1/18. Sportprogramm. Märkische Turngemeinde Horst 1881 e.v. Essen. Sportprogramm - Ausgabe 1/2018. Freizeit sinnvoll gestalten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/18. Sportprogramm. Märkische Turngemeinde Horst 1881 e.v. Essen. Sportprogramm - Ausgabe 1/2018. Freizeit sinnvoll gestalten."

Transkript

1 Badminton Basketball Behindertensport Bogenschießen Breitensport Bujinkan Budô Handball Herzsport KinderSportSchule Leichtathletik Skisport Taekwondo Tischtennis Tretroller Turnen United Sports Volleyball Kanusport Freizeit sinnvoll gestalten. Märkische Turngemeinde Horst 1881 e.v. Essen Sportprogramm - Ausgabe 1/2018 Sportprogramm 1/18

2 Liebe Sportinteressierte, mit dieser Broschüre möchte sich die MTG Horst 1881 e.v., die mit über 3500 Mitgliedern der größte Breitensportverein Essens ist, allen sportinteressierten Bürgern vorstellen. In zurzeit 15 Abteilungen und einem Sport- und Gesundheitszentrum sorgen über 150 Übungsleiter und Trainer dafür, dass kleine und große Menschen in Bewegung bleiben. Die Palette unserer Angebote umfasst Breiten- und Wettkampfsport, Sport für Behinderte sowie Präventiv- und Rehabilitationssport. Unser Sport- und Gesundheitszentrum bietet Kurse gegen Gebühr an, die keine Mitgliedschaft in der MTG verlangen. Für unseren Vereinssport ist eine MTG-Mitgliedschaft erforderlich. Kostenlos und offen für alle Bürger sind: Lauf-Treff, Walking, Radwandern, Sportabzeichen-Abnahme, Wandern und unsere sozio-kulturellen Senioren-Aktivitäten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie oder ein Mitglied der Familie für den Sport in unserer MTG begeistern könnten. Denn denken Sie daran: Sport ist im Verein am schönsten. Und das heißt auch miteinander feiern, Fahrten und Ausflüge machen sowie neue, gleich gesinnte Freunde finden. - Der Vorstand - MTG - Geschäftsstelle MTG Horst 1881 e. V. Sport- und Gesundheitszentrum (im Bad und Sport Oststadt) Schultenweg Essen Öffnungszeiten Infotheke: Tel.: Montag - Freitag 9:00-12:00 Uhr Fax: Montag, Dienstag, Donnerstag 15:00-18:00 Uhr service@mtg-horst.de Unsere Geschäftsstelle ist zu folgenden Terminen geschlossen / nur eingeschränkt geöffnet: Weihnachtsferien nur am 02. und geöffnet Osterferien Di u. Do 9:00-12:00 Uhr und 15: Pfingstferien 18:00 Uhr geöffnet Sommerferien Mo, Mi, Fr geschlossen An allen kursfreien Tagen (siehe Seite 2) ebenfalls geschlossen. Geschäftsführender Vorstand 1. Vorsitzender Jörg Ludwig Stellvertreterin Heike Gessner Stellvertreter Peter Rehberg Finanzvorstand Stefan Hütte Stellvertreter Guido Feltes Aktuelle Informationen finden Sie hier:

3 Kursprogramm Vereinsprogramm Inhalt Das Wichtigste zum Kursprogramm 2 Übersicht über die Sportstätten der MTG 3 MTG-Vereinsheim 3 Zeichenerklärung 3 Aqua 4 Besondere Zielgruppen 4 5 Schritte zum Rehabilitationssport 5 Entspannung 6 Fitness 8 Rücken / Wirbelsäule 10 Selbstverteidigung 11 Eltern mit Kleinkindern 12 Kids & Teenies 13 Tanzen 13 Workshops / Specials 14 Formular zur Kursanmeldung SEPA -Lastschriftmandat 17 Das Wichtigste zum Vereinsprogramm 19 Badminton 19 Basketball 20 Beach 20 Bogenschießen 20 Boxen 20 Breitensport 21 Bujinkan Budô 22 FIT-CLUB 22 Fußball 23 Handball 23 Herzsport 23 Integrations-Angebote 24 Kanusport 24 KiSS - Kindersportschule 24 Lauf-Treff 25 Leichtathletik 25 Le Parkour 26 Radwandern 26 Rhönrad 26 Rollstuhltanz 26 Schach 26 Seniorensport 26 Ski- und Konditionstraining 27 Sportabzeichen 27 Taekwondo 27 Tanzen / Styles for Kids 27 Tischtennis 28 Tretrollerfahren 28 Turnen 29 United Sports 30 Volleyball 30 Walking 31 Wandern 31 Jugendausschuss 32 Senioren-Kreis-Unterwegs (SeKU) 32 Termine (auch für Nichtmitglieder)

4 Das Wichtigste zum Kursprogramm Anmeldung Anmeldungen können im Bad und Sport Oststadt während der Öffnungszeiten an der Infotheke erfolgen, schriftlich auf beigefügtem Formular oder online unter Ein Kurs findet statt, wenn ausreichend verbindliche Anmeldungen vorliegen. Für das Zustandekommen eines Kurses sind frühzeitige Anmeldungen daher wichtig! Der Teilnehmer erhält keine Anmeldebestätigung, wird jedoch schriftlich oder telefonisch benachrichtigt, wenn der Kurs ausfällt oder ausgebucht ist. Kommt kein anderer Kurs in Frage, wird der gezahlte Betrag erstattet. Kursgebühr Die Höhe der Kursgebühren ist abhängig von der Anzahl der Kursstunden, der Art des Kurses sowie den Umkleideund Duschmöglichkeiten. Die Kursgebühren sind so kalkuliert, dass ausfallende Kurseinheiten, die im Voraus bekannt sind, nicht mit berechnet werden. Die Kursgebühr wird fällig zum Kursbeginn, bei späterem Kurseinstieg zum Anmeldedatum. Nach Fälligkeit wird die Kursgebühr zum nächsten 15. abgebucht (mit SEPA-Lastschriftmandat). Rechnungszahler erhalten eine Rechnung (zzgl. der zu entrichtenden Bearbeitungsgebühr von 3,00 ). BITTE NICHT VORAB ÜBERWEISEN! Ermäßigungen Vereinsmitglieder erhalten eine Ermäßigung von 0,50 je Kursstunde. Das gilt nicht für Workshops und Ferienkurse. Erstattungen von Kursgebühren Nur bei krankheitsbedingtem Kursabbruch erstatten wir die Kursgebühr nach Vorlage eines ärztlichen Attests abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10,-. Kurslaufzeiten Einige unserer Kurse finden auch in den Oster- und Herbstferien statt. Die genauen Termine geben die KursleiterInnen jeweils zu Beginn der Kurse bekannt. Kursleitung Es besteht kein Anspruch auf die im Kursprogramm ausgeschriebene Kursleitung. Schwimmbadeintritt Sofern nicht anders ausgewiesen, ist der Schwimmbadeintritt bei den Wasserkursen extra zu bezahlen. Wir weisen auf die günstigeren Geldwertkarten der Essener Sport- und Bäderbetriebe hin. Kinderbetreuung Für die Kurse, die im Bad und Sport Oststadt oder im Bürgerhaus Oststadt stattfinden, bieten wir mittwochs und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr bei ausreichender Nachfrage eine Kinderbetreuung an. Hier werden die Kinder versorgt, während Mütter oder Väter einen Kurs oder den FIT-CLUB besuchen. An der Infotheke kann eine 10er-Karte zum Preis von 10,- erworben werden. Kursfreie Tage An allen gesetzlichen Feiertagen und in den Ferien finden keine Kurse statt Rosenmontag Tag der Arbeit Christi Himmelfahrt Pfingstmontag Fronleichnam An den kursfreien Tagen bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. 2 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

5 Übersicht über die Sportstätten der MTG Alfried Krupp Krankenhaus Steele Hellweg 100 Bad und Sport Oststadt Schultenweg 44 BSA Oststadt Sachsenring 163 Bürgerhaus Oststadt (BH Oststadt) Schultenweg 37 DTH Erich Kästner-GS (EKG) Pinxtenweg 6 Gymnastikraum Steeler Berg (GR Steeler Berg) Steeler Bergstr. 8 Jugendhaus Hörsterfeld (JH Hörsterfeld) Von-Ossietzky-Ring 24 MTG-Vereinsheim In der Lake 74 SH Comeniusschule Auf dem Loh 15S SH Gustav-Hicking-Schule Gustav-Hicking-Straße 9 SH Wüstenhöferstraße Wüstenhöferstr SH Wolfskuhle Pinxtenweg 6 Sportanlage Am Hallo Hallostr. 50 Sport- und Gesundheitszentrum (SGZ) Schultenweg 44 SR Eibergschule Sachsenring 301 TH Astrid Lindgren Lindkenshofer Weg 51 TH Am Hellweg Hellweg 179 TH Bergmannsfeld Erasmusstr. 44 TH Eibergschule Sachsenring 301 TH Helene-Lange RS Joseph-Boismard-Weg 10 TH Horster Berg Dahlhauser Str. 153 TH Hubertusburg Dinnendahlstraße 25b TH Krekelerweg Krekelerweg 46 TH Laurentiusschule Laurentiusweg 2 TH Morungenweg Morungenweg 1 TH Wendelinstraße Wendelinstr. 4 MTG-Vereinsheim In der Lake 74 MTG-Café im Vereinsheim Essen Sonntags 15:00-17:30 Uhr (kein Café in den Sommer- und Weihnachtsferien, Karneval, Ostern, Pfingsten, Muttertag, Totensonntag, 4. Advent) - genaue Termine s. Seite 33 Das Vereinsheim direkt an der Ruhr bietet sich für Familienfeiern an! M MB KB A Zeichenerklärung bei Vereinsmitgliedschaft kostenlos bei Mitgliedschaft in der Breitensportabteilung kostenlos Kinderbetreuung Ausschwimmen nach dem Sport möglich Deutscher Standart Prävention, eingetragener Kurs in der Zentrale Prüfstelle Prävention, kann von der Krankenkasse bezuschusst werden / P Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit des Deutschen Turnerbundes. / R Rehabilitationssport 3

6 Aqua Bei den Wasserkursen ist der Schwimmbadeintritt gesondert an das Schwimmbad zu entrichten. Wir empfehlen die Geldwertkarten der Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE). Aqua-Gymnastik Mo 08:45-09:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Swetlana Nejman AG1.1 P x 42,00 AG1.2 P x 42,00 Di 08:45-09:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Josef Priehl AG2.1 P x 42,00 AG2.2 P x 42,00 Mi 08:00-08:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Swetlana Nejman AG3.1 P x 36,00 AG3.2 P x 39,00 Mi 08:45-09:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Silke Wierig-Rautenberg AG4.1 P x 42,00 AG4.2 P x 45,50 Do 09:00-10:00 Uhr Bad & Sport Oststadt Gerlinde Priehl AG5.1 P x 42,00 AG5.2 P x 38,50 Do 10:45-11:30 Uhr Bad & Sport Oststadt Swetlana Nejman AG6.1 P x 36,00 AG6.2 P x 33,00 Do 13:00-13:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Irina Andreeva AG7.1 P x 36,00 AG7.2 P x 33,00 Fr 08:45-09:45 Uhr Bad & Sport Oststadt Swetlana Nejman AG8.1 P x 42,00 AG8.2 P x 45,50 Aqua-Fitness Die Aqua-Fitness-Kurse finden im Sportbecken statt und sind somit nur für Schwimmer geeignet! Sa 11:00-12:00 Uhr Bad & Sport Oststadt Verena Neumann AF x 38,50 AF x 49,00 Sa 12:00-13:00 Uhr Bad & Sport Oststadt Verena Neumann AF x 38,50 AF x 49,00 Besondere Zielgruppen Beckenbodengymnastik Intensives Beckenbodentraining entlastet und stabilisiert die Wirbelsäule. Es kräftigt und dehnt die wichtigen Muskeln der Körpermitte. Ganz nebenbei führt regelmäßige Beckenbodengymnastik zu einer aufrechteren Haltung und einer positiveren Ausstrahlung. Es werden Tipps für das beckenbodengerechte und rückenschonende Verhalten im Alltag gegeben, um Rückenschmerzen und Inkontinenz vorzubeugen. Mo 17:00-18:00 Uhr SGZ Raum Horst Delia Bühne BG1.1 P x 54,00 BG1.2 P x 54,00 Mi 08:30-09:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Delia Bühne BG2.1 P x 54,00 BG2.2 P x 54,00 Mi 09:30-10:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Delia Bühne BG3.1 KB, P x 54,00 BG3.2 KB, P x 54,00 Krebsnachsorge Die Übungen, zu denen Sie hier angeleitet werden, beruhen auf jahrelanger Erfahrung in der Krebsnachsorge. Ärzte und Sportwissenschaftler, Psychologen und Sozialpädagogen haben diese Übungen entwickelt, um Menschen wie Ihnen optimal zu helfen: zum Beispiel zur Linderung der typischen Beschwerden im Schulter Arm Bereich nach Brustkrebsoperationen oder nach Eingriffen bei Darm-, Prostata- oder Kehlkopfkrebs. Mo 17:45-18:45 Uhr SGZ Raum Eiberg Josef Priehl Kre R monatl. 13,- für Mitglieder Osteoporose-Trockengymnastik Mo 09:30-10:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Toni (Sokol) Bellova Ost R monatl. 13,- für Mitglieder 4 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

7 Besondere Zielgruppen Parkinson & Schlaganfall Das gemeinsame Sporterlebnis soll Ängste nehmen und Spaß ermöglichen. Wecken Sie wieder Ihr altes Selbstvertrauen! Hier erfahren Sie, wo und wie Sie wieder in Bewegung kommen und Ihrem Stress den Laufpass geben. Das Training unter fachlicher Anleitung fördert die Beweglichkeit, die Schulung des Gleichgewichts und verbessert durch die unterschiedlichen Aufgaben Koordination und Körperhaltung. Somit wird das Allgemeinempfinden verbessert. Mo 16:30-17:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Gerlinde Priehl Park1 R monatl. 13,- für Mitglieder Di 10:00-11:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Gerlinde Priehl Park2 R monatl. 13,- für Mitglieder Mo 15:30-16:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Gerlinde Priehl Schl R monatl. 13,- für Mitglieder 5 Schritte zum Rehabilitationssport 1. Körperliche Beschwerden Wenn körperliche Beschwerden vorhanden sind, kann Ihnen Ihr Arzt eine Verordnung über Rehasport ausstellen. Die Entscheidung, welche Behandlungsmaßnahme für Sie geeignet ist, obliegt dem behandelnden Arzt. 2. Arztbesuch Wenn Ihr Arzt die Notwendigkeit von Rehasport feststellt, stellt er Ihnen die Verordnung 56 Antrag auf Kostenübernahme für Rehabilitationssport aus. Diese erhalten Sie auch an unserer Infotheke. Wichtig ist das Kreuz auf der Verordnung beim Rehabilitationssport. Die MTG bietet KEIN Funktionstraining an. 3. Verordnung über Rehasport Die Verordnung 56 muss vor der Teilnahme am Rehasport von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden! Sie müssen die Verordnung ebenfalls auf der Rückseite unterschreiben. 4. Terminvereinbarung Sobald Ihre Krankenkasse die Verordnung genehmigt hat, melden Sie sich bitte an der Infotheke der MTG Horst. Hier erfahren Sie die Termine, zu denen die Rehasportkurse angeboten werden. Eine Teilnahme an einer Rehasportgruppe ohne voherige Absprache ist nicht möglich. 5. Teilnahme am Rehasport Teilnehmen kann jede und jeder, die / der eine genehmigte Verordnung vom Arzt und der Krankenkasse hat. Personen, die über ihre Verordnung hinaus an einer Rehasportgruppe teilnehmen möchten, können dies auf Basis einer Vereinsmitgliedschaft gerne tun. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag Nachmittag Osteoporose-Gym Wirbelsäulengymnastik Beckenbodengymnastik Aqua-Gymnastik Aqua-Gymnastik Gelenk & Gymnastik Parkinson Wirbelsäulengymnastik Gelenk & Gymnastik Gelenk & Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gelenk & Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Herzsport Gelenk & Gymnastik Schlaganfall Wirbelsäulengymnastik Aqua-Gymnastik Parkinson Gelenk & Gymnastik Gelenk & Gymnastik Krebsnachsorge Herzsport Herzsport Aqua-Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Herzsport Herzsport Herzsport Wirbelsäulengymnastik Herzsport Gelenk & Gymnastik Gelenk & Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Wirbelsäulengymnastik Herzsport 5

8 Entspannung Autogenes Training Sechs Formeln, die die Entspannungssymptome des Körpers aufgreifen und ihn dadurch zur Tiefenentspannung führen. Mo 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Steele Claudia Burchert AT x 55,00 AT x 65,00!! Neu Progressive Muskelentspannung Neu!! Die progressive Muskelentspannung ist ein modernes Entspannungsverfahren, das auch Teilnehmer ohne Erfahrug leicht erlernen können. Durch An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen werden diese immer mehr entspannt. Die Entspannung des ganzen Körpers hilft auch geistig-seelisch zur Ruhe zu kommen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit stellt sich ein. Mo 20:00-21:00 Uhr SGZ Raum Steele Claudia Burchert PME x 50,00 PME x 60,00!! Neu Yoga Neu!! Iyengar-Yoga ist eine Yogarichtung, die von B. K. S. Iyengar entwickelt wurde. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Übungspraxis erforschte er jede einzelne Yogahaltung (Asana) in Bezug auf die korrekte Ausrichtung und Wirkung. Die Erfahrungen, die er mit seinem eigenen Körper machte, brachten Iyengar dazu, Hilfsmittel zu benutzen oder auch neu zu entwickeln, so genannte Props, wie rutschfeste Matten, Gurte, Klötze, Polster, Rückenbänke. Die Props sollen den Yoga-Übenden ermöglichen, auch schwierigere Asanas einzunehmen bzw. einfach erscheinende Asanas genauer wahrzunehmen. Di 19:15-20:45 Uhr SGZ Raum Steele Beate Hegemann Y x 90,00 Y x 90,00 Do 19:00-20:30 Uhr SGZ Raum Steele Beate Hegemann Y x 90,00 Y x 82,50 T'ai Chi Ein Ziel des T'ai Chi ist die Entwicklung von Konzentration, Lockerheit, Ausgeglichenheit und innerer Ruhe. Der Übende konzentriert sich dazu auf die präzise Ausführung der festen Bewegungsformen. Dabei werden Balance, Feinmotorik, Haltung und Zentriertheit geübt. Körper und Geist werden als Einheit erlebt, alle Gelenke, Sehnen und Muskeln werden schonend entwickelt und gedehnt. Di 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Kati Kischka TC x 120,00 für Einsteiger Di 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Horst Kati Kischka TCE x 120,00 Hier könnte Ihre Werbung stehen! Kontaktieren Sie uns unter: Tel.: / sportprogramm@mtg-horst.de 6

9 Unterstütze soziale Projekte in Deiner Region: Wir alle können helfen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Auf gut-fuer-essen.de kannst Du für soziale Projekte in Deiner Stadt spenden und Unterstützer für Deine eigene Initiative gewinnen. Jede Spende geht zu 100 % an die sozialen Projekte. 7

10 Fitness Afterwork Fitness Raus aus dem Büro, rein in die Sportschuhe. - Ein athletisches Ganzkörpertraining für alle Hauptmuskelgruppen. Bis Ostern spezielles Schneesportprogramm - ab Ostern spezielles Sommerprogramm! Di 20:00-21:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Julia Rennspies AWP x 51,00 Di 20:00-21:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Julia Rennspies AWS x 51,00 AROHA Ein Ausdauertraining (u.a. inspiriert durch Tai-Chi und Kung Fu), bei dem die Bewegungen intensiv, leicht nachvollziehbar und schonend für die Gelenke sind. Starken, kraftbetonten Abläufen folgen weiche Bewegungen. Der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung hält Körper und Geist fit. Durch gemäßigtes Tempo ist der Einstieg für Teilnehmer aller Altersgruppen und Fitness-Levels möglich. Die besondere Atmosphäre während des Kursverlaufs wird durch die dafür komponierte Musik im Dreivierteltakt unterstützt. Mi 10:30-11:30 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne Ar x 55,00 Ar x 60,00 Do 20:00-21:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Delia Bühne Ar x 55,00 Ar x 50,00 Bauch-Beine-Po Ein Ganzkörpertraining mit besonderem Augenmerk auf die "kritischen Zonen". Eine gelungene Kombination aus verschiedenen Übungen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild des Körpers. Abgerundet wird die Stunde mit wohlverdienter Entspannung! Di 09:00-10:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Gisela Wrubel BBP x 91,00 Fr 09:00-10:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Gisela Wrubel BBP x 95,00 Fr 10:00-11:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Gisela Wrubel BBP x 95,00 Body Fit In diesem gesundheitsorientierten Ganzkörpertraining für Männer und Frauen werden Übungen zur Ausdauer und Kräftigung trainiert. Mit Stretching und Entspannung wird die Stunde abgeschlossen. Di 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Jori Finze-Wrubel BFi x 102,00 Di 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Horst Jori Finze-Wrubel BFi x 102,00 Do 18:30-19:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Jori Finze-Wrubel BFi3 A x 98,00 Fitnessgymnastik Do 09:00-10:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Gudrun Heising FG x 98,00 Do 10:00-11:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Gudrun Heising FG x 98,00 Functional Fitness DER aktuelle Trend im Fitness- und Gesundheitswesen: Der Körper wird ganzheitlich trainiert und gekräftigt. Es werden effiziente, alltagsähnliche Bewegungen ausgeführt und dabei der Körper stabilisiert, um die Gelenke zu schonen. Das Ziel ist es, den Körper fit für Alltag und Sport zu machen, anstatt große Muskelberge aufzubauen. Mo 20:00-21:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Fabian Hoffmann FF x 146,50 KAHA Das Training mit Musik fördert den Spaß an der Bewegung und den Stressabbau, eine gesunde Balance zwischen Beweglichkeit und Stabilität. Langsam und fließend geht eine Bewegung in die andere über, sodass genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen. Kaha ist aber auch ein effektives Schulter-, Rücken- und Beintraining, um typischen Beschwerden entgegenzuwirken. KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori "energiegeladen". Es ist inspiriert von TaiChi, Qigong, Haka und dem klassischen Yoga. Mi 20:00-21:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Annemarie Platzer Ka x 115,00 Perfect BodyToning Das Kursprogramm für einen fitten Körper. Dynamisches Herz-Kreislaufprogramm, gefolgt von einer intensiven Kräftigung der gesamten Muskulatur mit und ohne Kleingeräten. Entspanne am Schluss bei einem ausgedehnten Stretching. Mi 18:30-20:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Michaela Hinz PBT x 159,50 Nordic & Walking Mi 09:30-10:30 Uhr Parkplatz SGZ Fritz Lindken NW MB x 75,00 8 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

11 Fitness Zumba - Fitness Neue Latino, Samba und Reggae Schritte werden mit Leidenschaft und Temperament geübt. Ein Training für Alle, die Spaß am Tanzen haben - Alle sind herzlich willkommen! Mo 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Shekoofeh Peyvandi Zu x 120,00 Mi 17:30-18:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Sima Vagaie Zu x 125,00 Zumba - Toning Ein Tanz-Fitness-Programm, bei dem mit viel Spaß bei heißen lateinamerikanischen Gute-Laune-Rhythmen auch die Pfunde purzeln. Einfache Choreografien mit harmonischen Bewegungsabläufen und teilweise in Kombination mit leichtem Krafttraining. Vorkenntnisse NICHT erforderlich - Einstieg jederzeit möglich. So 10:30-11:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Karin Däsler ZuTo x 105,00!!NEU WORLD JUMPING NEU!! WJ ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm unter Anleitung speziell ausgebildeter Instructoren ausgeführt auf speziell von WORLD JUMPING entwickelten highspeed Trampolinen. Entdecke eine völlig neue Art mit viel Spaß und Freude etwas für deine Fitness und Figur zu tun mit viel Abwechslung und in einer sehr gelenkschonenden Weise wie es bei keiner anderen Sportart an Land möglich ist. - JUMP UP YOUR LIFE!! Mi 11:30-12:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Alexandra Heß WJ x 120,00 WJ x 130,00 Mi 16:30-17:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Shekoofeh Peyvandi WJ x 120,00 WJ x 130,00 Do 17:30-18:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Sima Vagaie WJ x 110,00 WJ x 110,00 Fr 15:00-16:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Heike Gessner WJ x 120,00 WJ x 130,00 Was ist bei original WORLD JUMPING besser? WORLD JUMPING baut superschnelle highspeed Trampoline die dir mehr beats erlauben! bpm? - Kein Problem! Die schnellen highspeed Trampoline ermöglichen dir ein gelenk- und rückenschonenderes Training als auf weicheren Trampolinen, die Festigkeit sorgt für mehr Körperspannung und Stabilität und verhindert Fehlstellungen der Füße (bei weichen Minitrampolinen kippen sie nach innen). WORLD JUMPING hat ein medizinisch evaluiertes Trainingsprogramm für deine Gesundheit. WORLD JUMPING Fakten! 20 Minuten WORLD JUMPING ist so effektiv wie 60 Minuten Joggen!! 60 Minuten WORLD JUMPING - du verbrennst Kalorien!! Du trainierst über 400 Muskeln WORLD JUMPING - deine Vorteile! Ausdauer, Kraft, Figur, Beweglichkeit, Balance, gepaart mit sensationeller Fettverbrennung Verbesserung des Hautbildes starker Anti-Cellulite Effekt WORLD JUMPING - medizinisch wertvoll! hervorragende Trainingseffekte auf die Tiefenmuskulatur der Beine und des Rückens. sehr effektive Herz- u. Kreislauf Stabilisierung - massive Verbesserung deines BMI Stärkung der Beckenbodenmuskulatur Verbesserung von Insuffizienzen bei Inkontinenz, Obstipation und Anzeichen von einer Beckenbodensenkung signifikante Besserung bei Rückenbeschwerden, Besserung bei Sprunggelenks und Knieproblemen bestens geeignet bei Adipositas und Lipödem Betroffenen, sowie bei Lymphödemen (Verbesserung der Venentätigkeit) 9

12 Rücken / Wirbelsäule Funktions- und Faszientraining Faszientraining beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Meist werden federnde Bewegungen mit unterschiedlichen Dehnungen kombiniert - Bewegungen werden geschmeidiger, Verspannungen lösen sich. Mi 17:30-18:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Weiß FFT x 55,00 FFT x 65,00 Mi 18:30-19:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Weiß FFT x 55,00 FFT x 70,00 Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining Unsere Wirbelsäule ist die "tragende Säule" in unserem Körper, die Tag für Tag hohen Belastungen ausgesetzt ist. Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache von falschen Bewegungen und einseitigen Belastungen. Mit gezielter Gymnastik, die zur Kräftigung, Mobilisation und Lockerung des gesamten Bewegungsapparates führt, sollen Körperkraft, Kondition, Entspannungsfähigkeit und Vitalität erreicht werden. Mo 19:00-19:45 Uhr SGZ Raum Eiberg Josef Priehl HuB01.1 P x 60,00 HuB01.2 P x 60,00 Di 09:00-10:00 Uhr SGZ Raum Horst Ingrid Riemann HuB02.1 A, P x 54,00 HuB02.2 A, P x 54,00 Di 10:00-11:00 Uhr SGZ Raum Horst Ingrid Riemann HuB03.1 A, P x 54,00 HuB03.2 A, P x 54,00 Di 19:15-20:15 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Weiß HuB04.1 A, P x 54,00 HuB04.2 A, P x 54,00 Mi 19:30-20:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Weiß HuB05.1 P x 54,00 HuB05.2 P x 58,50 Do 09:30-10:30 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Ingrid Riemann HuB06.1 P x 48,00 HuB06.2 P x 44,00 Do 10:45-11:45 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Ingrid Riemann HuB07.1 P x 48,00 HuB07.2 P x 44,00 Do 12:00-13:00 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Ingrid Riemann HuB08.1 P x 48,00 HuB08.2 P x 44,00 Do 18:00-19:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Ingrid Riemann HuB09.1 P x 48,00 HuB09.2 P x 44,00 Do 19:00-20:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Ingrid Riemann HuB10.1 P x 48,00 HuB10.2 P x 44,00 Fr 09:00-10:00 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Helmi Niehues HuB11.1 P x 48,00 HuB11.2 P x 52,00 Fr 10:15-11:15 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Helmi Niehues HuB12.1 P x 48,00 HuB12.2 P x 52,00 Mind Body & Back Wir kombinieren Pilates, Fitness und Entspannung, um aufrecht durchs Leben zu gehen. Körper, Rücken und Geist Tu was für Dich! Do 14:00-15:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Daniel van den Boom MBB x 115,00 Pilates - Training Pilates - eine sanfte Trainingsmethode, bei der es in erster Linie um Körperbeherrschung geht. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt. Trainiert wird nicht nur die oberflächliche Muskulatur sondern v.a. die tiefen, stabilisierenden Muskeln. Das führt zur Verbesserung der Haltung und einem kräftigen Körperzentrum. Mo 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne Pi1.1 P x 60,00 Pi1.2 P x 60,00 Di 11:00-12:00 Uhr SGZ Raum Steele Toni (Sokol) Bellova Pi2.1 P x 60,00 Pi2.2 P x 60,00 10 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

13 Rücken / Wirbelsäule Do 17:00-18:00 Uhr SGZ Raum Steele Eiko Rümker Pi3.1 P x 60,00 Pi3.2 P x 55,00 Do 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne Pi4.1 P x 60,00 Pi4.2 P x 50,00 Do 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Delia Bühne Pi5.1 P x 60,00 Pi5.2 P x 50,00 Fr 09:00-10:00 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne Pi6.1 KB, P x 60,00 Pi6.2 KB, P x 60,00 Pilates für Einsteiger Fr 10:00-11:00 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne PiE1 KB, P x 60,00 Fr 10:00-11:00 Uhr SGZ Raum Steele Delia Bühne PiE2 KB, P x 60,00 Rückenaktiv Unsere Wirbelsäule ist die "tragende Säule" in unserem Körper, die Tag für Tag hohen Belastungen ausgesetzt ist. Rückenschmerzen sind die häufigste Ursache von falschen Bewegungen und einseitigen Belastungen. Mit gezielter Gymnastik, die zur Kräftigung, Mobilisation und Lockerung des gesamten Bewegungsapparates führt, sollen Körperkraft, Kondition, Entspannungsfähigkeit und Vitalität erreicht werden. Mo 10:30-11:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Toni (Sokol) Bellova RA1.1 P x 54,00 RA1.2 P x 54,00 Mo 11:30-12:30 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Toni (Sokol) Bellova RA2.1 P x 54,00 RA2.2 P x 54,00 Mo 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Horst Daniel van den Boom RA x 54,00 RA x 54,00 Mo 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Daniel van den Boom RA x 54,00 RA x 54,00 Di 17:00-18:00 Uhr SGZ Raum Freisenbruch Michael Nalepa RA5.1 A, P x 54,00 RA5.2 A, P x 54,00 Mi 10:00-11:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Toni (Sokol) Bellova RA6.1 KB, P x 48,00 RA6.2 KB, P x 52,00 Mi 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Steele René Bleckmann RA7.1 P x 54,00 RA7.2 P x 58,50 Rückenfitness Do 08:45-09:45 Uhr SGZ Raum Eiberg Alexandra Heß RF1BS MB,A x 98,00 Do 09:45-10:45 Uhr SGZ Raum Eiberg Alexandra Heß RF2BS MB,A x 98,00 Do 10:45-11:45 Uhr SGZ Raum Eiberg Alexandra Heß RF3BS MB,A x 98,00 Do 19:00-20:00 Uhr SGZ Raum Horst Mechthild Schmitz-Leibold RF x 98,00 Well Fit In diesem Kurs wird vieles vereint, was zum Wohlfühlen erforderlich ist. Dazu gehört etwas Kräftigung, Dehnung und vor allem auch Entspannung. - Ein guter Start in den Tag und ins Wochenende. Fr 10:30-11:30 Uhr SGZ Raum Eiberg Silke Wierig-Rautenberg WeFi x 106,50 Selbstverteidigung Selbstverteidigung Techniken aus Karate, Judo, und Jiu Jitsu, die Du für die Selbstverteidigung brauchen kannst. Training der Wahrnehmung, der Konfliktvermeidung und von Notwehrsituationen. Der Trainer hat mehrere Meistergrade (Schwarzgurte) in Karate und Jiu Jitsu und trainiert seit vielen Jahren Selbstverteidigung, besonders unter dem Notwehr-Aspekt. Mi 19:00-20:30 Uhr SGZ Raum Steele Matthias Strötges SV x 76,50 Mi 19:00-20:30 Uhr SGZ Raum Steele Matthias Strötges SV x 83,

14 Eltern mit Kleinkindern Baby-Fit I (6 Wochen - 6 Monate, bis zum Krabbeln) Vom Greifen über's Umdrehen, vom Krabbeln bis zum freien Laufen - Positive Impulse zur motorischen Entfaltung des Säuglings im ersten Lebensjahr, Anleitung in der Handhabung des Kindes, spielerische Unterstützung der Entwicklungsphasen. Mo 09:15-10:15 Uhr SGZ Raum Horst Alexandra Heß Bab x 55,00 Bab x 65,00 Baby-Fit II (6 - ca. 12 Monate, vom Krabbeln bis zum Laufen) Mo 10:15-11:15 Uhr SGZ Raum Horst Alexandra Heß Bab x 55,00 Bab x 65,00 Bewegungsanregungen für Eltern mit Kindern Laufen, Hüpfen, Springen, Turnen und Ballspielen! Hier werden positive Impulse zur motorischen Entwicklung der Kleinkinder in den ersten Lebensjahren gegeben. Mütter und Väter können mit ihren Kindern gemeinsame Bewegungserfahrungen machen. 1-2 Jahre Mo 10:00-11:00 Uhr TH Eibergschule Andrea Wendt-Weber Bew x 91,00 Di 09:30-10:30 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Andrea Wendt-Weber Bew x 91,00 Do 16:00-17:00 Uhr TH Helene Lange Alexandra Heß Bew x 87, Jahre Mo 11:00-12:00 Uhr TH Eibergschule Andrea Wendt-Weber Bew x 91,00 Di 10:30-11:30 Uhr Jugendhaus Hörsterfeld Andrea Wendt-Weber Bew x 91,00 Do 17:00-18:00 Uhr TH Helene Lange Alexandra Heß Bew x 87,50 12 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

15 Kids & Teenies Ballett für Kinder Die Kinder bewegen sich spielerisch zur Musik, schlüpfen in verschiedene Rollen, erlernen kleine Tänze und machen so ihre ersten Tanzerfahrungen. Schritt für Schritt geht es weiter, erste Übungen an der Stange, neue Schrittkombinationen, Sprünge und umfangreichere Tänze kommen hinzu. Neben den "technischen" Übungen gibt es viel Raum für Improvisation, Spiel und Spaß. Der Ballettunterricht verbessert die Haltung, schult ganzheitlich Körpergefühl, Ausdruck und Musikalität, fördert Konzentration, Selbstdisziplin und schafft Selbstvertrauen. Ballettflöhe / Grundlagen (4-5 Jahre) Fr 15:00-16:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Funke Bal x 120,00 Ballettmäuse / Kinderballett (6-7 Jahre) Fr 16:00-17:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Funke Bal x 120,00 ab 7/8 Jahren Fr 17:00-18:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Kerstin Funke Bal x 120,00 Feriencamp Action - Spaß zu Wasser und zu Land. Unser beliebtes Feriencamp geht in die nächste Runde: Fünf Tage dreht es sich mit einem abwechslungsreichen Programm rund um den Sport! Für Mineralwasser und Mittagessen ist gesorgt. 6-9 Jahre Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90, Jahre Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr MTG-Vereinsheim FD-Team FC x 90,00 Frühbetreuung ab 7:30 Uhr im MTG-Vereinsheim: 10,- pro Woche Tanzen Jazz Dance Jazz Dance bedeutet intuitive Spontanität und Interaktion durch Improvisation. Jazz Dance hat keine festgelegte Form und ist daher für andere Stile offen. Es werden von Klassik bis Hip Hop viele Stile im Jazz Dance verarbeitet. Fr 18:45-20:00 Uhr Bürgerhaus Oststadt Gisela Wrubel JD x 119,00 Orientalischer- / Spanisch-Arabischer Tanz (jeder 2. Samstag im Monat) Sa 10:00-13:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Nefertari Sinoe OS x 89,25 Tanzkreis Alle, die Spaß an Bewegung nach Musik haben - Frauen wie Männer - können sich hier im fröhlichen Kreis treffen und verschiedene Tanzschritte ohne Partner üben. Alle 14 Tage, Infos bei Sigrid Mooshak: Mi 17:45-19:15 Uhr BH Oststadt Udo Dumbeck für Mitglieder der Breitensportabteilung kostenlos 13

16 Workshops / Specials AROHA -Workshop Wer schon immer mal wissen wollte, was AROHA ist: Ein Ausdauertraining, das Spaß macht. Einfach einmal (oder zweimal) ausprobieren! Wann und wo? Termine: 27. Januar und/oder 24. Februar 2018 jeweils von 11:00-12:00 Uhr im SGZ Schultenweg, Raum Eiberg Leitung: Delia Bühne Kosten: 7,50 Infos und Anmeldung unter oder Einführung in das Kanuwandern Kanu-Workshop Termin: 7./8. Juli 2018 von 14:00-18:00 Uhr Kosten: 10,00 Wichtig: Ausrüstung wird gestellt, Sportsachen mitbringen Treffpunkt: MTG-Vereinsheim (In der Lake 74) Infos und Anmeldung unter oder MTG-Bootcamp 2018 Der absolute "Outdoor-Sommer-Hit"! Begleitet von Musik werdet Ihr in der Natur in Groß-und Kleingruppen zum intensiven Fitnesstraining motiviert. Auf der großen Freibad-Rasenfläche im Bad & Sport Oststadt finden "Outdoor-Crossfit-Übungen" und funktionales Athletik-/und Stabilisationstraining statt. Der absolute "Kalorienkiller" für die sportliche Sommerfigur - ein MUSS für jede/n Fitnesssportler/in! Bitte mitbringen: Leistungen: Sportkleidung für draußen Getränke-Wasserflat, Obst-Snacks sowie Freibadeintritt Infos und Anmeldung unter oder Termine und Preise demnächst unter 14

17 Wenn alles zu Bruch geht: Die Brille bleibt ganz gloryfy unbreakable Brillen die unzerbrechlichen, exklusiv bei Bagus. Augenoptik Hörsysteme Kinderhörcentrum Pädakustik Cochlear Implant Centrum Bochumer Str Essen Tel.: Nockwinkel Essen Tel.: info@bagus-gmbh.de 15 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

18 Freizeit sinnvoll gestalten. Persönliche Daten Vorname Name (Bei Eltern - Kind - Kursen bitte Kinderdaten angeben) Geb. Datum Straße PLZ / Ort Erziehungsber. (Bei Kindern unter 18 Jahren) Tel. privat MTG-Mitglied O ja O nein dienstl. Kursbuchung Folgende Kurse buche ich zu den im Kursprogramm genannten Bedingungen: Kursnummer Kursbezeichnung Zahlungsweise Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt: per SEPA-Lastschriftmandat (bitte umseitig ausfüllen) per Überweisung (zzgl. 3,- Bearbeitungsgebühr) BITTE NICHT VORAB ÜBERWEISEN! O O Formular zur Kursanmeldung Hiermit melde ich mich / mein(e) Kind(er) verbindlich zu oben genannten Kursen an. Datum: Unterschrift: 16

19 SEPA -Lastschriftmandat Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen Hiermit ermächtige ich die MTG Horst 1881 e.v., Schultenweg 44, Essen, Gläubiger-Identifikationsnummer DE75MTG die zu entrichtenden Mitgliedsbeiträge bzw. Kursgebühren (die Mandatsreferenz wird später mitgeteilt) für Mitglied/Kursteilnehmer (Vorname und Name) Geburtsdatum bei Fälligkeit von dem nachstehend aufgeführten Girokonto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der MTG Horst 1881 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Bankgebühren für nicht eingelöste Lastschriften sind von mir zu tragen. Kontoinhaber Vorname Name Zahlungsweise Mitgliedsbeiträge O halbjährlich zum 15. Januar und 15. Juli O jährlich zum 15. April für das lfd. Kalenderjahr Straße / Haus-Nr. Bankverbindung PLZ / Ort IBAN: D E Telefon Zahlungsweise Kursgebühren Die Kursgebühr wird fällig zum Kursbeginn, bei späterem Kurseinstieg zum Anmeldedatum. Nach Fälligkeit wird die Kursgebühr zum nächsten 15. abgebucht. BIC: Kreditinstitut Datum Unterschrift des Kontoinhabers 17

20 Generalagentur Manfred Bösel, der Versicherer der MTG Horst Dahlhauser Str Essen Telefon Mobil auch auf und Meine Versicherungsagentur Manfred Bösel K o m p e t e n t e B e r a t u n g p e r s ö n l i c h u n d n a h. I h r V e r s i c h e r u n g s p a r t n e r i n E s s e n A u s g e z e i c h n e t e B e r a t u n g n a c h I h r e n B e d ü r f n i s s e n Passende Versicherungs - u n d V o r s o r g e l ö s u n g e n v o n A - Z V i e l f ä l t i g e u n d h i l f r e i c h e S e r v i c e l e i s t u n g e n 18

21 Das Wichtigste zum Vereinsprogramm Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Vereinsangebote der MTG. Falls Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, setzen Sie sich bitte mit der Geschäftsstelle oder dem Abteilungsleiter / Ansprechpartner in Verbindung. Anmeldung Sollten Sie sich für eine Sportgruppe entschieden haben, erhalten Sie vom Übungsleiter einen Aufnahmeantrag. Den von Ihnen ausgefüllten Aufnahmeantrag geben Sie bitte wieder bei Ihrem Übungsleiter ab. Sie erhalten von uns eine Bestätigung der Aufnahme und einen Mitgliedsausweis. Beiträge Für die Aufnahme in die MTG erheben wir eine einmalige Aufnahmegebühr: bis 24 Jahre 5,00 ab 25 Jahre 12,00 Monatsbeitrag: Der zu zahlende Monatsbeitrag setzt sich zusammen aus: Grundbeitrag und dem jeweiligen Abteilungsbeitrag: Grundbeitrag: bis 24 Jahre 2,00 ab 25 Jahre 2,50 Familie 5,00 (Eltern und/oder alle Familienmitglieder bis 24 Jahre) Monatsbeitrag: Die monatlichen Abteilungsbeiträge finden Sie bei den Abteilungsinfos. Passivbeitrag: alle Altersgruppen 2,50 (pro Person und Monat) Beitragszahlungen Bankeinzug: 1/2-jährlich zum 15. Januar und 15. Juli jährlich zum 15. April Überweisung: jährlich zum 15. April plus 3,00 Bearbeitungsgebühr Aufnahme bzw. Wechsel in eine andere / weitere Abteilung Die Aufnahme in eine weitere oder der Wechsel in eine andere Abteilung kann jederzeit erfolgen; ein Wechsel aus dem FIT-CLUB jedoch nur zum Halbjahresende*. Der Wechsel von einer passiven in eine aktive Mitgliedschaft ist jederzeit möglich; der Wechsel von aktiv in passiv nur zum Halbjahresende*. Das vom Übungsleiter eingetragene Datum der Aufnahme bzw. für den Wechsel und die jeweilige Zahlungsfolge sind Grundlage für die Ermittlung einer Nachzahlung oder Erstattung. * Hier ist eine Mitteilungsfrist von 6 Wochen zum 30. Juni oder 31. Dezember zu beachten. Vereinsaustritt Ein Vereinsaustritt ist zum 30. Juni oder 31. Dezember möglich, er ist 6 Wochen vor dem gewünschten Termin unter Beifügung des Mitgliedsausweises der MTG-Geschäftsstelle schriftlich mitzuteilen. Badminton Abteilungsleiter: Dirk van Alst Stellvertreter: Susanne Braam Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,40 ab 25 Jahre 5,90 Kinder/Jugendliche ab 8 J Fr 17:00-18:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Gerrit Brunner Mannschaft Mo 18:00-20:00 Uhr TH Eibergschule Dirk van Alst Sa 16:30-18:30 Uhr TH Eibergschule Dirk van Alst Mannschaft Fr 18:00-20:00 Uhr TH Eibergschule Dirk van Alst Mannschaft/Hobby Sa 15:00-16:30 Uhr TH Eibergschule Dirk van Alst 19

22 Basketball Abteilungsleiter: Dennis Grimmelt Stellvertreter: Justus Heising Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 7,00 ab 25 Jahre 8,50 Jgd. (U10 + U12) 8-12 J Do 16:30-18:00 Uhr TH Astrid Lindgren Heinemann / Fandel Jgd. (U12 + U14) J Mo 16:30-18:00 Uhr TH Am Hellweg Heinemann / Künkler Jgd. (U16) J Do 18:00-20:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Damasio dos Santos / Schildt Jgd. (U16) J Mi 17:00-18:30 Uhr TH Am Hellweg Damasio dos Santos / Schildt Jgd. (U18) J Mi 18:30-20:00 Uhr TH Am Hellweg Gross / Heising Jgd. (U18) J Do 18:00-20:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Gross / Heising Herren I ab 17 J Do 20:00-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Kattur Herren II ab 17 J Mo 20:00-22:00 Uhr TH Bergmannsfeld Smidecki Herren II ab 17 J Mi 20:00-22:00 Uhr TH Am Hellweg Smidecki Hobby Herren I ab 17 J Do 20:00-22:00 Uhr TH Krekelerweg Wilmshöver Hobby Herren II ab 17 J Fr 18:00-20:00 Uhr TH Laurentiusschule Eikster Beach Ansprechpartner: Beach-Ausschuss beach@mtg-horst.de Saisonbeitrag: 20,00 (eine MTG-Mitgliedschaft ist Vorraussetzung) Die Beach-Saison geht von Anfang April bis Ende September. Erwachsene Di 18:00-20:00 Uhr Beachanlage Beach-Ausschuss Jugendliche Sa 10:00-12:00 Uhr Beachanlage Siggi Feyka Weitere Nutzung nach Absprache. Bogenschießen Ansprechpartner: Friedhelm Maas bogensport@mtg-horst.de Beitrag: bis 24 Jahre 6,00 ab 25 Jahre 8,00 Sommertraining So 16:00-19:00 Uhr MTG-Vereinsheim Friedhelm Maas Wintertraining So 16:00-19:00 Uhr TH Eibergschule Friedhelm Maas Boxen Ansprechpartner: Sebastian Tlatlik Abteilungsbeitrag: (Abteilung United Sports) ab 25 Jahre 2,00 Mo 17:00-18:30 Uhr GR Steeler Berg Nawid Hakimsadeh Sondertraining (nach Absprache) Di 18:00-20:00 Uhr GR Steeler Berg Sebastian Tlatlik April - Oktober Do 16:30-18:00 Uhr TH Horster Berg Hani El-Jarie Oktober - April Do 16:30-18:00 Uhr GR Steeler Berg Hani El-Jarie So 12:00-15:00 Uhr TH Horster Berg S. Tlatlik / R. Tlatlik 20 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

23 Breitensport Abteilungsleiter: Heike Gessner Stellvertreter: Helga Herrmann Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 4,00 ab 25 Jahre 4,00 Eltern-Kind-Turnen Mo 15:30-16:30 Uhr TH Eibergschule 2-4 Jahre Daniela Ortlepp Mo 16:30-17:30 Uhr TH Bergmannsfeld 2-5 Jahre Heike Gessner Di 16:00-17:00 Uhr TH Astrid Lindgren 3-6 Jahre Karin Freund Männer Fr 18:30-20:00 Uhr TH Astrid Lindgren Fußball Rüdiger Wittkat Fr 20:00-21:45 Uhr TH Astrid Lindgren Kraft und Kondition Franz Josef Rotmann Fr 20:00-22:00 Uhr TH Am Hellweg Fußball Julius Melloch So 10:00-12:00 Uhr TH Eibergschule Fußball Dirk Lehmann Frauen Mo 18:30-20:00 Uhr TH Horster Berg Fitness Susan Kekstadt Mo 19:00-20:30 Uhr SGZ Schultenweg Kraft und Kondition Heike Weiß Mo 20:00-21:45 Uhr TH Eibergschule Fitness Heike Gessner Di 19:00-20:30 Uhr TH Am Hellweg Fitness Olga Köppen Di 20:30-22:00 Uhr TH Am Hellweg Fitness Olga Köppen Di 20:00-21:45 Uhr TH Eibergschule Fitness Gisela Wrubel Mi 16:30-18:00 Uhr TH Horster Berg Fitness Hanna Booms Do 20:00-21:45 Uhr TH Eibergschule Fitness Heike Gessner Frauen ab 60 Di 09:00-10:30 Uhr MTG-Vereinsheim Rücken-Fit und Tanz Beate Szymczak Fr 17:00-18:00 Uhr TH Am Hellweg Fitness Teresa Tlatlik Sie und Er Di 20:00-21:45 Uhr TH Krekelerweg Kraft und Kondition Molly Wilmshöver Do 08:45-09:45 Uhr SGZ Schultenweg Rückenfitness Alexandra Heß Do 09:45-10:45 Uhr SGZ Schultenweg Rückenfitness Alexandra Heß Do 10:45-11:45 Uhr SGZ Schultenweg Rückenfitness Alexandra Heß Do 20:00-21:45 Uhr TH Horster Berg Fitness Fritz Lindken Sie und Er ab 60 Mo 10:00-12:00 Uhr MTG-Vereinsheim Rücken-Fit und Tanz Beate Szymczak Mo 15:00-17:00 Uhr TH Astrid Lindgren Kraft und Kondition Molly Wilmshöver Mi 10:30-11:30 Uhr SGZ Schultenweg Fit auf dem Hocker Ingrid Capellaro Mi 10:30-12:00 Uhr MTG-Vereinsheim Rücken-Fit und Tanz Beate Szymczak Mi 20:00-21:45 Uhr TH Krekelerweg Fitness Teresa Tlatlik Nordic & Walking Mi 09:30-10:30 Uhr SGZ Schultenweg Fritz Lindken Rollstuhltanz Mi 19:30-22:00 Uhr BH Oststadt Sie und Er Udo Dumbeck Tanzkreis Mi 17:45-19:15 Uhr BH Oststadt Sie und Er Udo Dumbeck 21

24 GEO DORADO PLANUNG UND AUSFÜHRUNG IM GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU»Ein Garten entsteht nicht dadurch, dass man im Schatten sitzt.«rudyard Kipling ( ), Englischer Erzähler (Das Dschungelbuch) Foto: Susanne Kambor Bochumer Landstr Essen Fon Oder besuchen Sie uns im Internet unter Bujinkan Budô Abteilungsleiter: Ulrich Brömmelhaus Stellvertreter: Carsten Fischer Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 ab 25 Jahre 7,50 Ninja-Kids Fr 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Steele Ulrich Brömmelhaus Erwachsene Di 17:30-19:00 Uhr SGZ Raum Steele Ulrich Brömmelhaus Fr 18:00-19:00 Uhr SGZ Raum Eiberg Carsten Fischer Fr 19:00-20:30 Uhr SGZ Raum Steele Ulrich Brömmelhaus FIT-CLUB Leiter: Toni (Sokol) Bellova Beitrag: bis 24 Jahre 20,00 ab 25 Jahre 22,50 Eingangs-Check mit individueller Trainingsplanerstellung Professionelle Betreuung Spezifisches Training für verschiedene Krankheitsbilder Familiäre Umgebung Öffnungszeiten montags 08:30-22:00 Uhr samstags 10:00-18:00 Uhr dienstags 08:30-21:00 Uhr sonntags 10:00-18:00 Uhr mittwochs 08:30-21:00 Uhr donnerstags 08:30-22:00 Uhr feiertags 10:00-15:00 Uhr freitags 08:30-21:00 Uhr Der Eingangs-Check erfolgt bei Anmeldung im FIT-CLUB kostenlos und muss vor Trainingsbeginn terminlich abgestimmt werden. Mittwochs und freitags findet bei ausreichender Nachfrage von 9:00-12:00 Uhr eine Kinderbetreuung statt. 22 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

25 Fußball Ansprechpartner: Sebastian Tlatlik Abteilungsbeitrag: (Abteilung United Sports) ab 25 Jahre 2,00 ab 13 J Fr 20:00-22:00 Uhr TH Eibergschule Kenan Erdinc Handball Abteilungsleiter: Michael Hebenstreit handball@mtg-horst.de Stellvertreter: Thomas Ruff Klaus Grolms Abteilungsbeitrag: bis 17 Jahre 10,00 ab 18 Jahre 14,00 Kinder 6-8 J Fr 18:00-20:00 Uhr TH Am Hellweg C. Stepping / R. Hegemann 9-10 J Fr 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle J. Weßkamp / M. Kuhlmann Jungen J Di 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle F. Hoffmann / A. Kesper Mi 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle F. Hoffmann / A. Kesper J Di 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle O. Neumann / D. Micklausch Do 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle O. Neumann / D. Micklausch J Di 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle D. Micklausch / O. Neumann Do 18:00-20:00 Uhr SH Wolfskuhle D. Micklausch / O. Neumann Herren I Di 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle D. v. d. Boom / T. Vogt Mi 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle D. v. d. Boom / T. Vogt Fr 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle D. v. d. Boom / T. Vogt II Di 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle Thomas Humpert Do 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle Thomas Humpert III Do 20:00-22:00 Uhr SH Wolfskuhle Thomas Humpert IV Mi 18:30-20:00 Uhr TH Eibergschule Thomas Ruff Damen Mi 18:00-20:00 Uhr SH Gustav-Hicking-Schule Marcel Baermann Herzsport Abteilungsleiter: Norbert Schwarz herzsport@mtg-horst.de Stellvertreter: Bernhard Schneider Abteilungsbeitrag: ab 25 Jahre 6,00 (ohne Kostenerstattung durch die Krankenkasse beträgt der Abteilungsbeitrag 16,50 ) gemischte Gruppen Di 16:00-17:30 Uhr TH Wüstenhöferstraße Gertrud Sänger Di 17:30-19:00 Uhr TH Wüstenhöferstraße Norbert Schwarz Mi 15:15-16:45 Uhr TH Krekelerweg Toni (Sokol) Bellova Mi 17:00-18:30 Uhr TH Krekelerweg Norbert Schwarz Mi 19:30-21:00 Uhr TH Morungenweg Norbert Schwarz Do 09:20-10:50 Uhr Alfried Krupp Krankenhaus Renè Bleckmann Do 11:00-12:30 Uhr Alfried Krupp Krankenhaus Monika Gwosdz Do 16:00-17:30 Uhr Alfried Krupp Krankenhaus Joachim Ehrig Do 17:00-18:30 Uhr TH Wüstenhöferstraße Gertrud Sänger Do 18:15-19:45 Uhr TH Morungenweg Joachim Ehrig In jeder Sportstunde ist ein Arzt anwesend! Formulare zur Kostenerstattung werden von Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt. 23

26 Integrations-Angebote Ansprechpartner: Geschäftsstelle Fitness für Frauen Mo 17:00-18:00 Uhr SGZ Schultenweg Zahra Kharroubi Mo 20:00-21:30 Uhr TH Horster Berg Fatima Assanay Do 14:00-15:00 Uhr SGZ Schultenweg Fatima Assanay Do 20:00-21:00 Uhr SGZ Schultenweg Zahra Kharroubi Volleyball Mi 20:00-22:00 Uhr TH Eibergschule Jomaa Ashour So 18:00-20:00 Uhr TH Horster Berg Jomaa Ashour Fußball Fr 20:00-22:00 Uhr TH Eibergschule Kenan Erdinc Kanusport Ansprechpartner: Peter Rehberg Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 3,50 ab 25 Jahre 5,00 Aktuelles bitte der Homepage entnehmen! KiSS - Kindersportschule Ansprechpartner: Eiko Rümker kindersportschule@mtg-horst.de Beitrag: 15,00 2. Kind: 10,00 Kinder 4-6 J Mo 16:00-17:00 Uhr TH Helene Lange-RS Eiko Rümker / FD-Team Mi 16:00-17:00 Uhr TH Am Hellweg Eiko Rümker / FD-Team 7-8 J Mo 17:00-18:00 Uhr TH Helene Lange-RS Eiko Rümker / FD-Team Mi 17:00-18:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Eiko Rümker / FD-Team 9-10 J Mo 16:15-17:45 Uhr TH Helene Lange-RS Mirco Walther / FD-Team Mi 17:00-18:15 Uhr DTH Erich Kästner-GS Eiko Rümker / FD-Team 24 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

27 Lauf-Treff Teilnahme auch für Nichtmitglieder Jedermann So 10:00-11:30 Uhr BSA Oststadt Udo Ebert Leichtathletik Abteilungsleiter: Gregor Kastien Stellvertreter: Michael Teuber Ansprechpartner: Melanie Adams Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 ab 25 Jahre 6,00 Sommertraining (Osterferien bis Herbstferien) Bambini 5-7 J Do 16:30-18:00 Uhr BSA Oststadt Udo Ebert Ein Probetraining ist jeweils nur am 1. Donnerstag in jedem ungeraden Monat möglich. Schüler 8-9 J Di / Do 17:00-18:30 Uhr BSA Oststadt Niklas Haake J Di / Do 17:00-18:30 Uhr BSA Oststadt Detlef Tellers / Lisa Tellers J Di / Do 17:00-18:30 Uhr BSA Oststadt Fabian Schiffmann J Di / Do 18:00-20:00 Uhr Sportanl. Am Hallo Jörg Schwarte Schüler/Wettkampfgruppe 12 J u. älter Di / Do 18:00-20:00 Uhr Sportanl. Am Hallo H. Krake / J. Schwarte (nach Absprache) Jhrg u. älter Fr 16:30-18:00 Uhr BSA Oststadt Jörg Schwarte Schüler/Jugend 14 J u. älter Di / Do 17:00-18:30 Uhr BSA Oststadt Fabian Schiffmann Leistungsgruppe 14 J u. älter Di / Do 18:00-20:00 Uhr Sportanl. Am Hallo H. Krake / J. Schwarte (nach Absprache) Fr 16:30-18:00 Uhr BSA Oststadt Jörg Schwarte Wintertraining (Herbstferien bis Osterferien) Bambini 5-7 J Do 16:00-17:30 Uhr TH Horster Berg Udo Ebert / Linette Kunst Ein Probetraining ist jeweils nur am 1. Donnerstag in jedem ungeraden Monat möglich. Schüler 8-9 J Do 17:30-19:00 Uhr TH Horster Berg Niklas Haake 8-11 J Mo 16:30-18:00 Uhr TH Morungenweg Niklas Haake / Lea Göttgens J Di 17:30-19:00 Uhr Sportanl. Am Hallo Detlef Tellers / Lisa Tellers Do 17:00-18:30 Uhr Sportanl. Am Hallo Detlef Tellers / Lisa Tellers Schüler/Wettkampfgruppe J Di / Do 18:00-19:30 Uhr Sportanl. Am Hallo Jörg Schwarte Jhrg u. älter Fr 16:30-18:00 Uhr TH Eibergschule Niklas Haake Schüler/Jugend J Mi 18:00-19:30 Uhr TH Morungenweg Fabian Schiffmann Leistungsgruppe 14 J u. älter Di / Do 18:00-20:00 Uhr Sportanl. Am Hallo H. Krake / J. Schwarte Fr 16:30-18:00 Uhr TH Eibergschule Jörg Schwarte Langstreckler (ganzjährig) Jugend / Erwachsene Di / Do 18:00-19:30 Uhr BSA Oststadt Ernst-Wilhelm Fechner Änderungen möglich! 25

28 Radwandern Ansprechpartner: Klaus Jankowski Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder! Le Parkour Ansprechpartner: Mirco Walther Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 (Turnen) ab 25 Jahre 5,50 Voranmeldung notwendig unter: Mädchen u. Jungen ab 12 J Fr 15:00-16:30 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Anfänger ab 10 J So 12:00-14:00 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Freerunning ab 13 J So 14:00-16:00 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Treffpunkt ist immer der kleine Parkplatz am Bad und Sport Oststadt sonntags um 09:00 Uhr: / / / / / / Rhönrad Ansprechpartner: Lisa Mittmann lisa.mittmann@gmx.net Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 (Turnen) ab 25 Jahre 5,50 Voranmeldung notwendig unter: lisa.mittmann@gmx.net Mädchen u. Jungen Do 17:00-18:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Anfänger Sa 10:00-11:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Fortgeschrittene Sa 11:30-13:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Rollstuhltanz Abteilungsleiter: Helga Herrmann Ansprechpartner: Birgit Habben-Kober Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 10,00 ab 25 Jahre 10,00 Sie und Er Mi 19:30-22:00 Uhr BH Oststadt Udo Dumbeck Schach Ansprechpartner: Stefan Hütte Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 4,00 (Breitensport) ab 25 Jahre 4,00 Kinder Mo 17:00-18:00 Uhr MTG-Vereinsheim Stefan Hütte Seniorensport Spezielle Angebote für Senioren finden Sie im Sportprogramm der Breitensport-Abteilung oder im Kursprogramm! 26 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

29 Ski- und Konditionstraining Abteilungsleiter: Heinz-Josef Schmidt Stellvertreter: Alfred Sostmann Abteilungsbeitrag: 5,50 Erwachsene Di 20:00-22:00 Uhr TH Horster Berg Heinz-Josef Schmidt Sportabzeichen Ansprechpartner: Geschäftsstelle Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder! Die Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen erfolgt durch Helmi Niehues, Melanie Adams und Klaus Reichelt auf der BSA Oststadt zwischen den Oster- und Herbstferien (dienstags & donnerstags 17:00-19:00 Uhr). Die Abnahme der Schwimm-Disziplinen erfolgt samstags von 09:00-10:00 Uhr durch Helmi Niehues und Christina Grau im Bad und Sport Oststadt. Taekwondo Abteilungsleiter: Jürgen Bromme Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 11,00 ab 25 Jahre 12,00 KUP Anfänger 7-13 J Mo 17:00-18:15 Uhr TH Horster Berg Machado/Brauckmann/Schulte KUP Anfänger 7-13 J Fr 16:00-17:15 Uhr TH Horster Berg Eisenlohr/Brauckmann/Schulte KUP ab J Di 17:00-18:30 Uhr TH Horster Berg Braukmann/Schulte/Freis KUP ab J Fr 17:15-18:45 Uhr TH Horster Berg Eisenlohr/Brauckmann/Schulte Wettkampftraining Sa 11:45-13:30 Uhr TH Eibergschule Trainer-Team Wettkampftraining Di 18:30-20:00 Uhr TH Horster Berg Trainer-Team KUP ab 10. ab 13 J Mi 18:30-20:00 Uhr TH Horster Berg Rex-Brockner/Eisenlohr KUP ab 10. ab 13 J Fr 18:45-20:15 Uhr TH Horster Berg Eisenlohr/Braukmann/Schulte Wettkampftraining Fr 20:15-22:00 Uhr TH Horster Berg Trainer-Team Tanzen / Styles for Kids Ansprechpartner Tanzen / Styles for Kids Heike Gessner Alina Hinz Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 (Turnen) ab 25 Jahre 5,50 Zusatzbeitrag: 8,00 Tanzen / Styles for Kids Mädchen u. Jungen Minis 6-8 J Fr 17:00-18:00 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz / Victoria Göbels Midis 9-11 J Fr 18:00-19:30 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz Maxis ab 12 J Fr 19:30-21:00 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz 27

30 Tischtennis Abteilungsleiter: Benny Burgmer Stellvertreter: Oliver Gollnick Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 ab 25 Jahre 11,00 Jugend Mo 18:00-20:00 Uhr TH Astrid Lindgren O. Buschkühl / A. vom Scheid Anfänger Di 18:00-20:00 Uhr TH Astrid Lindgren M. Mlynek / R. Velten Fortgeschrittene Do 18:00-20:00 Uhr TH Astrid Lindgren Florian Stadie / Tim Schütz Damen/Herren Mo 20:00-22:00 Uhr TH Astrid Lindgren Michael Mlynek Mi 18:00-22:00 Uhr TH Astrid Lindgren Reiner Sagurna Herren Do 20:00-22:00 Uhr TH Astrid Lindgren Benny Burgmer Leistungstraining Di 20:00-22:00 Uhr TH Astrid Lindgren verschiedene Trainer Tretrollerfahren Ansprechpartner: Udo Ebert Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,50 ab 25 Jahre 7,00 Rollern f. Kinder (ab 10 J u.>1,40m) Mo 16:30-18:15 Uhr BSA Oststadt Udo Ebert und totale Anfänger (Erwachsene) Rollern/Laufen (Minigruppe)* Di 17:30-19:15 Uhr verschiedene Treffpunkte Udo Ebert Fortgeschrittene Fr 17:15-19:15 Uhr BSA Oststadt Udo Ebert Ambitionierte mit Wettkampfcharakter Fr 17:00-19:30 Uhr BSA Oststadt Udo Ebert (eigenständig nach Vorgabe) * Neu im Ausdauerbereich: 2 Personen im Wechsel - Laufen und Rollern - 1 Tretroller für 2 Personen. Bei Frost und Eis, wenn kein Tretrollertraining möglich ist, findet ersatzweise freitags von 17:00-18:30 Uhr Aquajogging im Bad und Sport Oststadt statt. 28 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

31 Turnen Abteilungsleiter: Silke Lindken Stellvertreter: Vanessa Schulz Ansprechpartner Rhönrad Lisa Mittmann Ansprechpartner Tanzen Alina Hinz Ansprechpartner Le Parkour Mirco Walther Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 5,00 ab 25 Jahre 5,50 Kinderturnen Mädchen u. Jungen 4-6 J Fr 15:00-16:30 Uhr TH Astrid Lindgren Vanessa Barth Abenteuersport Jungen 5-7 J Mi 16:30-18:00 Uhr TH Astrid Lindgren Nele Burdack 7-12 J Fr 16:30-18:00 Uhr TH Astrid Lindgren Tom Heinemann Gerätturnen Mädchen 6-12 J Mo 16:30-18:00 Uhr TH Eibergschule Julia Hochgürtel Leistungsturnen (kein freies Angebot) Probetraining ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Abteilungsvorstand möglich. Mädchen 5-10 J Di 16:30-18:00 Uhr TH Eibergschule Christina Grau ab 10 J Di 18:00-20:00 Uhr TH Eibergschule Eiko Rümker 5-10 J Do 16:30-18:00 Uhr TH Eibergschule Christina Grau ab 10 J Do 18:00-20:00 Uhr TH Eibergschule Rebecca Wilk Rhönrad Voranmeldung notwendig unter: lisa.mittmann@gmx.net Mädchen u. Jungen Do 17:00-18:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Anfänger Sa 10:00-11:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Fortgeschrittene Sa 11:30-13:30 Uhr DTH Erich Kästner-GS Lisa Mittmann Tanzen / Styles for Kids (Zusatzbeitrag 8,00 /mtl.) Mädchen u. Jungen Minis 6-8 J Fr 17:00-18:00 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz / Victoria Göbels Midis 9-11 J Fr 18:00-19:30 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz Maxis ab 12 J Fr 19:30-21:00 Uhr SGZ Schultenweg Alina Hinz Le Parkour Voranmeldung notwendig unter: mirco.walther@mtg-horst.de Mädchen u. Jungen ab 12 J Fr 15:00-16:30 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Anfänger ab 10 J So 12:00-14:00 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Freerunning ab 13 J So 14:00-16:00 Uhr TH Eibergschule Mirco Walther Hier könnte Ihre Werbung stehen! Kontaktieren Sie uns unter: Tel.: / sportprogramm@mtg-horst.de 29

32 United Sports Abteilungsleiter: Sebastian Tlatlik Abteilungsbeitrag: ab 25 Jahre 2,00 Boxen Mo 17:00-18:30 Uhr GR Steeler Berg Nawid Hakimsadeh Boxen (Sondertraining n.a.) Di 18:00-20:00 Uhr GR Steeler Berg Sebastian Tlatlik Boxen (nur Sommer) Do 16:30-18:00 Uhr TH Horster Berg Hani El-Jarie Boxen (nur Winter) Do 16:30-18:00 Uhr GS Steeler Berg Hani El-Jarie Boxen So 12:00-15:00 Uhr TH Horster Berg R. Tlatlik / S. Tlatlik Fitness für Frauen Mo 20:00-21:30 Uhr TH Horster Berg Fatima Asanay Fitness für Frauen Do 14:00-15:00 Uhr SGZ Raum F Fatima Asanay Fußball ab 13 J Fr 20:00-22:00 Uhr TH Eibergschule Kenan Erdinc Volleyball Abteilungsleiter: Dunja Rüping / Stellvertreter: Axel Ebbert Abteilungsbeitrag: bis 24 Jahre 4,60 ab 25 Jahre 7,00 Mädchen U 14 / U 13 (mixed) Do 16:15-18:15 Uhr TH Morungenweg D. Rüping / L. Mraovic U 16 w Di 16:00-18:00 Uhr TH Morungenweg P. Ney / T. Bogers U 18 w Do 18:00-20:00 Uhr TH Helene Lange-RS B. Quade / K. Pfeiffer / T. Zenderowski Jungen U 18 m Mo 18:00-20:00 Uhr TH Morungenweg R. Ludwig / S. Weiß / P. Steinsiepe U 20 m Mi 18:15-20:15 Uhr DTH Erich Kästner-GS Nils Mathé / Marcus Ney Anfänger U 12 (mixed) Fr 16:00-18:00 Uhr TH Morungenweg Mia Juditzki / Simon Weiß Damen D 1 Mi 18:00-20:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Marius Knott D 1 - Winter Fr 18:30-20:15 Uhr DTH Erich Kästner-GS Marius Knott D 1 - Sommer Fr 20:15-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Marius Knott D 2 mit TVG Steele Di 20:00-22:00 Uhr TH Morungenweg Marco Böckenberg D 2 mit TVG Steele Do 20:00-22:00 Uhr TH Helene Lange-RS Christoph Jakob D 2 mit TVG Steele Fr 20:00-22:00 Uhr TH Morungenweg Christoph Jacob D 3 / 4 Di 18:00-20:00 Uhr TH Morungenweg Tobias Ritter / Dome Stumpf D 3 / 4 Fr 18:15-20:15 Uhr DTH Erich Kästner-GS Marius Knott / Robert Ludwig Hobby Mi 20:15-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Dunja Rüping Herren H 1 Mi 20:00-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Martin Winnacker H 1 Fr 20:15-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Martin Winnacker H 2 Do 20:00-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Jan Kanter H 2 - Sommer Fr 20:00-22:00 Uhr DTH Erich Kästner-GS Jan Kanter H 3 Mi 18:15-20:15 Uhr DTH Erich Kästner-GS Nils Mathé / Marcus Ney Mixed Hobby Do 20:00-22:00 Uhr TH Morungenweg Thorsten Jansen 30 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

