AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. 33. Jahrgang 2007 Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. 33. Jahrgang 2007 Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach 33. Jahrgang 2007 Inhaltsverzeichnis 1. Satzungen... VII 2. Ordnungen / Verordnungen / 2. Tarife... VII 3. Nachträge... VII Die halbfett gedruckten Zahlen geben die Seitenzahlen an. 4. Bekanntmachungen... VII 5. Ausschreibungen... IIV 6. Sonstiges... IVI 7. Redaktionelles... VII 1. Satzungen Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Beseitigung des Abwassers aus abflusslosen Abwassergruben vom 20. Dezember Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Beseitigung des Klärschlamms aus Kleinkläranlagen vom 20. Dezember Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Kindertageseinrichtungen, Spielgruppen und Kindertagespflege in der Stadt Mönchengladbach (Elternbeitragssatzung) vom 14. Juni Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Mönchengladbach (Vergnügungssteuersatzung) vom 20. Dezember Haushaltssatzung der Stadt Mönchengladbach für das Haushaltsjahr Satzung über die erste Verlängerung einer Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet beiderseits der Waldhausener Straße. zwischen Aachener Straße und Klagenfurter Straße) vom 14. Juni Satzung über die erste Verlängerung einer Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet nördlich der Straße Sieben Gässchen, zwischen Schleestraße und Schmidt- Bleibtreu-Straße) vom 8. Februar Satzung über die erste Verlängerung einer Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet nordöstlich der Vorster Straße, zwischen Nikolausstraße und Winkelner Straße) vom 13. September Satzung über eine Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet Waldnieler Straße, östlich Sternstraße) vom 13. September Ordnungen/Verordnungen/Tarife Dritte ordnungsbehördliche Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf den Straßen und in den Anlagen im Stadtgebiet Mönchengladbach (Straßen- und Anlagenverordnung) vom 14. Juni Entgeltordnung für Theater und Konzerte der Stadt Mönchengladbach für Veranstaltungen der Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach - gültig ab Spielzeit 2007/ vom 8. Februar von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in den Stadtbezirken der Stadt Mönchengladbach vom 29. März Erste ordnungsbehördliche Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in den Stadtbezirken der Stadt Mönchengladbach vom 14. Juni am 1. April 2007 vom 29. März am 6. Mai 2007 vom 29. März am 4. November 2007 vom 13. September am 2. Dezember 2007 vom 13. September am 16. Dezember 2007 vom 13. September I

2 anlässlich der Oldtimer-Rallye am 29. April 2007 vom 29. März anlässlich des Wickrather Schützenfestes am 17. Juni 2007 vom 14. Juni anlässlich des Wickrather Weihnachtsmarktes am 16. Dezember 2007 vom 8. November Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile und des Geltungsbereichs der Bebauungspläne im Gebiet der Stadt Mönchengladbach vom 8. November Tarif des Städtischen Museums Abteiberg vom 13. September Nachträge Zwölfter Nachtrag zur Ordnung für die Benutzung der Abfallentsorgungsanlagen der Stadt Mönchengladbach vom 20. Dezember Zwölfter Nachtrag zur Satzung über die Benutzung der städtischen Übergangsheime vom 20. Dezember Siebenunddreißigster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung) vom 29. März Achtunddreißigster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung) vom 13. September Neununddreißigster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung) vom 20. Dezember Zweiter Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach vom 29. März Zehnter Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Mönchengladbach (Abfallgebührensatzung -AbfGS-) vom 20. Dezember Elfter Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Abwasseranlagen der Stadt Mönchengladbach (Kanalbenutzungsgebührenordnung) vom 29. März Zwölfter Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Abwasseranlagen der Stadt Mönchengladbach (Kanalbenutzungsgebührenordnung) vom 20. Dezember Erster Nachtrag zur Satzung über die Erhebung von Vergnügungssteuer in der Stadt Mönchengladbach (Vergnügungssteuersatzung) vom 20. Dezember Vierter Nachtrag zur Allgemeinverbindlichen Anordnung zur Festsetzung von Gebühren für Parkscheinautomaten sowie für gebührenpflichtige Parkplätze bei Großveranstaltungen in der Stadt Mönchengladbach (Parkgebührenordnung) vom 29. März Achtundzwanzigster Nachtrag zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Mönchengladbach (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) Elfter Nachtrag zum Taxentarif der Stadt Mönchengladbach vom 20. Dezember Zwölfter Nachtrag zur Zuständigkeitsordnung vom 14. Juni Bekanntmachungen Allgemeine Bekanntmachungen Amt für öffentliche Ordnung: Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 7 Abs. 3 GGVSE im Bereich der Stadt Mönchengladbach Bekanntmachung Pilotprojekt "Kurzzeitparken in der Rheydter Innenstadt" Erschließungsanlagen: Durchführung von Herstellungs-, Verbesserungs- und Erneuerungsmaßnahmen Endgültige Herstellung Fachbereich Feuerwehr: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung der Trägergemeinschaft des Intensivtransporthubschraubers Christoph Rheinland Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung und Anhörung zur Änderung der Ordnungsbehördlichen Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen Gebührenabschlag für Eigenkompostierer Kämmerei: Entwurf Haushaltssatzung der Stadt Mönchengladbach für das Haushaltsjahr 2008 (Umstellung in Teilschritten) Rechnungsprüfungsamt: Bekanntmachung des Beschlusses über die Entlastung zur Jahresrechnung Ungültigkeitserklärung eines Dienstausweises: - Dienstausweis Nr. 263, Schmerfeld, Martina Dienstausweis Nr. 424, Klein, Wolfgang Dienstausweis Nr. 439, Heiting, Frank Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt: Allgemeinverfügung der Stadt Mönchengladbach zur Freilandhaltung von Geflügel - Zulassung von Ausnahmen vom Aufstallungsgebot Zweiter Nachtrag zur Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Mönchengladbach vom 14. Juni II

3 Bebauungsplan/Flächennutzungsplan Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen mit Festsetzungen im Sinne des 30 Baugesetzbuch Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen, Öffentliche Auslegung von Bauleitplanentwürfen: - 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 304/VII - in Textform - vereinfachtes Verfahren Änderung des Bebauungsplanes M Nr in Textform - vereinfachtes Verfahren Änderung des Bebauungsplanes Nr. 420/II - in Textform - vereinfachtes Verfahren Bebauungsplan Nr. 433/I Bebauungsplan Nr. 439/V, beschleunigtes Verfahren Bebauungsplan Nr. 504/I, II Bebauungsplan Nr. 631/X Bebauungsplan Nr. 644/III Bebauungsplan Nr. 651/IX Bebauungsplan Nr. 652/IX Bebauungsplan Nr. 657/III, IV Bebauungsplan Nr. 660/III Bebauungsplan Nr. 662/III -in Textform Bebauungsplan Nr. 663/VII Bebauungsplan Nr. 668/X Bebauungsplan Nr. 670/III Bebauungsplan Nr. 672/III Bebauungsplan Nr. 674/X...168, Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungspläne werden rechtskräftig: M Nr in Textform- im vereinfachten Verfahren Bebauungsplan Nr. 399/I... 3 M Nr in Textform- im vereinfachten Verfahren Nr. 420/II -in Textform- im vereinfachten Verfahren Bebauungsplan Nr. 439/V, beschleunigtes Verfahren Nr. 605/VIII im vereinfachten Verfahren Bebauungsplan Nr. 612/I Bebauungsplan Nr. 644/III Nr. 650/III -in Textform- im vereinfachten Verfahren Bebauungsplan Nr. 652/IX Bebauungsplan Nr. 660/III Bebauungsplan Nr. 661/VII Bebauungsplan Nr. 662/III - in Textform -I Bebauungsplan Nr. 670/III Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung: - Aufhebung des Durchführungsplanes M Nr , Änderung des Bebauungsplanes M Nr. 229 im beschleunigten Verfahren...47, 75 - Aufhebung des Fluchtlinienplanes M Nr in Textform-...47, 75 - Bebauungsplan Nr. 387/III, beschleunigtes Verfahren gemäß 13 a BauGB Bebauungsplan Nr. 616/IV...47, 75 - Bebauungsplan Nr. 649/V Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 671/VII gemäß 13 a BauGB Bebauungsplan Nr. 674/X Bebauungsplan Nr. 678/1, beschleunigtes Verfahren gemäß 13 a BauGB Bebauungsplan Nr. 679/V Bebauungsplan Nr. 681/IV Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Einladung zur "Bürgerinformation/-werkstatt - Forum Mönchengladbach" Flächennutzungsplan, Änderungen: Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Änderung des Flächennutzungsplanes Rat Bezirksvertretung/ausgeschieden: Jacobs, Gunthild Pitzer, Petra Maria Vieten, Dr. Jürgen Bezirksvertretung/ nachgerückt: Gauls, Helga Jansen, Doris Rudolph, Margarete Integrationsrat/ausgeschieden: Tigli, Gülay Integrationsrat/nachgerückt: Isik, Ekrem Rat der Stadt/ausgeschieden: Hütter, Dr. Hans Walter Rat der Stadt/nachgerückt: Dejosez, Michael Ratssitzungen: Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 07. Februar öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 28. März öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 13. Juni öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 12. September öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 07. November öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Tagesordnung zur Sitzung des Rates am 19. Dezember öffentlicher Teil nichtöffentlicher Teil Schulen Anmeldung zu den weiterführenden Schulen... 5, 279 III

4 Straßen Festsetzung von Straßennamen: - Alte Weberei, PLZ Am Goerespfad, PLZ Am Mittelkamp, PLZ Am Schmölderpark, PLZ Bröseweg, PLZ Eickener Straße, PLZ Im Bergerfeld, PLZ Kölner Straße, PLZ Klostergarten, PLZ Wolfgang-Körfges-Straße, PLZ Umlegungsausschuss: Umlegungsverfahren Voosen Umlegungsverfahren "Winkelner Straße" U , 124 Widmungen: Adam-Romboy-Straße An der Flieschermühle Bieseler Feld Bönninghausenstraße Carl-Schurz-Straße Dortansstraße Dünner Straße Eberhardstraße Erfurter Straße Fuchskuhlenweg Genhülsen Grasfreed Greferathstraße Hahner Hofstraße Hermann-Hesse-Straße Ignaz-Hüpgen-Straße Im Bongert Johannes-Hansen-Straße Kammgarnstraße Karl-Freesen-Weg Labbéstraße Lüpertzender Straße Pastorenkamp Piperlohof Pongser Kamp Pongser Straße Voosen Weiersweg Werner-Lüderitz-Weg Willy-Beines-Straße Wolfshütte Zingsheimer Straße Zum Gestüt Ausschreibungen Abteilung Gebäudemanagement: Dreifachsporthalle mit Mehrzwecknutzung, MG Neuwerk, Gathersweg 143: - Beschallungsanlage Brandmeldeanlage... 8 Feuerwache 2, Pfingsgraben 2: - Flachdachsanierung Förderschule Dahlener Str. 172: - Metallbau- und Verglasungsarbeiten Förderschule Heidegrund 15: - Liefern und einbauen eines flächenelastischen Sportbodens für die Turnhalle Gebäude der Stadt Mönchengladbach: - Maler- und Klebearbeiten nach Jahresvertrag Reparaturverglasungsarbeiten - Jahresvertrag Geschwister-Scholl-Realschule Karl-Fegers-Str. 85, PCB-Sanierung: - Elektro- und Brandschutzarbeiten Flachdachsanierung, ca. 900 m Kunststoffdachbahn auf Dämmlage Lieferung und Montage von ca m Gipspaneel- Akustikdecken in 16 Klassen, Treppenhäusern und Verwaltungsräumen Lieferung und Verlegung von Synthesekautschuk- Bodenbelägen in 16 Klassen und 6 Verwaltungsräumen Maler- und Klebearbeiten Sanitäre Anlagen, Heizungstechnik GGS Beckrath, Enger Weg 38: - Elektroarbeiten zum Neubau eines Schulgebäudes GGS Stadtmitte, Regentenstr. 87a: - Elektroarbeiten zum Neubau eines Schulgebäudes GGS Windberg, Lochnerallee 33: - Elektroarbeiten zum Neubau eines Pavillonersatzbaus mit einer Küche und 2 Betreuungsräumen GHS Dohr, Altenbroicher Str : - Elektroarbeiten zum Neubau eines Schulgebäudes für 2 Klassen Elektroarbeiten zum Umbau der Küche für die Ganztagsschule Gemeinschafts-Hauptschule Dohler Straße 79: - Elektroarbeiten Gesamtschule Espenstraße 21, Turnhalle: - Dachdeckerarbeiten, Flachdachsanierung Grundschule Neuwerker Str. 35: - Erneuerung einer Heizkesselanlage Stahlbau - Herstellung und Lieferung einer 3,5-geschossigen Stahltreppenanlage einschließlich Fundamente Grundschule Wickrath, Kreuzherrenstraße 17-19: - Erneuerung einer Heizkesselanlage Gymnasium am Geroweiher, Balderichstraße 8: - Lieferung und Montage von Aluminiumfenster mit Isolierverglasung Hauptschule Nespelerstr. 75, PCB-Sanierung: - Bodenbelagsarbeiten Maler- und Klebearbeiten Haus Erholung, Johann-Peter-Bölling-Platz 1: - Umbau der Personenaufzugsanlage Jahnhalle Volksgartenstraße 165: - Flachdachsanierung - Umkleidetrakt und Dienstwohnung Kath. Grundschule Ohler, Konradstraße 72-74: - Elektroarbeiten zum Neubau eines Pavillonersatzbaus mit einer Küche und 2 Betreuungsräumen Maria-Lenßen-Schule, Werner-Gilles-Str. 20: - Heizkesselerneuerung Mehrzweckhalle Eicken, Eickener Straße 165: - Erneuerung Heizkessel und Brauchwasserbereitung Rathaus Rheydt: - Erneuerung der Niederspannungshauptverteilung Realschule Mülfort, Giesenkirchener Straße 8: - Heizkesselerneuerung Sanierung Museum Abteiberg: - Maler- und Klebearbeiten Reparaturarbeiten und Schleifarbeiten an Marmorböden Sanierung Wiedemannstr. 42: - Maler- und Klebearbeiten Schloss Rheydt, Vorburg, Brandschutzmaßnahme: - Metallbauarbeiten Stift. Hum. Gymnasium, TH Fliescherberg 7: - Erneuerung des Heizkessels Abteilung Grünflächen und Friedhöfe: Heinrich-Pesch-Str.: - Titel I: Grünanlage; Titel II: Straßenbegleitgrün Kinderspielplatz Rochusstraße: - Landschaftsgärtnerische Arbeiten Lieferung und Montage einer Spielanlage Kleingartenanlage Giesenkirchen e.v.: - Landschaftsgärtnerische Arbeiten Um- und Ausbau Friedhöfe: - Wegebauarbeiten auf 3 verschiedenen Friedhöfen Wohnbebauung Bökelberg - öffentlicher Grünzug: - Landschaftsgärtnerische Leistungen IV

5 Abteilung Grünunterhaltung und Kommunaler Forst: Stadtgebiet Mönchengladbach: - Erstellung von 8 Gefahrstoffcontainern im Stadtgebiet im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung Lieferung eines Forst-Ladekrans Lieferung von 2 Kompakttraktoren Lieferung von 3 LKW-Nutzfahrzeugen Lieferung von 112 Fässern Sonderkraftstoff frei Verwendungsstelle im Stadtgebiet Mönchengladbach auf Abruf Lieferung von Beet- und Balkonpflanzen für die öffentlichen Grünanlagen und Friedhöfe Lieferung von Gartenbaumaschinen Lieferung von Rindenmulch Abteilung Hochbau: Dreifachsporthalle mit Mehrzwecknutzung, MG Neuwerk, Gathersweg 143: - Abbrucharbeiten alte Halle Bodenbelagsarbeiten Estricharbeiten Festeingebaute Sportgeräte Fliesen- und Plattierungsarbeiten Hallenausstattung Trennvorhänge Malerarbeiten Metallbauarbeiten Sporthallentüren Metallbau Schlosserarbeiten Metallbau Türen, Brandschutztüren Tischlerarbeiten Sporthalleninnentüren Trockenbauarbeiten Friedhofshalle Hehnerholt: - Außenputz und WDVS Dachdeckungs-, Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten Erd-, Mauer- und Stahlbetonarbeiten Metallbauarbeiten - Alu-Fenster- und Stahlfensteranlagen (Los 1), Verglasungsarbeiten (Los 2) Zimmer- und Holzbauarbeiten GGS Windberg, Lochnerallee 33: - Dachdeckerarbeiten Erd-, Mauer- und Betonarbeiten Metallbauarbeiten, Fenster- und Türanlagen Kath. Grundschule Ohler, Konradstraße 72-74: - Erdarbeiten, Beton- u. Stahlbetonarbeiten und Mauerarbeiten Dachdecker- und Klempnerarbeiten Metallfenster und -türen, Raffstores, Verglasung, Vordach Neubau Ganztagsschule Gem. Hauptschule, Dohler Straße 79: - Dachdecker- und Klempnerarbeiten Erd-, Mauer- und Betonarbeiten Metallfenster und -türen, Verglasung, Vordach Neubau Ganztagsschule Hauptschule Altenbroicher Str : - Dachdeckungsarbeiten Erd-, Mauer-, Betonarbeiten Metallbauarbeiten und Verglasung Neubau der Kath. Grundschule Venn, Höfgenweg: - Erd-, Mauer- und Betonarbeiten Pavillonersatzbau Gemeinschafts-Grundschule Beckrath, Enger Weg 36: - Dachdeckungs- und Dachdichtungsarbeiten/Fassadenarbeiten Erd-, Mauer- und Betonarbeiten Metallbau- und Verglasungsarbeiten (Aluminiumfenster)/ Sonnenschutzanlagen Zimmer- und Holzbauarbeiten Pavillonersatzbau + Ogata, GGS Regentenstraße 87a - I, und II. BA: - Alu-Fensteranlagen, Sonnenschutz Bodenbelagsarbeiten Dachdecker- und Klempnerarbeiten Zimmer- und Holzbauarbeiten Abteilung Straßenmanagement: Absperrmaßnahmen zur Durchführung des Veilchendienstagszuges am 05. Februar 2008 in Mönchengladbach: - Absperrmaterialien und Verkehrszeichen vor der Veranstaltung liefern, aufstellen, zuziehen und danach wieder entfernen und mitnehmen Deckenüberzugsprogramm 2007: - Straßenbauarbeiten Stadtgebiet Mönchengladbach: - Liefern von Verkehrszeichen und Schildern Kabelnetzerweiterung Verkehrsrechner Rheydt Verkehrszeichen und Einrichtungen, Liefern von Rahmen, Pfosten und Schellen Steuerkabelverlegung und Umbau von 2 Fußgängerüberwegen: - Horizontalspülbohrungen, Erdbauarbeiten und Kabelverlegearbeiten Straßenbeleuchtung in Mönchengladbach: - Lieferung von feuerverzinkten Stahlmasten für die Straßenbeleuchtung Überprüfung der Standsicherheit der Straßenbeleuchtungsmasten Neubau von 3 Lichtsignalanlagen und Umbau von 4 Lichtsignalanlagen: - Erdbau- und Straßenbauarbeiten Abteilung Straßen- und Ingenieurbau: Ausbau der Kentenstraße - zw. Dünner Straße und Adlerstraße: - Straßenbauarbeiten Fortführung der Gehweg- und Parkstreifenanlage geg. Wetschewell Hs. Nr : - Straßenbauarbeiten Gehwegsanierung Eickener Straße mit Buscap: - Straßenbauarbeiten GHS Rohrstraße, Bau eines Fahrradparkplatzes und des Schulhofes II: - Straßenbauarbeiten Heinrich-Pesch-Straße von Dahlener- bis Hohlstraße Kreisverkehr Erkelenzer Straße/L370: - Straßenbauarbeiten Umbau der Gladbacher Straße/Aachener Straße, 3. Spur Umbau Hohenzollernstraße - Realisierungsabschnitt 1 und Fachbereich 37 - Feuerwehr: Stadt Mönchengladbach: Digitale Meldeempfänger Handfunksprechgeräte Beschaffung medizintechnischer Geräte Beschaffung von Bekleidung für die Feuerwehr (offenes Verfahren) Beschaffung von 26 Einsatzkombis, marineblau (Los 1) und 2 aufblasbaren Rettungszelten (Los 2) Lieferung von 1 Kleineinsatzfahrzeug (KEF) Lieferung von einem Löschfahrzeug Lieferung von 2 Mannschaftstransportwagen (MTW) Lieferung von Notarzteinsatzfahrzeugen (NEF) Lieferung von 2 Rettungswagen (RTW) Lieferung von Systemmöbeln Feuerwache II (Brandschutzbereiche) Lieferung von 2 Wechselladerfahrzeugen (WLF) Lieferung von 2 Wechselladerfahrzeugen (WLF) Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb: - Gutachten über das Aufgabenspektrum des Fachbereichs Ingenieurbüro und Baubetrieb und dessen Erledigung Fachbereich Museen: - Neue stadtgeschichtliche Abteilung für das Museum Schloss Rheydt im Rahmen des Interreg-Projektes FLASHBACK (Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) V

