Der TOP 300 Datensatz

Ähnliche Dokumente
Medizininformatik-Initiative: Kerndatensatz & Terminologiefragen

LABORBEFUNDE IN DER MEDIZININFORMATIK-INITIATIVE

Ergebnisse der NSG AG Interoperabilität

LOINC und UCUM Update

Labor Nutzung von LOINC und UCUM

TMF-Tutorial LOINC / UCUM / CDISC Labordaten in Forschung & Versorgung Berlin, Mo

Was ist LOINC? Session Labordaten in der Medizininformatik-Initiative 15. Jahrestagung der DGKL Mannheim, Sebastian Claudius Semler

LOINC - Einführung und Übersicht

GMDS PG Terminologie (Gründungssymposium) Köln, 03. Juni 2005

Zentrallabor des UK S-H, Campus Kiel LOINC. Stand und Weiterentwicklung aus deutscher Perspektive. Dipl. Phys. P. Duhm-Harbeck

Neuer Ansatz zur Einheiten-Konvertierung von Labordaten bei klinischen Studien

LOINC - Einführung und Übersicht

IVEU Advanced DICOM Header Mapping

Neue Wege zur Generierung von Referenzwerten für Kinder. Metzler M

Akutschmerzkurs der Deutschen Schmerzgesellschaft


Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Rüth R 1, Michel-Backofen A 1, Kozelj M 2, Thun S 3, Semler SC 4,5, Röhrig R 1

LOINC -Mapping der Labore des UK Erlangen

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Wir bestätigen Ihnen hiermit, dass Sie am Ringversuch für Gerinnung teilgenommen haben.

Zertifikat. Medilys Zentrales Labor Klinische Chemie Dr. med. K.-M. Otte Paul-Ehrlich-Str Hamburg

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

COMPARISON of SMART HBA1C Analyser against Central Laboratory Analysis November 2008 K.Danzmayer

CHEMISCHES RECHNEN II ANALYT. CHEM. FÜR FORTGS

Electrical tests on Bosch unit injectors

Hintergrund und Rationale des therapeutischen Drug Monitorings

Summary Details for Performance, Duration and Acoustic Measurements for the. Aircon 10S Wind Turbine. UK MCS Certification Summary

CIM2004 Übung 7: Permutationstest, Bootstrap & Jackknife

Calibration Certificate with reference to ISO Kalibrierschein in Anlehnung an DIN ISO 10012

* 10 Viennese state hospitals, around 8000 beds

PROBASE: Große deutsche Studie zum Prostatakrebs-Screening. PROBASE Große deutsche Studie zum Prostatakrebs-Screening

Was ist Normal? - Interpretation von Referenzintervallen. Oswald Sonntag, Bio-Rad Laboratories GmbH

HbA1c und Blutglukose das wilde Umrechnen beginnt

Evaluierungsbericht diamet balance

Laborchemische Referenzwerte in der klinischen Versorgung

PROJEKT. Insulin Ser/Pla Insulin SerPl-aCnc arbitr.konz. µu/ml Insulin LH <Luteinisierendes

Northwest workshop Uncertainty in sampling April 2007 Kopenhagen

CHARACTERIAZTION OF PREEXISTING ANTIBODIES TO S-303 PATHOGEN INACTIVATED RED BLOOD CELLS (S-303 RBC) SCREENING OF IN 10.

Körper messen. Version: NX10 Datum: Ersteller: Philipp Berger

Produktänderung EPCOS DeltaCap Kondensatoren für die Blindleistungskompensation

Die CONTOUR NEXT-Blutzuckermesssysteme von Bayer erfüllen die Anforderungen der ISO 15197: 2013

Seman&k in Laborbefunden. Juerg P. Bleuer

Ein Portal für Medizinische Formulare. Martin Dugas

Labormedizin: Diagnosen sichern, Behandlungen begleiten schnell, effizient, richtig. Werde Labormediziner!

Insuline: Ergebnisse von Studien mit lokaler Hauterwärmung

Laboratory mean values and z-scores

StepbyStepvon CLSI auf EUCAST in

Diagnosen sichern, Behandlungen begleiten schnell, effizient, richtig.

(Un)eindeutigkeiten in DICOM - Welche Tags braucht der MPE? Jörg Czwoydzinski, M.Sc

Mein erstes Vorstellungsgespräch - was kann ich fragen, was fordern?

FKDB 2012 Steroiddiabetes gibt es Kochrezepte?

Die Bedeutung der Medizininformatik- Initiative für die Laboratoriumsmedizin

Probeklausur Digitale Medien

ALVA-Ringanalyse. Herbsttagung 2009 der ALVA-Fachgruppe Boden - Pflanzenernährung Linz, 10. November 2009

Grundlagen der Technischen Informatik. 3. Übung

Prüfbericht (Test-Report)

Fallsammlung Labormedizin

DRG-bezogene Blutprodukt- Verbrauchsstatistiken aus Krankenhausinformationssystemen

Vortrag Hepato-Visite

Darstellung/Berechnung des Schwerpunkts eines Körpers

Körper messen. Version: NX10-11 Datum: Ersteller: Christoph Maier

Das Portal für Medizinische Datenmodelle: mehr als medizinische Formulare mit semantischen Annotationen. Sarah Riepenhausen

Für Hessen bestellte Untersuchungsstellen nach 19 Abs. 2 TrinkwV

Metabolisches Syndrom was ist das eigentlich?

Glomeruläre Filtrationsrate nimmt ca ml/min/1,73 m 2 pro Altersdekade ab (Delanaye et al. 2012)

Der Weg der Probe vom Patienten ins Labor

Studienprojekt Candidämie des NRZ für Systemische Mykosen

Digitales Muster 10 mit QES. Dr. med. Fabian Wisplinghoff, MBA Carsten Henk

Untersuchung von DNA Methylierungsprofilen mit Hilfe veröffentlichter Genexpressionsignaturen

SCRITTO 1/3 A4 COUNTER/WALL DISPLAY

Die methodenbedingte Streubreite der Assays

HL7/Sciphox Spezifikationen in Kooperation mit VHitG und KBV für die deutsche ehealth - Plattform

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Vertragsmanagement im Rechtsbereich - Hürden meistern, Effizienz steigern. Adrian Lang (Rechtsanwalt, stellv. Abteilungsleiter Drittmittelmanagement)

Anästhesiologische Besonderheiten beim perioperativen Gerinnungsmanagement gefäßchirurgischer Patienten Gerinnung aus einer Hand!

Autorenverzeichnis. Autorenverzeichnis

Äpfel und Birnen Zählung von multiplen Primärtumoren in Krebsregistern

Kalibrier-Zertifikat Calibration certificate *

Darstellung/Berechnung des Schwerpunkts eines Körpers

Anhang Legende zu den Tabellen

Klinische Chemie Praxis 10. Kursblock, KW 14: Überprüfung der Ziele Block 2

Ist Outsourcing sicher?

Regionalisierung von Gesundheitsindikatoren

Klinikanlass. Medikamente und Detailerhebung

Zulassungsprüfung /Admission Test 2015 Resultate / Results 15:48:15

7 Anhang. 7.1 Legende zu den Tabellen. :l Mikroliter

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Merkmalen? Korrelationen

Umstellung des Messverfahrens für Insulin-like growth factor 1 (IGF- 1) und Insulin-like growth factor - Bindungsprotein 3 (IGF-BP3)

Meta-Regression in klinischen. Studien. Hintergrund und Anwendung in SAS. Meike Hastert Mareike Herrmann

Informationen über das Forschungsprojekt semanticvoice Semantische Spracherkennung für die Medizin

"Logical Observation Identifiers Names and Codes" aber wie bitte?

Baumartenmischung und Produktivität von Waldbeständen

Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (KIMCL) Allgemeines Krankenhaus Wien. Medizinische Universität Wien

Messunsicherheit in der Mikrobiologie (Trinkwasser) Dr. K. Luden. Disclaimer. kein Anspruch auf vollständige Bearbeitung des Themas

Kalibrierzeichen Calibration certificate

Aktuelle. Urindiagnostik. für Labor und Arztpraxis. herausgegeben von Peter Hagemann und André Scholer

Planung von Humanstudien Fallzahlberechnung

Urbane Wälder & Erholung Prof. Dr. C. Schmidt, TU Dresden

Transkript:

Der TOP 300 Datensatz Dr. med. Andreas Bietenbeck Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie Klinikum rechts der Isar TU München andreas.bietenbeck@tum.de

Ausgangsdaten für den TOP 300 Datensatz Nach Häufigkeit geordnete LOINC-kodierte Analysen von folgenden Standorten: - Göttingen - Gießen - München - Greifswald - Erlangen 2

Technische und inhaltliche Probleme - Panels und andere nur anforderbare Codes (Panels geben an, welche Resultats-Codes enthalten sein können, nicht welche Codes enthalten sein müssen) - Umfang der kodierten Analysen (reine klinische Chemie, Mikrobiologie, Virologie, Transfusionsmedizin, ) - Gleiche Analyse mehrfach kodiert (z.b. bei mehreren Unterlaboren) - Variabilität der Anzeige (Stoffkonzentration, Massenkonzentration, ) - Variabilität der Labore (größer als in vielen anderen Länder) 3

Ablauf 1) Ähnliche Analysen werden für die Zusammenführung vereinheitlicht 2) Von gleichen Codes wird von jedem Standort nur der niedrigste Rang (= am häufigsten) verwendet 3) Analysen, die an keinem Standort außerhalb eines Panels kodiert sind, werden entfernt 4) Von gleichen Codes wird der durchschnittliche Rang aus den zwei Standorte mit dem niedrigsten Rang berechnet 4

Vereinheitlichen Ergebnisse lassen sich ineinander umrechnen Massen- <=> Stoffkonzentration Anzahl bezogen auf 100 Leukozyten <=> Anzahl pro Volumen Anzahl bezogen auf 100 Zellen <=> Anzahl pro Volumen Konzentration bezogen auf Gesamtprotein <=> Konzentration Ergebnisse lassen sich NICHT ineinander umrechnen Analyse mit spezifischer Blutprobe <=> Analyse mit Blutprobe Analyse mit Methode <=> Analyse ohne Methode 5

Der TOP 300 LOINC Datensatz TIME_ METHOD_ rank primär usedinlabs sekundär COMPONENT PROPERTY ASPCT SYSTEM SCALE_TYP TYP 1 59826-8 5 59826-8 Creatinine SCnc Pt Bld Qn 1 59826-8 5 38483-4 Creatinine MCnc Pt Bld Qn 1 59826-8 5 14682-9 Creatinine SCnc Pt Ser/Plas Qn 1 59826-8 5 2160-0 Creatinine MCnc Pt Ser/Plas Qn 1 59826-8 5 21232-4 Creatinine MCnc Pt BldA Qn 2 26464-8 5 26464-8 Leukocytes NCnc Pt Bld Qn 2 26464-8 5 49498-9 Leukocytes NCnc Pt Bld Qn Estimate 2 26464-8 5 6690-2 Leukocytes NCnc Pt Bld Qn 2 26464-8 5 804-5 Leukocytes NCnc Pt Bld Qn 3 20570-8 5 20570-8 Hematocrit VFr Pt Bld Qn Automated count Manual count 3 20570-8 5 31100-1 Hematocrit VFr Pt Bld Qn Impedance 3 20570-8 5 4544-3 Hematocrit VFr Pt Bld Qn 3 20570-8 5 4545-0 Hematocrit VFr Pt Bld Qn Spun Automated count 3 20570-8 5 48703-3 Hematocrit VFr Pt Bld Qn Estimated 3 20570-8 5 32354-3 Hematocrit VFr Pt BldA Qn 3 20570-8 5 41654-5 Hematocrit VFr Pt BldV Qn 3 20570-8 5 41655-2 Hematocrit VFr Pt BldMV Qn 3 20570-8 5 42908-4 Hematocrit VFr Pt BldC Qn 6

Pragmatisches Vorgehen zur LOINC-Kodierung 1) Liste der Laboranalysen erstellen 2) LOINC auf https://search.loinc.org suchen 3) Analyse so spezifisch wie möglich kodieren Analyse nicht gefunden? 1) LOINC-Achsen in der Suche mit ":" spezifizieren 2) "~" Symbol für ähnliche Begriffe 3) Analyse auf Englisch suchen 4) anderer Bezeichnung? (TOP 300) Analyse noch immer nicht gefunden? 1) Nicht in den TOP 300? Nicht wichtig? -> nicht kodieren 2) Email-Liste beitreten: Email schreiben an loinc-join@lists.lrz.de 8

The Unified Code for Units of Measure (UCUM) - Alle Einheiten müssen im UCUM Format vorliegen. - In der Labormedizin entsprechen die meisten verwendeten Einheiten bereits dem UCUM Format. - Aber: Eine UCUM Einheit muss wohlformatiert sein. - Validator: https://ucum.nlm.nih.gov/ucum-lhc/demo.html mg/dl mg/dl g/dl mg/dl Achtung neu! mg /dl 9

Labormedizin erstellt Befunde analyt mass conc. of glucose in blood measured in central lab analysis LOINC measurand 120 mg/dl unit result value SNOMED, UCUM increased uncertainty because measurement had to be performed in diluted sample interpretive comment? Bietenbeck et al.; Labmed 2018; in press 10

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! andreas.bietenbeck@tum.de 11