 338.145 qkm 2014: 5,5 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 0,1%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

erasure Zertifizierte Datenlöschung: individuell, sicher, effizient. Efficient Technology Management

erasure Zertifizierte Datenlöschung: individuell, sicher, effizient. Efficient Technology Management erasure Zertifizierte Datenlöschung: individuell, sicher, effizient. Efficient Technology Management WER FRÜH ANS DATENLÖSCHEN DENKT... SIND DIE DATEN DES VORSTANDS NICHT SENSIBLER ALS DIE AUS DEM VERTRIEB?

Mehr

Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen

Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen Die Stärkung der Software Industrie Chancen und Herausforderungen Karl-Heinz Streibich, CEO Software AG 21.06.2013 2013 Software AG. All rights reserved. Die Software-Industrie Ein Überblick 2 2013 Software

Mehr

Erasmus+ Erasmus Mundus Joint Master Degrees. deutsche Perspektive. 10.11.2015 Beate Körner EU03. Michael Jordan

Erasmus+ Erasmus Mundus Joint Master Degrees. deutsche Perspektive. 10.11.2015 Beate Körner EU03. Michael Jordan Michael Jordan Erasmus+ Erasmus Mundus Joint Master Degrees deutsche Perspektive 10.11.015 Beate Körner EU03 1 Erasmus+ Programmstruktur Tempus 007-013 014-00 Erasmus Mundus EU-international Erasmus+ EMJMD

Mehr

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie 1 I Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie Hauptverband der deutschen Bauindustrie Berlin, 16. September 2003 2 I A. Roland Berger Strategy Consultants 3 I Roland Berger Strategy Consultants ist eine

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien

Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien 159740 Wirtschaftsdaten kompakt: Saudi-Arabien Stand: Oktober/2012 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 2.149.690,0 qkm 2013: 29,6 Millionen Bevölkerungswachstum 2012: 1,5% Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Frankreich

Wirtschaftsdaten kompakt: Frankreich 159060 Wirtschaftsdaten kompakt: Frankreich Stand: Mai 2014 Basisdaten Fläche 643.801,0 qkm Einwohner 2014: 64,0 Millionen * Bevölkerungsdichte Bevölkerungswachstum 2014: 0,5% Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur

Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur 159750 Wirtschaftsdaten kompakt: Singapur Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 697 qkm 2014: 5,5 Millionen Bevölkerungswachstum 2013: 2,0% Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

INDUSTRIE DER ZUKUNFT

INDUSTRIE DER ZUKUNFT INDUSTRIE DER ZUKUNFT DIE INDUSTRIE DER ZUKUNFT : EIN ERFOLGSMODELL DURCH DIGITALEN WANDEL DAS WICHTIGSTE IN 10 PUNKTEN 1 EINE KREATIVE VISION DER INDUSTRIE DER ZUKUNFT 9 Lösungen : intelligente Ernährung,

Mehr

02/12/2012. When location matters: EUROHUB Luxemburg

02/12/2012. When location matters: EUROHUB Luxemburg When location matters: EUROHUB Luxemburg 1 Normalerweise assoziiert man Luxemburg eher an Finanzdienstleistungen und internationale Banken, aber auch die internationale Logistikunternehmen sind in Luxemburg

Mehr

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014

Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014 Internet of Everything: Smart Cities Michael Ganser Senior Vice President Cisco @MichaelGanser Berlin, 19. Mai 2014 Globales BIP in% 3 Trends verändern die Welt Wirtschaft Umwelt / Energie Gesellschaft

Mehr

INFRASTRUKTUR, TRANSPORT UND LOGISTIK BRASILIEN. Dieter Böhnke, AussenwirtschaftsCenter São Paulo

INFRASTRUKTUR, TRANSPORT UND LOGISTIK BRASILIEN. Dieter Böhnke, AussenwirtschaftsCenter São Paulo INFRASTRUKTUR, TRANSPORT UND LOGISTIK BRASILIEN Dieter Böhnke, AussenwirtschaftsCenter São Paulo Impulse für die brasilianische Wirtschaft 1. Starker Nachholbedarf bei Infrastruktur 2. Neue Erdöl- und

Mehr

Inhalte. Jährliche Inflationsrate (Durchschnittliche Zunahme des KPI)

Inhalte. Jährliche Inflationsrate (Durchschnittliche Zunahme des KPI) Business mit und in der Tschechischen Republik Seminar Business mit und in Mittel- und Osteuropa. Dienstag, 17. März 2009 Osec Stampfenbachstrasse 85, Zürich. Inhalte Tschechien im Rampenlicht Facts &

Mehr

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Albert-Ludwigs-University Freiburg, Germany University of Bergen, Norway Lecture

Mehr

Deutsche Exporte. Erfolgsfaktoren und Entwicklung. Dr. Ulrich Kater 09.04.2008

Deutsche Exporte. Erfolgsfaktoren und Entwicklung. Dr. Ulrich Kater 09.04.2008 Deutsche Exporte Erfolgsfaktoren und Entwicklung Dr. Ulrich Kater 9.4.28 Rückblick Deutschland: Schlusslicht in den 9er Jahren 1 Schaubild 1: Reales Exportwachstum vor und nach Beginn der Währungsuniom

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Katar

Wirtschaftsdaten kompakt: Katar 12895 Wirtschaftsdaten kompakt: Katar Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 11.586 qkm* 2014: 2,2 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 3,6%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Japan

Wirtschaftsdaten kompakt: Japan 159680 Wirtschaftsdaten kompakt: Japan Stand: Mai 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 377.915 qkm 2015: 126,7 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: -0,1%* Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

Europa vergleichbar machen der Weg zu einer kleinräumigen, harmonisierten Regionalstatistik

Europa vergleichbar machen der Weg zu einer kleinräumigen, harmonisierten Regionalstatistik Europa vergleichbar machen der Weg zu einer kleinräumigen, harmonisierten Regionalstatistik Gunter Schäfer Eurostat E4-Regionalstatistik und geographische Information NUTS Klassifikation ist Grundlage

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Brasilien

Wirtschaftsdaten kompakt: Brasilien 159460 Wirtschaftsdaten kompakt: Brasilien Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 8.514.877 qkm 2014: 202,8 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: 0,8%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Heuschrecken oder Honigbienen Unternehmensfinanzierung durch Finanzinvestoren

Heuschrecken oder Honigbienen Unternehmensfinanzierung durch Finanzinvestoren Heuschrecken oder Honigbienen Unternehmensfinanzierung durch Finanzinvestoren Finanzmarktkrise und KMU Tagung des Arbeitskreis Mittelstand der Friedrich- Ebert-Stiftung Berlin, 15. Juni 2009 Prof. Dr.

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Niederlande

Wirtschaftsdaten kompakt: Niederlande 159130 Wirtschaftsdaten kompakt: Niederlande Stand: November 2015 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 41.543 qkm 2015: 16,9 Millionen* Bevölkerungswachstum 2015: 0,4%* Fertilitätsrate Geburtenrate

Mehr

Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Unternehmen

Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Unternehmen Wettbewerbsfähigkeit von Schweizer Unternehmen The Global Competitiveness Report des WEF - Kernresultate mit Fokus Schweiz Tobias Trütsch, MSc. Trendtagung Alfred Imhof AG, 10. September 2013 1 Agenda

Mehr

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sparkasse Der Standard in Europa: IBAN und BIC. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, im neuen einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA Single Euro Payments Area) sollen Ihre grenzüberschreitenden

Mehr

Politische Rahmenbedigungen der EU

Politische Rahmenbedigungen der EU Kinderbetreuungspraktiken in der EU und die Empfehlung der EK Investitionen in Kinder: den Kreislauf der Benachteiligung durchbrechen Julius op de Beke DG EMPL, Unit D2 Politische Rahmenbedigungen der

Mehr

IT-Markt in Argentinien und Brasilien

IT-Markt in Argentinien und Brasilien IT-Markt in Argentinien und Brasilien Diego N. Cortina Allianz der deutschen Kammern im Mercosur Mercosur-Projektbüro Frankfurt Mercosur Kammernetz 6 Auslandshandelskammern (AHKs) Asunción Buenos Aires

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Kenia

Wirtschaftsdaten kompakt: Kenia 159320 Wirtschaftsdaten kompakt: Kenia Stand: November/2012 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 580.367,0 qkm Bevölkerungswachstum 2012: 2,4% Fertilitätsrate Geburtenrate Altersstruktur Analphabetenquote

Mehr

baruti macht s möglich

baruti macht s möglich Baruti Ein Kurzportrait (1/3) Über die baruti Die baruti GmbH ist eine Schweizer Unternehmung mit Sitz in Root (Luzern) und betreibt ein Call- Center in Prishtina (Kosovo). Sie ist spezialisiert auf die

Mehr

KMU-Instrument & IMP³rove

KMU-Instrument & IMP³rove KMU-Instrument & IMP³rove Zwei Initiativen der EU zur Unterstützung von Innovationen speziell für KMU Bayern Innovativ GmbH Partner im Enterprise Europe Network 2015 Bayern Innovativ GmbH 1 Bayern Innovativ

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

Bedeutung von Praktika für die ZF Friedrichshafen AG

Bedeutung von Praktika für die ZF Friedrichshafen AG Bedeutung von Praktika für die ZF Friedrichshafen AG Sind ERASMUS-Praktika von mindestens 3 Monaten Dauer noch up to date? Dr. Michael Ruf Internationales Personalmarketing ZF Friedrichshafen AG PM-Controllingbericht

Mehr

P R E S S E M E L D U N G

P R E S S E M E L D U N G Paris/Mainz, März 2015 Quartals-Update Länderbewertungen und Bewertungen Geschäftsumfeld Coface stuft zwei europäische Länder hoch und nimmt Brasilien auf negative watch Geschäftsumfeld in Russland auf

Mehr

Der neue lohnpolitische Interventionismus in Europa Auswirkungen auf die Lohn- und Tarifpolitik

Der neue lohnpolitische Interventionismus in Europa Auswirkungen auf die Lohn- und Tarifpolitik Der neue lohnpolitische Interventionismus in Europa Auswirkungen auf die Lohn- und Tarifpolitik Thorsten Schulten WSI/ver.di, 9. Workshop Europäische Tarifpolitik Krise der Europäischen Union. Wo bleibt

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Malta

Wirtschaftsdaten kompakt: Malta 159960 Wirtschaftsdaten kompakt: Malta Stand: November 2014 Basisdaten Fläche 316,0 qkm Einwohner 2014: 422.000* Bevölkerungsdichte Bevölkerungswachstum 2014: 0,3%* Geburtenrate Fertilitätsrate Altersstruktur

Mehr

Infoblatt 4 Programmteil II: Führende Rolle der Industrie

Infoblatt 4 Programmteil II: Führende Rolle der Industrie Infoblatt der Nationalen Kontaktstelle Lebenswissenschaften im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Infoblatt 4 Programmteil II: Führende Rolle der Industrie 1 Programmteil II: Führende

Mehr

Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen.

Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen. Die wichtigsten Zahlen und Fakten über unser Unternehmen. Unternehmenspräsentation, 2015 CGI Group Inc. Ihr Partner weltweit: Das Unternehmen CGI Erstklassige Business- und IT-Beratung Service für über

Mehr

Online Markenaufbau am Beispiel von BRUNO

Online Markenaufbau am Beispiel von BRUNO www.brunobett.de Online Markenaufbau am Beispiel von BRUNO Digital Commerce Day 2016, Hamburg Bruno Bruno Interior GmbH GmbH 1 Inhalt 1. 2. 3. 4. Gestatten, Felix Baer Drei Fakten über den Matratzenmarkt

Mehr

Wirtschaftsdaten kompakt: Südafrika

Wirtschaftsdaten kompakt: Südafrika 159400 Wirtschaftsdaten kompakt: Südafrika Stand: November 2014 Basisdaten Fläche Einwohner Bevölkerungsdichte 1.219.090,0 qkm* 2014: 53,7 Millionen* Bevölkerungswachstum 2014: -0,5%* Geburtenrate Fertilitätsrate

Mehr

Monitoring-Report Digitale Wirtschaft

Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Innovationstreiber IKT www.bmwi.de Der aktuelle Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Digitale Wirtschaft: IKT und Internetwirtschaft MehrWert- Analyse Internationales

Mehr

Bedeutung von Umweltmanagement in der Europäischen Agrarpolitik

Bedeutung von Umweltmanagement in der Europäischen Agrarpolitik Bedeutung von Umweltmanagement in der Europäischen Agrarpolitik Annette Hurrelmann Europäische Kommission Generaldirektion für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Gliederung 1. Integration von Umweltaspekten

Mehr

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel.

Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. Höchstleistung. Zuverlässig, kundennah, flexibel. >> AutoVision GmbH Major-Hirst-Straße 11 38442 Wolfsburg Tel +49 5361 897-2434 Fax +49 5361 897-3222 info@autovision-gmbh.com www.autovision-gmbh.com Über

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr