Erfolgsgeschichte. Digitalisierung ist Chefsache

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfolgsgeschichte. Digitalisierung ist Chefsache"

Transkript

1 Erfolgsgeschichte Digitalisierung ist Chefsache

2 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 2 Gundlach versteht sich wie kaum ein anderes Unternehmen darauf, Tradition und Innovation miteinander zu verknüpfen. Um seinen strategischen Dreiklang aus Wachstum, Internationalisierung und Digitalisierung erfolgreich umzusetzen, setzt das Unternehmen auf Salesforce. Jeder Verbraucher kommt fast täglich mit Produkten der Gundlach Packaging Group in Berührung, auch wenn das eher unbewusst geschieht. Das können beispielsweise Teebeutel- Verpackungen von Teekanne sein, Peter Kölln Haferflocken-Tüten oder Etiketten auf einer Sonnencreme. Neben solchen und weiteren Produkten aus dem Geschäftsbereich Packaging and Printing gehören zur Gundlach Gruppe außerdem noch die Verlagssparte Publishing mit Büchern und Zeitschriften zu unterschiedlichen Themen und der Bereich Process Intelligence, dessen Teil symmedia beispielsweise Industrie 4.0-Lösungen entwickelt. Die fast 170-jährige Erfolgsgeschichte des 1847 gegründeten Familienunternehmens beruht auf der nachhaltigen Verknüpfung von Tradition und Innovation. In Punkto Digitalisierung ist der Mittelständler ein Vorreiter, der sich zurecht auf die Fahne schreibt, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Salesforce-Produkte: Sales Cloud Chatter Salesforce Mobile App

3 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 3 Publishing-Bereich sieht sich gestiegenen Erwartungen gegenüber Zwar hat gerade in der Druckindustrie die Digitalisierung bereits vor vielen Jahren Einzug gehalten. Dennoch befinden wir uns bildlich gesprochen momentan in den ersten Minuten nach dem Urknall, erklärt Dr. Uwe Schürmann, CEO der Gundlach Packaging Group. Andererseits sind die Auswirkungen bereits erheblich. Denn durch digitale Technologie verändern sich auch die Erwartungen der Kunden Individualisierung und Personalisierung sind zwei der Themen, mit denen Hersteller von Konsumgütern auf die geänderten Kundenerwartungen reagieren. Und dabei spielt die Verpackung eine wichtige Rolle. Wir verfolgen konsequent den Weg der Innovation, und stellen dieses Jahr beispielsweise die erste digitale Prägemaschine in Europa auf, so Dr. Schürmann. Doch reicht bei Gundlach Verpackung die Digitalisierungs historie noch weiter zurück. Bereits vor Jahren haben wir die Prozessketten mit unseren Kunden ausgeleuchtet, um ausgehend von deren Erwartungen Leistungen wie die Just-in-time-Lieferung immer weiter zu optimieren. Im Rahmen dieser kundenzentrierten Strategie haben wir die Abläufe stark beschleunigt. Waren früher Vorläufe von rund zwei Monaten nötig, sind es heute maximal vier Wochen, erklärt Dr. Schürmann. Damit reagieren wir auf die Anforderungen des Marktes. Denn wenn ein Privatkunde eine Amazon-Bestellung binnen 24 Stunden geliefert bekommt, erwartet derselbe Mensch, der als Einkäufer in der Industrie tätig ist, früher oder später dasselbe in seinem professionellen Umfeld.

4 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 4 Digitalpioniere im Mittelstand Oftmals wird mittelständischen Unternehmen nachgesagt, mit den Anforderungen der Digitalisierung nicht Schritt zu halten. Dahinter können sich viele Gründe verbergen. Bei Gundlach ist das Gegenteil der Fall. Die Familie, die im Beirat der Gruppe sitzt, hat ein hohes Bewusstsein für die enorme Bedeutung dieses Themas, sagt Dr. Schürmann. Damit Digitalisierung erfolgreich ist, muss sie Chefsache sein sie muss wie bei uns im Haus von ganz oben gelebt werden. Bei der Gundlach-Gruppe ist die gesamte Führungsebene davon überzeugt, die Ausrichtung für die Zukunft aktiv digital zu gestalten. Innerhalb der Unternehmensgruppe Gundlach gibt es Geschäftsbereiche, die sich nativ mit digitalen Produkten und Services beschäftigen, wie beispielsweise Fernwartungssystemen. Die ganze Gruppe profitiert in erheblichem Maße von den Impulsen, die aus diesen Start-up-ähnlichen Bereichen kommen, kommentiert Dr. Schürmann. Diese Anregungen versuchen wir auch in die Verpackungswelt zu integrieren. Aber auch bei internen Prozessen hat Gundlach die Notwendigkeit und Vorteile der Digitalisierung klar erkannt. Ein wesentliches Momentum sehen wir dort in der optimierten Steuerung vertrieblicher Aktivitäten, erklärt Dr. Schürmann. Nach wie vor sind zwar Faktoren wie Preis und Qualität für den Erfolg im Markt relevant. Andere Dinge haben sich jedoch verändert: Früher hat der persönliche, langjährige Kontakt mit Geschäftspartnern eine wichtige Rolle gespielt, so Dr. Schürmann. Heute haben wir oft alle zwei Jahre einen neuen Ansprechpartner im Unternehmen. Auch deshalb müssen wir im Rahmen der Digitalisierung immer noch die persönliche Nähe herstellen, die uns ermöglicht, gemeinsam mit dem Kunden die richtigen Lösungen zu finden. Die Digitalisierung ist eine spannende Zeit des Umbruchs, die wir mit Hilfe von Salesforce nutzen wollen, um den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, den Nutzen für ihn zu erhöhen und enger an uns zu binden. Paul von Schubert, Geschäftsführer und Inhaber, Gundlach Gruppe