6 Fachbereich Schule und Sport: Betriebshof der Sportplatzpflegekolonne: - Lieferung eines LKW, Kommunalnutzfahrzeug mit Doppelkabine Gem. Hauptschule Kirschhecke, Kirschhecke 10: - Einrichtung (Mobiliar) eines naturwissenschaftlichen Fachraumes Mehrzweckhalle Neuwerk: - Klapptische und Stühle Schulzentrum Neuwerk, Nespeler Str. 75: - Lieferung von naturwissenschaftlichen Lehr- und Unterrichtsmitteln Sportanlagen der Stadt Mönchengladbach: - Lieferung eines Großflächenmähers/Spindelmäher Lieferung von transportablen Sportgeräten für die Sporthalle Neuwerk Verschiedene Schulen im Stadtgebiet: - Lieferung und Installation von PC-Systemen...6, Lieferung und Montage von Schulwandtafeln u. Projektionsflächen sowie Wartungs- u. Reparaturarbeiten an Fremd- und Eigenprodukten für die Schuljahre 2007/2008 u. 2008/2009 auf Abruf Lieferung von Kopierpapier - Jahresbedarf Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service: - Anmietung eines Farbdruck und -kopiersystems Beschaffung eines digitalen Großformat S/W Druck- und Kopiersystems Betankung und Wäsche der städtischen Fahrzeuge Druck des Amtsblattes der Stadt Mönchengladbach Lieferung einer elearning Software Lieferung von diversem Mobiliar für die allgemeine Verwaltung, Jahresbedarf Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Bekanntmachung: - Erstellung eines Gutachtens zur weiteren Konsolidierung des städtischen Haushalts Fachbereich Weiterbildung und Musik: - Satz, Druck und Auslieferung der Programmhefte der Volkshochschule Gebäudereinigung der Stadt Mönchengladbach -GSM-: Stadtgebiet Mönchengladbach: - Lieferung von Waschmitteln, Reinigungsmitteln, diversen Besen- und Bürstenwaren Unterhalts- und Glasreinigung (Offenes Verfahren) Ordnungsamt: - Bekanntmachung der Jägerprüfung Lieferung des Jahresbedarfs an Plaketten und Dokumenten-Klebesiegel für das Jahr 2008 für die Zulassungsbehörde Mönchengladbach Personalamt: - Arbeitsmedizinische Betreuung der städtischen Dienstkräfte nach dem Arbeitssicherheitsgesetz Sonstiges Druckfehlerberichtigung:...13, 251 Nachruf: Beichel, Beate Burgsmüller, Ute Dönig, Paul Pullwitt, Dietmar Repper, Hermann Schmittlein, Monika Bezirksregierung Arnsberg: Bekanntmachung zur Erweiterung des Quarzkies- und Quarzsandtagebaus Kleinenbroich in Korschenbroich Bezirksregierung Düsseldorf: Bekanntmachung über die Auslegung eines Antrags auf Erteilung einer wasserrechtlichen Bewilligung für die Wassergewinnungsanlage Anrath-Darderhöfe der Wasserwerk Willich GmbH Bezirksregierung Köln: Bekanntmachung über die Auslegung eines Antrages auf Erteilung einer wasserrechtlichen Bewilligung für die Wassergewinnungsanlage Mennekrath der Wasserwerk Erkelenz GmbH Bundeswehrdienstleistungszentrum Düsseldorf: Anordnung zur Aufhebung einer Schutzbereichsanordnung Landesbetrieb für den Straßenbau Nordrhein-Westfalen: - Linienbestimmungsverfahren für den Neubau der L354 n zwischen Wanlo und Kaulhausen Planfeststellung für den Endausbau des Knotens A44/A52 des Autobahnkreuzes Neersen westlicher Ast (2. Bauabschnitt) Einladungen: Fischereigenossenschaft Niers Jagdgenossenschaft Mönchengladbach Jagdgenossenschaft Mönchengladbach II-Rheydt... 9 Jahresabschlüsse: Gemeinnützige Kreisbau AG, Jahresabschluss Gemeinnütziger Bauverein GmbH, Jahresabschluss GWSG, Jahresabschluss Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH, Jahresabschluss Stadtsparkasse Mönchengladbach Jahresabschluss zum 31. Dezember Aufgebote von Sparkassenbüchern: - Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr VI

7 - Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Kraftloserklärungen von Sparkassenbüchern: - Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Sparkassenbuch-Nr Pflasterarbeiten auf dem Münstervorplatz Presslufthammer statt Kunst: Halbzeit auf der Großbaustelle, Sanierungsarbeiten am Museum Abteiberg schreiten voran Projektzeitung informiert über Innenstadtkonzept Rheydt Stadt informierte Nachbarn über das Projekt ECE, Verwaltung setzt engen Dialog mit Nachbarkommunen fort Startschuss für den Regiopark 3000; Arbeiten zur inneren Erschließung des Gewerbegebietes beginnen Stolpersteine zur Erinnerung, Gunter Demnig verlegte weitere 28 Stolpersteine Veranstalter ziehen rundum positives Resümee, Besucher bei den Jüdischen Kulturtagen in Mönchengladbach Vom "Schandfleck" zum Schmuckstück; Das neue Gebäude auf dem Letzerich-Gelände erhält eine hochwertige Fassade Redaktionelles Achtungserfolg für die Stadt Beim Städtewettbewerb "Preis soziale Stadt 2006" erreichte MG Platz 30 unter 190 Bewerbern Braunkohlenbericht im Internet Eine Erfolgsgeschichte für die Region Ein klares Gesicht für das Forum Mönchengladbach : Preisgericht votierte einstimmig für den Entwurf des Kölner Büros von Professor Gernot Schulz Interimslösung bei der Geschäftsführung der Kliniken Karte zeigt Lärmquellen im Stadtgebiet auf; EU-Richtlinie muss umgesetzt werden - trotz mangelhafter gesetzlicher Vorlagen Kulturfestival Ensemblia im Überblick, Übersichtliches Faltblatt informiert über gesamtes Veranstaltungspaket Leichte Gebührenentlastung für Familie Mustermann OB Norbert Bude informiert Ministerpräsident über einstimmige Resolution des Rates zur Zukunft der Sparkassen VII

8 Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service Weiherstraße Mönchengladbach Postvertriebsstück Entgelt bezahlt 2757 ISSN Stadt Mönchengladbach, Weiherstr. 21, Mönchengladbach Postvertriebsstück, DPAG, Entgelt bezahlt Amtsblatt der Stadt Mönchengladbach - Herausgeber: Der Oberbürgermeister - Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service, Weiherstraße 21, Mönchengladbach, Telefon (02161) oder Das Amtsblatt erscheint in der Regel am 15. und Letzten eines Monats. Der Jahresbezugspreis einschließlich Postzustellgebühren beträgt 20,45 EURO, zahlbar im Voraus nach Erhalt der Rechnung. Einzelexemplare werden im Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service zum Preis von 0,77 EURO abgegeben. In den Stadtbibliotheken und in den Bezirksverwaltungsstellen liegt das Amtsblatt zur Einsichtnahme aus. Neu- bzw. Abbestellungen nimmt der Fachbereich Verwaltungsentwicklung und -service nur schriftlich entgegen. Kündigungen sind bis spätestens 30. November (Poststempel) nur zum Ende des Jahres möglich. - Druck: Peter & Walter Pies, Mönchengladbach. VIII

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 27 Sonderdruck. Jahrgang 38 15. September 2012

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 27 Sonderdruck. Jahrgang 38 15. September 2012 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Nr. 27 Sonderdruck Jahrgang 38 15. September 2012 Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Die Stadt Mönchengladbach

Mehr

4. Bekanntmachungen. 3. Nachträge. Allgemeine Bekanntmachungen:

4. Bekanntmachungen. 3. Nachträge. Allgemeine Bekanntmachungen: AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach 29. Jahrgang 2003 Inhaltsverzeichnis 1. Satzungen...I 2. Ordnungen / Verordnungen / Tarife...I 3. Nachträge...II Die halbfett gedruckten Zahlen geben die Seitenzahlen

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Art und Umfang der einzelnen Lose: -- Angebote sind möglich für: ein Los

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Aufteilung in Lose: Nein. Art und Umfang der einzelnen Lose: -- Angebote sind möglich für: ein Los Nr. 27 AMTSBLATT der hrgang 33 31. Oktober 2007 gibt bekannt: Bekanntmachung des Wahlleiters der über die Ersatzbestimmung für ein ausgeschiedenes Mitglied der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Stadtmitte.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.23/2012 vom 5. Dezember 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Einladung zur Ratssitzung am 11.12.2012 Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Das Amtsblatt

Mehr

Übersicht der Projekt-Nr. (Gesamthaushalt)

Übersicht der Projekt-Nr. (Gesamthaushalt) P0001 Beschaffung OB-Dienstwagen Innere Verwaltung P0004 Spitzenausgleich VRR Wirtschaft und Tourismus P0005 Modernisierung Zuschüsse Wirtschaft und Tourismus P0006 Erwerb von Beteiligungen (Kapitaleinlage

Mehr

02166/186679 41238 Mülfort 3354 x x x x x x. 02166/390095 41239 Hockstein 3377 x x x x x x. 02166/605025 41199 Odenkirchen 3360 x x x x

02166/186679 41238 Mülfort 3354 x x x x x x. 02166/390095 41239 Hockstein 3377 x x x x x x. 02166/605025 41199 Odenkirchen 3360 x x x x Städtische Einrichtungen Altenbroicher Straße 44 "Pusteblume" Am Hockstein 70 "Kita am Hockstein" Am Pixbusch 15 "Am Pixbusch" Am Hommelsbach 31 "Abenteuerland" Ferdin.-Strahl-Str. 9 "Ferdi" Friedhofstraße

Mehr

Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung / freihändige Vergabe (Stand: 16. Juni 2008)

Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung / freihändige Vergabe (Stand: 16. Juni 2008) Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.v. Wertgrenzen für / (Stand: 16. Juni 2008) BadenWürttemberg a) Kommunen a) 20.000 netto a) Ausbaugewerke: 40.000 netto; Rohbau, Verkehrswegebau, Tiefbau: 75.000 netto;

Mehr

Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS

Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS Veranstalter Adresse/Straße Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS Schulstraße Schulstraße 15 09.11.2012

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh

Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Gütersloh Ausgabetag: 4. Jahrgang 14.06.2006 Nr. 6 Nummer Bezeichnung 36/2006 Tagesordnung zur 18. Sitzung des Rates der Stadt Gütersloh am 21.06.2006,

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2013 hannover, 18. juli 2013 nr. 26 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: und 3 keine Anwendung findet,

AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: und 3 keine Anwendung findet, Nr. 28 AMTSBLATT Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Erster Nachtrag zur Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder des Integrationsrates vom 8. Oktober 2009 Aufgrund des 27 der Gemeindeordnung für das Land

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe:

Inhalt dieser Ausgabe: Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen Banken

Mehr

Sitzung des Stadtrates und Sitzung des Ortsbeirates Südliche Innenstadt. Montag, 13. Oktober 2014, 15 Uhr, im Stadtratssaal,

Sitzung des Stadtrates und Sitzung des Ortsbeirates Südliche Innenstadt. Montag, 13. Oktober 2014, 15 Uhr, im Stadtratssaal, Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 3 9. Jahrgang 40 15. November 2014

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 3 9. Jahrgang 40 15. November 2014 Nr. 3 9 AMTSBLATT der Jahrgang 40 15. November 2014 gibt bekannt: Bekanntmachung der Unterrichtungs- und Äußerungsmöglichkeit für die Öffentlichkeit gemäß 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Mehr

Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen

Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen Übersicht der im Planungszeitraum (vom 01.01.2010-31.12.2013) in der Gemeinde Panketal planmäßig zu realisierenden Bauinvestitionen Hochbauinvestitionen im Planungszeitraum Kita "Pankekinder": 2010: 24.000

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1

Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Jahrgang 2016 Herausgegeben zu Winterberg am 25.01.2016 Nr. 1 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015

Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem. Landeshauptstadt München. München, 12.05.2015 Bezirksausschuss des 15. Stadtbezirkes Trudering-Riem Landeshauptstadt München Landeshauptstadt München, Direktorium Friedenstraße 40, 81660 München Vorsitzender Otto Steinberger Privat: Turnerstraße 25

Mehr

Nr. 28 vom 06.11.2015. 1. Einladung zur 11. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem 17.11.2015, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan

Nr. 28 vom 06.11.2015. 1. Einladung zur 11. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem 17.11.2015, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan Amtsblatt Nr. 28 vom 06.11.2015 1. Einladung zur 11. Sitzung des Rates der Stadt Haan am Dienstag, dem 17.11.2015, um 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Stadt Haan Amtsblatt der Stadt Haan. Herausgeber: Die

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt:

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 19 AMTSBLATT der gibt bekannt: Jahrgang 41 15. Juli 2015 Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund der 78 ff. der Gemeinde - ordnung für das Land Nordrhein-West - falen (GO NRW) in der

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 21 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 15 Beteiligung der Öffentlichkeit an Planungsmaßnahmen der Stadt Leichlingen im Bereich des

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 08.12.2006 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Designbüro für Grafik, Werbegestaltung und Kommunikation Stockdreher. Erd- und Kanalbauarbeiten, Pflasterarbeiten < 150.000,00

Designbüro für Grafik, Werbegestaltung und Kommunikation Stockdreher. Erd- und Kanalbauarbeiten, Pflasterarbeiten < 150.000,00 Nachfolgend geben wir abgeschlossene und laufende Vgabevfahren im Rahmen freihändig beschränkt und öffentlich Ausschreibungen bekannt: Stand 02.06. Datum d,vol, Art d Vgabe Auftragswt in Ende d.05. Erstellung

Mehr

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 26.04.2012 27/2012 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 18.00 bis 19.55 Uhr Öff. Sitzung mit

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 69 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 13. Mai 2013 Nummer 8 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der 97. Änderung des Flächennutzungsplanes vom 10.05.2013

Mehr

AMTSBLATT. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: 3 Diese Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Verkündung in Kraft.

AMTSBLATT. Die Oberbürgermeisterin gibt bekannt: 3 Diese Verordnung tritt eine Woche nach ihrer Verkündung in Kraft. Nr. 16 AMTSBLATT der Jahrgang 30 15. Juni 2004 gibt bekannt: Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen in der anlässlich des Turmfestes in Rheydt am 27. Juni 2004 vom 3. Juni

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015 12. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die e 2014 und 2015 2 Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: www.wuppertal.de/bekanntmachungen.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Salzgitter

Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Amtsblatt für die Stadt Salzgitter Nummer 3 Salzgitter, den 06. Februar 2014 41. Jahrgang Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 16 Festsetzung (hier: Änderung) der Ortsdurchfahrtsgrenze der Landesstraße L 636

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 14/2013 Donnerstag, 26.09.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 49 Bekanntmachung über den Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW über den Jahresabschluss

Mehr

B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite. Eröffnungsbilanz der Stadt Weener (Ems) zum 01.01.

B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite. Eröffnungsbilanz der Stadt Weener (Ems) zum 01.01. Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 10 Montag, 01.06.2015 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden, Samtgemeinden und Verbände Seite Stadt Weener Eröffnungsbilanz

Mehr

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011

8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 8. Jahrgang Ausgabe 6/2011 Rhede, 10.05.2011 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg

Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Jahrgang 2012 Herausgegeben zu Winterberg am 21.05.2012 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 15. Jahrgang 26. März 2015 Nummer 05 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 10/2015 Bekanntmachung der Satzung zur Festlegung von Fristen für

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015

AMTSBLATT. der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Inhalt : Öffentliche Bekanntmachungen : Haushaltssatzung für das Jahr 2015 AMTSBLATT der Stadt Neustadt an der Weinstraße Herausgabe, Verlag und Druck: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße Hauptabteilung Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Gremien Marktplatz 1 67433 Neustadt

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Bad Orb im Main-Kinzig Kreis

Hauptsatzung der Stadt Bad Orb im Main-Kinzig Kreis Hauptsatzung der Stadt Bad Orb im Main-Kinzig Kreis Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch Artikel 1

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Germersheim

Amtsblatt des Landkreises Germersheim Amtsblatt des Landkreises Germersheim Ausgabe 14/2012 vom 7. Mai 2012 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Kreisverwaltung Germersheim: Sitzung des Kreisausschusses am Montag, 14. Mai 2012, 14.30 Uhr, in der

Mehr

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) am 03.07.2014

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) am 03.07.2014 Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bauamt Bremen-Nord Bremen, 17. Juni 2014 Tel.: 361-7893 (Herr Koch) 361-4136 Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie (S) Vorlage Nr.: 18/396

Mehr

Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008

Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008 Ausgabe 4, Jahrgang 2008, vom 07.03.2008 Inhaltsverzeichnis: 1. Tagesordnung für die nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Rees am 12.03.2008...1 2. Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über

Mehr

Gemeinde Baiersbronn. Landkreis Freudenstadt. Bekanntmachung. des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg

Gemeinde Baiersbronn. Landkreis Freudenstadt. Bekanntmachung. des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg Gemeinde Baiersbronn Landkreis Freudenstadt Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses des Umlegungsausschusses Kanalweg und der Auslegung der Bestandskarte mit Bestandsverzeichnis sowie Benennung der Geschäftsstelle

Mehr

Entwurf Haushalt 2015/2016. Gesamtplan. Gesamtergebnisplan und Gesamtfinanzplan

Entwurf Haushalt 2015/2016. Gesamtplan. Gesamtergebnisplan und Gesamtfinanzplan 45 Entwurf Haushalt 215/216 Gesamtplan Gesamtergebnisplan und Gesamtfinanzplan 46 Entwurf Haushalt 215/216 Gesamtergebnishaushalt Nr. Bezeichnung Entwurf Ergebnis 213 214 215 216 217 218 219 1 Steuern

Mehr

Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas

Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas 1 Objekte im Versammlungsgebiet Schulen Ebersdorf Grundschule Ebersdorf Hilbersdorf Ludwig-Richter-Grundschule Planetenschule Klinikschule Chemnitz

Mehr

Felix - Fechenbach - Berufskolleg

Felix - Fechenbach - Berufskolleg Felix - Fechenbach - Berufskolleg Saganer Str. 4 / Klingenbergerstr. 2, 32756 Detmold Gebäude 1 (DBB) Gebäude 2 Gebäude 3 Gebäude 4 Verbindungsgänge Einfachsporthalle Dreifachsporthalle Pavillon (Lift)

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Haushaltssatzung. der Stadt Wörth am Rhein für die Jahre 2015 und 2016 vom 26. Februar 2015

Haushaltssatzung. der Stadt Wörth am Rhein für die Jahre 2015 und 2016 vom 26. Februar 2015 Haushaltssatzung der Stadt Wörth am Rhein für die Jahre 2015 und 2016 vom 26. Februar 2015 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153),

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2015 Seite 97 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 18 Memmingen, 18. September

Mehr

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4

Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 11. Bekanntmach ung Aufgebot eine s Sparkassenbuches... 4 Amtsblatt Nr. 01/15 vom 26.03.2015 STADT SCHWERTE Hansestadt an der Ruhr Inhalt Seite 1. Bekanntmachung... 3 2. Bekanntmachung... 3 3. Bekanntmachung... 3 4. Bekanntmachung Aufgebot eine s Sparkassenbuches......

Mehr

Wir brauchen Sie mit Ihren Fähigkeiten!

Wir brauchen Sie mit Ihren Fähigkeiten! Der Oberbürgermeister Wir brauchen Sie mit Ihren Fähigkeiten! Ingenieurin Ingenieur Wirtschaftsinformatikerin Wirtschaftsinformatiker Als modernes Dienstleistungsunternehmen befasst sich die Kölner Stadtverwaltung

Mehr

Referenzliste. Sporthallen, Schulen und Kindergärten. [Stand März 2014]

Referenzliste. Sporthallen, Schulen und Kindergärten. [Stand März 2014] Referenzliste Sporthallen, Schulen und Kindergärten [Stand März 2014] Zu unseren Leistungen zählen die Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 13 Ausgegeben in Lüdenscheid am 25.03.2015 Jahrgang 2015 Inhaltsverzeichnis 23.03.2015 Gutachterausschuss der Stadt Iserlohn 23.03.2015

Mehr

47. Jahrgang 11. Februar 2015 Nummer 5

47. Jahrgang 11. Februar 2015 Nummer 5 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 11. Februar 2015 Nummer 5 Inhalt Aufstellung von Bebauungsplänen - Stadtbezirk Bad Godesberg, Ortsteil Rüngsdorf - Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Nordstadt Seite

Mehr

Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012

Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012 Amtsblatt Jahrgang: 2012 Nr. 19 Ausgabetag 03.12.2012 Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Haushaltssatzung des Zweckverbandes der berufsbildenden Schulen für das Haushaltsjahr 2012 2 1. Nachtragssatzung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.14/2012 vom 4. Juli 2012 20. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung von Karten, Erläuterungsbericht und Text der geplanten Verordnung zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 2. Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung über Wegerechtsverfahren 2 Veröffentlichung des Beteiligungsberichtes 2013 3 Bekanntmachung der Delphin Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG: 4 Jahresabschluss

Mehr

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen

Teilfinanzhaushalt 2013 Gemeinde: 01 Bischoffen Seite : 1 Uhrzeit: 14:42:44 bereich gruppe 1 11 111 11101 111001 Zentrale Verwaltung Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und -service Innere Verwaltungsangelegenheiten Erwerb von beweglichen Sachen

Mehr

Amtsblatt REGIERUNG VON SCHWABEN. Inhaltsverzeichnis. Augsburg, den 18. August 2009 Seite 117. Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr

Amtsblatt REGIERUNG VON SCHWABEN. Inhaltsverzeichnis. Augsburg, den 18. August 2009 Seite 117. Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr Amtsblatt REGIERUNG VON SCHWABEN Nr. 11 53. Jahrgang Augsburg, den 18. August 2009 Seite 117 Inhaltsverzeichnis Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock

Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock Antrag auf Sondernutzung Hansestadt Rostock Angaben zum Veranstalter/ Absender Name / Firma / Verein etc: Anschrift: Telefon: Email: Ansprechpartner während der Veranstaltung (Name / Telefon): Hansestadt

Mehr

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode

zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode Rat Der Oberbürgermeister Düsseldorf, den 24.06.2014 E I N L A D U N G zur 1. Sitzung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner 16. Wahlperiode am Donnerstag, dem 3. Juli 2014 um 11:00 Uhr Sitzungsort:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses

Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG. hier: Berichtigung der Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Öffentliche Bekanntmachung VORBEMERKUNG zur Bekanntmachung zum Inkrafttreten des Bebauungsplanes Rheinbach Nr. 57 Fachhochschule VI. Änderung unter Anwendung des 13 a Baugesetzbuch Beschleunigtes Verfahren

Mehr

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Jahrgang 2012 Eberswalde, 23. Mai 2012 Nr. 08/2012 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Bekanntmachung zu den Beschlüssen der

Mehr

Ausgabe 9, Jahrgang 2003, vom 21.08.2003

Ausgabe 9, Jahrgang 2003, vom 21.08.2003 1 Ausgabe 9, Jahrgang 2003, vom 21.08.2003 Inhaltsverzeichnis: 1. Widmung von Erschließungsanlagen hier: Ruhborgweg... 1 2. Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Rees -Kommunalwahl 2004: A) Bekanntgabe

Mehr

Beschlussprotokoll. T a g e s o r d n u n g

Beschlussprotokoll. T a g e s o r d n u n g Beschlussprotokoll der 36. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom Dienstag, 14.12.2010 um 20:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Bergheim, Am Borngarten 8 T a g e s o r d n u n g Punkt 1:

Mehr

Weitere Beispiele für die Abgrenzung enthält die nachfolgende alphabetische Übersicht:

Weitere Beispiele für die Abgrenzung enthält die nachfolgende alphabetische Übersicht: Weitere Beispiele für die Abgrenzung enthält die nachfolgende alphabetische Übersicht: Leistung Abbrucharbeiten an einem Bauwerk Analyse von Baustoffen RZ 11 Abs. 6 Anzeigentafel (Einbau) Arbeitnehmerüberlassung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2010 vom 01.10.2010 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Vorprüfung des Einzelfalles nach 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015

Ausgabe 11/2015 Amtsblatt der Stadt Rhede 17.09.2015. 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 11/2015 Rhede, 17.09.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Weiterführende Schulen und Berufskollegs

Weiterführende Schulen und Berufskollegs Weiterführende Schulen und Berufskollegs informieren Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2004, 19:45 Uhr AACHEN. Die weiterführenden Schulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen für

Mehr

sirados-baupreisdokumentation Grundlage der sirados-produkte Leistungsbeschreibungen selbstverständlich

sirados-baupreisdokumentation Grundlage der sirados-produkte Leistungsbeschreibungen selbstverständlich sirados-baupreisdokumentation Grundlage der sirados-produkte Hinter allen sirados-produkten steht die langjährig bewährte sirados-preisdokumentation. Die Preisdaten für Architekten und Planer basieren

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 8/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 10. März 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Leuna

Mehr

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 28. Jahrgang 32 30. November 2006

AMTSBLATT. der Stadt Mönchengladbach. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Nr. 28. Jahrgang 32 30. November 2006 Nr. 28 AMTSBLATT der hrgang 32 30. November 2006 gibt bekannt: "Der Planungs- und Bauausschuss beschließt gemäß 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004

Mehr

Vermögenshaushalt 2015

Vermögenshaushalt 2015 Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Unterabschnitt 0200 Hauptverwaltung 0200 2.0200 001 Hauptverwaltung 361000 Zuweisungen und Zuschüsse für 0 0 95 351.934 351.934 000 Investionen vom Land (Ausgleichstock)

Mehr

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 21 / Ausgabe vom 16.05.2014

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 21 / Ausgabe vom 16.05.2014 Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. 21 / Ausgabe vom 16.05.2014 Herausgeber: Stadtverwaltung Worms, Bereich 1, Abt. 1.02 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marktplatz 2, 67547 Worms, Tel.: (06241)

Mehr

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches

Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches 6/08 Amtsblatt der 11.07.2008 Inhalt Seite 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte - Aufgebot eines Sparkassenbuches Veröffentlichung der Stadtsparkasse Schwerte

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF AMTSBLATT PETERSHAGEN/EGGERSDORF DEN 01.06.2010 JAHRGANG 21 NR. 7/2010 FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF Inhaltsverzeichnis Beschlüsse der Gemeindevertretung 19. Sitzung vom 20.05.2010, öffentlicher

Mehr

2006 Ausgegeben am 31. Oktober 2006

2006 Ausgegeben am 31. Oktober 2006 H 3234 435 2006 Ausgegeben am 31. Oktober 2006 Nr. 51 Inhalt Zweites Ortsgesetz zur Bereinigung des bremischen Rechts......................... S. 435 Ortsgesetz zur Änderung des Ortsgesetzes über Beiräte

Mehr

Prioritätenliste 2012

Prioritätenliste 2012 Prioritätenliste 212 Prio. Kat. VE Fortsetzung 212 212 211 in EUR über 1 R 2.8.2 Rettungsdienst und Krankentransporte 2.8.2/15.7832 Dienst- u. Schutzkleidung

Mehr

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan Jahrgang 2015 Ausgabe - Nr. 30 Ausgabetag 07.08.2015 des Kreises Warendorf der Stadt Ahlen der Gemeinde Everswinkel der Stadt Telgte der Volkshochschule Warendorf

Mehr

Ideen-Workshop. Städtische Infrastruktur (Konkret: Grundschule im Dorf und Grundschule Vinkenberg) vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Ideen-Workshop. Städtische Infrastruktur (Konkret: Grundschule im Dorf und Grundschule Vinkenberg) vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung Ideen-Workshop Städtische Infrastruktur (Konkret: Grundschule im Dorf und Grundschule Vinkenberg) vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung 26. August 2014 Bevölkerungsentwicklung in Herdecke

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 45 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 05.11.2014 Jahrgang 2014 Inhaltsverzeichnis 04.11.2014 Märkischer Kreis Entwurf der Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2013 hannover, 18. April 2013 nr. 14 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. A. Einleitung 1 1

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. Literaturverzeichnis. A. Einleitung 1 1 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis XI XV A. Einleitung 1 1 B. Bauleitplanung 37 23 I. Planungsgrundsätze 37 23 1. Bauleitplanung als kommunale Aufgabe 37 27 2. Leitsätze in der Bauleitplanung 58

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 13. Jahrgang Ausgabetag: 06.1.011 Nr. 33 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 71 im Bahnhofsumfeld Weilerswist Beschränkte Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. Juni 2015 - Vorsitz Oberbürgermeister Mergel und Erster Bürgermeister Diepgen -

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. Juni 2015 - Vorsitz Oberbürgermeister Mergel und Erster Bürgermeister Diepgen - Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 25. Juni 2015 - Vorsitz Oberbürgermeister Mergel und Erster Bürgermeister Diepgen - - 81 - Stadtsiedlung Heilbronn GmbH -Jahresabschluss

Mehr

Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung. 3. Brandschutzsanierung des Kreishauses der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Auftragsvergabe

Genehmigung der Niederschrift über die 3. Sitzung. 3. Brandschutzsanierung des Kreishauses der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Auftragsvergabe NIEDERSCHRIFT über die 4. Sitzung des Kreisausschusses des Donnersbergkreises in der 10. Wahlperiode 2014/2019 in Kirchheimbolanden, kleiner Sitzungssaal am Dienstag, den 10. März 2015, 15.00 Uhr III.

Mehr

Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung als Grundlage für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung als Grundlage für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Anlage 2 zur Drucksache Nr. /2014 Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung als Grundlage für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit Festsetzung allgemeiner Wohngebiete, privater und öffentlicher

Mehr

Wir bauen für Sie seit 1924 im Hochbau, Tiefbau und Stahlbetonbau!

Wir bauen für Sie seit 1924 im Hochbau, Tiefbau und Stahlbetonbau! Wir bauen für Sie seit 1924 im Hochbau, Tiefbau und Stahlbetonbau! Auf 90 Jahre Erfolg kann das Familienunternehmen Flesch bereits zurückblicken. Die Karl Flesch wurde 1924 von Karl Flesch, gelernter Maurermeister,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 70. Jahrgang 11. Dezember 2013 Nr. 56 / S. 1 Inhaltsübersicht: 149/2013 Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Paderborn über die Tagesordnung

Mehr

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Lind

Hauptsatzung. der Ortsgemeinde Lind Hauptsatzung der Ortsgemeinde Lind vom 30. März 2010 Der Ortsgemeinderat hat aufgrund der 24 und 25 Gemeindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz, der 7 und 8 der Landesverordnung zur Durchführung der Gemeindeordnung

Mehr

Kapitel 06 106 Fachbereich Medizin der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und Universitätsklinikum Aachen

Kapitel 06 106 Fachbereich Medizin der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und Universitätsklinikum Aachen 204 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2015 2014 2015 2013 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 06 106 Fachbereich Medizin der Rheinisch- Westfälischen Technischen Hochschule

Mehr

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle. Gemeinderat 18.05.2006 10-023.221. Sitzung vom 17.05.2006. Gemeinderat

Beschlussprotokoll. Geschäftsstelle. Gemeinderat 18.05.2006 10-023.221. Sitzung vom 17.05.2006. Gemeinderat Geschäftsstelle Gemeinderat Beschlussprotokoll 18.05.2006 10-023.221 Sitzung vom 17.05.2006 Gemeinderat öffentlich 1. Bürgerfragestunde 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung 3. Feststellung

Mehr

Kosten 2011 in 7.000,00. 3.000,00 Realschule Zauanlage (Amt 40) 15.000,00 Realschule. Innenanstrich Klassenräume 21.000,00

Kosten 2011 in 7.000,00. 3.000,00 Realschule Zauanlage (Amt 40) 15.000,00 Realschule. Innenanstrich Klassenräume 21.000,00 Auszug aus der Prioritätenliste mit Auflistung der Maßnahmen, die in den Jahren bis entfallen VG Sebastianusstr.1 Umbau der Posträume für Verwaltung 150.000,00 VG Regentenstr. 1 Sanierung Flachdachbereiche

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Queidersbach in der Legislaturperiode 2004/2009 am 19. Mai 2005 im Rathaus um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzende: Erste Ortsbeigeordnete

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 28 vom 17.07.2009 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 13.07.09 Bekanntmachung über die Haushaltssatzung der 332 Ortsgemeinde

Mehr