Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Ähnliche Dokumente
Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf

Rauchfreies Krankenhaus

Kleine Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin II. Wahlperiode

Kleine Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin II. Wahlperiode

Protokoll. der 3. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf von Berlin am 27.

(Auszug aus den) Beschlüssen Nr der 10. ordentlichen, öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Regionale Bildungskonferenzen. Behörde für Schule und Berufsbildung / Bezirksamt Harburg

Protokoll der 12. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf von Berlin am 30.

Kleine Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin I. Wahlperiode

Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk. Gesundheitskonferenz in Berlin-Mitte: Bewegung geht uns alle an

der Abgeordneten Heiko Thomas (GRÜNE) vom 25. Januar 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 26. Januar 2012) und Antwort

Der Ausschußvorsitzende, Herr Bösener, begrüßt die Anwesenden.

Geändert: Zur aktuellen Umsetzung des Bonusprogramms an den Schulen. Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

(5) Der BEA-Kita setzt sich auch für die Interessen der Kinder und Eltern ein, die sich um einen Kitaplatz bemühen.

Vorlage zur Kenntnisnahme

Protokoll über die 13. Sitzung des Ausschusses für Personal und Verwaltung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Hauptstadtbündnissitzung Berlin qualmfrei Landesprogramm 2010

Aktuelle gesundheitliche Lage der Kinder, insbesondere bezogen auf das Handlungsfeld Bewegung und die bezirkliche Situation (ppt)

Rauchfreie Arbeitsplätze und Tabakentwöhnungsmaßnahmen im Daimler-Konzern Dres. Busch/Mayer, Health&Safety

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Schulabsentismus als pädagogische Herausforderung: gelingende Strategien für Bramfeld

HaLT-Hart am Limit Newsletter für den Werra-Meißner-Kreis

Beantwortung der Anfrage

Forum 3: Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Krankenkassen. Werner Mall Leiter Unternehmenseinheit Prävention der AOK Nordost

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin

Gesundheitskonferenz 2014

Umsetzung des betrieblichen Nichtraucherschutzes in der AUDI AG. 6. Deutsche Tabakkontrollkonferenz in Heidelberg

Ressortübergreifende Zielentwicklung als Voraussetzung für eine gelingende Suchtpolitik.

Protokoll zu TOP 1 Geschäftliche Mitteilungen des Bezirksverordnetenvorstehers Drs. 36/I Drs. 40/I Drs. Nr. 43/ I neu Drs. 51/I Drs. Nr.

Kleine Anfragen der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin I. Wahlperiode

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Stadtentwicklung Bezirksstadtrat

Alter in Jahren 0 bis unter 8 8 bis unter 14

Protokoll der 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 08. Januar 2013

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. November 2018)

Leben, Sehnsucht, Sucht am Beispiel Nikotin. Gesundheitskonferenz vom 26. November 2003

Protokoll zur 1. Sitzung der Stadt-Elternvertretung Wolfsburg

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Danny Freymark (CDU) Bürgerbeteiligung bei Flüchtlingsunterkünften. Drucksache 18 /

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Protokoll. der 14. Sitzung des Ausschusses für Umwelt der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf von Berlin. am 01.

Schleswig-Holsteinischer Landtag Drucksache 17/ 17. Wahlperiode

[ANALYSE BERLINER WAHLEN 2011] Mit den Ergebnissen aus dem Bezirk Berlin-Pankow

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Wie entwickelt sich die Anzahl asbestbelasteter Wohnungen in den Bezirken?

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Protokoll über die 7. Sitzung des Ausschusses für Personal und Verwaltung der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Eingereicht durch: Eingang: Schlosser, Siegfried Weitergabe: PIRATEN-Fraktion Fälligkeit: Beantwortet:

vom 19. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. November 2018)

ELTERNBETEILIGUNG IN DER KITA UND IM BEZIRK

Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales. Frau Abgeordnete Katrin Möller (Die Linke) über. den Präsidenten des Abgeordnetenhauses von Berlin

Vereinbarung zum Alex-Bündnis 1

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Aktualisierter Schulentwicklungsplan Berlin

Chancen und Risiken bei der Einführung von BGM Betriebliche Prävention - Wie kann sie gelingen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden?

Verbesserung der personellen Ausstattung der Bezirke im Jahr Sitzung des Haupausschusses vom 6. November 2015

Drucksachen der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin XVIII. Wahlperiode

Rauchfreies Krankenhaus Ein Gewinn für alle.

N i e d e r s c h r i f t 20. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Haushaltsausschusses

Foto Copyright: Dr. Thomas Mauersberg W I S S E N S C H A F T S KO M M U N I K AT I O N

Kleine Anfrage. Drucksache 16 / Wahlperiode. der Abgeordneten Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen)

Geplante neue Kitas in Kaulsdorf und Mahlsdorf (Teil II)

Forschung, Vertreter/innen aus den Berliner Bezirken, die Geschäftsführung des pad e.v. sowie die Leitung der Fachstelle an.

Friedrichshain-Kreuzberg Gesunder Bezirk

Modul 4: Stadtteil- und Berufe - Rallye

Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zu den Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin am 18. September 2016

Nachfrage zu S : Quereinsteiger*innen und Referendare in Berlin

Das Abgeordnetenhaus hat in seiner oben bezeichneten Sitzung Folgendes beschlossen:

Stadtverordnetenversammlung Ausschuss für Schule, Jugend und Bildung. 7. Mai von 9

Raucherentwöhnung bei Jugendlichen: Zugangswege und Strategien

Kooperationen mit externen Partnern im Bereich Prävention an Grundschulen und Kindertagesstätten im Kreis Euskirchen

Wie wirkt sich das Zweckentfremdungsverbot im Bezirk aus?

Umsetzung der den Bereich Medizin betreffenden Empfehlungen des Deutschen Ethikrats aus der Stellungnahme zur Intersexualität

Gleichstellungsbericht

Kampf gegen die Tabakindustrie und ihre Freunde. Johannes Spatz Dieter Eichinger

Ergebnisse der Sprachtests von Kita-Kindern und Nicht-Kita-Kindern im Jahr 2013

Amt für Gesundheitsvorsorge Pressespiegel 2015

Ergebnisse der Befragung von Berliner Schülerinnen und Schülern zum Suchtmittelkonsum in drei Berliner Bezirken

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin

Berlin, 24. November Lichterfelde Süd. Eine Präsentation für den Workshop Grüne Mitte

Soziale und Grüne Infrastruktur - Kleingartenanlagen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf

Gesundheitliche Chancengleichheit - partnerschaftlich in Bayern umgesetzt. Iris Grimm Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Georg P. Kössler (GRÜNE) Asbestverseuchte Gebäude in Neukölln. Drucksache 18 /

vom 11. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 14. September 2018) Gesundheitsgefahr durch Zigarettenkippen auf der Straße

Treffen der Steuerungsgruppe Ergebnisprotokoll

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Andreas Otto (GRÜNE) Ökobaubilanz 2021, hier BIM. Drucksache 18 / Wahlperiode

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Entwicklung der Ganztagsbetreuung II. Schriftliche Anfrage

Parkraumbewirtschaftung in städtischen Behörden, im öffentlichen Straßenraum und auf Privatgrundstücken

vom 09. November 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 15. November 2018)

Beschluss-Nr.: VII-0776/2014 Anzahl der Ausfertigungen: 14

Goodlife Umgang mit Stress

vom 14. September 2018 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 17. September 2018)

NIEDERSCHRI FT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 10. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 5. September 2012 von

Schriftliche Anfrage. des Abgeordneten Harald Moritz (GRÜNE) Parkraumbewirtschaftung in Berlin. Drucksache 18 /

So übertragen Sie ein Gebäude an das Bezirksamt von Pankow von Berlin

Spielleitplanung für Berlin Modellprojekt Pankow-Weißensee

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Schülerzahlenprognose Frühjahr Schriftliche Anfrage

Transferförderung im Seminar. Erfolgsstrategien

Transkript:

Kleine Anfrage Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf KA 329/II Eingereicht durch: Eingang: 05.02.2004 Meyer-Kiehn, Maria-Magdalena Weitergabe: 05.02.2004 GRÜNE-Fraktion Fälligkeit: 19.02.2004 Beantwortet: 01.03.2004 Antwort von: Erledigt: 04.03.2004 BzSt'in Otto Betr.: Ergebnisse der Gesundheitskonferenz am 26.11.2003 Ich frage das Bezirksamt: 1. Welche Ergebnisse wurden bei der letzten Gesundheitskonferenz in den einzelnen Fragen erarbeitet (bitte nach Forum 1 4 auflisten)? 2. Welche Ergebnisse konnten bis jetzt schon umgesetzt werden? Maria-Magdalena Meyer-Kiehn Antwort des Bezirksamts Wir beantworten die obengenannte Kleine Anfrage wie folgt: zu 1. Folgende Ergebnisse der letzten Gesundheitskonferenz, die am 26. November 2003 zu dem Thema "Leben, Sehnsucht, Sucht am Beispiel Nikotin" stattfand, liegen vor: Forum "Rauchfreie Kindheit": In dem Forum "Rauchfreie Kindheit" wurden die Forderungen auf "Rauchfreie Kindertagesstätten" und "Rauchfreie Spielplätze" erhoben, die von dem Plenum der Gesundheitskonferenz nahezu einstimmig unterstützt wurden (s. Anlage 1). Die Vorbereitungsgruppe dieses Forums legte das Ergebnis einer Befragung von Kindertagesstätten vor (s. Anlage 2). Forum "Raucherentwöhnung": In dem Forum "Raucherentwöhnung" wurde die Forderung nach einem Flyer bzw. nach einer Broschüre über die bezirklichen Raucherentwöhnungsangebote und Finanzierungsmöglichkeiten durch Krankenkassen erhoben und von dem Plenum der Gesundheitskonferenz bekräftigt. Die Vorbereitungsgruppe dieses Forums legte das Ergebnis einer Befragung von Ärzten/innen, Heilpraktikern und Krankenkassen in unserem Bezirk zum aktuellen Stand von Raucherentwöhnungsangeboten vor (s. Anlage 3 und 4).

- 2 - Forum "Rauchfreie Schule": In dem Forum Rauchfreie Schule wurde die Forderung auf "Rauchfreie Schulen" erhoben, die von dem Plenum der Gesundheitskonferenz nahezu einstimmig unterstützt wurde (s. Anlage 5). Die Vorbereitungsgruppe dieses Forums legte das Ergebnis einer Befragung über den Nichtraucherschutz an Schulen vor (s. Anlage 6). Forum "Strategien der Suchtprävention in der Praxis": In dem Forum "Strategien der Suchtprävention in der Praxis" wurde von der Vorbereitungsgruppe eine Befragung von in der Suchtprävention tätigen Einrichtungen vorgestellt (s. Anlage 7). Zu 2. Bisher sind folgende Anstrengungen unternommen worden, um die Ergebnisse der Gesundheitskonferenz umzusetzen: Forum "Rauchfreie Kindheit": Die "Aktion Rauchfreie Kindheit" arbeitet über die Gesundheitskonferenz hinaus weiter und plant, rauchfreie Kitas zu zertifizieren und Schilder mit Aufforderungen, nicht zu rauchen, auf Kinderspielplätzen aufzustellen. Das Jugendamt plant, Kitas zu rauchfreien Zonen zu deklarieren. Forum "Raucherentwöhnung": Gesundheit 21 wird im Frühjahr 2004 eine Broschüre über die Raucherentwöhnungsangebote im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und über Finanzierungsmodalitäten der Krankenkassen herausgeben. Die Arbeitsgruppe "Raucherentwöhnung" begleitet die Herstellung der Broschüre. Forum "Rauchfreie Schule": Die Arbeitsgruppe "Rauchfreie Schule" hat eine Begleitgruppe als Angebot für Schulen gegründet, um sie die in dem Prozess zur rauchfreien Schule zu unterstützen. Bezirksstadträtin Anke Otto hat die Forderung der Gesundheitskonferenz nach einem Rauchverbot in Schulen an Bildungssenator Klaus Böger weitergeleitet (s. Anlage 8). Nach einer Antwort des Senators über Präventionsangebote für Schulen (s. Anlage 9) hat die Bezirksstadträtin in einem weiteren Schreiben die Forderung nach einem Rauchverbot in Schulen bekräftigt (s. Anlage 10). Forum "Strategien der Suchtprävention in der Praxis": Die Erkenntnisse der Erhebung der Vorbereitungsgruppe dieses Forums fließen in die Arbeit einer ressortübergreifende Lenkungsgruppe ein, die ein Programm für Suchtprävention bei Jugendlichen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf entwickelt. Mit freundlichen Grüßen Anke Otto Bezirksstadträtin Anlagen Kleine Anfrage Eingang vom «KAEDOCDAT»