5 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 5 Vertriebsprozesse optimieren Nicht zuletzt dieser Aspekt war ein Auslöser dafür, die Vertriebsprozesse transparenter zu gestalten. Für die internen Abläufe der Unternehmen innerhalb der Gundlach-Gruppe existieren verschiedene ERP-Systeme. Allerdings verfügte unser Vertrieb über keine zentrale Plattform, berichtet Björn Angermann, als Leiter Vertrieb & Marketing verantwortlich für die Einführung von Salesforce. Versuche, das mit Excel-Tabellen zu lösen, die im Rundlauf waren, haben nicht gut funktioniert, da die Eintragungen oft nicht aktuell und vollständig erfolgten. Das Resultat war beispielsweise, dass zwei Außendienstmitarbeiter verschiedener Unternehmen der Gundlach-Gruppe unabhängig voneinander einen Kunden binnen einer Woche besuchten, ohne vom jeweils anderen Termin Kenntnis zu haben. Kein Drama, aber es geht auch professioneller, konstatiert Angermann. Ein wichtiges Ziel war deshalb die Schaffung eines gemeinsamen Lead Pools, um solche Doppelungen bei sich überschneidenden Bereichen und Kunden zu vermeiden. Im Auswahlverfahren wurden neben der Sales Cloud weitere unterschiedliche CRM- Systeme unter die Lupe genommen, den Zuschlag erhielt am Ende Salesforce. Das hatte mehrere Gründe, führt Angermann aus. Zum einen haben uns die Performance des Systems sowie die neue Lightning-Oberfläche sehr gut gefallen. Zum anderen haben uns Aspekte wie die mobile Salesforce App und die Funktionen des Messaging-Tools Chatter überzeugt, das eine Kommunikation innerhalb der jeweiligen Opportunity ermöglicht. Zum einen haben uns die Performance des Systems sowie die neue Lightning-Oberfläche sehr gut gefallen. Zum anderen haben uns Aspekte wie die mobile Salesforce App und die Chatterfunktionen, die eine Kommunikation innerhalb der jeweiligen Opportunity ermöglicht, überzeugt. - Björn Angermann, Leiter Vertrieb & Marketing, Gundlach Packaging Group

6 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 6 Über das Quartalsende hinaus denken Auch in der Führungsebene hat Angermann mit der Einführung von Salesforce ein offenes Ohr gefunden. Wir sind ein Familienunternehmen in siebter Generation und denken nicht in Quartalsberichten, sondern mindestens Jahren, wenn nicht Generationen, so Paul von Schubert, Geschäftsführer und Inhaber der Gundlach Gruppe. Die Digitalisierung ist eine spannende Zeit des Umbruchs, die wir nutzen wollen, um den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen, den Nutzen für ihn zu erhöhen und enger an uns zu binden. Gleichzeitig sind und bleiben Verpackungen unser Kerngeschäft. Unsere Werte wie hohe Qualität und Termintreue behalten auch heute und in Zukunft höchste Bedeutung. Die Einführung der Sales Cloud zwischen November 2015 und Februar 2016 ging reibungslos vonstatten. Die Anbindung an unser funktionales ERP-System BaaN, das wir seit den neunziger Jahren im Einsatz haben, war ein Kinderspiel, wie mir die zuständigen Kollegen versicherten, sagt Angermann. Über die Sales Cloud ist außerdem auch der Zugang zu zahlreichen Informationen im ERP möglich. Dadurch können nicht nur Umsätze, sondern auch Bestände oder ein Lieferstatus eingesehen und beispielsweise über eine Rechnungsnummer eine gesuchte Opportunity direkt aufgerufen werden.

7 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 7 Signifikante Verbesserungen Der Weg zur Liveschaltung der Sales Cloud führte nach der Datenintegration über einen Scoping-Workshop mit dem Implementierungspartner Comselect in Mannheim. Dabei wurden kleinere Fehler behoben und Felder definiert. Den Abschluss bildeten Schulungen für alle Mitarbeiter am Firmensitz Oerlinghausen. Nur vier Wochen später waren auch die Mitarbeiter der anderen Standorte Mahlberg und Berlin in der Sales Cloud. Der letzte Schritt ist die Einbindung der Mitarbeiter in der Niederlassung in Dubai: Wir denken, dass das schnell und reibungslos ablaufen wird, da wir uns inzwischen gut auskennen, schätzt Angermann. Dazu hat auch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem Partner beigetragen. Die operativen Abläufe im Vertrieb haben sich durch die Sales Cloud signifikant verbessert. Nicht nur der Außendienst profitiert erheblich vom mobilen Zugriff auf die Daten in der Sales Cloud und aus dem ERP. Wir haben inzwischen eine Exportquote von über 70 Prozent, mit Kunden in allen Zeitzonen und Kulturkreisen, so Angermann. Wenn also ein Kunde am Wochenende oder abends anruft, können Fragen zum Lieferstatus direkt beantwortet werden. Früher mussten wir in so einem Fall auf Montag vertrösten. Darüberhinaus wurde das gesamte Angebotsmangement digitalisiert. Auch hier sind wir nun deutlich schneller, weil früher vieles manuell ausgefüllt werden musste, und die verschiedenen papierbasierten Schritte wie Vorbereitung, Kalkulation, Preisfindung buchstäblich durch verschiedene Hände gingen, erläutert Angermann. Heute bereitet der Innendienst alles digital vor und lädt das Angebot in die Opportunity. Dadurch reduziert sich der administrative Aufwand enorm. Außerdem haben die Mitarbeiter nun alle Informationen, die vorher nur in Papierform vorlagen, digital und jederzeit von überall im Zugriff. Das gilt selbstverständlich für sämtliche Kundenhistorien ebenso wie für Umsatz-Dashboards, Auftragseingänge oder Pipelines. Das Opportunity Management bei Gundlach ist in fünf Phasen eingeteilt, vom Erstinteresse über die Kalkulation und das Angebot bis hin zur Verhandlung und den Abschluss des Deals. Mit Salesforce haben wir nun den kompletten Überblick über jeden einzelnen Fall. Es wird garantiert nichts mehr übersehen auch weil wir nun auf Basis der Sales Cloud-Daten eine regelmäßige Besprechung zu offenen Opportunities durchführen, erklärt Angermann. Für mich als Vertriebsleiter ist der Vorteil, dass ich ebenfalls den kompletten 360-Grad-Überblick habe: Die Opportunities kann ich nach verschiedensten Kriterien sortieren und zielgerichtet prüfen, Umsätze, Dashboards und Bestände mit der mobilen App jederzeit auch unterwegs ansehen. Fragen und Diskussionen zu Opportunities können durch Chatter direkt an Ort und Stelle

8 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 8 erfolgen niemand muss die Anwendung verlassen, um per Fragen zu stellen, sondern kann dies direkt in Salesforce tun. Aber wir nutzen Chatter durchaus auch für andere interne Kommunikationszwecke, fügt Angermann hinzu. Nach dem abgeschlossenen Rollout der Sales Cloud wird die Gundlach-Gruppe sich weitere Lösungen innerhalb der Salesforce Plattform genauer ansehen. Zudem ist auch die Einfüh - rung von Salesforce in der Verlagssparte Publishing geplant. Bei Gundlach Logo wird aktuell die Service Cloud geprüft, um den Kundendienst weiter zu optimieren und ab Januar für die gesamte Gundlach Packaging Group auch die Marketing Cloud für die Gestaltung individueller Customer Journeys einer genauen Betrachtung unterzogen. Gundlach Verpackung ist generell Vorreiter und bereitet den Boden für eine Einführung für die ganze Gruppe. - Dr. Uwe Schürmann, CEO, Gundlach Packaging Group Das Projekt auf einen Blick: - Schaffung einer einheitlichen Sicht über Vertriebsprozesse - Zugriff auf Kunden- und Lieferinformationen soll jederzeit und überall möglich sein - Digitalisierung der Angebotsprozesse - Sales Cloud als zentrale Plattform für Vertriebsmitarbeiter innerhalb der Gundlach Packaging Group und automatisierte Angebotserstellung - Chatter für Informationsaustausch innerhalb der Opportunities - Salesforce App für mobilen Zugriff auf alle Informationen - Völlige Transparenz über alle Kundendaten und -vorgänge - Deutliche Beschleunigung der Angebotserstellung - Schnellere Reaktion auf Kundenrückfragen

9 Erfolgsgeschichte Gundlach Gruppe 9 ÜBER SALESFORCE Salesforce, die Customer Success Platform und der weltweit führende Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software, ermöglicht Unternehmen, sich in einer komplett neuen Art und Weise mit ihren Kunden zu ver net zen. Weitere Informationen zu salesforce.com (NYSE: CRM) zu finden unter ÜBER GUNDLACH Die Gundlach Packaging Group ist der Zusammenschluss der drei Unternehmen GundlachLogo, GundlachVerpackung und GundlachPackaging- DMCC und gehört zum Geschäftsbereich Packaging and Printing der Gundlach Gruppe. An den drei Standorten Mahlberg und Oerlinghausen in Deutschland sowie Dubai fertigt die Unternehmensgruppe hochwertige Faltschachteln, Rollendrucke, Banderolen, Shrink-Sleeves, Etiketten sowie Tee-Etiketten und -Umhüllungen. Zu den Marken, denen die Gundlach-Verpackungslösungen aus einer Hand ihr unverwechselbares Gesicht verleihen, gehören unter anderem Kölln, Lipton, Nestlé und Teekanne. Zusammen mit den Vertriebsniederlassungen in London/Großbritannien und Rosendaal/Niederlande sind bei der Gundlach Packaging Group rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Salesforce.com Germany GmbH Erika-Mann-Str München, Deutschland BEREIT FÜR MEHR KUNDENNÄHE? Rufen Sie uns kostenfrei an! oder besuchen Sie uns auf

10

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM

Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Webinar: Sales Productivity in Microsoft Dynamics CRM Emanuel Folle 2015 Agenda Vorstellung HSO Überblick Microsoft Dynamics CRM Demo: Sales Productivity in CRM Q & A 2 Copyright HSO Vorstellung HSO HSO

Mehr

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software.

Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation. Vertragsmanagement. Consulting. Software. 2016 Vertragsmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation tract Vertragsmanagement. Consulting. Software. teilnehmer Fach- und Führungskräfte aus Recht, Vertrieb, Einkauf, Controlling, IT und Rechnungswesen

Mehr

Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer

Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer Customer Engagement mit SAP Cloud for Customer proaxia Festpreis-Pakete für die Einführung von SAP Cloud for Customer www.proaxia-consulting.com proaxia consulting group CRM Prozessintegration Integration

Mehr

Sie haben es in der Hand

Sie haben es in der Hand PERFORMANCE CENTER Sie haben es in der Hand Die Performance Ihrer Business Unit auf einen Blick Zielgerichtet Ihren Geschäftsprozess verbessern Frühzeitig Probleme erkennen und eingreifen Optimiert für

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013

ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013 Fallstudie: salesforce.com IDC Multi-Client-Projekt ENTERPRISE MOBLITY IN DEUTSCHLAND 2013 Mobile Enterprise Management und Applications im Fokus SALESFORCE.COM Fallstudie: Brainlab Informationen zum Kunden

Mehr

Unsere Mitarbeiter schätzen bereits den einheitlichen Zugriff auf Kundeninformationen,

Unsere Mitarbeiter schätzen bereits den einheitlichen Zugriff auf Kundeninformationen, Anwenderbericht Kaut Bullinger Kaut Bullinger steigert die Effizienz von Vertrieb und Service durch die Vereinheitlichung von Kundendaten auf einer SugarCRM-Plattform Der SugarCRM-Partner KINAMU sorgt

Mehr

Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei

Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei Varelmann Beratungsgesellschaft mbh: Von Anfang an dabei Seit der Gründung 1999 ist die Varelmann Beratungsgesellschaft mbh SAP-Partner. Wir wollten unseren Kunden gleich einen Rundum-Service bieten, sagt

Mehr

CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM! Keynote MuniConS Rolf Pollmeier, Geschäftsführer MuniConS!

CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM! Keynote MuniConS Rolf Pollmeier, Geschäftsführer MuniConS! CRM meets SPM - Über die Konvergenz von CRM und SPM! MUNICONS( think!(act!(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!rolf Pollmeier!!!MuniConS GmbH! Keynote MuniConS Rolf Pollmeier, Geschäftsführer MuniConS! Im Zentrum

Mehr

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung

SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung SAP Business ByDesign als Plattform für die kaufmännische Prozessoptimierung Clemens Dietl Vorstand m.a.x. it m.a.x. it Ihr IT-Partner seit 1989 IT-Dienstleistungen und -Angebote für den Mittelstand Gegründet

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt

Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM. innovativ. effizient. bewährt Der Turbo für Ihr Unternehmen MOTIONDATA CRM innovativ effizient bewährt Mit dem MOTIONDATA CRM geben Sie Ihrem Unternehmen ein Powertool. Durch gezielte Kundenbearbeitung verbessern Sie Ihre Abschlussrate

Mehr

Strategien messbar umsetzen.

Strategien messbar umsetzen. Strategien messbar umsetzen. Zielsetzung Professionelles Lead Management Transparenz und Messbarkeit in der Praxis MUK IT, 66. Roundtable 8. August 2013 Seite 1 Agenda. Strategie messbar umsetzen. Lead-Generierungs-Marketing

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer

Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Nur Einsatz bringt Umsatz Wir stellen vor: SAP Cloud for Customer Swiss CRM Forum, 11. Juni 2014 Kirsten Trocka Senior Solution Advisor, SAP Cloud SAP (Suisse) AG Die Customer Cloud von SAP Das CRM in

Mehr

The Cloud Consulting Company

The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company The Cloud Consulting Company Unternehmen Daten & Fakten Anforderungsprofil Einstiegsmöglichkeiten Nefos ist die führende Salesforce.com Unternehmensberatung im deutschsprachigen

Mehr

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der

Wertbeitrag der IT in Unternehmen steigt und wird durch. Systemintegration und Hybrid Cloud sind Top-Themen der PRESSE-INFORMATION IT- 15-04- 15 LÜNENDONK - WHITEPAPER: 5 VOR 12 DIE DIGITALE TRANSFORMATION WARTET NICHT Digitaler Wandel gelingt nur Top-Down sowie durch Re-Organisation und neue Unternehmenskultur

Mehr

Business Process Operation mit PPM: Prozessmonitoring im Wandel. Process Performance Management

Business Process Operation mit PPM: Prozessmonitoring im Wandel. Process Performance Management Business Process Operation mit PPM: Prozessmonitoring im Wandel Process Performance Management Business Process Lifecycle: Der klassische Ansatz Entwicklung von Prozessstrategien Prozessanalyse, -optimierung,

Mehr

Anwenderbericht LUEG AG. Erweiterung des Dealer-Management-Systems CARBON um Premium CRM-Funktionalität auf Basis von SugarCRM

Anwenderbericht LUEG AG. Erweiterung des Dealer-Management-Systems CARBON um Premium CRM-Funktionalität auf Basis von SugarCRM Anwenderbericht LUEG AG Erweiterung des Dealer-Management-Systems CARBON um Premium CRM-Funktionalität auf Basis von SugarCRM Herausforderungen Die Fahrzeug-Werke LUEG AG ist mit 16 Mercedes-Benz Centern

Mehr

Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht

Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht Herzlich willkommen zum Webinar Kundendatenpflege leicht gemacht 1 Eric Beuchel Fa. Eric Beuchel e.k. Sitz Mötzingen / Nagold Gründung 1994 www.beuchel-online.de 2 Über mich 3 Das Unternehmen 4 Was ist

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

SIS Webinare 2010. CRM Try & Fly Mit System Ihren Vertrieb zum Fliegen bringen. Siemens IT Solutions and Services

SIS Webinare 2010. CRM Try & Fly Mit System Ihren Vertrieb zum Fliegen bringen. Siemens IT Solutions and Services SIS Webinare 2010 CRM Try & Fly Mit System Ihren Vertrieb zum Fliegen bringen Individuelle Einführung in ein ganzheitliches CRM auf Basis führender Plattformen 08. Oktober 2010, 10:00-10:45 Uhr Referenten:

Mehr

sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen

sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen sovanta Sales Companion - Mehr Verkaufserfolg durch die optimale Unterstützung Ihrer Vertriebsmitarbeiter mit mobilen Geschäftsanwendungen Die zentrale Aufgabe von Vertriebsmitarbeitern im Außendienst

Mehr

WER SIND WIR? VORTEILE.

WER SIND WIR? VORTEILE. WER SIND WIR? primaerp ist eine Startup-Abteilung von ABRA Software a.s., ein Unternehmen welches im Jahr 1991 gegründet wurde und derzeit der Leiter des ERP-Software-Markts in der Tschechischen Republik

Mehr

Referenzkundenbericht

Referenzkundenbericht Referenzkundenbericht Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG Auf einen Blick Das Unternehmen Seit über 30 Jahren entwickelt Dörken in Herdecke Mikroschicht- Korrosionsschutz-Systeme. Unter dem Markennamen DELTA-MKS

Mehr

Verpassen Sie keine Verkaufschance. www.coresystems.net

Verpassen Sie keine Verkaufschance. www.coresystems.net Verpassen Sie keine Verkaufschance www.coresystems.net Agenda 1. Coresystems Field Sales Software 2. Funktionsumfang 3. CRM und Opportunity Management 4. Verkaufsprozess 5. Architektur und Technologie

Mehr

Tipps zur Einführung von CRM-Software

Tipps zur Einführung von CRM-Software Whitepaper: Tipps zur Einführung von CRM-Software GEDYS IntraWare GmbH Pia Erdmann Langestr. 61 38100 Braunschweig +49 (0)531 123 868-432 E-Mail: info@gedys-intraware.de www.crm2host.de Inhalt 1. Warum

Mehr

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz)

2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) 2 Best Practise Cases für Marketing Automatisierung B2C/B2B Jörg Wallmüller Solution Consultant Oracle Marketing Cloud Oracle Software (Schweiz) Joël Puznava Senior Manager Riverland Reply Copyright 2014

Mehr

Praktisches Beispiel 02.03.2008

Praktisches Beispiel 02.03.2008 Agenda CRM-Philosophie Warum CRM? Chancen und Nutzen einer CRM Lösung Das CRMCoach 4 Phasen Modell CRM Teilbereiche und Architektur Einführung einer CRM Lösung CRM-Lösungen und der Markt Zusammenfassung

Mehr

Komplexe Angebotserstellung im CRM Prozess. Marc Weinhold Freitag, 17. Juli 2015

Komplexe Angebotserstellung im CRM Prozess. Marc Weinhold Freitag, 17. Juli 2015 Komplexe Angebotserstellung im CRM Prozess Marc Weinhold Freitag, 17. Juli 2015 Themen Wer ist und was macht Sofon Sofon im CRM Prozess Darstellung und Herausforderungen im Angebotsprozess Marc Weinhold

Mehr

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP

digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP digital business solution d.velop office intergration for SAP ERP Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsalltag mit effizientem Vorlagenmanagement 1 In den meisten Unternehmen werden hauptsächlich Microsoft Office

Mehr

Ich verstehe mein Handwerk

Ich verstehe mein Handwerk Stefan Zink Ich verstehe mein Handwerk Komplizierte Zettelwirtschaft hat mich schon immer geärgert In unserem Handwerks betrieb, in dem ich als Glasermeister in leitender Funktion beschäftigt war, suchte

Mehr

SAP Forum Basel Business Day

SAP Forum Basel Business Day SAP Forum Basel Business Day Schnelle Einführung der Verkaufsprozesse bei Dräxlmaier Aviation dank Cloud for Customer Christoph Resch, Geschäftsführer movento, 20. Mai 2014 Kurz zu movento Branchen-Know-How

Mehr

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper

Contentpepper Case Study. pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Contentpepper Case Study pv Europe Inhalte smart verwalten und monetarisieren mit einer neuen Multikanallösung basierend auf Contentpepper Die Ausgangsituation 2 pv Europe ist der englischsprachige Kanal

Mehr

Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt

Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt Plug-n-Play-Lösungen für Ihren Internetauftritt Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten um sich zu präsentieren, Unternehmen zu gründen und Geld zu verdienen. Fast ohne Aufwand kann jeder dort

Mehr

Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack

Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack Grüezi! Guten Tag! Willkommen! Grüß Gott! Moin moin! 1 Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack 2 Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack 3 Vortrag: CRM ohne Schnick-Schnack 4 Vortrag:

Mehr

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH

Work@Valiton. Work@Valiton. Copyright Valiton GmbH INHALTSÜBERSICHT 01 Stellenanzeige 02 Unsere Bereiche 03 Karrierepfade 04 Warum zu Valiton wechseln 05 Eckdaten zu Valiton 06 Unsere Standorte 01 STELLENANZEIGE Sie suchen Eine positive und professionelle

Mehr

Die Lösung für die Bauwirtschaft

Die Lösung für die Bauwirtschaft Die Lösung für den Maschinenbau Die Onlinelösung für Ihr nationales und internationales Vertriebs- und Projektmanagement Preiswert, weil schon angepasst auf Ihre Bedürfnisse ab 89 pro User im Monat. Schnell,

Mehr

Vertriebliche Effizienzsteigerung durch den Einsatz mobiler CRM- Lösungen

Vertriebliche Effizienzsteigerung durch den Einsatz mobiler CRM- Lösungen Vertriebliche Effizienzsteigerung durch den Einsatz mobiler CRM- Lösungen Einsatzszenarien Nutzenpotentiale A1 Partnerlösung DI (FH) Haimo Lorenz Partner & Solution Management mobilkom austria haimo.lorenz@mobilkom.at

Mehr

SalesExpo. Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung

SalesExpo. Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung SalesExpo Die ganzheitliche Lösung für Vertrieb, Messe und Vermarktung 1 PRÄSENTATION erstellt durch Thomas Braunagel Dipl. Inf. (FH) Geschäftsführender Gesellschafter 2 ÜBER ZEITWERK gegründet 1995 Standort

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation GfK System GmbH im Überblick Warum GfK System GmbH GfK System GmbH Services Konzept Partnerstatus & Portfolio Vertrieb Service Support Ihr Partner für Kommunikation Damit aus Strategien

Mehr

Start Ups. rojekt anage ent

Start Ups. rojekt anage ent Start Ups rojekt anage ent ProjectFinder Andreas Bortoli muss es wissen. Zwei Existenzgründungen hat er erfolgreich gestemmt. Sein aktuelles Projekt hat er 2003 gegründet. Mittlerweile zählt c-entron zu

Mehr

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte

Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte PRESSEINFORMATION: Digital und international in die Zukunft August Faller erzielt Umsatzplus und rüstet sich für neue Märkte Waldkirch, April 2016. Die August Faller Gruppe erzielte 2015 einen Umsatz von

Mehr

Hinführung zum Thema CRM Was ist CRM & Was habe ich davon?

Hinführung zum Thema CRM Was ist CRM & Was habe ich davon? Hinführung zum Thema CRM Was ist CRM & Was habe ich davon? NIK Veranstaltung in Nürnberg / 07. Mai 2014 Referent Matthias Bär sales do Gründer / Strategieberater und Umsetzungsbegleiter Was erwartet uns

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad // Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad / Kundenmanagement Alle relevanten Daten in der tasche DAS DASHBOARD ALLES AUF EINEN BLICK Das Dashboard bietet einen Schnellüberblick,

Mehr

BEST PRACTICE: VOM GIEßKANNEN-PRINZIP ZUR EFFEKTIVEN DATA GOVERNANCE HAGEN TITTES

BEST PRACTICE: VOM GIEßKANNEN-PRINZIP ZUR EFFEKTIVEN DATA GOVERNANCE HAGEN TITTES BEST PRACTICE: VOM GIEßKANNEN-PRINZIP ZUR EFFEKTIVEN DATA GOVERNANCE HAGEN TITTES Das Unternehmen Das Unternehmen Vorwerk: seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen Geschäftsvolumen 2013: 3,1 Milliarden

Mehr

Der Weg zur eigenen App

Der Weg zur eigenen App Der Weg zur eigenen App Einsatzmöglichkeiten, Datenschutz und sichere Datenübertragung IT-Tag Saarland 2015 Mark Schweppe 1 Der Weg zur eigenen App - Agenda Agenda Der Wunsch: Eine eigene App Ein kleiner

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Create the most powerful customer relations for your business

Create the most powerful customer relations for your business Create the most powerful customer relations for your business Customer Relationship Management Customer Die Ziele von CRM sind rentable und langfristige Kundenbeziehungen. Visionen, Strategien und Ziele

Mehr

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Digitale Transformation mit innovativen Technologien von Microsoft Steckbrief IMC AG Europas führender E-Learning Anbieter Mehr als 1.000

Mehr

Industrialisierung bei offshore/nearshore SW-Projekten Erfahrungen, Trends und Chancen

Industrialisierung bei offshore/nearshore SW-Projekten Erfahrungen, Trends und Chancen Industrialisierung bei offshore/nearshore SW-Projekten Erfahrungen, Trends und Chancen 72. Roundtbale MukIT, bei Bankhaus Donner & Reuschel München, 06.08.2014 Jörg Stimmer, Gründer & GF plixos GmbH joerg.stimmer@plixos.com,

Mehr

OBS.SalesAnalytics zur Verbesserung

OBS.SalesAnalytics zur Verbesserung Highlights: Kurze Installations- und Einführungszeiten von wenigen Tagen Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen Web- und Excel-Client sowie ipad- App für Reporting, Analysen und Planungen

Mehr

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de

Herzlich willkommen! Raber+Märcker GmbH www.raber-maercker.de Herzlich willkommen! die Business Suite für Ihr Unternehmen Alexander Sturm Telefon: +49 (711) 1385 367 Alexander.Sturm@raber-maercker.de Agenda Kurzvorstellung Raber+Märcker Die Business Suite für Ihr

Mehr

SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement. CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller

SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement. CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller SAP CRM und ITML > CRM als Lösungen für professionelles Kundenmanagement CRM Stammtisch der ITML GmbH 15.07.2008 /// Stefan Eller SAP CRM und ITML > CRM Neue Oberflächen für eine verbesserte Usability

Mehr

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick

Office 365. Executive Summary. Das wichtigste auf einen Blick Office 365 Executive Summary Microsoft Office365 ist die Cloud -basierende Büro-Lösung für Firmen und Institutionen jegli-cher Größe. Unabhängig davon, wie viele Endgeräte und Server Ihr Unternehmen betreibt

Mehr

CRM Leadership Made in Germany

CRM Leadership Made in Germany CRM Leadership Made in Germany www.cursor.de CRM Leadership Made in Germany! 1 Kunden gewinnen - Kunden binden Kosten senken: Wecken Sie die schlummernden Potenziale Ihrer CRM-Lösung! Ihr Referent: Andreas

Mehr

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Business Chancen im Reporting nutzen Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte Thema im Überblick Technik verändert den Markt für Hersteller und Berater o Business o Projekte/Applikationen

Mehr

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. SPRITZGUSSA PLASTICS GMBH & CO. KG FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG. SUCHEN SIE EINEN ZUVERLÄSSIGEN LIEFERANTEN FÜR HOCHWERTIGE DÜNNWANDIGE SPRITZGUSSTEILE

Mehr

Getreidehandelstag am 21./22. Juni 2016

Getreidehandelstag am 21./22. Juni 2016 NETZWERK INNOVATION SERVICE www.burg-warberg.de Bundeslehranstalt Burg Warberg e.v., An der Burg 3, 38378 Warberg Tel. 05355/961100, Fax 05355/961300, seminar@burg-warberg.de Getreidehandelstag am 21./22.

Mehr

FACTSHEET. Factoring und EVINT. Liquiditätsmanagement und die B2B Plattform für Zeitarbeit, Onsite Management und MasterVendor

FACTSHEET. Factoring und EVINT. Liquiditätsmanagement und die B2B Plattform für Zeitarbeit, Onsite Management und MasterVendor FACTSHEET Factoring und EVINT Liquiditätsmanagement und die B2B Plattform für Zeitarbeit, Onsite Management und MasterVendor Unternehmen müssen tagtäglich Wettbewerbschancen nutzen, um Umsatz zu generieren

Mehr

connect CLEVERER RADFAHREN

connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN connect CLEVERER RADFAHREN Dass ein Fahrrad mit einem herkömmlichen Schloss am besten sogar mit 2 verschiedenen Schlössern abgeschlossen werden muss, wird immer so bleiben. Das

Mehr

Microsoft Dynamics CRM IT PRO

Microsoft Dynamics CRM IT PRO Microsoft Dynamics Mit Flexibilität und Leichtigkeit zum jeweiligen Ziel UNTERNEHMEN Gründung Oktober 1999 Geschäftsführer DI Johannes Leitner Oliver Zauner Team 14 Mitarbeiter Standorte Linz Schärding

Mehr

Technik, die Zeichen setzt

Technik, die Zeichen setzt Technik, die Zeichen setzt Industrie 4.0 - Einfluss des Internets der Dinge und Dienste auf die Pumpenindustrie Copyright KSB Aktiengesellschaft 2013 Dr. Thomas Paulus Copyright KSB Aktiengesellschaft

Mehr

Das eevolution Cockpit

Das eevolution Cockpit Das eevolution Cockpit Entdecken Sie das eevolution Cockpit Kennen Sie die Situation? Die Informationen, die Sie gerade für eine Entscheidung benötigen, sind über mehrere Programme und Bildschirmmasken

Mehr

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum 18. Oktober 2016 >> Schwerpunkte: Kann Digitalisierung die Marktführerschaft sichern

Mehr

CRM - Fakten und Trends

CRM - Fakten und Trends CRM - Fakten und Trends Marktsituation CRM - Aufbau und Funktionen Positionierung der bit by bit Software AG Die Office-Datenbank in organice 3 1 Computer Aided Sales (CAS) Vertriebsinformationssystem

Mehr

Hapimag. Schnelle und effiziente Umsetzung unserer CRM-Strategie mit SAP RDS. 57 Adressen. Unzählige Möglichkeiten

Hapimag. Schnelle und effiziente Umsetzung unserer CRM-Strategie mit SAP RDS. 57 Adressen. Unzählige Möglichkeiten Hapimag Schnelle und effiziente Umsetzung unserer CRM-Strategie mit SAP RDS Ein Bildplatzhalter Grossbild (JPG-Datei: (Grösse: 23.7 237 x mm 12.9 x cm) 129 mm / 80 ppi) 57 Adressen Unzählige Möglichkeiten

Mehr

Anwenderbericht. Juwi MacMillan Group. Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM

Anwenderbericht. Juwi MacMillan Group. Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM Anwenderbericht Juwi MacMillan Group Medical Marketing und IT-Dienstleister Juwi MacMillan setzt auf SugarCRM Juwi MacMillan ist ein führender Medical Marketing und IT- Dienstleister für die Pharmaindustrie.

Mehr

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,

Mehr

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de

become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de become one Agentur für digitales Marketing und Vertrieb www.explido.de Agentur für digitales Marketing und Vertrieb explido ist eine Agentur für digitales Marketing und Vertrieb. Die Experten für Performance

Mehr

Perfect solutions are always simple!

Perfect solutions are always simple! Perfect solutions are always simple! Vorstellung ebit GmbH CRM-Softwarehaus und Produzent von AGILIA Customer Care Software Spezialisierung in den Bereichen CRM, Call Center, Direktmarketing, Internetmarketing,

Mehr

wichtigsten Vorteile auf einen Blick

wichtigsten Vorteile auf einen Blick Business Analytics für Salesforce.com 6 Vorteile auf einen Blick Die wichtigsten Business Analytics 360 CRM Management Summary Die cloudbasierte CRM-Plattform Salesforce.com bietet leistungsstarke Funktionen

Mehr

Product Lifecycle Management Studie 2013

Product Lifecycle Management Studie 2013 Product Lifecycle Studie 2013 PLM Excellence durch die Integration der Produktentwicklung mit der gesamten Wertschöpfungskette Dr. Christoph Kilger, Dr. Adrian Reisch, René Indefrey J&M Consulting AG Copyright

Mehr

Informatica stellt Cloud Master Data Management (Cloud MDM) vor

Informatica stellt Cloud Master Data Management (Cloud MDM) vor Informatica stellt Cloud Master Data Management (Cloud MDM) vor Informatica Cloud MDM verbessert die Ergebnisse in den Bereichen Sales, Services und Marketing durch optimierte Kundeninformation für Kunden

Mehr

Info-Tag in Mainz, 21. September 2007

Info-Tag in Mainz, 21. September 2007 Überschrift Info-Tag in Mainz, 21. September 2007 die Dienstleister die Information Company für Ihre Aufgabe und Problemstellung die richtigen Partner InOne-Info-Tag Customer Relationship Management Jürgen

Mehr

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im

Mehr

Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution. Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG

Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution. Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG Accelerated CRM mit der SAP Sales express solution Jöran Schumann SAP Deutschland AG & Co. KG Warum die SAP Sales express solution? Funktionen und Prozesse Installation und Implementierung Zusammenfassung

Mehr

Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG

Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG Software as a Service Was ist drin für mittelständische Unternehmen? Carsten Hahn, SAP AG IT-Investments heute Ist SaaS eine Alternative? Ergebnisse des Technologie Reports von Ardent Solutions im April

Mehr

Adobe Digital Publishing Suite

Adobe Digital Publishing Suite Adobe Digital Publishing Suite Consulting für das digitale Publizieren Sie benötigen Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Strategie? Sie möchten die Bereiche Vertrieb oder Anzeigenverkauf

Mehr

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

Industrie 4.0 beginnt im Kopf Netzwerk Holzindustrie Seite: 1 / 6 November 2015 Netzwerk Holzindustrie Baden-Württemberg holt Impulse bei HOMAG Industrie 4.0 beginnt im Kopf Für was steht der Begriff Industrie 4.0? Wie schaffen Unternehmen

Mehr

ÜBUNG. Einführung in das IT-Projektmanagement Dr. The Anh Vuong WS 2016/17. Thema... 2 Projekt Struktur... 3 AUFGABEN... 5

ÜBUNG. Einführung in das IT-Projektmanagement Dr. The Anh Vuong WS 2016/17. Thema... 2 Projekt Struktur... 3 AUFGABEN... 5 ÜBUNG Einführung in das IT-Projektmanagement Dr. The Anh Vuong WS 2016/17 Einleitung zur Projektarbeit Thema... 2 Projekt Struktur... 3 AUFGABEN... 5 2016 by Dr. The Anh Vuong Seite 1 Thema Beschluss der

Mehr

Nominierung Digital Marketer of the Year 2014

Nominierung Digital Marketer of the Year 2014 Nominierung Digital Marketer of the Year 2014 Über adresult AG Über adresult AG adresult AG ist ein innovatives Start-up-Unternehmen mit Sitz in Zürich, spezialisiert auf Affiliate- und Performance- Marketing.

Mehr

digital business solution GKV AU

digital business solution GKV AU digital business solution GKV AU Automatische Verarbeitung von Arbeitsunfähigkeitsbelegen 1 Tagtäglich treffen bei Ihnen in der Krankenkasse eine Vielzahl an Arbeitsunfähigkeitsbelegen ein. Für Sie sind

Mehr

ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Branchen Eventplanung und Marketing Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten

ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Branchen Eventplanung und Marketing Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Branchen Eventplanung und Marketing Seit über 20 Jahren Ihr Systemhauspartner in Ulm, Augsburg, Kirchheim & Neresheim Warum auch Sie ProjectFinder nutzen

Mehr

Mitarbeiter für Qualität gewinnen. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie.

Mitarbeiter für Qualität gewinnen. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie. Infraserv setzt auf integrierte Qualifizierungskonzepte und moderne Technologie. 2 Das Unternehmen Infraserv Höchst mit Sitz in Frankfurt am Main betreibt anspruchsvolle technische Infrastrukturen für

Mehr

Bauknecht Softfolio.crm GmbH. Viele Anforderungen - eine Lösung

Bauknecht Softfolio.crm GmbH. Viele Anforderungen - eine Lösung Bauknecht Softfolio.crm GmbH Viele Anforderungen - eine Lösung UNTERNEHMENSPROFIL Tradition und Fortschritt - seit 1886 Das Erfolgsrezept Was sich zuerst wie ein Widerspruch anhört, ist der Ursprung unseres

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service

Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service Beziehungsoptimierung zwischen Vertrieb und Service ein Projektbericht VDMA-Ausschuss Marketing 23. November 2005 Universität Siegen Institut für Wirtschaftsinformatik Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

ELO Business Solution Contract

ELO Business Solution Contract ELO Business Solution Contract Oliver Demcik & Daniel Fuhl ELO Digital Office GmbH Niederlassung West Was sind ELO Business Solutions? Kompakte Lösungspakete vom Hersteller Oberflächen Prozesslogik Analyse

Mehr

GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013

GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013 OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND GESCHÄFTSSTELLENERÖFFNUNG HAMBURG, 25. APRIL 2013 Business Analytics Sascha Thielke AGENDA Die Geschichte des Reporting Begriffe im BA Umfeld

Mehr

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo

Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Willkommen Zur MICROSOFT DYNAMICS CRM Online-Demo Donnerstag, 16. Juni 2011 Microsoft Dynamics CRM As A Business Plattform Höhe Integration und Kompatibilität mit anderen Microsoft Produktportfolio Microsoft

Mehr

Customer Relationship Management - Ihre optimale Lösung

Customer Relationship Management - Ihre optimale Lösung Customer Relationship Management - Ihre optimale Lösung Werner Gottschlich Vertriebssystem der Zukunft? - Was bedeutet CRM? Kunden finden - Kunden gewinnen - Kunden binden Basis: Kundenbedürfnisse, -wünsche

Mehr

"Ein Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung führt Digitales Marketing ein - und synchronisiert die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb.

Ein Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung führt Digitales Marketing ein - und synchronisiert die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb. DIGITAL MARKETING & CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT "Ein Unternehmen der industriellen Bildverarbeitung führt Digitales Marketing ein - und synchronisiert die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb."

Mehr

TV-V in der Zukunft: Was brauchen die Arbeitgeber?

TV-V in der Zukunft: Was brauchen die Arbeitgeber? TV-V in der Zukunft: Was brauchen die Arbeitgeber? Manfred Kossack, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor ; Mitglied des Gruppenausschusses Versorgungsbetriebe der VKA Einige Trends im Fokus Technik Gesellschaft

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr