Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen"

Transkript

1 kostenfrei Ausgabe 09/2011 vom der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen Nach fast 4-monatiger Bauzeit konnte der Rad- und Wirtschaftsweg Hermansfeld - Stedtlingen innerhalb der geplanten Bauzeit fertiggestellt werden. Am wurde der Rad- und Wirtschaftsweg im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung offiziell eingeweiht. Bilder Bauverlauf: nach dem Oberbodenabtrag Untergrundstabilisierung durch Aufbringen von Kalk Herstellen der Asphalt- Tragdeckschicht Verdichtung nach dem Einarbeiten von Kalk Aufbringen und Profilieren der Schottertragschicht

2 Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates Rhönblick im Gemeindesaal Hermannsfeld statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit des Gemeinderates und Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Bürgerfragestunde 5. Anfragen von Gemeinderäten 6. Beschluss zur Niederschrift der Sitzung am (öffentlicher Teil) 7. Nicht öffentlicher Teil Dellfried Steppa Bürgermeister (Die vollständige Tagesordnung lag bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte entnehmen Sie diese den Anschlagtafeln.) Öffentliche Werkausschusssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr im Schulungszentrum des Feuerwehrgerätehauses Bettenhausen, Im Kreuz 3, die 7. öffentliche Werkausschusssitzung des Jahres 2011 der RhöWA statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Einwohnerfragestunde 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 5. Feststellung der Tagesordnung des öffentlichen Teils und der dafür vorliegenden Anträge 6. Kontrolle der Niederschrift der Sitzung vom Berichterstattung durch den Werkleiter und den Geschäftsbesorger 8. Diskussion und Beschlussfassung zum Investitionsprogramm des Eigenbetriebes für das Jahr Sonstiges 10. Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder Nicht öffentlicher Teil Peter Spieß Vorsitzender des Werkausschusses Öffentliche Haupt- und Finanzausschusssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr im Nebengebäude des Kulturhauses Helmershausen (Eingang vom Innenhof) die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Zusammenlegung Eußenhausen 3, Stadt Mellrichstadt, Landkreis Rhön-Grabfeld Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Begrüßung 2. Protokollkontrolle der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom Informationen 4. Nicht öffentlicher Teil Dellfried Steppa Bürgermeister (Die vollständige Tagesordnung lag bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte entnehmen Sie diese den Anschlagtafeln.) Bekanntmachung und Ladung Die Grundeigentümer und Erbbauberechtigten im Flurbereinigungsgebiet oder ihre gesetzlichen Vertreter und Bevollmächtigten werden hiermit zu einer geladen. Versammlungsort: Versammlungszeit: Teilnehmerversammlung im Kulturheim in Eußenhausen Donnerstag, den 22. September 2011, um 19:30 Uhr Tagesordnung: I. Erläuterung der Ergebnisse der Wertermittlung II. Bericht über den Stand des Zusammenlegungsverfahrens und Aufklärung über die Neuordnung III. Förderung der langfristigen Verpachtung IV. Allgemeine Aussprache Die Niederschrift über die Grundsätze der Wertermittlung und die Wertermittlungskarte, welche die Ergebnisse der Wertermittlung enthält, werden nach der Versammlung vom 26. September 2011 mit 09. Oktober 2011 in der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt im Rathaus während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten öffentlich ausgelegt. Daneben liegen die Unterlagen am Sonntag, den , am Samstag, den und am Sonntag, den jeweils von Uhr in Eußenhausen in der Alten Schule aus. Eine Einzelbekanntgabe der Wertermittlungsergebnisse findet nicht statt. Die Beteiligten werden daher aufgefordert, sich durch Einsicht in die Karte über die Wertermittlung aller Grundstücke des Zusammenlegungsgebietes zu unterrichten. Einwendungen gegen die Ergebnisse der Wertermittlung aller Grundstücke, nicht nur der eigenen, können die Beteiligten während der Zeit der Auslegung der Wertermittlungskarte beim Vorsitzenden des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft am Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, Würzburg (Postanschrift: Postfach 55 40, Würzburg) schriftlich vorbringen. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft Michael Kuhn Baurat 2

3 der Ämter der Gemeinde Rhönblick im Roten Schloss, Marktgasse 106: Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Während der Öffnungszeiten sind alle Ämter der Gemeinde (Einwohnermeldeamt/Ordnungsamt, Bauverwaltung, Kämmerei, Sekretariat/Hauptamt) besetzt. Die Sprechzeiten des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Rhönblick, Herrn Steppa, finden jeweils am Dienstag von Uhr in der Marktgasse 106 in Helmershausen, statt. Sprechzeiten der Ortsteilbürgermeister: Herr Peter Spieß in Bettenhausen Dienstag Uhr Herr Rolf Schreiber in Gerthausen Die Sprechzeiten werden im Schaukasten bekannt gegeben Herr Helmut Schuchardt in Helmershausen Dienstag Uhr oder nach Vereinbarung È Die Sprechstunde findet im Nebengebäude des Kulturhauses statt (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ). Herr Günter Herpich in Hermannsfeld Donnerstag, Uhr Die Sprechstunde des Ortsteilbürgermeisters findet im Büro des Feuerwehrgerätehauses in Hermannsfeld, Straße im Mitteldorf, statt. Herr Siegfried Abt in Seeba Dienstag, Uhr Herr Silvio Diller in Stedtlingen Mittwoch, Uhr Herr Erhard Schneider in Wohlmuthausen Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr und zusätzlich werktags nach telefonischer Vereinbarung. Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten Dienstags von Uhr im Nebengebäude des Kulturhauses Helmershausen (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ) Sprechstunde Schiedskommission: Schiedsmann, Herr H. Greschat, Helmershausen Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung: privat URAG GmbH als Geschäftsbesorger für den Eigenbetrieb RhöWA Sprechzeit im Büro im in der Herbesengasse 35A in Bettenhausen: Mittwochs von Uhr Ansprechpartner: Bei Störfällen Herr Greif Hauptsitz Verwaltung: URAG GmbH Wolfensteinstraße Halle (Saale) Ende der amtlichen Bekanntmachungen 3. Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick (UST) Das 3. Treffen der Unternehmer der Einheitsgemeinde Rhönblick findet am Freitag, dem , in der Gaststätte Pizza Puelo Giovanni, Marktgasse 102 in Helmershausen, um Uhr statt. Dazu sind alle Gewerbetreibende, die ihre Firma in der Einheitsgemeinde betreiben oder ihren Wohnsitz haben, herzlich eingeladen. Thema wird diesmal sein, neue Faltpläne der Einheitsgemeinde Rhönblick drucken zu lassen. Jedes interessierte Unternehmen kann sich mit seiner Werbung in die Karte eintragen und dessen Lage wird in der jeweiligen Ortskarte genau sichtbar markiert. Für die Inhalte der Werbeeinträge, die jeder Teilnehmer selbst am besten weiß, bitte beim Treffen eine Visitenkarte o.ä. mitbringen. Ansprechpartner: Achim Unbehaun Tel.: / Fax: hbs-unbehaun2@web.de Verkehrsteilnehmerschulung Am Freitag, dem findet in der Gaststätte Zum grünen Baum eine Verkehrsteilnehmerschulung statt. Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Orgelweihe in Stedtlingen Die Kirchgemeinde Stedtlingen gibt bekannt, dass am Samstag, dem um Uhr, die restaurierte Orgel in einem Dank- und Festgottesdienst, offiziell kirchlich geweiht wird. Die Predigt wird gehalten von der Superintendentin des Kirchenkreises Meiningen, Frau Beate Marwede. An der Orgel werden sich die Herren Sebastian Fuhrmann, Stadtkantor in Meiningen, Sebastian Eberhardt aus Markgröningen und Gerhard Göpfert aus Seeba, abwechseln. Im Anschluss an die kirchliche Feier wird im Saal der Gaststätte Zum Hirsch die restaurierte Orgel das zentrale Thema sein, dort soll in einer Rückschau auf 10 Jahre Kirchen-Restaurierung, nochmals auf das Gesamtprojekt eingegangen werden. Mit einem kalten Buffet ist für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. Alle Kirchenmitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Randolf Hänisch Tag des offenen Denkmals in Bettenhausen Herzliche Einladung zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September 2011 in Bettenhausen. Dieser Tag beginnt mit einer Andacht um Uhr in der Kirche Zum Heiligen Kreuz mit Pfarrer Lukas Rinecker. Kirche und Heimatmuseum sind zur Besichtigung geöffnet, für Fragen bzw. Führungen stehen Ansprechpartner bereit. Ein Höhepunkt dieses Tages wird der Deutsch- Französische Markt mit kulinarischen und kunsthandwerklichen Produkten sein. (Beginn ca Uhr Uhr). Auf den Stufen des Kirchberges bieten Kinder zum beliebten Kinderflohmarkt Tausend kleine Dinge zum Kauf an. Zum Kaffeetrinken im Haus der Vereine, natürlich mit selbst gebackenem Kuchen, lädt der Kirchenförderverein ein. Mit einem Orgelkonzert in der Kirche Zum Heiligen Kreuz um Uhr, findet der Tag einen würdigen Abschluss. Organist ist Christian Otto aus Leipzig. Auf interessierte Besucher freuen sich die Kirchgemeinde und der Kirchenförderverein 3

4 Tag der offenen Tür im Kindergarten Wohlmuthausen am Samstag, dem 03. September 2011 von Uhr Egal ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Einwohner oder Gäste, ehemalige oder zukünftige Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Geschwister oder ehemalige Kolleginnen alle sind an diesem Tag herzlich eingeladen, unseren Kindergarten zu besuchen. Damit es ein schöner Tag wird, haben wir einiges vorbereitet: - kurze Begrüßung, Programm der Kinder + NAMENSWEIHE - Mittagessen, Kuchen, Kaffee und andere Getränke - Fotoausstellung - Stroh-Hüpfburg - Kinderschminken - Bastelstraße - Trödel-Auktion (ab ca Uhr) - und natürlich: Besichtigung des Kindergartens. Auf viele nette Besucher freuen sich die Kinder, deren Eltern und das Kindergarten-Team. Untergasse Rhönblick OT Stedtlingen Telefon: Eigene Herstellung - Hausmacherwurstwaren - Festbelieferung (auf Anfrage inkl. Kühlung & Edelstahlrost) Besondere Angebote der Saison: - traditionelle Grillspezialitäten - Rindersteaks - Grillspieße, -zöpfe, -fackeln in verschiedenen Variationen Kirmes in Gerthausen vom September 2011 Freitag, Uhr Kirmesgottesdienst ab Uhr Kesselfleischessen im Natschis Inn Uhr Verlesen der Kirmespredigt ab Uhr Kirmesparty für Jung und Alt mit DJ Alf Samstag, ab Uhr Kirmesständchen mit dem Kettener Musikverein ab Uhr Kirmestanz mit CONDOR Sonntag, ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Kindertanz mit DJ Alf (Spiel & Spaß, Kaffee & Kuchen) Markus Bauer Marienstrasse Gerthausen info@mb-compserv.de Tel / Fax / PC- Notdienst Hard- u. Softwarebetreuung Netzwerke, WLAN PC-Verkauf u. Zubehör Einführung am PC DSL- Installation kostenlos* Ich berate Sie gerne persönlich! 4

5 Alles auf zur 21. Zeltkirmes nach Wohlmuthausen vom Donnerstag, Ab Uhr Antrinken der Kirmes im Kirmeszelt Freitag, ab Uhr Kirmesgottesdienst ab Uhr Kirmestanz mit der Band Die letzte Rettung sowie Verlesung der Kirmespredigt Samstag, ab Uhr Kirmesständchen ab Uhr Kindertanz mit der Band Die letzte Rettung und einer leckeren Kaffee- und Kuchentafel ab Uhr Kirmestanz mit der Band Die letzte Rettung und natürlich Super-Showeinlagen Sonntag, ab Uhr Frühschoppen mit Ecki aus Dreißigacker Restervernichtung und gemütlichem Ausklang Für Essen und Trinken ist an allen Tagen bestens gesorgt. Es lädt ein die Wohlmuthäuser Kirmesgesellschaft und der Theaterverein Die Rhuejäzze Unsere Leistungen: Krankengymnastik Krankengymnastik nach Bobath für Kinder und Erwachsene Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen aller Art Fango Elektrotherapie Hausbesuch Weitere Angebote: Fußreflexzonentherapie Wellnessmassagen Rückenschulkurse Seniorengymnastik Step-Aerobic und Bauch-Beine-Po Gutscheine Gebaer Straße 9A Helmershausen Tel Öffnungszeiten: Mo-Do und Fr Uhr Gebaer Straße 9A Helmershausen Tel physiotheraphie@ katrin-demange.de homepage: Öffnungszeiten: Mo-Do und Fr Uhr Rückenschulkurse Praxis für Physiotheraphie Katrin Demange Helmershausen donnerstags bis Uhr ab bis Uhr ab mittwochs 9.30 bis Uhr ab bis Uhr ab Bettenhausen montags bis Uhr ab Einladung zur Kirmesversammlung Am Freitag, dem , findet um Uhr im Vereinsraum des Kirmesvereins (alte Schule) die erste Kirmesversammlung in diesem Jahr statt. Wir laden alle ein, die bei der diesjährigen Kirmesgesellschaft mitmachen wollen. Mit freundlichen Grüßen Kirmes- und Heimatverein Bettenhausen e. V. Seniorennachmittag in Wohlmuthausen Unser nächster Seniorennachmittag findet am Dienstag, dem um Uhr in der alten Schule statt. Alle Senioren sind dazu herzlich eingeladen. Margarete Zeller Der Fremdenverkehrsverein Geba e.v. informiert über folgende Veranstaltungen: Kräuterwanderung in den Herbst Wildkräuter und heilende Gehölze und Wurzeln. Frische Herbstkräuter und Säfte ergänzen den Vitamin- und Mineralhaushalt und sorgen für unser Wohlbefinden. Nach der Kräuterwanderung werden einige Wurzeln pur oder als Auszug verkostet. Beginn: Uhr Kosten: 5,00 plus 2,00 für Verkostung Diesburgfest mit geführter Wanderung Beginn: Uhr Beginn der Wanderung: Uhr an der Wanderhütte Hohe Löhr Thema: Kalkflachmoor Landschaftsführer: Herr Uloth Stedtlingen mittwochs 9.45 bis Uhr ab Weiterhin planen wir wieder ab September Kinderrückenschulkurse und Neu: Autogenes Training. Anmeldungen sind ab sofort möglich. 5

6 Vorankündigung Konzert im Dom der Rhön Helmershausen am um Uhr Das Lied von der Glocke von Schiller in der Vertonung von Andreas Romberg Der Südthüringer Ärztechor Meiningen e.v., die Stiftung Südthüringisches Kammerorchester und Provinzkultur e.v. in der Reihe Thüringer (KULTUR)Wald bringen in einem gemeinsamen Konzert Das Lied von der Glocke von Schiller in der Vertonung von Andreas Romberg, einem Zeitgenossen von Mozart zur Aufführung. Um Uhr wird Herr Pfarrer Rinecker den Dom der Rhön vorstellen. Preis: 15,- Karten sind unter oder in der Gemeindeverwaltung Rhönblick erhältlich. - Ersatzteilhandel und Zubehör - Reifenmontage + Wuchten Waldlehrfahrt der FBG Hermannsfeld 2011 Am führt die FBG Hermannsfeld ihre diesjährige Waldlehrfahrt durch. Abfahrt ab Uhr aus den einzelnen Ortschaften Uhr Uhr Fahrt nach Gehren Besuch der Festtage 20 Jahre ThüringenForst Uhr Uhr Mittagessen in Gehren Uhr Uhr Oberhof Rennsteiggarten ab ca Uhr Abendessen in Suhl Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Vorstände. Der Vorstand Der Kaninchenzuchtverein Helmershausen informiert: Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem , in Erikas Grillstube in Bettenhausen statt. Beginn ist um Uhr. Der Vorstand Apfelannahme 2011 im Garten- und Baucenter Koch in Stedtlingen Ab können Kisten geholt werden. Die erste Abholung erfolgt am Alles Weitere erfahren Sie bei uns Tel oder Mobile Fußpflege medizinische Fußbehandlung bei Ihnen daheim Christin Grimm Fußpflege, Kosmetik und Massagen Meininger Straße Bettenhausen Telefon und Sie fühlen sich wie im Urlaub! Ihre Termine für Monat September: 07./08./14./21./22./ Günstige Zinsen für Baudarlehen 4 Umschuldung 4 Kauf 4 Neubau Nachtigallenstraße Meiningen Fachwirt für Finanzberatung Telefon: Telefax:

7 5. Geba-Berglauf am Am fällt zum 5. Mal der Startschuss zum Geba-Berglauf auf der Hohen Geba. Es werden wieder die bekannten 3 Laufstrecken über 3,1 km (wenig Höhenunterschied), 6,1 km und 16,6 km (mit anspruchsvollem Höhenprofil) angeboten. Auch für die Freunde des Nordic Walking wird es wieder eine schöne Strecke (8,7 km) mit Panoramablick auf die Hohe Rhön geben. Neben der Ehrung der Zeitschnellsten und Alterklassen-Besten auf den einzelnen Strecken, gibt es eine Mannschaftswertung. Die besten männlichen und weiblichen Teams mit 3 SportlerInnen auf den Laufstrecken 6,1 km und 16,6 km werden prämiert. Besondere Ehrung erfahren jene Läufer, die schon das 5. Mal teilnehmen. Im Ziel können die beanspruchten Muskeln mit einer Massage gelockert und die verbrauchten Kalorien wieder aufgefüllt werden. Ob mit Deftigem vom Geba-Wirt oder Kaffee und Kuchen vom Sportverein, für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Ich feiere am Sonntag, dem 18. September meinen 60. Geburtstag. Es sind alle herzlich eingeladen, die mit mir mehr positive als negative Begegnungen hatten. Wenn Ihr alle kommt und das Essen reicht nicht, feiern wir weiter nach dem Motto: das bisschen was wir essen, können wir auch trinken. Ich erwarte Euch ab Uhr in der alten Schule in Wohlmuthausen. Erhard Schneider Ortsteilbürgermeister Wohlmuthausen Weitere Informationen und Online-Anmeldung gibt es im Internet unter oder über den Fremdenverkehrsverein Geba. Wir laden alle Sportbegeisterten auf die Hohe Geba ein - als Teilnehmer oder als Zuschauer. Lauffreunde Geba und der Fremdenverkehrsverein Geba e.v. TSV Blau-Weiß Helmershausen e.v. 1922, Kreisliga informiert zur Saison 2011/2012 Samstag, Uhr Oepfershausen-Helmershausen Sonntag, Uhr Helmershausen-Mehmels Samstag, Uhr Wölfershausen/Neubrunn - Helmershausen Unser Vereinsheim kann man mieten. Informationen unter (036943) 67574, Herr Günter Völkner 7

8 für diesen Monat Gratulation in die Ortsteile der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen Frau Hildegard Hein, 70 Jahre Frau Helga Lindemann, 80 Jahre Frau Elfriede Seugling, 83 Jahre Frau Ingrid Schadt, 75 Jahre Herr Kurt Mey, 70 Jahre Herr Werner Spieß, 67 Jahre Frau Käthe Lemmert, 79 Jahre Frau Heidelinde Roeder, 68 Jahre Herr Herbert Kaufmann, 72 Jahre Herr Wolfgang Szkudlarek, 65 Jahre Herr Kurt Kirchner, 70 Jahre Geba Herr Edgar Schäfer, 71 Jahre Herr Ewald Hamm, 76 Jahre Frau Erika Hamm, 89 Jahre Gerthausen Frau Marianne Seugling, 73 Jahre Frau Gisela Schreiber, 71 Jahre Herr Klaus-Dieter Wergin, 66 Jahre Herr Fritz Friedrich, 72 Jahre Herr Karl-Heinz Reuchsel, 72 Jahre Gleimershausen Herr Ewald Beck, 74 Jahre Helmershausen Frau Ingeborg Landgraf, 86 Jahre Herr Günter Abe, 73 Jahre Herr Rudolf Zeising, 73 Jahre Herr Oskar Wilk, 71 Jahre Herr Dieter Nestler, 73 Jahre Herr Herbert Schreyer, 72 Jahre Frau Helene Winterling, 90 Jahre Herr Hans-Joachim Schleicher, 68 Jahre Frau Charlotte Leo, 75 Jahre Frau Dora Kirsch, 73 Jahre Frau Margitta Thiele, 75 Jahre Frau Adele Hoyer, 92 Jahre Herr Hans Zimmermann, 77 Jahre Hermannsfeld Frau Renate Hengst, 73 Jahre Herr Erhard Hoffmann, 70 Jahre Frau Irma Tumma, 93 Jahre Herr Horst Götz, 79 Jahre Seeba Herr Manfred Hack, 73 Jahre Frau Waltraud Neiß, 81 Jahre Frau Anita Aust, 75 Jahre Stedtlingen Herr Günther Koch, 84 Jahre Herr Horst Baum, 72 Jahre Herr Edwin Behlert, 75 Jahre Frau Magdalene Menges, 72 Jahre Frau Meta Birkenpesch, 91 Jahre Herr Horst Höhn, 71 Jahre Frau Anneliese Flister, 82 Jahre Herr Waldemar Spiegel, 75 Jahre Frau Margot Göpfert, 76 Jahre Herr Hans-Jürgen Lewandrowski, 72 Jahre Herr Helmut Heym, 70 Jahre Frau Ingeborg Korn, 71 Jahre Herr Gerhard Korn, 72 Jahre Frau Frieda Say, 84 Jahre Wohlmuthausen Frau Ingrid Hübner, 73 Jahre Frau Elly Ludwig, 82 Jahre Herr Hubert Gerth, 78 Jahre Frau Irmgard Walter, 81 Jahre Frau Helga Kirsch, 83 Jahre Herausgeber/Redaktion/ Gemeinde Rhönblick, verantwortlich für amtlichen Marktgasse Rhönblick und nicht amtlichen Teil: Telefon: , Frau Hartmann Telefax: Satz/Herstellung: EPM Werbeagentur & Druckerei GmbH Gleimershäuser Str Meiningen/Dr.A. Tel.: Fax Anzeigenannahme: Gemeinde Rhönblick, Marktgasse Rhönblick Telefon: Frau Liebscher Telefax: Redaktionsschluss: Das Amtsblatt wird monatlich kostenlos allen Haushalten im Verbreitungsgebiet zugestellt. Im Bedarfsfall erhalten Sie Einzelstücke gegen eine Gebühr von 1,- bei der Gemeindeverwaltung in Helmershausen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. 8

3. Geba-Berglauf am

3. Geba-Berglauf am kostenfrei Ausgabe 09/2009 vom 30.8.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 3. Geba-Berglauf am

Mehr

10. Herbstmarkt in Stedtlingen

10. Herbstmarkt in Stedtlingen kostenfrei Ausgabe 10/2012 vom 30.09.2012 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 10. Herbstmarkt in

Mehr

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006 Ausgabe 09/2006 vom 31.8.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Mehr

Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick

Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 03/2013 vom 28.02.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Osterbrunnen in den

Mehr

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2011 vom 26.5.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Unternehmerstammtisch

Mehr

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen kostenfrei Ausgabe 10/2011 vom 30.09.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Das Lied von der

Mehr

Alaska-Ranch Baude mit nordischer Gemütlichkeit

Alaska-Ranch Baude mit nordischer Gemütlichkeit kostenfrei Ausgabe 09/2008 vom 29.8.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Alaska-Ranch Baude

Mehr

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2009 vom 30.6.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die neuen Gemeinderäte

Mehr

Sommerbeginn in der Rhön

Sommerbeginn in der Rhön kostenfrei Ausgabe 06/2013 vom 30.05.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sommerbeginn in der

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 01/2008 vom 21.12.2007 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Liebe Bürgerinnen

Mehr

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2010 vom 31.05.2010 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die Kirchengemeinden

Mehr

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren kostenfrei Ausgabe 12/2008 vom 28.11.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sehr geehrte Einwohner,

Mehr

9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick

9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 10/2008 vom 29.9.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 9. Rhöner Apfelmesse

Mehr

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre kostenfrei Ausgabe 03/2008 vom 29.2.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Leistungen einer modernen

Mehr

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis kostenfrei Ausgabe 06/2008 vom 30.5.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Friedrich Fahrzeugtechnik

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009 kostenfrei Ausgabe 08/2009 vom 30.7.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Schulanfänger der

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld kostenfrei Ausgabe 03/2011 vom 28.2.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Kommunikationscenter

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2013 vom 30.06.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 20 Die Rhuejäzze

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 02/2008 vom 31.1.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Aktuelle Informationen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

26. Jahrgang Nr August 2018

26. Jahrgang Nr August 2018 26. Jahrgang Nr. 12 27. August 2018 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1738. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der außerordentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1739. Bekanntmachung Seite 5 Umbenennung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 17 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 44 / 2015 ausgegeben am: 04.11.2015 Inhalt: Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Schkopau vom 28.10.2015 Seite:

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof,

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof, Ausgabe 06/2006 vom 31.5.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Gleimershausen Kirche Gerthausen Schmerbach In dieser

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_ Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 07.09.2016 in Trendelburg Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften und Beschlüsse mit der laufenden

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 03/2009 vom 27.2.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Ortswegewarte der

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

W i n t e r w a n d e r u n g

W i n t e r w a n d e r u n g Liebe IPA Freunde! Als erstes findet Ihr in diesem Kurier die Ausschreibung zu unserer von Wolfgang Mohr vorbereiteten W i n t e r w a n d e r u n g 2 0 0 2. Termin: Sonntag, 17. Februar 2002 Treffpunkt:

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S B A U -, W E G E - U N D U M W E L T A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 02. Juli 2013 Treffpunkt: Kinderspielplatz

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld. Bild links oben: Straße von Völkershausen nach Hermannsfeld

In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld. Bild links oben: Straße von Völkershausen nach Hermannsfeld Ausgabe 03/2006 vom 28.02.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen In dieser Ausgabe: Ralf Tumma aus Hermannsfeld Bild

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/8 Xanten, 28.02.2018 32. Jahrgang Inhalt: Seite Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Soziales und Generationen 2 3 am 06.03.2018

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-09-04 Nr. 24 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Jugendhilfeausschusses Seite 101 Öffentliche Bekanntmachung des Kreistages

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

20. Jahrgang Stadt Erkrath, Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 20. Jahrgang Nr. 2 21.01.2015 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Tagesordnung der 5. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath... 2 Bekanntmachung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 0 22 68 / 939-0 Telefax: 0 22 68 / 939-128 email:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr