Grüner Power-Smoothie 30 Sek./St.10 Kräuter-Körnerweckle 30 Min./100 C/ /St.1 20 Sek./St.8 2 Min./ 1 Min./

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grüner Power-Smoothie 30 Sek./St.10 Kräuter-Körnerweckle 30 Min./100 C/ /St.1 20 Sek./St.8 2 Min./ 1 Min./"

Transkript

1 Kräuterküche Die beste Heilstätte der Welt, nebst Licht, Luft, Wasser und Erde, ist eine mit Verständnis, Sorgfalt und Liebe geführte Küche. Hildegard von Bingen Grüner Power-Smoothie Kräuter-Körnerweckle Rosmarin Baguette Pestoschnecken/Brennnesselfladen Brennnessel Schafskäsefüllung Wildkräuter-Pesto, Wildkräutergrundstock Sonnenschein-Kräuterbutter Mandel -Bärlauchsalatsauce küsst Frühlingssalat mit Wildkräutern Kräutersuppe Nervenkekse nach Hildegard von Bingen Kräutersalz Bärlauch Käsepufferchen Badeöl Body Peeling Ringelblumensalbe Seite 1 von 5

2 Grüner Power-Smoothie 100 g Wildkräuter/Spinat/ Staudensellerie 1 Banane 1 Orange 1 Apfel 1 2 Limette, nur der Saft 20 g Leinsamen 20 g Mandeln 20 g Datteln 400 g Wasser Alles zusammen in den geben und 30 Sek./St.10 mixen. Wildkräuter haben viel mehr Vital-und Mineralstoffe als Kulturkräuter! Nach Lust und Laune und Jahreszeit zusammenstellen, z.b. zarte Blättchen vom Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Sauerampfer u.s.w.! Ein Geheimtipp unter Sportlern und aktiven Menschen sind dann noch einige Superfood wie z. B. Maca-Pulver, das Geheimnis der Inkas, Goji-Beeren, sie enthalten mehr Antioxidantien als jede andere Frucht und Rohkakao-Bohnen sie sind pure Glückshormone und Energie, Hanfsamen, reich an Omega- 3- Säuren!!! In diesem Sinne: Auf die Gesundheit! Kräuter-Körnerweckle 200 g Weizen/Dinkel 600 g Wasser 30 Min./100 C/ /St.1 kochen und anschließend weitere 30 Min. im abgeschalteten quellen lassen, Körner in den Gareinsatz geben, Kochwasser auffangen. Die gequollenen Körner 20 Sek./St.8 zerkleinern 220 g Kochwasser 25 g Öl,1! TL Salz,! TL Zucker 1 Würfel Hefe 350 g Mehl 2 Min./ 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Kürbiskerne 50 g Leinsamen 1 Hand voll gem. Kräuter, kleingeschnitten 1 Min./ Weckle mit einem feuchten Eisportionierer abstechen, 20 Min. gehen lassen, bei 200 C ca. 30 Min. backen. Rosmarin Baguette 600 g Mehl 330 g eiskaltes Wasser! Würfel Hefe 1 TL Salz 1 EL Rosmarin alle Zutaten in den geben und 3 Min./ Teig h in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen. Dann nicht mehr kneten, 2-3 Baguette formen. Ofen auf 220 C vorheizen, Min. backen.

3 Pestoschnecken/Brennnesselfladen 150 g Weizen/Dinkel 50 g Sonnenblumenkerne 20 Sek. Stufe 10 mahlen. 480 g warmes Wasser dazugeben,!-1 Würfel Hefe, etwas Zucker, 2 Min./37 /St.2 einen Vorteig machen. 750 g Mehl 2 TL Salz 2 EL Olivenöl alles in den 2 Min./! Menge Teig zu einem Quadrat ausrollen, mit Pesto bestreichen, aufrollen, ca. 3 cm breite Streifen schneiden und auf ein Blech legen. Den Rest des Teiges auch dünn ausrollen, kleine Kreise ausstechen 1 TL Brennnesselfüllung darauf geben und zusammenklappen. 15 Min. gehen lassen und dann in den vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. bei 200 C backen. Brennnessel Schafskäsefüllung 1 Zwiebel, geviertelt 5 Sek./St. 5 zerkleinern 1 Handstrauß Brennnesselblätter und Triebspitzen, 8 Sek/St.6 zerkleinern 20 g 0livenöl dazugeben und 3 Min./Varoma/St. 2 dünsten 200 g Schafskäse 2 EL Brennnesselsamen dazugeben und 10 Sek./ /St. 2 Wildkräutergrundstock ca. 200 g Wildkräuter 10 Sek./St.6 mit Hilfe des Spatels zerkleinern 100 g Olivenöl 1 TL Salz dazugeben und 10 Sek./St.6 verrühren Masse in Schraubgläser füllen und eine mind. 1 cm Öl auf die Masse geben. Wildkräuter-Pesto, 50 g Pinienkerne/Cashewkerne 50 g Parmesan in kleinen Stücken, 10 Sek./St.10 zerkleinern. 100 g Wildkräuter, Brennnessel, Löwenzahn, Giersch, usw., grob geschnitten 50 g Olivenöl 1 TL Salz, Pfeffer aus der Mühle 10 Sek./St. 6 zerkleinern. Die Masse mit dem Spatel noch mal runterschieben und ein weiteres Mal, 10 Sek./St.6 zerkleinern, die Masse in ein Schraubglas füllen, es muss immer eine Schicht Öl auf dem Pesto sein, damit es nicht schlecht wird! Im Kühlschrank ist Pesto einige Wochen haltbar. Sonnenschein-Kräuterbutter 1 Knoblauchzehe 5 Sek./St.6 1 kleine Hand voll frische Kräuter und einige gelbe Blüten 10 Sek./St.6 zerkleinern (Löwenzahnblüten, Ringelblumeblüten oder Sonnenblumenblüten ) 250 g Butter, wenn sie Kühlschrankkalt ist 20 Sek./30 C/St.3 leicht erwärmen 1 Spritzer Zitronensaft Salz aus der Mühle nach Geschmack, alles zusammen 15 Sek./St.5

4 Mandel -Bärlauchsalatsauce küsst Frühlingssalat mit Wildkräutern 150 g Mandeln 10 Sek./ St. 10 fein mahlen und um füllen 2 Knobizehe 5 Sek./ St. 6 zerkleinern 50 g Bärlauch/Bärlauchgrundstock grob zerkleinert 3 EL Hefeflocken 2 EL Zitronensaft 2-6 EL Sonnenblumenöl 2 MB kaltes Wasser 1 TL Salz gem. Mandeln wieder dazugeben und alles zusammen 10 Sek./ St. 6 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben und noch mal 10 Sek. / St. 6 zerkleinern, eventl. noch mal wiederholen! Frühlingssalat auf einer großen Platte anrichten und mit der Sauce servieren. Kräutersuppe für 4 Personen 2 Hand vol Blätter von: Brennnessel, Erdbeere, Giersch, Gundermann, Kümmel, Schafgabe, Spitzwegerich, Schnittlauch, Gänseblümchen zum Garnieren! alles zusammen in den Mixtopf geben und 20 Sek./St.10 mixen und umfüllen. 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 5 Sek./St.5 zerkleinern 25 g Olivenöl dazugeben und 3 Min./Varoma/St. 2 dünsten 1,2 l Wasser 2 EL Gemüsebrühe Salz, Pfeffer 10 Min./90 C/St. 1 garen 100 g Schmand nach Geschmack pürierte Wildkräuter dazugeben und 2 Min./80 C/St.2 unterrühren. Tipp: Knoblauchcroûtons aus Weißbrot Kurz vor dem Servieren mit Gänseblümchen verzieren! Nervenkekse nach Hildegard von Bingen 375 g Dinkelmehl/Dinkelvollkornmehl 85 g Butter 1 Ei 75 g Rohrzucker oder Honig 1 Prise Salz 15 g Muskatnusspulver 15 g Zimt 5 g Nelkenpulver 50 g gemahlene Mandeln einige EL Wasser, bei Dinkelvollkornmehl wird mehr Wasser benötigt! Alle Zutaten in den geben, ca. 30 Sek./ zu einem Mürbeteig verarbeiten, Plätzchen ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 5-10 Minuten Backen. In einer Blechdose sind diese Plätzchen einige Wochen haltbar. Wichtig: Diese Kekse sind ein Heilmittel und kein Naschwerk! Kinder sollten nicht mehr als drei Kekse pro Tag essen, Erwachsene maximal sechs. Kräutersalz 50 g Kräuter (Petersilien, Selleriekraut, Bohnenkraut, Maggikraut) 300 g Salz in den geben und 40 Sek./St. 9 zerkleinern

5 Kräuter Käsepufferchen 4 Portionen 100 g Gouda/BergkäseKäse, in Stücken 5 Sek./St.6 zerkleinern 500 g Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Ei 2 EL Haferflocken/Mehl 2 EL Kräuter 1 TL Salz, Pfeffer,Muskat in den und Sek./St. 5 zerkleinern Kleine Puffer im Öl goldgelb ausbacken. Badeöl 20 g getrocknete Ringelblumen (Apotheke) 750 g Öl nach Wahl 15 g ätherisches Orangenöl Alle Zutaten in den geben 1 Min./St. 10 zerkleinern, in Flaschen abfüllen. Blüten setzen sich am Boden ab. Tipp: Schale von einer Bio-Orange als Dekoration in die Flaschen geben. Body Peeling 50 g frischen Ingwer, nicht geschält einige Blätter von der frischen Melisse 500 g grobes Meersalz g Olivenöl Salz in den Mixtopf geben 10 Sek./St. 10 mixen. Ingwer und Melisse dazu geben 10 Sek./St. 10. Öl zugeben 5 Sek./St. 5 vermischen, Peeling in kleine Gläser abfüllen. Ringelblumensalbe 20 g getrocknete Ringelblumen 250 g Olivenöl 40 g reines Bienenwachs Ringelblumen und Bienenwachs in den geben 20 Sek./St. 10 zerkleinern. Öl zugeben 5 Min./70 /St. 1 erwärmen. Danach 1 Min./St. 10 mixen, in Gläschen abfüllen. Anmerkung: Ringelblumensalbe heilt und pflegt die Haut. Tipp: 100% Bienenwachsplättchen gibt es in der Apotheke. Viel Freude beim Zubereiten und Nachkochen der Rezepte und gutes Gelingen!

Kochtreff Schaafheim Fasching 2014

Kochtreff Schaafheim Fasching 2014 Kochtreff Schaafheim Fasching 2014 Wir bereiten zu: Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen Ihre Thermomix-Repräsentant/innen: Erdbeer-Limes Multivitaminsaft Kreppel Rosenpizza Griechischer Bauernsalat

Mehr

Kochtreff Schaafheim Dezember 2014

Kochtreff Schaafheim Dezember 2014 Kochtreff Schaafheim Dezember 2014 Wir bereiten zu: Tomaten-Basilikum-Baguette Lachsaufstrich Krautsalat mit roter Spitzpaprika Kartoffelsuppe Hähnchenbrust mit feuriger Dattelcremehaube mit Püree und

Mehr

Hafer-Ingwer-Plätzchen 120 g Butter 2 Min./100 /St.1 schmelzen. 100 g Zucker 110g Karamellsirup 3 EL Wasser zugeben,10sek/st. 3 verrühren.

Hafer-Ingwer-Plätzchen 120 g Butter 2 Min./100 /St.1 schmelzen. 100 g Zucker 110g Karamellsirup 3 EL Wasser zugeben,10sek/st. 3 verrühren. Grüner Smoothie (ergibt 2 Gläser) 180g Gurke, entkernt 100g Apfel, entkernt 40g Eisbergsalat 1 TL Honig alle Zutaten 1 Min./St.10 mixen (Nach Belieben Mineralwasser zugeben und kurz verrühren.) Hafer-Ingwer-Plätzchen

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Kochtreff Schaafheim Januar 2015

Kochtreff Schaafheim Januar 2015 Kochtreff Schaafheim Januar 2015 Wir bereiten zu: Schnelles Joghurtbrot Apfel-Kiwi-Smoothie Wirsing-Birnen-Salat Frischkäse Vital-Gemüse-Aufstrich Tomatensuppe Seelachs mit Kartoffeln, Paprika und Senfsoße

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Kürbis-Kokos-Aufstrich Kürbis-Kokos-Aufstrich veganer Brotaufstrich mit leicht exotischer Note Zutaten für zwei Portionen: 500 g Kürbis(se), Hokkaido- mit Schale (küchenfertig gewogen) 175 ml Wasser 20 g Ingwer, frisch (geschält

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben. REZEPTE ERNÄHRUNG THEORIE 17.01.2018 Hokkaido-Kürbisketchup 400 g Kürbis 2 Tomaten 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1 Chili-Schote 4 Nelken 2 Lorbeerblätter 1 Zacken Sternanis 6 Eßlöffel Olivenöl 4 Eßlöffel

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund

Winterliche Rezepte. mit. MorgenStund Winterliche Rezepte mit MorgenStund MorgenStund winterlich Zutaten 3 EL MorgenStund (ca. 35g) 160 ml Wasser oder Haferdrink 2 EL Mandelblättchen, angeröstet 1 EL gehobelte Haselnüsse 1 EL getrocknete Datteln

Mehr

Willkommen Herbst. 1 kg Pflaumen, entsteint...30 Min./ Linkslauf/ Varoma/ Rührlöffel

Willkommen Herbst. 1 kg Pflaumen, entsteint...30 Min./ Linkslauf/ Varoma/ Rührlöffel Pflaumenmus 1 kg Pflaumen, entsteint...30 Min./ Linkslauf/ Varoma/ Rührlöffel Nach 10 Minuten den Messbecher abnehmen und den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen. Nach den ersten 30 Minuten in den Mixtopf

Mehr

Leichte Brennnesselsuppe mit Sonnenblumensprossen. Kleiner Salat mit Löwenzahn und Wildkräuter-Croustini

Leichte Brennnesselsuppe mit Sonnenblumensprossen. Kleiner Salat mit Löwenzahn und Wildkräuter-Croustini Rezepte Sabine Hagg Kochen mit Frühjahrskräutern 18.März 2014 Menü Vitalisierender Kräutercocktail Leichte Brennnesselsuppe mit Sonnenblumensprossen Kleiner Salat mit Löwenzahn und Wildkräuter-Croustini

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

Kochen und Backen mit Wildkräutern

Kochen und Backen mit Wildkräutern Kochen und Backen mit Wildkräutern Immuncocktail Wiesensuppe Wildgemüselasagne Grüne Brötchen Kräuterschneckenbrot Grüner Marmorkuchen Vegetarische Leberwurst zusammengestellt von: Lina Enzenhöfer, Kräuterpädagogin

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Kinder- Plätzchen-Backen

Kinder- Plätzchen-Backen Kinder- Plätzchen-Backen Wir bereiten zu: Weihnachtsbaumbehang Cookies mit Schokostückchen Butterkekse Spritzgebäck Zitronenherzen Gebrannte Mandeln Schokocrossies Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Jubiläums-Kochstudio

Jubiläums-Kochstudio Jubiläums-Kochstudio 16.03.2017 Vor 30 Jahren war die Mikrowelle eine absolute Neuheit heute unterstützt uns der Thermomix Unsere Rezeptideen für Sie: Aperitif: Sektcocktail Bellini Gruß aus der Küche:

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder

Mehr

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel (alle Rezepte für 4 Personen) Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel Salat Speckröllchen 150 g Feldsalat 4Stk. Scheiben Bauchspeck 50 g Möhren 4Stk. Datteln o.

Mehr

Schmackhaft, gesund und. günstig - Kochen mit Mutter und Kind. Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V.

Schmackhaft, gesund und. günstig - Kochen mit Mutter und Kind. Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V. Schmackhaft, gesund und günstig - Kochen mit Mutter und Kind Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauenbildung e. V. Inhalt Vorwort...4 Vorspeisen Gazpacho nach Carstens Art...6 Thelses Gazpacho...7

Mehr

Waldorfsalat. Zubereitung

Waldorfsalat. Zubereitung Salate und Dressings Waldorfsalat Zutaten für 5 6 Portionen 350 g Sellerieknolle (geputzt) 2 EL Zitronensaft 2 Äpfel (säuerlich) 50 g Walnusskerne 200 g Ananas, in Stücken (frisch oder abgetropft aus der

Mehr

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 Heute ohne Fleisch mit Gabi Wolpensinger Kochbuch für das Modell Thermomix TM31 D i n k e l m ü s l i Zum Frühstück Am Tag vorher: 120 g Dinkel in den gesäuberten Mixtopf geben. 30 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern.

Mehr

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU

Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, Uhr. Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi MENU Einladung zum Kochabend vom Freitag 16. Mai 2008, 19.00 Uhr Abmeldung bis Mittwoch 14. Mai 2008 an Willi 055 612 35 94 MENU Sbrinz-Mousse auf Frühlingssalat Rotzungenröllchen auf Gurken an leichter Senfsauce

Mehr

Rotes Pesto. Die Tomaten klein schneiden, die Zwiebel fein hacken. Das Basilikum fein wiegen. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Paste pürieren.

Rotes Pesto. Die Tomaten klein schneiden, die Zwiebel fein hacken. Das Basilikum fein wiegen. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Paste pürieren. Rotes Pesto 150 g getrocknete Tomaten in Öl 1 rote Zwiebel 1 Bund frisches Basilikum 2 TL Balsamico-Essig 6 El Olivenöl Meersalz Schwarzer Pfeffer und Chillipfeffer, rotes Paprikapulver 70 g Pinienkerne

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER

SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Rezepte von den Kosmetikexpertinnen SARAH DITTRICH & MAXI WITTNER Sarah Dittrich und Maxi Wittner gehören zum Team des Maltry Cosmetic Instituts in München. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachkosmetikerin

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK

SCHAWUOTH KAP KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR STÜCK 143 KNISCHES (GEFÜLLTE TEIGTASCHEN MIT GEHACKTER LEBER ODER KÄSEFÜLLUNG) FÜR 25 30 STÜCK Für den Teig 300 g Mehl 1 TL Salz 2 TL Backpulver 2 EL Butter 1 Ei 150 ml Wasser 125 g Schmalz oder Butter 1 Dotter

Mehr

Overnight Oats ZUBEREITUNG. PRE-PREP einen oder mehrere Tage vorher. TO-GO Variante ZUTATEN

Overnight Oats ZUBEREITUNG. PRE-PREP einen oder mehrere Tage vorher. TO-GO Variante ZUTATEN Overnight Oats Für 2 Portionen 45 g Haferflocken 1 EL Kürbis- und Sonnenblumenkerne 1 EL Chiasamen 4 EL Hirse 1/2 TL Zimt und Vanille Pulver 1 EL Ahornsirup 250 ml Mandelmilch oder Wasser 1. Alle Zutaten

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis

Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis, Kürbis Kürbisbaquette 100 g Dinkelkörner 30 Sek./Stufe 10 schroten 400 g Mehl 50 g Kürbis, in Stücken 5 Sek./Stufe 8 raspeln 1 Tl. Salz 1 Prise Zucker 40 g Kürbiskernöl 240 g lauwarmes Wasser 1 Würfel Hefe in

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.02.2015 Weiße Bohnenmousse, Linsenkeimling-Omelette, Kichererbsensnack Unsere Rezeptideen für Sie: Erbsensprossen-Cremesuppe Geröstete Kichererbsen auf Chicorée-Bett Kleine Blätterteigpasteten

Mehr

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney

Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Ricotta Röllchen mit Mango-Rhabarber-Chutney Vorspeise Zubereitungszeit: 45 min (+ 1 Tag ziehen lassen im Kühlschrank) Für das Chutney 200 g Mango 200 g Rhabarber 20 g Ingwer 1 mittlere Zwiebel 1 kleine

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die zweite Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Haferflockenbrot: 250 g Dinkelmehl, 250 g Dinkelvollkornmehl, 6 EL Haferflocken, 1 Pkg. Germ, 1 TL

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 19.10.2017 Vielseitige Flammkuchen Unsere Rezeptideen für Sie: Klassischer Flammkuchen Elsässer Art Flammkuchen mit Süßkartoffel, Feta, Thymian und Granatapfel Flammkuchen mit Lachs, Spinat

Mehr

Basilikumtraum. Zubereitung:

Basilikumtraum. Zubereitung: Basilikumtraum 1 Klotz zimmerwarme Butter 100 g Pinienkerne 2 große Töpfe Basilikum 1 großer Topf Schnittlauch 1 großer Topf Petersilie 1 Zehe Knoblauch frisch gemahlener Pfeffer und Salz nach Geschmack

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Kochtreff Schaafheim Herbstküche 2015

Kochtreff Schaafheim Herbstküche 2015 Kochtreff Schaafheim Herbstküche 2015 Wir bereiten zu: Zwiebelkuchen Herbstbrot mit Apfelessig Frischkäse-Kräuter-Dip Kürbis-Apfel-Krautsalat Kürbiscremesuppe Gefüllte Paprikaschoten Zwetschgenlikör Fruchtsaft

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit

Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schülerfirmenworkshop Backen (nicht nur) zur Weihnachtszeit Schüttellebkuchen Apfel-Strudel Vanillesoße Grünkohl-Feta-Strudel Kinderpunsch Apfel-Zimt-Muffins Mürbeteigplätzchen (süß/salzig) Schüttellebkuchen

Mehr

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller

Warme Bärlauch Creme für Gemüseteller Leckere Zwergenwiese Streich Ideen 20 Minuten einfach Genießen Sie Zwergenwiese Streich Pur aufs Brot Pur für kleine Häppchen und Canapees Pur in die Sahnespritze zum Garnieren Pur als Füllung von Tomaten,

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

PanaGusta Rezepte salzig

PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Rezepte salzig PanaGusta Broccoli Gratin (für vier Personen) von Paul Lui 500 g Pellkartoffeln (festkochend) in Scheiben 500 g Broccoli gekocht (bissfest) 75 g Wurst oder Schinkenwürfel II. PanaGusta

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie *** Weihnachtsmenü 2012 Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe Zanderfilet in der Folie Kalbshaxe am Stück geschmort an Weissweinjus Safranpizzoccheri Exotischer Früchtegratin Zusammengestellt von Klaus Riedl

Mehr

Kochtreff Schaafheim Leichte Küche März 2014

Kochtreff Schaafheim Leichte Küche März 2014 Kochtreff Schaafheim Leichte Küche März 2014 Wir bereiten zu: Mango-Lassi Dinkel-Möhren-Brot Radieschen-Apfel-Salat Zitronenmelissen-Dip Möhrensuppe Fisch-Paprika-Spieße mit Kartoffeln Hefewaffel mit Sauerkirsch-Grütze

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 28.06.2018 Erdbeer-Variationen Unsere Rezeptideen für Sie: Erdbeermarmelade Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade Zwiebelkuchen mit Ziegenkäse und Erdbeeren Schweinefilet mit Erdbeer-Avocado-Salat

Mehr

Unsere Rezeptvorschäge:

Unsere Rezeptvorschäge: Unsere Rezeptvorschäge: Ice Teacino 4 gehäufte Teelöffel Teacino 200 ml Wasser Mixen Sie alle Zutaten kräftig in einem Shaker und füllen Sie den fertigen Teacino in ein Long-Drink Glas mit Eiswürfel. Je

Mehr

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet

Chochete vom Urs Knubel. Käsebrötchen mit Whisky. Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen. Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Chochete vom 08.04.2013 Urs Knubel Käsebrötchen mit Whisky Spargelsuppe mit Whiskyhäubchen Lachs in Whisky mariniert auf Salat Bouquet Rindsfiletmedaillon mit Whisky Sauce Mit Gemüse und Kartoffel-Nest

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Monatsmenü Juli Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen Hauptgang Sautierter Salat von Mangold, Radicchio und Spitzkohl auf Kleinem Kartoffelrösti mit Wildkräutern Dessert Rhabarberkaltschale mit Erdbeerparfait

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die dritte Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Salat mit Radieschen: 2 Karotten 1 gelben, grünen, roten Paprika (klein schneiden) Cocktailtomaten

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 09.06.2016 Dips - Leckeres zum Dippen stippen Unsere Rezeptideen für Sie: Auberginencreme Kräuterfladenbrot Frischkäsedip mit Basilikum Antipastitomaten/ Cracker Grissini Dattelcreme Hummus

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet.

Rezeptsammlung. Vom Informationstag Im Landratsamt Altenburger Land. Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet. Rezeptsammlung Vom Informationstag 18.09.13 Im Landratsamt Altenburger Land Inhaltsverzeichnis: Alle Rezepte sind für 4 Personen berechnet. Obstsalat Salatplatte mit Marinade Zwiebelbrot Tomatenbutter

Mehr

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten Zutaten* für 4 Portionen 2 Äpfel 7 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 4 Forellenfilets aus Bio Aquakultur (je ca. 150 g) 300 g Feldsalat 4 EL

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.11.2013 Die flotte Rolle! Unsere Rezeptideen für Sie: Brandy-Röllchen Frischkäse-Nussrolle Käse-Schinken-Pfannekuchen Mediterrane Frühlingsrollen Wirsingroulade mit Sonnenweizen und Pilzen

Mehr

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh

Kartoffel-Kren-Suppe mit Räucherforelle und Erdäpfelstroh Pikantes Ei im Glas 1 kleine Zwiebel anschwitzen 1 Knoblauchzehe gehackt 1 kleine rote Paprika in feinen Würfeln 1 kleine Chilischote 1,5 EL Olivenöl 1/8 kg Tomatenwürfel, etwas Tomatenmark Basilikum gehackt

Mehr

Kulinarisches von der Seidenstrasse I

Kulinarisches von der Seidenstrasse I VHS-Kochkurs Kulinarisches von der Seidenstrasse I Kursleiterin: Gulaim Ebenhoch Teil 1 am 8. April 2011 (Vorspeisen und Suppen) Samsa Lagman Borsook Teil 2 (Hauptgerichte) Plov Beshbarmak Manti In Vaterstetten,

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen

Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Top 5 Rezepte für zuckerfreie, vegane Weihnachtsplätzchen Es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Und damit ist die Plätzchenzeit auch schon offiziell eröffnet. Damit Du gesund und megalecker

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Fladenbrot. Rote Bete Tartar mit Leinsamen und Pumpernickel mit Feldsalat und roh marinierten Champignons

KETAO.   SPEISEPLAN. Fladenbrot. Rote Bete Tartar mit Leinsamen und Pumpernickel mit Feldsalat und roh marinierten Champignons SPEISEPLAN Fladenbrot Rote Bete Tartar mit Leinsamen und Pumpernickel mit Feldsalat und roh marinierten Champignons Pastinakensuppe mit Linsenbällchen und Gewürzöl Schweinebauch gekocht und geröstet auf

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de Brot & Brötchen Fladenbrot Franzbrötchen Milchbrötchen Pikantes Buttermilchbrot Saure Sahne Brötchen Weißbrot Fladenbrot 500 g Mehl 40 g frische Hefe oder 2 Beutel Trockenhefe 1 Prise Zucker 200 ml lauwarmes

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Kochtreff Schaafheim September 2013

Kochtreff Schaafheim September 2013 Kochtreff Schaafheim September 2013 Wir bereiten zu: Limetten-Minze-Drink Marrakesch Blitzzwiebelkuchen Zucchinibaguettes Paprikacreme Kürbis-Apfel-Kraut-Salat Gemüse-Tofu-Pastetchen mit leichter Koriander-Mayonnaise

Mehr

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi

Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Kochabend Gruppe 4 der Mutzenchuchi Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Dessert und Service Spargeln und Ravioli Thunfisch-Tartar Hauptgang Fleisch und Polenta ALLE REZEPTE SIND FÜR 8 PERSONEN BERECHNET

Mehr

REZEPT VON DANIELA Sendung vom

REZEPT VON DANIELA Sendung vom REZEPT VON DANIELA Sendung vom 30.12.2017 Kürbiscremesuppe Blätterteigknusperli * * * Rindsvoressen Spätzli Saisonales Gemüse * * * Marronikuchen ohne Mehl Vanilleglace Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt!

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert. Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.11.2016 Weihnachtsbäckerei mit Bernd Siefert Frankfurter Häufchen Das service:trends schmeckt! -Rezept 2 Eiweiß 250 g Marzipan 150 g Puderzucker gesiebt Kleine runde Oblaten

Mehr

Tolle Knolle Kartoffelvariationen

Tolle Knolle Kartoffelvariationen 29.04.2010 Tolle Knolle Kartoffelvariationen Feine Kartoffelcremesuppe Pikanter Kartoffelsalat Kartoffelgratin mit Sauerkraut Kartoffelplätzchen Allgäuer Reiberdatschi Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Was wird gekocht? 1. Empanadas mit Hackfleisch Empanadas mit Kartoffeln ( V )

Was wird gekocht? 1. Empanadas mit Hackfleisch Empanadas mit Kartoffeln ( V ) Was wird gekocht? 1. Empanadas mit Hackfleisch Empanadas mit Kartoffeln ( V ) 2. Arepas mit verschiedene Dips Hogao (V) Guacamole (V) Bohnen (V) Hackfleisch 2. Kochbananen mit Käse und Guavapaste EMPANADAS

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil

Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl. WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Saisonales Kochen Rezeptesammlung von Hebamme Daniela Stahl WegWeiser-Medien Glaube - Gesundheit - Lebensstil Erdbeer Konfitüre 500 g Erdbeeren 400 g Rhabarber 1 Apfel 500 g Gelierzucker 2:1 1 Päckchen

Mehr