Einmalige oder wiederkehrende Straßenausbaubeiträge?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einmalige oder wiederkehrende Straßenausbaubeiträge?"

Transkript

1 B ü r g e r bl att MARKT DER MÖGLICHKEITEN Markt Mömbris Amtliches Mitteilungsblatt 21. Dezember 2017 Rathaus Schimborner Straße Mömbris Telefon 06029/ Aktuelles Thema Einmalige oder wiederkehrende Straßenausbaubeiträge? Bürgerblatt 26/ jähriges Dienstjubiläum Erlös gemeindliche Weihnachtsbude Begehbarer Adventskalender Erscheinungstermine 2018 neuer Sondertarif Wichtige Rufnummern Polizei 110 Feuerwehr und Notarzt 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst 06021/80700 Hebamme 06029/ Sozialstation Sankt Hildegard 06029/995777

2 2 Einmalige oder wiederkehrende Straßenausbaubeiträge? von Susanne Streb, Beitragsverwaltung Das ist die Frage, die sich schon seit einigen Monaten der Gemeinderat immer wieder stellt. Nach welchem System sollen in Mömbris zukünftig die Straßenausbaubeiträge abgerechnet werden. Seit 1. April 2016 können die Kommunen in Bayern wählen, ob sie die ausgebauten Straßen wie bisher als Einmalbeiträge abrechnen, also die Kosten nur auf die direkten Anlieger verteilen oder ob die Kosten nach Bildung von Einrichtungsgebieten auf alle Grundstücke, die in diesem Gebiet liegen, verteilt werden. Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung vom entschieden, dass vor einer endgültigen Entscheidung über das zukünftige Abrechnungssystem die Beitragspflichtigen befragt werden sollen, welches System bevorzugt wird, um sich ein Meinungsbild zu verschaffen. Die Auswertung soll dann nach den einzelnen Einrichtungsgebieten durchgeführt werden. Um dies zu ermöglichen, hat der Marktgemeinderat bereits die Einrichtungsgebiete beschlossen und wie folgt gebildet: Daxberg Dörnsteinbach Gunzenbach einschließlich Angelsberg Heimbach Großhemsbach Kleinhemsbach Hohl, Seite Gemarkung Mömbris Hohl, Seite Gemarkung Hohl Kaltenberg Königshofen einschließlich Frühlingsstraße und Hauhof Mensengesäß Molkenberg Niedersteinbach Reichenbach Rothengrund Gewerbegebiet Hutzelgrund Gewerbegebiet Klinger Schimborn bis westliche Grenze B-Plan Hauhofer Feld Mömbris/Rappach einschließlich Fronhofen 2a 2d, ohne Karlesberg und Auf der Insel Strötzbach/Brücken einschließlich der Straßen Karlesberg, Auf der Insel und Fronhofen ab Hausnr. 4 Bei der Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen werden alle beitragspflichtigen Grundstücke innerhalb einer Einrichtungseinheit zum Beitrag herangezogen, wenn in diesem Gebiet eine Straße ausgebaut wird. Innerhalb eines Einrichtungsgebietes gilt für alle Straßen der gleiche Beitragssatz. Es ist unerheblich, ob das Grundstück an einer reinen Anliegerstraße oder innerhalb der Ortsdurchfahrt an einer klassifizierten Straße liegt. Der Vorteil ist, dass die Ausbaubeiträge in der eigenen Straße deutlich geringer werden, da auch alle anderen im Abrechnungsgebiet mitbezahlen. Im Gegenzug muss man aber auch bei den Straßen im Abrechnungsbereich mitbezahlen, an denen man selbst gar kein Grundstück hat. Im Frühjahr 2018 sind mehrere Informationsveranstaltungen zu den unterschiedlichen Abrechnungssystemen geplant. In den darauffolgenden Wochen soll die Befragung durchgeführt werden. Gefragt werden alle Grundstückseigentümer im Ortsbereich, da diese Personengruppe auch Ausbaubeiträge bezahlen müsste. Die Ergebnisse der Befragung werden dem Marktgemeinderat weitergeleitet und dieser muss dann entscheiden, welches System künftig angewendet wird. Titelbild Beim Mömbriser Weihnachtsmarkt 2017 war auch die Grundschule Mömbris wieder mit einer eigenen Bude vertreten. Für das Titelbild suchen wir immer geeignete Bilder. Das Motto soll sein: So gut machen wir das in Mömbris! Haben Sie ein geeignetes Foto, auf dem etwas Interessantes aus Mömbris festgehalten wurde? Dann können Sie es vielleicht schon bald auf der Titelseite des Bürgerblattes bewunderrn! Senden Sie eine hoch aufgelöste JPG-Datei (mind. 2-3 MB und im Querformat) mit Bildbeschreibung und vollständiger Adresse per an: daniel-herzog@moembris. bayern.de Der QR-Code des Marktes Mömbris. Jetzt noch schneller auf unsere Homepage gelangen. Einfach mit Ihrem Smartphone einscannen und direkt loslegen.

3 3 Markt Mömbris Schimborner Straße Mömbris Tel /705-0 Fax / verwaltung@moembris. bayern.de Erster Bürgermeister: Felix Wissel Geschäftszeiten Bürgerbüro und Empfang Mo und Di 8-12:30 Uhr, Uhr Mi 8-12:30 Uhr Do 8-18 Uhr durchgehend Jeder 1. Donnerstag im Monat 8-20 Uhr durchgehend Fr 8-12:30 Uhr Geschäftszeiten aller weiteren Ämter Mo bis Fr 8-12 Uhr, außerdem Mo Uhr Do Uhr Geänderter Annahmeschluss für Nr. 1/2018 Redaktionsschluss Bürgerblatt Markt Mömbris Nächste Ausgabe: Do., Anzeigenschluss und Redaktionsschluss Do., , 16 Uhr. Recyclinghof Klinger Fr Uhr Sa 8-14 Uhr Heimatmuseum Gunzenbach Geöffnet ab April bis Oktober, an jedem 4. Sonntag im Monat von Uhr. Kontakt: Klaus Simon Tel /7598 Bitte beachten Sie, dass der Annahmeschluss für die Ausgabe Nr. 1/2018 des Bürgerblattes geändert wurde. Der Annahmeschluss ist nicht wie üblich am Montag, dem 1.1. (Neujahr), sondern bereits am Donnerstag, dem um 16 Uhr. Die Ausgabe Nr. 1/2018 erscheint am Donnerstag, dem u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u Bürgermeister Felix Wissel, u u Marktgemeinderat u u u und Marktgemeindeverwaltung u u u wünschen allen Einwohnern u u des Marktes Mömbris u u ein friedvolles Weihnachtsfest u u und einen guten Rutsch ins Jahr u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei Notruf Feuerwehr Notarzt Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst /80700 Polizei Alzenau /944-0 Telefonseelsorge / Pfarramt Mömbris /1318 Seelsorge Handy Notfälle / Sozialstation Sankt Hildegard Mömbris / Hebamme / Hebammenpraxis / Rathaus /705-0 Landratsamt /394-0 Landratsamt Dienstort Alzenau Kfz-Zulassung /97610 Fernwasserversorgung Spessartgruppe /97100 Bayernwerk Störungsstelle Gas / Bayernwerk Störungsstelle Strom / Bayernwerk techn. Kundenservice / Bayernwerk Anfragen EEG-Anlagen..0941/ ZAK Kläranlage / ZAK Verwaltung 06029/ Schuldnerberatung Aschaffenburg /399960

4 4 DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN Dienst der Apotheken von 8:30-8:30 Uhr des darauffolgenden Tages. Die Adressen der Apotheken finden Sie auf der "Grünen Pinnwandkarte" (liegt im aktuellen Bürgerblatt bei) oder unter Rats-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /95871 Franken-Apotheke, Stockstadt, Tel /7400 Markt-Apotheke, Mömbris, Tel / Hirsch-Apotheke, Haibach, Tel /68022 Burg-Apotheke, Alzenau, Tel /1578 Hubertus-Apotheke, Hösbach, Tel / Adler-Apotheke, Aschaffenburg-Damm, Tel / Linden-Apotheke, Laufach, Tel / Bahnhof-Apotheke, Aschaffenburg, Tel / Apotheke am Schlosspark, Alzenau, Tel / Felix-Apotheke, Heimbuchental, Tel /1812 Spessart-Apotheke, Goldbach, Tel /51638 Stern-Apotheke, Mainaschaff, Tel / Rathaus-Apotheke, Kahl, Tel /2389 City-Apotheke, Aschaffenburg, Tel / Bavaria-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /6640 Löwen-Apotheke, Mömbris, Tel / Erthal-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /26888 Kapellen-Apotheke, Mömbris, Tel / Spessart-Apotheke, Bessenbach, Tel / Franken-Apotheke, Goldbach, Tel /54540 Castell-Apotheke, Stockstadt, Tel / Frohsinn-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /27142 Marien-Apotheke, Karlstein-Dettingen, Tel / St. Georgs-Apotheke, Sailauf, Tel / Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /22080 Mühlen-Apotheke, Glattbach, Tel / Brunnen-Apotheke, Weibersbrunn, Tel / Löwen-Apotheke, A burg-nilheim, Tel /63570 Rats-Apotheke, Heigenbrücken, Tel / Lukas-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /97341 Laurentius-Apotheke, Kleinostheim, Tel /6622 Aschaff-Apotheke, Waldaschaff, Tel / Liebig-Apotheke, Kahl, Tel / Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Tel /25519 ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Bitte den diensthabenden Arzt erfragen unter der Rufnummer der Vermittlungsstelle für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Dr. Link bis Klaus Jung bis 1.1. Dr. Zenglein / Pucher bis 1.1. Dr. Bergmann-Geis / Hofmann bis Dr. Stegmann bis 5.1.

5 5 BÜRGERBLATT MARKT MÖMBRIS AMTLICHER TEIL Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses für den Bebauungsplanes "Ober der Linde", OT Mömbris gemäß 10 Abs. 3 BauGB Der Marktgemeinderat des Marktes Mömbris hat mit Beschluss vom den Bebauungsplan für das Gebiet "Ober der Linde", OT Mömbris als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan mit der Begründung beim Markt Mömbris währen der Dienststunden in Zimmer OG.04 einsehen und über deren Inhalt Auskunft erhalten. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs und 4. nach 214 Abs. 2a BauGB im beschleunigten Verfahren beachtliche Fehler, wenn Sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Mömbris, gez. Felix Wissel, Erster Bürgermeister Umgriff "Ober der Linde"

6 6 Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Mömbris Mit Bescheid vom , AZ hat das Landratsamt Aschaffenburg die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Mömbris genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß 6 Abs. 5 des Baugesetzbuches (BauGB) ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam. Jedermann kann den Flächennutzungsplan und die Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeitsund Behördenbeteiligung in dem Flächennutzungsplan berücksichtigt wurden und aus welchen Gründen der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt wurde, beim Markt Mömbris während der Dienststunden in Zimmer OG.04 einsehen und über deren Inhalt Auskunft verlangen. Lageplan Umgriff 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn Sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung des Flächennutzungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen. gez. Felix Wissel, Erster Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Königshofen Dienstversammlung Am Samstag, dem 27. Januar 2018 findet um 19 Uhr eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Königshofen im Feuerwehrhaus Königshofen statt. Hierzu laden wir herzlich ein. Tagesordnung: Neuwahl des stellvertretenden Kommandanten Hinweis: Wahlberechtigt sind alle Feuerwehrdienst leistenden Mitglieder der Wehr einschließlich der Feuerwehranwärter, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Freiwillige Feuerwehr Gunzenbach Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gunzenbach am Freitag, dem um 19:30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses in Gunzenbach. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht des Kommandanten 4. Atemschutzbericht 5. Jugendwartbericht 6. Bericht des Vorstandes 7. Kassenbericht 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahl des stv. Vorstandes 10. Vereinsausflug Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr. Helmut Stenger, Kommandant/1. Vorstand Ende amtlicher Teil Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften und 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und

7 7 AKTUELLE INFORMATIONEN UND SERVICE AUS DEM RATHAUS 25 Jahre im Dienst In der Personalversammlung des Marktes Mömbris am konnten zwei Beschäftigte für 25 Jahre Dienstzeit geehrt werden. Begehbarer Adventskalender 2017 Am 6. Dezember gestaltete der Markt Mömbris das Fenster des diesjährigen begehbaren Adventskalenders. Unser Thema in diesem Jahr waren die Hl. 3 Könige. Von links: Bürgermeister Wissel, Thomas Debes, Margarete Rücker, Personalratsvorsitzender Herzog Bürgermeister Felix Wissel und Personalratsvorsitzender Daniel Herzog konnten zum 25jährigen Dienstjubiläum Frau Margarete Rücker und Herrn Thomas Debes gratulieren. Der Bürgermeister dankte den beiden für ihren Einsatz zum Wohle des Marktes Mömbris und hegte die Hoffnung, dass beide noch lange beim Markt Mömbris beschäftigt bleiben. Gemeindliche Weihnachtsmarktbude 2017 Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt gab es auch wieder eine gemeindliche Bude. Trotz heftigem Schneegestöber an beiden Markttagen war unser Stand gut besucht. Unsere Basteleien, selbstgestrickte Socken und feilgebotener Krimskrams fanden guten Zuspruch, so dass wir als Erlös über verzeichnen können. Dieser Betrag wird der Initiative Kindern Zukunft geben, Mömbris, gespendet. Wir bedanken uns bei den vielen großen und kleinen Menschen, die in den Rathaushof kamen, sich das diesjährige Adventsfenster angeschaut und die Geschichte der Hl. 3 Könige angehört haben. Vielen Dank auch für die großzügigen Spenden für die KAB (für Kindern Zukunft geben) das Spendenglas war gut gefüllt. Abgabetermin Bauanträge Bitte beachten Sie, dass der letzte Abgabetermin für Bauanträge für die Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses (BAS) vom , am Freitag, dem ist. Abgabetermin Anträge für Vereinszuschüsse Die Zuwendungen des Marktes Mömbris für die im Kalenderjahr 2017 angefallenen Übungsleiter-, Ausbilder- und Dirigentenkosten sowie Zuwendungen zur Jugendförderung für Maßnahmen im Jahr 2017 sind bis spätestens 15. Februar 2018 zu beantragen. Die Marktgemeindeverwaltung bittet um Beachtung des Termins. Später eingehende Anträge werden gemäß Beschluss des Ausschusses für Soziale Angelegenheiten, Sport-, Kultur-, Erziehungs- und Umweltfragen vom nicht mehr berücksichtigt. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt vorbehaltlich der Beschlussfassung durch den Marktgemeinderat und der Genehmigung des Haushaltsplanes Kontakt zum Gemeinderat Falls Sie Fragen an unseren Gemeinderat haben, Anregungen, Wünsche o. ä. mitteilen möchten: Sie können über die - Adresse: gemeinderat@moembris.bayern.de jederzeit Kontakt zum Gesamtgemeinderat aufnehmen. Wir danken unseren Standbesuchern nochmals von dieser Stelle aus für ihren Einkauf bei uns. Sie haben damit eine gute Sache unterstützt. Auch danken wir allen, die gebastelt, gestrickt, gewerkelt und Dienst in der Bude gemacht haben. Es geht nur miteinander! Erdanlieferungen Steinbruch Hemsbach Der Markt Mömbris weist darauf hin, dass Erdanlieferungen in den ehemaligen Steinbruch in Hemsbach derzeit nur wetterabhängig erfolgen können. In den Wintermonaten sind witterungsbedingt auch keine Kleinanlieferungen möglich. Ab ist der Steinbruch geschlossen und wird dann je nach Witterung im neuen Jahr wieder geöffnet.

8 8 Erscheinungstermine Bürgerblatt 2018 Nr. Annahmeschluss Erscheinungstermin 1 Donnerstag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Freitag, Freitag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, Montag, Uhr Donnerstag, /2019 Donnerstag, Uhr Donnerstag, Anzeige und Aufstellung genehmigungspflichtiger fliegender Bauten Die Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Aschaffenburg weist darauf hin, dass nach Art. 72 Abs. 5 Bayer. Bauordnung (BayBO) die beabsichtigte Aufstellung genehmigungspflichtiger fliegender Bauten (z. B. Zelte mit einer Grundfläche von mehr als 75 m²) rechtzeitig, spätestens jedoch eine Woche vor der Aufstellung unter Vorlage des Prüfbuches der Bauaufsichtsbehörde anzuzeigen ist. Die Inbetriebnahme ist grundsätzlich erst nach einer Gebrauchsabnahme durch die Bauaufsichtsbehörde zulässig. Wird die Anzeige unterlassen bzw. nicht rechtzeitig vorgelegt oder der fliegende Bau ohne Abnahme in Gebrauch genommen, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, welche mit Geldbuße geahndet werden kann (Art. 79 Abs. 1 Nr. 10 BayBO). Nach Gefährdungspotential (z. B. Größe des Zeltes) ist außerdem eine Nutzungsuntersagung nicht ausgeschlossen. Veranstaltungskalender 2018 An alle Vereine und Organisationen des Marktes Mömbris! Bitte melden Sie ihre Veranstaltungen für den Veranstaltungskalender 2018 bis bei Herrn Daniel Herzog, OG.02 per daniel-herzog@moembris.bayern.de oder schriftlich an: Markt Mömbris, Herrn Daniel Herzog, Schimborner Str. 6, Mömbris. Bitte geben Sie Datum, Art der Veranstaltung, Veranstaltungsort (Ortsteil, Gebäude, Raum) und ggf. Uhrzeit an. Der Veranstaltungskalender soll in der ersten Ausgabe des Bürgerblattes 2018 abgedruckt werden. Neue oder abgeänderte Termine von 2017 melden Sie bitte weiterhin an Tel / bei Herrn Daniel Herzog, damit wir immer die aktuellsten Vereinstermine im Bürgerblatt abdrucken können. Kurzfristige Änderungen bitte telefonisch oder per an: daniel-herzog@moembris.bayern.de melden.

9 9 Abzug für Großvieheinheiten Nach der gemeindlichen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung erhalten landwirtschaftliche Betriebe einen Abzug für Großvieheinheiten. Maßgebend ist die im laufenden Jahr an die Tierseuchenkasse gemeldete Anzahl von Tieren. Der Markt Mömbris bittet deshalb alle in Frage kommenden Viehhalter, ihren derzeitigen Viehbestand mit dem Nachweis der Tierseuchenkasse schriftlich zu melden. Der Antrag hierzu ist im Rathausempfang erhältlich. Die Meldung muss bis spätestens 30. Dezember im Rathaus, Schimborner Str. 6, Zimmer OG 01, vorliegen. Der Markt Mömbris weist darauf hin, dass diejenigen, die keine Meldung abgeben, nicht in den Genuss eines Gebührenabzuges kommen. Verspätet eingehende Meldungen können gleichfalls nicht mehr berücksichtigt werden. Neuer Sondertarif Neuer Sondertarif für die Busse und die Westfrankenbahn im Markt Mömbris ab Mit dem Ziel einer einheitlichen Regelung innerhalb des VAB- Gebietes werden ab die Sondertarife im Bedienungsgebiet der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft (KVG) angepasst. Die Sonderfahrscheine sind innerhalb des Gemeindegebietes -egal wie weit- in Bus und Bahn gültig (Ein- und Ausstieg innerhalb des Gemeindegebietes). Die Fahrpreise ab : Einzelfahrschein, Erw. 1,10 / Kind 0,70 Tageskarte (neu!), Erw. 2,00 / Kind 1,20 Weitere Informationen erhalten Sie unter KVG-Servicenummer: 06024/ Gemeinde TV Jeden Monat kommt ein neues Video über unsere Gemeinde heraus. In diesem werden die wichtigsten Dinge des Monats vorgstellt. Unter folgendem Link können die Gemeindevideos abgerufen werden: und dann ganz einfach auf den "Gemeinde TV"-Button klicken. Haben Sie bauliche Veränderungen an Ihrem Gebäude vorgenommen? Haben Sie Nutzungsänderungen in Ihrem Gebäude vorgenommen? Aufgrund einer Veränderung der Bebauung (z. B. Ausbau von Kellerräumen oder Dachausbau, Ausbau von Balkon oder Terrasse zu Wintergarten), einer Änderung der Nutzung oder eines Anschlusses von Garagen oder sonstigen Nebengebäuden an die Wasserversorgung bzw. an die öffentliche Entwässerungsanlage kann nach der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung bzw. zur Entwässerungssatzung eine neue Beitragsschuld entstehen. Nicht genehmigungspflichtige Veränderungen der Bebauung sind deshalb der Gemeinde anzuzeigen. Bei genehmigungspflichtigen Bauvorhaben ist die Gemeinde durch die Baugenehmigung von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt, sodass hier lediglich die Fertigstellung oder Abweichungen von der genehmigten Maßnahme anzuzeigen sind. Der Markt Mömbris weist darauf hin, dass eine nicht erfolgte Veränderungs- bzw. Fertigstellungsanzeige zu einer Anlaufhemmung der vier Jahre betragenden Festsetzungsfrist führt. Veränderungs- bzw. Fertigstellungsanzeigen können gerichtet werden an: Markt Mömbris, Beitragsabteilung, Schimborner Str.6, Mömbris, Tel , Fax oder per an Beitraege@moembris.bayern.de. Beitragsrechtliche Auswirkungen können sich ebenfalls aufgrund von Vergrößerungen der beitragspflichtigen Grundstücksflächen (auch reine Flächenberichtigungen ohne Änderung der rechtlichen Grenzen) sowie Grundstücksteilungen ergeben. Nach den Beitrags- und Gebührensatzungen des Marktes Mömbris werden mindestens 30 v. H. der Grundstücksfläche als Geschossfläche in Ansatz gebracht (sog. fiktive Geschossfläche), sodass Grundstücksflächenveränderungen im Einzelfall auch hinsichtlich der beitragspflichtigen Geschossflächen Auswirkungen haben können. Immobilienbörse Sie suchen? Sie haben? Sie suchen ein Grundstück für den Traum vom eigenen Haus oder wollen ihre handwerklichen Fähigkeiten bei einer Renovierung unter Beweis stellen? Sie besitzen ein Grundstück/Haus das Sie verkaufen wollen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! "Hausnummer frei!" Die kostenlose Grundstücks- und Immobilienbörse der Kommunalen Allianz Kahlgrund-Spessart! Schauen Sie doch mal rein unter Wozu Hausnummer-frei? Mit der Immobilienbörse wurde durch die Kommunale Allianz Kahlgrund - Spessart ein Angebot für Anbieter und Käufer geschaffen, um die auf dem Markt zur Verfügung stehenden Immobilien, ohne Maklergebühren, zu präsentieren. Zu verkaufende Objekte der Gemeinden Blankenbach, Geiselbach, Kleinkahl, Krombach, Mömbris, Sailauf, Schöllkrippen, Sommerkahl, Westerngrund und Wiesen wurden hierfür gebündelt und damit das Innenentwicklungspotenzial der einzelnen Gemeinden aufgezeigt. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und künftiger gesellschaftlicher und städtebaulicher Herausforderungen ist Hausnummer frei ein wichtiger Baustein zu einer gesunden Siedlungspolitik. Die Mitgliedsgemeinden sind stets bemüht, die Börse auf dem aktuellen Stand zu halten. Hierfür werden regelmäßig die Leerstände ermittelt und die Verkaufsbereitschaft abgefragt. Natürlich können Sie auch auf uns zukommen, wenn Sie ein Verkaufsinteresse haben. Einen Link zur Seite finden sie auch auf unserer Homepage ( Verschenkbörse Manche Dinge (Möbel, Hausrat, Kleidung etc.) sind zu schade, um sie einfach wegzuwerfen. Und nicht jeder hat das Geld für Neuanschaffungen (z. B. Studenten etc.). Deshalb gibt es die Verschenkbörse des Landkreises Aschaffenburg. Auf dieser Homepage können Sie kostenlos inserieren, wenn Sie etwas verschenken oder tauschen möchten oder auch etwas suchen: Dort findet so manches gute Stück einen neuen Besitzer. Einfach mal testen.

10 10

11 11

12 12 AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM LANDKREIS Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen für Ihr Unternehmen Im Zuge der Umsetzung des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gelten ab dem Veranlagungszeitraum 2017 (ab ) für die elektronische Übermittlung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen neue Regeln. Darauf weist Dr. Edmund Wilhelm, Leiter des Finanzamtes Aschaffenburg, hin. Ab dem 1. Januar 2018 können die Umsatzsteuerjahreserklärung Gewerbesteuererklärung Erklärung zur Zerlegung der Gewerbesteuer Anlage EÜR sowie Anlage 34a EStG nur noch elektronisch authentifiziert beim Finanzamt abgegeben werden. Dadurch entfällt der Versand der Steuererklärung in Papier an das Finanzamt. Zudem sind künftig die Anlage EÜR und ggf. die Anlagen AVEÜR oder AVSE verpflichtend zu verwenden und elektronisch authentifiziert an das Finanzamt zu übermitteln. Die Anlage EÜR als auch die Anlagen AVEÜR oder AVSE sind vollständig und detailliert auszufüllen. Eine Zusammenfassung von Beträgen ist nur in den Bereichen zugelassen, in denen keine detaillierte Eingabemöglichkeit vorhanden ist. Damit die Steuererklärung elektronisch authentifiziert abgegeben werden kann, wird ein von ELSTER unterstütztes Zertifikat benötigt, so Dr. Wilhelm. Dieses Zertifikat ist durch Registrierung bei Mein ELSTER unter erhältlich und lässt sich mit allen bekannten Softwareprogrammen oder mit den von der Finanzverwaltung kostenlos unter Mein ELSTER zur Verfügung gestellten Anwendungen verwenden. Da der Registrierungsvorgang wegen der erforderlichen persönlichen Identifizierung etwas Zeit in Anspruch nimmt, empfiehlt Dr. Wilhelm, die Registrierung möglichst zeitnah durchzuführen. Zur Erläuterung Anlage EÜR: Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Gewinnermittlung der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb bzw. selbständiger Tätigkeit von nicht bilanzierenden Steuerzahlern) Anlagen AVEÜR: Anlageverzeichnis zur Einnahmen-Überschuss- Rechnung Anlage AVSE: Anlageverzeichnis für Sonderbetriebsvermögen der Beteiligten an Personengesellschaften (zur Einnahmen- Überschuss-Rechnung) Anlage 34a EStG: Angaben zur Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne Naturdämmstoffe die Alternative zum Styropor Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018 findet um 19:30 Uhr in der Sporthallen-Gaststätte, Weberborn 28, Goldbach, ein Vortrag zum Thema Wärmedämmung und Naturdämmstoffe statt. Im Rahmen der Vortragsreihe Bauen, Wohnen, Energie erläutert Dipl.-Ing. Karlheinz Paulus Architekt und Energieberater, Main Energie GmbH, Mönchberg warum Naturdämmstoffe bei der Wahl der richtigen Dämmung eine immer größere Rolle spielen. Ein gut gedämmtes Haus spart im Winter Heizenergie und schützt im Sommer vor Hitze. Naturdämmstoffe erfüllen diese Anforderungen besonders gut. Materialien wie Holzweichfaserplatten, Zelluloseflocken usw. sorgen für ein gesundes Raumklima und verbessern die Wohnqualität. Sie sind umweltfreundlich und gut wiederverwertbar. Der Vortrag zeigt, dass Dämmstoffe aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen eine gute Alternative zu konventionellem Dämmmaterial sind sowohl bei Neubauten als auch bei der nachträglichen Dämmung von Altbauten. Der Referent erklärt, wie man richtig dämmt, stellt die wichtigsten Naturdämmstoffe vor und beleuchtet deren Vor- und Nachteile. Die Vortragsreihe Bauen, Wohnen, Energie findet immer am dritten Donnerstag in den ungeraden Monaten um 19:30 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Sporthallen-Gaststätte, Weberborn 28, Goldbach. Die Vortragsreihe richtet sich gleichermaßen an Bauherren und Sanierer, Planer, Architekten, Energieberater sowie Handwerksbetriebe und alle fachlich interessierten Bürgerinnen und Bürger. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen, zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Andreas Hoos, Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg, Landratsamt Aschaffenburg, Tel / , Homepage: Preis für Menschlichkeit und Verständigung Der Ausländer- und Integrationsbeirat im Landkreis Aschaffenburg vergibt demnächst den Preis für Menschlichkeit und Verständigung für das Jahr 2017 und bittet dazu um Einreichung von geeigneten Vorschlägen. Der jährlich vergebene Preis für Menschlichkeit und Verständigung besteht aus einem Geldpreis in Höhe von 200 und einem Geschenk im Wert von ca. 50. Die Entscheidung über den Preisträger wird von einer Jury aus Mitgliedern des Ausländer- und Intergrationsbeirates getroffen. Den Preis können Personen, Vereine oder Institutionen erhalten, die sich besondere Verdienste für zwischenmenschliche Beziehungen von Deutschen und Ausländern, z. B. in den Bereichen Kultur, Soziales, Kommunalpolitik, Sport oder Ausländerarbeit, erworben haben. Der/die Preisträger/in soll aus dem Landkreis Aschaffenburg sein. Alle Bürgerinnen und Bürger können schriftliche Vorschläge für die Preisvergabe beim Ausländer- und Integrationsbeirat einreichen. Darin soll eine Vorstellung der Person, Gruppe oder Institution und eine Begründung für den Vorschlag enthalten sein. Zusätzliches Material wie Presseartikel und Ähnliches wäre willkommen. Die Entscheidung über die Preisvergabe ist im Anschluss an die Einreichungsfrist vorgesehen, die Übergabe selbst erfolgt in einer Beiratssitzung. Die Vorschläge mit Angabe des Absenders bzw. Vorschlagenden werden erbeten bis 31. Dezember 2017 an das Landratsamt Aschaffenburg, Hausanschrift: Bayernstr. 18, Aschaffenburg, Postanschrift: Postfach, Aschaffenburg. Abfallwirtschaft Jahresendabrechnungen 2017 Die Abfallentsorgungsgebührenbescheide für das Jahr 2017 mit den Festsetzungen der Vorauszahlungen 2018 werden spätestens Ende Januar 2018 versandt werden. Bitte vergleichen Sie genau die in den Bescheiden angegeben Deckelnummern mit ihren tatsächlich vorhandenen Tonnen ab. Eigentümerwechsel Eigentümerwechsel der angeschlossenen Grundstücke müssen der Müllgebührenstelle unverzüglich schriftlich mitgeteilt wer-

13 13 den, da bis zum Eingang dieser Mitteilung der alte und der neue Grundstückseigentümer als Gesamtschuldner für die Abfallentsorgungsgebühren haften. Der Wechsel kann nur jeweils zum 1. eines Monats erfolgen, so dass der gewünschte Termin gleich mitgeteilt werden soll. Mieterwechsel Wenn der Mieter wechselt, kann bei der Müllgebührenstelle für die interne Abrechnung telefonisch oder schriftlich eine individuelle Leistungsberechnung angefordert werden. Änderungen Änderungen, z. B. der Bankverbindung, der Wohnadresse oder des Zustellbevollmächtigten (Hausverwalters) müssen ebenfalls unverzüglich schriftlich der Müllgebührenstelle angegeben werden, damit diese berücksichtigt werden können. Bescheide und Leistungsberechnung selbst ausdrucken im neuen Online-Service Unter können Sie ein neues Service-Angebot der Müllgebührenstelle nutzen und z. B. Zwischenabrechnungen für einen Mieterwechsel selbst erstellen oder Bescheide nochmals ausdrucken. Hierzu sind folgende Schritte notwendig: 1. Registrierung am Bürgerserviceportal des Landratsamtes unter dem Link: Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten per Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallentsorgungsbescheid und den persönlichen Zugangsdaten können Sie sich anschließend am Service Abfallwirtschaft-Online anmelden. 3. Ihre Daten werden nun von unseren Sachbearbeitern zu den Geschäftszeiten geprüft. Anschließend erhalten Sie eine über die Freischaltung und können den Online-Service nutzen. Kontaktadresse Müllgebührenstelle Landratsamt Aschaffenburg, Müllgebührenstelle, Bayernstr. 18, Aschaffenburg, Tel / , Fax 06021/ , Homepage: Abfallentsorgung im Winter Wenn es wieder kälter wird und winterliche Straßenverhältnisse vorherrschen, kann es zu Verzögerungen bei der Abfuhr von Abfällen kommen. Obwohl die Mitarbeiter der Entsorgungsfirmen bemüht sind, die Anwesen wie gewohnt anzufahren, ist dies vor allem in den frühen Morgenstunden schwierig, wenn noch nicht alle Straßen gestreut bzw. geräumt werden konnten. Zudem kommt es bei Minusgraden häufig zum Festfrieren von Abfällen in der Tonne, so dass diese beim Leerungsvorgang sogar trotz mehrmaligem Rütteln nicht herausfallen. Je feuchter die Abfälle sind, desto eher können sie festfrieren. Biomüll ist eher betroffen als Restmüll, da er naturgemäß mehr Feuchtigkeit enthält. Eine wirkungsvolle Maßnahme gegen das Festfrieren ist das Einpacken der Abfälle in Zeitungspapier, welches die Feuchtigkeit aufsaugt. Restmüll kann im Gegensatz zu Biomüll auch in Plastiktüten in die Tonne geworfen werden. Wer sicher gehen will, dass seine Tonne problemlos geleert werden kann, sollte kurz vor der Leerung nachprüfen, ob der Inhalt locker in der Tonne liegt. Falls nicht, sollte er von der Tonnenwand abgelöst werden, z. B. mit einem Spaten. Den Müllwerkern ist dieses Lockern leider aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Sollte trotz aller Vorsicht die Tonne einmal nicht vollständig geleert worden sein, besteht dennoch kein Grund zum Ärgern: Nur der Müll, der tatsächlich aus der Tonne herausgefallen ist, wird bei der Ermittlung der Höhe der Gewichtsgebühr berücksichtigt und berechnet werden. Für diese durch die winterliche Witterung erschwerten Entsorgungsbedingungen bitten wir die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. Energieberatung des VerbraucherService Bayern Am Dienstag, dem 20.2., findet der nächste Energiesprechtag im Energiestützpunkt Mömbris statt. Zeit: 15 bis 18 Uhr im Rathaus Mömbris (Zimmer EG.03) Ein Energieberater des VerbraucherService Bayern berät kompetent und unabhängig zu Energieeinsparungen und zum Einsatz erneuerbarer Energien bei privaten Wohngebäuden. Beratungsgebühr: 5 Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Dauer ca. 30 Min. Terminvereinbarung über den Klimaschutzmanager des Landkreises Aschaffenburg: Andreas Hoos, Landratsamt Aschaffenburg, Tel / oder über die bundesweite kostenfreie Hotline: 0800/ Die Energiesprechtage finden in der Regel jeden dritten Dienstag im Monat im Wechsel mit dem Energiestützpunkt in Schöllkrippen statt. Der nächste Termin im Rathaus Schöllkrippen (Besprechungszimmer Nr. 41) ist der Energieberatung lohnt sich! Haben Sie vor, ein Energiesparhaus zu bauen, ein bestehendes Haus oder eine Wohnung zu renovieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu senken? Möchten Sie wissen, wie Sie die Heizkosten senken können? Möchten Sie in Zukunft in Ihrer Wohnung einfach nur Energie und damit Geld sparen? Ein erfahrener Energieberater weiß Antworten auf Ihre individuellen Fragen. Beratungsthemen: Stromsparen Warmwasserbereitung Heizungsanlagen Nutzung erneuerbarer Energien Energieausweis Raumklima Wärmeschutz bei Altbauten Wärmeschutz bei Neubauten Weitere Informationen: Angebot einer Hygieneschulung für Mitarbeiter von Lebensmittelbetrieben Es wird eine Hygieneschulung nach 4 der Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) durch die Industrie- und Handelskammer angeboten. Eine solche Schulung ist für Personen vorgesehen, die beruflich Umgang mit leichtverderblichen Lebensmitteln haben und nicht bereits durch eine einschlägige Berufsausbildung als entsprechend geschult gelten. Dies betrifft also alle ungelernten Mitarbeiter im Lebensmittelbereich (Gastronomie, Handel, Handwerk, Industrie, Gemeinschaftsverpflegung). Eine solche Schulung kann auch bei anderen Anbietern absolviert werden. Die Veranstaltung findet am Mo., 8.1. von 8 bis 12:30 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, Kerschensteiner Str. 9, Aschaffenburg (Stadtteil Leider, Nähe Berufsschule) statt. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn. Interessenten müssen sich unmittelbar bei der Kammer in Aschaffenburg anmelden: Tina Stegmayer, Tel / , stegmayer@aschaffenburg.ihk.de oder Jessica Ruppert, Tel / , ruppert@aschaffenburg.ihk.de Kosten: Gastwirteunterricht (Nachmittag): 51 Hygieneschulung (Vormittag): 80 Kombination (ganzer Tag): 120

14 14 Pflichtunterrichtung für die Inhaber von Gaststätten Gastwirte, die eine Erlaubnis nach dem Gaststättengesetz beantragen, müssen eine Unterrichtung nach 4 Abs. 1 Nr. 4 des Gaststättengesetzes nachweisen. Die Gastwirteunterrichtung kann nur bei den Industrie- und Handelskammern absolviert werden. Diese entscheiden auch über mögliche Ausnahmen von der Unterrichtungspflicht (z. B. bei gelernten Köchen). Die Veranstaltung findet am Mo., 8.1. von 13:30 bis 16 Uhr in der Industrieund Handelskammer Aschaffenburg, Kerschensteiner Str. 9, Aschaffenburg (Stadtteil Leider, Nähe Berufsschule) statt. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Unterrichtsbeginn. Interessenten müssen sich unmittelbar bei der Kammer in Aschaffenburg anmelden: Tina Stegmayer, Tel / , stegmayer@aschaffenburg.ihk.de oder Jessica Ruppert, Tel / , ruppert@aschaffenburg.ihk.de Kosten: Gastwirteunterricht (Nachmittag): 51 Hygieneschulung (Vormittag): 80 Kombination (ganzer Tag): 120 Eigene Tierhaltung, Schlachtung u. Herstellung Hüttenberger Straße Mömbris Tel: / b Für die Feiertage empfehlen wir unsere lecker gefüllten Festtagsbraten in verschiedenen Variationen! Damit wir Ihren Wünschen gerecht werden können, bitten wir um Vorbestellung: für Hl. Abend bis für Silvester bis Öffnungszeiten bis : 8:30 Uhr - 12:30 Uhr + 14:30 Uhr - 18:00 Uhr : 7:00 Uhr - 13:00 Uhr Am ist unser Geschäft geschlossen! b Donnerstag, : 14:30 Uhr - 18:00 Uhr Freitag, : 8:30-12:30 Uhr + 14:30-18:00 Uhr Samstag, : 8: Uhr b b Für Ihr Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Jens artel Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau Wir beraten Sie gerne: Minibaggerarbeiten von 1,0-8,0 t Pflege- und Rasenarbeiten Pflaster-, Belags-, Natursteinarbeiten Verkauf von Baumaterialien und -stoffen Abbrucharbeiten Kanalbau Treppenbau Wegebau Brennholzhandel Kreuz Westerngrund Tel Fax Mobil

15 15 Heiko Hoier CSU Mömbris Dr. Torsten Noe CSU Schimborn Claudia Papachrissanthou Frauenunion Jens Wilz Junge Union Dr. Torsten Noe Fraktionssprecher im Marktgemeinderat Haarstudio Wellenlänge Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Haarstudio Wellenlänge Inh. Corinna Gilmer Im Breitfeld Mömbris Telefon 06029/ tinorehn@t-online.de Klima-Anlagen Kühl-Anlagen Heizung P Tino Rehn Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches Jahr 2018 Hirschgraben 10 Mobil Tel Fax P P Niedersteinbach DÖRN- STEINBACH P LIMA & ALZENAU MÖMBRIS

16 16 Ihr zuverlässiger Partner! Wir drucken für Sie schnell und preiswert ein- und mehrfarbig: Briefbogen Visitenkarten Geburtstagskarten Trauerkarten Endlossätze Festschriften Plakate Kataloge Zeitschriften Flyer Geschäftsformulare Bücher Der besondere Service: Stempel-Erstellung innerhalb weniger Tage! Gunkelsrainstraße Alzenau Telefon / Fax / druckerei.goetz@t-online.de Frohe Weihnachten Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Daxbergerstr. 39b, Mömbris, 06029/ Öffnungszeiten: Mo - Do Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung! Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr wünschen Druckerei Götz-Grammig und Mitarbeiter

17 17 c X Öffnungszeiten Weihnachten und Silvester: Mo geschlossen Di. - Do Uhr Fr durchgehend Uhr Sa Uhr Mi Uhr Do. - Fr Uhr Sa Uhr Wir beliefern auch Gaststätten Vom 01. Januar bis 08. Januar 2018 ist das Geschäft geschlossen! Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden, Bekannten und Ihren Familien c ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Glück und Gesundheit. P Blankenbach Bahnhofstraße / Fax c c c Der Gesang- und Musikverein Harmonie Strötzbach sagt: Danke! für die Unterstützung bei allen Helfern, die bei unserem Konzert, dem Mühlenfest, der Altpapiersammlung, der Kerb und dem Weihnachtsmarkt mitgewirkt haben. Auch möchten wir uns bei denen bedanken, die unsere Veranstaltungen bereichert haben und allen sonstigen ungenannten Mitwirkenden und den Gönnern. KOMMUNALE ALLIANZ KAHLGRUND-SPESSART - ILEK Naturpark Spessart Jahresprogramm 2018 und Panoramakarte des Naturpark Spessart erhältlich Der Naturpark Spessart hat neben dem Jahresprogramm 2018 auch einen Nachdruck der beliebten Panoramakarte herausgegeben. Das neue, länderübergreifende Jahresprogramm 2018 des Naturpark Spessart bietet 259 Veranstaltungen und Exkursionen zu spannenden Themen an. Das Spektrum reicht von geführten Radtouren über Wald-, Kräuter- und Weinbergführungen bis hin zur ganztägigen Spessartsafari. Mit den Naturparkführern lernen Sie die Stars und versteckten Schönheiten der heimischen Fauna und Flora kennen, erfahren Geschichten von Fuhrleute, Fürsten, Wilderern und Räubern oder wandern über die längste Autobahnruine Deutschlands. Das 134-seitige Programmheft bietet für fast jeden Geschmack und Anlass etwas. Ebenfalls wieder erhältlich ist die beliebte Panoramakarte, welche der Naturpark 2012 erstmals veröffentlichte. Gemeinsam mit dem Tourismusverband Spessart-Mainland hat der Naturparkverein die Karte in einer aktualisierten Version neu aufgelegt. Gegenüber dem Vorgängerdruck ist die Karte mit dem Format DIN A1 zwar etwas kleiner, dafür wurden auf der Rückseite Informationen zum Naturpark und zu Angeboten der Region zusammengestellt. Die Karte ist damit nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Informationsmedium für Gäste und Einheimische. Die Neuauflage wurde von der Regierung von Unterfranken dankenswerterweise gefördert, so dass die Karte kostenlos an Interessierte abgegeben werden kann. Es fallen allenfalls Versandkosten an. Das Jahresprogrammheft und die gefaltete Panoramakarte sind beim Naturpark Spessart e. V. in Gemünden (Tel /603946, info@naturpark-spessart.de) und beim Tourismusverband Spessart-Mainland in Großwallstadt (Tel /261020, E- Mail: info@spessart-mainland.de) erhältlich und können unter und online bestellt werden. Die beiden Druckerzeugnisse liegen zudem in vielen Rathäusern und Touristenbüros der Region aus. Die Geschäftsstelle des Naturpark Spessart e. V. verschickt auf Wunsch gerne auch ungefaltete Plano-Exemplare der Panoramakarte (Versand 7,50 ). ZIMMEREI SCHWARZKOPF Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten Wir wünschen ihnen Frohe Weihnachten & einen guten Start ins Jahr 2018 Forstgraben Mömbris Telefon / Telefax / Mobil besinnliche Weihnachten sowie Glück und Gesundheit für das neue Jahr.

18 18 EMPFANG IM RATHAUS Infomaterial Postkarten vom Markt Mömbris in vier verschiedenen Motiven (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) 0,50 pro Stück, Gebietskarte, Urlaubs-, Camping- und Gruppenreisen-Kataloge, Wandern auf den Europäischen Kulturwegen, Seminarprogramm Bildungszentrum Schmerlenbach, Theaterprogramme, Vereinsliste, Veranstaltungskalender, Touristikinformationen, auch von unserer Partnergemeinde; Broschüren der bayr. Staatsministerien, verschiedene Flyer zu aktuellen Themen und Veranstaltungen, Zeitschriften (Mein Journal, Lebensbogen, Tierschutz, Buntspecht), Formulare der EKST., Renteninformationsbroschüren, Vorsorgebroschüren, Panoramakarte Naturpark Spessart u.v. m. sind kostenlos im Rathausempfang erhältlich. Im Rathaus-Empfang sind diese Bücher erhältlich: Dehoamm soi von Karl Grün. Preis: 9,00 2. Kahlgrünner Wörderbuch. Preis: 6,00 Geschichtsheft Nr. 4 der Marktgemeinde Mömbris. Preis: 5,00 Chronik der kath. Kirchengemeinde Königshofen. Preis: 23,00 Heimatjahrbücher Beim Markt Mömbris sind noch einige Exemplare aus früheren Jahren erhältlich. Zum Preis von 6 sind folgende Jahrgänge zu kaufen: 1975, -78, -82, -83, -85, -94, -95, 2005 und 2016 Verkauf von Bauantragsmappen Wir verkaufen ab sofort im Rathausempfang wieder Bauantragsmappen, zu 8 pro Satz (grün, gelb, rot) ohne Formularsatz (Download über Homepage). AKTUELLE TERMINE Veranstaltungen Weihnachtsfeier 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus Hohl, FFW Hohl e. V Weihnachtsfeier 18 Uhr, Sportlerheim Gunzenbach, RoGus Weihnachtsmarkt 17 Uhr, Dorfplatz Schimborn, SG Schimborn Forellen räuchern und Verkauf, 10 Uhr, Glasberghalle, ASV Daxberg Forellen räuchern und Verkauf 6 Uhr, Alte Schule Brücken, ASV Brücken Après Party 18 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, FFW Daxberg Schlachtfest 11 Uhr, SV Dörnsteinbach Neujahr anspielen Musikverein Gunzenbach Neujahr anspielen 12 Uhr, Trachtenkapelle Dörnsteinbach SITZUNGS- TERMINE 9.1. Bauausschuss Hauptverwaltungsund Finanzausschuss (Haushaltsberatung) Die Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse finden im Sitzungssaal des Rathauses statt. Sitzungsbeginn ist in der Regel um 19:30 Uhr. Die Bürger sind zu den öffentlichen Sitzungsteilen herzlich eingeladen. Die öffentliche Tagesordnung kann unter eingesehen werden. MÖMBRIS GRATULIERT Johann Ledergerber Pfarrwiesenweg 3, Schimborn, zum 75. Geburtstag Maria Linden Pfarrer-Wörner-Straße 7, zum 90. Geburtstag Rudolf Schönfeld Brücker Weg 48, Strötzbach, zum 80. Geburtstag Joseph Hofmann Große Wiese 9, Gunzenbach, zum 95. Geburtstag Erich und Maria Fleckenstein Waldweg 7, Dörnsteinbach, Goldene Hochzeit Jaroslav Stulir Rothengrund 1, zum 70. Geburtstag 1.1. Martha Bergmann Zur Aue 3, Schimborn, zum 80. Geburtstag 3.1. Gertrud Reising Hanfwiesenstraße 24, Mensengesäß, zum 85. Geburtstag H e i z ö l Mineralöl Transporte Illing aus Maintal Die besten Preise werden bei uns gemacht!!! Wir informieren Sie gerne! Tel.: Fax: Kompetent, schnell & zuverlässig Änderungen dieser Veröffentlichungen Sie haben einmal der Veröffentlichung Ihres Geburtstages/Ehejubiläum widersprochen und möchten jetzt doch veröffentlicht werden? Oder Sie haben einer Veröffentlichung zugestimmt, möchten dies aber nicht mehr? Derartige Änderungswünsche nehmen wir nur in schriftlicher Form entgegen. Sie können Ihr Änderungsschreiben im Rathausempfang oder direkt bei Herrn Herzog in Zimmer OG.02 abgeben.

19 19 Allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück für das Jahr 2018 Wir haben geschlossen vom bis einschl Ihre Mangelstube Hofmann und Team in Schimborn Trotz Baustelle sind wir weiterhin für Sie da!!!! Gerne können Sie Ihre Wäsche im Foto-Treff K.-H. Schneider Fronhofen Mömbris am Edekamarkt abgeben! KINDER, JUGEND UND FAMILIE IM MARKT MÖMBRIS Alltagshelden gesucht Langsam gehen uns die Pflegeeltern aus! Können Sie sich vorstellen, ein Pflegekind in Ihrer Familie aufzunehmen?! Vielleicht auch ein älteres Kind oder einen Jugendlichen? Wir informieren Sie gerne über diese verantwortungsvolle Aufgabe unverbindlich am Dienstag, dem 23. Januar 2018 um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Aschaffenburg. (Eingang Friesenstrasse). Am 3. Februar 2018 beginnt für Bewerber ein dreiteiliges Vorbereitungsseminar. Weitere Termine sind der 24. Februar und der 10. März Ihre Ansprechpartnerinnen: Regina Bergmann, Tel / , Angelika Beyer, Tel / , Claudia Beißler, Tel / , Birgit Klinge, Tel / , Stefanie Bachmann, Tel / Familienbeauftragte Familienbeauftragte im Markt Mömbris sind Claudia Papachrissanthou, Strötzbacher Weg 12, Mömbris-Brücken, Tel und Albert Ebhart, Rothengrund 8 B, Mömbris-Rothengrund, Tel Jugendbeauftragte Jugendbeauftragte im Markt Mömbris sind Peter Behl, Geisenhöfer Str. 6 A, Mömbris-Königshofen, Tel oder 4382 und Axel Epple, Aulbachstraße 14, Mömbris-Hohl, Tel Hier sitzen wir, du und ich, und haben s schön. Astrid Lindgren Wir wünschen Ihnen viele schöne Momente an Weihnachten und im neuen Jahr! Lesekatze Bücher und mehr Friedberger Gäßchen Alzenau Tel Jugend- und Sozialmobil Über die Verwaltung kann man das Jugend- und Sozialmobil des Marktes Mömbris ausleihen; es steht Vereinen und sozialen Einrichtungen im Marktgebiet und der Umgebung zur Verfügung. Bei dem Jugend- und Sozialmobil handelt es sich um einen Ford Transit mit 8 Sitzplätzen plus Fahrer (Kraftstoffart: Diesel). Das Fahrzeug ist mit Allwetterreifen (M+S plus Schneeflockensymbol) bereift. Die Aufwandsentschädigung beträgt 0,333 je gefahrenen Kilometer bzw. pro Tag mindestens 5. Die Spritkosten sind von jedem selbst zu tragen. Falls weite Reisen (ab ca. 300 km) geplant sind, müssen die Vereine und sozialen Einrichtungen uns dies mitteilen. Wenn Sie Interesse an der Anmietung des Fahrzeuges haben, können Sie sich unter 06029/ oder per daniel-herzog@moembris.bayern.de melden. med. Fußpflege Regina Knieling Krohbergweg 5a Mömbris Tel wünscht allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein glückliches neues Jahr!

20 20 INFORMATIONEN VON DEN KINDERGÄRTEN Kindertagesstätte Sausewind - Mömbris Schöne Adventszeit in der Kindertagesstätte Sausewind - nicht nur für die Kinder Friedvolle Feiertage und einen guten Anfang 2018 wünscht Ihnen Dipl. - Finanzwirt (FH) Hubert Hofmann Steuerberater Vereidigter Buchprüfer Gleich zwei Veranstaltungen gab es in der diesjährigen Adventszeit in der Kindertagesstätte Sausewind, die nicht nur den Kindern schöne Erlebnisse bereiteten. An einem Vormittag zu Beginn der Adventszeit kamen einige Bewohner aus dem Kursana-Domizil in die Tagesstätte, um dort mit den Kindern gemeinsam leckere Weihnachtsplätzchen zu backen. Zur Einstimmung sangen die Kinder ein paar Adventslieder, in die die Senioren fröhlich einstimmten. Danach machte sich alt und jung gemeinsam daran, mit Löffeln kleine Häufchen des vorbereiteten Plätzchenteiges auf die Backbleche zu verteilen. Schon bald zog wunderbarer Plätzchenduft durch das Haus. Als die letzten Plätzchen im Ofen waren, machten die Gäste noch einen Rundgang durch die Einrichtung und erhielten hierbei viele gebastelten Geschenke von den Kindern. Danach gingen sie mit glücklichen Gesichtern wieder nach Hause. Begehbarer Adventskalender Großostheimer Straße Aschaffenburg ( E - mail: hhhofmann@datevnet.de Frohe Weihnachten und alles Gute für 2018 wünscht der SPD Ortsverein Mömbris Vorsitzender Günter Winter Ca. eine Woche später lud die Kindertagesstätte zum Besuch des begehbaren Adventskalenders ein. Umrahmt wurde der Abend mit einem umfangreichen Programm des neu gegründeten Markt-Jugend-Orchesters. Dazwischen gab es das Märchen von der Hammer-Suppe, das von den Mitarbeiterinnen der Tagesstätte nicht nur sehr schön erzählt, sondern auch mit Handspiel-Figuren als Theater dargestellt wurde. Im Anschluss konnten die Besucher beim gemütlichen Beisammensein adventliche Knabbereien und auch tatsächlich eine leckere Hammer-Suppe genießen. Aufgrund des schlechten Wetters fand das Adventsfenster dieses Mal in den Räumlichkeiten des Kindergartens statt, das gestaltete Fenster ist jedoch, wie gewohnt noch die ganze Adventszeit von der Straße aus zu bewundern. So wünschen wir nun allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! mit den Gemeinderäten Klaus Fahlnberg, Gudrun Griesbeck, Karin Nees, Roland Reusing, Udo Stadtmüller, Eva Trageser-Heininger und Hedwig Wissel

21 21 INFORMATIONEN VON DEN SCHULEN Elternabend für die Schulanfänger des Jahrganges 2018/19 Am Montag, dem findet für die Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris und die Grundschule Mömbris-Gunzenbach um 19:30 Uhr ein Elternabend in der Aula der Ivo-Zeiger-Grundschule, Fronhofen 3 statt. Thema wird sein Ein gelungener Schulstart für mein Kind, Voraussetzungen und Fähigkeiten sowie Informationen zum Einschulungsverfahren, welches im April 2018 stattfindet. Des Weiteren erhalten Sie Informationen zum Ganztageszug, zu jahrgangsgemischten Klassen und zu den verschiedenen Möglichkeiten der Mittagsbetreuung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Edith-Stein-Schule Alzenau Übertritt an die Realschule zum Schuljahr 2018/2019 Die Edith-Stein-Schule, Staatliche Realschule Alzenau, lädt zu einem ausführlichen Informationsabend über die Realschule und LADENBAU BÜROEINRICHTUNGEN MÖBEL NACH MASS Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Industriestraße Schöllkrippen Telefon +49 (0) Fax +49 (0) info@w-naumann.de HUM e.k. Industriestraße 15, Schöllkrippen Tel / Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr & Uhr Samstag Uhr den Übertritt an diese Schulart zum Schuljahr 2018/2019 ein. Er findet am Montag, dem 15. Januar 2018 um 19 Uhr in der Aula der Schule statt. Angesprochen sind Eltern, deren Kinder die 4. Klasse der Grundschule oder die 5. Klasse der Mittelschule besuchen. Der Abend informiert über Bildungsziele und Bildungsangebote der Realschule, über pädagogische Aspekte der Eingangsklasse sowie über die Übertrittsbedingungen und das Anforderungsniveau. Darüber hinaus wird die Edith-Stein-Schule mit ihren Profilschwerpunkten und besonderen Aktivitäten vorgestellt. Schulleitung und Beratungslehrerin der Schule stehen nach der Veranstaltung zur Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung. Interessierte Eltern und Kinder lädt die Schule am Nachmittag des offenen Schulhauses am Donnerstag, dem , von 14 bis 17 Uhr zur Besichtigung ein. Sie werden von Lehrkräften und Schülern der Schule geführt, die auch Fragen beantworten. Die Anmeldung für den Besuch der 5. Klasse der Realschule erfolgt durch einen Erziehungsberechtigten unter Vorlage der Geburtsurkunde, des Übertrittszeugnisses und ggf. des Sorgerechtsbeschlusses. Die Anmeldungen werden von Montag, 7.5. bis Freitag, 11.5., Mo., Di. und Mi. jeweils von 9 bis 16 Uhr und Fr. von 9 bis 11 Uhr, entgegengenommen. Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter M. Lisczyk, Schulleiter Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege, Staatliche Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung (bisher: Berufsfachschule für Hauswirtschaft) und Staatliche Berufsfachschule für Sozialpflege Aufnahme 2018 Um die Entscheidung der Berufswahl und die mögliche Aufnahme für das Schuljahr 2018/2019 zu erleichtern, werden den Eltern und Interessenten zwei Angebote unterbreitet: I. Informationsabend Am Donnerstag, dem 25. Januar 2018 ab 19 Uhr in der Sporthalle (im Erdgeschoss, Zugang über den Haupteingang). Zu dieser Veranstaltung sind alle Eltern und Interessenten herzlich eingeladen. In konzentrierter Form sollen wesentliche Informationen über die Berufsausbildung im Sozialwesen sowie in der Assistenz für Ernährung und Versorgung weitergegeben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit den Fachbetreuerinnen, dem Beratungslehrer, Lehrern aller Fächer und der Schulleitung. II. Kernanmeldezeit Die Anmeldung für die drei Berufsfachschulen findet zu folgenden Zeiten statt: Ab Montag, bis Freitag, jeweils von 14 bis 16 Uhr (Foyer und Medienraum - Erdgeschoss, Raum: 1 B 13) Zur Anmeldung sollen das Bewerbungsschreiben, das Zwischenzeugnis, ein Lebenslauf und ein Lichtbild mitgebracht werden. Bei minderjährigen Bewerbern ist es erforderlich, dass ihre Eltern sie begleiten, da ein Erziehungsberechtigter den Anmeldebogen unterschreiben muss. Alle bis Angemeldeten werden bis spätestens Ende April 2018 über den Stand des Aufnahmeverfahrens schriftlich unterrichtet. Sie erhalten entweder eine verbindliche Zusage über die Aufnahme, eine Einladung zu einem Aufnahmegespräch, die Übernahme in die Warteliste oder eine Absage. Spätere Anmeldungen werden auch entgegengenommen.

22 22 INFOS ZUM BERUF UND ZUR AUSBILDUNG Fast Arbeitsplätze mehr Die Agentur für Arbeit Aschaffenburg geht davon aus, dass bis zum Jahresende 2018 die Beschäftigung am Bayerischen Untermain noch einmal deutlich zunimmt und sich auf rund Arbeitsplätze erhöht. Lediglich in zwei Branchen werden Beschäftigungsrückgänge erwartet: bei den Banken und im Bereich Textil/Bekleidung. Nach dem letzten vorliegenden Stichtag von März 2017 gab es sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (am Arbeitsort). Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) hat im Oktober eine regionalisierte Prognose für die Agentur für Arbeit Aschaffenburg vorgelegt. Danach wird am Bayerischen Untermain 2018 bei guter Entwicklung die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung um über dem Wert von 2017 liegen, bei schlechter um 300 darüber. Für 2017 wird von einem Durchschnitt von Arbeitsplätzen ausgegangen. Das sind jeweils Durchschnittswerte. Diese Prognose wurde nun auf einzelne Branchen heruntergebrochen und zwar anhand bundesweiter Erkenntnisse. Die Arbeitsagenturen prüfen die Ergebnisse für die 20 größten Branchen in Ihrem Bezirk und korrigieren sie anhand der örtlichen Gegebenheiten wie Betriebsschließungen, Umzüge, Produktinnovationen und den regionalen Arbeitsmarktzahlen. Ziel der Brancheneinschätzung ist es, eine regionale und nach Branchen differenzierte Vorstellung von der Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zu gewinnen. Die Einschätzung wird jährlich im Herbst vorgenommen und bezieht sich auf die Beschäftigungsentwicklung bis zum Ende des Folgejahres. So werden der regionale Arbeitsmarktdialog und die operative Planung für das folgende Jahr durch eine fundierte Marktanalyse unterstützt. Endgültig wird die Brancheneinschätzung nach der Validierung durch die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit im Januar 2018 veröffentlicht. Harald Maidhof, der Leiter der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, sagt dazu: Diese abgestufte Vorgehensweise ist seriös und hat in der Vergangenheit zu guten Ergebnissen geführt entsprach der prognostizierte Wert von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten exakt dem realisierten Durchschnitt. Weitere Informationen unter Die Freiwillige Feuerwehr Daxberg wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Bürgerinnen und Bürgern aus dem Markt Mömbris ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018 Andrea Roth-Hofmann Steuerberaterin Theresienstraße 33 Tel.: / Aschaffenburg Fax: / Ich wünsche allen meinen Mandanten, Freunden und Bekannten ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr! Möge das neugeborene Licht der Heiligen Nacht in dein und aus deinem Herzen strahlen! In diesem Sinne wünsche ich all meinen Patienten, Freunden und Bekannten frohe, besinnliche Weihnachten und alles Gute im Neuen Jahr! Behandlungsschwerpunkte: Naturheilpraxis Lara'Ana Genuine Homöopathie Heilpraktikerin Carmen Rußmann Heilhypnose Friedenstraße 24 Solunate Mömbris-Reichenbach Ohrakupunktur 06029/ oder 4698 Weitere Informationen:

23 t, 23 VOLKSHOCHSCHULE KAHLGRUND UND SPESSART Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vhs-kurse. Das Herbstsemester neigt sich dem Ende zu und wir danken Ihnen, für Ihren Besuch des vhs-programmangebots und hoffen, dass es Ihnen zugesagt hat. Wenn Sie ein Programmangebot vermissen oder wenn Sie selbst etwas können, das Sie in einem Kursangebot weitergeben möchten - gestalten Sie Ihr vhs-programm mit und melden sich bei uns. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Und wenn Sie möchten, besuchen Sie die Kurse, die wir für Sie zusammengestellt haben, auch im Jahr 2018! In der ersten Januarwoche wird das Programmheft verteilt im Internet kann man sich nach Weihnachten anmelden. Die vhs-verwaltung ist vom bis zum geschlossen. Und so geht es zum Jahresbeginn weiter: Mo., 8.1. Chor & More (K). 19:30 Uhr Di., 9.1. Mobil und beweglich durch Rückentraining, Muskelaufbau- und Koordinationsschulung. 18 und 19 Uhr Mi., Mobil und beweglich durch Rückentraining, Muskelaufbau- und Koordinationsschulung. 18 und 19 Uhr Basteln zur Kommunion. 18:30 Uhr Do., Mein PC & Ich (2) jetzt werden wir Freunde! (K). 15 Uhr Fr., Mit Hatha-Yoga entspannt ins Wochenende (K). 18 Uhr Und hier ist Schluss! Wie ich lerne "Nein" zu sagen (K). 19 Uhr So., Lauftraining mit videounterstützter Leistungsdiagnostik (K). 9 Uhr Sonntagsyoga (K). 10:30 Uhr Mo., Fit Bo-Light- für Anfänger. 19 Uhr Di., Excel 2013 Grundlagen (K). 15 Uhr Gesund und fit durch Aqua Fitness (K). 17 Uhr Fit Bo-Light- für Anfänger. 19 Uhr Mi., Jump Trampolin. 19 Uhr Do., Fit Bo-Light- für Anfänger. 19 Uhr Sa., Jump Trampolin. 10 Uhr Unsere von Mittwoch, bis Mittwoch, von Mittwoch, bis Samstag, PLZ/Ort: zart u. abgehangen, Steakgenuss v. heimischen Ochsen u. Färsen 100g 2,99 E Schweinelende Bratwurst, im Ganzen oder als Medaillons 100g 1,69 E Fleisch, Spezialitäten Würstchen Menge Artikel Menge Artikel Häusers Festaufschnitt in vielen leckeren Sorten, frisch aufgeschnitten Kochschinken mild gesalzen und geräuchert Waldorf Salat feinwürziger Selleriesalat mit süßer Note - hausgemacht Lachsfrischkäse milder Frischkäse mit Häusers Räucherlachs 100g 1,19 E 100g 1,69 E 100g 1,29 E 100g 1,79 E Feinkostsalate,Wochenhit Wurst, Aufschnitt, Geflügel und Wild Schinken Knoblinchen / Wiener Würstchen Menge Artikel Menge Artikel knackig, würzig und kesselfrisch 100g 1,09 E Dauerangebote im Advent bis Hausmacher Weihnachtskugeln Hausmacher Schwartenmagen (0,80 E/100g) 1 Stck. Hausmacher Pressack & Leberpressack (0,90 E/100g) 1 Stck. als 3er-Sortiment (0,80 E/100g) 1 Pack 4,00 E 4,50 E 12,00 E 100g 0,69 E Abholung in Filiale: Hackfleisch gemischt am (Datum/Uhrzeit): rbestellen! Vo von Rind und Schwein, frisch durchgelassen Rinderhüfte zart gereift, als Steak und für Fondue saftige Rippchen ohne Knochen von Stiel und Kamm, mild und aromatisch Schweinehaspel ohne Knochen frisch oder gesalzen - zum Sauerkraut Bierbeißer und Chilibeißer milde oder feurige Partywürstchen, rauchfrisch Herings-Salat hausgemachtes Katerfrühstück Peppadew-Frischkäse fruchtig-milde Schärfe, cremig zart aus unserer kalten Küche 100g 2,39 E 100g 1,19 E 100g 0,65 E 100g 1,29 E 100g 1,99 E 100g 1,29 E Wochenhit Häusers roter Leberkäse ofengebacken, feinwürziger Klassiker 100g als Brät zum Selberbacken 100g 0,89 E 0,69 E Dauerangebote im Advent bis Hausmacher Weihnachtskugeln Dauerpreis im Advent, je ca. 500g/St. Dauerpreis im Advent, je ca. 500g/St. kaufen Entspannt Ein Angebot gültig solange Vorrat reicht, Druckfehler vorbehalten. Rumpsteak Telefon: WOCHENANGEBOTE Angebot gültig solange Vorrat reicht, Druckfehler vorbehalten. WOCHENANGEBOTE Angebote zu Silvester & Neujahr Weihnachtsangebote Straße: SEPA Zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr von 5 (bedingt durch SEPA ist eine Abbuchung der Kursgebühr am Tag des Kursbeginns nötig) bitte spätestens bis einen Tag vor Kursbeginn anmelden besser früher. Und: Bitte nicht vergessen, uns ein SEPA-Lastschriftmandat zukommen zu lassen. Hinweise: Der Eingang E1 an der Turnhalle gilt wieder als Eingang zu den vhs-kursen. Wenn Sie ein Programmangebot vermissen oder wenn Sie selbst etwas können, das Sie in einem Kursangebot Unsere Vorbestell-Service Name: weitergeben möchten - gestalten Sie Ihr vhs-programm mit und melden sich bei uns. Hausmacher Schwartenmagen (0,80 E/100g) 1 Stck. Hausmacher Pressack & Leberpressack (0,90 E/100g) 1 Stck. als 3er-Sortiment (0,80 E/100g) 1 Pack 4,00 E 4,50 E 12,00 E 100g 0,69 E Hackfleisch gemischt von Rind und Schwein, frisch durchgelassen Täglich leckere Auswahl in der heißen Theke und ein Mittagsgericht! MÖMBRIS Am Markt Häuser GmbH, Daimlerstr. 10, Aschaffenburg, Tel / 363-3, Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zur Metzgerei Häuser Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches neues Jahr! Ihr Familie Häuser und das Häuserteam

24 24 Privatpraxis für Physiotherapie und Manuelle Therapie Ilias Mavroidis Strukturierte Befundung und Behandlung Kompetent und Zielorientiert Boppstr Aschaffenburg Tel Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Mobipark Trainingshalle mit bester Ausstattung Mobil: Für Ihr Anschluss-Training nach einem Rezept für Ihr Fitness- und Krafttraining. Für alle Altergruppen für Anfänger / Fortgeschrittene für interessierte Menschen

25 JAHRE Familie Selma und Senol Mertol Fronhofen Mömbris (Im Kahltalzentrum) Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Wir wünschen unseren werten Kunden, Freunden und Nachbarn ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute zum neuen Jahr Auch wenn wir unsere Arbeit lieben, wollen wir bevor wir in das nächste, geschäftige Jahr starten an Weihnachten und zwischen den Jahren etwas innehalten und wertvolle Zeit mit unseren Familien verbringen. Deshalb bleibt unser Geschäft vom bis einschl geschlossen! Wir starten dann wieder mit neuer Kraft am und mit einem besonderen Ereignis ins neue Jahr, denn genau an diesem Tag feiern wir unser 20-jähriges Geschäftsjubiäum. Die Zeit ist so schnell vergangen es ist als wäre es gestern gewesen Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden, Bekannten und Freunde für die vielen Jahre des Vertrauens in uns und die jahrelange Treue, die es ermöglicht haben, all die Jahre erfolgreich zu bestehen. Dies ist in dieser doch schnelllebigen Zeit nicht selbstverständlich. Unsere Kundschaft war und ist uns immer wieder Motivation und Ansporn. Und wenn wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken, dann ist aus dem rein Geschäftlichen viel mehr geworden: Die vielen Gespräche, die guten Kontakte und auch Freundschaften, die in dieser gemeinsamen Zeit entstanden sind dafür sind wir sehr dankbar. In diesem Sinne freuen wir uns auf viele weitere Jahre mit Euch. Ihr Gurbet Döner Team Alles auf der Welt kommt auf einen gescheiten Einfall und einen festen Entschluss an (Johann Wolfgang von Goethe)

26 26 SENIOREN IN MÖMBRIS Vorverkauf für die Spätlese Ab sofort startet der Vorverkauf für die Premiere 2018 der Theatergruppe Spätlese des Katholischen-Senioren-Forums, die am Mittwoch, dem 24. Januar 2018 um 14:30 Uhr im großes Saal des Martinushauses in Aschaffenburg stattfindet. Unter der Spielleitung von Alfred Streib werden die beiden Stücke "Ein demokratischer Familienabend" von U.B. Wudtik und "Der Filmriss" von Bernd Reuter aufgeführt. Karten im Vorverkauf gibt es an der Rezeption des Martinushauses in der Treibgasse 26. Telefonische Kartenvorbestellung ist in der Regionalstelle des Senioren-Forums im Martinushaus möglich, Tel / Seniorenbeauftragte Seniorenbeauftragte im Markt Mömbris sind Gertrud Reising, Hanfwiesenstr. 24, Mömbris- Mensengesäß, Tel und Karin Nees, Im Breitfeld 45, Mömbris-Mensengesäß, Tel Bei Bedarf dürfen Sie sich mit Ihren Anliegen gerne an die Seni-orenbeauftragten wenden. Schauen Sie doch auch mal im Internet unter: Dort erhalten Sie Informationen zum katholischen Seniorenforum der Diözese Würzburg. Seniorenberaterin des Landratsamtes Im Landratsamt Aschaffenburg gibt es eine neue Seniorenberaterin: Frau Daniela Jakob, Tel / , Fax: 06021/ , Zi.-Nr Gerne können Sie bei Fragen und Anregungen mit Frau Jakob Kontakt aufnehmen. Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden, Verwandten und Bekannten ein geruhsames Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg für das Jahr 2018 Fa. K. H. Pfaff Sachverständiger für Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und K. H. Pfaff Immobilienbüro Hemsbach 103, Mömbris, Tel. ( ) Wir wünschen allen Patienten, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Aschaffenburger Straße Johannesberg Telefon praxis@beissler.org Für das von Ihnen im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns sehr! Wir sind auch zwischen den Jahren für Sie und Ihre Zähne da! Ihr Praxisteam F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten F ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest F F und für das neue Jahr Gesundheit, Glück und viel Erfolg. F F F An Stelle von Weihnachtsgeschenken für unsere Kunden, haben wir auch dieses F Jahr wieder einen gleichwertigen Betrag an folgende Kindergärten gespendet: F F Villa Kunterbunt Hohl, St. Martin Dörnsteinbach, Sonnenschein F Niedersteinbach, Sausewind Mömbris, St. Cyriakus Mömbris F F F F F F Alzenauer Straße 60 F Niedersteinbach F F Tel / 1344 F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F F

27 27 Baudekoration Raumgestaltung Der beste Schlitten zum Fest. Und unsere besten Wünsche. Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang und optionalem Zubehör. Liebe Kundinnen, liebe Kunden, ein schönes und gleichzeitig aufregendes Jubiläumsjahr liegt hinter uns. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches Weihnachtsfest und einen dynamischen Start ins neue Jahr. Mit unserem neuesten Schlitten, dem Coupé-SUV Eclipse Cross, dürfte Ihnen dies bestimmt leichtfallen. Alles Gute für 2018! wünscht FROHE WEIHNACHTEN * 5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Messverfahren VO (EG) 715 / 2007 Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoff ver brauch (l / 100 km) inner orts 8,2; außer orts 5,7; kombiniert 6,6. CO 2 Emission kombi niert 151 g / km. Effizienz klasse C. Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 7,0 6,6. CO 2 Emission kombiniert g / km. Effizienzklasse C. Krombach-Oberschur Frankenstraße 3 Tel / Autohaus Manfred Kreß Inh. Steffen Kreß e.k. Frankenstr. 2a Mömbris Telefon 06029/ Fenster+Haustüren Kunststoff Alu Holz Rolläden Rolltore Jalousien Markisen Insektenschutz all seinen Kunden, Freunden Nachbarn Verwandten Bekannten und Familien. Ein wenig Zeit für Ruhe und Besinnung sowie einen gelungen Start ins neue Jahr. HORST JUNG Baudekoration Raumgestaltung Handwerkerring Mömbris Tel. + Fax

28 28 e.k. Mit den besten Wünschen für ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im kommenden Jahr! Mobiler Pflegedienst St. Agnes Maria Rodina und alle Mitarbeiter Mömbris-Gunzenbach Tel

29 29 Karin Matzack Rechtsanwältin Fachanwältin für Erbrecht FRÖHLICHE WEIHNACHTEN UND ALLES GUTE FÜR DAS NEUE JAHR. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! Ihre Karin Matzack Hanauer Straße 45 D Alzenau T Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünschen wir all unseren Kunden, Verwandten, Freunden und Bekannten Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Wir möchten uns ganz herzlich für das von Ihnen entgegen gebrachte Vertrauen bedanken und wünschen Ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr in Mömbris und unserer Zweigpraxis in Heigenbrücken begrüßen zu dürfen. Schimborner Str. 33a Hauptstr Mömbris Heigenbrücken Tel Tel Termin nach Vereinbarung info@burgmaier-voss.de Familie Horst Steigerwald Tünchergeschäft Wenighösbach Telefon ( ) Getränkemarkt + Am Karlesberg Mömbris Fon: Mobil: Unsere Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 8:00-18:30 Uhr Mi 8:00-13:00 Uhr Sa 8:00-15:00 Uhr Unsere aktuellen Angebote und Neuigkeiten finden Sie auf unserer Homepage und auf Facebook/Getränke-Asmus Wir sind gerne für Sie da! Ihr freundliches Getränke Asmus Team

30 30 Ich wünsche meinen Kunden, Freunden u. Bekannten zu Weihnachten besinnliche Stunden, für das NEUE JAHR Gesundheit, Glück und Erfolg und bedanke mich herzlichst für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Inh. Andreas Rupp Hemsbach 49 Mömbris Telefon / Mobil 0171 / E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E Meine Leistungen für Sie (unter anderem) Therapie bei Kindern: Therapie bei Erwachsenen: o o o o o Aussprachestörungen o Dysgrammatismus o Hör-Wahrnehmungsstörungen o Myofunktionelle Störungen o Sprachentwicklungsstörungen o (auch bei Deutsch als Zweitsprache) Organische/funktionelle Stimmstörungen Myofunktionelle Störungen Reizstromtherapie Lisa Hofmann Schluckstörungen Große Wiese 20 Aphasie Mömbris/Gunzenbach 06029/ info@logopaedie-kahlgrund.de Bei Bedarf besuchen wir Sie auch gerne zu Hause. Füssel s Frischmarkt Feinkost & Mediterrane Spezialitäten Frischer Fisch, Käsetheke, Obst & Gemüse NEU im Sortiment Käse, Weine, Öle in BIO-Qualität Die Geschenkidee zu Weihnachten PRÄSENTKÖRBE & GUTSCHEINE Bitte denken Sie schon jetzt an Ihre Bestellung für die Feiertage! Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten und viel Gesundheit für 2018! Liebe Kunden, vielen Dank für Ihre Treue im vergangenen Jahr. Im Namen des ganzen Teams wünschen wir Ihnen für das Fest ruhige und besinnliche Stunden. Viele schöne Ereignisse, Freude, Gesundheit und Glück sollen Sie durch das Jahr 2018 begleiten. Unsere Öffnungszeiten am Samstag, von 8 bis 14 Uhr. Garten Kern Klingerstraße Mömbris Gärtnerei Bernhard Kern Tel info@garten-kern.de Am Markt Mömbris Tel /8213

31 31 SOZIALE THEMEN UND SELBSTHILFEGRUPPEN SEFRA e. V. Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen (8-11 Jahre), Termine: Sa., und So., jeweils von 10 bis 13 Uhr Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen (6-7 Jahre), Termine: Sa., und So., jeweils von 10 bis 13 Uhr Kosten jeweils 52 Euro. Anmeldung im Januar Therapeutisch angeleitete Gruppe für Frauen mit Essstörungen - Wenn die Seele hungert, Termine: 10x jeweils montags von 18:30 bis 20:30 Uhr, Start: , Kosten 120. Nur mit Anmeldung bei SEFRA e. V., Tel /24728 oder Homepage: Dorfhelferinnen leisten Hilfe Die hauptamtlichen Dorfhelferinnen kommen in die Familie, wenn bei Krankenhausaufenthalt der Mutter, Kuraufenthalt, Krankheit, Schwangerschaft, Entbindung, Schonung oder Todesfall, Kinder oder ältere Familienangehörige zu betreuen sind. Sie führen den Haushalt und helfen bei Schularbeiten, um bei Abwesenheit der Mutter das Unternehmen Familie zu meistern. Die Kosten des Einsatzes übernehmen nach Rücksprache die jeweiligen Krankenkassen, bis auf den üblichen Eigenanteil. Die Einsätze werden vom Maschinenring Untermain e. V. vermittelt. Einsatzleitung: Gerlinde Kampfmann, Tel /1083. Selbsthilfe bei Depressionen Hilfe zur Selbsthilfe in Gesprächen bei seelischen Problemen, Depressionen, Panik, Ängsten, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. Brauchen Sie Hilfe? Kontakt zu unseren Gruppen: Tel /23626, Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) in Aschaffenburg. Mo. bis Do. von 9:30 bis 12:30 Uhr und Mi. von 13:30 bis 16 Uhr, Homepage: Soziale Beratung und Unterstützung Der soziale Dienst des Gesundheitsamtes Aschaffenburg berät und unterstützt Menschen in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg bei sozialen Problemen, psychiatrischen Erkrankungen, in Krisensituationen oder bei Suchtproblemen. Die Beratungen sind freiwillig, vertraulich und kostenlos. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche angeboten. Der soziale Dienst ist unter 06021/ zu erreichen. Familienseelsorge Angebote und Informationen der Ehe- und Familienseelsorge finden Sie im Internet unter: Kontakt: Ehe- und Familienseelsorge, Walter Lang, Neuwiesenstr. 35, Alzenau, Tel /31448, walter.lang@ bistum-wuerzburg.de oder Alfred Streib, Treibgasse 26, Aschaffenburg, Tel /392150, alfred.streib@bistumwuerzburg.de Seelsorgetelefon - Erreichbarkeit in Notfällen Die katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger möchten in den Pfarreiengemeinschaften Mittlerer Kahlgrund und Christus Immanuel sicherstellen, dass zuverlässig jemand in Notfällen (Krankensalbung, Sterbebett, Todesfall, persönliche Krise) für die betroffenen Menschen zu erreichen ist. Daher gibt es ein Seelsorgetelefon. Unter 0160/ wird jemand abnehmen oder (bedingt durch Gottesdienste, Funklöcher etc.) sich spätestens nach einer Stunde melden, wenn eine Nachricht mit Telefonnummer auf der Mailbox hinterlassen wurde. Die Nummer des Seelsorgetelefon wird auch auf dem Anrufbeantworter der Pfarrbüros angesagt. Bitte geben Sie die Information über das Seelsorgetelefon auch an Bekannte weiter. Denn es ist sehr belastend, wenn jemand in einer besonderen Situation nicht weiß, wo er oder sie anrufen kann. Für das Seelsorgeteam: Stefanie Krömker Demenzbetreuung Betreuungsgruppen Ihre Angehörigen werden durch eine gerontopsychiatrischen Fachkraft sowie ausgebildete Demenzbegleiter von der Caritas- Sozialstation St. Hildegard und der Alzheimer Gesellschaft liebevoll und kompetent betreut: montags und freitags von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Sozialstation St. Hildegard, Schimborner Str. 19, in Mömbris, dienstags von 14 bis 17 Uhr in Blankenbach, Bahnhofstraße, im Haus der Vereine und donnerstags von 14 bis 17 Uhr in der Scheune des Sackhauses in Schöllkrippen. Wir bieten Hol- und Bringedienst. Anmeldung bitte an Caritas-Sozialstation St. Hildegard, Tel / oder Alzheimer Gesellschaft Kahlgrund, Tel /1844. Gruppen im Sozialen Bereich AA-Anonyme Alkoholiker Kontakt: Susanne, Tel /6419 oder Martin Tel. 0176/ AD(H)S - Selbsthilfegruppe Kontakt: Elke Timmermann, HP für Psychotherapie, Psychosomatik und Stressmanagement, Kirchstraße 3, Tel. 0174/ , elketimmermann@web.de Jeden 4. Freitag im Monat, Beginn 20 Uhr, Praxis Timmermann Alzheimer Gesellschaft Kahlgrund e.v. Kontakt: Barbara Fleckenstein, Tel /1844 und Inge Pfaff, Tel /7287 Angst-Depression - Selbsthilfegruppe Kontakt: Elke Timmermann, HP für Psychotherapie, Psychosomatik und Stressmanagement, Kirchstraße 3, Tel. 0174/ , elketimmermann@web.de Aphasie und Schlaganfall Mömbris Kontakt: Susanna Müller, Tel / Bayerische Krebsgesellschaft e.v. Alzenau Kontakt: Weis Gabriele, Tel /1619 Caritas-Sozialstation St. Hildegard Kontakt: Tel / Demenzbetreuung - Betreuungsgruppe Kontakt: Caritas-Sozialstation St. Hildegard, Tel / oder Alzheimer Gesellschaft Kahlgrund, Tel /1844 Demenz-Cafe Jeden 2. Mi. im Monat von 14:30-17 Uhr in der Scheune im Sackhaus Schöllkrippen. Teilnahme kostenlos. Kontakt: Barbara Fleckenstein, Tel /1844, Inge Pfaff, Tel /7287 Essen auf Rädern Information und Bestellung: 06024/ Fachstelle für pflegende Angehörige Do Uhr oder tel. Terminvereinbarung Kontakt: Carmen Fleckenstein (Terminvereinbarungen unter 06024/633383) Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayer. Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert. Gesprächskreis Down-Syndrom-Gruppe Daxberg Kontakt: Elke Schmidt-Brückner, Tel /5129 oder Frau Marion Geißler, Tel / Hilfe für Menschen in Not der Frauen Union Mömbris Kontakt: Claudia Papachrissanthou, Tel /999595

32 32 Hospizgruppe Aschaffenburg e.v. Kontakt: Hospizgruppe Aschaffenburg e.v., Tel /980055, Initiative Kindern Zukunft geben Kontakt: Pfarramt, Tel /1318 oder Susanne Ledergerber, Tel / Jeder ist es wert -Projekt Zusammenschluss der ehrenamtlichen Gruppierungen im Markt Mömbris, Ansprechpartner: Frau Sigrid Hinkel, Tel /1404 KoKi - Netzwerk frühe Kindheit Kontakt: Landratsamt Aschaffenburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, KoKi Frühe Hilfen und Vernetzung, Frau Christine Valentin, Dipl.-Pädagogin, Marte Meo-Therapeutin, christine.valentin@lra-ab.bayern.de, Tel / , Fax: 06021/ , Kreuzbund e.v. Alzenau/Kahl Gruppe I: Gerd Rauscher, Tel /8391 und Petra Jochum, Tel /5158 Gruppe II: Henry Weigand, Tel /7211 und Dietrich Gabriel, Tel / lebenswürze.de - Zentrum für Familie und Recht e. V. Kontakt: Märkerstr. 2b, Alzenau, Tel / E:-Mail: info@lebenswürze.de, Ansprechpartnerin ist u. a. die evangelische Pfarrerin Heike Behrendt Malteser Hospizdienst Aschaffenburg/ Kahlgrund Kontakt: Heidi Kraus, Tel /1418, Gabriele Würstlein, Tel /9966 und Christina Gripp, Tel /416118, Malteser Trauer-Cafe Mömbris Jeden 1. So. im Monat von Uhr in der VHS Mömbris, Kirchstraße 3 Kontakt: Heidi Kraus, Tel /1418, Barbara Amrhein-Krug, Tel /633189, Gustav Illing, Tel / INFORMATIONEN DER SOZIALVERSICHERUNG Mömbriser Kleiderstübchen Kirchstraße 1, direkt gegenüber der Kirche Kleiderabgabe und Annahme von Kleiderspenden jeden Mittwoch von Uhr, außer in den Schulferien Ansprechpartner: Claudia Papachrissanthou, Tel / Nachbarschaftshilfe "Menschen füreinander" ehrenamtliches Unterstützungsangebot für Menschen aller Konfessionen, Kontakt: Stefanie Krömker, Tel /994121, Stefanie.Kroemker@bistum-wuerzburg.de Rotes Kreuz Mömbris Kontakt: Klaus Simon, Tel und Stefan Schickling, Tel Rot-Kreuz-Kleiderladen Kontakt: Landingstraße 7, Aschaffenburg Öffnungszeiten: Di. + Do. von Uhr, Mi. + Fr. von Uhr und jeden ersten Sa. im Monat von Uhr Selbsthilfegruppe»Tränen erlaubt«kontakt: Hospizgruppe Aschaffenburg e.v., Tel / Senioren-Tagespflegestätte: Tel / Trauernde Angehörige Kontakt: Maria - Anneliese Reschke, Tel /929641, Ev- Lu. Kirchengemeinde Alzenau, Pfarramt, Tel / Vitalsportgemeinschaft Spessart-Goldbach e.v. Kontakt: Helmut Jäckel, Uhlandstr. 33, Aschaffenburg, Tel /930887, Sprechtage Deutsche Rentenversicherung Die Ansprechpartner der Deutschen Rentenvesicherung finden Sie in Aschaffenburg, Dämmer Tor 1, im Dammer Tor Carré (Nähe Hauptbahnhof). Dort sind wir telefonisch erreichbar: Mo. bis Mi. von 8 bis 15:30 Uhr, Do. von 8 bis 17 Uhr, Fr. von 8 bis 12 Uhr. Tel / Unsere Festtagsempfehlung gültig vom bis Schles. Weißwurst kg 11,90 Spezialität nur am erhältlich! Kalbsbraten vom Kahlgründer Milchkalb c kg 18,90 Rinderrouladen kg 14,90 vom Kahlgründer Weiderind Schweinemedaillons kg 10,90 in Orangen-Thymian-Soße, backofenfertig Wurstaufschnitt 100 g 1,19 mit Pasteten, gut sortiert c Hutzelgründer Salami 100 g 1,99 als Sticks, im Ring oder geschnitten Winterfrischkäse 100 g 1,39 mit Cranberries, Pistazien und Zimt, aus eigener Herstellung Über Vorbestellungen würden wir uns freuen! Metzgerei Horst Cibis Rita s Partyservice Mömbris / Gunzenbach Tel Fax info@metzgerei-cibis.de Silvesterangebot gültig vom bis Schlemmerröllchen kg 9,90 mit Mettfüllung c Rumpsteaks kg 24,90 zart und mager Putengulasch 100g 1,09 aus Deutschland Rippchen c kg 8,90 vom Stiel und Kamm Kasseler kg 12,90 roh Sauerkraut 1 kg 2,90 vom Fass Krabbencocktail 100g 2,29 Vom bis einschl ist unser Geschäft geschlossen. c c c c Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr

33 33 Ich wünsche meinen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr INFORMATIONEN UND HINWEISE - VERANSTALTUNGEN Getränkevertrieb Edwin Kraus Vikarstraße 9 in Mömbris-Daxberg wünscht all seinen Kunden ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest viel Glück und Gesundheit für das Jahr Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Alzenauer Straße Mömbris-Niedersteinbach Telefon / Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten N ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr Termine nach Vereinbarung Kirchstraße Mömbris Tel.: Spenglerei / Haushaltswaren Reinhard Hock Friedhofstraße Mömbris Rückblick 2017 Bald ist es soweit, die sogenannte ruhige Zeit, die oft so hektisch ist bricht an. Im Stress und in der Entspannung wollen wir für Sie da sein, auch wenn die Bücherei geschlossen ist. Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts, das schrieb Arthur Schopenhauer der zwischen 1788 und 1860 lebte. Wir lassen Ihnen viel Zeit zum Lesen der Bücher und das Gute wir kaufen die Bücher, Sie dürfen sie nur ausleihen. Auch in diesem Jahr wollen wir nicht versäumen, uns bei allen Leserinnen und Lesern, den Besucherinnen und Besuchern von Leseabend und Tag der offenen Tür zu bedanken. Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer/innen, die zum Gelingen all unserer Aktionen in 2017 beigetragen haben. Letzter Öffnungstermin 2017 Letzter Öffnungstermin in diesem Jahr ist Donnerstag, der 21. Dezember. Danach ist die Bücherei über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, den 2. Januar 2018 freuen wir uns wieder über Besucher. Das Büchereiteam wünscht allen Leserinnen und Lesern einen ruhigen Advent, gesegnete Weihnachten und einen guten Jahresbeginn 2018 am besten alles mit einem guten Buch aus ihrer Bücherei. Unsere erweiterten Öffnungszeiten ab Januar 2018: Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr Donnerstag von 18:30 bis 19:30 Uhr Sonntag von 9:45 bis 11:45 Uhr Infos auch unter Begehbarer Adventskalender 2017 Hier die letzten Termine für den begehbaren Adventskalender in Mömbris. Bis öffnet sich noch an 3 Abenden im Advent jeweils um 18 Uhr ein Adventsfenster. Hier erwartet Sie Musik, eine schöne Geschichte oder gute Gedanken zur Adventszeit, die die Gastgebern für Sie/ für uns vorbereitet haben. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit, ein bisschen zu bleiben, sich zu unterhalten und so die Adventszeit gemeinsam zu erleben. Der Adventskalender ist auch in diesem Jahr eine Benefizveranstaltung für die Initiative Kinder Zukunft geben, die bedürftige Kinder in Mömbris unterstützt. Die KAB Mömbris/Niedersteinbach freut sich wieder auf viele schöne Abende und Begegnungen im Advent und bedankt sich schon jetzt sehr herzlich bei allen Gastgeber/innen. Datum Veranstalter und Ort Familie Schmitt, Womburgstraße Familie Ullrich, Geiersrainweg Inge Adler, Johannesbergerstr. 25

34 34 Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg Jürgen Busch Malerbetrieb Anschrift: Ringstr Hösbach-Rottenberg Büro: Hemsbach Mömbris Tel.-Nr / 65 27

35 35 ABFALLWIRTSCHAFT UND RECYCLING Müllgebührenstelle Landratsamt, Bayernstraße 18, Aschaffenburg. Telefon 06021/ , Telefax 06021/ oder Im Rathaus am Empfang erhältlich: Restmüllsäcke 70 l, 12,00. Preis inklusive Müllgebühr. Grünabfallsäcke 0,50 Gelbe Säcke, gratis Anträge für: Mülltonnenänderung, Windelzuschuss bei Verwendung von Stoffwindeln, Komposterzuschuss. Entsorgungstermine Dezember/Januar Freitag Restmüll Alle Ortsteile Mittwoch Gelber Sack Mömbris mit Ortsteilen Donnerstag Gelber Sack Königshofen, Kaltenberg, Daxberg, Schimborn Freitag Biomüll Alle Ortsteile 3.1. Mittwoch Papiertonne Daxberg, Reichenbach, Schimborn 5.1. Freitag Restmüll Alle Ortsteile Mittwoch Papiertonne Mömbris mit Ortsteilen Donnerstag Biomüll Alle Ortsteile Gelber Sack: Zu Mömbris mit Ortsteilen zählt: Mömbris, Angelsberg, Brücken, Dörnsteinbach, Gunzenbach, Heimbach, Hemsbach, Hohl, Mensengesäß, Molkenberg, Niedersteinbach, Rappach, Reichenbach, Rothengrund, Strötzbach Hinweis: Die Tonnen oder gelben Säcke müssen am Abholtag um 6 Uhr am Gehsteig bereitstehen. Recyclinghof Klinger Geöffnet: Freitag Uhr und Samstag 8-14 Uhr. Welche Entsorgungsstoffe angenommen werden sowie weitere Infos zum Bereich Entsorgung insgesamt finden Sie im Abfallkalender des Landratsamtes, der jeweils zu Jahresbeginn an alle Haushalte verteilt wird. Hörgeräte und Brillen werden überprüft und nach Eignung einem weiteren Verwendungszweck zugeführt. Denk mit, bleib fit! Neu in Geiselbach Gymnastik für die grauen Zellen Kognitives Training nach der Stengel Methode Kreisrecyclinghof Geöffnet: Montag Freitag von 8 bis 16:30 Uhr und jeden Samstag von 9 bis 12 Uhr Kontakt: Kreisrecyclinghof, Obernburger Str. 25, Aschaffenburg-Nilkheim, Tel / oder -171, Fax 06021/ Trainieren Sie achfunktionen Konzentration, Wahrnehmung, und alle Gedächtnissysteme Aufmerksamkeit, Denk-, Sprachfunktionen und alle In der Gruppe oder als individuelles Einzeltraining Gedächtnissysteme In der Gruppe oder als individuelles Einzeltraining Kursbeginn: Mo, ,18:00Uhr dann immer Mo,18:00Uhr außer /26.03./ Kirchstrasse Geiselbach Maria Krohnen Ergotherapeutin Fachtherapeutin für kognitives Training Info und Anmeldung: 06024/ maria.krohnen@t-online.de Auch als Geschenkgutschein: 10 Kurseinheiten á 1,5 h/60.-

36 36 BEHÖRDEN KONTAKTPERSONEN ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN Wehrdienstberatung Würzburg Wehrdienstberater Hauptfeldwebel Detlef Lingo 0931/ Stabsbootsmann Frank Reyelt 0931/ Stabsfeldwebel Horst Niethammer 0931/ Hauptfeldwebel Carsten Jonas 0931/ , Fax Büro: Kreiswehrersatzamt Würzburg, Mergentheimer Straße 184, Würzburg. Geöffnet: 8-15 Uhr oder nach Vereinbarung. Uwe Kirfel, Oberleutnant Postagenturen Mömbris Schimborner Straße 7, Mo-Fr 8-13 und Uhr, Sa 8-13 Uhr Behörden und Institutionen per Internet Markt Mömbris: Landratsamt: Finanzamt: Arbeitsagentur: Fernwasserversorgung Spessartgruppe Bezirkskaminkehrermeister Kehrbezirk Aschaffenburg-Land 10 (Mömbris) Michael Brückner, Pfarrer-Johannes-Schmutzer Straße 9, Mömbris, Tel / , Mobil 0173/ Kehrbezirk Aschaffenburg-Land 18 (Krombach) Wolfgang Holgerson, Drosselweg 11, Krombach Tel /5613, Fax 06024/80907 Kehrbezirk Aschaffenburg-Land 19 (Johannesberg) Jochen Imgrund, Im Felgen 14, Sommerkahl Tel / Fax , Mobil 0176/ , Katholische öffentliche Bücherei Mömbris: So 9:45-11:45 Uhr, Di 15:30-17:30 Uhr, Do 18:30-19:30 Uhr Schimborn: So Uhr, Mi 17:30-18:30 Uhr Solidaritätsladen Mömbris, Ivo-Zeiger-Haus, Am Markt 5, So Uhr, Di 15:45-17:30 Uhr Suche Bauplatz von 500 bis 700 qm in Mömbris oder Ortsteil. Tel Suche kleine Lagerhalle bis 200 qm zu kaufen. Tel Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein frohes, gemütliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr! Wir suchen eine Reinigungskraft ab Januar zur Grundreinigung unserer Küche, 1xwöchentlich 4 Stunden auf 450,-- Euro-Basis Zimmermädchen ab Februar etwa 2-4 Stunden täglich auf 450,-- Euro-Basis Bitte melden Sie sich telefonisch oder per bei Elke oder Sven Löper rappach@gmx.net Landgasthof Zur Gemütlichkeit, Rappach 12, Mömbris, Tel 06029/1003 Brennholzverkauf Land- und Forstbetrieb Dyroff Stammholzverkauf Grottenweg 7 Holzanzünder Mömbris Baumfällung Seilklettertechnik Durchforstung info@brennholz-moembris.de Abgabeschluss für Vereinsmeldungen und Inserate für das Bürgerblatt Mömbris ist immer montags in der Erscheinungswoche (ungerade Kalender-Woche) bis Uhr beim Markt Mömbris oder bei der Druckerei Götz, Gunkelsrainstraße 5, Alzenau. Nächster Abgabeschluss: Ausnahmsweise Do., , 16 Uhr

37 37 Unsere neue Bargeld-Tankstelle in Schimborn: Neben den bekannten Dienstleistungen im Autohaus Reuter können Sie künftig an der Tankstelle nicht nur Treibstoff tanken, sondern sich am neuen Geldautomaten auch mit Bargeld versorgen. Kurz vor Weihnachten geht der neue Geldautomat in Betrieb: Neuer Geldautomat ab in Betrieb! Autohaus Reuter Schimborn Kahlgrundstraße Mömbris Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir machen den Weg frei. Kompetenzzentrum Mömbris Bahnhofstraße raiba-aschaffenburg.de Raiffeisenbank Aschaffenburg eg Rohstof fhandel Bernhard Westarp GmbH & Co. KG Hafenrandstr Aschaffenburg Schrottannahme: Hafenrandstraße 5 Hafenkopfstraße 7 Mo. - Fr Uhr Uhr Auch samstags Schrottannahme bis Uhr Telefon / Bozem & Häcker Estrich und Fliesen, Meisterbetrieb GmbH Industriefußbodenmodernisierung Büro: Im Gewerbegebiet Heinrichsthal Tel / 2219 Fax / bozem.haecker@t-online.de Unser Name steht für Qualität Schimborn Tel / Zementestriche, Anhydritestriche, Altbausanierung, Industriebeton, Industrieestriche, Beratung

38 38 GOTTESDIENSTE UND TERMINE DER KIRCHEN Pfarreiengemeinschaft Mittlerer Kahlgrund Sa :30 Uhr Vorabendmesse (Daxberg) So Uhr Messfeier (Reichenbach), 15 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest besonders für kleinere Kinder (Daxberg), 16 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest (Mömbris), 16 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest (Schimborn), 16 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest (Reichenbach), 16 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest (Niedersteinbach), 18 Uhr Christmette (Schimborn), 18 Uhr Christmette (Mömbris), 18 Uhr Festliche Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung (Hohl), 18 Uhr Festliche Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung (Hemsbach), 22 Uhr Christmette (Gunzenbach), 22 Uhr Christmette (Niedersteinbach) Mo Uhr Messfeier (Hohl), 9 Uhr Messfeier (Daxberg), 10:30 Uhr Messfeier (Hemsbach), 10:30 Uhr Messfeier (Reichenbach) Di Uhr Messfeier mit Kindersegnung (Niedersteinbach), 10:30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung (Mömbris), 10:30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung (Schimborn), 10:30 Uhr Messfeier mit Kindersegnung (Gunzenbach), 10:30 Uhr Messfeier anschließend Krankenkommunion (Kursana Domizil) Sa :30 Uhr Vorabendmesse (Reichenbach), 18:30 Uhr Vorabendmesse (Hemsbach) So Uhr Messfeier (Mömbris), 17 Uhr Messfeier (Gunzenbach), 17 Uhr Messfeier (Schimborn), 17 Uhr Jahresschlussandacht (Hemsbach), 18:30 Uhr Messfeier (Hohl) Mo :30 Uhr Messfeier (Daxberg), 18:00 Uhr Messfeier (Niedersteinbach) Sa Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Schimborn), 9 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Niedersteinbach), 9 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Aussendung der Sternsinger (Mömbris), 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Hemsbach), 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Hohl), 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Reichenbach), 10:30 Uhr Messfeier mit Aussendung der Sternsinger (Gunzenbach), 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Aussendung der Sternsinger (Daxberg) So Uhr Messfeier (Daxberg), 10:30 Uhr Messfeier mit Taufe (Mömbris) Anmeldung für Sternsingerbesuch in Niedersteinbach und Brücken Anmeldungen sind noch bis zum 24. Dezember möglich. Anmeldeflyer liegen in der Pfarrkirche, Kapelle, Metzgerei und Bäcker aus oder sie melden sich unter minis-stwendelin@web.de an. Informationen zum Spendenzweck finden sie unter www. sternsinger.org. Es werden auch noch Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse gesucht, die die Ministranten bei der Sternsingeraktion unterstützen möchten. Infos und Anmeldung unter minis-stwendelin@ web.de. Dörnsteinbach Do :30 Uhr Messfeier mit anschließendem Frühstück im Pfarrsaal Fr Uhr in Westerngrund für die Pfarreiengemeinschaften: Messfeier zum 60. Geburtstag von Abbé Matthieu, Einladung zum Empfang im Pfarrheim So ADVENT, 22 Uhr Christmette (Abbé Matthieu) Di ZWEITER WEIHNACHTSFEIERTAG HL. STEPHA- NUS, 9 Uhr Messfeier (Pfarrer Eirich) mit Familiensegnung und Johannesweinsegnung Mo 1.1. HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, 18 Uhr Messfeier (Pfarrer Eirich) für die Pfarreiengemeinschaft anschl. Neujahrsempfang im Pfarrsaal für die Pfarreiengemeinschaft Fr Uhr Hauskommunion (Neuanmeldungen oder Änderungen bitte im Pfarrbüro melden, Tel /5830) Sa 6.1. ERSCHEINUNG DES HERRN, 10:30 Uhr Wort-Gottes- Feier mit Aussendung der Sternsinger (Pastoralreferentin Katja Roth) So 7.1. TAUFE DES HERRN, 9 Uhr Messfeier (Abbé Matthieu) So SONNTAG IM JAHRESKREIS, 9 Uhr Wort-Gottes- Feier, 16:30 Uhr für die Pfarreiengemeinschaft: EU-Gebet am EU- Mittelpunkt in Westerngrund (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Do :30 Uhr Messfeier Sa SONNTAG IM JAHRESKREIS, 18:30 Uhr Vorabendmesse (Kaplan Vlad) mit Jahresabschlussfeier der Minis Königshofen Sa Vorabend des 4. Adventssonntages, 17:30 Uhr Vorabendmesse und Kinderkirche in Königshofen, 19 Uhr Vorabendmesse in Sommerkahl So Adventssonntag, 9 Uhr Hl. Messe in Blankenbach So Heiligabend, Adveniatkollekte u. Abgabe der Missionsopferkästchen, 15:30 Uhr Krippenfeier zum Weihnachtsfest für Kinder in Königshofen, 17 Uhr Christmette mitgestaltet vom Gesangsverein Frohsinn in Sommerkahl, 22 Uhr Christmette in Königshofen Mo Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn, Adveniatkollekte u. Abgabe der Missionsopferkästchen, 9 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet von der Musikkapelle der Freiwilligen Feuerwehr Sommerkahl e. V. in Sommerkahl, 10:30 Uhr Festgottesdienst mitgestaltet vom Musikverein Blankenbach in Blankenbach, 18 Uhr Weihnachtsvesper in der St. Katharina-Kirche in Schöllkrippen Di Weihnachtstag Fest des Hl. Stephanus, 9 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung in Blankenbach, 10:30 Uhr Festgottesdienst mit Kindersegnung in Königshofen mitgestaltet vom Kolpingchor Mi Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist, 19 Uhr Rosenkranz in Königshofen, Hl. Messe in Sommerkahl entfällt Do Unschuldige Kinder, Fest, 19 Uhr Rosenkranz in Königshofen, Hl. Messe in Blankenbach entfällt Fr Tag der Weihnachtsoktav,19 Uhr Rosenkranz in Königshofen Sa Fest der Heiligen Familie, 17:30 Uhr Hl. Messe in Blankenbach, 19 Uhr Hl. Messe in Königshofen So Hl. Silvester I., Papst, 10 Uhr Hl. Messe und Jahresschlussandacht mit sakramentalem Segen in Sommerkahl, 17 Uhr Feierliche Andacht zum Jahresschluss in Königshofen, 18:30 Uhr Hl. Messe zum Jahresschluss in Blankenbach Mo 1.1. Hochfest der Gottesmutter Maria, 10:30 Uhr Festgottesdienst in Königshofen, 18:30 Uhr Festgottesdienst in Sommerkahl Di 2.1. der Weihnachtszeit, 19 Uhr Rosenkranz in Königshofen, Hl. Messe in Königshofen entfällt Mi 3.1. der Weihnachtszeit, 17 Uhr Einführungstag Sternsingeraktion 2018 im Haus der Vereine in Blankenbach, herzliche Einladung an alle, die bei der Sternsingeraktion dabei sein möchten, 19 Uhr Rosenkranz in Königshofen, Hl. Messe in Sommerkahl entfällt Do 4.1. der Weihnachtszeit, 19 Uhr Rosenkranz in Königshofen, Hl. Messe in Blankenbach entfällt Fr 5.1.Vorabend zum Hochfest Erscheinung des Herrn Dreikönig- Kollekte: Afrikanische Mission, 18:30 Uhr Vorabendmesse in Blankenbach

39 39 Vielen Dank für Ihre Treue und Ihr Vertrauen wir sind immer gerne für Sie da! All unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Mömbris Schimborner Str. 3 Tel / Mainaschaff Alzenau Main Park Center Hanauer Straße 81 Tel / Tel Naturkost am Bauersberg Di-Do: 08:30-13:00 Uhr 14:30-18:00 Uhr Fr: 08:30-19:00 Uhr Sa: 08:30-13:00 Uhr Im Angebot: Raclette Käse 100 gr 1,99 Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Mömbris-Strötzbach Am Bauersberg 2 Tel / TV-HiFi-Video-Sat Telekommunikation Beratung-Verkauf Montage-Kundendienst gebr. TV mit Garantie Fernsehtechniker - Meister Martin Schloth Werkstatt und Reparaturannahme: Amselweg Mömbris Mobil: / Werkstatt und Verkauf: Johann-Dahlem-Str. (gegenüber Baumarkt) Mainaschaff Telefon: ( ) H ö r g e r ä t e DIEGELMANN... mehr Freude am Hören! Wir bieten Ihnen l Messung des Hörvermögens l Anpassung verschiedener Hörsysteme l kostenfreies Probetragen l Probetragen von Im-Ohr-Geräten und vieles mehr... sprechen Sie uns an! Tel Im Markthof 3 - Mömbris Sa 6.1. Hochfest Erscheinung des Herrn Dreikönig, Kollekte: Afrikanische Mission, Aussendung der Sternsinger, 9 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Sommerkahl, 9:30 Uhr Aussendungsfeier für die Sternsinger von Blankenbach in der St. Kilian-Kirche in Blankenbach, dazu herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder, 10:30 Uhr Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger in Königshofen Sa 6.1. Vorabend des Festes Taufe des Herrn, 18 Uhr Sakrament der Versöhnung (Beichte) in Blankenbach, 18:30 Uhr Vorabendmesse in Blankenbach So 7.1. Taufe des Herrn - Fest, 9 Uhr Hl. Messe in Königshofen, 10:30 Hl. Messe in Sommerkahl Evang. Luth. Pfarramt Schöllkrippen Gottesdienste in der evang. St. Markus-Kirche Schöllkrippen So Heilig Abend, 14:30 Uhr Mini-Gottesdienst, 15:30 Uhr Familiengottesdienst, 17:30 Uhr Christvesper, 22 Uhr Christmette mit Abendmahl (kein Bus) Mo Weihnachtsfeiertag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (kein Bus) Di Weihnachtsfeiertag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Bus: Pischel) So Silvester, 17 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Bus: Wiserner) Gottesdienste in der DREIFALTIGKEITSKAPELLE in Mömbris- Rappach Di Weihnachtsfeiertag, 18 Uhr Abendgebet mit Taufe oder Abendmahl Mo 1.1. Neujahr, 18 Uhr Abendgebet zum Jahresbeginn Weitere Gottesdienste Do :30 Uhr Gottesdienst für Demenzkranke, Kursana, Mömbris Do :30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl für Senioren, Kursana, Mömbris Weitere Veranstaltungen im Gemeindezentrum Schöllkrippen: Jeden Di (in den Ferien nach Absprache) 10 Uhr Krabbelgruppe kleine Strolche Jeden Mi. 18 Uhr Jugendgruppe Schöllkrippen Jeden Fr. (nicht in den Ferien) 15 Uhr Mädelsgruppe Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum 4.1. geschlossen. In dieser Zeit steht Ihnen unser Anrufbeantworter zur Verfügung. GOTTESDIENSTE UND TERMINE DER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN Zeugen Jehovas Mömbris, Im Hutzelgrund 1 Jeden Freitag: 19 Uhr Unser Leben und Dienst als Christ- Zusammenkunft : 19 Uhr: Schätze aus Gottes Wort, 19:30 Uhr: Uns im Dienst verbessern, 20:05 Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ. Jeden Sonntag um 10 Uhr: Öffentlicher Vortrag: Die Heiligkeit von Leben und Blut; Welche Zukunft hat die Religion? Anschließend Bibelstudium anhand der Zeitschrift Der Wachtturm : Wagen und eine Krone beschützen dich; Singe voller Freude! Nähere Informationen unter: Interessierte sind herzlich willkommen!

40 40 Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Übungsleitern, Assistenten mit Familien Euer TV Gunzenbach Team

41 41 Tel / Schenken Sie sich ein Traumhaus zu Weihnachten: Wundervolle Doppelhaushälften in Alzenau-Michelbach Neubau, Fertigstellung ca. Frühjahr 2019, helle Räume, moderne Ausstattung, mit Balkon und Terrasse, ca. 117 m² bis ca. 144 m² Wohnfläche, ab Kaufpreis, Energieausweis in Vorbereitung. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns. Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Gasthof Zur Fa milie M arkert Manchmal sind es die kleinen Dinge, die verborgenen, die man auf den ersten Blick nicht sieht, die Glücksmomente schenken und das Leben kostbar machen. Liebe Freunde und Gäste unseres Hauses, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die kommenden Feiertage Gemütlichkeit, Freude und besinnliche Stunden. Gesundheit und Glück sollen Sie im neuen Jahr stets begleiten. Ihre Familie Markert Gasthof Bamberger Mühle Bamberger Mühle 3, Kleinkahl Tel / 350, Fax / info@bamberger-muehle.de An Heilig Abend und am 1. Feiertag ist unser Lokal geschlossen. Ab 2. Feiertag sind wir durchgehend für Sie da. Silvester geöffnet. Neujahr geschlossen. Tischreservierung erbeten!

42 42 IMPRESSUM BÜRGERBLATT Herausgeber: Markt Mömbris, Schimborner Str. 6, Mömbris, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Felix Wissel. Das Bürgerblatt erscheint 14-tägig donnerstags. Auflage Exemplare, die gratis an allgemein bekannten, öffentlichen Stellen ausgelegt werden. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste 1/2010. Anzeigenannahme durch die Druckerei Götz in Alzenau, Gunkelsrainstr. 5, oder Tel /1316, Fax 06023/31190 sowie im Rathaus Herr Herzog, Tel / Im Rathaus erfolgt keine Anzeigenannahme per Telefon. Familien- und Vereinsanzeigen können auch im Rathaus aufgegeben werden. Eingesandte Manuskripte, Daten und Bilder werden nicht aufbewahrt. Keine Haftung für Druckfehler. Wir wünschen unserer werten Kundschaft, allen Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr Versicherungsbüro Michaela Kraus Kreuzgasse 24, Mömbris Tel / Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2018 wünscht: FHK Bau GmbH Erd- und Entwässerungsarbeiten Roh- und Umbauarbeiten Pflasterarbeiten Harald Hock FHK Bau GmbH Tel. (06029) 6955 Friedenstr. 27 Fax (06029) Reichenbach Mobil (0170)

43 Mömbris Alzenauer Str / Fax / Internationaler Schnapsbrenner der Jahre 1993 / 94 / 97 WORLD SPIRITS AWARD 2004 / 2007 Bundesehrenpreis 2010, 2011 u in Gold, Silber u. Bronze Wir wünschen unseren Kunden und besonders unseren Obstsammlern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Wir haben Betriebsferien vom bis ! Besuchen Sie unser RAUHNACHTSFEST am von bis Uhr. In dieser Zeit ist verkaufsoffen! Gardinen-Studio B. Bergmann Rauhwiesenweg Mömbris Tel / Fax / Seit über 20 Jahren Ihr kompetenter Partner für Ihre Fensterdekoration Beratung auch bei Ihnen zu Hause! Außer aktuellen Gardinen führen wir Rollos, Jalousien, Lamellen und Plisseeanlagen sowie Gardinenstangen, Leisten und Zubehör. Termine nach Vereinbarung! Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr Geschlossen vom bis Unseren Kunden, Freunden und Bekannten wünschen wir frohe und gesegnete Weihnachten und im neuen Jahr viel Glück und Erfolg. Generalagentur Karl-Heinz Burger & Kollegen Büro 1: Büro 2: Aschaffenburger Straße 6 Zur Silberhecke Schöllkrippen Bessenbach Fon Fon: Mobil Mobil Fax Fax: karl-heinz.burger@service.generali.de

44 44 Allen Fahrschülern, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und allzeit gute Fahrt im neuen Jahr wünscht FAHRSCHULE Alzenau, Rodenbacher Straße Niedersteinbach, Alzenauer Straße 94 Whg.: Kleinkahl, Borngasse 8 Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Bekannten. Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in Finkenweg 14 und Krombacher Str. 7a Mömbris - Königshofen Telefon info@elektro-heininger.de Rauhwiesenweg Mömbris-Niedersteinbach Tel / Herzlichen Dank all unseren Kunden für das in diesem Jahr entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen sowie allen Freunden und Bekannten ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Wir wünschen all unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Forstgraben Mömbris Tel /

45 45 AKTUELLE INFORMATIONEN AUS DEM VEREINSLEBEN Die Vereine wünschen allen Vereinsmitgliedern und Ihren Familien sowie den Freunden und Gönnern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr 2018 ASV Fischwaid Daxberg 1977 e.v. Sa Uhr Verkauf von frisch geräucherten Spessartforellen an der Glasberghalle in Daxberg. Nur auf Vorbestellung, die telefonisch unter 5769 oder auf der Homepage des Vereins über den Link Forellen bestellen ausgelöst werden kann. Bestellannahme noch bis Do um 20 Uhr möglich! Achtung in diesem Jahr findet das Räuchern und der Verkauf nicht direkt am Hl. Abend (24.12.) statt - da sonntags-, sondern bereits am Sa Wir bitten um Ihr Verständnis! Freiwillige Feuerwehr Daxberg Do ab 18 Uhr Apres Party im Feuerwehrschulungsraum. Es freut sich die Vorstandschaft der FF Daxberg. Kinderfeuerwehr Löschdaxe und "Minni-Daxe" Sa Leider muss unsere Weihnachtsfeier ausfallen. Aber jeder von Euch bekommt 10 Punkte aufs Konto für das Spiel des Jahres. Mario und Natascha. JFG Mittlerer Kahlgrund Sa Christbaumsammelaktion in Mömbris, Mensengesäß, Strötzbach, Reichenbach, Heimbach und Dörnsteinbach. Bitte die Christbäume ab 9 Uhr zusammen mit 2,50 rausstellen. Musikverein Gunzenbach e.v Mo Eventuell Ständchen Info wird durch die Satzführer noch bekanntgegeben. Do :45 Uhr Probe für das Neujahrsanspielen, Haus der Musik. So :30 Uhr Neujahrsanspielen in drei Gruppen. Diese und weitere Termine sind auch nachzulesen unter Freiwillige Feuerwehr Hohl e.v. Sa Uhr Kameradschaftsabend im Schulungsraum des Feuerwehrhauses. Laßt uns gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen und auf das neue Jahr anstoßen. Für das leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Eintracht Mensengesäß Fr :30 Uhr Einladung zur Christbaumverlosung im IVO-Zeiger-Haus Mömbris. Sa ab 13 Uhr Vorankündigung: Einladung zum 12. Lakefleisch-Essen auf dem Sportgelände des SV Eintracht Mensengesäß e.v.. Voranmeldungen bitte bis zum an Siegfried Huck unter oder siegfried. huck@versplus.de Erlenweg 7, Mömbris oder auf der Eintracht Homepage unter Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünscht Ihnen Thomys Blumenladen C Cc Cc c Cc Hauptstraße Blankenbach Tel / ASV Mömbris Sa Uhr Aufbau Heilig- Abend-Räuchern. So Forellenverkauf am Ölmühlenparkplatz Fr , 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Der ASV Mömbris bietet am Heiligabend wieder frisch geräucherte Forellen zum Verkauf an. Vorbestellungen werden von Andreas Jung , Winfried Behl, und Hugo Bergmann entgegen genommen. Mitglieder. Imkerverein Mömbris-Daxberg So ab 14 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung und gemeinsamen Neujahrsempfang in den Lehrbienenstand in Daxberg. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht - nicht zuletzt wegen der Völkermeldungen und gemeinsamer Jahresplanung.

46 46 Kleiderstübchen Mömbris Das Mömbriser Kleiderstübchen, Kirchstr. 1 in Mömbris ist bis zum 9. Januar 2018 geschlossen die ehrenamtlichen Helferinnen machen den wohlverdienten Weihnachtsurlaub, um am 10. Januar 2018 wieder mit ganzer Kraft für Sie da zu sein. Skiclub Mömbris Fr ab 14 Uhr: Jagertee- Treff an der Leisberghütte in Mensengesäß (siehe Anzeige). SPD Mömbris Sa Einladung an alle Mitglieder und Freunde zur traditionellen Winterwanderung. Ziel ist die Pizzeria Zur schönen Aussicht in Omersbach, Dorfstr. 4. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Bahnhof in Niedersteinbach. Nichtläufer können um 16 Uhr direkt nach Omersbach kommen. Infos unter Ebenso möchte die SPD noch an den Neujahrsempfang der SPD Aschaffenburg am So um 11 Uhr im Hofgarten in Aschaffenburg erinnern. Wanderverein Spessartfreunde Reichenbach Das Wanderheim ist vom So bis Sa geschlossen. Chorvereinigung Schimborn Do Letzte Probe in 2017 Do Erste Probe in 2018 Harmonie Strötzbach So Neujahranspielen. Treffpunkt ist am jeweiligen Sammelplatz um 8:45 Uhr. Di Erste Probe im neuen Jahr. Mömbris-Hohl Erd-, Erd-, Feuer-, Feuer-, Seebestattungen Überführungen im im In- In- u. u. Ausland Bestattungsvorsorge, Versicherung Tag und Tag und Nacht Nacht dienstbereit Erledigung aller aller Formalitäten Auf Wunsch Auf Wunsch Hausbesuch Tel Sachsenhäuser Str. 22 Aschaffenburg Wermbachstraße 21, am Freihofsplatz, Tel / Am Ende der Reise gut ankommen Vertrauen Sie dem Zeichen Ihres qualifizierten Bestatters Taxi-Service Simone FRANZ info@monita-bestattungen.de Tel / Breitfeldweg 31 Fax / KROMBACH Mobil / Kurier-, Dialyse- sowie Krankenfahrten alle Kassen Flughafen-Hinfahrt und -Abholung Besorgungs- und Erledigungsfahrten Transport mit Kleinbus möglich!

47 47 Herzlichen Dank sagen wir allen, die meine liebe Frau, unsere Mutter und Oma Rosemarie Brückner auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Besonders bedanken wir uns bei der Arztpraxis Dr. Hofmann und dem Team der Sozialstation St. Hildegard für die liebevolle Betreuung sowie Pfarrer Abbè Matthièu und Diakon Reinhold Glaser für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten. Anton Brückner mit Kindern und Familien Brücken, im Dezember 2017 Dienstags um 18:30 Uhr Jugend- und ab 19:45 Uhr Stammorchesterprobe im Proberaum Niedersteinbach. Interessierte Musikerinnen und Musiker sind herzlich willkommen. Alle Termine und Info s finden Sie auch auf unserer Homepage Danke sagen wir allen, die unsere liebe Verstorbene Renate Griebel * auf ihrem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir Herrn Kaplan Vlad und Pastoralreferent Dürig für die würdevolle Gestaltung des Requiems und der Beisetzung, dem Hausarzt Dr. Link und Team, dem Pflegepersonal des Kursana Domizils Mömbris, Frau Ursula Hufgard vom Hospizdienst der Malteser und allen Verwandten, Bekannten und Freunden. Gunzenbach, im Dezember 2017 Isolde und Walter Kowal mit Familie Danke Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. (Saint-Exupéry) sagen wir allen, die in stiller Trauer mit uns verbunden sind. Werner Melcher * Vielen Dank für die guten Worte und die vielzähligen Beileidsbekundungen. Familie Melcher Familie Pfaff

48 48 Schimborn, im Dezember 2017 DANKE sagen wir allen, die meinen lieben Mann, meinen Vater, Schwiegervater und Opa Edgar Glaser auf seinem letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme durch Wort, Schrift, Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Besonders bedanken wir uns bei Kaplan Vlad für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten, dem Hausarzt Dr. Stegmann, dem Team der Sozialstation Radermacher sowie der SG Schimborn, den Wanderfreunden Schimborn, dem Volkstrachtenverein Schimborn und der Chorvereinigung Schimborn. Elfriede Glaser Frank und Doris mit Julius, Jonas und Paul Jetzt höhere Förderung für Solarwärme genießen. Seit dem mindestens 500 mehr Förderung für Solarwärme! mind. 500 für Warmwasser mind für Raumheizung Die Zukunft der Energie. Seit M Beinegrund Mömbris Tel: Fax: info@solartechnik-bergmann.de HARTHOLZBRIKETTS direkt vom Hersteller Paket 10 kg (5 Briketts) ab 2,87 * Palette à 960 kg (96 Pakete) ab 243 * für alle Kamin - und Kachelöfen Lieferservice für Paletten Bioenergie Aschaffenburg GmbH Werkstraße 2, Aschaffenburg kundenservice@stwab.de, Tel: (06021) *Preise für Inhaber der AVG-Kundenkarte

49 49 Freitag, 29. Dezember 2017 ab 14 Uhr Die Vorstandschaft des Gewerbeverein Markt Mömbris e.v. wünscht allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2018 Fehlt noch ein schnelles Geschenk? Die Mömbriser Geschenkgutscheine im Wert von 10, und 25, sind in der Mömbriser Sparkasse und in Gunzenbach bei Metzgerei Cibis erhältlich. Hier ist der Kunde noch König Gewerbeverein Markt Mömbris e.v.

50 50 Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Fliesen und Natursteine Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Bautrocknung Thermografie Leckortung Kohlbergweg Mömbris Tel / KAMPFMANN Fliesenlegermeister Meisterfachbetrieb für: Fliesen, Mosaik, Natursteinarbeiten Betonplatten und Treppenanlagen Planung Beratung Ausführung Schmidlehen Mömbris OT Reichenbach Tel./Fax / Mobil 0176 / Der Wanderverein Spessartfreunde Reichenbach wünscht allen Mitgliedern mit ihren Familienangehörigen, allen Freunden und Gönnern unseres Vereins ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und zufriedenes 2018 Achtung, wichtig! Wenn Sie uns ein Inserat per oder Fax zusenden, dann geben Sie bitte stets die Größe an und ob die Anzeige in Farbe oder schwarz-weiß gedruckt werden soll. Vergessen Sie auch nicht die Rechnungsadresse anzugeben! Im voraus besten Dank!

51 51 Neue Sprechzeiten ab Januar 2018 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8-12 Uhr Mittwoch Uhr e Wir wünschen allen Patienten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Dr. med. Bernhard Link Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Mömbris Im Markthof 7 Tel Zwischen den Jahren ist die Praxis vom bis geöffnet! Pietät Ritter Fachgeprüftes und zertifiziertes Bestattungsunternehmen. Erd-, Feuer-, See-, Wald-, und Naturbestattungen. seit 1966 Ihre Hilfe im Trauerfall und in Fragen der Bestattungsvorsorge 06023/2039 Rodenbacher Str Alzenau GmbH Fordern Sie unsere kostenlose Infobroschüre an. e

52 52 e Und plötzlich ist es wieder soweit wundervolle Weihnachtszeit! Zeit für ein herzliches Dankeschön! e Zeit für beste Wünsche! Wir wünschen fröhliche Weihnachtstage und einen gutgelaunten Rutsch ins neue Jahr Wollzauberei Martina Schultes: Klingerstr Schöllkrippen Tel e e e e Öffnungszeiten: Mo: geschlossen Di, Do, Fr: Uhr Uhr Mi, Sa: Uhr e Die Wollzauberei bleibt geschlossen von Mittwoch, bis Samstag, c c P R A X I S - U R L A U B Liebe Patientinnen, liebe Patienten, von Samstag, den bis einschließlich Dienstag, den bleibt unsere Praxis geschlossen. Bitte wenden Sie sich im Vertretungsfall an die anwesenden Ärzte in Alzenau. Außerhalb der regulären Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern mit der Rufnummer oder in lebensbedrohlichen Notfällen an den Rettungsdienst (Notarzt) mit der Rufnummer 112. c Ab Mittwoch, den bis Freitag, den sind wir von 8:00 bis 12:00 Uhr für Sie zu erreichen. c c Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! c Ihr Praxisteam Gemeinschaftspraxis Michaela Rudolph / Winfried Bieger Fachärzte für Allgemeinmedizin Schloßstraße Alzenau-Michelbach Telefon c.... g WIR WUNSCHEN IHNEN g UND IHRER FAMILIE EIN FROHES WEIHNACHTSFEST UND ALLES GUTE FUR DAS NEUE JAHR Vom bis 1.1. machen wir Winterpause. Ab 2. Januar freuen wir uns, Sie wieder in unserem Cafe begrüßen zu können... Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 9-17 Uhr Mi, Fr 9-13 Uhr Ernstkirchen Schöllkrippen Wir möchten uns gerne für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ~ Öffnungszeiten: von 7:00 Uhr - 15:00 Uhr von 7:00 Uhr - 13:00 Uhr Ihr Team der Metzgerei Hammerschmitt 1 V + V + V + V + V + V + V Metzgerei Hammerschmitt Bahnhofstr. 30 Tel / Blankenbach Seit sind wir ein EU-zugelassener Schlachtbetrieb BY 60136

53 53 Glänzende schöne Weihnachten mit den BeautyLine Stars Anti Streß Aromaöl Massagen Ayurveda Behandlung Aphrodite Thai Kräuterstempel Massagen Hot Stone-Edelstein-Klang Massagen Professionelle Fußpflege BeautyLine Gesichtspflege Schlank mit cellreset -Traumkörper Gesünder-fitter Leben-mehr Energie Höhere Leistungen im Sport Entgiften und Stoffwechselaufbau Bikinifiguren werden im Winter gemacht, kostenlose Info Temine nach Vereinbarung Inh.G. Vongries Ich berate Sie! Mömbris Mobil: Rote Hohle 16 Gutscheine bitte telefonisch vorbestellen! Parkplätze im Hof Tel: Besuchen Sie mich unter KFZ PRÜFSTELLE HAUPTUNTERSUCHUNGEN * ÄNDERUNGSABNAHMEN * GASPRÜFUNGEN * ABGASUNTERSUCHUNGEN * SACHVERSTÄNDIGENBÜRO SCHADENSGUTACHTEN FAHRZEUGBEWERTUNGEN OLDTIMERGUTACHTEN INGENIEURBÜRO KEMPF Kleeweg 3, Blankenbach Tel / Mail: info@kempfsv.de * Leistungen im Namen der KÜS

54 54 Unsere Cloudlösungen: Einfach - Sicher - Effizient IT-Häcker Technik-Service-Partner Hofackerstraße Mömbris-Gunzenbach Tel info@it-haecker.de Web. Einfach immer einen Klick weiter! Beratung & Konzepte Administration Cloudlösungen IT-Sicherheit Datenmanagement Mömbris- Mensengesäß Hüttenberger Straße Öffnungszeiten über die Feiertage: 24. Dezember 2017 geschlossen Weihnachtsfeiertag Uhr geschlossen! Ab 2. Januar 2018 sind wir wieder für Sie da von Mo. - So Uhr Mi. Ruhetag Familie Oster + Team Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2018

55 55 SCHWIND SEIT 1927 JA, SIE SEHEN RICHTIG: 90 Jahre Schwind so lässt es sich feiern: Mit einer neuen Brille in Sehstärke zu Ihrem Jubiläums-Rabatt von 19,27 %.* Nachlass auf alle Brillen: Gültig bis 30. Dezember 2017 Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Aschaffenburg, Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. *Angebot gilt beim Kauf einer Brille in Sehstärke. Diese Aktion ist nicht mit anderen Sonderangeboten kombinierbar. SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH Mainparkstraße Kleinostheim Telefon / Annahme: Montag - Freitag von Uhr Zusätzlich Schöllkrippen: samstags von Uhr Prüfstelle Freigericht-Horbach Hirtenweg 7 Telefon: / Prüfstelle Schöllkrippen Industriestr. 6 Telefon: / Hauptuntersuchungen an Kfz u. Anhängern Gasanlagenprüfungen an Wohnmobilen und Wohnanhängern UVV-Prüfungen 23 Oldtimererstuntersuchung Gas-Prüfungen an CNG/LPG Fahrzeugen Änderungsabnahmen nach Umbauten SACHVERSTÄNDIGENBÜRO Vonrhein für Unfallschäden & Bewertung Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft der Kraftfahrzeugsachverständigen e.v. Im Schadensfall:

56 56 Hauptstraße Mömbris Telefon Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018.

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Gemeinde Steinhöring

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Gemeinde Steinhöring Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) der Gemeinde Steinhöring Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes erlässt die Gemeinde Steinhöring folgende Beitrags- und

Mehr

Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002

Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002 Gemeinde Wüstenrot Landkreis Heilbronn Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße

AMTSBLATT des Landkreises Südliche Weinstraße des Landkreises Jahrgang Nummer Datum 2014 28 13.08.2014 I N H A L T Öffentliche Bekanntmachung über den Wahltag und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Beirates für Migration

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Der Gemeinderat der Gemeinde Wald hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am

Mehr

Brandschutzeinheiten im Landkreis Aschaffenburg Stand 02 / 11

Brandschutzeinheiten im Landkreis Aschaffenburg Stand 02 / 11 Brandschutzeinheiten im Landkreis Aschaffenburg Stand 02 / 11 Feuerwehr - Zug 01 Alzenau/Michelbach FF Alzenau ELW 1 FF Alzenau LF 16/12 FF Michelbach HLF 20/16 Lageabhängige Ergänzung um ein Sonderfahrzeug

Mehr

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN:

GEMEINDE MERTINGEN FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: FREISTAAT BAYERN, LKR DONAU-RIES GEMEINDE MERTINGEN FUGGERSTRAßE 5, 86690 MERTINGEN VORHABEN: 7. ÄNDERUNG DES FLÄCHENNUTZUNGSPLANES IM PARALLELVERFAHREN MIT DER 1. ÄNDERUNG DES VORHABENBEZOGENEN BEBAUUNGSPLANES

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN 19.12.2013 Herausgegeben am Inhalt 23. 2013 Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Gemeinde Borchen für das Haushaltsjahr

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm Gemeinde Muggensturm Landkreis Rastatt Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Muggensturm Der Gemeinderat der Gemeinde Muggensturm hat aufgrund von 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg sowie 2, 5

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Eppingen Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Eppingen hat am 16. Juli 2013 aufgrund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 mit Sitz in Mannheim - WKN 587876 - ISIN DE0005878763 - Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 Ich lade hiermit als Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin, der Leonardo Venture

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg SPD-Stadtratsfraktion, Goldbacher Straße 31, 63739 Aschaffenburg Telefon:0175/402 99 88 Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Giegerich Aschaffenburg, 31.3.2015 Oberbürgermeister

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates

1/3. Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates 1 Allgemeine Verwaltung 1/3 Satzung der Stadt Landau in der Pfalz über die Einrichtung eines Ausländerbeirates Der Stadtrat der Stadt Landau in der Pfalz hat am 30. August 1994 auf Grund des 24 und des

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

Christina Klein. Kindergeld interna. Ihr persönlicher Experte

Christina Klein. Kindergeld interna. Ihr persönlicher Experte Christina Klein Kindergeld 2009 interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung............................................. 5 2. Rechtliche Grundlagen.................................. 6 2.1 Günstigerprüfung........................................

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Satzung der Gemeinde Perlin über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes Schweriner See/ Obere Sude Vom 24.11.2000 Aufgrund des

Mehr

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz)

Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Hauptsatzung der Stadt Buckow (Märkische Schweiz) Aufgrund der 4 und 28 Abs. 2 Nr. 2 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) vom 18. Dezember 2007 (GVBl.I/07, [Nr. 19], S.286), zuletzt

Mehr

Teil II rechtliche Informationen und Hintergründe

Teil II rechtliche Informationen und Hintergründe Teil II rechtliche Informationen und Hintergründe Inhalt I. Grundsätzliches 1) Straßenausbaubeitrag - Was ist das? 2) Rechtsgrundlage? 3) Wer muss ihn zahlen? 4) Kann ich diese Kosten steuerlich geltend

Mehr

Zum Umgang mit Darstellungen in Flächennutzungsplänen soll folgende Regelung aufgenommen werden:

Zum Umgang mit Darstellungen in Flächennutzungsplänen soll folgende Regelung aufgenommen werden: Planungsrechtliche Einschätzung des Gesetzentwurfes zur Änderung der Bay. Bauordnung (BayBO) vom 09.04.2014 Ausfüllung der Länderöffnungsklausel für die Regelung der Abstände von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Auf Grund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Landesseniorenrat Brandenburg 29. Oktober 2009 Jens Graf Städte- und Übersicht Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf)

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den 28.02.2013 Nr. 4. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS - WAS) des Marktes Meitingen

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS - WAS) des Marktes Meitingen Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS - WAS) des Marktes Meitingen Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabegesetzes (KAG) erlässt der Markt Meitingen folgende Beitrags- und

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2010 vom 01.10.2010 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Vorprüfung des Einzelfalles nach 3c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Mehr

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2012 09.05.2012 Nr. 10 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom

Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom Satzung des Landkreises Mayen-Koblenz über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom 03.07.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einrichtung und Aufgaben... 2 2 Zahl der Mitglieder... 2 3 Verfahren

Mehr

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes

Amtliches. Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten. Aus dem Inhalt: Information des DRK-Blutspendedienstes Amtliches Stadtblatt Ribnitz-Damgarten Amtliche Mitteilungen und Informationen der Stadt Ribnitz-Damgarten 18. Jahrgang Donnerstag, 28. Juni 2012 Nummer 8 Aus dem Inhalt: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

Mehr

Stadt Neuenbürg Enzkreis. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg

Stadt Neuenbürg Enzkreis. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg Stadt Neuenbürg Enzkreis Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg Der Gemeinderat der Stadt Neuenbürg hat aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

Satzung der Stadt Angermünde über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer

Satzung der Stadt Angermünde über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung der Stadt Angermünde über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg - Gemeindeordnung - in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Oktober

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

BEISPIEL 2 BACHELORPRÜFUNG

BEISPIEL 2 BACHELORPRÜFUNG HOCHSCHULE DARMSTADT UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES Fachbereich Bauingenieurwesen - Studienschwerpunkt B BEISPIEL 2 BACHELORPRÜFUNG Modul: 3105 Baubetrieb B / 31101 Baubetrieb 3 Datum: xx.xx.xxxx Zugelassene

Mehr

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz

Satzung. der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am in Altena. 1 Name und Sitz Satzung der Musikschule Lennetal e.v., beschlossen in der Mitgliederversammlung am 07.12.2006 in Altena. 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt nachdem er mit Eintragung am 08.10.1963 die Bezeichnung Lennetaler

Mehr

Satzung der Stadt Sigmaringen über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung)

Satzung der Stadt Sigmaringen über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) Satzung der Stadt Sigmaringen über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) Inhaltsübersicht 1 Allgemeines 2 Steuergegenstand 3 Steuerbefreiungen 4 Steuerschuldner 5 Steuermaßstab

Mehr

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer

GROßE KREISSTADT ROTTWEIL. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer GROßE KREISSTADT ROTTWEIL Satzung über die Erhebung der Hundesteuer Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2, 9 Abs. 3 und

Mehr

Gemeinde Wettringen KREIS STEINFURT. Flächennutzungsplan Neubekanntmachung Erläuterungstext. gemäß 6 (6) BauGB

Gemeinde Wettringen KREIS STEINFURT. Flächennutzungsplan Neubekanntmachung Erläuterungstext. gemäß 6 (6) BauGB Gemeinde Wettringen KREIS STEINFURT Flächennutzungsplan Neubekanntmachung 2016 gemäß 6 (6) BauGB Erläuterungstext Projektnummer: 214295 Datum: 2016-08-18 Gemeinde Wettringen Flächennutzungsplan Neubekanntmachung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek

Baugenehmigungsverfahren nach 62 HBauO Eingang in der Gemarkung: Kirchsteinbek Freie und Hansestadt Hamburg B ez irksamt Hamburg -Mitte Bezirksamt Hamburg-Mitte - Fachamt Bauprüfung Postfach 10 22 20-20015 Hamburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Bauprüfung M/BP Klosterwall

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Andernach über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom

S a t z u n g. der Stadt Andernach über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom S a t z u n g der Stadt Andernach über die Einrichtung eines Beirates für Migration und Integration vom 10.07.2014 Der Stadtrat hat am 10.07.2014 aufgrund des 24 und des 56 der Gemeindeordnung (GemO) Rheinland-Pfalz

Mehr

Kurzbeschreibung zum vereinfachten Sanierungsverfahren nach dem BauGB

Kurzbeschreibung zum vereinfachten Sanierungsverfahren nach dem BauGB Das vereinfachte Sanierungsverfahren nach dem besonderen Städtebaurecht und die Vorteile, die sich der Gemeinde und den Bürgern im Sanierungsgebiet dadurch bieten Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen sind

Mehr

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg gültig ab 01.03.2015 der Stadt Ludwigsburg vom 24.06.2015, gültig ab 01.03.2015 1/8 Satzung über

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

Präambel. 1 Gebührenerhebung

Präambel. 1 Gebührenerhebung Satzung der Stadt Cloppenburg über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Krippenplätzen vom 16.07.2007 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 16.09.2013 Aufgrund der 6, 8, 40 und 83

Mehr

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz Die Krippen in Bergkirchen nehmen Kinder ab etwa 1 Jahr auf, für einen Kindergartenplatz können alle Kinder angemeldet werden, die spätestens

Mehr

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG

Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, Mittwoch, 26. Oktober 2011, Uhr TAGESORDNUNG Stadt Cham Marktplatz 2 Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat, Cham, 25.11.2011 am Mittwoch, 26. Oktober 2011, 17.00 Uhr findet die 10. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal des

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

Gesetze und Verordnungen

Gesetze und Verordnungen Gesetze und Verordnungen Die Regierung der Bundesrepublik Deutschland legt großen Wert auf Klimaschutz und Energieeinsparung. Deshalb ist der Einsatz von Erneuerbaren Energien im Bestand und im Neubau

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Handwerkskammer Aachen. Beitragsordnung

Handwerkskammer Aachen. Beitragsordnung Beitragsordnung 1 Inhalt 1 Beitragspflicht 2 Beginn und Ende der Beitragspflicht 3 Berechnungsgrundlagen und Festsetzung der Beiträge 4 Bemessungsgrundlagen 5 Inhaberwechsel 6 Doppelzugehörigkeit 7 Beitragserhebung

Mehr

Satzung der Inselgemeinde Juist über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer

Satzung der Inselgemeinde Juist über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer 2.2 Satzung der Inselgemeinde Juist über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Satzung der Inselgemeinde Juist über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer Aufgrund der 10, 58 und 111 Abs. 1 des Niedersächsischen

Mehr

Fristen bei Vergabeverfahren. Thomas J. Ferber, Juli 2010,

Fristen bei Vergabeverfahren. Thomas J. Ferber, Juli 2010, Fristen bei Vergabeverfahren Thomas J. Ferber, Juli 2010, http://www.ferber-scientific.com Berechnung der Fristen Die Berechnung der Fristen erfolgt nach der Verordnung EWG/-Euratom Nr. 1182/71 vom 3.

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 18/2010 vom 01.12.2010 Inhaltsverzeichnis: A Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Pflichtprüfung des Geschäftsjahres 2009 der AQua-Arbeits- und Qualifizierungsgesellschaft

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 22/2006 vom 22.11.2006 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der Stadt Hameln 3 Satzung für die Stadtsparkasse Hameln 3

Mehr

Z w e i t w o h n u n g s s t e u e r - S a t z u n g

Z w e i t w o h n u n g s s t e u e r - S a t z u n g - 1 - Z w e i t w o h n u n g s s t e u e r - S a t z u n g - 2 - Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer vom 16.03.1995 veröffentlicht im Reichshofkurier (RHK) am 28.03.1995, rückwirkend in

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den AMTSBLATT für die Stadt Templin 22. Jahrgang Nr. 14 Templin, den 13.04.2010 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung Hinweis der verbandsangehörigen Gemeinde Stadt Templin 1 des Abwasserzweckverbandes

Mehr

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug)

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014 (Auszug) Die EnEV 2014 ist seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Im Vergleich zur alten EnEV 2009 sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Im Folgenden werden die wichtigsten

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Rheinstetten (Hundesteuersatzung) vom

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Rheinstetten (Hundesteuersatzung) vom Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg (GemO) sowie der 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Rheinstetten am

Mehr

Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach. - Hundesteuersatzung

Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach. - Hundesteuersatzung Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach - Hundesteuersatzung (Redaktionelle Fassung) vom 21. November 1996, geändert durch Satzung vom 26. Oktober 2000 und vom

Mehr

Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung

Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung Ordnung über die Zulassung und über die Eignungsprüfung für die Studiengänge an der Berufsakademie für Gesundheits- und Sozialwesen Saarland (BA GSS) Gem. 2 des Saarländischen Berufsakademiegesetzes (Saarl.

Mehr

Satzung des Odenwaldkreises über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (Bauaufsichtsgebührensatzung -BAGebS-)

Satzung des Odenwaldkreises über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (Bauaufsichtsgebührensatzung -BAGebS-) Satzung des Odenwaldkreises über die Erhebung von Bauaufsichtsgebühren (Bauaufsichtsgebührensatzung -BAGebS-) Aufgrund der 5, 29 und 30 Nr. 5 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in der Fassung vom 7.

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

B E T R I E B S A T Z U N G für den Eigenbetrieb Grundstücke

B E T R I E B S A T Z U N G für den Eigenbetrieb Grundstücke Stadt Bad Saulgau B E T R I E B S A T Z U N G für den Eigenbetrieb Grundstücke (Neufassung unter der Einbeziehung der 1. Änderungssatzung vom 02. 10.2003) Auf Grund von 3 Absatz 2 des Eigenbetriebsgesetzes

Mehr

Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Worpswede

Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Worpswede Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer in der Gemeinde Worpswede Aufgrund der 6, 40 und 83 Abs. 1 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) in der Fassung vom 22. August 1996

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Ich beantrage als Groß-/Stiefelternteil, dass die in Betracht kommenden Freibeträge für Kinder auf mich übertragen werden.

Ich beantrage als Groß-/Stiefelternteil, dass die in Betracht kommenden Freibeträge für Kinder auf mich übertragen werden. Steuernummer der antragstellenden Person Anlage K für den Veranlagungszeitraum 200 Zustimmung zur Übertragung von Kinderfreibeträgen und Freibeträgen für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf/

Mehr

SATZUNG. über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 19. November 2014

SATZUNG. über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 19. November 2014 STADT WOLFACH ORTENAUKREIS SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 19. November 2014 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Ein Bus und ein Team zum Wohle der Bürger von Jülich nach dem Motto Bürger fahren Bürger

Ein Bus und ein Team zum Wohle der Bürger von Jülich nach dem Motto Bürger fahren Bürger Bild Bürgerbus Jülich vor neuem Rathaus Ein Bus und ein Team zum Wohle der Bürger von Jülich nach dem Motto Bürger fahren Bürger Was macht der Bürgerbus in Jülich? Der Bürgerbus Jülich verbindet die Jülicher

Mehr

RENK Aktiengesellschaft; Augsburg - ISIN DE 0007850000 -

RENK Aktiengesellschaft; Augsburg - ISIN DE 0007850000 - RENK Aktiengesellschaft; Augsburg - ISIN DE 0007850000 - Einladung zur 109. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 26. April 2012 in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, wir

Mehr

RICHTLINIE ZUM ERWERB DES FORTBILDUNGSZERTIFIKATS

RICHTLINIE ZUM ERWERB DES FORTBILDUNGSZERTIFIKATS Landesapothekerkammer Thüringen Thälmannstraße 6 99085 Erfurt RICHTLINIE ZUM ERWERB DES FORTBILDUNGSZERTIFIKATS für pharmazeutisch-technische Assistenten, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten

Mehr