9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick"

Transkript

1 kostenfrei Ausgabe 10/2008 vom der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick Apfelorte: Seeba Bettenhausen Stedtlingen - Hermannsfeld Samstag, 4. Oktober Apfelwanderung Uhr Start der Apfelwanderung am Jagdschloss Fasanerie in Hermannsfeld über Stedtlingen mit Kaffee und Kuchen in der Festscheune Abendveranstaltungen in Seeba Uhr Lagerfeuer mit Thüringer Grillspezialitäten am See Uhr Obstlerverkostung im Landgasthof (Seeba) Sonntag, 5. Oktober Uhr Eröffnung der Apfelmesse in Seeba ab Uhr kernige Angebote der Aussteller rund um den Apfel Angeboten werden u.a. Apfelweine, Apfelgelee, Apfelsenf, Säfte, Apfelbäume, Honig, Kerzen und vieles mehr Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Seebaer Kirche Uhr Mittagsversorgung im Landgasthof ab Uhr stündlich geführte Wanderungen durch den Apfelort Seeba mit Verpflegung am Backhaus und Besichtigung der Dorfkirche ab Uhr Zwiebel- und Apfelkuchen am Dorfbackhaus ab Uhr musikalische Unterhaltung durch die Blaskapelle aus Metzels sowie kulturelle Beiträge der örtlichen Vereine Uhr Pflanzen von Apfelbäumen als Abschluss der Messe Ansprechpartner: Gemeinde Rhönblick Marktgasse Rhönblick Tel. Fr. Hartmann oder Rhöner Apfelinitiative e.v. Eisenacher Str Ehrenberg-Seiferts Tel. Hr. Krenzer Tel. Fr. Pfannmüller Der Traditionsverein Helmershausen e.v. stellt sich vor Hallo liebe Einwohner der Einheitsgemeinde Rhönblick, heute möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns einmal bei Euch vor zu stellen. Wir, der Traditionsverein Helmershausen e. V besteht zur Zeit aus 23 Mitgliedern. Unser Ziel ist die Förderung heimatgeschichtlicher Aktivitäten sowie die Erhaltung und die Fortführung der Traditionen in Helmershausen. Wir widmen uns hauptsächlich der Pflege und Ausrichtung von alt hergebrachten Festlichkeiten. Mit dieser Tätigkeit strebt unser Verein ein enges Zusammenwirken mit den Vereinen und der Jugend aus Helmershausen an, um das kulturelle Erbe zu bewahren sowie den dörflichen Zusammenhalt zu fördern. (Fortsetzung auf Seite 3)

2 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem 20. Oktober 2008 findet um Uhr die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung der Gemeinde Rhönblick im Landgasthof in Seeba statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Bürgerfragestunde 4. Anfragen von Gemeinderäten 5. Beschluss zur Niederschrift der Sitzung am Beschluss zur Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Rhönblick 7. Beschluss zur Hundesteuersatzung 8. Beschluss zum Vertrag mit dem Tierschutzverein Meiningen e. V. 9. Nichtöffentlicher Teil Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. 4. Öffentliche Werkausschusssitzung RhöWa Am Mittwoch, dem , findet um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Bettenhausen, Im Kreuz 3, die 4. öffentliche Werkausschusssitzung des Jahres 2008 der RhöWA statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Begrüßung 2. Kontrolle der Niederschrift der Sitzung vom Berichterstattung durch den Werkleiter und den Geschäftsbesorger über die Arbeit im III. Quartal Berichterstattung zum aktuellen Arbeitsstand der Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes 5. Diskussion und Beschlussfassung zu einer Zweckvereinbarung mit dem KWA Meininger Umland in Bezug auf die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung von Grundstücken auf der Hohen Geba (Beschlussvorlage Nr. 04/05/08) 6. Diskussion und Beschlussfassung zum Investitionsprogramm (Beschlussvorlage Nr. 04/06/08) 7. Diskussion und Beschlussfassung zum Wirtschaftsplan 2009 (Beschlussvorlage Nr. 04/07/08) 8. Diskussion und Beschlussfassung zum Finanzplan für den Zeitraum (Beschlussvorlage Nr. 04/08/08) 9. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder 10. Bürgerfragestunde Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein und bitte Sie, Ihre Teilnahme zu ermöglichen. 2 Das Ordnungsamt informiert über das Verbrennen von Pflanzenabfällen: In der Zeit vom bis ist das Verbrennen von trockenem, unbelastetem Baum- und Strauchschnitt von privaten Grundstücken erlaubt. Das Verbrennen ist dem Ordnungsamt der Gemeinde Rhönblick 2 Werktage vor Beginn anzuzeigen. (Tel / und 23013). Es ist darauf zu achten, dass - durch das Verbrennen keine Gefahren oder Belästigungen, durch Rauch- und Funkenflug, für die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft eintreten; - zum Anzünden und zur Unterstützung des Feuers keine anderen Stoffe, insbesondere keine Abfälle, Reifen und Mineralölprodukte, benutzt werden; - folgende Mindestabstände eingehalten werden m zu öffentlichen Straßen m zu Lagern mit brennbaren Flüssigkeiten m zu Waldflächen 4. 5 m zur Grundstücksgrenze Die Verbrennungsstellen sind zu beaufsichtigen, bis Feuer und Glut erloschen sind. Eine Nachkontrolle ist zu gewährleisten. Information des Einwohnermeldeamtes Ihre Ansprechpartner Frau Schuchardt / Frau Herrnberger Öffentliche Bekanntmachung zur Lohnsteuerkartenausgabe für das Jahr 2009 Gemäß der Richtlinie der Oberfinanzdirektion Erfurt, erfolgt zur Zeit die Zustellung der Lohnsteuerkarten für das Jahr Für die Zustellung ist die Meldebehörde der Gemeinde zuständig, in der Sie zum mit Hauptwohnung gemeldet waren. Die Lohnsteuerkarten werden einzeln pro Person (nicht pro Haushalt) zugestellt. Freibeträge für Kinder unter 18 Jahren werden weiterhin auf der Lohnsteuerkarte vermerkt. Eine Kontrolle aller Angaben auf Richtigkeit Ihrerseits ist notwendig (beachten Sie in diesem Zusammenhang den beiliegenden Ratgeber). Arbeitnehmer, die bis zum keine Lohnsteuerkarte erhalten haben, wenden sich zwecks Ausstellung an die Meldebehörde. Nichtbenötigte Lohnsteuerkarten für das Jahr 2009 senden Sie bitte umgehend mit einem entsprechenden Vermerk an die Meldebehörde zurück. Wo sind Änderungen auf der Lohnsteuerkarte möglich und was benötigen Sie dazu Gemeinde Rhönblick, Helmershausen, Meldeamt, Marktgasse 106, Rhönblick Tel.: /23012 Eintragung von Kinderfreibeträgen für Kinder unter 18 Jahren - urkundlicher Nachweis (Geburtsurkunde, Vaterschaftsanerkennung, Scheidungsurteil) - für Kinder, die nicht in der Gemeinde Rhönblick gemeldet sind, benötigen Sie eine steuerliche Lebensbescheinigung von der für den Hauptwohnsitz zuständigen Meldebehörde Lohnsteuerklassenwechsel - Vorsprache beider Ehepartner bzw. Einverständniserklärung über die zukünftige Steuerklasse des nichtvorsprechenden Ehepartners Änderung der Religionszugehörigkeit - Kirchenaustrittserklärung vom Amtsgericht Nachträgliche Ausstellung von Lohnsteuerkarten Rückgabe nicht benötigter Lohnsteuerkarten Eintragungen und Änderungen von Freibeträgen (z.b. für Behinderte, Kinder über 18 Jahre) erfolgen nur durch Ihr zuständiges Finanzamt Suhl, Servicestelle in Meiningen Tel Das Ordnungsamt der Gemeinde Rhönblick ermahnt erneut die Halter von Tieren bezüglich deren Haltung: Immer wieder weisen wir die Halter von Tieren auf den 12 der Ordnungsbehördlichen Verordnung der Gemeinde Rhönblick hin, der folgendes besagt: 12 Tierhaltung (1) Tiere dürfen nur so gehalten werden, dass die Allgemeinheit nicht gefährdet oder belästigt wird. (2) Insbesondere sind Hunde so zu halten, dass andere durch anhaltendes Bellen oder Heulen nicht mehr als nach den Umständen unvermeidbar belästigt werden. (3) Innerhalb der geschlossenen Ortschaften der Gemeinde Rhönblick dürfen Hunde nur an einer Leine geführt werden. (4) Durch Kot von Haustieren dürfen Straßen und öffentliche Anlagen nicht verunreinigt werden. Halter oder mit der Führung oder Haltung von Tieren Beauftragte sind zur sofortigen Besei-

3 tigung von Verunreinigungen verpflichtet. Die Straßenreinigungspflicht der Grundstücksanlieger wird dadurch nicht berührt. (5) Das Füttern fremder oder herrenloser, streunender Katzen ist verboten. Doch auch jetzt erhalten wir immer noch viele Beschwerden aus der Bevölkerung bezüglich frei laufender Hunde, Lärmbelästigungen durch diese und Verunreinigungen durch Hundekot, so zur Zeit verstärkt von Bürgern aus Stedtlingen. Wir appellieren auch heute wieder an alle Tierhalter, ihre Tiere so zu halten, dass die Mitmenschen nicht bedroht oder belästigt und in ihrer Nachtruhe gestört werden. Information zur Entsorgung von Grünabfällen Am Samstag, dem können, wie in jedem Herbst, Grünabfälle in der Deponie in der Gleimershäuser Straße entsorgt werden. Die Bürger von Bettenhausen, Hermannsfeld sowie Haselbach und Gleimershausen werden gebeten, kompostierbare Abfälle in der Zeit von 9.00 Uhr Uhr zur Sammelstelle zu bringen. im Roten Schloss: Marktgasse 106, Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Während der Öffnungszeiten sind alle Ämter der Gemeinde besetzt. Die Sprechzeiten des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Rhönblick, Herrn Peter Spieß, finden jeweils am Dienstag von Uhr in der Marktgasse 106 in Helmershausen, statt. Sprechstunde Schiedskommission: Schiedsmann, Herr H. Greschat, Helmershausen Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung: privat Sprechzeiten der Ortsbürgermeister: Frau Ina Zimmermann in Bettenhausen Dienstag Uhr Herr Rolf Schreiber in Gerthausen Die Sprechzeiten werden im Schaukasten bekannt gegeben Herr Helmut Schuchardt in Helmershausen Dienstag Uhr oder nach Vereinbarung È Die Sprechstunde findet im Nebengebäude des Kulturhauses statt (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ). Herr Dellfried Steppa in Hermannsfeld Donnerstag, Uhr Herr Siegfried Abt in Seeba Dienstag, Uhr Herr Silvio Diller in Stedtlingen Mittwoch, Uhr Herr Erhard Schneider in Wohlmuthausen Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr und zusätzlich werktags nach telefonischer Vereinbarung. der Ämter der Gemeinde Rhönblick URAG GmbH als Geschäftsbesorger für den Eigenbetrieb RhöWA Sprechzeit im Büro im in der Herbesengasse 35A in Bettenhausen: Mittwochs von Uhr Ansprechpartner: Bei Störfällen Herr Greif Hauptsitz Verwaltung: URAG GmbH Wolfensteinstraße Halle (Saale) Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten Dienstags von Uhr im Nebengebäude des Kulturhauses Helmershausen (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ) Neue Öffnungszeiten in der Bibliothek Helmershausen Ab 1. Oktober 2008 ist die Bücherei jeden Dienstag von Uhr geöffnet. Ende der amtlichen Bekanntmachungen (Fortsetzung von Seite 1) Um ein Brauchtum zu wahren, feiern wir vom bis unsere Traditionelle Kermes Programm Donnerstag, Uhr Antrinken Freitag, Uhr Kermesgottesdienst im Dom der Rhön Uhr Kermestanz mit Consul, Kermespredigt und Showeinlage Samstag, Uhr Ständchen in Helmershausen anschließend auf der Geba Uhr Kermestanz mit Consul Sonntag, Uhr Frühschoppen Uhr Kindertanz mit DJ Alf anschließend Umzug durch Helmershausen Montag, Uhr Seniorenkermes mit UK 1 ab Uhr öffentliche Veranstaltung mit Wellfleischessen Zu dieser Veranstaltung möchten wir Euch recht herzlich nach Helmershausen einladen. Alle Veranstaltungen unserer Kermes finden im Kulturhaus statt. 3

4 Alfred Will ist mit erster mobiler Kelterei der Rhön unterwegs Das Rhöner Saft-Mobil am in Stedtlingen Nach dem erfolgreichen Probelauf 2007 ist die Lohnkelterei Will mit Sitz in Schmalnau dieses Jahr erstmals in der Region auch mit einer mobilen Apfel-Kelterei unterwegs. Der Weg zum eigenen, frisch gepressten Apfelsaft oder Apfelwein wird somit für jeden, der sein Kernobst verarbeiten will, einfacher denn je. Die 2,5 Tonnen schwere Maschine aus Edelstahl hat eine Pressleitung von 500kg pro Stunde und erreicht eine Saftausbeute von ca. 75%. Alfred Will der seit 1994 eine stationäre Lohnkelterei in Schmalnau betreibt und davor selbst passionierter Hobbykelterer war, bietet damit in der Region als erster den Service der mobilen Saftherstellung an. So lässt sich vor der eigenen Haustüre bzw. ortsnah aus jeder Art von Kernobst entweder Süßmost zur eigenen Weiterverarbeitung herstellen oder aber Saft, der vor Ort pasteurisiert und abgefüllt wird. Mittels des innovativen Bag-in Box Verfahren wird der Saft in 5 oder 10 Liter Beutel abgefüllt und kartoniert - ideal zum Lagern und Aufbewahren. Haltbar ist der naturtrübe Apfelsaft im verschlossenen Zustand mindestens 1 Jahr, nach Öffnung immer noch über 3 Monate. Alfred Will empfiehlt immer nur erntefrische Äpfel zu verwenden und sich mit Freunden und Nachbarn abzusprechen, da ein lohnenswerter Einsatz des Saft-Mobils erst ab einer gewissen Mindestmenge gegeben ist. Vor allem für Obst- und Gartenbauvereine sei die mobile Kelterei eine praktische Lösung. Bei terminlichen Problemen kann man aber auch, nach wie vor in der stationären Kelterei in Schmalnau sein Obst pressen lassen. Anfänger sollten wissen, dass aus einem Zentner Apfel ca. 30 Liter Saft entstehen. Entsprechende Behältnisse für Süßmost können auch über die Kelterei Will bestellt werden. Weitere Infos unter Um eine Terminvereinbarung wird gebeten unter Tel.: Einladung zum 6. Herbstmarkt in Stedtlingen Am Sonntag, dem , findet in der Dorfscheune der 6. Stedtlinger Herbstmarkt statt. Ab Uhr präsentieren regionale Händler, Gewerbetreibende und Vereine ihre Angebote. Der Kindergarten beteiligt sich mit Angeboten für die Jüngsten. Neben den Verkaufsständen sorgen Geflügel- und Exotenschau, Schießstand und einiges mehr für abwechslungsreiche Unterhaltung. Für Speisen und Getränke ist ganztägig bestens gesorgt. 4 Diller - Ortsbürgermeister Informationsveranstaltung im Rhönenergiehaus, Hohe Geba Sonntag, 05. Oktober Uhr Vortrag zum Thema: Möglichkeiten zur Förderung und Finanzierung bei der Gebäudesanierung Referent: Herr Peter Kaufmann aus Meiningen Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Fuß & Beautyoase Sabine Dix Fußpflege Kosmetik Massagen Termine Monat Oktober: / / & & Æ sabine.kos@web.de Ich freue mich auf Ihren Besuch!

5 Markus Bauer Marienstrasse Gerthausen Tel / Fax / PC- Service PC- Notdienst Hard- u. Softwarebetreuung Netzwerke, WLAN PC-Verkauf u. Zubehör Einführung am PC DSL- Installation kostenlos* Ich berate Sie gerne persönlich! Auszeichnungsveranstaltung des DRK-Ortsvereins Bettenhausen Am Mittwoch, dem 01. Oktober 2008 findet um Uhr im Vereinszimmer in Bettenhausen, Stedtlinger Straße, eine Auszeichnungsveranstaltung des DRK-Ortsvereins statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Trachtenkirmes in Hermannsfeld vom Donnerstag, Uhr Antrinken der Kirmes mit Aufstellen der Kirmestanne Freitag, Uhr Kesselfleischessen Samstag, Uhr Ständchen Uhr Tanz mit Tanzkapelle Fiesta Sonntag, Uhr Frühschoppen Uhr Kindertanz Uhr Fackelumzug Kermes in Bettenhausen vom Sonntag, Uhr Stellen der Kirmestanne Kartenvorverkauf im Vereinszimmer Stedtlinger Straße Mobile Discothek Alleinunterhalter - DJ Kinderveranstaltungen Moderation Feier Fasching Kirmes Oldie Schlager Fast alles ist möglich!!! MARX Norbert Völler Oberer Kirschberg Stedtlingen Tel./Fax: /65002 Handy: voellernorbert@aol.com Farb- & Fassadengestaltung Donnerstag, Uhr Kirmesantrinken am Kulturhaus Freitag, Uhr Kirmesgottesdienst (nicht Uhr wie in Kirche im Blick veröffentlicht!) Uhr Tanz mit Halli Galli (Einlass ab Uhr) Kirmespredigt Samstag, Uhr Ständchen Uhr Tanz mit Halli Galli (Einlass ab Uhr) Sonntag, Uhr Frühschoppen Uhr Kindertanz (Eintritt frei) Freitag, Uhr Tanz mit Belconda und Kirmesbeerdigung (Einlass ab Uhr) Für Sie unsere Leistungen: Malerarbeiten - im Innenraumbereich - Fassadensanierung Motivmalerei nach Ihren Wünschen - als Bild auf Leinwand, Innenwänden oder Fassade Alte Möbel neu aufarbeiten - mit Bauernmalerei oder mit moderner Gestaltung für Ihr Gewerbe - Werbebeschriftung nach handwerklicher Art Gartenweg 152 A Bettenhausen & È Samstag, Uhr Zwiebelkuchenverkauf am Backhaus in der Schreinersgasse 80 m² Wohnung ab sofort zu vermieten! im Dachgeschoss mit Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Galerie sowie abgeschl. Kellerraum in Bettenhausen (Ortsrand) mit Blick in die Rhön und zur Geba. Außenanlage zur Mitbenutzung. Anfragen unter Telefon Besichtigung sofort möglich! 5

6 Der DRK Seniorenclub Bettenhausen lädt ein: Für den 23. Oktober 2008 sind alle Senioren um Uhr recht herzlich ins Vereinszimmer zu einem Dia-Vortrag - Schloss und Park Altenstein in allen vier Jahreszeiten - Unterwegs in Schlösser und Gärten unserer näheren Umgebung eingeladen. Lassen Sie sich von schönen Bildern und durch bildhaftes Erzählen mit einer Buchvorstellung des Herrn Thränhardt begeistern und inspirieren. Es können wieder Bücher gekauft werden die kleine grüne Reihe. Nehmt Euch bitte die Zeit und kommt zu ein paar schönen gemütlichen und interessanten Stunden. M. Licht Der DRK-Seniorenclub Helmershausen, Geba und Gerthausen informiert: Wir laden ein zur Seniorenkirmes am Beginn: Uhr Der Seniorenverein Wohlmuthausen lädt herzlich ein zum Seniorennachmittag am in der alten Schule diesmal erst um Uhr nach der Rückenschule. Margarete Zeller Der Förderverein der Grundschule Herpf informiert: Unter dem Motto kleine Dinge veranstaltet der Förderverein der Grundschule Herpf e.v. zum 3. Mal einen Verkaufsbasar am Samstag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr im Kulturhaus Herpf. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt sein. Hierzu sind alle Einwohner und Gäste der Gemeinde Rhönblick recht herzlich eingeladen. Neben gut erhaltener, sauberer Baby- und Kinderbekleidung für die Herbst-/Wintersaison, Spielsachen, Büchern, Kinderwägen etc. können natürlich auch andere Artikel angeboten werden. Verkauf erfolgt in Kommission oder Standmiete möglich. Weitere Informationen, Anmeldung und Nummernvergabe erfolgt ab sofort unter Tel.: (Fr. Kühn) Tel.: (Fr. Schneider, ggf. AB Rückruf erfolgt) Der Kaninchenzuchtverein Helmershausen informiert: Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem in Erika s Grillstube in Bettenhausen statt. Beginn ist um Uhr. Der Vorstand 2. Heimatabend in Stedtlingen Am Samstag, dem 11. Oktober 2008 laden die Stedtlinger Landfrauen und -männer zum 2. Heimatabend um Uhr auf den Saal der Gaststätte Zum Hirsch ein. Auf unterhaltsame Weise widmen wir uns mit Liedern, Gedichten, Tanz und Sketchen dem Thema Jahreszeiten. Die Karten sind in der Gaststätte und bei Christine Diller sowie an der Abendkasse erhältlich. Hobbymarkt Am Sonntag, dem findet in der Zeit von Uhr im Kulturhaus Bettenhausen ein Hobbymarkt statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Öffnungszeiten Alaska-Ranch, Alexander Hölzer, Hohe Geba 3 tgl. ab Uhr Donnerstag: Ruhetag 6 Telefon: Mobil: Herbert Schadt Stedtlinger Str Rhönblick Wir bieten Ihnen Rundum - Service für Ihre Festlichkeit Party-Service - komplett und vielseitig. Catering umfangreich und leistungsfähig für Hochzeiten, große Firmen- u. Zeltevents, Feierlichkeiten aller Art. Gaststätte u. automatische Kegelbahn, Partyräume Party Service Schadt Kulturhaus Bettenhausen 29 Jahre Erfahrung für unsere Kundschaft! Wir beraten Sie gerne in aller Ruhe Unsere Leistungen: Krankengymnastik Krankengymnastik nach Bobath für Kinder und Erwachsene Manuelle Lymphdrainage Massagen aller Art Fango Elektrotherapie Hausbesuch Weitere Angebote: Fußreflexzonentherapie Wellnessmassagen Rückenschulkurse Seniorengymnastik Step-Aerobic und Bauch-Beine-Po Gutscheine Gebaer Straße 9A Helmershausen Tel Öffnungszeiten: Mo-Do und Fr Uhr Der Fremdenverkehrsverein informiert: 7. Weideabtrieb in Oberkatz Am um Uhr gibt es am Katzbachhaus, Gulasch und Klöße aus der Gulaschkanone. Um Uhr beginnt der Weideabtrieb von der Hohen Löhr zur Mitteldelle. Von der Kuhherde bis zur Kirmesgesellschaft über alte landwirtschaftliche Handwerkstechniken und Oldtimertraktoren wird einiges zu sehen sein. Jürgen Gröschner kommt mit seinen Nachwuchstalenten und sorgt im Katzbachhaus für Stimmung. Beim Kuhfladenroulett, Ballenrollen, Hirschbrüllen, Rehbockschrecken, Wettschälen, Wettmelken, Wettnageln können Sie Ihre Kräfte messen. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Für unsere Kleinen gibt es natürlich wieder eine Hüpfburg aus Stroh. Die Versorgung ist abgesichert. Zwiebelkuchen und Streuselkuchen aus dem Dorfbackhaus, Bratwürste und vieles mehr gehört zum Angebot. 6. Herbstwanderung am Beginn: Uhr Strecke: Hohe Geba über die Hohe Löhr nach Aschenhausen mit Herrn Karl-Heinz Wagner und Herrn Helmut Erdenbrecher Führung in Aschenhausen mit Herrn Günter Rudloff. Versorgung in der Gaststätte in Aschenhausen. Zurück gibt es auf der Hohen Geba, im kleinen Saal, Kaffee und Kuchen Die Möglichkeit zur Rückfahrt mit dem Bus ab Aschenhausen zur Hohen Geba, ist abgesichert.

7 Grillspezialitäten echt Thüringer Hausmannskost Partyservice Inh Erika Mey Lindenweg Bettenhausen % Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr Sonntag ab 11 Uhr Mittagstisch Herbstzeit - Schlachtzeit Ab sofort wieder jeden Donnerstag Schlachtessen in der Grillstube! Ab 17 Uhr gibt es bei uns: Blutkuchen, Wellfleisch, Bratwurst und Gehacktes, dazu frisches Brot oder Bratkartoffeln. Auf dem Steinbackofen bieten wir Ihnen Spanferkel auf Vorbestellung an. Für Ihre festlichen Anlässe nutzen Sie unseren umfangreichen Partyservice. Ihre Bestellung nehmen wir gerne unter % entgegen! Ihr Grillstuben-Team TSV Helmershausen e.v informiert: 1. Mannschaft Freitag, , Uhr Helmershausen- Kaltenwestheim Sonntag, , Uhr Pokalspiel Henneberg - TSV Helmershausen Sonntag, , Uhr TSV Helmershausen - Utendorf Samstag, , Uhr TSV Helmershausen Herpf II Sonntag, , Uhr Einhausen - TSV Helmershausen Alte Herrenmannschaft Samstag, , Uhr Bibra - TSV Helmershausen Samstag, , Uhr TSV Helmershausen Exdorf Unser Vereinsheim kann man mieten. Info unter Besuchen Sie uns auch unter Der TSV Hermannsfeld informiert zum Spielplan 2. Kreisklasse Staffel 2: 9. Spieltag Sonntag, Uhr Hermannsfeld Wasungen II Günstige Zinsen für Baudarlehen 4 Umschuldung 4 Kauf 4 Neubau Nachtigallenstraße Meiningen Fachwirt für Finanzberatung Telefon: Telefax: Beratungs- und Vermittlungsstelle für Produkte der ING-DiBa AG - Ersatzteilhandel und Zubehör - Reifenmontage + Wuchten - Mietwerkstatt - Tuningteile - Reifenhandel - Fahrzeughandel 7

8 für diesen Monat Gratulation in die Ortsteile der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen Frau Ingeborg Reuchsel, 68 Jahre Herr Edmund Keiner, 72 Jahre Frau Irmgard Marschall, 75 Jahre Frau Walburga Röttgen, 76 Jahre Herr Alois Heidl, 82 Jahre Frau Ingeborg Ender, 83 Jahre Herr Werner Schadt, 72 Jahre Herr Gerhard Launer, 70 Jahre Geba Herr Werner Wachenbrunner, 73 Jahre Gerthausen Frau Brunhilde Kelz, 78 Jahre Frau Waltraud Hodermann, 72 Jahre Haselbach Herr Gerold Pichowiak, 67 Jahre Gleimershausen Herr Erich Kümpel, 65 Jahre Helmershausen Herr Werner Kirchner, 65 Jahre Frau Rosemarie Schleicher, 65 Jahre Frau Annemarie Baumann, 81 Jahre Hermannsfeld Frau Irene Tumma, 79 Jahre Herr Erich Kuhles, 83 Jahre Frau Rosemarie Scholz, 67 Jahre Herr Klaus Höfling, 66 Jahre Frau Magdalene Schröder, 80 Jahre Frau Elsbeth Mußmacher, 78 Jahre Frau Gisela Reum, 71 Jahre Frau Marie Schielke, 75 Jahre Herr Werner Schumann, 73 Jahre Stedtlingen Herr Ernst Lewandrowski, 94 Jahre Frau Irma Baumbach, 74 Jahre Frau Emilie Schneider, 88 Jahre Frau Annerose Zappe, 82 Jahre Frau Ruth Fehringer, 74 Jahre Frau Elfriede Hauptmann, 87 Jahre Wohlmuthausen Frau Margarete Zeller, 71 Jahre Seeba Herr Fritz Schleder, 65 Jahre Herr Hartmut Aust, 71 Jahre Herr Egon Göpfert, 73 Jahre Herr Robert Kreuz, 82 Jahre Frau Hiltrud Voigt, 68 Jahre Frau Isolde Kreuz, 79 Jahre -Meisterbetrieb- - freundliche und fachkundige Beratung - ein schönes Ladengeschäft mit großem Sortiment - Geschenkgutscheine und mehr Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich von uns! - TV / LCD-Fernseher - Wäschetrockner - Digitaler Sat-Empfang - Kühlgeräte - Waschmaschinen - Elektroherde - Ersatzgeräte für Ihre Einbauküche Neuer Weg Bettenhausen & Montag - Freitag: Uhr Samstag: Uhr Herausgeber/Redaktion/ Gemeinde Rhönblick, verantwortlich für amtlichen Marktgasse Rhönblick und nicht amtlichen Teil: Telefon: , Frau Hartmann eg.rb@gemeinde-rhoenblick.de Satz/Herstellung: EPM Werbeagentur & Druckerei GmbH Gleimershäuser Str Meiningen/Dr.A. Tel.: Fax Anzeigenannahme: Redaktionsschluss: Gemeinde Rhönblick, Marktgasse Rhönblick Telefon: Frau Liebscher Das Amtsblatt wird monatlich kostenlos allen Haushalten im Verbreitungsgebiet zugestellt. Im Bedarfsfall erhalten Sie Einzelstücke gegen eine Gebühr von 1,- bei der Gemeindeverwaltung in Helmershausen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. 8

10. Herbstmarkt in Stedtlingen

10. Herbstmarkt in Stedtlingen kostenfrei Ausgabe 10/2012 vom 30.09.2012 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 10. Herbstmarkt in

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 01/2008 vom 21.12.2007 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Liebe Bürgerinnen

Mehr

3. Geba-Berglauf am

3. Geba-Berglauf am kostenfrei Ausgabe 09/2009 vom 30.8.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 3. Geba-Berglauf am

Mehr

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2009 vom 30.6.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die neuen Gemeinderäte

Mehr

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre kostenfrei Ausgabe 03/2008 vom 29.2.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Leistungen einer modernen

Mehr

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis kostenfrei Ausgabe 06/2008 vom 30.5.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Friedrich Fahrzeugtechnik

Mehr

Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen

Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen kostenfrei Ausgabe 09/2011 vom 31.08.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Eröffnung des Rad-

Mehr

Alaska-Ranch Baude mit nordischer Gemütlichkeit

Alaska-Ranch Baude mit nordischer Gemütlichkeit kostenfrei Ausgabe 09/2008 vom 29.8.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Alaska-Ranch Baude

Mehr

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren kostenfrei Ausgabe 12/2008 vom 28.11.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sehr geehrte Einwohner,

Mehr

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen kostenfrei Ausgabe 10/2011 vom 30.09.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Das Lied von der

Mehr

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006 Ausgabe 09/2006 vom 31.8.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Mehr

Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick

Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 03/2013 vom 28.02.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Osterbrunnen in den

Mehr

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2011 vom 26.5.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Unternehmerstammtisch

Mehr

Sommerbeginn in der Rhön

Sommerbeginn in der Rhön kostenfrei Ausgabe 06/2013 vom 30.05.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sommerbeginn in der

Mehr

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2010 vom 31.05.2010 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die Kirchengemeinden

Mehr

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 02/2008 vom 31.1.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Aktuelle Informationen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof,

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof, Ausgabe 06/2006 vom 31.5.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Gleimershausen Kirche Gerthausen Schmerbach In dieser

Mehr

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 03/2009 vom 27.2.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Ortswegewarte der

Mehr

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009 kostenfrei Ausgabe 08/2009 vom 30.7.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Schulanfänger der

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld kostenfrei Ausgabe 03/2011 vom 28.2.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Kommunikationscenter

Mehr

In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld. Bild links oben: Straße von Völkershausen nach Hermannsfeld

In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld. Bild links oben: Straße von Völkershausen nach Hermannsfeld Ausgabe 03/2006 vom 28.02.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld Bild

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g

A l l g e m e i n v e r f ü g u n g A l l g e m e i n v e r f ü g u n g für die Beseitigung pflanzlicher Abfälle durch Verbrennen Gem. 27 Abs. 2 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz - KrW-/AbfG - vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705)

Mehr

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension

Speisegaststätte Alter Dorfkrug. Paletti Restaurant und Pension Speisegaststätte Alter Dorfkrug OT Kolberg Wilfried Rehder Kolberger Dorfstraße 7 - Freitag ab 11:00 Uhr - Samstag ab 11:00 Uhr - Sonntag ab 11:00 Uhr - Feiertage ab 11:00 Uhr Telefon: 033768 50300 Fax:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Baumaßnahmen der Gemeinde Rhönblick 2012

Baumaßnahmen der Gemeinde Rhönblick 2012 kostenfrei Ausgabe 05/2013 vom 29.04.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Baumaßnahmen der

Mehr

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2013 vom 30.06.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 20 Die Rhuejäzze

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand 31.12.2013 Gemeinde BW Fläche ha Altersbach Altersbach Ackerland 24 9,4075 582,29 61,90 2,58 Altersbach Altersbach Grünland 29 30,4892 1.307,36

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

STADT NORDHAUSEN ORDNUNGSAMT

STADT NORDHAUSEN ORDNUNGSAMT Anzeige/Antrag Betreff: (bitte entsprechend ankreuzen) Eingangsvermerke: Eingangsdatum: Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung ( 42 ThürOBG) Antrag auf Sperrzeitverkürzung ( 5 ThürGastG) Antrag auf Ausnahmegenehmigung

Mehr

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1

Amtsblatt. Werder (Havel), den 7. November - Jahrgang 8 - Nummer 24. Inhaltsverzeichnis. Lohnsteuerkarten 2004 Seite 1 Amtsblatt Für die Stadt Werder (Havel) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel), - Eisenbahnstraße 13/14 - Tel.: (03327) 783-0 * Fax: (03327) 44 385 Herstellung: General-Anzeiger Werder

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Friends Fitness Kursplan ab

Friends Fitness Kursplan ab 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2018 16.12. - 16 Uhr FRIENDS www.friendsneheim.de therapie Reha. Werler

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2019 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, 2 Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe

Weihnachtsfeier EINLADUNG. Wir freuen uns auf euer Kommen! In dieser Ausgabe 15.11.2016 Jahrgang 19 Ausgabe 11/2016 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Checkliste Stationäre Pflege

Checkliste Stationäre Pflege Checkliste Stationäre Pflege Diese Checkliste enthält die von Ihnen ausgewählten Kriterien zur Unterstützung der Auswahl von stationären Pflegeeinrichtungen. Sie sollten diese Fragen unbedingt bei Ihrem

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

Helau und AlAAF. Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab15.01.2018 Mad Montags SNOW BODY Pilates

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Merry Christmas & A Happy New Year

Merry Christmas & A Happy New Year www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de 17.12. - 16 Uhr FRIENDS CHRISTMAS PARTY 2017 17.12. - 16 Uhr FRIENDS

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, Uhr Ellscheda Dorfschell Nr. 199 Februar 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 2. Februar 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 5. Februar 2017,

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Veranstaltungsplan 2018 Termine vom 01.01. bis 30.04.2018 12.01.2018, Freitag Grünkohlessen der CDU um 19:00 Uhr 16.01.2018, Dienstag 53. Mitgliederversammlung des TSV Elpersbüttel-Eesch e.v. um 20:00

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Dachterrasse und EBK

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Dachterrasse und EBK Scout-ID: 63384627 Objekt-Nr.: G2 WE 16 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Einbauküche:

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

STADT BAD SALZDETFURTH

STADT BAD SALZDETFURTH STADT BAD SALZDETFURTH Allgemeinverfügung über die Festlegung von Brenntagen für das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen mit Genehmigung Gem. des 2 Abs. 1 der Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen

Mehr

TONI Appartements von A-Z

TONI Appartements von A-Z TONI Appartements von A-Z A Anreise Ihr Appartement ist am Anreisetag ab 15.00 Uhr beziehbar. Abreise Wir bitten Sie, Ihr Appartement bis spätestens 10.00 Uhr frei zu machen. Gerne können Sie je nach Verfügbarkeit

Mehr

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Balkon und EBK

2 Raum- Dachgeschosswohnung mit Balkon und EBK Scout-ID: 91758664 Objekt-Nr.: G2 WE 26 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung:

Mehr