Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick"

Transkript

1 kostenfrei Ausgabe 03/2013 vom der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Osterbrunnen in den Ortsteilen der Gemeinde Rhönblick OT Gleimershausen (1) OT Hermannsfeld (2) OT Helmershausen (4) OT Stedtlingen (3) Fotos: Gisela Ruck (1,3) Dellfried Steppa (2,4) Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

2 Öffentliche Haupt- und Finanzausschusssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr im Sitzungsraum der Gemeindeverwaltung, Marktgasse 106 in Helmershausen, die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Öffentlicher Teil 1. Begrüßung 2. Protokollkontrolle der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom Informationen Nicht öffentlicher Teil Dellfried Steppa Bürgermeister (Die vollständige Tagesordnung lag bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte entnehmen Sie diese den Anschlagtafeln.) Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Montag, dem , findet um Uhr die 2. öffentliche Sitzung des s 2013 des Gemeinderates Rhönblick im Landgasthof Seeba statt. Hierzu sind alle Bürger recht herzlich eingeladen. Öffentlicher Teil 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit des Gemeinderates und Bestätigung der Tagesordnung 3. Bürgerfragestunde Nicht öffentlicher Teil Dellfried Steppa Bürgermeister (Die vollständige Tagesordnung lag bis zum Redaktionsschluss noch nicht vor. Bitte entnehmen Sie diese den Anschlagtafeln.) Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Rhönblick in der Sitzung vom Beschluss Nr. 19/S/2013 Der Gemeinderat der Gemeinde Rhönblick beschließt für das Gebiet Allgemeines Wohngebiet An der Seebaer Straße in Bettenhausen die Änderung des Bebauungsplanes gemäß 13 BauGB (vereinfachtes Verfahren) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414) gemäß Anlage1. Mit der Änderung des Bebauungsplanes werden folgende Ziele und Zwecke angestrebt: Bessere Vermarktungsmöglichkeit der Flurstücke, Sicherung der Genehmigungsfähigkeit von Bauanträgen. Die Änderungen umfassen folgenden Geltungsbereich in der Gemarkung Bettenhausen (Anlage 2): Flurstück-Nr. 932/30, 932/31, 932/32, 932/33, 932/44, 932/48, 932/46, 932/47, 936/8, 936/10, 936/11 Für das Flurstück Nr liegt eine konkrete Bauvoranfrage vor. Beschluss Nr. 20/S/2013 Der Gemeinderat der Gemeinde Rhönblick hat am den Änderungsbeschluss zum Bebauungsplan Allgemeines Wohngebiet An der Seebaer Straße in Bettenhausen gefasst. Gemäß 3 und 4 Abs. 2 BauGB sollen bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen die Öffentlichkeit (Bürger), die Behörden und Stellen, die Träger öffentlicher Belange sind und von den Planungen berührt werden können, möglichst frühzeitig beteiligt werden. Die Behörden werden daher um Stellungnahme und Anregung zu oben genannter Aufstellung in der Zeit vom bis gebeten. Die Stellungnahmen sind bis Montag, den an die Gemeinde einzureichen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung wird in Form einer Offenlegung nach Information an der Anschlagtafel und im Amtsblatt in der Zeit vom bis durchgeführt. Die Unterlagen sind in der Gemeindeverwaltung einsehbar. Beschluss Nr. 21/S/2013 Der Gemeinderat der Gemeinde Rhönblick beschließt für das Gebiet Im Kleinen Tiergarten (lt. Anlage) in Wohlmuthausen die Aufstellung eines Bebauungsplanes gemäß 2 Abs. 1 und 8 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414). Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes werden folgende Ziele und Zwecke angestrebt: Sicherung des Standortes für eine gewerbliche Entwicklung. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke Nr. 129/1, 129/2, 129/4 und 129/5 in der Gemarkung Wohlmuthausen. Für die Flurstücks-Nr. 129/4 und 129/2 liegt eine konkrete Bauvoranfrage vor. Beschluss Nr. 22/S/2013 Der Gemeinderat der Gemeinde Rhönblick hat am den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Im Kleinen Tiergarten in Wohlmuthausen gefasst. Gemäß 3 und 4 Abs. 1 BauGB sollen bei der Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen die Öffentlichkeit (Bürger), die Behörden und Stellen, die Träger öffentlicher Belange sind und von den Planungen berührt werden können, möglichst frühzeitig beteiligt werden. Die Behörden werden daher um Stellungnahme und Anregung zu oben genannter Aufstellung in der Zeit vom bis gebeten. Die Stellungnahmen sind bis Montag, den an die Gemeinde einzureichen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung wird in Form einer Offenlegung nach Information an der Anschlagtafel und im Amtsblatt in der Zeit vom bis durchgeführt. Die Unterlagen sind in der Gemeindeverwaltung einsehbar. Einwohnerversammlung Am Mittwoch, dem findet um Uhr im Kulturhaus Helmershausen eine Einwohnerversammlung des Bürgermeisters der Gemeinde Rhönblick statt. Hierzu sind alle Bürger der Einheitsgemeinde Rhönblick recht herzlich eingeladen. Dellfried Steppa Bürgermeister 2 Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

3 Das Ordnungsamt der Gemeinde Rhönblick informiert: Laut Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren vom 22. Juni 2011, ist bei Haltung eines Hundes folgendes zu beachten: Alle Hunde sind im Ordnungsamt der Gemeinde Rhönblick per Meldebogen anzumelden. Alle Hunde müssen von einem Tierarzt gechipt werden. Der Halter jedes Hundes ist verpflichtet eine Haftpflichtversicherung abzuschließen bzw. nachzuweisen, mit einer Mindestversicherungssumme in Höhe von für Personenschäden und in Höhe von für sonstige Schäden. Alle Hunde sind steuerlich in der Kämmerei anzumelden. Jeder Hundehalter muss eine Hundesteuermarke (2,50 ) nachweisen oder käuflich erwerben. Meldebögen können auf der Homepage der Gemeinde Rhönblick herunter geladen werden bzw. sind diese im Ordnungsamt zu erhalten. Wir fordern hiermit letztmalig all jene Hundehalter auf, ihre Hunde ordnungsgemäß im Ordnungsamt bzw. in der Kämmerei steuerlich anzumelden, die dies bis zum heutigen Tage trotz mehrmaliger Aufforderung noch nicht getan haben. Das Nichtanmelden eines Hundes oder eines gefährlichen Tieres stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit einem Ordnungsgeld belangt. letzter Termin ohne Ordnungsgeld: 31. März 2013 Hinweis zur Veranstaltungsanzeige Wir weisen noch einmal darauf hin, dass alle Veranstaltungen mit Musik, die in den einzelnen Ortsteilen der Gemeinde durchgeführt werden, von den Veranstaltern im Ordnungsamt der Gemeinde angezeigt werden müssen. Diese Veranstaltungsanzeige sollte bis spätestens 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn im Ordnungsamt vorliegen und wird dann in die einzelnen Fachdienste des Landratsamtes weitergeleitet. Sollte ein Zelt aufgestellt werden ist dies zusätzlich vom Veranstalter bei der Unteren Bauaufsichtsbehörde im Landratsamt Schmalkalden- Meiningen rechtzeitig zu melden. Information zur Schöffenwahl im Jahr 2013 Am endet die fünfjährige Amtszeit der ehrenamtlichen Schöffen am Amtsgericht Meiningen. Somit findet in diesem Jahr die Wahl der Schöffen für die ab 2014 beginnende Amtsperiode statt. Die Schöffen werden für die Dauer von fünf n gewählt. Die nächste Schöffenwahlperiode läuft daher vom bis zum Der Gemeinde obliegt die Pflicht eine Vorschlagsliste für die Wahl der Erwachsenen- Schöffen zu erstellen ( 38 Abs. 1 ff des Gerichtsverfassungsgesetzes GVG ). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort in der Gemeinde Rhönblick Ordnungsamt Tel /23012 oder betreff einer Tätigkeit als Schöffe melden. Hier erhalten Sie auch die Anträge zur Aufnahme in die Vorschlagsliste. der Ämter der Gemeinde Rhönblick im Roten Schloss, Marktgasse 106: Montag Uhr Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Während der Öffnungszeiten sind alle Ämter der Gemeinde (Einwohnermeldeamt/Ordnungsamt, Bauverwaltung, Kämmerei, Sekretariat/Hauptamt) besetzt. Die Sprechzeiten des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Rhönblick, Herrn Steppa, finden jeweils am Dienstag von Uhr in der Marktgasse 106 in Helmershausen, statt. Sprechzeiten der Ortsteilbürgermeister: Herr Peter Spieß in Bettenhausen Montag Uhr Herr Rolf Schreiber in Gerthausen Die Sprechzeiten werden im Schaukasten bekannt gegeben Herr Helmut Schuchardt in Helmershausen Dienstag Uhr oder nach Vereinbarung È Die Sprechstunde findet im Nebengebäude des Kulturhauses statt (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ). Herr Günter Herpich in Hermannsfeld Donnerstag, Uhr Die Sprechstunde des Ortsteilbürgermeisters findet im Büro des Feuerwehrgerätehauses in Hermannsfeld, Straße im Mitteldorf, statt. Herr Siegfried Abt in Seeba Dienstag, Uhr Herr Silvio Diller in Stedtlingen Mittwoch, Uhr Herr Erhard Schneider in Wohlmuthausen Jeden 1. Dienstag im Monat Uhr und zusätzlich werktags nach telefonischer Vereinbarung. Sprechstunde des Kontaktbereichsbeamten Dienstags von Uhr im Nebengebäude des Kulturhauses Helmershausen (Eingang über den Hof des Roten Schlosses ) Sprechstunde Schiedskommission: Schiedsmann, Herr H. Greschat, Helmershausen Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung: privat URAG GmbH als Geschäftsbesorger für den Eigenbetrieb RhöWA Sprechzeit im Büro im in der Herbesengasse 35A in Bettenhausen: Mittwochs von Uhr Ansprechpartner: Bei Störfällen Herr Greif Hauptsitz Verwaltung: URAG GmbH Wolfensteinstraße Halle (Saale) Ende der amtlichen Bekanntmachungen Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

4 Einladung zur shauptversammlung des Geflügelzuchtvereins Rhönblick e.v.: Am findet im Spartenheim Bettenhausen unsere shauptversammlung statt. Beginn ist um Uhr. Der sbeitrag wird kassiert und die Ringbestellung entgegengenommen. Ein kleiner Imbiss ist eingerichtet. Frank Kümpel Der Seniorenverein Wohlmuthausen gibt bekannt: Am Dienstag, dem , findet um Uhr, in der alten Schule, unser nächster Seniorennachmittag statt. Alle Senioren sind hierzu herzlich eingeladen. K r i s t i n H e i d l M e i n i n g e r S t r Dreißigacker Tel.: W i r l a d e n S i e e i n z u u n s e r e r A u s s t e l l u n g... F r ü h l i n g s - K a f f e e k l a t s c h... Frühling, Knospen, Sonne, Zweige, Primeln Schneeglöckchen, Küken, Eier, Hasen, Federn, lange Spaziergänge, Garten, Hyazinthen, Nester, Kaffeeduft, heiße Schokolade, Erwachen der Natur, Narzissen, blauer Himmel, Veilchen, gute Laune, Licht, zauberhafte Sträuße, Türkränze, Blütenduft, Kräuter, Picknick im Grünen, Vogelgezwitscher, Zeit zum Säen & Pflanzen, Werden & Wachsen, Zeit für schöne Dinge - nicht nur für Drinnen - endlich auch für Draußen. Ö f f n u n g s z e i t e n d e r A u s s t e l l u n g Freitag, den 1. März 2013 von 9.00 bis Uhr Samstag, den 2. März 2013 von 9.00 bis Uhr Sonntag, den 3. März 2013 von bis Uhr Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr S a m s t a g v o n U h r b i s U h r... Und nicht vergessen, am 8. März ist Frauentag... Am Donnerstag, dem , um Uhr, sind alle Interessierten in die alte Schule zur Nachschulung zum Gesundheitsausweis recht herzlich eingeladen. Matthes Vorsitzende Der Kaninchenzuchtverein Helmershausen informiert: Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem in Erika s Grillstube in Bettenhausen statt. Beginn ist um Uhr. Der Vorstand Der Fremdenverkehrsverein informiert über folgende Veranstaltungen: Osterspaziergang von der Hohen Geba nach Unterkatz Start: Uhr Gemeinsames Wandern von der Geba nach Unterkatz mit Herrn Karl- Heinz Wagner und Herrn Helmut Erdenbrecher Ab Uhr werden die Osternester im Rhönkulturgarten gesucht. 4 Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

5 Veranstaltungen im Gasthaus Zum grünen Baum in Bettenhausen Frauentagsfeier am 8. März 2013 in der Gaststube ab Uhr Gemütliches Beisammensein bei Gesang und Wein Anmeldung bis unter Telefon: bei Eva-Marie Heß Ausstellung Kunst am Ei vom 17. März bis 2. Juni 2013 Thema der Ausstellung: Töpferei rund ums Ei mit Keramikern aus der Region sowie Kaffee und hausgebackener Kuchen in der Ausstellung Öffnungszeiten: täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr (außer Mittwoch und Donnerstag) Anmeldung von Gruppen unter Telefon: bei Eva-Marie Heß Markus Bauer Marienstrasse Gerthausen Tel / Fax / PC- Notdienst Hard- u. Softwarebetreuung Netzwerke, WLAN PC-Verkauf u. Zubehör Einführung am PC DSL- Installation kostenlos* Ich berate Sie gerne persönlich! Kirschberg/Fichtig Reinhardsberg Tagesholz I Wolfgang Zappe Manfred Koch Klaus Koch Stedtlingen Stedtlingen Stedtlingen Tagesholz II Jürgen Say Stedtlingen Ruppers Silvio Diller Stedtlingen Einladung Am Samstag, den 16. März 2013 findet um Uhr im Saal der Gaststätte Zum Hirsch in Stedtlingen die Mitgliederversammlung der Stedtlinger en statt. 1. Eröffnung und Begrüßung/Überprüfung der Beschlussfähigkeit 2. Berichte der Vorsitzenden der en 3. Bericht des Revierleiters 4. Bericht des Geschäftsführers der FBG 5. Bericht der Rechnerin der FBG 6. Diskussion zu den Berichten 7. Beschluss über Wirtschaftsplan, sabrechnung und die Entlastung der Vorstände 8. Beschluss über die Auszahlung von Überschüssen 9. Wahlen der Vorstände der en 9.1. Vorschläge 9.2. Wahlen 10. Schlusswort Bei Beschlussfähigkeit nach 8 Abs. 1 der Satzung wird sofort eine neue Versammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen. Diese ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlussfähig. Wem es nicht möglich ist, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, wird empfohlen, sich durch ein anderes Mitglied mit einer schriftlichen Vollmacht vertreten zu lassen. Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

6 Fasanerie/Hermannsfeld Alfred Hilpert Gleimershausen Friedolf Weber Hermannsfeld Haselbach Heike Koch Einladung der Jagdgenossenschaft Stedtlingen Am Samstag, dem , um Uhr findet in der Gaststätte Zum Hirsch in Stedtlingen, die Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Stedtlingen statt. 1. Bericht des Vorstandes und des Jagdpächters 2. Wahl eines neuen Vorstandes 3. Beschluss über die Verwendung der Jagdpacht 4. Anfragen und Diskussion Einladung Am Samstag, den 02. März 2013 findet um Uhr im Gemeindesaal in Hermannsfeld die gemeinsame shauptversammlung der en Fasanerie Hermannsfeld, Hermannsfeld, Haselbach und Gleimershausen statt. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Rechenschaftsberichte des s Aufgaben für das Jahr Diskussion und Entlastung der Vorstände 5. Schlusswort Bei Beschlussfähigkeit nach 8 Abs. 1 der Satzung wird sofort eine neue Versammlung mit gleicher Tagesordnung einberufen. Diese ist ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Stimmen beschlussfähig. Wem es nicht möglich ist, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, wird empfohlen, sich durch ein anderes Mitglied mit einer schriftlichen Vollmacht vertreten zu lassen. Eingeladen sind alle Grundeigentümer an jagdbaren Flächen in der Gemarkung Stedtlingen. Der Vorstand Einladung zur svollversammlung der Jagdgenossenschaft Gerthausen Am Freitag, dem findet um Uhr, im Fahrschulraum in Gerthausen, die svollversammlung der Jagdgenossenschaft Gerthausen statt. 1. Bericht Vorstand 2. Bericht Pächter 3. Bericht Schatzmeister 4. Entlastung 5. Verwendung Pachtzins 6. Sonstiges Eingeladen sind alle Eigentümer jagdbarer Flächen in der Gemarkung Gerthausen. Der Jagdvorstand - Ersatzteilhandel und Zubehör - Reifenmontage + Wuchten 6 Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom

7 7. Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick (UST) Sehr geehrte Unternehmer(innen), der erste UST in diesem Jahr wird am Freitag, dem 15. März 2013, in der Gaststätte Bergstübchen auf der Hohen Geba, um Uhr, stattfinden. Dazu seid ihr erneut herzlich eingeladen. Zwei Themen stehen an: > erneute Teilnahme am 2. Dorfgemeinschaftsfest auf der Hohen Geba zu Pfingsten 2013 (19./20. Mai) auf der Hohen Geba - werbewirksame Beteiligung von Firmen der EG (Stände) - Marketing und Sponsoring für das Fest > Die Verbesserung der Erreichbarkeit der regionalen Firmen. Die Erwartungshaltung von Kunden auf schnelle und unkomplizierte Erreichbarkeit, ist in der heutigen Zeit extrem hoch. Ideen zur Verbesserung werden vorgestellt, besprochen und angeschoben. Bitte informiert mich bis spätestens Sonntag, den , verbindlich bzgl. Eurer Teilnahme. Tel.: (036943) 60093/Fax: (036943) 24650/ hbs.unbehaun2@web.de Der Freundschaftsverein Meyssac e.v. lädt zum Deutsch Französischem Abend ein Am 12. April findet um Uhr der 1. Deutsch Französische Abend im Haus der Vereine, am Kirchberg in Bettenhausen, statt. Bei dieser Gelegenheit wird sich der Verein vorstellen und über seine bisherige Arbeit berichten. Im Anschluss gibt es Rückblicke zum letzten Besuch im Jahr 2011 in Frankreich. Danach wird das Programm für die diesjährige Fahrt nach Meyssac vorgestellt. Abgerundet wird der Abend mit kleinen Snacks aus Frankreich. Vorankündigung des Traditionsvereins Helmershausen: Böhmischer Nachmittag mit den Hexenbergern am ab Uhr im Kulturhaus Helmershausen. KLEINANZEIGEN: Der Gartenverein Rhönfrieden e.v. bietet Gartenparzellen zur Pacht an. Die fixen Kosten pro Jahr belaufen sich auf 17,-, hier sind die Pacht, Mitgliedsbeitrag, Stromanschluss und der Wasseranschluss enthalten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Wolf, Peter Tel.: Zippel, Matthias Tel.: Wilk, Rene Tel.: Zu vermieten Gemütliche 3-Raum-Wohnung in Stedtlingen Straße der Einheit 104/105, Lage 1. OG, Ausstattung: Laminat, Fliesen (Küche, Bad) ca. 59 m² (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad, Flur, Keller) Preis: 265,50 Kaltmiete zzgl. 110,00 Betriebs- und Heizkostenvorauszahlung Kaution: 531,00, in Raten zahlbar Interessenten wenden sich bitte an: BÖROLD IMMOBILIEN Dietmar Börold Steinweg 18, Greußen Tel.: (03636) , Fax: (03636) Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/2013 vom Der TSV Blau-Weiß Helmershausen e.v informiert: Vorbereitungsspiele Sonntag, Uhr SG Herpf/Helmershausen II Ulstertal Geisa (Meiningen-Kunstrasen) Kreisliga Staffel 1 (Meiningen) Sonntag, Uhr Utendorf SG Herpf/Helmershausen II Sonntag, Uhr SG Herpf/Helmershausen II Walldorf II Nachwuchsfussball JEDEN MONTAG Uhr Bambini Training für alle Jahrgänge ab 2006 und jünger in der Sporthalle Bettenhausen! Sportlerheimvermietung Unser neu renoviertes Sportlerheim kann man mieten! Es stehen 40 Sitzplätze sowie eine Küche und eine komplett eingerichtete Theke mit Zapfhahn zur Verfügung. Informationen bei Herrn Uwe Dreißigacker, Tel.: (036943) und Mobil: oder gerne auch im Internet unter Der TSV Hermannsfeld (SG Henneberg/Hermannsfeld II) informiert zum Spielplan Sonntag, Uhr SV HR Frankenheim SG Henneberg/Hermannsfeld II 7

8 für diesen Monat Gratulation in die Ortsteile der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen Bettenhausen Frau Gertrud Seugling, Herr Frau Bruno Hildegard Greif, Fick, Frau Herrn Gertrud Herbert Senf, Sawade, Herr Herrn Siegfried Gerhard Schröter, Fick, Frau Leni Burckhardt, Frau Ingeburg Döring, Herrn Hans-Dieter Döring, Frau Ingeborg Greif, Herrn Bernd Roeder, Herr Frau Erich Ingrid Recknagel, Baumbach, Herr Herrn Manfred Erich Rinko, Eberwein, Frau Heidrun Lilli Herget, Zöller, Frau Herrn Meta Rolf Schadt, Baumbach, Herrn Rudolf Rolf Heinze, Probst, Frau Elfriede Greif, 82 Geba Frau Marga Volkhardt, 84 Helmershausen Herr Gerhard Schmidt, Frau Sieglinde Nestler, 69 Gerthausen Herrn Hermann Zentgraf, Frau Herrn Hertha Peter Kretzer, Wolf, Herr Herrn Joachim Kurt Moschkau, Horbank, Frau Frau Anneliese Doris Mai, Rinko, Frau Leni Koch, Frau Birgit Weber, Frau Erna Naß, Herr Helmut Peter, Frau Ursula Schmidt, Frau Renate Semisch, 70 Gleimershausen Frau Gisela Seugling, 78 Haselbach Frau Hilda Örtl, 85 Helmershausen Herr Willi Brommer, Frau Roswitha Klaus, Herr Manfred Demuth, 73 Hermannsfeld Herr Heinz Herchenhahn, Frau Helga Gruhle, Herr Herrn Walter Rudolf Repp, Schröder, Herrn Helmut Tumma, 76 Hermannsfeld Frau Helga Zschiesche, Frau Erna Hoffbauer, Frau Irene Göpfert, Herr Alfred Hilpert, Stedtlingen Frau Rosmarie Tumma, Frau Frau Gudrun Helene Baumbach, Krüger, Frau Frau Ingrid Brigitte Benkert, Rücker, Seeba Frau Christina Dietrich, Herrn Otto Erdmann, Frau Waltraud Hilzbrich, Frau Herta Hartung, 81 Stedtlingen Wohlmuthausen Frau Lisbeth Landgraf, Herr Rainer Friedo, Herr Herrn Wilhelm Erhard Parlesak, Kuhles, Frau Frau Elvira Angelika Völler, Matthes, Herr Herrn Manfred Hartmut Koch, Vogt, Frau Marlene Völker, Frau Edith Geisler, 77 Wohlmuthausen Herr Manfred Schneider, Herr Edgar Munk, Frau Inge Walter, Frau Sieglinde Walter, Frau Helga Tscherney, 75 Günstige Zinsen für Baudarlehen 4 Umschuldung 4 Kauf 4 Neubau Fachwirt für Finanzberatung Nachtigallenstraße 16 Telefon: Meiningen Telefax: Herausgeber/Redaktion/ Gemeinde Rhönblick, Anzeigenannahme: Gemeinde Rhönblick, verantwortlich für amtlichen Marktgasse Rhönblick Marktgasse Rhönblick und nicht amtlichen Teil: Telefon: , Frau Hartmann Telefon: Frau Liebscher Telefax: Telefax: eg.rb@gemeinde-rhoenblick.de Redaktionsschluss: Das Amtsblatt wird monatlich kostenlos allen Haushalten im Verbreitungsgebiet Satz/Herstellung: DWH EPM Werbeagentur Druck und Werbezentrum & Druckerei GmbH Gleimershäuser Str Meiningen/Dr.A. Tel.: Fax Tel.: Fax zugestellt. Im Bedarfsfall erhalten Sie Einzelstücke gegen eine Gebühr von 1,- bei der Gemeindeverwaltung in Helmershausen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. 8 Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick Ausgabe 03/ /2012 vom

10. Herbstmarkt in Stedtlingen

10. Herbstmarkt in Stedtlingen kostenfrei Ausgabe 10/2012 vom 30.09.2012 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 10. Herbstmarkt in

Mehr

Sommerbeginn in der Rhön

Sommerbeginn in der Rhön kostenfrei Ausgabe 06/2013 vom 30.05.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sommerbeginn in der

Mehr

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre

Leistungen einer modernen Physiotherapie in entspannter Atmosphäre kostenfrei Ausgabe 03/2008 vom 29.2.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Leistungen einer modernen

Mehr

Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen

Eröffnung des Rad- und Wirtschaftsweges, Hermannsfeld - Stedtlingen kostenfrei Ausgabe 09/2011 vom 31.08.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Eröffnung des Rad-

Mehr

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick

Die neuen Gemeinderäte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2009 vom 30.6.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die neuen Gemeinderäte

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 01/2008 vom 21.12.2007 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Liebe Bürgerinnen

Mehr

3. Geba-Berglauf am

3. Geba-Berglauf am kostenfrei Ausgabe 09/2009 vom 30.8.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 3. Geba-Berglauf am

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Baumaßnahmen der Gemeinde Rhönblick 2012

Baumaßnahmen der Gemeinde Rhönblick 2012 kostenfrei Ausgabe 05/2013 vom 29.04.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Baumaßnahmen der

Mehr

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick

20 Jahre Die Rhuejäzze e.v. Wohlmuthausen von der Wunderspritze bis zur Pension Rhönblick kostenfrei Ausgabe 07/2013 vom 30.06.2013 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 20 Die Rhuejäzze

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick

Unternehmerstammtisch der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2011 vom 26.5.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Unternehmerstammtisch

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis

Friedrich Fahrzeugtechnik Qualität zum fairen Preis kostenfrei Ausgabe 06/2008 vom 30.5.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Friedrich Fahrzeugtechnik

Mehr

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld

Kommunikationscenter im Jagdschloß Fasanerie Hermannsfeld kostenfrei Ausgabe 03/2011 vom 28.2.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Kommunikationscenter

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006 Ausgabe 09/2006 vom 31.8.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Tag des offenen Denkmals 2006 am 10. September 2006

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren

Wir sind dabei... Sehr geehrte Einwohner, sehr geehrte Wähler der Gemeinde Rhönblick, Lass Dich rhönifizieren kostenfrei Ausgabe 12/2008 vom 28.11.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Sehr geehrte Einwohner,

Mehr

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick

Ortswegewarte der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 03/2009 vom 27.2.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Ortswegewarte der

Mehr

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen

Das Lied von der Glocke im Dom der Rhön, Helmershausen kostenfrei Ausgabe 10/2011 vom 30.09.2011 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Das Lied von der

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 27.09.2017 Nummer: 10/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick

Ausgabe 06/2010 vom der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 06/2010 vom 31.05.2010 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Die Kirchengemeinden

Mehr

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009

Schulanfänger der Gemeinde Rhönblick 2009 kostenfrei Ausgabe 08/2009 vom 30.7.2009 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Schulanfänger der

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 25.09.2018 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1. Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick

Aktuelle Informationen zur Wasserversorgung. Inbetriebnahme der Kläranlage Geba in der Einheitsgemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 02/2008 vom 31.1.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Aktuelle Informationen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 35 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt en der Nummer: 35 / 2011 ausgegeben am: 28.09.2011 Inhalt: der Beschlüsse der 16. Sitzung des Gemeinderates der am 20.09.2011 Seite: 1 der Einladung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr

Niederschrift. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 18.05.2017 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:50 Uhr Die Sitzung war

Mehr

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen Am 18. Juni 2018 fand eine Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf im Multifunktionshaus in Todenhausen statt. Die darüber gefertigte Niederschrift wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick

9. Rhöner Apfelmesse 2008 am 04. und 05. Oktober 2008 in der Gemeinde Rhönblick kostenfrei Ausgabe 10/2008 vom 29.9.2008 der Gemeinde Rhönblick Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen 9. Rhöner Apfelmesse

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 26. Jahrgang 21. Februar 2017 Nr.:08 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 41 Preußenpark Gasturbinen-Prüfstand

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am

Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf. der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am Amt Neuburg 16. März 2018 Gemeinde Boiensdorf P r o t o k o l l der 22. Sitzung der Gemeindevertretung Boiensdorf am 15.03.2018 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:31 Uhr 20:59 Uhr Kulturraum in Stove Herr

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 451 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 23.07.2015 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 21:00 Uhr Die Sitzung

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 8. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 14. März 2017 Nr. 6 Inhalt Seite Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters der Gemeinde Obhausen Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 5. Jahrgang Ausgabetag: 29. April 2003 Nr. 10 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung des Rates der Gemeinde Weilerswist für Donnerstag,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag,

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 08.01.2019 O R T Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter Erste Beigeordnete Schneider, Ruth Beigeordneter Hassbach,

Mehr

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45

21. Jahrgang 11. Dezember 2017 Nr. 45 Herausgeber des Amtsblattes und verantwortlich: Der Bürgermeister der Stadt Burg, Tel. 03921/921-0, Zusammenstellung: Büro des Bürgermeisters / Ratsverwaltung der Stadtverwaltung Burg, Tel.: 03921/921-670.

Mehr

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v.

S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. S A T Z U N G für den Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen und hat seinen Sitz in Haby. Verein für Kunst und Kultur Hüttener Berge e.v. 2 Zweck, Aufgaben

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen 5. Jahrgang Mittwoch, den 11. November 2015 Nummer 9/2015 Woche 46 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht nach 18 Abs. 7 des Melderechtsrahmengesetzes

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof,

In dieser Ausgabe: Gleimershausen. Kirche Gerthausen. Schmerbach. Herr Reiner Müller, Bettenhausen (auch im Innenteil) Schmerbach-Friedhof, Ausgabe 06/2006 vom 31.5.2006 Bettenhausen, Gerthausen, Helmershausen/Geba, Hermannsfeld/Gleimershausen/Haselbach, Seeba, Stedtlingen, Wohlmuthausen Gleimershausen Kirche Gerthausen Schmerbach In dieser

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

26. Jahrgang Nr August 2018

26. Jahrgang Nr August 2018 26. Jahrgang Nr. 12 27. August 2018 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1738. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der außerordentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1739. Bekanntmachung Seite 5 Umbenennung

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang

Nr.: Erwitte, 28. Januar Jahrgang Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Erwitte Nr.: 01 59597 Erwitte, 28. Januar 2015 20. Jahrgang Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erwitte Bebauungsplan Bad Westernkotten Nr. 12

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Geldern Ausgabe 10 Jahrgang 2017 vom 27.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ersatzbestimmungen für den Rat der Stadt Geldern 2. Öffentliche Zustellung für die Stadt Geldern

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend.

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 23.04.2018 Von 23 Mitgliedern waren 21 anwesend. 1. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CWE-Fraktion zur Aufnahme eines zusätzlichen

Mehr

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite

AMTSBLATT. INHALT Datum Titel Seite 166 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 18. Mai 2017 Nr. 21/2017 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 97 11.05.2017 Öffentliche Bekanntmachung der 34. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, Wolfsburg Amtsblatt FÜR DIE STADT WOLFSBURG Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Porschestraße 49, 38440 Wolfsburg Herstellung: Stadt Wolfsburg, Grundstücks- und Gebäudemanagement, Angela Havemann,

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 4. Jahrgang Ausgabetag: 03. Juli 2002 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Amtsgerichtes Euskirchen zu den Grundstücken Gemarkung Vernich, Flur 6, Flurstück 157, Straße:

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 9. Jahrgang Ausgabetag: 13.03.2007 Nr. 7 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft-, Weilerswist 2. Einladung zur Sitzung des Rates

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 14. Jahrgang Rangsdorf, 04.04.2016 Nr. 03 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse aus der 20. Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 21.01.2016 2 4 2. Bekanntmachung

Mehr

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. II der Gemeinde Havixbeck. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen

Mehr

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis,

Mehr