33 Walking Ansprechpartner: Geschäftsstelle ganzjährig Mi 17:00-18:30 Uhr SGZ Schultenweg Fritz Lindken Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder! Wandern Ansprechpartner: Heinz-Dieter Botz Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder! An folgenden Terminen finden Tageswanderungen statt: Sonntag, 07. Januar Sonntag, 02. April Sonntag, 21. Mai Sonntag, 04. Februar Sonntag, 22. April Sonntag, 10. Juni Sonntag, 04. März Sonntag, 06. Mai Sonntag, 24. Juni Wir achten auf unsere Gesundheit. Welche Krankenkasse unterstützt uns dabei? Jetzt wechseln! Berechnen Sie Ihren persönlichen Vorteil mit Bonus, Gesundheitskonto und Wahltarifen unter: Kostenlose IKK-Servicehotline:

34 Jugendausschuss Jugendvorsitzende: Anna von Loewenich Jugendvorsitzender: Lukas Grolms Der MTG-Jugendausschuss organisiert für Kinder und Jugendliche: 10. Februar Kinderkarneval MTG-Vereinsheim Oktober Kinder- & Jugendfahrt Ferienzentrum Schloss Dankern Weitere Termine und Infos zu den Veranstaltungen werden rechtzeitig in der MTG-Vereinszeitung bekannt gegeben oder sind im Internet sowie bei den Jugendvorsitzenden zu erfragen! Wir suchen Dich! Bist Du 14 Jahre alt und möchtest gern ehrenamtlich im Verein aktiv werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!!! Wir, der Jugendausschuss der MTG, unterstützen die Jugendarbeit im Verein. Wir veranstalten unter anderem die Kinderkarnevalspartys, die Kinderübernachtungen, die Vereinspartys und noch vieles mehr. Falls Du Lust hast uns bei der Jugendarbeit zu unterstützen, dann kannst Du Dich gerne melden. Senioren-Kreis-Unterwegs (SeKU) Ansprechpartner: Dieter Faßbender Dieses Angebot ist auch für Nichtmitglieder! Anmeldungen sind erst nach Bekanntgabe in der MTG-Vereinszeitung oder im Internet unter möglich! Ausflüge (Stand 09/2017): Januar 2018 Besichtigung Kokerei der Zeche Zollverein: "Durch Koksofen und Meistergang" Februar 2018 Besichtigung der Fa. SETEX-Textil GmbH Hamminkeln, Textilherstellung - Spinnerei - Kettfertigung - Weberei März 2018 Besichtigung der Villa Hügel - Wohn- und Repräsentationshaus der Industriellenfamilie Krupp April 2018 Daimler AG - Besichtigung Mercedes-Benz Werk Düsseldorf (Sprinter-Fertigung) und Stadtrundfahrt durch Düsseldorf Stadtteilrundgang durch einen Essener Ortsteil Mai 2018 Besichtigung der Fa. Butzon & Bercker GmbH - Bronze- u. Kunstgießerei in Kevelaer Juni 2018 Besichtigung der Fa. Talbot in Aachen - Schienenfahrzeugbau Juli 2018 Besichtigung der Fa. Hailo-Werk in Haiger Grillabend am MTG-Vereinsheim 32 Aktuelle Informationen finden Sie hier:

35 MTG-Café Sonntags öffnet das Vereinsheim seine Türen zum netten Plausch bei Kaffee und Kuchen (natürlich selbstgebacken). Lassen Sie Ihren sonntäglichen Spaziergang dort ausklingen oder machen eine kurze Rast. Die Damen des MTG-Cafés freuen sich über jedes neue und natürlich immer wieder über bekannte Gesichter. Termin: Sonntag Nachmittag Uhrzeit: 15:00-17:30 Uhr Termine finden Sie in der Terminübersicht unten (In den Sommer- und Weihnachtsferien, sowie Karneval, Ostern, Pfingsten, Muttertag, Totensonntag und am 4. Advent bleibt das Café geschlossen.) An jedem 2. Sonntag im Monat treffen sich die Senioren und alle Interessierten zum Spielenachmittag bei Kaffee und Kuchen! Termine (auch für Nichtmitglieder) Ansprechpartner: Geschäftsstelle Veranstaltungen: 08. Februar Weiberfastnacht MTG-Vereinsheim 10. Februar Kinderkarneval MTG-Vereinsheim 15. April MTG-Flohmarkt MTG Vereinsheim 01. Juli MTG-Sommerfest MTG Vereinsheim MTG-Café: 14. Januar 18. Februar 18. März 21. Januar 25. Februar 25. März 28. Januar 04. März 15. April 04. Februar 11. März 22. April Tageswanderungen: Sonntag, 07. Januar Sonntag, 02. April Sonntag, 21. Mai Sonntag, 04. Februar Sonntag, 22. April Sonntag, 10. Juni Sonntag, 04. März Sonntag, 06. Mai Sonntag, 24. Juni Infos zum Treffpunkt ab Freitag vor der Wanderung bei Heinz-Dieter Botz ( ) Radwandern: 29. April 17. Juni 19. August 14. Oktober 20. Mai 15. Juli 23. September Treffpunkt auf dem kleinen Parkplatz am Bad und Sport Oststadt, weitere Infos bei Klaus Jankowski ( ) 33

36 MTG Horst 1881 e.v. Schultenweg Essen Tel.: Fax: Mail: Öffnungszeiten der Infotheke: Montag bis Freitag: 9:00-12:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00

*61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00. *61020 AKTIV FIT :45-18:30 G. v. Papp 43,00 SPORTKURSE ohne Mitgliedschaft Herbst 2013 Start ab 23.09.2013 12 Termine Einstieg jederzeit möglich GESUNDHEIT *61004 AKTIV FIT 17:00-17:45 G. v. Papp 43,00 *61020 AKTIV FIT 50+ 17:45-18:30 G. v. Papp

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

11.BTG FITNESSTAG 2016

11.BTG FITNESSTAG 2016 Programmheft 11.BTG FITNESSTAG 2016 Samstag, 30. Januar 2016 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 09.30 Uhr 17.00 Uhr Organisatorisches Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 26,- Euro, inkl. Getränke (Wasser,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 04.10.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Das TRAMPOLIN Power Workout.

Das TRAMPOLIN Power Workout. Das TRAMPOLIN Power Workout www.jumping.fitness Jumping Fitness effizientes Low Impact Training innovatives Workout für den ganzen Körper ausgewogenes Konzept mit abwechslungsreichen Übungen gut ausgebildete

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab 02.05.2016 Die vier Trainingsziele im Überblick: Figur Schlank werden und bleiben. Aktivieren Sie Ihren Stoffwechsel, verbrennen Sie Fett und straffen Sie

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Informationen über KAHA

Informationen über KAHA Informationen über KAHA Entwicklung von KAHA - Seite 1 Was ist AROHA? Für wen wurde AROHA entwickelt?- Seite 2 Was bietet AROHA? Wie ist das Programm strukturiert?- Seite 3 Ausbildungen- Seite 4 und Seite

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen Wählen Sie einfach Ihr passendes Angebot aus und melden Sie sich gleich unter der kostenlosen Rufnummer (0800) 455 1111 an. Wir beraten Sie gerne persönlich und buchen Sie gleich ein. Bewegung Body-Style

Mehr

TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str Kaiserslautern. ursprogramm ab September Öffnungszeiten Geschäftsstelle:

TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str Kaiserslautern. ursprogramm ab September Öffnungszeiten Geschäftsstelle: TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern ursprogramm ab September 2016 Öffnungszeiten Geschäftsstelle: /Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 9:00 Uhr

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Prävention Foto: Clipdealer Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Ausgebrannt sein ist ein Zustand emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Mangelnde Anerkennung,

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Alle Kurse auf einen Blick!

Alle Kurse auf einen Blick! Alle Kurse auf einen Blick! MTV 1862 e.v. Vorsfelde Carl-Grete-Straße 41 38448 Wolfsburg Telefon: (05363) 71346 Email: info@mtv-vorsfelde.de Internet: www.mtv-vorsfelde.de Kursprogramm 2.Halbjahr 2008

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kinder k205 Rehasport für Kinder 7-10 Jahre UB/SH Mo. 15:30 16:30 1:00 08.08. 12.12. 16 TH Harb. Verordnung k210 Rehasport

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Fitness Gesundheit. Gesundheits- & Rehasport. Kursprogramm. zum Download

Fitness Gesundheit. Gesundheits- & Rehasport. Kursprogramm. zum Download Kursprogramm 01 18 Fitness Gesundheit Reha Kurs- programm zum Download Gesundheits- & Rehasport AlltagsTrainingsProgramm (ATP) Den Alltag drinnen wie draußen als Trainingsmöglichkeit zu nutzen. Do. 10:30

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Praktikum Profi-Skischule 1 (50 h) Ausbildung Level 1 (3 Tage) Prüfung Level 1 (1 Tag) Ausbildung Level 2 (5 Tage) Prüfung Level 2 (1 Tag) Risikomanagement 1 (3 Tage) Praktikum Profi-Skischule 2 (150 h)

Mehr

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017

Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Gesundheitsangebote Radolfzell Winter 2017 Yoga Dieser Kurs bietet Anfängern und Wiedereinsteigern eine fundierte Basis zum Erlernen der traditionellen Körperübungen des Hatha-Yoga. Hinweise zum Umgang

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse)

Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wichtiges zur Kursanmeldung (gültig für alle Kurse) Wir bitten alle Interessierten um eine verbindliche Anmeldung vor Kursbeginn bitte telefonisch bei der jeweils angegebenen Kontaktperson!!! Die Kursgebühr

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr