Halbjahresbericht per 31. März 2011 AXA Immovation Institutional

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Halbjahresbericht per 31. März 2011 AXA Immovation Institutional"

Transkript

1 Halbjahresbericht per 31. März 2011 AXA Immovation Institutional Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds für qualifizierte Anleger

2 Inhalt Die wichtigsten Zahlen Editorial Investitionsgrad erreicht Halbjahresrechnung Vermögensrechnung Erfolgsrechung Veränderung des Nettofondsvermögens Angaben früherer Jahre Erläuterungen zur Halbjahresrechnung Inventar und andere Angaben Sonstige Mitteilungen an die Anleger Firmenspiegel Die Fondsleitung ist durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA von der Pflicht zur Erstellung eines Halbjahresberichtes befreit. Die Erstellung dieser Angaben zum 31. März 2011 dient daher rein informativen Zwecken.

3 AXA Immovation Institutional Halbjahresbericht per 31. März 2011 Die wichtigsten Zahlen Fondsgeschäftsjahr 2010/ /2010 Eckdaten (per 31. März 2011) (per 30. Sept. 2010) Valoren-Nr / ISIN CH Anteile im Umlauf Anzahl 145' '790 Inventarwert pro Anteil (vor Ausschüttung) 1) CHF 1'026 1'043 Inventarwert pro Anteil (nach Ausschüttung) 1) CHF 1'026 1'011 1) gerundet gem. 16 Abs. 7 des Fondsvertrages Vermögensrechnung Gestehungskosten der Grundstücke Mio. CHF Verkehrswert der Grundstücke Mio. CHF Gesamtfondsvermögen Mio. CHF Fremdkapital (Verbindlichkeiten/ Liquidationssteuern) Mio. CHF Fremdfinanzierungsquote in % des Verkehrswertes der Liegenschaften % % Nettofondsvermögen (vor Ausschüttung) Mio. CHF Erfolgsrechnung (1. Oktober 2010 bis 31. März 2011) (1. Oktober 2009 bis 31. März 2010) Netto-Mietzinseinnahmen Mio. CHF Mietzinsausfall- (Ertragsausfall-)rate 1.88 % 4.07 % Ordentlicher Unterhalt und Reparaturen Mio. CHF Ausserordentlicher Unterhalt Mio. CHF Nettoertrag Mio. CHF Realisierte Kapitalgewinne und -verluste Mio. CHF Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste Mio. CHF Gesamterfolg Mio. CHF Rendite und Performance Ausschüttung pro Anteil CHF ) Ausschüttungsrendite (Barrendite) 0.00 % 3.07 % 2) Ausschüttungsquote 0.00 % % 2) Eigenkapitalrendite (ROE) (6 Monate) 1.43 % 2.14 % Anlagerendite (6 Monate) 1.45 % 2.18 % Performance (6 Monate) n/a n/a Betriebsgewinne (EBIT-Marge) % % 3) Fondsbetriebsaufwandquote (TER) (6 Monate) 0.32 % 4) 0.27 % 5) Agio/Disagio n/a n/a Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erfolge! Die dargestellte Performance lässt allfällige bei Zeichnung oder Rücknahme von Anteilen erhobene Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. 2) Werte zur Ausschüttung beziehen sich jeweils auf das komplette Fondsgeschäftsjahr 2009/10. 3) Die Betriebsgewinnquote (EBIT-Marge) ergibt sich grundsätzlich aus dem Verhältnis des sog. Betriebsgewinns zu den Mietzinsen. Aufgrund der buchhalterischen Erfassung des Wohnportfolios unter den Sonstigen Vermögenswerten und der entsprechenden Überschüsse unter den Sonstigen Erträgen übersteigt der Betriebsgewinn per definitionem die Mietzinsen der Halbjahresperiode. Nach Herausrechnung der dem Wohnportfolio zuzuordnenden, einmalig anfallenden Erträge ergibt sich eine Betriebsgewinnquote (EBIT-Marge) von %. Die rein rechnerische Betriebsgewinnquote (EBIT-Marge) beträgt %. 4) Daten für 6 Monate. Annualisiert auf das Fondsgeschäftsjahr 2010/11 würde sich eine TER von 0.64 % ergeben. 5) Daten für 6 Monate. Das gesamte Fondsgeschäftsjahr 2009/10 wurde mit einer TER von 0.58 % beendet. 3

4 AXA Immovation Institutional Pfäffikon, Schützenstrasse 4/6 Editorial Investitionsgrad erreicht In der Berichtsperiode vom 1. Oktober 2010 bis zum 31. März 2011 konnte AXA Immovation Institutional die liquiden Mittel unter Beachtung eines angemessenen Rendite-/Risikoverhältnisses in vier weitere kommerziell genutzte Immobilien investieren. Der Fonds hat damit einen Investitionsgrad von 90 % 1) erreicht. Mit diesen Akqusitionen hat der Fonds die Portfoliodiversifikation wesentlich ausgebaut. Per 31. März 2011 ist das Fondsvermögen in zehn Grundstücke investiert, welche ihre Einnahmen aus unterschiedlichen Nutzungsarten erwirtschaften. Die Mieterträge stammten in der Berichtsperiode nach wie vor mehrheitlich aus vermieteten Büro-/Verwaltungsflächen (66%), neu haben aber auch gewerblich/ industriell genutzte Immobilien mit 14 % einen wesent lichen Ertragsbeitrag geleistet (vgl. Grafik Verteilung Mietertrag nach Nutzungsart per 31. März 2011 ). Die Stabilität der Miet erträge konnte zudem weiter erhöht werden. Zwei Drittel der gesamten Mieterträge sind nun mit langfristig abgeschlossenen Mietverträgen bis mindestens ins Jahr 2017 gesichert und verfügen über Verlängerungsoptionen der Mieter zwischen fünf und zehn Jahren. Für diesen Portfolioausbau beschaffte der Fonds zusätzliches Fremdkapital. Dabei konnte der Fonds von attraktiven Finanzierungskonditionen profitieren und die Fremdfinanzierungskosten im Vergleich zum 30. September 2010 um 0.61 % auf durchschnittlich/gewichtet 3.24 % reduzieren. Die objektspezifischen Gegebenheiten der Immobilien, die sich bereits per 30. September 2010 im Eigentum des Fonds befanden, haben sich nicht wesentlich verändert. Es erfolgten keine ausserordentlichen Sanierungen. Der niedrige Leerstand von durchschnittlich 1.9 % über den Berichtszeitraum wird sich in Zukunft dank einer Neuvermietung in der Liegenschaft in Sion (effektiv per 1. April 2011) weiter leicht reduzieren. Ergebnis Insgesamt flossen dem Fonds CHF 3.8 Mio. Mieterträge zu. Diese Erträge stammen nach wie vor mehrheitlich aus vermieteten Büro- und Verwaltungsflächen (66%). Die Liegenschaften Fehraltorf, Luzern Reussinsel und Mendrisio trugen mit gewerblich/industriell vermieteten Flächen 14 % zum Mietertrag bei. Ergänzt werden diese zwei Nutzungssektoren durch Mieterträge aus Park- (7 %), Lager-/Archiv- (6 %) und Verkaufsflächen (5 %) sowie durch sonstige Nutzungen (2 %). Nach Abzug der Aufwendungen erwirtschaftete der Fonds einen Nettoertrag von CHF 2.4 Mio. Dieser reduziert sich um nicht realisierte Kapitalgewinne von CHF 0.23 Mio. auf einen Gesamterfolg von CHF 2.1 Mio. Der Nettoinventarwert (NAV) pro Anteil erhöhte sich damit auf CHF 1'026 (ytd-anlagerendite 1.45 %) die Fondsbetriebsaufwandquote liegt aktuell bei 0.32 % (annualisiert 0.64 %). Für die im Berichtszeitraum neu erworbenen Immobilien, hatte der Fonds für im Veräusserungsfall anfallende Liquidationssteuern einmalig zu bildende Rückstellungen im Umfang von CHF 0.63 Mio. vorzunehmen. Diese nicht realisierten Kapitalverluste sowie auch die sich aufgrund der gestaffelten Erwerbszeit- 4

