Holger Peters S P 5 e a ite g S e 1 e 1ite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Holger Peters S P 5 e a ite g S e 1 e 1ite 1"

Transkript

1 Page Seite Seite 1 1

2 Grundstücksmarktinformationssystem bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Märkischen Kreis Einführung: Der beschreibende Teil der Kaufpreissammlung wird seit Anfang der 80 er Jahre in automatisierter Form geführt. Das hier eingesetzte relativ unflexible Großrechnerprogramm wurde 2001 durch das PC gestützte Datenbanksystem PS-Explore abgelöst. Die Kaufpreiskarten wurden jedoch nach wie vor in analoger Form weitergeführt. Dieser Medienbruch mit all seinen negativen Facetten wurde als äußerst unbefriedigend empfunden und stellte den Anfang bei der Entwicklung einer komplexen GIS-Lösung dar. Zunächst war es das primäre Ziel, eine digitale Kaufpreiskarte zu entwickeln. Im Laufe des Projekts stiegen jedoch die Anforderungen an die Visualisierung sämtlicher Kauffälle. Zielsetzung war nunmehr, ein Informationssystem zu schaffen, das möglichst umfassende Verschneidungsmöglichkeiten mit den verschiedensten Themenfeldern in sich vereint. Dabei sollte die Übersichtlichkeit und auch die Performence erhalten bleiben Page Seite Seite 2 2

3 Inhalt: Aufgebaut wurde ein Informationssystem, das wesentliche Daten zur Wertermittlung und Kaufpreisauswertung von Immobilien medienbruchfrei zur Verfügung stellt. Das System wurde mit der beim Märkischen Kreis vorhandenen Soft- und Hardware entwickelt und ist Anwender- und Passwort geschützt. Es ist ein flexibles, praxisnahes Produkt und unterliegt seit der Einführung 2004 ständigen Verbesserungen und Anpassungen Page Seite Seite 3 3

4 Voraussetzungen: Das GMI wird mittels ArcIMS for Server Vers. 10 als Kartendienst zur Verfügung gestellt. Zur Visualisierung kommt der Client von IP-Syscon zum Einsatz. Dieser Client bietet neben der reinen Visualisierung die wichtigen Eigenschaften, maßstäblich zu drucken, Messfunktionen für Flächen und Strecken, Straßen- und Hausnummernsuche, Abfragefunktionen, Verlinkung auf Fotos und andere Dokumente und die Einbindung von WMS Diensten standardmäßig an. Die Daten werden in der Geodatenbank ArcSDE 10.0 gepflegt. An Hardware werden ein Windows 2008 R2-Server und übliche Büro PC s mit Office Ausstattung verwendet Page Seite Seite 4 4

5 Entwicklung Seit Beginn der automatisierten Kauffallerfassung 1980 wurde für jeden Kauffall eine Gauß-Krüger-Koordinate in der Großrechner-Datenbank mitgeführt. Dies erwies sich bei der späteren Visualisierung als sehr hilfreich. Der Umbruch in das digitale Zeitalter begann im Jahre 2000 mit der Bodenrichtwertkarte-Online. Seit 2004 wird die Kaufpreiskarte als interaktives, webbasiertes Auskunftssystem geführt. Die Kauffälle werden dabei in die großen Teilmärkte bebaute Grundstücke, Bauland, Eigentumswohnungen (ETW), unbebaute Grundstücke, Land-u. Forstwirtschaft und Sonstige unterteilt. Daneben wurden Verkehrswertermittlungen und Mietdaten integriert. Sukzessive wurden die WMS (Web-Map-Service)-Layer erweitert; standen zu Beginn nur die Dienste Luftbilder und topographische Karten zur Verfügung, sind mit den Diensten Gebietsentwicklungsplan, Wasserschutzzonen und Naturschutz-gebiete weitere wertbeeinflussende Merkmale bei der Kaufpreisauswertung bzw. Wertermittlung sofort verfügbar Page Seite Seite 5 5

6 Die Kartengrundlagen und auch das Katasterbuchwerk werden von der Katasterbehörde zur Verfügung gestellt und über die Programme ALB und ALK gepflegt. Das Kartenbild ist sowohl vom Benutzer frei wählbar als auch abhängig von der jeweiligen Anwendung. In der Bearbeitung ist derzeit die Einbindung von digitalen Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen sowie Erschließungskarten. Vorstellbar sind aber auch noch Folien über die Ver- und Entsorgung (Art und Zustand der Kanalisation), Telekommunikationsnetze, Überschwemmungsgefährdungsgebiete, Immissionsbelastungen sowie Leerstandserhebungen und kleinräumige Bevölkerungsentwicklungen. Das GIS-System unterliegt somit ständigen Veränderungsprozessen und sollte daher entsprechend flexibel aufgebaut sein Page Seite Seite 6 6

7 Zeitliche Entwicklung der Kaufpreissammlung Anfang der 80er Jahre Sept EDV-geführte Kaufpreissammlung über Großrechneranlage bei der Datenverarbeitungszentrale KDVZ Sauerland. Erfasst werden nur die Hauptmärkte (Bauland, Grundstück- und Gebäude, ETW). Auswertung mittels SAKS (Statistische Analyse Kaufpreis-Sammlung), Excel und Dbase Das Statistikprogramm PS-Explore wird von OGA im Auftrag des IM landesweit einheitlich für alle GAA beschafft Inbetriebnahme der digitalen Bodenrichtwertkarte Installation von PS-Explore als Datenbanksystem zur Führung der Kaufpreissammlung Herbst 2001 Datenmigration der Datenbank der KDVZ Sauerland in die PS- Explore Datenbank beim Märkischen Kreis Page Seite Seite 7 7

8 Zeitliche Entwicklung der Kaufpreissammlung Offizieller Übergang der Kaufpreissammlung auf PS-Explore geführte Datenbank im eigenen Haus, ab sofort werden alle (!) Verkaufsfälle ohne Ausnahme in die Datenbank aufgenommen Start der digitalen Kaufpreiskarte Die fertig gestellten ALK-Bereiche werden als Kartengrundlage eingefügt Mitte 2005 über WMS-Dienste Verschneidungsmöglichkeiten von topographischen Karten, Luftbildkarten und Bodenrichtwerten Nov Marktbeobachtung über die Erfassung von Internet- Immobilienangeboten und Darstellung im GMI Juli 2010 Die Datenaktualisierung wird auf ca. 1 Woche reduziert Einführung der Zentralen Kaufpreissammlung NRW (ZKPS) Page Seite Seite 8 8

9 Analoge Kaufpreiskarte Page Seite Seite 9 9

10 Grundstücksmarktinformationssystem (GMI) Page Seite Seite 10 10

11 Visualisierung mittels verschieden farbiger Symbole Teilmärkte Kartencode Symbole Page Seite Seite 11 11

12 Übersicht aller Kauffälle in einer Gemeinde Page Seite Seite 12 12

13 Abruf und Übersicht: sämtliche Baugrundstücke Page Seite Seite 13 13

14 Abruf und Übersicht: bebaute Grundstücke Page Seite Seite 14 14

15 Wichtige Teilmärkte mit Hinweis auf das Verkaufsjahr Page Seite Seite 15 15

16 Sachdatenabruf für ein bebautes Grundstück Page Seite Seite 16 16

17 Sachdatenabruf für ETW Abruf im Rechteck Page Seite Seite 17 17

18 Verschneidung mit der Bodenrichtwertkarte und einer Folie über die Lageklasse Richtwert Lageklasse Page Seite Seite 18 18

19 Bodenrichtwerte für bebaute Grundstücke im Außenbereich sowie für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke Page Seite Seite 19 19

20 Abruf Sachdaten Erschließungszustand Page Seite Seite 20 20

21 Abruf von Flurstücksinformationen aus ALKIS Page Seite Seite 21 21

22 Erarbeitung von Bodenrichtwertzonen Definition Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone), die nach ihren Grundstücksmerkmalen, insbesondere nach Art und Maß der Nutzbarkeit weitgehend übereinstimmen und für die im Wesentlichen gleiche allgemeine Wertverhältnisse vorliegen. Arbeitskarte Als Grundlage dient z.b. eine topographische Karte im Maßstab 1:5000. Entsprechend der Bauleitplanung Flächennutzungsplan bzw. Bebauungsplan werden erste Zonen gleicher Nutzungsart gebildet. In Gebieten mit nur unverbindlicher Bauleitplanung wird über Bildauswertung (Kartenmaterial, Luftbilder) und Ortsbesichtigungen die Zonierung erarbeitet Page Seite Seite 22 22

23 Erarbeitung von Bodenrichtwertzonen Bodenrichtwert-Karte digitale BRW-Karte Innerhalb jeder Zone werden die Kaufpreise analysiert, bei Untersuchungen über mehrere Jahre zeitbereinigt und Mittelwerte gebildet. In kaufpreisarmen Zonen werden BRW über Lagewertvergleiche übertragen. Aus den analogen Karten wurden die Bodenrichtwert-Umringe digitalisiert und als flächenhafte Geometrien (Polygone) in einer Geo-Datenbank gespeichert. Die Sachdatenattribute wie Art und Maß der baulichen Nutzung, Grundstücksgröße, Werthöhe und Erschließungszustand werden an die Polygone angehängt Page Seite Seite 23 23

24 Ausschnitt aus einem Flächennutzungsplan Page Seite Seite 24 24

25 Ausschnitt aus einer Bodenrichtwert-Arbeitskarte (1976) Page Seite Seite 25 25

26 Ausschnitt aus der erstmalig erstellten analogen Bodenrichtwert-Karte ( ) Page Seite Seite 26 26

27 Ausschnitt aus der aktuellen digitalen Bodenrichtwert-Karte ( ) Page Seite Seite 27 27

28 Page Seite Seite 28 28

BODENRICHTWERTE 2016

BODENRICHTWERTE 2016 Geschäftsstelle des Gutachterausschusses BODENRICHTWERTE 2016 Der Gutachterausschuss der Gemeinde Neulingen hat in seiner Sitzung am 11. Mai 2017 anhand der Auswertung der Kaufpreissammlung die nachstehenden

Mehr

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum 31.12.2016 Erläuterungen 1. Bodenrichtwerte wurden gemäß 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte beim Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum

Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum Bodenrichtwerte der Stadt Adelsheim zum 31.12.2014 Erläuterungen 1. Bodenrichtwerte wurden gemäß 193 Abs. 5 Baugesetzbuch (BauGB) vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte beim Gemeindeverwaltungsverband

Mehr

Bodenrichtwerte der Gemeinde Ummendorf Landkreis Biberach

Bodenrichtwerte der Gemeinde Ummendorf Landkreis Biberach Bodenrichtwerte der Gemeinde Ummendorf Landkreis Biberach Festlegung der Bodenrichtwerte nach 196 BauGB zum 31.12.2014 durch den Gutachterausschuss der Gemeinde Ummendorf am 08.09.2015/22.09.2015 Bauer-

Mehr

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen

BORIS-TH. Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen BORIS-TH Bodenrichtwert-Informationssystem Thüringen www.bodenrichtwerte-th.de Was ist BORIS-TH? Was sind Bodenrichtwerte? Teil der Geodateninfrastruktur Thüringens stellt Bodenrichtwerte für Thüringen

Mehr

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen Bodenrichtwerte für den Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gemäß 196 BauGB

Mehr

Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Oberursel (Ts) Neue Bodenrichtwerte

Gutachterausschuss für Immobilienwerte für den Bereich der Stadt Oberursel (Ts) Neue Bodenrichtwerte Neue Bodenrichtwerte 2014 Merkmale Bodenrichtwerte Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken innerhalb eines abgegrenzten Gebiets (Bodenrichtwertzone),

Mehr

Grundstücksmarktbericht 2013

Grundstücksmarktbericht 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze...5 1.1 Stadt Oldenburg...5 1.2...5 1.3 Landkreis Ammerland...6 1.4 Landkreis Friesland...6 1.5 Landkreis Wesermarsch...7 2 Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes...8

Mehr

für die Gemeinde Stegaurach (Stand: )

für die Gemeinde Stegaurach (Stand: ) Auszug aus den Bodenrichtwerten des Landkreises Bamberg für die Gemeinde Stegaurach (Stand: 31.12.2016) Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bodenrichtwertliste (Stand: 31.12.2016) Bodenrichtwerte

Mehr

Stadtverwaltung Gerlingen Rathausplatz Gerlingen. Stadtbauamt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Frau Berthold

Stadtverwaltung Gerlingen Rathausplatz Gerlingen. Stadtbauamt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Frau Berthold Stadtverwaltung Gerlingen Rathausplatz 1 70839 Gerlingen Stadtbauamt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Frau Berthold Telefon: 07156/205-7307 Telefax: 07156/205-5313 E-Mail: i.berthold@gerlingen.de

Mehr

Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für den Bereich des Schwalm-Eder-Kreises haben die in der Anlage nachgewiesenen Bodenrichtwerte zum

Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für den Bereich des Schwalm-Eder-Kreises haben die in der Anlage nachgewiesenen Bodenrichtwerte zum Die Gutachterausschüsse für Immobilienwerte für den Bereich des Schwalm-Eder-Kreises haben die in der Anlage nachgewiesenen Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2014 ermittelt. Erläuterung der Bodenrichtwerte

Mehr

Bodenrichtwerte als Bürgerauskunft in Google Earth

Bodenrichtwerte als Bürgerauskunft in Google Earth Gutachterausschuss Geschäftsstelle Bodenrichtwerte als Bürgerauskunft in Google Earth GeoMedia Anwendertreffen Hochschule für Technik Stuttgart am 25.04.2013 Thomas Krug Gutachterausschuss Geschäftsstelle

Mehr

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße Neustadt a.d.

Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße Neustadt a.d. Impressum: Herausgeber: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Landratsamt Neustadt a.d.aisch Bad Windsheim Konrad-Adenauer-Straße 1 91413 Neustadt a.d.aisch Tel. 09161/ 92-443 Fax 09161/ 92-436 E-Mail:

Mehr

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 11

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 11 Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze... 5 2 Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes... 10 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 11 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen... 11

Mehr

Gutachterausschuss Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte Marktbericht Für die Jahre 2009 und 2010

Gutachterausschuss Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte Marktbericht Für die Jahre 2009 und 2010 Gutachterausschuss Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Bodenrichtwerte Marktbericht Für die Jahre 2009 und 2010 Veröffentlichung im Stadtjournal der Stadt Bad Saulgau unter amtliche

Mehr

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2017

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2017 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bocholt Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2017 Berichtszeitraum 01.01.2016 31.12.2016 Grundstücksmarkt des Jahres 2016 in Bocholt

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Festlegung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2012 Erläuterungen: (1) Gemäß 192 Abs. 3 und 193 Abs. 5 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der Gutachterausschuss der Stadt Osterburken die

Mehr

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS

Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS Arbeitsgemeinschaft der VD Robert Treppschuh, Thüringer Ministerium für Bau und Verkehr Vernetztes Bodenrichtwertinformationssystem VBORIS Vorstellung des s Arbeitskreise IK und LK AdV Bonn, 11.12.2006

Mehr

Bodenrichtwertkarte Landkreis Nordwestmecklenburg

Bodenrichtwertkarte Landkreis Nordwestmecklenburg Bodenrichtwertkarte 2016 Landkreis Nordwestmecklenburg Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg - 1 - Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland

Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland Die Amtliche Immobilienbewertung in Deutschland Christoph Jochheim-Wirtz Dipl.-Ing. Geodäsie Ambero-Icon Consulting Representative Office Belgrade on behalf of: GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale

Mehr

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen. Wenn Sie mehr wissen wollen,

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen. Wenn Sie mehr wissen wollen, Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen für Grundstückswerte in der Stadt Bocholt Wenn Sie mehr wissen wollen, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Gutachterausschusses für Grundstückswerte

Mehr

Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg

Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg Stephan Bergweiler Gemeinsame Fachtagung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure und der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes Brandenburg

Mehr

GEMEINDE. Gutachterausschuss

GEMEINDE. Gutachterausschuss GEMEINDE EBERHARDZELL Gutachterausschuss 11.04.2012 Bodenrichtwerte Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Grundstücke im Gebiet der Gesamtgemeinde Eberhardzell nach 196 Abs. 1 BauGB Stand 01.01.2012

Mehr

Bodenrichtwerte 2016 für das Gebiet der Gemeinde Bühlertal

Bodenrichtwerte 2016 für das Gebiet der Gemeinde Bühlertal Bodenrichtwerte 2016 für das Gebiet der Gemeinde Bühlertal Der Gutachterausschuss bei der Gemeinde Bühlertal hat gem. den 193 Abs. 5 und 196 Baugesetzbuch (BauGB) in der Sitzung vom 01.06.2017 zum Stichtag

Mehr

Bodenrichtwerte 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt

Bodenrichtwerte 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt 2015 und Aktuelles vom Dresdner Grundstücksmarkt für die Ermittlung von Grundstückswerten in der ( 192 BauGB) selbstständiges und unabhängiges Sachverständigengremium Vorsitzende/r und ehrenamtliche Sachverständige

Mehr

2. Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut wären.

2. Die Bodenrichtwerte sind in bebauten Gebieten mit dem Wert ermittelt worden, der sich ergeben würde, wenn die Grundstücke unbebaut wären. Gemeindeverwaltungsverband Neckargemünd Ermittlung von durchschnittlichen Lagewerten (Bodenrichtwerten) durch den Gutachterausschuss gemäß 196 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und 12 GAVO auf den 31. Dezember

Mehr

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2015

Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2015 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bocholt Informationen zum Bocholter Grundstücksmarktbericht 2015 Berichtszeitraum 01.01.2014 31.12.2014 Grundstücksmarkt des Jahres 2014 in Bocholt

Mehr

PRODUKTBLATT Bodenrichtwerte

PRODUKTBLATT Bodenrichtwerte PRODUKTBLATT Produktspezifikationen Inhalt Relevante Beschlüsse der AdV AdV-Spezifikationen Allgemeine Beschreibung Modellinformationen: VBORIS gemäß Datenmodell, Konditionenmodell, GDI-Modell gemäß 196

Mehr

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Hinweis: Es empfiehlt sich, diese Erläuterungen vor einer Benutzung der Bodenrichtwertkarte gründlich zu lesen. Andernfalls lassen sich grundlegende Missverständnisse nicht vermeiden. Grundstücksmerkmale

Mehr

Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg. Stephan Bergweiler

Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg. Stephan Bergweiler Bodenrichtwert-Portal BORIS Land Brandenburg Stephan Bergweiler Inhaltsverzeichnis 2 Beschreibung / Leistungsumfang Funktionsweise PDF-Download Nutzung von Bodenrichtwerten Beschreibung / Leistungsumfang

Mehr

Nutzung der Bodenrichtwerte als Information in der landwirtschaftlichen Bewertungspraxis

Nutzung der Bodenrichtwerte als Information in der landwirtschaftlichen Bewertungspraxis KOESLING ANDERSON Nutzung der Bodenrichtwerte als Information in der landwirtschaftlichen Bewertungspraxis Andreas Gottensträter Koesling Anderson GmbH www.koesling-anderson.de Inhalt 1. Kennzeichen und

Mehr

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Regensburg Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg Stichtag 31.12.2016 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich

Mehr

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg

Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg Landratsamt Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Regensburg Bodenrichtwerte für den Landkreis Regensburg Stichtag 31.12.2016 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Mehr

Digitales Kompensationsflächenmanagement

Digitales Kompensationsflächenmanagement Digitales Kompensationsflächenmanagement im Rahmen einer GDI Südwestfalen Dr. Stefan Jung Entwicklung Bremen Märkischer Kreis, 13.5.2009 Lüdenscheid www.ipsyscon.de Inhalt Ist: Lösung Märkischer Kreis

Mehr

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht

Information 382/2014. Potsdam, (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht Information 382/2014 Potsdam, 11.06.2014 (jab) Potsdamer Grundstücksmarktbericht 2013 veröffentlicht Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Potsdam hat den 22. Jahresbericht

Mehr

Der Grundstücksmarkt 2017 in der Landeshauptstadt Schwerin

Der Grundstücksmarkt 2017 in der Landeshauptstadt Schwerin 4. Bodenrichtwerte 4.1 Ermittlung und Darstellung Durch den Gutachterausschuss werden jährlich Bodenrichtwerte beschlossen und öffentlich bekannt gegeben. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter

Mehr

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012 Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31. Dezember 2012 1. Gesetzliche Grundlagen Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte gemäß 196 des Baugesetzbuches in der Fassung

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

GEOforum Leipzig 2006

GEOforum Leipzig 2006 GEOforum Leipzig 2006 Behördliche Wertermittlung und Bodenordnung Datum: 13.06.2006 Vortrag von: Dipl.-Ing. Matthias Kredt, Stadt Leipzig Dezernat Stadtentwicklung und Bau Amt für Geoinformation und Bodenordnung

Mehr

Bodenrichtwerte für baureifes und bebautes Land im Gebiet der Gesamtgemeinde Hochdorf

Bodenrichtwerte für baureifes und bebautes Land im Gebiet der Gesamtgemeinde Hochdorf Bodenrichtwerte im Gebiet der Gesamtgemeinde Hochdorf Stand 31.12.2014 Gemeinde Hochdorf Landkreis Biberach Sitzung des Gutachterausschusses am 13. April 2015 - Ermittlung und Feststellung der Bodenrichtwerte

Mehr

GEMEINDE. Gutachterausschuss

GEMEINDE. Gutachterausschuss GEMEINDE EBERHARDZELL Gutachterausschuss 28.07.2015 Bodenrichtwerte für baureifes und bebautes Land Bodenrichtwerte für landwirtschaftliche Grundstücke im Gebiet der Gesamtgemeinde Eberhardzell zum 31.12.2014

Mehr

Gutachterausschüsse in NRW. IK KomWoB 15. März 2006 Andreas Pelke, Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss NRW

Gutachterausschüsse in NRW. IK KomWoB 15. März 2006 Andreas Pelke, Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss NRW Gutachterausschüsse in NRW IK KomWoB 15. März 2006 Andreas Pelke, Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss NRW Themen Gutachterausschüsse Kaufpreissammlung Bodenrichtwerte BORIS.NRW IRIS.NRW Gutachterausschüsse

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel Legende BRW-Karte 2014 Seite 1 (von 9) Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel Legende zur Bodenrichtwertkarte und allgemeine Hinweise zur Anwendung der Bodenrichtwerte Übersicht:

Mehr

Marktinformationen 2013

Marktinformationen 2013 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel - Geschäftsstelle - Marktinformationen Kiel, im Mai 2014 Auf Grundlage der gesetzlichen Regelungen des Baugesetzbuches (BauGB - 192

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Folie 1.

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Folie 1. Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Folie 1 www.gutachterausschuesse-sh.de Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Schleswig-Flensburg Folie 2 Aufgaben der Gutachterausschüsse

Mehr

Land- und forstwirtschaftlicher Bodenmarkt in Sachsen-Anhalt. Land- und forstwirtschaftlicher Bodenmarkt in Sachsen-Anhalt

Land- und forstwirtschaftlicher Bodenmarkt in Sachsen-Anhalt. Land- und forstwirtschaftlicher Bodenmarkt in Sachsen-Anhalt 2MARKTBETRACHTUNG Fortbildungsveranstaltung der landwirtschaftlichen Sachverständigen Mitteldeutsche Zeitung vom 21.01.2017 3MARKTBETRACHTUNG 4UMSÄTZE GESAMTMARKT Aktuellen Entwicklungen Wie sieht das

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Transparenz auf dem Immobilienmarkt Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düren Gutachterausschuss Der Gutachterausschuss

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen Firma Der Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Nordrhein-Westfalen Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen Jülicher Ring 32 53879

Mehr

Örtliche Fachinformationen zur Ableitung und Verwendung der Bodenrichtwerte zum Stichtag

Örtliche Fachinformationen zur Ableitung und Verwendung der Bodenrichtwerte zum Stichtag Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Oberbergischen Kreis Örtliche Fachinformationen zur Ableitung und Verwendung der Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2017 Bodenrichtwertdefinitionen (1) Der

Mehr

Die richtige Anwendung des Bodenrichtwertes

Die richtige Anwendung des Bodenrichtwertes Die richtige Anwendung des Bodenrichtwertes Stephan Schlocker Von der Industrie- und Handelskammer Frankfurt a.main öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten

Mehr

Gemeinde Volkertshausen Gutachterausschuss

Gemeinde Volkertshausen Gutachterausschuss Gemeinde Volkertshausen 625.42-010 Gutachterausschuss Gemarkung Volkertshausen Stand: 1. Dezember 2014 Bodenrichtwerte der Gemeinde Volkertshausen zum 1. Dezember 2014 Seite 2 Festlegung der Richtwertzonen:

Mehr

Where2B-Konferenz Bonn 11.12.2014

Where2B-Konferenz Bonn 11.12.2014 Where2B-Konferenz Bonn 11.12.2014 Länderübergreifende Bodenrichtwerte in Zusammenhang mit Liegenschaftsinformationen der Deutschen Bahn AG Deutsche Bahn AG, DB Immobilien Günter Schug und Lorenz Kronberger

Mehr

Bodenrichtwerte-Informationssystem im Land Brandenburg Bodenrichtwerte-Online

Bodenrichtwerte-Informationssystem im Land Brandenburg Bodenrichtwerte-Online Bodenrichtwerte-Informationssystem im Land Brandenburg Bodenrichtwerte-Online Dr.-Ing. René Thiele thiele@supportgis.de +49(0)2241/2594-12 Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Zielsetzungen

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel

Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel Legende BRW-Karte 2016 Seite 1 (von 12) Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Kiel Legende zur Bodenrichtwertkarte und allgemeine Hinweise zur Anwendung der Bodenrichtwerte Übersicht:

Mehr

Gutachterausschuss. für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte zum

Gutachterausschuss. für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bodenrichtwerte zum Gutachterausschuss für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken Bodenrichtwerte zum 31.12.2014 Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten der Gemeinde Altheim hat gemäß

Mehr

LANDRATSAMT ROSENHEIM

LANDRATSAMT ROSENHEIM LANDRATSAMT ROSENHEIM Bodenrichtwerte Landkreis Rosenheim Stand 31.12.2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Rosenheim - Geschäftsstelle - Hausanschrift: Postanschrift:

Mehr

Bodenrichtwertkarte für Flächen der Land- und Forstwirtschaft Landkreis Vorpommern-Greifswald

Bodenrichtwertkarte für Flächen der Land- und Forstwirtschaft Landkreis Vorpommern-Greifswald für Flächen der Land- und Forstwirtschaft Landkreis Vorpommern-Greifswald Bodenrichtwerte Landkreis Vorpommern- Greifswald Ermittlungsstichtag : 31.12.2015 Beschlussfassung : 08.03.2016 Herausgeber: Gutachterausschuss

Mehr

8. Bürgerinformationsveranstaltung zur Umsiedlung Morschenich Teil II: Bodenbewertung für Morschenich, Altstandort - Gutachterliche Stellungnahme -

8. Bürgerinformationsveranstaltung zur Umsiedlung Morschenich Teil II: Bodenbewertung für Morschenich, Altstandort - Gutachterliche Stellungnahme - 8. Bürgerinformationsveranstaltung zur Umsiedlung Morschenich Teil II: Bodenbewertung für Morschenich, Altstandort - Gutachterliche Stellungnahme - 1 Bodenbewertung für Morschenich, Altstandort - Gutachterliche

Mehr

Miet- und Kaufmarkt für Wohnimmobilien Auswertungen mit Daten des oberen Gutachterausschusses NRW

Miet- und Kaufmarkt für Wohnimmobilien Auswertungen mit Daten des oberen Gutachterausschusses NRW Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Miet- und Kaufmarkt für Wohnimmobilien Auswertungen mit Daten des oberen Gutachterausschusses NRW Entwicklungen auf den Kauf- und Mietmärkten für Wohnimmobilien

Mehr

Bodenrichtwerte in der Gemeinde Sersheim für das Jahr 2014

Bodenrichtwerte in der Gemeinde Sersheim für das Jahr 2014 AZ.: 625.42 Bodenrichtwerte in der Gemeinde Sersheim für das Jahr 2014 Vorbemerkungen Gemäß 193 Abs. 5 und 196 des Baugesetzbuches (BauGB) führt der Gutachterausschuss eine Kaufpreissammlung, wertet diese

Mehr

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand:

Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: Erläuterungen zu den Bodenrichtwerten Stand: 31.12.2016 1. Gesetzliche Grundlagen Die Bodenrichtwerte werden vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte gemäß 196 des Baugesetzbuches in der jeweils geltenden

Mehr

Der Gutac hterausschuss. für Grundstückswerte im Bereich. des Landkreises Regensburg

Der Gutac hterausschuss. für Grundstückswerte im Bereich. des Landkreises Regensburg Der Gutac hterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Regensburg ermittelte gemäß 193 Abs. 5 und 196 Baugesetzbuch (BauGB) in der derzeit geltenden Fassung, nach den Bestimmungen des

Mehr

DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN

DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN DER GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE IM KREIS AACHEN Grundstücksmarktbericht 2002 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Aachen GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT 2002 Umsatzstatistik Erforderliche

Mehr

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7

1 Der Grundstücksmarkt in Kürze Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7 Inhaltsverzeichnis 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze... 5 2 Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes... 6 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt... 7 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen... 7 3.2

Mehr

Cornelia Freitag, Dietrich Schlosser

Cornelia Freitag, Dietrich Schlosser [2] Verwaltungsvorschrift des Ministerium des Innern, Referat III/2 [3] 242 Abs. 9 BauGB lautet: Für Erschließungsanlagen oder Teile von Erschließungsanlagen in dem in Artikel 3 des Einigungsvertrages

Mehr

IMMOBILIENMANAGEMENT der Stadt Neunburg vorm Wald

IMMOBILIENMANAGEMENT der Stadt Neunburg vorm Wald IMMOBILIENMANAGEMENT der Stadt Neunburg vorm Wald In dieser Zusammenstellung finden alle Interessierten bzw. Bauwilligen die privaten Baugrundstücke, die zur Veröffentlichung freigegeben worden sind. Hinweis:

Mehr

Zone 110 Zielmatten, Schule, Öffentliche Gebäude G 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. Zone 120 Realschule, Gymnasium W 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Zone 110 Zielmatten, Schule, Öffentliche Gebäude G 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00. Zone 120 Realschule, Gymnasium W 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 Bodenrichtwerte der Gemeinde Grenzach-Wyhlen Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten und für sonstige Wertermittlungen hat gemäß 193 Abs. 3 und 196 Baugesetzbuch (BauGB) in seiner

Mehr

Aktuelle Entwicklung in der amtlichen Wertermittlung durch die Gutachterausschüsse

Aktuelle Entwicklung in der amtlichen Wertermittlung durch die Gutachterausschüsse Aktuelle Entwicklung in der amtlichen Wertermittlung durch die Gutachterausschüsse 16. Fachtagung der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure und der Vermessungs- und Katasterverwaltung des Landes

Mehr

STADT FRIEDRICHSHAFEN

STADT FRIEDRICHSHAFEN Seite 27 von 31 STADT FRIEDRICHSHAFEN Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31. Dezember 2016 Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten hat gem. 196 Abs. 1-3 des Baugesetzbuches

Mehr

DMS und geographische Daten

DMS und geographische Daten DMS und geographische Daten DMS und GIS Landkreis Diepholz - Stabsstelle Kreisentwicklung - GIS-Büro Dipl.-Ing. Josef Blömer Niedersachsenstr. 2-49356 Diepholz Lage Landkreis Diepholz Sitz der Verwaltung:

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Schwerin 4. Bodenrichtwerte 4.1 Ermittlung und Darstellung Vom Gutachterausschuss werden jährlich Bodenrichtwerte ermittelt und öffentlich bekannt gegeben. Der Bodenrichtwert ist ein aus Kaufpreisen ermittelter

Mehr

5.4 Gewerbliche Bauflächen Preisniveau Preisentwicklung Bodenpreisindexreihe 55

5.4 Gewerbliche Bauflächen Preisniveau Preisentwicklung Bodenpreisindexreihe 55 Inhaltsübersicht 1 Der Grundstücksmarkt in Kürze 7 2 Zielsetzung des Grundstücksmarktberichtes 8 3 Rahmendaten zum Grundstücksmarkt 9 3.1 Berichtsgebiet, regionale Rahmenbedingungen 9 3.2 Wirtschaftliche

Mehr

GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE FÜR DEN BEREICH DER STADT TRIER

GUTACHTERAUSSCHUSS FÜR GRUNDSTÜCKSWERTE FÜR DEN BEREICH DER STADT TRIER Geschäftsstelle beim Amt für Bodenmanagement und Geoinformation, Hindenburgstraße 2, Postfach 54 224 Trier Auskünfte zu Bodenrichtwerten: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter Tel. 0651 718 36 93 oder unter www.geoportal.trier.de

Mehr

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte Bodenrichtwerte 01.01.1999 Vorwort 1. Begriffsbestimmung (alle Wertangaben in DM/m²) A Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche.

Mehr

Freies GIS für alle Mit dem Opensource-Programm QGIS freie Geodaten und eigene Fundortdaten anzeigen und bearbeiten

Freies GIS für alle Mit dem Opensource-Programm QGIS freie Geodaten und eigene Fundortdaten anzeigen und bearbeiten Freies GIS für alle Mit dem Opensource-Programm QGIS freie Geodaten und eigene Fundortdaten anzeigen und bearbeiten Klaus Weddeling Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis e.v. Bedarf an Karten bei Kartierungen

Mehr

Allgemeine Beschreibung Modellinformationen: VBORIS gemäß Datenmodell, Konditionenmodell, GDI- Modell Bodenrichtwerte gemäß 196 BauGB Datenqualität

Allgemeine Beschreibung Modellinformationen: VBORIS gemäß Datenmodell, Konditionenmodell, GDI- Modell Bodenrichtwerte gemäß 196 BauGB Datenqualität PRODUKTBLATT Produktspezifikationen Inhalt Relevante Beschlüsse AdV AdVSpezifikationen Allgemeine Beschreibung Modellinformationen: VBORIS gemäß Datenmodell, Konditionenmodell, GDI Modell gemäß 196 BauGB

Mehr

Tendenzen auf dem Immobilienmarkt in Südostniedersachsen

Tendenzen auf dem Immobilienmarkt in Südostniedersachsen Tendenzen auf dem Immobilienmarkt in Südostniedersachsen 26.11.2015 Dipl.-Ing- Ingo Gerloff 1 Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Niedersachsen 26.11.2015 Dipl.-Ing- Ingo Gerloff 2 Aufgaben der

Mehr

Geometrische Qualitätsverbesserung der

Geometrische Qualitätsverbesserung der Geometrische Qualitätsverbesserung der Liegenschaftskarte im Land Brandenburg Ausgangslage 2000-2006 Projekt Forcierte ALK-Einrichtung Einrichtung der ALK im EFRE geförderten Projekt FALKE im Wesentlichen

Mehr

Bodenrichtwertindizes für die Grundbesitzbewertung nach dem Bewertungsgesetz 1 (BewG)

Bodenrichtwertindizes für die Grundbesitzbewertung nach dem Bewertungsgesetz 1 (BewG) Bodenrichtwertindizes für die Grundbesitzbewertung nach dem Bewertungsgesetz 1 (BewG) Abschließend durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin am 20.06. beschlossen Veröffentlicht im Amtsblatt

Mehr

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster. Grundstücksmarktbericht 2009

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster. Grundstücksmarktbericht 2009 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Grundstücksmarktbericht 2 Impressum Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Elbe-Elster Kataster- und Vermessungsamt

Mehr

Anleitung zur Nutzung der Interaktiven Bodenrichtwertkarte im GeoPortal

Anleitung zur Nutzung der Interaktiven Bodenrichtwertkarte im GeoPortal Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Hamburg - Anleitung zur Nutzung der Interaktiven Bodenrichtwertkarte im GeoPortal [1] LGV Z 4 / 628.052-4 9.2.2012 Michael Ebermann, Volker Junge Anleitung zur

Mehr

Stadt Rutesheim Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Grundstücksmarktbericht 2017 für die Berichtsjahre 2015 und 2016

Stadt Rutesheim Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Grundstücksmarktbericht 2017 für die Berichtsjahre 2015 und 2016 Stadt Rutesheim Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Grundstücksmarktbericht 2017 für die Berichtsjahre 2015 und 2016 Stichtag 31.12.2016 Stadt 71277 Rutesheim Leonberger Straße 15 Gutachterausschuss

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2010

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2010 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2010 1. Institution der Gutachterausschüsse Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte wurden in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen legt den Grundstücksmarktbericht

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen legt den Grundstücksmarktbericht Euskirchen, 06.03.2014 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Euskirchen legt den Grundstücksmarktbericht 2014 vor Mitteilung 1. Allgemeines zum Grundstücksmarkt 2013 im Kreis Euskirchen

Mehr

Bodenrichtwerte zum für das Gebiet der Stadt Bühl einschließlich der Stadtteile

Bodenrichtwerte zum für das Gebiet der Stadt Bühl einschließlich der Stadtteile Bodenrichtwerte zum 31.12.2010 für das Gebiet der Stadt Bühl einschließlich der Stadtteile Gemäß 193 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten

Mehr

unbebaute Grundstücke Begriff Bezugsfertigkeit Bauabschnitte Bewertung

unbebaute Grundstücke Begriff Bezugsfertigkeit Bauabschnitte Bewertung unbebaute Grundstücke Begriff Bezugsfertigkeit Bauabschnitte Bewertung 1 Unbebaute Grundstücke, 72 Begriff: Grundstück ohne benutzbares Gebäude Die Benutzbarkeit beginnt im Zeitpunkt der Bezugsfertigkeit

Mehr

Schnellübersicht. Seite. So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33

Schnellübersicht. Seite. So schätzen Sie professionell 13. Was Sie vorher wissen sollten 15. Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33 Schnellübersicht Seite So schätzen Sie professionell 13 Was Sie vorher wissen sollten 15 Auf dem Prüfstand: Methoden der Wertermittlung 33 Vergleichswertverfahren 39 Ertragswertverfahren 51 Sachwertverfahren

Mehr

Dienstbesprechung mit den Vorsitzenden und Geschäftsstellenleitern der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte am 15. Oktober 2008.

Dienstbesprechung mit den Vorsitzenden und Geschäftsstellenleitern der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte am 15. Oktober 2008. Dienstbesprechung mit den Vorsitzenden und Geschäftsstellenleitern der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte am 15. Oktober 2008 Bericht des OGA Geschäftsjahr 2008 15. Oktober 2008 C. Jonigkeit, Geschäftsstellenleiterin

Mehr

Stadt Rheinfelden Baden Gutachterausschuss für die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Schwörstadt

Stadt Rheinfelden Baden Gutachterausschuss für die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Schwörstadt Stadt Rheinfelden Baden Gutachterausschuss für die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Schwörstadt Bodenrichtwerte Rheinfelden und Schwörstadt zum Stand 31.12.2014 Der Gutachterausschuss

Mehr

Integrierte Sach- und Geodatenhaltung. in Frankfurt am Main

Integrierte Sach- und Geodatenhaltung. in Frankfurt am Main Integrierte Sach- und Geodatenhaltung für die archäologische Denkmalpflege in Frankfurt am Main Einführung Vortragsgliederung 1. Ausgangslage und Problemstellung 2. Projektziel 3. Vorgaben / Rahmenbedingungen

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2016

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2016 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2016 1. Institution der Gutachterausschüsse Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte wurden in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Vermessungsingenieurtag der Hochschule für Technik Stuttgart. Wertermittlung

Vermessungsingenieurtag der Hochschule für Technik Stuttgart. Wertermittlung Wertermittlung - Aktuelle Entwicklungen - 1 Entwicklungen seit 2009 & Ausblick Änderung BewG und BauGB durch Erbschaftssteuerreform Änderung H OAI Inkrafttreten ImmoWertV Richtlinie zur Ermi von Bodenri

Mehr

Produktangebot Dietzenbach Groß-Gerau. Michelstadt. Heppenheim. Darmstadt.

Produktangebot Dietzenbach Groß-Gerau. Michelstadt. Heppenheim. Darmstadt. Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse Amt für Bodenmanagement Heppenheim Produktangebot 2013 Dietzenbach Groß-Gerau Darmstadt Heppenheim Michelstadt www.gutachterausschuss.hessen.de Die Gutachterausschüsse

Mehr

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2012

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2012 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann Lage auf dem Grundstücksmarkt im Jahre 2012 1. Institution der Gutachterausschüsse Die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte wurden in Nordrhein-Westfalen

Mehr

Die Gutachterausschüsse für Immobilienbewertung in Deutschland

Die Gutachterausschüsse für Immobilienbewertung in Deutschland Die Gutachterausschüsse für Immobilienbewertung in Deutschland Christoph Jochheim-Wirtz Dipl.-Ing. Geodäsie Ambero Consulting und Icon Institute Representative Office Belgrade on behalf of: GIZ Deutsche

Mehr

Kartendienste im Internet Nutzungsmöglichkeiten für Kartierungsprojekte Klaus Weddeling, Bonn

Kartendienste im Internet Nutzungsmöglichkeiten für Kartierungsprojekte Klaus Weddeling, Bonn Kartendienste im Internet Nutzungsmöglichkeiten für Kartierungsprojekte Klaus Weddeling, Bonn Gliederung Bedeutung von Karten für Kartierungsprojekte Voraussetzungen für eine sinnvolle Nutzung von Kartendiensten

Mehr

Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Landkreis. Breisgau-Hochschwarzwald

Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Landkreis. Breisgau-Hochschwarzwald Aufbau einer Geodateninfrastruktur im Landkreis Stadtstraße 2, 791041Freiburg Gliederung 1. Bisherige GIS-Aktivitäten 2. Projektorganisation Geodateninfrastruktur im GDI-LKBH 3. Umfrage zum Geodatenbestand/-bedarf

Mehr

Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz ErbStRG) Vom...

Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz ErbStRG) Vom... Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts (Erbschaftsteuerreformgesetz ErbStRG) Vom... Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen:

Mehr

Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte Bodenrichtwerte 31. 21.1997 Vorwort 1. Begriffsbestimmung (alle Wertangaben in DM/m²) A Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte für den Boden, bezogen auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche.

Mehr

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2008 Stadt Frankfurt (Oder)

Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2008 Stadt Frankfurt (Oder) Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht 2008 Stadt Frankfurt (Oder) Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Frankfurt (Oder) Goepelstraße 38 15234 Frankfurt (Oder) Telefon: 0 335

Mehr