Politische Gemeinde Pfyn. Budget Detailliertes Budget

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Politische Gemeinde Pfyn. Budget Detailliertes Budget"

Transkript

1 Politische Gemeinde Pfyn Budget 2015 Detailliertes Budget - Laufende Rechnung (funktionale Gliederung) - Investitionsrechnung (funktionale Gliederung)

2 Budget 2015 Detailliertes Budget Laufende Rechnung (funktionale Gliederung)

3 Politische Gemeinde Pfyn Seite: 1 T Laufende Rechnung Polit. Gemeinde Pfyn 5'942'050 6'050'750 5'810'850 5'792'000 6'092' '092' Saldo 108'700 18'850 0 Allgemeine Verwaltung 786' ' ' ' ' ' Legislative 35'900 35'900 30' Wahlbüro, Revisoren, GPK 12'000 12'000 10' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten, Weiterbildung Botschaft, Budget, Rechnung 9'500 9'500 9' Anschaffung Geräte und Einrichtungen 3170 Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Gutachten, Porti 9'000 9'000 7' Übriger Sachaufwand 2'000 2' Mitgliederbeiträge Gemeinde 2'700 2'700 2' Exekutive (Gemeinderat) 144' ' ' Sitzungs-, Taggelder von Kommissionen 43'000 40'000 29' Besoldungen Gemeinderat, -ammann 72'500 71'000 61' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 11'500 11'000 12' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 4'000 4'000 3' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und... 1'100 1' Übrige Personalkosten, Weiterbildung 2'000 2'000 2' Drucksachen 2' Spesenentschädigungen, Repräsentationen 4'000 4'000 3' Anlässe, Beratungen, Gutachten 4'000 4'000 3' Übriger Sachaufwand

4 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Beschlussestaxen und Gebühren Gemeindeverwaltung 434' ' ' ' ' ' Sitzungs- u. Taggelder von Kommissionen 3010 Besoldungen 251' ' ' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 20'000 20'000 18' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 18'000 17'500 16' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und... 5'200 4'900 3' Übrige Personalkosten, Weiterbildung 8'500 8'500 15' Büromaterial, Drucksachen, Literatur 8'000 8'000 7' Anschaffung Geräte, Mobiliar, Maschinen 5'000 5'000 16' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Unterhalt Geräte, Mobiliar, Maschinen... 2'000 2'000 2' EDV-Anlage VRSG, Mietleitung,... 65'000 65'500 60' Leasing / Miete Kopierer 10'000 9'000 9' Spesenentschädigungen, Repräsentationen 2'000 2'000 1' Porti, Telefon, Versicherungen,... 38'000 45'400 33' Porti 15'000 15'000 13' Telefon 4'000 4'000 3' Betreibungskosten Steueramt 6'000 8'000 5' Versicherungen 4'000 4'000 3' Homepage 2'500 2'500 2' Steuerscanningkosten 3'000 8'400 2' Betreibungskosten übrige Dienstleistungen VRSG 1'000 1' übrige Dienstleistungen 2'000 2' Übriger Sachaufwand Verwaltungsvermögen, ordentliche Verluste aus Forderungen Kanzleigebühren, Leumundszeugnisse

5 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Verkaufserlös Büromaterial, Drucksach Rückerstattung Verwaltungskosten... 10'000 8'000 12' Steuerbussen 4510 Bezugsprovision Staatssteuern 65'000 65'000 61' Bezugsprovision, Schul-/Kirchgemeinde... 52'000 52'000 55' Interne Verrechnung Sachaufwand 7'000 7'000 7' Bauverwaltung 105'300 26' '600 25'000 94' ' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen 7'000 3'000 3' Besoldung Personal 75'000 75'000 74' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 6'400 6'100 6' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 6'400 6'100 6' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und... 1'500 1' Übrige Personalkosten, Weiterbildung Büromaterial, Drucksachen, Literatur Dienstleistungen, Porti, Telefon,... 7'000 7'000 2' Übriger Sachaufwand, Verluste aus Forderungen 3610 Beitrag Energieberatungsstelle 1'400 1'400 1' Baubewilligungen 25'000 25'000 30' Rückerstattungen 1' Verwaltungsliegenschaften 65'900 65'400 58' Besoldungen, Reinigungspersonal 6'500 6'000 6' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Kranken- und

6 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Anschaffung Geräte, Mobiliar, Wasser, Energie, Heizmaterial 3'000 3'000 2' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Baulicher Unterhalt inkl. Heizung 17'000 17'000 14' Beitrag in Erneuerungsfonds StWE 2'000 2' Unterhalt Einrichtungen, Geräte,... 1'000 1' Spesenentschädigungen 3180 Dienstleistungen, Abgaben, Gebühren,... 1'000 1'000 1' Abschreibungen 33'800 33'800 33' Rückerstattungen Heizkosten, Elektris Diverse Grundstücke 1'000 1' Pachtzinseinnahmen Verwaltungsvermögen 1'000 1' Öffentliche Sicherheit 321' ' ' ' ' ' Grundbuch, Mass und Gewicht 13' '900 24' Betriebs- und Verbrauchsmaterial Unterhalt Geräte, Mobiliar, Miete Geräte 3161 Geoinformationssystem (GIS) 2'650 2'600 2' Dienstleistungen, Honorare 3'000 3'000 14' Geometer für Vermessungsmutationen 6'000 7'000 5' Dauerbenützungsvertrag GIS-Daten 100 1' Plan- und Datenlieferungen GIS-Verein Kanton Thurgau 3310 Abschreibungen AV 93

7 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Beiträge an GIS-Verbund Thurgau 1'600 1'600 1' Interne Verrechnung Personalaufwand 4360 Rückerstattung Vermessungsgebühren Vermarkungsarbeiten Gemeindeangestellter Einwohnerkontrolle,... 89'400 26' '000 26'000 79' ' Sitzungsgelder Kommissionen 1'500 1' Besoldungen Einwohnerkontrolle 51'000 61'000 43' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 3'500 4'900 3' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse Arbeitgeberbeiträge Kranken- und ' Übrige Personalkosten, Weiterbildung 1'000 1' Büromaterial, Drucksachen, Literatur Anschaffung Geräte, Mobiliar, Maschinen 3150 Unterhalt Geräte, Mobiliar, EDV Programm VRSG 15'700 15'700 15' Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Porti, Telefon 3510 Pässe, ID, Migrationsamt 14'000 13'000 14' Interne Verrechnung Personalaufwand 3910 Int. Verrechnung Sachaufwand, EDV 4310 Ausländerausweise, Einbürgerungen und... 22'000 22'000 18' Rückerstattung Verwaltungskosten... 5' Rückerstattungen von Gemeinden 4'000 4'000 4' Interne Verrechnung Personalaufwand

8 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Amtsvormundschaft 37'000 33'000 45' Besoldungen 4' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten, Weiterbildung 3100 Büromaterial, Drucksachen, Literatur 3110 Anschaffung Geräte, Mobiliar, Maschin Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Porti, Telefon,... 1' Pflegekinderaufsichtsstelle Führung Vormundschaftssekretariat 3522 Büroentschädigung Vormundschaft 3525 Beitrag an regionale... 37'000 33'000 38' Beiträge an private Institutionen 4360 Gebühren Vormundschaft 140 Feuerwehr 147' ' ' ' ' ' Sitzungsgelder Feuerwehrkommission 3010 Besoldung Kommando, Sold Mannschaft,... 1'500 1'500 1' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 3050 Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten, Weiterbildung Büromaterial, Drucksachen 3110 Anschaffung Ausrüstung, Geräte,...

9 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Betriebs- und Verbrauchsmaterial Unterhalt des Depot 2' Unterhalt Ausrüstung, Geräte, Fahrzeuge 3160 Miete und Benützungskosten 3170 Spesenentschädigung, Rapporte, Porti, Telefon, Versicherung Verbandsbeiträge, Verg. Brillen, Abschreibungen 25'000 27'500 19' Verluste aus Forderungen 3520 Entschädigungen an andere Gemeinden Beitrag an Zweckverband 110' ' ' Beiträge an Wasserwerk an Ausbau,... 2'500 1'000 2' Verbandsbeiträge 3800 Ersatzabgabenüberschuss in Einlage in Spezialfinanzierung 7'650 4'650 26' Feuerwehrpflichtersatzabgaben 145' ' ' Feuerschutzbewilligungen 2'000 2'000 1' Materialverkauf 4360 Rückerstattungen 4370 Bussen 4520 Rückerstattung von Gemeinden 4610 Beiträge der Gebäudeversicherung 4810 Entnahme aus Spezialfinanzierung 150 Militär

10 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Unterhalt Truppenunterkunft, Spesenentschädigungen Porti, Telefon Schulgemeinde für Einquartierung 4360 Rückerstattungen 4700 Rückerstattung vom Bund für Zivilschutz 32'400 21'150 50'900 39'550 30' ' Besoldungen 3030 Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 3050 Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Anschaffung Ausrüstung, Geräte, Wasser, Energie, Heizmaterial 1'100 1' Baulicher Unterhalt ' Erneuerungsfonds BSA und SR, StWE 3151 Unterhalt Geräte, Ausrüstung, Fahrzeuge 16' Dienstleistungen, Versicherungen und... 1' Entschädigung an ZSO Region 7 16'000 18'400 14' Einkauf öffentliche Schutzplätze 3710 Schutzraumersatzabgaben Weiterleitung... 15'000 15'000 12' Mieten und Benützungsgebühren 3' Rückerstattungen Heizkosten, Elektris Bundesbeiträge 2'550 2'550 2' Kantonsbeiträge 3'032.05

11 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Schutzraumersatzbeiträge 15'000 15'000 12' Entnahme aus Spezialfinanzierung 22' Katastrophen- & Notfallorganisation 1'500 1' Entschädigung an ZSO Region 7 für RFS 1'500 1' Kultur und Freizeit 333'900 88' '200 82' ' ' Saal, Office, in der Trotte 55'300 15'000 41'200 15'000 40' ' Übrige Personalkosten 3110 Anschaffung Einrichtung 15' Wasser, Energie, Heizmaterial 3'500 3'000 4' Verbrauchsmaterial 1'500 1'500 1' Unterhalt der Anlage 5'000 5'000 7' Unterhalt, Geräte, Einrichtungen 5'000 5' Spesenentschädigungen 3180 Dienstleistungen und Honorare 14'000 14'000 12' Abschreibungen 11'300 12'500 13' Interne Verrechnung Personalaufwand 3910 Interne Verrechnung Sachaufwand 4340 Benützungsgebühren, Eintritte 15'000 15'000 14' Kantonsbeitrag 301 Kulturförderung 31'500 10'000 29'500 5'000 33' ' Spesenentschädigungen 3180 Bundesfeier 6'500 6'500 6' Jungbürgerfeier / Freiwilligenarbeit 1'500 1'500 1' Honorare, Porti, Entschädigungen... 12'000 12'000 11'903.00

12 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Kulturhauptstadt übrige Anlässe 1'500 1' übriger Aufwand 3650 Beiträge an kult.institutionen,... 10'000 8'000 14' Rückerstattungen 4690 Übrige Beiträge, Sammlungen 10'000 5'000 14' Chronik, Dorfgeschichte, Museum 3100 Material, Drucksachen 3180 Dienstleistungen, Honorare 4690 Übrige Beiträge, Spenden 310 Denkmalpflege und Heimatschutz 10'000 23' Subkommission Kulturgüter 3180 Dienstleistungen Nachführung Schutzpl... 10'000 20' Beitrag an Private Institutionen 3' Kantonsbeitrag 320 Massenmedien 12'100 12'000 12' Dorfzeitung "Info" 11'000 11'000 11' Porti, Telefon 1' Beiträge an Fernsehen, Film, Presse, Glasfasernetz (FTTH) 14'000 14'000 13'700 13' Sitzungs- und Taggelder 3090 Übrige Personalkosten 3100 Büromaterial, Drucksachen 3120 Strom

13 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Netzunterhalt 3141 Erstellung Hausanschlüsse 6' Unterhalt Geräte 3160 Mieten und Benützungskosten Porti, Telefon, Versicherungen 3181 Servicedienstleistungen 1'600 1' Honorare, Dienstleistungen, CAD 1' Zinsanteil Spezialfinanzierung 5' Abschreibungen 3350 Zusätzliche Abschreibungen 3810 Einlage in Spezialfinanzierung 10' Benützungsgebühren 7'000 8' Rückerstattungen Partner 7'000 5' Rückerstattungen Hausanschlüsse 4810 Entnahme aus Spezialfinanzierung Grünanlagen und Wanderwege 24'000 4'000 11' Anschaffung Geräte, Ruhebänke, Verbrauchsmaterial Unterhalt der Anlagen 22'000 2'000 10' Unterhalt Geräte, Ruhebänke 1'500 1' Dienstleistungen 4610 Kantonsbeitrag 340 Sport 2'000 5'000 7' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen

14 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Spesenentschädigung 3180 Dienstleistungen Dritter, Übriger Sachaufwand 3310 Abschreibungen 3650 Beiträge an Sportvereine 2'000 5'000 7' Schwimmbad 24'000 11'700 17'500 11'700 29' ' Besoldung Aufsichtspersonal 1'500 1'500 1' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Büromaterial, Drucksachen Anschaffung Geräte, Einrichtungen Strom, Wasser Betriebs- und Verbrauchsmaterial 1' ' Unterhalt der baulichen Anlagen 19'000 13'000 25' Unterhalt Geräte, Einrichtungen Telefon, Abgaben, Versicherungen Abschreibungen 3900 Interne Verrechnung Personalaufwand 4270 Miete Badi Kiosk Eintritte, Pauschalentschädigungen 11'000 11'000 14' Sportplatz 161'000 37' '300 37' ' ' Sitzungs- u. Taggelder, Besoldungen 34'000 32'000 34'130.50

15 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 2'000 2'500 1' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Mobilien, Maschinen Fahrzeuge, Geräte 3120 Wasser, Energie und Heizmaterialien 13'000 13'000 11' Verbrauchsmaterialen 2'000 2'000 2' Unterhalt der baulichen Anlagen 10'000 10'000 3' Unterhalt Mobilien, Maschinen,... 2'500 2'000 1' Baurechtszinsen 11'300 11'300 11' Dienstleistungen und Honorare 1'000 1' ordentliche Abschreibungen 84'000 91'500 99' zusätzliche Abschreibungen 4340 Benützungsgebühren 2'500 2'500 3' Rückerstattungen 35'000 35'000 35' Gesundheit 344' ' ' Kranken- und Pflegeheime 125' '000 99' Beiträge Langzeitpflege Pflegeheime 115'000 92'000 99' Beitrag Alterssiedlung Lindebüel Pfyn 10'000 10' Ambulante Krankenpflege 198' ' ' Ruhegehalt Hebamme Drucksachen, Material 3190 übriger Aufwand 3640 Beitrag an Mütter- u. Väterberatung 8'800 8'800 11' Beitrag an Spitex Region Müllheim 170' ' ' Beiträge Langzeitpflege an Spitex (LA) 2'000 2'000 1'447.00

16 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Tages- und Nachtstrukturbeiträge 10'000 2'000 3' Kosten für Entlastungsdienste 1'000 2' Beiträge freiberufliche Pflegefachleute 2'500 2'000 3' Beiträge an private Institutionen... 3' Alkohol- und Drogenmissbrauch 20'500 20'500 15' Beiträge an Zweckverbände 20'500 20'500 15' Übrige Krankheitsbekämpfung Beiträge an private Institutionen Soziale Wohlfahrt 743' ' ' ' ' ' Sozialversicherung, Allgemeines 4'300 4'300 4'300 4'300 4' ' Besoldung AHV-Zweigstelle 4'000 4'000 3' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Beitrag Kanton an AHV-Gemeindestelle 4'300 4'300 4' Krankenversicherung KVG 165'000 16' '000 13' ' ' Prämienverbilligungsbeiträge an Kanton 140' ' ' Gemeindeanteil an... 5'000 10' Kosten Aufhebung Prämienausstände 10'000 20'000 63' Weiterleitung Prämienverbilligung an Weiterleitung Prämienverbilligung an... 10'000 45' Weiterleitung Prämienverbilligung an Weiterleitung Prämienverbilligung an Beiträge des Kantons für... 4'000 10'000 27' Rückerstattungen von Gemeinden 4640 Rückerstattungen Behandlungskosten

17 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Rückerstattungen von Privaten 2'000 3'000 3' Prämienverbilligungsbeiträge des Kantons 10'000 45' Rückerstattete Prämienverbilligungen Jugendschutz 20'000 20'000 18' Beiträge an private Institutionen... 20'000 20'000 18' Invalidität Beiträge an private Institutionen (Pr Altersfürsorge 2'000 2'000 2' Spesenentschädigungen 3190 Geschenke für Geburtstag, diamantene... 1'000 1'000 1' Beiträge an private Institutionen (Pr... 1'000 1' Öffentliche Sozialhilfe 491' ' ' ' ' ' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen 2'000 2'000 2' Besoldungen 41'500 40'000 40' Besoldungen GR 2'000 2' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 3'500 3'400 3' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 3'600 3'500 2' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten, Weiterbildung 1'000 1' Büromaterial, Drucksachen Anschaffungen Geräte, Mobiliar 14'000 8' Unterhalt Geräte, Mobiliar, Masch Spesenentschädigungen 3180 Gutachten, Telefon, Porti, andere... 2'000 2'000 1'284.65

18 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Betreibungskosten 3190 Verbandsbeiträge 3191 übriger Aufwand 3620 Beitrag Thurg. Konferenz öffentl Beitrag an Lastenausgleich Beiträge an private Institutionen Unterstützungen an Thurgauer Bürger 20'000 80'000 31' Unterstützungen an übrige Schweizer ' ' ' Unterstützungen an Ausländer 100' ' ' Asylanten 3665 Unterstützungen an anerkannte Unterstützung an Personen mit... 80' ' ' Rückerstattungen allgemein 4361 Rückvergütungen von Thurgauer Bürgern 5'000 60'000 37' Rückvergütungen von übrigen ' ' ' Rückvergütungen von Ausländern 70'000 70' ' Rückvergütungen von Asylanten 4366 Rückvergütungen von/für vorläufig... 60'000 30'000 57' Staatsbeitrag für Asylantenbetreuung 4614 Staatsbeitrag für anerkannte Flüchtlinge 4615 Staatsbeitrag für anerkannte Flüchtli Staatsbeitrag für Personen mit... 50'000 70'000 92' Arbeitsamt Büromaterial, Drucksachen

19 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Porti, Telefon 3650 Beiträge Thurgauer Arbeitersekretariat Arbeitslosenunterstützung 589 Übrige Fürsorge 60'500 45'000 45'200 30'000 29' ' Beiträge an gemeinnütz. Institut Alimentenvorschüsse 20'000 25'000 24' Alimenteninkasso-Auszahlung 40'000 20'000 4' Alimentenvorschüsse, Zahlung der... 5'000 10'000 16' Alimenteninkasso-Einnahmen 40'000 20'000 4' Verkehr 673' ' ' ' ' ' Kantonsstrassen 30'000 30' Gemeindeanteil Strassenbeleuchtung LED 30' Beitrag von EW Energieförderung 30' Gemeindestrassen 526' ' ' ' ' ' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen 1' Besoldung Strassenpersonal 103' ' ' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 8'000 8'000 8' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 8'100 8'000 7' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und... 5'200 5'100 4' Entschädigung an Dritte 3090 Übrige Personalkosten, Weiterbildung Anschaffung Geräte, Fahrzeuge 25'000 7'000 11' Strom für Strassenbeleuchtung 10'000 13'500 14' Verbrauchsmaterial 4'000 4'000 5'579.10

20 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Verbrauchsmaterial Winterdienst 5'500 5'500 6' Hausnummern, Signalisierung, Treibst. 9'000 8'500 10' Übriger Unterhalt 30'000 55' Brücken 30'000 50' Tempo 30 / Verkehrsberuhigung 5' Unterhalt durch Dritte 20'000 22'000 20' Belagsreparaturen 150' ' ' Winterdienst 10'000 10'000 14' Unterhalt Lichtanlagen 4'000 6'000 12' Unterhalt Fahrzeuge 5'000 7'000 3' Unterhalt Geräte, Maschinen 6'000 5'500 6' Miete von Maschinen 2'000 2'000 2' Spesenentschädigungen Telefon, Versicherungen, Porti, Honorare 10'500 10'500 13' Planungsaufwand 4'000 4'000 7' Telefon, Porto, Versicherungen 6'500 6'500 6' Abschreibungen 110' '500 90' zusätzliche Abschreibungen 3390 Verluste aus Forderungen 3520 Anteil an Strassenausbauten 4060 Strassenverkehrssteuern 90'000 86'000 86' Parkplatzgebühren 3'600 3'600 3' Benützungsgebühren, Dienstleistungen Materialverkäufe, Salz, Splitt etc Rückerstattungen 25'000 28'000 26' Entschädigung des Staates für... 2'000 1'800 2'730.00

21 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Beitrag Kanton Strassenbeleuchtung Beitrag Kanton Verkehrsabgaben 623 Werkhof 47'000 24'200 45'000 24'200 41' ' Anschaffungen Geräte, Fahrzeuge,... 7'000 3' Wasser, Energie, Heizmaterial 7'000 7'000 5' Verbrauchsmaterial 2'000 2'000 1' Baulicher Unterhalt 2'000 2'000 1' Unterhalt Geräte, Maschinen 2'500 2'000 1' Sachversicherungen, Abgaben 1'000 1' Abschreibungen 25'500 28'000 30' Liegenschaftserträge 22'200 22'200 22' Benützungsgebühren, Dienstleistungen 4350 Verkäufe Rückerstattungen 2'000 2'000 1' Öffentlicher regionaler Personenverkehr 70'600 73'100 68' Unterhalt Bushaltestellen Versicherungen Beitrag an Kanton 70'000 72'500 68' Umwelt und Raumordnung 969' ' ' ' ' ' Wasser 11'500 12'500 12' Unterhalt öffentliche Brunnen 1'000 1' Abschreibungen Ausbau Reservoir... 10'500 11'500 12' Rückerstattungen 701 Wasserversorgung durch Wasserwerk 371' ' ' ' ' '233.50

22 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen 2'000 2'000 1' Führung Wasserwerk 2'000 1'000 2' Besoldungen Wasserwart, Ableser 17'000 17'000 16' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 1'400 1'500 1' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 1'000 1' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten Drucksachen, Formulare, Reglemente Anschaffung Geräte, Wasserzähler,... 10'000 15'000 5' Strom für Pumpwerk 15'000 15'000 13' Reinigungs- und Betriebsmaterial Unterhalt Leitungsnetz, Reservoir 56'000 49'000 81' Reparaturen Leitungen 20'000 30'000 70' Sanierung Leitungen 30'000 12' Unterhalt Reservoir, Pumpwerke,... 6'000 7'000 10' Unterhalt Erstellung Hausanschluss 15'000 20'000 11' Unterhalt Wasserzähler und Geräte 2'000 3' Mietkosten EDV Programm VRSG 7'000 7'000 6' Geoinformationssystem (GIS) 2'500 2'500 2' Spesenentschädigungen Dienstleistungen, Versicherungen und... 20'000 32'000 35' GIS Aufarbeitung Wasserkataster 12' übriger Aufwand 3191 Nutzungsbeschränkungen für Schutzzonen 6'000 6'000 5' Zinsanteil Spezialfinanzierung 11'900 1'200 1'895.25

23 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Abschreibung Anlagen 181' '000 77' zusätzliche Abschreibungen 50' Verluste aus Forderungen Trinkwasseruntersuchung 6'000 6'000 7' Einlage in Spezialfinanzierung 1' Int. Verrechnung Sachaufwand 4340 Wasserverkauf 210' ' ' Grundgebühr Wasser 68'000 67'000 67' Wasserverkauf Hörstetten, Homburg 11'000 12'000 10' Bauwasser pauschal 1'000 1' Von Privaten für Hausanschlüsse 20'000 20'000 43' Feuerwehr Beitrag an Hydranten 2'500 1'000 2' Beiträge Gebäudeversicherung 4811 Aus Spez.finanzierung an Betriebskosten 58'600 3' Abwasserbeseitigung 331' ' ' ' ' ' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen Besoldungen Personal 4'000 3'900 7' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK, Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Drucksachen, Formulare, Reglemente Strom für ARA Pumpwerk Ziegelhütte Unterhalt Kanalisation 50'000 50'000 16' Unterhalt Meteorwasserleitung 5'000 5'000 28'797.80

24 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Mietkosten 3162 Geoinformationssystem (GIS) 2'500 2'500 2' Spesenentschädigungen 3180 Dienstleistungen, Versicherungen,... 20'000 20'000 18' GIS Aufarbeitung Abwasserkataster 27' übriger Aufwand 3200 Passivzinsen für laufende Abschreibungen 3' Verluste aus Forderungen Betriebskostenanteil Abwasserverband 220' ' ' Einlage in Spezialfinanzierung 3'600 10' Einlage in Erneuerungsfonds 10'000 10' Int. Verrechnung Sachaufwand 4290 Zinserträge Spezialfinanzierung 10'000 7'000 16' ARA Betriebsgebühren 230' ' ' Grundgebühren Kanalisation 70'000 70'000 70' Rückerstattungen 3'500 3'500 3' Anschlusskosten 4811 Aus Spezialfianzierung an Betriebskosten 17' Abfallbeseitigung 127' ' ' ' ' ' Besoldung Personal 21'500 21'000 18' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 1'700 1'700 1' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 1'800 1'800 1' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und... 1'100 1'

25 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Drucksachen, Inserate, Mitteilungen Anschaffung Container usw. 12'000 1'000 1' Verbrauchsmaterial 500 2'500 2' Traxarbeiten Deponie 3150 Unterhalt Container etc Miete Deponien auf Privatgrundbesitz Miete Maschinen Spesenentschädigungen 3180 Abfuhr, Dienstleistungen duch Dritte 25'000 12'000 10' übriger Aufwand 3390 Verluste aus Forderungen Kehrichtverband Anteil Betriebskosten 18'000 18'000 18' Betriebsbeitrag Kompostieranlage 45'000 58'000 56' Einlage in Spezialfinanzierung 19' Kehrichtabfuhrgebühren 18'500 18'500 18' Grundgebühr Entsorgung 73'000 72'500 72' Verkaufserlös Abfallbehälter Rückerstattung Verwaltungskosten... 1'500 15' Rückerstattungsbeitrag KVA 29'000 25'000 23' Entnahme aus Spezialfinanzierung 4'600 1' Friedhof und Bestattung 55'000 2'500 32'500 2'500 28' ' Sitzungsgelder Friedhofkommission Besoldung Friedhofvorsteher, Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,...

26 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Entschädigung an Dritte Drucksachen, Inserate 1'000 1' Anschaffung Bestattungsutensilien 3130 Einfassungen, Grabnummern, Kreuze, Sä... 8'000 8'000 7' Unterhalt Gebäude und Anlagen 25'000 3' Miete Aufbahrungsraum Dienstleistungen und Honorare... 20'000 20'000 19' Beiträge an Einsargung, Kremation 4360 Rückerstattung Bestattungskosten 2'500 2'500 2' Rückerstattung von anderen Gemeinden 750 Gewässerverbauungen 22'500 26'000 12' Holz, Schwellen, Wuhrmaterial 500 1' Unterhalt durch Dritte 10'000 7'000 9' Miete von Maschinen 1' Dienstleistungen, Honorare 7'000 15' Abschreibungen 1'000 1' Beiträge an Kanton für Thur 4'000 2' Naturschutz 8'400 7'100 8'600 7'200 9' ' übriger Aufwand Beiträge an private Institutionen Beiträge an Private nach NHG 2'400 2'800 2' Durchlaufende Beiträge von Kanton 5'500 5'500 5' Staatsbeiträge 1'600 1'700 1' Durchlaufende Beiträge von Kanton 5'500 5'500 5'500.00

27 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Übriger Umweltschutz 16'950 22'000 16'900 21'000 16' ' Drucksachen, Bekanntmachungen 3110 Anschaffung Geräte, Container, Kübel Betriebsmaterial, Säcke 2'000 2'000 1' Dienstleistungen, Beiträge etc Regionale Tierkörpersammelstelle 5'150 5'100 5' Hunde- und Tierschutzvereine, Hundesteuer an Güterkorporationen 9'000 9'000 9' Hundesteuern 20'000 19'000 19' Gebühren für Tierkörperbeseitigung 2'000 2'000 2' Raumordnung 25'500 25'400 29' Orts-, Raum- und Quartierplanung 5'000 5'000 10' Planung, Projekte, Porti, Telefon 3310 Verwaltungsvermögen, ordentliche... 10'000 10'000 10' Beitrag an Regionalplanungsgruppe 10'500 10'400 8' Verkauf Pläne, Zonenvorschriften Volkswirtschaft 1'648'250 1'704'500 1'562'550 1'621'600 1'494' '558' Landwirtschaft allgemein 3650 Beiträge an Ausstellungen, Landwirtschaft, Betriebs- und Tag- und Sitzungsgelder Flurkommission 804 Landwirtschaft, Pflanzenbau 12'800 2'000 12'800 2'000 10' ' Gemeindestelle Landwirtschaft,... 5'500 5'500 4' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,

28 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Spesenentschädigungen Porti, Telefone, Ausmerzaktionen 1'000 1' Gemeinde an Pflanzenschutzfonds 5'900 5'900 5' Kantonsbeitrag, Landwirtschaftsamt 2'000 2'000 2' Entnahme aus Spezialfinanzierung 809 Unterhalt Flurstrassen,... 1'000 1'000 3' Dritte für Unterhalt Entwässerung Mieten und Benützungsgebühren Beiträge an Unterhaltskorporation ' Forstwirtschaft 9' ' ' ' Holzankauf Leistungen Dritter für den baulichen Arbeiten durch Dritte Beitrag kantonales Forstamt 8'000 8'000 7' Beitrag Forstrevierkörperschaft Holzverkauf ' Jagd und Fischerei 13'600 13'500 10'800 13'600 12' ' Dritte für Fischeinsätze 1'000 1'000 2' Kanton Anteil Jagdpachterlös 6'800 3'400 3' Jagdpachtanteil an Güterkorporation '300 1' Beitrag an Jagdschutzverein An Private für Wildschadenverhütung 5'000 5'000 6' Jagdpacht von Jagdgesellschaft und... 10'500 10'500 10'459.35

29 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Pächter für Fischpacht 1'500 1'500 1' Fischerkarte Frankrichli 1'500 1'600 1' Tourismus / Marketing 3'400 3'000 2' Büromaterial, Drucksachen 3180 Dienstleistungen, Honorare 3650 Beiträge an Thurgau Tourismus 3'400 3'000 2' Verkäufe 850 Banken 40'000 40'000 43' Gewinnanteil Kantonalbank 40'000 40'000 43' Elektrizität, Energie 40'000 1'000 40'000 40' Dienstleistungen, Honorare 1' Konzessionsgebühren an Gemeinde 40'000 40'000 40' Elektrizitätsversorgung (Durchleitung ' ' ' ' ' ' Sitzungs- u. Taggelder, Kommissionen 4'000 4'000 4' Führung EW 2'000 2'000 2' Löhne Personal, Ableser 32'000 25'000 32' Arbeitgeberbeiträge AHV, IV, EO, FAK,... 2'100 2'000 3' Arbeitgeberbeiträge Pensionskasse 1'500 1'300 1' Arbeitgeberbeiträge Kranken- und Übrige Personalkosten Büromaterial, Drucksachen 3110 Anschaffung Geräte und Zähler 5'000 10'000 11' EKT Netznutzung NNEV 240' ' ' EKT Messdienstleistungen

30 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Swissgrid Systemdienstleistungen (SDL) 40'000 55'000 24' Swissgrid Mehrkostenfinanzierung... 80'000 49'000 35' Trafo- und Netzunterhalt 50'000 50'000 61' Diverse Hausanschlüsse 20'000 20'000 23' Unterhalt Geräte, Zähler 3'000 8'000 10' Unterhalt Rundsteuerungsanlage 1'000 1' Mieten und Benützungskosten 2'600 2'500 2' EDV Programm VRSG 13'000 13'000 12' Geoinformationssystem (GIS) 22'500 2'500 2' Spesenentschädigungen 500 1' Porti, Telefon, Sachversicherungen 5'000 5'000 4' Betreibungskosten 2'000 2'000 1' Hausinstallationskontrolle (HIK) 10'000 12'000 11' Steuern und Abgaben (Konzessionsgebüh... 40'000 40'000 40' Energiepool Messdienstleistungen 8'000 6'000 8' Honorare, Dienstleistungen, CAD 15'000 25'000 17' übriger Sachaufwand 3200 Passivzinsen für laufende Zinsanteil Spezialfinanzierung 2' ' ordentliche Abschreibungen 127' '000 83' zusätzliche Abschreibungen 3390 Verluste aus Forderungen Beiträge an private Institutionen 700 1' Einlage in Spezialfinanzierung 80'600 84'450 96'395.70

31 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Int. Verrechnung Sachaufwand 7'000 7'000 7' Konzessionsgebühren Abgabe Gemeinwesen 42'000 40'000 42' Verzugszinsen 4290 Zinserträge Spezialfinanzierung 4342 Grundgebühren 126' ' ' Zusätzliche Ablesungen 1' ' Systemdienstleistungen (SDL) 42'000 52'000 24' Durchleitung (Netznutzung) 470' ' ' Durchleitung (Netznutzung) VSP 20'000 25'000 18' Kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) 85'000 49'000 35' Rückerstattungen (nicht MWSt pflichtig) 3'000 3'000 4' Rückerstattungen (MWSt pflichtig) 1' Verschiedene Hausanschlüsse, div... 20'000 20'000 23' Entnahme aus Spezialfinanzierung 4900 Interne Verrechnung Personalaufwand 10'000 10' Elektrizitätsversorgung (Stromhandel) 789' ' ' ' ' ' Energieankauf 490' ' ' Energieankauf KEV 15'000 15'000 3' Energieankauf VSP 210' ' ' Energieankauf erneuerbare Energie HKN 20'000 15'000 18' Dienstleistung Dritter 4'500 4'000 4' Verluste aus Forderungen 500 1' Beitrag an Gemeinde Energieförderung 30'000 30' Einlage in Spezialfinanzierung 9'200 30'500 26'414.75

32 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Interne Verrechnung Personalaufwand 10'000 10' Stromverkauf 660' ' ' Zuschlag erneuerbare Energie 12'000 12'000 10' Stromverkauf VSP 2'000 3' Zuschlag erneuerbare Energie VSP Mehrkostenfinanzierung VSP Swissgrid 115' ' ' Entnahme aus Spezialfinanzierung 9 Finanzen und Steuern 121'300 2'444' '300 2'318' ' '541' Gemeindesteuern 20'000 2'150'000 20'000 2'010'000 20' '208' Abschreibungen, Erlasse Steuern 20'000 20'000 20' Steuern Rechnungsjahr, Natürliche... 1'850'000 1'750'000 1'790' Steuern früherer Jahre, Natürliche ' ' ' Nach- und Strafsteuern 4004 Quellensteuer 60'000 60'000 73' Steuern Rechnungsjahr, Juristische... 90'000 75'000 87' Steuern früherer Jahre, Juristische... 20'000 25'000 67' Finanzausgleich vom Kanton 140' ' ' Kantonsbeitrag NFA 140' ' ' ausserordentlicher Kantonsbeitrag 931 Gemeindeanteile an kant. Steuern 120' ' ' Liegenschaftensteuern 90'000 87'000 89' Grundstückgewinnsteuern 30'000 35'000 31' Gemeindeanteile an kant. Gebühren 3'300 5'000 3'300 5'000 3' ' Kantonsanteil an Alkohol- und... 3'300 3'300 3'269.25

33 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Alkohol- und Wirtepatente 5'000 5'000 4' Zinsen und Emissionskosten 98'000 27' '000 19' ' ' Bank-, Depot- und PC-Gebühren 5'000 6'000 4' Passivzinsen für kurzfristige Schulden 3220 Passivzinsen für mittel- und... 80'000 90' ' Passivzinsen für Sonderrechnungen 10'000 7'000 16' Vergütungszinsen für Steuern 3'000 3'000 4' Zinsen auf Bankkontokorrenten und... 4'500 4'500 3' Verzugszinsen für Steuern, Debitoren 6'000 6'000 7' Zinsen von Aktien, Anteilscheinen,... 2'000 2'000 2' Buchgewinne auf Kapitalanlagen 4250 Zinsen auf Darlehen Verwaltungsvermögen 4290 Zinsen auf Vorschüssen der... 14'800 7'400 4' Liegenschaften des Finanzvermögens 1'000 1'000 1' Abschreibungen infolge Wertverminderung 4231 Pachtzinsen 1'000 1'000 1' Buchgewinne Liegenschaften 944 Landreserve Pachtzinsen Rückverteilungen Rückverteilung aus CO2-Abgabe Ausserordentliche Erträge 4390 Übrige Erträge 999 Abschluss der laufenden Rechnung 471'778.76

34 Politische Gemeinde Pfyn Seite: Aufwandüberschuss 9122 Ertragsüberschuss 471'778.76

35 Begründungen zum Budget 2015 Die Erläuterungen beziehen sich auf Abweichungen zum Budget Einwohnerkontrolle Nicole Häni hat ihr Pensum auf 80% reduziert und besucht jeweils montags eine persönliche Weiterbildung; die Lohnkosten und Sozialbeiträge reduzieren sich um rund Fr. 12' Saal, Office in der Trotte Für den Ersatz der Stühle sind Fr. 15'000 vorgesehen. Die Ersatzbeschaffung der Tische ist für 2016 vorgemerkt. 301 Kulturförderung Der Gemeinderat hat sich für einen freiwilligen Beitrag an die Kantonbibliothek Frauenfeld von jährlich Fr. 5'000 ausgesprochen. (Anmerkung: Da der Kanton die Gemeinden der Regio Frauenfeld jedoch neu gesetzlich zu einer Beitragsleistung verpflichten will, haben wir unsere Zusage zurückgezogen.) 321 Glasfasernetz (FTTH) Bis zur Fertigstellung des Glasfasernetzes 2016 werden wir moderat budgetieren: im Aufwand rechnen wir mit rund Fr. 3'000 für den laufenden Unterhalt (Pikettdienst). Auf der Ertragsseite erwarten wir rund Fr. 14'000 (Faserverbindung und -vermietung an die EKT sowie Rückerstattung Serviceanteil und Stromkosten durch die Kooperationspartner). 330 Grünanlagen Südlich der Badi Frankrichli soll die Brücke über den Binnenkanal ersetzt werden. Zurzeit wird die Möglichkeit der Verwendung einer nicht mehr benötigten Aluminium-Servicebrücke aus der ARA Pfyn geprüft. Diese Variante würde die für den Neubau einer Holzbrücke veranschlagten Kosten auf ca. Fr. 20'000 halbieren und zudem einen sinnvollen Recyclingbeitrag leisten. 341 Schwimmbad Es sind Unterhaltsarbeiten von Fr. 19'000 geplant (Ersatz von Bankbohlen, Dachsanierung des Garderobengebäudes sowie Algenentfernung). 342 Sportplatz Die Abschreibungen reduzieren sich um Fr. 7'000 auf Fr. 84'000 (zum Vergleich: 2011 betrugen diese noch Fr. 127'000). 410 Kranken- und Pflegeheime Gemäss Angaben des Gesundheitsamtes erhöht sich der Beitrag für die Pflegefinanzierung von Fr /Einwohner auf nunmehr Fr /Einwohner, was zu einer Erhöhung von Fr. 23'000 führt.

36 440 Ambulante Krankenpflege Das Budget 2015 der Spitex Region Müllheim wurde den angeschlossenen Gemeinden im September 2014 erläutert. Der Gemeindebeitrag erhöht sich um Fr. 23'000 auf Fr. 170'000. Die Kosten setzen sich aus einem Pro-Kopfbeitrag nach Einwohnern und einem Beitrag nach effektiv geleistetem Aufwand zusammen. Die Tages- und Nachtstrukturangebote in Altersheimen werden zunehmend benützt: wir rechnen daher mit zu leistenden Gemeindebeiträgen in der Höhe von 10'000. Seit Jahren engagieren sich Freiwillige für den Mahlzeitendienst. Der Gemeinderat sprach einen Betrag von Fr. 3'200 für den Ersatz des Geschirrs. 520 Krankenversicherung KVG Die Prämienverbilligungsbeiträge an den Kanton, der Gemeindeanteil an Verlustscheinforderungen sowie die Kosten zur Aufhebung von Prämienausständen werden gesamthaft um Fr. 22'000 tiefer angesetzt. 581 Fürsorge Für den Software-Ersatz des Sozialamtes sind Fr. 14'000 vorgesehen. Wir rechnen mit weniger Unterstützungsleistungen von rund Fr. 160'000. Auf der Einnahmenseite fallen auch die zu erwartenden Rückvergütungen um mutmasslich Fr. 75'000 tiefer aus. Der Ausgabenüberschuss verringert sich um Fr. 77' Gemeindestrassen Sollte der PW (PickUp) des Werkhofs die Motorfahrzeugkontrolle nicht bestehen, ist eine Neuanschaffung für rund Fr. 20'000 budgetiert. Bei Strom und Unterhalt für die Strassenbeleuchtung erwarten wir die Auswirkungen der Umstellung auf LED-Technik (- Fr. 5'500). Für die Sanierung der Dorfbach-Brücke bei der Betriebswarte Ellsteg (Schülerweg) sind Fr. 30'000 veranschlagt. Seit Jahren budgetieren wir für den Werterhalt der Gemeindestrassen Fr. 150'000; der Betrag ist hauptsächlich für die Sanierung eines grösseren Abschnittes der Hungerbühlstrasse vorgesehen. Durch die berücksichtigte Gewinnverwendung 2013 (zus. Abschreibung von Fr. 150'000) reduzieren sich die Abschreibungen erneut um Fr. 12' Wasserversorgung Für die Reparatur von Wasserleitungen werden Fr. 10'000 weniger eingesetzt (neu Fr. 20'000). Die im Rahmen der GIS-Aufbereitung (Geoinformationssystem) nötigen Arbeiten im Bereich Wasser belaufen sich auf Fr. 12'500 (neu in separatem Konto geführt). Aufgrund der Investitionen (Wasserversorgung Ost 2013/14 und Sanierung Reservoir Lanzenneunforn 2015) steigen die ordentlichen Abschreibungen um Fr. 53'000 auf Fr. 181'000. Die Wasserversorgung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 58'600 ab, welcher zulasten Spezialfinanzierung ausgeglichen wird. 710 Abwasserbeseitigung Die im Rahmen der GIS-Aufbereitung (Geoinformationssystem) nötigen Arbeiten im Bereich Abwasser belaufen sich auf Fr. 27'500 (neu in separatem Konto geführt). Die Erträge für Betriebsgebühren der ARA werden gemäss Erfahrungswerten um Fr. 10'000 reduziert. Die Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 17'800 ab, welcher zulasten Spezialfinanzierung ausgeglichen wird.

37 720 Abfallbeseitigung Für die allfällige Realisierung eines ersten Unterflurcontainers werden Fr. 11'000 veranschlagt; auf der Einnahmenseite werden diese Kosten durch Beiträge der KVA um Fr. 6'000 und von Privaten um 1'500 gemindert. Die Grünabfuhr wird ab 2015 neu organisiert: sie erfolgt durch eine Drittfirma unter Begleitung eines Werkhofangestellten. Dadurch fallen Kosten von rund Fr. 13'000 an; dagegen verringert sich der Betriebsbeitrag an die Kompostieranlage Gerber in Felben infolge des geänderten Abrechnungsmodus' um Fr. 13'000 (je Tonne anstelle bisher je Einwohner). Der gebührenfinanzierte Haushalt schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 4'600 ab, welcher zulasten Spezialfinanzierung ausgeglichen wird. 740 Friedhof und Bestattung Auf dem Friedhof wird ein weiteres Grabfeld saniert: die Kosten sind mit Fr. 25'000 veranschlagt. 750 Gewässerverbauungen Für die Leerung des Kiesfangs Tobel und die Beseitigung von Auflandungen im Dorfbach sind Fr. 10'000 vorgesehen. Der Beitrag an den Kanton für den 10%-Anteil an der Sanierung des Thurdammweges beträgt 4' Jagd und Fischerei Die Sparmassnahmen des Kantons beinhalten u. a. die Reduktion des Gemeindeanteils an der Jagdpacht von 2/3 auf 1/3 (- Fr. 3'400). Diese Reduktion verringert ebenso die an die Korporationen ausbezahlten Anteile. 861 Elektrizität, Netznutzung Ruedi Brüllhardt übernimmt vermehrt die Beurteilung von Baugesuchen (EW) sowie die Begleitung von EW-Projekten: dadurch verlagern sich Kosten für Honorare und Dienstleistungen (- Fr. 10'000) auf das Konto Löhne Personal (+ Fr. 7'000). Der Betrag für die Anschaffung von Elektrozählern reduziert sich um 5'000; dadurch sinken auch die Kosten für den Zählerunterhalt (Auswechslung) um Fr. 5'000. Die im Rahmen der GIS-Aufbereitung (Geoinformationssystem) nötigen Arbeiten im Bereich EW belaufen sich auf Fr. 22'500. Die Abschreibungen erhöhen sich um Fr. 23'000 (Integration TS Hungerbühl ins 17kV-Netz Pfyn siehe Traktandum 4). Die Veränderung der gesetzlichen Abgaben wirkt sich folgendermassen aus: Aufwand (Abgabe) Ertrag (Gebühreneinnahmen) - Systemdienstleistungen (SDL) Rp./kWh - Fr. 15'000 - Fr. 10'000 - kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) Rp./kWh + Fr. 31'000 + Fr. 36'000 Auf der Ertragsseite reduzieren sich die Grundgebühren um Fr. 5'000. In der Netznutzung rechnen wir mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 80'600 zugunsten der Spezialfinanzierung.

38 865 Elektrizitätswerk Stromhandel Die prognostizierten Strombeschaffungskosten belaufen sich auf Fr. 490'000 (+ Fr. 50'000). Für die Energieförderung werden wiederum Fr. 30'000 eingesetzt, welche für die Umrüstung der Strassenbeleuchtung entlang Kantonsstrassen verwendet wird (siehe Traktandum 3). Der prognostizierte Ertragsüberschuss von Fr. 9'200 wird der Spezialfinanzierung gutgeschrieben. 900 Gemeindesteuern Nachdem der Steuerertrag 'Natürliche Personen laufendes Jahr' in den vergangenen Jahren im Wesentlichen unverändert blieb, stieg er 2013 und aktuell 2014 deutlich an. Wir berücksichtigen diese erfreuliche Entwicklung und budgetieren 2015: + Fr. 100'000 bei den natürlichen Personen, + Fr. 30'000 bei den Steuern aus früheren Jahren sowie + Fr. 10'000 bei den juristischen Personen. 921 Finanzausgleich Nachdem der 2014 effektiv ausgerichtete Beitrag aus dem Finanzausgleich tiefer als budgetiert ausgefallen ist, reduzieren wir den zu erwartenden Betrag auf Fr. 140' Zinsen und Emissionskosten Auch im neuen Jahr können hochverzinsliche Darlehen abgelöst und zu günstigeren Konditionen refinanziert werden. Dadurch sinkt die Zinsbelastung.

39 Budget 2015 Detailliertes Budget Investitionsrechnung (funktionale Gliederung)

40 Politische Gemeinde Pfyn Seite: 1 Investitionsrechnung Voranschlag Kontonummer Text Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen T Investitionsrechnung 1'195' '000 2'385'000 2'385'000 3'113' '113' Polit. Gemeinde Pfyn Saldo 825'000 1 Öffentliche Sicherheit 125' ' Feuerwehr 125' ' Löschwasseranteil 125' Aktivierte Ausgaben 125'000 3 Kultur und Freizeit 400' ' ' '000 1'365' '154' Glasfasernetz (FTTH) 400' ' ' '000 1'365' '154' Glasfaserverbindung 189' Dettighofen-Pfyn Glasfasernetz Pfyn '000 1'138' Etappe Glasfasernetz Pfyn 2. 38' Etappe Glasfasernetz Pfyn '000 Etappe Anschlussgebühren 4' EW Anteile 35' ' Beteiligungen Partner 300' '000 1'015' Aktivierte Ausgaben 115'000 6 Verkehr 540' '000 93' Gemeindestrassen 540' '000 93' Strassenbeleuchtung LED 90'000 55' Sanierung Berghofstrasse 315'000 26' Sanierung Ziegelhütte 135'000 10' Investitionsbeiträge 30'000 eigene Anstalten Aktivierte Ausgaben 510'000 7 Umwelt und Raumordnung 495'000 45'000 1'060'000 1'060' ' ' Wasserversorgung 495'000 20' ' ' ' ' Sanierung Leitung 105'000 Berghofstrasse Sanierung Reservoir 495'000 Lanzenneunforn Leitungssanierungen 635' ' Wasserversorgung Ost Anschlussgebühren 20'000 20'000 30' Subventionsbeiträge 125'000 Kanton

41 Politische Gemeinde Pfyn Seite: 2 Investitionsrechnung Voranschlag Kontonummer Text Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Löschwasseranteil 125'000 Feuerwehr Aktivierte Ausgaben 470' Abwasserbeseitigung 25' ' '000 10' ' Sanierung Leitung 320'000 10' Berghofstrasse Anschlussgebühren 25'000 20'000 42' Entnahme aus 300'000 Erneuerungsfonds 790 Raumordnung 58' Raumplanung 58' Volkswirtschaft 300'000 25' ' ' ' ' Elektrizitätsversorgung 300'000 25' ' ' ' ' Leerrohr 30'000 Hungerbühl-Ziegelhütte Integration TS Hungerbühl 300'000 ins Netz EW Pfyn EW Anteil Fernauslesung 100' Glasfasernetz Pfyn Sanierung Leitung 130'000 4' Berghofstrasse Anschlussgebühren 16'000 16'000 22' Niederspannung (NE7) Anschlussgebühren 9'000 9'000 9' Hochspannung (NE5) Aktivierte Ausgaben 135'000 9 Finanzen und Steuern 1'259' '853' Abschluss 1'259' '853' Passivierte Einnahmen 1'259' Aktivierte Ausgaben 1'853'787.92

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02

0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 3'278'505.80 1'542'610.18 3'216'100.00 1'424'970.00 3'354'413.61 1'472'963.02 01 Legislative und Exekutive 619'417.45 8'595.00 615'800.00 598'789.70 011 Gemeindeversammlung 44'584.45

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG R LR Funk det. für Internett

LAUFENDE RECHNUNG R LR Funk det. für Internett 5'446'220.66 5'446'220.66 5'120'280 4'977'140 5'302'417.67 5'302'417.67 Nettoergebnis 143'140 0 Allgemeine Verwaltung 1'016'687.43 290'924.65 1'068'020 291'200 1'047'180.06 288'052.80 Nettoergebnis 725'762.78

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 10'946'140 10'946'140 10'665'990 10'665'990 11'004'028.68 11'004'028.68 0 Allgemeine Verwaltung 1'433'190 792'180 1'465'460 810'650 1'303'751.95 719'986.70 641'010 654'810 583'765.25

Mehr

Liste der Nachkredite > 5'000.00

Liste der Nachkredite > 5'000.00 Gesamttotal 8'062'750.00 10'702'648.18 2'639'898.18 929'521.90 452'663.30 012 Gemeinderat 012.300.02 Sitzungs- & Taggeldentschädigung 40'000.00 47'180.00 10'520.89 7'180.00 10'520.89 7'180.00 Mehr Sitzungen

Mehr

Rechnung 2014 Rechnung 2014 Voranschlag 2015. Voranschlag 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Rechnung 2014 Rechnung 2014 Voranschlag 2015. Voranschlag 2015 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Konto Text Rechnung Rechnung 1 Laufende Rechnung 5'801'545 5'801'545 6'033'790.02 6'033'790.02 6'252'706 6'252'706 10 Allgemeine Verwaltung 1'428'520 758'600 1'414'655.83 826'322.10 1'405'756 815'100 1011

Mehr

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11'900.00 11'400.00 10'179.30 KIRCHLICHES LEBEN

Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG. Total ALLGEMEINE VERWALTUNG 11'900.00 11'400.00 10'179.30 KIRCHLICHES LEBEN Laufende Rechnung ALLGEMEINE VERWALTUNG Legislative 011.300 Entschädigungen Revisoren, 1'200.00 1'000.00 420.00 Wahlbüro, Kommissionen 011.310 Botschaften, Budget, Rechnung, 5'500.00 6'000.00 5'214.20

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG V LR Funktion detailliert

LAUFENDE RECHNUNG V LR Funktion detailliert Laufende Rechnung 13'027'600 12'076'100 12'740'500 11'766'900 12'404'993.23 11'841'305.24 Nettoergebnis 951'500 973'600 563'687.99 0 Allgemeine Verwaltung 1'237'800 419'300 1'263'400 373'300 1'309'588.45

Mehr

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r

Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r R e c h n u n g 2 0 13 Gemeindeversammlung v o m F r e i t a g, 11. A p r i l 2 0 14, 19. 3 0 U h r Tu r n h a l l e S c h w e r z i, F r e i e n b a c h U r n e n a b s t i m m u n g z u d e n S a c h

Mehr

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Voranschlag 2012 Voranschlag 2011 Rechnung 2010 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Ref. KG Köniz V O R A N S C H L A G 2012 Datum 20.09.2011/ Seite 1 3 KULTUR UND FREIZEIT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900 8'173'643.15 8'183'540.70 39 KIRCHENGUT 8'343'500 8'078'500 8'033'900 8'251'900

Mehr

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Total Erfolgsrechnung 6'061'180 6'061'180

Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 2013 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. Total Erfolgsrechnung 6'061'180 6'061'180 Total Erfolgsrechnung 6'061'180 6'061'180 0 Allgemeine Verwaltung 678'880 135'180 01 Legislative und Exekutive 140'100 1'000 011 Legislative 17'500 0110 Legislative 17'500 0110.3000.00 Entschädigung Revisoren,

Mehr

Laufende Rechnung (Beträge in CHF)

Laufende Rechnung (Beträge in CHF) Laufende Rechnung Gemeinde Eschlikon 14'314'348.39 14'372'683.81 13'428'600 13'180'900 14'113'000 13'730'400 Saldo 58'335.42 247'700 382'600 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'430'315.01 471'108.30 1'356'400 504'600

Mehr

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013

Ortsbürgergemeinde Spreitenbach. Voranschlag 2013 Ortsbürgergemeinde Spreitenbach Voranschlag 2013 Bemerkungen zum Budget 2013 Löhne Die Lohnanpassung wird vom Gemeinderat im Zusammenhang mit der Festlegung der Löhne 2013 festgesetzt. 0 Ortsbürgergemeinde

Mehr

Erfolgsrechnung 1.1.2015-31.12.2015

Erfolgsrechnung 1.1.2015-31.12.2015 ERFOLGSRECHNUNG 16'429'500.00 16'476'600.00 Nettoergebnis 47'100.00 3 AUFWAND 16'429'500.00 30 Personalaufwand 11'475'200.00 300 Behörden und Kommissionen 206'000.00 3000.00 Entschädigungen, Tag- und Sitzungsgelder

Mehr

L A U F E N D E R E C H N U N G

L A U F E N D E R E C H N U N G T O T A L 2'388'979.30 2'388'979.30 2'405'200.00 2'405'200.00 2'405'054.00 2'405'054.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 366'401.80 122'712.35 386'100.00 104'200.00 399'106.80 144'607.95 011 LEGISLATIVE 8'127.10

Mehr

Gemeinde Lengnau RECHNUNG 2013. Ortsbürgergemeinde

Gemeinde Lengnau RECHNUNG 2013. Ortsbürgergemeinde Gemeinde Lengnau RECHNUNG 2013 Ortsbürgergemeinde Erläuterungen Rechnung 2013 Erläuterungen zur Verwaltungsrechnung der Ortsbürgergemeinde pro 2013 a) Allgemeines Die Ortsbürgerverwaltung schliesst mit

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010

EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 EINWOHNERGEMEINDE SCHWANDEN VORBERICHT ZUM VORANSCHLAG 2010 1. Rechnungsführung Der vorliegende Voranschlag 2010 der Einwohnergemeinde Schwanden wurde nach dem Neuen Rechnungsmodel (NRM) des Kantons Bern

Mehr

RECHNUNG 2014. Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. 011 Legislative 20'184.75 1'731.60 25'550 1'700 19'994.70 1'465.

RECHNUNG 2014. Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag. 011 Legislative 20'184.75 1'731.60 25'550 1'700 19'994.70 1'465. 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 789'489.01 203'495.00 980'620 402'500 975'593.43 479'195.50 011 Legislative 20'184.75 1'731.60 25'550 1'700 19'994.70 1'465.20 300 * Entschädigung Wahlbüro, Revisoren 7'817.40 8'600

Mehr

Rechnung 2007, Teil A

Rechnung 2007, Teil A , Teil A Antrag des Stadtrates an den Grossen Gemeinderat der Stadt Winterthur Die Jahresrechnung der Stadtgemeinde Winterthur wird wie folgt abgenommen: Die Laufende schliesst bei CHF 1 191 225 744.30

Mehr

Erfolgsrechnung 1.1.2015-31.12.2015

Erfolgsrechnung 1.1.2015-31.12.2015 FUNKTIONALE GLIEDERUNG 16'429'500.00 16'476'600.00 47'100.00 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 63'000.00 1 Legislative 63'000.00 63'000.00 63'000.00 11 Legislative 63'000.00 110 Legislative 63'000.00 3000.00 Entschädigungen,

Mehr

Bemerkungen zur Rechnung 2012 Internet

Bemerkungen zur Rechnung 2012 Internet Bemerkungen zur Rechnung 2012 Internet Laufende Rechnung 0 Allgemeine Verwaltung 011 Gemeindeversammlung, Abstimmungen, Wahlen 011.4360 Rückerstattungen von VSGS für Botschaften 012 Gemeinderat 012.3090

Mehr

012 Gemeinderat 012.3010 Umverteilung und Erhöhung der Ressortentschädigungen 012.3170 Umverteilung der Spesenentschädigungen

012 Gemeinderat 012.3010 Umverteilung und Erhöhung der Ressortentschädigungen 012.3170 Umverteilung der Spesenentschädigungen Bemerkungen zum Budget 2012 0 Allgemeine Verwaltung 011 Gemeindeversammlung, Abstimmungen, Wahlen 011.3000 Grossratswahlen 012 Gemeinderat 012.3010 Umverteilung und Erhöhung der Ressortentschädigungen

Mehr

Einwohnergemeinde Voranschlag 2013 Voranschlag 2012 Rechnung 2011 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Voranschlag 2013 Voranschlag 2012 Rechnung 2011 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 6'909'610 6'527'170 6'844'340 6'484'600 7'596'846.19 7'041'280.70 382'440 359'740 555'565.49 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 816'200 95'100 742'600 54'600 729'063.34 81'333.70 721'100 688'000

Mehr

Einwohnergemeinde Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Einwohnergemeinde Rechnung 2013 Voranschlag 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 8'880'318.25 8'880'318.25 8'922'000 8'922'000 8'896'346.13 8'896'346.13 0 Allgemeine Verwaltung 1'126'303.92 331'668.05 1'138'400 315'100 1'027'491.20 385'522.65 794'635.87 823'300 641'968.55

Mehr

Gem. Gemeinde Aeschi HRM2 Budget 2016 Erfolgsrechnung nach Funktionen

Gem. Gemeinde Aeschi HRM2 Budget 2016 Erfolgsrechnung nach Funktionen 1 0 Allgemeine Verwaltung 1'124'600.00 246'200.00 1'101'800.00 248'800.00 Netto Aufwand 878'400.00 853'000.00 01 Legisative und Exekutive 142'700.00 145'800.00 011 Legislative 18'500.00 20'200.00 0110

Mehr

Gemeinde Beethal Muster Laufende Rechnung 08.08.2007

Gemeinde Beethal Muster Laufende Rechnung 08.08.2007 28'281'998 28'281'998 1 Laufende Rechnung Polit. Gemeinde 29'912'973.29 29'912'973.29 27'674'880 27'674'880 Saldo 3'679'940 1'129'351 10 Bürgerschaft, Behörden, Verwaltung 3'591'587.09 1'178'862.85 3'853'134

Mehr

Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal

Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal Allgemeines Das Kader und das Kommando haben auch im Geschäftsjahr 2010 versucht, die Betriebskosten der regionalen Feuerwehr so tief wie möglich

Mehr

2 STADTGEMEINDE DIESSENHOFEN 7'999'628.48 7'999'628.48 6'548'600 6'548'600 6'894'177.26 6'894'177.26

2 STADTGEMEINDE DIESSENHOFEN 7'999'628.48 7'999'628.48 6'548'600 6'548'600 6'894'177.26 6'894'177.26 2 STADTGEMEINDE DIESSENHOFEN 7'999'628.48 7'999'628.48 6'548'600 6'548'600 6'894'177.26 6'894'177.26 20 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'842'152.66 646'908.10 1'673'000 622'300 1'762'622.26 597'145.75 Saldo 1'195'244.56

Mehr

RECHNUNG 2013. Detail - Funktional Aufwand Ertrag

RECHNUNG 2013. Detail - Funktional Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 640'900 228'000 586'722.13 244'859.20 621'400 231'400 011 Legislative 1 0 12'695.50 0.00 14' 300 Wahlbüro, Revisoren 6'000 3'971.00 6'000 300.01 Kommission Gemeindeordnung 310 Rechnung,

Mehr

t. allen grechnung 2012 der Stadt St.Gallen

t. allen grechnung 2012 der Stadt St.Gallen t. allen grechnung 2012 der Stadt St.Gallen Inhaltsverzeichnis Verwaltungsrechnung Ergebnisse 5 Laufende Rechnung Übersichten Zusammenzug des Aufwandes und des Ertrages nach Sachgruppen (alle Verwaltungsabteilungen)

Mehr

VORANSCHLAG 2011. Voranschlag 2011

VORANSCHLAG 2011. Voranschlag 2011 Laufende Rechnung - Übersicht Ertrag Ertrag Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 10'585'600 4'341'300 9'841'100 4'401'900 9'206'185.84 3'661'597.95 Nettoaufwand 6'244'300 5'439'200 5'544'587.89 1 ÖFFENTLICHE

Mehr

Schulgemeinde Mühlethurnen - Lohnstorf Laufende Rechnung 2014

Schulgemeinde Mühlethurnen - Lohnstorf Laufende Rechnung 2014 2 Bildung 1'274'973.42 917'112.20 1'277'040.00 940'790.00 1'289'976.03 1'289'976.03 20 Kindergarten und Spielgruppe 148'398.60 150'727.80 148'580.00 142'400.00 111'964.50 110'663.80 200 Kindergarten 148'398.60

Mehr

V O R A N S C H L A G 1

V O R A N S C H L A G 1 V O R A N S C H L A G 1 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 112'650.00 108'850.00 104'075.45 6'124.00 01 Legislative/Exekutive 43'500.00 41'500.00 39'016.95 011 Kirchgemeindeversammlung 7'700.00 8'000.00 5'414.20

Mehr

t. allen grechnung 2013 der Stadt St.Gallen

t. allen grechnung 2013 der Stadt St.Gallen t. allen grechnung 2013 der Stadt St.Gallen Inhaltsverzeichnis Verwaltungsrechnung Ergebnisse 5 Laufende Rechnung Übersichten Zusammenzug des Aufwandes und des Ertrages nach Sachgruppen (alle Verwaltungsabteilungen)

Mehr

Budget 2015 Laufende Rechnung

Budget 2015 Laufende Rechnung Budget 2015 Laufende Rechnung KG Gerzensee Aufwand Ertrag 3 Kultur und Freizeit 317'700.00 318'050.00 Ertragsüberschuss 350.00 Total 318'050.00 318'050.00 390 Kirchengut 390.300.01 Sitzungs- und Taggelder

Mehr

DOWNLOAD. Allgemeine Verwaltung. Total Allgemeine Verwaltung 37'300.00 41'100.00 38'465.75. Kirchliches Leben

DOWNLOAD. Allgemeine Verwaltung. Total Allgemeine Verwaltung 37'300.00 41'100.00 38'465.75. Kirchliches Leben Allgemeine Verwaltung 011.000 Legislative 011.300 Entschädigungen Revisoren, Wahlbüro 5'100.00 4'500.00 2'742.00 011.310 Botschaften, Budget, Rechnung 20'000.00 30'000.00 23'363.20 011.317 Spesenentschädigungen

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG Einwohnergemeinde 1.2010 bis 12.2010

LAUFENDE RECHNUNG Einwohnergemeinde 1.2010 bis 12.2010 5'903'563.36 5'994'580.74 5'528'700.00 5'409'200.00 6'689'890.54 6'284'442.38 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 719'659.19 232'195.15 691'500.00 209'700.00 687'951.52 217'157.60 011 Gemeindeversammlung 16'383.20

Mehr

Voranschlag 2015. Voranschlag 2015 Voranschlag 2014

Voranschlag 2015. Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Voranschlag 215 Voranschlag 215 Voranschlag 214 Rechnung 213 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'277'693.3 38'71. 2 Gemeindeverwaltung.. 56 EDV-Anlage 65 Entnahme aus Vorfinanzierung 29 Bauamt.. 56 Maschinen, Fahrzeuge

Mehr

Staatsrechnung 2009 GENEHMIGT DURCH DEN KANTONSRAT AM 20. MAI 2010

Staatsrechnung 2009 GENEHMIGT DURCH DEN KANTONSRAT AM 20. MAI 2010 Staatsrechnung 2009 GENEHMIGT DURCH DEN KANTONSRAT AM 20. MAI 2010 INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Gesamtergebnisse der Verwaltungsrechnung... 3 Artengliederung, Übersichten... 4 Artengliederung Investitionsrechnung,

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung 3 Aufwand 26'560'585.69 26'186'440.00 27'354'914.99 30 Personalaufwand 10'216'526.90 10'207'870.00 10'301'950.85 300 Behörden und Kommissionen 53'323.25 55'100.00 60'426.95 3000 Behörden und Kommissionen

Mehr

1 Aktiven A1. Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand )

1 Aktiven A1. Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand ) 1 170.511-A1 Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand 01.01.2013) 1- bis 4-stellige Sachgruppen sind generell verbindlich. Die 5-stellige Sachgruppe ist verbindlich, wenn hier genannt. 5. Ziffer allgemein:

Mehr

34 170.511. 3050.0 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten

34 170.511. 3050.0 AG-Beiträge AHV, IV, EO, ALV, Verwaltungskosten 34 170.511 Anhang 3: Kontenrahmen n der Erfolgsrechnung Detailkonten: 4 + 2 Stellen; Muster: 9999.99 1- bis 4-stellige n sind generell verbindlich. Aufwandminderung: Ziffer 9 auf Unterkontoebene In Ausnahmefällen

Mehr

Budget Institutionelle Gliederung 13. November 2009

Budget Institutionelle Gliederung 13. November 2009 13:08:06 Seite 1 Startdatum: 01.01.10 Enddatum: 31.12.10 KST-Gruppen Filter: KST-Kto. Filter: KST Filter: Nummer Name 1 Präsidiales 101 Einwohnergemeinde 2'920.00 77.25 31003 Drucksachen, Formulare, Berichte

Mehr

Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet. Jahresrechnung 2015. Laufende Rechnung 2015, Gliederung nach Funktionen

Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet. Jahresrechnung 2015. Laufende Rechnung 2015, Gliederung nach Funktionen Zweckverband Soziale Dienste Linthgebiet Jahresrechnung 2015 Laufende Rechnung 2015, Gliederung nach Funktionen Laufende Rechnung 2015, Gliederung nach Kostenarten Bilanz per 31.12.2015 Anhang zur Jahresrechnung

Mehr

300.00 Gemeinderatssitzungen/Sitzungsgelder Voranschlag Fr. 18'700.00 Rechnung Fr. 15'419.95 Ab Monat Mai bestand der Gemeinderat aus 6 Personen.

300.00 Gemeinderatssitzungen/Sitzungsgelder Voranschlag Fr. 18'700.00 Rechnung Fr. 15'419.95 Ab Monat Mai bestand der Gemeinderat aus 6 Personen. Informationen zur Jahresrechnung 2005 0 Verwaltung 010 Gemeindeversammlung, Gemeinderat, Kommissionen 300.00 Gemeinderatssitzungen/Sitzungsgelder Voranschlag Fr. 18'700.00 Rechnung Fr. 15'419.95 Ab Monat

Mehr

RECHNUNG 2014. Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

RECHNUNG 2014. Detail - Funktional Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 2'159'963.05 410'642.10 997'310 282'100 01 Legislative und Exekutive 253'948.35 1'397.00 208'800 1'200 011 Legislative 26'329.25 0.00 30'000 0 0110 Legislative 26'329.25 0.00 30'000

Mehr

R e c h n u n g 2 0 14 d e r S t a d t S t. G a l l e n

R e c h n u n g 2 0 14 d e r S t a d t S t. G a l l e n st.gallen R e c h n u n g 2 0 14 d e r S t a d t S t. G a l l e n Inhaltsverzeichnis Verwaltungsrechnung Ergebnisse 5 Laufende Rechnung Übersichten Zusammenzug des Aufwandes und des Ertrages nach Sachgruppen

Mehr

Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach Sachgruppen

Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach Sachgruppen 1 170.511-A3 Anhang 3 (Stand 01.05.2016) Kontenrahmen der Erfolgsrechnung nach n Kontenstruktur: 4 + 2 Stellen; Muster: 9999.99 1- bis 4-stellige n sind generell verbindlich. Aufwandminderung: Ziffer x9

Mehr

Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen 2003-2013

Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen 2003-2013 Aufwand, Ertrag und Nettoaufwand der laufenden Rechnung nach Aufgabengebiet, Stadt St.Gallen 2003-2013 Quelle: Tabelle: Amt für Gemeinden Kanton St.Gallen: Gemeindenfinanzstatistik Aufwand und Ertrag Hinweis:

Mehr

9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans

9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans 9 INVESTITIONSRECHNUNG FORMALE BESTIMMUNGEN 9.1 Kontenartenplan Definitionen 9.2 Anleitung zur Erstellung eines funktional gegliederten Kontenplans Investitionsrechnung formale Bestimmungen Inhalt Kapitel

Mehr

Rechnungswesen Gemeinden TG 20.08.2010/Register 5.2/Seite 1

Rechnungswesen Gemeinden TG 20.08.2010/Register 5.2/Seite 1 Rechnungswesen Gemeinden TG 20.08.2010/Register 5.2/Seite 1 5.2 Schulgemeinden 5.2.1 Selbständige Schulgemeinden KONTENPLAN VERWALTUNGSRECHNUNG Laufende Rechnung 0 Allgemeine Verwaltung Erläuterungen und

Mehr

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 14. März 2016

Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss Medienkonferenz vom 14. März 2016 Stadt St.Gallen Rechnungsabschluss 2015 Medienkonferenz vom 14. März 2016 Ausgangslage Budget 2015 Ausgangslage nicht einfach nur wenig Spielraum Keine zusätzlichen Abschreibungen Keine Reservebildung

Mehr

Rechnung 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Rechnung 2013 Rechnung 2012 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Laufende Rechnung 5'423'200 5'391'800 5'529'314 5'583'912 5'416'945 5'487'075 1 Allgemeine Verwaltung 230'050 2'500 231'784 14'400 186'752 2'955 101 Bürgergemeinde 10'000 15'035 10'632 310.01 Druckkosten

Mehr

Erläuterungen zum Budget 2015

Erläuterungen zum Budget 2015 Angaben über Waldfläche und Sollbestand der Forstreserve 1. Waldfläche 131 ha 2. Sollbestand der Forstreserve auf Grund des Bruttoholzerlös 29 213 CHF 15 58.9 3. Doppelter Sollbestand der Forstreserve

Mehr

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung

Erfolgsrechnung. Übersicht Artengliederung HRM2 Budget 2016 Budget 2015 Rechnung 2014 3 Aufwand 23'907'290.55 23'170'140.00 24'075'184.34 30 Personalaufwand 7'635'570.00 7'659'970.00 7'472'914.60 3000 Behörden und Kommissionen 47'000.00 50'600.00

Mehr

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T 2 0 1 6. B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag

VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T 2 0 1 6. B u d g e t 2016 Aufwand Ertrag VERWALTUNGSRECHNUNG - B U D G E T 2 0 1 6 3 AUFWAND 30 Personalaufwand 300 Behörden und Kommissionen 30010 Synodale, Kommissionen 2'08 30020 Kirchenpflege, Honorare Präsidium 11'11 301 Löhne Verwaltungs-

Mehr

LAUFENDE RECHNUNG BÜRGERSCHAFT, BEHÖRDE, VERWALTUNG

LAUFENDE RECHNUNG BÜRGERSCHAFT, BEHÖRDE, VERWALTUNG Laufende Rechnung I in CHF Primarschule Eichberg Seite: 1 LAUFENDE RECHNUNG BÜRGERSCHAFT, BEHÖRDE, VERWALTUNG BÜRGERSCHAFT, GESCHÄFTSPRÜFUNG 10.3000 Sitzungs- und Taggelder 1'540.00 2'050.00 1'720.00 10.3090

Mehr

Rechnung 2014 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach

Rechnung 2014 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062 857 40 24 FAX 062 857 40 11 fiv@erlinsbach.ch Rechnung 2014 Ortsbürgergemeinde Erlinsbach AG GEMEINDE ERLINSBACH Zentrum Rössli 5018 Erlinsbach 062

Mehr

Defizit niedriger als budgetiert dank Sparmassnahmen des Gemeinderats und ausserordentlichen Einnahmen

Defizit niedriger als budgetiert dank Sparmassnahmen des Gemeinderats und ausserordentlichen Einnahmen Seite 1 von 8 Geschäft 3420 Beilage: Jahresrechnung 2002 Bericht an den Einwohnerrat vom 30. April 2003 Jahresrechnung der Einwohnerkasse pro 2002 1. Kommentar Defizit niedriger als budgetiert dank Sparmassnahmen

Mehr

Rechnung 2013 Rechnung 2012 Budget 2013 Rechnung 2013 Laufende Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Rechnung 2013 Rechnung 2012 Budget 2013 Rechnung 2013 Laufende Rechnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Rechnung 2013 Rechnung 2013 Rechnung 2012 Budget 2013 Rechnung 2013 Laufende Rechnung nach Funktionen Zusammenzug 0 Allgemeine Verwaltung 39'235.85 49'000 40'437.40 011 Legislative 36'435.85 49'000 40'437.40

Mehr

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis Finanzdepartement Gemeindefinanzstatistik 2008 Inhaltsverzeichnis 0 Kommentar und Definitionen 1 Kennzahlen der Laufenden Rechnung 2008 2 Kennzahlen der kommunalen Steuern 2008 3 Kennzahlen der Investitionsrechnung

Mehr

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis

Finanzdepartement. Gemeindefinanzstatistik Inhaltsverzeichnis Finanzdepartement Gemeindefinanzstatistik 2006 Inhaltsverzeichnis 0 Kommentar und Definitionen 1 Kennzahlen der Laufenden Rechnung 2006 2 Kennzahlen der kommunalen Steuern 2006 3 Kennzahlen der Investitionsrechnung

Mehr

Struktur der bestehenden Gemeindebuchhaltung

Struktur der bestehenden Gemeindebuchhaltung Struktur der bestehenden Gemeindebuchhaltung Grundlage aller Beschreibungen sind die Verhältnisse im Kanton Aargau. Entsprechend der Erfolgsrechnung und der Bilanz in der kaufmännischen Buchführung gibt

Mehr

Einwohnergemeinde Nusshof

Einwohnergemeinde Nusshof Einwohnergemeinde Nusshof Rechnung 2011 GEMEINDE NUSSHOF Bemerkungen des Gemeinderates zur Rechnung 2011 Die Rechnung 2011 der Einwohnerkasse schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 97 435.11 ab.

Mehr

Gemeindefinanzstatistik 2014

Gemeindefinanzstatistik 2014 Finanzdepartement Departementssekretariat Bahnhofstrasse 15 Postfach 1230 6431 Schwyz Telefon 041 819 23 23 Telefax 041 819 23 09 E-Mail fd@sz.ch 11. Juni 2015 finanzstatistik 2014 Kontakt Finanzdepartement

Mehr

VORANSCHLAG INVESTITIONSRECHNUNG NACH FUNKTIONEN DETAILLIERT

VORANSCHLAG INVESTITIONSRECHNUNG NACH FUNKTIONEN DETAILLIERT INVESTITIONSRECHNUNG 10'156'500.00 10'156'500.00 3'379'500.00 3'379'500.00 1'861'315.90 1'861'315.90 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 86'200.00 72'468.80 02 Allgemeine Verwaltung 86'200.00 1'637.70 029 Allgemeine

Mehr

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch. Tarife. Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember Anhang V

Politische Gemeinde Uesslingen-Buch. Tarife. Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember Anhang V Politische Gemeinde Uesslingen-Buch Tarife Gültig vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 Anhang V 1 Anhang V: Tarife Inhaltsverzeichnis 1. TARIFE FÜR ENERGIE- UND NETZNUTZUNG... 3 1.1 Haushaltskunden... 3

Mehr

Aufwand 955 900.O0 955 900.00

Aufwand 955 900.O0 955 900.00 1 Erlolgsrechnu ng Budget 8.09.2014 1.1.201 5 -.12.201 5 Burgergem&nde Nummer Artengliedecung Zusammenzug Budget 2015 Budget 2014 Rechnung 201 955 900.O0 997 600.00 94 200.00 979600.00 0690.47 1 64 06.55

Mehr

Voranschlag 2015. Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Voranschlag 2015. Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen F e u e r w e h r v e r b a n d M i t t e l k l e t t g a u V o r a n s c h l a g 2 0 1 5 Voranschlag 2015 Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau

Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau Kontenplan Verwaltungsrechnung 3.1/1 LAUFENDE RECHNUNG Erläuterungen und Angaben über weitere Aufwendungen und Erträge, die derselben Kontonummer zugeordnet

Mehr

Zahlenreihe Aufgaben- und Finanzplan 2016-2019

Zahlenreihe Aufgaben- und Finanzplan 2016-2019 Zahlenreihe Aufgaben- und Finanzplan 2016-2019 Erfolgsrechnung und Investitionsrechnung September 2015 - Erfolgsrechnung Seite 2-40 - Investitionsrechnung Seite 41-42 Seite 1 Kostenstelle Alle Kostenstellen

Mehr

Gemeinde Widen R E C H N U N G 2012 EINWOHNERGEMEINDE Datum 10.06.2013

Gemeinde Widen R E C H N U N G 2012 EINWOHNERGEMEINDE Datum 10.06.2013 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 205'848.30 115'000 341'041 602'160 020 GEMEINDEVERWALTUNG 114'049.15 115'000 192'194 537'806 506 Ersatz EDV-Anlage 114'049.15 115'000 Voranschlagskredit Fr. 115'000.-- 561.01 Ausfinanzierung

Mehr

Muster-Kontenplan der Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Seite 1/9

Muster-Kontenplan der Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Seite 1/9 Muster-Kontenplan der Dachorganisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus Seite 1/9 Muster-Kontenplan 1 AKTIVEN 10 Umlaufvermögen 100 Flüssige Mittel 1000 Kasse 1010 Postcheck-Konto 1020 Bank 106 Wertschriften

Mehr

Traktandum 3a: Voranschlag 2011. 1. Laufende Rechnung

Traktandum 3a: Voranschlag 2011. 1. Laufende Rechnung Traktandum 3a: Voranschlag 2011 1. Laufende Rechnung Voranschlag 2011 Voranschlag 2010 Rechnung 2009 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde 2'095'132 2'244'046 2'014'938 1'932'097

Mehr

Wir laden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, sowie Gäste ganz herzlich zur Teilnahme an dieser Kirchgemeindeversammlung ein.

Wir laden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, sowie Gäste ganz herzlich zur Teilnahme an dieser Kirchgemeindeversammlung ein. Eine Beilage der Zeitung «reformiert.» ZH l235 Nr. 5.2 15. Mai 2015 Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 18. Juni 2015 um 19 Uhr im Kirchgemeindehaus Bassersdorf Wir laden Stimmbürgerinnen

Mehr

Bericht der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission 28. Finanzplan 2006-2011 29-30

Bericht der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission 28. Finanzplan 2006-2011 29-30 Seiten Inhaltsverzeichnis Laufende Rechnung - Artengliederung 1-3 Laufende Rechnung - Funktionale Gliederung Zusammenzug 4 Laufende Rechnung - Funktionale Gliederung Detailrechnung 5-23 Investitionsrechnung

Mehr

Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag

Laufende Rechnung Rechnung 2014 Voranschlag 2014 Rechnung 2013 (nach Dienstbereichen) Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Einwohnergemeinde Port R E C H N U N G 2014 Datum 29.04.2015 /Seite 1 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 1'477'133.11 184'271.28 1'431'790 176'600 1'537'347.63 253'349.55 011 LEGISLATIVE 65'499.00 74'620 67'138.45

Mehr

Foto: Manfred Hertzog. Voranschlag 2012 und Finanzplan

Foto: Manfred Hertzog. Voranschlag 2012 und Finanzplan Foto: Manfred Hertzog Voranschlag 2012 und Finanzplan Voranschlag 2012 und Finanzplan Aus Sicht des Gemeinderates ist die Finanzplanung ein wesentliches Element der strategischen Planung. Im Sinne der

Mehr

Gemeinde Altendorf. Gemeindeversammlung: Freitag, 26. November 2004, 20.30 Uhr im Dorfzentrum. Voranschlag. Berichte und Anträge zu den Sachgeschäften

Gemeinde Altendorf. Gemeindeversammlung: Freitag, 26. November 2004, 20.30 Uhr im Dorfzentrum. Voranschlag. Berichte und Anträge zu den Sachgeschäften 2005 Gemeinde Altendorf Voranschlag Berichte und Anträge zu den Sachgeschäften Gemeindeversammlung: Freitag, 26. November 2004, 20.30 Uhr im Dorfzentrum Gutenberg Druck AG Lachen 2004 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Rechnung 2015 und Legislatur-Zwischenbilanz

Rechnung 2015 und Legislatur-Zwischenbilanz Medienkonferenz Rechnung 2015 und Legislatur-Zwischenbilanz 2013-2016 Dienstag, 15. März 2016 1 Jahresrechnung 2015 der Stadt Wil 2 Operativer Gewinn von 4,6 Millionen und Schuldenabbau um 14 Millionen

Mehr

8. November Medienmitteilung. Ausgeglichenes Budget 2017 der Stadt Wil

8. November Medienmitteilung. Ausgeglichenes Budget 2017 der Stadt Wil STADTRAT KULTUR UND VERWALTUNG Informationsdienst Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 stadtrat@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 8. November 2016 Medienmitteilung

Mehr

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof B U L L E T I N zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Nachtragskredite

Mehr

Tarife über die Abgabe von elektrischer Energie

Tarife über die Abgabe von elektrischer Energie Tarife über die Abgabe von elektrischer gültig ab 1.1.2017 - und spreise 2017 Tarif Allgemein (NE 7) I Definition In diesem Preisblatt werden die Konditionen bezüglich lieferung (Grundversorgung) und

Mehr

Rechnungswesen Gemeinden TG 18.12.2003/Register 5.3/Seite 1

Rechnungswesen Gemeinden TG 18.12.2003/Register 5.3/Seite 1 Rechnungswesen Gemeinden TG 18.12.2003/Register 5.3/Seite 1 5.3 Bürgergemeinden Kontenplan Verwaltungsrechnung Laufende Rechnung 0 Allgemeine Verwaltung Erläuterungen und Angaben über weitere Aufwendungen

Mehr

Verteiler gemäss letzter Seite. Stadtrat. Brugg, 7. April 2011 We. Rechnungsabschlüsse 2010

Verteiler gemäss letzter Seite. Stadtrat. Brugg, 7. April 2011 We. Rechnungsabschlüsse 2010 Stadtrat Verteiler gemäss letzter Seite Brugg, 7. April 2011 We Rechnungsabschlüsse 2010 1. Einwohnergemeinde Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde weist für das Jahr 2010 einen Umsatz von 50.4 Mio.

Mehr

Werterhaltung und Finanzierung von Abwasseranlagen

Werterhaltung und Finanzierung von Abwasseranlagen DEPARTEMENT BAU, VERKEHR UND UMWELT Kurs Siedlungsentwässerung Werterhaltung und Finanzierung von Abwasseranlagen Stichworte zum Referat Handlungsbedarf Werte Aufgaben Finanzbedarf Finanzquellen Finanzplanung

Mehr

Vorbericht zum Budget 2016

Vorbericht zum Budget 2016 Budget 2016 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Budget 2016 Seite 2 Vorbericht zum Budget 2016 1. Erarbeitung Das Budget 2016 wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin, gestützt auf

Mehr

17 ZWECKVERBÄNDE. 17.1 Allgemeines. 17.2 Beispiel einer Jahresrechnung. Kapitel 17. Zweckverbände Inhalt

17 ZWECKVERBÄNDE. 17.1 Allgemeines. 17.2 Beispiel einer Jahresrechnung. Kapitel 17. Zweckverbände Inhalt 17 ZWECKVERBÄNDE 17.1 Allgemeines 17.2 Beispiel einer Jahresrechnung Zweckverbände Inhalt Kapitel 17 Seite 1-8 17.1 Allgemeines Zweckverbände sind im Sinne des Gemeindegesetzes selbständig und führen eine

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

RECHNUNG 2014. 1002.2 Credit Suisse Kreuzlingen 0.00 1002.7 Bankkonto Raiffeisenbank 0.00. 1002.94 Sparkonto Vereinsvermögen Ortsverein 19'983.

RECHNUNG 2014. 1002.2 Credit Suisse Kreuzlingen 0.00 1002.7 Bankkonto Raiffeisenbank 0.00. 1002.94 Sparkonto Vereinsvermögen Ortsverein 19'983. esrechnung 1 AKTIVEN 16'458'305.28 58'075'044.03 58'358'638.83 10 Finanzvermögen 5'655'120.57 56'356'511.33 56'421'157.94 100 Flüssige Mittel 127'455.46 39'759'190.97 39'646'649.87 16'174'710.48 5'590'473.96

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-11. für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-11. für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St. Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-11 Ersetzt: GE 52-11 Kontenplan für die evang.-ref. Kirchgemeinden vom 6. Dezember 1990 Kontenplan Bestandesrechnung für die Evangelisch-reformierten

Mehr

Budget 2014 der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen

Budget 2014 der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen Kreuzlingen - Emmishofen der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen Ausführliche Fassung Inhalt: Erläuterungen zum Seite 2 Zusammenfassung Hauptgruppen Seite 4 Zusammenfassung mit Untergruppen

Mehr

Konto Bezeichnung Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben

Konto Bezeichnung Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben regiun surselva Rechnung 2010 Budget 2011 Konto Bezeichnung Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Soll Haben Allgemeine Verwaltungsrechnung Regionalparlament 8001 Gemeindebeiträge 35'000.00

Mehr

Gemeinde Gipf-Oberfrick Abteilung Finanzen

Gemeinde Gipf-Oberfrick Abteilung Finanzen Gemeinde Gipf-Oberfrick Abteilung Finanzen Informationsbroschüre Rechnungsabschluss 21 Einleitung Die Broschüre zeigt allgemeine Kennzahlen zum Rechnungsabschluss 21 sowie Entwicklungen über die vergangenen

Mehr

BESTANDESRECHNUNG 2014

BESTANDESRECHNUNG 2014 ESRECHNUNG 2014 AKTIVEN 32'625'146.13 80'256'814.89 79'912'103.57 32'969'857.45 10 Finanzvermögen 19'266'574.78 79'123'003.19 78'084'454.37 20'305'123.60 100 Flüssige Mittel 1'761'233.56 20'443'571.01

Mehr

Zusammenfassung Finanzplan

Zusammenfassung Finanzplan Finanzplan 839 Nürensdorf 214-218 Zusammenfassung Finanzplan Jahr 213 214 215 216 217 218 Laufende Rechnung Ertrag 3'22'349 29'796'935 32'81'2 31'3'754 3'82'796 29'526'317 Aufwand 28'615'42 28'449'652

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Neuheim Traktandum 4: Rechnung 2011

Kath. Kirchgemeinde Neuheim Traktandum 4: Rechnung 2011 Verwaltungsrechnung Die laufende Rechnung schliesst mit einem Gewinn von CHF 233'014 gegenüber dem budgetierten Verlust von CHF 16'600. Folgende Faktoren haben dazu geführt: 47'400 mehr Steuereinnahmen,

Mehr

Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen. Rechnung 2014. der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen. Ausführliche Fassung

Katholische Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen. Rechnung 2014. der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen. Ausführliche Fassung Kreuzlingen - Emmishofen Rechnung 2014 der Katholischen Kirchgemeinde Kreuzlingen - Emmishofen Ausführliche Fassung Inhalt: : - Zusammenfassung Hauptgruppen Seite 1 - Zusammenfassung mit Untergruppen Seite

Mehr

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG

ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG ARTENGLIEDERUNG ERFOLGSRECHNUNG Konto alt Gde Konto alt Kt. Konto neu HRM2 Bezeichnung neu HRM 2 Bemerkungen 3 3 3 Aufwand 30 30 30 Personalaufwand 300 300 300 Behörden, Kommissionen und Richter 301 301

Mehr

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget 2014. auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Gemeinde Zullwil E I N L A D U N G zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung Budget 2014 auf Donnerstag, 28. November 2013 20.00 Uhr im Gemeindehaus Das Protokoll der letzten Versammlung, das vollständige

Mehr

201 70 15 finanzverwaltung@turgi.ch

201 70 15 finanzverwaltung@turgi.ch Budget 2014 Budgetierter Aufwandüberschusss Fr. 182 330 Finanzverwaltung Schulhausstrasse 8 5300 Turgi Tf: 056 201 70 20 Fax: 056 201 70 15 finanzverwaltung@turgi.ch Erläuterungen zum Budget 2014 Genehmigung

Mehr