5 halbjahresbericht per Luzern, Hirschmattstrasse 3 Verteilung Mietertrag nach Nutzungsart per 31. März 2011 Sonstiges 2.0 % Lager/Archiv 6.0 % Verkaufsfläche 5.0 % punkte der neuen Objekte reduzierte Ertrags periode haben sich negativ auf die Anlagerendite ausgewirkt. In den verbleibenden sechs Monaten des Rechnungsjahres werden diese auf den Portfolioausbau zurückzuführenden Effekte die Anlageperformance nicht mehr beeinträchtigen, da der Fonds per 31. März 2011 mit einem Investitionsgrad von 90 % voll investiert ist. Ausblick Das Fondsportfolio wird mit einem aktiven und nachhaltigen Management Parkplätze 7.0 % Gewerbe/Industrie 14.0 % Büro/Verwaltung 66.0 % Quelle: AXA IM Schweiz AG der bestehenden Objekte und allfälligen selektiven Zukäufen von kommerziell genutzten Immobilien weiter optimiert, so dass die Fondsleitung zuversichtlich ist, auch für das zweite, komplette Rechnungsjahr eine marktgerechte Nettoertrag ausschütten zu können. Die Fondsleitung rechnet damit, dass die im Zeitpunkt der Berichtserstellung nach wie vor beim Bundesgericht hängige Lex Koller -Beschwerde bis zum Ende des Rechnungsjahres rechtskräftig entschieden wird. Um das Portfolio trotz dieser Rechtsunsicherheit weiter optimieren zu können und den Fonds auf die Marktbedürfnisse auszurichten, hat die Fondsleitung entschieden, dass der Fonds künftig eine auf kommerzielle Objekte ausgerichtete Anlagestrategie verfolgen wird. Die entsprechenden Anpassungen des Fondsvertrages werden bei der FINMA zur Genehmigung eingereicht. Zur Umsetzung dieser Strategie prüft die Fondsleitung fortlaufend Investitionsobjekte an guten Makro-/Mikrolagen mit möglichst stabilen und langfristigen Mietverträgen, mit denen der Fonds eine langfristige Werterhaltung erzielen und angemessene Ausschüttung erwirtschaften kann. Zürich, im Mai 2011 Fondsleitung AXA Investment Managers Schweiz AG 1) Verkehrswert der Grundstücke im Verhältnis zum Gesamtfondsvermögen 5

6 Halbjahresrechnung per 31. März 2011 Sion, Avenue de la Gare 36/Rue de Lausanne 29 6

7 halbjahresbericht per Halbjahresrechnung Vermögensrechnung per 31. März März 2011 zu Verkehrswerten CHF 30. September 2010 zu Verkehrswerten CHF AKTIVEN Kasse, Bankguthaben auf Sicht 17'764' '900' Bankguthaben auf Zeit Kurzfristige festverzinsliche Effekten aufgeteilt in: Sicherstellung von Bauvorhaben Übrige Effekten Grundstücke Wohnbauten davon im Baurecht Kommerziell genutzte Liegenschaften 183'447' '594' davon im Baurecht 60'428' '295' Gemischte Bauten davon im Baurecht Stockwerkeigentum davon im Baurecht Bauland, einschliesslich Abbruch, und angefangene Objekte davon im Baurecht abgegeben Total Grundstücke 183'447' '594' Hypotheken und andere hypothekarisch sichergestellte Darlehen Anteile an anderen Immobilienfonds und Immobilieninvestmentgesellschaften Derivative Finanzinstrumente Sonstige Vermögenswerte 2'558' ' Gesamtfondsvermögen 203'770' '278' PASSIVEN Hypotheken und andere hypothekarisch sichergestellte Verbindlichkeiten 51'690' '900' Darlehen und Kredite Sonstige Verbindlichkeiten 1'481' '887' Verbindlichkeiten 53'171' '787' Nettofondsvermögen vor geschätzten Liquidationssteuern 150'598' '491' Geschätzte Liquidationssteuern 1'008' ' Nettofondsvermögen 149'590' '114' Anteile im Umlauf Anzahl Anteile zu Beginn des Berichtszeitraumes 145' '790 Emissionen Rücknahmen Anzahl Anteile zum Ende des Berichtszeitraumes 145' '790 gekündigte Anteile keine keine Inventarwert eines Anteils (vor Ausschüttung) 1' ' (gerundet) 1'026 1'043 Information zur Bilanz und zu den gekündigten Anteilen Höhe des Abschreibungskontos der Grundstücke Höhe des Rückstellungskontos für künftige Reparaturen Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge Anzahl der auf Ende des nächsten Rechnungsjahres gekündigten Anteile Gesamtversicherungswert des Vermögens 174'395' '896'300 7

8 AXA Immovation Institutional Erfolgsrechnung per 1. Oktober 2010 bis 31. März Oktober 2010 bis 31. März 2011 CHF 1. Oktober 2009 bis 31. März 2010 CHF ERTRÄGE Erträge aus Bankguthaben 34' ' Erträge aus kurzfristigen festverzinslichen Effekten Mietzinseinnahmen 3'791' '787' Aktivierte Bauzinsen Sonstige Erträge 4' '350' Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen Total Erträge 3'830' '169' AUFWENDUNGEN Hypothekarzinsen und Zinsen aus hypothekarisch gesicherten Verbindlichkeiten 590' ' Sonstige Passivzinsen 50' ' Ordentlicher Unterhalt und Reparaturen 97' ' Liegenschaftenverwaltung, aufgeteilt in: Liegenschaftenaufwand 122' ' Verwaltungsaufwand Schätzungs- und Revisionsaufwand 50' ' Abschreibungen auf Grundstücken Rückstellungen für künftige Reparaturen Reglementarische Vergütungen: an Fondsleitung 355' ' an Unternehmeraktionärinnen und -aktionäre an Depotbank 61' ' an Immobilienverwalterin bzw. den -verwalter 113' ' an Dritte 1' Sonstige Aufwendungen 15' ' Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen Total Aufwendungen 1'457' ' Nettoertrag 2'372' '424' Realisierte Kapitalgewinne und -verluste Realisierter Erfolg 2'372' '424' Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste 231' ' Gesamterfolg 2'141' '197'

9 halbjahresbericht per Veränderung des Nettofondsvermögens 1. Oktober 2010 bis 31. März 2011 CHF 1. Oktober 2009 bis 30. September 2010 CHF Nettofondsvermögen zu Beginn der Berichtsperiode 152'114' '436' Ausschüttungen 4'665' Saldo aus dem Anteilverkehr exkl. Einkauf in laufenden Ertrag und Ausrichtung laufender Erträge bei der Rücknahme von Anteilen Gesamterfolg 2'141' '678' Veränderung Abschreibungskonto Veränderung Rückstellungskonto Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 149'590' '114' Angaben früherer Jahre Nettofondsvermögen CHF Inventarwert pro Anteil (vor Ausschüttung) 1) CHF Anzahl Anteile im Umlauf Stk 31. März '590' ' ' September '114' ' ' September '436' ' '790 1) gerundet gem. 16 Abs. 7 des Fondsvertrages 9

10 AXA Immovation Institutional Davos, Promenade 103 (Projektansicht) Erläuterungen zur Halbjahresrechnung Käufe/Verkäufe Käufe Im ersten Geschäftshalbjahr hat der AXA Immovation Institutional vier neue kommerziell genutzte Immobilien mit einem Volumen von knapp CHF 59 Mio. erworben. Damit dehnte der Fonds das Port folio geografisch in die Westschweiz (Genf), in die Südschweiz (Mendrisio) und Zentralschweiz (Luzern) aus. Auch diese neu erworbenen Immobilien zeichnen sich durch eine gute Standortqualität sowie aufgrund der langfristigen Mietverträge durch ein stabiles Rendite-/Risikoverhältnis aus. Käufe/Verkäufe Anschrift der Liegenschaften Käufe Genf Rue de l Arquebuse 22 Luzern Reussinsel 28/32 Luzern Hirschmattstr. 36 Mendriso Via al Gas 3 Verkäufe Keine Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. e KAG, Art. 74 Abs. 2 KVV-FINMA Liegenschaftskategorie Büro, Lager 1'467 m² vermietbare Fläche Gewerbe/Industrie, Büro, Verkauf, Lager 5'941 m² vermietbare Fläche, 2 Parkplätze Büro, Verkauf, Lager 3'018 m² vermietbare Fläche, 10 Parkplätze Gewerbe/Industrie, Büro 10'845 m² vermietbare Fläche, 240 Parkplätze In Genf investierte der Fonds im Dezember 2010 in eine Büroimmobilie (CHF 12.7 Mio.) an sehr zentraler Lage. Das Objekt ist voll vermietet. 60 % des Ertrages sind mit einem bis ins Jahr 2020 laufenden Mietvertrag mit einer internationalen Privatschule sichergestellt. Im Januar und Februar 2011 akquirierte der Fonds zwei Objekte in Luzern; einer- seits eine an der Reuss gelegene und vollvermietete Gewerbeliegenschaft (CHF 8.0 Mio.) und anderseits eine Büro-/ Geschäftsimmobilie im Zentrum der Stadt (CHF 12.7 Mio.) Gegen Ende des Berichtszeitraumes konnte der Fonds zudem in Mendrisio eine Industrieliegenschaft erwerben (CHF 25.4 Mio.). Dieses Objekt wird zu 100 % von einer Vertragspartei bis mindestens ins Jahr 2020 gemietet. Verkäufe Verkäufe wurden im abgelaufenen Geschäftshalbjahr nicht getätigt. 10

11 halbjahresbericht per Genf, Rue de l Arquebuse 22 Anteile im Umlauf Stand am 30. September 2010 Rücknahmen Ausgaben Stand am 31. März 2011 Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. b KAG, Art. 75 Abs. 2 KKV-FINMA 145'970 Anteile 0 Anteile 0 Anteile 145'970 Anteile Emissionen und Anteilbestand Im Berichtszeitraum wurden keine Anteile herausgegeben oder zurückgenommen. Zum 31. März 2011 lagen keine Kündigungen von Anteilen vor. Geografische Allokation AXA Immovation Institutional per 31. März 2010 Quelle: AXA IM Schweiz AG 11

12 AXA Immovation Institutional Verwendung der bei Anteilausgabe erhobenen Nebenkostenpauschale CHF CHF CHF Nebenkostenpauschale per 30. September '352'237 Erhobene Nebenkostenpauschale 0 Transaktionsnebenkosten 1'775'382 Kaufskommission 875'025 Amtliche Gebühren 886'145 Schätzungskosten 10'528 Andere 3'684 Davon Aktivierung 423'144 Nebenkostenpauschale 1'352'237 Verwendung der Nebenkostenpauschale 1'352'237 Verbleibende Nebenkostenpauschale per 31. März Verwendung der Nebenkostenpauschale zugunsten des Fondsvermögens Die aus den Käufen entstandenen Nebenkosten wurden zu 76 % durch die erhobene Nebenkostenpauschale finanziert. Die Nebenkostenpauschale übersteigende Beträge an Transaktionsnebenkosten (24 %) wurden den Gestehungskosten zugerechnet und entsprechend aktiviert. Nach Berücksichtung der Transaktionsnebenkosten ist die Nebenkostenpauschale für Investitionstätigkeiten vollständig aufgebraucht. Allenfalls weitere anfallende Transaktionsnebenkosten werden deshalb den Gestehungskosten zugerechnet und aktiviert. Schätzungen Die von der Fondsleitung beauftragten unabhängigen Schätzungsexperten haben im abgelaufenen Geschäftsjahr vor Kauf eines Grundstücks nach der Discounted Cash Flow-Methode Schätzungen der Ver- 12

13 halbjahresbericht per St. Gallen, Lindenstrasse 137/139 kehrswerte durchgeführt sowie auf den Abschluss des Geschäftshalbjahres per 31. März 2011 eine Überprüfung der Verkehrswerte von Grundstücken im Fondsvermögen vorgenommen. Die Ermittlung des Schätzwertes eines Grundstückes anhand der Discounted Cash Flow-Methode erfolgt durch Abzinsung der zu erwartenden Zahlungsströme aus der Immobilie (Mietzinsen abzgl. nicht umlagefähiger Bewirtschaftungskosten wie Betriebskosten, Investitionen o. ä.). Die Festlegung der anzuwendenden Diskontsätze erfolgt individuell pro Grundstück und basiert auf der Rendite einer 10-jährigen Bundesobligation, einem generellen Immobilisierungsrisiko sowie auf objektspezifischen Zu- und Abschlägen für die Lagen und Nutzungen. Die daraus resultierenden Diskontsätze betrugen im abgelaufenen Geschäftsjahr durchschnittlich 4.52 %. (per 30. September 2010: 4.34 %). Grundsätze der Berechnung des Netto inventarwertes Das Nettofondsvermögen ergibt sich aus dem Verkehrswert des Fondsvermögens, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten des Immobilienfonds sowie um die bei einer allfälligen Liquidation des Immobilienvermögens mutmasslich anfallenden Steuern. Die Bilanzierung der fertigen Bauten erfolgt grundsätzlich zu Verkehrswerten, die der übrigen Vermögenswerte zu Nominalwerten. Im jeweiligen Rechnungsjahr, in dem ein Grundstück erworben wird, übernimmt der Fonds das Grundstück zum Kaufpreis in die Rechnungslegung, da der Kaufpreis den Markt widerspiegelt und somit dem Verkehrswert entspricht. Dieser Grundsatz gilt unter dem Vorbehalt, dass sich die Marktverhältnisse und die objektspezifischen Gegebenheiten seit dem Erwerb des entsprechenden Grundstückes bis zum Abschluss des Rech- nungsjahres nicht wesentlich verändert haben. Ab dem zweiten Rechnungsjahr, in welchem das Grundstück im Bestand des Fonds ist, übernimmt der Fonds das Grundstück grundsätzlich zum vom externen Schätzungsexperten geschätzten Verkehrswert in die Rechnungslegung. Diese Grundsätze gelten für Käufe ab dem 1. Oktober Der Wert eines Anteils ergibt sich aus dem Nettofondsvermögen dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile. 13

14 AXA Immovation Institutional Inventar und andere Angaben Inventar der Grundstücke Grundstücke Baujahr Gestehungskosten Schätzwert Allein eigentum Stockwerk - eigentum Verkehrswert gemäss Vermögensrechnung Miteigentum im Baurecht Total Verkehrswert in CHF in CHF in CHF in CHF in CHF in CHF in CHF Wohnbauten Total Kommerziell genutzte Grundstücke St. Gallen '073'903 27'727'000 27'727'000 27'727'000 Lindenstrasse Sion '500'000 22'680'000 22'680'000 22'680'000 Avenue de la Gare 36 / Rue de Lausanne 29 Pfäffikon SZ '000'000 60'428'000 60'428'000 60'428'000 Schützenstrasse 4 / 6 Fehraltorf '350'000 10'423'000 10'423'000 10'423'000 Allmendstrasse Schaffhausen '400'000 3'431'000 3'431'000 3'431'000 Fulachstrasse 10 Genf '650'000 13'360'000 12'650'000 12'650'000 Rue de l Arquebuse 22 Luzern '000'000 7'697'000 8'000'000 8'000'000 Reussinsel 28/ Luzern Hirschmattstrasse '685'000 12'868'000 12'685'000 12'685'000 Mendrisio Via al Gas '423'144 24'828'000 25'423'144 25'423'144 Total 181'082' '442' '019'144 60'428' '447'144 Gemischte Bauten Total Stockwerkeigentum Total Bauland, einschliesslich Abbruch, und angefangene Objekte Davos 2012 pm pm pm pm Promenade 101 Davos 2012 pm pm pm pm Promenade 103 Total Zusammenfassung Wohnbauten Kommerziell genutzte Grundstücke 181'082' '442' '019'144 60'428' '447'144 Gemischte Bauten Stockwerkeigentum Bauland, einschliesslich Abbruch, und angefangene Objekte Total 181'082' '442' '019'144 60'428' '447'144 Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c, Art. 90 Abs. 2 KAG, Art. 73 Abs. 1, 2 KKV-FINMA 14

15 halbjahresbericht per Nutzungsarten Gewerbe/ Industrie Büro/ Verwaltung Verkauf Lager/Archiv Sonstiges Parkplätze Mietzinsein nahmen (netto) im Berichtszeitaum durchschnittlicher Leerstand im Berichtszeitaum m 2 m 2 m 2 m 2 m 2 Anzahl in CHF in % 0 4' ' % 0 3'423 2'374 1' ' % 0 7' '611' % 2'207 2' ' % ' % 0 1' ' % 3' ' % 0 2' ' % 7'198 1' ' ' % 13'228 24'147 2'950 6'213 1' '791' % 13'228 24'147 2'950 6'213 1' '791' % 13'228 24'147 2'950 6'213 1' '791' % 15

16 AXA Immovation Institutional Gewährte Hypotheken und andere hypothekarisch sichergestellte Darlehen keine Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c KAG, Art. 73 Abs. 1 Bst. i, Abs. 4, Art. 74 Abs. 4 KKV-FINMA Hypotheken, hypothekarisch sichergestellte Verbindlichkeiten, Darlehen und Kredite Kredit Betrag (CHF) Laufzeit Zinssatz Festhypothek 28'900' % Festhypothek 7'190' % Festhypothek 100' % Festhypothek 15'500' % Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c KAG, Art. 73 Abs. 4, Art. 74 Abs. 4, 5 KKV-FINMA Darlehen und Kredite keine Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c KAG, Art. 73 Abs. 4 KKV-FINMA Kurzfristige festverzinsliche Effekten, Immobilienzertifikate und Derivate keine Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c KAG, Art. 73 Abs. 3 KKV-FINMA Anteile an anderen Immobilienfonds und Immobilieninvestmentgesellschaften keine Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. c KAG, Art. 73 Abs. 1 Bst. i KKV-FINMA 16

17 halbjahresbericht per Sonstige Mitteilungen an die Anleger Angaben über Angelegenheiten von besonderer wirtschaftlicher oder rechtlicher Bedeutung Lex Koller Im Zusammenhang mit der öffentlichen Beurkundung eines Kaufvertrages über den Erwerb eines Wohnportfolios im September 2009 hatte die Fondsleitung die entsprechende Bewilligung gemäss Bundesgesetz über den Erwerb von Grund stücken durch Personen im Ausland (Bewilligungsgesetz, Lex Koller ) von der örtlich zuständigen Behörde erhalten. Dagegen hat das Bundesamt für Justiz Rechtsmittel eingelegt. Trotz eines Entscheids der Rekurskommission für Grunderwerb des Kantons Zürich, wonach die Beschwerde des Bundesamtes für Justiz betreffend den Erwerb von Wohngrundstücken in allen Punkten abgewiesen wurde, hat das Bundesamt für Justiz den Fall an das Bundesgericht weitergezogen. Im Zeitpunkt der Berichtserstellung ist diese Beschwerde des Bundesamtes für Justiz nach wie vor beim Bundesgericht hängig. Um das Portfolio trotz dieser Rechtsunsicherheit weiter optimieren zu können und den Fonds auf die Marktbedürfnisse auszurichten, hat die Fondsleitung entschieden, dass der Fonds künftig ausschliesslich in kommerziell genutzte Immobilien investieren wird. Die entspre- Mieter mit einem Anteil von mehr als 5 % der gesamten Mieteinnahmen LGT Holding International AG Hochbauamt des Kantons St. Gallen UBS SA Zürich Angabe gem. SFA-Richtlinien für die Immobilienfonds Punkt II, Bst. D, Ziffer 26 chenden Anpassungen des Fondsvertrages werden bei der FINMA zur Genehmigung eingereicht. Andere Rechtsstreitigkeiten / Fragen der Gesetzesauslegung Andere Rechtsstreitigkeiten sind nicht hängig. Es bestehen keine wesentlichen Fragen der Auslegung von Gesetz und Fondsreglement. Sonstige Angaben Per Bilanzstichtag bestanden aufgrund von beurkundeten Kaufverträgen bzw. Werkverträgen im Zusammenhang mit Bauprojekten künftige Zahlungsverpflichtungen von rund CHF 51 Mio. Im abgelaufenen Halbjahr kam es zu keinem Wechsel von Fondsleitung oder Depotbank. Um einen stabilen und nachhaltigen Aufbau des Immobilienportfolios zu gewährleisten, hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA der von der Fondsleitung beantragten Fristverlängerung zur Einhaltung der Anlagebeschränkungen zugestimmt. Der Fonds hat die Anlagebeschränkungen somit drei Jahre nach Ablauf der Zeichnungsfrist, das heisst bis zum 30. Januar 2012, zu erfüllen. Herr Christophe Coquema, Paris, wurde mit Wirkung ab 25. März 2011 in den Verwaltungsrat gewählt. Information über Geschäfte mit nahe stehenden Personen Die Fondsleitung bestätigt, dass keine Übertragung von Immobilienwerten auf Nahestehende bzw. von Nahestehenden stattgefunden hat (Art. 63 Abs. 2 Kollektivanlagengesetz und Ziff. 18 der Richtlinien für die Immobilienfonds der Swiss Funds Association SFA vom 2. April 2008). Effektive Vergütungssätze Vergütung Maximalsätze Effektive Sätze Basis Verwaltungskommission (Management Fee) 1.00 % 0.35 % Durchschnittliches Gesamtvermögen An-/Verkaufsentschädigung 1.50 % 1.50 % Kauf-/Verkaufspreis Ausgabekommission von Anteilen 5.00 % 0.00 % Nettoinventarwert der Anteile Rücknahmekommission von Anteilen 1.50 % 0.00 % Nettoinventarwert der Anteile Honorar Liegenschaftsverwaltung (Wincasa AG) 5.00 % 3.80 % Nettomietzinseinnahmen Honorar Liegenschaftsverwaltung (Livit AG) 5.00 % 3.90 % Nettomietzinseinnahmen Angabe gem. Art. 89 Abs. 1 Bst. a KAG, Art. 68 Abs. 2 Nr. 2.9 KKV-FINMA 17

18 Firmenspiegel Firmenspiegel (Stand 31. März 2011) Fondsleitung AXA Investment Managers Schweiz AG Affolternstrasse 42 CH-8050 Zürich Verwaltungsrat Stephan Heitz Verwaltungsratspräsident, gleichzeitig Leiter des Nordeuropageschäfts von AXA Investment Managers André Ullmann Vizepräsident, gleichzeitig Geschäftsführer der AXA Investment Managers Schweiz AG Ernst Schaufelberger Mitglied, gleichzeitig stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Real Estate der AXA Investment Managers Schweiz AG PD Dr. iur. Sandro Abegglen Mitglied, gleichzeitig Partner der Niederer Kraft & Frey AG, Rechtsanwälte, Zürich Christophe Coquema Mitglied, gleichzeitig Global Head of Markets and Investment Strategy der AXA Investment Managers Gruppe Geschäftsleitung André Ullmann Geschäftsführer Ernst Schaufelberger stellvertretender Geschäftsführer und Leiter Real Estate Management Christina Böck Leiterin Investment Solutions und Client Relationship Management Christoph Manser Leiter Hedge Funds Investment Management André Thali Leiter Distribution Dr. Werner Rutsch Leiter Institutional Sales Fondsmanagement Andreas Meier Fund Manager Vertrieb AXA Investment Managers Schweiz AG Affolternstrasse 42 CH-8050 Zürich Delegation von Aufgaben Delegation der Liegenschaftenverwaltung, des Mietzinsinkassos und des baulichen Unterhalts der Liegenschaften Die Fondsleitung hat folgenden Gesellschaften die Liegenschaftenverwaltung, das Mietzinsinkasso und den baulichen Unterhalt der zum Immobilienfonds gehörenden Liegenschaften übertragen: Wincasa AG Grüzefeldstrasse 41 CH-8404 Winterthur Livit AG Altstetterstrasse 124 CH-8048 Zürich Delegation von IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Fondsbuchhaltung Die Fondsleitung hat folgenden Gesellschaften den Betrieb und die Wartung der Systeme für die Fondsbuchhaltung übertragen: AXA Investment Managers Deutschland GmbH Innere Kanalstraße 95 D Köln AXA Group Solutions S.A. (Frankreich), Zweigniederlassung Köln Colonia-Allee D Köln Informationen über Dritte Depotbank Zürcher Kantonalbank Bahnhofstrasse 9 CH-8001 Zürich Zahlstelle Zürcher Kantonalbank Bahnhofstrasse 9 CH-8001 Zürich Revisionsstelle PwC PricewaterhouseCoopers AG Birchstrasse 160 CH-8050 Zürich Schätzungsexperten Herr Olivier Bettens 24, Avenue Eugène Rambert CH-1004 Lausanne Herr Jörg Krummenacher Dörflistrasse 2 CH-8810 Horgen Herr Jörg Reinecke Kauffmannweg 4 CH-6003 Luzern 18

19 für ihre notizen

20 AXA Investment Managers Schweiz AG Affolternstrasse Zürich (05.11)

Raiffeisen Futura Immo Fonds. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen Futura Immo Fonds. Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 2 ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «IMMOBILIENFONDS» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. September 2016 für die Periode vom 1. April 2016 bis 30. September 2016 Die vorliegende

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2016

Halbjahresbericht per 30. Juni 2016 Halbjahresbericht per 30. Juni 2016 INHALTSVERZEICHNIS Seite Organisation 3 Kennzahlen 4 Vermögensrechnung/Informationen zu Bilanz und den gekündigten Anteilscheinen/Anteilscheinbestand 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 INHALTSVERZEICHNIS Seite Organisation 3 Kennzahlen 4 Vermögensrechnung/Informationen zu Bilanz und den gekündigten Anteilscheinen/Anteilscheinbestand 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Liquidationszwischenbericht 31.12.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern

Mehr

SafePort Physical Gold 95+ Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund SafePort Physical Gold 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30. Juni 2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Halbjahresbericht 30.06.2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern Tel. +423

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Jahresbericht per 30. September 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Early Bird Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Geschäftsbericht in Sistierung 30. Juni 2012 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach

Mehr

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Halbjahresbericht per 30. September 2014 Organisation

Mehr

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft) Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV 30. Juni 2014 (ungeprüft) Inhalt Management und Verwaltung 4 Gesamtrechnung SICAV 6 Teilvermögen Anlegeraktionäre 8 Avadis Vermögensbildung SICAV, Halbjahresbericht

Mehr

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Platinum ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Platinum ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die in

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht Sensus Strategy Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte (mit erhöhtem Risiko) Halbjahresbericht 30.06.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2005

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2005 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2005 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2005 Depotbank Credit Suisse, Zürich Fondsleitung Adimosa AG, Zürich Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich

Mehr

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016 Raiffeisen ETF Halbjahresbericht 2016 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi

Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi terthur Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Winterthur Anlagerichtlinien AWi Immovation Wohnen AWi Anlagestiftung

Mehr

SafePort Precious Metals 95+ Fund

SafePort Precious Metals 95+ Fund SafePort Precious Metals 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per 30.06.2010 Anlageziel und -strategie Das Anlageziel des bfw bestinvest konservativ besteht im Kapitalerhalt und darin, eine

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Swisscanto (CH) Index Fund II Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Inhalt 6 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Australia Govt. 22 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Austria Govt. 36 Swisscanto (CH)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

SafePort Physical Gold 95+ Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund SafePort Physical Gold 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 U M B R E L L A - F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Siat Kapitalerhöhung Real Estate Investment Management August 2016

Credit Suisse Real Estate Fund Siat Kapitalerhöhung Real Estate Investment Management August 2016 Kapitalerhöhung 2016 Real Estate Investment Management August 2016 Wichtigstes in Kürze Durchführung einer Kapitalerhöhung im dritten Quartal 2016. Der Erlös der Emission wird für den weiteren Ausbau des

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds für qualifizierte Anleger Vereinfachter Prospekt Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Anlagefonds

Mehr

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018 Mitteilung an die Anleger des Swisscanto (CH) Investment Solutions Fund vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" (nachfolgend der "Umbrella-Fonds")

Mehr

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds

Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Swissinvest Real Estate Investment Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Vereinfachter Prospekt September 2011 Fondsleitung: Adimosa AG, Zürich, Depotbank: Credit Suisse AG, Zürich

Mehr

Immobilienfonds AXA Immovation Institutional. Anlagegruppe AWi Immobilien Schweiz

Immobilienfonds AXA Immovation Institutional. Anlagegruppe AWi Immobilien Schweiz Immobilienfonds AXA Immovation Institutional Anlagegruppe AWi Immobilien Schweiz Inhalt / Struktur Ausgangslage Der Immobilienfonds AXA Immovation Institutional - das Produkt - die Organisation - nächste

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 17. November 2010 Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds sowie

Mehr

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen

Ausgabe Schweiz. UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Ausgabe Schweiz UBS Immobilienfonds Schweiz Tiefe Agios Attraktive Renditen Oktober 2008 Für Marketing- und Informationszwecke von UBS. UBS Immobilienfonds schweizerischen Rechts. Prospekt, vereinfachter

Mehr

Halbjahresbericht. Regio Invest Fund. per 30. Juni 2013. (ungeprüft)

Halbjahresbericht. Regio Invest Fund. per 30. Juni 2013. (ungeprüft) Halbjahresbericht per 30. Juni 2013 (ungeprüft) Regio Invest Fund Inhalt Daten und Fakten... 3 Organisation... 4 Vermögensrechnung per 30. Juni 2013... 5 Ausserbilanzgeschäfte per 30. Juni 2013... 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017

Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017 Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis

Mehr

P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s. 2 2. N o v e m b e r 2 0 0 7

P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s. 2 2. N o v e m b e r 2 0 0 7 P r ä s e n t a t i o n H a l b j a h r e s E r g e b n i s 2 2. N o v e m b e r 2 0 0 7 Agenda Highlights Portfolio Finanzielle Berichterstattung Aktionariat Ausblick 2 Highlights 3 Halbjahresergebnisse

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 13. September 2016 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen»

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch AMG Europa Infra Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch LB(Swiss) Investment AG, Zürich (Fondsleitung) für die, Zug Bank Sarasin & Cie

Mehr

Einleitung. Organisation. Mitteilung der Fondsleitung. Verwaltungsbericht für das Geschäftsjahr Vermögensrechnung.

Einleitung. Organisation. Mitteilung der Fondsleitung. Verwaltungsbericht für das Geschäftsjahr Vermögensrechnung. JAHRESBERICHT 2015 INHALT Einleitung 2 Organisation 3 Mitteilung der Fondsleitung 4 Verwaltungsbericht für das Geschäftsjahr 2015 5 Vermögensrechnung 8 Erfolgsrechnung 9 Hypothekarische Verbindlichkeiten

Mehr

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG

PREMIUS FONDS. Geschäftsbericht. CAIAC Fund Management AG PREMIUS FONDS Geschäftsbericht CAIAC Fund Management AG Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen Organisation Fondsleitung und Vermögensverwaltung Depotbank und Zahlstelle Revisionsstelle Bewertungsintervall

Mehr

CORANDO. Halbjahresbericht vom 30. Juni Corando Value Investment Fund. Value Investment Fund. Effektenfonds (schweizerischen Rechts)

CORANDO. Halbjahresbericht vom 30. Juni Corando Value Investment Fund. Value Investment Fund. Effektenfonds (schweizerischen Rechts) CORANDO Value Investment Fund Halbjahresbericht vom 30. Juni 2002 Corando Value Investment Fund Effektenfonds (schweizerischen Rechts) Allgemeine Angaben Fondsleitung Depotbank und Zahlstelle Promoter

Mehr

Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014

Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Schroder Maturity Protected Fund 2032 Geprüfter Liquidationsbericht per 8. Dezember 2014 Anlagefonds schweizerischen Rechts Seite 2 Schroder Maturity Protected Fund 2032 Schroder Maturity Protected Fund

Mehr

Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016

Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004

Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Halbjahresbericht per 31. Dezember 2004 Depotbank Credit Suisse, Zürich Fondsleitung Adimosa AG, Zürich Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich

Mehr

EXADAS Currency Fund

EXADAS Currency Fund Schlussbericht per 31. August 2012 (geprüft) EXADAS Currency Fund Organisation Fondsleitung Crystal Fund Management AG Landstrasse 14 FL-9496 Balzers Verwaltungsrat Präsident: Mitglieder: Geschäftsleitung

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Anlagestiftung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterur AWi Anlagestif-tung Winterthur AWi Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge AWi Anlagestiftung Anlagerichtlinien AWi Immobilien Schweiz Winterthur

Mehr

Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds.

Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie Immobilienfonds. Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2015 Nützliche Hinweise Lancierung 27.12.2010 Kotierung Seit dem 17. November 2014 ist der SF

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus 31. März 2015 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund LogisticsPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger 31. März 2015 Inhalt Wichtiges in Kürze

Mehr

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft)

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft) GAM PRECIOUS METALS Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft) Vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen durch die Fondsleitung GAM Investment

Mehr

LB SWISS. Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Falcon Best Select Mixed (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.

LB SWISS. Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Falcon Best Select Mixed (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. LB SWISS I N V E S T M E N T Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Umbrellafonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inhalt Fakten und Zahlen......................................................................................

Mehr

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland

Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vereinfachter Prospekt UBS (CH) Equity Fund Switzerland Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Fondsleitung: Depotbank: UBS Fund Management (Switzerland)

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2017 Inhalt Wichtiges in Kürze 4 Verwaltung und Organe /

Mehr

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I ASCEND GLOBAL FUND VERTRAGLICHER ANLAGE FONDS SCHWEIZERISCHE N RECHTS (ART «ÜBRIGE FONDS F ÜR TRADITIONELLE ANL AGEN») UNGEPRÜFT ER HALBJAHRESBERICHT PER 30. JUNI 2017 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Angaben

Mehr

Helvetia Anlagestiftung - Kapitalerhöhung 2017 Immobilien Schweiz

Helvetia Anlagestiftung - Kapitalerhöhung 2017 Immobilien Schweiz Ihre Schweizer Anlagestiftung. Helvetia Anlagestiftung - Kapitalerhöhung 2017 Immobilien Schweiz Helvetia Anlagestiftung St. Alban-Anlage 26, 4002 Basel T 058 280 1000 (24h), F 058 280 2940 www.helvetia-anlagestiftung.ch

Mehr

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation

Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Nur für steuerbefreite inländische Einrichtungen der beruflichen Vorsorge sowie steuerbefreite inländische Sozialversicherungs- und Ausgleichskassen Credit Suisse 1a Immo PK Produktpräsentation Erfolgsfaktoren

Mehr

«KANN MAN POTENZIAL LAGERN?»

«KANN MAN POTENZIAL LAGERN?» «KANN MAN POTENZIAL LAGERN?» Arno Kneubühler, PROCIMMO SA, CEO SFP Funds Day Zürich, 26. Januar 2018 PROCIMMO SA FONDS Kommerzielle Immobilien Zielmarkt: Suisse Romande Zielgruppe: Sämtliche Investoren

Mehr

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds

Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds Fachinformation Fachinformation Kennzahlen von Immobilienfonds 23. Oktober 2013 I. Einleitung Die Selbstregulierung in der schweizerischen Fondswirtschaft verpflichtet Fondsleitungen und SICAV von Immobilienfonds

Mehr

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009

Vereinfachter Prospekt zum Teilvermögen SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 SGKB (CH) Fund Multi Fokus (CHF) August 2009 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art übriger Fonds für traditionelle Anlagen) Anlagefonds mit Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Fondsleitung: UBS

Mehr

KGAST- Richtlinie Nr. 2 Stand vom: 28. August 2012 Beschluss vom: 19. Januar Berechnung und Publikation der Betriebsaufwandquote TER KGAST

KGAST- Richtlinie Nr. 2 Stand vom: 28. August 2012 Beschluss vom: 19. Januar Berechnung und Publikation der Betriebsaufwandquote TER KGAST Richtlinie vom 28. August 2012 KGAST- Richtlinie Nr. 2 Stand vom: 28. August 2012 Beschluss vom: 19. Januar 2012 Betriebsaufwandquote TER KGAST 1 Absicht Die KGAST verfolgt das Ziel, den Anlegern ihrer

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006 Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: "Ascend Global Fund" ein vertraglicher Anlagefonds schweizerschen Rechts der

Mehr

Swiss Life Fund of Funds (CH)

Swiss Life Fund of Funds (CH) Swiss Life Fund of Funds (CH) Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic Light Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic Plus Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic High Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic

Mehr

Vorwort... Autoren... Abkürzungsverzeichnis... Verzeichnis von Literatur, Rechtsquellen und Publikationen... XXIII

Vorwort... Autoren... Abkürzungsverzeichnis... Verzeichnis von Literatur, Rechtsquellen und Publikationen... XXIII Vorwort.... Autoren... Abkürzungsverzeichnis... V VII XVII Verzeichnis von Literatur, Rechtsquellen und Publikationen... XXIII Von der FINMA zur Verfügung gestellte Gesuchs vorlagen, Wegleitungen und Formulare...

Mehr

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen

Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagerichtlinien AWi Immobilien Anlagegruppen Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge (AWi) Ausgabe September 01 Gestützt auf Art. 8 der Statuten der Anlagestiftung Winterthur für Personalvorsorge

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Vereinfachter Prospekt November 2016 Fondsleitung: Pensimo Fondsleitung AG, Zürich; Depotbank: Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich

Mehr

Konsolidierte Erfolgsrechnung

Konsolidierte Erfolgsrechnung Konsolidierte Erfolgsrechnung in TCHF Referenz 1. Halbjahr 2017 1. Halbjahr 2016 Betriebsertrag Erlöse aus Vermietung von Liegenschaften 1 15 958 15 910 Erfolg aus Verkauf von Immobilien 83 Sonstige betriebliche

Mehr

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 ZKB Palladium ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 Inhalt 6 ZKB Palladium ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds Vereinfachter Prospekt November 2017 Fondsleitung: Pensimo Fondsleitung AG, Zürich; Depotbank: Credit Suisse (Schweiz) AG, Zürich

Mehr

1741 Equity Systematic World

1741 Equity Systematic World 1741 Equity Systematic World Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Art «Effektenfonds») Vereinfachter Prospekt vom Dezember 2013 zum Prospekt vom Dezember 2013 Der 1741 Equity Systematic World

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Raiffeisen Futura Immo Fonds

Raiffeisen Futura Immo Fonds Raiffeisen Futura Immo Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» («der Immobilienfonds») Vereinfachter Prospekt April 2017 Fondsleitung: VERIT Investment Management AG, Zürich

Mehr

Total Umlaufvermögen

Total Umlaufvermögen 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 6 298 918.49 7 785 258.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 2 629 181.00 2 317 662.17 Gegenüber Aktionären 8 515 320.35 7 815 420.63

Mehr

GoldInvest Plus Fund

GoldInvest Plus Fund Jahresbericht per 31. Dezember 2016 (geprüft) Inhalt Daten und Fakten... 3 Organisation... 4 Vermögensrechnung per 31. Dezember 2016... 5 Ausserbilanzgeschäfte per 31. Dezember 2016... 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Schroder ImmoPLUS. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2013

Schroder ImmoPLUS. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2013 Schroder ImmoPLUS Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2013 Schroder Investment Management (Switzerland) AG Inhaltsverzeichnis Kennzahlen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP November 2013

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SJRP November 2013 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SJRP 2 29. November 2013 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 13.5% 1 werden auch die OTC

Mehr

SWISS DIVERSITY AKARA SWISS DIVERSITY PROPERTY FUND PK. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger

SWISS DIVERSITY AKARA SWISS DIVERSITY PROPERTY FUND PK. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger AKARA SWISS DIVERSITY PROPERTY FUND PK Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger Geprüfter Zwischenbericht per 31. März 2017 zwecks Emission SWISS DIVERSITY

Mehr

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013

Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Reporting Tell Gold & Silber Fonds Halbjahresbericht per 30.06.2013 Anlageziel und -strategie Der Fonds investiert in Gold- und Silber-Derivate, Derivate von Minenaktien und -indizes, in physisches Gold

Mehr

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen

Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien- Anlagegruppen Richtlinie vom 01. Januar 2007 KGAST-Richtlinie Nr. 1 Stand vom: 01. September 2016 Beschluss vom: 26. Mai 2016 Berechnung und Publikation der Kennzahlen von direkt in der Schweiz investierenden Immobilien-

Mehr

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch

PROCIMMO AG. Beethovenstrasse 49. CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch PROCIMMO AG Beethovenstrasse 49 CH-8002 Zürich Telefon +41 43 817 70 40 zrh@procimmo.ch www.procimmo.ch Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2015 Impressum 2 IMPRESSUM Redaktion Procimmo AG, Le Mont-sur-Lausanne

Mehr

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund PropertyPlus Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges in Kürze 4 Verwaltung und Organe / Informationen

Mehr

CG - Global Sustainable Fund of Funds

CG - Global Sustainable Fund of Funds CG - Global Sustainable Fund of Funds Halbjahresbericht 2010 per 30. Juni 2010 (ungeprüft) ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS der Kategorie «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» aufgelegt für Care Group

Mehr

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK)

Jahresbericht. per 31. Dezember 2014. (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Jahresbericht per 31. Dezember 2014 (geprüft) Anlagegesellschaft mit veränderlichem Kapital (AGmvK) Bei dieser publizierten Version handelt es sich um eine Kurzversion. Der von der Revisionsgesellschaft

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN

LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN FIRMENPORTRÄT LEIDENSCHAFT FÜR IMMOBILIEN Dr. Christoph Caviezel Vorsitzender der Geschäftsleitung, CEO Manuel Itten Mitglied der Geschäftsleitung, CFO Andreas Hämmerli Mitglied

Mehr

Halbjahresbericht per 30.9.2003

Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Halbjahresbericht per 30.9.2003 Fondsleitung Adimosa AG Adimosa AG Obstgartenstrasse 19 Postfach 538, 8035 Zürich Telefon 043 255 21 00 Fax 043 255 21 01 welcome@pensimo.ch

Mehr

IMMOBILIER-CH POUR INSTITUTIONNELS 56J

IMMOBILIER-CH POUR INSTITUTIONNELS 56J IMMOBILIER-CH POUR INSTITUTIONLS 56J Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für steuerbefreite Personalvorsorgestiftungen sowie steuerbefreite Sozialversicherungen und Ausgleichskassen

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016

Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global 30. Juni 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Global Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» mit Immobilienanlagen ausschliesslich im Ausland 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management, SDRP 2 30. April 2014 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 17.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30.

Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Geprüfter Halbjahresbericht Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» 30. Juni 2016 Inhalt Wichtiges in Kürze 4 Verwaltung und Organe /

Mehr

Prospekt der Tellco Anlagestiftung

Prospekt der Tellco Anlagestiftung Prospekt der Tellco Anlagestiftung gültig per 6. Dezember 2017 Tellco Anlagestiftung Bahnhofstrasse 4 Postfach 713 CH-6431 Schwyz t + 41 58 442 60 00 ast@tellco.ch tellco.ch Inhaltsverzeichnis Art. 1 Informationen

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Asset Management 30. Januar 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 31.6% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Kapitalerhöhung. Real Estate Investment Management Oktober 2016

Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Kapitalerhöhung. Real Estate Investment Management Oktober 2016 Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Kapitalerhöhung Real Estate Investment Management Oktober 2016 Wichtigstes in Kürze Durchführung einer Kapitalerhöhung vom 31. Oktober bis 11. November 2016

Mehr

Schroder ImmoPLUS. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2011

Schroder ImmoPLUS. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2011 Schroder ImmoPLUS Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2011 Schroder Investment Management (Switzerland) AG Inhaltsverzeichnis Kennzahlen

Mehr

UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte

UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte Media Relations Tel.: +41-44-234 85 00 8. April 2011 Medienmitteilung UBS «Swissreal»: Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht UBS «Sima», UBS «Swissreal» und UBS «Foncipars»: Ausschüttungen und Inventarwerte

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 31. März 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 31. März 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 35.1% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015

Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen. Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Schweizer Immobilienfonds Kennzahlen Real Estate Investment Management 30. Juni 2015 Agios und Disagios der Schweizer Immobilienfonds Mittel der kotierten CH-Fonds 1 : 27.4% 1 werden auch die OTC gehandelten

Mehr

MV Immoxtra Schweiz Fonds

MV Immoxtra Schweiz Fonds MV Immoxtra Schweiz Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch, Zürich (Fondsleitung) für die MV Invest AG, Zürich (Promoter), Neuchâtel (Depotbank)

Mehr

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima»

Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Real estate investment management Ausgabe Schweiz Global Real Estate Switzerland UBS CH Property Fund Swiss Mixed «Sima» Daniel Brüllmann, Head of Wholesale Business 24. Januar 2014 Global Real Estate

Mehr

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie?

Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Gewerbe- und Industrieimmobilien: Eine unterschätzte Anlagekategorie? Arno Kneubühler, Procimmo SA, Direktor und Partner Swiss Real Estate Funds Day 2015 Zürich, 2 Agenda Aktueller Immobilienmarkt: Ein

Mehr

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 015-016 Patrimonium Swiss Real Estate Fund, ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie «Immobilienfonds» aufgelegt für die Patrimonium Asset Management

Mehr

Halbjahresbericht per 31. März 2016

Halbjahresbericht per 31. März 2016 Halbjahresbericht per 31. März 2016 Der Procimmo Swiss Commercial Fund II ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Immobilienfonds» für qualifizierte Anleger und ist ausschliesslich

Mehr

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT

UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT UNGEPRÜFTER HALBJAHRESBERICHT 2012 10 BERNINVEST AG Fondsleitung KENNZAHLEN VERMÖGENSRECHNUNG INFORMATIONEN ZUR BILANZ ERFOLGSRECHNUNG VERÄNDERUNG DES NETTOFONDSVERMÖGEN INFORMATIONEN ZU DEN ANTEILEN

Mehr

INHALT ! " " # # " "!# $ $ %! " " Rinvest Alpha Fund. S e i t e 2

INHALT !   # #  !# $ $ %!   Rinvest Alpha Fund. S e i t e 2 INHALT &'! " " # # " "!# $ $ %! "!$ " % S e i t e 2 1. AUF EINEN BLICK Stammdaten Valorennummer ISIN-Nr. Fondsdomizil Zuständige Aufsichtsbehörde Rechtsform Rechtsgrundlage Ausschüttung Dauer Kotierung

Mehr

Fachinformation Ausgabe von Immobilienfondsanteilen

Fachinformation Ausgabe von Immobilienfondsanteilen Fachinformation Fachinformation Ausgabe von Immobilienfondsanteilen 25. Mai 2010 (Ausgabe 1. Juli 2013) 1. Zielsetzungen und Geltungsbereich Die nachstehende Fachinformation soll als Leitfaden für Fondsleitungen

Mehr