MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Ähnliche Dokumente
P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

qm qm qm qm qm qm. 0 qm. Ruhrgebiet qm

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Über 10 Jahre kontinuierliches Wachstum

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Industrie Marktreport 2018/2019 Hamburg

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Entwicklung des Hamburger Hafens

LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

Gewerbesteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

LBS- Immobilienmarktatlas Hamburg und Umgebung

LOGIVEST - IHR TOR ZUR LOGISTIKIMMOBILIE

Grundsteuerhebesätze in der Metropolregion Hamburg

So viel Hamburg gibt es nur bei uns!

P R E S S E M I T T E I L U N G

LBS-Immobilienmarktatlas 2010/ 1. Hamburg und Umland


Lagerflächenmarktüberblick. Erschienen im Januar

BüROFLà CHEN MARKTREPORT 1. HALBJAHR 2016  HAMBURG - ENGEL & Và LKERS

Schriftliche Kleine Anfrage

Hamburger Straße 19-47

Schriftliche Kleine Anfrage

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

LBS-Immobilienmarktatlas 2015 Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2017 Hamburg und Umland

Büromarktbericht Wiesbaden 2017 Zahlen I Fakten

Büromarkt Düsseldorf I. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit außergewöhnlichem Halbjahresergebnis

Colliers International: Positive Wirtschaftsentwicklung befeuert europäische Industrie- und Logistikmärkte

LBS-Immobilienmarktatlas 2014 Hamburg und Umland

Büromarkt Düsseldorf 2. Halbjahr Düsseldorfer Büromarkt mit erfolgreichem Halbjahresergebnis

Verfügbare Flächen & Logistik-Immobilien:

Berlin - die Stadt der Zukunft Büromarktbericht 1. Halbjahr 2017

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal

Agenda. 1. PROFIL Logistikimmobilienberatung von Logivest. 2. LEISTUNGSSPEKTRUM LOGIVEST Service. Logistik. Immobilien.

Agenda. 1. PROFIL Logistikimmobilienberatung von Logivest. 2. LEISTUNGSSPEKTRUM LOGIVEST Service. Logistik. Immobilien.

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Kostentransparenz Hilfsmittel für eine langfristig bezahlbare Siedlungsentwicklung

LBS-Immobilienmarktatlas 2018 Hamburg und Umland

H2 2011* im Vergleich zu. H aus Expertensicht

Büromarktbericht Quartal Düsseldorf

LBS - Immobilienmarktatlas Hamburg und Umgebung

LBS-Immobilienmarktatlas 2012 Hamburg und Umland

LBS- Immobilienmarktatlas Hamburg und Hamburger Umland

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Industrie Industrial Marktreport 2012/2013 Hamburg

Haspa Weltsparwochen 2017

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A

Industrie Industrial Marktreport 2016/2017 Hamburg

Hamburg und Umland Quartal Marktbericht Gewerbe. Industrie Lager Logistik

Logistik-Flächen. Neubau und Vermietung nach Ihren Wünschen TIR ( Transparent-Investment-Rent ) Planung Errichtung Vermietung

Ausblicke und Rückblicke

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und 03 Produktionsflächen, sowie Ladenflächen

NEUES LOGISTIKZENTRUM IM DÜSSELDORFER HAFEN

06766 Bitterfeld-Wolfen, Guardianstraße 16 Halle 3

Inhaltsverzeichnis. Leerstand in qm in den Bereichen Büro-, Lager- und Produktions- 03 flächen, sowie Ladenflächen

Pressemeldung BÜROMARKT KÖLN Januar 2016

Haspa Weltsparwochen 2018

Haspa Weltsparwochen 2018

Büromarkt auf Allzeithoch Angebotsmangel dämpft Investmentmarkt

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Facility-Management-Kosten von Industrieimmobilien

Pressemitteilung. Colliers International: Logistik trotzt dem Flächenmangel

Industrie Marktreport 2017/2018 Hannover Braunschweig Wolfsburg

EFFIZIENTE LAGERHALLE ZUM HAMMERPREIS VON 2 PRO M 2

Anhaltende Dynamik am Büro- und Investmentmarkt

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Fahrradmitnahme. In den U-, S-, und A-Bahnen, sowie auf vielen Buslinien.

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 1. Quartal 2018 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

G&B macht. Erfolgreiche Zinshausvermittlung.

Die Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 3. Quartal 2015 Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011

Landkreis/kreisfreie Stadt Postleitzahl Stadtteil/Ort Auflage

BÜROMARKT RUHRGEBIET 2017 /2018 BOCHUM DORTMUND DUISBURG ESSEN

Transkript:

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Hamburg 207

Marktbericht für die Vermietung von Logistikimmobilien und Industrieflächen im Großraum Hamburg für das Jahr 207 n 207 deutlich weniger sofort bezugsfähige Logistikflächen verfügbar n Hamburger Logistikmarkt kann das starke Ergebnis des Vorjahres nicht bestätigen n Flächenumsatz von 450.000 qm entspricht einem Rückgang von rd. 26 % >> Flächenumsatz Lager- und Logistikflächen in Hamburg 800.000 qm 700.000 qm 600.000 qm 500.000 qm 400.000 qm 300.000 qm 200.000 qm 00.000 qm 0 qm 202 203 204 205 206 207 n Geringe Anzahl von Großabschlüssen und nicht einer über 20.000 qm n Grund: Keine adäquaten Flächenangebote in zentrumsnaher Lage vorhanden, welche in 207 bezugsfertig waren n Prognose: 208 weiterhin gute Nachfrage nach Lager- und Logistikflächen n Großvolumige Flächen kommen im Hamburger Hafen auf dem Markt Der Hamburger Logistikmarkt kann das starke Ergebnis des Vorjahres nicht bestätigen. Mit einem Umsatz von 450.000 qm neu vermieteten Logistik- und Industrieflächen liegt der nördlichste der deutschen Top-7-Logistikmärkte rund 26 Prozent unter dem Niveau des vorangegangenen Ausreißerjahres (60.000 qm), so eine aktuelle Analyse des Immobilienberatungsunternehmens Realogis. Gegenüber dem 5-Jahresschnitt (56.000 qm) gab das aktuelle Jahresergebnis jedoch immer noch um rund 4 Prozent nach. Als Gründe nannte der Experte für Logistik- und Industrieimmobilien die geringe Verfügbarkeit an sofort bezugsfertigen Flächen. Der Einbruch geht insbesondere auf das historisch schwache zweite Quartal 207 (ca. 63.000 qm) zurück. Für 208 haben wir jedoch eine gute Nachricht, sagt Jörg Lojewski, Geschäftsführer der Realogis Immobilien Hamburg GmbH. Im Hamburger Hafen kommen großvolumige Flächen auf den Markt und wir verzeichnen weiterhin eine gute Nachfrage nach Lager- und Logistikflächen. Last-Mile-Logistik Die Letzte-Meile-Logistik wird immer wichtiger. Grund hierfür ist u. a. der stetig wachsenden Online-Handel. Amazon lässt ab Anfang 208 zentrumsnah in der Nähe der Elbrücken ein Verteil- erzentrum mit rund 9.000 qm erstellen. Dadurch sollen den stetig wachsenden Anforderungen der Kunden an die Lieferzeit Rechnung getragen werden (same-day-delivery). Damit steigen auch die Ansprüche an die Entwicklung innerstädtischer Logistikimmobilien. Hier wird aufgrund kleiner zentrumsnaher Grundstücke in die Geschossigkeit gebaut werden, ist Jörg Lojewski überzeugt. Angebotssituation im Hafen entspannt sich/südliche Metrolpolregion steht vor Vollvermietung Wie vorhergesagt, steht die südliche Metrolpolregion vor der Vollvermietung. Der Logistikstandort in Winsen-Luhdorf ist durch die Ansiedlung von Amazon voll ausgelastet. Dort wird die Gemeinde in Zukunft im Rahmen einer möglichen Erweiterung des Gewerbegebiets keine oder kaum noch logistische Nutzungen zulassen, um die bereits jetzt angespannte Situation der Lieferverkehre nicht noch mehr zu strapazieren. Im zweiten südlichen Logistik-Hot-Spot in Rade konnte im dortigen Logistikzentrum der Entwickler VGP ebenfalls die Vollauslastung der Flächen vermelden. Dort besteht jedoch in ca. zwei drei Jahren die Möglichkeit der Erweiterung des >> Mietpreisspannen in EUR/qm in Hamburg 6,00 /qm 5,50 /qm 5,00 /qm 4,50 /qm 4,00 /qm 3,50 /qm 3,00 /qm 2,50 /qm Ø 4,45 3,30 5,60 203 Ø 4,55 3,40 204 Parks für logistische Nutzungen mit rund 80.000 qm Nutzflächen. Einzige noch im Bestand zur Verfügung stehende Fläche im Süden ist eine ca. 20.000 qm große Logistikanlage in Buchholz i. d. N. Geändert hat sich die Flächensituation dagegen im Hamburger Hafen. Dort können spekulativ erstellte Flächen in Moorburg mit ca. 30.000 qm und Waltershof mit ca. 3.000 qm angemietet werden. Darüber hinaus kommen im Bestand ebenfalls in Waltershof weitere rd. 30.000 qm auf den Markt. Somit entspannt sich hier die Angebotssituation ein wenig. Spitzenmiete/Durchschnittsmiete Die Spitzenmiete liegt unverändert bei /qm und wird weiterhin im Hafengebiet Waltershof/ Altenwerder bei Neubau-Logistikimmobilien mit hoher Drittverwendung erzielt. Da in diesem Gebiet in 208 wieder Flächen auf den Markt kommen, ist hier nicht mit einer signifikanten Veränderung zu rechnen. Die Durchschnittsmiete liegt in Hamburg leicht erhöht bei 4,65 /qm. Ø 4,55 3,40 205 Ø 4,60 3,50 206 Ø 4,65 3,60 207

Logistikbranche verteidigt das Branchenranking >> Umsatz nach Branchen in Hamburg Trotz der geringen Abschlüsse an großvolumigen Kontraktlogistikflächen führen 207 die Logistiker das Branchenranking weiterhin an (43 %), ein Rückgang von 6 Prozentpunkten. Es folgen die Handelsunternehmen mit rd. 35 % (+4 Prozentpunkte). Hier ist in den nächsten Jahren aufgrund der wachsenden Nachfrage des Online-Handels mit einer Steigerung in diesem Segment zu rechnen. Auf dem dritten Platz liegen die Industrieund Produktionsunternehmen mit unverändert rd. 6 %. Sonstige Branchen kommen auf 6 %. Sonstige 6 % Industrie/Produktion 6 % Handelsunternehmen 35 % Logistikbranche 43 % Ausblick Für das kommende Jahr ist aufgrund der weiterhin guten konjunkturellen Aussichten und der anhaltend guten Nachfrage nach Lager- und Logistikflächen mit einer Steigerung des Flächenumsatzes zu rechnen. Es ist davon auszugehen, dass die spekulativ erstellen Neubauten im Hamburger Hafen vom Markt angenommen und in die Nutzung gehen werden. Ein weiterer Schwerpunkt 208 wird die gestiegene Nachfrage nachzentrumsnahen City-Logistikflächen im Rahmen des E-Commerce sein. Hier bleibt auch abzuwarten, wie sich das von der Stadt Hamburg ausgegebene Wohnungsbauprogramm mit dem gestiegenen Flächenanspruch der Last-Mile-Logistik verträgt. Insgesamt dürfte sich der Jahresflächenumsatz 208 wieder über die 550.000 qm Marke einpendeln. Relevante Abschlüsse im Jahr 207. Hamburger Staatsoper, Hamburg Ost, 7.000 qm 2. Apex Int. Spedition, Glinde/Hamburg Ost, 7.000 qm 3. Transgourmet Deutschland, Hamburg Süd, 5.000 qm 4. Senator Int. Logistics, Hamburg Ost, 4.000 qm 5. Dirk Vollmer Spedition, Rade/Umland Süd, 4.000 qm Aktuelle Mietpreise für die einzelnen unterschiedlichen Typen von Immobilien in den entsprechenden Lagen in 207 Hochwertige Logistikimmobilien zentrums-/hafennah mit folgenden Merkmalen: mindestens 0,50 m Hallenhöhe, Rampenlager mit großzügigen Andienungszonen und Minimum -2 Tore pro.000 qm Hallenfläche, effiziente Beheizungssysteme. Mietpreis Halle: 5,40 Euro/qm, zugehörige Bürofläche 9,00,00 Euro/qm Funktionale Bestandsimmobilien HH-Ost Billbrook/Allermöhe mit folgenden Merkmalen: mindestens 6,50 7,50 m Hallenhöhe, Andienung über Rampen, Heizung oder Kalthalle, Mietpreis Halle: 4,40 4,80 Euro/qm, zugehörige Bürofläche 6,50 8,00 Euro/qm Einfache Hallenflächen im Hamburger Hafen mit folgenden Merkmalen: zu 5,00 m Hallenhöhe, Kalthallen ohne Dämmung und meist nur ebenerdige Andienung. Mietpreis Halle: 3,60 4,20 Euro/qm, zugehörige Bürofläche 5,00 6,00 Euro/qm

Barmstedt Henstedt Ulzburg Nahe Bad Oldesloe Barnitz Kollmar Stade Harsefeld Dollern Apensen Elmshorn Uetersen Holm Jork Wedel Buxtehude Moisburg Hollenstedt Pinneberg Halstenbek Blankenese Quickborn Hasloh 23 Waltershof Neu Hausbruch Wulmstorf Rade 26 Altenwerder 255 Wilhelmsburg 253 7 Buchholz 7 Rhen Norderstedt Langenhorn Niendorf Stellingen Hamburg Harburg Seevetal Tangstedt Bramfeld Kayhude Bergstedt Volksdorf Wandsbek 24 Reinbek Billbrook/ Allermöhe Bergedorf 25 39 Bargteheide Barsbüttel Ahrensburg Glinde Kirchwerder Winsen Brunsbek Witzhave Geesthacht Steinburg Lütjensee Trittau Dassendorf Schönberg Schwarzenbek >> * Marktgebiet Metropolregion Hamburg Hamburg ist der zweitgrößte europäische Seehafen mit mehr als 0.000 angesiedelten Logistikunternehmen und 330.000 Beschäftigten in der Logistik sowie Europas Nr. beim Bahntransport von Containern. Der zentrumsnahe Flughafen Hamburg ist ein wichtiger Umschlagsplatz für Expressfracht u. a. für die Maritime Wirtschaft und die Luftfahrtindustrie. Als Teilmarkt definiert Realogis die relevanten verfügbaren Lager-, Logistik- und Produktionsflächen in der Region Hamburg und im Umkreis von ca. 50 km entlang der Bundesautobahnen A Lübeck Bremen, der A 7 Hannover Flensburg sowie der A 39 ab dem Maschener Kreuz. MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Hamburg 207

Region Hamburg REALOGIS Immobilien Hamburg GmbH Ansprechpartner: Jörg Lojewski (Geschäftsführer) Tel.: +49 (0)40-54 80 857-0 Fax: +49 (0)40-54 80 857-29 Email: hamburg@realogis.de Die erste Adresse für Industrie- und Logis tikimmobilien REALOGIS Für Sie direkt vor Ort in Hamburg Als Realogis im Jahr 2005 gegründet wurde, hatten wir ein ehrgeiziges Ziel: die Marktführerschaft im Vermietungssegment Industrie- und Logistikimmobilien. Die Konzentration und Bündelung unseres Know-hows auf diese Nische hat sich bewährt: So sind wir erneut seit 205 in Deutschland Marktführer nach Flächenumsatz bei Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien. Und auch unser europaweiter Marktanteil nimmt stetig zu. Heute ist die inhabergeführte REALOGIS Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart neben der reinen Vermittlungs- und Beratungstätigkeit auch ein gefragter Partner von Investoren und institutionellen Anlegern, bei denen wir unsere ganze Erfahrung und unsere fundierten regionalen, nationalen wie internationalen Marktkenntnisse einbringen. Umfangreiche Beratungsleistungen in den Bereichen Logistik und Fulfillment runden das Dienstleistungsangebot ab. Mit einem Team hoch motivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter streben wir danach, unsere Kunden langfristig zu begleiten und diese von unserer Position als Marktführer profitieren zu lassen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Vermietung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks in der Region Hamburg und seit 2006 marktführend in diesem Segment. Sie suchen eine bestimmte Immobilie? Wir definieren detailgenau Ihre Anforderungen, optimieren Ihr Suchprofil und liefern Ihnen passgenaue Objekte. Sie suchen einen neuen Mieter für Ihr Objekt? Dann unterstützen wir Sie bei der Bewertung Ihrer Immobilie und der Festlegung des optimalen Mietzinses. Wir kümmern uns um die professionelle Außendarstellung und sorgen für eine zügige Vermietung. Ob Mieter oder Vermieter, in beiden Fällen profitieren Sie von der langjährigen Marktkenntnis und Spezialisierung, der Marktnähe und von den wertvollen Kontakten unseres achtköpfigen Teams in der Region. Wir beschäftigen ausschließlich gut ausgebildete Immobilienberater und verfügen zudem über eine eigene Abteilung, welche Sie bundesweit bei der Entwicklung Ihrer maßgefertigten Neubaulösung unterstützt. Sprechen Sie mit uns, wenn es um Entscheidungen rund um Industrie- und Logistikimmobilien geht. Unsere Dienstleistungen n Ausarbeitung eines detaillierten, individuellen Anforderungsprofils n Fundierte, realistische Bewertung Ihrer Immobi- lie / Ihres Grundstückes n Zielgenaue Angebote n Individuelles Vermarktungskonzept n Erarbeitung möglicher Alternativen (Leasing, Ankauf) n Integrierte Realogis-Logistikberatung zur Definition des optimalen Standorts und der Umsetzung der innerbetrieblichen Abläufe in einer Bestandsimmobilie n Beratung zur Immobilienoptimierung n Strategieberatung zur Minimierung von Leerstands- und Ausfallsrisiken n Umfangreiches regionales, nationales und internationales Kontaktnetzwerk mit potentiellen Mietern REALOGIS Immobilien Hamburg GmbH Gotenstraße 2 20097 Hamburg Tel.: +49 (0)40-54 80 857-0 Fax: +49 (0)40-54 80 857-29 Email: hamburg@realogis.de www.realogis.de MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Hamburg 207