OPTIONSHANDEL. Die Griechen- The Greeks (Kennzahlen zur Optionsbewertung) DER WEG ZUM GEREGELTEN EINKOMMEN AN DER BÖRSE REFERENT: SIMON BETSCHINGER

Ähnliche Dokumente
Volatilitätsstrategie mit Optionen

Sensitivitätsfaktoren

Dynamik von Optionen

Trader Tour: Optionsscheine

6 Inhaltsverzeichnis

Nikolay Kachakliev Volatilitätsprodukte Eigenschaften, Arten und Bewertungen

Kurzbeschreibung. Eingaben zur Berechnung. Das Optionspreismodell. Mit dem Eurex-OptionMaster können Sie

Gewinnen mit Optionsstrategien

Musterlösung Übung 3

Was unterscheidet eine Option von einem anderen, an der Börse handelbaren Finanzprodukt?

Musterlösung Übung 2

ONLINE-SEMINAR REIHE. Devisenoptionen. Schwabe, Ley & Greiner

Optionspreistheorie Seminar Stochastische Unternehmensmodelle

Notationen. Burkhard Weiss Futures & Optionen Folie 2

Erfolgreich handeln mit Optionen

Termingeschäfte. Bedingte Termingeschäfte. Unbedingte Termingeschäfte, bedingte Ansprüche (contingent claims) unbedingte Ansprüche

Plan. Market Spreads. Volatility Spreads. Straddle Long Straddle Short Straddle. Bull Spread. Strangle. Mit Calls Mit Puts Bear Spread

ODAX Call / Put Open Interest Übersicht

Getreidehandelstag am 11./12. Juni 2012

ODAX Call / Put Open Interest Übersicht

ODAX Call / Put Open Interest Übersicht

Spekulation ist die meist kurzfristige, gewinnorientierte Ausnutzung erwarteter Preisänderungen.

Ölsaatenhandelstag am 18./19. September 2012

Wie Derivate die Finanzwelt veränderten

Vertical-Spreads Iron Condor Erfolgsaussichten

Optionskennzahlen. 1 Man beachte, daß die mittels dieser Verhältnisse berechneten Veränderungen nur für kleine Veränderungen rich-

Private Banking. Region Ost. Risikomanagement und Ertragsverbesserung durch Termingeschäfte

Das Black-Scholes-Merton Modell

E1.5-2 Was ist ein Optionsschein und welche Rechte werden in ihm verbrieft?

Benjamin Feingold Roland Lang. Handeln mit Futures und Optionen. Ein Leitfaden für den Privatanleger FBV

Eurex Optionen Strategien für Fortgeschrittene

Einführung in die Optionspreisbewertung

Finanzmathematik Wie funktioniert eigentlich Hedging?

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

User Manual (DE): Option Calculator / Optionsrechner [Options Analyzer]

Anlagestrategien mit Hebelprodukten. Optionsscheine und Turbos bzw. Knock-out Produkte. Investitionsstrategie bei stark schwankenden Märkten

Dr. Peter Putz. Strategisch Investieren. mit. Aktienoptionen. Konservativer Vermögenszuwachs. durch Stillhaltergeschäfte

Teil 2 Optionspreismodelle und das Binomialmodell nach Cox, Ross & Rubinstein

Inhaltsübersicht. Vorwort 15 Einleitung 17 Das Termingeschäft 21 Der Future Kontrakt 29 Die Option - eine Vereinbarung

Christian Eck. Matthias S. Riechert. Professionelles. Eurex-Trading. Grundlagen, Strategien und Chancen mit Optionen und Futures

Andrei Anissimov DAS GROSSE HANDBUCH DER OPTIONS STRATEGIEN. Die Schritt-fiir-Schritt-Anleitung für ein. stabiles Einkommen an der Börse FBV

FINANZMATHEMATIK. Toker Claudia, Hackner Denise

zu Aufgabe 3b) Binomialmodell: C 0 = S 0 B(a n;p ) E r -n B(a n;p*) Hier: C 0 = S 0 0, ,28 = 16,53

Marktpreismodelle für Optionen im internationalen Vergleich mit KNN

Deutsche Bank X-markets. Hebelprodukte. Chancen und Risiken individuell gewichten

VDAX-NEW : Innovatives Indexkonzept und standardisierte Terminkontrakte erschließen eine neue Asset-Klasse

Generalthema: Derivate Finanzinstrumente: Bewertung und Einsatzmöglichkeiten

Inhaltsverzeichnis XVII. Abkürzungsverzeichnis... XXIII. Symbolverzeichnis...XXVII. Abbildungsverzeichnis...XXXI. Tabellenverzeichnis...

Optionspreistheorie von Black & Scholes

Bonuszertifikate II: Konstruktion, Kursverhalten und Produktvarianten

Schriftliche Ausarbeitung zum Thema Optionsbewertung. Von Ralph Schunn und Nina Schieferbein

Optionen und Zertifikate

Long Optionen traden mit Earnings-Edge

Transparentes Reporting von strukturierten Produkten. Zürich, 2. Oktober 2008 Rolf Burgermeister

Kapitel 5 Strukturierte Finanzprodukte mit Aktienoptionen Fallstudie 16: Bewertung einer index-basierten Anleihe

Teil 3 Das Black-Scholes-Modell

Die Bewertung der eingebetteten Optionen in der Lebensversicherung

Additional Margin: Aktienindex:

Statistische Analyse und Visualisierung der Genauigkeit empirischer und deterministischer Optionspreismodelle am Beispiel von Devisenoptionen

Deutsche Asset & Wealth Management. Xmarkets Optionsscheine. Wissen tanken Optionsscheine Glossar

Finanzmathematik... was ist das?

Richtig handeln mit Warrants

Inhalt. Danksagungen Zur Motivation, mit Optionen zu handeln Einleitung... 17

E1.5-4 Wie hoch istdas Aufgeld (absolut undrelativ) bei den beiden unter E1.5-3 dargestellten Optionsscheinen?

Optionsstrategien. Die wichtigsten marktorientierte Strategien Jennifer Wießner

Maturaarbeit Oktober Einfluss der Volatilität und der Restlaufzeit auf das Optionspapier

Die meisten Barriere-Brüche fast verzeichneten dabei Knock-Out-Zertifikate. Das entspricht rund 40% der verfügbaren Knock-Out-Zertifikate.

Inhaltsverzeichnis: Aufgaben zur Vorlesung Finanz- und Risikomanagement Seite 1 von 35 Prof. Dr. Gabriele Gühring, Fakultät Grundlagen

Volatilität Investitionsmöglichkeiten in eine neue Assetklasse

B.A. Seminar Derivate: Märkte & Produkte

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Bewertung von Optionen auf CO2- Zertifikate mittels des Verfahrens von Black-Scholes

Optionen. Vertiefungsstudium Finanzwirtschaft SS 2001 Prof. Dr. Mark Wahrenburg

WGZ Discount-Zertifikat

Frage 1: Bewertung und Analyse von fest verzinslichen Wertpapieren (48 Punkte)

Wie Sie als selbstständiger Portfoliomanager kostenlos erstklassige Aktien erwerben!

Bewertung von europäischen und amerikanischen Optionen

Optionsscheinleitfaden UNRELENTING THINKING KONSEQUENT ANALYSIEREN. INTELLIGENT UMSETZEN.

Newsletter 02/ Januar Sehr geehrte Optionshändler und -interessenten!

Besteuerung von Optionen

Optionsscheine: Die (fast) vergessenen Derivate

Derivate. Risikomanagement mit Optionen. Falk Everding

Elemente einer Option

Finance: Übungsserie II

Volatilitätsbetrachtungen im Rahmen von Marktanalysen und -strategien. Januar 2012

Newsletter 7/ April2016. Sehr geehrte Optionshändler und interessenten!

Devisenoptionsgeschäfte

Nutzungsanleitung. Der Optionsscheinrechner

Manchmal geht wenig voran.

Internationale Finanzierung 7. Optionen

Finanzmanagement 5. Optionen

Herzliche Willkommen! Webinar

Aufgaben Brealey/Myers [2003], Kapitel 20

Optionsscheine. Schalten Sie einen Gang höher

Optionsscheine finden: So wählen Sie das passende Trendfolge-Derivat. Basiswert und Einstiegszeitpunkt

Finanz- und Risikomanagement II

1. FUTURES UND OPTIONEN ALLGEMEIN KASSAMARKT VS. TERMINMARKT...

Risikomanagement mit Option, Futures und Swaps.

Transkript:

OPTIONSHANDEL DER WEG ZUM GEREGELTEN EINKOMMEN AN DER BÖRSE REFERENT: SIMON BETSCHINGER Die Griechen- The Greeks (Kennzahlen zur Optionsbewertung)

Wir werden verstehen was die 3 Griechen Delta, Theta und Vega bedeuten Wir werden verstehen wo diese Kennzahlen ihren Ursprung haben

Ein Optionspreis ist von folgenden Einflussfaktoren abhängig Preisentwicklung des Basiswertes verstreichende Zeit Erwartete Volatilität für den Basiswert Zinsniveau (genauer: vom risikofreien Zins bis zum Laufzeitende der Option) Als die Griechen werden in der Optionstheorie Kennzahlen bezeichnet, die helfen, die Entwicklung von Optionspreisen abzuschätzen, je nachdem welcher Einflussfaktor sich ändert, wenn alle anderen Einflussfaktoren konstant bleiben.

1. DELTA 2. VEGA 3. THETA

Am Laufzeitende ist der Preis einer Option einfach zu bestimmen. Der Preis einer Option entspricht ihrem inneren Wert. Wenn eine Option noch eine Restlaufzeit hat, hängt die Optionsprämie zusätzlich vom Zeitwert ab. Wie hoch ist dieser Zeitwert? Das ist keine einfache Frage. Erst seit 1973 gibt es ein einfaches Modell zur Bewertung eines Optionspreises. Es wurde von Fischer Black, Myron Samuel Scholes und Robert C. Merton entwickelt. Der Name des Optionspreismodells ist Black- Scholes-Modell.

50 40 Long Call Strike = 100 Prämie = 10 30 20 10 0 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150-10 -20-30 -40-50 Long Call

Wir müssen als Optionshändler mit dieser Formel nicht selbst rechnen können. Wichtig für das Verständnis ist, dass sich die Griechen aus partiellen Ableitungen dieses Optionspreis- Modells ergeben. Quelle: Wikipedia

Das Delta ist eine Sensitivitätskennzahl, die angibt welchen Einfluss eine Preisänderung des Basiswertes auf den Preis der Option hat. Das Delta von Call-Optionen kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Das Delta von Put-Optionen kann Werte zwischen 0 und -1 annehmen. Konkret gibt das Delta an, um wie stark sich der Optionspreis absolut verändert, wenn der Basiswert um eine Einheit steigt oder fällt. BEISPIEL Die Aktie von Lufthansa notiert bei 26 Eine Call-Option notiert bei 1 Das Delta beträgt 0,5 Die Aktie der Lufthansa steigt von 26 auf 27 Die Call-Option mit Delta 0,5 würde dann um 0,5 zulegen (1 * 0,5) auf 1,50

CapTrader: Trader-Work-Station. TraderFox-Vorteile auf: https://traderfox.captrader.com/kontoeroeffnung/

Das Theta gibt an wie stark sich der Optionspreis verändert, wenn sich die Restlaufzeit um einen Tag reduziert. BEISPIEL Der DAX notiert bei 11.500 Punkten Eine Put-Option mit Ausübungspreis 11.800 Punkte und einer Restlaufzeit von 20 Tagen notiert bei 400. Der innere Wert beträgt folglich 300 und der Zeitwert 100. Das Theta beträgt -5. Morgen wird die Put-Option, wenn alle anderen Faktoren konstant bleiben, voraussichtlich bei 395 notieren.

CapTrader: Trader-Work-Station. TraderFox-Vorteile auf: https://traderfox.captrader.com/kontoeroeffnung/

Das Vega gibt an welchen Einfluss die erwartete Volatilität auf den Preis einer Option hat. Je höher die Volatilität ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass auch weit entfernte Strike- Preise erreicht werden. Optionsprämien werden darum größer, wenn sich die erwartete Volatilität erhöht. In der Praxis erhöht sich die erwartete Volatilität, wenn die Märkte volatiler werden. Konkret gibt das Vega an um welchen absoluten Betrag die Optionsprämie steigt, wenn die Volatilität um einen Prozentpunkt zunimmt. BEISPIEL (fiktiv mit einfachen Zahlen) Eine Call-Option auf den DAX wird mit einer Volatilität von 24,5 % bewertet und notiert bei 140. Das Vega beträgt 10 Wenn die erwartete Volatilität um 1% auf 25,5 % ansteigt, dann würde der Wert der Call- Option auf 150 zulegen.

CapTrader: Trader-Work-Station. TraderFox-Vorteile auf: https://traderfox.captrader.com/kontoeroeffnung/

CapTrader: Trader-Work-Station. TraderFox-Vorteile auf: https://traderfox.captrader.com/kontoeroeffnung/