ST I DER ZUKUNFT SoNderaUSgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ST I DER ZUKUNFT SoNderaUSgabe"

Transkript

1 IST DER ZUKUNFT Sonderausgabe

2 Operatives Geschäft bedeutet für mich, flexibel und schnell reagieren zu können. Silke Wuttke

3 Liebe Mitglieder, Der Norden ist Zukunft so lautet die Botschaft unserer neuen Kampagne. Und tatsächlich: Die Stadt Erfurt wächst nach Norden. Sie hat hier ihr größtes Potenzial. Nur der Norden bietet noch gestalterische und inhaltliche Entwicklungsspielräume. Er hat jetzt schon viel zu bieten: infrastrukturell bestens erschlossen, Sportstätten von internationalem Rang, Erfurts größte Bildungs- und medizinische Einrichtungen und vieles andere mehr. Unsere Genossenschaft ist im Erfurter Norden fest verwurzelt. Ausschließlich hier stehen unsere Häuser. Und natürlich wohnen Sie hier unsere Mitglieder. Für Sie machen wir uns stark und deshalb engagieren wir uns auch für unser Stadtgebiet. Es spricht alles dafür, es immer weiter zu entwickeln, attraktiver zu machen, einfach lebens- und liebenswert. Der Norden bildet den äußeren Rahmen für die Wohnqualität in unseren Häusern. Sicherheit, Ordnung und ein insgesamt gepflegtes Umfeld braucht es dafür. Mannschaftsgeist setzt Kräfte frei für unsere Mitglieder Wir haben in unserer Genossenschaft in den vergangenen Monaten eine neue Struktur geschaffen, die es ermöglicht, direkter, öfter und auf breiter Ebene mit Ihnen Kontakt zu halten. 43 Mitarbeiter und eine Auszubildende agieren nun in ausgesprochen flachen Hierarchien: Kurze Entscheidungswege und der direkte Kontakt zum Vorstand machen die Arbeitsabläufe in den fünf Teams hoch effizient. Ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement sorgt für eine stete Optimierung der Prozesse. Auf diese Weise schaffen wir Freiräume für die Intensivierung unserer Kontakte zu Ihnen, unseren Mitgliedern und Vertretern. 36 Mitarbeiter meistern gemeinsam mit mir das operative Geschäft, alle anderen unterstützen meine Vorstandskollegin Petra Lange. Bereits jetzt, wenige Monate nach der grundhaften Veränderung, eröffnen sich neue Möglichkeiten, entwickeln unsere Teams einen enormen Mannschaftsgeist, werden Kräfte freigesetzt, die unser Unternehmen auf einen wirklich guten Weg bringen. Unterstützung haben wir uns dazu mithilfe eines neuen und innovativen EDV-Systems geholt, das in der Immobilienwirtschaft beispielgebend ist. Mensch und Technik, Emotionen und Rationalität, Kreativität und Bodenständigkeit in diesen Spannungsfeldern bewegen wir uns in Richtung Zukunft. Dass Sie dabei an unserer Seite sind, ist die Basis all unseres Handelns. In dieser Ausgabe der ProZukunft zeigen wir die neuen Strukturen in unserer Genossenschaft auf, legen dar, wer welche Aufgaben erfüllt und welche Ziele wir erreichen wollen. Fordern Sie uns und vertrauen Sie uns! Ihre Silke Wuttke Sprecherin des Vorstandes 2 3

4 Sprecherin des Vorstandes und Managementassistentin Silke Wuttke, Sprecherin des Vorstandes, verantwortet das operative Geschäft der WBG Zukunft, also sämtliche Unternehmensaktivitäten, die mit dem Kerngeschäft der Immobilienverwaltung und -vermietung, der Erhaltung der Bestandsgebäude oder der Errichtung neuer Häuser im Zusammenhang stehen. Dazu gehören folgende Fachbereiche: Büro des Vorstandes, Personal, Kommunikation / Recht und Wohnungswirtschaft mit den Sparten Service, Betriebskosten, Technik / Großmaßnahmen und Technisches Bestandsmanagement. all jene Entscheidungen zu treffen, die die Genossenschaft wirtschaftlich voranbringen. Der Fokus liegt darauf, das genossenschaftliche Eigentum zu bewahren und zu entwickeln. Managementassistentin Susann Liebau hat ein breit gefächertes Aufgabenspektrum zu bewältigen, das in vielfältigen und umfangreichen Projekten seinen Niederschlag findet und gleichermaßen schnelles Reagieren wie zielorientiertes Handeln erfordert. Die Managementassistentin agiert als souveräne Ansprechpartnerin und Bindeglied zu allen Fachbereichen. Das schließt ein, in Abstimmung und unter der Kontrolle des Aufsichtsrates Susann Liebau und Silke Wuttke

5 Büro des Vorstandes Diana Bohn und Cornelia Eisenhuth gehören zum Team von Susann Liebau, für deren Aufgaben als Managementassistentin sie wichtige Grundlagen schaffen. Im Sekretariat laufen die Fäden für Organisation und Koordination der Vorstandsarbeit zusammen. Diana Bohn ist erste Anlaufstelle und kompetente Ansprechpartnerin, wenn es darum geht, wichtige Maßnahmen und Vorhaben dem Vorstand anzutragen und Termine zu koordinieren. Diana Bohn, Vorstandssekretärin Ihr zur Seite steht Cornelia Eisenhuth, Sachbearbeiterin für Büroorganisation. Sie kümmert sich um die elektronischen Postdurchläufe, sorgt dafür, dass alle Materialien für das gesamte Unternehmen zur Verfügung stehen. Personal Sabine Hermann bildet die Stabsstelle des Vorstandes für alle Personalbelange. Hierzu gehören alle arbeitsvertraglichen Regelungen, ebenso die Ausbildung und Förderung des beruflichen Nachwuchses und neben weiteren Aufgaben auch das betriebliche Gesundheitsmanagement. Sabine Herrmann bildet zudem die Schnittstelle zwischen dem Betriebsrat und dem Vorstand und koordiniert die Zusammenarbeit. Cornelia Eisenhuth, Büroassistentin des Vorstandes Sie erreichen uns Diana Bohn 0361 / Diana.Bohn@wbg-zukunft.de Cornelia Eisenhuth 0361 / Cornelia.Eisenhuth@wbg-zukunft.de Sabine Herrmann 0361 / personal@wbg-zukunft.de Sabine Herrmann, Sachbearbeiterin Personal 4 5

6 Fachbereich Kommunikation und Recht Gute Kommunikation ist für ein modernes Unternehmen unerlässlich, sei es um die Kunden in unserem Falle die Mitglieder und Mieter oder die genossenschaftlichen Organe mit Informationen zu versorgen und im steten Austausch zu bleiben. Die interne Kommunikation der Teams sorgt ihrerseits für einen reibungslosen Ablauf und gute Lösungsansätze. Gute Kommunikation ist für ein modernes Unternehmen unerlässlich. Susann Liebau Susann Liebau Diese Kontaktpflege steht im Fokus von Managementassistentin Susann Liebau. Sie ist Bindeglied einerseits zum Aufsichtsrat, andererseits zu den Vertretern. Sie achtet darauf, dass alle aufsichtsrechtlichen Vorgaben eingehalten werden und bereitet mit ihrem fünfköpfigen Team Büro des Vorstandes und Kommunikation / Recht die Vertreterversammlungen vor. Darüber hinaus engagiert sie sich für große Events wie das Steherrennen Goldenes Rad der Stadt Erfurt, den Streetballcup, das Rasenfreunde-Turnier oder auch den Thüringer Unternehmenslauf. Sie stellt zudem die Verbindung zum Regionalverbund der Genossenschaften her und wirkt maßgeblich an deren Marketingaktivitäten, wie z. B. dem Familienfest auf der ega, mit. Ebenso zeichnet sie für den Bereich Marketing und Public Relations verantwortlich. Für die Genossenschaft zu werben, ihre Vorzüge zu kommunizieren und ihre Leistungen herauszustellen, ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Vermietung. Zudem werden die Aktivitäten, die die WBG Zukunft initiiert hat, um den Erfurter Norden attraktiv zu gestalten, publiziert.

7 Sie erreichen uns Das bewirkte wiederholt signifikante Verbesserungen, die den Mitgliedern und Mietern unmittelbar zugutekommen. Die Initiative Geraaue hat großen Anteil an der Umgestaltung der Flusslandschaft im Zuge der Bundesgartenschau Dass es eine eigene Stadtteilzeitung Zeitung für den Erfurter Norden gibt und einen eigenen attraktiven Blog, den täglich viele tausend Menschen frequentieren, ist ebenfalls dem Engagement der WBG zu verdanken. Unsere Genossenschaft verfügt über ein modernes, zukunftsweisendes EDV- System. Das stützt alle Unternehmensprozesse und erleichtert damit auch die Kommunikation. Denn sind alle Daten komfortabel verfügbar, verkürzt dies langwierige Prozesse und ermöglicht ein besonders ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten. Die gewonnene Zeit kann dann in einen intensiveren Kontakt mit den Mitgliedern investiert werden. Managementassistentin Susann Liebau 0361 / Susann.Liebau@wbg-zukunft.de Patrick Feldner 0361 / Patrick.Feldner@wbg-zukunft.de Wolfgang Karl / Wolfgang.Karl@wbg-zukunft.de Stephan Poltermann 0361 / Stephan.Poltermann@wbg-zukunft.de Wodis Sigma heißt das ERP-System, das in den vergangenen zwei Jahren eingeführt wurde. ERP steht für Enterprise-Resource- Planning und bezeichnet die unternehmerische Aufgabe, Ressourcen wie Personal, Kapital, Betriebsmittel und Material, ebenso Information rechtzeitig und bedarfsgerecht zur Verfügung zu stellen, zu planen und zu steuern. Auf diese Weise werden betriebliche Prozesse effizienter. Wodis Sigma ist modular aufgebaut, mit einer hochmodernen Plattform und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten ausgestattet. Ob Bauprojekte, Instandhaltung, Mitgliederverwaltung oder Kommunikationsprozesse, Wodis Sigma kann alles effektiv steuern. Mit dem System geht unsere Genossenschaft einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. v.l.: Wolfgang Karl, Patrick Feldner, Susann Liebau, Stephan Poltermann 6 7

8 Fachbereich Wohnungswirtschaft Service Beim Service kommt all das an, was Mitglieder und Mieter bewegt: Wenn der Nachbar zu viel Lärm macht oder wenn man sich um ihn sorgt, weil man ihn seit Tagen nicht gesehen hat. Wenn der Wasserhahn tropft oder jemand vor dem Haus falsch parkt. Kann jemand beim Gang zum Arzt helfen oder ein Medikament aus der Apotheke besorgen? Auch wenn eine andere oder überhaupt erst einmal eine Wohnung bei der WBG Zukunft gesucht wird. Die Liste ließe sich lange fortsetzen, umfasst doch der Begriff Service genau das: Dienstleistung für den Kunden in diesem Falle für die Mitglieder und Mieter. 17 Mitarbeiter sind mit diesen Aufgaben befasst. Der Service das hat sich unsere Genossenschaft auf die Fahne geschrieben ist eines der Kernthemen, dem sich die Mitarbeiter widmen. Freundlich und ergebnisorientiert. Was bei Teamleiterin Martina Gelau an Mails und Anrufen aufläuft, sondiert sie und gibt es an die Mitarbeiter in ihrem Team weiter, die je nach fachlicher Qualifikation das Thema bearbeiten. Vieles allerdings wird im Team besprochen, wird gemeinsam gelöst. Da greifen technische und vertriebliche Aufgaben wie ein Räderwerk ineinander. Martina Gelau Wir wollen den Mitgliedern das Gefühl geben, dass sie nicht allein gelassen sind. Martina Gelau Sie erreichen uns Teamleiterin Martina Gelau Tel.: 0361 / , Martina.Gelau@wbg-zukunft.de Empfang Renate Catterfeld Tel.: 0361 / , service@wbg-zukunft.de Vermietung Petra Linke, Lilli Dutt, Michael Müller Tel.: 0361 / , vertrieb@wbg-zukunft.de v.l.n.r.: Rainer Weigelt, Jacqueline Wiegand, Marika Deutschmann, Martina Woyke, Petra Linke, Renate Catterfeld, Lilli Dutt Soziales Management Doreen Weimann Tel.: 0361 / Katrin Näder Tel.: 0361 / , soziales@wbg-zukunft.de Mietenbuchhaltung/Mitgliederwesen Sandrina Neuschild Tel.: 0361 / , miete@wbg-zukunft.de Mahn- und Klagewesen Christoph Kaps Tel.: 0361 / , mahnen@wbg-zukunft.de

9 Ein Aufgabenfeld liegt der Servicemannschaft besonders am Herzen: den Mitgliedern und Mietern das Gefühl zu geben, dass sie in schwierigen Situationen nicht allein gelassen werden. Nachbarschaftliche Streitigkeiten können oft durch umsichtiges Agieren beigelegt, älteren Menschen, die keine Familie haben, kann geholfen werden, ebenso alleinerziehenden Müttern und Vätern. Die Genossenschaft hat ein umfassendes Serviceangebot entwickelt, das seinesgleichen sucht und Hilfe im Alltag ebenso bietet wie Unterstützung dann, wenn das Leben nicht nach Plan läuft. Den Kontakt zu den Mitgliedern und den Vertretern zu halten, ist in erster Linie Aufgabe des Außendienstes. Die Mitarbeiter sind permanent im Bestand unterwegs, kümmern sich in Einzelgesprächen um die Belange der Bewohner. v.l.n.r.: Katrin Näder, Martina Gelau, Sandrina Neuschild, Doreen Weimann, Christoph Kaps Sie erreichen uns Thomas Tröbs Thomas Tröbs, zuständig für die Wohngebiete Johannesplatz, Roter Berg und Rieth / Tiergarten mit ca Wohnungen Thomas Günther, zuständig für das Nordhäuser Wohngebiet mit ca Wohnungen Tel.: 0361 / service@wbg-zukunft.de Thomas Günther Dietmar Kohl 8 9

10 Fachbereich Wohnungswirtschaft Betriebskosten David Golling ist neu im Unternehmen. Seit Januar hat er die Teamleitung des Fachbereiches Betriebskosten inne und steht darüber hinaus im direkten Kontakt mit den Vertretern der Genossenschaft. Immer dann, wenn es gilt, Anregungen und Hinweise aus den Wohngebieten aufzunehmen und konstruktive Lösungen für die unterschiedlichsten Themen zu finden, ist er der richtige Ansprechpartner. Zudem agiert er als Bindeglied zwischen allen Teamleitern und Vorstandssprecherin Silke Wuttke. Die Betriebskosten, auch oft als Mietnebenkosten bezeichnet, umfassen eine Fülle an Leistungen, für die die Genossenschaft lediglich die Abrechnung erstellt, die Gelder aber an die Stadt und deren Versorgungsunternehmen weiterleitet. Der Gesetzgeber erlegt dem Vermieter praktisch das Inkasso auf für Leistungen, die er selbst weder erbringt noch beeinflussen kann. Steigen die Kosten für Wasser und Abwasser, dann ist daran nicht zu rütteln. Was die WBG Zukunft aber schon seit langem mit großem Aufwand betreibt, ist, für ihre Mitglieder und Mieter bestmögliche Konditionen und technische Möglichkeiten auszuhandeln bzw. zu schaffen. Das hat sich z. B. bei der Müllentsorgung über einen langen Zeitraum erstreckt und bewirkt nun eine signifikante Ersparnis. Auch wenn der Stromverbrauch nicht über die Betriebskosten, sondern direkt von den Stadtwerken abgerechnet wird, hat die Genossenschaft besonders günstige Konditionen für ihre Mitglieder errungen. David Golling Wir suchen das Gespräch mit unseren Mitgliedern und Mietern, wollen eine offene Kommunikation. David Golling

11 v.l.n.r.: David Bretschneider, Martin Stenglein, David Golling, Iris Felsch Sie erreichen uns Teamleiter David Golling 0361 / David.Golling@wbg-zukunft.de David Bretschneider 0361 / betriebskosten@wbg-zukunft.de Iris Felsch 0361 / betriebskosten@wbg-zukunft.de Martin Stenglein 0177 / aussendienst@wbg-zukunft.de Beeinflussen lassen sich die Betriebskosten nur durch das eigene Verhalten: weniger Wasserverbrauch z. B. und eine akribische Mülltrennung. Allerdings wird z. B. die Grundsteuer, die ebenfalls in die Betriebskostenabrechnung fällt, pauschal erhoben und ist von der Stadt im vergangenen Jahr um 12,3 Prozent erhöht worden. Um das eigene Verhalten den Erfordernissen anpassen zu können, ist es wichtig, die jährliche Betriebskostenabrechnung aufmerksam zu lesen. Fragen zur Abrechnung beantworten die drei Mitarbeiter des Teams um David Golling gern. Verstärkt wird auch hier die Digitalisierung vorangetrieben. Schnittstellen u. a. mit den Wärmemessdiensten werden für die Erstellung der Abrechnung genutzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Prüfung dessen, in welcher Qualität Dienstleister in und um die Gebäude der Genossenschaft ihre Arbeit verrichten. Ist das Treppenhaus gut gereinigt, der Grünschnitt rechtzeitig erfolgt, der Rasen gemäht? Das Team ist deshalb vor Ort unterwegs, um direkt kontrollieren zu können. Diese Kontrollen bilden dann die Basis für Auswertungsgespräche mit den beauftragten Firmen. Die Qualitätsansprüche der Mitglieder und Mieter werden an die Firmen herangetragen

12 Den Bestand als Ganzes im Auge behalten, damit alles reibungslos funktioniert. Sven Lorber Fachbereich Wohnungswirtschaft Technik / Großmaßnahmen Der Fachbereich Technik / Großmaßnahmen hat die Aufgabe, die Gebäude in ihrer Gesamtheit in einem guten baulichen und technischen Zustand zu halten. Unter der Leitung von Sven Lorber werden bauliche Veränderungen, Sanierungen und Neubaumaßnahmen geplant, vorbereitet und umgesetzt von seinem dreiköpfigen Team. Die Instandhaltung, Modernisierung und der Austausch technischer Anlagen gehören zum Aufgabengebiet. In nahezu allen Fällen geht es dabei um langfristige Investitionen in den Gebäudebestand. Den Bestand als Ganzes im Auge behalten, damit alles reibungslos funktioniert, formuliert Teamleiter Lorber die Aufgabe. Sie erreichen uns Teamleiter Sven Lorber 0361 / Sven.Lorber@wbg-zukunft.de Kristin Heinemann 0361 / Kristin.Heinemann@wbg-zukunft.de Ronny Mann 0361 / Ronny.Mann@wbg-zukunft.de Frank Frühauf 0361 / Frank.Fruehauf@wbg-zukunft.de Sven Lorber Das ganze Jahr über werden Informationen, Daten und Fakten zu den Gebäuden zusammengetragen und jeweils im Spätsommer des Jahres wird entschieden, in welche Anlagen investiert wird, ob größere Anschaffungen erforderlich sind, ob alles den technischen Standards entspricht. Gebäude, in denen so viele Menschen wohnen, unterliegen einem hohen Verschleiß. Da gilt es, regelmäßig Reparaturen durchzuführen und natürlich zum richtigen Zeitpunkt Erneuerungen vorzunehmen. Aber nicht nur der Verschleiß ist zu berücksichtigen, sondern auch die Ersatzteilsituation, denn für technische Anlagen produziert die Industrie nur über einen bestimmten Zeitraum Ersatzteile. Diese gilt es dann klug zu bevorraten, um einen unnötigen Austausch mit hohen Kosten vor der Zeit zu vermeiden. Die Kosten im Blick zu halten, ist eine große Herausforderung, seitdem das Baugeschäft boomt, Handwerker ausgebucht sind und das Material sich in immer kürzeren Intervallen verteuert. Manchmal können geplante Baumaßnahmen nicht zum geplanten Termin durchgeführt werden, weil z. B. von sechs Gewerken eines nicht verfügbar ist. Der regelmäßige Kontakt zu Planungsbüros und Handwerksfirmen macht eine solche Situation jedoch zur absoluten Ausnahme. Das Baurecht unterliegt permanenten Aktualisierungen und Veränderungen, die es zu berücksichtigen gilt. Technische Innovationen werden von den Mitarbeitern auf Eignung für den Einsatz in den Häusern und Anlagen geprüft. v.l.n.r.: Frank Frühauf, Kristin Heinemann, Ronny Mann Das Team kümmert sich ebenso um die Liegenschaften, z. B. um die Eintragung oder Löschung von Baulasten. Ist man hier permanent auf dem Laufenden, spart das der Genossenschaft durchaus hohe Geldbeträge.

13 Fachbereich Wohnungswirtschaft Technisches Bestandsmanagement Die haustechnischen Anlagen bedürfen permanenter Wartung und Pflege. Die fünf Mitarbeiter des Fachbereiches unserer Genossenschaft bringen die fachliche Kompetenz mit, um Firmen, die mit der Kontrolle, Wartung und Reparatur betraut sind, zu koordinieren, zu begleiten und zu kontrollieren. Sie sorgen dafür, dass Wartungsintervalle eingehalten werden, alle Vorschriften Berücksichtigung finden und organisieren, wenn Fachfirmen die Wohnungen der Mitglieder und Mieter betreten müssen. Sind Kleinreparaturen erforderlich, dann sind Olaf Kinzel und sein Team zur Stelle. Sie sind Ansprechpartner für alle Belange der Mitglieder und Mieter, sind im Wohngebiet unterwegs und stehen in den Sprechstunden zur Verfügung. Der Verkehrssicherungspflicht jederzeit nachkommen zu können, ist eine weitere wichtige Aufgabe des Teams. Dazu gibt es in Deutschland unzählige Forderungen und Vorschriften: Ist der Brandschutz optimal? Erfüllt ein Spielplatz alle Normen, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten? Sie erreichen uns Olaf Kinzel Neu ist in diesem Jahr, dass durch eine anspruchsvolle Software die Arbeit erleichert wird. In einer Datenbank werden alle technischen und baulichen Details der Gebäude und Wohnungen hinterlegt, werden alle Veränderungen dokumentiert. So kann künftig lückenlos festgehalten werden, welche Arbeiten auch kleinste Veränderungen wann und durch wen vorgenommen wurden. Wohnungsabnahmen können dann digital protokolliert werden. Dazu werden die Mitarbeiter nicht nur am Rechner im Büro sitzen, sondern ganz im Gegenteil mit mobilen Geräten in den Beständen unterwegs sein. Und das in Zukunft sehr viel öfter. Also auch hier: Mehr Nähe zu unseren Mitgliedern und Mietern. Teamleiter Olaf Kinzel 0361 / Olaf.Kinzel@wbg-zukunft.de Thomas Leinhos 0361 / Thomas.Leinhos@wbg-zukunft.de Frank Frühauf 0361 / Frank.Fruehauf@wbg-zukunft.de Marius Felsberg 0361 / Marius.Felsberg@wbg-zukunft.de Reparaturannahme Martina Ullerich 0361 / Sandra Großmann 0361 / reparatur@wbg-zukunft.de Wartung und Pflege technischer Anlagen ist das Herzstück unserer Arbeit. Olaf Kinzel v.l.n.r.: Thomas Leinhos, Olaf Kinzel, Martina Ullerich, Marius Felsberg, Frank Frühauf 12 13

14 Anja Ziesing und Petra Lange Vorstand Betriebswirtschaft und Assistenz Ein plausibles, jederzeit prüfbares Zahlenwerk ist unerlässlich. Petra Lange Vorstand Petra Lange und ihre Assistentin zeichnen für die betriebswirtschaftlichen Belange der WBG Zukunft verantwortlich. Ein plausibles, jederzeit prüfbares Zahlenwerk, die Überwachung der Zahlungsströme und darauf basierende Auswertungen liefern eine solide Grundlage für alle zu treffenden Entscheidungen. Der Vorstand und die Assistentin bereiten zum einen langfristige, zum anderen die jährlichen Planungen für unsere Genossenschaft vor. Finanzplanung, Planbilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen gehören zum Aufgabengebiet. Eine Arbeit, die häufig im Hintergrund geschieht und dennoch unerlässlich ist für jedes Wirtschaftsunternehmen. EDV-basiert werden alle wichtigen Daten und Fakten erhoben und für den Aufsichtsrat, die Vorstände und die Vertreter je nach Aufgabenstellung oder Anfrage zusammengestellt. Auf dieser Basis werden Entscheidungen getroffen zu Investitionen, wie z. B. Sanierungen oder Neubauten. Es werden Budgets festgesetzt und deren Einhaltung regelmäßig kontrolliert. Sie erreichen uns Assistentin des Vorstandes Betriebswirtschaft Anja Ziesing 0361 / Anja.Ziesing@wbg-zukunft.de Den Prüfern vom Verband, vom Finanzamt oder von den Sozialträgern ist das Zahlenwerk ebenfalls jederzeit transparent zu machen und die Prüfungen sind zu begleiten. Bis 2030 haben Vorstand und Aufsichtsrat eine Langfristplanung für die Genossenschaft beschlossen, die der Unternehmensentwicklung einen entsprechenden Rahmen gibt, Spielräume, Chancen und Risiken aufzeigt.

15 v.l.n.r.: Christine Müller, Petra Güldner, Wiebke Hein, Bärbel Kelter, Kerstin Engel Fachbereich Betriebswirtschaft Wir führen die Bücher exakt und transparent. Kerstin Engel Sie erreichen uns Kerstin Engel Teamleiterin Kerstin Engel 0361 / Kerstin.Engel@wbg-zukunft.de Die Finanzen der WBG hat Teamleiterin Kerstin Engel, seit 1. Januar neu im Unternehmen, stets im Blick. Die Anlagen- und Darlehensbuchhaltung und der gesamte Zahlungsverkehr werden von den akribisch agierenden vier Mitarbeiterinnen verantwortet. Der Rechnungseingang ist zu überwachen, die Eingangsrechnungen sind durch die Fachbereiche prüfen zu lassen und anschließend die Zahlung zu veranlassen. Täglich wird die Liquidität der Genossenschaft betrachtet, der Geldeingang geprüft, die Kasse gebucht. Im Detail: Die Mitarbeiterinnen des Bereiches verantworten alle Gelddispositionen, weisen Zahlungen an, führen das Haupt- sowie das Darlehens- und Anlagenbuch. Die weiteren Nebenbücher werden in den operativen Fachbereichen geführt. Sie tragen dafür Sorge, dass die so genannten Abführungspflichten an das Finanzamt und die Sozialträger termingerecht ausgeführt werden. Einen weiteren wichtigen Aufgabenbereich bildet die interne Revision. Sie ist die objektive Prüfungs- und Beratungsinstanz im Unternehmen im Fokus die Effektivität und kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse. Sie unterstützt die Unternehmensführung und Aufsichtsgremien in ihrer Kontroll-, Steuerungs- und Leistungsfunktion

16 Service für Eigentümer und Mieter Die DIZ Immobilienmanagement GmbH ist ein Tochterunternehmen der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft und bietet Vermietern wie Mietern einen umfassenden Service seit mehr als 15 Jahren. Petra Lange und Mike Arnold führen gemeinsam die Geschäfte. Die DIZ verwaltet Eigentumswohnungen und kümmert sich um die Instandhaltung und Pflege der Immobilien, um deren Verwaltung, Vermietung und das Facility-Management. Ein kompetentes und qualifiziertes Mitarbeiterteam sorgt dafür, dass die Immobilien jederzeit gut versorgt sind. 30 Mitarbeiter in acht verschiedenen Tätigkeitsgebieten verwalten und betreuen Wohnungseinheiten und 140 Garagen. Um eine Immobilie wertstabil zu halten, braucht es die permanente Kontrolle ihres technischen wie baulichen Zustandes. Dafür kommen eigene Handwerker ebenso zum Einsatz wie Fremdfirmen. Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen vorzubereiten, zu organisieren und deren Durchführung vorzunehmen bzw. zu überwachen, ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit. Als eingeschriebenes Handwerksunternehmen bietet die DIZ zudem Dienstleistungen in den Gewerken Maler, Trockenbau, Fußbodenleger und Bautischler an. Für Reparaturen und Instandsetzungen im Sanitärbereich steht ein qualifizierter Installateur bereit. Auch große Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten kann die DIZ leisten, ob neue Balkonanlagen für große Wohneinheiten oder komplette Strangsanierungen. Die Herrichtung von leeren Wohnungen zur Übergabe an neue WBG-Mitglieder fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich der DIZ. 150 bis 200 Wohnungen werden so jedes Jahr auf Vordermann gebracht. Mike Arnold Um die Erfolge der DIZ fortzuschreiben, müssen wir flexibel und anpassungsfähig bleiben. Mike Arnold

17 Im erweiterten Angebot hält sie einen Hausmeisterservice sowie eigenes Reinigungspersonal vor. Zur Immobilienverwaltung gehören die Wohnungseigentumsverwaltung, die Mietverwaltung und die Sondereigentumsverwaltung. Wohnungseigentum zu verwalten, bedeutet auch, Eigentümergemeinschaften umfassend zu betreuen, u. a. mit Hausgeldabrechnungen und der Fortschreibung des Wirtschaftsplanes, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Mieteinnahmen und Betriebsausgaben darzustellen, verantwortungsbewusst die Betriebskosten zu managen und die Betreuung der Mieter erfordert fachlich kompetente und erfahrene Mitarbeiter. Die DIZ übernimmt die Mieterbetreuung, das Mietinkasso, die Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung sowie die Überwachung und Beauftragung von Instandhaltungs-/Instandsetzungsmaßnahmen. Sie erstellt die Nebenkostenabrechnungen sowie die jährliche Hausabrechnung. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Haus- und Objektreinigung, die Hauswarttätigkeit und die soziale Betreuung von Genossenschaftern und Mietern in den Beständen der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eg. Petra Lange Die Leistungen der DIZ kann von jedermann in Anspruch genommen werden. Inhaber der Genossenschaftskarte erhalten zudem den Rabatt aus dem Vorteilsheft. Die DIZ ist ein dynamisch wachsendes Dienstleistungsunternehmen. Sie erreichen uns Bürozeiten: Montag, Mittwoch Donnerstag Dienstag Freitag 08:00 Uhr 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 15:00 Uhr 08:00 Uhr 12:00 Uhr und 13:00 Uhr 18:00 Uhr 08:00 Uhr 12:00 Uhr Homepage: Telefon: 0361 / Fax: 0361 /

18 IST DER Klar und deutlich: Der Norden ist Zukunft Unsere Genossenschaft gehört zu den großen Wohnungsunternehmen in Thüringen, vermietet Wohnraum an mehr als Menschen. Alle unsere Immobilien liegen im Norden der Stadt, einschließlich rund Quadratmeter Außenanlagen Grünflächen, Spiel- und Parkplätze. Wir bauen, renovieren, halten instand, warten, pflegen und verwalten. Dem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe durch Selbsthilfe seit Generationen die Treue haltend, bieten wir darüber hinaus unseren Mitgliedern einen umfassenden Service Über die Aufgaben als Vermieter und Dienstleister hinaus engagiert sich die Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft für den Erfurter Norden und hat eine Reihe von Initiativen ins Leben gerufen, z. B. für die Neugestaltung der Flusslandschaft der Gera die Initiative Geraaue. Die Geraaue als Thüringens größter Landschaftspark wird sich künftig als zusammenhängender Grünzug durch den Erfurter Norden entlang der Gera ziehen, mitten durch unsere Wohngebiete, und damit für Generationen die Wohnqualität beeinflussen. Ob Thüringer Zoopark, die international renommierte Radrennbahn Andreasried oder inzwischen sogar der eigens für den Erfurter Norden entwickelte Blog der Erfurter Norden hat viel zu bieten und damit dies so bleibt, agieren wir mit Herzblut für unseren Stadtteil. Das haben wir uns jetzt auch deutlich auf die Fahnen geschrieben: Der Norden ist Zukunft! Das ist unsere feste Überzeugung.

19 IST DER IST und sportlich DER und vielfältig wohnblog-erfurt-nord.de wohnblog-erfurt-nord.de IST DER Großzügig und grün mit weitläufigen Flächen und bald mit Thüringens größtem Landschaftspark Sportlich und unterhaltsam mit Sportstätten von internationalem Rang und vielen kulturellen Angeboten Innovativ und attraktiv mit Unternehmen, die zukunftsweisende Technologien entwickeln und anwenden und mit großen Bildungseinrichtungen So ist der Erurter Norden. Wir leben gern hier! wohnblog-erfurt-nord.de 18 19

20 Außenstelle Futterstraße 20 Geschäftsstelle Mittelhäuser Straße Erfurt Öffnungszeiten: Montag 9:00 15:00 Uhr Dienstag 9:00 17:30 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9:00 15:00 Uhr Freitag 9:00 12:00 Uhr Wohnungsbesichtigungen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Internet: Öffnungszeiten: Montag 9:00 16:00 Uhr Dienstag 9:00 16:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 9:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 13:00 Uhr Impressum Herausgeber: Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft Zukunft eg, Mittelhäuser Straße 22, Erfurt, Telefon: 0361/ , zukunft@wbg-zukunft.de Gestaltung und Produktion: K-concept GmbH, Tel.: / Fotos: K-concept GmbH, Redaktion: WBG Zukunft eg, K-concept GmbH Redaktionsschluss:

ImmobilienVerwaltung. Betreuen statt Verwalten

ImmobilienVerwaltung. Betreuen statt Verwalten ImmobilienVerwaltung Betreuen statt Verwalten Immobilien Verwaltung Ist Ihr Immobilieneigentum gut betreut? Kümmert sich Ihr Verwalter um Ihr Vermögen? Nach unserem Verständnis dient der Immobilienverwalter

Mehr

DIENSTLEISTUNGS GMBH WIR VERWALTEN FÜR SIE IHR WOHNEIGENTUM

DIENSTLEISTUNGS GMBH WIR VERWALTEN FÜR SIE IHR WOHNEIGENTUM DIENSTLEISTUNGS GMBH VERWALTEN FÜR SIE IHR WOHNEIGENTUM VGW DIENSTLEISTUNGS GMBH 90 JAHRE ERFAHRUNG Die VGW Dienstleistungs GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vereinigten Gmünder Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

ZUVERLÄSSIGE OBJEKTVERWALTUNG MIT ÜBER 20 JAHREN ERFAHRUNG

ZUVERLÄSSIGE OBJEKTVERWALTUNG MIT ÜBER 20 JAHREN ERFAHRUNG ZUVERLÄSSIGE OBJEKTVERWALTUNG MIT ÜBER 20 JAHREN ERFAHRUNG Als vertrauensbildende Maßnahme schließen wir übrigens Verwalterverträge nur auf zwei Jahre ab. Erst wenn unsere Kunden von unserer Leistung überzeugt

Mehr

H A U S V E R W A L T U N G

H A U S V E R W A L T U N G HAUSVERWALTUNG U N S E R S E L B S T V E R S T Ä N D N I S Ganzheitliches Immobilienmanagement Die Greif & Contzen Immobilienverwaltung ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der renommierten Kölner

Mehr

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche

Immobilienkaufleute Ein vielseitiger Beruf in einer lebendigen Branche Auch das genossenschaftliche Netzwerk sehr In Berlin haben sich 22 en mit über 85 000 Wohnungen und rund 120 000 n unter Bei en sind die Mieter und der Mietvertrag heißt Dauernutzungsvertrag. Jedes der

Mehr

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung GmbH Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung Ihr zuverlässiger Partner Wenn es um die Verwaltung Ihrer Immobilie geht, sind wir von der IWM Otto Baubetreuung GmbH Ihr

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie.

Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Ein Unternehmen der VIER Service Gruppe. VIER Immobilienverwaltung Ein starkes Team für die Verwaltung Ihrer Immobilie. Setzen Sie auf Kompetenz und Erfahrung. Wir bieten Ihnen den passenden Service für

Mehr

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht.

Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie. Gundlach Gut gemacht. Gundlach Ihr Partner für Bau und Immobilie Gundlach Gut gemacht. Die erste Adresse für Immobilien in und um Hannover Über uns Die Firmengruppe Gundlach ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit

Mehr

Ihrem Eigentum verpflichtet.

Ihrem Eigentum verpflichtet. Ihrem Eigentum verpflichtet. Woher wir kommen, wohin wir gehen In und um München daheim und aktiv auch in Zukunft, auch für Sie Die Hüttinger Immobilienverwaltung GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen

Mehr

Liegenschaftsverwaltung

Liegenschaftsverwaltung Liegenschaftsverwaltung Westfalenbau Grundbesitz GmbH Wir über uns Unser im Jahr 2004 gegründetes Immobiliendienstleistungsunternehmen Westfalenbau Grundbesitz GmbH hat seinen Hauptsitz in Dortmund am

Mehr

DAS STRENGER SORGLOS-PAKET.

DAS STRENGER SORGLOS-PAKET. DAS STRENGER SORGLOS-PAKET. STRENGER QUALITÄTSMAKLER. DAS STRENGER SORGLOS-PAKET. Eine hochwertige Wohnung mit innovativer Architektur, Top-Ausstattung und anspruchsvollem Design macht ihrem Besitzer nicht

Mehr

Willkommen bei RIEMER Immobilien willkommen zu Hause!

Willkommen bei RIEMER Immobilien willkommen zu Hause! Willkommen bei RIEMER Immobilien willkommen zu Hause! Unser motiviertes Team setzt mit persönlichem Einsatz alles daran, für jedes Anliegen der Mieter und Wohnungssuchenden eine Lösung zu finden. Michael

Mehr

Ihr Partner für die WEG- Verwaltung

Ihr Partner für die WEG- Verwaltung Ihr Partner für die WEG- Verwaltung Wir garantieren professionelles Verwaltungsmanagement Wir erreichen mit günstigen Versicherungskonditionen Sicherheit Wir managen Ihre Eigentümergemeinschaft nach Art

Mehr

Heinz A. Osterloh Immobilien- und Hausverwaltung

Heinz A. Osterloh Immobilien- und Hausverwaltung Die mit den glücklichen Mietern. Heinz A. Osterloh Immobilien- und Hausverwaltung Immobilien- und Hausverwaltung Immobilienverwaltung I Verkauf Vermietung Immobilienbewertung MEHR ALS 50 Jahre TRADITION

Mehr

Azubibereich auf der bbg - Homepage. Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg

Azubibereich auf der bbg - Homepage. Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg Azubibereich auf der bbg - Homepage Ein Projekt der Auszubildenden der bbg BERLINER BAUGENOSSENSCHAFT eg Nach der Schule schon was vor? Hast Du schon eine Idee, wie es nach dem Schulabschluss für Dich

Mehr

Wir entlasten Sie professionell mit kaufmännischen, technischen und mietrechtlichen Management rund um Ihre Immobilie.

Wir entlasten Sie professionell mit kaufmännischen, technischen und mietrechtlichen Management rund um Ihre Immobilie. Unser Unternehmen Die STARK Immobilienverwaltung GmbH wurde von Stefanie Stark und Dominik Stark gegründet und kann sich als dynamisches und stetig wachsendes Dienstleistungsunternehmen erfolgreich im

Mehr

Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent,

Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent, Unsere Bewerbung Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen sich näher mit unserer Dienstleistung rund um die Immobilienverwaltung zu beschäftigen.

Mehr

Planen. Bauen. Managen.

Planen. Bauen. Managen. Planen. Bauen. Managen. Wir machen Erfahrung wohnbar. Wohnungsbau und Treuhand AG macht Erfahrung wohnbar. PROJEKTENTWICKLUNG Projektentwicklung und Wohnungsbau Immobilien-Service IMMOBILIEN SERVICE WOHNIMMOBILIEN

Mehr

arch ing citak immobilien gemeinschaft von architekten und ingenieuren

arch ing citak immobilien gemeinschaft von architekten und ingenieuren Immobilienvermittlung Verkauf und Vermietung von Immobilien Wir sind ein kompetenter und zuverlässiger Partner bei der Immobilienvermittlung. Diese Unternehmensleistung umfasst die Vermittlung von Wohn-

Mehr

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system Wer alles im Griff hat, ist klar im Vorteil Wann wurde der Schaden am Dach im Neubau der Händelstraße beseitigt? Ist die Beleuchtung in Block C ausreichend?

Mehr

Starte deine ZUKUNFT mit den Besten! Willkommen zuhause!

Starte deine ZUKUNFT mit den Besten! Willkommen zuhause! Starte deine ZUKUNFT mit den Besten! Willkommen zuhause! WER WIR SIND BSG-Allgäu einer der besten deutschen Arbeitgeber * Die BSG-Allgäu, Bau- und Siedlungsgenossenschaft eg in Kempten-Sankt Mang, ist

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

Bauliche und technische Betreuung des Gemeinschaftseigentums

Bauliche und technische Betreuung des Gemeinschaftseigentums Unterschiede der Verwaltungsarten: WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung Bei der sogenannten Hausverwaltung gibt es zum Teil erhebliche Unterschiede. Generell ist bei der Verwaltung von Immobilien

Mehr

Deine ZUKUNFT beginnt bei uns!

Deine ZUKUNFT beginnt bei uns! Deine ZUKUNFT beginnt bei uns! Willkommen zuhause! Immobilienkaufmann AUSBILDUNG / Immobilienkauffrau Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, ggf. Verkürzung möglich Berufsschule: zwischen 12 und 14 Wochen pro

Mehr

Ihre Immobilie in guten Händen!

Ihre Immobilie in guten Händen! HAUSVERWALTUNG Ihre Immobilie in guten Händen! Qualifiziert. Erfahren. Kompetent. Ein Unternehmen der VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE Verwaltung nach WEG Allgemeine kaufmännische Verwaltung» Vorbereitung, Einberufung

Mehr

STARK Immobilienverwaltung GmbH Tel 07021 8661115 info@stark-iv.de Registergericht Stuttgart HRB 751622 Hintere Str. 23 Fax 07021 8661116

STARK Immobilienverwaltung GmbH Tel 07021 8661115 info@stark-iv.de Registergericht Stuttgart HRB 751622 Hintere Str. 23 Fax 07021 8661116 Unser Unternehmen Wir sind Experte für Wohnungseigentümergemeinschaften und haben uns auf die reine Hausverwaltungstätigkeit spezialisiert. Als Zusatzleistung bieten wir die Verwaltung von Ihrer Wohnung

Mehr

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie H US GARTEN Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie Wir übernehmen die Konzeption und Realisierung von Dienstleistungen rund um Haus und Garten. Wir garantieren, dass Sie sich zurücklehnen können,

Mehr

neon w ä r m e d i e n s t

neon w ä r m e d i e n s t n neon w ä r m e d i e n s t Messtechnik Heizkostenabrechnung zuverlässig einfach flexibel Der neon Wärmedienst Individuell und flexibel Bei neon stehen Sie als Kunde an erster Stelle. Wir orientieren

Mehr

Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien. Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit

Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien. Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit Gewerbeimmobilien sind ein Thema für sich. Und für uns. Die verbrauchsgerechte

Mehr

vermieten bauen verwalten vermitteln

vermieten bauen verwalten vermitteln vermieten bauen verwalten vermitteln Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg Tradition seit über 75 Jahren Die Kreisbaugenossenschaft Ostalb eg gehört zu den ältesten Immobilienunternehmen in Baden-Württemberg.

Mehr

Ja, ich möchte Mitglied werden

Ja, ich möchte Mitglied werden Ja, ich möchte Mitglied werden Sie können in einem der bundesweit über 900 Haus & Grund- Vereine Mitglied werden. Welcher Verein in Ihrer Nähe liegt, erfahren Sie über die Suchfunktion im Internet unter

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT

IMMOBILIEN SIND MEHR WERT IMMOBILIEN SIND MEHR WERT Eine Marke der Emch+Berger AG Gesamtplanung Hochbau IHR GEWINN IST UNSER FOKUS RICHTUNGSWEISEND UND ÜBERLEGT ZUM ZIEL Erfolgreiche Immobilien gehen aus der Symbiose von Konzipierung,

Mehr

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND

Leitbild STADT UND LAND. des Konzerns STADT UND LAND Leitbild des Konzerns STADT UND LAND STADT UND LAND W O H N B A U T E N - G E S E L L S C H A F T M B H G E S C H Ä F T S B E S O R G E R I N D E R W O G E H E WIR SIND DIE STADT UND LAND. WIR WOLLEN ZUR

Mehr

kaloblue: Intelligente Lösungen für vernetzte Infrastruktur und integrierte Anwendungen

kaloblue: Intelligente Lösungen für vernetzte Infrastruktur und integrierte Anwendungen kaloblue: Intelligente Lösungen für vernetzte Infrastruktur und integrierte Anwendungen KALO Ihr Dienstleister für die Wohnungswirtschaft Erfahrung und Kompetenz 1953 Gründung als einer der ersten Messdienstleister

Mehr

WO GELEBT WIRD.

WO GELEBT WIRD. WO GELEBT WIRD www.woge-kiel.de UNSERE GENOSSENSCHAFT Gegründet wurde die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eg bereits 1926 als Postbauverein Kiel eg. Seit 1996 führen wir den heutigen Unternehmensnamen

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um ein international führendes Großund Einzelhandelsunternehmen

Mehr

www.objektbetreuung-ritter.de Above the Best - das Motto der Army Aviation School während meiner 35jährigen Dienstzeit als Pilot und Fluglehrer, ist auch die Basis unseres Handelns rund um Ihre Immobilie.

Mehr

>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität

>> Service und Qualität >> Kundenorientierung >> Ökologie >> Regionalität // Unser Leitbild // Unser Leitbild Sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Stromversorgung für die Menschen in unserer Region von Menschen aus der Region das garantiert das E-Werk Mittelbaden.

Mehr

STARK Immobilienverwaltung GmbH Gemeinsam sind wir STARK

STARK Immobilienverwaltung GmbH Gemeinsam sind wir STARK STARK Immobilienverwaltung GmbH Gemeinsam sind wir STARK STARK: Immobilienverwaltung nach Maß Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Verwaltung von Immobilien bietet Ihnen die STARK Immobilienverwaltung GmbH

Mehr

Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie

Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie Erfahrung und Kompetenz für Ihre Immobilie 2 I Unternehmen Unsere Leistungen im Überblick WEG-Verwaltung Mietverwaltung Wohnraumvermietung Sondereigentumsverwaltung Gewerbeverwaltung Gewerbevermietung

Mehr

UNTERNEHMEN LEISTUNGEN SOFTWARE KONTAKT IHR VERWALTUNGS MANAGEMENT MIT MEHRWERT UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMEN LEISTUNGEN SOFTWARE KONTAKT IHR VERWALTUNGS MANAGEMENT MIT MEHRWERT UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IHR VERWALTUNGS MANAGEMENT MIT MEHRWERT UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMEN IHR VERWALTUNGSMANAGEMENT MIT MEHRWERT? der Sie haben in eine Immobilie investiert und möchten diese gut betreut wissen. Sie

Mehr

Mietverwaltung. HJR Immobilien

Mietverwaltung. HJR Immobilien Wir haben ein wachsames Auge auf Ihre Immobilie Broschüre 0800 88 00 44 0 Mietverwaltung WEG-Verwaltung HJR Immobilien Pachtverwaltung Immobilienvermittlung WEG- u. Mietverwaltung Immobilienverwaltung

Mehr

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten

Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten 3-Business-Line Geschäftsprozesse transparent und effizient gestalten Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft, CRM 3-Lohn & Gehalt 3-Business-Line Wer seine Prozesse kennt, kann sie verbessern. 2 -Business-Line

Mehr

Zwischen Mensch und Technologie.

Zwischen Mensch und Technologie. Das Projekt Unternehmenssoftware: Zwischen Mensch und Technologie. Informationen für Inhaber, Mitglieder von Vorstand, Geschäftsleitung, Aufsichtsrat oder den Lenkungsausschuss mittelständischer Unternehmen

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen!

Leitbild. kompetent engagiert leistungsstark. Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! Leitbild kompetent engagiert leistungsstark Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen! UNSER ANTRIEB Dieses Leitbild soll unserer genossenschaftlichen Bank den Weg in eine erfolgreiche Zukunft weisen. Leistungsstarke

Mehr

Dichtheitsprüfungen aus Sicht eines großen Wohnungsunternehmens

Dichtheitsprüfungen aus Sicht eines großen Wohnungsunternehmens 29.04.2010 Dichtheitsprüfungen aus Sicht eines großen Wohnungsunternehmens Walter Sprenger Dortmund, 6. Mai 2010 Agenda 1. Überblick Deutsche Annington Gruppe 2. Herausforderung Dichtheitsprüfungen it

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch!

Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Wohnen hat Zukunft eine Ausbildung bei uns auch! Vorwort VOLKSWOHNUNG Als zukunftsorientiertes Unternehmen sorgt die VOLKSWOHNUNG kontinuierlich für qualifizierten Nachwuchs in der Belegschaft. Derzeit

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik.

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

Immobilienbewirtschaftung & Vermietung

Immobilienbewirtschaftung & Vermietung Immobilienbewirtschaftung & Vermietung «Geniessen Sie Ihr Wohneigentum. Um alles andere kümmern wir uns.» Samira De Simone, Immobilienbewirtschafterin Unterhalt und Bewirtschaftung Liegenschaften Verwaltung

Mehr

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege.

Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Gehen Sie mit FACHWERK neue Wege. Intelligente Personallösungen für Ihr Unternehmen FACHWERK Personalmanagement GmbH * Erftstr. 102A * 41460 Neuss Telefon: 02131 / 4056970 * Telefax 02131 / 4056999 * info@fachwerk-personal.de

Mehr

Senkung der Bewirtschaftungskosten

Senkung der Bewirtschaftungskosten Leipzig, Januar 2005 Senkung der Bewirtschaftungskosten Die Bewirtschaftung und der Unterhalt von Immobilien, Anlagen und Liegenschaften stellen einen enormen Kostenfaktor dar. Bereits mit einer Minimierung

Mehr

RWE Netzservice. RWE FM INFODIENST Regelwerksverfolgung im Facility Management.

RWE Netzservice. RWE FM INFODIENST Regelwerksverfolgung im Facility Management. RWE Netzservice RWE FM INFODIENST Regelwerksverfolgung im Facility Management. RWE NETZSERVICE: IHR VERLÄSSLICHER PARTNER IM FACILITY MANAGEMENT. RWE Netzservice überzeugt mit einem breit angelegten Leistungsspektrum,

Mehr

Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968

Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968 Neue Frei-Räume für Packaging-Ideen! Seit 1968 Die HEINERICH GMBH ist ein unabhängiges Familienunternehmen. 1968 gegründet, umfasst die Belegschaft rund 50 geschulte Mitarbeiter. Seit jeher stehen wir

Mehr

HAUSVERWALTUNG. Theodor-Heuss-Straße Bad Vilbel.

HAUSVERWALTUNG. Theodor-Heuss-Straße Bad Vilbel. HAUSVERWALTUNG Theodor-Heuss-Straße 46 61118 Bad Vilbel www.ac-immocenter.de info@ac-immocenter.de Telefon 06101 9 88 89 40 Telefax 06101 9 88 89 41 Mobil: 0163 4573743 Die Bedeutung der Hausverwaltung

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds

Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds GEFMA Lounge Niedersachsen Hannover 26.11.2015 Organisationsmodelle im FM aus Sicht von Immobilienfonds Andreas Seibold Geschäftsführender Gesellschafter Prof. Rotermund und Seibold Ingenieurgesellschaft

Mehr

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen.

Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. Für eine optimale Verfügbarkeit und Leistung ihrer Anlagen. www.uhlenbrock.org Besser als Sie erwarten - garantiert. Optimale Anlagenverfügbarkeit und eine verbesserte Produktivität Ihrer Prozesse sind

Mehr

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld

Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, Bielefeld Persönliche Einladung 22. Oktober 2015, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Medienbrüche vermeiden - Informationen vereinen - Prozesse optimieren Papier, E-Mail, Web und Social Media der Informationsfluss

Mehr

Berlin Partner for Business and Technology

Berlin Partner for Business and Technology Was bedeutet Smart City für Berlin? 1 Wachsende Stadt Berlin Berlin wächst. 2030 werden voraussichtlich 250.000 Menschen mehr in der Stadt leben als heute. Damit steigt der Bedarf an Wohnraum ebenso wie

Mehr

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement

Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Mobilität in ihrer bequemsten Form. Flottenmanagement Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft... Zeit für das Wesentliche. Um im Wettbewerb erfolgreich zu sein, müssen Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Mehr

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG.

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG. IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG. RÜHLAND IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN. KOMPETENZ IN IMMOBILIEN PERSÖNLICH UND GANZ NAH. Bereits seit 1968 ist der Name Rühland in Braunschweig und Umgebung ein Begriff

Mehr

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG.

IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG. IHR PARTNER FÜR IMMOBILIEN UND VERWALTUNG. RÜHLAND IMMOBILIEN GMBH ALLES RUND UM IMMOBILIEN IN BRAUNSCHWEIG UND UMGEBUNG. In Braunschweig und Umgebung kennen wir uns gut aus. Und das ist Ihr Vorteil, wenn

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-,

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

das Mietpool- Prinzip

das Mietpool- Prinzip Sicherheit im System das Mietpool- Prinzip Erfahrung ist die beste Basis für eine gute Zukunft Im Einsatz für Ihre Sicherheit Wer Immobilien besitzt, möchte sie in guten Händen wissen. Sind sie durch einen

Mehr

Hausverwaltung. Lust auf schönes Wohnen in der Region...

Hausverwaltung. Lust auf schönes Wohnen in der Region... Hausverwaltung Lust auf schönes Wohnen in der Region Hausverwaltung Wir lieben Immobilien - Sie auch? Die Hausverwaltung Funke wurde 1986 von Werner Funke gegründet Das Unternehmen steht seitdem in Dorsten

Mehr

Betriebssicherheit und Service neuester Stand.

Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Wir von hier. Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Betriebssicherheitsverordnung EN 13015. 2 Vorbeugen ist besser. Sie haben mehr Verantwortung aber auch einen guten Partner. Bestandschutz aufgehoben.

Mehr

VORSTELLUNG UND MEHRWERT

VORSTELLUNG UND MEHRWERT Immobilienverwaltung Pasquini Inhaber Michel Pasquini Diplom-Kaufmann Immobilienfachwirt (IHK) Mitglied im Immobilienverband Deutschland European Council of Real Estate Professions VORSTELLUNG UND MEHRWERT

Mehr

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN.

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. Erfahrung. Sicherheit. Vertrauen. HÖHN ist Mittler, Bewahrer, Vordenker. Eigentümer und Mieter wollen die Verwaltung von Wohnanlagen in guten Händen

Mehr

Mit Sorgfalt und Kompetenz Immobilienwerte sichern. Ihr Anspruch unser Service: Die Wohnungseigentumsverwaltung

Mit Sorgfalt und Kompetenz Immobilienwerte sichern. Ihr Anspruch unser Service: Die Wohnungseigentumsverwaltung Mit Sorgfalt und Kompetenz Immobilienwerte sichern Ihr Anspruch unser Service: Die Wohnungseigentumsverwaltung Werte sichtbar zu machen erfordert Sachverstand und Können Ihr Eigentum in guten Händen Die

Mehr

Budgetsicherheit ohne Kostenrisiko: Immobilieninstandhaltung zu Festpreisen. Systembroschüre COSKA Modul 1

Budgetsicherheit ohne Kostenrisiko: Immobilieninstandhaltung zu Festpreisen. Systembroschüre COSKA Modul 1 Budgetsicherheit ohne Kostenrisiko: Immobilieninstandhaltung zu Festpreisen Systembroschüre COSKA Modul 1 Instandhaltung oder Modernisierung durch URBANA 2 COSKA modul 1 URBANA bietet Ihnen das entscheidende

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Wohnen, wie s mir passt! Fremdverwaltung. Immobilienverkauf. Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung. hks JADE

Wohnen, wie s mir passt! Fremdverwaltung. Immobilienverkauf. Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung. hks JADE Wohnen, wie s mir passt! Unser Leistungsangebot: Wohnraum- und Gewerbevermietung Fremdverwaltung Immobilienverkauf hks immobilien management JADE Die JADE in guter Tradition Wohnungen im Sinne von Eigentümern

Mehr

VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE

VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE Informationsveranstaltung UNI.3, Universitätsstraße 3 in 50674 Köln Köln, den 23.08.2016 Vorstellung VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE 2 Vorstellung VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE Zahlen und

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

Wir setzen Ihre Marke ins richtige Licht!

Wir setzen Ihre Marke ins richtige Licht! Wir setzen Ihre Marke ins richtige Licht! Marken haben seit mehr als 100 Jahren einen großen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Derzeit gibt es allein in Deutschland etwa 700.000

Mehr

LSmanagement. immobilien. Leistungsverzeichnis 1. ALLGEMEINES MANAGEMENT

LSmanagement. immobilien. Leistungsverzeichnis 1. ALLGEMEINES MANAGEMENT Leistungsverzeichnis Wertanalyse Wertoptimierung Werterhaltung Zusatzleistung 1. ALLGEMEINES MANAGEMENT Vollständige Korrespondenz Wir sind der feste Ansprechpartner für sämtliche Korrespondenz betreffend

Mehr

STADTVILLA LINDENSTRAßE 24 IN BRAMSCHE

STADTVILLA LINDENSTRAßE 24 IN BRAMSCHE STADTVILLA LINDENSTRAßE 24 IN BRAMSCHE STADTVILLA mit 6 geschmackvollen Eigentumswohnungen Bauherr und Vertrieb: BAUGENOSSENSCHAFT Landkreis Osnabrück eg Hauptstraße 20 49594 Alfhausen Mietabteilung Ihre

Mehr

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am

Die Wohnungswirtschaft Thüringen. Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am Die Wohnungswirtschaft Thüringen Wohnungspolitische Konferenz Neue soziale Wohnungspolitik in Thüringen am 20.02.2016 Wohnungsmarkt in Thüringen Vorhaben und Erwartungen der Thüringer Wohnungswirtschaft

Mehr

Bündnis für gutes Wohnen in Thüringen

Bündnis für gutes Wohnen in Thüringen Bündnis für gutes Wohnen in Thüringen Zwischen dem Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr vertreten durch Herrn Minister Christian Carius und den Städten Erfurt vertreten durch den

Mehr

unser leitbild Tarifgerechte Bezahlung, ethisches und faires Verhalten sowie ökologische Verantwortung sind für uns selbstverständlich.

unser leitbild Tarifgerechte Bezahlung, ethisches und faires Verhalten sowie ökologische Verantwortung sind für uns selbstverständlich. unser leitbild Unser Auftrag ist es, Ihnen als gewerblichen, kommunalen oder staatlichen Kunden, Dienstleistungen und die hierfür benötigten Produkte zu bieten. Damit unterstützen wir Sie, Ihre Position

Mehr

Verkauf Vermietung Renovierung / Sanierung

Verkauf Vermietung Renovierung / Sanierung Verkauf Vermietung Renovierung / Sanierung Liebe Kunden und Interessenten, unser in 2. Generation inhabergeführtes Familienunternehmen hat sich darauf spezialisiert, Sie in sämtlichen Fragen rund um Ihre

Mehr

Lieferantenbeziehungen führen: Effizient und integriert mit Servicepartnern zusammenarbeiten

Lieferantenbeziehungen führen: Effizient und integriert mit Servicepartnern zusammenarbeiten Lieferantenbeziehungen führen: Effizient und integriert mit Servicepartnern zusammenarbeiten Sandra Nolze, Aareon Ein Unternehmen der Aareal Bank Gruppe www.aareon.de 1 Digitalisierung eröffnet Möglichkeiten

Mehr

Über uns. - Der Telefonservice, ein solides Unternehmen

Über uns. - Der Telefonservice, ein solides Unternehmen Über uns - Der Telefonservice, ein solides Unternehmen Seit einigen Jahren hat sich die Sparte Der Telefonservice nun entwickelt und am Markt als Telefonzentrale behauptet. Das Unternehmen wird seit Beginn

Mehr

IMMOBILIENCONSULTING UNSERE ERFAHRUNG. IHR NUTZEN.

IMMOBILIENCONSULTING UNSERE ERFAHRUNG. IHR NUTZEN. IMMOBILIENCONSULTING UNSERE ERFAHRUNG. IHR NUTZEN. So individuell wie die Wünsche unserer Kunden, sind auch die Lösungen, die wir ihnen anbieten. BEI UNS DREHT SICH ALLES UM IMMOBILIEN Die H&H Unternehmensberatung

Mehr

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen.

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen. W Qu Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen. G. S. Hausverwaltung GmbH Sulzbacher Strasse 105 92224 Amberg {t} +49 96 21 / 6 76 20 {f} +49 96 21 / 67 62 11 www.gshausverwaltung.de mail: info@gshausverwaltung.de

Mehr

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER

WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MÜNCHEN MAKLER 2015 MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG MAKLER WIR KÜMMERN UNS UM IHRE IMMOBILIE ALS WÄRE SIE UNSERE EIGENE TOP IMMOBILIEN MAKLER MAKLER 2015 MÜNCHEN MÜNCHEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MAKLER BEWERTUNG Immobilien in guten Händen seit 1919. Wir kümmern uns

Mehr

Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau. Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen.

Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau. Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen. Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen. www.rhomberg.com Die Zeit bleibt nicht stehen. Das Gebäude schon. Sanieren bedeutet

Mehr

Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau. Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen.

Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau. Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen. Ideen, die bestehen. Rhomberg Bau Bestehendes nachhaltig sanieren. Revitalisieren und das Gebäude der Zeit anpassen. www.rhomberg.com Die Zeit bleibt nicht stehen. Das Gebäude schon. Sanieren bedeutet

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent,

Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent, Firmenvorstellung Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen sich näher mit unserer Dienstleistung rund um die Immobilienverwaltung zu beschäftigen.

Mehr

Stellenausschreibung # 69/2017

Stellenausschreibung # 69/2017 Pinel ggmbh Joachimsthaler Straße 14 10719 Berlin Tel 030 48 48 29 0 Fax 030 48 48 29 10 Stellenausschreibung # 69/2017 Wir suchen für das zentrale und dezentrale Immobilienmanagement ab sofort eine/-n

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr