PepperShop POS Anleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PepperShop POS Anleitung"

Transkript

1 PepperShop POS Anleitung Datum 15. November 2017 Version 7.4

2 Inhaltsverzeichnis 1. Konfiguration Weitere Einstellungen Shop-Einstellungen (Kasse-Einstellungen) Sortiment erfassen Kategorienmanagement Artikel Lagerverwaltung Tagesabschluss / Analyse eines Zeitraums Bedienung der Kasse Suchen eines Artikels Warenkorb Kundenbuchung Belegverlauf und Gutschriften Untere Funktionsleiste Einstellungen Hilfe Anhang...9 Stationäre, nicht vernetzte Kassenplätze sind passé! Bei PepperShop POS gilt: Einloggen und verkaufen. Denn jedes Tablet, Notebook oder Smartphone verwandelt sich im Handumdrehen zum Herzstück des Verkaufsalltages inkl. Anbindung eines voll integrierten Zahlungsterminals. PepperShop wird von Glarotech entwickelt und vertrieben. Seit 1998 ist das innovative Unternehmen im Internet tätig und auf E-Commerce spezialisiert. Sie als Kunde profitieren vom direkten Draht zu den Herstellern der Produkte. Glarotech GmbH Toggenburgerstrasse 156 CH-9500 Wil info@glarotech.ch Tel. +41 (0)

3 1. Konfiguration Im Administrationsbereich findet man die Kasse zu unterst links im Menü oder alternativ über das Hauptmenü der Modulverwaltung. In der Konfiguration, gibt es folgende Einstellungsmöglichkeiten: Konfiguration der PepperShop POS Webkasse (siehe Abbildung 1): Aktivierung: Hier ein Häkchen in die Checkbox setzen. Dies wird gebraucht, wenn man die Kasse als Webshop-Modul ein-/ausschalten möchte. Vorbedingung ist ein korrekt installiertes PDF Modul. Bezahlungsarten: Hier ist mit der CTRL-Taste eine Mehrfachauswahl möglich (Deutschland: STRGTaste). Es sollen alle in der Webkasse zur Verfügung stehenden Bezahlungsarten ausgewählt werden. Bei integriertem Zahlungsterminal müssen die Kartenzahlungen nicht aktiviert werden. Das Gerät erkennt selbst, womit gezahlt wird. Bei Kunden, welche für die Bezahlung via Rechnung freigeschaltet sind (Kunde bearbeiten), erscheint die Zahlungsart automatisch in der Kasse. Hier wird der Druck als A4-PDF empfohlen. Abbildung 1: PepperShop POS Konfigurationsdialog (Vorwahl: Ausgabe via A4-PDF-Druck) Ausgabe via: Wie soll die Kunden Quittung gedruckt werden? A4 PDF-Druck: Ausgabe auf einem normalen A4-Drucker. Seite 3/11

4 78mm PDF-Druck: Wählen Sie diese Option für einen PDF-Druck fähigen Bondrucker, welcher in diesem Format via Druckertreiber lokal oder via Netzwerk angesprochen wird. Der Drucker verwendet Papierrollen als Ausgabe, deshalb gibt es keine PDF-Hintergrundvorlage wie bei A4 PDFs. EPSON TM-Intelligent Series Bon-Drucker: Für Netzwerk Direktdruck via EPSON TM-Intelligent Series Bondrucker brauchen Sie einen entsprechenden Bondrucker mit Netzwerkanschluss. Dies ist die am besten angebundene Version: Beliebig viele Drucker verwendbar (auch via WLAN), schärfster Druck, optionale Kassenschubladensteuerung und Kunden-Display Ansteuerung. Der Drucker wird von der Glarotech GmbH konfiguriert und muss nur noch angeschlossen werden. Der PepperShop verfügt über eine native Anbindung der EPSON TM-i Serie Bondrucker. Das bedeutet, dass kein PC/Mac benötigt wird, um den Drucker anzusteuern. Die modernen Geräte werden direkt vom Browser im lokalen Netz angesteuert - ganz bequem, z.b. von Ihrem Tablet aus. Lagerüberbuchung erlauben: Artikel können bei eingeschalteter Lagerverwaltung auch ohne Lagerbestand verkauft werden. Bei Verwendung eines ERP darf diese Funktion nicht aktiv sein. Rückgeld in Kassenwährung umrechnen: Wenn ein Kunde in einer Fremdwährung bezahlen will, wird das Rückgeld in der Basiswährung angezeigt. Logo: Logo für den Druck, insbesondere bei Bondruckern sollte man sich hier vermutlich am besten auf eine Schwarz-Weiss-Präsentation mit korrekter Breite einschränken. Achtung! Transparenz im Logo ist leider nicht möglich, wandeln Sie ihr Logo, falls nötig, korrekt um. Abschlusstext: Den Text Vielen Dank für Ihren Einkauf! auf dem Beleg können Sie manuell anpassen. Verwaltung Kassenplatz (Ausgabe via EPSON Bondrucker, siehe Abbildung 2): Name: Eine aussagekräftige Bezeichnung hilft bei der Druckerauswahl in der Kassenoberfläche. Drucker IP: Die IP-Adresse, über welche der Drucker erreichbar ist. Display / Scanner: Wenn die Geräte am Drucker eingesteckt sind, müssen sie noch aktiviert werden. Der Scanner muss bei Verwendung über den Drucker zusätzlich in dessen Administration aktiviert werden: Unter Key Input Device die Device ID: local_scanner und das Control script: Scanner_generic.js verwenden. Für die Verwendung eines Zahlungsterminals wenden Sie sich bitte an die Glarotech GmbH. Kassenkunden: Kunden, welche im Kundenmanagement den das Feld Kassenkunde aktiviert haben, erscheinen in der Liste. Via Login wird man direkt als dieser Kunde in die Kasse eingeloggt. Alternativ meldet man sich über die Anmeldemaske im Shop bzw. der Kasse an. Seite 4/11

5 Abbildung 2: Verwaltung der Kassenplätze und Kassenkunden (Verkäuferinnen und Verkäufer) 2. Weitere Einstellungen 2.1 Shop-Einstellungen (Kasse-Einstellungen) Allgemeine Einstellungen Angaben zur Adresse, welche auf den Bon gedruckt wird und zur MWST-Pflicht. Währungseinstellungen Aktivieren Sie hier weitere Währungen und geben Sie den Umrechnungskurs an. Sprachen Der PepperShop kann mehrsprachig betrieben werden. Weitere Sprachsets werden hier angeboten: Sortiment erfassen Kategorienmanagement Erstellen Sie zuerst im Kategorienmanagement die Kategorien. Darin werden später die Artikel eingeteilt. Die vorinstallierten Demokategorien können Sie problemlos löschen. Durch das Aufrufen der Kategorie erscheinen Ihnen Ihre Aktionsmöglichkeiten. In der Kasse haben sie die Möglichkeit die Artikel nach Ka tegorien zu suchen Artikel In der Rubrik 'Artikel' finden Sie die Masken für die Neuanlegung von Artikel, ebenso um sie zu bearbeiten und löschen. Um Änderungen bei einer grossen Anzahl Artikel vorzunehmen, empfehlen wir die Massenmutationen. Alternativ steht Ihnen auch ein Import-/Exporttool zur Verfügung Lagerverwaltung Die komplette Anleitung für die Lagerverwaltung finden Sie hier: Seite 5/11

6 2.3 Tagesabschluss / Analyse eines Zeitraums In der Shop-Administration finden Sie im Webkasse Modul den Tagesabschluss. Via Knopdruck auf den Button 'Abschliessen' werden alle offenen Verkäufe verbucht. Somit sind alternativ auch Wochen- oder Monatsabschlüsse möglich. Danach sind die Verkäufe unabänderlich verbucht und können nicht mehr entfernt werden. Schränken Sie die Resultate über den Anzeigenfilter z.b. nach Mitarbeitenden und / oder über gewisse Zeitintervalle ein. Dies erlaubt auch einen einfachen Wochenüberblick zu erhalten.unterhalb der Liste mit den Verkäufen findet man die Daten zum Abschluss über die entsprechende Abfrage (Mitarbeiter / Zeitintervall). Sie erhalten eine Umsatzübersicht von jedem eingesetzten Zahlungsmittel sowie ein Totalbetrag angezeigt. Das Gesamttotal wird jeweils in die Basiswährung umgerechnet. Info: Mit Klick auf das Drucker-Symbol erhält man eine für den Druck optimierte Darstellung, welche sich auf die Tabelle und die Abschluss Zusammenfassungen beschränkt. Ebenfalls ist ein Export als Tabelle möglich. Eine Druckbeispielanzeige findet man im Anhang. Abbildung 3: Tagesabschluss mit Filtermöglichkeiten nach Zeit / Mitarbeiter sowie Export 3. Bedienung der Kasse Als aktiver Webkassenkunde (Verkäuferin / Verkäufer) kann man sich im System ganz normal anmelden (Login + Passwort eingeben). Im Stand-alone-Betrieb erscheint nur die Anmeldemaske. Webshop Modul: Nach dem Login befindet man sich im Kundenaccount des Shopsystems. Nach dem Login im Webshop sieht man als Webkassenkunde in seinem Account einen Link in die Webkasse. Durch diesen Link gelangt man nun direkt auf die Webkassenmaske. Die Webkasse verfügt über folgende Funktionalitäten. Seite 6/11

7 3.1 Suchen eines Artikels Die Artikelsuche ist mittels Artikelnamen, Artikelnummer oder Artikel Code (z.b. ein EAN-Code via Barcode-Scanner) möglich. Das Suchfeld arbeitet mit AJAX Typeahead, so dass man nach wenigen Buchstaben gleich eine Auswahl an gefundener Artikel angezeigt erhält. Kategorien: So können Sie via Kategorienbaum suchen. Favoriten: Stellen Sie sich Ihre Favoritenliste zusammen. Klicken Sie beim Artikel auf das HerzSymbol um ihn der Liste hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Liste erscheint automatisch bei allen Kassenkunden identisch. Die Artikeldarstellung können Sie durch den Listen-Button oben in der Mitte umstellen. Wenn Sie mit einem Barcode-Scanner arbeiten, achten Sie darauf den Cursor nicht in einem Textfeld zu platzieren. So wird der gescannte direkt in der Warenkorb gelegt. 3.2 Warenkorb Auf der Einkaufsliste (analog Warenkorb) kann man bei den jeweiligen Artikeln die Anzahl und den Preis anpassen oder einen Rabatt vergeben. Überschriebene Preise werden entsprechend markiert dargestellt. Auch in der Auswertung werden diese Einkäufe speziell hervorgehoben. Einzelne Positionen können mit den 'Löschen'-Button wieder aus dem Warenkorb entfernt werden. 3.3 Kundenbuchung Über dem Warenkorb finden Sie den Kunden -Button. Damit können Sie nun bestehende Kunden mittels der Suchleiste ausfindig machen. Die Adressen können bearbeitet und ausgewählt werden. Bei einem Neukunden kann dieser auch direkt in der Kasse erfasst werden. Damit wird die Bestellung dem Kunden spezifisch zugewiesen und erscheint auch im Kundenkonto vom Webshop (falls verwendet). Damit ist es auch möglich Kundenkarten mit der Kundennummer als Barcode zu verwenden. 3.4 Belegverlauf und Gutschriften Im Menü sind in der Rubrik Belegverlauf die Verkäufe aller Kassenuser aufgeführt und können im Detail betrachtet werden. Bei Rückvergütungen kann der Betrag nun mit einem Kommentar als Gutschrift dem Beleg zugewiesen werden. Der Betrag wird auch im Tagesabschluss ausgewiesen. Bei Warenretouren und Garantieersatz ist es entscheidend welche Funktionen Sie einsetzen. Bitte beachten Sie, dass Gutschrift-Buchungen in der Kasse keinen Einfluss auf den Lagerbestand oder das ERP haben. Diese Buchungen müssen manuell verbucht werden. Seite 7/11 Abbildung 4: Gutschrift auf Beleg

8 Beispiele: Warenretoure: Gutschrift in Kasse erfassen und manuell einbuchen (gegebenenfalls im ERP) Garantieersatz: Produkt regulär mit Preis 0.- verkaufen. 3.5 Untere Funktionsleiste Bei aktivem Gutscheinmodul erscheint ein Button für die Code-Eingabe. Die Maske für die freie Position (nicht im System existierender Artikel) wird durch den dazugehörigen Button aufgerufen. Es folgt die Eingabe der Bezeichnung, die angezeigt werden soll, des Einzelpreises, der Menge sowie der Auswahl des MWST-Satzes. Rabatt: Man kann je einen Rabatt in Prozent und einen als Betrag vergeben (betrifft das Gesamttotal des Einkaufs). Dies wird mit der selben Technik erfasst, wie das Ändern der Anzahl einer Warenkorb-Position. Bezahlen: Barzahlung: Es erscheinen Vorschläge für erhaltene Beträge oder Sie können den Betrag manuell eintippen. Das Rückgeld wird Ihnen dabei automatisch berechnet. Kartenzahlungen: Ohne integriertes Terminal können Sie den Betrag nun in Ihrem Terminal eintragen. Zahlungsterminal: Mit integriertem Terminal erhält dieses automatisch alle nötigen Daten. Ein Screenshot der Webkasse Erfassungsmaske sieht man auf der nächsten Seite. 3.6 Einstellungen Durch Auswahl des Menü-Buttons oben links, stehen in folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Belegverlauf: Die abgeschlossenen Verkäufe können im Detail betrachtet werden. Einstellungen Benutzerdaten von Kassenkunde bearbeiten Sprachen Währungen Druckerauswahl bei Verwendung von EPSON-Geräten 4. Hilfe Bei offenen Fragen steht das PepperShop Forum zur Verfügung: Vielleicht finden Sie auch eine Antwort in den FAQ. Seite 8/11

9 5. Anhang Nun folgen Ressourcen wie Screenshots und Beispielen von Druckausgaben: Abbildung 5: Bedienoberfläche Seite 9 / 11

10 Tagesabschluss Druck Seite 10 / 11

11 Belegformen Abbildung 6: Belegdruck A4 Abbildung 7: Belegdruck 78mm Seite 11 / 11

PhPepperShop Webkasse

PhPepperShop Webkasse PhPepperShop Webtechnologie basierte Kassenlösung Datum: 24. August 2015 Version: 2.3 PhPepperShop Webkasse Broschüre Inhaltsverzeichnis Webkasse?...3 Einfache Inbetriebnahme und Konfiguration...4 Ansteuerung

Mehr

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie eine Bestellung in unserem neuen Online Shop mit Ihrem persönlichen Login tätigen können. Anleitung zum Login :. Auf persönlichen Zugang klicken.(). Email

Mehr

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte  Adresse gesendet Webshop Login Fenster Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Email Adresse gesendet Seitenkopf Artikelsuchfeld Aus dem Shop abmelden Aufruf Kontaktformular Bestellübersicht

Mehr

FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG

FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG FAQ zum Online Shop von F. + H. Engel AG Profitieren Sie jetzt und bestellen Sie ab sofort im neuen Online Shop von F. + H. Engel AG. Der Online Shop von F. + H. Engel AG beinhaltet über 250 000 Artikeln.

Mehr

PhPepperShop bexio Modul

PhPepperShop bexio Modul PhPepperShop bexio Modul Datum : 19. Mai 2016 Version : 4.0 PhPepperShop bexio Modul Anleitung Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Installation...3 2.1 Systemanforderungen...3 2.2 Dateien

Mehr

Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1

Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1 Kurzanleitung Kassenprogramm Copyshop Seite 1 Nach dem Start erscheint folgender Bildschirm: Dies sehen das Hauptmenü der Kasse. Von hier haben Sie zugriff auf folgende Module: + Kunden anlegen / ändern

Mehr

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Inhalt Allgemeines... 2 Registrierung... 2 Login... 2 Änderung der Daten... 2 Browser... 3 Event erstellen und bearbeiten...

Mehr

Die wichtigsten Shop-Funktionen

Die wichtigsten Shop-Funktionen Die wichtigsten Shop-Funktionen 1. Einloggen Über unsere Ökoring Homepage www.oekoring.com kommen Sie über den Button Neuer Shop zu unserem Onlineshop. Eingabe von Kundennummer und Passwort Login Für den

Mehr

Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss

Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss Bediener-Handbuch Spediteur / Trucker LUG airss Inhaltsverzeichnis 1. Login 1 2. Slotkalender 2 3. Slotbuchung 3 4. Gebuchten Slot verschieben oder bearbeiten 4 5. Stammdaten zu Fahrzeugen und Fahrern

Mehr

Benutzerhandbuch Jesse-Onlineshop

Benutzerhandbuch Jesse-Onlineshop Benutzerhandbuch Jesse-Onlineshop Version: 1.4 Stand: Mai 2011 Jesse GmbH & Co. KG 38723 Seesen / Harz Triftstraße 33 Hotline: + 49 (0) 5381 9470-84 onlineshop@jesseonline.de www.jesseb2b.de Benutzerhandbuch

Mehr

Inhalt. 2 2016 asello GmbH

Inhalt. 2 2016 asello GmbH Kurzbeschreibung Inhalt Start...3 Der Startbildschirm... 4 Rechnungen erstellen...5 Rechnungen parken...10 Rechnungen fortsetzen... 11 Rechnungsübersicht...12 Rechnung ändern...14 Rechnung stornieren...15

Mehr

eoslogistics Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web processing solutions eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen

eoslogistics Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web processing solutions eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen eoscop gmbh Roggenstrasse 5 CH-4665 Oftringen Tel. +41 (0)62 788 44 44 info@eoscop.ch Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web Datum 31. November 2006

Mehr

Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015

Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 Abwicklung des Bestellvorgangs im Online Shop 31.08.2015 INHALT 1. Lieferland 2. Anmelde-Optionen 2.1. Gast Login 2.2. Registrieren 2.3. Login 3. E-Mail und Passwort 4. Menü Kundenkonto 5. Warenkorb befüllen

Mehr

Anleitung Konfiguration SyCash mobile

Anleitung Konfiguration SyCash mobile Anleitung Konfiguration SyCash mobile In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie SyCash mobile konfigurieren. In der Testversion sind die Stammdateneinstellungen auf jeweils 4 beschränkt und Sie können

Mehr

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v.

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v. Mitgliederbereich Login Werbemittel-Shop Broschüren-Baukasten Bilder-Datenbank Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v. Login Seite 1 Über den orangen Button gelangen Sie in die Bereiche:

Mehr

roc.kasse Handbuch Version 1.0 copyright 2010 by armin terving www.gastronomie-iphone.de

roc.kasse Handbuch Version 1.0 copyright 2010 by armin terving www.gastronomie-iphone.de roc.kasse Handbuch Version 1.0 copyright 2010 by armin terving www.gastronomie-iphone.de roc.kasse Technische Vorraussetzungen ipad erhältlich bei www.apple.de oder www.merlin.de Epson TM T88IV Bondrucker

Mehr

Palm conduit Konfigurations-Guide

Palm conduit Konfigurations-Guide Palm conduit Konfigurations-Guide Die Conduits für Termine, Kontakte und Aufgaben werden im Menü Benutzerdefiniert des HotSync-Managers konfiguriert. Bitte wählen Sie eins der drei SLOX Conduits aus und

Mehr

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment

Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Ford of Europe Special Service Tools & Equipment Webshop Kurzanleitung www.fordspecialtools.com 1 Inhalt Einstellungen auswählen Seite 3 Benutzerregistrierung und Anmeldung Seite 4-6 Nach Produkten suchen

Mehr

Beschreibung Kassenprogramm Arda Kassenmodul 2007

Beschreibung Kassenprogramm Arda Kassenmodul 2007 Beschreibung Kassenprogramm Arda Kassenmodul 2007 Voraussetzung: Windows-Betriebssystem (Win 98SE/Win 2000/Win XP), Microsoft Access 97, Bondrucker, Kassentastatur (prog opt.), Kunden-Display (opt.), Angeschlossene

Mehr

PhPepperShop Frankierlösung Modul. Datum: 13. September 2013 Version: 1.1. WebStamp. Die elektronische Briefmarke. Glarotech GmbH

PhPepperShop Frankierlösung Modul. Datum: 13. September 2013 Version: 1.1. WebStamp. Die elektronische Briefmarke. Glarotech GmbH PhPepperShop Frankierlösung Modul Datum: 13. September 2013 Version: 1.1 WebStamp Die elektronische Briefmarke Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Installation...3 2.1 Systemanforderungen...3

Mehr

Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0

Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0 Mepha Online Shop Benutzerhandbuch 1.0 Inhaltsverzeichnis 2 Die Benutzeroberfläche - Die Haupt-Bedienungselemente im Überblick - Login 3 Produkte - Übersicht der Katalogdarstellung - Navigation im Katalog

Mehr

Benutzerhandbuch DBL-Arbeitsschutz Onlineshop. Besteller. Version: 1.4 Stand: Februar 2012

Benutzerhandbuch DBL-Arbeitsschutz Onlineshop. Besteller. Version: 1.4 Stand: Februar 2012 Benutzerhandbuch DBL-Arbeitsschutz Onlineshop Besteller Version: 1.4 Stand: Februar 2012 DBL Arbeitsschutz- und Handels-GmbH Albert-Einstein-Str. 30 90513 Zirndorf Tel. 0800-6648278 Fax 0800-6648279 http://www.dbl-arbeitsschutz.de

Mehr

Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP

Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP Kurzanleitung BUNZL WEBSHOP Inhalt 1. Einführung 2. Login 3. Webshop-Aufbau 4. Lieferadresse 5. Artikel Suchen/Bestellen 6. Favoriten 7. Warenkorb 8. Bestellung Abschicken/Auftrag Erteilen 9. Abmeldung

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

GLASSOLUTIONS AUSTRIA

GLASSOLUTIONS AUSTRIA Herzlich Willkommen Im GLASSOLUTIONS AUSTRIA Webshop wählen Sie einfach aus über 300 unterschiedlichen Artikeln in den Kategorien Dusch-, Drehtür- und Schiebetürbeschläge. Passende Griffe, Profile, Punkthalter

Mehr

dikasse Rechnungskunden

dikasse Rechnungskunden Kapitel 11 dikasse Rechnungskunden Benutzer- handbuch Programm-Version 4.4.x - 01.12.2013 - Ansprechpartner für Rückfragen Name Geschäftsbereich Kontakt André Köhn Telefon: + 49 (4431) 896 0 Mobil: +49

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Angepasster Veranstalter Inhalt Usergruppen

Mehr

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten Kontaktpersonen aus, und klicken Sie auf das Symbol Erfassen. Besteller zuweisen Wollen Sie einem Beleg einen Besteller zuweisen, so ist zu unterscheiden, ob es sich um den Kunden als Besteller oder um den Mitarbeiter als Besteller bei der Industrie handelt. 1. Handelt

Mehr

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Dieses Dokument leitet Sie durch den Installationsprozess des WLAN Moduls für den EPSON TMm30 (nachstehend Bondrucker ). Es wird davon ausgegangen,

Mehr

Interpneu Einstellungen

Interpneu Einstellungen Interpneu Einstellungen Esseda bietet folgende Möglichkeiten der Datenanbindung mit Interpneu: 1. adhoc Schnittstelle: Elektronische Abfrage der Verfügbarkeit und elektronische Bestellung einzelner Artikel.

Mehr

1. Inventur Inventurplan

1. Inventur Inventurplan 1. Das easyfilius -konzept begleitet Sie von der Planung, über die Erfassung, bis hin zur Durchführung Ihrer en. Dabei können Sie Ihre listen wahlweise aus einem plan heraus erstellen, welcher mehrmals

Mehr

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login Bestellen im Onlineshop Inhaltsverzeichnis Bestellen im Onlineshop...1 Betreten des Shops - Shop-Login...1 Stöbern und einkaufen im Shop...2 Liefertermin wählen (als Kunde)...2 Artikelauswahl...2 Suchfunktion...3

Mehr

Kreditorenbuchhaltung

Kreditorenbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Die Kreditorenbuchhaltung enthält das Erfassen von Kreditorenrechnungen, Abfragen von Offenen Posten, sowie das Ausbuchen einzelner Zahlungen oder aller fälligen Rechnungen über einen

Mehr

Dokumentation PuSCH App. windows-phone

Dokumentation PuSCH App. windows-phone Dokumentation PuSCH App windows-phone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal

Mehr

easy link - Schnellstart easy link - Schnellstart

easy link - Schnellstart easy link - Schnellstart easy link - Schnellstart easy link - Schnellstart Seite 1/13 Inhalt 1. Starten von easy link...3 2. Allgemeines...3 3. Katalogstart...3 4. Suche...5 5. Navigation durch den Kategoriebaum...7 6. Produktdarstellung

Mehr

PhPepperShop ProfitApp Modul

PhPepperShop ProfitApp Modul PhPepperShop ProfitApp Modul Datum: 13. Januar 2015 Version: 1.2 PhPepperShop ProfitApp Modul Anleitung Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Installation...3 2.1 Systemanforderungen /

Mehr

Die folgende Anleitung zeigt, wie ein solcher Kategorienbaum anhand einer fiktiven Familie erstellt, eingesetzt und ausgewertet wird:

Die folgende Anleitung zeigt, wie ein solcher Kategorienbaum anhand einer fiktiven Familie erstellt, eingesetzt und ausgewertet wird: Software WISO Mein Geld Thema Einnahmen & Ausgaben aufgliedern Version / Datum V 0.7 / 27.11.2012 Kategorien verschaffen Ihnen einen Überblick über Ihre Finanzsituation und bringen Ordnung in Ihre Finanzen.

Mehr

Login, Kunden- und Auftragsdatenverwaltung

Login, Kunden- und Auftragsdatenverwaltung Willkommen im Online-Shop der Arthur Weber AG Kurzinfo über die Navigationsmöglichkeiten in unserem WebShop Im Folgenden erhalten sie einige Hinweise um unseren Shop effizienter zu nutzen. Wünschen sie

Mehr

Programm öffnen. Erster Start. Sie starten ibar, indem Sie auf das Programmicon tippen.

Programm öffnen. Erster Start. Sie starten ibar, indem Sie auf das Programmicon tippen. ibar Inhaltsverzeichnis Programm öffnen... 3 Erster Start... 3 iphone-einstellungen... 4 Benutzerdaten... 4 ibar... 5 Artikel scannen... 5 ibar Info... 6 Bestellmenge ändern... 6 Detailansicht Artikel...

Mehr

Bedienungsanleitung. Ingenico Compact /Connect /Comfort /Mobile. payment services

Bedienungsanleitung. Ingenico Compact /Connect /Comfort /Mobile. payment services Ingenico Compact /Connect /Comfort /Mobile Bedienungsanleitung Wir ersuchen Sie, die Betriebsanleitung sorgfältig vor dem Gebrauch des Gerätes durchzulesen. payment services Ein Unternehmen der Aduno Gruppe

Mehr

Informatikshop Anleitung

Informatikshop Anleitung Informatikshop Anleitung Anmeldung: Um sich einzuloggen, drücken Sie auf den Button zum Login und geben Sie Ihren Username und Passwort ein. Wenn Sie wollen, dass diese Anmeldedaten gespeichert werden,

Mehr

Corporate Marketing & Communications. Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen. So wird bestellt. www.3mshop.ch

Corporate Marketing & Communications. Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen. So wird bestellt. www.3mshop.ch Corporate Marketing & Communications Ganz einfach im 3M Online-Shop bestellen So wird bestellt www.3mshop.ch So einfach bestellen Sie im 3M Online-Shop www.3mshop.ch In unserem 3M Online-Shop www.3mshop.ch

Mehr

In sieben Schritten zum ersten Bon

In sieben Schritten zum ersten Bon Quick Start Guide: In sieben Schritten zu Ihrem ersten Bon Inhaltsverzeichnis In sieben Schritten zu Ihrem ersten Bon... 2 1. Schritt: Bereiten Sie den Drucker vor... 2 Wenn Sie den Epson TM-m30 verwenden...

Mehr

Handbuch für die Termindatenbank

Handbuch für die Termindatenbank Handbuch für die Termindatenbank der NetzWerkstatt Kostenlos Termine im Internet veröffentlichen wie wird s gemacht? Eine Orientierungshilfe von der NetzWerkstatt Presse Inhalt Usergruppen 3 Veranstalter

Mehr

KURZANLEITUNG. Thema: e-vendo econnect HINTERGRUND EINRICHTUNG. Auf der Kunden-Seite

KURZANLEITUNG. Thema: e-vendo econnect HINTERGRUND EINRICHTUNG. Auf der Kunden-Seite KURZANLEITUNG Thema: e-vendo econnect HINTERGRUND Über das Interface e-vendo econnect können bei einem Lieferanten, der ebenfalls e-vendo- Nutzer ist, Verfügbarkeiten für Artikel abgefragt sowie Artikel

Mehr

Der neue RECA Online-Shop. Der Motor für Ihr Handwerk. eshop. Kurzanleitung RECA Online-Shop. Stand: März 2016

Der neue RECA Online-Shop. Der Motor für Ihr Handwerk. eshop. Kurzanleitung RECA Online-Shop. Stand: März 2016 Der neue RECA Online-Shop Der Motor für Ihr Handwerk Kurzanleitung RECA Online-Shop Stand: März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 von 23 Vorwort 3 Registrierung 4 Anmeldung (Login) 7 Suchen und Finden 9

Mehr

Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH Anleitung Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3. Neue Kampagne in

Mehr

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können!

Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage. Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Anleitung zur Pflege des Firmenkontos auf der PLG Homepage Wie Sie Ihre Daten ganz einfach selber bearbeiten können! Inhaltsverzeichnis Wie komme ich zu meinen Zugangsdaten? 3 Login 3 Statistik und Passwort

Mehr

1 Zugangsdaten. 1.1 Registrieren. 1.2 Neu im Service Bund? ServiceBund ecommerce Plattform

1 Zugangsdaten. 1.1 Registrieren. 1.2 Neu im Service Bund? ServiceBund ecommerce Plattform 1 Zugangsdaten 1.1 Registrieren Als bestehender Kunde klicken Sie den Button "Registrieren" oben rechts und wählen dann entsprechend "Bestandskunde". Hinterlegen Sie im folgenden Schritt über das Formular

Mehr

webbank+ Handbuch Module & Rechner, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015

webbank+ Handbuch Module & Rechner, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015 // Ein Passwort für alle odule - Single Sign-on Rollen & Rechte, Bank-Admin, Applikations-Admin, Benutzer anlegen & verwalten, Applikationen verwalten, Kapitel 1 Version 5.2 29. Januar 2015 2 // Ein Passwort

Mehr

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen

Im Browser www.kraft-egh.de eintippen Im Browser eintippen Registrieren Um unseren Onlineshop nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst registrieren. Das Formular für die Registrierung finden Sie im Login-Bereich unter dem Link: Jetzt registrieren!

Mehr

Kreditkartenzahlungen über Concardis

Kreditkartenzahlungen über Concardis Kreditkartenzahlungen über Concardis Inhalt Allgemeines Voraussetzungen und Grundeinstellungen Eingabe der Zahlung Zahlung mit neuer Kreditkarte Zahlung mit vorhandener Alias-Kreditkarte Allgemeines Über

Mehr

Rademacher IP-Kamera

Rademacher IP-Kamera Rademacher IP-Kamera Anmeldung und W-LAN Konfiguration In der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Rademacher IP-Kamera am HomePilot anmelden. Dabei muss zuerst die Verbindung

Mehr

TV Ossingen Online Ticket-Shop Handbuch

TV Ossingen Online Ticket-Shop Handbuch Inhaltsverzeichnis Als neuer User registrieren... 2 Als bestehender Kunde anmelden... 4 Passwort vergessen... 5 Benutzerdaten / Passwort ändern... 7 Tickets buchen und mit Kreditkarte bezahlen... 9 Bestellte

Mehr

Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH Anleitung Datum: 29. August 2013 Version: 1.3 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3.

Mehr

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers

Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Einrichten der ipad App des Nordbayerischen Kuriers Schritt 1: App Store öffnen Öffnen Sie den App Store auf Ihrem Gerät Wählen Sie die Ansicht Kategorie im App Store Menü Schritt 2: Kurier App herunterladen

Mehr

Anleitung zum Zusatzmodul Inventur

Anleitung zum Zusatzmodul Inventur Anleitung zum Zusatzmodul Inventur Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben zum Inventurmodul Funktion des Inventurmoduls Starten des Moduls Selektion von Artikeln für die Inventur Aufbau des Inventurmoduls

Mehr

FinishWeb 3 Shop-Verwaltung

FinishWeb 3 Shop-Verwaltung FinishWeb 3 Shop-Verwaltung rhone.ch GmbH FinishWeb 3 Shop-Verwaltung Informationen zum Dokument Versionierung Version Datum Status Änderungen und Bemerkungen Autor 0.1.0 22.05.07 Draft Erste Version Iwan

Mehr

Gutscheine mit studiolution. Stand April 2015

Gutscheine mit studiolution. Stand April 2015 Gutscheine mit studiolution Stand April 2015 Inhaltsverzeichnis Gutscheine Was Sie wissen sollten... 2 Gutschein kaufen... 3 Kassieren... 3 Gutschein drucken und versenden... 3 Gutschein einlösen... 5

Mehr

ONLINE Kaufen im Internet.

ONLINE Kaufen im Internet. ONLINE Kaufen im Internet. Unser online-shop Klick für Klick und klick-and-buy I. Über die Zugangsseiten www.gb-meesenburg.de oder www.gb-meesenburg.com gelangen Sie auf unsere Startseite mit interessanten

Mehr

Die Registerblätter Rechnung (manuell), Rechnung (Produkt DB/Scanner) und Produkte können auch ausschließlich über die Tastatur bedient werden.

Die Registerblätter Rechnung (manuell), Rechnung (Produkt DB/Scanner) und Produkte können auch ausschließlich über die Tastatur bedient werden. 1 WebIT Registrierkasse Einleitung (Version 1.5+) Auf den folgenden Seiten sind die Funktionen der WebIT Registrierkasse beschrieben. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser über grundlegende Kenntnisse

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installation des Shopsystems Die Installation des Shopsystems wird in mehreren Schritten durchgeführt. Sie werden mittels einer automatischen Installationsroutine durch die einzelnen Schritte geleitet.

Mehr

Inventur. PC CADDIE Inventur

Inventur. PC CADDIE Inventur Inventur PC CADDIE Inventur PC CADDIE Inventur Inventur Drucken Sie sich zuerst im PC CADDIE Menü unter Artikel/Drucken.../ Artikel-Liste eine Inventurliste (manuell) : Bei Bedarf können Sie hier unterschiedliche

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

Das Online-Bestellsystem für die Arztpraxis Handbuch www.polyeasy.ch

Das Online-Bestellsystem für die Arztpraxis Handbuch www.polyeasy.ch Das Online-Bestellsystem für die Arztpraxis Handbuch www.polyeasy.ch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Anmelden mit der Kundennummer...3 2. Anmelden mit dem Scanner...3 3. Startseite / Anzeigedesigns...4 3.1.

Mehr

Handbuch zur ready2order-kassenoberfläche unter Windows, Mac OS X, ios und Android

Handbuch zur ready2order-kassenoberfläche unter Windows, Mac OS X, ios und Android Handbuch zur -Kassenoberfläche unter Windows, Mac OS X, ios und Android Inhaltsverzeichnis 1. Erste Schritte... 2 1.1. Anmeldung... 2 1.2. Anmeldung mit MultiLogin... 3 2. Die Kassenoberfläche... 3 2.1.

Mehr

Online-Feldbuch User Manual Version

Online-Feldbuch User Manual Version Version 22.07.2015 Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis 1 Zugang zum Online-Feldbuch 2 Login 3 Die Übersichtsseite des Online-Feldbuchs 4 Das Fundmeldeformular 5 Arbeiten mit dem Kartierfenster 6 Fundmeldungen

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de

Mehr

So funktioniert unser neuer Online-Shop

So funktioniert unser neuer Online-Shop So funktioniert unser neuer Online-Shop Einleitung Als Ausgangspunkt für diese Anleitung werden wir beispielhaft drei verschiedene Artikel aus dem umfangreichen Sortiment auswählen, zusammen in den Warenkorb

Mehr

CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch

CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch CAD-KAS Lagerverwaltung Handbuch Stellen Sie die Menge ein, die beim nächsten Buchungsvorgang gebucht werden soll. Und ob Zu- oder Abgebucht werden soll Hier kann eine Barcode mit dem Barcode Scanner eingelesen

Mehr

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich:

2.1 Briefkopf Klicken Sie im Menü Einstellungen auf den Button Briefkopf. Folgendes Formular öffnet sich: Installation 1 Installation 1 2 Einstellungen 1 2.1 Briefkopf 1 2.2 Logo 2 2.3 Zusatztext 2 2.4 Fußzeile 2 2.5 Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) 3 2.6 Rechnungsnummer 4 2.7 Drucken 4 2.8 Einheiten 5 3 Artikelverwaltung

Mehr

Beschreibung Bestell-App für Smartphone

Beschreibung Bestell-App für Smartphone Beschreibung Bestell-App für Smartphone Suchen Sie im App Store nach synthesa bestell und laden Sie die kosten lose App herunter. Um sich in der App anmelden zu können, ist es notwendig sich über unsere

Mehr

Anleitung zum Online-Shop

Anleitung zum Online-Shop Anleitung zum Online-Shop Einfach anmelden mit Kundennummer und PLZ In die erste Eingabezeile geben Sie Ihre Kundennummer ein, die Sie auf dem Lieferschein links unter Ihrer Adresse finden oder auch gerne

Mehr

Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter.

Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter. HILFE Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter. ANMELDUNG Nach Aufruf der Internetadresse www.ba-infocenter.de in Ihrem Browser gehen Sie wie folgt vor:

Mehr

für ERSTE SCHRITTE VERSION x

für ERSTE SCHRITTE VERSION x für ERSTE SCHRITTE VERSION 20 15.2.x UNSER ZIEL Hier zeigen wir auf, wie schnell man mit POS.expert professional Warengruppen und Artikel anlegen kann. Nach der Stammdatenanlage kann sofort kassiert werden.

Mehr

Ablauf Bestellungen im Radiokiosk von Radio Central und Radio Eviva

Ablauf Bestellungen im Radiokiosk von Radio Central und Radio Eviva Ablauf Bestellungen im Radiokiosk von Radio Central und Radio Eviva 1 2 1. Mit einem Klick auf den Einkaufs-Button (Einkaufswagen) beim Produkt wird diese Auswahl 2. in den Warenkorb (rechte Seite) eingefügt.

Mehr

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Bereich: Online-Services - Info für Anwender Nr. 86212 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Funktionsübersicht 3. Organisationsanweisungen 4. Ersteinrichtung

Mehr

HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops

HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops HILFE Bedienungsanleitung für die Administrationsseite Ihres Online-Shops Auf den folgenden Seiten wird beschrieben, wie Sie den Online-Shop bedienen können! Für den Anfang ist es wichtig, Gruppen anzulegen.

Mehr

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version)

Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Schnelleinstieg KASSENBUCH ONLINE (Mandanten-Version) Bereich: Online-Services - Info für Anwender Nr. 86212 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Funktionsübersicht 3. Organisationsanweisungen 4. Ersteinrichtung

Mehr

Bestellablauf Online Shop

Bestellablauf Online Shop Bestellablauf Online Shop Schritt 1. Kategorie auswählen Wählen Sie mit einem Klick die gewünschte Kategorie aus. Nicht vergessen, in der Kategorie weitere Produkte finden Sie viele interessante Produkte!

Mehr

Inventur in raum level10 durchführen...

Inventur in raum level10 durchführen... Inventur in raum level10 durchführen... raum level10 bietet Ihnen eine komfortable Lösung für Ihre jährliche Inventur. Dabei wird zum Jahreswechsel (bzw. zum Zeitpunkt der Inventur) eine so genannte Inventurdatei

Mehr

Anleitung für Kasse App (freie Version)

Anleitung für Kasse App (freie Version) Anleitung für Kasse App (freie Version) Februar 2015 Copyright asapp IT GmbH Kasse Um den Umgang mit der Kasse App zu vereinfachen, haben wir Wert darauf gelegt, dass die App in den meisten Bereichen intuitiv

Mehr

Saferpay - Risk Management

Saferpay - Risk Management Saferpay - Risk Management Bedienerhandbuch Version 2.6 0.0096 SIX Payment Services Inhalt Einleitung... 3. Voraussetzungen... 3.2 Hinweise zur Verwendung... 3 2 Sperrlisten... 2. Übersicht... 2.2 IP-Adressen...

Mehr

WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1

WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1 WEBSHOP Anleitung zum Kauf Ihres Online-Tickets Seite 1 Kaufen Sie Ihr Skiticket einfach und bequem von zu Hause aus! Sind Sie bereits in unserem Webshop registriert oder möchten sich registrieren? Dann

Mehr

FAQ Webshop. 1. Kundenlogin

FAQ Webshop. 1. Kundenlogin FAQ Webshop 1. Kundenlogin Wie registriere ich mich für den Hoelzle-Webshop? Wir beliefern grundsätzlich Geschäftskunden aus der Schweiz. Wenn Sie einen Betrieb führen, können Sie unser Neukundenformular

Mehr

Voraussetzungen. Anmeldung. Hilfe & Support

Voraussetzungen. Anmeldung. Hilfe & Support Voraussetzungen Für die Nutzung des Redaktionssystems benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung sowie einen aktuellen Browser. Wir empfehlen Ihnen dafür Mozilla Firefox ab Version 2 bzw. Microsoft

Mehr

Stubbe-CS. Kurssystem. Günter Stubbe. Datum: 19. August 2013

Stubbe-CS. Kurssystem. Günter Stubbe. Datum: 19. August 2013 Kurssystem Günter Stubbe Datum: 19. August 2013 Aktualisiert: 6. September 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 5 2 Benutzer 7 2.1 Registrierung............................. 7 2.2 Login..................................

Mehr

eoslogistics processing solutions

eoslogistics processing solutions eoscop gmbh Roggenstrasse 5 CH-4665 Oftringen Tel. +41 (0)62 788 44 44 info@eoscop.ch Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web Datum 12.12.2008 Unser Zeichen RM Kontaktperson 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Administration Gruppen (Institution)

Administration Gruppen (Institution) Administration Gruppen (Institution) Kurzanleitung für den Moderator (mit Administrationsrechten) (1) Loggen Sie sich ein und klicken Sie auf den Reiter Institution. (2) Wählen Sie rechts oben über die

Mehr

Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch

Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch Iscar Germany GmbH Eisenstockstr. 14 76275 Ettlingen Tel. 07243/9908-0, Fax 07243 9908 93 e-mail: GmbH@iscar.de, Internet: www.iscar.de Inhaltsverzeichnis Wer

Mehr

Arcavis Backend - Marketing Baldegger+Sortec AG

Arcavis Backend - Marketing Baldegger+Sortec AG Arcavis Backend - Marketing Baldegger+Sortec AG Inhaltsverzeichnis Kapitel Bezeichnung Seitenzahl 1.0 Kundenprofile 03 1.1 Neues Kundenprofil anlegen....... 03 1.2 Rabatte und Bonusprogramm. 04 1.3 Kundenzuordnung...

Mehr

Kurzanleitung Kassenprogramm Seite 1

Kurzanleitung Kassenprogramm Seite 1 Kurzanleitung Kassenprogramm Seite 1 Nach dem Start erscheint folgendes Bild: Aus dem Hauptemenü haben Sie folgende Möglichkeiten: + Passwort eines Mitarbeiters ändern ( Shift+F12 ) + Personal anlegen,

Mehr

PhPepperShop E-Content Modul

PhPepperShop E-Content Modul PhPepperShop E-Content Modul Datum: 2. September 2013 Version: 2.3 PhPepperShop E-Content Modul Anleitung Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Installation...3 2.1 Systemanforderungen...3

Mehr

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/ Handbuch Homepage Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/48599-0 service@lde-online.net Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer unserer Homepage, Dieses Handbuch für die Homepage der Buchhandlung LDE soll

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Inventur durchführen

PC-Kaufmann 2014 Inventur durchführen PC-Kaufmann 2014 Inventur durchführen Impressum Business Software GmbH Primoschgasse 3 9020 Klagenfurt Copyright 2014 Business Software GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer

Mehr

Handbuch für Redakteure

Handbuch für Redakteure Handbuch für Redakteure Erste Schritte...2 Artikel erstellen... 3 Artikelinhalt bearbeiten... 4 Trennen der Druck- und Online-Version...5 Budget-Anzeige...5 Artikel bearbeiten... 6 Artikel kopieren...6

Mehr

Dokumentation PuSCH App. iphone

Dokumentation PuSCH App. iphone Dokumentation PuSCH App iphone Inhaltsverzeichnis Mit dem PuSCH App am Smartphone wird das Bestellen deutlich vereinfacht und beschleunigt! Die PuSCH App ist eine mobile Erweiterung zum Partnerportal auf

Mehr

Verwendung der Support Webseite

Verwendung der Support Webseite amasol Dokumentation Verwendung der Support Webseite Autor: Michael Bauer, amasol AG Datum: 19.03.2015 Version: 3.2 amasol AG Campus Neue Balan Claudius-Keller-Straße 3 B 81669 München Telefon: +49 (0)89

Mehr

Handbuch. Internet-Shop www.dmz.gr.ch

Handbuch. Internet-Shop www.dmz.gr.ch Handbuch Internet-Shop www.dmz.gr.ch Drucksachen- und Materialzentrale des Kantons Graubünden Planaterrastrasse 16, 7001 Chur Telefon 081 257 22 60, Fax 081 257 21 91 bestellungen@dmz.gr.ch August 2013

Mehr

PhPepperShop bexio Modul

PhPepperShop bexio Modul PhPepperShop bexio Modul Datum: 7. Oktober 2015 Version: 2.4 PhPepperShop bexio Modul Anleitung Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Installation...3 2.1 Systemanforderungen...3 2.2 Dateien

Mehr