CrefoDirect Anwenderhandbuch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CrefoDirect Anwenderhandbuch"

Transkript

1 > Systeme & Beratung CrefoDirect Anwenderhandbuch Leitfaden zum Online-Abruf von Creditreform Wirtschaftsinformationen

2 CrefoDirect Online-Anwendung Guten Tag! Herzlich willkommen auf der Creditreform Datenbank. Über diese Internet-Anwendung können Sie die verschiedenen Dienste von Creditreform nutzen. Speichern Mit dem Haken beim Speichern merkt sich das System Ihre Mitgliedsnummer und das allgemeine Passwort. Der Start wird somit komfortabler und Sie müssen nur noch Ihr persönliches Passwort eingeben. 2

3 Optionen anzeigen / ändern Hier können Sie Einstellungen für die tägliche Arbeit mit CrefoDirect vornehmen. Bei Suchanfrage, dem Erfassen eines Auftrags oder dem Abruf der Mailbox werden die Felder mit Ihrer Auswahl vorbelegt, können aber noch abgeändert werden. Allgemein Hier können Sie eine andere Dialogsprache von CrefoDirect auswählen. Auskunftsabruf / Auftrag Land: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl des Landes bei Suche oder der Erfassung eines neuen Auftrags. Suchkriterien erweitert: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Anzeige erweiterter Suchkriterien. Berechtigtes Interesse: Aus Datenschutzgründen müssen Sie uns immer Ihr berechtigtes Interesse an einer Auskunftserteilung bekannt geben. Hierzu können Sie eine Voreinstellung zur Auswahl dieses berechtigten Interesses wählen. Produkttyp: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl eines Auskunftsprodukts. Geschäftszeichen: Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Geschäftszeichen vorzugeben, welches später auf der Auskunft erscheint, z. B. Diktatkürzel oder interne Kundennummer. Reportsprache: Hier bestimmen Sie die Voreinstellung zur Auswahl der Sprache, in der eine Auskunft erstellt werden soll. Mailboxabruf Hier können Sie Voreinstellungen für den Umgang mit der Mailbox bestimmen. Sie können wählen, ob Sie alle ungelesenen Mailboxeinträge abrufen (Standardeinstellung), oder ob Sie Mailboxeinträge mit bestimmten Kriterien sehen möchten. Sie können dann unter Mailboxeinträge mit folgenden Kriterien den gewünschten Bearbeitungsstatus und die Lieferart auswählen. 3

4 Startseite Wirtschaftsauskünfte Egal, was oder wen Sie suchen, in unserer Datenbank werden Sie fündig. Denn mit rund 4,8 Millionen Auskünften besitzen wir die größte Wirtschaftsdatenbank der Welt über deutsche Unternehmen. Rechnet man unsere Verbindungen zu 23 europäischen Ländern hinzu, sind es insgesamt sogar über 30 Millionen Wirtschaftsauskünfte. Geben Sie in der Suche zum Beispiel den Firmennamen und den Ort des Unternehmens an, mit dem Sie eine Geschäftsbeziehung aufbauen möchten. Aus der dann erscheinenden Trefferliste wählen Sie das gesuchte Unternehmen aus, geben das berechtigte Interesse an und Sie erhalten unverzüglich die Auskunft auf dem Bildschirm. Sie können die Auskunft speichern und / oder ausdrucken. Ist eine Suche nicht erfolgreich, so können Sie eine Auskunft auch bestellen, indem Sie uns einen Auftrag erteilen. Forderungsmanagement Online (FM-Online) In der Anwendung Forderungsmanagement Online können Sie Ihre Inkassoaufträge (Mahn- und Überwachungsverfahren) eigenhändig erfassen und zur Bearbeitung an den für Ihren Firmensitz zuständigen Verein Creditreform übermitteln. Des Weiteren können Sie den Fortgang eines jeden von Ihnen eingestellten Mahn- oder Überwachungsverfahrens selbst verfolgen und weitere Forderungen oder Teilforderungen hinzufügen. Wenn Sie spezielle Fragen zu einzelnen Akten haben, wenden Sie sich bitte Ihren zuständigen Verein Creditreform. 4

5 Bilanzdaten / Branchenanalyse Hier können Sie Bilanzauskünfte, Branchenanalysen und Vergleichsanalysen abrufen. Dazu werden Sie an die Auskunftsanwendung der Creditreform Rating AG angemeldet. Ihnen werden spezielle Suchfunktionen angeboten, die den Besonderheiten von Jahresabschlüssen angepasst sind. Consumer Bei Consumer handelt es sich um Creditreform-Privatpersonenauskünfte im Internet. Nach Eingabe des Namens und der vollständigen Adresse können hier Auskünfte zu Privatpersonen abgerufen werden. DRD Debitorenregister Deutschland Creditreform betreibt einen Datenpool zum Austausch von Zahlungserfahrungen aus dem Debitorenbereich, das Debitorenregister Deutschland (DRD-Datenpool). Der DRD-Datenpool ist nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit aufgebaut. Der DRD-Kunde, der Zahlungserfahrungsdaten zu einem Debitor liefert, erhält im Gegenzug die aggregierten Zahlungserfahrungsdaten anderer DRD-Poolteilnehmer zu diesem Debitor. Die DRD-Poolteilnehmer profitieren gegenseitig von den jeweiligen Informationen der anderen. Daneben unterstützt der DRD-Datenpool die Creditreform Auskunftsprodukte. Die DRD-Pooldaten tragen auch dazu bei, Aussagefähigkeit und Qualität der Creditreform Auskünfte im Interesse aller Creditreform Mitglieder zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass dies nur eine kurze Einführung in die Möglichkeiten der Creditreform Datenbank ist. Nach der Auswahl eines Menüpunktes finden Sie in der Hilfe jeweils detaillierte Informationen zum jeweiligen Thema. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Alle Kontaktadressen finden Sie im Menüpunkt Support. 5

6 Suche In der Online-Datenbank von Creditreform haben Sie die Möglichkeit, Firmenauskünfte aus Deutschland, Österreich und Luxemburg sowie aus vielen weiteren Ländern zu suchen. 1. Länderauswahl Bitte wählen Sie zuerst immer das gewünschte Land aus. Über das Pull-Down-Menü können Sie sich eine Liste der verfügbaren Länder anzeigen lassen. Wenn Sie die Auswahl weltweit treffen, werden alle Länder weltweit angezeigt. Wählen Sie ein Land ohne eine direkte Online-Verbindung aus, so werden Sie automatisch auf die Auftragsmaske umgeleitet. Ohne die Auswahl weltweit werden nur die Länder angezeigt, bei denen Online-Suche und Online-Auskunftsabruf möglich sind. 2. Suchkriterien Unter Name eignen sich als Suchbegriffe aussagefähige Namensbestandteile der Firma. Es müssen mindestens zwei Zeichen eingegeben werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit häufig vorkommende Namensbestandteile (wie z. B. Immobilien, Gaststätten oder ähnliches). Bei Angabe einer Postleitzahl können Sie auch nur die ersten Stellen eingeben, dann wird in dem entsprechenden Bereich gesucht. 6

7 Durch Eingabe eines Ortes, einer Straße, einer Rechtsform oder einer Telefonnummer kann die Suche weiter eingeschränkt werden. Grundsätzlich sollte eine Suche zunächst mit möglichst vielen Einträgen (Name, Straße, Ort etc.) durchgeführt werden. Befindet sich die gewünschte Firma nicht in der Trefferliste, so kann die Trefferliste durch die Wegnahme einzelner Suchbegriffe vergrößert werden. Suche (erweitert) Die erweiterten Suchkriterien und die Auswahl exakt sind nur für Deutschland, Österreich und Luxemburg verfügbar. Suchkriterien, die für das ausgewählte Land nicht verfügbar sind, werden grau hinterlegt und sind nicht erfassbar. Besonderheiten für die Suche in Deutschland, Österreich und Luxemburg Für diese drei Länder können Sie durch Angabe einer Crefonummer das gesuchte Unternehmen direkt auswählen. Unter Erweiterte Suchkriterien können sie nach Internet-Adresse, - Adresse, Rechtsform und Registernummer suchen. Wenn Sie das exakt-feld ankreuzen, werden alle eingegebenen Suchfelder auf (nahezu) exakte Übereinstimmung geprüft. * Pflichtfelder werden immer durch ein Sternchen hinter der Feldbezeichnung gekennzeichnet. 7

8 Abruf der Auskunft Sie haben die gesuchte Firma gefunden und ausgewählt. Bevor die Auskunft angezeigt werden kann, ist aus Datenschutzgründen die Eingabe Ihres berechtigten Interesses notwendig. Im Geschäftszeichen können Sie Ihr Geschäftszeichen eingeben, welches später auf der Auskunft erscheint, z. B. Diktatkürzel oder interne Kundennummer. 8

9 Nach Anklicken des Buttons Auskunft holen wird die Auskunft dann abrufen und angezeigt. Dieser Auskunftsabruf ist kostenpflichtig. Monitoring Optionen Die Optionen werden angezeigt, wenn Ihre Mitgliedsnummer dafür eine Berechtigung besitzt. Wenn Sie auch nach der Standardnachtragsfrist über Änderungen informiert werden möchten, können Sie einen Monitoring Auftrag erteilen. Der Monitoring Auftrag ist kostenpflichtig und wird monatlich verrechnet. Zu den Gebühren wenden Sie sich bitte an Ihren Verein Creditreform. Zu Ihrer ausgewählten Produktart werden Ihnen die möglichen Monitoring Optionen zur Auswahl angeboten. Besitzt Ihre ausgewählte Produktart keine oder eingeschränkte Monitoring Optionen, werden Ihnen diese fehlenden Optionen inaktiv angezeigt und beim Abruf der Auskunft ignoriert. Sie bestellen einen Monitoring-Auftrag, indem Sie in der Zeile Monitoring Auftrag das Feld "ja" auswählen. In der nächsten Zeile wählen Sie die Laufzeit des Monitoring Auftrages aus. Standardmäßig ist "unbefristet" eingestellt. Sie können ein definiertes Ende-Datum erfassen (wie zum Beispiel die Laufzeit eines Leasingvertrages von 3 Jahren). Eine Kündigung der Monitoring Aufträge kann zum Monatsende erfolgen. In der letzten Zeile entscheiden Sie sich für eine Monitoringart. Sie erhalten immer dann einen Nachtrag, wenn uns wesentliche Änderungen zu einer Auskunft vorliegen. Monitoring Plus bedeutet "Monitoring mit Recherchepflicht". Wenn Sie sich für diese Option entscheiden, wird die Firma oder Privatperson mindestens einmal im Jahr von uns recherchiert, Sie erhalten dann mindestens einen Nachtrag im Jahr. Monitoring Plus Aufträge haben eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Diese Mindestlaufzeit endet ein Jahr nach Ablauf der Standardnachtragsfrist. Ein definiertes Ende- Datum kann beim Abruf der Auskunft daher erst frühestens in zwei Jahren (nach 24 Monaten) wirksam werden. Hilfe zum Abruf von Bilanzprodukten Sind zu Ihrer ausgewählten Firma weitere Bilanzprodukte lieferbar, bieten wir Ihnen diese in einem erweiterten Dialog zum Abruf an. Hier finden Sie eine Angabe zum aktuellsten Bilanzjahr und eine Auswahl der verfügbaren Bilanzprodukte. Nach Anklicken des Buttons Bilanzprodukt holen werden Sie je nach gewähltem Produkt auf eine Seite der Creditreform Rating AG weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Auswahl vervollständigen und ein Produkt abrufen. 9

10 Auftrag erteilen Ist eine Suche auf der Online-Datenbank nicht erfolgreich, haben Sie die Möglichkeit, eine Auskunft zu bestellen, indem Sie uns einen Auftrag erteilen. Füllen Sie das Auftragsformular bitte vollständig aus. Alle Informationen, die Sie zum gesuchten Unternehmen / Privatperson haben, sind hilfreich und beschleunigen die Bearbeitung. Anschließend bestätigen Sie mit dem Button Auftrag versenden und Ihre Bestellung geht automatisch an den zuständigen Verein Creditreform zur Recherche. Erläuterung der Eingabefelder im Einzelnen: Land Bitte wählen Sie immer das gewünschte Land aus. 10

11 Firma / juristische Person oder Privatperson Hier wählen Sie aus, ob Sie eine Auskunft über eine Firma / juristische Person oder über eine Privatperson benötigen. Privatpersonenauskünfte sind derzeit nur für Deutschland, Österreich und Luxemburg verfügbar. Name Unter Name geben Sie bitte den kompletten Namen der Firma oder der Person ein, über die Sie eine Auskunft wünschen. (Pflichtfeld) Straße, Hausnummer, Zusatz, Postleitzahl, Ort Hier geben Sie bitte die entsprechenden Adressinformationen ein. (Pflichtfeld für Deutschland, Österreich und Luxemburg) Produkttyp Derzeit ist nur die Wirtschaftsauskunft auswählbar. Erledigungsfrist Bei der Standard-Erledigungsfrist wird die Auskunft für Deutschland und Österreich in spätestens fünf Arbeitstagen in Ihre Mailbox eingestellt, für das europäische Ausland in spätestens zehn Tagen. Für Informationen aus den Wirtschaftszentren der übrigen Welt beträgt die Lieferzeit ca. zwei bis fünf Wochen. Wenn Sie die Erledigungsfrist "Eil" auswählen, erhalten Sie die Auskunft innerhalb von zwei Arbeitstagen (für Deutschland und Österreich). Für Auskünfte aus Westeuropa beträgt die Lieferzeit hier drei bis fünf Arbeitstage, für Mittel- und Osteuropa fünf bis acht Arbeitstage, für die übrige Welt ca. zehn Arbeitstage. Berechtigtes Interesse Aus Datenschutzgründen müssen Sie Ihr berechtigtes Interesse an der Auskunft bekannt geben. Kreditanfrage Wenn Sie die Anfrage für einen konkreten Kreditbetrag stellen möchten, so tragen Sie bitte hier den Kreditbetrag ein. Reportsprache Hier können Sie die Sprache auswählen, in der die Auskunft erstellt werden soll. Geschäftszeichen Hier können Sie Ihr Geschäftszeichen eingeben, welches später auf der Auskunft erscheint. Hinweise / Sonstiges Haben Sie weitere Hinweise oder Mitteilungen an den Rechercheur, so tragen Sie diese bitte hier ein. Monitoring Optionen Die Optionen werden angezeigt, wenn Ihre Mitgliedsnummer dafür freigeschaltet ist. Details siehe Seite 9. 11

12 Auswahl zum Mailbox-Inhaltsverzeichnis Folgende Nachrichtenarten können in Ihrer Mailbox vorkommen: 1. Auskünfte (wenn Sie einen Rechercheauftrag erteilt haben), 2. Aktualisierungen (wenn Sie eine Auskunft abgerufen haben, die einen entsprechenden Hinweis enthielt), 3. Nachträge (wenn sich wesentliche Inhalte einer Auskunft mit Nachtragspflicht geändert haben, 4. Statusantworten (wenn zu einem Rechercheauftrag keine Auskunft erteilt werden kann). Mailboxabruf Um die Nachrichten aus Ihrer Mailbox abzurufen, geben Sie bitte zunächst die Auswahlkriterien an. 12

13 Sie können auswählen, ob Sie alle ungelesenen Mailboxeinträge abrufen möchten (Standardeinstellung), oder ob Sie Mailboxeinträge mit bestimmten Kriterien sehen möchten. Sie können dann unter Mailboxeinträge mit folgenden Kriterien den gewünschten Bearbeitungsstatus und die Lieferart auswählen. Außerdem können Sie einen Datumsbereich angeben, in dem Sie einen Auftrag erteilt haben, in dem der Mailboxeintrag bei Creditreform erzeugt wurde oder in dem Sie einen Eintrag bereits abgerufen haben. Auch eine Einschränkung auf nur eine Crefonummer/Identnummer oder Auftragsreferenz ist möglich. Wenn Sie Ihre Auswahl dann mit Mailbox-Inhaltsverzeichnis abrufen bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Mailboxeinträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einzelne Einträge auswählen und abrufen. Monitoring Auftragsselektion Über diesen Menüpunkt können Sie alle Aufträge selektieren, die sich in der Nachtragsfrist bzw. im Monitoring befinden. Das sind Auskunftsabrufe und Aufträge mit einer Standardnachtragsfrist sowie Monitoring Aufträge. Zunächst können Sie auswählen, welche Art von Aufträgen selektiert werden soll: 1. Produktaufträge, die sich derzeit in der Standardnachtragsfrist befinden und Auslands- Produktaufträge, für die Monitoring beauftragt werden kann Für einige Produkttypen gibt es eine Standardnachtragsfrist. Während dieser Standardnachtragsfrist erhalten Sie einen Nachtrag zu der Auskunft, wenn sich wesentliche Veränderungen ergeben haben. Diese Nachträge sind kostenlos bzw. mit dem Auskunftsabruf bereits bezahlt worden. Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden nur solche Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Standardnachtragsfrist befinden. Für Länder außerhalb von Deutschland, Österreich und Luxemburg gibt es keine Standardnachtragsfrist. Für diese Länder ist die Beauftragung von Monitoring bis zu vier Wochen nach der Auskunftserteilung möglich. 13

14 2. Produktaufträge, für die das Monitoring (Plus) aktiv ist Möchten Sie auch nach der Standardnachtragsfrist noch über Veränderungen informiert werden, so können Sie uns einen Monitoring-Auftrag oder einen Monitoring-Plus Auftrag erteilen. Sie erhalten Nachträge dann unbefristet oder bis zu einem von Ihnen gewünschten Datum. Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden nur solche Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt im Monitoring befinden. 3. Alle Produktaufträge Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden alle Produktaufträge selektiert, die sich zum aktuellen Zeitpunkt in der Überwachung befinden (sowohl Aufträge in der Standardnachtragsfrist als auch Monitoring-Aufträge) Einschränkungen über das Datum Zusätzlich können Sie hier die Selektion über das Datum einschränken. Wenn Sie nur solche Aufträge selektieren möchten, die in einem bestimmten Zeitraum abgerufen wurden oder zu denen die Standardnachtragsfrist oder das Monitoring in einem bestimmten Zeitraum endet, so wählen Sie bitte die entsprechenden Datumsangaben aus. Auswahl über Crefonummer (Identnummer) oder Auftragsnummer Durch Eingabe einer Crefonummer (Identnummer) werden die ihr zugeordneten Aufträge angezeigt, mit der Eingabe einer Auftragsnummer nur genau ein Auftrag. Wenn Sie Ihre Auswahl dann mit Selektion der Produktaufträge bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Produktaufträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einzelne Aufträge auswählen und bei entsprechender Berechtigung die Monitoring- Optionen ändern. 14

15 Upgrade Auftragsselektion Über diesen Menüpunkt können Sie alle Aufträge selektieren, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben und zu denen ein höherwertiges Produkt verfügbar ist. Durch Auswahl eines Produktauftrages können Sie anschließend ein höherwertiges Produkt mit umfangreicheren Informationen abrufen. Ihnen wird für den aktuellen Monat lediglich das höherwertige Produkt in Rechnung gestellt. Die Selektion berücksichtigt neben der Verfügbarkeit eines höherwertigen Produktes auch Ihre Produktberechtigungen. Zunächst können Sie auswählen, welche Art von Aufträgen selektiert werden soll: 1. Alle Produktaufträge, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Mit dieser Selektion werden alle Produktaufträge selektiert, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Es werden sowohl nachtragspflichtige als auch nicht-nachtragspflichtige Produktaufträge selektiert. 2. Produktaufträge zu einer Crefonummer Mit dieser Selektion werden alle Produktaufträge zu einer Crefonummer selektiert, die Sie im aktuellen Monat abgerufen haben. Es werden sowohl nachtragspflichtige als auch nichtnachtragspflichtige Produktaufträge selektiert. 3. Produktauftrag zu einer Auftragsreferenz Mit dieser Selektion wird genau ein Produktauftrag selektiert. Der Produktauftrag muss im aktuellen Monat abgerufen worden sein. Wenn Sie Ihre Auswahl mit Selektion der Produktaufträge bestätigen, wird Ihnen eine Liste aller Produktaufträge angezeigt, die den ausgewählten Kriterien entsprechen. In der Liste können Sie dann einen einzelnen Auftrag auswählen und ein höherwertiges Produkt abrufen. * Pflichtfelder werden immer durch ein Sternchen hinter der Feldbezeichnung gekennzeichnet. 15

16 -Benachrichtigung Über die Funktion - Benachrichtigung können Sie sich informieren lassen, wenn neue Einträge in Ihrer Mailbox vorliegen. Sie werden einmal täglich per darüber informiert. Das können erledigte Aufträge, Nachträge, Aktualisierungen oder Statusantworten sein. So können Sie die -Benachrichtigung aktivieren Sie aktivieren diese Funktion, indem Sie unter dem Menüpunkt -Benachrichtigung eine oder zwei -Adresse hinterlegen und Bestätigen. Anschließend erhalten Sie eine Mail an die hinterlegten Adressen, in der wir Ihnen bestätigen, dass Ihre -Adresse/n in unserem System zu diesem Zweck gespeichert wurden. Wann werden -Benachrichtigungen verschickt? Einmal täglich wird geprüft, ob neue Mailbox-Einträge für Sie eingetroffen sind. Sobald das der Fall ist, erhalten Sie eine Informationsmail die Ihnen mitteilt, dass sich ungelesene Einträge in Ihrer Mailbox befinden. Wie können die neuen Einträge abgerufen werden? Um die Mailboxeinträge abzurufen, melden Sie sich an der Anwendung CrefoDirect an (unter oder Unter dem Menüpunkt Mailboxabruf gelangen Sie zu den neuen Einträgen. Sie wünschen keine Benachrichtigung bei neuen Mailboxeinträgen mehr: Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, löschen Sie unter dem Menüpunkt -Benachrichtigung die angezeigten -Adressen und bestätigen die Schaltfläche Bestätigung 16

17 Passwortänderung Änderung persönliches Passwort Hier können Sie Ihr persönliches Passwort ändern. Bitte geben Sie zunächst das alte, aktuelle persönliche Passwort ein. Danach ist die zweimalige Eingabe des neuen persönlichen Passwortes erforderlich, um Tippfehler möglichst auszuschließen. Das neue persönliche Passwort muss folgenden Richtlinien entsprechen: mindestens 6, höchsten 8 Zeichen lang erlaubt sind nur alphanumerische Zeichen (A-Z, a-z, 0-9) nicht erlaubt sind Sonderzeichen und Umlaute es muss mindestens ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe und eine Ziffer enthalten sein das Passwort darf in der Vergangenheit noch nicht genutzt worden sein das neue Passwort und die Wiederholung müssen identisch sein. Bitte beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung! Allgemeines Passwort Das "Allgemeine Passwort" wird Ihnen von Ihrem Verein Creditreform zur Verfügung gestellt und kann nicht geändert werden.! Eingabefehler werden immer durch ein Ausrufezeichen vor dem entsprechenden Feld gekennzeichnet. Die Fehlermeldung erscheint als Tool-Tipp, wenn Sie mit der Maus auf das Ausrufezeichen gehen. Feldübergreifende Fehler werden in roter Schrift oben auf dem Bildschirm angezeigt. * Pflichtfelder sind mit einem Stern gekennzeichnet. 17

18 Kontakt Verband der Vereine Creditreform e.v. Abteilung Marketing Hellersbergstr Neuss 18

Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung Wirtschaftsinformationen per Internet Kurzanleitung Creditreform Augsburg Frühschulz & Wipperling KG Beethovenstr. 4 86150 Augsburg Tel.: 0821 / 32906-33 Fax: 0821 / 32906-80 E-Mail: vertrieb@augsburg.creditreform.de

Mehr

Creditreform Wirtschaftsinformationen über Internet

Creditreform Wirtschaftsinformationen über Internet Gehen Sie auf die Website www.creditreform-bonn.de und klicken Sie recht oben auf den grünen Login-Button und wählen CrefoDirect aus. Sie gelangen anschließend auf die Anmeldeseite zur Firmendatenbank.

Mehr

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung Anleitung Rufen Sie die Website auf und klicken Sie in der rechts oben bei dem Login-Button auf CrefoDirect. Nach dem Aufruf der Seite werden Sie aufgefordert, die Zugangsdaten einzugeben. Wenn Sie als

Mehr

Monitoring-Service Anleitung

Monitoring-Service Anleitung Anleitung 1. Monitoring in CrefoDirect Wie kann Monitoring über CrefoDirect bestellt werden? Bestellung von Monitoring beim Auskunftsabruf Beim Auskunftsabruf kann das Monitoring direkt mitbestellt werden.

Mehr

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung

Wirtschaftsinformationen per Internet Anleitung Anleitung I. Anmeldung Um Auskünfte von der Online-Datenbank abrufen zu können benötigen Sie eine Internet- Mitgliedsnummer sowie ein Allgemeines und Persönliches Paßwort. 1. Rufen Sie in Ihrem Internetbrowser

Mehr

CrefoMobile Creditreform App für iphone / ipad

CrefoMobile Creditreform App für iphone / ipad Creditreform App für iphone / ipad Version 1.1.0 1 Allgemeines Mit sind jederzeit und überall Wirtschaftsinformationen verfügbar. Der Creditreform Kunde verschafft sich einen Informationsvorsprung. Die

Mehr

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones Creditreform App für Smartphones Android iphone / ipad 1 Allgemeines Mit sind jederzeit und überall Wirtschaftsinformationen verfügbar. Der Creditreform Kunde verschafft sich einen Informationsvorsprung.

Mehr

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder FM-Online Forderungsmanagement über CrefoDirect Kurzanleitung für Mitglieder Stand: 15.10.2015 Einführung in Forderungsmanagement-Online Bei dem Forderungsmanagement-Online (FM-Online) handelt es sich

Mehr

CrefoDirect. CrefoSprintOnline 8.x / Produkte - Technik - Ablauf. Benutzerhandbuch. für. Online-Mitglieder. Version: 2.1

CrefoDirect. CrefoSprintOnline 8.x / Produkte - Technik - Ablauf. Benutzerhandbuch. für. Online-Mitglieder. Version: 2.1 CrefoDirect CrefoSprintOnline 8.x / Produkte - Benutzerhandbuch für Technik - Ablauf Online-Mitglieder Version: 2.1 Stand: 24.05.2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 INHALTSVERZEICHNIS... 2 2 ÄNDERUNGSHISTORIE...

Mehr

Kurzdokumentation Webinkasso

Kurzdokumentation Webinkasso Anmeldedialog Die Adresse, auf der Sie sich als Mitglied von Creditreform Kassel zum Creditreform-Webinkasso anmelden können, lautet: www.creditreform-kassel.de Wählen Sie unter Direkte Logins den Button

Mehr

Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz

Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz Handbuch für die Bestellungen über den Webshop Libri.biz 1. Anmeldung 2. Suche / Neue Bestellungen 3. Account 4. Hilfe 5. Bestellbedingungen 6. Abmelden/Logout Katja Juhrig Klett Zentrale Dienste GmbH

Mehr

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Webshop Kurzanleitung www.fordspecialtools.com 1 Inhalt Einstellungen auswählen Seite 3 Benutzerregistrierung und Anmeldung Seite 4-6 Nach Produkten suchen

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Systemvoraussetzungen: Internet Explorer 6.x, Mozilla Firefox, DSL, ISDN, Java-Scripte eingeschaltet, Pop-Up-Blocker bitte deaktivieren.

Systemvoraussetzungen: Internet Explorer 6.x, Mozilla Firefox, DSL, ISDN, Java-Scripte eingeschaltet, Pop-Up-Blocker bitte deaktivieren. LUMIT.NET - Kurzanleitung Einfach Net - alles mit einem Klick! Ihr persönlicher Zugang zum LUMIT -Portal ermöglicht Ihnen online einen Überblick über Ihre LUMIT versicherten Solaranlagen. Egal ob es sich

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Angepasster Veranstalter Inhalt Usergruppen

Mehr

Anleitung für Kennzeichner

Anleitung für Kennzeichner Anleitung für Kennzeichner 1. Registrierung auf dem Agrar-Portal Agate Geben Sie in Ihrem Internetprogramm die Adresse www.agate.ch ein. Sie gelangen auf die Startseite des Portals Agate. Klicken Sie oben

Mehr

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/ Handbuch Homepage Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/48599-0 service@lde-online.net Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer unserer Homepage, Dieses Handbuch für die Homepage der Buchhandlung LDE soll

Mehr

Kurzanleitung zur Benutzung der Suche zur Bekämpfung der Schwarzarbeit auf der Internetseite der Handwerkskammer Dresden (www.hwk-dresden.

Kurzanleitung zur Benutzung der Suche zur Bekämpfung der Schwarzarbeit auf der Internetseite der Handwerkskammer Dresden (www.hwk-dresden. Kurzanleitung zur Benutzung der Suche zur Bekämpfung der Schwarzarbeit auf der Internetseite der Handwerkskammer Dresden (www.hwk-dresden.de) 1. Voraussetzungen 2. Anmeldung und Aufruf der Webseite 3.

Mehr

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Handbuch Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung? Schauen Sie in unserem Handbuch nach oder kontaktieren Sie unser Support

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache

ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache ondaf Der Online-Einstufungstest Deutsch als Fremdsprache Anleitung für Teilnehmer Der gesamte Ablauf einer ondaf-prüfung ist in drei Phasen aufgeteilt: Registrierung, Buchung und Teilnahme am Test. Hier

Mehr

Kontakte. Inhaltsverzeichnis

Kontakte. Inhaltsverzeichnis Kontakte Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Kontakt anlegen... 3 3 Kontakt (Firma / Person)... 3 3.1 Menü: Kontakt, Löschen, Aktivität, Kalender öffnen... 3 3.1.1 Kontakt - zusammenführen... 3 3.1.2

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Veranstalter Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter

Mehr

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1

HANDBUCH. für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG. Version 1.1 Stand Handbuch SolDaCon 1.1 1 HANDBUCH für die Arbeit auf den Portalen der SolDaCon UG Version 1.1 Stand 15.02.2017 Handbuch SolDaCon 1.1 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Allgemeines 3 3. Zugangsdaten 4 4. Bearbeitung

Mehr

FM-Online Kurzanleitung

FM-Online Kurzanleitung FM-Online Kurzanleitung Creditreform München Ganzmüller, Groher & Kollegen KG Machtlfinger Straße 13 81379 München Tel.: 089 / 189293-914 Fax: 089 / 189293-903 E-Mail: vertrieb@muenchen.creditreform.de

Mehr

eshop-benutzeranleitung

eshop-benutzeranleitung Eine Anleitung in zehn Schritten Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Pestalozzi Haustechnik eshop zu benutzen. Sie kennen die wichtigsten Funktionen und finden die Information,

Mehr

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch 0 INHALT www.tnt.com SEITE 03.... EINFÜHRUNG SEITE 04.... IHRE REGISTRIERUNG ZU EXPRESSINVOICE SEITE 06... 3. DIE FUNKTIONSWEISE VON EXPRESSINVOICE

Mehr

1

1 1 Inhaltsverzeichnis 1 Benutzer-Anmeldung 2 Startseite 3 Veranstaltung erfassen 3.1 Titel 3.2 Veranstalter 3.3 Stätte 3.4 Termin 3.5 Terminregel 3.6 Sonstiges 4 Daten suchen 5 Shortcuts 2 1 Benutzer-Anmeldung

Mehr

Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten?

Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten? Wie nutzt man die Jobsuche am effektivsten? Inhaltsverzeichnis Das Suchformular Seite 2... Die Funktion Jobs durchsuchen Seite 4... Optimieren der Suchergebnis-Seite Seite 5... Optimieren der Suchergebnisse

Mehr

Programmbeschreibung Contexx Frachtenbörse

Programmbeschreibung Contexx Frachtenbörse Programmbeschreibung Contexx Frachtenbörse 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Registrierung und Log-In... 3 2 Daten einstellen... 4 2.1 Fahrzeuge / Leerchassis... 4 2.2 Touren... 5 2.3 Umfuhren...

Mehr

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von

Mehr

SWAN 7.1 Kurzanleitung. Dateien senden und Sendeauftrag verwalten. Dateien senden und Sendeauftrag verwalten

SWAN 7.1 Kurzanleitung. Dateien senden und Sendeauftrag verwalten. Dateien senden und Sendeauftrag verwalten Ansicht Auftrag» Empfänger auswählen» Dateien auswählen» Aufbereitung der Dateien auswählen (Option bei SWANenterprise)» Dateien senden» Sendeauftrag verwalten Die beschreibt in kompakter Form, wie Sie

Mehr

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten Kontaktpersonen aus, und klicken Sie auf das Symbol Erfassen. Besteller zuweisen Wollen Sie einem Beleg einen Besteller zuweisen, so ist zu unterscheiden, ob es sich um den Kunden als Besteller oder um den Mitarbeiter als Besteller bei der Industrie handelt. 1. Handelt

Mehr

Bundesanzeiger direkt Info-Dienste aus dem Bundesanzeiger

Bundesanzeiger direkt Info-Dienste aus dem Bundesanzeiger Bundesanzeiger direkt Info-Dienste aus dem Bundesanzeiger Inhaltsverzeichnis Einführung...2 Registrieren...2 Hinweis für Kunden des Info-Dienstes Aktionärsforum:...2 Info-Dienst Bundesanzeiger direkt beauftragen...2

Mehr

Freie Suche: Den Suchvorgang starten Sie, indem Sie entweder Enter drücken oder auf den Button Suchen klicken.

Freie Suche: Den Suchvorgang starten Sie, indem Sie entweder Enter drücken oder auf den Button Suchen klicken. Freie Suche: Geben Sie in das Feld Freie Suche die Begriffe ein, nach denen Sie suchen möchten. Das können thematische Begriffe, aber auch Autorennamen oder Wörter aus dem Titel sein (oder Kombinationen

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

Bedienungsanleitung zum e-shop Medien

Bedienungsanleitung zum e-shop Medien Bedienungsanleitung zum e-shop Medien. Anmeldung / Registrierung Mit dem Button «Anmelden» gelangen Sie zum Anmeldefenster. Geben Sie hier Ihre bekannten Zugangsdaten ein. Für Bestellungen in unserem e-shop

Mehr

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten

Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Dokumentation Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 1 Einleitung... 2 2 Registrierungsprozess neuer Lieferant...

Mehr

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst.

Empfänger. Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Empfänger Alle Empfänger, die sich für Ihre(n) Newsletter angemeldet haben, werden in der Empfängerverwaltung erfasst. Für eine größere Flexibilität in der Handhabung der Empfänger erfolgt der Versand

Mehr

Er ermöglicht die Suche nach allen verfügbaren Informationen, die in diesem Feld eingetragen werden können (z. B. Kontonummer, Artikelname usw.).

Er ermöglicht die Suche nach allen verfügbaren Informationen, die in diesem Feld eingetragen werden können (z. B. Kontonummer, Artikelname usw.). Matchcode Der Matchcode, der über die Lupe aufgerufen werden kann, steht für Personenkonten, für Artikel, für Arbeitnehmer, für Projekte usw. (je nach Lizenz bzw. Status des angemeldeten Benutzers) zur

Mehr

Wir freuen uns, Sie in unserem Webshop begrüßen zu dürfen!

Wir freuen uns, Sie in unserem Webshop begrüßen zu dürfen! Wir freuen uns, Sie in unserem Webshop begrüßen zu dürfen! Anleitung zur Nutzung des Kornkraft- Webshops Inhalt Aufruf des Webshops 2 Willkommen im Webshop 3 Sortierungsoptionen 5 Produktdetails ansehen

Mehr

1. Einrichtung der -Adresse über Confixx

1. Einrichtung der  -Adresse über Confixx ANLEITUNG ZUR EINRICHTUNG EINER E-MAIL- Dieses Dokument beschreibt Ihnen die Einrichtung einer E-Mail-Adresse über die Serveroberfläche Confixx und die Einbindung dieser E-Mail-Adresse in Ihrem E-Mail-Programm;

Mehr

Eigene Daten ändern Angehöriger BOS

Eigene Daten ändern Angehöriger BOS Eigene Daten ändern Angehöriger BOS 1. Möglichkeiten zur Änderung von eigenen Daten:... 1 2. Daten bearbeiten:... 2 3. Dienststelle wechseln:... 4 4. Passwort ändern:... 6 5. E-Mail-Adresse ändern:...

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: CRM Customer Relationship Management Stammdaten - Adresse / Ansprechpartner anlegen - Schnellfunktion Version: 4.11. Datum: 22. August 2014 Kurzbeschreibung:

Mehr

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0 MEZ-TECHNIK Online-Shop Handbuch Version 1.0 01. Allgemein Der neue MEZ-TECHNIK Online-Shop bietet Ihnen jederzeit einen Überblick über das komplette Sortiment an Produkten für die Produktion, Montage

Mehr

ONLINE Kaufen im Internet.

ONLINE Kaufen im Internet. ONLINE Kaufen im Internet. Unser online-shop Klick für Klick und klick-and-buy I. Über die Zugangsseiten www.gb-meesenburg.de oder www.gb-meesenburg.com gelangen Sie auf unsere Startseite mit interessanten

Mehr

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen

GE Capital Equipment Financing. GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen GE Capital Equipment Financing GE Capital Leasing-Tool Schulungsunterlagen Sie befinden sich im ALSO Online-Shop (2 Objekte liegen in Ihrem Merkzettel) Wechsel vom ALSO Online-Shop zum GE Capital Leasingantrag:

Mehr

Erstellen und Senden einer Nachricht

Erstellen und Senden einer Nachricht Erstellen und Senden einer Nachricht 1. Nach erfolgreicher Anmeldung am bea-system wird Ihnen die Nachrichtenübersicht Ihres Postfachs angezeigt. Um den Dialog Nachrichtenentwurf erstellen aufzurufen,

Mehr

Creditreform. Auskünfte und Adressvervollständigung

Creditreform. Auskünfte und Adressvervollständigung Creditreform Auskünfte und Adressvervollständigung 1. Einleitung... 3 1.1 Testen Sie Scopevisio...3 1.2 Richten Sie Scopevisio ein...4 1.3 Der Einrichtungsassistent...5 1.4 Aktivieren Sie Ihre Creditreform

Mehr

Bildungsveranstaltungen anlegen

Bildungsveranstaltungen anlegen Bildungsveranstaltungen anlegen Für das Anlegen und Verwalten von Veranstaltungen für Ihren Baukasten und für www.bildungsportal-kirche.de steht Ihnen jetzt der Onlineplaner zur Verfügung (login.online-geplant.de).

Mehr

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent

Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Anleitung zur Jobsuche auf Jobagent Inhalt Jobsuche Anleitung und Beispiele... 2 Registrierung bei Jobagent... 3 Anmeldung bei Jobagent... 5 Gutschein Code hinzufügen... 6 Suche nach offenen Arbeitsstellen...

Mehr

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort

Mehr

Logistik. My Post Business Anleitung

Logistik. My Post Business Anleitung Logistik My Post Business Anleitung August 2012 Willkommen bei My Post Business Was ist My Post Business? Mit einem einzigen Login haben Sie Zugriff auf die Geschäftskundenplattform www.post.ch/mypostbusiness

Mehr

MiDat-LMV RLP Handbuch

MiDat-LMV RLP Handbuch Einlogseite unter: www.midat-lmv-rlp.de Seite 1 Benutzername Passwort Zuerst bitte die Zugangsdaten mit Namen und Kennwort eintragen, danach auf Login klicken. Zugangsdaten erhalten Sie nach Registrierung,

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Presse Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG.) ANMELDUNG 4.) SUCHFUNKTIONEN 7 4.) BESTELLVORGANG .) REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de und klicken Sie auf

Mehr

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch

Moodle Benutzerverwaltung Handbuch Moodle Benutzerverwaltung Handbuch INHALT Für Schulberaterinnern und Schulberater... 2 Aufgaben der Benutzerverwaltung... 2 Registrieren... 2 Login... 5 Startseite... 5 Profil... 6 Meine Zugänge... 7 Menüpunkt

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de

Mehr

Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement. - Für AHKs -

Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement. - Für AHKs - Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement - Für AHKs - Bedienungsanleitung IHK/AHK-Anfragenmanagement - Für AHKs - Das Anfragenmanagement dient der standardisierten Kundenübergabe von einer IHK an

Mehr

Consumer Auskünfte per Internet Anleitung

Consumer Auskünfte per Internet Anleitung Anleitung I. Creditreform Consumer Auskünfte Rufen Sie die Website http://www.creditreformbayreuth.de auf. Klicken Sie rechts oben auf den Login-Button Consumer (Personenauskünfte). Nachdem Sie die Anfrageseite

Mehr

ANMELDEN... 3 NEUE ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13

ANMELDEN... 3 NEUE  ERFASSEN... 4 KONTAKTE HINZUFÜGEN ODER ABÄNDERN... 8 KALENDER VERWALTEN AUFGABEN VERWALTEN... 13 SmarterMail 11.12.2013Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Überschrift 1 ohne Numm. dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.li-life edv+internet est. 2 Inhaltsverzeichnis ANMELDEN...

Mehr

Bitte beachten Sie, dass Sie in Abhängigkeit der Eingabe des Suchbegriffs, z.b. Bienen, Biene, als Ergebnis unterschiedliche Trefferlisten erhalten.

Bitte beachten Sie, dass Sie in Abhängigkeit der Eingabe des Suchbegriffs, z.b. Bienen, Biene, als Ergebnis unterschiedliche Trefferlisten erhalten. Medienlisten Recherchieren und Filtern Wenn Sie Medienlisten zu einem bestimmten Thema - z.b. Bienen - zusammenstellen möchten, geben Sie den Suchbegriff in den Suchschlitz ein und Sie erhalten eine Trefferliste,

Mehr

IHK-Lehrstellenbörse

IHK-Lehrstellenbörse Seite 1/13 IHK-Lehrstellenbörse Anwenderhandbuch 1 Überblick 2 1.1 Angebote für Lehrstellensuchende 2 1.2 Ihre Profilseite 3 1.3 Passwort vergessen 4 2 Profildaten verwalten 5 2.1 Unternehmen 5 2.2 Filialen

Mehr

Zweck dieses Handbuchs ist es, die Erstregistrierung sowie die Änderung des Passworts oder persönlicher Daten in EU Login zu erläutern.

Zweck dieses Handbuchs ist es, die Erstregistrierung sowie die Änderung des Passworts oder persönlicher Daten in EU Login zu erläutern. Erasmus+ Benutzerhandbuch EU Login Version vom 26.01.2017 EU Login ist der elektronische Zugang zu den meisten von europäischen Institutionen entwickelten oder genutzten digitalen Systemen. EU Login überprüft

Mehr

Wegweiser zur Online-Buchung

Wegweiser zur Online-Buchung Wegweiser zur Online-Buchung 1. Anmelden Um auf Ihre Kundendaten und auf Verkaufsinformationen zugreifen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich: 1. 2. Klicken Sie auf diesen Unterpunkt, dann erscheinen

Mehr

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen

MeinÄBD Nutzungsanleitung. Kassenärztliche Vereinigung Hessen MeinÄBD Nutzungsanleitung Kassenärztliche Vereinigung Hessen Inhaltsverzeichnis Link im Internet 7 Startseite 8 Anmelden in MeinÄBD 9 Email Adresse ist nicht hinterlegt 10 Passwort vergessen 11-13 MeinÄBD,

Mehr

SO FUNKTIONIERT DER LECKER.CLUB

SO FUNKTIONIERT DER LECKER.CLUB SO FUNKTIONIERT DER LECKER.CLUB SO FUNKTIONIERT DER LECKER.DE-CLUB Veröffentlichen Sie eigene Rezepte, erstellen Sie Kochbücher und Ihr eigenes Profil, kommentieren Sie Beiträge oder nutzen Sie unsere

Mehr

Das Imbiss Shopsystem

Das Imbiss Shopsystem Das Imbiss Shopsystem Für wen ist dieses Shopsystem geeignet? Für jeden Imbiss/ Pizzeria/ jedes Restaurant mit Lieferservice. Ermöglichen Sie durch dieses Shopsystem ihren Kunden eine einfache und bequeme

Mehr

Veranstaltungs-Tool. Online-Verwaltung für Unternehmen & Organisationen. AK-Tool für regionale Girls Day-Arbeitskreise

Veranstaltungs-Tool. Online-Verwaltung für Unternehmen & Organisationen. AK-Tool für regionale Girls Day-Arbeitskreise AK-Tool für regionale Girls Day-Arbeitskreise Veranstaltungs-Tool Online-Verwaltung für Unternehmen & Organisationen. Abb. 1: www.girls-day.de Kapitel 1 - Willkommen beim Veranstaltungs-Tool des Girls

Mehr

Becker Content Manager Inhalt

Becker Content Manager Inhalt Becker Content Manager Inhalt Willkommen beim Becker Content Manager...2 Installation des Becker Content Manager...2 Becker Content Manager starten...3 Becker Content Manager schließen...3 Kartendaten

Mehr

Bedienungsanleitung. Campingführer

Bedienungsanleitung. Campingführer Bedienungsanleitung Campingführer Inhaltsverzeichnis A Bedienungsanleitung der Navigationssoftware...4 1. ADAC Campingführer starten...4 1.1. Direkt starten...4 1.2. Stadt vorwählen...4 1.2.1. Umlaut,

Mehr

Sie befinden sich nun in der B2B Umgebung. Hier wird Ihnen direkt die Artikelauswahl angezeigt.

Sie befinden sich nun in der B2B Umgebung. Hier wird Ihnen direkt die Artikelauswahl angezeigt. Kurzfassung Benutzerhandbuch Nachfolgend erhalten Sie eine kurze Erläuterung zu den Grundfunktionen der BABY-PLUS B2B-Plattform. Über unsere Homepage www.baby-plus.de gelangen Sie über den Link B2B Plattform

Mehr

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch

Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Self Service Reset Password Benutzerhandbuch Der Service Self Service Reset Password bietet den Benutzern der Provinzdomäne die Möglichkeit, ihr Passwort selbständig zu ändern oder zurückzusetzen. Um den

Mehr

Passwortverwaltung MapSolution

Passwortverwaltung MapSolution Passwortverwaltung MapSolution (Stand: 23.12.2016) MapSolution bietet auf der Startseite die Möglichkeit zur selbständigen Passwortwiederherstellung (wenn Passwort vergessen / Passwort ungültig) Passwortänderung

Mehr

Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg

Auftrags- und Rechnungsbearbeitung. immo-office-handwerkerportal. Schnelleinstieg Auftrags- und Rechnungsbearbeitung immo-office-handwerkerportal Schnelleinstieg Dieser Schnelleinstieg ersetzt nicht das Handbuch, dort sind die einzelnen Funktionen ausführlich erläutert! Schnelleinstieg

Mehr

Philosophischer Veranstaltungskalender. der blaue reiter

Philosophischer Veranstaltungskalender. der blaue reiter Philosophischer Veranstaltungskalender der blaue reiter Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...2 TERMINE SUCHEN...3 TERMINE EINTRAGEN...4 REGISTRIERUNG...4 ANMELDUNG...5 NEUEN TERMIN ERSTELLEN...5 VORLAGEN...6

Mehr

EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden

EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden EMF - Datenportal für Landesbehörden, Kommunen und Gemeinden Kurzanleitung (Oktober 2013) BNetzA, Referat 414 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Inhalt des Portals... 3 Registrierung... 3 Registrierungsanleitung...

Mehr

Kurzanleitung «Teamraum 4»

Kurzanleitung «Teamraum 4» Kurzanleitung «Teamraum 4» Bernhard Bühlmann, 4teamwork Version: 1.0 Bern, 19. Januar 2011 4teamwork GmbH Engehaldenstrasse 53, 3012 Bern www.4teamwork.ch Inhaltsverzeichnis 1 Zweck... 3 2 Im Teamraum

Mehr

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern

Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern Abt. 2 - Naturschutz und Landschaftspflege Dez. 210 Natura 2000, Biotop- und Artenschutz Entwurf Anleitung für die Eingabe von Managementdaten

Mehr

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Mobile BusinessManagers über ein mobiles Endgerät, z. B. ein PDA, jederzeit auf die wichtigsten

Mehr

Kapitel I: Registrierung im Portal

Kapitel I: Registrierung im Portal Kapitel I: Registrierung im Portal Um zu unserem Portal zu gelangen, rufen Sie bitte die folgende Internetseite auf: www.arag-forderungsmanagement.de Bei Ihrem ersten Besuch des ARAG Portals ist es notwendig,

Mehr

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen

Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Anleitung für die Virtuelle Poststelle der Stadt Balingen Um mit der Stadt Balingen gesichert per Email kommunizieren zu können, haben wir eine Virtuelle Poststelle eingerichtet: Die virtuelle Poststelle

Mehr

Raumreservierung Gymnasium Klotzsche

Raumreservierung Gymnasium Klotzsche 1 Bedienungsanleitung Raumreservierung Gymnasium Klotzsche 2 Inhalt 1. Login 2. Raum reservieren / Reservierung löschen 3. Statusleiste 3 4 5 1. Eigene Reservierungen einsehen 2. Account verwalten 3. Nutzerverwaltung

Mehr

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0 HVW Stand

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0 HVW Stand it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0 HVW Stand 01.09.2015 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 Dokumentenumfang... 3 3 Wie kommt man in den Vereinsaccount... 3 4 Die Rolle Vereinsaccount

Mehr

Conetics EvolutionSuite

Conetics EvolutionSuite Conetics EvolutionSuite R 7.0 Ausschreibung (Bieterseite) Stand: November 2013 Alle Rechte, auch der Übersetzung vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung der Conetics AG ist es auch nicht gestattet,

Mehr

EuroScore Adress-Ermittlung online

EuroScore Adress-Ermittlung online EuroScore Adress-Ermittlung online Nutzungsanleitung Online Adress-Ermittlung Online Auskünfte Online Europa-Ermittlungen S h k d Index Seite EuroScore Adress-Ermittlung online 1. Was ist die EuroScore

Mehr

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten R. Schmitz August 2016 SupplyOn Intern 1/10 Inhaltsverzeichnis Einführung... 3 1 Bestellung bearbeiten... 5 1.1 Bestellung bestätigen...

Mehr

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung Benutzerhandbuch zur Registrierung Version 1.0, Stand: 29.02.2016 Seite 1 von 11 PfAD.wtg - Handbuch Registrierung 1. Anlegen Ihres Leistungsangebots mit Startcodeverfahren Die nachfolgende Beschreibung

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Inhalt: Ein Projekt erstellen Ein Projekt verwalten und bearbeiten Projekt/Assessment-Ergebnisse anzeigen Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, Assessments auf der Plattform CEB

Mehr

Hornetsecurity Outlook-Add-In

Hornetsecurity Outlook-Add-In Hornetsecurity Outlook-Add-In für Spamfilter Service, Aeternum und Verschlüsselungsservice Blanko (Dokumenteneigenschaften) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Das Outlook Add-In... 3 1.1 Feature-Beschreibung... 3

Mehr

Serviceanforderung online

Serviceanforderung online Serviceanforderung online Eine online-service-anforderung kann über einen Web-Browser oder direkt über das cosymed-programm gestellt werden. Das cosymed-programm verwendet die gleichen Webseiten, die auch

Mehr

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise

Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Delegierte Benutzerverwaltung (DeBeV) Nutzungshinweise Stand: 07.03.2016 Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Registrierung neuer Administratoren... 4 2.1 Validierung des Registrierungscodes... 5 2.2 Aktivierung

Mehr

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial Anlegen von Vermittlern, Gruppen und Anwendern 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2015 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung...

Mehr

Bedienungsanleitung zu dem Kundenportal der NMGD AG

Bedienungsanleitung zu dem Kundenportal der NMGD AG Bedienungsanleitung zu dem Kundenportal der NMGD AG Die ÁAK Zrt., als Dienstleister betreibt unter der Internetadresse ematrica.nemzetiutdij.hu ein Internetportal zum Internetkundendienst. Die Dienstleistungen

Mehr

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen Im Browser eintippen Registrieren Um unseren Onlineshop nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Das Formular für die Registrierung finden Sie im Login-Bereich unter dem Link: Jetzt registrieren!

Mehr

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung. Leitfaden zur Erstellung eines Vertrages Handelskammer Hamburg. Version 0.

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung. Leitfaden zur Erstellung eines Vertrages Handelskammer Hamburg. Version 0. Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online Kurzanleitung Leitfaden zur Erstellung eines Vertrages Handelskammer Hamburg Version 0.1 Stand: Oktober 2009 ComNetMedia AG ComNetMedia AG Inhaltsverzeichnis

Mehr

Handbuch Listengenerator Listengenerator

Handbuch Listengenerator Listengenerator Handbuch Listengenerator Im Hauptmenü anklicken: Sonstiges Listengenerator Copyright by r+w data 2012 Bedienungsanleitung Listengenerator Seite 1 Alternativ kann man den Listengenerator auch in dem Modul

Mehr

(Beispiel-Anwesenheitsliste nach Abfrage)

(Beispiel-Anwesenheitsliste nach Abfrage) Anwesenheitsliste Allgemeines Die Anwesenheitsliste zeigt die gewählten Gruppen, die Namen der Personen, die der Gruppe zugeordnet sind, den Status (grüner Haken bei Anwesenheit, rotes Kreuz bei Abwesenheit,

Mehr

Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf

Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf Allgemeines Wenn Sie unseren Online-Shop aufrufen, erhalten Sie folgendes Bild: Auf der linken Seite befinden sich die Anmeldung für unsere Stammkunden,

Mehr

Informationen zur Registrierung und Nutzung des Datenportals für Gemeinden und Kommunen

Informationen zur Registrierung und Nutzung des Datenportals für Gemeinden und Kommunen Informationen zur Registrierung und Nutzung des Datenportals für Gemeinden und Kommunen BNetzA, Referat 414 Seite 1 Einleitung Kommunen und Gemeinden, die zu der Erledigung ihrer Aufgaben die von der Bundesnetzagentur

Mehr